Podcasts about beim fu

  • 92PODCASTS
  • 111EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about beim fu

Latest podcast episodes about beim fu

200 Sekunden Baden
Freiburg-Marathon ausgebucht – Freispruch für Heilpraktikerin – Personalwechsel beim Bahlinger SC

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 3:39


Der Freiburg-Marathon und der Halbmarathon sind ausgebucht. Eine Heilpraktikerin aus Emmendingen ist vor Gericht freigesprochen worden. Beim Fußball Regionalligisten Bahlinger SC stehen personelle Veränderungen an.

Kommentar - Deutschlandfunk
Polizeikosten beim Fußball - Die politische Auseinandersetzung beginnt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 3:16


Die Bundesländer dürfen dem Fußball die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen in Rechnung stellen. Das hat das Bundesverfassungsgericht endgültig festgelegt. Es ist ein Urteil mit Wucht, das aber noch Fragen offen lässt. Ein Kommentar. Ein Kommentar von Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Das WDR 5 Tagesgespräch
Gewalt beim Fußball: Kostenfrage oder gesellschaftliche Aufgabe?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 46:26


Das höchste deutsche Gericht hat entschieden: Die Bundesländer können Fußballvereine für Polizeieinsätze bei Hochrisikobegegnungen zur Kasse bitten. Finden Sie das richtig? Moderation: Jürgen Wiebicke Von WDR 5.

B5 Thema des Tages
Hochrisikospiele beim Fußball - Clubs dürfen an Polizeikosten beteiligt werden

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 10:25


Das Bundesverfassungsgericht hat einen jahrelangen Rechtsstreit entschieden: Bundesliga-Proficlubs dürfen an den Kosten für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen beteiligt werden. Wir erklären das Urteil und fragen nach, was das für die bayerischen Vereine bedeutet - haben aber auch Reaktionen aus anderen Bundesländern. Moderation: Jörg Brandscheid // Redaktion: Stefanie Meyer-Negle

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Wigald Boning - Beim Fußball lasse ich schon mal die Sau raus

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 60:14


Der Komiker, Musiker, Komponist und Autor spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die eigenen sportlichen Versuche, spezielle Nächte im Zelt und den "Pokal des Trainingsfleißigten". Außerdem erfährt man einiges über besondere Auftritte im Bremer Weserstadion und darüber, dass Wigald Boning einst in die Fußstapfen von Felix Magath getreten ist. Von Arnd Zeigler.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Worum es der Politik beim Fußball-Sicherheitsgipfel mit DFB und DFL geht

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 4:40


Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Worum es der Politik beim Fußball-Sicherheitsgipfel mit DFB und DFL geht

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 4:40


Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Schuss bei Bundesligaspiel - Debatte über Spezialeinheiten beim Fußball

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 5:03


Vor einem Jahr hat ein Polizeibeamter einer Spezialeinheit beim Bundesligaspiel FC Augsburg gegen Borussia Mönchengladbach einen Schuss ohne Anlass abgegeben. Nur mit Glück wurde niemand verletzt. Ein Gericht hat ihn nun dafür verurteilt. Von Thorsten Poppe

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Schuss bei Bundesligaspiel - Debatte über Spezialeinheiten beim Fußball

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 5:03


Vor einem Jahr hat ein Polizeibeamter einer Spezialeinheit beim Bundesligaspiel FC Augsburg gegen Borussia Mönchengladbach einen Schuss ohne Anlass abgegeben. Nur mit Glück wurde niemand verletzt. Ein Gericht hat ihn nun dafür verurteilt. Von Thorsten Poppe

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Leidenschaft und Kritik – Ultras beim Fußball

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 28:43


Die Ultra-Fans im Fußball prägen die Fußballstadien und ihre Vereine. Mit Protestaktionen nehmen sie sogar Einfluss auf die Pläne der DFL. Nils Kremer ist es gelungen, einen Einblick in die Ultra-Szene und ihre Fankultur zu bekommen. Von Nils Kremer.

TeamTime - Das neue Miteinander in Partnerschaft und im Business

Warum stellen so viele Menschen keine Bedingungen? Und das, obwohl sie doch so wichtig sind! Viele lehnen den Begriff schon ab, weil sie ihn rigide und - in Partnerschaft - viel zu rational finden. Dabei sind insbesondere in Partnerschaft Bedingungen so wichtig. Beim Fußballspiel braucht man Regeln, damit das Spiel funktioniert und alle Spaß daran haben. Beim Tennis auch. So ist das in jedem Team. Was Menschen über Bedingungen denken, warum sie keine stellen oder sie nicht erfüllen wollen, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Wahrnehmung von Aleviten; Glaube und Aberglaube beim Fußball (komplette Sendung)

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 37:58


Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Wirtschaft | Deutsche Welle
EURO 2024: Millionen für Trikots

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 23:08


Beim Fußball sind Trikots mehr als nur Kleidungsstücke - sie sind auch ein Millionengeschäft. Lohnen sich solche Ausgaben?

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht Do., 04.07.24: USA Independence Day

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 9:14


Ohne Rückenwind aus den USA macht der DAX Boden gut und schließt nahezu auf Tageshoch bei 18.450 Punkten, knapp ein halbes Prozent im Plus. Auch der MDAX ist freundlich unterwegs. Der Handel verläuft in relativ ruhigen Bahnen, denn in den USA ist Feiertag, Independence Day. Der morgige Freitag könnte auch ruhig verlaufen, da viele US-Investoren einen Brückentag einlegen. Für Bewegung könnten die Daten vom Arbeitsmarkt am Nachmittag sorgen. Continental rechnet in China mit mehr Geschäft, was der Aktie ein zweistelliges Plus beschert. Der Euro klettert auf über 1,08 zum US-Dollar. In England wird heute gewählt, der Machtwechsel nach 14 Jahren ist aber fest eingepreist. Frankreich ruft seine Bürger am Sonntag zum zweiten Wahlgang. In den USA wird zwar erst im November gewählt, aber nach dem desaströsen Auftritt von Joe Biden im TV-Duell bahnt sich möglicherweise eine Sensation an, und die Demokraten wechseln auf den letzten Metern tatsächlich den Kandidaten. Noch dementiert jeder, der auch nur ansatzweise was zu sagen hat. Beim Fußball allerdings wäre dieses Verhalten ein Garant für einen Trainerwechsel. Airbus bekommt erneut gute Presse. Diesmal einen Auftrag der Bundesregierung für ein schickes Satellitensystem. Zwei neue Kommunikationssatelliten sollen uns fit machen für den Datenverkehr der Zukunft. Kostenpunkt 2 Mrd. Euro. Interviews vom Tage: Mit den kurzen Beinen politischer Börsen beschäftigt sich IG Marktanalyst Christian Henke, und Andreas Scholz, ehemaliger Bloomberg Chefreporter, erklärt im Börse Berlin 4 You Podcast die schlimmsten Schreckgespenster für einen jeden Notenbanker. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % bei 18.450 Punkten. MDAX +0,6 % bei 25.539 Punkten.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Geste türkischer Rechtsextremer beim Fußball - so jubelt man nicht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 2:46


Schreiner, Helene Nikita www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Universalsprache Fußball

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 2:30


Beim Fußball versteht man sich auf dem Platz auch ohne Worte und gemeinsame (Mutter-) Sprache. Besonders jetzt bei der Europameisterschaft ist das zu spüren. Das erinnert Autorin Andrea Maschke auch an Pfingsten.

JACOBIN Podcast
Beim Fußball ist das Kapital der Kapitän – von Lukas Scholle

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 13:31


Der Fußball wird von dubiosen Finanzgeschäften gekapert und von fragwürdigen Investoren kontrolliert. Die Fans sind dabei die Leidtragenden. Sie können kaum mitbestimmen und werden vor allem abgezockt. Artikel vom 24. Juni 2024: https://www.jacobin.de/artikel/fussball-finanzialisierung-krypto-nft-cristiano-ronaldo-investoren Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Wissenswerte | Inforadio
Emotionen und Fußball: Von Gemeinschaftsgefühl bis zu Stress

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 2:11


Beim Fußballschauen kochen bei vielen die Emotionen hoch. Da wird gejubelt, gesungen, geweint und geflucht. Aber was genau passiert da eigentlich in unserem Körper? Und warum neigen manche Fans sogar zu Gewalt? Von Nina Kunze und Gina-Marie Heckel

PTAheute
Folge 201: Herzinfarkt beim Fußball, Doxycyclin nach Zeckenstich und RLS

PTAheute

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 16:06


Folge 201: Herzinfarkt beim Fußball, Doxycyclin nach Zeckenstich und RLS

Dr. Pops Tonstudio
Klassische Musik beim Fußball

Dr. Pops Tonstudio

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 4:09


comedy musik klassische musik beim fu timeicon radioeins serien
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum Erwachsene beim Fußball rumschreien dürfen

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 5:02


Sonst sind Erwachsene oft für Ruhe und Besonnenheit, beim Fußball aber brüllen und schimpfen sie wie verrückt. Wie kann das sein? Die Professoren Durkheim und Luhmann können es erklären.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
"Völlig losgelöst" - Fangesänge beim Fußball

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 11:52


Zum Support der Fans im Stadion gehören die Kurvengesänge. Sie werden auch bei der Fußballeuropameisterschaft der Herren nicht fehlen. David Freches erzählt, wie aus alten Melodien neue Turnier-Hits werden - und manchmal wundern sich die Urheber. Von David Freches.

SWR Aktuell im Gespräch
„Alte koloniale Denkmuster wirken weiter“ – Rassimus beim Fußball

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 4:46


Ein Tag vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft freuen sich die Fußball-Fans in Deutschland - doch es gibt in dem Zusammenhang auch ein unerfreuliches Thema: Wie gehen manche aus unserer Gesellschaft mit den Menschen um, die Fußball spielen - und zwar mit denen, die nicht „blond und blauäugig“ sind. Es geht um Rassismus im Fußball. Darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Bernhard Seiler mit Ronny Blaschke gesprochen. Der Journalist hat das Buch „Spielfeld der Herrenmenschen - Kolonialismus und Rassismus im Fußball“ geschrieben.

Augstein & Blome
Beim Fußball zeigt sich der deutsche Rassismus

Augstein & Blome

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 34:50


Am Sonntag ist Europawahl - Augstein & Blome rufen euch alle dazu auf, wählen zu gehen! Außerdem sprechen sie über das Klima und die aktuellen Überschwemmungen in Deutschland. Sie nehmen Stellung zu der ARD-Doku "Einigkeit und Recht und Vielfalt" und sie sprechen über die Messer-Angriffe in Mannheim.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 3. Mai 2024

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 4:59


Wird Alkohol auf offener Strasse an der Playa de Palma komplett verboten? Wir sprechen über die Nachrichten zu dieser Idee der Regierung. Beim Fußball-Erstligisten RCD Mallorca wird plötzlich laut über den Trainer diskutiert. Wir sprechen über die Hintergründe und einen möglichen Nachfolger. Haben Sie Lust auf ein Zirkusfestival auf Mallorca am Wochenende? Natürlich schauen wir auch auf das Mallorcawetter am Wochenende. www.5minutenmallorca.com

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über Polizeikosten beim Fußball

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 4:02


Geuther, Gudula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Waterpolo Expert Talk
"Eine solche Gemeinschaft wie beim Wasserball gibt es beim Fußball oft nicht" - Christian Koke

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 29:39


Weiter geht es mit Teil 2 meines Gesprächs mit Christian Koke. Auch in diesem Teil haben wir zahlreiche Aspekte an- und besprochen, bei denen es um den Sport Wasserball geht, um die Rahmenbedingungen die da sind bzw. welche man sich wünscht, um die Bedeutung von Partnerschaften und die Wichtigkeit sich als Marke zu positionieren. Man sieht also schon an den unterschiedlichen Themen, dass auch wenn der aktive Sport im Vordergrund steht, eben diese Rahmenbedingungen gleichermaßen von Bedeutung sind. Wie hat sich der Sport Wasserball über die letzten Jahre verändert? Welche Relevanz hat die Art und Weise der Kommunikation aller Beteiligten miteinander zu tun? Welcher Apell an alle geht raus? Was können Wasserbal und Fußball voneinander lernen bzw. können wir uns bei der Sportart Nummer 1 in Deutschland etwas abschauen? Freut euch auch dieses Mal auf einen bunten Blumenstrauß spannender Themen und diskutiert gerne im Social Web mit! Ich freue mich auf euer (konstruktives) Feedback, Meinungen, Vorschläge etc. etc. ..... Lieber Christian, vielen Dank für das unterhaltsame, kurzweilige und sehr informative Gespräch.

Myperformance Podcast

Zu unserer wöchentlichen Episode sitzen @FabianFlex und ich zusammen und sprechen über das, was so abgeht. Sollte man im Fußballstadion ein Alkoholverbot einführen? Wie ist das Dating Life in 2024? Wie viel gibt man für Miete aus für die eigene Wohnung? Mal wieder ein entspannter Rundumschlag in der Runde.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Frau Krüger: Betrug beim Fußballturnier

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 21:01


Anstatt eines Konzerts spielen Frau Krüger und ihr Orchester diesmal Fußball. Doch Sophia und Emil merken schnell: Bei den Spielen geht's auf dem Platz nicht fair zu. Gemeinsam mit euch ermitteln sie: Was ist an der Sache faul?

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 31. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - MSV Duisburg

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 6:07


Talentförderung, Zweikampftraining, Abschlüsse, Trainingslager bei Do Ping und, wenn nichts mehr ging, Saufabende mit der Mannschaft. Das waren die 90er. Und das war "Anstoss". Beim Fußball-Manager damals den MSV Duisburg zu allen Titel geführt. Jetzt am Ostersonntag muss die ruhmreiche, virtuelle Vergangenheit ruhen. In der 3. Liga kämpft Arminia weiterhin um die Existenz, wie der MSV. Der Westfalenpokal tat da gut, das Endspiel-Los vom "Finale dahoam" auch und auch die vielen Fans beim Osterferien-Training. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger will der DSC den Derbysieg auch in der Liga bestätigen, Mitch Kniat spricht bei uns von noch "acht Endspielen" und Zebras, die einen guten Mix gefunden haben.

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton
Toxische Verhältnisse unter Männern und Frauen – und beim Fußball

MDR KULTUR Das tägliche Feuilleton

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 3:57


Über das Buch "Toxische Weiblichkeit" von Sophia Fritz, ein legendäres Fußballspiel von Deutschland gegen Holland und eine besondere Orgel-Sanierung in Augustusburg. Jörg Schiekes Blick in die Feuilletons des Tages.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Sprachprojekt - Jugendliche für die Sprache beim Fußball sensibilisieren

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2024 9:42


Beim Fußball kommt es immer wieder schnell zu Beleidigungen und diskriminierenden Sprüchen. Daniela Wurbs leitet das Projekt Sprachkick4You(th) - und erklärt, welche Tipps sie Jugendlichen für eine diskriminierungssensible Sprache gibt. Wurbs, Danielawww.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wildschweine - Bauern demonstrieren - Denken beim Fußball

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 80:01


Wildschweine ; Seismologen erkennen mehr als Erdbeben ; Wie können wir dem Wasser in Zukunft ausreichend Platz schaffen? ; Stoffwechsel - Wird er wirklich lahm im Laufe des Lebens? ; Kommentar: Die Bauern demonstrieren für das Falsche ; Wie wichtig ist Denken beim Fußball? ; So können wir uns besser entscheiden ; Streber und Nerds sind doch beliebter als das Klischee glauben lässt ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

Klar so weit?
Die totale Verwaschlappung der Jugend von heute. Sind wir Boomer schuld?

Klar so weit?

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 28:11


Bundesjugendspiele ohne Wettkampfcharakter. Beim Fußball in der F- und G-Jugend werden Tabellen abgeschafft. Und Tore und Torhüter gleich mit. Und wenn's in der Schule mal ne 5 in Mathe gibt, war nicht das Kind faul, sondern der Lehrer unfähig. Sagen immer mehr Eltern. Was ist da los? Droht da gerade die totale Verwaschlappung der Jugend von heute? Oder die der Eltern? Die Redakteurinnen Jutta Rinas und Susanna Bauch und Moderator Volker Wiedersheim fragen sich, ob sie Helikopter-, Rasenmäher- oder U-Boot-Eltern sind. Ob sie zum Team Eltern-Taxi gehören. Und: Was das mit schwarzer Pädagogik und den Klima-Klebern von der Letzten Generation zu tun hat.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Krawalle beim Fußball - Niedersachsens Innenministerin macht Druck auf Vereine

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 6:10


Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Fünf Elfmeter in den letzten beiden Pflichtspielen verschossen. Das erneute Aus im Halbfinale des Niedersachsenpokals. Noch kein Sieg unter Alt-Neu-Trainer Fuat Kilic. Und nun auch noch eine Ausfallliste, die von Tag zu Tag länger wird. Beim Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg läuft aktuell so ziemlich alles schief, was schief laufen kann, stellen die NWZ-Redakteure Lars Blancke und Sarom Siebenhaar in der neuen Folge des "Nordwestkurve"-Podcasts fest. Sie diskutieren über die Ursachen, warum das Elfmeterschießen bei BW Lohne (0:2) derart in die Hose gehen konnte, reden über die zweigeteilte Partie gegen Holstein Kiel II (0:2) und sprechen über die Probleme, die den VfB nun seit Wochen begleiten. Mit einem Blick auf das Auswärtsspiel an diesem Sonntag (15 Uhr) beim Bremer SV puzzeln die beiden eine mögliche Startaufstellung zusammen und merken: Eigentlich stellt sich die Anfangsformation der Oldenburger aufgrund von Verletzungen und Sperren fast schon von selbst auf.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Chatbots im Netz - Denken beim Fußball - Nachtfalter

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 85:16


Themen: ChatGPT, Bard & Co - Wie verändern Chatbots das Netz?; Überdosis Medizin; Unwetter, Hitze, Feuer - Ist Urlaub am Mittelmeer eine gute Idee?; Wie wichtig ist Denken beim Fußball; Vorgedrängelt - so reagieren wir besser auf respektloses Verhalten; Warum Vorsorgeuntersuchungen auch Nachteile haben; Nachtfalter - verbreitet und unbekannt. Moderation: Franz Hansel Von WDR 5.

Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Tragödien der 80er – darum müssen Engländer beim Fußball sitzen

Aha! History – Zehn Minuten Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 13:41


Unter Fans und Experten stehen die Katastrophen von Heysel und Hillsborough für die schwärzesten Stunden im europäischen Fußball. Viele Zuschauer kamen ums Leben – und weil bei beiden Tragödien englische Fans eine Hauptrolle spielten, war der Fußball im Königreich gezwungen, sich neu zu erfinden. Aber auch im Rest von Europa gab es Konsequenzen. Was damals passierte, welche direkten Konsequenzen es gab und wie auch die WM 2006 in Deutschland davon betroffen war, darum dreht sich diese Folge von "Aha! History". Außerdem geht es um die Frage, ob es im Mittelalter wirklich eine Päpstin gegeben hat. "Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue History-Podcast von WELT. Immer montags und donnerstags ab 6 Uhr. Wir freuen uns über Feedback an history@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion: Wim Orth Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#197 Darum vertrauen über 400 Fußballer/innen auf Football Leverage® beim Fußball-Mentaltraining - mit Nico De Villa

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 16:49


In dieser Podcastfolge erfährst du, warum über 400 Fußballspieler/innen auf Football Leverage® vertrauen. Football Leverage® bietet spezialisiertes Mentales Training für Fußballer und Fußballerinnen. Der Podcast gibt Einblicke in die Bedeutung mentaler Stärke im Fußball und wie Football Leverage® durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Programme die Spieler unterstützt. Neben der Verbesserung der sportlichen Leistung werden auch andere Fähigkeiten wie Selbstvertrauen, Konzentration und Stressbewältigung trainiert. Erfolgsgeschichten von Fußballern verdeutlichen die Effektivität des Mentaltrainings von Football Leverage®. Diese Podcastfolge bietet faszinierende Einblicke in die Vorteile des Mentaltrainings für Fußballspieler/innen. Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit Football Leverage® zu bewerben: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://footballleverage.com/romano⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Auf unserem Instagram Account findest Du Highlights aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mindgame.fussball⁠⁠⁠

Blaue Couch
Béla Réthy, Kommentatoren-Legende und Sportjournalist, über Problemzonen beim Fußball

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 17, 2023 42:14


Er verglich Carlos Valderrama mit einer Klobürste und bezeichnete die rechte Außenbahn als Berti Vogts Problemzone: Sportkommentator Béla Réthy. Was er nun im Ruhestand noch zu sagen hat, hören Sie auf der Blauen Couch.

Die neuen Zwanziger
Klassenkampf beim Fußball, Buffetts Buffet, Noch-wach?-Salon TEASER

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later May 4, 2023 33:28


Stefan und Wolfgang treffen sich vorm Salon

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Sind Linien von Fußballfeldern maximal12 cm breit?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 1:55


Beim Fußball gibt es jede Menge verrückte Regeln. So dürfen angeblich die Linien auf dem Platz maximal 12 Zentimeter breit sein. Fakt oder Fake?

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#116 Philipp Behrendt I Als Fotojob Philipp auf dem Weg mit dem Blick für die besonderen Momente, u.a. beim Fußball

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 50:16


Auf dem Weg in Folge 116 mit Philipp Behrendt a.k.a. Fotojob Philipp. Philipp ist ein toller Typ und ein fantastischer Fotograf. Beides zeigt sich auch in diesem Gespräch am Podcast-Mikro, das wir im Eingangsbereich der Krafthalle in Köln-Gremberg führen. Hier fotografiert Philipp einen Kraftsport Workshop. Er nimmt uns sehr inspirierend mit auf seinen Weg hin zur Fotografie, die war nämlich nicht von Anfang an sein Plan. Zudem sprechen wir in dieser irgendwie auch besinnlichen Folge meines Podcasts u.a. über seine Liebe zur Heimatstadt Essen und zu seinem Fußballverein Rot-Weiß Essen. Philipp berichtet wie er an die Aufgabe als Fotograf für Drittligist RW Essen gekommen ist und welches Ziel er mit seinen Fotos verfolgt. Schonmal soviel, ihm geht es vor allem um die Emotionen und die Geschichten, die rund um ein Spiel im Stadion geschrieben werden. Kein Wunder, dass es sein beruflicher Traum ist, als Fotograf noch tiefer in den Fußball einzutauschen. Hier war er bereits mit absoluter Weltklasse in Kontakt. Welcher französische Nationalspieler ein Foto von Philipp auf Social Media geteilt hat, erfährst Du in der Folge. Neben diesem Highlight erzählt Philipp von einem ganz besonderen Shooting in einem Altenheim - bei dem ne gute Ladung Eierlikör im Spiel war. Abschließend teilt Philipp andere Fotografen mit uns, die er feiert und die ihn auf seinem weg inspirieren. Instagram-Links zur Folge Fotojob Philipp www.instagram.com/fotojob_philipp/ Die Krafthalle www.instagram.com/diekrafthalle/ WIKUS Programming www.instagram.com/wikus_programming/ Fotografen die Philipp feiert: Olli Hugo www.instagram.com/ollihugo/ Matthias Dersch www.instagram.com/matthiasdersch/ www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Tom Kieslich www.instagram.com/kieslichstom/ Basti Sevastos www.instagram.com/bastisevastos/ Max Galys www.instagram.com/maxgalys/ KD Effect www.instagram.com/kd.effect/ Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/

hr4 Übrigens ...
Weinende Männer

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 1:53


Beim Fußball erlebt es Autor Rolf Müller immer wieder: Männer fangen an zu weinen. Er fragt sich: Warum trauen sich das Männer sonst nicht so oft?

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Proteste beim Fußball-Länderspiel des Iran

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 6:35


Kaninski, Benediktwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

iran proteste beim fu benediktwww kaninski
Fußball – meinsportpodcast.de
Bundesliga-Quickie – Palim-palim

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 7:32


Aus dem Lavendelfeld grüßt Martin mit dem neuesten Bundesliga-Quickie. Ein paar Gedanken zu Pyros, Union Berlin und Bayern. Schon Bill Shankly sagte zurecht: "Beim Fußball geht's nicht um Leben oder Tod - Die Sache ist viel ernster!" Leider scheint er recht zu haben. Dennoch ein paar heitere Gedanken zu Beginn und Erinnerungen an Griechenland 2004. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Die Ratsherren
Die Ratsherren #57 – Alles neu! +++ Verschwundene Nussknacker? +++ Robins Papa hilft beim Fußball!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 100:04


Ja, es ist am Ende wie immer, wir brauchen eben für alles ein bisschen länger. Das sollte nach all den Jahren eigentlich weder euch noch uns überraschen, aber ein bisschen unangenehm ist es uns trotzdem. Dafür haben wir schon einiges umgesetzt: Wir haben eine neue Intromusik (vielen Dank an Jonas Bunse), schöne neue Fotos und dazugehöriges Coverdesign (danke an Fabio & Nik Stohn) und wir haben schon ein paar schöne Zeitungsartikel und Überschriften bekommen (danke an euch). Ein guter Start. Tatsächlich ändert sich wie angekündigt ein bisschen was bei uns: Neben euren Fragen behandeln wir ab jetzt auch Zeitungsartikel aus der Lokalpresse - am liebsten sogar aus eurer Lokalpresse. Gibt es Probleme, die in eurem Ort nicht gelöst werden konnten? Skurrieles, das kommentiert werden muss? Rästel, die entwirrt werden sollen? Schickt es uns an artikel@dieratsherren.de. Packt in die Mail gerne noch den Namen der Zeitung und das Veröffentlichungsdatum. Wir peilen jetzt einen monatlichen Veröffentlichungsrythmus an: Jeden ersten Sonntag im Monat erscheint (so die Sterne richtig stehen) einen neue Folge! In den nächsten Wochen wird der Podcast umziehen, von superkreuzburg.de auf dieratsherren.de. Das hat im besten Fall auf euch absolut keine Auswirkungen - es sei denn, ihr habt den RSS-Feed selbstständig aboniert. Es gibt dazu in der nächsten Folge auch noch eine Info, aber dann wisst ihr schon Bescheid. Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-

Die Ratsherren
Die Ratsherren #57 – Alles neu! +++ Verschwundene Nussknacker? +++ Robins Papa hilft beim Fußball!

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 100:04


Ja, es ist am Ende wie immer, wir brauchen eben für alles ein bisschen länger. Das sollte nach all den Jahren eigentlich weder euch noch uns überraschen, aber ein bisschen unangenehm ist es uns trotzdem. Dafür haben wir schon einiges umgesetzt: Wir haben eine neue Intromusik (vielen Dank an Jonas […]

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
t3n Wochenbriefing: Vier-Tage-Woche, Twitter-Klon, Bandenwerbung beim Fußball

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 3:30


Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um Islands Experiment mit der Vier-Tage-Woche, einen Twitter-Klon und mehr Zeit für die Steuer. 1. 4-Tage-Woche: Experiment in Island beweist steigende Produktivität https://t3n.de/news/4-tage-woche-experiment-island-1389822/ https://t3n.de/news/4-tage-woche-island-fakten-studie-1390228/ 2. Womit Lieferdienste wie Gorillas, Flink und Flaschenpost ihr Geld verdienen https://t3n.de/news/gorillas-flink-flaschenpost-1390252/ 3. Twitter-Kopie Gettr: Massive Probleme kurz nach dem Start https://t3n.de/news/neue-trump-netzwerk-twitter-klon-gettr-1388810/ https://t3n.de/news/twitter-kopie-gettr-massive-kurz-1389870/ 4. Selbes Spiel, andere Werbung? Bandenwerbung beim Fußball ist nicht überall gleich https://t3n.de/news/bandenwerbung-fussball-unterschiedlich-em-marketing-1389697/ https://t3n.de/news/dfl-aws-deutschen-fussball-ki-1389650/ 5. Praxistipp der Woche: Fristverlängerungen für die „Corona-Steuererklärung“ beschlossen https://t3n.de/news/fristverlaengerungen-steuererklaerung-2020-1389478/

Fenster auf Kipp
Kichernde Zwerge beim Fußballspielen

Fenster auf Kipp

Play Episode Listen Later Jul 1, 2021 18:55


Kinners, was war das wieder für eine Woche! Heinzer kämpft genauso wie Till Schweiger gegen das Übergewicht und Heinz macht sich sorgen um den Bartgeier Vogel. Außerdem läuft ja immer noch die verdeibelte EM und gibt genug Anlass für Frust, Freude und Lästereien. Ob die Nationalspieler wohl auch gerne die schlimme Augenwurst vom Dose-Konzern essen? Das erfahren wir heute nicht. Dafür viel anderen hot gossip in der Woche im Faktenkorsett. Fenster auf Kipp, los geiht dat!