POPULARITY
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
In der heutigen Podcastfolge vom Tischgespräch mit Yvonne Simon, machen wir Unsinn :-) Was ist denn Unsinn? Denn was für den einen Sinn ergibt, ist Unsinn für den anderen. Daher ist es ja unendlich wichtig, dass Du Dir selbst bewusst bist, damit Du eben nicht auf diejenigen hörst, für Die Dein Sinn Unsinn ist. Gerade in der heutigen Welt ist es unendlich schwierig wieder seinen eigenen Spaß und die eigene FReude zu finden und zu verkörpern. Ich persönlich denke da an so manche Netzwerktreffen aus meiner Vergangenheit, die für mich alle keinen Sinn ergeben haben. Deine Lebenszeit ist zu wichtig für so einen Kram. Dazu macht es ja auch wenig Sinn für einen selber, wenn wir Entscheidungen treffen oder in Verbindung zu anderen gehen, wenn wir keine Kraft haben. Da ist schon allerlei Unsinn passiert, also bei mir...wie sieht es bei Dir aus? Daher ist auch das wichtig, dass wir selber wissen, wie steht es gerade um mich. Wenn Du Dich selber ermächtigen willst, also in Deiner Selbstermächtigung leben willst, dann höre heute diesen Podcast. Wir geben Dir da ein paar Impulse mit Sinn :-) Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Yvonne Simon findest Du hier: Facebook: https://bit.ly/2yCl22F Webseite: https://yvonne-simon.com Podcast: https://apple.co/2XpR2BJ
Versöhnung mit Gott kann man sich nicht erarbeiten, man muss sie sich schenken lassen. Es gibt nach dem Sündenfall zwei Versionen von Adam: Unversöhnt mit Gott trug er Feigenblätter, versöhnt trug er Fell. Erst sah er aus wie ein Feigenbaum, dann wie ein Schaf. Außerdem sagt Jesus, "Eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden." Wir denken beim breiten Weg des Verderbens an Diebstahl, Drogen oder Dirnen. Doch Jesus hat da ganz andere im Sinn: "Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, werdet ihr keinesfalls ins Himmelreich kommen." Keinesfalls? Die Schriftgelehrten und Pharisäer waren die Frömmsten ihrer Zeit! Was machten sie falsch? Sie tappten in die Feigenblattfalle. Praktisch alle Christen tun das auch. Nicht alle kommen wieder frei. Wichtige Bibelstellen: Offenbarung 21,6 1 Mose 3,7 (Matthäus 21,12-19) Matthäus 5, 21-32 1 Mose 4 Hebräer 11,4 1 Johannes 3,12 1 Mose 4,16 Matthäus 7, 13-14 Matthäus 5, 20 Matthäus 23, 13+28 Philipper 3,2 Epheser 1,17f!
Versöhnung mit Gott kann man sich nicht erarbeiten, man muss sie sich schenken lassen. Es gibt nach dem Sündenfall zwei Versionen von Adam: Unversöhnt mit Gott trug er Feigenblätter, versöhnt trug er Fell. Erst sah er aus wie ein Feigenbaum, dann wie ein Schaf. Außerdem sagt Jesus, "Eng ist die Pforte und schmal der Weg, der zum Leben führt, und wenige sind es, die ihn finden." Wir denken beim breiten Weg des Verderbens an Diebstahl, Drogen oder Dirnen. Doch Jesus hat da ganz andere im Sinn: "Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, werdet ihr keinesfalls ins Himmelreich kommen." Keinesfalls? Die Schriftgelehrten und Pharisäer waren die Frömmsten ihrer Zeit! Was machten sie falsch? Sie tappten in die Feigenblattfalle. Praktisch alle Christen tun das auch. Nicht alle kommen wieder frei. Wichtige Bibelstellen: Offenbarung 21,6 1 Mose 3,7 (Matthäus 21,12-19) Matthäus 5, 21-32 1 Mose 4 Hebräer 11,4 1 Johannes 3,12 1 Mose 4,16 Matthäus 7, 13-14 Matthäus 5, 20 Matthäus 23, 13+28 Philipper 3,2 Epheser 1,17f!
Nimm mich mit auf einen Spaziergang, denn es ist wieder mal Zeit für Geschichten. Für Poesie. Zeit zum Träumen. Oh ja, sei gespannt auf eine neue Folge Gedanken(Irr)Sinn: Ein Format, in dem ich alte Kolumnen & Artikel von mir vorlese und dich damit inspirieren, zum Schmunzeln und vor allem zum Nachdenken anregen möchte. In dieser Kolumne geht es um das Thema: Entfremdung. Es passiert uns allen, dass wir uns von einst geliebten Menschen auseinanderleben. Ein ganz normaler Prozess, der im Laufe unseres Lebens passiert, weil wir uns weiterentwickeln und wachsen... Also lass dich berieseln & inspirieren. Ganz viel Freude mit dieser Episode! ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Kostenloses Portfolio Template runterladen Kreativpreneur Space Warteliste Jetzt für ein 1:1 Mentoring bewerben Lust auch noch mehr Kreativpreneur Content? Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mariamurnikov/
Ausgelöst durch eine durchaus kontroverse Diskussion zwischen Dr. Gerhard Wohland und Ernst Weichselbaum auf dem V&S-Lager.Feuer (Schleichwerbung), kam dem Benno mal wieder folgende Frage in den Sinn:Wenn eine Denkschule, ein Werkzeug in vielen Firmen außergewöhnlichen Erfolg gezeigt hat, warum scheitert es dann an anderer Stelle spektakulär? Diese Frage ist deshalb hochrelevant, weil die Rate des Scheiterns bei Transformationen so hoch ist, dass kaum mehr von Irrtümern gesprochen werden kann. Denn vieles könnte vorher klar sein. Oder?
Er ist wieder da! In der heutigen Folge, der entscheidenden vor dem Super Bowl, besucht Andreas Heddergott als Special Guest erneut die Höhle und spricht mit uns neben eigenen erlebten Super Bowl Anekdoten auch über das aktuelle Geschehen in der NFL, inklusive Trades, Gerüchten und Fakten. Außerdem liefert uns Kollege StatCatch ordentlich was an Statistiken zum Ende der abgelaufenen Saison. Robin erlebt sein erstes Mal mit Andreas und Longbo hat einen herzlichen Gruß der Woche parat. Aber hört selbst ... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message
Nachdem ich es einige Tage vernachlässigt habe, widmete ich mich in dieser Woche wieder voll und ganz meinen Zielen des Charisma Coachings mit Diane Putz. Meditation stand auf dem Plan. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass es mir schon ein etwas schwer fiel, diese wenigen Minuten in meinen beruflichen Alltag einzubauen. Doch wie es immer so ist: Wenn man es dann gemacht hat, ist man froh darüber. Meine ganz persönliche, selbst eingesprochene Mediation, die ich von nun an täglich machen möchte, ist nur 2,5 Minuten lang. Und mir ist schon jetzt bewusst geworden, dass es sich nachhaltig positiv auf mein Business auswirken wird, wenn ich mir weiterhin regelmäßig diese Mini-Auszeiten nehme. Denn schon beim Einsprechen der Meditation kam mir der Spruch in den Sinn: Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Oftmals heißt es im Unternehmerbereich nur “Hustlen, hustlen, hustlen!” Das macht jedoch nur Sinn, wenn man den ersten Schritt ruhig und überlegt angeht. Gerade ist bei mir so einiges im Umbruch, sodass ich mir das Zitat in nächster Zeit zu Herzen nehmen werde. Der Hustle-Mode steht bis dahin auf Off.
In diesem Podcast geht es um die Frage ob es überhaupt Sinn mach zu einer Tantra-Massage zu kommen, wenn man keine Lust auf Berührung hat. Oder auch einfach nur keine Lust auf sexuellen Kontakt. Kann man da trotzdem für eine Massage kommen? Ist das überhaupt sinnvoll?
“Es passiert nichts Gutes, außer man tut es.” Erich Kästner (1899 – 1974), deutscher Kinderbuchautor, Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Kabarettdichter Schön, dass du da bist … legen wir gleich los. Im heutigen Podcast geht es um: S – wie Sinn „Wenn ein Mensch keinen Grund hat, etwas zu tun, so hat er einen Grund es nicht zu tun.“ Walter Scott (1771 – 1832), Sir Walter Scott, schottischer Jurist, Historienromanschriftsteller und Balladensammler ➡️ Warum WARUM deine wichtigste Frage ist ➡️ Tipps wie du deinen Fokus halten kannst ➡️ Wie du dich selbst von deinem Sinn abhältst ➡️ Warum Ablenkungen dein eigenes Leben verhindern T – wie TUN Erich Kästner (1899 – 1974), Deutscher Schriftsteller ➡️ Warum SOFORTIGES Tun so entscheidend ist ➡️ Was bedeutet interagierendes Handeln? ➡️ Beispiele, was du sofort machen könntest U – wie Unsinn „Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige Menschen haben den Mut, es zu zeigen“ Charlie Rivel (1896-1983), eigtl. José Andreo Rivel, span. Artist u. Clown ➡️ Warum Ohne-Sinn zu handeln ein toller Start sein kann ➡️ Wie Unsinn Ordnung auf der Gefühlsebene schafft ➡️ Was steht auf deiner Unsinn-Liste? ➡️ Anregungen Hol dir gern hier dein Geschenk ab, das Märchen der Brüder Grimm, Die Sterntaler: http://bit.ly/sterntalermaerchen Warum Motivation verpufft – hingegen Selbstverantwortung uns dauerhaft gut motiviert, kannst du in meinem Buchtipp nachlesen: Das Prinzip Selbstverantwortung: Wege zur Motivation von Reinhard K. Sprenger: https://www.amazon.de/gp/product/3593502658 :::::: Frauen führen anders! Immer mehr Frauen führen, Tendenz steigend – daher ist es mehr als an der Zeit, dass Frauen lernen, anders zu führen. Was passiert, wenn eine Frau mit den (oft gelehrten) Methoden eines Mannes führt? Frauen sind erschöpft, sie kämpfen, für das Umfeld zu Konflikten und die Ergebnisse müssen zäh erkämpft werden. Schluss damit! Führen für Frauen leicht gemacht – mit den effektivsten Methoden. Frauen führen anders! Seminar am See vom 28. – 30. Oktober. Noch 3 freie Plätze! Schau mal hier, wenn es dich interessiert! ::::: Wer ist Silke Fritzsche? Silke Fritzsche ist Business-Coach für internationale Unternehmen und Lehrerin für Lebenskunst seit 1999. Sie lehrt an Universitäten und entwickelte ein eigenes System zur Ermittlung des Persönlichkeitstyps anhand von Körpersignalen. (Körpersprache. Das Fritzsche Prinzip®.). Mit der „Big Bang life University“ startete sie im Sommer 2019 ein ganz besonderes Projekt: Darin teilt sie ihr Wissen und ihre besten Methoden aus dem Bereich „Persönlichkeitsentwicklung“ der letzten zwei Jahrzehnte. Silke Fritzsche engagiert sich dafür, das Menschen ein erfülltes UND erfolgreiches Leben führen – und ermutigt Menschen besonders, wenn sie an einem Wendepunkt stehen oder neu starten. Für ihre Sommerakademie 2019 entwickelte sie dafür ein wirkungsvolles, einzigartiges Coachingprogramm. Die Videofeedbacks der Teilnehmer findest du hier: https://silkefritzsche.de/auszeit-fuer-frauen/#feedback Das brandneue Herbst und Winterprogramm 2019 findest du hier: https://silkefritzsche.de/veranstaltungen/ Du hast ein ganz spezielles Thema und möchtest gern, dass ich es im Podcast bespreche? Gern! Schreib mir einfach. Trau dich, du zu sein. Herzlich, deine Silke und ein Lächeln :::::::::::::: Folge mir gern auf Facebook https://www.facebook.com/fritzschecoaching oder meiner Website https://silkefritzsche.de Der Big Bang Life-Podcast auf allen Plattformen inklusive Extras und Empfehlungen: https://silkefritzsche.de/big-bang-life Direkt zur Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=rxJbdaD3RqY&list=PLTXwjeDKhBx3suKRrQpCLw2RWs4ZjlpwL Zur Seite für zu dieser Folge: https://silkefritzsche.de/sinn-tun-unsinn Der Beitrag #17 Das Alphabet erfolgreicher Veränderung – Sinn, Tun und Unsinn (Folge 7/9) erschien zuerst auf
Ich habe in den letzten Wochen so einige Erlebnisse gehabt und ich konnte keinen Podcast aufnehmen. Denn ich hatte eine Zahn-OP und das war eine Kieferchirurgische Nummer. Danach war überhaupt nicht mehr an Podcastaufnahme zu denken. Aber es kam mir sofort die Parallele dazu in den Sinn: Wenn das jetzt meine wichtigste Content-Quelle für mich ist, um Inhalte zu euch zu transportieren und ich kann das dann nicht mehr machen - ja, wie wichtig ist dann die Auswahl des Markennamens? Oder eine weitere Anregung: Was passiert, wenn sich dein Nachname ändert? In dieser Episode sprechen wir unter anderem über folgende Dinge: * 2:54 Wenn du nicht mehr weitermachen kannst - wie schwer ist es für deinen Nachfolger mit deinem Markennamen weiterzumachen? * 4:56 Wieso es Sinn macht nicht den persönlichen Namen zu wählen. * 6:12 Lass genügend Raum für den Generationsnachfolgeregelung!- Im Newsletter anmelden und Ratgeber erhalten www.markenrebell.de - MiNDSH!FT MASTERCLASS www.mindshift.fm/masterclass- Sende mir eine E-Mail office@markenrebell.de- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)
Hast du dir schon einmal überlegt etwas anderes zu tun im Alltag, aber hast dir gedacht, das hat doch keinen Sinn? Wenn du aber kleine Änderungen zulässt und auf die Zukunft betrachtest, dann hat es große Auswirkungen, genau darüber sprechen wir heute. Was hat mir geholfen bzw. was habe ich umgesetzt, dass eine große Auswirkung heute hat und ich es früher nicht gesehen habe? Diese Fragen und mehr in der heutigen Folge. www.nikolaus-kolba.com
Was sie sagen, findet Gehör: Ernst Fehr von der Universität Zürich und Hans-Werner Sinn, vormaliger Leiter des deutschen Ifo-Instituts. Wann sollten Ökonomen das Wort ergreifen? Und was können sie für die Gesellschaft bewirken?
Viele Menschen, die eine neue Ernährungsform suchen, weil sie entweder zu dick oder zu dünn sind, weil sie mehr Leistung im Alltag oder Sport bringen wollen oder ihre Gesundheit verbessern wollen, setzen sich mit dem Thema Kohlenhydrate auseinander. Besonders häufig hört man davon, dass keine oder nur wenig Kohlenhydrate verspeist werden. Macht das so Sinn? Wenn ja, für Wen und Wie lange? ---- Shownotes: Artikel auf Prinzip Paleo: https://www.prinzippaleo.de/sind-kohlenhydrate-schaedlich/ Bücher: Paleo Diät – Die Vorteile der modernen Steinzeitküche hier kaufen: amzn.to/2kpVPwp Paleo Fitness – Der Trend zu natürlicher Bewegung und Regeneration hier kaufen: amzn.to/2k7auvJ
Wie kannst du im Urlaub Meditation praktizieren, kennenlernen, vertiefen? Darum geht es in dieser Hörsendung, in dieser Ausgabe des Meditation-Urlaub-Podcast. Urlaub heißt, Abstand zu bekommen vom Alltag. Meditation heißt loslassen, in den Moment kommen. Meditation-Urlaub heißt, dich wirklich tief zu erholen. Meditation-Urlaub ist auch Urlaub mit Sinn: Wenn du im Urlaub Meditation übst, siehst du tiefere Sinnkontexte, erfährst mehr über dich selbst, deinen Platz in der Welt, deine Aufgaben. Mit anderen Worten: Wer im Urlaub Meditation übt, findet seinen tieferen Sinn im Leben. Und wer im Meditationsurlaub mehr über sich selbst gelernt hat, der kann dann auch danach seinen Alltag mit mehr Engagement, mehr Herz, angehen, mehr Sinn erleben. Erfahre in dieser Hörsendung auch einiges über Meditation-Urlaub bei Yoga Vidya, in den Yoga Vidya Seminarhäusern, in den Ashrams. Du erfährst insbesondere über die einzelnen Elemente des typischen Yoga Vidya Tagesablaufs, wie alle sehr gut zusammenpassen und eine tiefe Meditationserfahrung ermöglichen.
Wie kannst du im Urlaub Meditation praktizieren, kennenlernen, vertiefen? Darum geht es in dieser Hörsendung, in dieser Ausgabe des Meditation-Urlaub-Podcast. Urlaub heißt, Abstand zu bekommen vom Alltag. Meditation heißt loslassen, in den Moment kommen. Meditation-Urlaub heißt, dich wirklich tief zu erholen. Meditation-Urlaub ist auch Urlaub mit Sinn: Wenn du im Urlaub Meditation übst, siehst du tiefere Sinnkontexte, erfährst mehr über dich selbst, deinen Platz in der Welt, deine Aufgaben. Mit anderen Worten: Wer im Urlaub Meditation übt, findet seinen tieferen Sinn im Leben. Und wer im Meditationsurlaub mehr über sich selbst gelernt hat, der kann dann auch danach seinen Alltag mit mehr Engagement, mehr Herz, angehen, mehr Sinn erleben. Erfahre in dieser Hörsendung auch einiges über Meditation-Urlaub bei Yoga Vidya, in den Yoga Vidya Seminarhäusern, in den Ashrams. Du erfährst insbesondere über die einzelnen Elemente des typischen Yoga Vidya Tagesablaufs, wie alle sehr gut zusammenpassen und eine tiefe Meditationserfahrung ermöglichen.