POPULARITY
U.a. mit diesen Themen: Streit um 12 Punkte-Plan der FDP / Cum Ex Chef-Ermittlerin wirft hin / 3 Festnahmen wg. Spionage-Verdacht / Israel. Geheimdienst-Chef tritt zurück / Start Hannover-Messe 2024
weitere Themen: Streit um Begriff "Grünes Band" in Lüchow-Dannenberg
Themen: Streit zwischen Großfamilien - Mann stirbt nach Messerattacke in Stade: Täter ist noch immer auf der Flucht +++ Windkraftdrehscheibe in Deutschland: Was die Bundeszusage für Cuxhaven bedeutet +++ Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Eine Seniorhündin findet ihr Glück. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.
Die weiteren Themen: Streit über Windräder in Altötting: Aiwanger kommt / Habeck will CO2-Speicherung auf hoher See erlauben / Frauenpower am Bauernhof / Gespräch mit BR-Landwirtschaftsredakteurin Doris Fenske übers Renaturierungsgesetz // Beiträge von: Kirsten Zesewitz, Lorenz Storch, Martin Polanski, Ulrich Detsch / Moderation: Eva Lell
U.a. mit diesen Themen: Streit um Krankenhaus-Reform / Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Moldau /Schrott-Tanker vor Jemen wird geborgen
U.a.mit diesen Themen: Streit um Geld für Flüchtlinge schon vor dem Gipfel / Personalwechel: Grünen-Parteitag im Saarland / Habeck weiter unter Druck in Sachen Graichen.
U.a. mit diesen Themen: Streit vor dem Flüchtlingsgipfel zwischen Bund, Ländern und Kommunen / Neustart in den deutsch-französische Beziehungen? / Bilanz des Krönungswochenendes
Lisa und Robert sprechen über den Papst, der doch nicht so viel Style hat, wie es gerade im Internet aussieht. Danach geht's hierum: Warum es in der Regierung trotz Mammut-Sitzung weiterhin über viele Themen Streit gibt (01:19). Was bisher über den Amoklauf an einer Grundschule im amerikanischen Nashville bekannt ist (04:24). Warum Protestierende in Israel Hoffnung haben, dass der geplante Justiz-Umbau nicht kommt (07:38). Was Gewerkschaften in Deutschland mit Streiks bisher schon erreicht haben (11:37). Hier findet ihr mehr Hintergründe zum Verbot von politischem Streik in Deutschland: https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/netzdebatte/219308/ein-bisschen-verboten-politischer-streik/ Ihr wollt uns eure Meinung sagen, eine Frage stellen oder uns auf ein Thema hinweisen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team gibt's hier: www.instagram.com/tickr.news Von 0630.
U.a.mit diesen Themen:Streit um EinbürgerungUnion und AfD gegen modernes Einwanderungsgesetz/Wut über strikte Covid-Politik der RegierungTote bei Protesten in China/Beispielsloser Schlag gegen organisierte Drogenkriminalität in der EU gelungen.
U. a. mit diesen Themen: Streit ums Bürgergeld geht weiter / Deutschlands Rolle beim Klimagipfel / Dürre am Turkana-See in Kenia / Trumps langer Arm – die Rolle der Rechtsaußen-Kandidaten der Republikaner / ZF stellt Pläne für Werk in Saarbrücken vor
U.a. mit diesen Themen: Streit um Nutzung der deutschen Kernkraftwerke - Weiteres Spitzengespräch / Gute Chancen für deutschen Doppelwumms - Brüssel will Regeln Für Staatshilfen weiter lockern / Streiks und Proteste – Frankreichs Regierung unter Druck
Der Menschenrechtsrat der UNO will sich nicht mit der uigurischen Minderheit befassen. Die westlichen Staaten wurden knapp überstimmt. Laut einem Aktivisten ist das trotzdem ein Fortschritt. Die weiteren Themen: - Streit um eine Seegrenze: Israel weist Forderung des Libanons zurück. - Ein Konflikt um Erdgasvorkommen: Der Streit zwischen Griechenland und der Türkei ist für die Nato ein grosses Problem. - Und die Coronazahlen steigen: Sind die Altersheime vorbereitet?
Heute u.A. mit diesen Themen: - Streit um Betriebsrat von Hellofresh landet vor Gericht - Rebeat meldet Konkurs an - Falsche Klitschkos veröffentlichen Aufnahmen - SpaceX erreicht Meilenstein für Orbit-Testflug - TikTok-Mitarbeiter kamen von chinesischen Staatsmedien - 2,23 Milliarden Dollar für Influencer-Marketing - Rivian mit 704 Millionen Dollar Verlust - E-Auto-Joint-Venture von Didi Global ist insolvent
Heute u. A. mit diesen Themen: - Streit um Betriebsratsgründung bei Flink - Roboter-Hund lernt in nur 60 Minuten laufen - SAP mit schwachen Quartalszahlen - Tesla verdoppelt Gewinn - Didi muss Milliardenstrafe zahlen - Studie über Tracking-Möglichkeiten der Social Media Plattformen vorgestellt - Meta verklagt Meta - Neue Verbraucherschutz-Regeln im Online-Handel in Planung - Steht Coinbase kurz vor der Insolvenz?
Die weiteren Themen: Streit um Biosprit: Welche Rohstoffe, welche Flächen, welcher Zweck? / G7-Treffen zu Umwelt- und Klimaschutz in Berlin / Allgäuer Moorallianz: 9 Millionen für Naturschutzprojekt Marktoberdorf / Glyphosateinsatz bedroht seltene Orchideenart: Naturfrevel im Auwald / Aufhören oder weitermachen? Schweinehalter unter Druck
Ja gut, n‘Abend allerseits bei den Baywatch Berlin News. Das sind die Themen: Streit, Missgunst, Rufmord & Geschrei - seit jeher beinhaltet Baywatch Berlin alle Elemente, die schon in den 90ern das Erfolgsrezept jeder Nachmittagstalkshow waren. Doch wie in den Shows von Arabella, Britt und Türk werden auch die Themen bei Baywatch Berlin mit den Jahren bizarrer und die Gründe für Geschrei & Gezeter immer diffuser. Der vorläufige Tiefpunkt ist sicherlich der frisch entbrannte Streit um die französische Delikatesse „Macarons“, mit der sich Lundt (Mhm, lecker!) und „Gemischtes Hack“-Kollege Tommi Schmitt („Sind scheisse.“) seit Tagen eine Social-Media-Schlammschlacht liefern. Ein Streit, der mit dem Klassiker unter den Konfliktlösungen - „Geschmäcker sind eben verschieden“ - schnell beigelegt werden könnte. Aber wir reden hier immer noch von Lundt und unkompliziert ist bei ihm nur eine Tischreservierung im Grill Royal. Um den abstrusen Macaron-Streit aus der Welt zu schaffen, lässt Klaas die beiden Streithähne Tommi Schmitt und Lundt in einem finalen Wortgefecht aufeinanderprallen. Der Judgement Day der Nichtigkeiten - exklusiv bei Baywatch Berlin. Senseo, Nespresso, what else..? Klaas gibt einen Ausblick auf seinen bevorstehenden Einsatz als Mitglied der Bundesversammlung. Ein Job, der nicht nur Ehre und Bürgerpflicht bedeutet, sondern auch mit einem verlockenden Privileg verbunden ist. Schmitt sieht das sofort als Chance, ist wieder was am planen dran und will mit seinem Promifreund „ein paar krumme Dinger drehen“, während Klaas lieber in alten MTV-Zeiten schwelgt und aufzeigt, dass auch die Grandezza eines Modeljobs an ihre Grenzen stößt, wenn man dafür in eine Gießkanne kacken muss. Schönen Dank für die Aufmerksamkeit - auf Wiedersehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Themen: Streit um den angeblichen Verräter von Anne Frank; Die Europäische Kulturhauptstadt 2022 Esch; Agnieszka Holland und ihr neuer Film "Charlatan"; Daniel Kampa über die Zukunft der Kleinverlage. Moderation: Jörg Biesler
Moderation: Rebecca Link; Themen: Streit um Max-Ernst-Ausstellung in Düsseldorf; Pop 91: Metallica "Black Album"; In der Werkstatt der Höhlenbauer; Der Ruhr Kulturwalk durch Essen; "Talion - Die Gerechte" von Santiago Diaz und "Tod in weißen Nächten" von G.D. Abson
Das Info-Date am Morgen heute mit den wichtigsten Informationen zu folgenden Themen: Streit zwischen Bund und Ländern in der Corona-Politik geht weiter, Suez-Kanal wieder frei, erster Tag im Hauptverfahren um den Tod von George Floyd, Urteil im Fall von Waffen-Exporten nach Mexiko, CDU in Rheinland-Pfalz analysiert Landtagswahl-Schlappe und wie werde ich trotz Corona widerstandsfähiger, selbstbestimmter - kurz: resilient in der Pandemie?
U.a. mit diesen Themen: Streit um Demo verbot in Berlin / EU- Kommission muss neuen Handelskommissar suchen / Taliban in Islamabad: Pakistans Rolle für Afghanistan
U. a. mit diesen Themen: Streit um Verlängerung der Corona-Maßnahmen geht weiter / Drastischer Rückgang von Facharztbesuchen / Neue Gewalt im Kongo – Hunderttausende Menschen auf der Flucht / Behindertenbeauftragter zu Behinderungen in der Arbeitswelt
Die weiteren Themen: Streit um Open Skies-Vertrag - Interview mit Alexander Graef (IFSH) | Kampflugzeuge der Zukunft - unsinnige Konkurrenz zwischen FCAS und Tempest ?
Themen: Streit um ausgediente Ölplattformen in der Nordsee; Wie Entspannung das Leben verlängert; Gibt es im Winter weniger Sauerstoff als im Sommer?; Endlich Erfolge bei der Wiederansiedlung von Lachsen im Rhein; Latein fürs Leben - Was ist dran?; Ausgefragt - Mit Gewaltforscherin Anke Höffler; Was würde ein Tempolimit bringen?; Wenn Staaten andere offline setzen; Verstädterung: Evolution im Schnelldurchlauf; Geistheiler statt Arzt; Wie klimaneutral ist die Holz? Moderation: Sebastian Sonntag
weitere Themen: Streit um Arbeitstempo von Richter, Kostentragungspflicht von Angehörigen Pflegebedürftiger, Rücknahmeabkommen rechtswidrig, Mädchen darf nicht in den Knabenchor Kapitel: 4:20 Nachtrag AfD-Liste in Sachsen 7:35 Mietpreisbremse 23:45 Reform der Kostentragung in der Pflege 35:33 Streit um Arbeitstempo von Richtern 51:56 VG München zu Rücknahmeabkommen 1:04:49 Mädchen darf nicht in Knabenchor 1:13:24 Gerechtes Urteil
Dieses mal mit folgenden Themen:Streit zwischen Haus 13 und dem Kranhaus, CDU Vorschlag Gelöbnisfeier der Bundeswehr in Elmshorn, Forderung nach mehr Zollfahnder, Jam-Session im Haus der Begegnung, Baustellen in Elmshorn, Privatschule Next wächst, Verdi und die Stadt streiten über Kreidemarkierungen, VHS mit neuem Programm und Bürgerstiftung möchte Lietherwald aufwerten.