POPULARITY
Categories
Der Goldpreis ist seit Beginn des Jahres 2025 um 1000 Euro pro Feinunze gestiegen. Vorangegangen war dem ein kontinuierlicher Anstieg über Jahre hinweg. Welche Ursachen hat dieser neue Goldrausch?Während viele Jahre lang nur Crash-Propheten auf das Edelmetall setzten, sind es jetzt vor allem die Zentralbanken, die zu Treibern des Goldpreises werden. Die Dollar-Reserven nehmen an Bedeutung ab, während Gold immer wichtiger wird, um sich krisenfest abzusichern. Vor allem Trumps konfuse Zollpolitik sowie die tendenzielle Ent-Dollarisierung haben einen Anstieg des Goldpreises zur Folge.Dieser Boom macht einzelne Akteure sicherlich sehr reich, aber ist kein gutes Zeichen für die Weltwirtschaft. Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutLiteratur:Bloomberg über unsichere Zeiten: https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-21/gold-price-fall-why-record-rally-is-showing-signs-of-strainDie „FT“ über den globalen Gold-Boom: https://www.ft.com/content/34017e72-9085-4808-9281-1b09614bdf0eDie Deutsche Bank über Gold und Bitcoin: https://www.dbresearch.com/PROD/RI-PROD/PDFVIEWER.calias?pdfViewerPdfUrl=PROD0000000000603643Harald Freiberger in der „SZ“: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/goldpreis-anstieg-alarmzeichen-kommentar-li.3323326Ruchir Sharma über hohe Gold- und Aktienkurse: https://www.ft.com/content/f54be5f0-7d6b-43b5-8aad-a4b9d7e3cae5Termine:Am 12. November ist Ole in Saarbrücken: https://www.camerazwo.de/event/121070Am 13. November ist Ole in Frankfurt: https://roemerberggespraeche-ffm.de/58-roemerberggespraeche-bedingt-einsatzbereit-wehrdienst-und-die-pflicht-zum-dienst-am-staat/16.11. Wolfgang in München: https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/nur-jedem-das-seine/17.11. Wolfgang in Frankfurt: https://dasungesagte.de/kinotermine/18.11. Wolfgang in Fürth: https://www.vhs-fuerth.de/p/477-C-252-1009019.11. Ole und Wolfgang in Innsbruck: https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismusDas Hörbuch von “Die kleinen Holzdiebe” auf Spotify: https://open.spotify.com/show/34DTfvxYmXtfSPUXW8IifIDas Hörbuch von “Die kleinen Holzdiebe” auf Audible: https://www.audible.de/pd/Die-kleinen-Holzdiebe-und-das-Raetsel-des-Juggernaut-Hoerbuch/B0FV8ZPWDDDas Hörbuch von “Die kleinen Holzdiebe” bei Thalia:https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1076948771
Schmitt, Erik www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild
The federal government shutdown has stretched into the longest in U.S. history, with ripple effects across the country — from unpaid federal workers to stalled safety net benefits. STLPR politics correspondent Jason Rosenbaum sat down with U.S. Senator Eric Schmitt in his Washington, D.C. office to talk about the shutdown's impact, immigration policy and more. Jason then talks with Elaine Cha to add context and analysis.
Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at
Fri, 07 Nov 2025 05:00:00 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17204821/df09c582-1b71-4fb3-90b1-a0d09d96b0cf 4bfcf415b72da01bd16b6dbc8886ae8a Shownotes, Literatur, Live-Termine 2026: https://steady.page/de/neuezwanziger/posts/df09c582-1b71-4fb3-90b1-a0d09d96b0cf full no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 2315
Es sieht aus wie ein Unfall, doch leider ist dieser Film ist von langer Hand geplant: Die Fortsetzung von „Der Prinz aus Zamunda“ ist sehr typisch für aktuelle Filmproduktionen, vor allem für jene, die auf den #Streaming-Plattformen präsentiert werden. Hemmungslos wird dabei die Filmgeschichte nach funktionierenden Marken ausgeschlachtet, die mit einem halbwegs neuen Storytelling versehen werden sollen. Altstars dürfen noch einmal antreten und sich selbst zitieren. John Landis‘ Komödie von 1988 ist ein Kultfilm, entstanden zu einer Zeit, als #EddieMurphy auf dem Höhepunkt seiner Karriere angelangt war. Nicht nur Nostalgiker können an diesem harmlosen Blödelfilm bis heute ihre Freude haben, auch wenn Humor sehr schnell altert, wird an mancher Szene ebenso ein jüngeres Publikum Gefallen finden. Und es wäre gar nicht so schwierig, diese Geschichte in einem Sequel gekonnt weiter zu spinnen, wenn man sich denn nur die geringste Mühe geben würde und etwas Talent mitbrächte. John Landis war ein Könner, Craig Brewer, der Regisseur von #Coming2America, ist es nicht. Keine Pointe gelingt, die Geschichte ist derart an den Haaren herbeigezogen, dass man schon nach Minuten das Interesse am weiteren Verlauf der Handlung völlig verliert – überdies dient sich der Film der schlimmsten YouTube- und TikTok-Ästhetik an. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Literatur:Luc Boltanski, Arnaud Esquerre: Bereicherung. Eine Kritik der Ware. Suhrkamp.Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Die Zeit der Geister & Dämonen ist wieder angebrochen. Woran man das merkt? Der Nebel hängt dicht über den Feldern, die schwarze Nacht raubt den Tag nun wieder früher, & egal zu welcher Tageszeit man aus dem Fenster schaut, erblickt man das, was Klaas' Jugendfreund Torben einst „Akte-X-Wetter“ nannte. Das alles alleine wäre allerdings nur Indiz für die Vermutung, dass wir uns kalendarisch am Ende des Oktobers befinden. Für einen Beweis braucht es unbedingt noch die Information, dass es bei Schmitt zuhause wieder Orange, Grün & Rot leuchtet, der Rest vom Haus praktisch in einem Cocoon aus Sprüh-Spinnenweben verschwunden ist & neben der Haustür Süßigkeiten in Großmarktportionen bereits liegen. Um wenigstens an Halloween mal etwas in den sozialen Austausch zu geraten, feilt Thomas Jahr für Jahr an der perfekten Installation einer Kinderanlockmaschine, damit er dann bei jedem Besuch der gruseligen Kleinen ein onkeliges Schaudern aufführen kann, das ihm so eine Freude macht. Gerade noch rechtzeitig fiel auch Jakob noch ein, dass letzte Woche Halloween war, denn alleine nur, weil ein abscheuliches Wesen an der Tür klingelt & einem sagt, dass man entweder die Bonbons rausrücken oder man anderenfalls „halt umgebracht“ würde, ist in Berlin nicht unbedingt ein eindeutiger Hinweis darauf, dass es sich um Trick or Treat handelt. Klaas, der zeitgleich nicht im Lande war, sondern in seinem Norddeutschland-Experience-Island „Wangerouge“, welches er vor einigen Jahren in den Emiraten ins Meer schütten ließ, nach dem Rechten schauen musste, blieb dennoch nicht ganz unbetroffen. Per präzise ausgeführtem Hexenschuss war nun auch sein Platz im Gruselkabinett gesichert & die Erkenntnis erlangt, dass nicht alle Krankheiten der Erde mit heißen Handtüchern aus der Mikrowelle zu behandeln sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin Motamikro Podcast https://open.spotify.com/show/44rTJolFkngAu6FmayhB7W?si=d106675444d5467e
Die Flüsse Main und Regnitz sind ein einzigartiges europäisches Naturerbe. Die mit vielen Partnern entwickelten Projekte "Flussparadies Franken" laden zur Erholung am Wasser ein. Dieses Jahr feiert der gleichnamige Verein sein 20-jähriges Bestehen. Zu Gast bei Tom Viewegh sind Geschäftsführerin Dr. Anne Schmitt und Naturschutztaucherin Anja Künstler.
Inspiring episode of The Create Podcast, host Ekaterina (Kat) Popova sits down with artist, author, and creativity coach Carrie Schmitt to explore what it means to fall in love with your creativity again — to trust it, surrender to it, and let it lead you toward healing and joy. Carrie shares her powerful story of transformation, from facing a life-threatening illness to rediscovering painting as a divine and loving force that carried her through darkness and back into light. Together, Kat and Carrie discuss creativity as a sacred relationship — one rooted in devotion, acceptance, and self-compassion rather than perfection or control. You'll hear insights on: Reconnecting with your creative spirit through trust and love Letting go of judgment, pressure, and self-criticism Finding inspiration and meaning in difficult seasons Healing creative wounds and learning to create for joy, not approval Viewing creativity as a living, supportive presence in your life Carrie's book, Awakening Creativity: A Sacred Journey to Reclaim Your Inner Artist, is an invitation to remember the beauty and wisdom that flow through you every time you create.
Die Einführung des digitalen Euro wurde schon vor fünf Jahren diskutiert, jetzt scheint die Realisierung des ambitionierten Projekts näher zu rücken.2029 soll es soweit sein, wenn auch heute noch unklar ist, wie genau das digitale Zentralbankgeld im Euro-Raum genutzt werden kann. Wahrscheinlich fragen sich die meisten ohnehin, wozu sie einen digitalen Euro brauchen.Gewiss, Kreditkarten-Unternehmen oder digitale Dienstleistern wie Paypal nehmen Gebühren – das könnte durch den digitalen Euro als Alternative günstiger werden. Aber plant die Europäische Zentralbank tatsächlich lediglich ein verbraucherfreundliches Instrument, das das Leben der Konsumenten vereinfachen soll? Nein, der digitale Euro ist auch ein geopolitisches bzw. geoökonomisches Projekt, mit dem die EU der Dollar-Dominanz aus Washington etwas entgegensetzen will. EZB-Chefin Christine Lagarde schreibt: „Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zum Wiederaufbau seiner Hard Power, was auch dazu beitragen dürfte, das weltweite Vertrauen in den Euro zu stärken.“Welche Rolle spielt bei diesem Wunsch nach neuer Machtfülle der digitale Euro? Darüber sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!WERBUNG:Alle Informationen zu "Dreihundert Männer" von Konstantin Richter findet ihr hier:https://www.suhrkamp.de/wfaLiteratur:Piero Cipollone: "Harnessing the digital future of payments: Europe's path to sovereignty and innovation", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2025/html/ecb.sp250515~fd8adac5a4.en.htmlEuropäische Zentralbank: "Häufig gestellte Fragen zum digitalen Euro", online verfügbar unter: https://www.ecb.europa.eu/euro/digital_euro/faqs/html/ecb.faq_digital_euro.de.html#q1Christine Lagarde: "This is Europe's ‘global euro' moment", online verfügbar unter: https://www.ft.com/content/4d5dea18-bc4b-4ccf-94d3-1973fd1467ccPeter Schadt: "Digitaler Euro-Imperialismus", in: konkret 4/2024.Termine:Am 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 14. November ist Ole in Stuttgart:https://www.instagram.com/p/DQmVMGZDIM4/Am 15. November ist Ole in Frankfurt am Main:https://roemerberggespraeche-ffm.de/58-roemerberggespraeche-bedingt-einsatzbereit-wehrdienst-und-die-pflicht-zum-dienst-am-staat/Am 16.11. ist Wolfgang in München: https://www.stadtakademie-muenchen.de/veranstaltung/nur-jedem-das-seine/Am 17.11. ist Wolfgang in Frankfurt: https://dasungesagte.de/kinotermine/Am 18.11. ist Wolfgang in Fürth: https://www.vhs-fuerth.de/p/477-C-252-10090Am 19.11. sind Ole und Wolfgang in Innsbruck: https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismus
Blätterrauschen – 30 Jahre TRIGA-Verlag und Mein Blättche – mit Christina Schmitt. Episode 252 des Walk-Män-Podcasts. Sie ist "DIE Stimme": In über 250 Episoden des Walk-Män-Audio-Podcasts sprach und spricht sie das Intro: Christina Schmitt aus Biebergemünd. Neben der Verbundenheit zu Heimat und Natur haben Sie und Podcaster Ralf Baumgarten noch eines gemeinsam: Die Liebe zur Literatur. Christina Schmitt leitet seit 30 Jahren den TRIGA-Verlag, der ehemals in Gründau und Gelnhausen seinen Sitz hatte, seit einem Jahr in Bad Orb zuhause ist. Im Gespräch mit Ralf Baumgarten berichtet sie nicht nur über die wechselvolle Geschichte des kleiinen – aber feinen – Heimatverlages, sondern gibt auch viele Infos zu aktuellen Entwicklungen in der Buch- und Verlagsbranche. * Wie weit wirkt sich Künstliche Intelligenz aus auf den Buchmarkt, auf bewährte Strukturen und die Arbeit der Autoren? * Wo lauern Gefahren für Self-Publisher, Kleinverlage und Vertriebsstrukturen? * und vieles mehr...Gemeinsam haben Schmitt und Baumgarten übrigens auch ihre Jubiläum: 30 Jahre gibt es in Bad Orb auch das Printhouse, in dem ebenfalls seit Mitte der 90er Jahre das Stadtmagazin "Mein Blättche" (ehemals "Bad Orber Blättche" erscheint.Turbulente Jahre und eine in vielen Punkten unsichere, aber spannende Zukunft für die Buch- und die Zeitungsbranche. Sehr sehens- und hörenswert, nicht nur für die Freunde von Gesundheit und Bewegung. Kontakt: Christina Schmitt / TRIGA - Der Verlag Birkenallee 2 a, 63619 Bad Orb Tel.: +49 6052 6059900Mobil: +49 1577 3475779 Internet: https://www.triga-der-verlag.de, E-Mail: c.schmitt@triga-der-verlag.de Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Avec en moyenne sept défaillances d'entreprises par jour, le transport et la logistique semblent mal en point. Le président de l'union TLF nous livre les raisons de ces difficultés dans une conjoncture actuelle qui peut paraître contradictoire, étant donné la forte augmentation de la livraison de colis. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
A vida após a morte - Matheus Schmitt ® by Revolução Church
In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat es „Babo: Die Haftbefehl-Story“ auf Platz 1 der Netflix-Charts geschafft. Der 90minütige Dokumentarfilm von Sinan Sevinç und Juan Moreno erzählt vom Aufstieg und Fall des vom Publikum wie vom Feuilleton hochgeschätzten Rappers Haftbefehl, der seit Jahren sein Leben aufgrund von Sucht und Traumata nicht mehr im Griff hat. Neben Aykut Anhan alias Haftbefehl kommen seine Frau, seine Brüder, Weggefährten, Kollegen und Mitarbeiter zu Wort. Das effekthascherische Porträt sorgt zwar für großes Aufsehen, aber haben wir es wirklich mit einem guten Film zu tun? Warum giert die Öffentlichkeit nach solchen Geschichten und nach dieser „brutalen Ehrlichkeit“? Der von Elyas M'Barek mitproduzierte Film entkommt der Verwertungslogik jedenfalls nicht, ja, er unternimmt nicht einmal den Versuch. „Babo“ sagt jedoch viel über das heutige Show-Geschäft und neue Leidenskultur in der Kulturindustrie. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse! Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Christian Krachts Roman „Faserland“ ist der Grundstein dessen, was als deutsche Popliteratur bezeichnet wird. Zugleich kann man den Text aber auch als einen Grabstein für genau jene Literatur verstehen, die sich ganz in der Pose des Ungefähren gefällt.Der namenlose Ich-Erzähler präsentiert uns seinen schnodderigen Monolog voller Alltagsbeschreibungen, Hass auf die Gutbürgerlichen wie auf die da unten. Die Haltung der Haltungslosigkeit wird zelebriert und zugleich wieder persifliert. Nichts ist sicher. Deutschland wird zu einem Ort der Leere, des Bräsigen und der permanenten Präsenz der Geschichte, die nicht vergangen ist. Sozialdemokratie oder Sozialstaat spielen hier keine Rolle mehr. Alles ist egal geworden. Wie sollten wir heute auf das Kultbuch der 1990er-Jahre blicken? Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Wolfgang M. Schmitt spricht mit uns diese Woche anlässlich des Diebstahls im Louvre über die Faszination Raub. Oceans 11, The Mastermind, Inception: Warum sind die Motive Raub, Diebstahl und Einbrüche so präsent in den verschiedensten Medien? Stecken Freiheitsfantasien und Rebellionsfaszinationen dahinter? Wie können wir dieses Phänomen marxistisch einordnen? Und würde im Sozialismus niemand mehr klauen? Der Kulturkritiker Wolfgang M. Schmitt diskutiert mit uns über all diese Fragen und noch viel mehr.
Sendung vom 31.10.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at
In Paris wurde TotalEnergies wegen Greenwashing verurteilt, die Klimakrise tötet durch die immer stärkere Hitze einen Menschen pro Minute, und Oxfams neuer Bericht „Klimakluft” zeigt, wie Reiche die Klimakrise eskalieren. Mit dabei ist Manuel Schmitt, Referent von Oxfam, der den Bericht für uns einordnet. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am 31. Oktober 2025.Hier geht's zur Ausschreibung!Weiterlesen:taz: Umwelt-NGOs siegen gegen Ölkonzern: Gericht verurteilt TotalEnergies wegen Täuschung | taz.deDer Spiegel: Klimawandel: Bericht zeigt tödliche Folgen von Hitze und Luftverschmutzung - DER SPIEGELThe Lancet: The 2025 report of the Lancet Countdown on health and climate changeThe Guardian: Rising heat kills one person a minute worldwide, major report reveals | Climate crisis | The GuardianOxfam Deutschland: Klimakluft: Wie Reiche das Klima belasten | Oxfam DeutschlandDie Zeit: Oxfam : Reichste Menschen verursachen die meisten CO₂-Emissionen | DIE ZEITWir freuen uns über Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Hier ist der Link zum Spendentool Betterplace. Danke für Deine Unterstützung!Redaktion: Jonathan Auer, Bela Merkes (Redaktion vom Dienst) Moderation, Produktion & Schnitt: Jonathan Auer
Netflix bietet neben peinlichen Serien wie „Tribes of Europa“ hin und wieder auch echte Überraschungen: J. Blakesons „I Care A Lot“ ist eine solche. Rosamund Pike, Dianne Wiest und Peter Dinklage spielen hier nicht nur buchstäblich um ihr Leben, sondern sie erhellen auch unseren Blick auf das Verhältnis von Recht und Reichtum. Marla (#RosamundPike) hat ein einträgliches Geschäftsmodell für sich entdeckt: Sie sorgt mit Hilfe einer kooperierenden Hausärztin dafür, dass reiche Senioren entmündigt werden, und sie dann vom Gericht als Vormund eingesetzt wird. Die alten Leute, die eigentlich noch recht fidel sind, können damit nicht mehr selbst über sich und ihren Besitz verfügen. Sie sind Marla völlig ausgeliefert, die nun nach und nach das fremde Eigentum an sich reißt, während die Senioren in einem Heim, das wie ein Gefängnis bewacht wird, ihr Dasein fristen müssen. Mit Jessica (#DianneWiest), Marla neuem Opfer, aber funktioniert dies alles nicht so einfach, denn diese ältere vermögende Dame ist keineswegs so allein, wie es zunächst den Anschein machte. Das merkt Marla bald, als ihr der Mafiaboss Roman (#PeterDinklage) auf den Fersen ist, der schweres Geschütz auffährt. Doch wer ist eigentlich mächtiger? Ein skrupelloser Mafia-Clan, der über Leichen geht, oder eine Geschäftsfrau, die stets das Recht auf ihrer Seite weiß? Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video! Literatur:Katharina Pistor: Der Code des Kapitals. Wie das Recht Reichtum und Ungleichheit schafft. Suhrkamp.Zusätzlich zur Filmanalyse startet DIE FILMANALYSE +ABO mit zwei neuen Formaten:Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung!
I argue that in the culture war—amid Christianity's collapse (only 18% of Zoomers remain deeply religious), the Left's 2020 tyranny, and the Right's self-destructive infighting (as Matt Walsh warns)—Christian conservatives may engage in limited co-belligerency with unlikely allies to defend our way of life, but only when three pillars remain intact: intention (preserving inherited order against existential threats, per Scruton, Abram's pagan rescue of Lot in Genesis 14, and Nehemiah's wall); identity (Schmitt's friend/enemy distinction, rejecting liberalism's failed pluralism and decisionism's tyranny, favoring federalism); and integrity (unbreakable moral lines—Daniel's refusal, Joseph's flight, and Paradine's rejection of witchcraft in “The Valley Was Still”). Any alliance that demands we compromise conscience, blur our distinctions, or induce sin is strictly forbidden—no exceptions.Our Sponsors:* Check out TruDiagnostic and use my code HARRIS for a great deal: https://www.trudiagnostic.comSupport this podcast at — https://redcircle.com/conversations-that-matter8971/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
In this in-depth interview, host Martin Willis welcomes veteran UFO researcher Donald Schmitt, protégé of Dr. J. Allen Hynek, the famed astronomer behind Project Blue Book. Schmitt shares rare personal insights into Hynek's life, his shift from skeptic to believer, and the behind-the-scenes struggles with government secrecy. They explore pivotal UFO cases including Socorro, Roswell, Pascagoula, Travis Walton, and reveal how Hynek quietly investigated Roswell before its public rediscovery. Schmitt reflects on Hynek's legacy, his influence on modern UFO research, and what Hynek might think of later landmark encounters such as the Ariel School Incident. A moving conversation about mentorship, truth-seeking, and carrying forward Hynek's mission to legitimize the scientific study of the UFO phenomenon.SHOW NOTES
Subscribe to listen to the entire episode. Enjoy all bonus content for $5 per month! Carl Schmitt was a German legal theorist who joined the Nazi Party after Hitler achieved power. Schmitt supplied legal justifications for the Third Reich as it crushed all opposition and persecuted Jews. Yet long after he collaborated with this monstrous regime, Schmitt's ideas remained influential, and he maintained a respectable following. What explains his popularity on the New Right today in the Age of Trump? Further reading: The American New Right Looks Like the European Old Right by Phil Magness and Jack Nicastro in Reason The Enemy of Liberalism by Mark Lilla in The New York Review
Genial oder fahrlässig? Mit dem GENIUS-Act, der mit einer Mehrheit aus Republikanern und einigen Demokraten im Sommer verabschiedet wurde, reguliert die US-Administration die Stablecoins.Künftig müssen die Dollar-gestützten Coins im Verhältnis von 1 zu 1 mit Dollar hinterlegt sein, was in der Regel bedeutet, dass die Emittenten der Stablecoins Staatsanleihen erwerben müssen. Das gibt dem Finanzministerium, das die Anleihen herausgibt, mehr Spielraum und schwächt tendenziell die Fed, die Trump schon länger im Visier hat. Doch der GENIUS Act betrifft nicht allein US-amerikanische Belange, er wird auch Auswirkungen auf den internationalen Zahlungsverkehr und auf die Dollar-Hegemonie haben. Die EU, China und andere Länder sind bereits alarmiert, während die Krypto-Szene frohlockt. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!WERBUNG:Zum Podcast "Weltunordnung geht es hier entlang:https://www.rosalux.de/weltunordnunghttps://weltunordnung.podigee.io/Literatur:„Foreign Policy“ über Chinas Angst vor dem US-Stablecoin: https://foreignpolicy.com/2025/08/19/china-stablecoins-crypto-dollar-genius-act/John Cassidy im „New Yorker“: https://www.newyorker.com/news/the-financial-page/why-passing-the-stablecoin-genius-act-might-not-be-so-smartDeutsche Bank zum Stablecoin: https://www.dbresearch.com/PROD/RI-PROD/PDFVIEWER.calias?pdfViewerPdfUrl=PROD0000000000602780Jürgen Schaaf über die Herausforderungen für die EU: https://www.ecb.europa.eu/press/blog/date/2025/html/ecb.blog20250728~e6cb3cf8b5.en.htmlAmit Seru in der NYT: https://www.nytimes.com/2025/09/29/opinion/cryptocurrency-genius-clarity-stablecoin-digital-dollar.htmlWorld Economic Forum über den GENIUS Act:https://www.weforum.org/stories/2025/07/stablecoin-regulation-genius-act/World Economic Forum über den Aufstieg der Stablecoins: https://www.weforum.org/stories/2025/03/stablecoins-cryptocurrency-on-rise-financial-systems/
Le thème : faux, falsifications, faussaires autour du Moyen âge L'invité : Nicolas Sarzeaud, post-doctorant à l'université de Louvain La discussion :· Actualité du faux médiéval (1:00)· La création de faux au XIXe siècle (5:30)· Pastiches et exercices de style (Palémon Glorieux represent) (15:30)· L'affaire du faux de Robert d'Artois (17:15)· L'Église et le faux (23:10)· Quelles intentions derrière les faux médiévaux ? (27:00)· Retour sur la donation de Constantin (30:30)· Faux objets et fausses reliques (36:15) Les références mentionnées dans l'émission :· Nicolas Sarzeaud, Les suaires du Christ en Occident. Du Moyen Âge à nos jours, préface de J.-C. Schmitt, Paris, Cerf, 2024.· Nicolas Sarzeaud, « Fighting false relics… », 2025· Paul Bertrand, Forger le faux Les usages de l'écrit au Moyen Âge, Seuil, « L'Univers historique », 2025.· Béatrice Fraenkel, La Signature. Genèse d'un signe, Paris, Gallimard, coll. « Bibliothèque des histoires », 1992· Langlois et Seignobos, Introduction aux études historiques· Exposition Faux et faussaires aux AN· Exposition Le Moyen Âge du XIXe siècle. Créations et faux dans les arts précieux au Musée de Cluny· Thierry Lenain, Art Forgery: The History of a Modern Obsession. Londres, Reaktion Books, 2011.· Collectif, SNML. Anatomie d'une contrefaçon, Zones sensibles, 2020.· Luciano Canfora, La Fabuleuse Histoire du faux papyrus d'Artémidore, Anarcharsis, coll. "Essais", 2014.Un podcast créé, animé et produit par André Loez et distribué par Binge Audio. Contact pub : project@binge.audioHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Na du Schlingel? Warst du's? Hast du Louvre gemacht? Uns kannst du es doch sagen, denn hier, bei Baywatch Berlin, werden weitaus schlimmere Vergehen gebeichtet. Zum Beispiel das krumme Ding von Schmitt, der durch eine unglückliche Verkettung von Boshaftigkeit, Naivität und Zufall einen ahnungslosen Mitarbeiter von FloridaTV in das berühmt-berüchtigte Horror-Hamam locken konnte. Von „Mach das auf jeden Fall!“ bis „Ja, Badehösle kannste anlassen“ wurde eine monströse Verschwörung aufgebaut, die selbst Donald Trump die Schamesröte ins Gesicht treiben würde und die in dieser Folge dringend gebeichtet werden muss. Während Sie, werte Hörerinnen und Hörer, also diese Folge hören, liegt irgendwo ein armer Willi auf der gefließten Folterbank und wird erbarmungslos eingeseift, durchgeruppelt und abgeschrubbt. Er ist nackt, er ist alleine und keiner hört ihn schreien. Dann lieber Baywatch Berlin hören, sagen sie leise zu sich, ehe ihnen Klaas, Lundt und Schmitt ihre Themen wie ein Eimer Eiswasser in den Gehörgang klatschen! Haben Sie noch Gaumensex oder hat es sich ausgemohnt? Lohnt sich ein Einbruch ins ZDF MOrgenMAgazin? Wie war es bei der letzten „Duell um die Welt“-Aufzeichnung aller Zeiten? Ist ein Airfryer im Büro übergriffig und was hat Tupperware mit Klaas Faszination für Sextoyparties zu tun? Meine Güte, wenn man diesem Sammelsurium an Schwachsinn und Nichtigkeiten lauscht, möchte man sich einen Kran mieten, in ein Museum einbrechen und irgendwas aus Wut und Verzweiflung zu Klump hauen. „Ich habe Baywatch gemacht“, sagen sie dann dem Richter, dessen Gnade ihnen gewiss sein wird. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Paleontologist and author Armin Schmitt returns to the show where we explore two remarkable dinosaur discoveries that are reshaping what we know about life millions of years ago.From the longest dinosaur trackway ever uncovered in Oxfordshire, England, to the first-ever discovery of fossilised gut contents inside a sauropod in Australia, Armin shares the science — and the stories — behind these once-in-a-lifetime finds.We hear how ancient footprints reveal the daily lives of long-necked giants, what a 100-million-year-old meal can teach us about dinosaur diets, and how new technologies are helping paleontologists read the Earth's oldest stories written in stone.Armin takes us on a journey through deep time — from Jurassic lagoons to Cretaceous forests — filled with curiosity, wonder, and the enduring human desire to understand the world beneath our feet.
„If I can make it there, I'm gonna make it anywhere, it's up to you, New York, New York“, heißt es in der berühmten Hymne auf die Stadt, die niemals schläft.Schafft es der Sozialismus in New York City, gelingt es ihm dann bald überall? Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani tritt als Bürgermeisterkandidat im November an und hat ausgezeichnete Chancen, die Wahl zu gewinnen. Der republikanische Kandidat ist kaum von Bedeutung und der Establishment-Kandidat Andrew Cuomo ist in den Umfragen ein gutes Stück hinter Mamdani, der mit seinem ambitionierten Programm das Kapital aufgeschreckt hat.Mamdani plant einige Schritte, um die New Yorker „working class“ von hohen Mieten ebenso zu befreien wie von unerschwinglichen Lebensmitteln. Auch plant der Kandidat, der aus einer wohlhabenden Akademiker- und Künstler-Familie stammt, die Kinderbetreuung und den öffentlichen Nahverkehr so zu regeln, dass alle etwas davon haben. Vor Umverteilung schreckt Mamdani auch nicht zurück. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Zohran Mamdani und seine Visionen für ein besseres New York.Termine:Am 23. Oktober stellt Ole seine Neuerscheinung in Berlin vor:https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DYHTL/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit?cHash=bcea6a4dde723ed537f4a2b8799faf5bAm 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 19. November sind Ole und Wolfgang in Innsbruck:https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismusAm 20. November ist Wolfgang in Prag:https://prager-gruppe.org/veranstaltungen/#zizekLiteratur:Eric Lach: “What Zohran Mamdani knows about power”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/magazine/2025/10/20/zohran-mamdani-profile. John Cassidy: “The Case for Zohranomics”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/news/the-financial-page/the-case-for-zohranomics.
Invité : - Éric-Emmanuel Schmitt, écrivain reçu pour son nouveau livre, "Les Deux Royaumes" aux Editions Albin Michel Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Invité : - Éric-Emmanuel Schmitt, écrivain reçu pour son nouveau livre, "Les Deux Royaumes" aux Editions Albin Michel Vous voulez réagir ? Appelez-le 01.80.20.39.21 (numéro non surtaxé) ou rendez-vous sur les réseaux sociaux d'Europe 1 pour livrer votre opinion et débattre sur grandes thématiques développées dans l'émission du jour.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
The New Discourses Podcast with James Lindsay, Ep. 182 What was the underlying structure of politics in the Third Reich, and what bearing did this view of politics have on the unfolding Nazi Experiment? In this episode of the New Discourses Podcast, host James Lindsay continues this sprawling series on Nazism, showing not just that it was a disaster but also why it was a disaster. In this episode, he presents the politics of Carl Schmitt, which informed and meshed with the Nazi totalitarian program at its deepest levels. Lindsay presents some of Schmitt's famous The Concept of the Political (1932) to set the stage and then presents a short essay by Schmitt from 1936 simply titled "Politics" (https://endnotes.org.uk/posts/carl-schmitt-politics-1936) that leaves little doubt that his politics were Nazi politics, and Nazi politics were his politics. The relationship to the politics of Maoism (https://newdiscourses.com/2023/02/woke-mao-and-the-american-cultural-revolution/), discussed elsewhere on the podcast, are also made clear. Join him for this eye-opening look into the Nazi political world, which is particularly alarming given the Woke Right effort to mainstream Schmitt in conservative politics today. Latest from New Discourses Press! The Queering of the American Child: https://queeringbook.com/ Support New Discourses: https://newdiscourses.com/support Follow New Discourses on other platforms: https://newdiscourses.com/subscribe Follow James Lindsay: https://linktr.ee/conceptualjames © 2025 New Discourses. All rights reserved. #NewDiscourses #JamesLindsay #CarlSchmitt
Manchmal kommt es ja auch ein bisschen darauf an, welches Label man einer gewissen Sache verpasst. Wie man etwas beschreibt. Dafür muss man nicht lügen, sondern einfach nur eine bestimmte Seite der Wahrheit etwas stärker beleuchten als die anderen. Man kennt das aus Urlaubskatalogen. Da steht dann „lebhaft“ statt laut und nervig, „stadtnah“ statt 25 km zum Strand, und „in einem aufstrebenden Viertel“ bedeutet: halbe Baustelle, halber Problemkiez, vielleicht in 10 Jahren ganz cool. Solche Formulierungen reichen einem die Hand und liefern bereits die Anleitung mit, wenn man sowieso vorhatte, sich das ein oder andere schönzureden. Baywatch Berlin unterliegt natürlich auch gewissen Schwankungen, und dennoch besteht die Notwendigkeit, einen guten Ton zu finden, um hier jede einzelne Folge ehrlich und dennoch ansprechend zu bewerben. Die vorliegende Ausgabe namens „Gott vergibt- Schmitt nie!“ möchten wir daher wie folgt beschreiben: Freuen Sie sich auf eine vielseitige Themenauswahl, die allen Zuhörenden in einfacher Sprache ohne komplizierte Vertiefungen präsentiert wird. Um Ihnen zu beweisen, dass es sich bei jeder Folge (und wirkt sie noch so zusammenimprovisiert) um ein fein abgestimmtes Gesamtwerk handelt, das miteinander funktioniert wie ein Uhrwerk, werde ich nun einen sinnvollen Satz bilden, in dem alle Themen dieser Woche vorkommen: Ein Psychopath, erkennbar an seinem Hass auf einbeinige Giraffen, prostet sich mit einem Glas Dragonblood und einem Stück Pizza zu. Aber weil er wirklich schon überall auf der Welt war, entschließt er sich, statt komplett auszuflippen und an seinem „Schatzi“ Rache zu nehmen, eine Runde Basketball zu spielen, während ein schändliches Ärgernis seine AirPods in der Ritze vom Flugzeugsitz sucht. Diese Folge ist offensichtlich interessant und einzigartig. Baywatch Berlin, you did it again! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
With Trump's health visibly in decline, attention is shifting to Peter Thiel's invention, JD Vance, who may soon be president. Which means Thiel, a billionaire doomsday prepper who thinks the Anti-Christ is Greta Thunberg, could effectively rule the world. What does Thiel's obsession with the Anti-Christ reveal about how we can resist him? Thiel's worldview isn't just weird Silicon Valley paranoia; it's vintage fascist fan fiction. His ideas trace back to Nazi jurist Carl Schmitt, who justified Hitler's violent purges as necessary for “saving civilization.” Schmitt's argument was simple and horrifying: democracy is too weak, so we need a strongman to suspend the rules. Thiel recycles Schmitt's logic in a twenty-first-century sermon on why democracy itself is the real threat. In Thiel's version, collective action to solve global crises like man-made climate change is the definition of evil. So you know what to do, folks: double down on building collective action. In Part One of our conversation with journalist Gil Duran, of the Nerd Reich newsletter, that tracks Silicon Valley's billionaire Bond villains, we dig into Thiel's apocalyptic delusions, how they shape his politics, and why it's a very big deal that a man this afraid of democracy has his hands in everything from expanding government surveillance to election data. Part Two will be out this Thursday, with a special look at Thiel and Trump's Big Brother–their latest efforts to establish a Chinese-style surveillance state. Want to hear Gaslit Nation ad-free? Join our community of listeners for bonus shows, exclusive Q&A sessions, our group chat, invites to live events like our Monday political salons at 4pm ET over Zoom, and more! Sign up at Patreon.com/Gaslit! Show Notes: Action alert! Send postcards to California to ensure Prop 50 passes and help support other must-win races: https://www.activateamerica.vote/postcards Action alert! Sister District x Gaslit Nation Halloween Phonebank for VA! https://www.mobilize.us/sisterdistrict/event/847185/ The One Trait That Predicts Trump Support (w. Matthew MacWilliams) https://www.youtube.com/watch?v=dp19ZKI2m2w Gil Duran's The Nerd Reich: Is Peter Thiel the Antichrist? NYT Didn't Think to Ask https://www.thenerdreich.com/is-peter-thiel-the-antichrist-nyt-didnt-think-to-ask/ The Real Stakes, and Real Story, of Peter Thiel's Antichrist Obsession: Thirty years ago, a peace-loving Austrian theologian spoke to Peter Thiel about the apocalyptic theories of Nazi jurist Carl Schmitt. They've been a road map for the billionaire ever since. https://www.wired.com/story/the-real-stakes-real-story-peter-thiels-antichrist-obsession/ I Worked At Palantir: The Tech Company Reshaping Reality https://www.youtube.com/watch?v=DZ95Gmvg_D4 Why Everyone Around Trump is Paranoid Now: Michael Wolff | Inside Trump's Head https://www.youtube.com/watch?v=HplPf8F5NaI&t=13s Peter Thiel calls the anti-Christ as a humanitarian: https://www.youtube.com/shorts/CQ5ATBoF8og Peter Thiel compares Greta Thunberg to the Anti-Christ: https://www.youtube.com/shorts/4xVOOgmH3-w Thiel compares being woke to Saudi Arabia https://www.youtube.com/shorts/-873PUOq1s8 Trump's Texts to CNN Host Renew Health Speculation https://www.thedailybeast.com/trumps-texts-to-cnn-host-renew-health-speculation/ Has Big Brother arrived? Inside the secretive Trump effort to centralize government data on millions of Americans https://www.the-independent.com/news/world/americas/us-politics/trump-doge-palantir-data-immigration-b2761096.html EVENTS AT GASLIT NATION: October 27 4pm ET – Deaf Republic by Ilya Kaminsky + Total Resistance by H. Von Dach – Poetry and guerrilla strategy: tools for survival and defiance. Minnesota Signal group for Gaslit Nation listeners in the state to find each other, available on Patreon. Vermont Signal group for Gaslit Nation listeners in the state to find each other, available on Patreon. Arizona-based listeners launched a Signal group for others in the state to connect, available on Patreon. Indiana-based listeners launched a Signal group for others in the state to join, available on Patreon. Florida-based listeners are going strong meeting in person. Be sure to join their Signal group, available on Patreon. Have you taken Gaslit Nation's HyperNormalization Survey Yet? Gaslit Nation Salons take place Mondays 4pm ET over Zoom and the first ~40 minutes are recorded and shared on Patreon.com/Gaslit for our community
President Trump posthumously awarded Charlie Kirk the Presidential Medal of Freedom, the highest honor a civilian can receive. The ceremony brought out the biggest names and voices in right-wing media and the MAGA movement. The medal was tailored to Charlie with a Christian cross on the back to honor is dedication in defending his faith in Jesus Christ. One of those legendary voices in attendance was Glenn Beck, he joins me today to unpack a whole host of issues. Glenn is doing research on Antifa, to expose their key players and funding. The research was so well done the FBI reached out to find out everything Glenn had uncovered. The message is the FBI is coming for Antifa. China is waging a quiet war on rare earth minerals, Glenn gives us the latest on what's going on how the US can secure these elements and win the war on the supply of these minerals that are vital to modern day technology. Senator Eric Schmitt goves us the latest on the government shutdown. Tomorrow Republicans will send the defense appropriations bill to the floor to see if Democrats want our troops to be paid or not. Senator Schmitt explains the financial disaster that Obamacare is and how insurance brokers get rich while Americans pay outrageous premiums. Featuring: Glenn Beck Host | The Glenn Beck Program CEO & Founder | The Blaze https://www.blazetv.com/ Senator Eric Schmitt U.S. Senator | Missouri https://www.schmitt.senate.gov/ Get your copy of Senator Schmitt's latest book, a New York Times best-seller here: https://a.co/d/7MXudWe Today's show is sponsored by: Delta Rescue Delta Rescue is one the largest no-kill animal sanctuaries. Leo Grillo is on a mission to help all abandoned, malnourished, hurt or suffering animals. He relies solely on contributions from people like you and me. If you want to help Leo to continue his mission of running one of the best care-for-life animal sanctuaries in the country please visit Delta Rescue at: https://deltarescue.org/ Beam Are you tossing and turning at night and running on fumes during the day? If so, then you are missing out on the most important part of your wellness, sleep. If you want to wake up refreshed, inspired and ready to take on the day then you have to try Beam's Dream powder. This best-selling blend of Reishi, Magnesium, L-Theanine, Apigenin and Melatonin will help you fall asleep, stay asleep, and wake up refreshed. So if you're ready for the best night of sleep you ever had just head to https://shopbeam.com/SPICER to receive 40% off your order. ------------------------------------------------------------- 1️⃣ Subscribe and ring the bell for new videos: https://youtube.com/seanmspicer?sub_confirmation=1 2️⃣ Become a part of The Sean Spicer Show community: https://www.seanspicer.com/ 3️⃣ Listen to the full audio show on all platforms: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-sean-spicer-show/id1701280578 Spotify: https://open.spotify.com/show/32od2cKHBAjhMBd9XntcUd iHeart: https://www.iheart.com/podcast/269-the-sean-spicer-show-120471641/ 4️⃣ Stay in touch with Sean on social media: Facebook: https://facebook.com/seanmspicer Twitter: https://twitter.com/seanspicer Instagram: https://instagram.com/seanmspicer/ 5️⃣ Follow The Sean Spicer Show on social media: Facebook: https://facebook.com/seanspicershow Twitter: https://twitter.com/seanspicershow Instagram: https://instagram.com/seanspicershow Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ist die Meinungsfreiheit bedroht? Ja, wobei zugleich zu sagen ist: Gesetze muss man dafür gar nicht ändern. Meinung kann man wunderbar steuern, wenn man viel Geld hat und dieses sich mit politischer Macht verbindet.Während Rechte immer noch so tun, als sei die Welt in einer linken Meinungshegemonie gefangen, sieht die Realität gänzlich anders aus: Gerade konsolidiert sich die Medienlandschaft neu, dabei fällt immer mehr Macht in die Hände jener, die auch Donald Trump unterstützen. Der inzwischen zweitreichste Mann der Welt, David Ellison, soll künftig das US-amerikanische TikTok mitsteuern dürfen. Sein Sohn krempelt gerade Hollywood um. Und auf den Plätzen 1 und 3 stehen Elon Musk und Mark Zuckerberg, die seit einer Weile erbittert gegen linke Positionen kämpfen. Die Meinungsfreiheit ist bedroht, aber anders, als die Rechten es behaupten. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!Termine:Am 23. Oktober stellt Ole seine Neuerscheinung in Berlin vor:https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DYHTL/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit?cHash=bcea6a4dde723ed537f4a2b8799faf5b Am 27.10. ist Wolfgang in Berlin zu Gast: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/Z8EQD/wie-cool-koennen-linke-sein?cHash=7e6fd90fab8cb5fe18f1b1f83e145f54Am 3.11. treten Ole und Wolfgang in Essen auf: https://www.literaturdistrikt.de/programm-2025/ld25-festivaleroeffnung-nymoen-schmitt/Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutQuellen/Literatur:NYT-Artikel über David Ellison: https://www.nytimes.com/2025/07/25/business/media/skydance-paramount-david-ellison.htmlDavid Ellison bei Paramount: https://www.ft.com/content/b0771100-9180-4a73-adb4-38595aa8c15cDer Deal mit Bytedance: https://www.economist.com/business/2025/10/02/bytedance-will-be-better-off-without-tiktok-usOracle und der TikTok-Deal: https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-09-24/tiktok-deal-why-oracle-has-a-key-roleDie Nähe zu Trump: https://www.forbes.com/sites/forbeswealthteam/2025/09/25/the-web-of-billionaire-pals-partners-and-trump-supporters-taking-control-of-tiktok-us/“The Economist” über die neuen Medienmogule: https://www.economist.com/business/2025/10/01/americas-newest-media-moguls-the-ellisonsWie wurde Larry Ellison so reich? https://www.zeit.de/digital/2025-09/gruender-oracle-larry-ellison-usa-technologie-vermoegen/komplettansicht#cid-77609067Wo stehen die Ellisons politisch? https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/oracle-larry-ellisonwird-zeitweise-zum-reichsten-menschen-der-welt/100154446.html
Wie geht es eigentlich Argentinien, nachdem Präsident Javier Milei die Kettensäge ausgepackt hat? Neoliberale und Rechte in aller Welt blickten begeistert auf diese Politik. Milei prahlt mit seinen Erfolgen: Er habe die Armut drastisch reduziert und das Wohnungsproblem gelöst. Ein erster Blick auf die Statistiken scheint das zu bestätigen, aber bei genauerem Hinsehen ergibt sich ein anderes Bild. Und ironischerweise benötigt der Anarchokapitalist, der eigentlich gegen das Gelddrucken ist, dringend neues Geld. Deshalb agiert er zunehmend als Bittsteller, der bei seinen Freunden in Washington um Milliarden bettelt. Trump, Bessent und Vance wollen dem gern nachkommen, zu sehr fürchten sie sich vor einem Linksruck in Argentinien – die Umfragen für Milei sind schon eine Weile gar nicht mehr gut.Der Dollar-Imperialismus soll es richten. Zudem hat Milei stets mit präpotenten Souveränitätsgesten unter Beweis stellen wollen, dass er unabhängig von China ist. Auch das entpuppt sich als Unwahrheit. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Javier Mileis Argentinien! Quellen/Literatur:Brat Setser/Stephen Paduano: “Other people's money, and the problem with Mileism“, online verfügbar unter: https://www.ft.com/content/5f4bb8d6-e93c-4bf0-b0ae-f459255eb8c7. Wall Street Journal zu Mieten in Argentinien:https://www.wsj.com/world/americas/argentina-milei-rent-control-free-market-5345c3d5. David Lawder/Andrea Shalal: “US Treasury's support for Argentina gives peso, Milei friendly leg-up, for now”, online verfügbar unter: https://www.reuters.com/world/americas/us-treasurys-support-argentina-gives-peso-milei-friendly-leg-up-now-2025-09-23/. Buenos Aires Times: "Poverty in Argentina fell to 31.6% in the first half of 2025, reports INDEC", online verfügbar unter: https://www.batimes.com.ar/news/argentina/poverty-in-argentina-fell-to-316-in-the-first-half-of-2025-reports-indec.phtml. Termine:Wolfgang ist am 16.10. in Sankt Augustin zu Gast: https://www.h-brs.de/de/zev/studierenden-konferenz-das-ende-des-gemeinwohlsUnsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
John Charles in conversation with Rory O'Neill Schmitt and Rosary O'Neill
This week on Home Sweet Home Chicago, David Hochberg is joined by Frank Wasilewski, VP of Sales at Access Elevators, who discusses starlifts and the importance of understanding the typical cost of one. Then, Bob Schmitt of The Junkluggers joins the show to inform Realtors what they need to know, including quotes and other key […]
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Vor allem dann, wenn „einer“ Schmitt heißt und als Reiseziel die absolute Königsdisziplin der Wellnesswelt gewählt hat. Ungegoogelt hat der Wellness-Hiob auf „buchen“ gedrückt und ein 180 Minuten-Hamam-Ritual in den Warenkorb gelegt. Was dann folgte, ist laut Lundt „die Top 1 aller Baywatch Berlin Horrorstories“. Begeben sie sich mit dem Treatment-Bub auf eine Reise in die finstersten Ecken des Spa-Bereichs, dorthin, wo keine Sonne scheint und dich niemand schreien hört. Press Play, hören sie sich das an und lernen sie daraus - aber behaupten sie später nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er kaum noch reden! So erging es Klaas, Lundt & Schmitt nach dem, kaum noch für möglich gehaltenen, Besuch des Oasis-Konzerts in London. Wo sich Nostalgie mit Partyhits, Erinnerungen an die eigene Jugend und unverhältnismäßig viel Bier vermixen, wird man schnell so emotional, dass man die eigenen, genialen Gedanken kaum noch in verständliche Sprache übersetzen kann. Erst ein paar Tage danach, vor den Mikrofonen von Baywatch Berlin, lässt sich die Freude und Euphorie dieses Baywatch Berlin Betriebsausflugs wieder in verständliche Sätze quetschen. Some might say we had the time of our lifes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
The Crawl: How Jake Schmitt Survived a Mountain Crash — Thanks to His Dog In this week's Team Never Quit Podcast, Marcus & Melanie sit down with Utah hunting guide Jake Schmitt to hear his incredible story of survival in the Uintah Mountains. What began as a summer scouting trip for mule deer turned into an 11-hour crawl for his life — with only his dog, Buddy, by his side. Jake shares how he went from releasing an elk calf from a trap to being crushed in a UTV rollover, and how his knowledge of self-rescue, grit, and an extraordinary bond with his German shorthaired pointer helped him make it out alive. What You'll Learn in This Episode: • How a routine scouting trip in the Uintah Mountains went horribly wrong • The split-second decisions that led to the UTV rollover and Jake's devastating injuries • Why his dog Buddy became the key to his survival — providing motivation & warmth • Field-tested self-rescue skills every outdoorsperson should know • Jake's recovery process, and how he's preparing to return to the mountains and the buck he first spotted Key Moments: • The Hunt: Scouting for a velvet mule deer buck in remote country • The Rescue: Freeing an elk calf from a trap moments before disaster struck • The Crash: A UTV rollover shattering bones and gear — but not Jake's resolve • The Crawl: 11 hours of crawling, crossing creeks, and following Buddy's promptings to safety • The Recovery: Rods, screws, and staples — but a plan to guide hunters again this fall This episode is more than a survival story. It's about preparedness, mindset, and the unbreakable bond between a hunter and his dog. Whether you hunt, hike, or just love hearing how ordinary people survive extraordinary situations, this conversation will stay with you. In this episode you will hear: • In between normal life and sports, I always was hunting. (7:12) • Welding funds my guiding addiction. (8:54) • The incredible story of Jake's accident and subsequent crawl for his life starts here. (22:03 • [Jake's dog, Buddy] went with it. He came up and found me. (26:40) • So, what I ended up doing was grabbing this and summersaulting down. It doesn't sound like that far, but it was like 100 feet. It was a good tumble, and I'm just screaming. (31:25) • I've been guiding way up north where I've seen a German Shepherd get baited into the woods by wolves and they rip him to shreds. (33:12) • The first thing I thought was I have no light. How the hell am I gonna do this? I don't even know where I'm going. (33:33) • I'm dragging the leg, and I'm going so far downhill that if I try to turn around, I start to tumble, but if I go the other way I drag and drag, but you're going up and over this, up and over that, you're going under this log, you're going over that log, so I've gone maybe a third of a mile in 3 hours. And I'm like I'm gonna die out here. (36:53) • Jake's explanation of flipping over on his knee and break his leg again, and Buddy finally gets it. (38:19) • It was 4 miles of straight rock. (44:34) • At the time mentally, I am just gone. But the dog as there and I felt obligated. (45:54) • At some point I just got it out of my head: Whatever's gonna happen is gonna happen. At that moment, something changed in me. (58:10) • The best PT for me is doing the same damn thing that I was doing. (64:34) Support TNQ - IG: team_neverquit , marcusluttrell , melanieluttrell , huntero13 - https://www.patreon.com/teamneverquit Sponsors: - Navyfederal.org - meetfabiric.com/TNQ - masterclass.com/TNQ - Prizepicks (TNQ) - Dripdrop.com/TNQ - cargurus.com/TNQ - armslist.com/TNQ - PXGapparel.com/TNQ - bruntworkwear.com/TNQ - Selectquote.com/TNQ - Groundnews.com/TNQ - shipsticks.com/TNQ - strawberry.me/TNQ - stopboxusa.com {TNQ} - ghostbed.com/TNQ [TNQ] - kalshi.com/TNQ - joinbilt.com/TNQ - Tonal.com [TNQ] - greenlight.com/TNQ - PDSDebt.com/TNQ - drinkAG1.com/TNQ - Shadyrays.com [TNQ] - qualialife.com/TNQ [TNQ] - Hims.com/TNQ - Shopify.com/TNQ - Aura.com/TNQ - TAKELEAN.com [TNQ] - usejoymode.com [TNQ]
Duck season is finally here, and on this week's episode we're diving into hunting prep, sleepless nights before opener, and—most importantly—how to keep your gun dogs safe and healthy in the field. With warm temps hitting the Wisconsin duck opener, the crew sits down with Dr. Libbey Schmitt, a veterinary surgeon at WVRC, to talk about working dogs, hunting dogs, and what hunters need to know about canine care during waterfowl season. From diet debates (raw vs. kibble), joint supplements, and managing heat stress, to the real-world injuries vets see most often in bird dogs—this episode is packed with insights every duck hunter, retriever owner, and outdoor enthusiast can use. Whether you run labs, pointers, or versatile hunting breeds, you'll come away with practical vet-approved advice for keeping your dogs safe in the blind and the upland field. If you're looking for a duck hunting podcast that blends real hunting stories, expert veterinary insight, and gundog care tips—this is the one you don't want to miss. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die neoklassische Wirtschaftslehre geht bekanntlich vom Homo oeconomicus aus, der rationale Entscheidungen trifft. Die Wirklichkeit sieht häufig anders aus. Wir handeln nicht selten gegen unsere Vernunft, lassen uns zu Handlungen verlocken, die kurzfristig Genuss, langfristig aber Frust bringen oder auch sehr viel Geld kosten können.Die Verhaltensökonomie geht deshalb über ein simples Anreizsystem hinaus und versucht, die Menschen zum richtigen Handeln anzustupsen. “Nudge” heißt das Wort, das 2008 schlagartig die Runde machte, als Richard H. Thaler und Cass R. Sunstein ihr gleichnamiges Buch publizierten. Nudging bezeichnet gezielte Veränderungen der Entscheidungsumgebung, ohne Zwang und ohne finanzielle Anreize. Stattdessen setzen die Autoren auf einen liberalen Paternalismus: Er lässt die individuelle Entscheidungsfreiheit bewusst bestehen und rechtfertigt zurückhaltende Eingriffe, die es den Menschen leichter machen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ist das einfach ein neoliberales Modell oder lässt sich dieses Konzept auch für eine linke Politik produktiv Machen? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Ausgabe von “Wohlstand für Alle”!Literatur:Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein: Nudge. Wie man kluge Entscheidungen anstößt, Econ.Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Anna-Karina Schmitt is a German freediver based in Switzerland. Today we talk about the technicalities of diving in lakes and the challenges of living with multiple sclerosis and how freediving inspires her healthy lifestyle.In this episode we discuss:Anna and I had some real challenges getting the interview done. It took 4 attempts!She was going into have surgery on her ankle the day before the interview.Anna is from Germany, but now lives in Switzerland.Her first forays into freediving in the lake in Switzerland and then with Samo Jeranko.Anna had a world record in the lake in CNF at the time of recording.Optimising life for freediving.What are the advantages and disadvantages of diving in the lake?Question from Patreon supporter Philip about lake safety conditions.How they manage safety in the lake. Torches, depth sounders.Questions from Patreon supporters about higher risk of squeezing in the lake.The interview got stopped! We reconnected a week later after Anna-Karina got out from her ankle surgery.What is multiple sclerosis and how does it affect Anna?Multiple sclerosis is an autoimmune disease.How freediving and the freediving lifestyle support Anna's challenges with MS.What does a typical week of freediving training look like for Anna?Does she use cold water immersion for dealing with the cold in the lake.A question from Patreon supporter Tony about dive response in the lake.Reference to Episode #62 With Kiki Bosch.Anna's approach to nutrition and supplementation.DESERT ISALND QUESTIONS - PATREON EXCLUSIVEA dive she will always remember?Why does she freedive?For all episodes of the Freedive Cafe Podcast, visit www.freedivecafe.comFor freediving courses and training in Dahab, Egypt, visit www.freediveandthrive.comTo support on Patreon: www.patreon.com/freedivecafe
Most business owners obsess over driving more traffic to their websites. But as Brian Schmitt, CEO of Surefoot and a returning guest, explains, the fastest and most efficient way to grow profits is by converting more of the website visitors that companies already attract into paying customers. Surefoot is a data-driven conversion rate optimization agency for e-commerce brands and a leading authority on controlled consumer experiments — also known as A/B testing. By testing version ‘A' of a webpage against version ‘B,' Surefoot pinpoints which design, headline, graphic, or call-to-action wins more customers. Surefoot's signature methodology is what it calls the “Revenue Friction Roadmap,” a structured way to uncover what potential customers are thinking but not saying out loud. While most optimization experts aim for a 20–25% bump, Brian's clients often see nearly double that impact: a 40–44% increase in sales from existing site visitors. Even minor tweaks, Brian explained — backed by hard data — can deliver game-changing results. On this week's episode, Brian shares actionable steps that any business owner can implement to turn more of their website visitors into loyal customers. Monday Morning Radio is hosted by the father-son duo of Dean and Maxwell Rotbart. Photo: Brian Schmitt, Surefoot Posted: September 29, 2025 Monday Morning Run Time: 52:45 Episode: 14.17 RELATED EPISODES: Nine Out of Ten New Online Retailers Never Make Their First Sale UX is the Most Powerful Differentiator in Today's Highly Competitive Business World Yes, She is Crazy — Crazy Like a Fox, Helping Online Brands Achieve Impressive Results
The New Discourses Podcast with James Lindsay, Ep. 176 The Nazi State was a totalitarian state. This, nobody denies. While Adolf Hitler and his Nazi Party associates obviously intended to organize the Nazi State in that way, a thoroughgoing justification was provided by the so-called "Crown Jurist of the Third Reich," Carl Schmitt, who has become popular on the so-called "New Right" (Woke Right). Schmitt resisted the idea of the Nazi movement, despite his political and judicial theories that went on to justify it, but only until Hitler took the Chancellorship in January 1933. Then Schmitt joined and soon after penned an essay, "The Legal Basis for the Total State," to justify Nazi totalitarianism and the Führerprinzip in the "miracle" of legal decisionism (the dictatorial executive making decisions on top of rule of law). In this groundbreaking episode of the New Discourses Podcast, not only does host James Lindsay continue his sprawling series on the "Nazi Experiment," but he also presents this Schmittian essay in English for the first time. Join him for an introduction to Carl Schmitt and to hear "The Legal Basis for the Total State." Latest from New Discourses Press! The Queering of the American Child: https://queeringbook.com/ Support New Discourses: https://newdiscourses.com/support Follow New Discourses on other platforms: https://newdiscourses.com/subscribe Follow James Lindsay: https://linktr.ee/conceptualjames © 2025 New Discourses. All rights reserved. #NewDiscourses #JamesLindsay #Nazism
The Trump Administration has encountered several roadblocks in the courts, from challenges to executive authority to stonewalled provisions of the Big Beautiful Bill. Senator and former Missouri Attorney General Eric Schmitt led the charge on multiple conservative concerns during the Biden administration. He joins the show to share his experience inside the fight for the Trump agenda in its final frontier: the legal system. Get the facts first with Morning Wire. Sen. Schmitt's book, “The Last Line of Defense: How to Beat the Left in Court,” is available now: https://amzn.to/3InZlHT - - - Wake up with new Morning Wire merch: https://bit.ly/4lIubt3 - - - Today's Sponsor: PrizePicks - Visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/MORNINGWIRE and use code MORNINGWIRE and get $50 in lineups when you play your first $5 lineup - - - Privacy Policy: https://www.dailywire.com/privacy morning wire,morning wire podcast,the morning wire podcast,Georgia Howe,John Bickley,daily wire podcast,podcast,news podcast
Is the pursuit of the "perfect" customer experience actually holding brands back from achieving true agility? Agility requires a willingness to embrace calculated risks and adapt quickly to changing market dynamics. It also demands a shift in mindset, from a focus on rigid planning to iterative experimentation and continuous learning. Today, we're going to talk about how brands can navigate the ever-evolving retail landscape by prioritizing agility and leveraging technology to enhance the customer experience. To help me discuss this topic, I'd like to welcome Tom Schmitt, CEO at Radial. About Tom Schmitt As Chief Executive Officer, Tom oversees the leadership of Radial North America's Managing Committee, bringing his strategic vision and operational expertise to our team. Tom joins Radial with over 20 years of executive leadership experience in supply chain logistics. Most recently, Tom led commercial growth and rigor for Nikola Corporation serving as Chief Commercial Officer. Prior to Nikola, Tom spent 12 years at FedEx and serving as CEO of FedEx Supply Chain; leading Forward Air Corporation as President, Chairman and CEO; leading Canadian parcel and freight corporation Purolator as CEO; and also heading up the global Contract Logistics business as a management board member for DBSchenker. In addition, Tom has served on several Boards of organizations focused on various aspects of the supply chain. Tom holds an MBA as a Baker Scholar from Harvard Business School as well as a Bachelor of Arts in European Business Administration, First Class Honors, from Middlesex University. Tom Schmitt on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tschmitt1965/ Resources Radial: https://www.radial.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brandsDon't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150" Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstromDon't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.showCheck out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company
Newt talks with Senator Eric Schmitt, a sixth-generation Missourian and current U.S. Senator, about his new book, ""The Last Line of Defense: How to Beat the Left in Court.” They discuss Schmitt's legal battles against the Biden administration's policies. As Missouri's Attorney General, Schmitt led significant court cases against mask mandates, student debt forgiveness, Second Amendment restrictions, and more. Their discussion highlights Schmitt's recent announcement of a historic FBI investment to combat violent crime in St. Louis, emphasizing the need for a strong law enforcement presence. Schmitt shares his personal journey into politics, inspired by his son's medical challenges, and his commitment to defending the rule of law. Their conversation also touches on Schmitt's early endorsement of Donald Trump for the presidency, reflecting his belief in Trump's leadership and impact on American politics.See omnystudio.com/listener for privacy information.
The walls are closing in for the perpetrators of Russiagate as the Trump administration continues to release documents, and Sen. Eric Schmitt (R-Mo.) tells Glenn Beck that “you're going to see indictments.” As the former attorney general of Missouri, Schmitt took the Left's tyrannical actions to court, which he details in his new book, “The Last Line of Defense.” Now in Congress, he's continuing the fight to bring the deep state to justice. Sen. Schmitt tells Glenn why people like Barack Obama, Hillary Clinton, John Brennan, James Comey, and George Soros should beware. Plus, he gives an inside look at Dr. Fauci's gain-of-function congressional hearing and Missouri v. Biden, the case he won against the deep state's attempts to use social media companies to censor Americans. Schmitt also gives his take on whether President Trump can crack down on crime in cities like Chicago. Sponsors: Relief Factor Tired of pain controlling your life? Try Relief Factor's three-week QuickStart for only $19.95. Visit https://www.relieffactor.com/ or call 800-4-RELIEF. PreBorn By introducing an expecting mother to her unborn baby through a free ultrasound, PreBorn doubles the chances that she will choose life. To donate securely, dial #250 and say the keyword “baby,” or visit https://preborn.com/glenn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Glenn, Jason, and Stu start the show by discussing the biggest takeaways from President Trump's meeting with Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy. The guys also debate whether or not Ukraine should be allowed into NATO as part of the peace agreements to end the war. Americans don't want America to be the policeman of the world, and under President Trump, we aren't: We're being the leader of the world. Glenn recalls the time when he was invited to speak with President George W. Bush and what Glenn learned about the presidency and who's actually calling the shots. Sen. Eric Schmitt (R-Mo.) joins to discuss how the Left will stop at nothing to win. Glenn and Sen. Schmitt also discuss Trump's recent call to end mail-in voting across the nation. Does the president have that power? Glenn spoke with British journalist Melanie Phillips, who gave a breakdown of the Western liberal mind and progressivism. President Trump joked about hoping to get into heaven by doing good things, and Glenn breaks down what he believes sparked Trump's statement. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices