Three middleaged nerds talking about movies. In German.
Movie Watchdogs #24 - #interstellar #fivearmies # Video Review mit Tim Krauss, Timo Josefowicz und Christian Heinke
Movie Watchdogs #23 - Guardians Of The Galaxy - Video Review Die drei mittelalten Nerds Tim, Timo & Christian besprechen den Film Guardians Of The Galaxy.
Movie Watchdogs #22 - Dawn OF The Planet Of The Apes - Video Review Die drei mittelalten Nerds Timo, Tim und Christian besprechen Dawn Of The Planet Of The Apes (2014).
Movie Watchdogs #21 - Eure Überleitungen langweilen mich Zunächst regt sich Tim über den neuesten Spider-Man Film auf. Dann spricht er mit Christian (in dieser Folge mit J.J. Abrams Gedächtnis Brille) über den wesentlich gelungeneren X-Men - Day Of Future Past. Dann erfreuen sich Timo und Tim an dem neuen (und dem leider vom Publikum geschmähtem) Tom-Cruise-Vehikel Edge Of Tomorrow. Den Schluss bildet der wunderschöne neue amerikanische Godzilla Film. 00:00:00 Touch 2 Start 00:00:05 Vorspann 00:01:19 Film: The Amazing Spider-Man 2 (2014) [BluRay] 00:09:09 Film: X-Men - Days Of Future Past (2014) [BluRay] 00:34:06 Film: Edge Of Tomorrow (2014) [BluRay] 00:58:09 Showtitle! 00:58:31 Getränk der Folge: Ruhrpott-Kohla 01:00:37 Film: Godzilla (2014) [BluRay] 01:31:19 Trailer: Guardians Of Star Wars
In Ausgabe #20 der Movie Watchdogs sprechen die drei mittelalten Nerds Timo, Tim und Christian über #robocop und #captainmerica the #wintersoldier. Timo hat Robocop boykottiert und Tim und Christian erklären ihm, warum das ein Fehler war. In der Rubrik »Movie Watchdogs klärt auf!« erläutert Tim die Dienstränge von Hunden in der Armee. Timo verteilt wieder das Getränk der Woche und Christian mutmasst über die Weltübernahmepläne von #disney.
Movie Watchdogs #19 - Okay, das ist ein Kinderbuch 00:00:00 Pause 00:01:40 Vorspann 00:06:15 Film: Der Hobbit: Smaugs Einöde (DVD) 00:28:32 Showtitle! 00:38:44 Getränk der Folge: Paulaner Spezi 00:42:47 Filmtipp Tim: The Place Beyond The Pines (DVD) 00:45:33 Filmtipp Timo: This Is The End (DVD) 00:51:48 Filmtipp Christian: The Hunger Games - Catching Fire (DVD) 01:00:39 Filmtipp Tim: Prisoners (DVD) 01:06:20 Filmtipp Timo: The World's End (DVD) 01:08:14 Filmtipp Christian: All Is Lost (DVD) 01:17:11 Filmtipp Tim: Der Mohnblumenberg (DVD) 01:22:42 Filmtipp Timo: The Raid (DVD) 01:24:04 Filmtipp Christian: Inside Llewyn Davis (DVD) 01:28:00 Ausblick auf das Filmjahr 2014
Movie Watchdogs #17 - Batman im Weltall mit Timo Josefowicz, Tim Krauss und Christian Heinke Noch orientierungsloser als sonst widmen sich die drei mittelalten Nerds zunächst dem Getränk der Folge (Paloma), um dann das neue WDR Logo zu dissen. Es wird festgestellt, dass im Fernsehen sowieso nichts läuft (ausser daheim+unterwegs) und daher kann man auch über Filme reden. In dieser Folge sind es Thor - The Dark World (2013) und Gravity (2013). 00:00:00 Ortientierungslos 00:00:17 YouTube: Ikea 00:03:07 Vorspann 00:04:00 Getränk der Folge: Paloma 00:06:10 Artikel: WDR Logo 00:07:02 daheim+unterwegs 00:08:17 Film: Thor - The Dark World 00:45:23 Artikel: Marvel Serien bei Netflix 00:54:35 Showtitle! 01:13:41 Buch: Heinke: escape - Die Flucht 01:20:27 Abspann
Movie Watchdogs #17 - Die kommen ja nur runter, wenn sie #!@?!&$! wollen mit Timo Josefowicz, Tim Krauss und Christian Heinke In Ausgabe #17 von Movie Watchdogs besprechen die drei mittelalten Nerds Timo, Tim und Christian die Sci-Fi Streifen 'Elysium' und 'Oblivion' und die Weltunterganskomödien 'The World's End' und 'This Is The End'. Timo spendiert trotz Geldsorgen das Getränk der Woche - dass dann nicht mal richtig schmeckt. Tim findet Elysiums gesellschaftspolitische Botschaften zu grob, was Timo auf den Zeiger geht. Die dystopischen Landschaften in 'Oblivion' finden alle schön und die Cornetto-Trilogie alle Super. Bei 'This Is The End' scheiden sich dann wieder die Geister. Aber wenigstens darf Satan dann am Ende noch singen … 00:00:00 YouTube: Flaschensammeln 00:01:47 Vorspann 00:02:24 Bild: #merkelraute mit Dr. Evil 00:05:34 Film: Elysium (2013) [DVD] 00:08:09 Showtitle! 00:32:29 Film: Oblivion (2013) [DVD] 00:46:10 Film: After Earth (2013) [DVD] 00:48:22 Getränk der Folge: Organe Utang 00:53:00 Plakat der Folge 00:58:49 Film: Shaun Of The Dead [DVD] 00:58:54 Film: Hot Fuzz [DVD] 01:00:42 Film: The World's End [DVD] 01:25:40 Film: This Is The End [DVD] 01:44:42 YouTube: Up There!
Movie Watchdogs #16 - Eigentlich Karl-Heinz, aber Kalle genannt In Ausgabe #16 der Movie Watchdogs besprechen die drei mittelalten Nerds den Superman-Reboot »Man Of Steel«, den Zombie-Thriller »World War Z« und den Blechkameraden-Monster-Basher »Pacific Rim«. Zerstörte Städte und unkaputtbare Wesen aus Fleisch und Stahl bilden den Rahmen der drei Streifen. Tim leidet gleich zu Anfang an Gedächtnisverlust, Timo unter der Dominanz von Smartphones und Christian an seiner Aussprache von japanischen Begriffen. 00:00:00 YouTube: How Man Of Steel Should Have Ended 00:02:19 Film: Man Of Steel (2013) (DVD) 00:06:57 Film: Watchmen (2009) (DVD) 00:37:55 Film: World War Z (2013) (DVD) 00:39:29 Magazin: Geek! Ausgabe #7 00:39:55 Buch: Brooks: World War Z 01:05:55 Film: Pacific Rim (2013) (DVD) 01:15:09 Showtitle! 01:34:00 Film: Godzilla: Final Wars (DVD) 01:49:01 YouTube: How The Avengers Should Have Ended
Movie Watchdogs #15 - Irgendwas ist ja immer mit Timo Josefowicz, Tim Krauss und Christian Heinke In Ausgabe #15 der Movie Watchdogs leiden die drei mittelalten Nerds Timo, Tim und Christian unter der sommerlichen Hitze, was selbstredend eine Diskussion über Computerlüfter lostritt. Dann besinnt sich Timo seiner Pflicht als Horror-Experte und referiert über das Remake von Sam Raimis 'Evil Dead' und in Folge über die originäre Evil Dead Reihe. Tim schwelgt in Erinnerungen über die Comedy Schmiede 'National Lampoon' und Christian outet sein Alter durch seine Affinität für eine vergessene Kindersendung von Herman van Veen. 00:00:00 Tim ist nicht da. 00:05:36 Vorspann 00:06:17 Herr Heinke war in der Zeitung 00:07:00 Showtitle! 00:08:36 Bruce Campbell 00:09:04 Film: The Evil Dead (2013) 00:14:14 Plakat der Folge 00:39:55 Getränk der Folge: S.Pelligrino 00:55:05 Artikel: Sam Raimi 00:57:27 Film: Spider-Man (DVD) 00:59:15 Film: Tanz der Teufel (1981) 01:01:22 Film: Loaded Weapon 1 (DVD) 01:01:38 Serie: Die seltsamen Abenteuer des Herrman Van Veen (DVD) 01:18:04 Artikel: Evil Dead 4 01:21:53 Abspann
Movie Watchdogs #14 - John Eversteiff lässt grüßen Aufgeputscht vom Getränk der Woche fallen die drei mittelalten Nerds gierig über die beiden Mai-Blockbuster Iron Man 3 und Star Trek - Into Darkness her. Zunächst reitet Timo zusammen mit Django auf den Porno Hügel. Tim erklärt dann wie man mit Shane Black Sprüchen auf dem Schulhof brillieren konnte und warum dies Iron Man 3 so gut macht. Vollkommen kritikfrei gehen die Nerds dann zu Star Trek - Into Darkness über, den Tim mal so eben zum besten Star Trek Film aller bisherigen Zeiten erklärt. Christian zeigt sich von den steifen Eigenschaften der Protagonisten beider Filme beeindruckt, während Timo vom Leid in den Augen der Antagonisten atypisch berührt ist. 00:00:00 YouTube: Rache auf Klingonisch 00:25:09 Film: Django Nudo (1968) (DVD) 00:05:05 Vorspann 00:05:59 Überleitung 00:06:31 Film: Iron Man 3 (2013) 00:36:26 Getränk der Folge: Mountain Dew - Code Red 00:48:15 Film: The Last Boy Scout (1990) (DVD) 00:52:07 Artikel: Phase Two 01:02:15 Überleitung 01:03:08 Podcast: Appel & Ei 01:03:29 Podcast: TV Watchdog 01:03:43 Podcast: Die Medientheke 01:03:58 Serie: Agents Of S.H.I.E.L.D. 01:08:07 Film: Star Trek - Into Darkness (2013) 01:09:43 Showtitle! 01:13:02 Plakat der Folge 01:52:21 YouTube: Space Oddity
Movie Watchdogs #13 - Im Grunde ist das ein IKEA Film mit Tim Krauss, Timo Josefowicz und Christian Heinke In der 13. Ausgabe von Movie Watchdogs werfen die drei mittelalten Nerds ihren Blick auf den amerikanischen Traum in Schräglage. Zunächst wird aber über Playmobil Figuren und die Drei ??? gesprochen. Christian will unbedingt über den neuen Hawkeye Comic reden, Timo erklärt seine Liebe zu G.I. Joe und warum Pappkarton und Stock coole Spielzeuge sind. Dann wird auch schon über »G.I. Joe - Retaliation« hergezogen. Timo ist restlos begeistert. Tim kann seinen Überschwang zügeln und erklärt die Zusammenhänge zwischen skandinavischem Spielzeug und Möbeln. Christian fragt sich, was Benachteiligte in den USA ihrem Land eigentlich zurückgeben müssen. Dann geht es weiter mit »Spring Breakers«. Timo erklärt wie der deutsche Feuilleton arbeitet und Tim erklärt diesen gleich für obsolet. Christian findet die Spring Breakers in Machart und Verhalten ein wenig zu unordentlich, findet aber James Franco gut. Zusammen freuen sich dann alle auf den Mai und die schönen Filme die da kommen mögen. 00:00:00 YouTube: »Our Newest Member, Calvin« 00:04:48 Vorspann 00:05:09 Comic: Hawkeye 00:09:08 The Toy Hall Of Fame 00:09:44 Spielzeug: G.I. Joe 00:18:15 Überleitung 00:18:51 Film: G.I. Joe - Retaliation (2013) 00:27:28 Entmenschlichung 00:41:36 Getränk der Folge 00:43:28 Plakat der Folge 01:03:42 Podcast: This Week In Google #194 01:06:35 Showtitle! 01:09:59 Überleitung 01:10:55 Film: Spring Breakers (2012) 01:37:16 Artikel: Disney Girls im EDM Delirium 01:45:06 Podcast: TV Watchdog #22 01:46:55 Schnittberichte.com 01:51:40 Podcast: Triangulation #99 01:52:35 Film: Underworld (2003) 01:55:38 YouTube: »Our Newest Member, Calvin«
In Ausgabe #12 von Movie Watchdogs reden die drei mittelalten Nerds Tim, Timo & Christian in epischen zwei Stunden über »A Good Day To Die Hard«, »Hansel & Gretel: Witchhunter«, »Lincoln« und »Wreck-It Ralph«. Tim rantet erst einmal intensiv über den Totalschaden, den John McClane in seinem fünften Film erleidet. Dann stellt sich Christian den Dämonen seiner Kindheit in Form von Europa Hörspielen und findet »Hänsel & Gretel - Hexenjäger« einfach klasse. Timo entdeckt sein Herz für Trolle mit dem Namen Eduard. Gemeinsam reisen die drei mitteilten Nerds dann in die amerikanische Geschichte. Zunächst beobachten sie den spannenden Kampf um die Befreiung der Sklaven in Steven Spielbergs »Lincoln«, wobei Timo mehr auf die Hut- und Bartmode abfährt. Dann statten die Nerds der nostalgischen Videospiel-Welt in »Wreck-It Ralph« einen Besuch ab. Christian schwärmt von seiner frühkindlichen Begegnung mit Q*Bert, Tim von fehlenden Animationsphasen und Timo glänzt mit seinem Wissen über Endgegner. SHOWNOTES: 00:00:00 The Replacer (YouTube) (mit Dank an Herrn Altmeyer) 00:02:09 A Good Day To Die Hard (2013) 00:02:57 Filmspotting 00:03:34 Sammlerbox Forbidden Planet 00:03:59 Die Fünf Phasen der Trauer 00:09:32 Vorspann 00:22:38 Taken (2008) 00:26:23 Überleitung 00:27:32 Hansel & Gretel: Witch Hunters (2013) 00:27:49 Plakat der Folge 00:28:15 Hänsel & Gretel (Hörspiel) 00:29:26 Ben Burtt 00:31:23 Missing Milk Carton 00:32:27 Tommy Wirkola 00:32:37 Dead Snow (2009) 00:33:23 Oz - The Great And Powerful (2013) 00:37:16 Movie Watchdogs #11 00:38:14 Jeremy Renner 00:38:40 The Bourne Legacy (2012) 00:38:45 Q&A with Jeff Goldsmith 00:39:04 Gemma Arterton 00:39:17 Quantum Of Solace (2007) 00:39:55 Song For Marion (2013) 00:40:02 Famke Janssen 00:41:26 Peter Stormare 00:42:23 Red Riding Hood (2012) 00:51:47 Spoiler! 00:54:44 Überleitung 00:55:37 Lincoln (2012) 00:56:09 Daniel Day-Lewis 00:57:06 Buch: Goodwin: Team of Rivals (2005) 00:57:13 Doris Kearns Goodwin 00:57:23 NPR Interview mit Kearns Goodwin 00:57:48 Appel & Ei 00:58:17 Hannah Arendt (Film) 00:58:34 13. Verfassungszusatz 01:03:56 Fernando Wood 01:07:01 Ulysses S. Grant 01:08:31 War Horse (2011) 01:28:28 Überleitung 01:29:03 Brave (2012) 01:30:28 Wreck-It Ralph (2012) 01:31:30 Video Arcade 01:32:51 Moon Patrol (1982) 01:33:04 Q*Bert (1982) 01:36:35 Dad genderswaps Donkey Kong 01:37:00 Feminist Frequency - Damsel In Distress 01:39:49 Game-Charaktere in Wreck-It Ralph 01:54:54 John C. Reilly 01:55:11 Jack McBrayer 01:55:22 Sarah Silverman 01:56:09 Jane Lynch 01:56:45 Alan Tudyk 01:57:19 Q&A with Jeff Goldsmith 02:00:14 Buckner & Garcia 02:05:39 John Lasseter 02:05:57 Rich Moore 02:07:58 Showtitle! 02:08:27 Latte-Macchiato-Mutter
MW#11 - Nietzsche würd hier sitzen und sagen: Hab ich doch immer gesagt! mit Tim Krauss, Timo Josefowicz und Christian Heinke Die drei mittelalten Nerds sprechen in Episode #11 von Movie Watchdogs über Kathryn Bigelows »Zero Dark Thirty.« Christian findet Reiz im Bösen, sei es banal oder fiktional. Timo findet den Film langweilig und Tim findet, dass Nietzsche und Captain Picard schon alles zum Thema gesagt haben ... SHOWNOTES: 00:00:01 Saw VII 00:02:29 Vorspann 00:04:42 Joe Hill 00:05:36 Nicolas Cage 00:06:17 »Not the bees!« (YouTube) 00:07:39 Locke & Key (Comic) 00:11:37 Gabriel Rodriguez 00:11:48 The Incomparable #126 (Podcast) 00:12:25 Locke & Key (Amazon) 00:12:46 Locke & Key (TV) 00:14:20 House (1986) 00:15:07 Überleitung 00:17:05 Hannah Arendt (2012) 00:18:08 Von der Banalität des Bösen (Artikel) 00:19:17 Überleitung 00:1940 Zero Dark Thirty (2012) 00:21:03 Operation Neptune’s Spear 00:21:37 Ben Affleck was robbed (Artikel) 00:22:04 Blue Steel (1989) 00:22:18 Near Dark (1987) 00:27:13 Movie Watchdogs #10 (Podcast) 00:28:18 Tom Clancy 00:29:47 2.7 terabytes of data recovered from bin Laden compound (Artikel) 00:33:06 Woodward: Bush at war 00:33:45 I was ordered to bring home bin Laden's head (Artikel) 00:35:00 Torture Porn (Begriff) 00:37:06 What 'Zero Dark Thirty' gets wrong (Artikel) 00:42:15 GetGlue 00:44:46 Showtitle! 00:56:46 Kanarienvögel 00:59:26 Tony Scott 01:02:31 Point Break (1991) 01:07:00 The Chain Of Command (YouTube) 01:08:30 David Warner 01:08:42 Der Totmacher (1995) 01:09:28 There are four lights! (Artikel) 01:09:57 Battlestar Galactica (2003) 01:10:17 Ronald D. Moore 01:11:14 Story & Production von 'Chain of command' 01:14:50 Plakat der Folge: Zero Dark Thirty (BAFTA Poster) 01:15:23 Abspann 01:16:01 Movie Watchdog Facebook-Seite 01:16:09 Movie Watchdogs bei iTunes 01:16:19 TV Watchdog
MW#10 - Und wir haben nicht einmal »Beep« gesagt mit Tim Krauss, Timo Josefowicz und Christian Heinke In der 10. Ausgabe von Movie Watchdogs zelebrieren die drei mitteilten Nerds Tim, Timo und Christian das Kino der Gewalt. Zuvor erklärt Christian wie man zumindest Episode II und III für die Star Wars Reihe noch retten kann. Dann wird über Jack Reacher und Django Unchained geredet. Tim entlässt die entfesselte Kamera aus ihren Ketten und Timo erklärt warum sein bester Film des Jahres 2012 aus dem Jahr 1956 stammt. SHOWNOTES: 00:00:00 Start 00:00:56 Artikel Machete Order 00:01:28 Chronologische Reihenfolge 00:01:25 Lucas Reihenfolge 00:01:59 Darth Vader 00:02:15 Luke Skywalker 00:02:21 Machete Reihenfolge 00:02:27 Spoiler! 00:03:46 Jake Llloyd 00:03:52 'Angry Anakin' 00:04:09 Luke in Return Of The Jedi 00:06:27 Godfather II 00:08:20 Tinker Tailor Solider Spy (2012) 00:10:36 John Le Carré: Dame, Bube, Ass, Spion (1974) 00:11:59 Smaug 00:12:10 Reichster Filmcharakter (Forbes) 00:13:47 Claran Hinds 00:14:10 Mark Strong 00:14:20 Tom Hardy 00:!5:45 Tims Film des Jahres (Trailer) 00:16:14 Christians Film des Jahres (Trailer) 00:17:25 MW#06 - Virgin Death Optional 00:19:23 Forbidden Planet (1956) 00:20:55 The Expendables 2 (2012) 00:21:32 The Raid (2011) 00:22:17 Titos Film des Jahres (Trailer) 00:22:29 Schlussszene - Marvel's The Avengers (2012) 00:22:48 Der Partyschreck (1968) 00:24:59 Überleitung! 00:25:18 Tom Hanks Cruises 00:27:24 Der Hinterkopf 00:28:40 Christopher McQuarrie 00:28:52 Q&A with Jeff Goldsmith 00:29:41 Valkyrie (2008) 00:29:58 The Way Of The Gun (2000) 00:30:56 Lee Child 00:31:07 heinkedigital.com 00:31:54 Reachers Namensherkunft 00:32:29 Lee Child: Killing Floor (1997) 00:35:35 Chris Hemsworth in Thor (2011) 00:38:58 John Reese 00:40:30 Jimmie Reese 00:41:00 Herkunft der Namen der Simpsons Figuren 00:41:55 Werner Herzog in »Jack Reacher« 00:51:28 Berliner Flughafen 00:51:29 Apple Store in Berlin 00:52:11 Überleitung! 00:54:59 MW#09 - Und wenn, ist das eine Frau zum heiraten! 00:56:49 Plakat der Folge 00:57:46 The Boy In Blue 00:58:41 Die entfesselte Kamera 00:59:21 Filmmuseum Düsseldorf 00:59:37 Der letzte Mann (1924) 01:03:35 Die Nibelungen 01:04:21 Brunhilde 01:04:32 Tarantino in der Oper 01:04:42 Tarantino von Wagner inspiriert 01:11:08 Franco Nero 01:12:03 Django (1967) 01:12:04 Leichen pflastern seinen Weg (1968) 01:12:32 Mandingo (1975) 01:13:08 Mixed Martial Arts 01:13:48 Film-Kritik Süddeutsche 01:15:44 Will Smith als Django 01:16:19 Basketball Diaries (1995) 01:18:36 DiCaprio wollte sich zurückhalten 01:24:05 Phrenologie 01:32:08 Abspann 01:32:32 Showtitle!
MW#09 - Und wenn, ist das eine Frau zum heiraten! Die drei mittelalten Nerds reden in dieser weihnachtlichen Episode von Movie Watchdogs über die Action-Überraschung 'Dredd 3D' und natürlich über 'The Hobbit' von Peter Jackson. Tim überrascht mit seinem Weihnachtsfilm-Favoriten, Christian mit dem Thema Gender und Timo mit seinen Kriterien für eine Braut. SHOWNOTES: 00:00:00 Warten auf Mpnty Python 00:01:09 Vorspann 00:02:18 Winters: The Last Policeman 00:04:50 The Last Policeman als TV Show 00:05:17 Three Moons Over Milford (2006) 00:07:19 Überleitung 00:07:41 Dredd 3D (2012) 00:08:20 Judge Dredd Comic 00:08:32 Dirty Harry (1971) 00:09:00 Damokles Schwert 00:16:13 Das Plakat der Folge 00:16:54 Karl Urban 00:19:11 Olivia Thirby 00:22:54 Lena Heady 00:23:02 Sarah Connor Chronicles 00:24:03 Leben in der Hochhausruine 00:25:59 Robocop (1987) 00:26:33 Starship Troopers 00:30:52 Humanismus 00:35:23 Rob Schneider 00:36:42 Timos Brautkriterien 00:38:31 Addendum MW#07: Prometheus und Gender 00:40:02 Überleitung 00:40:29 The Hobbit - An Unexpected Journey (2012) 00:46:57 US-Kritiken zum Hobbit 00:52:34 Gesang im Hobbit Trailer 00:54:11 Star Wars Prequels 00:57:34 Howard Shore 01:02:36 Dame Edna 01:03:01 Benjamin Hahns Filmkritik im Manifest 01:04:43 Gollum 01:07:01 Richard Armitage 01:08:15 Ian McKellen unzufrieden 01:16:13 It's A Wonderful Life (1946) 01:17:42 IAWL im amerikanischen Fernsehen 01:18:40 Payoff 01:18:58 Gremlins (1984) 01:19:35 Appel & Ei AE#01 01:19:59 Gipe: Gremlins - Das Buch zum Film 01:24:19 Die Hard (1988) 01:25:21 Darlene Love: Christmas (Baby Please Come Home) 01:26:30 Love Actually (2003) 01:27:35 Love Actually Narration 01:34:26 Verabschiedung 01:34:51 Abspann
In dieser Ausgabe #07 sprechen die mittelalten Nerds über Ridley Scotts Rückkehr in das Science-Fiction Genre »Prometheus«. Christian rantet über sein Leben im Apple Prekariat, Tim über sein verlorenes Bürgermeisteramt im Kino Endstation und Timo über Heiopei-Wissenschaftler und Stühle in »Prometheus«. Zum Schluss wird zur Überraschung aller George Lucas noch zum Held der Arbeit erklärt. SHOWNOTES: Urlaubsbilder LV-426 Travel Poster Tatooine Travel Poster Mars Curiosity Explorer on Foursquare Starbucks App für Android Liefersituation Lightning Kabel John Gruber Prometheus (Mythos) Prometheus (Film) Anfangssequenz Panspermie Scientology Folge von South Park Star Trek Next Generation - The Chase Damon Lindelof The Secrets of Prometheus with Damon Lindelof Space Jockey Plakat der Folge: Aliens - Pig Prometheus 2 Die Protagonistinnen in Alien & Prometheus King: The Monster behind the door Idris Elba Charlize Theron Back to the Future - Girlfriend Dilemma Prometheus - Everything explained and analysed Held der Folge: George Lucas George Lucas Strikes Back Arrow (TV Show) GetGlue
In Ausgabe #6 von Movie Watchdogs reden sich die drei mittelalten Nerds zunächst um Kopf und Kragen, dann über 'The Cabin In The Woods' und anschließend über 'The Avengers'. Tim erklärt die Metaebenen von 'Cabin' und warum der Hulk bei den 'Avengers' nun doch funktioniert. Timo bricht Nachts in Kinos ein und erklärt warum nicht alle Jungfrauen sterben müssen. Christian freut sich auf das neue iPhone und wird wegen der Demokraten und einem altruistischen Iron Man unnötig pathetisch. SHOWNOTES: Interview mit Joss Whedon und Drew Goddard Half-Life (1999) The Cabin In The Woods (2011) Funny Games U.S. (2007) Kevin Smith und das alternative Ende von 'Red State' Kontrollzentrum für Dronen in Nevada Zenobiten aus Hellraiser Cloverfield (2008) Coma (1978) Ayn Rand joins the ticket (The New Yorker) The Avengers (2012) The Magnificent Seven (1960) The Avengers Review (Fünf Filmfreunde) Hulk (2003) The Incredible Hulk (2008) Marvel One Shots (Item 47) Vision (Marvel Comics) Why Will become The Vision (MTV) Clint Eastwood spricht mit leerem Stuhl (Süddeutsche) iPhone 5 Plakat der Folge: Thanos Skrull (Marvel Comics) Thanos (Marvel Comics) Guardians Of The Galaxy Franz von Stuck: Die Sünde (1893)
Nach langer Pause endlich wieder eine neue Folge! MW#05 mit verbessertem Ton - dafür schlechtem Bild Dank 'Google Hangouts' ;-) Timo berichtet von seinen ersten Schritten in das Star Trek Universum, trägt Sonnenbrille, Tim berichtet über Batman und Fernet Branca. Christian macht Schleichwerbung für sein neues Buch und spricht über Kapitalismus-Kritik. Gemeinsam sprechen die drei mittelalten Nerds über 'The Dark Knight Rises' und die neue Serie des Nolan/Abrams Gespanns 'Person Of Interest'.
In MW#03 reden wir über Maschinenmenschen und Menschmaschinen. Die üblichen Verdächtigen wie »Robocop« und der »Terminator« werden ebenso behandelt wie die Number Six aus »Battlestar Galactica« und die Replikanten aus »Blade Runner«. Tim sieht Bezüge zwischen Michael Crichton und den Simpsons, Christian erklärt wie eine Lebensmittelvergiftung den Terminator schuf und Timo geht mit Replikanten Kaffee trinken.
In MW#02 dreht sich alles um »Super 8« und die »Spielberg-Factory«. Die Teaparty Bewegung bekommt ihr Fett weg, Captain America und Obama als Nerds werden auch noch besprochen und unterschlagene Comic-Verfilmungen aus MW#01 werden nachgereicht.
Eigentlich wollten wir in der ersten Ausgabe von Movie Watchdogs aus unserem improvisierten Mediatheks-Studio nur über die Comic-Verfilmung 'Thor' reden. Aber dann erklärt Tim noch warum 'Iron Man' eine 'Randsche Figur' ist, Timo warum 'V for Vendetta' kontrovers diskutiert wird und Christian warum 'Robocop' eigentlich eine Comic-Verfilmung sein müsste …