Podcasts about spielzeuge

  • 198PODCASTS
  • 217EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spielzeuge

Latest podcast episodes about spielzeuge

GameStar Podcast
Warum wir die falschen Roboter bauen – Experten über den Unterschied zwischen niedlich und nützlich

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 56:06 Transcription Available


Ein Roboter, der nur nervt, landet auch mal in der Papierpresse. Fraunhofer-Entwickler Dr. Werner Kraus und Technik-Psychologe Paul Schweidler erklären, warum der Hype um „niedliche“ Roboter am wahren Bedarf vorbeigeht. Ihr klares Fazit: Wir brauchen keine Spielzeuge, sondern nützliche Alltagshelfer.

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Labubu

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:23


Dieter Nuhr hat kein Labubu, auch die Hypes um Tamagochi, Diddl-Maus und Monchichi hat er erfolgreich ausgesessen. Der WDR 2 Satiriker über Spielzeug, Assistenten für jede Lebenssituation und die Infantilisierung der Politik. Von Dieter Nuhr.

hr2 Der Tag
Sammelfieber – Wie uns Spielzeug reich macht

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 55:35


Spielzeug ist nicht nur zum Spielen da, sondern auch zum Sammeln. Viele Puppen, Kuscheltiere, Brettspiele, Autos oder Konsolen sind heute Sammlerstücke, mit denen viel Geld gemacht werden kann. Der Wert steigt mit der Nachfrage. Als historische Zeitzeugnisse spiegeln unsere Spielzeuge die Ideale oder Wünsche ganzer Generationen ebenso wider wie die technologischen Entwicklungen. Und Sammelnde sind immer auf der Suche nach Raritäten, die auch schöne Erinnerungen beinhalten. Denn Retro ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein ausgeklügeltes Geschäftsmodell. Es gibt Auktionshäuser, die sich ganz auf Kinderspielzeug spezialisiert haben. Wir fragen, welche Spielzeuge haben uns glücklich gemacht und wie hat sich das heute verändert? In jedem Fall sollte jeder, der seinen vermeintlich alten Kram entsorgen will, diesen gut prüfen, damit kein möglicher Schatz auf dem Müll landet. Mit Götz Seidel, Geschäftsführer des Auktionshauses „Ladenburger Spielzeugauktion“, der Barbie-Sammlerin Bettina Dorfmann, dem Kunsthistoriker und Leiter des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum in Hanau David Kühner und dem “Spielwaren-Investor” Lars Conrad. Podcast-Tipp: Bromance Daddys - Der Podcast für junge Eltern Wie viel Spielzeug braucht ein Kind? Es gibt Expertinnen und Experten, die sagen, dass ein Kind nur um die sieben gute Spielzeuge braucht, um frei und kreativ spielen zu können - mehr ist eher hinderlich. Wie passt mit den überquellenden Spielzimmern zusammen? Mehr dazu könnt Ihr in der Folge der Bromance Daddys hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f49b070f1b38d30a/

Thema des Tages
Ist Chinas Wirtschaftswunder am Ende?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 69:56 Transcription Available


Smartphones, Spielzeuge, E-Autos – fast alles ist heute "made in China". Die Megacitys und Wolkenkratzer von Peking bis Schanghai sind ein Bild dafür, wie sehr das Reich der Mitte wirtschaftlich nach den Sternen greift. Doch das Bild vom unaufhaltsamen Wirtschaftswunder hat Risse bekommen. Immobiliencrash, Überalterung, Konsumschwäche: All das bedroht die Supermacht. Wir sprechen darüber mit der Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Bine & James - Zufällig für die Ewigkeit

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 169:21


Dieses Mal habe ich Besuch von Bine und James bekommen und wir haben - geredet. Über FLR d.h. Female-Led-Relationship, über unfassbare Zufälle, Puppyplay als Paar, Spielzeuge und Workshoperlebnisse. Das Thema Trans kam in der Unvernunft schon lange nicht mehr vor. James erzählt aus erster Hand - geduldig hat er auf auf jede noch so unverschämte Frage eine Antwort gefunden. Für viele von euch ist BDSM ein Bonus, kann aber auch eine Ausweichmöglichkeit sein. Wir sprechen über Endometriose, eine chronische Erkrankung und darüber, dass Kink neue Perspektiven und Möglichkeiten mitbringt. Die beiden bringen so viele Themen und so eine Bandbreite mit. Dass wir auch ausführlich über den Kölner CSD gesprochen haben, traue ich mich fast nicht zu erwähnen. Die Shownotes enthalten mehr Infos, Links und Bilder. Wenn Dein Player die nicht anzeigt, schau mal hier: https://kunstderunvernunft.de/301-bine-james Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de Unterstütze die Unvernunft, damit sie weiterhin vollständig und frei für alle erscheint: https://kunstderunvernunft.de/about/donate

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
362 Haustiere gehören nicht in Kinderhände ohne Aufsicht

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 5:35


HAUSTIERE GEHÖREN NICHT IN KINDERHÄNDE OHNE AUFSICHT Worum geht es in dieser Folge? In dieser Episode von Hund, Katze, gesund warnt Tierarzt Henning Wilts: Tiere sind keine Spielzeuge! Kinder können Haustiere unbeabsichtigt verletzen, Exoten bergen besondere Risiken. Wilts gibt klare Tipps: Kleinkinder nur unter Aufsicht, Grundschulkinder langsam heranführen, Warnsignale ernst nehmen. Haustiere als Lehrmeister Tiere fördern Empathie und Verantwortung, wenn Eltern begleiten. Wilts betont: Respekt und Wissen sind der Schlüssel für ein sicheres Zusammenleben. Jetzt reinhören und erfahren, wie Tier und Kind harmonisch zusammenwachsen Seminare: https://henningwilts.de/seminare   Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

Der dicke Preusse spricht
Battlepod: Comstar Newsflash vom Mai 2025

Der dicke Preusse spricht

Play Episode Listen Later May 7, 2025 69:35 Transcription Available


In dieser Episode des Battlepod diskutieren wir mit Battletech-Enthusiasten über die letzte Kickstarter-Kampagne, neue Spielzeuge und die kommende Erweiterung „BattleTech Gothic“. Wir reflektieren die Herausforderungen durch neue DLCs wie „MacWarrior 5: Ghostbear Flashstorm“ und die Balance der Gameplay-Mechaniken. Unsere Erlebnisse vom letzten Chapter-Treffen bieten Einblicke in Regelkomplexität und neue Spielformate. Außerdem thematisieren wir die aktuellen Herausforderungen der Community und deren Bedeutung für das Battletech-Universum. Zum Abschluss geben wir einen Ausblick auf kommende Episoden und laden die Hörer zur Teilnahme ein. Wir sind jetzt auf Patreon und Steady https://steadyhq.com/de/derdickepreusse https://www.patreon.com/derdickepreusse

Battlepod
Comstar Newsflash vom Mai 2025

Battlepod

Play Episode Listen Later May 7, 2025 69:35 Transcription Available


In dieser Episode des Battlepod diskutieren wir mit Battletech-Enthusiasten über die letzte Kickstarter-Kampagne, neue Spielzeuge und die kommende Erweiterung „BattleTech Gothic“. Wir reflektieren die Herausforderungen durch neue DLCs wie „MacWarrior 5: Ghostbear Flashstorm“ und die Balance der Gameplay-Mechaniken. Unsere Erlebnisse vom letzten Chapter-Treffen bieten Einblicke in Regelkomplexität und neue Spielformate. Außerdem thematisieren wir die aktuellen Herausforderungen der Community und deren Bedeutung für das Battletech-Universum. Zum Abschluss geben wir einen Ausblick auf kommende Episoden und laden die Hörer zur Teilnahme ein. Wir sind jetzt auf Patreon und Steady https://steadyhq.com/de/derdickepreusse https://www.patreon.com/derdickepreusse

Minisguard
Minisguard dals 03.05.2025

Minisguard

Play Episode Listen Later May 3, 2025 10:15


Senza dubi has ti er gia giugà cun ils tscheps da plastic da tuttas colurs. Ils Legos èn baingea in dals termagls ils pli enconuschents. Ma danunder vegnan quests termagls? E tgi ha inventà els? Il «Minisguard» s'occupa durant in'entira emissiun cun ils Legos. Uschia era la scola da Zernez che ha quest'emna gì l'emna da project cun il tema MINT. Tranter auter ha la 5 e 6avla classa experimentà e programmà cun LEGO Spike. Legos cun motors, e computerins integrads. __________________________________________________ Sicherlich habt ihr auch schon mit den bunten Plastiksteinen gespielt. Lego ist eines der bekanntesten Kinderspielzeuge weltweit. Aber woher stammen diese Spielzeuge und wer hat sie erfunden? Die Sendung «Minisguard» widmet sich in einer ganzen Episode den Legosteinen. Auch die Schule von Zernez hat sich in ihrer Projektwoche dem Thema MINT gewidmet. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit Lego Spike experimentiert und programmiert. Diese speziellen Legosteine sind mit Motoren und Computern ausgestattet und ermöglichen spannende technische Projekte.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Turbolader-Weltmarktführer Accelleron” - NVIDIA, Rheinmetall, Porsche & Hasbro

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 13:55


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Huawei will besser sein als NVIDIA. Rheinmetall ist 50% besser als letztes Jahr. Porsche wird 2025 schlechter sein als gedacht. Banken fusionieren in Europa. IBM investiert in den USA und Plug Power will kein Geld mehr. 80% aller Spielzeuge in den USA kommen aus China. Blöd bei Zöllen. Trotzdem gut für Hasbro (WKN: 859888). Turbolader klingt als Business erstmal nicht geil. Aber Weltmarktführer Accelleron (WKN: A3DRSU) hat Bruttomarge wie Apple und 75% wiederkehrende Umsätze. Diesen Podcast vom 29.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Unboxing Agile
#149 Spielen im Business - mit ex Lego Senior Designer Ludwig Maul und Konstantin Eckert

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 47:46


Lust bekommen auf das LEGO® SERIOUS PLAY®-Barcamp am 13.05? Last Minute bekommt ihr 50% Rabatt auf das Ticket, wenn ihr euch zu zweit anmeldet. Melde dich dafür bei Konstantin Eckert oder bei mir - David Hillmer. Zum Beispiel auf LinkedIn oder per Mail an david@helloagile.de In dieser Episode wurde es spielerisch und gleichzeitig hoch spannend: Ich sprach mit Ludwig Maul, Senior Innovation Coach bei Bosch und ehemaliger Senior Designer bei LEGO in Billund. Unterstützt wurde ich dabei von meinem HelloAgile-Kollegen Konstantin Eckert, Unit Lead unserer LEGO® SERIOUS PLAY®-Unit. Gemeinsam tauchten wir in die Welt der Spielzeuge ein – und entdeckten, was wir daraus für die Arbeitswelt lernen können: ✨ Wie radikale Nutzerzentrierung aussieht, wenn Kinder die Haupttester sind. ✨ Warum Co-Creation durch Spiel oft bessere Innovationen hervorbringt. ✨ Weshalb emotionale Werte wichtiger sind als klassische Produktanforderungen. ✨ Wie Agilität bei LEGO gelebt wird – offen, ehrlich und manchmal chaotisch. ✨ Und: Warum ein "Play Mindset" nicht nur bei LEGO, sondern auch in Unternehmen ein echter Gamechanger sein könnte. Neben spannenden Einblicken aus Ludwigs Zeit bei LEGO sprachen wir über Rapid Prototyping, kreative Experimente im LEGO Creative Play Lab, die Rolle der Digitalisierung im Spiel und darüber, was Unternehmen erreichen könnten, wenn sie Arbeit wieder spielerischer denken.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Wrestling-Nostalgie: Wie wurde man Wrestling-Fan in den 90ern?

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 82:02


Mehr Retro geht gar nicht: Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann sprechen über die Anfänge ihrer Wrestling-Leidenschaft. Von den TV-Anfängen auf Tele 5 und RTL 2 über die ersten WWF- und WCW-Touren in Deutschland bis hin zum Eintauchen ins Euro- und Indie-Wrestling. Das Keller-Jugendzimmer als Wrestling-Höhle? Erste Begnungen mit Wrestlern - im positiven und negativen Sinne? Erste WWF- und WCW-Touren und Erinnerungen an Merchandise, Spielzeuge und mehr? Die beiden Podcaster gehen tief zurück in die 90er und besprechen ihre Leidenschaft zum Wrestling und wie es damals alles begann. Freut euch also auf wilde Jugend- und Kindheitsanekdoten und Nostalgie an eine Zeit mit (fast) keinem Internet.

Zweieck
Folge 32 - Zwischen Karton Hintergrund und ZWEIECK Spezial

Zweieck

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 29:53


Grüß Gottle Leude, heute gibt's für euch zum einen, wieder einen besseren Ton! Des Weiteren wird das heutige Intro, gesungen mit der zarten Stimme von Michael, unserem Geburtstagsbruder Choran gewidmet.. Wir talken über Spielzeuge unserer Kindheit, über TV-Drehs, zwischendurch wird Michael klar, dass er schlauer wirkt, wir sprechen über zukünftigen Content, was wir mit dem Zweieck vorhaben und vieles mehr! Viel Spaß mit der Folge :)

Einfach Familie leben
71 - Freispiel und Geborgenheit: Spielräume fürs erste Lebensjahr

Einfach Familie leben

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 17:35


In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Baby im ersten Lebensjahr einen liebevoll gestalteten Spielbereich einrichtest, der seine natürliche Neugier und Entwicklung optimal fördert.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Geschenkeprofis (5/5): Geschenke weiterverschenken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 4:10


Biene und Floh haben auf dem Flohmarkt ganz schön Geld eingenommen. Jetzt will Mama die noch übrigen Spielzeuge einfach verschenken. Geht das? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Pauline Fusban)

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
“Spiritueller” Jahresrückblick: Wo wir in unserem Üben stehen

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 34:15


Unser Üben oder unsere spirituelle Entwicklung ist ein konstanter Prozess der Veränderung – mal dreht sich alles ums Thema Beziehungen, mal ums Thema Kommunikation, mal um Essen. Die letzten Monate haben sich bei Patrick und mir etwa um die Themen Nachtangst oder neue theologische Ansätze zur Klimakrise gedreht. Zudem haben wir die Bücher, Serien und “Spielzeuge” dabei, die uns gerade begleiten.      Wo stehst du gerade? Was ist in deinem Üben gerade super präsent? Lass es uns wissen, wir freuen uns immer, von dir zu hören!

babywelt Podcast
Spielzeit: Spielen mit Miniju

babywelt Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 24:29


In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Spielen und Spielzeuge". Ulrike und Nils beleuchten, welche Fähigkeiten eigentlich dabei gefördert werden und warum Spielen sowohl alleine als auch mit anderen Kindern wichtig ist und welche pädagogischen Werte dabei eine Rolle spielen. Unser Gast, Markus Schumacher, Qualitätsmanager von Miniju, gibt dir außerdem wertvolle Einblicke in die Qualitätssicherung von Spielzeugen und stellt unsere neue ROSSMANN Marke "Miniju" vor. Taucht mit uns gemeinsam in die bunte und kreative Welt des Spielens ein! Hier findest du weitere Informationen zu Miniju: rossmann.de/miniju Hört rein und holt euch Erfahrungen und Tipps von unserem babywelt Podcast Eltern-Team. Du hast Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreib uns gerne eine E-Mail an babywelt-podcast@rossmann.de. Ihr seid noch kein babywelt-Mitglied? Jetzt kostenlos im Club anmelden und viele Vorteile von Geschenken bis Coupons sichern: www.babywelt.club Hier geht's zur ROSSMANN babywelt Hier geht's zur ROSSMANN babywelt auf Instagram

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(114) Rosa oder Hellblau: Was macht das Gender-Marketing mit uns?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 71:48


In Spielzeugabteilungen sind die Rollen für Kinder fest zementiert: In der einen Ecke glitzernde rosafarbene Welt mit Einhörnern, in der anderen der T-Rex neben dem Handwerksset. Kinder kennen diese Kategorien und wissen ganz genau, welche Spielzeuge für sie gedacht sind - auch wenn sie eigentlich lieber mit etwas ganz anderem spielen würden. Denn: Aus dieser Norm auszubrechen, ist schwierig - vor allem für Jungs. Autorin Katharina Jetter ist in diese zweigeteilte Welt eingetaucht und erzählt im Gespräch mit Host Maja Bahtijarevic: Was machen diese Rollenmuster mit unseren Kindern - und uns allen? Kann man sie überwinden? Und: Es geht natürlich auch ums große Geld, denn diese Einteilung hat auch starke kapitalistische Gründe. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Baby-X-Experimente: Schnerring A, Verlan S: Die Rosa-Hellblau-Falle-Blog: https://rosa-hellblau-falle.de/2018/04/babyx-studie/ (Aufgerufen am 03.12. 2024) 2. Tausch S, Frühkindliche Differenzkategorisierung. Eine explorative Analyse von Kinderkleidung, https://www.researchgate.net/publication/332578064_Fruhkindliche_Differenzkategorisierung_Eine_explorative_Analyse_von_Kinderkleidung 2018 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 3. Kinderkleidung betont Geschlechterunterschiede: Haller M, Implizites Geschlecht - Kleidergrößen in zeitgenössischer Kindermode. GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11(1), 2019, S.92-107. https://doi.org/10.3224/gender.v11i1.07 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 4. Antidiskriminierungsstelle des Bundes: An der Heiden I, Wersig M, Preisdifferenzierung nach Geschlecht:https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/forschungsprojekte/DE/Studie_Preisdifferenzierung_n_Geschlecht.html 2017 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 5. Verbraucherzentrale Hamburg zu Pink-Tax: https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/einkaufsfalle-supermarkt/pink-tax-frauen-zahlen-mehr (Aufgerufen am 03.12.2024) 6. Shopping-Gewohnheiten von Männern und Frauen: https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/maenner-und-frauen-mit-unterschiedlichen-shopping-gewohnheiten 2025 (Aufgerufen am 03.12.2014) 7. Grisard D, Die weiche Macht von Farbe - Rosa Geschlechtersozialisation:https://www.academia.edu/40089864/Die_weiche_Macht_von_Farbe_Rosa_Geschlechtersozialisation 8. Davis JTM, Hine, M, Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Spielzeugvorlieben? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Forschung zu Spielzeugvorlieben. Arch Sex Behav 49, S. 373–394 , 2020. https://doi.org/10.1007/s10508-019-01 9. Gender-nonkonformes Spielen und Verhaltensproblemen: Science Media Center Germany: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/24118#quellen 2024 10. Umfragestudie aus Schweden: Özel F: Gender-specific play behavior in relation to autistic traits and behavioral difficulties at the age of seven in the SELMA study. Plos One. DOI: 10.1371/journal.pone.0308605. 2024

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(114) Rosa oder Hellblau: Was macht das Gender-Marketing mit uns?

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 71:48


In Spielzeugabteilungen sind die Rollen für Kinder fest zementiert: In der einen Ecke glitzernde rosafarbene Welt mit Einhörnern, in der anderen der T-Rex neben dem Handwerksset. Kinder kennen diese Kategorien und wissen ganz genau, welche Spielzeuge für sie gedacht sind - auch wenn sie eigentlich lieber mit etwas ganz anderem spielen würden. Denn: Aus dieser Norm auszubrechen, ist schwierig - vor allem für Jungs. Autorin Katharina Jetter ist in diese zweigeteilte Welt eingetaucht und erzählt im Gespräch mit Host Maja Bahtijarevic: Was machen diese Rollenmuster mit unseren Kindern - und uns allen? Kann man sie überwinden? Und: Es geht natürlich auch ums große Geld, denn diese Einteilung hat auch starke kapitalistische Gründe. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Baby-X-Experimente: Schnerring A, Verlan S: Die Rosa-Hellblau-Falle-Blog: https://rosa-hellblau-falle.de/2018/04/babyx-studie/ (Aufgerufen am 03.12. 2024) 2. Tausch S, Frühkindliche Differenzkategorisierung. Eine explorative Analyse von Kinderkleidung, https://www.researchgate.net/publication/332578064_Fruhkindliche_Differenzkategorisierung_Eine_explorative_Analyse_von_Kinderkleidung 2018 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 3. Kinderkleidung betont Geschlechterunterschiede: Haller M, Implizites Geschlecht - Kleidergrößen in zeitgenössischer Kindermode. GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 11(1), 2019, S.92-107. https://doi.org/10.3224/gender.v11i1.07 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 4. Antidiskriminierungsstelle des Bundes: An der Heiden I, Wersig M, Preisdifferenzierung nach Geschlecht:https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/forschungsprojekte/DE/Studie_Preisdifferenzierung_n_Geschlecht.html 2017 ( Aufgerufen am 03.12.2024) 5. Verbraucherzentrale Hamburg zu Pink-Tax: https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/einkaufsfalle-supermarkt/pink-tax-frauen-zahlen-mehr (Aufgerufen am 03.12.2024) 6. Shopping-Gewohnheiten von Männern und Frauen: https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/maenner-und-frauen-mit-unterschiedlichen-shopping-gewohnheiten 2025 (Aufgerufen am 03.12.2014) 7. Grisard D, Die weiche Macht von Farbe - Rosa Geschlechtersozialisation:https://www.academia.edu/40089864/Die_weiche_Macht_von_Farbe_Rosa_Geschlechtersozialisation 8. Davis JTM, Hine, M, Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bei den Spielzeugvorlieben? Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse der Forschung zu Spielzeugvorlieben. Arch Sex Behav 49, S. 373–394 , 2020. https://doi.org/10.1007/s10508-019-01 9. Gender-nonkonformes Spielen und Verhaltensproblemen: Science Media Center Germany: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/24118#quellen 2024 10. Umfragestudie aus Schweden: Özel F: Gender-specific play behavior in relation to autistic traits and behavioral difficulties at the age of seven in the SELMA study. Plos One. DOI: 10.1371/journal.pone.0308605. 2024

radioReportage
Ich drehe mich um mich selbst - Die Kunst des Kreiselns

radioReportage

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 28:14


Der Kreisel ist eines der ältesten Spielzeuge der Menschheitsgeschichte. Archäologische Funde legen nahe, dass er schon vor Christi Geburt verwendet wurde. Bis heute ist die Kunst des Kreiselns beliebt - eine Spurensuche von alten Kreiselspielen bis zur Herstellung.

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex
#16 - Auf hundert Arten kommen - Die große Vielfalt der Sextoys

HOT STUFF - Eure Fragen zum Thema Sex

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 35:53


Wer Sextoys braucht hat keinen guten Sex! So etwas hört man manchmal, wenn es um Sexspielzeuge geht. Dabei entgeht einem dabei eine ziemlich große Menge Spaß. Heutzutage gibt es eine quasi unendliche Vielfalt an Sextoys, die ganz unterschiedliche Empfindungen auslösen können. Wenn sie richtig eingesetzt werden, können sie partnerschaftlichen Sex wunderbar ergänzen und ihn auf neue Ebenen heben. Aber kann das auch gefährlich sein? Hörerin Marie benutzt ihren Satisfyer täglich und hat das Gefühl, dass sie inzwischen weniger empfindet. Ist sie abgestumpft? Und wenn ja, kann sie das wieder rückgängig machen? Patrick wünscht sich mehr Empfehlungen, was Sextoys für Männer angeht. Er möchte gerne mehr ausprobieren, hat aber das Gefühl, dass die meisten Spielzeuge für Frauen sind. Auch Erik wünscht sich mehr Input. Seine Frau und er würden gerne mehr Spice in ihr Sexleben bringen - welche Sextoys eignen sich am besten, wenn man sie zu zweit benutzen will? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://paths.to/hotstuff Credits Host und Skript: Gianna Bacio Redaktion und Schnitt Wake Word: Mira Dönges Sound Design Wake Word: Fabian Schäffler Marketing Podimo: Majbritt Doege Executive Producer Podimo: Katharina Fräbel Cover Gestaltung: Tim Schöll

Auch interessant!
#059 Gadgets - mit Ben (@och)

Auch interessant!

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 145:48


Ali Hackalife und Ben (@och) sprechen über Gadgets. Kleinanschaffungen, Nützliches, StehRumchen und Schönes. Werkzeuge, Hilfsmittel, Spielzeuge, was es gerade so zu besprechen gilt.

Chrischona Amriswil Podcast
Passah - der Auszug - Exodus - Eine Reise in die Freiheit

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 57:37


Wenn du auch in Amriswil wohnst, ist dir vielleicht schon einmal aufgefallen, wie oft hier im Sommer die Gewitter vorüberziehen. Die letzten Wochen immer und immer wieder. Ich stand einige Male am Abend vor dem Haus und auf dem Regenradar waren richtig heftige Gewitter. Ich bereite also alles dafür vor. Sonnenschirm verstauen, Stühle anlehnen, Spielzeuge der Kinder im Garten wegräumen... Und dann kommt das Gewitter näher. Es windet. Am Horizont blitzt es. Es windet stärker und ich freu mich schon mit dem Rasen, dass er endlich wieder einmal Wasser bekommt, …und dann? …dann zieht das Gewitter einfach vorbei! Es geht nordwestlich über Kreuzlingen oder nordöstlich über St. Gallen. Bei uns? Nichts! Vielleicht ein paar Regentropfen, und das wars. Es zieht vorüber. Vorüberziehen. Genau das ist die Bedeutung von ‘Passah'. Passah bedeutet vorüberziehen. Wir sehen in dieser Predigt in unserer Exodus-Predigtserie, wie dieses Wort zu seiner Bedeutung kommt.

PLANTBASED
Raphael Fellmer über Lebensmittelretten, Leben ohne Geld und Insolvenz

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 56:45


Habt ihr euch schon mal Gedanken darüber gemacht, wie viele Lebensmittel täglich verschwendet und weggeworfen werden? Genau dieser Frage hat sich Raphael Fellmer angenommen und deshalb SirPlus gegründet. Was er uns sein Team hier genau machen verrät er im Podcast. Außerdem sprechen wir darüber, wie er es geschafft hat, die Insolvenz zu überstehen, wie es bei Markus Lanz war und wie er von Europa nach Mexiko gekommen ist komplett ohne Geld. Über seine Segeltour über den Atlantik sprechen wir genauso, wie über sein Buch "Glücklich ohne Geld" und natürlich auch darüber, wie er den Welthunger bekämpfen möchte und warum er vegan lebt. Viel Spaß beim Anhören!

Muttivierend ehrlich
Folge 31: Mädchen an die Bagger, Jungs holt eure Puppen raus!

Muttivierend ehrlich

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 49:14


In dieser farbenfrohen Folge sprechen Maria und Olivia mit Friederike von Kindsgut darüber, wie Spielzeuge und Farben immer noch geschlechtsspezifisch zugeordnet werden und warum das total überholt ist. Kindsgut setzt ein klares Zeichen gegen Gendermarketing, indem sie geschlechtsneutrale Spielzeuge in allen Farben herstellen. Erfahrt, wie wir als Eltern eine bunte und inklusive Welt fördern können, warum Jungs heutzutage besonders unter Gendermarketing leiden und wann auch Maria und Olivia mit der geschlechtsneutralen Erziehung an ihre Grenzen stoßen. Außerdem werden auch Sentas neuer Song „Farben sind für alle da“ und die Webseite: farbensindfueralleda.de erwähnt.

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Sex-Toys für Paare

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 65:39


Es geht in die Spielzeug-Kiste. Sex-Toys können für so manches Aha-Erlebnis im Bett sorgen. Die einen brauchen es unbedingt für den Orgasmus, die anderen können sich von so manchem Toy „entmannt“ fühlen. Aber wie integriert man die Spielzeuge? Wie erklärt man, dass man mal was ausprobieren will? Was, wenn das Gegenüber strikt dagegen ist? Außerdem: Natürlich die liebsten Paar-Toys von Leo, Josi und der Community. Gefüttert mit euren Geschichten, viel Meinung, noch mehr Erfahrung und dem Ziel: besserer Sex!

Arm aber Sexy
159. Das vergessene Spielzeug – Kein Geld auf dieser Welt

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 67:51


Welcher Duft ist für dich „Kindheit“? Was stand im ersten Regal diesen einen Ladens, den du damals mit leuchtenden Augen betreten hast? Was hättest du dir ausgesucht, wenn du die freie Wahl gehabt hättest? Folge 159 ist ein Deepdive in das unschuldigste Kapitel eures Lebens! Doch hinter den warmen Erinnerungen warten schon die, über die du nicht gerne sprichst: Deine Jugend Sünden! Jung, leichtsinnig und dumm stürzen wir uns heute in die „Faszination Fisch“, verteufeln defekte Geld-Automaten und stellen uns dem Tölpel in uns. Nostalgie, hereinspazierst! Diese vergessenen Spielzeuge gehören uns allen! Tickets dudes LIVE UNCUT: https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229214442415&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229214342426&tourId=10229214426154 Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Der Name unserer Berühmheit setzt sich aus zwei japanischen Schallwörtern zusammen. Die stehen für das Geräusch eines elektrischen Funkens und für das Piepsen einer Maus. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke! Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Strommausmonster Die Berühmtheit, die wir suchen, hat einen mausähnlichen Körper mit einem rundlichen Kopf, Knopfaugen und längliche Ohren, die an ein Häschen erinnern. Die Figur ist auf der ganzen Welt bekannt und trägt überall den selben Namen, kommt aber ursprünglich aus Japan. Der Name unserer Berühmheit setzt sich aus zwei japanischen Schallwörtern zusammen. Die stehen für das Geräusch eines elektrischen Funkens, und für das Piepsen einer Maus. Bei unserem Star handelt es sich um ein Taschenmonster. Aber keine Sorge, Angst muss niemand vor unserem Taschenmonster haben. So nennt man in Japan eine ganze Reihe an Wesen, die unserer Berühmtheit ähneln. Das flauschig gelbe Wesen mit roten Pausbäckchen ist aber mit abstand das bekannteste Taschenmonster. Unzählige Spielzeuge, Bücher und sogar Computerspiele und spezielle Trickfilme, die man Anime nennt, wurden unserem Megastar gewidmet. Es handelt sich um eine der erfolgreichsten fiktiven, also ausgedachten Figuren der Welt. Und m Jahr 2014 war die Berühmtheit, die wir suchen sogar das WM-Maskottchen der japanischen Fußballnationalmannschaft. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: die berühmte Pokémon-Figur Pikachu

Was'n Kinderkram
Wutanfall beim Kind – wo kommen diese großen Gefühle her und wie begleiten wir unser Kind dabei richtig?

Was'n Kinderkram

Play Episode Listen Later May 16, 2024 47:03


Wow. Da war sie wieder – die Wut. Einfach so, scheinbar aus dem Nichts hat sie unser Kind im Griff und ein Gefühlssturm vom Feinsten fegt los. Spielzeuge fliegen, Tränen fließen und Türen werden zugeschlagen. Und wir als Eltern stehen da, mit Fragezeichen und dem Gefühl der Ohnmacht. Unser Kind tut uns leid und wir leiden mit, wir erleben und fühlen diese Wut zusammen mit unserem Kind. Ich muss es als Mama zugeben: Wut kann ich schwer ertragen. Es fängt an, mich zu stressen. Ich habe sofort das Gefühl, meinem Kind helfen zu müssen und es durch dieses Gefühl navigieren zu müssen. Die Wut zu stillen. Aber was, wenn wir sie gar nicht stillen müssen und nicht stillen sollten? Oft höre ich von Eltern die Frage: Denkst du, das ist noch normal? Genau darüber rede ich mit Psychologin Claudia Schwarzlmüller aus Hamburg. Wir reden darüber, woher diese Gefühle kommen und auch darüber, warum es so schwerfällt, sie auszuhalten. Denn das ist letztendlich was wir als Eltern tun müssen. Die Gefühle einfach aushalten. Und good to know: In den meisten Fällen sind unsere Sorgen vollkommen unbegründet und unser Kind hat keine Gefühlsstörung oder so. Unsere Kinder werden einfach groß und leben Gefühle aus, ohne auf gesellschaftliche Konventionen zu achten oder an moralische Vorstellungen zu denken. Und ich weiß: Es lässt sich einfacher schreiben, als es im Alltag umzusetzen. Wut einfach aushalten – wenn es denn so einfach wäre. Wie wir das aber schaffen und unser Kind begleiten können, wenn der Gefühlssturm loslegt, darüber rede ich mit der wunderbaren Claudia und ich hoffe so sehr, es hilft euch und beruhigt auch den ein oder anderen. Viel Spaß mit der neuen Episode und schreibt gerne, wenn ihr noch Fragen oder Themenwünsche habt: elisabeth.graulich@allisonbaby.de Eure Elli

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
LASER TAG (Cold Relics Serie) | Horror zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later May 14, 2024 65:50


Eine unheimliche Mindfuck Horror Story: Vor einiger Zeit kamen ein alter Online-Freund und ich ins Gespräch und das Thema seiner alten Website kam zur Sprache. Sie hieß CreepyToys, also „gruselige Spielzeuge“ und war von 2007-2009 aktiv. Dort konnten Nutzer Geschichten und Bilder von, wie soll ich sagen, wirklich gruseligem Kinderspielzeug hochladen. Ich war Moderator im Message Board. Die Nutzung der Seite, so wie das Interesse meines Freundes ließen nach und er konzentrierte sich auf andere Dinge. Aber nicht, bevor er die Tausenden von Beiträgen auf seinem Computer gesichert hat. _______________________________________ Verfasst von: Digigekko Quelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Laser_Tag _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/schattenwelten/message

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#177 über die Faszination von Ferrari und den Mythos der stärksten Marke der Welt: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Frank Burbach (Ferrari Düsseldorf)

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 32:26


Vor 77 Jahren ließ der italienische Rennfahrer Enzo Ferrari das erste Modell mit seinem Namen für den Straßengebrauch fertigen - und schenkte vor allem der Männerwelt rasante Spielzeuge.  Bis heute basiert das Erfolgsrezept bei Ferrari auf dem Image – der Kombination aus Exklusivität, Mythos und Leistung.  Dazu gehört nicht nur der Preis, der sich zwischen 100.000 Euro und mehreren Millionen für Sammlerobjekte bewegen kann. Auch das Design, die Präsentation der Shops und Veranstaltungen gehören dazu. Mit anderen Worten: Ferrari fahren ist Luxus und Lebensgefühl. Ganz bewusst baut die Firma daher limitierte Modelle, das steigert die Begehrlichkeit.  Zum 3. Mal in Folge die stärkste Brand der Welt, ist Ferrari eine echte Love-Brand. Und so macht Frank Burbach als Geschäftsführer von Ferrari Düsseldorf echte Träume war und hat gleichzeitig Rekord-Umsätze eingefahren und den Absatz verdoppelt. Damit hat er die Düsseldorfer Dependance der italienischen Kult-Marke zu einer echten Erfolgsgeschichte gemacht. Was den besonderen Reiz von Ferrari ausmacht, wie heute mit Sondermodellen und Oldtimern „gehandelt“ wird, und warum er seinen Lebenstraum beruflich verwirklicht, erzählt er Moderatorin Andrea Greuner in dieser aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged. Eine spannende neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 140 - Clown zum Frühstück

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 84:58


Staffel 7, Folge 14 - Eine Folge voller Ängste: Haie, Roboter mit Laseraugen und... Clowns! Außerdem geht es um gruslige Verkleidungen, Riesenkraken und Einhörner, die Regenbogen pupsen. (Nashörner übrigens einfach nur real gebliebene Einhörner.) Sam ist ein schlechter "bad Cop", Dean will unbedingt ein Slinky und der Ball Washer washt die Balls im Bällebad. Ansonsten geht es um coole Spielzeuge, die wir gerne als Kinder gehabt hätten, und Pizza, die nach Arsch schmeckt. Ach, und bei Angst vor Monstern (oder Clowns) immer dran denken: If it bleeds, you can kill it! Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8ETh Unsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5gg Unser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Die Woche auf Infosperber
Giftige Chemikalien in Spielzeugen

Die Woche auf Infosperber

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 17:46


Der neue Infosperber-Podcast mit diesen Schlagzeilen: Kinderspielzeuge sind mit giftigen Chemikalien versetzt. Bundeshaus-Lobbyisten haben Zugang zu geheimen Kommissionsprotokollen. Otto Hostettler, Co-Präsident von Lobbywatch, gibt im Interview Auskunft über weitere brisante Zustände im Bundeshaus. Zu den Beiträgen auf Infosperber: https://www.infosperber.ch/wirtschaft/konsum/spielzeug-vor-allem-online-kaeufe-enthalten-giftstoffe/ https://www.infosperber.ch/politik/schweiz/transparenz-wirtschaftsnahe-politiker-straeuben-sich-weiterhin/

Wir labern nett, wir reden klar!

Alea iacta est, der Würfel ist gefallen. Was die Römer vor über 2000 Jahren schon konnten, ist für unsere beiden Spieler Kinderkram. In der heutigen Folge dreht sich alles um die Spielzeuge der zwei Junggebliebenen. Während Marci mit Matchboxautos seine Indianerfiguren überfuhr, erweiterte Heiko Piratenschiffe mit Raketenantrieben und Flügeln. Apropos Flügel, Flugzeuge beherrschten den Luftraum von Marcis Kinderzimmer, während bei Heiko auf dem Teppich der Krieg der Sterne ausgefochten wurde. Wenn Ihr wissen wollt, warum Marcis Eisenbahnplatte an die Decke ging und ob Heiko eher Team Lego oder Team Playmobil war, dann spielt diese Folge ab. Let the games begin, Hobby-Eisenbahner Marci & Spielkind Heiko   Film: Chucky - die Mörderpuppe (USA, 1988, Tom Holland, Brad Dourif, Chris Sarandon) Musik: Aqua – Barbie Girl Feedback: Wir_labern@gmx.net Insta: wir_labern Quellen: wikipdia.de eigene Erinnerungen

#askOMR - Du fragst, wir antworten
Kidults – emotionale Kaufentscheidungen des Inner Child mit Toan Nguyen

#askOMR - Du fragst, wir antworten

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 39:21


Warum Marken dringend den „Kidults“ Wachstumsmarkt für sich erschließen sollten? 37% aller Kaufentscheidungen entlang der gesamten Customer Journey werden durch das „Inner Child“ erklärt. Immer mehr Erwachsene kaufen sich Spielzeuge, Merch oder Collectibles, sodass diese Zielgruppe der „Kidults“ auch auf der globalen Leitmesse für Spielwaren in Nürnberg eines der wichtigsten Trendthemen war. Toan Nguyen, Gründer und Geschäftsführer der Agentur Jung von Matt Nerd, erforscht das Marketingpotential von Subkulturen und Themenwelten wie Fantasy, Science Fiction, Gaming, Anime und Manga tagtäglich und nutzt es, um für Marken neue Zielgruppen zu erreichen. Im Gespräch mit OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann hebt Toan die Top Erkenntnisse aus der Gemeinschaftsstudie von JvM Nerd und Mattel zur erforschten Beziehung zwischen Spielzeug und Innerem Kind hervor, bringt Brand Cases wie Nivea mit, für die der Gamification-Ansatz super funktioniert und spielt für andere Branchen wie Automobil oder Versicherungen durch, welche Ansätze sich hier lohnen. Toan beantwortet alle wichtigen Fragen für Marken: Was sind die emotionalen, psychologischen Hauptmotive, warum sich immer mehr Erwachsene Collectibles, gamifizierte Dienstleistungen kaufen oder zu Produkten greifen, die ihre Kindheitshelden von Harry Potter, Star Wars, Master of the Universe, Turtles und Co zeigen? Welche ersten Schritte sollte man machen, um sich dem Trend-Wachstumsmarkt „Kidults" anzunähern und über seine Marke mal anders nachzudenken? Für welche Branchen, welche Produktbereiche und welche Touchpoints machen solche Gamification und Collectible-Ansätze Sinn? Welche Tipps gibt es, die richtige Wahl für Lizenzen zu treffen? Toan rät mit Blick auf die Studienergebnisse, Filmerfolge von Barbie und Super Mario Bros und seinen eigenen Marktbeobachtungen, sich als Marketeer egal welcher Branche jetzt zu fragen, wie ich mit meiner Marke das innere Kind meiner Zielgruppen berühren kann. Mit Toans Starthilfe-Tipps wirst du bestens gerüstet sein, auf dem Markt der Kidults mitzuspielen. Jetzt reinhören und lernen! Rolf bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/rolf-hermann/ Toan bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/toan/ „Kidults“ Studienergebnisse von JvM Nerd und Mattel: www.welt.de/wirtschaft/article249862984/Lego-Playmobil-Mattel-und-Co-Warum-die-Spielzeug-Hersteller-zunehmend-auf-Erwachsene-setzen.html OMR Education bei LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/omr-education-/ OMR Education bei Instagram: www.instagram.com/omr.education/ Mit dem Code “Warenkorb” bekommt ihr 10% Rabatt auf Reports, Deep Dives und Academys. OMR Reports: education.omr.com/pages/report OMR Deep Dive: education.omr.com/collections/omr-deep-dive OMR Academy: education.omr.com/collections/omr-academy Mit dem Code „school-10" bekommt ihr 10% auf die OMR Digital Marketing School. OMR Digital Marketing School: education.omr.com/pages/omr-digital-marketing-school

love to listen.
Dildos und Vibratoren - Fluch oder Segen?

love to listen.

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 11:06


Neugierig auf die Welt der Sexspielzeuge? Dann verpasst nicht Sonjas neuesten Podcast! Sie taucht tief in dieses prickelnde Thema ein und teilt spannende Einblicke, wie Dildos und Vibratoren Beziehungen beeinflussen können. Sie hat auch exklusive Tipps parat, verrät, was ihre love to listen. App zu bieten hat, und spricht darüber, wie man emotional verbunden bleibt, selbst wenn Spielzeuge ins Spiel kommen. Seid gespannt auf eine Folge, die garantiert eure Neugier weckt! 00:00 Einführung und Begrüßung 00:04 Erkundung der Welt der Sexspielzeuge 01:01 Qualität ist wichtig: Auswahl der richtigen Sexspielzeuge 03:08 Sexspielzeuge: Bedrohung oder Verbesserung für Beziehungen? 06:41 Größenbedenken ansprechen: Vibratoren, Dildos und Penisse 09:01 Die Rolle von Vibratoren beim sexuellen Vergnügen 10:41 Gleichgewicht finden: Der richtige Einsatz von Sexspielzeugen #lovetolisten #sex #beziehung #mindset #podcast #happywifemaster Hier kommst du zur App: https://lovetolisten.de/app Alle Infos zu love to listen findest du auf ⁠⁠⁠https://lovetolisten.de/bio⁠⁠⁠ Wenn du eine Frage oder ein Thema für den love to listen Podcast an Sonja senden möchtest, schreib an ⁠⁠⁠sonja@lovetolisten.de⁠⁠⁠ oder sende uns eine Sprachnachricht über den folgenden Link. Dieser Podcast wird dir von der lovetolisten GmbH zur Verfügung gestellt. ⁠⁠⁠Impressum + Datenschutz⁠⁠⁠ Haftungsausschluss: Der Inhalt des Podcasts ersetzt keine professionelle Beratung --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lovetolisten/message

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge sprechen Yvonne und Nicole über einen neuen Trend: Sober Sex! Damit ist gemeint, dass Menschen auf alles verzichten, was vom eigentlichen sexuellen Akt ablenken könnte, also zum Beispiel Alkohol, Drogen, aber auch Pornos und Sextoys. Sex pur sozusagen! Die Idee dahinter ist, nicht nur in langen Beziehungen auf derlei erotischer Stimulation zu verzichten, sondern gerade auch bei ersten Begegnungen Alkohol etc. zu meiden und sich ganz auf das Gegenüber zu konzentrieren. Yvonne und Nicole geben zu, während ihrer Single-Zeiten, wenn sie zum Beispiel in einem Club oder einer Bar eine/n kennengelernt haben, dann hatten sie einfach durch die Location schon Alkohol konsumiert. Beide stimmen aber überein: Der bessere Sex ist der nüchterne Sex! Vorteil: Man hat das Gegenüber besser wahrgenommen, man wusste am nächsten Morgen klaren Kopfes, was da genau passiert war etc. Allerdings – so die beiden – sei Alkohol natürlich auch eine Flirthilfe, wodurch man sich einfach ein bisschen lockerer fühlen und geben könne. Yvonne weist auch auf die Problematik anderer Substanzen hin, zum Beispiel Drogen, die wachhielten, um länger Sex haben zu können. Es gebe Leute, die ohne Drogen gar nicht mehr in der Lage seien, Sex zu haben, sehr schwierig aus ihrer Sicht. Auch Pornografie könne konsumiert werden wie eine Droge, Sex ohne diese Stimulation sei dann für die Betroffenen schwierig. Die Süchtigen bräuchten diesen Reiz und könnten intime Moment ohne äußere Reize gar nicht mehr genießen. Beim Sober Sex lernt man, Sex wieder „ohne“ zu erleben.. Ein wichtiges Thema beim Sober Sex ist auch Masturbation ohne äußere Reize, also auch Dildos und andere Spielzeuge wegzulassen und wieder zu lernen, sich selbst zu spüren und sich selbst genug zu sein! Fazit: Sober Sex meint Detoxen im Schlafzimmer!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne von schönen Pornos in der dunklen Jahreszeit erzählt...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Das ist der ultimative Geschenketipp für alle Fans: Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour mit DEM Livepodcast rund ums Thema Liebe und Sex. Die Show zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
Nachhaltiges und artgerechtes Katzenspielzeug mit Julia Mihatsch

Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 36:07


Heute dreht sich alles um das Thema artgerechtes Katzenspielzeug und wie wir mit unseren Katzen spielen sollten, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Dazu habe ich Julia Mihatsch als Expertin für nachhaltiges Katzenspielzeug im Podcast zu Gast. Julias Leidenschaft für Katzen, wurde so richtig geweckt, als sie einen Master mit Fokus Katze-Mensch-Beziehung machte und nach dem Studium ein Tierheim bei der Vermittlung von Katzen unterstützte. Auf der Suche nach artgerechten Spielzeug für ihren Kater Franky, stellte Julia fest, dass es kaum Spielzeuge gibt, die wirklich auf die Bedürfnisse von Katzen ausgerichtet und gleichzeitig nachhaltig sind. So entstand ihr heutiges Unternehmen: little predators. Julia teilt heute ihre Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, warum das richtige Spielzeug und das Ausleben des Jagdtriebs für das Wohlbefinden von Katzen entscheidend sind. Heute erfährst du… - wie Julia zur Expertin für katzensicheres Spielzeug wurde - welche Bedeutung Katzenspielzeug für das allgemeine Wohlbefinden von Katzen hat - warum es wichtig ist, den Jagdtrieb von Katzen zu fördern, selbst bei Wohnungskatzen - Nachteile, wenn der Jagdtrieb bei Katzen nicht ausgelebt wird - Verhalten von Katzen, die nicht zum Spielen animiert werden und Informationen zum “Pica Syndrom” bei gelangweilten Katzen - die Sequenzen des Jagdtriebs und wie wir sie ins Spielen integrieren können - Tipps, wie du artgerecht mit deiner Katze spielst und worauf du beim Kauf von Katzenspielzeug achten solltest Wenn du noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für deine Katze suchst, dann schau doch mal in [Julias Shop vorbei]**(https://littlepredators.com/product-categories/), nutze den Gutscheincode “Clickercat1123” und erhalte 10% Rabatt auf deinen Einkauf. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) [online Katzenkongress im August 2023 (für 0€)](https://clickercat.ch/katzenkongress/) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze **Weitere Informationen zu Julia:** [Julias Webseite](https://littlepredators.com/) Julia und ["little predators" auf Instagram](https://www.instagram.com/happy_little_predators/) [Julias Shop](https://littlepredators.com/product-categories/)** ( Gutscheincode: Clickercat1123) [Julia auf Facebook](https://www.facebook.com/littlepredators) Ich freue mich, dass du heute wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen und Hunden. Alles Liebe Chris

Kölncampus
Neu von Pixar: InSign Out

Kölncampus

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 1:51


Pixar hat uns in den letzten Jahren gezeigt, wie es wäre, wenn Spielzeuge, Autos und sogar Emotionen lebendig werden. Dieses Mal sind die Sternzeichen dran! Hier ist der neue Trailer zum neuen Disney Pixar Film: In Sign Out.

Mama Lauda
4. Geburtstag & Pille gegen PMS & Spielzeuge die keiner braucht

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 80:17


Eine von uns ist jetzt Mutter von einem vierjährigen Kind *Heul* Wir sprechen über den Geburtstag und die Learnings. Außerdem machen wir die sehr kleinen 5 Spielzeuge, die wir nicht brauchen und sprechen lange über PMS und die Pille. Bei Fanny ist langsam Endzeitstimmung. NICHT MEHR LANGE WAAAAH! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda

Sneakpod
#782 - Air

Sneakpod

Play Episode Listen Later Jun 8, 2023 126:57 Transcription Available


Die lahmen Latschen vom Leakpod haben sich diese Woche in Air informiert, was einen legendären Sportschuh ausmacht: Marketing. Ob das einen guten Film ergibt, darüber gehen unsere Meinungen so weit auseinander wie selten. Weitere Filme haben wir leider nicht gesehen, was uns Zeit gibt, über neue (Stefans 3d-Drucker) oder zukünftige Spielzeuge (inspiriert von der Apple Keynote) zu sprechen.

Nerdbusiness
NerdBusiness Daily Update 68: Neue AI Spielzeuge

Nerdbusiness

Play Episode Listen Later May 29, 2023 13:57


Willkommen zurück zu unserer inspirierenden Reise durch die Welt des Business in unserem täglichen Podcast-Format. Halten Sie Ihre Plätze fest, meine Damen und Herren, denn heute entführe ich Sie in das pulsierende Herz der Künstlichen Intelligenz und ihrer neuesten Errungenschaften. Ich habe mich persönlich auf die Suche nach den neuesten AI-Innovationen begeben und bin auf eine bemerkenswerte Entdeckung gestoßen, die unsere Arbeit revolutioniert. Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein Bild in ein Video verwandeln - ja, Sie haben richtig gehört! Das ist jetzt möglich mit einem beeindruckenden neuen Tool namens Kaiber. Kaiber ist nicht nur ein Spielveränderer, es ist eine völlige Neudefinition unserer kreativen Möglichkeiten. Mit seinen faszinierenden Fähigkeiten schneidet es durch die Grenzen unserer Vorstellungskraft und eröffnet uns neue Horizonte, die bisher unvorstellbar waren. Seien Sie also gespannt auf eine erstaunliche Reise, während wir gemeinsam in die Tiefen dieser unglaublichen Technologie eintauchen. Begleiten Sie mich, während wir die Magie von Kaiber entdecken und wie es die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert - und das auf unglaublich einfache Weise. Also bleiben Sie dran, denn es gibt viel zu entdecken in dieser faszinierenden neuen Welt, in der AI-Tools nicht mehr nur ein Werkzeug, sondern ein kreativer Partner sind. Willkommen bei Kaiber. Willkommen in der Zukunft. Viel Spaß DeSade NerdBusiness bei iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/nerdbusiness/id1079443349?mt=2 NerdBusiness bei Spotify: https://open.spotify.com/show/2udMYzGUa6ouywA46wQ5Fa?si=Zo0IlkvaTFil4zgKkTfqCA Webseite: www.nerdbusiness.de Werde ein NerdBusiness Patreon und unterstütz uns: https://www.patreon.com/NerdBusiness https://www.buymeacoffee.com/nerdbusiness Der Monkey Planer für deinen Erfolg: https://goo.gl/QQ8sKq Geschlossene FB Gruppe: https://www.facebook.com/groups/196269560860551/ Der Heldenweg Workshop: https://goo.gl/YphSFt

Familienrat mit Katia Saalfrank
Waffen als Spielzeug – Was tun, wenn mein Kind Krieg spielen möchte?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later May 1, 2023 37:57


In dieser Episode geht es um das Thema Waffen als Spielzeug. Wilma* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, wenn ihr Kind mit Waffen spielen möchte. Wie erkläre ich meinem Kind, dass Waffen keine Spielzeuge sind? Inwiefern verstehen Kinder den Unterschied zwischen Spiel und Realität? Warum findet mein Kind Waffen interessant und spannend? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Tickets für die Familienrat Live Termine: bit.ly/3N6UBX6 Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist babylove, die Eigenmarke von dm. babylove begleitet euch und eure Kinder von Geburt an und unterstützt euch in Alltagssituationen mit einem großen Sortiment an bewährten Produkten. Ob Pflege, Windeln, Ernährung oder Zubehör – in jedem der babylove-Produkte steckt viel Liebe und Sorgfalt. https://dm.de/marken/babylove

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Oliver Korittke & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 63:27


Nilz' Vorbereitungen werden zum Anfang der Folge direkt über Bord geworfen, denn sein Sammlerherz schlägt hoch: Der Wilsberg-Darsteller und leidenschaftlicher Popkultur-Sammler Oliver Korittke ist zu Gast in der NBE! Zu Olivers Schätzen gehören nämlich ältere Sneakermodelle aus den 80ern, seltene Spielzeuge und (Re)Actionfiguren, die sogar schon mal in seinem eigenen Museum in Berlin ausgestellt wurden. Nilz ist hin und weg und hat natürlich tausend Fragen: Was sind die Verhandlungs-Dos and Don'ts auf dem (Online-)Flohmarkt? Was hält Olivers kleine Tochter eigentlich von seinem riesigen Spielzeuglager? Woher kommt Olivers Sammelleidenschaft überhaupt und welche sind seine liebsten Sammlerstücke? Lasst euch zusammen mit Nilz vom Korittke-Archiv der Popkultur verzaubern!

B5 Reportage
Verschwendungsverbot – Kampf gegen Vergeudung in Frankreich

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 21:53


Seit 2022 ist es in Frankreich Herstellern und Händlern verboten, unverkaufte Waren wie Kleidung, Elektronik, Kosmetika, Spielzeuge oder Sportartikel in der Mülltonne zu entsorgen. Das schreibt das Kreislaufwirtschaftsgesetz, die 'Loi Agec', vor. Eine Weltpremiere mit Vorzeigecharakter. 2016 wurde in Frankreich zudem untersagt, unverkaufte Lebensmittel zu vernichten. Die Regierung stellte damit die ersten Weichen für einen Umbruch in der einheimischen Wirtschaft. Erklärtes Ziel: die Überproduktion zu begrenzen. Parallel dazu wird ein Reparaturindex vorgeschrieben. Damit wird kenntlich gemacht, inwieweit sich das entsprechende Gerät wieder instand setzen lässt. Was die Waren zusätzlich attraktiver macht. Suzanne Krause über Erfahrungen mit dem Anti-Abfall-Gesetz in Frankreich.

MWH Podcasts
Oeffne deine Augen fuer Weihnachten!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 14:59


Ich lese dazu zunächst einen Vers aus dem Neuen Testament, aus 2. Korinther 8,9: „Denn ihr kennt die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, dass er, da er reich war, um euretwillen arm wurde, damit ihr durch seine Armut reich würdet.“ Vor einiger Zeit unterhielt ich mich mit einer älteren Christin über die Schenkereien zum Weihnachtsfest. Sie sagte: „Heute geben Eltern Hunderte von Euros aus, um irgendwelche Spielzeuge für ihre Kinder zu kaufen und manchmal sind sie trotz aller Geschenke nicht zufrieden.“ Und dabei ...

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast
So ähnlich hat sich diese Geschichte zugetragen..

Jay & Arya - Der eigentlich ganz gute Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 47:37


Heute reden wir über neue Projekte, über Werbungen, die einem nicht mehr ausm Kopf gehen, unseren Kindheitstraum & die coolsten Spielzeuge.. enjoy :) *Werbung | WOW ist DER neue Streamingservice, früher bekannt als Skv Ticket. Wir freuen uns, längerfristig mit WOW zusammen zu arbeiten und euch die besten & neuesten Filme & Serien aus dem WOW-Programm vorzustellen. Mit WOW streamt ihr Mega-Serien von HBO oder Sky Originals wie z.B. jetzt HOUSE OF THE DRAGON, Game of Thrones, Euphoria, Westworld und viele mehr. Oder auch grandiose Filme wie den neuen Batman, House of Gucci, den neuen Bond, Spider-Man: No Way Home, Dune, und und und. Falls euch das interessiert, findet ihr hier das gesamte Filme- und Serien Paket - gerade kriegt ihr sechs Monate für 9.98€ monatlich statt 14.98€ im Monat: https://bit.ly/WOWJAYARYAAR

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Viele von uns reagieren verschüchtert, wenn sie plötzlich aufgefordert werden, mit ihrem Hund spielen zu sollen – immerhin ist es ziemlich lange her, dass sie über Wiesen gerannt und gerollt sind. Aber ist es überhaupt gut und richtig, mit Hunden albern und körperlich zu spielen? Ja, das sollten wir nicht verpassen, denn ausgelassen spielen mit Hund macht sehr glücklich & kann die Bindung enorm befeuern! Was wir mit Hunden aus dem Tierschutz und mit unterschiedlichen Persönlichkeiten beachten sollten und mit welchen Mythen rund ums Spielen endlich mal aufgeräumt werden muss – hier erfahrt ihr mehr darüber.Bücher & Studien „Spielen mit Mensch“Kitchenham, 2015: Spielekiste für Hunde: 5 Spielzeuge - 50 Spielideen. Käufer & Gansloßer, 2017: Auszeit auf Augenhöhe. Rooney, 2000: A comparison of dog-dog and dog-human play behaviour; Gyori et al, 2010: Friend or foe: context dependent sensitivity to human behaviour in dogs; Horváth et al, 2008: Affiliative and disciplinary behavior of human handlers during play with their dog affects cortisol concentrations in opposite directions. Hoppe, 2017: Correlates of Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD) – Like Behaviour in Domestic Dogs: First Results from a Questionnaire Based Study. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
8. Wie man verhindert, dass Hunde zu Jägern werden

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Play Episode Listen Later May 28, 2021 32:28


Die meisten Menschen träumen von entspannten Gassirunden durch Wiesen und Wälder – doch nur einigen wenigen von uns sind sie wirklich vergönnt! Denn während wir die Natur genießen möchten, haben viele Hunde nur Wegrennen und Hasen, Jogger oder Rehe jagen im Sinn. Doch was können wir tun, damit Hunde das Jagen gar nicht erst als Hobby für sich entdecken? Madita fragt und Kate erklärt, was Jagen mit Sehnsucht nach Erfolgserlebnissen zu tun hat, die ganz schnell zur Sucht werden können. Und warum die Niedlichkeit von Eichhörnchen nur eine sehr geschickte Tarnung ist!!!Bücher & Studien:Jung & Pörtl, 2019: Scavenging Hypothesis: Lack of evidence for Dog Domestication on the Waste DumpSerpell, 2021: Commensalism or Cross-Species Adoption? A Critical Review ofTheories of Wolf DomesticationKitchenham, K., 2015: Die Spielekiste für Hunde. 5 Spielzeuge - 50 Spielideen (steckt voller sinnvolle Erfolgserlebnisse für Hunde, die nebenbei Gehorsam verbessern und die Bindung an uns stärken).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento
Produktdesignerin Lena, 28: Wie sie aus Problemen Produkte macht und welche Rolle Nachhaltigkeit dabei spielt

Und was machst du so? Der Job-Podcast von bento

Play Episode Listen Later Oct 13, 2020 33:16


Kunst und Technik werden oft als gegensätzliche Felder wahrgenommen: Auf der einen Seite die Kreativen, deren Denken keine Regeln und Grenzen kennt. Auf der anderen Seite die Pragmatiker mit ihren Taschenrechnern und Formeln, die sie (fast) immer zu einem richtigen Ergebnis führen. Lena Jüngst hat einen Job, der Kunst und Technik vereint: Sie ist Produktdesignerin. Fast jeder Gegenstand, den wir im Alltag oder bei der Arbeit nutzen, musste designt werden: Wasserkocher und Kaffeemaschine, Stühle und Tische, Staubsauger und Kochtopf, aber auch ein Gabelstapler oder Traktor und die medizinischen Geräte beim Zahnarzt. Produktdesigner und Produktdesignerinnen sorgen dafür, dass sowohl die Funktion als auch die Form stimmt. Sie berechnen die Statik eines Stuhls, damit Menschen sicher darauf sitzen können - und sie gestalten Beine, Sitzfläche und Lehne ästhetisch. Nur wenn beides harmoniert, haben sie ihren Job richtig gemacht. Jüngst sagt, sie habe schon als Kind ihre Spielzeuge auseinandergebaut, um herauszufinden, wie ihr Innenleben aussieht. Heute, mit 28 Jahren, hat sie mit einer eigenen Produktidee bereits ein Unternehmen gegründet: Gemeinsam mit einem Kommilitonen entwarf sie während ihres Bachelorstudiums eine Trinkflasche mit einem Aufsatz, der Geruchsstoffe abgibt und dem Gehirn so vorgaukelt, das Wasser schmecke aromatisiert. Mehr als 70 Mitarbeitende arbeiten heute an der Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Idee. Wie gelangt man als Produktdesignerin von der ersten Idee zum fertigen Produkt? Wie nachhaltig können Produkte wirklich sein, wo doch Unternehmen darauf angewiesen sind, dass die Konsumentinnen und Konsumenten irgendwann ein neues Gerät kaufen? Und warum ist es so wichtig, dass sowohl Männer als auch Frauen Produkte designen? Über diese und weitere Fragen haben wir mit Lena Jüngst gesprochen.  See omnystudio.com/listener for privacy information.