UNTENDURCH

Follow UNTENDURCH
Share on
Copy link to clipboard

Folgendes: Das Internet ist voll. Es gibt so viele, denen Gags wichtiger sind als Inhalte, die länger benötigen als den Gang zum Bäcker. Es gibt zu viele Informationen. Wenn Du was wissen willst, UNTENDURCH erzählt es Dir in der sprachlichen Präzision eines BWL Studenten nach 7 billigen Rotwein. Auc…

Dirk Bernemann & Fabio La Delia


    • Jul 21, 2021 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 1h 6m AVG DURATION
    • 57 EPISODES


    Search for episodes from UNTENDURCH with a specific topic:

    Latest episodes from UNTENDURCH

    Folge 5.09: Das letzte Mal

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 36:10


    Das ist die letzte Folge UntenDurch. Wir verabschieden uns von allen Zuhörer*innen. Danke fürs Dabeisein.

    Folge 5.08: Die Fabio Geburtstagsedition

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 57:04


    UntenDurch, im Vergleich zu Werder Bremen unabsteigbar. Ein Gespräch über Regeln, Moral und Profifußball.

    Folge 5.07: Ein ernsthaftes Gespräch über Satire

    Play Episode Listen Later May 4, 2021 45:13


    Ein ernsthaftes Gespräch über Satire.

    Folge 5.06: "Die Suche nach der Cola-Dose ist die Suche nach dem Göttlichen in uns allen, aber wenn du Fakten verlangst, Indy, so kann ich dir keine bieten." – Frei nach "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 49:40


    Warum haben wir als Kinder Müll oder Wertgegenstände gesammelt? Was sind die Erfahrungen von damals wert und wie bestimmen sie unsere heutige Haltung? Ein Gespräch, mäandernd wie verschlungene Pfade auf dem Weg aus der Krise, zumindest der persönlichen.

    Folge 5.05: Zu Gast: Anne Johne

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 60:08


    In den letzten Folgen UntenDurch haben wir sehr viel über unsere eigenen Emotionen gesprochen. Um diesem Thema eine fachliche Basis zu geben, haben wir eine Expertin eingeladen. Psychotherapeutin Anne Johne informiert uns über psychische Krankheiten und akute Krisenbewältigung. Wir fühlen uns geheilt.

    Folge 5.04: Warten ist wie ein Dorf im Saarland

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2021 35:53


    Wir warten ständig: auf Briefe, Geld, Menschen. Wie die Zeit nutzen bis Erhofftes eintritt? Ist Warten Nichts-Tun oder ein Angebot, sich mit sich selbst zu beschäftigen? Ein Gespräch über die Stimmung der Erwartung und dem Drang sich nicht der medialen Schnelllebigkeit zu unterwerfen. Stattdessen Geduld und mehr selber denken.

    Folge 5.03: Das nächste Befindlichkeitsgespräch

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2021 53:38


    Auf der Suche nach einem neuen Level von Gesprächskultur zwischen Emotionalität und Sachlichkeit. Ende ungewiss.

    Folge 5.02: Über die Verantwortung von Gesagtem

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 43:09


    Wir knüpfen an das vergangen Gespräch an und fragen: Sind mit Gefühlen der Larmoyanz die Grenzen des öffentlichen Sagbaren überschritten oder bewegen wir uns noch im Rahmen des moralisch Gerechtfertigten? Dürfen wir als Privatpersonen unser Inneres preisgeben? Ein selbstreflektiertes Gespräch darüber, wie Gefühle medial genutzt werden, was sie mit uns machen und darüber wie viel Verantwortungen wir dafür mittragen.

    Folge 5.01: Burnout genießen oder Neuanfang?

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 38:18


    Burnout genießen oder Neuanfang? Die großen Fragen gehen am Arsch vorbei, wenn es persönlich wird. Ein kurzes Gespräch über den Misserfolg den Scheißeregen gutzufinden.

    Folge 4.15: Zu Gast: Fresseball

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2021 64:52


    Fresseball, eine der merkwürdigsten Bands des uns bekannten Universums, hat ihr erstes Album veröffentlicht. Die unterschiedlichen Charaktere dieser Gruppierung, erschaffen zusammen zwischen beißendem Sprechgesang und zarten Pop-Klängen einen individuellen Sound, der in ein harmonisches Chaos mündet. Mit Hackface, Mushiflo und Prostarter Beeschwerden reden wir über die Geschichte des Albums, dessen Entstehung und Wirkung. Wir durchdringen dichten Plaudernebel aus Größenwahn und Bodenständigkeit und werden am Ende vielleicht alle Freunde.

    Folge 4.14: Zu Gast: Abroo

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2020 84:08


    Ein Gespräch mit Deutsch-Rapper Abroo über sein Songwriting, persönliche sowie gesellschaftliche Ängste und darüber, wie sich das Rap-Business aus seiner Sicht entwickelt hat. Am Ende befinden wir uns in einem Plattenladen aus Holz und haben umständlich, aber gezielt die passende Gesprächstiefe für alle Beteiligten erreicht.

    Folge 4.13: Alle warten auf ein Ende

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2020


    Ein Protokoll: Top 1: Keine Bedrohung. Top 2: Unsicherheit. Top 3: Zukunftszuversicht? Top 4: Mayonnaise. Fröhliche Weihnachten wünschen Dirk und Fabio.

    Folge 4.12: Die IRGENDWIE-Strategie

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2020 89:10


    Ein Gespräch mit einem dunklen Einstieg, das aber dann heller wird. Ein verbales Wühlen durch Unvermeidbarkeiten mit dem Ziel der Selbsterhaltung. Außerdem: Die Überwindung von Scheiße durch Musik.

    Folge 4.11: Zu Gast: Philipp Majer

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 79:23


    Ein Gespräch mit Dokumentarfilmer Philipp Majer, der Geschichten über Menschen erzählt, die vermeintlich unsichtbar geblieben wären. Ein Streifzug durch unterschätzte Provinzen Deutschlands, eine emotionale Taxifahrt durch Metropolen und dabei immer intensivste persönliche Storys im Fokus.

    Folge 4.10: Wie kulturelle Entscheidungen der Jugend unser Denken von heute beeinflussen

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 61:47


    Wir begeben uns auf musikalische Zeitreise. 1991 AC/DC, 2006 Death Cab For Cutie, dazwischen Nirvana, Kalter Krieg und ein fragwürdiger Popskandal in einer Welt, in der es vermeintlich nichts Neues gibt. Es bleibt die Frage, wie damit umzugehen ist und letztlich die Erkenntnis, dass es keine peinlichen Lieblingslieder gibt.

    Folge 4.09: Wenn das Produkt umsonst ist, bist Du das Produkt!

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 67:16


    Die Hölle sind ja immer die anderen, laut Sartre. Das Internet ist eine Tragödie, außer UntenDurch. Ein Gespräch über die Gegenwart, deren Unvermeidbarkeit und ein bisschen Eskapismus.

    Folge 4.08: Zu Gast: Andreas Puchebuhr

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2020


    Zu Gast: Andreas Puchebuhr. Musiker, Autor, Segler. Mit "Unzucht" in den Charts, mit "Schweinzeit" im Bücherregal und mit der Seafart auf dem Ijsselmeer. Andreas ist überall. Bei all seinen Vorhaben berechnet er eine 30-prozentige Fehlerquote mit ein. Wie man trotzdem überlebt und glücklich wird, erzählt er uns hier.

    4.07: Zu Gast: SKALA

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2020


    Skala dreht ihre Mucke in den roten Bereich und Untendurch dreht mit durch. Alle Phasen des Lebens, prä, peri und post, beleuchtet von Techno. Ein Gespräch am Rande der Tanzfläche.

    Folge 4.06: Zu Gast: Christoph Straßer

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2020


    Der Autor und Ghostwriter Christoph Straßer ist zu Gast bei UntenDurch. Wir reden mit ihm über seine vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Projekten. Ein multithematisches Gespräch, angesiedelt zwischen Zombie-Katzen, Medien und Pornografie.

    Folge 4.05: Zu Gast: Heiko Dietz

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2020


    Theatermacher Heiko Dietz erzählt uns Interessantes über die Facetten der Schauspielerei und des schauspielerischen Kunstbetriebs. Es ist immer besser, jemand zu spielen, als jemand zu sein, auch wenn man jemand ist, der man nicht ist.

    Folge 4.04: Zu Gast: Tarek Ehlail

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2020 68:13


    Wir reden mit Regisseur Tarek Ehlail über seinen Werdegang als Filmemacher. Ein Film ist nur so gut wie die Summe seiner Beteiligten. Ein Gespräch zwischen inszeniertem Pathos, staatlicher Filmförderung und Gewaltdarstellung, immer die Frage umschiffend, ob seine Filme Kunstwerke, politische Agitation oder eine gefühlsbetonte Mischform dessen sind. Schließlich geht es noch um Printmedienerzeugnisse aus der Unterwelt. Halleluja, was für eine Folge.

    Folge 4.03: Zu Gast: Luci van Org

    Play Episode Listen Later May 21, 2020 105:08


    Ein ausuferndes Gespräch mit Mehrzweckentertainerin Luci van Org. Von den Anfängen bei Lucilectric über Übermutter hin zu neuer Musik, die wir demnächst erwarten können. Nebenbei erfahren wir Details über ihre morbide Kindheit und dass sie ein Fussballmaskottchen erfunden hat. Aber am Ende geht es immer um den Tod als Ausdruck intensivster Liebe.

    Folge 4.02: Zu Gast: Rev. Steve

    Play Episode Listen Later May 14, 2020 86:51


    UntenDurch im Gespräch mit Pfarrer Steve Kennedy Henkel. Der Erfinder des InstaPrayers stellt sich unseren neugierigen Fragen. Wir diskutieren über Wahrhaftigkeit, Social Media und privates Glück.

    Folge 4.01: Zu Gast: Maik Timmermann

    Play Episode Listen Later May 2, 2020 63:02


    Musiker, Produzent, Podcaster und DJ Maik Timmermann spricht mit uns über das Musikmachen und Musikhören. Wir gewinnen Einsichten in sein Leben als Indie Musiker und Pop-Produzent. Spannend und nerdig.

    Folge 3.10: Vorbei am Weltgeschehen

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2020


    UntenDurch vorbei am Weltgeschehen. Jenseits aller Tragik, die diese Zeiten bereithalten, versuchen Dirk und Fabio Abstand von der Krise zu gewinnen. Es tauchen Fragen auf. Und Antworten.

    Folge 3.09: Im Trainingslager der Geduld

    Play Episode Listen Later Mar 30, 2020


    Die Welt schläft nicht, obwohl es zuweilen so aussieht. Wie gelassen sind die Menschen in ihren Situationen? Wie viel Disziplin bringt der einzelne auf, um die Auswirkungen der Krise zu flatten? Existiert darin auch etwas Positives?

    Folge 3.08: Vom Aushalten ausfallender Umarmungen

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 86:31


    Folge 3.08: Vom Aushalten ausfallender Umarmungen. Eine Diskussion über die Beurteilung von Freiheit und Moral.

    Folge 3.07: Das Undenkbare ist alltäglich. Zum Umgang mit der aktuellen Situation.

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2020


    Das Undenkbare ist alltäglich. Zum Umgang mit der aktuellen Situation.

    Folge 3.06:: Was wir warum feiern

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2020 100:08


    Was lieben wir? Wann lieben wir etwas mehr und verteidigen es gegen etwas anderes? Warum sind wir Fans? Diesen Fragen nähern sich Fabio und Dirk auf der Suche nach Konkretisierung. In Teilbereichen wie Kultur, Musik und sogar Fußball. Da Sprechen immer auch nur lautes Denken ist, ist Konkretisierung immer nur ein Versuch.

    Folge 3.05: Zu Gast: Sylvia Swierkowski

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 81:05


    Sylvia Swierkowski, Spitzenkandidatin und Menstruationsbeauftragte der Partei "Die Partei" aus Potsdam ist zu Besuch bei Untendurch. Im Gespräch mit Fabio und Dirk erzählt sie aus ihrem politischen Alltag zwischen Realpolitik und Spaßpartei. Es wird sogar trotz ernster Thematiken zu gutem Humor gelacht. Die Frage aber, ob Satire uns retten wird, wurde weder gestellt noch beantwortet.

    3.04: Angst 3000 (Wir werden alle sterben)

    Play Episode Listen Later Feb 16, 2020


    Dirk und Fabio unterhalten sich in dieser Folge über allgemeine und individuelle Ängste. Während Dirk Angst vor der Übernahme des humanistischen Restbestandes durch Cyborgs (#Planierraupe) hat, hat Fabio nur Angst, vergessen zu werden. Kurz vor Ende der Folge passiert doch noch eine Katastrophe, die Dirks Befürchtungen fast recht geben. Zum Glück kam niemand zu Tode.

    3.03: Zu Gast: Schreng Schreng & La La

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 55:36


    Wir sprechen mit Lasse Paulus und Jörkk Mechenbier über Freundschaft und Musik. Die Tiefstapler von Schreng Schreng und La La haben einen hohen Qualitätsstandard, über den sie ungern selbst sprechen. Wie hochwertig muss dann erst ihre Freundschaft sein? Wir analysieren mit ihnen ihren Schaffensprozess und die Widrigkeiten des Komponierens und des Tourlebens. Ihre ambivalenten, sensiblen, empathischen und zielführenden Antworten erfahren Sie hier.

    3.02: Zu Gast: Das Vinylwohnzimmer

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 76:14


    Das sechsköpfige Kollektiv bietet eine Heimeligkeit an, die stauen macht. Musik, Wohlbefinden, professionelles Chillen und soziales Raven, alles aus einer Dose. Leider leben wir in einem Land, in dem Liebe nicht die Miete bezahlt. Dirk und Fabio auf Spurensuche am Echtzeitregler der charmanten Partywelt Berlins.

    Folge 2.11: UntenDurch live

    Play Episode Listen Later Feb 6, 2020 47:39


    UntenDurch live. Wir reden mit den Leuten darüber, warum sie noch rausgehen. Warum Kunst draußen gucken, wenn zuhause der Kühlschrank voll ist und alle Akkus aufgeladen sind? Das Gespräch wurde dann unkontrollierbar raumübergreifend.

    3.01: Im Land der normalen Möglichkeiten

    Play Episode Listen Later Jan 9, 2020


    Dirk und Fabio unterhalten sich ganz normal. Aber was ist eigentlich die Normalität? Wir sehen die Welt zugrunde gehen - wie verhalten wir uns dazu? Ein Gespräch über Gewalt, Gewissheiten, Wahnsinn und Therapie. Wieder werden mehr Fragen gestellt als Antworten gegeben.

    Folge 2.13: Zwischen den Jahren

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2019


    Der UntenDurch Jahresrückblick 2019. Die ultimative Prä-Silvester-Gala mit explosiven popkulturellen Highlights des Jahres wie Krankheiten, Büchern und Musik.

    Folge 2.12: Der Struggle mit der Diskrepanz am Beispiel des Weihnachtsfestes

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 67:09


    Weihnachten: Zeit der Besinnlichkeit und der Besinnungslosigkeit. In dieser Episode fallen die Diskrepanzen zwischen "viel zu viel" und "weniger ist leer" am meisten auf. Wie begegnen wir offenen Auges diesem Unterschied? Wie reagieren wir darauf? Das UntenDurch Weihnachtsspecial, exklusive Kekse.

    Folge 2.10: Kulturelle Heimat

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2019


    Wohin fahren wir, wenn wir nach Hause fahren? Ist Heimat ein Ort oder ein Gefühl? Wie kann man sich in einem Gitarrenriff von Back in Black von AC/DC zu Hause fühlen? Auf diese und andere Fragen und warum Dirk kein Spotify-Kunde ist und wie Fabio im Alter von drei Jahren Free-Jazz Schlagzeuger geworden ist, erhältst Du in dieser UntenDurch-Folge Antworten.

    2.09: Zu Gast: Benjamin Schmidt

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2019


    Triggerwarnung: Gespräche über Selbstmord. Zu Gast ist Autor und Musiker Benjamin Schmidt. Seit einem Selbstmordversuch lebt er mit einer Behinderung. Wir sprechen mit ihm über seine Zeit als Thüringer Dorfpunk und seinen lebensverändernden Erkenntnissen. Anekdoten zwischen Schönheit, Dreck und Hoffnung.

    2.08: Und was kommt nach Generation Z?

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 87:14


    Herbst, Zeit der Verwesung und des Stillstandes. Die Untendurch Crew will das so nicht akzeptieren und präsentiertellert eine weitere Folge, Thema: Generation X bis Z. Einhergehend mit der Fragestellung: Was ist los mit unserer ermüdeten Verantwortung und was rettet uns vor Altersstarrsinn?

    Folge 2.07: Zu Gast: Friedemann.

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2019


    Ist Vorleben das bessere Selbermachen? Wir sprechen mit Musiker Friedemann Hinz über Politisches und Historisches und wie wir aus der Gegenwart die Zukunft beeinflussen können. Und immer die Forderung auf den Lippen: Bitte nicht verbittern, bitte.

    Folge 2.06: Zu Gast: Jan Off

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2019 80:04


    Immer diese Autoren, Alter… Labern kreuz und quer durch Deinen schönen, wohl organisierten Podcast. Ein Gespräch mit Autor Jan Off über erotische und politische Literatur, die Wertigkeit wallenden Haares, Emoticons und Würde. Außerdem wie immer: Tod, Liebe, Punkrock. Ein eleganter Themenblumenstrauß aus der Floristenanstalt Untendurch.

    Folge 2.05: Euphorie und Vernunft

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2019


    Fabio und Dirk fragen sich, wie man am besten durchs Leben kommt, wenn man alle Emotionen, die man hat, zulässt. Mit dem Kopf durch die Wand oder klarer Verstand? Diese Folge Untendurch mäandert zwischen Herz und Kopf, immer auf der Suche nach der emotionalen oder kognitiven Substanz. Welchem Organ man folgen möchte, entscheidet jeder selbst.

    Folge 2.04: Ekel und Schönheit

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2019 71:20


    Rosine oder Biene? Diese Frage hat sich Dirk nur einmal in seinem Leben gestellt, während Fabio sich fragt, wer eigentlich Pizza Hawaii erfunden hat? Die erste Untendurch Folge inklusive Gewitter und unerwartetem Besuch. Es beginnt kulinarisch und entfaltet sich in diverse Ekelarrangements. Doch kein Ekel besteht ohne Schönheit.

    Folge 2.03: Zwischen Stumpfsinn und Respekt wird geliebt und auch verreckt

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2019


    Der Streit ist beigelegt, aber wie geht man jetzt miteinander um? Dirk und Fabio haben festgestellt, dass sich die Welt asozialisiert und fragen sich nun, wie sie damit umgehen sollen.

    Folge 2.02: Neulich in der Disputdisco: Let´s Zwist again.

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2019


    Dirk und Fabio streiten sich irgendwo zwischen Krieg und Missverständnis bis es irgendwann creepy wird. Ab dem Zeitpunkt des Eintretens der Creepyness eskaliert alles. Ende offen.

    Folge 2.01: Get your wellness trip, now!

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 78:19


    Hier die erste Folge der zweiten Staffel, zu Gast die sympathische Yogalehrerin Katja Schendel, die Fabio und Dirk erläutert, wie man so brachliegende Leben, wie sie jeweils eins haben, in Liebe einhüllen kann. Ein ernstes Gespräch über Yoga, Bodyworks, Coaching, Liebe und jede Menge therapeutischer Ansätze. Get your wellness trip, now!!!

    Folge 10: Wendepunkte

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2019


    Wendepunkte: Ein Rückblick auf neun (fucking 9!!!!!) Folgen Untendurch, die wichtigsten Phasen von Madonnas Karriere, Dirks Selbstfindung und Fabios Selbstmitleid.

    Folge 9: Enttäuschungen

    Play Episode Listen Later May 28, 2019


    Sind Enttäuschungen wirklich Wendepunkte oder halten sie uns nur von relevanten Dingen ab? Was hat Arnold Schwarzenegger so groß gemacht? Ist es wirklich cool, wenn Union Berlin in der 1. Bundesliga spielt? Was macht unsere Erfolge geil und unser Scheitern unaushaltbar? Antworten auf diese Fragen ausschließlich in der neuen Folge von Untendurch.

    Folge 8: Die Schönheit des Moments

    Play Episode Listen Later May 17, 2019 61:40


    Wir hatten die Fotografin Sophia Vogel zu Gast und redeten eine epische Stunde über das richtige Auge, gute Situationen und wie es ist, Tote zu fotografieren.

    Folge 7: Ankommen

    Play Episode Listen Later May 3, 2019 57:11


    Ankommen. Wo sind wir eigentlich wenn wir angekommen sind. Ein popkulturelles Gespräch später ist auch nur Zeit vergangen.

    Claim UNTENDURCH

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel