Podcasts about kinderm

  • 227PODCASTS
  • 308EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinderm

Latest podcast episodes about kinderm

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2886 Bereust du das was du getan oder das was du nicht getan hast

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 12:50


Die australische Krankenschwester aus dem Hospiz hat gesagt: „Menschen bereuen am Ende ihres Lebens nie das, was sie getan haben, sondern das, was sie nicht getan haben." Wie oft hören wir: „Hätte ich doch nur …" Es ist ein Drama, das wir selbst verursachen. Ivonne sagt: „Jetzt ist Schluss, Ladies. Sendepause. Ende Gelände." Sie bietet Seminare für Frauen an, die tief reingehen – keine Kuschelkurse, sondern ehrliche Transformation. Nur für Unternehmerinnen und Selbstständige, die sagen: „Jetzt reicht's. Ich bin nicht mehr die Magd meines Mannes, nicht das Kindermädchen meiner Kinder." Frauen, die lernen, Grenzen zu setzen – auch gegenüber Müttern oder Schwiegermüttern, die sich ständig einmischen. Viele Frauen kennen das. Sie funktionieren, sagen Ja, obwohl sie Nein fühlen. Und selbst wenn es um Sex geht, gilt oft das alte Denken: „Das ist das Recht des Mannes." Viele machen mit – aus Angst, ihn zu verlieren oder nicht klarzukommen. Das ist ein Drama. Und es ist Zeit, das zu beenden. Ivonne selbst stand an diesem Punkt. Ihr Chef wollte sie nicht angemessen bezahlen. Sie ging – und verdient heute viermal so viel. Diese innere Stärke vermittelt sie in ihren Seminaren und im VIP-Coaching. Zweieinhalb Tage, die alles verändern. Du kannst weiter jammern, hoffen, Opfer spielen – aber nichts ändert sich, wenn du dich nicht änderst. Im Gegenteil: Es wird schlimmer, wenn du gegen dich selbst lebst. Viele Frauen verkaufen ihre Seele – aus Angst oder Bequemlichkeit. Natürlich gibt es erfüllte Partnerschaften, aber unzählige Frauen leiden still, weil Kinder, Partner, Eltern oder die Arbeit alles bestimmen. Zeit aufzuwachen. Zeit, Grenzen zu setzen. Zeit, dich selbst zu leben. Doch wenn du niemanden hast, der dich stärkt, ist es schwer. Mutter, Schwiegermutter, Freundin – alle sagen: „Ist halt so." Aber nein, es ist nicht so. Ivonne zeigt den anderen Weg. Sie macht Frauen Mut, Verantwortung zu übernehmen – und damit die eigene Macht zurückzuholen. Du hast jetzt die Wahl: Bleib, wo du bist, und hoffe auf Veränderung. Oder entscheide dich jetzt für ein Leben, das dir gehört. Melde dich bei Ivonne. Ihre Teilnehmerinnen gehen mutig, klar und stark aus ihren Seminaren. Die Alternative? Medikamente, Ablenkung, „Kosmetik für die Seele". Doch innen drin brodelt es weiter. Deine Seele schreit nach Veränderung – und wenn du sie ignorierst, kommt irgendwann der Burnout oder die Krankheit. Zieh Bilanz. Jetzt. Bist du wirklich glücklich? Hast du dein Leben gelebt? Wenn nicht – ändere es. Heute. Ivonne sieht als Ärztin, wie viele Frauen – teils mit 25 oder 30 – schon ausgebrannt sind. Hausgemachte Dramen. Doch in dem Moment, in dem du Verantwortung übernimmst, bekommst du Macht. Und mit Macht kommt Handlung. Also: klare Handlungsaufforderung! Geh auf die Seminare von Ivonne oder buche ein VIP-Coaching – zweieinhalb Tage nur für dich. Finde heraus: Wer bist du wirklich? Was willst du wirklich? Was willst du nie mehr? Und dann entwickle deine Exit-Strategie – im Leben, in Beziehungen, im Business. Damit du ungeschadet rauskommst und dein Leben wirklich dir gehört. Denn am Ende, wenn du zurückblickst, möchtest du sagen können: „Ich habe gelebt." Nicht: „Hätte ich doch nur …" #Ernstcrameri #Dr.IvonneMackert #Frauenpower #Mut #Selbstbestimmung #Coaching #Seminar #Neuanfang #LebeDich #FrauenStärkenFrauen #Veränderung #Lebensfreude #Selbstliebe #GrenzenSetzen #VerantwortungÜbernehmen #VIPCoaching #Erfolg #Inspiration #Mindset #BereueNichts Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 9. One Million-Mastermind in Malta  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr
Black Phone 2, A House of Dynamite, Jenseits der blauen Grenze, Asterix in Lusitanien

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 58:27


Neue Podcast-Folge: Horror, Atomkrise, DDR-Flucht & gallischer Humor In unserer aktuellen Episode tauchen wir tief ein in die Welt des Films, der Serien und Comics. Diese Woche mit dabei: Black Phone 2: Die Fortsetzung des Horror-Hits bringt Ethan Hawke zurück als maskierten Kindermörder. Regisseur Scott Derrickson inszeniert einen düsteren Rachethriller mit übernatürlichen Elementen. House of Dynamite: Kathryn Bigelow meldet sich mit einem packenden Politthriller zurück. Eine Atomrakete rast auf die USA zu – und ein unerfahrener Präsident muss entscheiden. Jenseits der blauen Grenze: Ein DDR-Fluchtdrama über zwei Jugendliche, die durch die Ostsee in den Westen schwimmen. Basierend auf dem Roman von Dorit Linke. GEN V Staffel 2: Die jungen Supes kämpfen gegen alte Feinde und bereiten den Showdown mit Homelander vor. Die Serie verknüpft sich direkt mit The Boys. Asterix in Lusitanien: Im neuen Comicband reisen Asterix und Obelix ins heutige Portugal. Dort treffen sie auf Kabeljau, Fado und neue Römer.

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#139 Interview! 3 Bücher über die Wechseljahre mit Daniela Ullrich von MENOMIO

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 42:03


Daniela empfiehlt uns: - "Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset" von Tine Dreyer - "Wenn nicht jetzt, wann dann" von Mimi Lawrence - "Save Your Heart" von Catharina Hamm MENOMIO – Der Podcast für glückliche Wechseljahre ist Österreichs erster und umfangreichster Podcast zum Thema Wechseljahre. Dieser soll Frauen ab Ende 30 dazu ermutigen, die Wechseljahre als die spannendste Zeit im Leben anzunehmen. Ihr findet den Podcast unter menomio.at und auf Instagram unter @menomio_podcast. Kinostart: "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben"* Der Film "Jane Austen und das Chaos in meinem Leben" startet am 17.10.2025 in den österreichischen Kinos. Ein Film rund um Literatur und Liebe, mit viel Herz und Humor - nicht nur für Jane Austen Fans! Wir verlosen 2x2 Tickets bis 17.10. auf Instagram unter @die_buch - schaut vorbei und macht mit!   "Schwanentage" von Zhang Yueran (Ecco Verlag 2025)* In "Schwanentage" schreibt die chinesische Autorin Zhang Yueran über das Kindermädchen Yu Ling, das für ein wohlhabendes Ehepaar arbeitet. Um sich ein besseres Leben aufzubauen, plant sie deren Sohn zu entführen. Doch es kommt ganz anders... Das Buch ist eine Neuerscheinung, 224 Seiten lang und im Ecco Verlag erschienen. Der Ecco Verlag veröffentlicht übrigens ausschließlich Bücher von Frauen! Mehr dazu findet ihr unter: harpercollins.de/products/schwanentage *bezahlte Kooperation Werdet Teil unserer Steady-Community! Ihr wollt Teil der Die Buch-Community werden? Mit einem kleinen Beitrag seid ihr schon dabei! Tauscht euch mit uns über Bücher und Feminismus aus, holt euch tolle Goodies und helft uns nebenbei, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben. Alle Infos findet ihr unter www.steady.page/diebuchpodcast.

Let's talk about Horror
A Nightmare on Elm Street (1984) - mit Marcus

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 171:22


In "A Nightmare on Elm Street" wird eine Gruppe von Teenagern in der fiktiven Stadt Springwood von einem geheimnisvollen Mörder namens Freddy Krueger in ihren Träumen verfolgt. Freddy ist ein entstellter Mann mit einem Klingenhandschuh, der seine Opfer im Schlaf tötet – mit tödlichen Folgen auch in der realen Welt. Die Jugendliche Nancy Thompson erkennt, dass sie wach bleiben muss, um zu überleben, da Freddy in der Traumwelt nahezu unbesiegbar ist. Nach und nach erfährt sie, dass Freddy einst ein Kindermörder war, den die Eltern der Stadt eigenhändig verbrannt haben, wodurch er nun als rachsüchtiger Geist zurückkehrt. Heute spreche ich wieder einmal mit Marcus und wir wünschen Euch gut Unterhaltung!

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Bekommen in Indien Kinder möglichst hässliche Namen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:26


Bei manchen Namen fragt man sich, ob die Eltern ihre Kinder wirklich lieben. In Indien sollen aber besonders hässliche Namen für den Nachwuchs das größte Zeichen der Liebe sein? Echt jetzt?

Morgenimpuls
Sorgen und Leiden um unsere Kinder

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:45


Gestern haben wir mit der Kirche ein interessantes Fest gefeiert – das Fest der Kreuzerhöhung. Es gilt als so bedeutend, dass es sogar die eigentliche Feier des Sonntags verdrängt. Es gibt lange und komplizierte Geschichten rund um die Auffindung des Kreuzes Christi, den Bau der Grabeskirche und der Einweihung dieser und das Zeigen des Kreuzes – also das Erhöhen über die vieltausenden Pilger, die dazu gekommen sind. Später werden Kriege geführt und Gegenkriege angezettelt, weil den Menschen dieses Kreuz so wertvoll war.Und heute, der Tag danach? Dieser Tag gilt der Mutter Jesu oder vielmehr den Schmerzen, die Maria um ihres Sohnes wegen aushalten musste. Schon bei der Darstellung des Kindes im Tempel in Jerusalem wird ihr prophezeit, dass ihr selbst wegen dieses Sohnes ein Schwert in die Seele dringen wird. In der Bibel sind sieben Schmerzen Mariens erwähnt:- die Weissagung Simeons bei der Darstellung Jesu im Tempel, seiner Mutter werde "ein Schwert durch die Seele dringen"- die Flucht vor dem Kindermörder Herodes nach Ägypten- der Verlust des zwölfjährigen Jesus im Tempel zu Jerusalem; und die drei Tage dauernde Suche nach ihm- die Begegnung mit ihrem Sohn auf dem Kreuzweg, dargestellt in der IV. Station des Kreuzwegs- das Aushalten unter dem Kreuz Jesu- die Kreuzabnahme Jesu, bedacht in der 13. Station des Kreuzwegs und in der Kunst dargestellt als "Pietà"- die Grablegung Jesu, erinnert in der 14. Station des Kreuzwegs.Und wenn ich diese 7 Schmerzen anschaue, dann ist mir so klar, warum so unendlich viele Menschen im Laufe der Geschichte genau zu Maria ihre Zuflucht genommen haben, weil sie gespürt haben, da diese Frau so viel Schmerz und Leid erlebt und durchgehalten hat, versteht sie alle unsere Sorgen und Leiden um unsere Kinder und kann unsere Bitten zu ihrem Sohn Jesus bringen.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Warum immer mehr Kinder Mühe haben beim Lesen und Schreiben

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 17:46


Heute beginnt vielerorts in der Schweiz die Schule, so etwa in Zürich oder Luzern. Damit beginnt wieder die Zeit von Grammatik, Auswendiglernen und Stillsitzen – was vielen nicht leichtfällt.Gerade für den Deutschunterricht zeigen neue Daten, dass Schülerinnen und Schüler immer schlechter lesen und schreiben können.Warum ist das so? Und was kann dagegen unternommen werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Oliver Zihlmann, der Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia – in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerLesen und Schreiben in der Schule:«Niveau im Sinkflug»: Schulkinder haben immer mehr Mühe mit Deutsch«Wir strengen uns mehr an»: Wie fremd­sprachige Mädchen die Schweizer Buben übertreffenSchweizer Schulkinder haben sogar mit Deutsch Mühe – «Es läuft etwas schief»Podcast mit Oliver Zihlmann:Gleiche Leistung, schlechtere Noten: Warum Buben härter benotet werden Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

brutcast - der brutkasten podcast
woom-Gründer: “wollen in den nächsten 10 Jahren 10 Startups gründen”

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 53:56


Vor über zwölf Jahren schraubten zwei Väter in einer Garage im 14. Wiener Bezirk an kindgerechten Fahrrädern - heute rollen Hunderttausende davon durch über 40 Länder. In dieser Folge von „Founder's Rollercoaster“ erzählen die woom-Gründer, wie aus einer einfachen Idee ein Unternehmen mit rasantem Wachstum entstand.Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld sprechen offen darüber, was es heißt, Verantwortung abzugeben und Strukturen zu schaffen, die dennoch flexibel bleiben. Außerdem berichten sie, warum sie trotz ihres Erfolgs noch einmal bei Null gestartet sind - diesmal mit PopTop, einem Startup für Kindermöbel. Wie sie dabei zu einem Investment von der Fußballlegende Thomas Müller kamen und weshalb sie in den nächsten zehn Jahren gleich zehn weitere Startups gründen wollen, verraten sie im brutkasten-Talk.

FALTER Radio
HC Straches Spesen-Paradies enthüllt - #1413

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 21:38


Wie Heinz-Christian Strache sein Luxusleben auf Kosten der Partei führte, berichtet Barbara Tóth. Lange durfte der Ex-FPÖ-Chef nach Lust und Laune in die Parteikasse greifen. Demnächst wird vor Gericht abgerechnet. Auf 3500 Seiten finden sich im Abschlussbericht der Ermittler Banküberweisungen und Bargeldtransfers für Kindermädchen, Armbanduhren, Rasenbetreuung und Hochzeitsgeschenke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIME TIME
Kindermörder bekommt Liebeszelle - und tötet WIEDER: Der Femizid an Martina G. | Crime Time Special

CRIME TIME

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:19


Contentwarnung: Gewalt gegen Menschen mit Behinderung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch von Minderjährigen, Mord an einem Kind, explizite Gewalt, Suizid, Femizid | Es ist ein kühler Sonntagmorgen im April und vor der JVA Remscheid herrscht bereits reger Betrieb. Martina ist nicht zum ersten Mal hier. Seit Jahren fährt sie alle paar Wochen in die JVA, seitdem sie sich in einen der Gefangenen verliebt hat. Doch sie weiß, dass heute ihr letzter Besuch sein wird: sie ist gekommen, um Abschied zu nehmen – aber sie ahnt nicht, dass es ein Abschied für immer sein wird. Inhalt:01:26 Die Tat06:19 In Haft09:49 Die Liebeszelle12:16 Keine Freiheit14:56 Der 62. Besuch ***Wenn du von Suizidgedanken betroffen bist, wende dich BITTE an die Telefonseelsorge: 0800.1110111| 0800.1110222DU BIST NICHT ALLEIN!_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich überCredits.** Quellen: https://pastebin.com/ARLwXvMRMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Kanzlei WBS
Kriminelle Kinder: Müssen bald schon 12-Jährige in den Knast? | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:59


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Soll die Strafmündigkeit in Deutschland auf 12 Jahre gesenkt werden? Die AfD will genau das – mit einem Antrag in Sachsen-Anhalt und nun auch im Berliner Abgeordnetenhaus. Ich zeige, was dahintersteckt, was aktuell rechtlich gilt und warum Experten den Vorschlag für gefährlich halten. AfD-Antrag Sachsen-Anhalt: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4789aan.pdf AfD-Antrag Berliner Abgeordnetenhaus: https://www.parlament-berlin.de/ados/19/IIIPlen/vorgang/d19-2402.pdf Youth Justice Statistics: https://www.gov.uk/government/statistics/youth-justice-statistics-2022-to-2023/youth-justice-statistics-2022-to-2023-accessible-version?utm_source=chatgpt.com Mord an James Bulger: https://www.welt.de/geschichte/article243657163/Grossbritannien-Als-Kinder-einen-Zweijaehrigen-misshandelten-und-toeteten.html#:~:text=Bilder%20der%20%C3%9Cberwachungskameras,von%20zwei%20Kindern. BBC: https://www.bbc.com/news/articles/c0rnvl8klx8o#:~:text=The%20boys%20were,half%20years. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weite

ETDPODCAST
Schuldunfähig: Kindermörder von Aschaffenburg wird dauerhaft Psychiatrie-Fall | Nr. 7587

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 22, 2025 3:30


Schuldunfähig soll der Kindermörder von Aschaffenburg sein. Er wird wahrscheinlich fortan in einer Psychiatrie leben. Ein Experte bescheinigte dem Mann, psychisch krank zu sein.

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Jagd auf KINDERM*RDER…| Der Fall Amy Mihaljevic

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 30:26


Ein scheinbar harmloser Anruf, ein belebtes Einkaufszentrum – und ein Mädchen verschwindet spurlos. Ein Rätsel, das bis heute dunkle Geheimnisse birgt...Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

Filmkammer des Schreckens
Arthouse Special: Black Girl (1966)

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later May 2, 2025 70:37


Matthias, Sebastian und Friend-Of-The-Show Gregor Schenker sprechen diesmal über einen Vertreter des afrikanischen Kinos: In "Black Girl" aka "Die Schwarze aus Dakar" (1966) von Regisseur Ousmane Sembène wird die junge Frau Diouana in der senegalesischen Hauptstadt Dakar als von einem französischen Paar als Kindermädchen angeheuert. Diouana verspricht sich einen Ausbruch aus der Armut und der beengten Lebenssituation und reist ihren Arbeitgebern begeistert bis nach Südfrankreich nach. Dort reißt der Abgrund zwischen arm und reich, schwarz und weiß dermaßen auf, dass das Leben für die stille Diouana unerträglich wird.Weitere Links zu unseren Websites und Social Media ⁠https://linktr.ee/filmkammer⁠Emails könnt ihr uns an ⁠filmkammer@buddelfisch.de⁠ sendenHört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!Coverbild von Gregor SchenkerSoundmix von Sebastian KempkeMusik: "Epilogue (Instrumental Version)" by ⁠Josh Woodward

Abgrundtief
Staffel 4 #03: Die Kindermörder von Mörlenbach

Abgrundtief

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 41:47


Für Jens geht es um Erfolg, Status und Geld. Alles andere steht hinten an. Selbst die eigenen Kinder geraten in den Hintergrund, wenn es darum geht, den eigenen, hohen Status zu halten. Doch eines Tages bricht alles ein: Schulden bedrohen, Villa, Reichtum und die drei Ferraris. Doch bevor es zur unausweichlichen Pfändung kommt, fasst Jens einen tödlichen Entschluss. Ein flammendes Inferno aus Narzissmus, Gier und Schuld wird entfacht. [Hier kommt Ihr zu allen bisherigen Folgen von Abgrundtief](https://www.echo-online.de/schwerpunkte/true-crime-rhein-main) Ein Angebot der VRM

Man müsste mal...
Bert Lingnau - Mord und Totschlag in Mecklenburg-Vorpommern

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 37:54


Man müsste mal...mehr Zeit haben! Modern ausgedrückt geht es in den Büchern von Bert Lingnau um „True Crime“. Aber er ist Germanist. „Ich spreche lieber von „alten Kriminalfällen“, sagt Bert Lingnau, der für seine Bücher zahlreiche größere und kleinere Verbrechen aus Mecklenburg und Vorpommern recherchiert und niedergeschrieben hat. „Der älteste Fall, den ich beschrieben habe, ist ein wahres Verbrechen aus dem Jahre 1135 aus Anklam und der jüngste ist ein Fall aus dem Jahr 1985, der sich südlich von Ludwigslust zugetragen hat“, so Lingnau. Insgesamt hat er seit 2010 bisher knapp 200 wahre Kriminalfälle aus fast 900 Jahren in seinen 5 Büchern veröffentlicht. Mal sind es Gerichtsakten, mal ist es Schriftverkehr zwischen Anwälten und ihren Klienten, mal Zeitungsausschnitte oder anderes in den Archiven der Städte und Gemeinden, in denen Lingnau die Informationen für seine Fälle findet. Aber es ist geht nicht nur um Mord und Totschlag in seinen Fällen. Auch Skurriles und Witziges findet sich dort. Vom klassischen Nachbarschaftsstreit über Zechpreller, Gänsediebe und Betrüger bis zum Wunderheller geht die Bandbreite der Missetäter. Welche Stadt ist die „Verbrechenshauptstadt“ Mecklenburg-Vorpommerns? Welche Vorlieben hatte der Kindermörder Adolf Seefeld? Was geschah 1985 in der Nähe von Techentin und wie ist Bert Lingnau überhaupt auf die Idee gekommen, Journalist und Buchautor zu werden? Antworten gibt er in dieser guten halben Stunde im Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 12. März 2025 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V Homepage: https://bert-lingnau.de Facebook: https://www.facebook.com/bert.lingnau.1

ELTERNgespräch
Erzähl mir keine Märchen

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 57:44


Lang angekündigt und ersehnt… da ist sie endlich, unsere Märchenfolge. Zu Gast ist nicht nur Dipl-Psychologin Elke Schicke, sondern auch Lukas Nimscheck, der schon vor ein paar Jahren gemeinsam mit seiner Band DEINE FREUNDE das Lied "Erzähl mir keine Märchen"herausgebracht hat. Warum er das selbst gar nicht ganz so ernst meint und warum Elke findet, dass alle Kinder Märchen brauchen, das erfahrt ihr hier im Podcast.Zitat: "Kinder lieben die Brutalität in Märchen, weil sie uns mit einer Note von schaurig-schön an etwas heranführt, was so weit weg ist, dass es mich nicht bedroht."+++++Noch mehr von Lukas Nimscheck:Kinder brauchen MärchenTür zu, es zieht! Hausenheim Hood News und Kinderlalaland. Band 1Tür zu, es zieht! Hamsterdam. Band 2Deine Freunde - Keine Märchen (offizielles Musikvideo)Definition MärchenInstagram DEINE FREUNDE++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

1LIVE Krimi
Die Flüsterer - Vom Erfolgsmenschen zum Kindermörder

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 48:20


Philip Dix hat nachts schöne Träume und tagsüber große Ziele: Er ist Investment-Banker, glücklich verheiratet, 35 Jahre alt, vor sich eine steile Karriere. Bis er schwer verunglückt und sich sein Bewusstsein verändert. Von Bodo Traber und Tilman Zens Mit Barnaby Metschurat, Janina Sachau, Carlo Ljubek, Robert Gallinowski u.a. Regie: Petra Feldhoff WDR 2008 Podcast-Tipp: Miami Punk https://1.ard.de/miamipunk Von Bodo Traber und Tilman Zens.

Anerzählt
(643) Scheherazade =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 5:59


Die Geschichten aus 1001 Nächten sind Weltliteratur und prägen unsere Geschichten bis heute. Allerdings sind sie weit mehr als nur Kindermärchen.

Brilliant! - Ein Doctor Who Podcast
19#Christmas Special VII. The Snowmen

Brilliant! - Ein Doctor Who Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 45:43


SPECIAL SPECIAL SPECIAL Stella und Tabea besprechen heute die sechste Folge der siebten Staffel Doctor Who. Wird der Doctor seine Trauer über Amy und Rory überwinden können und dem Geheimnis des Kindermädchens Clara auf die Spur kommen? Wird die Paternoster Gang es schaffen den Doctor wieder motivieren zu können? Und was hat das Ganze mit den Schneemännern zu tun? Das alle und noch viel mehr gibt es heute in unserer Special Tardis.   Stella: Spiel: Hitster     Tabea: Spiel: Slay the Spire   Podcast Adressen:   E-Mail: ⁠brilliant.doctorwho@web.de⁠   Instagram: brilliantdoctorwhopodcast   Der Podcast ist unter anderem zu finden auf:   Spotify Apple Podcast Google Podcast   Und vielen anderen Podcast-Seiten   Music: ⁠https://www.purple-planet.com⁠

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
SONDERFOLGE | KINDERMÄRCHEN: Der kleine Hase im Schnee

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 14:05


Folge 186: Der kleine Hase im SchneeEine Gute Nacht Geschichte (nicht nur) für Kinder von Haegar Deutsch.Lasse den Tag ruhig und entspannt ausklingen und komme mit den Geschichten der Märchentante auf positive Gedanken.Musik und Klänge untermalen die Folgen, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.Ich freue mich sehr über Dein Feedback und möchte gerne wissen, ob Dir das Einschlafen gut gelungen ist. Vielleicht hast Du das Ende gar nicht mehr mitbekommen?Du findest mich auch auf Instagram unter @iam_alexandramatthes.Ich wünsche Dir eine gute Nacht und herrliche Träume,Deine Alexandra ❤️www.diemaerchentante.de__________________________________________________________________________________________Mein Partner Haegar und ich produzieren "Die Märchentante" auf eigene Kosten und freuen uns über deine Unterstützung in Form einer Spende.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
König Herodes: Kindermörder von Bethlehem?

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 56:04


Vor mehr als 2000 Jahren scheint sich eine alte Prophezeiung zu erfüllen. "Der neugeborene König der Juden” soll das Licht der Welt erblicken. Diese Prophezeiung löst jedoch nicht nur Begeisterung aus. König Herodes, selbst ernannter König der Juden und Herrscher über das Heilige Land Judäa, ist wie erstarrt im Angesicht dieser Prophezeiung. Unter allen Umständen möchte er diesen Rivalen um den Thron beseitigen und wenn er ihn schon nicht finden kann, dann sollen eben alle neugeborenen Jungen in Bethlehem sterben. Was folgt sind grausame Szenen, wie Soldaten kleine Babys aus den Armen ihrer Mütter reißen, abstechen oder an die Wand schmeißen. Doch welchen historischen Kern hat diese blutrünstige Weihnachtsgeschichte aus der Bibel? Wer war dieser König Herodes, der als Gegenspieler von Jesus, als Werkzeug des Teufels, bis heute den Anti-Christen schlechthin verkörpert? Welche Rolle spielt die große Schutzmacht Rom und speziell der neue Kaiser Augustus? All das werden wir historisch überprüfen und dabei erkennen, wie Vorurteile und Gewaltphantasien jeher unsere Erzählungen, speziell zu Weihnachten, bestimmen.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
(205) Mörderische Nachtfahrt: Nach drei Strophen ist Schluss!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 137:37


Silvia Göttschi, Torsten Rohde, Annika Strauss und Liza Szabo: Online-Oma, Nanny-Roboter, Fahrschul-Horror und Alpen-Advent Die Ausgabe 205 geht zwar in der Adventszeit 2024 online und es gibt auch wieder zwei Weihnachtsbücher (einmal lustig, einmal mörderisch), trotzdem ist sie wie alle anderen zeitlos. Kann zu jederzeit gehört werden, schließlich können geplagte Eltern ein Kindermädchen ja auch immer und zu jeder Zeit gebrauchen. Auch eins, was nicht aus Fleisch und Blut ist? In KI-Zeiten keineswegs Utopie, einen Roboter, der aussieht wie ein junger Mensch, der agiert und tickt wie ein Mensch. Wobei ich mir schon die Frage stelle, wer steckt denn dahinter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Red Rooms und Des Teufels Bad | Gute Laune im Doppel-Fokus

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 108:02


Geht es Euch wie uns, schlägt die dunkle Jahreszeit gerne einmal aufs Gemüt. Da verzieht man sich am besten mit einem warmen Getränk in die eigenen vier Wände oder das Kino und lädt den emotionalen Akku auf.Oder man macht es wie Patrick & Daniel in dieser Episode und gibt sich zwei düstere Genre-Perlen, deren bedrückende Atmosphäre sich aktuell in den deutschen Kinos breitmacht. Die Rede ist vom kanadischen Thriller Red Rooms und dem österreichischen Oscar-Anwärter Des Teufels Bad.In Red Rooms begleiten wir den Prozess gegen einen mutmaßlichen Kindermörder, welcher seine brutalen Taten gegen Geld im Darknet streamte. Ob er wirklich der Schuldige ist, ist dabei zunächst ebenso wenig zu fassen, wie Protagonistin Kelly-Anne, die der Verhandlung als Zuschauerin beiwohnt – doch scheinbar eine ganz eigene Agenda verfolgt.Bei Des Teufels Bad haben Severin Fiala & Veronika Franz erneut gemeinsame Hand an die Regie gelegt. Die beiden kreativen Köpfe kennen Genre-Fans bereits von den Werken The Lodge und Ich seh, ich seh. In Des Teufels Bad zeichnen die beiden ein Historien-Drama mit Folk-Horror-Elementen, in dem sich die junge Agnes im Österreich des 18. Jahrhunderts ihren inneren Dämonen stellen muss.Wie haben Euch die beiden Werke gefallen? Rechnet Ihr Des Teufels Bad Chancen auf den Oscar aus? Und welche Feelgood-Filme könnt Ihr für düstere Wintertage empfehlen? Schreibt es uns!Und nun, viel Spaß mit unserer neuen Episode des Filmpodcasts.---Filmtoast - Reviews & Specials: https://www.filmtoast.deInstagram: https://www.instagram.com/filmtoast_de/Facebook: https://www.facebook.com/FilmtoastDETwitter/X: https://twitter.com/FilmtoastDE

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#206 Announcemnet des Jahres / Einzug ins Kinderzimmer

MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 21:33


Wir haben NEWS! Dackel- oder Babyglück - Es gibt Zuwachs bei der MamAcademy und wir freuen und so sehr das nun mit Euch zu teilen! Es wird also spannend die nächste Zeit und wir freuen uns auf alles was kommt. Außerdem sprechen wir über den Auszug aus dem Elternzimmer und nachhaltige Kindermöbel. Viel Spaß beim Zuhören, deine MamAcademy Mehr von uns auf Instagram Mehr zu Oliver furniture: https://oliverfurniture.de

Freude Am Heute
Gott kann dich gebrauchen

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 2:16


Eine der größten Missionarinnen der Kirchengeschichte war Mary Slessor, obwohl sie anfangs ungeeignet schien. Aufgrund des Alkoholproblems ihres Vaters, arbeitete die elfjährige Mary Zwölf-Stunden-Schichten in der Fabrik, um ihrer Familie zu helfen. Sie legte Bücher auf ihren Webstuhl, während sie arbeitete. Als sie über Calabar (heutiges Nigeria) las, wurde Mary überzeugt, dass sie als Missionarin dorthin gehen sollte. Im Jahr 1876 segelte sie nach Westafrika auf der S.S. Ethiopia, die ironischerweise mit hunderten von Whiskeyfässern beladen war. Mary sagte: „Zahlreiche Fässer Whiskey und nur eine Missionarin.“ Aber was für eine! Mary war eine Zusammenfassung von Kreispredigerin, Kindermädchen, Krankenschwester, Dorflehrerin und Vermittlerin, die allein drei heidnische Regionen durch das Predigen des Evangeliums transformierte. Sie hat Stammeskriege abgewendet und hunderte Frauen und Kinder gerettet. Sie schuftete vierzig Jahre lang, wie Gott es ihr ermöglichte. Gott liebt es, Menschen zu gebrauchen, die die Welt übersieht oder verwirft. Mary Slessor war so eine. Paulus auch: „Der mich… zu seinem Dienst berufen hat, obwohl ich ihn früher verachtet habe! Ich habe die Gläubigen verfolgt und ihnen geschadet, wo ich nur konnte. Doch Gott hatte Erbarmen mit mir, weil ich unwissend und im Unglauben handelte. Aber der Herr war freundlich und gnädig! Er hat mich erfüllt mit Glauben und mit der Liebe von Christus Jesus“ (1.Tim 1,1-14 NLB). Gott kann auch dich, wie sie, gebrauchen, wenn du ihm dein Leben hingibst.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise für Kinder, Jugendliche & Erwachsene: Das magische Märchenbuch - Märchengeschichte

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 32:53


In dieser Märchen - Geschichte für Erwachsene und Kinder machst du eine schicksalhafte Entdeckung. "Das magische Märchenbuch" entführt dich in ein verträumtes Land, dessen Bewohner dir durchaus bekannt vorkommen könnten. Triff auf deine Lieblingsfiguren aus den Märchen der Gebrüder Grimm und erfahre, was Rapunzel, Schneewittchen, der gestiefelte Kater & Co. so treiben, wenn sie nicht gerade ihre eigene Märchengeschichte durchleben. Ich wünsche dir ganz viel Freude dabei & märchenhafte Träume! Deine Kathi Werbefrei genießen kannst du diese Episode hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/maerchen-zum-einschlafen-das-magische-maerchenbuch ------------------------------------------------- Das neue Weihnachtsalbum findest du dort: bleib-entspannt.com/produkt/geschichten-zu-weihnachten-traumreisen-fuer-kinder ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder, Jugendliche & Erwachsene: Das magische Märchenbuch - Märchengeschichte - Märchen zum Einschlafen für Erwachsene & Kinder - Märchen Geschichte basierend auf Gebrüder Grimm

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: Die Tragödie der Constance Kent – ein Fall, der die britische Kriminalgeschichte prägte

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 21:50


Die ersten Sonnenstrahlen erreichen den Horizont im Südwesten Englands und tauchen die Grafschaft Wiltshire in eine warmes Licht. In einem eleganten Haus in der Weiler Road ist an diesem frühen Morgen im Jahr 1860 alles ruhig. Die wohlhabende Familie Kent schläft friedlich in ihren Betten. So jedenfalls scheint es. -- In dieser Episode BRITPOD CRIME entführen uns Claus Beling und Alexander-Klaus Stecher in das viktorianische England, wo der Fall der Constance Kent eine ganze Gesellschaft erschütterte und berühmte Schriftsteller wie Charles Dickens und Arthur Conan Doyle inspirierte. Die Geschichte beginnt in den frühen Morgenstunden eines Sommertages in Wiltshire, als im angesehenen Road Hill House ein schockierender Fund gemacht wird: der dreijährige Saville Kent ist tot, grausam ermordet. Schon bald geraten das Kindermädchen und Constance, die 16-jährige Tochter des Hausherrn, ins Visier des renommierten Detektivs Jack Whicher von Scotland Yard. Doch der Fall wird komplexer, je tiefer Whicher in die Abgründe der Familie Kent eintaucht und düstere Geheimnisse aufdeckt. Constance Kent gibt schließlich ein Geständnis ab – und wird für den Mord an ihrem kleinen Stiefbruder verurteilt. Aber war sie wirklich die Mörderin? Jahre später flieht sie nach Australien und lebt unter neuem Namen ein unauffälliges Leben als Krankenschwester, bis sie im Alter von 100 Jahren stirbt. Die letzte Wahrheit über die schicksalhafte Nacht im Road Hill House nimmt sie mit ins Grab. Eine Lebensgeschichte voller Tragik, dunkler Geheimnisse und der unbeantworteten Frage: War Constance wirklich die alleinige Täterin, oder hat sie ein schreckliches Familiengeheimnis mit ins Grab genommen? -- BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Ab 17
Guten Morgen, Friede Springer!

Ab 17

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 19:29


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1ISchreib uns: kontakt@diewoschs.deIn dieser unterhaltsamen und informativen Episode des Podcasts nehmen Kathrin und Tommy die Zuhörer auf eine Reise durch eine Vielzahl von Themen mit. Der Tag beginnt mit einer fröhlichen Begrüßung und einem Blick auf das Wetter, gefolgt von einer humorvollen Diskussion über persönliche Vorlieben und das bevorstehende Wochenende. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Biografie von Friede Springer, die von ihrer Arbeit als Kindermädchen bis hin zu ihrer Rolle als einflussreiche Verlegerin reicht. Die Hosts geben einen detaillierten und manchmal amüsanten Einblick in Springers Leben, ihre Beziehung zu Axel Springer und ihren Einfluss auf die Medienwelt.Darüber hinaus wird das aktuelle Sportgeschehen thematisiert, darunter die Ernennung des neuen Bundestrainers der Basketballnationalmannschaft und die Karrieremöglichkeiten für ehemalige Sportstars. Kathrin und Tommy analysieren auch das Sommer-Dschungelcamp, das in Afrika aufgezeichnet wurde, und diskutieren die Teilnehmer und die potenziellen Herausforderungen für das Format. Ein weiterer Höhepunkt der Episode ist die Auseinandersetzung mit den Mediatheken von ARD und ZDF sowie deren Bedeutung im Vergleich zu Plattformen wie RTL Plus und Joyn.Ein besonderes Augenmerk liegt auf der kürzlich abgesagten Taylor-Swift-Tour in Österreich, die aufgrund von Sicherheitsbedenken verschoben wurde. Kathrin und Tommy beleuchten die Hintergründe und sprechen über die Bedeutung von Safe Spaces für die LGBTQ+-Community bei solchen Veranstaltungen. Die Episode endet mit einem Ausblick auf Tommys bevorstehendes Tennismatch und den Versprechen, am nächsten Tag darüber zu berichten.Diese Episode bietet eine perfekte Mischung aus Unterhaltung, Informationen und persönlichen Einblicken und hält die Zuhörer bis zum Schluss gefesselt.Inhalt:00:00:00 Begrüßung und Wettervorhersage00:01:05 Diskussion über persönliche Vorlieben00:02:19 Biografie von Friede Springer00:04:30 Diskussion über Axel Springers Ehen00:05:42 Ernennung des neuen Bundestrainers00:07:14 Diskussion über das Sommer-Dschungelcamp00:09:23 Analyse der Mediatheken von ARD und ZDF00:12:21 Absage der Taylor-Swift-Tour in Österreich00:16:02 Tommys bevorstehendes Tennismatch00:19:06 Verabschiedung und Ausblick auf die nächste Episode Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#55 Der Zufallsmörder (2/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 57:12


Im August 2004 wird die Leiche der achtjährigen vermissten Levke in einem Waldstück im Sauerland gefunden – 400 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Auf der Suche nach Hinweisen lässt die Polizei Äste aus dem Umkreis des Leichenfundorts abtrennen und labortechnisch untersuchen und überprüft zahlreiche Sexualstraftäter sowie 1400 Fahrzeughalter. Rund drei Monate später verschwindet ein weiteres Kind nur 60 km entfernt. Der ebenfalls achtjährige Nils (Name von der Red. geändert) aus dem Landkreis Rothenburg kehrt vom Besuch bei einem Freund nicht nach Hause zurück. Noch weiß die Polizei nicht, ob es eine Verbindung zwischen seinem Verschwinden und dem Mord an der gleichaltrigen Levke gibt. Auf der Suche nach Personen im Fall Levke, die sowohl einen Bezug zum Wohnort des Mädchens bei Cuxhaven als auch zum Leichenfundort Attendorn im Sauerland haben, werden die Ermittler auf einen Verdächtigen aufmerksam. Bei seiner Befragung sind sich die Beamten nach hartnäckigen Vernehmungen und der Überprüfung des Alibis schließlich sicher, dass er Levke getötet haben muss. Und: dass das Mädchen weder sein erstes, noch sein einziges Opfer ist. Zu Gast: Kriminaldirektor Karsten Bettels. Der damalige Leiter der SOKO Levke spricht mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer über die entscheidenden Hinweise zum gesuchten Kindermörder und berichtet von einer schwierigen Vernehmung, die nicht nur ein Geständnis zutage fördert. Im Interview erzählt außerdem Levkes Mutter von der Begegnung mit dem Mörder ihrer Tochter vor Gericht und davon, wie die Familie nach Levkes Tod weiterlebt. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer   Gäste & Experten: Kriminaldirektor Karsten Bettels Autor dieser Folge: Andy Klein Audioproduktion: Anja Rieß  Technik: Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: Miet-Mutter, Temporär-Kind und Gewalt gegen eine junge Frau

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 26:35


«Ama Gloria»: Wenn das Kindermädchen gehen muss, bricht für ihre Schützlinge eine wichtige Bezugsperson weg. – Und «Ich stelle mich schlafend»: ein Roman über alltägliche Gewalt gegen Frauen. Ausgehend von ihren eigenen Erinnerungen, beschäftigt sich die Regisseurin Marie Amachoukeli-Barsacq mit «Nannies»: Die sechsjährige Cléo lebt mit ihrem Vater in Paris. Die kapverdische Nanny Gloria kümmert sich um sie. Doch Gloria muss in ihre Heimat zurückkehren, um sich um ihre eigenen Kinder zu kümmern. Eine schmerzhafte Trennung. Das grosse Thema der Autorin Deniz Ohde aus Frankfurt ist das Leben in prekären Verhältnissen in Deutschland. In ihrem neuen Roman «Ich stelle mich schlafend» verarbeitet sie dies mit Blick auf die Sexualität einer jungen Frau. Weitere Themen: - Jetzt im Kino: «Ama Gloria», die Miet-Mutter und ihr Temporär-Kind - Leben mit Übergriffen: «Ich stelle mich schlafend» von Deniz Ohde

BRITPOD - England at its Best
BRITPOD CRIME: "Ihr Mord, Mylord" - 7. Earl of Lucan

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later May 19, 2024 26:57


Ein brutaler Mord mit einem Bleirohr. Eine weltweite Polizeijagd nach dem Mörder. Und ein untergetauchter Adliger, der zur Legende wird: Der 7. Earl of Lucan. Der Lord-Lucan-Skandal ist eines der größten und außergewöhnlichsten Mysterien des 20. Jahrhunderts. -- Der längste Kriminalroman der britischen Zeitgeschichte beginnt am Abend des 7.November 1974: Eine blutüberströmte Frau stürzt ins Plumber's Arms Pub in der Londoner Lower Belgrave Street und schreit: "Er ist noch im Haus! Meine Kinder, meine Kinder! Er hat das Kindermädchen ermordet!" Die Frau ist Veronica Lucan, Gattin von John Bingham, dem 7. Earl of Lucan. Wenig später trifft die Polizei am Tatort ein, doch vom vermeintlichen Mörder - keine Spur. Als Lord Lucan verschwindet, hinterlässt er eine ermordete Nanny und ein Auto voller Blut. Bis heute wird über sein Verschwinden spekuliert: Hat Lord Lucan den Mord vielleicht gar nicht selbst begangen? Sollte womöglich nicht die Nanny, sondern Lord Lucans Ex-Frau getötet werden? Gab es vielleicht einen Auftragskiller, der die falsche Frau ermordet hat? Und die große Frage: Wo steckt Lord Lucan? Offiziell wurde der einst angesehene Londoner Gentleman für tot erklärt. Doch bis heute zählt die Polizei 70 offizielle Meldungen von Menschen, die ihn an verschiedenen Orten auf der Welt gesehen haben wollen. Zuletzt gab es einen Forensiker, der ihn mittels künstlicher Intelligenz in Australien aufgespürt haben will. Das Mysterium um den 7. Earl of Lucan: Das ist seine Geschichte. -- BRITPOD CRIME - Englands Mystery Crime Stories: Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling präsentieren wahre Kriminalgeschichten, die Großbritannien in Angst und Schrecken versetzten. Ab sofort alle paar Wochen! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Flexikon
#72 Patchwork-Pain: Wie puzzeln wir uns eine neue Familie?

Flexikon

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 53:36


Im Kino versprühen Patchworkfamilien oft den Charme einer modernen Hippie-Kommune. Nutellaverschmierte, glückliche Kindermäuler, Expartner und aktuelle Partnerinnen im regen Austausch, ein zotteliger Familienhund ist zu Späßen aufgelegt und irgendjemand presst gerade einen frischen Saft. Leider bleibt im Realitätsabgleich meist wenig bis gar nichts davon über. Stress, nicht geklärte Aufgabenverteilung, Eifersucht, Elternabende und Rechnungen. Nicht wenige Patchworkversuche scheitern frühzeitig. Aber bei den Klums, den van der Vaarts und den Schweigers klappt das doch auch so herrlich!!! Vermutlich schaffen diverse Nannys viele Organisationsprobleme aus dem Weg, falls ihr über die nötigen Finanzen verfügt: Go for it! Ansonsten legen wir euch unsere Flexpert:innen ans Herz. Graciella und André zum Beispiel. Die beiden organisieren eine Patchwork-Gang mit acht Kindern. Im Flexikongespräch nehmen sie kein Blatt vor den Mund. Es knallt häufig zwischen ihnen, vor allen Dingen wenn die Befindlichkeiten der Expartner:innen ins Spiel kommen. Kathrin Severin ist Fachanwältin für Familienrecht. In ihrer Kanzlei landen immer wieder Expartner:innen, die fachlich wie emotional so überfordert sind, dass nur noch eine rechtliche Klärung Hilfe verspricht. Die Rechtslage ist übrigens meistens klar: Alles zum Wohl des Kindes! Folgenspoiler: Augen auf bei der Partner:innenwahl! Die Faktentlinks zur Folge: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/76242/1ab4cc12c386789b943fc7e12fdef6a1/monitor-familienforschung-ausgabe-31-data.pdf https://www.bmfsfj.de/resource/blob/184344/81c9080a508de4b4e9cd1213398ecdea/20210721-monitor-familienforschung-data.pdf Unsere heiße Podcastempfehlung 1: „Liebt euch! Der UNSERDING Dating Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/liebt-euch-der-unserding-dating-podcast/95618460/ Unsere heiße Podcastempfehlung 2: „nicht witzig – Humor ist, wenn die anderen lachen.“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/nicht-witzig-humor-ist-wenn-die-anderen-lachen/12662427/ Und hier könnt ihr Anne beschimpfen, wenn sie wieder Käseflips isst: flexikon@ndr.de

True Crime Germany
#109 Der Fall Kim - Deutschland sucht einen Kindermörder

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 23:48


1997. In einer Ortschaft in Friesland wird ein zehnjähriges Mädchen entführt. Einen Tag später wird ihre Leiche gefunden. Aber weit weg von zu Hause. Der Täter - kein Unbekannter. Heute bei True Crime Germany: Der Fall Kim - Deutschland sucht einen Kindermörder.

Hörspiel | rbbKultur

Familienurlaub in der Provence: Es wird gekocht, gefaulenzt, im Pool gebadet. Alles perfekt – doch etwas stimmt nicht. Jedes Familienmitglied scheint mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen. Das junge Kindermädchen Emmi – ungebunden, begehrenswert - wird zur Projektionsfläche für Fantasien und Gewalt. Mit Elisa Schlott, Julika Jenkins, Arnd Klawitter, Philip Kapell, Karin Hanczewski, Lasse Myhr, Max Hegewald, Valerie Keitel// Musik Friedericke Bernhardt// Buch & Regie Cristin König// rbb 2024

Mordlust
#137 Der Kinderfänger

Mordlust

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 74:14


Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um (sexualisierte) Gewalt an Kindern Luca aus Potsdam ist ein aufgewecktes Kind. Der Sechsjährige kommt bald in die zweite Klasse. Doch im Juli 2015 verschwindet der blonde Junge spurlos vom Spielplatz. Drei Monate später geht im Chaos am LAGeSo in Berlin Faruk verloren. Der Vierjährige mit den neugierigen braunen Augen war mit seiner Familie aus Bosnien in die Bundeshauptstadt geflüchtet. Nach Wochen finden die Ermittler:innen heraus, dass die Fälle zusammenhängen: Die beiden Jungen eint ein schreckliches Schicksal. Und hinter einer unscheinbaren Hausfassade in Brandenburg tun sich menschliche Abgründe auf. Die Geschichten der beiden Jungs haben ganz Deutschland schockiert. Dabei zeigen sie nicht nur, zu welchen Verbrechen Menschen fähig sind, sie offenbaren auch Fehler in der polizeilichen Ermittlungsarbeit und zeigen, dass es sogar in der Justiz Menschen manchmal nicht gelingt, ihre Emotionen vor den Türen des Gerichtssaals zurückzulassen. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil: LG Potsdam, Aktenzeichen 21 Ks 2/16, 486 Js 41311/15 openjur.de: BGH, Urteil vom 28.06.2017 - 5 StR 8/17: https://bitly.ws/3azNc Die Zeichen des Todes: Serienmörder Silvio S. Teil 1 & 2: https://bitly.ws/3azNe & https://bitly.ws/3azNk Spiegel Online: Fahndung zweiter Klasse: https://bitly.ws/3azNo Spiegel Online: “Der fremde Sohn”: https://bitly.ws/3azNt Frankfurter Allgemeine: “Ein unauffälliger Mensch”: https://bitly.ws/3azNB Frankfurter Allgemeine: “Gruselige Entdeckungen im Haus von Silvio S.”: https://bitly.ws/3azNH Stern Crime Spurensuche: Der Fall Silvio S.: https://bitly.ws/3azNK tagesspiegel.de: Chronik des Falls Elias: https://bitly.ws/3azNU Stern: Einsam, selbstunsicher, misstrauisch: 82 Seiten Einblick in die Seele von Kindermörder Silvio S.: https://bitly.ws/3azP5 Stern: “Er soll sich selber das Leben nehmen”: https://bitly.ws/3azP8 rtl.de: Mutter von Elias: "Als er gestorben ist, ist ein großer Teil von mir mit gestorben": https://bitly.ws/3azPk Stern: “Am besten wegsperren, auf Nimmerwiedersehen, in ein dunkles Loch oder noch weit Schlimmeres”: https://bitly.ws/3azPt **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Startup Insider
Junge Startups – Judes Family, Mattership.io & Poptop

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 17:39


Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Nele Schellschmidt, CEO und Co-Founder von Judes Family. Das Startup hat eine einfache, alltagstaugliche und waschbare Windel entwickelt, die dem modernen Stil junger und urbaner Eltern entspricht. Mittlerweile ist Judes die nach eigenen Angaben meist empfohlene Stoffwindel im deutschsprachigen Raum seit 2021 und hat bereits über 20.000 Eltern als Kundinnen und Kunden für die Windel gewinnen können.Als zweites sprechen wir mit Jakob Lehr, Founding Partner von Mattership.io. Das Startup entwickelt physisch-digitale Prototypen, um wünschenswerte Produkte und Services anfassbar und erfahrbar zu machen. Mit den Prototypen und User Tests werden Risiken in der Produktentwicklung reduziert sowie der Grundstein für die Kundenakzeptanz gelegt.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist John Brady, CEO von Poptop. Das Startup entwickelt innovative Kindermöbel. Das erste Produkt ist ein höhenverstellbarer Kinderschreibtisch, der es Kindern ermöglicht selbst zu entscheiden, ob sie im Hocken, Sitzen oder Stehen arbeiten möchten. Das soll nicht nur den Bewegungsdrang von Kindern befriedigen, sondern auch die Ideenfindung und Kreativität beim Basteln, Spielen und Lernen fördern.

Dossier Politik
Antisemitismus in Deutschland: Warum werden wir ihn nicht los?

Dossier Politik

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 53:20


Pro-palästinensische Demonstranten rufen auf deutschen Straßen "Kindermörder Israel" und fordern ein "Palästina vom Jordan bis zum Mittelmeer". Es kommt zu Angriffen auf Synagogen, auf jüdische Einrichtungen und Geschäfte. Wieder werden - wie jüngst in Berlin - Häuser mit dem Judenstern markiert, Jüdinnen und Juden in Deutschland leben in Angst. 85 Jahre nach der Reichspogromnacht, als in ganz Deutschland die Synagogen brannten und tausende jüdische Menschen ermordet wurden, ist er wieder da: der Antisemitismus. Oder war der Judenhass gar nicht wirklich weg? Warum werden wir den Antisemitismus nicht los - oder positiver formuliert: Wie könnten wir ihn loswerden? Im Dossier Politik zu Gast bei Thies Marsen ist der Historiker Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main.

Inside Austria
Der schleichende Erfolg von Österreichs Abtreibungsgegnern

Inside Austria

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 39:12


Benedikt Johannes Hostenkamp betreibt eine Arztpraxis in Vorarlberg. Hostenkamp ist 71 Jahre alt und will nächstes Jahr in Pension gehen. Doch er ist der einzige Arzt in Vorarlberg, der noch Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Von Abtreibungsgegnern wird er deshalb seit Jahren angefeindet und als "Kindermörder" beschimpft. Aus Sorge vor solchen Angriffen will niemand seine Praxis übernehmen. Gibt es in Vorarlberg bald keinen Arzt mehr, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt? In dieser Folge von "Inside Austria" sprechen wir über Schwangerschaftsabbrüche in Österreich. Denn nicht nur in Vorarlberg, auch in anderen Bundesländern ist die Versorgungslage für Frauen unzureichend: In ganz Österreich gibt es nur 15 Arztpraxen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Und radikale Abtreibungsgegner wollen dafür sorgen, dass es immer weniger werden. In dieser Folge zu hören: Beate Hausbichler, Lara Hagen, Manuela Auer; Moderation: Antonia Rauth und Lucia Heisterkamp, Skript: Antonia Rauth und Lucia Heisterkamp; Redigat: Jannis Schakarian; Produktion: Luca Ziemeck Unsere Hörerinnen und Hörer können mit dem Rabattcode "Standard" 12Wochen das Angebot von SPIEGEL+ für nur 2,49 € pro Woche testen. Alle Infos dazu finden Sie auf [spiegel.de/derstandard](http://spiegel.de/derstandard).

Hauptschul-Niveau
#02 - Kinder müssen getriezt werden

Hauptschul-Niveau

Play Episode Listen Later Oct 18, 2023 66:34


Der DFB cancelt Kinderturniere, wir regen uns über das Schulsystem auf und warum man Scheiße fressen muss. Instagram: https://www.instagram.com/einfachtimo/

Heimat lesen
#04 Das Fräulein Tosca - Erinnerungen eines Fotomodells (4)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 27:43


Daheim fühlt sie sich nirgendwo so richtig, die Resi, die Theresia. Nicht bei ihrer Mutter und nicht bei ihren Großeltern, nicht in Augsburg, wo sie als Kindermädchen und Putzhilfe ausgenutzt wird, und auch nicht beim Onkel in Freiburg, der dort ein Gasthaus führt. Aber: Kuhschwänze waschen am Hof der Großeltern ist auf Dauer nun auch nicht das Rechte für ein junges Mädel...

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Heute haben wir Dr. Mark Benecke zu Gast. Er ist Kriminalbiologe und Experte in der wissenschaftlichen Forensik. So saß er unter anderem auch schon brutalen Serienmördern gegenüber und kennt deren Verhalten und den Auslöser für dieses. Mit ihm sprechen wir über Bindungsstörungen und wie sie sich bei potenziellen Gewalttätern äußern. Dabei ist nicht nur die genetische Komponente, sondern auch die Historie der betroffenen Personen wichtig. Doch wie zeigen sich Bindungsstörungen bei mehrfachen Kindermördern oder Vergewaltigern? Mit Dr. Benecke tauchen wir in eine Welt abseits der "Normalgestörten" ab.+++ Triggerwarnung: In dieser Folge werden Gewalttaten und Sexualdelikte grafisch geschildert.+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei bei RTL+ Musik. Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
64: Der Mord an Kevin

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 21:18


In Schweden wird ein vierjähriger Junge tot aufgefunden. In der Bevölkerung macht sich die Angst breit. Treibt hier ein Kindermörder sein Unwesen? Ein kleiner Junge, kaum 5 Jahre alt sitzt seit Stunden im Verhörraum, allein mit einem ihm übermächtig erscheinenden Polizisten, der ihn wieder und wieder befragt. Was hat er gesehen?

Mordlust
#121 Lustmord

Mordlust

Play Episode Listen Later May 24, 2023 98:05


Triggerwarnung: In der ganzen Folge geht es um sexualisierte Gewalt In dieser Episode “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns dem Mordmerkmal der Befriedigung des Geschlechtstriebs und sprechen darüber was passiert, wenn Menschen wortwörtlich über Leichen gehen, um ihre sexuellen Fantasien auszuleben. Im April 2002 schlägt Helena ein neues Kapitel in ihrem Leben auf und zieht in die beschauliche Gemeinde Poing. Das ruhige Neubaugebiet am Bergfeld scheint wie geschaffen für die 38-jährige Ingenieurin und ihre Katze. Dass sie sich mit diesem Umzug allerdings direkt in das Territorium eines Mannes begibt, der bereits seit Jahren durch die Straßen streift, Frauen heimlich durch ihre Fenster beobachtet und ihre ungewaschenen Dessous klaut, ahnt sie nicht. Bis dieser Mann eines Abends plötzlich in ihrer Wohnung auftaucht… Leni ist das strahlende Nesthäkchen der Familie. Am 2. September 1999 trifft die 8-Jährige sich wie so oft draußen zum Spielen mit ihren Freund:innen. Doch dieses Mal wird sie nie wieder zurückkehren. Denn Leni gerät in die Fänge eines Mannes, der ihr Leben für seine Lust opfert. Was folgt sind 18 Jahre lange Ermittlungen und ein endloser Albtraum, der ihre Familie für immer verändert. Im Jahr 2022 gab es in Deutschland laut polizeilicher Kriminalstatistik acht Morde im Zusammenhang mit Sexualdelikten. Wieso aber noch lange nicht jede Tötung bei der auch ein sexueller Missbrauch stattfindet ein Mord zur Befriedigung des Geschlechtstriebs ist, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem werfen wir einen Blick ins Innere von Sexualstraftäter:innen, ergründen, warum es davon viel mehr männliche gibt und erklären, warum Täter:innen selbst dann verurteilt werden können, wenn sich ihre Taten nicht vollständig rekonstruieren lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Gießen **Kapitel** 1. Fall Helena 2. AHA: Das Mordmerkmal “Befriedigung des Geschlechtstriebs” und seine Voraussetzungen 3. Fall Leni 4. AHA: Die Wahlfeststellung 5. Schwierigkeiten bei der Feststellung des Mordmerkmals 6. Typen von Sexualtäter:innen 7. Serienmörder:innen 8. Zahlen und Fakten über Sexualtäter:innen 9. Frau als mögliche Täterin **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Leni”* LG Gießen, Urteil vom 19.11.2018 - 5 Ks 499 Js 29680/17 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 1): https://shorturl.at/mxBI8 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 2): https://shorturl.at/ELOX1 Crime Time: Auf den Spuren eines Kindermörders (Teil 3): https://shorturl.at/suF28 Spiegel: Plädoyer der Mutter eines getöteten Kindes: https://shorturl.at/glDWY *Diskussion* Zeit: Lebenslange Haftstrafe nach Mord an Schreibwarenhändlerin: https://shorturl.at/brxG3 juracademy.de: Mordmerkmale der ersten Gruppe: https://shorturl.at/hvyRS wiete-strafrecht.de: Zur Befriedigung des Geschlechtstriebes: https://shorturl.at/jwFR3 juracademy.de: Die Wahlfeststellung im Strafrecht: https://shorturl.at/oFN24 Geo: "Vergewaltiger sind keine starken Männer": https://t.ly/8e7m **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Verbrechen
„Vom Durchschnittsbürger zum Kindermörder“

Verbrechen

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 43:38


Es war der erschütterndste Mordfall des Jahres 2011. In Krailling bei München werden zwei kleine Mädchen auf schreckliche Weise umgebracht. Der Mörder: ihr Onkel. Ein Gericht versucht, das Unfassbare zu erklären. In Folge 136 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Reporterin Anita Blasberg über jene hauchdünne Linie, die ein Normalbürger überschreiten muss, um zum Mörder zu werden. Der Text zur Folge ("Die Blutspur des Onkels") ist im März 2012 im ZEIT Dossier erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.

True Crime Germany
#90 Der Kindermörder Werner Ferrari

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 45:06


Die 80er Jahre gelten in der Schweizer Kriminalgeschichte als dunkle Zeit. Fast monatlich verschwinden spurlos Kinder. Und dann ist da ein Mann der auf Festen umher schleicht um sich seine nächsten Opfer zu suchen. Wer ist dieser Mann und wie viele Kinderleben hat er auf dem Gewissen? Heute bei True Crime Germany: Der Kindermörder Werner Ferrari

Das Feature - Deutschlandfunk
Kindermord und Ordnungswahn - Fritz Langs erster Tonfilm "M"

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 43:54


In "M" lässt Fritz Lang 1931 eine Stadt einen Kindermörder suchen. Er interessiert sich dabei ganz und gar nicht für die Mordtaten und auch sein Umgang mit Kindern ist völlig unsentimental. Ihn interessiert das Echo: Wie erfährt die Öffentlichkeit überhaupt davon? Von Werner Dütschwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Das Feature - Deutschlandfunk
Kindermord und Ordnungswahn - Fritz Langs erster Tonfilm "M"

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 43:54


In "M" lässt Fritz Lang 1931 eine Stadt einen Kindermörder suchen. Er interessiert sich dabei ganz und gar nicht für die Mordtaten und auch sein Umgang mit Kindern ist völlig unsentimental. Ihn interessiert das Echo: Wie erfährt die Öffentlichkeit überhaupt davon? Von Werner Dütschwww.deutschlandfunkkultur.de, Das FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Gemeinsam mit seinem Podcast-Kollegen Joost Schmidt spricht Philipp über einen der grausamsten Kindermörder Deutschlands: Adolf Seefeld alias „Der Sandmann“, der in nur zwei Jahren zwischen 1933 und 1935 mindestens zwölf Jungen tötete. In dieser Folge beleuchten wir die Hintergründe eines Falles, der auch 90 Jahre später noch Rätsel aufgibt. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#86 – Der Kindermörder Erwin Hagedorn

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 66:49


Im Sommer 1969 geht in der Brandenburgischen Kleinstadt Eberswalde die Angst um: Zwei neunjährige Jungen werden grausam ermordet – vom Täter fehlt jede Spur. Zusammen mit Ralf spricht Philipp über einen außergewöhnlichen Fall, für den unter anderem das allererste Täterprofil in der deutschen Geschichte angefertigt wird.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.