Podcasts about kampfsportlern

  • 11PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 48mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kampfsportlern

Latest podcast episodes about kampfsportlern

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#250: Die Schwarzgurt-Mentalität oder was Kampfsport und Unternehmertum verbindet | mit Stefan Merath

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 80:46


Wow. 250 Folgen der Flowgrade Show. Was einmal als Vorwand diente, um mit spannenden Menschen ins Gespräch zu kommen – die mit einem jungen Startup-Gründer sonst vielleicht nicht sprechen würden – wird langsam erwachsen. Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich meine allererste Episode mit Dave Asprey, dem Begründer der Biohacking-Bewegung, aufgenommen. Viel ist seitdem passiert. Und es liegt noch viel mehr vor uns. Für dieses Jubiläum habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen: Stefan Merath, Bestsellerautor, Unternehmer und Coach. Einer der Menschen, die mir vor zehn Jahren den Mut gegeben haben, einfach zu starten. ► Was Unternehmer von Kampfsportlern lernen können In dieser Folge sprechen wir über die Parallelen zwischen Unternehmertum und Kampfsport: Wie du mit den richtigen Strategien, Routinen und einer Schwarzgurt-Mentalität zum Meister deines Fachs wirst. Wie du aufstehst, wenn du am Boden liegst. Und warum es sich lohnt, immer zu trainieren – egal, wie erfolgreich du bist. Ich bin ein großer Fan von Stefans ganzheitlichem Ansatz. Sein Fokus liegt nicht nur auf dem Business, sondern vor allem auf dem Unternehmer selbst. Ich habe selbst viele seiner Prinzipien in meine eigene Arbeit integriert. ► Wer ist Stefan Merath? Stefan Merath ist Unternehmer, Bestsellerautor und einer der führenden Coaches für Unternehmer in Deutschland. In seinen Büchern „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ und „Der Schwarzgurt-Unternehmer“ zeigt er, warum nicht das Business, sondern der Unternehmer selbst den Erfolg bestimmt. Mit seiner Erfahrung als Gründer und Schwarzgurt im Kampfsport kombiniert er Disziplin, mentale Stärke und klare Strategien, um Unternehmer auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum zu begleiten. ► Ressourcen & Links zur Folge • Buch: Schwarzgurtunternehmer * • Buch: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer * • Stefan Merath Website • FlowFest 2025 • flowX Peak Performance Training ► Erlebe deine eigene Transformation beim FlowFest 2025 Nach der Aufnahme habe ich mit Stefan noch ein paar Minuten über das FlowFest gesprochen – und er war sofort Feuer und Flamme. Kein Wunder, denn das FlowFest 2025 verbindet moderne Gesundheitsoptimierung mit persönlicher Entwicklung und Unternehmertum. Vom 3. bis 6. Juli 2025 in München erwartet dich Europas größtes Biohacking- & Flow-Event mit Top-Experten, intensiven Workshops und einer einzigartigen Community.

Stabile Seitenlage Podcast
#195 Tap Out (Taliban, Abschiebung Afghanistan, Landtagswahlen)

Stabile Seitenlage Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 18:47


Breaking News: Lesen ist gefährlich! Unmögliches wird möglich gemacht. Außerdem sorgt man sich in Afghanistan um die Gesundheit von Kampfsportlern und Sängerinnen. Währenddessen werden die traditionellen Parteien, in den Landtagen von Thüringen und Sachsen, von der AfD bis zum erlösenden "Tap Out" gechocked.

KRAFTRAUM
Athletiktraining in China mit Dorian Grenier (#228)

KRAFTRAUM

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 88:04


Dorian Grenier hat in Deutschland studiert, in Florida ein Praktikum gemacht und dann in Kanada als Athletiktrainer gearbeitet. Seit über 4 Jahren lebt und arbeitet er an einem Olympiastützpunkt in China. Wir haben in der Regel wenig Einblick wie das Training und die Kultur dort wirklich ist und Dorian erklärt was die großen Unterschiede sind, welche Klischees stimmen und was überall gleich zu sein scheint. Dorian Grenier ist Athletiktrainer und arbeitet aktuell in einem chinesischen Olympiastützpunkt mit Kampfsportlern aus verschiedenen Disziplinen. Dorian bei Instagram: https://www.instagram.com/coachdorian/ Spare 10% zusätzlich zur Wochenaktion mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von ESN Produkten bei https://fitmart.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Spare 5% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf auf https://simpleproducts.de und unterstütze damit den Kraftraum Podcast! Kaufe bei https://aesparel.com Hosen für trainierte Beine und spare 10% mit dem Code KRAFTRAUM! Spare 15% mit dem Code KRAFTRAUM beim Einkauf von Everjump Premium Springseilen https://serv.linkster.co/r/PEl2i6xv MERCH: https://kraftraumshop.de/ Danke für deine Unterstützung! Werde Teil des Kraftraum als Patron: https://www.damienzaid.de/patreon Kaufe Merch und supporte den Podcast: https://kraftraumshop.de. Lass dich von mir coachen: https://damienzaid.de/coaching Folge mir auf Instagram: https://instagram.com/damienzaid Abonniere den Kraftraum auf YouTube: http://bit.ly/KraftraumYoutube

Der Bote im Ohr
#21 Das Brückenfest am Tarpenbecker Ufer mit vielen Alt-und Neu-Groß Borstelern

Der Bote im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 43:39


Komm doch mal rüber! Auf dem Brückenfest am Tarpenbecker Ufer trafen sich im September Alt-und Neu- Groß Borsteler zum Kennenlernen und Feiern. Der Bote im Ohr war mit seinem mobilen Studio mittendrin und hat Impressionen und Stimmen eingefangen - von jungen und alten Groß Borstelerinnen und Groß Borstelern - von Rappern und Modemachern - von der Freiwilligen Feuerwehr Groß Borstel - von der Quartiersmanagerin Tarpenbecker Ufer - von Kampfsportlern, einer internationalen Schule u.v.m. Viel Spaß beim Hören! https://www.combat-lions.de/kurse https://ff-gross-borstel.de/ https://www.moderne-schule-hamburg.de/kontakt/ https://www.grossborstel.de/

Emotional Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen möchten
Strategien für Selbstvertrauen, Confidence oder einfach don't fuck with me - Emotional Fitness Podcast

Emotional Fitness Podcast - Der Podcast für alle, die ihre Gedanken und Gefühle beeinflussen möchten

Play Episode Listen Later Dec 27, 2020 26:37


Miguel's Instagram: @miguel_rosete_espin Von Eichhörnchen und der Don't Fuck with me Aura - In dieser Folge geht es um den Traum jedes Mannes. Die Eigenschaft, die man oft in Form einer Ausstrahlung bei starken Persönlichkeiten sieht, die einen großen Impact in der Welt haben. Man findet sie aber auch bei Sportlern, vor allem Kampfsportlern und bei einigen "Normalos". Wie kannst du Selbstbewusster werden? Was braucht es um mehr Selbstvertrauen zu haben? Ich teile in dieser Folge meine größten Learnings und vor allem Strategien die du sofort anwenden kannst um nicht nur bei anderen besser anzukommen, sondern dich mehr angekommen bei dir selbst zu fühlen. Viel Spaß!

Spotfight Wrestling Podcast
WWE Crown Jewel 2019 Review - BLUTROT (Wrestling Podcast Deutsch)

Spotfight Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2019


Feierabend-Wrestling aus Saudi-Arabien. Die zweite Auflage von Crown Jewel mit Feuerwerk, Kampfsportlern und Rotlicht. Björn und Jonathan reviewen die Show für euch! Gesamtbewertung: 5/10 (Jonathan) Brock Lesnar vs. Cain Velasquez [-] Tag Team Turmoil World Cup Match [**] Mansoor vs. Cesaro [***½] Tyson Fury vs. Braun Strowman [*] AJ Styles vs. Humberto Carrillo [***] Natalya vs. Lacey Evans [❤] Team Hogan vs. Team Flair [***] The Fiend vs. Champion Seth Rollins [**½] Björn: Die Hörer lieben den Edeljobber Björn für seine Sprüche. Humor und Meinungsstärke zeichnen den langjährigen Podcaster aus. Twitter: https://twitter.com/deredeljobber Jonathan: Der Spotfight-Gründer arbeitet als Moderator, Speaker, Online-Journalist und führt parallel zu den Spotfight-Kanälen einen weiteren Channel: http://www.youtube.com/PerkkiXWWE Twitter: https://twitter.com/PerkkiXWWE

Schlagwort Podcast
DR. CHRISTIAN REINHARDT Teil 1 - Schlagwort Podcast Sommer Special 1

Schlagwort Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 54:46


Sportpsychologe DR. CHRISTIAN REINHARDT arbeitet mit Fußballern, Eishockeyspielern und Kampfsportlern. Gemeinsam mit Mark Bergmann hat er das Buch „Yes You Can - Mental-Training für Sport und Alltag“ geschrieben. Im Podcast spricht er darüber, wie man die Nervosität vor einem Kampf in den Griff bekommt, im Kampf seine bestmögliche Leistung abruft, nach einem KO oder einer Verletzung stärker zurückkommt und vieles mehr.

Schlagwort Podcast
DR. CHRISTIAN REINHARDT Teil 1 - Schlagwort Podcast Sommer Special 1

Schlagwort Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 54:46


Sportpsychologe DR. CHRISTIAN REINHARDT arbeitet mit Fußballern, Eishockeyspielern und Kampfsportlern. Gemeinsam mit Mark Bergmann hat er das Buch „Yes You Can - Mental-Training für Sport und Alltag“ geschrieben. Im Podcast spricht er darüber, wie man die Nervosität vor einem Kampf in den Griff bekommt, im Kampf seine bestmögliche Leistung abruft, nach einem KO oder einer Verletzung stärker zurückkommt und vieles mehr.

Schlagwort Podcast
DR. CHRISTIAN REINHARDT Teil 1 - Schlagwort Podcast Sommer Special 1

Schlagwort Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 54:46


Sportpsychologe DR. CHRISTIAN REINHARDT arbeitet mit Fußballern, Eishockeyspielern und Kampfsportlern. Gemeinsam mit Mark Bergmann hat er das Buch „Yes You Can - Mental-Training für Sport und Alltag“ geschrieben. Im Podcast spricht er darüber, wie man die Nervosität vor einem Kampf in den Griff bekommt, im Kampf seine bestmögliche Leistung abruft, nach einem KO oder einer Verletzung stärker zurückkommt und vieles mehr.

Ringfuchs - Der Wrestling Podcast
Ringfuchs Wrestling Podcast #43 – MMA im Wrestling

Ringfuchs - Der Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018


MMA und Wrestling? Passt das überhaupt? Gedanklich hängen Mixed Martial Arts und Wrestling recht nah beieinander. Ähnliche physische Voraussetzungen, ähnliche Belastung. Doch wie ist es mit dem Sprung vom MMA zum Wrestling? Wir schauen heute auf die gelungenen und nicht so gelungenen Beispiele und überlegen uns, weshalb die Transition bei einigen ehemaligen Kampfsportlern gescheitert sein könnte.

Konflikt-Power aufs Ohr
Zwei einfache Fragen, die fast jeden Konflikt entschärfen

Konflikt-Power aufs Ohr

Play Episode Listen Later Jun 16, 2017 16:31


Ein glückliches Paar gerät in Streit.   Die beiden steigern sich so sehr hinein, dass ihre Beziehung gefährdet ist. Es gelingt ihnen nicht, den Konflikt zu entschärfen. Als Außenstehender fragst du dich, wie es so weit kommen konnte. Doch wenn du in deiner Vergangenheit forschst, bemerkst du, dass du dich schon ähnlich unnachgiebig verhalten hast, wie die beiden im Beispiel. Auch du hattest kein Werkzeug, einen aufziehenden Konflikt rechtzeitig zu entschärfen.   Heute erfährst du: Mit welchen zwei einfachen Fragen du fast jeden Konflikt entschärfen kannst. Warum Konflikte normal und sogar gut sind. Warum sich die meisten Erwachsenen wie Kinder verhalten. Warum dein Gehirn oft übertrieben reagiert und was du gegen diese Angst tun kannst. An welchen Kampfsportlern du das Prinzip erkennen kannst. Viel Spaß beim Hören! Shownotes Mein Artikel "17 überraschende Gründe, deine Konflikte zu lieben" Webseite von Gerald Hüther Mohamed Ali auf youtube Bruce Lee auf youtube Alle Folgen von „Konflikt-Power aufs Ohr“ findest du hier. Transkript Guten Tag! Ich bin Axel Maluschka. Du hörst den Podcast „Konflikt-Power aufs Ohr“. Du erfährst hier ganz nebenbei, wie du das Bedrohliche aus beinahe jedem Konflikt herausbekommst. So kannst du gelassen nach einer Lösung suchen, mit der möglichst alle zufrieden sind. Musik macht ja auch zufrieden. Deshalb lauschen wir zunächst einmal. [Musik] Beispiel: Konflikt in der Beziehung Stell dir mal vor, Anna und Julius sind ein Paar. Die beiden sind seit etwa zwei Jahren zusammen und wirken sehr glücklich. Sie scheinen füreinander geschaffen zu sein. Die meisten in ihrem Freundeskreis halten sie für das Vorzeige-Paar. Weiterlesen

Der Tatort Podcast
Köln im Würgegriff | Tatort Ep. 944 – Dicker als Wasser

Der Tatort Podcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2015


Endlich! Patrick Abozen tritt als Kriminalassistent Tobias Reisser seinen neuen Job im Kölner TATORT an und gehört ab jetzt zum Inventar. Yeah! Im Podcast kann man hören, wie er sehnlichst erwartet wurde. Aber ach Du Scheiße, was ist das: Tobias Reisser reicht gleich an seinem ersten Tag ein Versetzungsgesuch ein? Und dann schmeißt auch noch Freddy hin? Gibt Dienstausweis und Waffe ab? Und ganz Köln liegt im Würgegriff des tyranischen Ex-Knackis Trimmborn gespielt von Armin Rohde? Kann das gut gehen? Die Podcast-Politessen bleiben wie immer auf dem Teppich - wahrscheinlich liegt's am Reissdorfer Kölsch, was sie sich in dieser Episode die Kehlen runterfließen lassen. So steigt der Pegel und die Stimmung bis es am Ende live Kampfschulung direkt am Mikrofon gibt. Zum Tatort Gezwungen hat nämlich mal wieder keine Mühe gescheut und sich telefonisch bei erfahrenen Kampfsportlern erkundigt, ob der in diesem TATORT vorgeführte Würgegriff denn auch tatsächlich richtig angesetzt wurde und ob man dann dadurch sterben muss oder ob man sich daduch im schlimmsten Falle einfach nur in die Hosen pupt.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19
Forensisch-biomechanische Aspekte des Faustschlags

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 09/19

Play Episode Listen Later Jul 31, 2008


In dieser Studie wurden die forenisch-biomechnaisch Aspekte des Faustschlages untersucht. Die häufigste Konstellation von Tatmittel mit blosser Körperkraft und Verletzungslokalisation stellt der einzelne Faustschlag gegen das Gesicht dar. Mittels biomechanischen Standardverfahren der optische Bewegungsanalyse und der Bodenreaktionskraftmessung wurden dynamische sowie kinematische Parameter analysiert. 22 Probanden unterteilt in eine Gruppe bestehend aus 10 Amateur-Kampfsportlern und einer 12-köpfigen Referenzgruppe wurden anthropometrisch vermessen und mittels Fragebogen nach deren eigenen subjektiven "Wucht"-Einschätzung befragt. Es wurden Faustschläge auf insgesamt drei in Grösse und Masse sowie Erscheinung sich unterscheidende Schlagobjekte in einer Trainings- und einer Aufzeichnungsphase ausgeführt. Mittels einem optischen Bewegungsanalysesystem mit acht Kameras wurden die Schlaggeschwindigkeit der Faust vor Kontakt mit den Schlagobjekten untersucht. Zeitgleich wurden die Bodenreaktionskräfte der Probanden mit Hilfe von zwei grossen Mehrkomponenten-Messplattformen aufgezeichnet und analysiert. Es lässt sich festhalten, dass für zukünftige Untersuchungen von geradlinigen Bewegungen der oberen Extremität auf die Bestimmung der Parameter im Raum aus Vereinfachungsgründen verzichtet werden kann und es suffizient ist, die kinematischen Parameter in Hauptbewegungsrichtung zu erfassen. Es zeigte sich, dass die anthropometrischen Merkmale eines Schlagenden dessen Faustschlag nicht relevant beeinflussen, dagegen sind Schlagtechnik und Erfahrung entscheidende Einflussfaktoren. Seitens der subjektiven "Wucht"-Einschätzung eines Schlagenden ist in Kenntnis dieser Studie keine Aussagekraft zuverzeichnen. Hierbei ist anzumerken, dass die Wahrnehmung der Schlagintensität auch bei erfahrenen Kampfsportlern nicht im Einklang mit den objektiven hier untersuchten Schlagparametern steht. Es lässt sich desweiteren postulieren, dass Menschen ohne spezifische Erfahrung mit Schlagausführungen beim Schlagen höhere Faustgeschwindigkeiten erreichen, wohingegen erfahrene Schläger mit konstanter Geschwindigkeit unterhalb der maximal möglichen schlagen. Betrachtet man indes die Bodenreaktionkraft, liegen die hier gemessenen Werte der Erfahrenen weit höher als die der Unerfahrenen. Hinzu kommt, dass die Bodenreaktionskraft gleichermassen wie die Schlagkraft abhängig von dem Erfahrungslevel des Schlagenden ist.