Podcasts about aussagekraft

  • 296PODCASTS
  • 426EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Aug 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aussagekraft

Latest podcast episodes about aussagekraft

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast
Neue Marketing-KPIs: So misst du Erfolg in der KI-Suche!

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 19:06


Wie misst man Erfolg in einer Welt, in der Klicks und Rankings nicht mehr alles sind? KI-Suche und Chatbots wie ChatGPT, Perplexity, Microsoft Copilot oder der Google AI Overviews verändern radikal, wie Nutzer Entscheidungen treffen und wie Unternehmen sichtbar werden. Doch wie misst man Marketing-Wirkung, wenn klassische KPIs wie Traffic oder Rankings zunehmend an Aussagekraft verlieren?

HR Weekly
Community-Liebling: Wie schaffen wir es, als HR professioneller zu werden?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 30:05


Community-Liebling #58 - In dieser Episode spreche ich mit Florian Barth, VP People Operations bei FINN, über die Transformation von HR: weg von der reinen Verwaltung hin zur echten strategischen Partnerschaft. Florian teilt seine Erfahrungen, wie HR-Teams ihre Professionalität steigern, neue Rollen einnehmen und so echten Mehrwert fürs Business schaffen. Eine Folge, die zeigt, warum moderne HR-Arbeit weit mehr ist als Administration.Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt ⁠hier⁠ euer HR Weekly Freiticket.

HR Weekly
Community-Liebling: Es braucht emotionale Kompetenzen auf allen Seiten

HR Weekly

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 44:48


Community-Liebling #01 - Zurück zu unserer allerersten Podcast-Folge mit Dr. Maria Schefter! EQ – emotionale Intelligenz – ist heute eine Schlüsselkompetenz in der Arbeitswelt. In diesem Gespräch mit der psychologischen Psychotherapeutin Dr. Maria Schefter erfährst du, welche Rolle emotionale Kompetenzen im Management spielen, wie du deinen EQ gezielt verbessern kannst und was es wirklich braucht, um Mitarbeitende langfristig zu motivieren und zu halten. Ein Evergreen-Thema, das nichts an Aktualität verloren hat – jetzt noch einmal zum Reinhören!Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 225/365: Wie in 23 Jahren nur mit Austro-Aktien aus 10.000 Euro 140.000 Euro nach Spesen wurden

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:12


Wed, 13 Aug 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2492-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-225-365-wie-in-23-jahren-nur-mit-austro-aktien-aus-10-000-euro-140-000-euro-nach-spesen-wurden 34bd9f87815c90de079d7e9ecd5ca1aa Episode 225/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Eine kurze Geschichte mit brokerjet und wikifolio und natürlich keinerlei Aussagekraft für die Zukunft und mit Risikohinweis. Aber wie in 23 Jahren nur mit Austro-Aktien aus 10.000 Euro 140.000 Euro nach Spesen wurden, ist eine schöne Zwischenbilanz. https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1 Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2492 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Sportschau Bundesliga Update
Sag niemals Remis! Kein Unentschieden, aber viele Überraschungen

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 31:53


Müssen die Favoriten-Zettel neu angelegt werden nach diesem „Fehlstart“ oder haben die Ergebnisse des ersten Spieltags genauso viel Aussagekraft wie die Tabelle? Anne und Conni sprechen über die Überraschungen des ersten Spieltags – wie die Schalker Spielfreude oder die Klatsche für Düsseldorf in Bielefeld. Warum hat die Hertha den Saisonstart verschlafen? Wie viel Sorgen muss man sich in Bochum machen? Und spielen jetzt eigentlich alle um den Aufstieg oder gegen den Abstieg? Außerdem gibt's ne ehrliche Meinung zur „neuen“ Nachspielzeit, die perspektivisch wohl eher in Richtung zweistellig geht. Am Ende der Folge bekommen die neuen Gesichter an der Seitenlinie auch eine erste Einschätzung von uns. Alle Spiele der 2. Bundesliga hört ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

HR Weekly
Health: Wie unterstützt HR die mentale Gesundheit von Führungskräften?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 33:50


Between People - In dieser Folge spreche ich mit Nora Dietrich, Gründerin von Between People und Expertin für mentale Gesundheit und Leadership. Gemeinsam besprechen wir, wie HR die mentale Gesundheit von Führungskräften aktiv unterstützen kann – ohne dabei die alleinige Verantwortung zu tragen. Wie erkennt man mentale Überlastung bei Führungskräften? Welche Fragen helfen wirklich weiter? Und wie lässt sich gesunde Selbstführung unter Druck leben? Eine ehrliche, praxisnahe Episode für alle, die Leadership neu denken wollen.Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

HR Weekly
Community-Liebling: Onboarding ist nicht nur der Beginn einer Zusammenarbeit, sondern eine gemeinsame Reise

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:37


Community-Liebling #48: Ein gut durchdachtes Onboarding ist nicht nur für HR wichtig, um effizient arbeiten zu können, es ist auch der Start einer neuen Zusammenarbeit. In dieser Episode spreche ich mit Falko Pleß, Head of People Operations bei Homeday über die Bedeutung eines standardisierten Onboarding-Prozesses. Falko erzählt uns, wie er und sein Team ein Onboarding entwickelt haben, dass nicht nur die organisatorische und technische Ebene berücksichtigt, sondern auch die soziale. Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

HR Weekly
Community-Liebling: Wie kann HR wertschöpfender werden?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:11


Community-Liebling #55: Wie kann HR wertschöpfender werden? Diese und viele andere Fragen diskutiere ich mit meiner Gästin, Sandra Strauss, Chief People Officer von Urban Sports Club. Sandra gibt uns wertvolle Einblicke in ihre langjährige Erfahrung als HR Managerin und betont, wie wichtig es in Zukunft für HR sein wird, sich noch mehr mit Automatisierung und AI auseinanderzusetzen.Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

HR Weekly
Use Case: Wie begegnet HR dem demografischen Wandel?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 32:31


Generali - In dieser Folge spreche ich mit Arne Benzin, CHRO bei Generali Deutschland. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf eine der größten Herausforderungen für HR: den demografischen Wandel. Arne teilt offen, wie Generali junge Talente für eine oft als langweilig geltende Branche gewinnt – mit Fokus auf Azubis und duale Studiengänge. Eine Folge voller Learnings für alle, die HR zukunftsfähig machen wollen.Link zur Studie: hier klickenWerbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Die Kraft der Bilder – Gesine Born

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:31


Bilder prägen sich ein und werden zu Erinnerungen, die als real empfunden werden. So beeinflussen sie auch das öffentliche Bewusstsein und können Gesellschaften verändern, sagt die Fotografin Gesine Born. Moderation: Julia Schöning Von WDR 5.

HR Weekly
Community-Liebling: Wie verändert sich die Rolle von HR?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 34:25


Community-Liebling #65: In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Hohenstatt, Vice President People & Culture, über die dynamische Entwicklung der HR-Rolle. In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es von großer Bedeutung zu verstehen, wie sich HR anpassen muss, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Stefanie teilt mit uns ihre Erfahrungen darüber, wie HR nicht nur als Unterstützer, sondern auch als strategischer Partner agieren kann und erzählt uns, warum ein Rebranding allein nicht genügt.Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

SWR Aktuell im Gespräch
Halterhaftung bei Rasern – dann kann sich keiner mehr herausreden

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:10


Der ADAC schlägt im Kampf gegen Raser unter anderem vor, häufiger zu kontrollieren und Geldstrafen gleich vor Ort zu kassieren. Das lehnt Siegfried Brockmann ab. Er ist der Geschäftsführer der Björn-Steiger-Stiftung, die sich zum Ziel gemacht hat, die Notfallhilfe und das Rettungswesen in Deutschland zu verbessern. Brockmann sagt in SWR Aktuell: "Wie soll das gehen? Auf der Autobahn werden wir ja nicht an der nächsten Raststätte alle rauswinken, die zu schnell gefahren sind." Abgesehen davon sei der Vorschlag sehr personalintensiv. "Wo ich vielleicht hundert Autos blitzen und die Halter per Brief sanktionieren kann, schaffe ich so ja nur einen Bruchteil." Ein viel größeres Problem sei, dass sich Temposünder herausreden könnten, indem sie die Mess-Technik oder die Aussagekraft des Beweisfotos anzweifelten. Brockmann schlägt stattdessen vor, zum Prinzip der Halterhaftung überzugehen. "Das hat fast jedes Land um uns herum. Das heißt: Nicht der Fahrer ist verantwortlich, sondern derjenige, auf den das Auto zugelassen ist", erklärt Siegfried Brockmann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Simon Dörr.

HR Weekly
Community-Liebling: Wie schafft HR eine starke Arbeitgebermarke?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:50


Community-Liebling #85: In dieser Folge teilt Katharina Beahr, Head of People & Culture Recruiting bei Contabo, ihre Expertise darüber, wie man eine authentische Arbeitgebermarke aufbaut, die bei der Belegschaft wirklich Anklang findet. Wir sprechen über die neuesten Trends, Herausforderungen und Erfolgsstrategien im Employer Branding und geben praktische Tipps, um dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren.Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 15 - Alles auf Null - 13 Ablösefreie müsst ihr sein!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:51


Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Folge 15 - Alles auf Null - 13 Ablösefreie müsst ihr sein!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:51


Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 15 - Alles auf Null - 13 Ablösefreie müsst ihr sein!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 76:51


Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

HR Weekly
Leadership: Wie schaffen wir Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 45:47


Karin Lausch: Vertrauen und Sicherheit ist etwas, dass in unserer heutigen Arbeitsgesellschaft immer wichtiger wird. Studien zufolge sind gerade mal 9 % der Arbeitnehmenden in Deutschland emotional hoch an ihr Unternehmen gebunden – damit ist dieser Wert im letzten Jahr erstmals in den einstelligen Bereich gefallen. Da stellt sich natürlich die Frage, wie schaffen wir es, Mitarbeitende zu binden und in Zeiten von Performance Druck zu motivieren? Meine heutige Gästin ist Karin Lausch, eine der führenden Leadership- und Vertrauensexpertinnen und eine ihrer Antworten ist ganz klar: Wir brauchen mehr psychologische Sicherheit bei der Arbeit. Warum und wie ihr das mit euren Teams erreichen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge. ---Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

Psychiatrie im Alltag
Psychotests – Fake oder seriöser, diagnostischer Baustein?

Psychiatrie im Alltag

Play Episode Listen Later May 23, 2025 42:47


In ihrer 57. Folge begeben sich Andreas und Werner auf eine aufschlussreiche Entdeckungsreise durch die Welt der psychologischen Testverfahren. Wer kennt sie nicht – die scheinbar allgegenwärtigen "Psychotests" in Zeitschriften, die mit wenigen Klicks Aufschluss über Persönlichkeit, Beziehungsfähigkeit oder berufliche Eignung versprechen? Doch wie unterscheiden sich diese Unterhaltungsangebote von seriösen diagnostischen Instrumenten, die in Kliniken, Therapieeinrichtungen oder bei der Personalauswahl zum Einsatz kommen? In dieser Folge bringt Werner seine Expertise aus Studium und langjähriger Berufserfahrung in der rehabilitativen Diagnostik ein und entschlüsselt für die Hörer die wissenschaftlichen Grundlagen psychologischer Testverfahren. Die beiden Gastgeber tauchen tief in die Materie ein: Was macht einen Test wirklich psychometrisch fundiert? Welche Testgütekriterien müssen erfüllt sein? Und warum ist der Prozess der Normierung so entscheidend für die Aussagekraft? Doch kein Messverfahren ist unfehlbar. Andreas und Werner diskutieren kritisch die Grenzen der Testdiagnostik, mögliche Messfehler und nicht zuletzt die Frage: Wie manipulierbar sind Testergebnisse wirklich? Eine informative Folge für alle, die hinter die Kulissen der psychologischen Diagnostik blicken möchten – sei es aus beruflichem Interesse oder um beim nächsten Persönlichkeitstest mit geschärftem Blick zu erkennen, ob es sich um Wissenschaft oder Unterhaltung handelt. Links: Folge 69 des Video-Podcasts „Geschichten aus der Psychiatrie“ https://www.youtube.com/watch?v=4NXGSKytKaw Definition und Einführung „Psychologische Tests“ https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/tests/15483 Testgütekriterien https://www.youtube.com/watch?v=qIQPtD2hz4A https://home.uni-leipzig.de/methodenportal/guetekriterien/ Dynamisches Testen: https://www.researchgate.net/publication/247398153_Dynamik_im_dynamischen_Testen Beispiel für kommerzielle Test-Trainings https://www.hesseschrader.com/ https://www.etrainer.de/?srsltid=AfmBOoqd_Up8qEBHv-vXQF_X_tqGvdzy08QfxLGqmnjjnAl0txzgurgs https://www.data-consult-services.de/testtraining.html Kostenlose Online-Tests (zum üben): https://www.psychomeda.de/online-tests/konzentrationstest.html

Info 3
EFK-Chef sieht Unabhängigkeit der Finanzkontrolle gefährdet

Info 3

Play Episode Listen Later May 20, 2025 13:19


Der Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle zweifelt an der Aussagekraft der Zahlen von Parteien in der transparenten Politikfinanzierung. Zudem sei die Unabhängigkeit der Finanzkontrolle gefährdet. Die EFK würde diese Aufgabe deshalb gerne abgeben. Weitere Themen: SBB Cargo Schweiz hat am Dienstag den Abbau von 65 Vollzeitstellen bekanntgegeben. Betroffen ist vor allem das Lok- und Rangierpersonal. Zwei Drittel der Stellen fallen im Tessin weg. Warum gerade dort? Cannabis zu kaufen, zu konsumieren oder anzubauen soll in der Schweiz künftig erlaubt sein. Die grosse Frage: welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen hat eine legale Abgabe? Ein Pilotversuch aus dem Kanton Zürich liefert dazu nun erste Ergebnisse.

Die Presse 18'48''
Vocal Coach Monika Ballwein über den Eurovision Song Contest: „Was heißt denn ‚Trash‘ schon?“

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later May 16, 2025 35:23


von Klemens Patek. Monika Ballwein war als Background-Sängerin viermal beim Song Contest dabei. Im Podcast erzählt sie von ihren Eindrücken. Als Vocal Coach begleitete sie Conchita Wurst zum Song-Contest-Sieg. JJ, Österreichs diesjähriger Vertreter, hat vor der Abreise bei ihr vorbeigeschaut. Außerdem: Zwei Song-Contest-Fans über die Aussagekraft von Wettquoten und die Faszination Eurovision.

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#524 Butter ist gefährlich - Iss lieber das? (Neue Butter-Studie 2025)

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later May 11, 2025 15:24


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema “Butter ist gefährlich - Iss lieber das? (Neue Butter-Studie 2025)“. Butter ist ungesund - das behaupten zur Zeit wieder viele Medien auf Basis einer neuen Studie. Doch stimmt das wirklich? In dieser Podcastfolge analysiert Andreas die vielzitierte Jama-Studie und zeigt, warum ihre Aussagekraft mehr als fraglich ist. Außerdem erfährst du, was moderne Forschung zu gesättigten Fetten sagt, worauf du beim Buttereinkauf achten solltest und warum du dir auch als Keto-Fan keine Sorgen machen musst. Dein AndreasConnecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/Keto Messgerät: https://keto-mojo.com/de/affiliate-link/?rfsn=8321186.c53aa4&utm_source=refersion&utm_medium=affiliate&utm_campaign=8321186.c53aa4 Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/

Tierheilpraxis Prester
#110 Haaranalyse beim Pferd

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later May 8, 2025 48:05


Die Präsentation findest du hier. Kurse von Angela: Grundlagen: Homöopathie für Pferde Homöopathische Konstitutionstypen beim Pferd Alte Hausmittel neu entdeckt Die Fellhaaranalyse beim Pferd ist eine äußerst aussagekräftige Methode, um Informationen über die Mineralstoff- und Spurenelementen-Versorgung sowie die Belastung mit Schwermetallen und toxischen Elementen zu erhalten. Im Gegensatz zu Blutanalysen, die nur tagesaktuelle Werte liefern, bietet die Fellhaaranalyse ein Langzeitergebnis, das besonders hilfreich zur Optimierung der Fütterung ist. Oftmals ist es erforderlich, das Futter für Pferde zu optimieren, da sie trotz scheinbar ausreichender Aufnahme an Mangelerscheinungen leiden können. Solche Fellhaaranalysen können von spezialisierten Laboren durchgeführt werden, die auf die Analyse von Pferdehaaren spezialisiert sind. Die Ergebnisse der Analyse geben Aufschluss über den aktuellen Gesundheitszustand des Pferdes und können dabei helfen, gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Fütterung zu ergreifen. Die Optimierung des Futters ist oft unerlässlich, da Pferde häufig entweder zu viel oder zu wenig von bestimmten Nährstoffen erhalten. Durch die gezielte Anpassung der Fütterung auf Basis der Ergebnisse einer Fellhaaranalyse können Mangelerscheinungen behoben und die Gesundheit sowie Leistungsfähigkeit der Pferde verbessert werden. Gerade bei chronischen und hartnäckigen Erkrankungen ist eine solche Fellhaaranalyse unbedingt zu empfehlen. Einen kleinen Einblick über die Durchführung und Aussagekraft einer solchen Fellhaaranalyse möchte die Tierheilpraktikerin Angela Lamminger gerne in diesem Webinar vermitteln.

Thrive Talk
Ist Nahrungsergänzung eine Investition in teuren Urin oder präventives Werkzeug? Ein Framework für kluge Entscheidungen

Thrive Talk

Play Episode Listen Later May 8, 2025 20:37


In dieser Folge diskutiert Moritz, wie man sinnvoll über Nahrungsergänzungsmittel nachdenken kann: Welche theoretischen Überlegungen im Vordergrund stehen sollten, warum viele Studien im Bereich Nahrungsergänzungsmittel wenig Aussagekraft besitzen und welche Präparate sich aus heutiger Sicht wirklich lohnen könnten. Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich gern unter mail(at)moritzbinder.com Mehr über meine Arbeit erfährst du hier: https://moritzbinder.com/ Wichtiger Hinweis: Bitte beachtet den Disclaimer 👉 https://podcast.moritzbinder.com/disclaimer

IMMOblick
Evidenz statt Schätzung: Die Zukunft der Immobilienbewertung mit Machine Learning

IMMOblick

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 36:01


Wie genau ist ein Wert eigentlich? Wenn es um Immobilienbewertungen geht, zählt nicht nur der ermittelte Wert selbst – sondern auch, wie verlässlich er ist. In dieser Folge von IMMOblick sprechen Peter Ache und Robert Krägenbring darüber, wie moderne Statistik und Machine Learning die Wertermittlung nicht nur präziser, sondern auch transparenter machen können. Du erfährst, dass moderne Methode wie Bootstrapping oder Random Forest dabei helfen, die Aussagekraft von Bewertungsmodellen messbar zu machen – und warum das Thema Repräsentativität mehr ist als ein Bauchgefühl. Auch die Frage, wie sich neue Verfahren in die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen einfügen, kommt nicht zu kurz. Wenn Dich interessiert, wie viel Technik heute schon in der Wertermittlung steckt – und was noch alles möglich ist – dann ist diese Folge genau das Richtige. Fachlich tiefgehend, verständlich erklärt und mit einem klaren Blick auf die Zukunft der Bewertung. Weitere Informationen findest du hier: Webseite: https://dvw.de/publikationen/immoblick Social Media: LinkedIn | Instagram | Facebook

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#70: Der Aufstieg zur Datenreife – Stufe für Stufe zur Data Maturity

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 46:07


Wie datenreif ist dein Unternehmen eigentlich? Wir sprechen über die fünf Stufen der Data Maturity – von manueller Datensammlung bis zur KI als Teil der Unternehmenskultur. Dabei geht es auch um die Rolle der Organisation, warum viele beim „Death by Dashboards“ hängenbleiben und wie man echte Fortschritte macht. Und wir diskutieren, welche Abkürzungen auf diesem Weg funktionieren – und welche eher nach hinten losgehen.   **Zusammenfassung** Data Maturity Skala: Fünf Stufen von manueller Datennutzung bis zu datengetriebener Kultur mit AI/ML – viele Unternehmen stecken noch in den unteren Bereichen fest Organisationskultur als Schlüssel: Kultur bestimmt maßgeblich, wie datenreif ein Unternehmen wird – HiPPO-Denke (Highest Paid Person's Opinion), Risikoaversion und fehlende Offenheit sind häufige Bremsklötze Typische Hürden: Datensilos, fehlendes Qualitätsbewusstsein, "Death by Dashboards" und Projekte ohne echten Erkenntnisgewinn Aufbau von Datenreife: Kombination aus Top-Down-Initiativen und Bottom-up-Leuchtturmprojekten, ergänzt durch agile Vorgehensweise PoC → MVP → Produkt: Datenprojekte sollten in kurzen, klar umrissenen Phasen geplant und bei fehlendem Nutzen auch konsequent gestoppt werden Abkürzungen und Workarounds: Externe Daten, simulierte Daten oder cloudbasierte Infrastruktur können helfen – bergen aber auch Risiken für Aussagekraft und Akzeptanz Data Mesh & Self-Service BI: Nur sinnvoll bei entsprechender Datenkultur – sonst droht mehr Chaos als Erkenntnisgewinn   **Links** Maturity Model mit 5 Stufen von Gartner: Gartner Survey Shows Organizations Are Slow to Advance in Data and Analytics https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2018-02-05-gartner-survey-shows-organizations-are-slow-to-advance-in-data-and-analytics #61: Technologische Must-Haves: Unser Survival-Guide für Data-Science-Projekte https://www.podbean.com/ew/pb-k6fx5-175ea51 #36: Der Data Mesh Hype und was davon bleibt https://www.podbean.com/ew/pb-7er7v-15080c1 Feedback, Fragen oder Themenwünsche gern an podcast@inwt-statistics.de

staYoung - Der Longevity-Podcast
Was Gene wirklich verraten – Dr. Stefan Wöhrer über moderne Genanalysen – LongevityKompakt

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 6:13


Heute widmen wir uns dem spannenden Thema der personalisierten Medizin auf Basis genetischer Analysen. Was sagen unsere Gene über Krankheitsrisiken, Medikamentenverträglichkeit und sogar unsere Persönlichkeit aus? Gemeinsam mit Dr. Stefan Wöhrer, Internist, Onkologe und Gründer von Permedio, werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand der Genforschung. Wir sprechen über pharmakogenetische Tests, polygenetische Risikoanalysen, Grenzen der Aussagekraft und die Rolle moderner Algorithmen. Ein Gespräch über Chancen, Verantwortung und die Zukunft individueller Gesundheitsvorsorge.  Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Dann verpassen nicht mein Podcast-Interview mit dem Experten Dr. Stefan Wöhrer:    https://link.stayoung.de/STY-178LoKomSPDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube. https://www.instagram.com/nina.ruge.officialhttps://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.   STY-178  

CXEinfachMachen
S2F35 - Marktforschung neu gedacht feat. Dr. Tizian Bonus (Appinio)

CXEinfachMachen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 54:11


Weiter geht's in der neusten Folge unseres Podcasts CXEinfachMachen – diesmal mit einem Blick auf die Zukunft der Marktforschung. Zu Gast ist Dr. Tizian Bonus, Chief Revenue Officer bei Appinio. Gemeinsam sprechen wir über die größten Herausforderungen der Branche – von ineffizienten Methoden über mangelnde Aussagekraft bis hin zu disruptiven Technologien wie AI. Tizian zeigt, warum klassische Ansätze wie der AIDA-Funnel oder veraltete Zielgruppensegmentierungen nicht mehr ausreichen – und wie moderne, psychologisch fundierte Methoden nicht nur präziser, sondern auch deutlich handlungsrelevanter sind. Mit im Gepäck: Einblicke in Konzepte wie Mental Market Share, Psychographics und Marketing Science à la Byron Sharp & Jenni Romaniuk – plus viele praxisnahe Beispiele, wie Appinio Forschung neu denkt. Ganz viel Spaß beim Reinhören, Tizian, Sebastian & Lukas Tizian Bonus: https://www.linkedin.com/in/dr-tizian-bonus/ CXEinfachMachen Academy: https://cxeinfachmachen-academy.mymemberspot.de/ CXEinfachMachen: www.cxeinfachmachen.de Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-syperek-57b6aa19/ Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukas-kauderer-a18473112/ CX fit Academy: https://www.cx-fit.com CXEinfachMachen - ein Podcast von Lukas Kauderer (CEO licili) und Sebastian Syperek (Principal UX Research - Kaiser X Labs. A company of Allianz) rund um den Bereich der Customer Experience, Marktforschung und dem Produktmanagement. In 30 - 45 Minütigen Podcast-Folgen sprechen die beiden über grundlegenden Themen rund um das Thema Kundenorientierung, zeigen Tools und Methoden des Customer Experience auf und erzählen über Ihre eigenen Erfahrungen.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Neue Zahlen! Wie viel Elternzeit Paare nehmen wollen und wie viel sie tatsächlich nutzen.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 58:59


Wie viel Elternzeit Paare nehmen wollen und wie viel sie tatsächlich nutzen. In dieser Folge diskutieren wir eine neue Studie und ihre Aussagekraft sowie die aktuellen Vorhaben der möglichen neuen Bundesregierung zum Elterngeld. Die Bertelsmann Stiftung hat eine neue Studie veröffentlicht, in der es um Wunsch und Wirklichkeit der Elternzeitnutzung geht. Die Ergebnisse werden in vielen Medien geteilt. Doch unsere Analyse der Studie zeigt, dass die Reproduktion der Ergebnisse höchst problematisch ist. Und dann gibt es da noch die echten neuen Zahlen zur Elternzeit- und Elterngeldnutzung. Die Details hierzu wurden wieder nicht veröffentlicht - wir bleiben aber dran und geben euch dazu bald ein Update. Außerdem sprechen wir über den aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen im Hinblick auf Elterngeld und Parität. Und berichten euch von einem kleinen Instagram-Experiment zu Rollenstereotypen. Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Bertelsmann Studie: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/spannungsfeld-vereinbarkeit-elternzeitpraeferenzen-und-vereinbarkeitswuensche-von-frauen-und-maennern-1 Elterngeld-Statistiken: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD2511222922.html Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ "Love & Money" bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Folge direkt herunterladen

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Waren die Corona-Maßnahmen wirkungslos?

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 14:05


Kürzlich ist eine bislang nicht begutachtete Evaluation der „STOPPTCovid“-Studie des Robert Koch-Instituts erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der Medizinstatistiker und Stanford-Professor John Ioannidis, hat die Arbeit des RKI auf ihre Aussagekraft hin geprüft: Hinsichtlich der Wirkung der Maßnahmen kommt das Forscherteam zu erstaunlichen Ergebnissen, die zu den Schlussfolgerungen des RKI in klarem Widerspruch stehen. Ein Text Von Bastian Barucker. https://www.nachdenkseiten.de/?p=130438

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Neue Studie widerlegt das RKI – Waren die Corona-Maßnahmen wirkungslos?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 14:06


Kürzlich ist eine bislang nicht begutachtete Evaluation der „STOPPTCovid“-Studie des Robert Koch-Instituts erschienen. Ein Team von acht Wissenschaftlern, darunter der Medizinstatistiker und Stanford-Professor John Ioannidis, hat die Arbeit des RKI auf ihre Aussagekraft hin geprüft: Hinsichtlich der Wirkung der Maßnahmen kommt das Forscherteam zu erstaunlichen Ergebnissen, die zu den Schlussfolgerungen des RKI in klarem WiderspruchWeiterlesen

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Das „Buy and Build“-Problem von Private Equity

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 10:35


Private Equity hat ein großes Problem: Aktuell stoßen viele „Buy and Build“-Cases auf Skepsis. Warum, und was das mit Datensalat zu tun hat – das sagt Radial-Gründer Sascha Haggenmüller bei FINANCE-TV.Neben den allgemeinen Problemen am M&A-Markt quält die Private-Equity-Industrie gerade auch noch ein spezielles: Die in der Branche weitverbreiteten „Buy and Build“-Cases – also Unternehmen, die im Wege von Zukäufen stark vergrößert wurden – stoßen bei potentiellen Käufern aktuell auf große Skepsis. Der Grund dafür ist, dass viele PE-finanzierte Plattformunternehmen in der knappen dafür zur Verfügung stehenden Zeit daran scheitern, die Zukäufe gut zu integrieren. Vor allem im Bereich der Konsolidierung zeigen sich Schwächen, wie etwa uneinheitliche Zahlen mit begrenzter Aussagekraft, weil die verschiedenen Gruppenunternehmen noch mit unterschiedlichen Reporting-Systemen arbeiten.„Käufer, die sich ‚Buy and Build‘-Cases anschauen, wollen im Moment aber sehr genau verstehen, welche Faktoren die Umsätze und die Margen treiben, welche Projekte gut und welche schlecht laufen oder auch, wie genau die Ebitda-Adjustments zustande kommen“, berichtet Sascha Haggenmüller, Gründer von Radial, der als Berater in diesem Umfeld tätig ist. „Das Problem ist, dass kaum ein Investor, der eine komplexe „Buy and Build“-Strategie anstößt, diesem Unternehmen dann auch noch parallel ein ERP-Projekt zumuten will. So entsteht diese Datenherausforderung beim Exit.“Zwar ermöglichen es Datenbanken, Daten aus verschiedenen Systemen zusammenzuführen und KPIs zu berechnen. „Aber für den CFO vor Ort ist das schwieriger, als es aus Sicht seines Eigentümers aussieht, weil er bis zum Ursprung der Daten gehen muss, im Zweifel bis in die Kalkulation der einzelnen Projekte hinein.“ Ein großes Problem, das Haggenmüller zufolge viele PE-Häuser erstaunlicherweise erst unmittelbar vor dem Start des Verkaufsprozesses angehen. Wie lange es dann dauert, datenseitig bei „Buy and Build“-Cases die Exit Readiness herzustellen und warum dieses Problem umso größer wird, je kleiner die „Buy and Build“-Plattformen sind, beantwortet Haggenmüller im FINANCE-TV-Talk.

EfA Stuttgart - Der Podcast
167 | Macht zu Jüngern

EfA Stuttgart - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 24:54


Letzte Worte haben eine besondere Aussagekraft. Darin fasst jemand oft zusammen, was ihm im Leben ganz wichtig war oder welches Erbe er denen mitgeben will, die zurückbleiben.Als Jesus dabei war, sich von dieser Erde zu verabschieden, gab er uns als Christen den Befehl mit: „Machet zu Jüngern".Wir wollen in diesem Podcast darüber sprechen: Warum ist dieser Befehl so wichtig und wie kann man ihn ganz praktisch umsetzen. Immerhin ist Jüngerschaft und Seelsorge das Jahresmotto 2025, das wir uns als Gemeinde gegeben haben.

Sportschau Bundesliga Update
Auf dem Kleindienst-Weg - Darf Gladbach von Europa träumen?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 24:48


Mönchenglabdach siegt erstmals gegen ein Top-Team und ringt Stuttgart nieder. Tobi und Jens diskutieren, woher die neue Standhaftigkeit der Borussia kommt. Und wohin führt der “Kleindienst-Weg” der Gladbacher – vielleicht sogar nach Europa? Der FC Bayern verspielt dagegen beinahe ein 4-zu-0 gegen Kiel und wir reden darüber, ob das eine Aussagekraft für das bald anstehende Meisterschaftsduell gegen Leverkusen haben könnte. Der SV Werder Bremen ringt Mainz im Heimspiel nieder und hat ebenfalls nur wenig Rückstand auf die europäischen Plätze. Doch wie schwer wiegen die Ausfälle durch die beiden gelb-roten Karten gegen Bremens Abwehrspieler Niklas Stark und Marco Friedl kurz vor Schluss? In der zweiten Liga gibts mit Köln mal wieder einen neuen Tabellenführer und Magdeburgs Martijn Kaars zerlegt Schalke im Alleingang. 4 Tore in einem Spiel – Kaars ist der Mann des Spieltags und Magdeburg dick im Geschäft um den Aufstieg. Wir besprechen, ob Magdeburg sich im Rennen um die Aufstiegsplätze wirklich behaupten kann. Denn unter anderem der Hamburger SV ist jetzt punktgleich mit dem FCM. Hamburg hat Federn gelassen und zuhause nur Unentschieden gegen Hannover 96 gespielt. Können auch die Hannoveraner nochmal richtig ins Aufstiegsrennen einsteigen? Und dann gab es noch einen historischen Moment in der Bundesliga: Bei Leverkusen gegen Hoffenheim gab es die erste Erklärung einer VAR-Entscheidung im Stadion. Ihr hört die Ansage von Schiedsrichter Robin Braun hier in dieser Folge. Und natürlich hört Ihr noch vieles mehr. Viel Spaß mit dem Bundesliga Update und einen guten Start in die neue Woche! #Bundesliga #Fußball #sportschau  Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga            Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2            Hier bekommt ihr die Spiele der Bundesliga, auch in der englischen Woche:      https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html           Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html          Hier gibt es die Spiele des DFB-Pokals in voller Länge zu hören: https://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/dfb-pokal-alle-audiostreams,audiostreams-dfb-pokal-uebersicht-100.html

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf
Folge 325 - Ausgewählte Bilanzkennzahlen – Lagerdauer Teil 1

Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 5:19


Eine weitere, wichtige Bilanzkennzahl ist die Lagerdauer. Diese kann zur Bewertung des Vorratsvermögens herangezogen werden. In seiner heutigen, ersten Folge beschreibt der Unternehmensberater und Dozent Peter Schaaf allgemeine Aspekte zur Aussagekraft der Lagerdauer.

Hollywood is calling
Folge 55 Jahresrückblick 2024 Top & Flop

Hollywood is calling

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 97:55


Der Inhalt von Folge 55: In dieser Folge sprechen wir über die Aussagekraft und Wirkung von Filmen. Wie sie uns beeinflussen und wie wir mit brisanten und grenzüberschreitenden Einflüssen umgehen. Björn Top 10 01 Civil War 02 Poor Things 03 The Zone Of Interest 04 The Holdovers 05 Kinds of Kindness 06 Late Night With The Devil 07 Love Lies Bleeding 08 Dream Scenario 09 Bikeriders 10 Substance Christopf Top 10 01 The Holdovers 02 The Zone Of Interest 03 Civil War 04 Poor Things 05 Konclave 06 Never Let Go 07 All Of Us Strangers 08 Alien Romulus 09 Late Night With The Devil 10 Longlegs Cord Top 10 01 Civil War 02 Dune 2 03 Joker 2 04 Der Wilde Roboter 05 Heretic 06 Gladiator 2 07 Beverly Hills Cop 4 - Axel F 08 Smile 2 09 ISS 10 Rebel Moon /Late Night With The Devil Björn Flop 5 01 In A Violent Nature 02 Déserts – Für eine Handvoll Dirham 03 Irdische Verse 04 The Monk And The Gun 05 Madame Web Christof Flop 5 01 The Crow (2025) 02 Madame Web 03 In A Violent Nature 04 Winnie the Pooh: Blood and Honey 2 05 Chantal im Märchenland Cord Flop 5 01 - 02 - 03 - 04 - 05 -

Exercise Inside Out
Leistung im Laufen? - #sciencesnack #018

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 14:32


Im Lauftraining spielt die "richtige" Intensität eine große Rolle. Neben dem subjektiven Empfinden und der Herzfrequenz wird der Pace sehr häufig genutzt. Allerdings kommt der bei variablen Gelände an die Grenzen seiner Aussagekraft. Aus diesem Grund gibt es seit ein paar Jahres das Bestreben verschiedener Hersteller eine "Laufleistung" zu berechnen, um - wie im Radsport - geländeunabhängig steuern zu können. Aber was, wenn ich im Training einen anderen Schuh trage, als im Wettkampf? Kann ich dann genauso danach steuern? Genau damit hat sich eine neue Studie beschäftigt! Hier die Studie: Hudgins et al. (2024) J Sports Sci: The Ability of Stryd Footpod Metrics to Reflect Changes in Metabolic Power Between Running Shoe Types Hier der ganze Adventskalender Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen Hier könnt ihr den Podcast unterstützen https://www.buymeacoffee.com/ojquitt Ihr habt Ideen/Fragen und keine Lust zu tippen? Dann schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. Meine "Socials": Instagram Podcast YouTube ResearchGate

Audiostretto 59/4/24
Lesefähigkeit

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 1:31


Magst Du Bilder lieber als Text? Auch in der Erwachsenenwelt werden Bilder zur besseren Illustration statt reiner Text verwendet. So beispielsweise bei der Analyse von Zahlen: da bedient man sich gewisser Graphiken, die als Statistiken das ausdrücken, was erhobene oder berechnete Zahlenwerte hergeben. Solche Statistiken respektive Graphiken können sehr bunt, graphisch hochstehend und teilweise fast schon kunstvoll aussehen - nebst ganz banalen, die gibt es auch. Aber was sie auszeichnet ist nicht so sehr ihre Ästhetik als vielmehr ihre Aussagekraft. Daher können solche Abbildungen enorm zum richtigen Verständnis helfen - und sie haben das Potenzial Wahrheiten zu verdrehen. So oder so: Die Graphik alleine genügt nicht. Es braucht auch die Fähigkeit, das Gelesene zu verstehen. Und das ist oft der Knackpunkt. Lesefähigkeit. Kannst Du Deine Lebensumstände richtig lesen, die richtigen Schlüsse ziehen und entsprechend handeln? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!

Amerika, wir müssen reden!
Harris und Trump: Wahlkampf-Endspurt bei Fox und Pommes

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 48:13


Der Wahltag in den USA rückt immer näher. Und das Rennen zwischen Kamala Harris und Donald Trump ist weiterhin sehr knapp. Klar, dass alle Augen auf die aktuellen Umfragen in den Swing States gerichtet sind. Wie viel Aussagekraft solche Umfragen eigentlich haben, darüber sprechen tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon in diese Ausgabe von "Amerika, wir müssen reden!". Die US-Flagge gabs in der vergangenen Woche nicht nur in amerikanischen Vorgärten zu sehen, sondern auch vermehrt in der deutschen Hauptstadt. Joe Biden hat sich für 19 Stunden auf einen Abschiedsbesuch nach Deutschland begeben. Der US-Präsident und Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigen ihre enge Freundschaft und Unterstützung für die Ukraine. Deutlich weniger freundschaftlich war das Gespräch zwischen Kamala Harris und Bret Baier. Der Moderator des US-Senders Fox ließ die Kandidatin der Demokraten zu Beginn eines TV-Interviews kaum ausreden. Ingo und Jiffer analysieren, wie sich Harris beim Haussender der Republikaner schlug und berichten, warum Donald Trump Pommes und Burger im Drive-in eines bekannten Schnellrestaurants servierte. Im Gastbeitrag beleuchten ARD-Korrespondenten Nils Dampz und Katharina Wilhelm Probleme an der US-Westküste. Portland, die beliebte Hipster-Metropole in Oregon, kämpft mit den Folgen einer liberalen Drogenpolitik. 2021 wurden harte Drogen weitgehend entkriminalisiert. Auf vielen Straßen Portlands waren seitdem die Spuren von Drogenhandel und -konsum kaum zu übersehen. Das Leid der Obdachlosigkeit ist auch in San Francisco und Los Angeles deutlich sichtbar. Die Städte der demokratisch regierten Staaten Oregon und Kalifornien kämpfen nicht erst seit der Corona-Pandemie mit komplexen Herausforderungen. Wie konnte es dazu kommen, und was kann getan werden? Fragen und Anregungen gerne an podcast@ndr.de Kamala Harris bei Fox News: https://www.tagesschau.de/ausland/uswahl/harris-interview-fox-100.html Joe Biden auf Abschiedsbesuch in Berlin: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/scholz-biden-treffen-berlin-100.html Das Feature von Nils Dampz und Katharina Wilhelm: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Drogen-Obdachlosigkeit-Hoechstpreise-Was-laeuft-schief-an-der-US-Westkueste,sendung1474302.html Unser Podcast-Tipp "11KM: der tagesschau-Podcast": https://1.ard.de/11KM Alle Folgen "Amerika, wir müssen reden!": https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html

schlank + gesund mit Patric Heizmann
452 - LANGLEBIGKEIT MESSBAR MACHEN! VO2max einfach erklärt! Challenge mit Patric Heizmann!

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 58:10


Sportschau Bundesliga Update
Boniface, Adeyemi und Co: Zwei-Tor-Typen

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 18:43


Die Bundesliga kommt mit Wucht aus der Länderspielpause. Fünf Spieler in der 1. und drei Spieler in der 2. Liga haben doppelt getroffen: Adeyemi für den BVB, Demirovic für den VfB Stuttgart, Adamu für Freiburg, Boniface für Leverkusen und Marmoush für Eintracht Frankfurt. In der zweiten Liga traf unter anderem Dompé doppelt für den Hamburger SV. Wir besprechen unter anderen auch den etwas eigenwilligen Torjubel von Leverkusens Boniface. Er zog sich dabei die Hose runter und sagte später, dass das ein TikTok-Trend sei. Die Doppelpacks von Dortmunds Adeyemi und Stuttgarts Demirovic bringen beide Teams rechtzeitig zum Start der Champions League zurück auf Kurs. Und Gladbachs und Heidenheims Zwischen-Euphorie ist erstmal gestoppt. Und wir sprechen über die Aussagekraft des höchsten Siegs dieses Wochenendes – Bayern deklassierte Holstein Kiel im eigenen Stadion und nur Harry Kane gab sich mal wieder nicht mit zwei Toren zufrieden. 00:00:00 Themenüberblick 00:01:15 Die Sonntagsspiele: Augsburg schlägt St Pauli und Werder siegt in Mainz 00:02:30 Bayern nimmt Kiel auseinander - Wie aussagekräftig ist der Sieg? 00:06:00 Dortmund kommt gegen Heidenheim in Fahrt – was lief besser? 00:08:00 Stuttgart atmet nach dem Sieg in Gladbach auf – was waren die Gründe für Sieg? 00:10:50 Leverkusens Last-Minute-Sieg gegen Gladbach 00:11:00 Omar Marmoush sichert Frankfurt den Sieg in Wolfsburg 00:14:10 Leverkusens Boniface feiert seine Tore mit heruntergelassener Hose – was soll das? 00:15:10 Ergebnis-Überblick 00:15:40 Überblick: Das ging in der zweiten Liga ab 00:16:00 Was ist gerade schon wieder auf Schalke los? Hier könnt Ihr den Sportschau-Fußball-Kalender für Euren Verein abonnieren: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/holen-sie-sich-jetzt-bundesliga-spielplan-in-ihren-kalender,spielplan-bundesliga-kalender-100.html Alle Spiele der Champions League hört Ihr hier – auch in Konferenz: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html Alle Spiele der ersten Liga hört Ihr hier in ganzer Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Und alle Spiele der zweiten Liga hört Ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #445: Guirassy wird etwas günstiger, BVB-Talentjagd mit hohem Risiko

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 87:22


Während die Europameisterschaft in Deutschland endgültig den Geschichtsbüchern angehört, startet Borussia Dortmund wieder so richtig durch. Das erste Testspiel gegen einen Verein aus dem Profibereich hat aber wenig Aussagekraft, es fehlten zu viele Leistungsträger. Allerdings gibt es trotzdem eine Menge zu besprechen und dafür nehmen sich Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers auch entsprechend viel Zeit. Ein Transfer ist nun quasi fix, der nächste Zugang sollte auch schon bald präsentiert werden. Derweil hakt es ein wenig bei der Jagd nach Talenten.

Kulturplatz HD
Von Oliviero Toscani bis KI: Die Macht der Bilder

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 30:25


Künstlich generiert, heimlich gefilmt oder schockierend in Szene gesetzt – welche Bilder haben heute die grösste Wirkung? «Kulturplatz» über den legendären Fotografen Oliviero Toscani, über versteckte Kameras und die neueste KI der Firma OpenAI. In den 1990er-Jahren sorgte der Fotograf Oliviero Toscani mit Tabuthemen wie Aids, Rassismus und der Todesstrafe für viel Aufregung. Die Bilder als Werbung für die Modemarke Benetton verpackt, wurden immer wieder als eine Provokation wahrgenommen. Heute schaut der inzwischen 82-Jährige auf eine bewegte Vergangenheit zurück und weiss: Für ihn ist die Fotografie ein Akt der Aufklärung. Die Macht der Bilder ist inzwischen zur Ohnmacht geworden. Mit «Deep Fakes» und der Künstlichen Intelligenz haben Bilder ihre Aussagekraft verloren. Die neueste KI heisst «Sora», stammt wie «ChatGPT» von der Firma OpenAI und lässt alles bisher Gesehene hinter sich. Auf Knopfdruck entstehen einminütige Videos, ohne auch nur ein einziges Bild zu filmen. Was heisst «Sora» für die Zukunft der Bilder? Bilder waren als Beweismittel schon immer nur bedingt vertrauenswürdig. Und doch brauchen wir Beweise, etwa im Journalismus, um Dinge aufzuklären. Die versteckte Kamera beispielsweise steht nicht nur für lustige Streiche, sondern vor allem auch für Aufklärung. Welche Rolle diese heimlich gemachten Bilder spielen, darüber hat RTS-Kollege und Produzent Jean-Philippe Ceppi ein Buch geschrieben.

Just Baseball
Just Baseball S12E09

Just Baseball

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 99:30


Die Standings sind noch ohne große Aussagekraft, daher schauen wir auf übergreifende Themen. Also reden wir über die aktuelle Entwicklung bei Shohei Ohtani & Ippei Mizuhara und die Kontroverse um seinen ersten HR Ball. Es gibt viele Verletzungen von Pitchern, die MLBPA führt dies auf die Pitchclock zurück. Die MLB sieht das anders. Wir fassen zusammen, was bekannt ist. Stephen Strasburg beendet seine Karriere, darüber wollen wir reden. Weitere Geschichten schreiben die Boston Red Sox am Opening Day und mit dem Vertrag für Ceddanne Rafaela. Hank Aarons 715. HR feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Die Jerseys machen weiter Ärger. Wir sprechen noch über die Astros, Yankees, A's, Pirates, Guardians. Schlagzeilen machte auch Angel Hernandez. Buchempfehlung: Bill Bryson - One Summer: America 1927

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Studie: Beethovens Taktsynchronisation war nicht in seinen Genen veranlagt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 9:48


Musik-Superstar und Ausnahmekomponist Ludwig van Beethoven hatte keine besondere Veranlagung zum Takt. Das haben Forscher jetzt herausgefunden - und weisen auf die begrenzte Aussagekraft von Gen-Analysen hin. Christine Langer im Gespräch mit der Verhaltensgenetikerin Miriam Mosing

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
„Das ist Scharlatanerie“ – Scharfe Kritik an Bluttest gegen Krebs

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 7:14


Ein Bluttest, der Krebs früh erkennen soll. Eine Versicherung, die den Test bezahlt und Werbung dafür macht. Seit Monaten üben Fachleute Kritik an dem Modell der Hanse-Merkur-Versicherung. Sie mache Geschäfte mit der Angst, die Aussagekraft des Bluttests sei zweifelhaft.

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. med. Elke Lorenz - Kardiologin

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 72:24


Herzlichen Dank an den WERBEPARTNER www.carnivoro.deMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 5 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf!Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin Folge 130: Dr. med. Elke Lorenz - @ketobyheartDr. Elke Lorenz ist Kardiologin, Lipidologin, Ernährungs- und Präventivmedizinerin. Im Interview sprechen wir über wichtige Blutmarker in der Prävention für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So sind die Marker ApoB und Lipoprotein(a) die aussagekräftigsten Parameter des Lipidprofils und sollten die klassischen Cholesterinwerte ergänzen. Des Weiteren erklärt sie, wie sich Arteriosklerose mittels Ultraschall und CT frühzeitig diagnostizieren lässt und was dabei zu beachten ist. Was hält Elke von dem Phänomen des Lean Mass Hyper Responder (LMHR) und von der Dauerketose? Wann ist eine Dauerketose möglicherweise zu therapeutischen Zwecken nötig und in welchen Fällen?Die Harnsäure ist ebenfalls ein kritischer Marker für die Stoffwechselgesundheit und sollte immer mitbeurteilt und die Ursachen einer Harnsäureerhöhung ermittelt werden. Wie kann man seine Mineralstoffversorgung am besten messen? Warum hat der Laborwert des Omega-6- zu 3-Verhältnisses weniger Aussagekraft als der Omega-3-Index? Und warum muss man genau darauf achten, auf welche Art die Fettsäuren im Blut gemessen werden? Diese und weitere Fragen werden im Podcast ausführlich behandelt. Ihr könnt Dr. med. Elke Lorenz erreichen unter www.ketobyheart.com oder auf Instagram unter @keto_by_heart. Sie bietet in Ihrer Online-Praxis auch Beratungen zum Thema ketogene und Carnivore Ernährung an. Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.de/shop Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. 

Der schöne Morgen | radioeins
Ampel legt neuen Haushalt vor

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 18:54


Nachdem das Bundesverfassunngsgericht jüngst den Haushaltsentwurf der Ample regierung gekippt hat, wurde nun nachgebessert und ein neuer Entwurf beschlossen. Vor allem Sparen stellt die Bundesregierung in den Vordergund. Wenig effektiv allerdings findet Thorsten Frei - parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU Fraktion. Unser Kommentator Markus Feldenkirchen ordnet den Entwurf und seine Aussagekraft über die Handlungsfähigkeit der Regierung ein. Finanzexperte Nicolas Lieven bringt uns auf den neuesten Stand was die europäische Zinspolitik angeht.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Persönlichkeitstests - Was verraten sie über Dich?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 21:28


Außerdem: Popeln - Gesund oder ungesund? (12:11) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Wer sind die Titelfavoriten 2023/24? Wie fixen die Bucks ihre Defensive? Gibt es in der NBA 5-Jahres-Pläne?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 74:12


Der neue Fragenpod checkt die Aussagekraft der Preseason, die Defense der Bucks, erklärt warum es keine langfristige Planung in der NBA gibt und vieles mehr. Bleibt flexibel mit dem Urban Sports Club – meine und eure persönliche Fitnesslösung: https://urbansportsclub.com/de/ (mehr …) The post Wer sind die Titelfavoriten 2023/24? Wie fixen die Bucks ihre Defensive? Gibt es in der NBA 5-Jahres-Pläne? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Schulnoten - So wenig sagen sie aus

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 22:44


Außerdem: Gut Laufen - Was Deinen Füßen gut tut (09:39) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.