POPULARITY
In diesem Sommer-Special widmen wir uns dem einzigartigen Filmkosmos von Kevin Smith – dem berüchtigten View Askewniverse. Gemeinsam mit Spike Waldmeier vom CinéSwiss Podcast sprechen wir über das Herz von Clerks, den Irrsinn von Mallrats, die emotionale Tiefe von Chasing Amy, die himmlisch-schräge Satire Dogma und den Meta-Wahnsinn von Jay and Silent Bob Strike Back – bis hin zu den späten Rückkehrern wie Clerks II, Reboot und Clerks III.Was macht diesen Mikrokosmos aus New Jersey so besonders? Warum berühren uns Videotheken-Philosophie, Fast-Food-Freundschaften und theologische Fäkalwitze mehr, als wir zugeben wollen? Und wie viel Wahrheit steckt in all dem Blödsinn?Eine liebevolle Reise durch Popkultur, Glaube, Gras und ganz viel Gefühl – mit einem Hauch von Nerd-Nostalgie.Mit Spike Waldmeier vom CinéSwiss-Podcast.Über Spike WaldmeierFacebookInstagram CinéSwiss-PodcastFacebook Instagram PodcastActionkult auf den sozialen MedienInstagramFacebookBlueskyWebsiteLetterboxdDas Actionkult-Intro "Cracked Shell" by Furlong Furlong auf den Sozialen MedienFacebook Instagram Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.
Vi er stadig i sommerspecial-land, og panelet fra sidste uge - Marie Høst, Nikolaj Sonne og Imran Rashid - er igen ved mikrofonerne. Denne gang skal vi dissikere gæsternes tre favorit sci-fi-film. Hvor meget af det, filmene advarede os mod, er blevet til en skinbarlige virkelighed? Og hvad kan vi lære af dem? Vi gennemgår Minority Report (2002), Ex Machina (2014) og Yang (2021). Vært: Marcel Mirzaei-Fard, tech-analytiker. Gæster: Marie Høst, journalist og moderator med fokus på teknologi, digital kultur og etik. Nikolaj Sonne, tidligere So ein Ding-vært og foredragsholder. Imran Rashid, læge og forfatter med fokus på vores mentale helbred i en digital verden. I redaktionen: Buster Hoff.
In unserem Sommer-Special gibt es heute 3 Jazztitel zum Thema „Summertime“. 1. Summertime – Ella Fitzgerald & Louis Armstrong 4:52 2. Summer Night City – Nils Landgren Funk Unit 4:54 3. The Summer Wind – Madeleine Peyroux 3:55 Bei Titelwünsche und Anregungen schreiben Sie gern an: jazztime.mv@ndr.de Keep Swingin' !!!
Når sommeren er over os, går Byen Forfra-redaktionen, måske ligesom dig, på sommerferie. Men mens du daser i solsengen, skal du ikke undvære os, så vi har lavet en lille serie sammen med en tidligere gæst, der tager en kort status på nogle af de emner, som vi før har berørt. Her i det første afsnit skal det handle om vand og klimasikring. Gæsten er Tine Vinther Clausen, som er lokalpolitiker på Lolland, hvor hun er valgt ind for partiet Venstre og bl.a. sidder som formand for Klima, Teknik og Miljø-udvalget. Sidst hun var med, handlede det om, hvordan vi skal prioritere i indsatserne for at klimasikre hele landet – og det er jo nogle ret svære samtaler, det åbner op for. Spørgsmålet er: Hvad er der egentlig sket siden sidst? Medvirkende: Tine Vinther Clausen, formand for Klima, Teknik og Miljø-udvalget på Lolland, Venstre Byen Forfra er normalvis en optagelse fra Dansk Arkitektur Centers live-event, MorgenDAC, som er for dig, der vil have et nuanceret indblik i byens udvikling og arkitektur. Denne episode er altså en SommerSpecial. Podcasten er produceret af Dansk Arkitektur Center og redigeret af Munck Studios.
Traditionen tro skydes sommeren i gang med en sommer special af Gruppettoen på Forhjulslir. Matson sidder i den tynde luft i Andorra, mens Mielke sidder på hotelværelset i Lille, inden Touren starter i morgen. Kom i Tour-stemning mens vi gennemgår og bedømmer de nye mesterskabstrøjer i Tour-feltet og så tales der naturligvis om anekdoter og observationer fra Andorra og Tour-præsentationen i går. Hør blandt andet om hvordan Matson rullede afsted i Vingegaard-style med kun vindvest, i korte sokker og med frame bag mens Pidcock nedstirrede ham på træningsturen. Gruppettoen på Forhjulslir er sponsoreret af Aioss. Ved at købe Aioss støtter du ikke bare os – men vigtigst af alt dig selv, med mere fysisk og mentalt overskud i hverdagen. Brug koden "gruppettoen" og få 100 kr. rabat de første 3 måneder. Læs mere på: https://aioss.dk/pages/grupettoen
Maskineriet i den danske model stopper aldrig helt med at kværne, men fagpolitikere, arbejdsgiverdirektører, tillidsfolk og grå eminencer er så småt på vej på sommerferie.Men først tager vi en fag- og arbejdsmarkedspolitisk statusopgørelse - i selskab med A4's chefredaktør Kristian Madsen. Hvad har været de største overraskelser i 2025 indtil videre? Hvilke dramaer kan vi se frem til på den anden side af sommerferien?Gæst: Kristian Madsen, direktør og chefredaktør på A4Værter: Kristoffer Nordskov & Gitte RedderProducer: Eno KroghLydklip: TV2, FH
I denne sommerspecial kaster vi os over Black Mirror - Netflix-serien, der tager nutidens teknologi, skruer op for konsekvenserne og viser os, hvor galt det kan gå, når det smarte bliver for smart. Hvor meget af det, den forudså for 10-12 år siden, er egentlig blevet til virkelighed? Det diskuterer vi med Marie Høst, Nikolaj Sonne og Imran Rashid, der alle er gigantiske Black Mirror-fans. Vi gennemgår afsnittene Arkangel (2017), Be Right Back (2013) og Fifteen Million Merits (2011). Vært: Marcel Mirzaei-Fard, tech-analytiker. Gæster: Marie Høst, journalist og moderator med fokus på teknologi, digital kultur og etik. Nikolaj Sonne, tidligere So ein Ding-vært og foredragsholder. Imran Rashid, læge og forfatter med fokus på vores mentale helbred i en digital verden. I redaktionen: Buster Hoff.
Oliver Enné og Kristoffer Dahy Ernst er igen taget til modemesse i Firenze, og i den smukke, skoldhede og svært turistede by har de to værter sat prominente gæster stævne. For første gang i programmets snart syvårige historie er de to værter nødt til at slå over i engelsk. Den ene af programmets tre gæster er nemlig Nick Wooster. Øvrige gæster i programmet er Frederik Berner Kühl, der har boet i Firenze og siden startet sit eget brand, ligesom også kommerciel direktør i NN07, Jonas Bach, fortæller programmets lyttere om hvad det vil sige at bygge globale brands og skabe en sund forretning undervejs. Det hele skal heller ikke handle om mode. Oliver Enné og Kristoffer Dahy Ernst benytter også de høje temperaturer i byen til at kickstarte sommeren. Derfor kan du blandt andet få svar på, hvad sommerens bedste is bliver, hvad sommerens bedste ret at frembringe i køkkenet bliver, og selvfølgelig hvad årets sommerhit er. Afsnittet er bragt i samarbejde med CIFF.
Die Hitzewelle der letzten Tage hat auch Basti und Axel zugesetzt. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison steht vor der Tür, aber so richtig im "wann geht es endlich wieder los" Modus sind die beiden noch nicht. Man nähert sich an. Trotzdem gibt es natürlich genug zu besprechen, darum viel Spaß mit unserem zweiten Sommer-Special. Noch mehr Content findet Ihr übrigens drüben bei YouTube, wo ihr auf dem Wettfreunde-Kanal nicht nur unsere kleine Show findet sondern darüber hinaus auch viel aktuellen Content, zum Beispiel Tipps von Oli und Jan in der Wettfreunde Show, weekly "Neururer redet Tacheles" und auch die NFL Formatreihe Hail Mary. Reinschauen lohnt sich also. Sportwetten können süchtig machen. Hilfe findest Du unter buwei.de check-dein-spiel.de und bzga.de
In dieser sommerlichen Episode dreht sich alles um Lampenfieber und wie du es in nur 14 Tagen nachhaltig überwinden kannst. Präsentationscoach Thomas Friebe und Co-Host Markus stellen ein exklusives Coachingprogramm für Juli und August vor, das dir hilft, sicher und souverän vor anderen aufzutreten – ob im Meeting, auf der Bühne oder online. Mit täglichem Coaching, Gruppentrainings und persönlicher Betreuung lernst du, dein Lampenfieber an der Wurzel zu packen – ganz egal ob vom Büro oder vom Urlaubsort aus. Hör rein und erfahre, wie du dich vom Präsentationsstress befreien kannst – nachhaltig, intensiv und entspannt! Buch dir hier dein kostenfreies Beratungsgespräch!
In dieser Folge besucht Julia die Buchhandlung Albertine in New York, sowie das Hotel Chelsea, das eine wichtige Rolle in "Just Kids" von Patti Smith spielt. In der 23. Straße macht sie außerdem einen kurzen Halt bei Edith Whartons Wohnhaus, kurz vor einem Abstecher in die Buchhandlung Rizzoli. Weitere New York-Bücher in unserem Podcast sind "Eine Tochter Harlems" von Louise Meriwether und "Carol" von Patricia Highsmith. Mehr New York Tipps gibt's übrigens bei Isabella Caldart (@isipeazy).
Warum Kleidung mehr ist als Mode – und wie du mit kleinen Schritten zu mehr Energie, Klarheit und Freude findest Wie wirkt dein Äusseres auf dein Inneres? Und was hat dein Kleidungsstil mit deinem Wohlbefinden zu tun? In dieser Folge spreche ich mit Tatjana Kotoric – Styling-Coach, Unternehmerin und Gründerin der App Style Me Easy. Sie zeigt dir, wie Kleidung mehr sein kann als nur eine Hülle – nämlich ein Ausdruck deiner Energie, deines Selbstbildes und deiner Lebensfreude. Darum geht's in dieser Folge: Warum Stil nichts mit Kleidergrösse zu tun hat Wie Farben deine Stimmung beeinflussen können Was Key-Pieces sind – und warum viele von uns zu viele Basics haben Wie Tatjanas App dir hilft, deinen Schrank neu zu entdecken Warum Styling auch ein Akt der Selbstfürsorge ist Wie unser 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm dein Körpergefühl verändern kann Ich teile in der Folge auch meine persönliche Erfahrung mit Tatjana – gerade nach meiner eigenen körperlichen Veränderung hat mir die Arbeit mit ihr geholfen, mich im Aussen wieder neu zu zeigen. Und auch Tatjana hat ihre Erfahrung mit unserem 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm geteilt: Sie hat durch das Programm 3 Kilo abgenommen, die sie vorher lange nicht losgeworden war – und die Kilos sind auch jetzt, Monate später, nicht zurückgekommen. Exklusiv für dich: Tatjana bietet ein Sommerspecial für Juli & August an – inklusive Stylingimpulsen, Outfitplanung und Vorbereitung auf die Herbsttrends. Mit dem Rabattcode Arktis15 bekommst du 15 % auf das Programm. Einfach bei der Buchung im Warenkorb eingeben. LINKS Tatjanas Website Tatjanas Programm Style UP Sommer Special für Juli und August 2025 Zur App Tatjanas Sommerspecial mit Rabattcode: Arktis15 Unser 21-Tage Detox- und Intervallfastenprogramm Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Wir haben uns wieder an einen Feedgag gewagt, und es wurde ein nicht ganz kurzes Werk. Wir sprechen über Feedback ab GAG458, der Beleuchtungsfolge, bis zu GAG470, Alexis Soyer. Und weil Sommer war, haben wir jede Menge Postkarten erhalten, die wir, neben diversen anderen Zusendungen, ausführlich besprechen. Die Podcasts des Monats sind "Musalek & Titze – Im Rausch des Lebens" (https://podcasts.apple.com/at/podcast/musalek-titze-im-rausch-des-lebens/id1716553899) und "Checkpod – Der Podcast mit Checker Tobi" (https://www.br.de/mediathek/podcast/checkpod-der-podcast-mit-checker-tobi/859). Der erwähnte Podcast "Gedichte aus der Geschichte" von Franziska und ihrer Schwester Sophie ist hier zu finden: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gedichte-aus-der-geschichte/id1747190667 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!
Krankheitsbedingt entfällt diese Woche leider die aktuelle Folge des FM4 Game Podcasts. Stattdessen wiederholen wir eine Folge aus dem Sommer Special 2023. Darin geht es um Must-plays von Rainer Sigl und Robert Glashüttner, also Spiele wie „Gothic“ oder „Spec Ops: The Line“, da man unbedingt mal gespielt haben sollte. (Wiederholung). Sendungshinweis: FM4 Game Podcast, 10. Oktober 2024, 0-1 Uhr.
Die wohl chaotischte Folge der Sommerserie. Leo hatte ihren Baileys ausgetrunken und Josi ihren Weißwein. Aber sie sind noch bei den Sex-Träumen der letzten Folge geblieben. Diese Momente, wenn man am nächsten Morgen aufwacht und sich denkt: Moment, das hat sich sehr echt angefühlt. Wir haben in dieser Folge Träume von Sex mit Profi-Surfern, Träume mit Plost-Twist und viele mehr. Natürlich geschickt von der besten Community der Welt, nämlich euch! Vielen Dank für diesen tollen Sommer.
Wir, Sofie, Victor und David haben uns zusammengesetzt und uns zu unseren Abschlussarbeiten ausgetauscht. Schottland, Indonesien und Shanghai oder Delta-Knochen, Deutung und Identität: in dieser Folge erfahrt ihr was ein mikroskopischer Knochenausschnitt über das Leben aussagt, was ein Vulkanausbruch mit der Erfindung des Fahrrads zu tun hat und wieso in Shanghai jüdische Gemeinden keine Ausgrenzung erlebten. .......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile, über Acast+ oder Steady.Werde His2Go Hero oder His2Go Legend: https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast.Werde auch ohne Kreditkarte His2Go Hero oder His2Go Legend: steadyhq.com/his2go........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY !Neu! Jetzt hier His2Go unterstützen, Themen mitbestimmen und Quiz2Go mit Moderatorin Chiara erleben! https://plus.acast.com/s/his2go-geschichte-podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr wacht auf und denkt: Wow, was war denn das für ein krasser Traum? Der Sex hat sich sehr echt angefühlt. Küsse, Orgasmen, Berührungen – alles wirkte real. Aber was genau habt ihr da geträumt? Wir spielen in dieser Folge Mäuschen und gucken was beim Schlafen da so in euren Köpfen vorgeht. Natürlich haben Leo und Josi auch so einige Stories zu erzählen. Also lehnt euch zurück und träumt mit uns! Diese Folge wir euch präsentiert von Amorelie.
Und weiter geht es mit der Sommerserie. Es bleibt genauso heiß wie in der Woche davor. Griechische Inseln spielen wieder eine große Rolle, ein Barkeeper mit besonderen Künsten und eine beste Freundin, die in allerletzter Not sehr viel Hilfe anbietet. Eine ganze Folge voller eurem besten Urlaubs- und Sommer-Sex! Lehnt euch zurück, macht es euch schön und benutzt Kondome!
Wir können euch im Sommer doch nicht alleine lassen. Vielleicht liegt ihr gerade am Badesee, seid auf den Weg in den Süden (oder Norden) oder sitzt am Flughafen: Trotzdem soll euch warm im Schritt werden. Wir schicken euch mit einer Portion Inspiration in die Sommerferien. Macht's euch schön mit den besten Urlaub-Sex-Geschichten der Community. Haben wir schon gesagt, wie doll wir euch mögen? Wenn nicht… Ihr seid die beste Community der Welt!
bto#253 – Für die einen ist Künstliche Intelligenz (KI) so etwas wie ein Heiland. Die anderen malen beim Kürzel KI den Teufel an die Wand. Hat die Künstliche Intelligenz das Potenzial, die jahrelang unbefriedigende Entwicklung der Produktivitätsfortschritte umzukehren und einen wahren Wachstumsboom auszulösen? Während die Börsianer genau darauf setzen, gibt es ernstzunehmende Skeptiker. So warnt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in ihrem neuesten Jahresbericht vor enttäuschten Hoffnungen.Welche Risiken sich aus KI für die Nutzer ergeben können, diskutiert Daniel Stelter mit dem Schweizer Wirtschaftswissenschaftler Dr. Mathias Binswanger. Der Ökonom und promovierte Staatswissenschaftler ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nordwestschweiz.HörerserviceDen Jahresbericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich finden Sie hier.Das Buch von Mathias Binswanger finden Sie hier.Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesNUR NOCH BIS ZUM 31. JULI: Handelsblatt Sommer-Special Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt's zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion gibt es hier! Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vores elskede lyttere ringer ind og giver sommer-anbefalinger!
Neuer Trainer da, zahlreiche Spieler bleiben, Chabot und Selke sind aber weg, Testspielergebnisse, das Team Prestin fällt auseinander: Über all das reden wir...nicht. Denn als erster deutscher Fußballmodepodcast ist es natürlich unsere heilige Pflicht, über die neuen Trikots zu reden. Dazu haben Raik, Saskia und Denis keine Kosten und Mühen gescheut und die führende FC-Modeexpertin Tessa (auf X: @et_mariiieeeee) in diesen Podcast eingeladen. Viel Spaß mit diesem kleinen Sommerspecial. Chapter Marks: 00:00 | Begrüßung 02:40 | Torwarttrikot 09:09 | Auswärtstrikot 16:36 | Ausweichtrikot 32:33 | Heimtrikot 42:45 | Abschlussranking Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) *als Gast: Tessa (@et_mariiieeeee) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid meistens Sonntag live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Det er blevet sommer, men DataSnak holder ikke ferie. Så her midt i den relative sommervarme har Adam inviteret ven af huset Anders Høeg Nissen ind til en samtale om hvordan man holder styr på ting. Vi tager et deep dive ned i emnet to-do-lister, planlægningsapps og tanker omkring det at styrke sin effektivitet. Links: Todoist Flexibits | Fantastical NotePlan Any.do Google Huskeliste (IOS) Google Huskeliste (Android) Tiprunde: Anders: Watch Dark Matter - Apple TV+ Adam: AllTrails Praktisk: Husk at du kan blive medlem af vores Discord-server på https://discord.gg/QJeXHAQNjF DataSnak har fokus på it-faglige og it-politiske emner, og nørder igennem med alt fra automatisering over sikkerhed til uddannelse i den digitale verden. Podcasten behandler også SAMDATAHKs relevante aktiviteter såsom kurser, faglige initiativer, kommunikation og værktøjer og tilbud, som man kan få, når man er it-medlem i HK. Formål er at gøre lytterne klogere på hvad der sker i deres arbejdsliv her og nu og i fremtiden, og gå i dybden med problemstillinger fra it-professionelles hverdag. Tovholderen på podcasten er Adam Bindslev. DataSnak udkommer hveranden mandag. Tak fordi du lytter med! Får du lyst til at komme med ris og ros, kan du sende en e-mail til adambindslev@gmail.com
Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Sommerspecial: www.handelsblatt.com/sommer24 Werbung | Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/ Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein! Werbung | Sichere dir jetzt einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs GRATIS und informiere dich auf https://www.drinkag1.com/wallstreet zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Wir sehen eine vorsichtige Stabilisierung im frühen Handel an der Wall Street. Der globale IT-Blackout, verursacht durch ein Software-Update bei Crowdstrike, befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die Aktie konnte etwa die Hälfte der vorbörslichen Verluste wettmachen. Die Folgen werde bei den Fluggesellschaften und anderen Branchen heute allerdings noch spürbar sein. Die Reaktionen auf die jüngsten Ergebnisse fallen überwiegend flau aus. Die Aktien von American Express und Halliburton und PPG Industries stehen nach den Zahlen unter Druck. Bei Netflix ging es nach den Zahlen anfangs bergab, wobei sich der Wert zwischenzeitlich erholen konnte. Dass der Umsatz im angebrochenen Quartal die Ziele verfehlen wird, kann durch die trotzdem angehobenen Ertragsaussichten ausgeglichen werden. Das Netflix das untere Ende des erwarteten Umsatzwachstums für das Gesamtjahr angehoben hat, hilft ebenfalls.
Prompt er inviteret til Spot Festival i Aarhus for at tale om den revolution, vi står overfor inden for musik med AI. AI-tjenester tilbyder at skabe en hel sang med vokal og musik - alene ud fra en prompt. Marcel og Henrik tester de nye AI-værktøjer og diskuterer, om der overhovedet er en fremtid for original musik. Tidligere var det radiokanalerne, der introducerede os for ny musik. I dag er verden styret af playlister, playlister, playlister, som ofte er AI-skabte. Vi får besøg af den legendariske musikjournalist Chris Cooke, der har dækket teknologiens indvirkning på musikbranchen i årtier. Med ham skal vi vende den rolle, algoritmerne hos fx. Spotify spiller i opdagelsen af ny musik. Er det pengene eller kvaliteten, der styrer, hvad der rammer vores personaliserede playlister? Optaget d. 3. maj 2024. Værter: Marcel Mirzaei-Fard, vært og Henrik Moltke, tech-korrespondent. Gæster: Chris Cooke, musikjournalist, Jakob Plesner, direktør for IFPI, DJ Noize, DJ og producer, og Nicolai Franck, Tech Scout hos Koda.
Vores elskede lyttere ringer ind og giver sommer-anbefalinger!
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Sommerspecial: www.handelsblatt.com/sommer24 * Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/ Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Die Marktlage bleibt angeschlagen, mit den Erzeugerpreisen auf breiter Front über den Zielen des Marktes. Die meisten Quartalszahlen fallen zudem uneinheitlich bis teils enttäuschend aus. Während die Aktien der Citigroup und Bank of New York von den Ergebnissen profitieren, stehen die Aktien von J.P. Morgan und Wells Fargo unter Druck. Trotz der kritischen Kommentare des Managements zum Nachfrageumfeld, profitieren die Aktien von Fastenal von den Quartalszahlen. *Werbung
Prompt er taget til Folkemødet i Allinge. Vi får besøg af Tommy Ahlers, formand i Concito, og Rasmus Bisgaard fra chipproducenten Nvidia, som i dag er en af verdens største virksomheder. Om to år vil AI bruge lige så meget strøm som hele Tyskland. Så bør vi overhovedet glæde os over AI-bølgen? Og skal vi have dårlig samvittighed over at bruge ChatGPT? Henrik og Marcel bevæger sig ud af tech-boblen for at teste konceptet 'AI-terapi'. Tilskuerne deler deres største bekymringer og får beroligende ord med på vejen fra Henrik Moltke. Optaget d. 13. juni 2024. Værter: Marcel Mirzaei-Fard, vært og Henrik Moltke, tech-korrespondent.
Vores elskede lyttere ringer ind og giver sommer-anbefalinger!
In dieser Folge bekommt ihr unsere Top-Tipps für die Ernährung und das Training im Sommer. Lebensmittel die wir aktuell häufig essen, wie wir unser Training anpassen oder warum wir Sellerie-Saft trinken. Das und vieles mehr gibts heute zu hören. Viel Spaß. Wir freuen uns auf eure Nachrichten.
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
bto#250 – Wohl kein Bereich des Staates ist mit so viel Bürokratie verbunden, wie das deutsche Steuerrecht – für Bürger, für Unternehmen, aber auch für die öffentliche Verwaltung. Angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland ist es höchste Zeit, hier das Überschießen zu beenden und die Regeln deutlich zu vereinfachen. Spätestens, wenn der Fachkräftemangel in den Finanzämtern ankommt, dürfte der Politik ohnehin keine andere Wahl bleiben, als drastische Vereinfachungen vorzunehmen. Vorschläge, wie das Steuerrecht grundlegend modernisiert und vereinfacht werden könnte, liegen seit Jahren auf dem Tisch. Allen voran das nur 38 Seiten umfassende "Bundessteuergesetzbuch" des ehemaligen Richters am Bundesverfassungsgericht, Paul Kirchhof, mit dem Daniel Stelter über seine Vorstellungen spricht.HörerserviceDie Studie zum Anstieg des Umfangs der Steuergesetze finden Sie hier. Den Text zum "Bundessteuergesetzbuch" finden Sie hier. Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt Sommer-Special – Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt's zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion gibt es hier! Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Sommerspecial: www.handelsblatt.com/sommer24 * Exklusiver CLARK Deal ➡️ https://www.clark.de/landing/social/wallstreet74/ Lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte einen 30€ Gutschein! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Am Freitag sehen wir vor Handelsbeginn mehr neu geschaffene Stellen ausserhalb der Landwirtschaft. 206k neue Stellen, erwartet worden waren lediglich 200k. Gleichzeitig steigt die Arbeitslosenquote auf 4,1 % und liegt damit über den erwartenden 4 Prozent der Konsensschätzungen. Gleichzeitig bekommt US Präsident Biden immer mehr politischen Gegenwind zu spüren und muss in einem ABC Interview sein Tauglichkeit für das Amt unter Beweis stellen. *Werbung
I selskab med A4's chefredaktør Kristian Madsen ser vi tilbage på et hæsblæsende halvår i den danske model og frem mod efterårets største arbejdsmarkedspolitiske sværdslag.Det viser sig, at chefredaktøren og A4's faglige kommentator er vildt uenige i deres analyser af den permanente trepartsinstitution, og programmet skrider noget over tid, da der opstår ophedet diskussion om den nyeste puniske beskæftigelseskrig og slaget om professionsuddannelserne. Sommerstemningen i studiet er dog intakt, hvilket er et mere tvivlsomt spørgsmål i DM, hvor der er lagt planer for Camilla Gregersens retur fra sin orlov. Værter: Kristoffer Nordskov & Gitte RedderGæst: Kristian Madsen, chefredaktør på A4Producer: Viktor WalentinLydklip: DR, Dansk Sygeplejeråd, Julius H/Pixabay
Vores elskede lyttere ringer ind og giver sommer-anbefalinger!
Jette Svane, grafiker, tegner, designer og meget mere, gik på Facebook i en slags desperation, da hun oplevede at begge hendes forældre blev ramt af demens:Hvad skal jeg gøre, når de, der er blandt mine nærmeste skifter personlighed i en grad, så de ikke er til at kende?Dorte Rømer, skuespiller, caster, podcaster og den ene af de to profiler bag Radio Ronkedor, kender rollen som pårørende til demens-ramte - slog til. Her kan du lytte til den ene af tre podcast i en meget personlig dialog om at være pårørende når de nærmeste skifter personlighed som følge af demenssygdomme.I 3. og sidste afsnit smider Jette Svane lidt af en bombe.Vært og redigering; Dorte Rømer.Idé og medvirkende; Jette Svane.Konsulent; Jesper Grunwald.Musik af Dorte Rømer.
Jette Svane, grafiker, tegner, designer og meget mere, gik på Facebook i en slags desperation, da hun oplevede at begge hendes forældre blev ramt af demens:Hvad skal vi gøre, når de, der er blandt mine nærmeste skifter personlighed i en grad, så de ikke er til at kende?Dorte Rømer, skuespiller, caster, podcaster og den ene af de to profiler bag Radio Ronkedor, kender rollen som pårørende til demens-ramte - slog til. Her kan du lytte til den ene af tre podcast i en meget personlig dialog om at være pårørende når de nærmeste skifter personlighed som følge af demenssygdomme.I denne episode mere om følelserne, skylden og skammen. Og hvordan, det er at sidde tilbage med et hus fuldt af minderVært og redigering; Dorte Rømer.Idé og medvirkende; Jette Svane.Konsulent; Jesper Grunwald.Musik af Dorte Rømer.
Jette Svane, grafiker, tegner, designer og meget mere, gik på Facebook i en slags desperation, da hun oplevede at begge hendes forældre blev ramt af demens:Hvad skal vi gøre, når de, der er blandt mine nærmeste skifter personlighed i en grad, så de ikke er til at kende?Dorte Rømer, skuespiller, caster, podcaster og den ene af de to profiler bag Radio Ronkedor, kender rollen som pårørende til demens-ramte - slog til. Her kan du lytte til den ene af tre podcast i en meget personlig dialog om at være pårørende når de nærmeste skifter personlighed som følge af demenssygdomme.Vært og redigering; Dorte Rømer.Idé og medvirkende; Jette Svane.Konsulent; Jesper Grunwald.Musik af Dorte Rømer.
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
In der 249. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ geht es um den Standort Deutschland. Internationale Vergleichsstudien stellen uns ein immer schlechteres Zeugnis aus. Und auch dieses könnte noch zu positiv sein, weil dabei viele Indikatoren eine große Rolle spielen, die eher vergangene Leistungen als künftige Leistungsfähigkeit erfassen. Die Versuchung ist groß, diese Studien als wenig relevant oder einseitig abzutun. So zumindest die Einlassungen von Politikern und Ökonomen.Stattdessen wäre anzuerkennen, dass Deutschland tiefgreifende Reformen braucht. Die Probleme zu relativieren, schadet. Darauf weist auch der Sachverständigenrat der Bundesregierung regelmäßig hin. Ob diese Hinweise erhört werden und wie es um die deutsche Wirtschaft bestellt ist, erklärt der ehemalige Wirtschaftsweise Volker Wieland, Professor für Monetäre Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, im Gespräch mit Daniel Stelter. Ebenfalls Gegenstand des Gesprächs sind die Arbeitsweise des Sachverständigenrats und die jüngsten, öffentlich ausgetragenen Konflikte. HörerserviceDie zitierte Publikation des Ifo-Instituts finden Sie hier.Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt Sommer-Special – Alle, die Zugriff auf die gesamten Handelsblatt-Inhalte genießen wollen, dürfen nicht unser aktuelles Sommer-Special verpassen: Sie können das digitale Handelsblatt jetzt 6 statt (der üblichen) 4 Wochen für nur 1 € testen. Und für alle neuen Leserinnen und Leser gibt's zusätzlich die Chance auf einen wertvollen Gewinn. Neugierig? Alles zur Aktion gibt es hier! Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Sommerspecial: www.handelsblatt.com/sommer24 * Exklusiver NordVPN Deal ➡️ https://www.nordvpn.com/Wallstreet Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN gibt es kein Risiko! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Ein Podcast - featured by Handelsblatt Nike und Biden haben eines gemeinsam: Die Aussichten und Performance von beiden sind ausgesprochen schlecht und enttäuschend. Es ist peinlich zu sehen, wie die Demokraten versuchen aus der desaströsen CNN-Fernsehdebatte zwischen Biden und Trump Limonade zu machen. Wie die richtige Reaktion der Medien zeigt, war dieser Auftritt eine massive Niederlage für den amtierenden Präsidenten. Trump dürfte seinen Vorsprung vor Biden ausweiten, was die Wall Street zu freuen scheint. Düster sieht es ebenfalls bei Nike aus. Trotz der Europameisterschaft und der nahenden Olympischen Spiele, senkt das Management die Aussichten für das Fiskaljahr gewaltig. Ein weiters Signal, dass der Konsument auf die Bremse tritt. Der PCE-Inflationsindikator lag im Mai in allen Segmenten im Rahmen der Erwartungen. Die Renditen der Staatsanleihen sinken folglich. *Werbung
De fleste af os løber ekstra stærkt i hamsterhjulet her op til sommerferien – og nærhed, intimitet og kontakt med vores partner bliver ofte skubbet foran os som noget ‘vi kan gøre i ferien'. Men når ferien så endelig indtræffer, og vi fra den ene dag til den anden skal være sammen 24/7 og opfylde en masse forventninger og behov hos os selv og hinanden, kan det nemt lede til gnidninger og konflikter frem for nærvær. Lyt eller genlyt episoden, hvor vi i selskab med psykolog og parterapeut Stephanie Green bliver vi klogere på, hvordan vi tuner ind på hinanden i parforholdet.
Sommerspecial med fint besøg af generalsekræter i Nordisk Ministerråd, Karen Ellemann. Er det nordiske samarbejde spillevende eller stendødt?
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Wir sind in der finalen Folge des Summer-Specials angelangt. Heute mit einem Gespräch zwischen Curse und Jutta vom "Einfach ganz leben" Podcast. Entstanden ist ein bunt gemischtes Gespräch über gute Fragen, das Leben an sich, Coaching und Meditation. Über die verschiedenen Wege sich auszudrücken, und wie die richtigen Fragen unserem Leben neue Impulse oder eine neue Richtung geben können. Viel Spaß beim lauschen. Einfach ganz Leben Podcast: https://www.einfachganzleben.de/podcast https://www.einfachganzleben.de/ Podcast Folge "Die neue Dankbarkeit": https://open.spotify.com/episode/5zO98exdwYc7W0SmA9UgKc?si=88a3eed6dddf47ce www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Herzlich Willkommen in Folge 4 unseres Sommer-Specials. Im März 2020 war Curse zu Gast bei Larissa vom HeartTimes Podcast. Was machen wir in h(e)arten Zeiten und wie nehmen wir unser Herz dabei mit? Was sind unsere Werte, was zeichnet uns aus und wie wirkt sich das auf unsere Entscheidungen aus. Diesen und anderen Fragen widmen sich Larissa und Curse in einem wundervollen Gespräch übers Sein. Viel Spaß beim anhören dieser Folge. HeartTimes Podcast: https://hearttimes.de/podcast/ HeartTimes: https://hearttimes.de/ www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
In Folge 3 des Sommer-Specials spulen wir zurück ins Jahr 2021, als Curse zu Gast im myMONK Podcast war, und mit Tim über die Fragen, die das Leben verändern, gesprochen hat. Was Wellenreiten mit dem Leben zu tun hat und warum man ausgerechnet auf dem Friedhof gute Fragen findet, das hört ihr in der heutigen Folge. Viel Freude beim inspirieren lassen. myMONK Podcast: https://mymonk.de/podcast/ https://www.instagram.com/mymonk.de/ Buch "199 Fragen an dich selbst": https://www.curse.de/buch www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial
I sommerens sidste special har vi et fornemt besøg af økonom Birthe Larsen, ph.d, Lektor ved Copenhagen Business School - Alt om makroøkonomi, ulighed, Danmarks bundsolide økonomi, retfærdighed, fremtidens arbejdsmarked og om risikoen for et A og B hold i sundhedsvæsenet.Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdg(79 kroner herefter)
Vi har simpelthen investeret i en mose et sted langs den jyske højderyg. Næppe noget som giver et afkast a la Novo Nordisk, Tesla eller Apple aktier .Til gengæld er den et lille helle som sørger for det også findes en smule vild natur i fremtiden her i dette ultra opdyrkede lille land. Den skal egentlig bare passe sig selv, for i Kragelund Mose genoprettes naturen med hjælp fra naturen selv - naturkræfter. Mosen rummer mange spændende levende organismer - fra den mindste svamp over store insekter, sjældne planter til et rigt og varieret fugleliv.“Kragelund - en lysåben mose” er ikke et landbrug nærmest tværtimod - vi bruger ikke landet/jorden men giver den tilbage til naturen. Vi driver ikke noget - vi faciliterer og understøtter biodiversitet.I dag er mosen hjem for såvel okser, ponyer, vandbøfler, grise, og geder - Naturen er “immer in Bewegung“ - hvert minut hele året rundt. Never a dulll moment. Det samme er vores store græssende dyr, som selv er en integreret del af områdets biodiversitet.De store frisatte dyr skaber masser af dynamik og sætter gang i en kædereaktion af naturlige processer, som hjælper den ofte meget betrængte og upåagtede lille natur. Naturen er ikke statisk - den har behov for forstyrrelser, som skaber variation og nye levesteder - muligheder for nyt liv og mangfoldighed.I Kragelund Mose er lort ‘mad' og liv for talrige insekter og stor lort giver stort liv. Store insekter som blandt andet rødrygget tornskade nyder godt af og er afhængige af. Grisenes roden i jorden skaber spirebede for nogle af de fugtige enges mere sarte og konkurrence svage planter, som igen kan være livsbetingelsen for en specifik sommerfugl, som vi ellers er i risiko for at miste.Dyrene er alle reproducerende - de udlever naturlig flokadfærd med interaktion, parring yngelpleje og tryghed.Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdg(59 kroner herefter)Eller få 3 mdr. med 50% rabat (kan bruges af tidligere Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdgtilbud(59 kroner herefter)
Tag ikke fejl af denne uges gæst og nok den mest 'bimse' episode til dato! Snak om kunstig intelligens, computerteori , algoritmer, fremtidens arbejdsmarked, etiske spørgsmål, AI/KI med Thore Husfeldt ph.d. i datalogi fra Aarhus Universitet og udnævnt som professor på IT-Universitet i København og Lunds Universitet. Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdg(59 kroner herefter)Eller få 3 mdr. med 50% rabat (kan bruges af tidligere Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdgtilbud(59 kroner herefter)
Stormufti på Dagbladet Information Rune Lykkeberg er sommerens anden gæst her midt i agurketiden! To somre siden sidst og der er løbet meget vand i åen siden! Få 90 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdg(59 kroner herefter)Eller få 3 mdr. med 50% rabat (kan bruges af tidligere Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdgtilbud(59 kroner herefter)
Ven af programmet, Jan Grarup har fotograferet i nogle af verdens farligste konfliktzoner og kriseramte områder, og hans billeder har dokumenteret menneskelig lidelse og uretfærdighed rundt om i verden og i løbet af sin karriere har han rapporteret fra adskillige konfliktzoner, herunder Irak, Afghanistan, Somalia, Sudan, Libyen og mange flere. I denne sommerspecial tager Jan Grarup os med til krigen i Ukraine og hans arbejde ved fronten og dokumentationen af de menneskelige omkostninger ved krigen, rejsen rundt i regionen og skildringen af både frontlinje kampe og den efterfølgende humanitære krise, der har ramt landet. En fotografisk formidling af de personlige historier og den uhyrlige virkelighed, som ukrainske borgere befinder sig i og står over for.Læs mere om Jan Grarups arbejde og den seneste bog på https://whilewebleed.com/ Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdg(59 kroner herefter)Eller få 3 mdr. med 50% rabat (kan bruges af tidligere Podimo-abonnenter): https://go.podimo.com/dk/hgdgtilbud(59 kroner herefter)