POPULARITY
In dieser Podcast-Folge sprechen meine Mitarbeiterin Carolina und ich offen und ehrlich über unseren mehrstufigen Bewerbungsprozess: Von der ersten Bewerbung über das Vorstellungsgespräch bis zum Probetag und der Einarbeitung. Du suchst Inspiration, wie du deinen Recruiting-Prozess verbessern kannst? Du willst wissen, worauf moderne Teams heute wirklich Wert legen? Dann hör unbedingt rein!
Viele Unternehmer kennen das: Dauerstress, kein Schlaf und kein Privatleben. So ging es auch Michaela. Doch irgendwann zog sie die Notbremse und stellte alles um. In diesem ehrlichen Interview spricht sie über: ✅ Warum sie früher 110 Stunden pro Woche gearbeitet hat ✅ Wie sie es geschafft hat, weniger zu arbeiten und trotzdem erfolgreich zu bleiben ✅ Welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde ✅ Wie sie ihr Unternehmen so umgebaut hat, dass es auch ohne 24/7-Arbeit läuft Wenn du als Unternehmer ständig am Limit bist, dann ist diese Folge ein Muss für dich!
Erfahre warum Team-Flow und Vertrauen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind.
In diesem exklusiven Interview mit Dr. Carmen Mayer, Finanzexpertin, Unternehmerin und Spiegel Bestseller-Autorin, erfährst du ihre Erfolgsstrategie, wie sie mit Aktien und Unternehmertum Millionärin wurde.
Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner Tätigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mühelos unvorstellbare Produktivität erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wäre, wenn dieser Flow, diese Mühelosigkeit und Produktivität auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt werden kann. Dies beschreibt er auch in seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“. Ich hatte die Ehre, dieses Konzept im zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Stefan aus seinem Mund erläutert zu bekommen. Ich finde den Ansatz extrem spannend. Und ich denke, gerade bei uns in der Baubranche wäre es sehr hilfreich, wenn wir mehr Team-Flow erzeugen könnten. Und natürlich hat ein erfolgreicher Unternehmercoach auch sehr viel zum Thema Führung zu sagen. Auch bei diesem Thema waren die Ansätze und Ideen von Stefan äußerst erhellend. Ich kann dir nur empfehlen, dir auch den zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Stefan Merath anzuhören. Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger
Hast du schon einmal etwas vom Team-Flow-Konzept gehört? Das Flow-Prinzip von Mihaly Csikszentmihalyi kennen wahrscheinlich viele. Es geht darum, die Voraussetzungen zu schaffen, dass du in deiner Tätigkeit aufgehst. Und dadurch quasi mühelos unvorstellbare Produktivität erreichst. Dies bezieht sich jedoch auf die persönliche Ebene. Was wäre, wenn dieser Flow, diese Mühelosigkeit und Produktivität auch auf Team-Ebene erreicht werden könnten? Genau diese Überlegung hat Stefan Merath, der erfolgreiche Unternehmercoach, in den letzten Jahren angestellt und ein System entwickelt, wie Team-Flow erzeugt werden kann. Dies beschreibt er auch in seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“. Ich hatte die Ehre, dieses Konzept im zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Stefan aus seinem Mund erläutert zu bekommen. Ich finde den Ansatz extrem spannend. Und ich denke, gerade bei uns in der Baubranche wäre es sehr hilfreich, wenn wir mehr Team-Flow erzeugen könnten. Und natürlich hat ein erfolgreicher Unternehmercoach auch sehr viel zum Thema Führung zu sagen. Auch bei diesem Thema waren die Ansätze und Ideen von Stefan äußerst erhellend. Ich kann dir nur empfehlen, dir auch den zweiten Teil meines Podcast-Interviews mit Stefan Merath anzuhören. Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger
Unternehmer arbeiten oft 50, 60 oder sogar 80 Stunden pro Woche. Aber das ist NICHT der Weg zum Erfolg! In diesem Video zeige ich dir, warum klassische Zeitmanagement-Methoden scheitern und welche 5 Schritte du gehen musst, um deine Arbeitszeit zu halbieren und dein Unternehmen trotzdem wachsen zu lassen.
Was führt dich zielsicher in ein erfolgreiches und erfülltes Leben? Es sind deine Gewohnheiten. Experten sagen, dass wir mehr als 95% unseres Tages auf Autopilot unterwegs sind. Dieser Autopilot hat sich im Laufe unseres Lebens einfach so entwickelt. Was wäre, wenn wir die Möglichkeit hätten, diesen bewusst zu beeinflussen? Tatsächlich ist das möglich. Durch gezieltes Verändern deiner eigenen Gewohnheiten, kannst du deinen Autopiloten auf Erfolg trimmen. Ein Mensch, der dies perfektioniert hat, ist der Unternehmercoach Stefan Merath. Gerade für einen stark beanspruchten Unternehmer ist es essenziell, mit den richtigen Gewohnheiten sein Leben auf Autopilot in die richtigen Bahnen zu lenken. Wie das geht, beschreibt Stefan in seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“. Und ich hatte die Ehre, dies auch in einem spannenden Podcast-Interview mit ihm zu erörtern. Auch für die stark beanspruchten Kolleginnen und Kollegen im Projektalltag sind Gewohnheiten, die die Gesundheit fördern, den Stress reduzieren und die Produktivität verbessern, essenziell. Gerade deswegen ist dieses Podcast-Interview für jeden am Bau Beteiligten unvorstellbar wertvoll. Extrem spannend für mich war, dass dieses Thema über die persönlichen Verhaltensweisen hinausgeht. Die Kultur eines Unternehmens oder einer Baustelle spiegelt sich durch die etablierten organisationalen Gewohnheiten wider. Willst du also eine partnerschaftliche und kooperative Kultur in deinem Projekt etablieren, ist es wichtig, dir anzuschauen, welche organisationalen Gewohnheiten dort gelebt werden. Ein äußerst weitreichendes und spannendes Thema, das ich mit Stefan in diesem ersten Teil meines Podcast-Interviews besprechen durfte. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören! Herzlichst, Dein Stefan Ufertinger
Vom Stottern zum Unternehmer-Erfolg! Christian Lovis kämpfte jahrelang mit starkem Stottern. Sogar einfache Bestellungen beim Bäcker wurden zur Herausforderung. Doch anstatt sich seinem Schicksal zu fügen, wagte er den Kampf – mit Mut, harter Arbeit und Unterstützung. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer und inspiriert andere, über sich hinauszuwachsen. In diesem Interview spricht er mit mir über seine unglaubliche Reise, die Parallelen zum Unternehmersein und warum Ängste oft die besten Wegweiser sind.
In dieser Folge zeige ich dir, wie du gezielt den perfekten Vertriebler für dein Unternehmen findest. Erfahre, warum die Kundenorientierung eines Verkäufers wichtiger ist als Boni, welche Fragen du in Bewerbungsgesprächen stellen solltest und wie du ein bewährtes Modell nutzt, um die besten Vertriebler zu erkennen und langfristig erfolgreich zu machen.
Wow. 250 Folgen der Flowgrade Show. Was einmal als Vorwand diente, um mit spannenden Menschen ins Gespräch zu kommen – die mit einem jungen Startup-Gründer sonst vielleicht nicht sprechen würden – wird langsam erwachsen. Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich meine allererste Episode mit Dave Asprey, dem Begründer der Biohacking-Bewegung, aufgenommen. Viel ist seitdem passiert. Und es liegt noch viel mehr vor uns. Für dieses Jubiläum habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen: Stefan Merath, Bestsellerautor, Unternehmer und Coach. Einer der Menschen, die mir vor zehn Jahren den Mut gegeben haben, einfach zu starten. ► Was Unternehmer von Kampfsportlern lernen können In dieser Folge sprechen wir über die Parallelen zwischen Unternehmertum und Kampfsport: Wie du mit den richtigen Strategien, Routinen und einer Schwarzgurt-Mentalität zum Meister deines Fachs wirst. Wie du aufstehst, wenn du am Boden liegst. Und warum es sich lohnt, immer zu trainieren – egal, wie erfolgreich du bist. Ich bin ein großer Fan von Stefans ganzheitlichem Ansatz. Sein Fokus liegt nicht nur auf dem Business, sondern vor allem auf dem Unternehmer selbst. Ich habe selbst viele seiner Prinzipien in meine eigene Arbeit integriert. ► Wer ist Stefan Merath? Stefan Merath ist Unternehmer, Bestsellerautor und einer der führenden Coaches für Unternehmer in Deutschland. In seinen Büchern „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ und „Der Schwarzgurt-Unternehmer“ zeigt er, warum nicht das Business, sondern der Unternehmer selbst den Erfolg bestimmt. Mit seiner Erfahrung als Gründer und Schwarzgurt im Kampfsport kombiniert er Disziplin, mentale Stärke und klare Strategien, um Unternehmer auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum zu begleiten. ► Ressourcen & Links zur Folge • Buch: Schwarzgurtunternehmer * • Buch: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer * • Stefan Merath Website • FlowFest 2025 • flowX Peak Performance Training ► Erlebe deine eigene Transformation beim FlowFest 2025 Nach der Aufnahme habe ich mit Stefan noch ein paar Minuten über das FlowFest gesprochen – und er war sofort Feuer und Flamme. Kein Wunder, denn das FlowFest 2025 verbindet moderne Gesundheitsoptimierung mit persönlicher Entwicklung und Unternehmertum. Vom 3. bis 6. Juli 2025 in München erwartet dich Europas größtes Biohacking- & Flow-Event mit Top-Experten, intensiven Workshops und einer einzigartigen Community.
Stefan Merath ist erfolgreicher Unternehmer, Unternehmercoach und Bestsellerautor. Seit 1997 selbstständig, gründete er 2004 die Unternehmercoach GmbH, um Unternehmern zu helfen, aus der operativen Zeitfalle auszubrechen und ihr Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln.
Stefan Merath ist einer der anerkanntesten Business-Coaches im deutschsprachigen Raum und Bestsellerautor. Er hat nicht nur die Höhen, sondern auch die Tiefen des Unternehmertums erlebt: Nach seinem Studium baute er ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitenden auf, bevor es 2003 Insolvenz anmeldete. Heute unterstützt er Unternehmer:innen mit seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher geht Stefan auf folgende Fragen ein: Wie gelingt der Weg aus der Krise zum erfolgreichen Unternehmen? Welche Eigenschaften und Kompetenzen braucht es, um langfristig zu bestehen? Warum führte eine enge Spezialisierung erst zum Erfolg und der Wunsch nach breiterem Wachstum zur Insolvenz? Welche Rolle spielen die richtigen Investor:innen – und welche Risiken birgt eine für Unternehmen unpassende Wachstumsstrategie? Wie sieht nachhaltiges Unternehmertum aus, ohne in der 100-Stunden-Woche zu landen? In dieser Episode gibt es spannende Einblicke von Stefan Merath und du erfährst, warum Fokus und Vision die Basis für unternehmerisches Wachstum sind.
Folge 211: In dieser Folge habe ich einen meiner Mentoren interviewt. Stefan Merath ist Deutschlands bekanntester Unternehmercoach und begeisterte tausende Menschen mit seinen Büchern zum Thema Unternehmertum. Ich habe alle seine Bücher in den letzten Jahren gelesen und habe aus jedem Buch etwas gelernt. In dieser Folge sprechen wir u.a. über eins seiner neuesten Konzepte „Team-Flow“. |||| Let´s connect on Instagram: https://www.instagram.com/timo_eckhardt/
Zu Gast ist Stefan Merath. Stefan ist ein renommierter deutscher Unternehmercoach, Bestsellerautor und Gründer der Unternehmercoach GmbH. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von einer Mischung aus akademischer Bildung, unternehmerischer Erfahrung und der Leidenschaft, andere Unternehmer zu unterstützen. Merath begann sein Studium 1983 mit Informatik an der Universität Stuttgart, wechselte dann aber zur Freien Universität Berlin, wo er sich auf Philosophie, Publizistik und Psychologie konzentriert. 1991 schloss er sein Studium als Diplom-Soziologe ab. Nach einer kurzen Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin gründete Merath 1997 die blue orange Internet GmbH, die jedoch 2003 Insolvenz anmelden musste. Diese Erfahrung prägte ihn nachhaltig und führte schließlich 2007 zur Gründung der Unternehmercoach GmbH in Eschbach bei Freiburg. Als Unternehmercoach hat sich Merath darauf spezialisiert, Unternehmer im KMU-Sektor zu unterstützen. Seine Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass der Erfolg eines Unternehmens eng mit der persönlichen Entwicklung des Unternehmers verknüpft ist. Er betont die Bedeutung von Selbstbestimmung, Freiheit und innerer Ruhe für erfolgreiches Unternehmertum. Merath ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher über Unternehmertum und Führung. Sein Werk "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" (2008) gilt als Standardwerk in der deutschsprachigen Unternehmerszene. Weitere bedeutende Publikationen umfassen "Die Kunst, seine Kunden zu lieben" (2011) und "Dein Wille geschehe" (2017). Sein neuestes Buch "Die Schwarzgurt-Unternehmer" (2024) wird als Pflichtlektüre für Unternehmer bezeichnet und behandelt das Konzept des "Schwarzgurt-Unternehmers", das Merath entwickelt hat. Merath hat das Konzept des "Schwarzgurt-Unternehmers" eingeführt, das auf der Idee basiert, dass wahre unternehmerische Meisterschaft durch kontinuierliche persönliche Entwicklung erreicht wird. Dieses Konzept verbindet Prinzipien des fernöstlichen Thai Ki San mit modernen Unternehmensführungsmethoden. Stefan Merath's Ansatz zur Unternehmensführung und persönlichen Entwicklung hat viele Unternehmer inspiriert und beeinflusst. Seine Arbeit zielt darauf ab, Unternehmern zu helfen, nicht nur finanziellen Erfolg zu erreichen, sondern auch ein erfülltes und ausgewogenes Leben zu führen.
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In dieser Folge spreche ich mit Stefan Merath, einem der bekanntesten Unternehmercoaches im deutschsprachigen Raum. Wir tauchen tief in seine persönliche Geschichte ein – von der Insolvenz bis hin zu seinen größten Learnings als Coach. Stefan erklärt, wie er Unternehmer aus Krisen führt und warum Teamflow und Gewohnheiten entscheidend für den Erfolg sind. Wenn du Unternehmer bist oder es werden willst, wirst du hier wertvolle Impulse für deinen Alltag und deine langfristige Strategie mitnehmen. Lass dich inspirieren und finde heraus, wie du mit der richtigen Haltung dein Unternehmen nachhaltig transformieren kannst. Links: - Stefan's Buch “Der Schwarzgurt Unternehmer”: https://amzn.to/4eDrdlF - Webseite von Stefan: https://www.unternehmercoach.com/ - Delegieren Masterclass: https://selbst-management.biz/delegieren-masterclass - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Stefan Merath (Schwarzgurt-Unternehmer | Bestseller-Autor | Unternehmercoach) Stefan Merath ist seit fast 30 Jahren Unternehmer, seit mehr als 20 Jahren Unternehmercoach. Als Software-Unternehmer zuerst gescheitert, dann nach nochmaliger Gründung der erfolgreiche Exit einige Jahre später. Seit vielen Jahren ist Stefan Bestseller-Autor, u.a. mit Werken wie "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer". Mit diesem Werk hat Stefan zur positiven Entwicklung einer sechsstelligen Anzahl von Unternehmern beigetragen. Das Buch ist mittlerweile in der 23. Auflage erschienen und ist somit das meistverkaufte Unternehmerbuch eines deutschen Autors. Sein neuestes Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ ist in im Frühjahr 2024 erschienen und behandelt auch Fragestellungen mit Praxisbeispielen wie Unternehmen hochmotivierte Teams aufbauen können. Mit seiner Unternehmercoach GmbH schuf er eine Community, in der sich Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen und bereichern. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 367 habe ich mit Stefan Merath (Schwarzgurt-Unternehmer, Bestseller-Autor, Unternehmercoach) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine sehr gute Teamkultur aufbauen können und damit dann zum Talentmagneten werden können. Viel Spaß beim Reinhören. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan. Wie Du mit einer guten Teamkultur zum Talentmagneten wirst! Es startet schon im Recruiting - wenn Unternehmen richtig gute Leute gewinnen möchten, dann sollten sie sich folgende Fragen stellen: Was suchen die Menschen bzw. was ist den Menschen wichtig, die ich fürs Unternehmen gewinnen möchte? Z.B. möchten eine echte Aufgabe und nicht nur einen Job, wollen lernen und sich weiterentwickeln, wollen in einem sehr guten und motivierten Team arbeiten, möchten Führungskräfte, die auch an sich arbeiten und hervorragend als Führungskraft agieren Kommunikation darauf ausrichten (auf der Karriereseite, auf Social Media, in den Stellenanzeigen, in den Kennenlerngesprächen, etc.) Absolute Offenheit und Ehrlichkeit in den Kennenlerngesprächen Immer Probearbeiten anbieten (z.B. ein Tag), damit Kandidaten:innen die Teamkultur erfahren können Team entscheidet (mit) bzgl. der Einstellung von neuen Kollegen:innen Wie kann eine gute Teamkultur etabliert werden? Es beginnt bei den Unternehmer:innen (Führungskultur, sind die Menschen wirklich im Fokus, gibt es Perspektivenwechsel, etc.) organisationale Gewohnheiten schaffen (braucht Energie und klaren Rahmen) “Teamflow” etablieren (mit Wertschätzung, mit einer positiven Feedbackkultur, etc.) Achtung: nicht selten etablieren sich unterschiedliche Teamkulturen in Unternehmen mit sehr unterschiedlichen Unternehmensbereichen (z.B. Verwaltung, Produktion, Logistik, etc.) damit das nicht zu Problemen führt, treffen sich alle Führungskräfte aus den unterschiedlichen Bereichen regelmäßig (z.B. einmal pro Monat) und tauschen sich zu kulturellen Themen aus und verabschieden gemeinsame Ziele und Gewohnheiten #Teamkultur #Talentgewinnung #Talentmagnet #GainTalentspodcast Shownotes Links - Stefan Merath LinkedIn Stefan: https://www.linkedin.com/in/stefanmerath/ Webseite: https://www.unternehmercoach.com/ Bücher: www.uc-link.com/buch und www.uc-link.com/weg-buch Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Stefan Merath (Schwarzgurt-Unternehmer | Bestseller-Autor | Unternehmercoach) Stefan Merath ist seit fast 30 Jahren Unternehmer, seit mehr als 20 Jahren Unternehmercoach. Als Software-Unternehmer zuerst gescheitert, dann nach nochmaliger Gründung der erfolgreiche Exit einige Jahre später. Seit vielen Jahren ist Stefan Bestseller-Autor, u.a. mit Werken wie "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer". Mit diesem Werk hat Stefan zur positiven Entwicklung einer sechsstelligen Anzahl von Unternehmern beigetragen. Das Buch ist mittlerweile in der 23. Auflage erschienen und ist somit das meistverkaufte Unternehmerbuch eines deutschen Autors. Sein neuestes Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ ist in im Frühjahr 2024 erschienen und behandelt auch Fragestellungen mit Praxisbeispielen wie Unternehmen hochmotivierte Teams aufbauen können. Mit seiner Unternehmercoach GmbH schuf er eine Community, in der sich Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen und bereichern. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 367 habe ich mit Stefan Merath (Schwarzgurt-Unternehmer, Bestseller-Autor, Unternehmercoach) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine sehr gute Teamkultur aufbauen können und damit dann zum Talentmagneten werden können. Viel Spaß beim Reinhören. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan. Wie Du mit einer guten Teamkultur zum Talentmagneten wirst! Es startet schon im Recruiting - wenn Unternehmen richtig gute Leute gewinnen möchten, dann sollten sie sich folgende Fragen stellen: Was suchen die Menschen bzw. was ist den Menschen wichtig, die ich fürs Unternehmen gewinnen möchte? Z.B. möchten eine echte Aufgabe und nicht nur einen Job, wollen lernen und sich weiterentwickeln, wollen in einem sehr guten und motivierten Team arbeiten, möchten Führungskräfte, die auch an sich arbeiten und hervorragend als Führungskraft agieren Kommunikation darauf ausrichten (auf der Karriereseite, auf Social Media, in den Stellenanzeigen, in den Kennenlerngesprächen, etc.) Absolute Offenheit und Ehrlichkeit in den Kennenlerngesprächen Immer Probearbeiten anbieten (z.B. ein Tag), damit Kandidaten:innen die Teamkultur erfahren können Team entscheidet (mit) bzgl. der Einstellung von neuen Kollegen:innen Wie kann eine gute Teamkultur etabliert werden? Es beginnt bei den Unternehmer:innen (Führungskultur, sind die Menschen wirklich im Fokus, gibt es Perspektivenwechsel, etc.) organisationale Gewohnheiten schaffen (braucht Energie und klaren Rahmen) “Teamflow” etablieren (mit Wertschätzung, mit einer positiven Feedbackkultur, etc.) Achtung: nicht selten etablieren sich unterschiedliche Teamkulturen in Unternehmen mit sehr unterschiedlichen Unternehmensbereichen (z.B. Verwaltung, Produktion, Logistik, etc.) damit das nicht zu Problemen führt, treffen sich alle Führungskräfte aus den unterschiedlichen Bereichen regelmäßig (z.B. einmal pro Monat) und tauschen sich zu kulturellen Themen aus und verabschieden gemeinsame Ziele und Gewohnheiten #Teamkultur #Talentgewinnung #Talentmagnet #GainTalentspodcast Shownotes Links - Stefan Merath LinkedIn Stefan: https://www.linkedin.com/in/stefanmerath/ Webseite: https://www.unternehmercoach.com/ Bücher: www.uc-link.com/buch und www.uc-link.com/weg-buch Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Stefan Merath (Schwarzgurt-Unternehmer | Bestseller-Autor | Unternehmercoach) Stefan Merath ist seit fast 30 Jahren Unternehmer, seit mehr als 20 Jahren Unternehmercoach. Als Software-Unternehmer zuerst gescheitert, dann nach nochmaliger Gründung der erfolgreiche Exit einige Jahre später. Seit vielen Jahren ist Stefan Bestseller-Autor, u.a. mit Werken wie "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer". Mit diesem Werk hat Stefan zur positiven Entwicklung einer sechsstelligen Anzahl von Unternehmern beigetragen. Das Buch ist mittlerweile in der 23. Auflage erschienen und ist somit das meistverkaufte Unternehmerbuch eines deutschen Autors. Sein neuestes Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ ist in im Frühjahr 2024 erschienen und behandelt auch Fragestellungen mit Praxisbeispielen wie Unternehmen hochmotivierte Teams aufbauen können. Mit seiner Unternehmercoach GmbH schuf er eine Community, in der sich Unternehmerinnen und Unternehmer unterstützen und bereichern. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 367 habe ich mit Stefan Merath (Schwarzgurt-Unternehmer, Bestseller-Autor, Unternehmercoach) darüber gesprochen, wie Unternehmen eine sehr gute Teamkultur aufbauen können und damit dann zum Talentmagneten werden können. Viel Spaß beim Reinhören. Für das sehr gute Gespräch und die vielen guten Insights zum Thema bedanke ich mich recht herzlich bei Stefan. Wie Du mit einer guten Teamkultur zum Talentmagneten wirst! Es startet schon im Recruiting - wenn Unternehmen richtig gute Leute gewinnen möchten, dann sollten sie sich folgende Fragen stellen: Was suchen die Menschen bzw. was ist den Menschen wichtig, die ich fürs Unternehmen gewinnen möchte? Z.B. möchten eine echte Aufgabe und nicht nur einen Job, wollen lernen und sich weiterentwickeln, wollen in einem sehr guten und motivierten Team arbeiten, möchten Führungskräfte, die auch an sich arbeiten und hervorragend als Führungskraft agieren Kommunikation darauf ausrichten (auf der Karriereseite, auf Social Media, in den Stellenanzeigen, in den Kennenlerngesprächen, etc.) Absolute Offenheit und Ehrlichkeit in den Kennenlerngesprächen Immer Probearbeiten anbieten (z.B. ein Tag), damit Kandidaten:innen die Teamkultur erfahren können Team entscheidet (mit) bzgl. der Einstellung von neuen Kollegen:innen Wie kann eine gute Teamkultur etabliert werden? Es beginnt bei den Unternehmer:innen (Führungskultur, sind die Menschen wirklich im Fokus, gibt es Perspektivenwechsel, etc.) organisationale Gewohnheiten schaffen (braucht Energie und klaren Rahmen) “Teamflow” etablieren (mit Wertschätzung, mit einer positiven Feedbackkultur, etc.) Achtung: nicht selten etablieren sich unterschiedliche Teamkulturen in Unternehmen mit sehr unterschiedlichen Unternehmensbereichen (z.B. Verwaltung, Produktion, Logistik, etc.) damit das nicht zu Problemen führt, treffen sich alle Führungskräfte aus den unterschiedlichen Bereichen regelmäßig (z.B. einmal pro Monat) und tauschen sich zu kulturellen Themen aus und verabschieden gemeinsame Ziele und Gewohnheiten #Teamkultur #Talentgewinnung #Talentmagnet #GainTalentspodcast Shownotes Links - Stefan Merath LinkedIn Stefan: https://www.linkedin.com/in/stefanmerath/ Webseite: https://www.unternehmercoach.com/ Bücher: www.uc-link.com/buch und www.uc-link.com/weg-buch Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Was haben die deutsche Nationalmannschaft und erfolgreiche Unternehmensführung gemeinsam?Team-Flow!In dieser Folge des Level Up HR Podcast erklärt der Bestseller-Autor und Inhaber der Unternehmercoach GmbH, Stefan Merath, welch entscheidende Rolle Emotionen und Neurowissenschaften in der modernen Führung spielen. Dabei gibt er praktische Einblicke in seine Coaching-Methoden und wie er es schafft, dass Teams im Flow agieren. Du lernst: 1) Wie Stefan Merath Unternehmende dabei unterstützt, ihre Firmen erfolgreich zu führen.2) Die Schritte zur Schaffung eines positiven und damit erfolgreichen Arbeitsumfelds.3) Was wahrer „Team-Flow“ ist und wie er erreicht wird.4) Die Bedeutung von Emotionen, emotionaler Intelligenz und Neurowissenschaften in der Führung.5) Praktische Ansätze zur kontinuierlichen Weiterentwicklung eines Teams.6) Zukunftsperspektiven für das Lernen und Führen mit künstlicher Intelligenz.___________Stefan Merath freut sich über den Austausch rund um das Thema Führungsstrategien. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanmerath/Stefans Buchempfehlung:Life Code: Was dich und die Welt antreibt von Hans-Georg Häusel ___________Über die Unternehmercoach GmbH:Webseite: https://www.unternehmercoach.com/Branche: Weiterbildung und CoachingGröße: 19 Beschäftigte Gründung: 2007___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes Füß ist Vice President von EGYM Wellpass, die mit ihrer Firmenfitness den perfekten Corporate Health-Benefit für ein produktives, gesundes und ausgeglichenes Team bietet. Der in München geborene Schokoladen-Liebhaber hat eine große Leidenschaft für die Alpen, das Wandern und Skifahren.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/___________Der Level Up HR Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
Mami goes Millionär - Der Aktien Podcast mit Dr. Carmen Mayer
Heute habe ich mal wieder ein spannendes Interview für euch, dass für alle Unternehmer (und die die es werden wollen) ein MUSS ist! Stefan ist nicht nur Coach, sondern auch Autor - sein brandneues Buch "Die Schwarzgurt-Unternehmer" handelt davon wie man zu dem Unternehmer wird, der man gerne sein will. Genau darüber und noch vieles weiteres sprechen wir heute im Podcast! Hör unbedingt rein! Über Stefan: https://www.unternehmercoach.com/ https://www.instagram.com/stefanmerath/?hl=de
Teamflow im Unternehmen – Interview mit Stefan MerathIn dieser spannenden Episode von LeadingHR habe ich den renommierten Unternehmercoach und Bestsellerautor Stefan Merath zu Gast. Stefan ist bekannt für seine praxisnahen und inspirierenden Ansätze, die Unternehmern dabei helfen, ihre Unternehmen erfolgreich zu führen und dabei gleichzeitig persönlich zu wachsen.Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema „Teamflow“ ein. Wie schafft man es, dass ein Team nicht nur zusammenarbeitet, sondern in einen echten Flow-Zustand kommt, in dem Kreativität, Effizienz und Zufriedenheit aufeinandertreffen? Stefan teilt seine wertvollen Erkenntnisse und bewährten Strategien, die Unternehmen dabei unterstützen, eine harmonische und produktive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.Höre jetzt rein und erfahre:Was genau Teamflow ist und warum er so wichtig für den Unternehmenserfolg ist.Welche Rolle die Führungskraft dabei spielt, ein Umfeld zu schaffen, in dem Teamflow entstehen kann.Praktische Tipps und Methoden, um den Teamflow im eigenen Unternehmen zu fördern.Inspirierende Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie Unternehmen durch Teamflow nicht nur produktiver, sondern auch innovativer werden können.Diese Episode ist ein Muss für jeden Unternehmer, der sein Team auf das nächste Level heben und eine Kultur der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Erfolgs etablieren möchte. Lass dich von Stefan Meraths Expertise inspirieren und finde heraus, wie du den Teamflow in deinem Unternehmen entfachen kannst!Gast: Stefan Merath, Unternehmercoach und Autor von Bestsellern wie "Die Schwarzgurtunternehmer" „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ und „Dein Wille geschehe: Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit“. Kontakt: Webseite von Stefan Merath | UnternehmercoachDie Bücher findest du hier: Bücher | UnternehmercoachAuf Linkedin ist er ebenfalls zu finden: Stefan Merath | LinkedInViel Freude beim Hören! Deine Nicole***************************Vielleicht hast du auch Erkenntnisse, welche du mit mir teilen möchtest?Schreib mir gerne unter: info@fromholdconsulting.deDu möchtest einen Termin für einen Strategiecall - buche dir direkt einen Termin in meinem Kalender: https://outlook.office365.com/owa/calendar/FromholdConsultingGmbH@FromholdConsultingGmbH.onmicrosoft.com/bookings/Linkedin Top Voice & Top HR-Influencerin: Nicole Fromhold | LinkedInDer Leading HR Newsletter: https://nicolefromhold.activehosted.com/f/5Mein Instagram Account für mehr HR-Insights: https://www.instagram.com/nicole.fromhold***********************
Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
Vor 16 Jahren schrieb Stefan Merath mit „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ das bisherige deutsche Standardwerk für UnternehmerInnen. Mit seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ schuf er nun sein Meisterwerk – die Pflichtlektüre für alle UnternehmerInnen aus kleinen und mittleren Unternehmen. Dieser Business-Roman erzählt die Geschichte des Unternehmers Jan, der sein Unternehmen zum Erfolg führen will, sich aber fühlt wie der Sklave im eigenen Unternehmen. Dabei bekommt er Unterstützung von Schwarzgurt-Unternehmern, die ihm eine völlig neue Welt eröffnen. Eine Welt ohne Stress, Ärger, Frust und Kampf. Eine Welt, in der Unternehmersein mit innerer Ruhe, Leichtigkeit und Team-Flow verbunden ist. Eine Welt voller Leidenschaft und Erfüllung. Eine Besonderheit dieses Buches ist, dass es nicht nur reine Praxis für Unternehmer, sondern auch Mitarbeitenden eine völlig neue Perspektive bietet, die gemeinsam im Team wachsen wollen. Dieses Buch ist von einer tiefen Weisheit getragen. Man spürt in jeder Zeile, dass Stefan Merath seit dem „Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ etwa 3-mal so lange selbst Unternehmer und 5-mal so lange Unternehmercoach ist. Und er hat mit 1000-mal so vielen Unternehmern als KundInnen gearbeitet. Manche davon wurden beste Arbeitgeber Deutschlands. All seine Erfahrung steckt in diesem Buch.
Bestseller-Autor Stefan Merath lud uns zu sich in sein Headquarter ein, um über seine neuen Erkenntnisse im Unternehmertum zu sprechen. 16 Jahre sind vergangen, seitdem er sein Erfolgsbuch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ veröffentlichte, und viele seiner Ideen hat er heute in seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer“ revidiert. Wir gehen seinen neuen Ideen auf den Grund und versuchen zu verstehen, wodurch der Sinneswandel zustande kam. Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast Instagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcast Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ---------------------------- 00:00 Intro 02:39 Die Anfänge des Unternehmertums 8:55 Hatte Stefan Merath selber Coaches? 09:53 Wie wir zu Stefan Merath gekommen sind 12:43 Was bedeutet Erfolg? 29:36 Wie ist Stefan Merath zum Kampfsport gekommen? 32:32 Wie bekomme ich als Unternehmer*in meine Aggressionen in den Griff? 53:03 Welche Art von Unternehmen soll man gründen? 01:02:54 Ergebnis vs. Prozess 01:11:31 Wie kann ich geiles Unternehmen und ein geiles Leben haben? 01:18:45 Der Teamflow-Zustand 01:33:49 Wie gestalte ich mir mein ideales privates Umfeld? 01:52:37 Wie finde ich als Unternehmer*in eine/n Partner/in? 02:01:05 Schlussappell
Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Stefan Merath ist seit fast 30 Jahren Unternehmer, seit mehr als 20 Jahren Unternehmercoach. Alsmanager-magazin-Bestseller-Autor hat er viele Tausende Unternehmer geprägt und entwickelt. Seine Bücher, seine Seminare zu Themen wie Führung oder Strategie, seine Braintrusts und das zweijährige Unternehmertraining prägten schon hunderttausende UnternehmerInnen im deutschsprachigen Raum. Grund: Stefan Merath testet trockene Theorie im eigenen Unternehmen und transferiert sein Wissen und seine Erfahrung in leicht umsetzbare Tipps für den KMU-Alltag. Stefan Merath trägt außerdem den Schwarzen Gürtel in Thai Ki San und ist Schwarzgurt-Unternehmer®. Was genau das ist, beschreibt er in seinem neuen Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer. Das letzte Geheimnis der leichten, menschlichen und wirksamen Unternehmensführung.“ Der Business-Roman erscheint am 7. März. ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" KLICKEHIER ✘ Folgt mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/
Herzlich Willkommen zur ersten Folge von AI-Talks - dem neuen Dialog-Format hier im KI•POWERBOOST Podcast.
Systeme sind nicht nur leicht kopierbar. Sie engen auch an vielen Stellen ein. Deshalb spreche ich in diesem Podcast über den Ansatz, dein Unternehmen als Lebewesen zu betrachten – und wie dadurch plötzlich ganz viel Raum entsteht für neue Handlungsoptionen.
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit der Frage: Wie schaffe ich es, in meinem Unternehmen maximalen Flow zu erzeugen und den überwiegenden Teil der Zeit mit meinem Team in diesem Zustand zu arbeiten? Antwort: Die Veränderung beginnt bei mir selbst. In dieser Podcast-Folge spreche ich über die Definition von "Flow / Teamflow", meine Ansätze und meine Erfahrungen dazu.
Wie können wir unser Ding machen? Unsere Mission finden und leben? Und was, wenns mal harzig wird und nicht mehr flowt? [00:01:17] Sein Ding finden. Was mache ich und vor allem für wen? [00:07:25] "Becoming Who you needed when you were younger" [00:11:00] Wie das Why, Big Urgent Market Problem, Mission & Vision zusammenspielen [00:12:00] Was die Erfolgschancen am Markt erhöht [00:13:26] Problem-Founder-Fit. [00:17:30] Sinneskrise, Komfortzone und "So What?" [00:17:48] Was lernen mit Purpose zu tun hat [00:22:37] Melanie's Ding und Mut [00:26:40] Frustration den Purpose nicht auf den Punkt zu bringen [00:29:37] Gänsehaut-Momente [00:31:51] Was wenns harzig wird und nicht mehr flowt? [00:35:36] Verändert sich der Purpose mit der Zeit? [00:34:35] Defintion von Erfolg [00:37:57] Wie den Purpose immer wieder vor Augen halten? Erwähnte Bücher: "Die Kunst deine Kunden zu lieben" von Stefan Merath "Steal like an Artist" von Austin Kleon "Start with Why" von Simon Sinek Mehr über Hannes' Herzenprojekt: https://cheekylevel.ch/ Mehr über Melanie und Coaching-Angebote: https://www.melaniekovacs.com/
Bevor sich Alexander Weber (Inhaber des BZ Weber in Hettstedt) zum Unternehmertraining angemeldet hatte, war er sich unsicher: Lohnt sich der Invest in Höhe eines Mittelklassewagens? Im Interview spricht er über den Moment, in dem er Verantwortung für sein Leben übernommen und sich seinen limitierenden Glaubenssätzen gestellt hat – und das, was daraus entstanden ist. Spannendes Gespräch, danke Alex!
Du fragst dich, warum du in manchen Lebensbereichen einfach keinen Erfolg hast? Warum immer und immer wieder Konflikte auftauchen? In diesem Podcast erfährst du, warum das so ist - und was du tun kannst, um das zu ändern.
Trommelwirbel…. und Achtung: Es gibt etwas zu feiern! Mein neues Buch „Die Schwarzgurt-Unternehmer – Das letzte Geheimnis der leichten, menschlichen und wirksamen Unternehmensführung“ kann ab sofort vorbestellt werden. Den Link dazu findest du in den Shownotes. Die wichtigsten Infos zum Inhalt und warum dich dieses Buch als Unternehmer wirklich weiterbringt, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Heute ist Eugen Klink von Kosch Klink Performance im Podcast zu Gast und berichtet von seiner Entwicklung im Unternehmertraining (UTR): Was hat ihn bewegt, ins Unternehmertraining zu kommen? Was waren seine Probleme und Herausforderungen als Vollblutunternehmer und wie hat er sie in den Griff bekommen? Und natürlich: Was hat sich für ihn alles zum Besseren entwickelt?
In diesem Podcast beantworte ich die Fragen eines Hörers, der mit seinem Unternehmen noch ganz am Anfang steht und sich Gedanken zum Thema Unternehmensfinanzen macht. Er wollte beispielsweise wissen: Wie teile ich den Umsatz auf? Zahle ich mir selbst ein Gehalt und wenn ja, wieviel? Welcher Prozentsatz geht aufs private Sparkonto, wieviel soll direkt wieder investiert werden?
Wie rafft man sich nach einer Niederlage schnell wieder auf? Und wie bewahrt man sich in solcher Situation seinen Selbstwert? Mega spannende Frage einer Hörerin, auf die ich drei Antworten habe, die dich überraschen werden. Viel Spaß mit Folge 80!
Wie die meisten unserer Kunden kam auch Simon Langer (Inhaber der Firma Langer & Messmer) über mein Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ ins gleichnamige Umsetzungsseminar. Dort lernte er Teilnehmer des Unternehmertrainings kennen und wusste sofort: Dieses Umfeld wird ihn weiterbringen! Ob sich seine Erwartungen erfüllt haben, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.
Fachkräftemangel, Corona-Krise, Ukraine-Konflikt, Inflation, ChatGTP: Ob im Unternehmen oder im Privatleben, die Anforderungen an jeden von uns sind in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Und ich bin überzeugt: Das Tempo bleibt hoch. Dass ich trotzdem gelassen in die Zukunft gehe, liegt nicht nur an meinem Risiko-Management. In Podcast-Folge Nummer 77 verrate ich dir, was ich sonst noch mache, um mir in jeder Situation meine innere Ruhe zu bewahren.
Nächstes Jahr werde ich 60 Jahre alt. Viele Unternehmer denken da so langsam ans Aufhören. Ich nicht. Und deshalb bleibt Weiterentwicklung ein wichtiges Thema für mich. Auf welche Bereiche lege ich den Fokus und warum? Mehr dazu in diesem Podcast – hör einfach mal rein!
Unternehmensstrategie ist so einfach, dass es schon wieder langweilig ist. Trotzdem ist die Zahl wirklich gut funktionierender Strategien verschwindend gering. Warum das so ist und wie du es mit deinem Unternehmen besser machen kannst, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge.
Unternehmer arbeiten gerne etwas mehr, vor allem dann, wenn dieses Mehr an Arbeit zu (noch mehr) Erfolg führt. Ging mir mit meiner ersten Firma auch so. Warum ich meine Woche heute anders plane, wie ich das genau mache und was ich Unternehmerinnen und Unternehmern rate, die ihr Zeitmanagement einfach nicht in den Griff bekommen, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Denkt man an Unternehmerthemen, denkt man zuerst an Finanzen, Strategie, Mitarbeiterführung. Wirklich erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer haben aber auch noch etwas viel entscheidenderes im Blick: ihre eigenen Standards. Was genau ich damit meine, verrate ich dir in dieser Podcast-Folge.
Hinterher ist man immer schlauer? Absolut, zumindest dann, wenn es um die Gründung von Unternehmen geht. Ich habe insgesamt 3 Mal gegründet und kann aus der Retrospektive sagen: Die meisten Fehler passieren am Anfang. Welche das sind und wie du es besser machen kannst, erfährst du in Podcast-Folge 70.
Es gibt Mitarbeiter, die haben keine Lust auf ihren Job. Aber das ist die Ausnahme. Wenn Aufgaben nicht erledigt werden, steckt meist etwas ganz anderes dahinter. Überlastung, unklare Anweisungen, Status-Spielchen? Wie du die wahren Gründe herausfinden und was du dann jeweils tun kannst, erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.
Heute brauchst Du Stift und Zettel, denn ich möchte Dein persönliches Mindset und Deinen bisherigen Fokus auf Dein Leben sichtbar machen. Die 8 Lebensbereiche, denen Du mehr oder weniger Aufmerksamkeit schenken kannst, habe ich von Stefan Merath entnommen, dessen Podcast ich an dieser Stelle gerne empfehlen möchte. Wenn Dein Zettel ausgefüllt vor Dir liegt ist es an Dir, Deine 100% Akku zu verteilen. Evtl. stellst Du so wie ich fest, dass Du in der Vergangenheit wenigen Bereichen einen sehr großen Akku-Anteil eingeräumt hast, und vlt. kommst Du auch zu der Erkenntnis, dass eine Überprüfung des eigenen Fokus total sinnvoll sein kann. Viel Spaß mit dieser Osterfolge und immer dran denken, die-Berater-sind.net
Hättest du das gedacht? Als ich vor 15 Jahren mein Manuskript für mein Buch „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ an Verlage rausgeschickt habe, hat es zuerst nur Absagen gehagelt. Heute gilt es als Standardwerk für all diejenigen, die von einem freien und selbstbestimmten Unternehmerleben träumen. In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit unserer PR-Managerin Manuela über meine ersten Schreibversuche, das Feedback der Kritiker und die damals gesetzten Schwerpunkte – was ist nach wie vor stimmig, was würde ich heute anders machen? Außerdem verrate ich dir, worum es in meinem vierten Buch gehen wird, das im Frühjahr 2024 erscheint. Auch hier bin ich mir sicher: Es hat das Potential zum Longseller.
Stefan Merath ist ein deutscher Unternehmer, Berater und Autor. Er ist vor allem bekannt für sein Buch "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer" und seine Arbeit als Coach für kleine und mittelständische Unternehmen. In seinen Büchern und Seminaren vermittelt er praxisnahe Tipps und Strategien für Unternehmer, die ihr Unternehmen erfolgreich aufbauen und führen wollen. Stefan Merath gründete 1999 seine erste Firma, die er später erfolgreich verkaufte. Seitdem berät er andere Unternehmer und begleitet sie auf ihrem Weg zum Erfolg.ShownotesWebsite: https://www.unternehmercoach.com/YouTube ChannelFacebookFacebook PageLinkedInInstagramBücher von Stefan MerathDer Weg zum erfolgreichen UnternehmerDie Kunst seine Kunden zu liebenDein Wille gescheheSupport the show---Shownotes Die Shownotes zur Podcast Folge findest du exklusiv auf der GENIUS ALLIANCE Plattform: www.genius-alliance.com Videoaufzeichnung des Interviews Hintergrundinformationen zu unserem Interviewgast Q&A-Session auf der Plattform Sei live bei der Podcast Aufnahme dabei Stelle deine Fragen an unsere Interviewgäste Schließ dich dem GENIUS ALLIANCE Netzwerk an Erweitere dein KI-Netzwerk Entwickle KI-Projekte mit Top-Experten Triff Unternehmer, Gründer, KI-Experten & Investoren Nutze unseren exklusiven Content Erhalte Zugriff auf Online-Seminare & Live-Mentorings Finde Business Angel & Kooperationspartner für dein Business Genieße die Unterstützung unserer Community Hier kommst du zur Plattform: www.genius-alliance.com Dieser Podcast wird produziert von: MARKENREBELL - Podcast Manufaktur
Das Prinzip der Work-Life-Balance unterstellt eine Trennung von Beruf und Leben. Meiner Meinung nach ist das Unsinn, denn auch in Arbeit findet sehr viel Leben statt!
Wer kennt sie nicht, die berüchtigten Neujahrsvorsätze. Ist die Motivation anfangs noch hoch, nimmt sie von Tag zu Tag ab. Und das bemerkt man bei besonders energieaufwändigen Vorsätzen am schnellsten. Gibt es einen Trick, die Motivation dafür langfristig zu behalten? Ich unterhalte mich in dieser Podcast-Folge mit Saskia, unserer Kundenberaterin, um dir bei dieser Frage weiterzuhelfen.
Alle Welt sucht Mitarbeiter. Das ist sicherlich kein neues Phänomen. Vor allem durch demographische Ursachen und ineffizient eingesetztes Personal werden in den nächsten Jahren immer weniger Arbeitskräfte am Markt verfügbar sein. Für mich gibt es jedoch 3 zentrale Punkte, die eine Mitarbeitersuche trotz dieser Gegebenheiten tatsächlich erfolgreich machen können. Welche das sind, verrate ich dir in dieser Podcast-Folge.
Mirko Pohl ist seit 17 Jahren Unternehmer. In dieser langen Zeit hat er sich schon mehr als einmal "eine blutige Nase geholt". Das wollte er ändern! Seit Sommer 2021 ist er Teilnehmer des exklusiven Unternehmertrainings. Was sich seitdem bei ihm getan hat, erzählt er in dieser Podcast-Folge. Und es ist bei Weitem nicht nur der Umsatz, der sich zum positiven veränderte...