POPULARITY
Viele Frauen erleben es: Der Zyklus beeinflusst Hunger, Energielevel und das Gewicht – aber wie stark eigentlich wirklich?
Ob unter Nachbarn, in der Familie, unter Arbeitskollegen, Freundinnen oder mal kurz an der Kasse im Supermarkt. Streiten können wir. Aber kann ein Streit nicht auch ein Warnsignal sein? Hier läuft was richtig schief. In unserer Sendung gibt es Tipps und Informationen von erfahrenen Expert*innen: Streit läßt sich vermeiden oder professionell lösen.
Breaking the Silence - Suizid des VatersKatharina Esser im Trauermanager PodcastGastgeber: Stefan Hund1/15 Katharina Esser spricht über den schwierigen Übergang vom Überleben nach einem Todesfall zu einem funktionierenden Alltag und die Bedeutung von Abwechslung in der Trauer.
Jan meldet sich dieses Mal aus San Francisco. Dort besucht er die TMT Conference von Morgan Stanley und berichtet von seinen Gesprächen mit CEOs und CFOs von verschiedenen Tech-Firmen sowie anderen Investoren. „Das Thema Zölle wird hier rege diskutiert, genauso wie die Budget-Kürzungen in den USA“, berichtet Jan Beckers, Gründer von BIT Capital. Aktuell zieht ja Donald Trump die Aufmerksamkeit stark auf sich und das bestimmt auch die Diskussionen auf der Konferenz. Die US-Aktienmärkte sind zuletzt bereits stark unter Druck geraten. „Die Märkte senden ein Warnsignal an die USA“, sagt Jan Beckers. Er weist aber auch darauf hin, dass Trump immer wieder auch die Märkte mit Äußerungen antreibt. Daneben schätzt Jan Beckers die aktuellen NVIDIA-Entwicklungen und die erneute Ankündigung einer strategischen US-Krypto-Reserve ein.
In dieser Episode von Werte-Impulse dreht sich alles um die Bundestagswahl und die Werte, die dabei eine Rolle spielen. Ich beleuchte, welche grundlegenden Prinzipien unsere Demokratie prägen und warum die Wahlbeteiligung so entscheidend ist. Anhand dreier zentraler Wertepaarungen – Sicherheit und Freiheit, wechselseitige Hilfe vs. eigene Lösungen sowie Liebe und Verantwortung – zeige ich auf, wie diese unser politisches Denken beeinflussen. Die wachsende Zahl der Nichtwähler ist ein Warnsignal, denn Demokratie funktioniert nur, wenn wir uns aktiv beteiligen. Zudem analysiere ich die politischen Parteien und die gesellschaftlichen Dynamiken, die Extremismus begünstigen. Abschließend rufe ich dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und die Wahl als Chance zur Mitgestaltung zu begreifen. Denn eine funktionierende Demokratie braucht mündige, engagierte Bürger.Yuval Noah Harari:https://www.amazon.es/NEXUS-Informationsnetzwerke-k%C3%BCnstlichen-Intelligenz-Bestsellersdp/3328603751ref=asc_df_3328603751mcid=e5bf9f0753a438939a14e340eedd66db&tag=googshopes-21&linkCode=df0&hvadid=704482401562&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16203534474609554824&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9213329&hvtargid=pla-2274155389826&psc=1&gad_source=1Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Werte, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlbeteiligung, politische Extreme, Verantwortung, Parteien, Freiheit, Sicherheit, Gesellschaft
In dieser Episode von Werte-Impulse dreht sich alles um die Bundestagswahl und die Werte, die dabei eine Rolle spielen. Ich beleuchte, welche grundlegenden Prinzipien unsere Demokratie prägen und warum die Wahlbeteiligung so entscheidend ist. Anhand dreier zentraler Wertepaarungen – Sicherheit und Freiheit, wechselseitige Hilfe vs. eigene Lösungen sowie Liebe und Verantwortung – zeige ich auf, wie diese unser politisches Denken beeinflussen. Die wachsende Zahl der Nichtwähler ist ein Warnsignal, denn Demokratie funktioniert nur, wenn wir uns aktiv beteiligen. Zudem analysiere ich die politischen Parteien und die gesellschaftlichen Dynamiken, die Extremismus begünstigen. Abschließend rufe ich dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und die Wahl als Chance zur Mitgestaltung zu begreifen. Denn eine funktionierende Demokratie braucht mündige, engagierte Bürger.Yuval Noah Harari:https://www.amazon.es/NEXUS-Informationsnetzwerke-k%C3%BCnstlichen-Intelligenz-Bestsellersdp/3328603751ref=asc_df_3328603751mcid=e5bf9f0753a438939a14e340eedd66db&tag=googshopes-21&linkCode=df0&hvadid=704482401562&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16203534474609554824&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9213329&hvtargid=pla-2274155389826&psc=1&gad_source=1Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Werte, Bundestagswahl, Demokratie, Wahlbeteiligung, politische Extreme, Verantwortung, Parteien, Freiheit, Sicherheit, Gesellschaft
In dieser Episode dreht sich alles um Schlafapnoe, Schnarchen und Zähneknirschen -- drei häufige Schlafstörungen, die viele Menschen betreffen, aber oft nicht richtig erkannt werden. Unsere Expertin Sarah erklärt, wie Schlafapnoe diagnostiziert wird, welche Hilfsmittel es gibt und warum es so wichtig ist, Schlafprobleme frühzeitig zu behandeln. # Themen dieser Folge: ✅ Warum Schnarchen mehr als nur ein Störfaktor ist ✅ Was Schlafapnoe ist und wie sie behandelt wird ✅ Wie Zahnärzte frühzeitig Schlafstörungen erkennen können ✅ Die Bedeutung von gutem Schlaf für deine Gesundheit ✅ Wie CPAP-Masken und Unterkiefer-Schienen helfen können Wir sprechen über CPAP-Masken, die bei Schlafapnoe helfen, und über Unterkiefer-Schienen, die nicht nur das Schnarchen, sondern auch Zähneknirschen lindern können. Du erfährst, wie du deinen Schlaf auf einfache Weise verbessern kannst, was hinter nächtlichem Zähneknirschen steckt und warum es sinnvoll sein kann, den Schlaf ganzheitlich zu betrachten. Auch das Thema Reflux und seine Verbindung zu Schlafapnoe wird angesprochen. # So findest du Dr. Sarah Breu Dr. Sarah Breu auf [Instagram](https://www.instagram.com/docsarahbreu). # Über den Podcast: Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern!
Evolution Gaming gehört zu den führenden Akteuren der iGaming-Branche und steht für Live-Casino-Lösungen sowie strategische Übernahmen wie NetEnt und Big Time Gaming. Seit dem Börsengang beeindruckte die Aktie mit einer Gesamtrendite von knapp 4.880%. Doch nach Jahren des rasanten Wachstums bewegt sich der Kurs seit vier Jahren zur Seite – ein Warnsignal oder eine Gelegenheit? In der Analyse betrachten wir die Schlüsselfaktoren hinter der aktuellen Entwicklung. Warum konnte das Unternehmen trotz beeindruckender Umsatzsteigerungen und stabil hoher Margen den Kurs nicht weiter antreiben? Liegt die Antwort in den regulatorischen Rahmenbedingungen, den zunehmenden Cyberangriffen oder einer gesättigten Marktlage? Besonderes Augenmerk legen wir auf die Zukunftsperspektiven. Der globale Markt für Online-Casino-Software wird laut Prognosen bis 2033 auf 86,5 Milliarden USD anwachsen. Kann Evolution Gaming diesen Trend nutzen, um erneut zum Börsenstar zu werden? Welche Rolle spielen dabei die Diversifizierung ins Slot-Geschäft und die Expansion in regulierte Märkte? Du erfährst zudem, warum Evolutions Burggraben – bestehend aus Netzwerkeffekten, technologischem Vorsprung und einem soliden Kundenstamm – entscheidend bleibt. Wir analysieren, ob diese Wettbewerbsvorteile ausreichen, um langfristig profitabel zu bleiben, oder ob sich Investoren auf weitere Schwankungen einstellen müssen. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:58 Langfristige Charts: Evolution AB02:19 Evolution AB vs. S&P 500 Zyklische Konsum-ETF (SEK) vs. S&P 500 vs. OMX Stockholm 3002:51 Evolution vs. DraftKings vs. Kindred vs. Playtech03:21 Historie03:59 Evolution: Geschäftsmodell10:03 Regulierung & Lizenzierung11:41 Rechtliche Grundlagen13:12 Cyber-Attacken13:56 Burggraben: Evolution15:45 Inhaberschaft & CEO16:58 Umsatz & Margen Entwicklung17:43 Umsatz nach Segment & Region18:42 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung19:14 Bilanz-Überblick19:54 Übernahmen & Aktienrückkäufe20:27 Kennzahlen-Überblick (KGV)21:18 Dividenden & Quellensteuer22:55 Unternehmensbewertung: Evolution23:40 Chartanalyse: Evolution24:45 Ist die Evolution AB Aktie ein Kauf?26:33 Disclaimer27:53 Danke fürs Einschalten! Zusammenarbeit anfragenhttps://www.maximilian-gamperling.de/termin/ Social Media- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast Meine Tools- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?via=maximilian- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T DisclaimerAlle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #EvolutionGaming #Aktie #Börse
Hast du das Gefühl, dass deine Ehe nicht mehr so ist wie früher? In dieser Folge geht es um fünf Anzeichen, die darauf hinweisen, dass deine Beziehung in Schwierigkeiten steckt. Thomas Harneit, Paartherapeut und Coach, beleuchtet, wie Konflikte, emotionale Distanz und ein Mangel an Kommunikation eure Verbindung belasten können. Er erklärt, dass viele Paare oft zu spät erkennen, dass sich ihre Beziehung negativ entwickelt, und bietet konkrete Wege an, um die Ehe wieder zu stabilisieren. Durch Selbstreflexion, offene Gespräche und gemeinsame Aktivitäten könnt ihr eure Beziehung nicht nur retten, sondern auch auf ein neues Level heben.Takeaways: Wenn deine Ehe in Schwierigkeiten ist, erkenne die fünf Anzeichen, um zu handeln. Echte Gespräche und emotionale Nähe sind entscheidend für eine stabile Beziehung. Die Selbstreflexion ist der erste Schritt, um an deiner Beziehung zu arbeiten. Konflikte sollten offen kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden und zu lösen. Respekt und Wertschätzung sind grundlegend; ihre Abnahme ist ein Warnsignal für die Beziehung. Hoffnungslosigkeit in der Beziehung kann zu einem Ende führen, wenn nichts unternommen wird. Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?
Österreich steht vor einer historischen politischen Wende: FPÖ-Chef Herbert Kickl wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragt. SPÖ, NEOS und Grüne üben sich in wechselseitigen Schuldzuweisungen. Auch in Deutschland bleibt der Schritt nicht unkommentiert.
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Liebeskummer ist immer schmerzhaft, aber wann wird aus dem Trennungsschmerz eine reale Belastung für deine emotionale Gesundheit? Die Grenze zwischen normalem Schmerz und überwältigender Verzweiflung ist oft kaum erkennbar. Wie lange und intensiv darf Liebeskummer erlebt werden und welche Verhaltensweisen und Gedanken solltest du unbedingt als Warnsignal erkennen? Finde heraus, ob du den gesunden Trennungsprozess durchläufst oder ob es an der Zeit ist, aus der Spirale des destruktiven Liebeskummers zu entkommen. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Den Weihnachtsbaum froh und munter nach Hause bringen - Tipps der GTÜ für den verkehrssicheren Weihnachtsbaumtransport Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann, es steht in den meisten Haushalten auch der Transport des Weihnachtsbaumes an. Mancher kauft ihn beim Händler gleich um die Ecke und trägt ihn zu Fuß nach Hause. Andere bestellen im Internet und erhalten einen großen Karton bis vor die Tür geliefert – durchaus eine bequeme Sache. Doch was gilt es zu beachten, um den Weihnachtsbaum sicher per Auto zu transportieren? Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH hat Tipps zusammengestellt. Wenn das Auto groß genug ist: Am besten in den Innenraum legen. Bei vielen Autos lassen sich die Rücksitze umklappen. Bei manchen zusätzlich die Lehne des Beifahrersitzes – dann passt selbst ein längerer Baum ins Auto. Das untere Ende des Stammes sollte nach vorn zeigen und am besten an ein ebenfalls verzurrtes Brett stoßen. Das schont den Innenraum, vor allem jedoch kann der Baum bei einer starken Bremsung nicht nach vorn rutschen. Liegt eine Decke oder eine Folie darunter, erleichtert dies die spätere Innenreinigung des Wagens. Ideal ist es, den Weihnachtsbaum auch beim Transport im Fahrzeuginnenraum gut mit Spanngurten sichern. Dabei sollte man das untere Baumende mit einem darum gewickelten Gurt fixieren, um ein Verrutschen nach vorn zu verhindern. Ist der Baum zu lang und schaut er hinten aus dem Kofferraum heraus, dann darf er Rücklichter und Kennzeichen keinesfalls verdecken. Ragt er mehr als einen Meter übers Heck hinaus, muss er mit einer roten Fahne gekennzeichnet sein oder bei Dunkelheit mit einer roten Lampe. Fehlt dieses deutliche Warnsignal, wird ein Bußgeld in Höhe von 25 Euro fällig. Beliebige Längen sind nicht erlaubt: Maximal anderthalb Meter darf eine Ladung über das Heck hinausreichen. Vorsicht: Bei einem Kombi mit nicht ganz geschlossener Heckklappe können Abgase aus dem Auspuff ins Fahrzeuginnere dringen Die Alternative ist der Transport auf dem Autodach. Dort wird der Weihnachtsbaum mit Spanngurten an der Dachreling verzurrt. Zusätzlichen Halt geben Querträger, die außerdem den Fahrzeuglack schonen, weil der Baum nicht direkt aufliegt. Der Transport auf dem Autodach ganz ohne Reling oder Dachträger ist zwar nicht grundsätzlich verboten, doch empfehlenswert ist diese Methode nicht – weil der Baum kaum verkehrssicher befestigt werden kann. Bei allen Transportarten gilt: Eine Ladung muss verkehrssicher verstaut sein. Sonst kostet es ein Bußgeld von 35 Euro. Sind zusätzlich andere Verkehrsteilnehmer gefährdet, werden 60 Euro fällig plus ein Punkt im Zentralregister. Foto: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In der heutigen Folge ist Markus Peters zu Gast bei „Medizin für Mitdenker“. Der auf Herzgesundheit spezialisierte Arzt aus Bordesholm berichtet Erstaunliches über Zusammenhänge von männlicher Potenz und Herzgesundheit: erektile Dysfunktion ist ein Warnsignal was mögliche Herzinfarkte angeht. Wie das komplexe Zusammenspiel der Hormone zahlreiche Gesundheitsfaktoren steuert und wie das Ganze auch mit der Psyche und mit den Rollen der Geschlechter zu tun hat, darüber sprechen Volker Pietzsch, Dr. med Sybille Freund und Markus Peters in der heutigen Folge des Podcasts. Mehr über das neue Buch „Herzgesundheit, Hormone und Hingabe“ von Markus Peters erfahren Sie hier: https://der-herzerklaerer.de/buchinhalte/
Gesellschaft verändern — nicht mit großer Geste und Betroffenheit, sondern mit den verschiedenen Akteuren und ihren unterschiedlichen Interessen. Wie kann das gelingen, Armin Nassehi? (00:00:00) Intro (00:01:19) Begrüßung (00:02:01) Hoffnung und Demokratie (00:04:06) Vorsicht vor der großen Geste (00:05:40) Neues Sichtbarkeitserleben (00:16:35) Wir-Gefühl als Warnsignal (00:18:37) Verschiedene Perspektiven und Komplexität (00:25:42) Was Mut macht Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zum brand eins Magazin: https://www.brandeins.de: Einzelausgaben brand eins Magazin Und hier findet ihr das brand eins Interview mit Armin Nassehi: http://vorausdenken/armin-nassehi-demokratie-bedeutet-nicht-dass-wir-alle-freundlich-zueinander-sind Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-armin-nassehi
Gesellschaft verändern — nicht mit großer Geste und Betroffenheit, sondern mit den verschiedenen Akteuren und ihren unterschiedlichen Interessen. Wie kann das gelingen, Armin Nassehi? (00:00:00) Intro (00:01:19) Begrüßung (00:02:01) Hoffnung und Demokratie (00:04:06) Vorsicht vor der großen Geste (00:05:40) Neues Sichtbarkeitserleben (00:16:35) Wir-Gefühl als Warnsignal (00:18:37) Verschiedene Perspektiven und Komplexität (00:25:42) Was Mut macht Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zum brand eins Magazin: https://www.brandeins.de: Einzelausgaben brand eins Magazin Und hier findet ihr das brand eins Interview mit Armin Nassehi: http://vorausdenken/armin-nassehi-demokratie-bedeutet-nicht-dass-wir-alle-freundlich-zueinander-sind Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-armin-nassehi
Gesellschaft verändern — nicht mit großer Geste und Betroffenheit, sondern mit den verschiedenen Akteuren und ihren unterschiedlichen Interessen. Wie kann das gelingen, Armin Nassehi? (00:00:00) Intro (00:01:19) Begrüßung (00:02:01) Hoffnung und Demokratie (00:04:06) Vorsicht vor der großen Geste (00:05:40) Neues Sichtbarkeitserleben (00:16:35) Wir-Gefühl als Warnsignal (00:18:37) Verschiedene Perspektiven und Komplexität (00:25:42) Was Mut macht Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zum brand eins Magazin: https://www.brandeins.de: Einzelausgaben brand eins Magazin Und hier findet ihr das brand eins Interview mit Armin Nassehi: http://vorausdenken/armin-nassehi-demokratie-bedeutet-nicht-dass-wir-alle-freundlich-zueinander-sind Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-armin-nassehi
Die digitale Sprechstunde von Hamburger Abendblatt und Asklepios
Sie kommen aus der Puste? Plötzlich bleibt die Luft weg? Die meisten Betroffenen schieben das erst einmal auf mangelnde Kondition. „Tatsächlich kann Luftnot aber auch ein Hinweis auf Herzschwäche sein“, sagt der Hamburger Privatdozent Dr. Tobias Schmidt, Chefarzt der Kardiologie am Asklepios Westklinikum in Rissen. Im Podcast erklärt der Mediziner, wie Herzschwäche am effektivsten behandelt wird und warum es sinnvoll ist zu wissen, ob schon die Eltern ein Herzleiden hatten.
Der Preis für Kupfer ist unter die 9000-Dollar-Marke gefallen. Und: Die Weltgemeinschaft tut sich schwer, für den Schutz des Klimas gemeinsame Finanzierungslösungen zu finden.
Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Danach diskutieren wir über den 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Der wissenschaftliche Teil des Programms ist einer neuen Studie gewidmet, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass übermäßige Tagesmüdigkeit bei älteren Erwachsenen zu Demenz führt. Und zum Schluss sprechen wir über eine neue gesellschaftliche Erscheinung, die von der südkoreanischen feministischen 4B-Bewegung inspiriert wurde, bei der Frauen Männern Sex verweigern. Der zweite Teil wird einen Grammatikteil und einen Teil über Ausdrücke enthalten. Der Grammatikdialog wird viele Beispiele zum heutigen Thema „The Articles: Definite and Indefinite in the Nominative Case“ enthalten. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht die Verwendung der Redewendung dieser Woche, „Jacke wie Hose“. Donald Trumps Wahlsieg signalisiert drastische Veränderungen in der bestehenden Weltordnung Zehntausende feiern 35 Jahre Mauerfall Tagesmüdigkeit könnte ein frühes Warnsignal für Demenz sein Trumps Wahlsieg bringt feministische Bewegung in die USA, bei der Frauen Sex verweigern Die Deutschen und ihre Autohersteller Humboldt-Forum zensiert Udo Lindenberg
Wir beginnen unser Programm mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen. Danach diskutieren wir über den 35. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer. Der wissenschaftliche Teil des Programms ist einer neuen Studie gewidmet, die in der Fachzeitschrift Neurology veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass übermäßige Tagesmüdigkeit bei älteren Erwachsenen zu Demenz führt. Und zum Schluss sprechen wir über eine neue gesellschaftliche Erscheinung, die von der südkoreanischen feministischen 4B-Bewegung inspiriert wurde, bei der Frauen Männern Sex verweigern. Der zweite Teil wird einen Grammatikteil und einen Teil über Ausdrücke enthalten. Der Grammatikdialog wird viele Beispiele zum heutigen Thema „The Articles: Definite and Indefinite in the Nominative Case“ enthalten. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht die Verwendung der Redewendung dieser Woche, „Jacke wie Hose“. Donald Trumps Wahlsieg signalisiert drastische Veränderungen in der bestehenden Weltordnung Zehntausende feiern 35 Jahre Mauerfall Tagesmüdigkeit könnte ein frühes Warnsignal für Demenz sein Trumps Wahlsieg bringt feministische Bewegung in die USA, bei der Frauen Sex verweigern Die Deutschen und ihre Autohersteller Humboldt-Forum zensiert Udo Lindenberg
Wer auf der Autobahn sehr dicht auf andere auffährt und dabei vielleicht auch noch die Lichthupe betätigt, kann wegen Nötigung mit mehreren Jahren Gefängnis bestraft werden. Aber gilt das auch schon für ein kurzes Aufblenden?
Die Gewalt gegen Seeleute durch Piraterie nimmt wieder zu, die Zahl der Überfälle auf Schiffe dürfte auf einem aktuellen hohen Niveau stagnieren, meint Oliver Wieck, Generalsekretär von ICC Germany, der deutschen Vertretung der Internationalen Handelskammer, zu der auch das International Maritime Bureau (IMB) gehört – DER Piraterie-Watchdog schlechthin. Wieck sieht in der Entwicklung der jüngeren Vergangenheit ein großes Warnsignal. Zusätzlich verschärft wird die Situation durch eine "noch schwieriger werdende Gemengelage" aus Piraten-Überfällen, Attacken der Huthi-Rebellen gegen Schiffe im Roten Meer und dem Nahost-Konflikt zwischen Israel, der Hamas und der Hisbollah sowie ihren jeweiligen Unterstützern. Wieck geht im HANSA PODCAST auf die aktuellen Piraterie-Zahlen der vergangenen Monate ein, vor allem auf die wachsende Gewalt gegen Seeleute: "Die Methoden werden rabiater". Für die Lösung der Problematik spricht er sich für eine effektive internationale Zusammenarbeit aus. "Man wird das Problem nicht beseitigen, indem man die Schiffsbesatzungen aufrüstet." Vielmehr bedürfe es einer Kombination von Sicherheitsmaßnahmen an Bord, internationalen militärischen Schutz-Projekten und vor allem einer stärkeren Bekämpfung der Piraterie-Ursachsen an Land – also in den Herkunftsländern der Piraten. "Militär-Einsätze können immer nur ein Teil der Antwort sein. Aber die Herausforderungen liegen vor allem auch an Land, wo unsägliche Armut herrscht, wo es große Anreize für kriminelle Aktivitäten gibt und wo man viel stärker auf den entwicklungspolitischen Instrumentenkasten zurückgreifen müssen". Schließlich hänge die Funktionsfähigkeit des Welthandels, der für Länder wie Deutschland von essentieller Bedeutung ist, auch von sicheren Seewegen ab. Gerade in der Entwicklungspolitik sei sicherlich noch mehr internationale Zusammenarbeit notwendig. Wieck spricht außerdem unter anderem über eine potenzielle Zusammenarbeit zwischen afrikanischen Piraten und den Huthi-Rebellen, seine Befürchtungen um steigende Überfall-Zahlen, ein "Revival" von bewaffneten Sicherheitsleuten an Bord von Handelsschiffen ("Armed Guards") und entwicklungspolitische Maßnahmen.
Hier geht es direkt zu unserem Angebot zur Academy-Trading-Ausbildung: Spare ganze 25% mit dem Code: Krypto https://rb.gy/0iv86u Unsere kostenlose Signalgruppe: https://t.me/+RPcN_Ya4voxaQLB0 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Melde dich bei den Brokern an, mit denen wir selber handeln und 100% Vertrauen haben, dass auch du die besten Konditionen erhältst: Krypto Exchange mit den besten Konditionen und geringsten Gebühren: https://partner.bitget.com/bg/KN5C4E Unser Forex- und CFD Broker: https://my.roboforex.com/en/?a=jlmt Viel Spass und bis bald, Dein Trading_Dom von der Wallstreetstory Dominick
Mit seiner Installation „The End of the World“ im Berliner KINDL will Alfredo Jaar ein Warnsignal an die Welt senden, dafür nutzt er die Leere. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-alfredo-jaar
Mit seiner Installation „The End of the World“ im Berliner KINDL will Alfredo Jaar ein Warnsignal an die Welt senden, dafür nutzt er die Leere. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-alfredo-jaar
Mit seiner Installation „The End of the World“ im Berliner KINDL will Alfredo Jaar ein Warnsignal an die Welt senden, dafür nutzt er die Leere. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-alfredo-jaar
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Warren Buffetts Lieblings-Indikator hat Extremwerte erreicht. Die Marktkapitalisierung des amerikanischen Aktienmarktes liegt beim Doppelten der jährlichen Wirtschaftsleistung. In der Vergangenheit haben derartige Niveaus einen Crash angezeigt. Ist es diesmal auch so? ► „Buy The DIP“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/ ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –
Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren
Wir verstehen, dass Sie oft vor der Frage stehen: „Wie kann ich die Kosten für Investitionen günstiger gestalten und gleichzeitig Vermögenswerte steigern?“ Hier setzen wir, die feder consulting GmbH, an: Wir bringen Licht in den Fördermittel-Dschungel und öffnen Ihnen die Türen zu finanziellen Möglichkeiten, die bisher ungenutzt blieben. So bekommen Sie als Geschäftsführer oder Inhaber für Ihr Unternehmen die geplanten Investitionen bezuschusst und sparen bares Geld! Mit Förderprogrammen und Zuschüssen helfen wir Ihnen unbürokratisch Ihre geplanten Investitionen zu finanzieren, indem wir die Erstellung der Förderanträge, der gesamtem Finanzierung und der Businesspläne schnell und professionell übernehmen! Ob Zuschüsse, Beteiligungskapital, Förderkredite, Haftungsfreistellungen: Die Fördermittelberatung von feder consulting ist seit über 28 Jahren erfolgreich tätig. Auf über 5.100 Fördermittel wie Zuschüsse und Subventionen oder Förderkredite können Unternehmen durch die Fördermittelberatung von feder consulting zurückgreifen und diese günstigen oder sogar geschenkten (Förder-) Gelder für sich nutzen. Mit diesem Spezialwissen ersetzt feder consulting nicht Banken, sondern ergänzt sie um Mittel, die nicht über eine Bank beantragt werden können: *Projektzuschuss *Regionalzuschuss *Tilgungszuschuss *Zuschuss zu Investitionen *Zuschuss zu Zinsen *Lohnkostenzuschuss *Zinsgünstiges Darlehen *Bürgschaften, Ausfallbürgschaften *Garantien *Öffentliches Beteiligungskapital (Förderprogramm) *Haftungsfreistellung *Tilgungsfreiheit *Eigenkapitalergänzungsprogramm *Investitionsförderungs- und Schutzverträge
Wie jeder weiß, hat ein Pferd vier Beiner, an jeder Ecke einer. Drei Beiner hätt‘, umfallen tät‘. Viel zu wenig Bedeutung schreibt man hingegen dem Huf zu, der doch so viel über die Gesundheit des Vierbeiners aussagt, betont Hufschmied, Biologe und Buchautor Michael Zanger, „es gibt keine Struktur beim Pferd, die sich so schnell verändert, so dass man auch sehr schnell Krankheiten erkennen kann.“ Vor allem stark unterschiedliche Hufformen sind ein Warnsignal. Eine zu steile Hufwand im Vergleich zu anderen oder verglichen mit dem anderen Huf kann darauf hinweisen, dass die Seite mit der steilen Hufwand womöglich aus irgendeinem Krankheitsgrund geschont wird. Die Ursache kann aber auch an einer unbalancierten Reiterin liegen oder auch an zu langen Hufbearbeitungsintervallen. Der Huf kann insgesamt auch bei zu wenig Bewegung steiler werden oder es handelt sich beispielsweise um einen angeborenen Bockhuf. Hier sollte man mit der Hufbearbeiterin und Tierärztin Rücksprache halten. Sehr viel sagt auch der Strahl aus, wenn er beispielsweise nicht mittig ist sondern schief in der Sohle liegt, was auf einen unregelmäßigen Gang hinweisen könnte. Bei einem breiten Hufstrahl steht der Huf in der Regel zu flach. Es kommt zu viel Druck auf den Strahl wodurch er breiter wird. Steht der Huf zu flach, kommt auch beim Abhufen zu viel Druck auf die Zehen, häufig die Ursache für Hornspalten an der Zehe, die wiederum auch auf eine alte Verletzungen im Kronrand hinweisen können. Verschiedene Ursachen können auch Rillen im Huf haben. Zum einen eine harmlose Futterumstellung oder Medizingaben. Es können aber auch Anzeichen von Hufrehe sein. Stoffwechselstörungen lassen sich auch an der weißen Linie, die flexible Verbindung zwischen Hufwand und Sohle erkennen, in die sich gerne Steinchen drücken. Wenn die weiße Linie etwa sehr breit und unterbrochen ist, könnte das auf Hufrehe hinweisen. Sieht man dort Rötungen, sei dies auf jeden Fall ein Fall für den Tierarzt . Wer noch mehr über den Gesundheitszustand seines Pferds von den Hufen ablesen möchte, dem können wir das Buch „Hufe lesen“ von Kerstin Kabus und Dr. Michael Zanger, erschienen im Kosmos Verlag empfehlen und/oder in die aktuelle AUF TRAB-Folge reinzuhorchen. Viel Hörvergnügen wünschen Julia Kistner und ihre Welshies, die sich über Likes, Abos und Weiterempfehlungen als Dankeschön sehr freuen würden. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Hufe #Krankheiten #pferde #Hufe #Gänge #Podcast Foto: Zanger/Kabus
Erfahre, warum nächtliches Aufwachen und Toilettengänge ein Zeichen für ernsthafte Durchschlafstörungen sein können und wie du sie vermeiden kannst.
Hallo. Hört mal rein, wer heute zu Gast war?!: LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter, am Mittwoch, 11.09.2024: +++ EMAIL-DROHUNGEN AN SCHULEN, G9-VOLKSBEGEHREN: DAS SAGT HAMBURGS SCHULSENATORIN +++ Zwei Wochen nach dem Schulstart ist Schulsenatorin Ksenija Bekeris zu Gast. Sie spricht mit Tanja Richter über das Volksbegehren, das erreichen will, dass auch an den Hamburger Gymnasien wieder das Abitur nach Klasse 13 möglich wird – sowie die Emails, in denen Sprengstoffanschläge an Hamburger Schulen angedroht wurden.
In Zentralafrika steigt die Zahl der Mpox-Infizierten stetig an. Die WHO prüft deshalb eine internationale Notstandslage. Dass sich das Virus in Ländern wie Kongo und Kenia weiter ausbreite, sei ein Warnsignal, sagt Tropenmediziner Jürgen May. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
In den USA haben sich weitere Menschen mit dem H5N1-Virus angesteckt. Prof. Kekulé kritisiert den dortigen Umgang damit. Besorgniserregend sei die Lage nicht. Dennoch müsse Deutschland Vorbereitungen treffen.
Moderation Martin Gross / Gesendet in Ö1 am 5.7.2024/ Ein Schisma ist im römisch katholischen Kirchenrecht die Weigerung, sich dem Papst unterzuordnen. Und genau dieses Delikts wurde der ultrakonservative italienische Erzbischof Carlo Maria Vigano, einer der schärfsten Kritiker von Papst Franziskus, für schuldig befunden und exkommuniziert. ++Mittlerweile ist scheinbar fast die Hälfte der nichtnuklearen Stromerzeugungskapazität der Ukraine zerstört oder schwer beschädigt.Welche konkreten Auswirkungen hat das insbesondere auf die Zivilbevölkerung?Maria Harmer++Eine "hilfreiche" Maßnahme gegen Kinderarmut sieht das Netzwerk Armutskonferenz in der von der Regierung bekannt gegebenen Übernahme des Kinderzuschlags für Geringverdienende von 60 Euro pro Monat und Kind ins Dauerrecht. ++Der Präsident der Kommission der katholischen Europa-Bischöfe, Mariano Crociata, sieht die Wahlerfolge von populistischen Parteien in Europa als ernstzunehmendes Warnsignal.
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
ETF Marktupdate: Gibt es bald Staatsanleihen von der EU?
Mon, 20 May 2024 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1002-new-episode 69dc5c4f79dbbe6fb4d1956e520446b4 Die Laune könnte nicht besser sein! An jeder Ecke lauert ein neues Allzeithoch und die Sorglosigkeit nimmt zu. Ist das jetzt eher ein Warnsignal oder der Startschuss für neue Rekorde? Was jetzt zu erwarten ist, zeigt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche auf. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:20 Aktuelle Daten 07:59 DAX (Future) 13:47 SMI (Future) 16:21 Nikkei 225 (Future) 18:53 S&P500 (Future) 23:14 Nasdaq 100 (Future) 24:50 Bitcoin 26:39 Heidelberg 29:33 Amazon 31:52 Apple 33:50 Abschluss 34:47 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Heidelberg #Amazon #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
Ist eine hohe Dividenden-Rendite ein Qualitätsmerkmal? Christian Röhl von @echtgeldtv verrät es!
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Beim zyklusbasierten Training geht es darum, Periode und Sport in Einklang zu bringen. Richtig angewandt, ist der Menstruationszyklus eine Art Superpower, mit der immerhin knapp die Hälfte von uns gesegnet sind. Stephanie Platt hilft Athletinnen dabei, ihn zu ihrem Vorteil zu nutzen. *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. Stephanie Platt ist ehemalige Leistungssportlerin, Trainerin und aktive Läuferin. Sie ist zweimalige Deutsche Meisterin im Mittelstreckenlauf (1500 Meter) und gewann Bronze bei der Europameisterschaft. Heute hilft sie Frauen dabei, ihren Menstruationszyklus als Chance für ihr Training zu nutzen. Über Seminare, aber auch in Medien wie dem ZDF und der F.A.Z. klärt sie darüber auf, wie der Menstruationszyklus mit der sportlichen Leistungsfähigkeit zusammenhängt. Dazu gründete sie 2020 außerdem „Fierce Run Force“, die erste Laufgruppe für zyklusbasiertes Training, die inzwischen auch Athletinnen in anderen Städten unterstützt. Du erfährst in dieser Episode, unter anderem: Warum der weibliche Zyklus Dich interessieren sollte, wie ein gesunder Menstruationszyklus abläuft, warum die Wissenschaft ihn oft ausklammert, wie Du Deinen Monatszyklus nutzen kannst, um (nicht nur) im Training besser zu performen, RED-S: wie Du das Warnsignal erkennst und damit umgehst, und vieles mehr … Viel Spaß beim Hören!
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Tischgespräch: Forderungen nach einem Einfrieren des Ukraine-Kriegs: Warum Andrij Melnyk härter reagiert als je zuvor.Zu Gast am Runden Tisch: Annette Kuhn vom Bildung Table über die Gründe, warum Deutschland die vierthöchste Schulabbrecher-Quote der EU hat.Nachtisch: Gedächtniskünstlerin aus Deutschland bricht ihren eigenen Rekord beim auswendig aufsagen der Zahl PI.Der frühere Botschafter der Ukraine in Deutschland, Andrij Melnyk, hat seine scharfe Kritik an SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich verteidigt und vor einem Kurswechsel der SPD bei der Ukraine-Hilfe gewarnt. „Es geht nicht nur um diese Person. Es geht um die alten Denkmuster der SPD. Man glaubte, dieser Pseudo-Pazifismus sei überwunden“, sagte Melnyk. Mützenich habe alte Halbwahrheiten der Merkel-Ära in seiner Rede im Bundestag verkündet. „Das ist für mich ein Warnsignal, denn es setzt vieles von dem, was erreicht wurde, wieder aufs Spiel. Es steht jetzt alles auf der Kippe.“ Mützenich habe ausgesprochen, was Kanzler Scholz denkt, glaubt Melnyk. „Diese Rede ist das, was wir seit Jahren von der AfD und jetzt auch von der Wagenknecht-Partei gehört haben. Das hat mir Angst eingejagt.“ Melnyk betonte, er glaube weiter an einen Sieg der Ukraine gegen Russland. Er unterstütze auch die Aussagen Macrons über die Option Bodentruppen.Außerdem:Seit etwa zehn Jahren ist die Quote der Schulabbrecher in Deutschland hoch, inzwischen ist sie eine der höchsten in der EU. Jährlich verlassen 50.000 Mädchen und Jungen die Schule ohne einen Abschluss. Eine unglaubliche Verschwendung von Ressourcen, nicht nur angesichts des Fachkräftemangels. Wo liegen die Ursachen für die hohe Abbrecher-Quote? Wieso schafft es ein wohlhabendes Land wie Deutschland nicht gegenzusteuern? Darüber spricht Helene Bubrowski mit Annette Kuhn, der Redaktionsleiterin des Bildung Table.Table.Media - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Schmerz ist überlebenswichtig. Denn er ist unser Warnsignal und schützt dadurch unseren Körper. Wenn der Schmerz aber seine Warnfunktion verliert, dauerhaft wird und sich keine klare Ursache finden lässt, dann sprechen wir von einer ganz anderen Erkrankung – von chronischen Schmerzen. Davon betroffen sind in Deutschland 23 Millionen Menschen. Der Präsident der Deutschen Schmerzliga, Dr. Michael Überall, erklärt, wie chronische Schmerzen entstehen, was dagegen hilft und was wir selbst machen können, um sie zu verhindern. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Geert Wilders‘ Aufschwung in den Niederlanden sei auch das Ergebnis von Wählerfrust. Dass Brandstiftern der Teppich ausgerollt werde, „kann jederzeit auch in Deutschland geschehen“, kommentiert Klaus Remme.Remme, Klauswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Die AfD will für die kommende Bundestagswahl erstmals einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstellen. Der KÖLNER STADT-ANZEIGER sieht den geplanten Schritt als ein "weiteres Warnsignal für die demokratische Öffentlichkeit in Deutschland".www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Außerdem: Pilzinfektionen - Wie gefährlich sind sie? (07:31) / Darum ist Heißhunger ein Warnsignal des Körpers (14:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
Immer mehr Menschen versuchen, von Tunesien aus nach Europa zu kommen. Doch der Weg über das Mittelmeer ist gefährlich und endet für viele Geflüchtete tödlich. Gleichzeitig verschlechtert sich ihre Situation in Tunesien durch eine Hetzkampagne des Präsidenten Kais Saied. Ulrich Ladurner, Politikredakteur der ZEIT, ist nach Tunesien gereist. Er ordnet ein, ob die EU ihre Zusammenarbeit mit Tunesien weiter ausbauen oder beenden sollte. Ab dem 1. Januar 2024 muss jede neue Heizung zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energie nutzen. Doch der Umbau von Öl- und Gasheizungen hin zu Wärmepumpen und Co. stellt die Branche vor Herausforderungen. Nun soll Viessmann, einer der größten Produzenten von Wärmepumpen in Deutschland, an ein US-Unternehmen verkauft werden. Haben die deutschen Hersteller die Heizwende verschlafen, fragen wir im Podcast Zacharias Zacharakis aus dem Wirtschaftsressort von ZEIT ONLINE. Er sieht darin ein Warnsignal für die Umbrüche, die auf dem Heizungsmarkt vor uns liegen. Und sonst so? In Südafrika wird eine Nashornfarm versteigert. Startgebot: neun Millionen Euro. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Elise Landschek Mitarbeit: Mathias Peer und Paulina Kraft Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Tunesien (https://www.zeit.de/thema/tunesien) - Europäische Union: EVP-Chef Manfred Weber warnt vor Migrationskrise (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-04/eu-evp-chef-manfred-weber-migrationskrise)
Mon, 24 Apr 2023 04:12:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts 68b6f8e7a646966a56ff88db25c80d1f Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: Nach dem Mitgliederentscheid der Berliner SPD steht die schwarz/rote Regierungskoalition in der Hauptstadt: Vier dringende Forderungen an die zukünftigen politisch Verantwortlichen im Roten Rathaus. (00:00:16) Im Interview: Bundesbauministerin Klara Geywitz spricht mit The Pioneer Chefredakteur Michael Bröcker über Kosten und Förderung der Wärmewende. (00:05:19) The Pioneer Chef-Korrespondent Rasmus Buchsteiner analysiert den Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst. (00:16:26) Warnsignal für den US-Einzelhandel: Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet aus New York von der Wall Street über die Insolvenz von ,,Bed Bath & Beyond”. (00:19:02) Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2110 full no Mich