Podcasts about sich selbst

  • 839PODCASTS
  • 1,137EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 27, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about sich selbst

Latest podcast episodes about sich selbst

Natural High
Arbeit mit sich selbst - Die Meditationspraxis als Lebensweise

Natural High

Play Episode Listen Later Aug 24, 2022 36:18


Meditation hilft uns, mit Klarheit und Gelassenheit auf unser Leben zu blicken. Wenn wir dabei bleiben und regelmäßig meditieren, werden wir ein Verständnis über uns und unser Leben entwickeln. Die Praxis sollte lediglich dazu dienen, sich selbst zu entdecken. Sie ist eine Entwicklung von Frieden. Macht keine große Sache daraus, ladet die Meditationspraxis so natürlich wie möglich in euer Leben ein. Viel Freude beim Hören, Madhavi Kirtan Kriya https://www.satnam.de/pdf/KIRTAN_KRIYA_Deutsch.pdf Mein nächstes Kundalini Yoga Programm für Frauen:  Women of Wisdom Collective - Kundalini Yoga Intensive www.madhavi.thrivecart.com/women-of-wisdom-collective/ MADHAVI Digital Studio Stundenplan www.madhaviguemoes.de/madhavi-digital-studio/   Mein neues Buch "Plant Based Wisdom - Die wunderbare Kraft ätherischer Öle" ist überall im Handel erhältlich.  www.madhaviguemoes.de/plant-based-wisdom-das-buch/ ♡ Meine nächsten Workshops, Retreats und Kundalini Yoga Unterricht findet Ihr hier:  www.madhaviguemoes.de/madhavi-digital-studio/ ___________________________________ Kontakt // Schreibt mir gern: hallo@madhaviguemoes.de ♡ Instagram: @madhavi.guemoes ♡ Blog: www.madhaviguemoes.de

Predigt Podcast Evangelische Gemeinschaft Kredenbach

„Jesus betet für sich selbst“ aus Johannes 17, 1-5 von Torsten Münker.

SWR2 Zeitwort
18.8.1976: Der Pfarrer Oskar Brüsewitz verbrennt sich selbst

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 4:06


Die protestantische Kirche in der DDR war ein Ort des Glaubens und der Einkehr, aber auch ein Ort der Kritik des politischen Widerstandes. In einzelnen Fällen griffen die Gläubigen zu radikalen Mitteln, um ihren Gedanken Gehör zu verschaffen.

radioWissen
Margarete Mitscherlich - Über die Liebe zu sich selbst

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 22:51


Margarete Mitscherlich machte jede Form der Abhängigkeit zu schaffen. Von den männlichen Rollenmustern ihrer Zeit hielt sie nicht viel. Noch mit weit über 80 Jahren praktizierte sie als Psychoanalytikerin. (BR 2016)

hr4 Nord-Osthessen
Opfer befreit sich selbst von 20 cm langem Keramikmesser in seiner Brust - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 2:32


- Open Flair Festival auch polizeilich ein Lichtblick. - Die 'Mut-Tour' macht Station in Hünfeld.

INNOVATOR Sessions
Sich selbst erlauben auszubrechen - mit Josch und Christoph von „Geschichten aus dem Altbau“

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 55:26


Einschränkungen sind der größte Kreativitätskiller! In ihrem Podcast »Geschichten aus dem Altbau« erzählen sich Josch Kliemann und Christoph Wellbrock mysteriöse Gruselgeschichten »mit dem X-Faktor«. Natürlich eingesprochen in ihrer Altbauwohnung.Da einige dieser Geschichten ihrer bloßen Fantasie entspringen, steht kreatives Arbeiten für sie auf der Tagesordnung.Welche Techniken helfen ihnen dabei? Was machen sie, um Schreibblockaden wieder zu lösen? Und wie schaffen sie es, während diesem kreativen Prozess einen roten Faden zu finden und ihn auch nicht aus den Augen zu verlieren?

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Haben Sie schon den ersten Teil von "Selbstheilung" gelesen, click und hier zu Teil 2 click, und dann hier zu Teil 3 click, und Teil 4 click, und Teil 5 click Gut, Sie sind bis hierher gekommen, das Karma scheint Ihnen eine Nachricht zu senden. Sie sind also bereit, die nicht ganz einfache Reise auf sich zu nehmen, den schmerzhaften Heilungsprozess wenigstens zu versuchen. Was immer hilft sind Notizen, etwa in Form eines Tagebuchs, oder auf einem simplen Zettel. Hier können Sie alles abladen was Sie bedrückt, den Gefühlen freien Lauf lassen, hier fängt die Ehrlichkeit an. Notieren Sie die Dinge wie sie sind, nicht wie Sie sich alles wünschen, das Leben ist kein Wunschkonzert. Was sich bewährt hat ist, sich immer vor den Notizen einfache Fragen zu stellen, etwa: Werde ich weiterhin heilen? Wo stehe ich im Prozess? Was kommt als nächstes? Wobei klemmt es? Wie geht es mir, körperlich und psychisch? Nicht immer handeln wir Menschen logisch, häufig verletzen wir uns selbst aus Gründen, die wir nicht einmal verstehen. Oftmals sind wir mit uns selbst unzufrieden, unsere Gefühle spielen verrückt, wir ärgern uns, ängstigen uns, sind ungehalten, wütend und verzweifelt. Alles Emotionen, die wir uns selbst basteln, die nach Buddha völlig unnötig und auch nutzlos sind. Trotzdem verstricken wir uns darin, können nicht anders, wir denken ständig (mit unserem Ego) über unsere "Lage" nach, sind in Selbstgesprächen, fordern, wollen, wünschen, fluchen. Nichts davon hilft, es ändert sich nichts, nur wir kommen "schlecht" drauf. Die Selbstheilung ist so eine Sache, tief in uns drin wissen wir schon alles darüber, aber wir verdrängen es, weil wir uns nicht "wohl" fühlen, oder weil wir eben nicht klar denken können, weil wir unsere Gefühle unter einem Scherbenhaufenvergraben haben, aus zerstörten Träumen, kaputten Beziehungen, Ängsten, Sorgen und Paranoia. Diese Scherben alle wegzuräumen erfordert Kraft, Disziplin und Anstrengung, ohne Aufwand ist der Prozess nicht zu meistern. Jeder Mensch kann das, jeder Mensch kann "es" aber auch schleifen lassen, weiterhin in seinen Illusionen leben, vielleicht dabei sogar zufrieden sein, jeder ist anders, es gibt keine allgemein gültigen Regeln für den menschlichen Gedankenpalast. Nur wer wachsen will (nach Buddha sollen wir übrigens gar nichts wollen), der kann aufbrechen zur Reise, denn wir alle müssen heilen, der moderne Mensch ist völlig zerrüttet, weiß nicht mehr wo oben und wo unten ist, denn die Sinnewerden geflutet, die Panikreflexe kommen aus der Evolution, nur wir selbst können uns helfen. Und eines Tages wird dann aus dem "Wohlfühl-Buddhismus" dann ein Aufwachprozess. Der Weg ist das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de

AUSBILDUNG TO GO
Wie Ausbilder sich selbst motivieren können

AUSBILDUNG TO GO

Play Episode Listen Later Aug 13, 2022 12:42


Wir reden sehr viel über die Motivation von Auszubildenden und wie wir diese als Ausbilder oder Azubibetreuer motivieren können. Aber wie sieht es mit der eigenen Motivation aus? Diese Selbstmotivation hat einen großen Anteil an der Motivation des Auszubildenden und sollte daher nicht vergessen werden. Und was können Sie nun tun, um motiviert auszubilden? Tipps und Gedanken dazu in dieser neuen Folge. Damit Sie weiter erfolgreich ausbilden.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Haben Sie schon den ersten Teil von "Selbstheilung" gelesen, click und hier zu Teil 2 click und dann hier zu Teil 3 click und Teil 4 click Nun, Sie sind mit mir weit gekommen, das Thema "Selbstheilung" scheint Ihnen am Herzen zu liegen. In der Angelegenheit steckt auch eine buddhistische Komponente, in der Philosophie des großen Lehrers ging (und geht) es um den "Aufwachprozess", um das Ziel der Erleuchtung, um die Befreiung vom Leiden. Sie haben jetzt schon viel erreicht, mein Themenschwerpunkt "Selbstheilung" geht schon fast eine Woche lang. Doch es gab in dieser Woche auch Momente, die hatten einen hohen Preis. Das Kämpfen um die Augenhöhe mit dem eigenen Ego, das ständig nörgelt, sich im Selbstmitleid suhlen möchte, das macht den "Aufwachprozess" zu einem schmerzhaften Prozess, den es gilt anzunehmen. Hier hören Sie nicht die frohe Kunde vom "Himmelreich", wo Sie auf einer Wolke sitzen und Manna trinken, nein, hier geht es um den Prozess des Erwachens. Können Sie diesen Prozess "annehmen", akzeptieren, die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind, nicht so wie Sie sie sich vorstellen? Das Leben ist Leiden, der Heilungsprozess macht da keine Ausnahme, ganz im Gegenteil wird hier das Leiden (für eine gewisse Zeit) noch verstärkt, die Leiden werden nachgeholt, wieder hervorgekramt, intensiviert. Alles was wir verdrängt haben tritt hervor, sucht einen Weg aus der verschütteten Psyche nach draussen, so wie auch die Heilung des Körpers Schmerzen bereiten kann, so ist das auch bei der Heilung des Geistes. Und der ist super kompliziert, weshalb auch viele Menschen an ihrem eigenen Geist "zerbrechen". Die Grenze zwischen Wahnsinn und Genie ist fliessend, Buddha mahnte seine Schüler ständig vor den Eskapaden des Egos. Aber Sie werden an der Sache wachsen, egal ob Sie dieses Mal erfolgreich sein werden, oder auch nicht, Sie wachsen und wachsen. Nehmen Sie sich alle Zeit der Welt, schließen Sie Frieden mit Ihrem Ich, mit Ihrem Ego, mit Ihrer Umgebung und natürlich mit Ihrem Karma. Es ist, wie es ist, nicht wie wir es uns wünschen. Immer wieder wird das Ego Ihnen etwas zuflüstern, das Teufelchen auf Ihrer Schulter labert den ganzen Tag auf Sie ein, erzählt alle möglichen Dinge, was wenn? Warum hab ich nur? Werde ich? Habe ich? Muss ich? Soll ich? Oder besser nicht? Hätte, hätte, hätte. Nehmen Sie Rückschläge als konstruktive Elemente auf, nicht als Niederlagen. Sie sind am Wachsen, das dauert seine Zeit, geht nicht von heute auf morgen. Lesen Sie in den nächsten Tagen den letzten Teil des Themenschwerpunktes "sich selbst heilen". Der Weg ist das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Haben Sie schon den ersten Teil von "Selbstheilung" gelesen, click und hier zu Teil 2 click und dann hier zu Teil 3 click Sie wollen sich also selbst heilen? Immerhin lesen Sie auf einem buddhistischen Blog, noch ist nicht "Hopfen und Malz" für Sie verloren. Wenn eine Umfrage die Menschen im Land fragt, was für sie die wichtigste Eigenschaft an anderen Menschen ist, dann kommt die Antwort "Ehrlichkeit" an erster Stelle. Aber um uns herum wird gelogen bis dass "die Schwarte kracht", weshalb sollten wir dann zu uns selbst "ehrlich" sein? Ich für meinen Teil meine auch immer wieder, dass ich nicht "zu dick" bin. Vor dem Spiegel nehme ich automatisch eine "günstige" Position ein, ertappe mich immer wieder dabei wie ich den Bauch einziehe, so fangen die kleinen Schwindeleien beim eigenen Selbst an, zur Lüge ist es dann nicht mehr allzu weit. Wer wirklich etwas erreichen will, der muss "ehrlich" sein, sonst hat die Angelegenheit nicht die kleinste Chance auf Erfolg. Alle wollen immer bewußter leben, achtsam im Umgang mit sich und den anderen sein. Das fängt mit einfacher Ehrlichkeit an, nicht so wie wir es gerne hätten ist es, nein, es ist so, wie es ist, egal mit welcher rosaroten Brille wir es sehen wollen. Wenn Sie hier noch weiter lesen, dann ist es wirklich an der Zeit für eine Eigentherapie, dann ist es für Sie jetzt dran, verändern Sie sich, zeigen Sie mit Ihrem weiteren Auftreten, dass Sie die Wahrheit gesehen haben, tragen Sie das Kleid der Veränderung mit Freude, Stolz und Gleichgültigkeit. Dann wird sich auch alles zum Besseren wenden, denn nach Buddha gibt es kein "besser" oder "schlechter", nur das JETZT und das Hier. Vieles wird hochkommen in der Selbstheilung, viele verdrängte Dingen bahnen sich den Weg hoch, Buddhisten sind Realisten, keine Träumer, denn das Leben ist maximal der Traum von einem Traum. Wenn Ihnen etwas schmerzlich vorkommt, dann ist selbst das nur eine Einbildung, trotzdem macht ein energetisches Auftreten einfach anziehend, mein Körper fühlt sich von positiven "Vibes" angezogen. Wir sind eben echte Menschen und keine "Reality-Stars", wir können HIER und JETZT nicht ausgewählt werden, oder vielleicht doch? Bei jeder ENTSCHEIDUNG sollten wir neu entscheiden, nicht auf vorgefasste Urteile (Vorurteile) setzen, nie ist alles wie es scheint, nicht den Kopf hängen lassen. Zeigen Sie Kampfgeist, aber macht Euch nicht mehr zu Deppen, sondern werdet Gesunde unter den vielen Krankheiten. Was für ein schönes Ziel, und der Weg ist das Ziel! Almosen und Medikamente - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Rapid Reaction: Kevin Durant zerstört sich selbst. Donovan Mitchell Trade wann? Verlässt LeBron 2023 die Lakers?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 29:16


Wie sehr kann Kevin Durant sich selbst demontieren? Bleibt LeBron James nach 2023 bei den Lakers? Und wann kommt denn endlich der Donovan Mitchell Trade zu den Knicks? All das und mehr bringt die neue Rapid Reaction! Hier geht es (mehr …) The post Rapid Reaction: Kevin Durant zerstört sich selbst. Donovan Mitchell Trade wann? Verlässt LeBron 2023 die Lakers? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Haben Sie schon den ersten Teil von "Selbstheilung" gelesen, click und hier zu Teil 2 click Sind Sie bereit zur Selbstheilung? Wollen Sie sich Ihren Ängsten, Ihren Süchten, der Paranoia, der Furcht, dem ganzen Irrsinn stellen? Oder so wie bisher weiterleben, ohne der Erkenntnis irgendeine Chance zu geben? Es liegt an Ihnen, Sie sind Ihres Glückes Schmied, es ist eine einfache Entscheidung, je nachdem ob Sie glücklich werden wollen, oder eben nicht. Also, haben Sie sich über die wichtigsten Methoden zur Selbstheilung informiert? Im Internet recherchiert, Bücher gekauft, Vorträge besucht? Oder lassen Sie es noch immer "gemütlich" angehen? Sind Sie noch nicht wirklich überzeugt? Sie können das, das verspreche ich Ihnen. Besser wie Ihnen jeder andere Mensch helfen könnte, Sie können sich selbst am Besten helfen, schon alleine deshalb, weil Sie mit sich den ganzen Tag verbringen. So viel Zeit würde eine andere Person in den aller seltensten Fällen für Sie aufbringen, kein Arzt kann den Aufwand leisten, aber Sie selbst schon. Wenn Sie denn möchten. Sollten Sie auf der Suche nach Methoden der Selbstheilung sein, dann dürfen Sie nur solche Systeme in Augenschein nehmen, die Ihnen auch "gut" tun, die eine gewisse Anziehung auf Sie ausüben. Vertrauen Sie auf Buddha, der sagte (der Bedeutung nach), dass genau das auf Sie zukommen wird, was "dran" ist. Also wird sich auch die passende Hilfe vor Ihnen auftun, nämlich dann, wenn Sie die Entscheidung getroffen haben, dass Sie auch wirklich Hilfe brauchen. Ihr Körper kann solche Entscheidungen übrigens viel besser treffen als Ihr Geist, glauben Sie mir. Der hat eine natürliche Gabe, das herauszusuchen, was für Sie eben "dran" ist. Die Ratio macht viele Dinge nur komplizierter. Also, sind Sie bereit? Betrachten Sie sich zuerst im Spiegel. Was sehen Sie? Beschreiben Sie sich, sprechen Sie zu Ihrem Spiegelbild, sagen Sie deutlich und ehrlich, was Sie sehen. Nehmen Sie sich Zeit, sehen Sie dies als eine Übung, die Sie für eine Woche täglich zehn Minuten machen werden. Vergessen Sie das Sprechen zu Ihrem eigenen Ich nicht. Welche Gefühle, Stimmungen und Reaktionen weckt diese Aktion in Ihnen, was spüren und fühlen Sie dabei? Es ist meistens eher nicht so einfach zu sich selbst "ehrlich" zu sein. Während Sie so vor sich selbst stehen, welche Dinge kommen in Ihnen auf? Was drängt aus Ihnen heraus? Wo will Ihr Körper hin? Gewöhnen Sie sich daran, sich selbst zu betrachten. Ohne dabei etwa die Haare zu machen, Schminke aufzulegen, oder die Zähne zu putzen, sondern nur die reine Betrachtung Ihres Spiegelbildes ist gefragt. Können Sie dabei ehrlich aussprechen was Sie sehen, über was Sie dabei denken, welche Gefühle aufkommen, wie Sie sich fühlen? Morgen lesen Sie hier weiter über meinen Themenschwerpunkt "Selbstheilung". Der Weg ist das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Haben Sie schon den ersten Teil von "Selbstheilung" gelesen, click Wie gesagt, Selbstheilung ist ein Prozess, der unserem Körper und unserem Geist natürlich vorgegeben ist, der aber (zumindest bei geistigen Leiden) aktiv geführt werden muss. Was sich im Übrigen zu einhundert Prozent mit der buddhistischen Lehre deckt, Buddha erklärte immer wieder, dass die Krankheiten des Geistes aus dem Ego kommen, aus überzüchteten Ängsten, Sorgen und sinnloser Selbstfolter, wenn wieder die Gedanken (unkontrolliert) anfangen sich zu verselbstständigen. Aber macht eine solche Vorgehensweise (Selbstheilung) für Sie überhaupt Sinn? Haben Sie die Willensstärke, die Leidensfähigkeit und den passenden Charakter? Um bei den Worten Buddhas zu bleiben, es wird so kommen, wenn es so kommen soll! Als erstes Zwischenziel müssen Sie einen Plan aufstellen, ohne Plan geht gar nichts. Dieser Plan sollte umfassend sein, ähnlich einem Bauplan für ein Haus oder ein Hotel, alle wichtigen Eckpunkte umfassen. Anders wie bei einem solchen Haus-Plan kann Ihr Selbstcoaching-Plan immer wieder verändert werden, jeden Tag, jede Stunde. Um so einen Workflow zu erarbeiten benötigen Sie die Fähigkeit, Ihr Leben schonungslos zu analysieren, also auch die Leiden des Augenblicks zu betrachten. Sie können eben nicht vor dem Schicksal davonlaufen, Sie müssen das Hier und das Jetzt so betrachten, wie es eben ist, nicht so wie Sie es sich wünschen. Sie sind alt und krank, dann ist das so. Sie sind nicht sehr schlau, dann müssen Sie damit leben. Sie sind übergewichtig, damit etwa müssen Sie nicht leben. Sie sind abhängig (Alkohol, Drogen, Sex, Macht oder Geld), das können Sie ändern. Unter was leiden Sie? Nach dem Lehrer aller Lehrer (Buddha) basteln wir uns unsere Leiden selbst, alles steuern wir mit unserem Ich, das eben vom Karma geprägt wurde. Wenn wir also beschließen mit dem Leiden aufzuhören, dann ist das "der erste Teil des Plans zum Nirvana", den man gerne eben auch Selbsttherapie nennen kann. Wollen Sie sich verändern? Dann machen Sie es doch einfach! Die Methode für eine Heilung Ihres Selbst ist die Lehre des Buddhismus, die gerade bei den Störungen der Geistestätigkeiten einhakt. Diesen muss man sich zwingend stellen, ein normaler Arzt kann hier allenfalls begleitend helfen (zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie besser sich selbst), denn kein Arzt der Welt hat genügend Zeit für Sie (die durchschnittliche Verweildauer eines Patienten beim Arzt in Deutschland beträgt ca. 5 Minuten). Trotzdem müssen Sie sich informieren, sich eine Meinung bilden vor Sie loslegen. Gerade im Netz gibt es unzählige Ratgeber zur Selbstheilung, suchen Sie sich das Material zusammen, welches für Sie Sinn ergibt. Lesen Sie hier in den nächsten Tagen weiter zum Thema "Selbstheilung". Der Weg ist gerade dabei das Ziel! Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 145 OVERLAYSYSTEME oder SYSTEMISCHE SYSTEME (Luhmann V) - über die Anwendung der Systemtheorie auf sich selbst.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 21:34


Wenn die Systemtheorie allgemein funktioniert, dann kann man sie selbstreferenzierend auch auf die Theorie selbst anwenden. Das habe ich versucht. Die Herleitung lässt mich zum Begriff der "Overlaysysteme" kommen. Diese Idee hat eine sehr praktische Relevanz, wie ich am Beispiel einer Entwicklungsabteilung darlegen werde.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Wir Menschen werden immer wunderlicher, haben immer mehr Marotten, leiden unter Depressionen, Wahnvorstellungen, Ängsten. Seelische Leiden aller Art füllen die Wartezimmer der spezialisierten Ärzte, der Gott in Weiß (Halbgott mindestens), der wird es schon richten. Wir handeln eben nicht immer zu unserem Vorteil, wir gehen die Dinge zu rational an, überlegen hin und her, verlieren uns dann in Gedanken, die zu keinem Punkt kommen, und auch nicht wirklich kommen können. Anstatt auf unseren Körper zu hören kreisen im Kopf immer die selben Überlegungen, in der Folge sind wir dann unzufrieden, nicht "happy". Das kann für Ihre ganze Lebenszeit so weitergehen (nein, es wird im Alter nicht besser), oder Sie übernehmen die Verantwortung für Ihr eigenes Ich, Sie kümmern sich endlich um Ihr Selbst, ganz einfach indem Sie anfangen sich "selbst" zu heilen, eine Eigentherapie beginnen. Denn egal wie gut Ihr Arzt ist, völlig unerheblich ob Sie Kassen- oder Privatpatient sind, ein Arzt kann sich gar nicht die nötige Zeit für Sie nehmen, nur Sie selbst können das. Wollen Sie einen Prozess anstossen, der Ihnen hilft Ihre Probleme zu lösen, oder lassen Sie die Dinge weiter "schleifen"? Sind Sie bereit ohne fremde Hilfe (Arzt, Therapeut) an sich zu arbeiten, damit dann endlich Ihre Ziele erreichen, ein angenehmeres Leben führen können? Haben Sie schon einmal von "Selbstheilungskräften" gehört? Jeder Mensch kann sich selber heilen, den Körper und auch den Geist. Wenn Sie sich in den Finger schneiden, dann heilt der Schnitt in kurzer Zeit, ist nicht mehr zu sehen. So auch Ihre Psyche, wenn hier Probleme auftreten, dann kann man sich selber heilen, wenn man denn will. Der Geist (anders wie der Körper) verlangt einen aktiv unterstützten Heilungsprozess, der mit dem Willen zur Heilung beginnt. Denn durch den Willen finden wir dann die Kraft, unsere Existenz (und die Rolle die wir spielen) schonungslos ehrlich zu betrachten, was immer die Voraussetzung zur Heilung ist, auch sein muss. Jeder Mensch leidet unter seinen ganz persönlichen Schrecken, hat seine ganz besonderen Dämonen, ängstigt sich vor anderen Dingen, kein Mensch ist wie der andere. Deshalb gibt es auch keine Standardanwendung zur Genesung, die für alle Personen Anwendung findet, sondern läuft eben individuell ab. Generell ist zu sagen, dass sich "selbst" zu heilen meist ein langwieriger Prozess sein wird, der viel Zeit beanspruchen kann, viel Energie kosten könnte. Selbsttherapie ist immer mit Mühe und Arbeit verbunden, deckt sich dabei in vielen Belangen mit den Dingen, die Buddha seinen Schülern lehrte. In den nächsten Tagen lesen Sie hier weiter über die Selbsttherapie. Der Weg ist das Ziel! Der, der krank ist könnte nicht das erreichen, was einer erreichen kann, wenn er frei von Krankheit ist - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
„Auch das schönste Glückserleben stirbt am Ende an sich selbst“ – Mein Gespräch mit Damir del Monte

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 44:56


Wie funktioniert eigentlich das menschliche Gehirn? Mit diesem faszinierenden Thema beschäftige ich mich seit Anfang dieses Jahres im Rahmen einer Ausbildung, die den Brückenschlag von den Neurowissenschaften zum Praxisfeld Therapie und Coaching möglich macht. Mein Ausbilder: Damir del Monte, dessen wissenschaftliche Vita schier unerschöpflich scheint:  Er ist Mediziner, Neurowissenschaftler, Traumatherapeut und hat zahlreiche Jahre in der Therapieforschung gearbeitet. Und er versteht es, mit so viel Leidenschaft über den Aufbau einer Nervenzelle zu sprechen, dass selbst ich, die sehr praxisorientiert ist, nun weiß, was am synaptischen Spalt passiert. Tatsächlich nehme ich für mich aus der Ausbildung sehr viel mit, was mir meine Rolle als Coach oder Trainerin leichter macht. Weshalb das so ist darüber spreche ich heute u.a. mit Damir del Monte. Es geht um: Dass es keinen Glücks-Dauerzustand gibt Wie wir Menschen am besten motiviert werden und das wir beides brauchen: Die Freude am Leisten und der Herausforderung und dem Gewahrsein der Beheimatung im sozialen Umfeld und in uns selbst. Weshalb Emotionen essentiell für uns sind Was eigentlich Intuition ist Und dass Psychotherapie und Coaching eine Art Antidepressiva sein kann. Mehr zu Damir del Monte und seinem Institut Encephalon findest du hier: https://www.encephalon.online Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du hier: Yvonne-Simon.com XING   FACEBOOK BIG FIVE FOR LIVE Meinen Podcast findest du auf iTUNES SPOTIFY LIBSYN Auch du bist Mutmacher oder Mutmacherin und hast Lust, deine Geschichte in meinem Podcast zu erzählen? Dann schreib mir gern eine email an mail@yvonnesimon.com oder nutze das Kontaktformular auf yvonne-simon.com Wenn dir mein Podcast gefällt, dann freue ich mich sehr über eine Bewertung bei iTunes. Diese kannst du einfach über den folgenden Link abgeben: Hier Podcast bewerten  

radioWissen
Unterwegs zu sich selbst - Wie Reisen uns formen

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 23:04


Eine echte Reise braucht wache Sinne, Neugier und die Bereitschaft, Kontrolle abzugeben. Das Ziel ist weniger ein Ort, als die Fremde, die uns die Chance gibt, das Andere und damit sich selbst zu erkennen. Seit jeher denkt auch die Philosophie darüber nach, warum wir überhaupt reisen und wie Reisen uns 'formen‘.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Ferrari zerstört sich selbst! | Ist Binotto noch tragbar für die Scuderia? | Alonso wechselt zu AstonMartin – was passiert jetzt? | UngarnGP Recap

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 35:54


Vermasselt Ferrari die WM für Leclerc?! Überraschend konnte Max Verstappen den Ungarn GP für sich entscheidend. Der Niederländer konnte trotz einem Dreher 25 Zähler für Red Bull einfahren. Fehlerfrei und konstant konnte Lewis Hamilton und George Russel den zweiten und dritten Platz für Mercedes nach Hause bringen. Das ganz große Highlight, leider nicht im positiven Sinne, war Ferrari an diesem Wochenende. Die Karten sahen für Ferrari gut aus. Beide Boliden starteten auf Platz 2 und Platz 3. Durch die katastrophale Taktik von Ferrari auf Seiten beider Autos konnten sie nur noch Platz 4 und Platz 6 sichern. Die Pace - stark. Die Fahrer - stark. Die Ferrari Taktik - katastrophal. Der Traum vom WM-Titel für Charles Leclerc scheint nun völlig geplatzt zu sein. Eine Frage die sich stellt: Ist Binotto noch tragbar für das Team? Ansonsten passierte nicht viel in diesem Rennen. Kleine Berührungen am Start, die Aufholjagd von Max Verstappen. Dreher von Lance Stroll nach einer Berührung mit Daniel Ricciardo und ein plötzlicher Dreher von Max Verstappen Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. News, News, News - Alonso wechselt in der kommenden Saison zu Aston Martin und ersetzt dort den in Rente gegangen Sebastian Vettel. Was passiert jetzt? Wohin geht Piastri? Was macht Mclaren und Williams? Über das und vieles mehr sprechen wir in unserem neuen Podcast zum UngarnGP. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Ferrari zerstört sich selbst! | Ist Binotto noch tragbar für die Scuderia? | Alonso wechselt zu AstonMartin – was passiert jetzt? | UngarnGP Recap

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 35:54


Vermasselt Ferrari die WM für Leclerc?! Überraschend konnte Max Verstappen den Ungarn GP für sich entscheidend. Der Niederländer konnte trotz einem Dreher 25 Zähler für Red Bull einfahren. Fehlerfrei und konstant konnte Lewis Hamilton und George Russel den zweiten und dritten Platz für Mercedes nach Hause bringen. Das ganz große Highlight, leider nicht im positiven Sinne, war Ferrari an diesem Wochenende. Die Karten sahen für Ferrari gut aus. Beide Boliden starteten auf Platz 2 und Platz 3. Durch die katastrophale Taktik von Ferrari auf Seiten beider Autos konnten sie nur noch Platz 4 und Platz 6 sichern. Die Pace - stark. Die Fahrer - stark. Die Ferrari Taktik - katastrophal. Der Traum vom WM-Titel für Charles Leclerc scheint nun völlig geplatzt zu sein. Eine Frage die sich stellt: Ist Binotto noch tragbar für das Team? Ansonsten passierte nicht viel in diesem Rennen. Kleine Berührungen am Start, die Aufholjagd von Max Verstappen. Dreher von Lance Stroll nach einer Berührung mit Daniel Ricciardo und ein plötzlicher Dreher von Max Verstappen Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. News, News, News - Alonso wechselt in der kommenden Saison zu Aston Martin und ersetzt dort den in Rente gegangen Sebastian Vettel. Was passiert jetzt? Wohin geht Piastri? Was macht Mclaren und Williams? Über das und vieles mehr sprechen wir in unserem neuen Podcast zum UngarnGP. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros
Ferrari zerstört sich selbst! | Ist Binotto noch tragbar für die Scuderia? | Alonso wechselt zu AstonMartin – was passiert jetzt? | UngarnGP Recap

Der Formel 1 Podcast - DiePodcastBros

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 35:54


Vermasselt Ferrari die WM für Leclerc?! Überraschend konnte Max Verstappen den Ungarn GP für sich entscheidend. Der Niederländer konnte trotz einem Dreher 25 Zähler für Red Bull einfahren. Fehlerfrei und konstant konnte Lewis Hamilton und George Russel den zweiten und dritten Platz für Mercedes nach Hause bringen. Das ganz große Highlight, leider nicht im positiven Sinne, war Ferrari an diesem Wochenende. Die Karten sahen für Ferrari gut aus. Beide Boliden starteten auf Platz 2 und Platz 3. Durch die katastrophale Taktik von Ferrari auf Seiten beider Autos konnten sie nur noch Platz 4 und Platz 6 sichern. Die Pace - stark. Die Fahrer - stark. Die Ferrari Taktik - katastrophal. Der Traum vom WM-Titel für Charles Leclerc scheint nun völlig geplatzt zu sein. Eine Frage die sich stellt: Ist Binotto noch tragbar für das Team? Ansonsten passierte nicht viel in diesem Rennen. Kleine Berührungen am Start, die Aufholjagd von Max Verstappen. Dreher von Lance Stroll nach einer Berührung mit Daniel Ricciardo und ein plötzlicher Dreher von Max Verstappen Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. News, News, News - Alonso wechselt in der kommenden Saison zu Aston Martin und ersetzt dort den in Rente gegangen Sebastian Vettel. Was passiert jetzt? Wohin geht Piastri? Was macht Mclaren und Williams? Über das und vieles mehr sprechen wir in unserem neuen Podcast zum UngarnGP. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Ferrari zerstört sich selbst! | Ist Binotto noch tragbar für die Scuderia? | Alonso wechselt zu AstonMartin – was passiert jetzt? | UngarnGP Recap

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 35:54


Vermasselt Ferrari die WM für Leclerc?! Überraschend konnte Max Verstappen den Ungarn GP für sich entscheidend. Der Niederländer konnte trotz einem Dreher 25 Zähler für Red Bull einfahren. Fehlerfrei und konstant konnte Lewis Hamilton und George Russel den zweiten und dritten Platz für Mercedes nach Hause bringen. Das ganz große Highlight, leider nicht im positiven Sinne, war Ferrari an diesem Wochenende. Die Karten sahen für Ferrari gut aus. Beide Boliden starteten auf Platz 2 und Platz 3. Durch die katastrophale Taktik von Ferrari auf Seiten beider Autos konnten sie nur noch Platz 4 und Platz 6 sichern. Die Pace - stark. Die Fahrer - stark. Die Ferrari Taktik - katastrophal. Der Traum vom WM-Titel für Charles Leclerc scheint nun völlig geplatzt zu sein. Eine Frage die sich stellt: Ist Binotto noch tragbar für das Team? Ansonsten passierte nicht viel in diesem Rennen. Kleine Berührungen am Start, die Aufholjagd von Max Verstappen. Dreher von Lance Stroll nach einer Berührung mit Daniel Ricciardo und ein plötzlicher Dreher von Max Verstappen Über das und viele Themen werden wir bei unserer nächsten Folge sprechen. News, News, News - Alonso wechselt in der kommenden Saison zu Aston Martin und ersetzt dort den in Rente gegangen Sebastian Vettel. Was passiert jetzt? Wohin geht Piastri? Was macht Mclaren und Williams? Über das und vieles mehr sprechen wir in unserem neuen Podcast zum UngarnGP. Wir bedanken uns wie immer fürs Zuhören und für euren Support. Hauta rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

COACHEDY by Karin Büttner
#90-Sekunden DAILY-KICK-Folge-2022-08-01: „WAS DAHINTERSTECKT, WENN SICH MENSCHEN MEHR UM ANDERE ALS UM SICH SELBST KÜMMERN!“

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 2:09


Herzlich willkommen bei deinem 90 SEKUNDEN DAILY KICK von deinem Podcast COACHEDY by Karin Büttner. Dein Podcast, der Coaching mit Humor verbindet. Heute: „WAS DAHINTERSTECKT, WENN SICH MENSCHEN MEHR UM ANDERE ALS UM SICH SELBST KÜMMERN!“ Nimm dir einfach Zeit für Dich und höre dir meinen 90 Sekunden DAILY KICK. Und ein kleiner Tipp: Wenn du meinen Podcast gleich gratis abonnierst, dann versäumst du keine einzige Folge. Also in diesem Sinne: Hab einen wunderschönen Tag und bis morgen…

Gefühls Echt
#115 Gefühls Echt - mit Christina Wechsel "Es ist bis zum Schluss eine Reise zu sich selbst."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 64:14


“Ich mache das, worauf ich Bock habe” ist Christina Wechsel`s Leitsatz und sie ist schon lange raus aus der Pubertät… Christina ist ein so herzerwärmendes Beispiel für ganzheitliche Heilung, für ansteckende Motivation und unbändige Lebensfreude. Zwischen “mein Körper war perfekt” und “mein Körper war ein Trümmerhaufen” liegen nur Bruchteile von Sekunden, als sie auf dem lang ersehnten Weg zum Ayers Rock in Australien einen schweren Autounfall hat. Ab da ticken die Uhren anders, Christina verliert ihren Unterschenkel und lernt mit einer Prothese zu leben, wieder Sport zu treiben und einfach zu leben. Im Außen heilt sie im wahrsten Sinne Schritt für Schritt und dann will die Seele heilen. Erst als sie beides zusammen bringt, ein Ritual für ihr verlorenes Bein macht und die Trauer und den Schmerz einlädt, fühlt sie sich auch im Inneren und wird wieder ganz. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann https://www.instagram.com/christina_change_

Artificial Stupidity Switzerland
Folge 14 - Buh hasst alles, Irdarian liebt sich selbst

Artificial Stupidity Switzerland

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 118:03


In dieser Folge wurde ergründet wieso Buh gecancelled gehört und wie sehr sich Irdarian selber liebt

radioWissen
Margarete Mitscherlich - Über die Liebe zu sich selbst

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 22:51


Margarete Mitscherlich machte jede Form der Abhängigkeit zu schaffen. Von den männlichen Rollenmustern ihrer Zeit hielt sie nicht viel. Noch mit weit über 80 Jahren praktizierte sie als Psychoanalytikerin. (BR 2016)

Familienrat mit Katia Saalfrank
Rollenbilder – Wie unterstütze ich ein Kind dabei, sich selbst auszudrücken?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 23:57


In dieser Episode geht es um das Thema Rollenbilder. Oma Karin* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihren Enkelsohn bei seinem Wunsch, ihre Kleider zu tragen, unterstützen kann. Wie gehe ich damit um, wenn mein Enkelsohn meine Kleider tragen möchte? Wie kann ich ein Kind bei seinen Wünschen unterstützen? Wie schaffe ich es Vielfalt vorzuleben? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias neues Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Online-Shop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge sind YouTube Kids und KoRo Drogerie. YouTube Kids ist eine App extra für Kinder und ermöglicht ihnen, ihre eigenen Interessen zu erforschen und zu entdecken. Die App enthält Filme und Videos von ausgewählten Partner*innen zu den Themen Entertainment, Inspiration und Lernen. So können Kinder sicherer und frei ihre Interessen entdecken, vertiefen und sich inspirieren lassen: https://youtube.com/kids/ KoRo hat es sich zur Aufgabe gemacht, haltbare Lebensmittel wie Superfoods, Trockenfrüchte, Nüsse und Snacks direkt von Produzent*innen zu den Verbraucher*innen zu bringen und importiert deswegen hauptsächlich direkt. Mit dem Code “FAMILIENRAT” erhaltet ihr bei eurer nächsten Bestellung 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment: https://korodrogerie.de/

DEINE BESTE INVESTITION! Let´s talk about money & success

Seit mehr als 2 Jahren versuchen überbezahlter Politiker rund um Scholz, Baerbcok, Habeck, Lauterbach & Co. uns vorzuschreiben, wie wir leben sollen?! Und während Deutschlands Bevölkerung mit den Auswirkungen der rekord-Inflation, sowie den Sanktionen gegen Russland zu kämpfen hat, gönnen sich unsere Politiker eine saftige Gehaltserhöhung? In dieser Folge spreche ich mit Euch über den dilletanten Zustand von Deutschland und Europa, und auf was wir uns in den nächsten Monaten vorbereiten sollten. Mehr dazu - Jetzt hier in der aktuellen Podcast-Folge!

Dieter M. Hörner
96. Eine Heimkehr zu sich selbst

Dieter M. Hörner

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 6:00


Das still Leuchtende in dir kommt zum Vorschein Deine Vielschichtigkeit wird spürbar Für dich und alle anderen Denn- was du bist, das hast du zu geben Aufrecht sein Sichtbar sein Echt sein Eine Heimkehr zu dir selbst

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN
Die Kunst bei sich selbst zu bleiben - Interview mit Tanja Gruber

PERSÖNLICHE KRISEN MEISTERN

Play Episode Listen Later Jul 22, 2022 21:12


Heute zu Gast Tanja Gruber! Tanja Gruber ist Rednerin und Therapeutin, sie bietet unter anderem auch Pferdegestützte Therapien an.   Tanja erzählt uns in der heutigen Podcastfolge wie es Dir gelingen kann, in schwierigen Lebenssituationen Du selbst zu sein.    Wie Du mit Krisen umgehst und darin die Chance erkennst, welche Dir das Leben bietet und sie berichtet von ihren ganz persönlichen Erlebnissen und Erkenntnissen.    Freue Dich auf ein Interview mit einem absoluten Herzensmensch.    Du möchtest mehr über Tanja erfahren? Dann schau auf Ihrer Homepage vorbei:   www.tanjagruber.com    Folge mir auch auf Instagram: https://instagram.com/olaf_schild   Du willst sichtbar mehr Kunden haben? Kunden die gerne und bereitwillig Deine Preise zahlen? Dann schenke ich Dir heute eine 30 min. Businessanaylse und wir schauen uns Deine aktuelle Situation an: www.bit.ly/OSTermin  

Vertriebsgenie - Just Sales, No Bullsh*t
Die Wichtigkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen

Vertriebsgenie - Just Sales, No Bullsh*t

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 11:31


Du kannst fatale Folgen vermeiden, indem du dir bewusst machst, dass du die Basis von allem bist. Nehme dir aktive Pausen, lasse alles Revue passieren und bereite dich auf den nächsten Schritt vor, damit du nicht zur Marionette deines eigenen Handels wirst. Wie du dem verlockenden Autopilotmodus entkommst, erläutert dir David Ayrian in dieser Folge.

Alles auf Aktien
Netflix überrascht sich selbst und die Eine-Aktien-Strategie

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 21:15


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Wirtschaftsjournalisten Nando Sommerfeldt und Philip Jürgens über einen Dax ohne Verlierer, den ersten Erfolg für Twitter und die Vorteile der Alles-auf-eine-Aktie-Strategie. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Micron, Intel, Bitcoin, Ethereum, Mercedes und Bayer. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html