Die "tagesschau in Einfacher Sprache" als Video-Podcast - immer Montag bis Freitag. Die Einfache Sprache ist eine sprachlich vereinfachte Version der Standardsprache.
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr
Nach schwerem Erdbeben Tsunami in Russland und Japan, Regierung beschließt Haushalt für Deutschland, Drogensucht zunehmend Problem in großen Städten, Biathletin Laura Dahlheimer beim Bergsteigen tödlich verunglückt, Das Wetter
Kanzler Merz trifft Jordaniens König Abdullah II. zu Gesprächen über den Krieg im Gazastreifen, UN-Konferenz spricht über Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten, US-Präsident Trump stellt Russland Ultimatum zum Ende der Kämpfe in der Ukraine, Hubschrauber der Bundeswehr in Sachsen abgestürzt, Fußball-EM der Frauen: England feiert Europameisterschaft, Das Wetter
Drei Tote bei Zugunglück in Baden-Württemberg, EU und USA einigen sich im Zollstreit, Krieg in Nahost: Israel lässt Hilfe in den Gazastreifen, Thailand und Kambodscha einigen sich auf eine Waffenruhe, England gewinnt Fußball-EM der Frauen gegen Spanien, Das Wetter
Frankreich will Palästina anerkennen, Firma Intel baut doch keine Computerchip-Fabrik in Magdeburg, Ukraine will neues Gesetz gegen Korruption überarbeiten, Verein ermöglicht Familien mit wenig Geld einen Urlaub, Wrestling-Sportler und Schauspieler Hulk Hogan gestorben, Das Wetter
Deutschland verliert bei der Fußball-EM im Halbfinale gegen Spanien mit 0:1, Gutachten des IGH: Völkerrecht verpflichtet Staaten zum Klimaschutz, Zehn Tote durch heftige Waldbrände in der Türkei, Das Wetter
Ukrainer demonstrieren gegen Plan zur Korruptionsbekämpfung, Durch Krieg im Gazastreifen und fehlender Hilfsgüter droht schlimme Hungersnot für die Bewohner, Polizei soll neben Schlagstock und Pistole nun auch einen Taser als Waffe bekommen, Black Sabbath-Sänger Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren gestorben, Das Wetter
EU-Länder für strengere Regeln bei Migration, Pflege im Heim noch teurer, Angriff auf Gebäude von WHO im Gazastreifen, Bezahlen mit Bitcoin in Kenia, Das Wetter
Israel ruft Zehntausende Menschen zur Flucht im Gazastreifen auf, Innenminister Dobrindt fordert mehr Hilfen für Polen bei Grenzschutz zu Belarus, Investitionsinitiative der Wirtschaft soll Wachstum ankurbeln, Winzer verkaufen weniger Wein, Das Wetter
Deutschland schiebt 81 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab, Gemeinden haben zuu wenig Geld für Flüchtlinge, EU macht neue Sanktionen für das Land Russland, Die Elbe hat zu wenig Wasser, Das Wetter
Vertrag zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich, Diskussion über mehr Geld für die EU, Waffenruhe soll Kämpfe in Syrien stoppen, Seltener Vogel in Neuseeland wiederentdeckt, Das Wetter
Krawalle gegen Migranten in Spanien, Streit über Beginn der Sommerferien, Vulkan bricht auf Island aus, Schwimm-WM in Singapur: Florian Wellbrock gewinnt Gold-Medaille, Das Wetter
Trump: USA liefern Waffen an die Ukraine, WHO: Zu viele Kinder ohne Impfungen, Streit über Richter: Eine Kandidatin wehrt sich, USA: Feuer am Grand Canyon, Das Wetter
Jahrestag der Ahrtal-Flut, Regierung will Staatsmodernisierung rasch anpacken, Vier Jahre und drei Monate Haft für Fernsehkoch Alfons Schuhbeck, DFB-Team der Frauen trifft im EM-Viertelfinale auf Frankreich - Chelsea gewinnt Club-WM, Das Wetter
Schwarz-rote Koalition vertagt Wahl von Verfassungsrichtern, Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich, Gedenken an 30. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica, Windmühlenflügel des Pariser Moulin Rouge drehen sich wieder, Das Wetter
Parlament von Deutschland will Corona-Maßnahmen untersuchen, Abstimmung über die Chefin von der Europäischen Union Ursula von der Leyen, Treffen in Rom: Hilfe für die Ukraine, Neue Studie zu Brustkrebs, Das Wetter
Bundestag: Rede von Kanzler Merz, Klimawandel: Heißester Juni seit Jahrzehnten, Süden von Frankreich: Wälder brennen, Fußball-EM: Deutsches Team in Viertelfinale, Das Wetter
Pflegeversicherung braucht mehr Geld, US-Präsident Trump will wieder Waffen an die Ukraine liefern, Mehr Tote nach Sturzflut im US-Bundesstaat Texas gefunden, Finanzminister Klingbeil stellt Haushalt für 2025 vor, Das Wetter
Polen kontrolliert an der Grenze zu Deutschland, Suche nach Menschen nach Sturzflut in Texas, Demo für Rechte von queeren Menschen in Köln, Fußball: Kapitänin Gwinn verletzt, Fußball: Spieler Musiala verletzt, Das Wetter
USA: Neues Gesetz für Steuern und Abgaben, Ukraine: Russland beschließt Kiew, Waldbrände: Viele Helfer im Einsatz, Ausstellung: Erinnerung an Nationalsozialismus, Fußball-EM: Erstes Spiel von Deutschland, Das Wetter
Nach Koalitionsausschuss: Strompreis sinkt nicht für alle, Vermehrte Waldbrände durch Hitze, Schwimmbäder in Deutschland sollen durch Sanierung verbessert werden, Zugspitze erhält zweites Gipfelkreuz, Das Wetter
Hitze erreicht Rekord in Deutschland, Regierung streitet über Preis für Strom, US-Regierung will weniger Waffen an die Ukraine liefern, Fußball-EM der Frauen startet in der Schweiz, Das Wetter
Experten raten bei extremer Hitze zu Schutz und viel Trinken, Viele Menschen baden im Meer und die DLRG hilft wenn es im Wasser gefährlich wird, Immer mehr Menschen fühlen sich vom Staat bei Behördenbesuchen diskriminiert, Mehrere Krankenkassen erhöhen Beiträge weil sie mehr Geld für Behandlungen brauchen, Das Wetter
Die Partei SPD wählt auf Treffen in Berlin neue Chefs, Deutscher Außenminister Wadephul zu Besuch in der Ukraine, Extreme Hitze in Europa, Das Wetter
EU-Gipfel ohne neue Strafen gegen Russland, Familien-Nachzug für Flüchtlinge gestoppt, Mindestlohn: Mehr Geld für Arbeit, FC Bayern München wieder Basketball-Meister, Das Wetter
Bundestag beschließt Hilfe für die Wirtschaft, Chefs der Europäischen Union treffen sich, 15 Menschen sind bei Unfällen laut DLRG ertrunken, Tote durch schwere Stürme in Frankreich, Fußball: Deutsche U21 im EM-Finale, Das Wetter
NATO beschließt Erhöhung der Verteidigungsausgaben von fünf Prozent für die Bündnispartner, Zweifel an Zerstörung der iranischen Atomanlagen durch Bombardierung der US-Luftstreitkräfte, Ehemaliger Gesundheitsminister Spahn erklärt sich im Bundestag zur umstrittenen Maskenbeschaffung wähend der Corona-Pandemie, Bauerntag in Berlin: Landwirte beklagen zuviel Bürokratie, Das Wetter
US-Präsident Trump wirft Israel und Iran Bruch der Waffenruhe vor, Regierung segnet Haushaltspläne von Finanzminister Klingbeil ab, Rechtsextremes Magazin "Compact" darf weiter erscheinen, Heftiges Unwetter über Berlin, Sehr gute Honigerträge im Südwesten Deutschlands, Das Wetter
USA beteiligen sich am Krieg zwischen Israel und Iran, Verteidigungsminister Pistorius will Möglichkeit zur Wehrpflicht bei der Bundeswehr im geplanten Gesetz verankern, Tag der Industrie: Deutsche Firmen beraten über Zukunft, U21-Fußball-EM: Sieg für Deutschland, Das Wetter
Gespräche über Lösung im Krieg zwischen Israel und Iran, Hurrikan bringt in Mexiko viel Regen, Neue Regeln für Qualität von Handys, Musikfestival Hurricane beginnt, Das Wetter
Krieg mit Israel: Menschen flüchten aus dem Iran, Studieren in den USA sollen ihr Social-Media Profil zeigen, Hilfe für Kenia bei der Wasserversorgung, Die Katholische Kirche feiert Fronleichnam, Das Wetter
Israel und Iran führen Krieg wegen Atom-Anlagen, Krieg in Nahost: Flug für Deutsche, Unternehmen sollen weniger Steuern zahlen, Regierung will mehr Tempo beim Hausbau, Das Wetter
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr
Naher Osten: Angriffe von Israel und von Iran, Kanada: G7-Gipfel beginnt, Gletscher abgebrochen: Neues Dorf geplant, Handball: Magdeburg gewinnt Wettbewerb, Das Wetter
Israel greift den Iran an, Mann überlebt Flugzeugabsturz in Indien, Was hilft gegen Hitze in Städten?, 14. Juni: Wichtiger Tag für Blutspenden, Das Wetter
Flugzeug in Indien stürzt ab, Diskussion in der SPD über Umgang mit Russland, Mehr Menschen brauchen Hilfe bei Pflege, Viele Menschen auf der Flucht, Ein Jahr tagesschau in Einfacher Sprache, Das Wetter
Menschen in Österreich trauern nach Amoklauf an einer Schule, Weiterhin Proteste in den USA, Hilfe beim Lernen für Grundschüler, Dänemark plant Wehrpflicht für Frauen, Das Wetter
Zehn Tote nach Amoklauf an Schule in Österreich, Proteste im US-Bundesstaat Kalifornien, Verfassungsschutz berichtet von Zunahme an Extremisten, Türeci und Sahin: Deutscher Nationalpreis für Corona-Impfstoff, Das Wetter
Bundeskanzler Merz trifft US-Präsident Trump in Washington, Streit zwischen Musk und Trump in den USA, Russische Angriffe auf die Ukraine, Autor Thomas Mann vor 150 Jahren geboren, Musikfestival Rock am Ring gestartet, Das Wetter
Bundeskanzler Merz besucht die USA, Übung der NATO in der Ostsee, Sturm und Gewitter im Süden von Deutschland, Das Wetter
Köln: Alte Bomben entschärft, Krieg in Gaza: Helfer verteilen kein Essen, Saudi-Arabien: Hadsch beginnt, Problem in der Karibik: Algen am Strand, Fußball: Frauen besiegen Österreich, Das Wetter
Deutsche Grenze: Verbot für Asylbewerber, Niederlande: Regierung am Ende, Diskriminierung: Mehr Meldungen, Projekt: Schüler lernen Umgang mit Geld, Das Wetter
Umfrage zu Inklusion an Schulen, Polen hat einen neuen Präsidenten gewählt, In Kanada brennen wegen Trockenheit viele Wälder, Das Wetter
Gefahr nach Abbruch von Gletscher in der Schweiz, Streit vor Gericht wegen Trump-Zölle, Vorschlag für Waffenruhe in Gaza, 50 Jahre Europäische Weltraumorganisation ESA, Das Wetter
Ukraines Präsident Selenskyj zu Besuch bei Bundeskanzler Merz, Bundesregierung will strengere Regeln in der Migrationspolitik einführen, US-Regierung setzt Visa-Stopp für ausländische Studenten durch, Peruanischer Bauer scheitert mit Klimaklage gegen Energiekonzern, Start des Deutschen Turnfestes in Leipzig, Das Wetter
Tag der Vielfalt, Auto fährt in Menschen in Liverpool, Menschen im Gazastreifen brauchen schnell Hilfe, Fußball: Heidenheim bleibt in der 1. Liga, Das Wetter
Strafen für Mitarbeiter wegen Betrug bei VW, Kritik an Kontrollen der Polizei an deutschen Grenzen, Studie: Viele junge Menschen sind einsam, Konferenz "re:publica" über digitale Welt, Das Wetter
Universität: Keine neuen ausländischen Studenten, Deutschland: Viele Rentner sind arm, Viele Freibäder kaputt: Reparatur zu teuer, Das Wetter
Menschen aus Israel in Washington erschossen, Menschen im Gazastreifen hoffen auf Hilfe, Bundeswehr beginnt Dienst in Litauen, Klingbeil trifft andere Finanzminister in Kanada, Schlimmes Hochwasser in Australien, Das Wetter
Polizei nimmt Männer von Terrorgruppe fest, Experten: Wirtschaft geht es schlecht, Schutz für wichtige Kabel für das Internet, Große Flächen im Urwald zerstört, Das Wetter
Immer mehr politisch motivierte Straftaten, Sorgen und Hoffnungen junger Menschen, US-Präsident Trump telefoniert mit Russlands Präsidenten Putin, Polizei nimmt Angreifer fest, Schweizer Berge können einstürzen, Das Wetter