Podcasts about der winter

  • 362PODCASTS
  • 438EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 27, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about der winter

Latest podcast episodes about der winter

Auf und davon
Auf und davon vom 27.01.2023 (Staffel 14, Folge 4)

Auf und davon

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 46:13


In Kanada hat Barbara Hasenböhler einen Unfall und fällt aus. Partner Thomas Range muss die Baustelle ab sofort allein managen. In Griechenland beginnen Alain Aegerter und Anita Thomi nach dem verheerenden Brand mit dem Wiederaufbau. Und Stress in Schweden: Familie Rotzler begrüsst die ersten Gäste. Auf Prince-Edward-Island in Kanada befinden sich Barbara Hasenböhler und ihr Partner Thomas Range schon fast auf der Zielgeraden. Der Umbau ihrer Villa am Meer in ein luxuriöses Gästehaus kommt endlich voran. Doch plötzlich ist alles anders. Barbara rutscht aus und bricht sich den Fussknöchel. Sie wird operiert und muss viel liegen. Thomas muss ab sofort übernehmen und managt die Baustelle. Und nicht nur das: gleichzeitig ist er auch Koch und Krankenpfleger. In Griechenland ist es feucht und kalt. Der Winter ist angebrochen. Anita Thomi und Alain Aegerter haben Unterschlupf bei einem befreundeten Holländer gefunden. Auch ihre Reptilien – 24 Giftschlangen sowie 41 Schildkröten – sind endlich da. Wochenlang haben die Auswanderer die Trümmer der Brandruine entsorgt. Noch ist unklar, ob sie die versprochenen Subventionen für den Wiederaufbau vom griechischen Staat bekommen werden. Trotzdem beginnen die beiden zu bauen. Und schon bald wollen sie eine erste Reisegruppe empfangen. In Schweden erwartet Familie Rotzler die ersten zahlenden Gäste. Vier Männer aus Stockholm haben bei Sabrina und Jonas ein Wochenende mit Halbpension gebucht. Wenige Stunden vor deren Ankunft ist aber die Gaststube des Restaurants noch immer eine einzige Baustelle. Zum ersten Mal nehmen die Schweizer auch die Küche in Betrieb sie wollen ein Drei-Gänge-Menu auf den Tisch zaubern. Immer im Schlepptau: die drei kleinen Kinder. Werden die Rotzlers ihre ersten Gäste zufrieden stellen können?

Slow German
Gute Vorsätze – SG #252

Slow German

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 5:08


Gute Vorsätze - Slow German - Annik Rubens Am Anfang des Jahres haben viele von uns das Gefühl, dass jetzt etwas Neues beginnt. Eigentlich ist zwar jeder Tag gleich und der Jahresbeginn nur eine Definition von uns Menschen - aber dennoch fühlt es sich irgendwie gut an, wenn ein neues Jahr beginnt. Die Tage werden wieder länger. Zumindest hier in Deutschland und auf der Nordhalbkugel ist das so. Auch die Vögel beginnen wieder zu zwitschern. Der Winter ist zwar noch nicht vorbei, aber wir haben die dunkelste Zeit hinter uns. Viele Menschen sehen daher den Jahreswechsel als einen Neubeginn. Sie nehmen sich vor, ab jetzt anders zu leben. Sie wollen besser leben. Daher sprechen wir heute mal über die sogenannten guten Vorsätze. Gute Vorsätze sind Dinge, die wir uns vornehmen, die wir machen möchten. Ein guter Vorsatz ist zum Beispiel, mehr Sport zu treiben. Viele von uns bewegen sich zu wenig. Wir sitzen viel am Computer. Auch in unserer Freizeit sitzen wir gerne auf der Couch. Noch dazu essen wir gerne und viel - und manchmal auch zu viele ungesunde Dinge. All das gehört zusammen zu einem einzigen guten Vorsatz: Gesünder leben, für eine bessere Ernährung sorgen und endlich mehr Bewegung. Manche setzen sich auch ein bewusstes Diät-Ziel. Sie wollen in diesem Jahr abnehmen. Dünner werden. Ich bin sicher, auch Du hast Dir schon einmal vorgenommen, besser auf Deinen Körper zu achten, oder? Der nächste beliebte gute Vorsatz ist, eine Gewohnheit zu verändern. Viele Menschen möchten aufhören zu rauchen. Oder sie möchten weniger oder gar keinen Alkohol mehr trinken. Manche nehmen sich vor, kein Fleisch mehr zu essen. Für mich sind diese drei Vorsätze nicht interessant, weil ich nicht rauche, kein Fleisch esse und nur sehr selten Alkohol trinke. Aber ich habe mir vorgenommen, weniger Süßigkeiten zu essen. Mal sehen, ob ich das schaffe. Ich glaube eher nicht… Wir möchten auch andere Gewohnheiten verändern, wenn wir das Gefühl haben, etwas falsch zu machen. Zum Beispiel möchten viele Menschen weniger Instagram oder TikTok schauen und dafür zum Beispiel mehr Bücher lesen. Oder eine Sprache lernen, so wie Du es gerade mit Slow German tust. Bravo!  Und dann sind wir schon beim Punkt Achtsamkeit. Wir wollen besser leben. Weniger Stress. Weniger Arbeit. Mehr Yoga machen, lernen zu Meditieren, öfter Freunde treffen. Mehr Zeit mit der Familie verbringen. Hier sage ich: Ja, mach all das, wenn es Dir gut tut!  Und genau das ist eigentlich der wichtigste Vorsatz für uns alle: Wir sollten mehr von dem tun, was uns gut tut. Und weniger von den Dingen, die schlecht für uns sind. Also: Mach Dir keinen Stress wegen der guten Vorsätze. Und lass Dich von den ganzen perfekt erscheinenden Menschen auf Social Media nicht irritieren. Versuche einfach, Dinge zu tun, die gut für Dich sind.  Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg139kurz.pdf

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Der Winter ist für viele Tiere die härteste Jahreszeit. Es gibt wenig Nahrung und es ist kalt. Aber davon lassen sie sich nicht unterkriegen. Sie haben alle ihre eigenen Tricks, wie sie den Winter gut überstehen. Stefan Jablonski arbeitet beim Tierschutzverein München. Er hat in einem Interview mit Volontärin Mila über Wildtiere im Winter gesprochen.

Geschichten für Kinder
Zenzi, Zausel und die Salzpiraten | Hörspiel vor dem historischen Hintergrund der bayerischen Salzschifffahrt ab 8 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 53:53


Herzogtum Bayern, Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Schäferin Zenzi erinnert sich an den schlimmsten Tag in ihrem Leben, einen Tag im April des Jahres 1412: Sie ist elf Jahre alt. Der Winter war hart und der Vater zwingt sie, ihren geliebten Zausel, das schönste Schaf der Herde, zu verkaufen, drüben, am anderen Ufer der Salzach. Auf der Überfahrt werden sie überfallen. Nicht von irgendwem, sondern von Bruno dem Salzrünstigen. (Hörspiel von Kilian Leypold)

Radio Giga
ADAC: So wird der Winter mit E-Auto nicht zum Problem

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022


Wenn es draußen so richtig kalt wird, schlottern auch so manchem E-Auto-Fahrer die Knie – manchmal auch vor Angst. Denn der Stromverbrauch beim Elektroauto steigt im Winter spürbar an, die Reichweitenangst erhebt wieder ihr hässliches Haupt. Wie der ADAC meldet, braucht ihr euch um viele vermeintliche Probleme aber nicht sorgen.

Equippers Mainz Podcast
Das jüngste Gericht - Der Winter naht - Thore Runkel

Equippers Mainz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 46:12


Wir lieben es, wenn Gerechtigkeit passiert. Und genau das wird beim jüngsten Gericht geschehen. Aber wie funktioniert das eigentlich? Und was für einen Einfluss hat die Gnade Gottes auf unser Leben im hier und heute? ★ Support this podcast ★

WDR 5 Presseclub
Putins Krieg gegen die Ukraine - Wird der Winter zur Waffe?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 60:16


Gäste: Roman Goncharenko, Deutsche Welle, Redaktion Russisch/Ukrainisch; Olivia Kortas, deutsch-polnische Journalistin; Erik Kirschbaum, Los Angeles Times, USA; Thomas Mayer, Brüssel-Korrespondent Der Standard, Österreich Von Anke Plättner.

BESTZEIT Podcast
#136 Ist morgens laufen wirklich besser?

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 83:54


Der Winter ist da: Schnee und Minusgrade nicht nur bei Philipp in Regensburg, sondern sogar bei Ralf in Köln. Da wird Radfahren draußen dann doch ungemütlich, bleibt für Ralf nur zu hoffen, dass es bis zu den #Festive500 nochmal etwas milder wird, ansonsten wird das tough auf der Rolle. Wie in der letzten Folge schon angekündigt werfen die beiden auch nochmal einen genaueren Blick auf das Training des Coachs Nic Bideau, dessen Athleten:innen ja erst kürzlich die australischen Marathonrekorde gebrochen haben. Analysiert wird dabei ein Trainingsplan des britischen Langstreckenläufers Andy Vernon. Außerdem geht es um eine jüngst veröffentlichte Studie zum Thema optimaler Uhrzeit für Training, Regenerationsmaßnahmen wie Faszienrollen, Eisbad & Co, sowie die überragenden deutschen Ergebnisse der Cross-EM in Italien vom vergangene Wochenende.

Grossbeeren Inside
#117 letzte Sitzung im Jahr, der Winter ist da, nichts neues Nachtragshaushalt beschlossen

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 43:44


Nach nunmehr 15 Sitzungen in diesem Jahr (im Jahr 2021 waren es 14) endet dieses durchwachsene Jahr, zumindest politisch. Die Adventszeit steckt an, Kekse, und andere Leckereien werden genascht und doch wurde der Nachtragshaushalt beschlossen. Es sind mehr Steuereinnahmen erzielt worden als geplant, welch Glück. Und doch schaffen wir es kaum, das Geld in Investitionen "unter die Leute" zubringen. Sämtliche Bauvorhaben stocken, jetzt wegen dem Wetter, aber vorher war es wahrscheinlich auch Blitzeis im Sommer, oder so.... Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring. Jetzt auch auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9g Folge mir bei Twitter https://twitter.com/dirksteinhausen/ Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/ Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Runeterras Geschichten - RoLcast
Die Welt von „Wintergeweiht“ – Winterblessed 2022 – Let's Read/LoL Lore – /dev

Runeterras Geschichten - RoLcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 11:13


Der Winter naht und die Luft wird kälter. Erfahre hier mehr über die Geschichte und Entwicklung hinter "Wintergeweiht 2022" Links: Twitch: https://www.twitch.tv/readoflegends Discord: https://discord.gg/Dv5a6fxEdh YouTube: http://bit.ly/ReadLegends Shorts? https://bit.ly/3EU0e4z Insterra: https://www.instagram.com/read_of_legends/ Runetwitter: https://twitter.com/ReadLegends Deezer: https://bit.ly/roldeezer "Die Welt von „Wintergeweiht“ – Winterblessed 2022" wurde gemäß Riot Games „Rechtliches Jibber Jabber“ -Richtlinie erstellt und nutzt Gedankengut in Besitz von Riot Games. Dieses Projekt wird weder von Riot Games unterstützt noch gesponsert. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/readoflegends/message

Create your Soulful Business
135 Wie Du Momente der Stille kultivieren kannst

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 26:27


Ich liebe es, in den Naturzyklus einzutauchen und aus den Qualitäten der Jahreszeiten zu schöpfen. Und so bietet auch der Winter eine ganz besondere Energie, um uns in den dunklen Monaten nach innen zu wenden und heilsame Momente der Stille zu finden. Am 21. Dezember ist nicht nur kalendarischer Winterbeginn, sondern auch der Tag der Wintersonnenwende. Sie markiert den Zeitpunkt, an dem die Sonne über dem südlichen Wendekreis senkrecht steht. Es ist die längste Nacht und der kürzeste Tag des Jahres und zugleich der Wendepunkt, der die Rückkehr des Lichts in unser Leben ankündigt. Jetzt liegt die Zeit der Stille vor uns, der inneren Einkehr und der Rauhnächte. Eine magische Zeit, in der wir das vergangene Jahr noch einmal reflektieren und verabschieden können, bevor wir uns der Energie des neuen Jahres zuwenden. Momente der Stille im Alltag erfahren Der Winter lädt uns ein, es der Natur nachzumachen und uns zurückzuziehen. All das lärmende und hektische Treiben hinter uns zu lassen und in uns selbst zur Ruhe zu kommen. In der Stille liegt eine magische Kraft, die uns ein Gefühl tiefer Geborgenheit schenken kann und in uns selbst ankommen lässt. Wir halten still und lauschen nach innen, um die leisen Töne unseres Herzens wahrzunehmen und im sanften Rhythmus mitzuschwingen. In dieser Episode geht es um Momente der Stille und wie wir wieder lernen können, unser ruhiges Sein in dieser lauten Welt wahrzunehmen. Lass uns gemeinsam innehalten und in einer kurzen Meditation in die Stille eintauchen. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Momente der Stille gestalten kannst Warum uns der Winter zum Rückzug einlädt Wie Stille auf Körper, Geist und Seele wirkt Wie Du aus der Winterenergie schöpfen kannst   Shownotes: Podcastfolge 66: Meine magische Reise durch die Rauhnächte Podcastfolge 103: Erschaffe Deine Winterwunder Podcastepisode 130: Drei persönliche Herbstimpulse Ausbildung zum Inner Balance Coach (Start im Januar 2023) Soulful Life & Business Facebook Gruppe Mehr über mich Instagram YouTube

hr-iNFO Das Thema
Kälte, Hunger und Zermürbung: der Winter als Waffe

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 23:07


Bombenhagel, kein Strom, keine Heizung und Hunger. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist in dem Land nichts mehr wie es vorher war. Trotzdem gibt es dort Menschen, die weitermachen, durchhalten, Opfer bringen. Dafür wird das ukrainische Volk heute im EU-Parlament ausgezeichnet. Der gesamten Bevölkerung wird in Straßburg der EU-Menschenrechtspreis, der Sacharow-Preis, verliehen. Er geht normalerweise an einzelne Personen oder Organisationen, die sich weltweit für die Verteidigung der Menschenrechte einsetzen. Im letzten Jahr hat ihn zum Beispiel der russische Oppositionelle Alexej Nawalny bekommen. Wir sprechen darüber mit der Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley (SPD). Außerdem blicken wir in die Ukraine: Wie geht es den Menschen dort nach fast einem Jahr Krieg?

WDR 2 Das Thema
Wohnungslos in der Kälte

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 3:18


Der Winter ist da, die Nächte im Westen sind eiskalt. Da kann sich nur jeder freuen, der ein Zuhause hat, denn die Menschen, die bei den Temperaturen draußen schlafen müssen, haben ein echtes Problem. Wer in einer Stadt im Westen morgens zur Arbeit geht, hat garantiert schon Menschen gesehen, die draußen übernachten. Was kann und sollte man als Außenstehender tun? Von Ralph Günther.

Stengel & Strauch
Brennholz – Das musst Du wissen

Stengel & Strauch

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 30:51


Der Winter ist da – draußen ist es jetzt bitterkalt, dafür drinnen um so kuscheliger. Und so richtig gemütlich wird's, wenn im Kamin ein Feuer lodert. Das Heizen mit Holz ist schon lange beliebt – aufgrund der gestiegenen Gas- und Ölpreise machen es nun immer mehr Menschen. Auch in Franks Kaminofen brennt an Wintertagen ein Feuerchen. Warum der Ostfriese sein Holz kauft und nicht im Wald sammelt, wie und wo er es lagert, warum Frank die Asche im Hausmüll entsorgt und nicht auf dem Kompost, erklärt der Gartenexperte in einer neuen Folge von "Stengel & Strauch" – dem kleinen GartenPodcast von www.frankskleinergarten.de. Danach geht's noch einmal ab in den Garten – frische Winterluft schnuppern…

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Wie wird der Winter? Saisonale Wettervorhersagen noch sehr ungenau

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 3:37


Viele hoffen jetzt in der Energiekrise auf einen milden Winter. Auch deshalb steht die Winter-Wettervorhersage des Deutschen Wetterdiensts dieses Jahr so stark im Fokus wie wahrscheinlich noch nie. Doch noch sind die Vorhersagen für die nächsten Monate recht ungenau.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Biber & Specht, die Walddetektive (1/7): Zehn Spreißeletten

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 9:17


Der Winter zieht in den kleinen Tennenmooswald ein. Wildschwein staunt: Braucht seine Freundin Haselmaus schon wieder einen Winterschlaf? Was sagen Biber & Specht dazu? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Biber & Specht, die Walddetektive (Folge 1 von 7) von Heidi Knetsch und Stefan Richwien. Es liest: Jürgen Thormann.

Equippers Mainz Podcast
Watch out! - Der Winter naht - Patrick Geis

Equippers Mainz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 37:18


Was sind die Themen, die dich gefangen nehmen? Was sind die Dinge die dich beschäftigen?Jesus will uns eine ewige Perspektive auf unser Leben geben: Jesus kommt wieder und unsere Probleme sind nur vorübergehend. Bist du bereit deine Lebensweise durch diese Ewigkeitsperspektive verändern zu lassen? ★ Support this podcast ★

SWR Aktuell im Gespräch
Der Winter kommt: Schnee und Kälte in den kommenden Tagen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 4:02


Bis Weihnachten sind es nur noch wenige Tage. Viele erhoffen sich eine weiße Weihnacht - die in Deutschland insgesamt aber eher selten ist. Etwas winterlicher wird es aber in den kommenden Tagen. Mit wie viel Winter wir in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz rechnen können, hat SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich mit dem Meteorologen Clemens Steiner vom Deutschen Wetterdienst in Stuttgart besprochen.

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg
Tipps für das Auto im Winter

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 0:26


Der Winter naht und die Temperaturen rutschen in den Keller, da kann es schon einmal passieren, dass der Motor streikt und wir die gute alte Start-Hilfe brauchen. Aber was, wenn gerade kein zweites Auto da ist? Dafür gibt es inzwischen Batterie-Packs. Die sehen aus wie diese Power-Banks, mit denen wir das Handy aufladen können. Unser Antenne-Auto-Experte Ulf Schulz weiß natürlich Bescheid.

Carpy Podcast
Carpy Podcast #41 - Spezielle Kissen & die Smartphone Sucht

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 119:11


Der Winter hält nun doch Einzug und die drei Carpytäne haben sich bei frostigen Außentemperaturen vor den Mikrofonen versammelt um aus den warmen Wohnzimmer und Büro Container über das schönste Hobby der Welt zu philosophieren. Neben einer ungeplanten kurzen Unterbrechung eines nicht angelnden Überraschungsgastes besprechen die Jungs die letzten Sessions, ein ganz spezielles Kissen, wie ist das eigentlich wenn man mit dem Futterboot in großen Tiefen ablegt, wie hat das Smartphone unser aller Leben (am Wasser) verändert und noch vieles mehr. Genug der Worte, es ist Zeit für Folge 41

Buchcast by Mafia
Unsere Bücher für den Winter ❄️

Buchcast by Mafia

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 36:25


Der Winter steht vor der Tür und wir lassen ihn hinein mit unseren Büchern für die kälteste Zeit im Jahr

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Endlich ist der Winter da!

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 1:41


Ganz schön frostig geworden draußen. Schnee und Eisregen, Temperaturen, wo es ohne Schal und Mütze nicht mehr geht. Viele mögen diese kalte Jahreszeit nicht. Von Jörg Brunsmann.

Radio Giga
Warm bleiben im Winter: Lidl verkauft bald die perfekten Geräte für kalte Tage

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022


Der Winter ist da und die Temperaturen niedrig. Gleichzeitig sind die Energiekosten sehr hoch, sodass nicht jeder von euch die Heizung so hoch aufdrehen möchte, wie man es von früher gewohnt ist. Dafür gibt es eine Lösung, denn Lidl verkauft verschiedenste Produkte günstiger, mit denen ihr euch wärmen könnt.

Equippers Mainz Podcast
Was deine Welt zusammenhält - Der Winter naht - Thore Runkel

Equippers Mainz Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 63:02


Was bedroht dich? Ist es unsere Klimakrise, die Inflation oder der Krieg in Europa? Der Winter naht. Wie willst du mit all diesen schrecklichen Dinge in der Welt umgehen? Und was sagt eigentlich Gott dazu

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed
#263 Die Wintermonate sind da - Worauf Du Dich jetzt freuen kannst

Dein STILGENUSS Podcast mit Shirin Seyed

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 19:18


Der Winter ist da. Die Tage sind bereits kürzer, dunkler und kälter. Und für viele sind diese Wintermonate unangenehm, lang, trostlos, düster und langweilig. Nichts worauf man sich freuen kann. Ich finde aber schon. Denn der Winter hält auch einiges Schönes für uns bereit. Denn er kann auch magisch, erholsam, gemütlich, lecker und erfrischend sein. Darüber hinaus noch ziemlich viel Spaß machen. Immerhin können wir nur in den Wintermonaten manche Dinge tun: Skifahren, Rodeln, einen Schneemann bauen, Schlittschuh fahren oder auch eine Schneeballschlacht machen. Daher bist Du bereit für eine neue Reise, meine persönliche Reise durch den Winter. Dann lass uns loslegen. Mach es Dir dafür gemütlich. Hol Dir eine schöne heiße Tasse Tee oder Kaffee, vielleicht ein paar Plätzchen und lass Dich entführen an einen Wintertag, an dem es gerade angefangen hat frisch zu schneien. Viel Spaß beim Anhören!

Chatterbug Intermediate German
DER WINTER! ❄️

Chatterbug Intermediate German

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 54:36 Transcription Available


Der Winter ist bald da! Magst du den Winter? Heute lernen wir neue Wörter zum Thema Winter und sprechen über Winter-Aktivitäten, Winter-Kleidung und vieles mehr!

German With Nicole.com
Adventskalendar Tag 1: der Winter

German With Nicole.com

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 0:38


https://www.germanwithnicole.com/blog/german-advent-calendar-day-1

hr-iNFO Das Thema
Umgang mit dem Tod - Bestattungen im Wandel

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 18:54


Der Winter ist die Jahreszeit, in der man häufiger mal über Leben und Tod nachdenkt. Vor allem der Tod ist in der Gesellschaft häufig ein Tabu-Thema - vor allem mit dem eigenen will man sich nicht gerne beschäftigen. Aber spätestens, wenn Freunde oder Familienangehörige sterben, steht das Thema an. Und es tun sich plötzlich viele Fragen auf: Welche Bestattung? Wie teuer wird das? Und wer bezahlt das alles?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Wettermodelle - Wie kalt wird der Winter?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 25:40


Außerdem: Warum sind jetzt alle krank? (07:57) / Fake News - Wie lassen sie sich verhindern? (16:35) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Weltspiegel Thema
Ukraine - Das passiert in den zurückeroberten Gebieten

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 26:07


Man hat das Gefühl, überall ist gerade Krise: Klima, Inflation, alles wird teurer, Strom, Gas, Öl. Der Winter steht vor der Tür! Im Iran gehe mutige Menschen auf die Straße und werden rücksichtslos ermordet! Nordkorea startet wieder Raketen! Und dann: der Krieg in der Ukraine! Vor ein paar Tagen hat die ukrainische Armee die Region um Cherson von der russischen Armee zurückerobert. Wir haben uns gefragt: Was haben die ukrainischen Soldaten in den befreiten Gebieten eigentlich vorgefunden, was haben sie gesehen? Wie haben die Menschen dort die Besatzung erlebt und vor allem überlebt? Und was haben sie unseren Reportern über die russischen Soldaten und die Besatzung erzählt? Moderator Philipp Abresch spricht mit unseren Korrespondent:innen Rebecca Barth und Robert Kempe, die beide fast vom ersten Tag an dabei waren, als Russland in diesem Jahr auf breiter Front angegriffen hat.

Thema des Tages
Ukraine-Update: Wie schlimm wird der Winter?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 33:18


Die Ukraine steht vor dem schwierigsten Winter seit dem Zweiten Weltkrieg – zumindest sagt das der Kiewer Bürgermeister Witali Klitschko über die Hauptstadt des Landes. Er meint damit vor allem den dauernden Raketenbeschuss durch Russland. Aber weil diese Raketen auch die Energieversorgung immer weiter lahmlegen, werden nun die winterlichen Temperaturen in der Ukraine immer gefährlicher. Viele Menschen flüchten deshalb aus zerstörten ukrainischen Städten, und einige davon suchen in Österreich Schutz. Gleichzeitig wird auch die Diskussion über Asyl und Migration in Österreich und der EU immer lauter. Bianca Blei aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion spricht heute darüber, wie es um die Energieversorgung in der Ukraine steht. STANDARD-Ukraine-Korrespondent Klaus Stimeder erzählt, wie es den Menschen dort geht und wie viele von ihnen nach Österreich geflüchtet sind. Und Irene Brickner aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion erklärt, was in der Diskussion über Asyl- und Migrationspolitik hierzulande schiefläuft. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Was jetzt?
Wie der Winter den Krieg beeinflusst

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 11:50


Während die Ukraine militärische Erfolge gefeiert hat, feuerte Russland unablässig Raketen auf ukrainische Großstädte ab. Das zeige, dass Russlands Kampfkraft in der Ukraine erschöpft ist, schreibt Hauke Friederichs. Aber beweisen die Raketenangriffe der letzten Tage auf ukrainische Städte nicht das Gegenteil? Und wie beeinflusst der Wintereinbruch in der Ukraine den Krieg in den nächsten Wochen? Roland Jodin fragt bei dem Militärexperten und Autor nach. Eigentlich wollte die Bundesregierung die Umsetzung der Gaspreisbremse am gestrigen Freitag beschließen. Nun sollen die dazugehörigen Gesetzentwürfe erst in den nächsten Tagen im Umlaufverfahren beschlossen werden. Christian Endt erklärt, welche Punkte der Preisbremse noch besonders strittig sind. Der Datenjournalist von ZEIT ONLINE erläutert auch, ob sich durch die Verschiebung die Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger verzögern könnten. Alles außer Putzen: "Das IRAN Update" – ein Podcast mit einem wöchentlichen Rückblick auf die Geschehnisse im Iran. (https://dasiranupdate.podigee.io/) Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Marc Fehrmann und Anne Schwedt Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Krieg gegen die Ukraine: So kann Putin den Krieg nicht gewinnen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/ukraine-krieg-russland-kampfkraft-schwaeche) Befreiung von Cherson: "Ihr helft uns sehr" (https://www.zeit.de/2022/47/cherson-russland-ukraine-krieg-befreiung) Rückzug aus Cherson: "Ich rechne mit einer Niederlage Russlands im kommenden Jahr" (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/cherson-rueckzug-russland-ukraine-krieg-niederlage) Energiekrise: Wohnungswirtschaft sieht Bund auf "irrem Sonderweg" (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-11/energiekrise-wohnungswirtschaft-bundesregierung-gaspreise) Strompreisbremse: 83,3 Milliarden Euro für Gas- und Strompreisbremse geplant (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-11/christian-lindner-strompreisbremse-entlastungspacket) Strompreisbremse: Bund will Besitzer neuer Wärmepumpen finanziell entlasten (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-11/energiekrise-waermepumpe-strompreisbremse-sonderregel)

Auf den Tag genau
Die Renaissance des Ofens

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 5:48


Der Winter 2022/23 naht, das Gas ist knapp, was tun, wenn die Zentralheizung ausfällt? Soll man sich mit Brennholz ausstatten? Auch der Herbst 1922/23 war geprägt von der bangen Frage, wie man sich im nahenden Winter zu Zeiten von allgemeinem Kohlenmangel warmhalten sollte. In diesem Kontext beschwört im Berliner Lokal-Anzeiger vom 19. November ein Autor die Renaissance des Ofens, der scheinbar vor dem Weltkrieg ausgestorben, nun wieder seine Dienste tun könnte. Paula Leu singt für uns diese Ode an den Ofen.

Interviews - Deutschlandfunk
Armut durch Klimakrise - Vielen Kindern in Afghanistan droht im Winter der Hungertod

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 9:04


Dürre und Überschwemmungen machen das Leben in Afghanistan schwer. 50 Prozent der Kinder seien mangelernährt, sagt Florian Westphal von Save the Children. Der Winter werde für sie lebensbedrohlich, weil kein Geld für Essen und Kleidung vorhanden sei.Müller, Dirkwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Zwei Zwanziger
#178 Trenn dich doch einfach!

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 47:00


Es wird kalt in Deutschland. Der Winter naht. Unsere Winter Tipps kombiniert mit einen kleinen Talk über die Deutsche Bahn bis zum Thema der heutigen Episode. Unsere Folge ist wie immer besser als die Beschreibung. Viel Spaß! (auf de.typology.com/zwei erhaltet ihr ab einem MBW von 35€ ein gratis Produkt - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen

Fußball – meinsportpodcast.de
Fünf DFB-Profiteure der Winter-WM

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 13:08


Die NFL hat auf der Suche nach einer neuen Goldgrube Deutschland entdeckt. Eine neue Symbiose, die in Zukunft wohl noch ausgebaut wird, prognostizieren Malte Asmus und Andreas Wurm. Außerdem erklären sie, welche fünf Nationalspieler von der Winter-WM in Katar profitieren. Sie sprechen mit ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann über ihre Erwartungen an die WM und rechnen vor, wie der Halbfinaltraum der DHB-Frauen sich allen Unkenrufen zum Trotz doch noch erfüllen könnte. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Pet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt
Kalt und matschig: Warum wir Reiter den Winter hassen

Pet-Talks: Pferd – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 16:24


Der Reitplatz ist matschig, auf der Stallgasse zieht's und die eingefrorenen Füße tun weh, wenn man vom Pferd absteigt. Der Winter ist echt nicht die liebste Jahreszeit von uns Reitern. Es gibt schließlich Angenehmeres, als bei drei Grad und Regen Pferdeäpfel einzusammeln. Aber es nützt ja nix: Unsere Pferde brauchen auch im Winter Auslastung. Da müssen wir durch. Das findet auch pferde.de-Expertin Harriet Jensen. In dieser Folge von „Pet-Talks: Pferd“ begibt sie sich auf die Suche nach den positiven Aspekten des Winters – und verrät, wie sie sich in diesem Jahr warmhalten will.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Corona und Grippe: Der Winter ist ein Test für das Gesundheitssystem

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 8:22


Stigler, Sophiewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 2:00


Kristina Imwalle züchtet Gummibäume und weiß: Der Winter ist die Zeit Wurzeln zu treiben.Sie sagt: Das gilt auch für den Glauben. Auch der braucht starke Wurzeln.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Halloween-Aktien Hershey & Tootsie Roll” - Bolsonaro-Effekt & Gold-Investments

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 11:12


Die Inflation ist hoch, aber der DAX ist noch höher. Bei Fresenius sind die Gewinne tief, aber die Hoffnung ist noch höher. Und durch Musk geht der Twitter-Kurs hoch, aber der Dogecoin geht noch höher. Außerdem ist Bolsonaro kein Präsident, Petrobras fällt, Anima steigt. Der Winter könnte zum Sommer für Gold werden. Barrick Gold (WKN: 870450) setzt darauf mit Hebel, Franco-Nevada (WKN: A0M8PX) mit Finanz-Deals und der VanEck Gold Miners ETF (WKN: A12CCL) mit Streuung. Andere finden Gold in der Mine. Tootsie Roll (WKN: 865003) und Hershey (WKN: 851297) finden Gold im Kürbis. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 01.11.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Gasspeicher Rehden - Deutschlands größtes "Parkhaus" für Gas

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 7:47


Der Winter kommt, und damit auch die Angst vor kalten Wohnungen. Um das zu verhindern, sollen Deutschlands Gasspeicher gefüllt werden, doch der größte wird das vorgegebene Ziel wohl knapp verfehlen. Ein Besuch in Rehden.Von Dietrich Mohauptwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

Gemütlich Nachsitzen
Der Winter naht

Gemütlich Nachsitzen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 43:12


Mit leichter Verspätung (sorry!) babbeln euch die Bastard Söhne Felix und Tim in die neue Woche. Machts euch gemütlich und packt euch schön warm ein. Denn spürt ihr es auch? Der Winter, er naht... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/gemuetlich_nachsitzen

Hart aber Fair
Der Winter naht, der Krieg wirkt fern: Was ist uns die Freiheit der Ukraine wert?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Sep 5, 2022 75:01


Deutschland sorgt sich um teures Gas, die Ukraine kämpft ums Überleben. Ist die warme Wohnung hier wichtiger als der Krieg dort? Muss man sich Solidarität mit der Ukraine auch leisten können? Und: Soll Deutschland mehr auf Verhandlungen drängen oder mehr Waffen liefern?

SWR2 Forum
Deutschland in der Energiekrise – Wer braucht jetzt Entlastung?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 44:30


Selten waren die Vorzeichen einer Wirtschaftskrise so deutlich. Die Energiepreise befeuern die Inflation und bremsen die Produktion. Der Winter wird hart. Die Regierung will die Folgen für Firmen und Bürger mildern, indem sie Geld verteilt. Aber entlasten die Entlastungspakete wirklich, oder schaffen sie neue Probleme und neue Ungerechtigkeiten? Thomas Ihm diskutiert mit Prof. Dr. Christian Hagist - Wirtschafts- und Sozialforscher, Dr. Rainer Hank – Wirtschaftsjournalist, Dr. Ursula Weidenfeld - Wirtschaftsjournalistin

Machtwechsel
Deutschland ist auf den Winter vorbereitet - wirklich?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 32:51


Der Winter wird hart, doch die "Regierung der Tat" sieht sich gut gerüstet. Robert Habeck zweifelt derweil an seiner eigenen Gasumlage und Christian Lindner ist kein Fan des Rendite-Autopiloten. Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles auf Aktien
Das Comeback der Meme-Aktien und so teuer wird der Winter

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 10:00


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über eine neue Meme-Aktie und sehr viel Geld für einen Start-up-Bruchpiloten. Außerdem geht es um Hellofresh, Henkel, GameStop, AMC, Bed Bath and Beyond, WeWork, Andreessen Horowitz (a16z), Flow, Uniper, RWE, Shell und BASF. Und das neue Buch von Frank Stocker “Die Inflation von 1923 – Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam” findet ihr hier: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/22990-die-inflation-von-1923/ Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.
#269 FTI Pressekonferenz zum Winterprogramm 2022/23

Heute Couch, morgen Strand. FTI Glücksmomente.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 26:49


Der Winter 2022/23 steht bei der FTI GROUP unter glänzenden Sternen, denn große Comebacks prägen die Saison ab kommenden November: So ist die Veranstalterreise so gefragt wie nie, die aktuellen Vorausbuchungen für den Winter stimmen sehr zuversichtlich. Die Themen: Optimistischer Blick auf Winter 22/23; Überraschung: Es wird teurer; Frühe Buchungsentscheidung empfehlenswert; Flexibilität und Sicherheit; Jetzt Bali-Flüge sichern; Insel-Reisen im Trend; Rundreise-Premiere in Ägypten mit Siwa Oase, Marsa Matruh und Alexandria; The Chedi El Gouna Luxushotel; 3x pro Woche Vollcharter von Berlin nach Dubai; Spektakuläres The Royal Atlantis; Mit der Corendon direkt von Düsseldorf nach Ras Al Khaimah; Falkensteiner Hotel im Nassfeld; Mariandl am Meer auf Rügen; City-Trip Lyon Dir stehen folgende Informationsquellen und Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung: https://www.fti.de/service/reisehinweise.html https://www.fti.de/blog/reiseberichte-und-tipps/expertentipps/urlaub-corona-einreisebestimmungen/ Schreib uns deine Fragen, Reiseerlebnisse und Reisetipps an gluecksmomente@fti.de

Echo der Zeit
Energiekrise: Der Winter wird zur Bewährungsprobe

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jun 29, 2022 40:50


Mit Blick auf die kühle Jahreszeit und die ungewissen Entwicklungen bei der Energieversorgung hat der Bundesrat seine Pläne vorgelegt. Ausserdem appelliert er an die Bevölkerung, sich vorzubereiten und jetzt bereits Öl zu kaufen. Weitere Themen: (01:26) Energiekrise: Der Winter wird zur Bewährungsprobe (09:45) Bundesrat warnt vor grossem Loch in Bundeskasse (14:39) Nato findet ihren neuen Daseinszweck (19:32) Was die Türkei geopolitisch im Sinn hat (25:53) Kriegsgefahr im Urlaubsparadies? (31:08) Bataclan-Prozess steht vor der Urteilsverkündung (34:38) Russland mit Charmeoffensive in Zentralafrika