Podcasts about der winter

  • 550PODCASTS
  • 730EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der winter

Latest podcast episodes about der winter

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Der Winter ist da: Kalt, nass, dunkel und oft glatt. Während wir Menschen uns am liebsten drinnen verkriechen und uns der innere Schweinehund fest im Griff hat, stellt sich die Frage: Wie geht es eigentlich unseren Pferden? In dieser Folge sprechen wir von Kompetenz-Zirkel Pferd ausführlich mit der Fachtierärztin für Pferde, Dr. Veronika Klein (Kernkompetenz Pferd), über die größten Herausforderungen der kalten Jahreszeit.

Parfüm - Der Podcast

In dieser Folge diskutieren Alex und Max, welche Jahreszeit olfaktorisch die Nase vorne hat. Der Herbst bringt für beide die interessanteste Übergangsphase: wärmere Tage, kühle Abende, der perfekte Zeitpunkt für würzige Tabake, cremige Iris, Hölzer und erste Gourmands. Es ist die Saison, in der viele Düfte zum ersten Mal wieder „richtig Spaß machen“, ohne direkt zu erschlagen. Vor allem Leder, Amber, trockene Gewürze und leicht rauchige Akkorde stehen hoch im Kurs. Der Winter dagegen ist kompromissloser. Die Kälte macht die Luft klarer – und gibt schweren Kompositionen Raum. Alex mag am Winter, dass selbst massive Düfte plötzlich weich, rund und tragbar wirken: Vanillebomben, Harzmonster, dunkle Ouds, Süßholz, wärmende Ambernoten. Max sieht im Winter die Bühne für alles Opulente: Düfte, die im Sommer untragbar wären, entwickeln jetzt ihre volle Schönheit. Gleichzeitig diskutieren sie, warum manche Parfums im tiefen Winter flach wirken oder in der Wohnung zu viel werden, während sie draußen in der Kälte brillieren. Gemeinsam gehen sie typische Vertreter beider Jahreszeiten durch: Herbst = Gewürze, gedämpfte Süße, trockene Hölzer, Leder, Iris. Winter = Gourmands, schwere Ambers, dunkle Süße, rauchige Tiefe, aromatische Kräuter, opulente Orientals. Warum? Weil die Temperatur, die Luftfeuchte und die Stimmung jeweils völlig andere Duftprofile belohnen. Im Laufe der Folge wird klar: Alex tendiert leicht Richtung Winter, weil er die wuchtigen, warmen Düfte liebt, die nach Kamin, Plätzchen und schweren Stoffen riechen. Max dagegen hat ein Faible für den Herbst, weil er dort subtilere, komplexere Kompositionen tragen kann, die im Winter untergehen würden. Auch geht es um Stimmung: Cozy vs. Festlichkeit, Nebelspaziergänge vs. Eiseskälte, goldene Blätter vs. glitzernde Winterluft. Am Ende einigen sich die beiden: Keine Jahreszeit gewinnt objektiv – aber beide haben eine klar definierte Duftidentität. Herbst ist die Zeit der Raffinesse. Winter ist die Zeit der Opulenz. Und genau das macht beide so spannend für Parfumfans. Hier findet ihr uns auf Parfumo: Alex: https://www.parfumo.de/Benutzer/Yoshi187 Max: https://www.parfumo.de/Benutzer/Parfumax DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:45


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Niederländisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Niederländisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 14:30


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Italienisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Italienisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:54


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Englisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Englisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 16:06


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Spanisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Spanisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 18:38


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 7. November 2025 - Haben wir ausreichend Gasversorgungssicherheit?

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 33:17


Der Winter steht bevor und wir blicken in dieser Folge auf die aktuelle Situation der deutschen Erdgasspeicher. Zum Stichtag 1. November waren diese zu rund 75 Prozent befüllt, das sind fünf Prozent mehr als nach der gesetzlichen Füllstandsvorgabe - allerdings auch deutlich weniger als vor einem Jahr. Wir erläutern die Gründe dafür, welche Rolle das regulatorische Regelwerk dabei spielt und wie die Gasspeicherbetreiber mit dieser Situation umgehen. Zentrale Frage: Reicht das Gas für den Winter? Wir beleuchten die unterschiedlichen Blickweisen auf diese Frage. Außerdem Thema in der aktuellen Folge: Die EU bremst den CO2-Emissionshandel für Wärme und Verkehr. Ist das der Anfang von Ende des europäischen Emissionshandels?

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Tag 3, Speakertraining! Wir sind schon wieder auf Reisen – und es schneit leicht. Der Winter kommt, perfekt für unsere Wintersessions. Gestern Abend hatten wir einen richtig coolen Abend. Schön diniert! Milena, was gab's bei dir? „Für mich war's Premiere – mein erstes Schweizer Käsefondue! So mega! Wenn ihr das Beste wollt, müsst ihr nach St. Moritz kommen." Während dem Essen haben wir tatsächlich auch gearbeitet – viele Learnings mitgenommen und sind aufs nächste Level gestiegen. Ivonne meinte: „Wieder ein Quantensprung!" Wir sind tief in unsere Gefühle und Vergangenheit gegangen und haben erkannt: Sie hat uns geformt, aber sie ist vorbei. Glücklichsein ist eine Entscheidung. Unsere Ulrike, gebirgserprobt, sagte: „Das Essen war phänomenal, aber auch unsere Arbeit – tief, intensiv, voller Erkenntnisse." Ein großer Schritt nach vorne, um auf der Bühne Selbstsicherheit zu gewinnen. Authentisch sein – nichts vormachen! Jeder hat mal ein Tief. Die Frage ist nur: Wie schnell kommst du wieder raus? Wenn wir offen durchs Leben gehen, wird alles zum Learning, das uns weiterbringt. Wir haben intensiv trainiert, mit Emotionen und Tränen – Next Level! Es ist faszinierend, was passiert, wenn man dranbleibt und nie aufgibt. Viele warten auf ein Wunder, doch Wunder passieren nicht am Rechner – du musst raus, dorthin, wo das Leben stattfindet. Jetzt kommt das Highlight: Die liebe Ulrike ist eine echte Wasserratte  Wir gehen bei Kälte in ein warmes Freibad – natürlich mit der nächsten Session! Training & Wohlfühlen – das eine tun, das andere nicht lassen. Wer sagt, Speakertraining muss in Seminarräumen stattfinden? Wir machen's im Wasser – bei Null Grad, aber schön warm. Ivonne: „Im Schwimmbad ist man immer nass! Aber du kannst dich nicht verstecken – du bist präsent, du musst laut sprechen, und wenn Leute zuschauen, wird's richtig lustig." Milena: „Ich freue mich riesig – Wasser ist ein Teil unserer Gesundheit, der größte Bestandteil von uns Menschen. Wo kann man besser trainieren als im Element, das in uns ist?" Natürlich alles mit Augenzwinkern – das Becken ist keine 50 Meter tief  Aber wir machen Deep Dives im übertragenen Sinn: emotional, ehrlich, intensiv. Manchmal fließen Tränen – das gehört dazu. Diesmal sind wir unten geblieben – keine 8900 Meter Höhe wie letztes Mal! Einfach lernen, genießen, baden, Spaß haben. Und das Wichtigste: Nehmt das Leben nicht zu ernst! Wir dürfen uns den schönen Zeiten zuwenden und Leichtigkeit leben. Das Leben genießen, lachen, weiterlernen – das ist unser Weg. #Speakertraining #NextLevel #Mindset #Authentizität #TeamSpirit #Growth #Leichtigkeit #StMoritz #WinterSession #SpeakerLife #Motivation #LearningByDoing #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#299 - München sagt OlympJA!

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 67:21


München stimmt einer Olympia-Bewerbung zu, im Schwimmen purzeln weiter die Weltrekorde und in der Formel 1 gibts den Führungswechsel in luftiger Höhe! Außerdem: Der Winter ist zurück Sölden eröffnet die Ski-Saison und in Klingenthal geht der Sommer-Grand-Prix mit einem deutschen Gesamtsieg zu Ende. Dazu alles zum DFB-Pokal, Handball-Reformen, NBA-Start und Zverevs Wien-Finale sowie vielen weiteren Themen der letzten Tagen. Der kompakte Wochenrückblick diesmal wieder im Duo David und David - danke einmal mehr fürs Einspringen! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

American Football – meinsportpodcast.de
#299 - München sagt OlympJA!

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 67:21


München stimmt einer Olympia-Bewerbung zu, im Schwimmen purzeln weiter die Weltrekorde und in der Formel 1 gibts den Führungswechsel in luftiger Höhe! Außerdem: Der Winter ist zurück Sölden eröffnet die Ski-Saison und in Klingenthal geht der Sommer-Grand-Prix mit einem deutschen Gesamtsieg zu Ende. Dazu alles zum DFB-Pokal, Handball-Reformen, NBA-Start und Zverevs Wien-Finale sowie vielen weiteren Themen der letzten Tagen. Der kompakte Wochenrückblick diesmal wieder im Duo David und David - danke einmal mehr fürs Einspringen! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#299 - München sagt OlympJA!

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 67:21


München stimmt einer Olympia-Bewerbung zu, im Schwimmen purzeln weiter die Weltrekorde und in der Formel 1 gibts den Führungswechsel in luftiger Höhe! Außerdem: Der Winter ist zurück Sölden eröffnet die Ski-Saison und in Klingenthal geht der Sommer-Grand-Prix mit einem deutschen Gesamtsieg zu Ende. Dazu alles zum DFB-Pokal, Handball-Reformen, NBA-Start und Zverevs Wien-Finale sowie vielen weiteren Themen der letzten Tagen. Der kompakte Wochenrückblick diesmal wieder im Duo David und David - danke einmal mehr fürs Einspringen! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NFL – meinsportpodcast.de
#299 - München sagt OlympJA!

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 67:21


München stimmt einer Olympia-Bewerbung zu, im Schwimmen purzeln weiter die Weltrekorde und in der Formel 1 gibts den Führungswechsel in luftiger Höhe! Außerdem: Der Winter ist zurück Sölden eröffnet die Ski-Saison und in Klingenthal geht der Sommer-Grand-Prix mit einem deutschen Gesamtsieg zu Ende. Dazu alles zum DFB-Pokal, Handball-Reformen, NBA-Start und Zverevs Wien-Finale sowie vielen weiteren Themen der letzten Tagen. Der kompakte Wochenrückblick diesmal wieder im Duo David und David - danke einmal mehr fürs Einspringen! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#299 - München sagt OlympJA!

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 67:21


München stimmt einer Olympia-Bewerbung zu, im Schwimmen purzeln weiter die Weltrekorde und in der Formel 1 gibts den Führungswechsel in luftiger Höhe! Außerdem: Der Winter ist zurück Sölden eröffnet die Ski-Saison und in Klingenthal geht der Sommer-Grand-Prix mit einem deutschen Gesamtsieg zu Ende. Dazu alles zum DFB-Pokal, Handball-Reformen, NBA-Start und Zverevs Wien-Finale sowie vielen weiteren Themen der letzten Tagen. Der kompakte Wochenrückblick diesmal wieder im Duo David und David - danke einmal mehr fürs Einspringen! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

US-Sport
#299 - München sagt OlympJA!

US-Sport

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 67:21


München stimmt einer Olympia-Bewerbung zu, im Schwimmen purzeln weiter die Weltrekorde und in der Formel 1 gibts den Führungswechsel in luftiger Höhe! Außerdem: Der Winter ist zurück Sölden eröffnet die Ski-Saison und in Klingenthal geht der Sommer-Grand-Prix mit einem deutschen Gesamtsieg zu Ende. Dazu alles zum DFB-Pokal, Handball-Reformen, NBA-Start und Zverevs Wien-Finale sowie vielen weiteren Themen der letzten Tagen. Der kompakte Wochenrückblick diesmal wieder im Duo David und David - danke einmal mehr fürs Einspringen! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Mit Winterreifen sicher durch die kalte Jahreszeit    Der Winter kommt näher – und mit ihm Schnee, Eis und Glätte. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH weist Autofahrerinnen und Autofahrer auf die geltende Winterreifenpflicht und die wichtigsten Sicherheitsregeln hin. Wer sich jetzt richtig vorbereitet, ist nicht nur gesetzlich auf der sicheren Seite, sondern vor allem auch sicher unterwegs. Situative Winterreifenpflicht: In Deutschland gilt die sogenannte situative Winterreifenpflicht. Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch oder Reifglätte dürfen nur Fahrzeuge mit geeigneter Bereifung auf die Straße. Zulässig sind ausschließlich Reifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke). Auch Ganzjahresreifen mit Alpine-Symbol sind geeignet, jedoch keine Reifen mit der alleinigen M+S-Kennzeichnung: Deren Nutzung bei Winterwetter ist seit Oktober 2024 nicht mehr erlaubt. Wer dennoch bei winterlichen Straßenverhältnissen mit ungeeigneten Reifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von 60 Euro und einen Punkt in Flensburg. Kommt es zu einer Behinderung oder gar einem Unfall, werden höhere Strafen angesetzt. Wichtig für den Winterurlaub: Wer ins Ausland fährt, sollte sich über die dort geltenden Reifenregeln erkundigen. Sicherheit beginnt bei der Reifenprüfung: Die GTÜ empfiehlt vor der Wintersaison einen gründlichen Check der Pneus.   Grundsätzlich muss das Alpine-Symbol vorhanden sein. Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe liegt bei mindestens 1,6 Millimetern. Die GTÜ empfiehlt vier Millimeter, um ausreichend Grip zu gewährleisten. Zuverlässig arbeitende analoge Messschieber sind für wenige Euro erhältlich.   Ab einem Alter von etwa sechs Jahren lässt die Gummielastizität nach, spätestens nach acht bis zehn Jahren sollten Reifen in jedem Fall ersetzt werden. Orientierung bietet der vierstellige DOT-Code auf der Reifenflanke. Die ersten zwei Ziffern stehen für die Produktionswoche, die letzten beiden für das Herstellungsjahr.Risse, Beulen oder ungleichmäßiger Abrieb sind Warnsignale – der Reifen oder sogar Fahrwerkteile könnten beschädigt sein. Den Luftdruck sollte man regelmäßig kalt prüfen und den vom Hersteller empfohlenen Wert einstellen. Ebenso wichtig ist eine angepasste Fahrweise auf winterlichen Straßen. Also ruhig lenken, vorsichtig beschleunigen und bremsen, den Abstand vergrößern. Auf Brücken, in Waldschneisen oder in Schattenbereichen ist mit besonders glatten Stellen zu rechnen.   Alle Fotos: GTÜ   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Berlin und Janine | rbb 88.8
Janine und die Heizdecke

Berlin und Janine | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 1:09


Der Winter geht zu Ende und Janine möchte ihre geliebte Heizdecke am liebsten überall mit hinnehmen!

der winter comedy kabarett
Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Der Winter lockt viele von uns auf die Pisten – und Skifahren gehört in Österreich fast schon zum Lebensgefühl. Doch wo Sport und Spaß sind, gibt es leider auch ein Risiko: Skiverletzungen passieren jedes Jahr, und oft sind die Ursachen überraschend einfach. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Faktoren das Unfallrisiko erhöhen können, worauf wir selbst achten sollten und wie im Ernstfall die Rettungskette am Berg funktioniert. Ihr erfahrt, warum Vorbereitung und Training genauso wichtig sind wie gutes Material und die richtige Selbsteinschätzung. Außerdem geht es darum, welche Rolle Physiotherapie bei der Genesung spielt und wie man nach einer Verletzung Schritt für Schritt wieder zurück in Bewegung kommt. Mit spannenden Einblicken von unserem Experten aus Graz wollen wir euch zeigen, wie man den Skisport sicher und mit Freude genießen kann. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Wie gefährdet ist die ukrainische Energieversorgung?

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:49


Der Winter ist nicht mehr fern. Russische Angriffe auf die ukrainische Energieversorgung nehmen wieder zu. Außerdem werden gezielt AKW ins Visier genommen. Wie gefährlich ist das?

Bergzeit Podcast
#92 Get ready for Winter

Bergzeit Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 18:36 Transcription Available


Der Winter steht vor der Tür, die ersten Schneeflocken liegen bereits auf den Gipfeln, und die Skitourensaison rückt mit großen Schritten näher. Höchste Zeit also, die eigene Ausrüstung wieder aus dem Sommerschlaf zu holen und fit für die ersten Touren zu machen. In dieser Episode spricht Host Jan mit Moritz Leininger, Customer Service Specialist bei Bergzeit, über alle wichtigen Schritte, die jetzt anstehen: von der richtigen Einlagerung und Pflege der Ski, über das Checken und Imprägnieren der Skifelle, bis hin zur Wartung des LVS-Equipments und der Auffrischung eures Know-Hows. Moritz teilt wertvolle Tipps, praktische Hacks und zeigt, wie ihr mit kleinen Handgriffen für mehr Sicherheit und Spaß am Berg sorgen könnt. Egal, ob ihr alte Hasen oder Skitouren-Neulinge seid – nach dieser Folge seid ihr garantiert ready für den Winter!

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast
Folge 95 - Gedächtnistraining für Katzen

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 56:02


In der neuen Folge des Katzenpodcasts wird's herbstlich und Kater Lui macht das, was er am besten kann: zum Kuscheltiger mutieren! Der Grund? Der Winter naht und er wird plötzlich richtig wetterfühlig. Clemens freut sich riesig und nutzt die Gelegenheit für eine Runde Verstecken im Garten – Lui als Profi-Schleicher, natürlich. Pflegekatze Lucie hat sich inzwischen in Sabrina's Nichte verguckt und nach einem Monat gibt's spannende News: Lucie hat sich prima entwickelt und braucht nun das perfekte Zuhause, das zu ihrem Herzblatt-Potential passt. Und dann gibt's noch das Gespräch mit Anika von „simba.clickerking“: Sie verrät, wie Clickertraining nicht nur zu Hause, sondern auch im Tierheim Wunder wirken kann.

SRF 3 punkt CH
Dennis Kiss liefert uns ein nebliges Liebeslied

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 56:00


«Gewitterwolken, Pt. 2» sei sein erstes Liebeslied – ein düsteres, fand ich (Céline Werdelis), worauf Dennis Kiss verschmitzt lachend meinte: «Ja, es ist tatsächlich ein nebliges Liebeslied.» Ob es dennoch ein Happy End gab, liess er offen. Der Song passt jedenfalls zur Jahreszeit: Noch ist es nicht ganz so kalt, die Hoffnung auf letzte spätsommerliche Tage ist noch nicht ganz verloren – und doch weiss man: Der Winter kommt. «Gewitterwolken, Pt. 2» ist der letzte Vorbote seines zweiten Albums – mit einem sehr langen Titel: «Vielleicht für ein paar Stunden, doch ich bin nicht diese Person».

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:45


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Italienisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Italienisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 13:54


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Niederländisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Niederländisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:30


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Englisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Englisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:06


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Spanisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Spanisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 18:38


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Fast alle Heizungen laufen 30 Jahre lang falsch - das tut richtig weh" - Paul Hock (Green Fusion)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 38:32


Der Winter nähert sich dem Ende. Für viele Haushalte endet damit erneut eine Heizperiode, in der sie falsch geheizt haben - unverschuldet. "80 Prozent der Heizungsanlagen in Mehrfamilienhäusern befinden sich nach 30 Jahren immer noch in den Werkseinstellungen", sagt Green-Fusion-Chef Paul Hock. "Die können gar nicht richtig laufen."Das Ergebnis? Die Wärmeleistung vieler Heizungen ist viel zu hoch. Sie verschwenden Energie, CO2, vor allem aber Geld. Was tun? Wenn der Heizkörper so warm wird, dass er glüht, informiert man am besten den Vermieter. "Dann gehen wir in den Heizungskeller und fangen mit dem Optimieren an."Gast? Paul Hock, Gründer und Geschäftsführer von Green FusionModeration? Clara Pfeffer und Christian Herrmann Das Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Sind die milden Winter schon Folgen des Klimawandels oder noch „normales Wetter“?

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:05


Noch vorm offiziellen Frühlingsbeginn hatte der Deutsche Wetterdienst eine erste Bilanz gezogen und den vergangenen Winter als mild eingestuft – und das zum 14. Mal in Folge. Der Winter war zudem trockener und sonniger als gewöhnlich. Sind das schon spürbare Folgen des Klimawandels oder ist das noch „normales Wetter“? Wir haben uns umgehört und die Göttingerinnen und Göttinger an einem sonnigen Nachmittag danach befragt.

rundfunk 17
Frühlingsgefühl Trauma Dump – #rundfunk17 Folge 355

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 82:29


Der Winter ist vorbei, die Sonne knallt, und auch bei #rundfunk17 regen sich die Frühlingsgefühle! Während BastiMasti Kopenhagen erkundet, genießt anredo das gute Wetter auf dem Fahrrad. Basti nutzte die ersten warmen Tage für eine Reise. Wo ließe sich der Frühling besser erleben als in Skandinavien? In Kopenhagen tauchte er ein in den nordischen Lifestyle: stylische Menschen, dänische Mode, Hygge pur. Doch was vielversprechend begann, endete in erstklassigem Trauma-Dumping. Und während draußen alles neu erblüht, stellt sich die brennendste Frage: Gibt es auch in Bastis Liebesleben frischen Wind? Hochbett-Journalist anredo geht der Sache nach: Hat sein Podcast-Partner eine neue Freundin? Oder steht ihm eine wuchtige Überraschung im First-Dates-Restaurant bevor? Zurück in Deutschland: Ex-Internetstar anredo schwingt sich nach einem ereignisreichen Wochenende bei seinen Sims endlich wieder aufs Rad. Während er überlegt, ob er sich ein Eis gönnt, ringt er mit sich: Ist es Zeit für die offizielle Eissaison oder sollte man die Vorfreude auskosten? Noch mitten im Gedankenkarussell, passiert das Unvermeidliche: Er wird von Rentnern überholt. Frühlingsgefühle überall! rundfunk 17, die Grillparty unter den Podcasts, wo es nach Kartoffelsalat und Syoss-Haarspray riecht. Da wünscht man sich doch glatt zu Tante Rosi nach Luxemburg.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
FSME und Borreliose: Fachleute erwarten dieses Jahr viele Zecken

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 5:08


Der Winter war wieder mild und Zecken überleben. Sie sind inzwischen das ganze Jahr über aktiv. Schon im Januar sind erste Fälle von FSME gemeldet worden, eine Virusinfektion, die Zecken übertragen. Zecken-Fachleute der Uni Hohenheim rechnen mit steigenden Fallzahlen. Martin Gramlich im Gespräch mit Martin Thiel, SWR-Umweltredaktion

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 13:45


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Radio Giga
Scheibenenteiser selber machen: Mit nur zwei Zutaten zu klarer Sicht

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025


Der Winter ist da und die Scheiben sind voller Eis und Schnee. Wer dann keinen Scheibenenteiser zur Hand hat, kann diesen notfalls selbst machen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der Heilige Abend, an dem wir nicht zur Kirche gingen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 7:17


Der Winter von 1947 auf 1948 war zwar nicht so schrecklich kalt wie die beiden vorangegangenen Winter, aber wir froren nach wie vor in unserer Barackenunterkunft und hatten nur wenig zu essen. Wie wir, lebten in dem Barackenlager vor der Stadt noch mehr als hundert Flüchtlinge und Vertriebene, die hofften, bald in ihre alte HeimatWeiterlesen

Nesten Norwegisch
Stricken aus Tradition: Wolle als norwegisches Kulturgut

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 64:22


Der Winter ist da, und was fällt in Norwegen sofort auf? Wolle! Ob im Kindergarten, auf der Skipiste oder in der Bahn – überall sieht man bunte Muster, flauschige Mützen und traditionelle Fäustlinge. Aber warum ist dieses Naturprodukt so beliebt in Norwegen? Haben die Norweger vielleicht das Stricken erfunden? Und kann Wolle sogar Leben retten?All das und noch viel mehr erwartet euch in dieser Folge, in der Laura endlich wieder mit Tori im Studio sitzt. Perfekt, um das Jahr mit einer warmen, wolligen Note ausklingen zu lassen!Wollt ihr Tickets für unser nächstes Live-Event am 09.01.25 in Oslo gewinnen? Markiert uns einfach in einem Post auf Instagram!Erwähnte Quellen:Marius-Muster: https://www.scandinavian-lifestyle.de/magazin/das-marius-muster/Selbu-Muster: https://www.visitnorway.de/typisch-norwegisch/selbuvotter/Podcast mit Strickexpertin (norwegisch): https://www.strikkeklikken.no/episoder/ingunn-grimstad-klepp-del2Danke an Rabea Knäbe von www.gute-garne.de, Sophia Michalzik von www.maschenfein.de und Lise Fredrikke Engdahl von https://www.raumagarn.no/. Folgt uns auf Instagram unter nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-plays Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#82 - Goodnews - Anitdepressiva als Podcast

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 25:37


Der Winter kommt. Nein, er ist verdammt nochmal schon da! Aber keine Sorge: Julius hat seinen neu gewonnenen Sidekick Tilman wieder am Start und jede Menge gute Laune, gute Stimmung und gute Nachrichten. Während Christian an einem fernen Strand Caipis schlürft – zumindest vermutlich –, verwandelt sich das Studio in der Kantstraße in eine holistische Anti-Depressions-Kammer. Familiäre Garnelen treffen auf grüne Gesundheit, während Postkarten mit ganz viel Herz tausende Menschen metaphorisch umarmen. Wer tief im Winterblues steckt, sollte die Lauscher besonders aufstellen, die Augen schließen, tief einatmen und sich zurücklehnen. Merry New Year, oder so! Tiertafel Osnabrück: https://tiertafelosnabrueck.clubdesk.com/ Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO*

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
#150 Heiße queere Serien- und Büchertipps für kalte Tage - mit Booktokerin Lena Liebig

Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 40:19


Der Winter ist oft ein bisschen trostlos. Aber es gibt zwei Sachen, die alles retten können: Serien und Bücher. Ein perfektes To Do für die Wintertage. Vor allem, wenn die Geschichten queerer Charaktere erzählt werden. Wir sprechen in dieser Folge mit der lesbischen Booktokerin und Serienexpertin Lena Liebig über unsere liebsten queeren Serien und Bücher. Und darüber, warum queere Repräsentation so wichtig für die LGBTIQA*-Community ist.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#298 Drei Safety TippsMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Der Winter bringt nicht nur Schnee und Kälte mit sich, sondern auch einige Herausforderungen für dich und deinen Hund. In dieser Episode von Hundegeflüster dreht sich alles darum, wie du deinen Vierbeiner sicher und entspannt durch die kalte Jahreszeit bringst. In dieser Folge erfährst du: ⭐️ Zecken im Winter? Warum du auch bei niedrigen Temperaturen an Zeckenschutz denken solltest. ⭐️ Schnee und Streusalz: Welche Risiken beim Fressen von Schnee lauern und wie du die empfindlichen Pfoten deines Hundes schützt. ⭐️ Der richtige Spaziergang bei Kälte: Woran du erkennst, dass dein Hund friert – und warum kurze, häufigere Spaziergänge oft besser sind. Mit diesen Tipps wird der Winter nicht nur sicher, sondern auch gemütlich für dich und deine Fellnase! Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht
Der Winter (Folge 125; A1-A2)

Alles in Butter - Deutsch lernen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 7:34


Heute sprechen wir über die dunkelste, aber vielleicht auch schönste Jahreszeit: der Winter.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Unter der Eichenwurzel, I (2/5): Das Schlauchtelefon

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 4:54


Paola Bröselitz, die Trolldame aus dem zweiten Untergeschoss, ist untröstlich: Der Winter steht vor der Tür. Die nächsten Monate wird sie die Höhle nicht verlassen und ihre Freundin Heidrun Zipfel nicht mehr besuchen können. Ein Regenwurm-Nachbar will ihr helfen und beginnt, einen unterirdischen Gang zu graben... (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Caroline Ebner)

KURIER daily
Russland-Gas und Klimakrise: Wie teuer wird der Winter?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 20:45


Russland dreht Österreich den Gashahn zu. Österreichs Regierung beteuert aber, darauf vorbereitet gewesen zu sein. Die Energiespeicher seien gut gefüllt sowie alternative Erdgaszulieferer erschlossen worden.Studio KURIER Host Julia Deutsch spricht mit Innenpolitik-Redakteur Bernhard Gaul darüber, wie sich der Lieferstopp auf die österreichischen Endverbraucher auswirkt und über den Status Quo der internationalen Klimaschutz-Politik rund um die 29. Klimakonferenz (COP29) in Aserbaidschan.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast. Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Andreas Müller LIVE: Die Zeichen der (Winter-)Zeit

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 1:44


Wie sich Günther Oettinger, Christian Lindner, Robert Habeck, Olaf Scholz, Boris Becker und Winfried Kretschmann die Uhr umstellen. Infos zu weiteren Terminen und Tickets unter: www.swr3service.de

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Der Käfer Humbug Sommer (4/5): Der Winter

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 5:06


Humbug Sommer hat sechs kalte Füße, denn der Herbst ist da. Emil baut ihm ein Haus für den Winter. Dafür braucht man so einiges ... zum Beispiel Ästchen, Moos, Honig und Musik. (Eine Geschichte von Rusalka Reh, erzählt von Stefan Murr)

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Hausbesuch, Überstunden – was darf der Arbeitgeber eigentlich?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 29:29


Der Winter naht, die Krankheitsfälle steigen, die Heizkosten auch – wir werfen in dieser Folge einen Blick auf arbeitsrechtliche Fragen rund um die kalte Jahreszeit. Ob der Arbeitgeber bei kranken Beschäftigten einen Hausbesuch machen darf und wie es mit der Heizung im Homeoffice aussieht, erklärt t3n-Arbeitsweltredakteur Andreas Weck.

Radio Giga
Für 4,99 Euro: Lidl verkauft bald Heizungszubehör, das jeder besitzen sollte

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024


Der Winter steht vor der Tür und damit wieder die teure Heizperiode. Umso wichtiger ist es jetzt, die eigene Heizung für diese Zeit zu optimieren, um keine unnötig hohen Kosten zu verursachen. Das geht mit einigen wenigen Tricks und Gadgets, die Lidl ab dem 14. Oktober 2024 für kleines Geld verkauft. Eins davon habe ich schon seit vergangenem Jahr im Einsatz.

Französisch lernen mit LinguaBoost
Lektion 65: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr?

Französisch lernen mit LinguaBoost

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 13:45


In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Es ist ein schöner Tag, nicht wahr? / Die Vögel zwitschern. / Die Sonne scheint. / Die Blumen blühen. / Ich bin glücklich. / Der Frühling ist da. / Es ist meine Lieblingsjahreszeit. / Im Frühling werden die Tage länger. / Der Winter ist endlich vorbei. / Der Sommer steht vor der Tür.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Der Winter dauerte 24 Jahre" - Das Werk von Marie T. Martin

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 8:47


Hummelt, Norbert www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

WDR Hörspiel-Speicher
Vom Wind verweht - Die Prissy Edition (8/16)

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 16, 2024 27:27


Der Winter wird hart auf Tara. Soldaten kehren ein und schüren Sorge und Hoffnung um Ashleys Rückkehr. // Der Streit von Conny und Celeste schwelt weiter. Von Margaret Mitchell und Amina Eisner Regie: Jörg Schlüter WDR 2021 Von Magaret Mitchell und Amina Eisner.

Apokalypse & Filterkaffee
Der Stadtneurotikererotiker (friendly Wochenendfeier mit Oliver Polak)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 6, 2024 66:50


Die Themen: Die Sehnsucht in New York zu leben; Gerüchte über Sex mit Matthias Schweighöfer; Der Winter im Skianzug; Streit um 20.000 Elefanten; Gespräche über Schlager; Michael J. Fox wäre bereit für ein Comeback; Woody Allen im Interview; Die Enttäuschung Gil Ofarim; Stefan Raab und der hässlichste Entertainer Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee