POPULARITY
Regierung: Hilfe für die Wirtschaft, Krieg in der Ukraine: Russland greift Kiew an, Gesundheit: Wie leben Menschen mit Diabetes?, Das Wetter
Regierung: Hilfe für die Wirtschaft, Krieg in der Ukraine: Russland greift Kiew an, Gesundheit: Wie leben Menschen mit Diabetes?, Das Wetter
Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten, erklärt Schlafmediziner Ingo Fietze. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Gut essen, gut schlafen« Homepage: schlafmedizin.charite.de Smarter leben: Wie wir gut schlafen und morgens besser aus dem Bett kommen Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen Bewusster essen, sich gesünder ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/d1nIWPQ9yek Rike ist Ärztin in Weiterbildung und arbeitet in der Abteilung für Psychiatrie in einem Berliner Krankenhaus. Wir sprechen mit ihr über das Thema mentale Gesundheit: Wie erkennt man, ob man psychisch belastet ist? Was hilft bei Stress? Wann sollte man sich professionelle Hilfe suchen? Und wie offen wird in Deutschland heute über mentale Gesundheit gesprochen – ist sie noch ein Tabuthema? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Thema der Woche: Mentale Gesundheit 116 117 - Der Patientenservice der Kassenärztlichen Vereinigung (Hilfe bei Arzt- und Therapieterminen in Deutschland) Überblick Notrufnummern Deutschland (Malteser) Hilfe in Berlin Psychosoziale Nothilfenummern Berlin Arzt- und Psychotherapeutensuche in Berlin Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Nehls, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Einblicke, Erfahrungen und Empfehlungen direkt aus Julias Alltag In dieser spontanen Solo-Folge nimmt dich Julia Gruber mit hinter die Kulissen von Arktis BioPharma Schweiz. Sie spricht ehrlich über aktuelle Themen, die sie beschäftigen: Künstliche Intelligenz in der Gesundheitswelt, neue Tools zur Stressreduktion wie CO₂-Therapie und den Relaxator, sowie persönliche Erfahrungen mit dem Detox- und Intervallfasten-Programm. Eine Folge voller Impulse, Reflexion und Alltagstauglichkeit. Highlights - Warum Atmung & CO₂-Therapie ein echter Gamechanger für deine Regeneration sein können - So kannst du ChatGPT & KI sinnvoll für deine Gesundheit nutzen - Persönliches Fazit nach 21 Tagen Detox & Intervallfasten - Motivationstipp: Warum ein klares Ziel Wunder wirken kann - Wie du deine Entgiftung organschonend unterstützen kannst Manchmal entstehen die besten Podcastfolgen ganz spontan. An einem ruhigen Sonntag, ungeschminkt, unperfekt, aber mit umso mehr Herz teile ich meine Gedanken zu drei Themen, die mich gerade besonders bewegen: 1. Die Macht der Atmung & CO₂-Therapie 2. Wie künstliche Intelligenz dich gesundheitlich unterstützen kann 3. Mein persönlicher Rückblick auf das 21-Tage-Detox-Programm 1. CO₂-Therapie & Atmung – unterschätzte Schlüssel zur Regeneration Viele Menschen setzen auf Nahrungsergänzungsmittel und gesunde Ernährung, was wunderbar ist. Doch wenn der Körper im Stressmodus bleibt, kann er vieles gar nicht richtig aufnehmen. Genau hier setzen Methoden wie die CO₂-Therapie oder Atem-Tools wie der Relaxator an. Sie helfen dabei, ins parasympathische Nervensystem zu wechseln. Also in den Zustand, wo Regeneration überhaupt erst möglich ist. In der Praxis sehe ich oft: Wenn Menschen regelmässig entspannen, verändert sich nicht nur ihre Verdauung, sondern ihr ganzes Körpergefühl. Tools wie CO₂-Trockenbäder (mit unserem Cardisuit) oder gezieltes Atemtraining (zum Beispiel mit dem Cardihaler) können dabei sanfte, aber effektive Unterstützer sein. 2. KI & Gesundheit: wie du ChatGPT sinnvoll nutzen kannst Ich werde oft gefragt: Julia, wie nutzt du eigentlich ChatGPT? Und kann man damit wirklich etwas für die Gesundheit tun? Meine Antwort: Ja, aber mit Bedacht. KI ist kein Ersatz für Fachleute. Aber sie kann ein wunderbarer Sparringpartner sein. Ob für Rezeptideen, Ernährungspläne oder zum kritischen Hinterfragen von Gesundheitsinfos. Wenn du weisst, wie du deine Fragen stellst, bekommst du richtig gute Impulse. Wichtig ist: Immer kritisch bleiben, nie persönliche Gesundheitsdaten hochladen und im Zweifel eine Fachperson hinzuziehen. 3. Detox – mein ehrliches Fazit nach 21 Tagen Ich habe das Programm jetzt mehrfach gemacht, zuletzt anlässlich eines Fotoshootings. 2,1 kg weniger auf der Waage, aber viel mehr Leichtigkeit im Alltag. Besserer Schlaf, klarerer Kopf und einfach ein gutes Gefühl im Körper. Was mir dabei geholfen hat? Ein konkretes Ziel mit Datum. Für mich war es das Fotoshooting, das ich für mich geplant hatte und dafür eine Fotografin gebucht hatte. Für dich kann es ein Event, ein Lauf oder einfach das gute Gefühl sein, das du dir zurückholen willst. Und wenn du nicht alleine starten möchtest: Unser Basenfasten-Onlineprogramm bietet genau dafür den passenden Rahmen. Fazit: Moderne Gesundheit braucht Verbindung Zwischen Körper und Geist. Zwischen digitaler Hilfe und echter Intuition. Und zwischen Fachwissen und persönlichem Erleben. Ich hoffe, du kannst aus dieser Folge und diesem Artikel etwas für dich mitnehmen. Besonders interessieren würde mich: Nutzt du bereits KI für deine Gesundheit? Schreib mir das doch kurz, ich würde mich sehr darüber freuen! LINKS Basenfasten Online ProgrammCardihaler Cardisuit21-Tage Detox- und IntervallfastenprogrammJulia auf Instagram Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. Arktis BioPharma SCHWEIZ Arktis BioPharma DEUTSCHLAND Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
Ein Vortrag der Mediziner*innen Tanja Fehm, Sebastian Hentsch und Martina HelbigModeration: Nina Bust-Bartels**********Etwa jede zehnte Frau im gebärfähigen Alter hat Endometriose. Trotzdem weiß die Medizin noch sehr wenig über diese Krankheit. Drei Vorträge über den Stand der Forschung.Tanja Fehm ist Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Düsseldorf und leitet das Forschungsprojekt EndoFert. Sebastian Hentsch und Martina Helbig sind Oberärzte am Universitätsklinikum Düsseldorf. Die drei Forschenden hielten ihre Vorträge am 14. Juni 2025 im Rahmen der Vortragsreihe "Wissen zum Frühstück": Diagnose, Behandlung und Leben mit Endometriose der Bürgeruniversität an der Uni Düsseldorf.**********Schlagworte: +++ Endometriose +++ Gynäkologie +++ Menstruationsschmerzen +++ Periodenschmerzen +++ Kinderwunsch +++ Unfruchtbarkeit +++ Medizin +++ Krankheit +++ Frauenheilkunde +++ Gendermedizin +++ Ernährung +++ Antientzündlich +++ Hormone +++ Hormontherapie +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Podcast +++ Deutschlandfunk Nova +++**********Ihr hört in diesem Hörsaal:2:35 - Vortrag Diagnose und Therapie21:07 - Vortrag Geschichte der Endometrioseforschung27:41 - Vortrag Endometriose und Ernährung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Endometriose: "Jeden Tag habe ich ein Stechen gefühlt"Geschlechtersensible Medizin: Wenn Ungleichbehandlung mal gut istEpigenetik und Gesundheit: Wie wir unsere Gene beeinflussen können**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Die Krankenkassenprämien dürften erneut um bis zu fünf Prozent steigen. Kann die Kostenexplosion im Gesundheitswesen gebremst werden? Wo gibt es Sparpotenzial? Was können Spitäler, Ärztinnen, Krankenkassen, Kantone und Patienten dazu beitragen? Und welches Gesundheitssystem wollen wir uns als Gesellschaft leisten? Mit Peter Düggeli diskutieren: – Kristian Schneider, Spitaldirektor/CEO des Spitalzentrums Biel und Vizepräsident von H+; – Pierre Alain Schnegg, Regierungsrat BE/SVP und Gesundheitsdirektor BE; – Saskia Schenker, Direktorin Krankenkassenverband Prioswiss; – Tobias Burkhardt, Hausarzt und Präsident Ärztegesellschaft Kanton Zürich; und – Simon Zurich, Stiftungsrat Patientenorganisation SPO.
Flecken auf der Hand und tagelang abgetaucht: Gerüchte über Donald Trumps Gesundheitszustand machen die Runde. Sogar über seinen angeblichen Tod wird spekuliert. Was ist da wirklich dran – und wie ehrlich gehen US-Präsidenten mit ihrer Fitness um?**********Ihr hört: Host: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Annika Witzel, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Gesprächspartner: Jasper Barenberg, Deutschlandfunk-Korrespondent für die USA**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de
Über Fragen zur psychischen Gesundheit sprechen wir immer mehr – doch hat sich dadurch unser Umgang damit tatsächlich verändert? Diskussion mit Prof. Frank Jacobi, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, und Julia Schöning. Von WDR 5.
Gesunde Ernährung ist kein Luxus – sie kann Leben verlängern und sogar retten. Doch wie navigiert man durch den Dschungel widersprüchlicher Ernährungstrends? In dieser Folge gibt die renommierte Epidemiologin Dr. Karin Michels wissenschaftlich fundierte Antworten. Sie stellt ihr neues Buch „Die Ernährungsgerade“ vor und erklärt, wie wir mit klaren, evidenzbasierten Strategien Krankheiten vorbeugen und unsere Gesundheit stärken können – frei von Hypes und Fehlinformationen.
In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Ewald Töth – einem Pionier der integrativen Medizin. Seit über 40 Jahren begleitet Dr. Töth Menschen dabei, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen. Seine Vision: Ein neues Denken in der Medizin, damit die Verbindung zwischen Schulmedizin, Ganzheitsmedizin und der Weisheit unseres Herzens neue Normalität werden darf. **Darüber sprechen wir im Interview:** ✨ Dr. Töths persönliche Morgenroutine ✨ Seine Sicht auf ganzheitliche Gesundheit ✨ Wie er es geschafft hat, ein neues Denken in die Medizin zu bringen ✨ Warum der Säure-Basen-Haushalt für ihn die Basis der Gesundheit ist ✨ Was er bei den Shaolin-Mönchen über die Herzensenergie gelernt hat ✨ Die Bedeutung von Erdung und Präsenz im Alltag **Mehr über Dr. med. Ewald Töth:** [www.quantenmed.at](https://www.bewusstsein-akademie.at/) **Diese Folge wird unterstützt von [LIFE LIGHT®](https://www.lifelight.com/).** LIFE LIGHT® steht seit 1993 für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und einen ganzheitlich gedachten Anspruch an Gesundheit – inspiriert von der Natur. **50% Kennenlern-Rabatt auf die Basen Mineral-Mischung von Dr. med. Ewald Töth** - Gutscheincode JADEFLOWER50 auf die 200g Basen-Mineral-Mischung - Einlösbar im Onlineshop von LIFE LIGHT® auf [www.lifelight.com/](https://www.lifelight.com/basen-mineral-produkte/7183-1000-basen-mineral-mischung.html#/510-menge-200_g_pulver) - Gültig bis 31.7.2025 **MEHR ÜBER UNS:** **KURSANGEBOT** [Unsere aktuellen Onlinekurse:](https://jadeflower.academy/kursangebot/) **KOSTENFREIE AYURVEDA EINSTIEGSANGEBOTE** https://jadeflower.academy/herzlich-willkommen/ [**NEWMOON TALKS - kostenfrei!**](https://jadeflower.academy/newmoontalk/) WebSite: [www.jadeflower.academy](https://jadeflower.academy/) Instagram: [@jadeflower.academy](https://www.instagram.com/jadeflower.academy/) Youtube: [www.youtube.com/@jadeflower.academy](https://www.youtube.com/@jadeflower.academy) Impressum [www.jadeflower.academy](https://jadeflower.academy/impressum/)
Selbstfürsorge, Grenzen & Ressourcen – im Gespräch mit Psychotherapeutin Stephanie Deest In dieser Podcast-Episode spreche ich mit der erfahrenen Psychotherapeutin Stephanie Deest über zentrale Themen unserer seelischen Gesundheit:
Hitze gilt als größtes klimawandelbedingtes Gesundheitsrisiko in Deutschland – mit tausenden hitzebedingten Todesfällen jährlich. Im Podcast diskutieren die Hausärztin Dr. Verena Gall und Prof. Frank Lammert, Sprecher der AG Gesundheit und Klima der DGIM, die Auswirkungen von Hitze auf Betroffene und Gesundheitssystem. Sie sprechen über hitzebedingte Erkrankungen, Herausforderungen in Praxen und Kliniken sowie innovative Schutzmaßnahmen. Zudem thematisieren sie die Rolle der Medizin im Klimaschutz und die Dringlichkeit von Hitzeschutzplänen. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj https://hitzeaktionstag.de/ https://www.klimawandel-gesundheit.de/ www.kvno.de/praxis/service/klima-und-hitzeschutz www.aqua-institut.de/produkte-dienstleistungen/qualitaetssiegel-nachhaltige-praxis/nachhaltige-praxis https://klima-gesund-praxen.de/material/ www.klimadocs.de www.dgim.de/ueber-uns/arbeitsgruppen/gesundheit-und-klima/
Unsere heutige Expertin ist Dr. med. Sabrina Lehré - Heilpraktikerin, selbst Mama und spezialisiert auf integrative Medizin sowie TCM. Gemeinsam erkunden wir, wie die TCM Schwangerschaft und Geburt betrachtet, welche Rolle Qi, Meridiane, Yin und Yang spielen und wie Akupunktur und Ernährung werdende Mamas unterstützen können. Jetzt reinhören und mehr erfahren über die sanfte Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin für deine Schwangerschaft!Heute geht es um folgende Themen:Grundlagen der TCM in der Schwangerschaft: Qi, Meridiane und das Gleichgewicht von Yin und YangDie drei Schwangerschaftstrimester aus TCM-SichtAkupunktur und ihre Vorteile: von Übelkeit bis zur GeburtsvorbereitungQi-Stagnation während der Schwangerschaft – und was du dagegen tun kannstTypische Beschwerden wie Übelkeit, Rückenschmerzen und Steißlage mit TCM lindernTCM und mentale Gesundheit: Wie du Stress und Ängste sanft ausgleichen kannstWas sollte man in der TCM vermeiden? – Kontraindikationen und SicherheitsaspekteFür die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Außerdem gibt es eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit zu entdecken.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Dr. med. Sabrina Lehré. Mehr Infos zu ihren Angeboten findest du auf ihrer Webpage [https://www.manupunktur.de/] und ihrem Instagram-Account [https://www.instagram.com/dr.sabrinalehre/].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein intaktes Gedächtnis sorgt für eine höhere Lebensqualität im Alter. Neurowissenschaftler Matthias Pawlowski erklärt, was wir schon jetzt tun können, um einer Demenz vorzubeugen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: Gedächtnisambulanz Smarter leben: Reizüberflutung Wie bewahren wir im Alltagsstress einen klaren Kopf? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ein Vortrag des Molekularbiologen Mathias HeikenwälderModeration: Nina Bust-Bartels**********Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen. Manche Menschen bekommen ihn im hohen Alter, andere schon in ihren 20ern oder 30ern. Warum, darüber spricht der Molekularbiologe Mathias Heikenwälder in seinem Vortrag. Der Vortrag des Molekularbiologen Mathias Heikenwälder heißt "Chronische Entzündung, fehlgeleiteter Metabolismus und Krebs: Wie Lifestyle unsere Genexpression und Ansprechen auf Therapien verändert". Er hat ihn am 21. Januar 2025 im Rahmen der Reihe Nature/Nurture: Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt gehalten. Die Vortragsreihe ist Teil des Studium Generale der Universität Mainz.**********Mehr Vorträge aus der Reihe Nature/Nurture: Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt bei Deutschlandfunk Nova:Epigenetik und Gesundheit: Wie wir unsere Gene beeinflussen könnenEpigenetik und Vererbung - Verhalten beeinflusst Gesundheit über Generationen**********Schlagworte: Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Krebs +++ Krebsforschung +++ Lifestyle +++ Ernährung +++ Antioxidantien +++ Darmflora +++ Entzündungen +++ Darmkrebs +++ Übergewicht +++ Genetik +++ Molekularbiologie**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gene oder Gesellschaft: Der Streit über das, was uns prägtEpigenetik und Gesundheit: Wie wir unsere Gene beeinflussen könnenEpigenetik und Vererbung: Verhalten beeinflusst Gesundheit über Generationen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Ein Vortrag des Historikers Till KösslerModeration: Nina Bust-Bartels**********Was macht uns zu dem, was wir sind? Sind es unsere Gene oder unsere Umwelt? Ein Vortrag des Historikers Till Kössler über die Debatte um Anlage und Umwelt.Till Kössler ist Historiker und Erziehungswissenschaftler. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat er die Professur für Historische Erziehungswissenschaft inne. Sein Vortrag heißt "Nature versus Nurture: Zur Geschichte der Anlage-Umwelt-Debatte", gehalten hat er ihn am 17. Dezember 2024 im Rahmen der Reihe Nature/Nurture: Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt. Die Vortragsreihe ist Teil des Studium Generale der Universität Mainz.Mehr Vorträge aus der Reihe Nature/Nurture: Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt bei Deutschlandfunk Nova:Epigenetik und Gesundheit: Wie wir unsere Gene beeinflussen könnenEpigenetik und Vererbung - Verhalten beeinflusst Gesundheit über Generationen **********Schlagworte: Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Genetik +++ Sozialisation +++ Erziehung +++ Zwillingsstudien +++ Geschichte +++ Eugenik +++ Rassismus +++ Persönlichkeit +++ Intelligenz +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Epigenetik und Gesundheit: Wie wir unsere Gene beeinflussen könnenEpigenetik und Vererbung: Verhalten beeinflusst Gesundheit über GenerationenTransgenerationales Trauma: Wie viel Vergangenheit steckt in uns?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Wusstest du, dass deine Darmflora direkten Einfluss auf deine Mundgesundheit hat? Viele Menschen kämpfen mit Zahnfleischentzündungen, Parodontitis oder anderen Beschwerden im Kieferbereich – ohne zu wissen, dass die Ursache oft im Darm liegt. Denn eine gestörte Darmflora führt zu einem geschwächten Immunsystem, fördert stille Entzündungen und beeinflusst die Mundflora negativ. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Darmgesundheit gezielt verbessern kannst, um deine Zähne und dein Zahnfleisch nachhaltig zu schützen. ✨ Das erwartet dich in dieser Podcastfolge: ✅ Warum Mundflora und Darmflora eng miteinander verbunden sind ✅ Wie eine gestörte Darmflora Zahnfleischentzündungen und Parodontitis begünstigt ✅ Welche Nährstoffe und Lebensmittel deinen Darm stärken – und somit auch deine Mundgesundheit ✅ Der Einfluss von Zucker, Ballaststoffen und Probiotika auf deine orale Gesundheit ✅ Wie du mit Stressmanagement, Bewegung und Intervallfasten dein Immunsystem stärkst Deine Mundgesundheit beginnt nicht erst im Mund – sie wird maßgeblich durch deine Darmflora beeinflusst. Mit den richtigen Maßnahmen kannst du dein Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und aktiv deine Zahngesundheit fördern.
Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: christine-blume.comPodcast: »Über Schlafen« Smarter leben:Negative Gedanken: Wie wir das Unterbewusstsein überlisten Schlafforschung: Endlich besser schlafen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Weiblich erfolgreich - Damit Du im Job die Wertschätzung bekommst, die Du verdienst
Kennst du das Gefühl, dass deine körperlichen Schmerzen einfach nicht besser werden, egal was du versuchst? In dieser aufschlussreichen Folge des Gehirnwäsche-Podcasts erklärt Dr. Johanna Disselhoff den oft übersehenen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, Grenzen zu setzen, und chronischen Schmerzen. Als erfahrene Psychologin und Expertin für Psychosomatik zeigt sie auf, warum das ständige Übergehen eigener Bedürfnisse zu körperlichen Symptomen führen kann und wie bewusstes Grenzen-Setzen der Schlüssel zu mehr Gesundheit sein kann. Diese Folge ist besonders interessant für: -Menschen mit chronischen Schmerzen Personen, die Schwierigkeiten haben, "Nein" zu sagen Highly Sensitive Persons (HSP) Menschen in helfenden Berufen Eltern und Pflegende Angehörige Alle, die mehr über den Zusammenhang zwischen Psyche und Körper lernen möchten
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant – Aber wo stehen wir wirklich? Zwischen E-Rezept, elektronischer Patientenakte und neuen digitalen Gesundheitslösungen gibt es viele Chancen, aber auch Widerstände. Warum ist der Fortschritt oft so langsam? Welche Rolle spielen Datenschutz, Nutzerfreundlichkeit und Geschäftsmodelle? Und wie kann Künstliche Intelligenz dabei helfen, unser Gesundheitssystem effizienter, transparenter und patientenzentrierter zu gestalten? In dieser Folge sprechen wir mit unserer Gästin Inga Bergen, eine der führenden Köpfe im Bereich Digital Health, über die größten Baustellen der digitalen Gesundheit: Wie kommen Innovationen schneller in den Alltag? Warum gibt es noch so viele Hürden? Und was bedeutet das für Patient:innen, Ärzt:innen und Krankenkassen? Außerdem werfen wir einen Blick auf internationale Vorbilder – und diskutieren, welche Ideen aus anderen Ländern auch in Deutschland funktionieren könnten. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie Technologie unser Gesundheitssystem revolutioniert und welche Entwicklungen uns in den nächsten Jahren erwarten!
Das Leben finden - 7 Geheimnisse aus dem Kloster | Teil 16 Gute Lebensführung: Gesundheit ✨ „Wie geht es dir wirklich? Deine Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern das Fundament für ein erfülltes Leben. Lass uns heute darüber sprechen, wie du durch bewusste Entscheidungen, einfache Rituale und Achtsamkeit ein starkes, gesundes Leben führen kannst.“ ✨ Lass dich inspirieren in meinem Telegram-Kanal „Erfüllt & frei leben“ Tritt meiner Telegram-Community bei und erhalte regelmäßig Inspiration, Tipps und Einblicke für ein erfülltes und freies Leben. Hier teilen wir Erfahrungen, wertvolle Ressourcen und unterstützen uns gegenseitig auf dem Weg zu innerem und äußerem Reichtum. Hier geht's zum Kanal: Erfüllt & frei leben https://t.me/erfuelltundfrei Kostenlos und handsigniert: Mein Buch „Das Leben finden – Sieben Geheimnisse aus dem Kloster“ Ich möchte dir mein Buch schenken! Alles, was du tun musst, ist, die Versandkosten zu übernehmen. Überweise mir per PayPal 6 € für Porto und Versand, schicke mir einen Screenshot und deine Adresse per WhatsApp, und mein Team wird dir das handsignierte Buch zuschicken. So einfach kannst du das Geheimnis der Klosterweisheiten in den Händen halten! http://paypal.me/amatabayerl/6 Entdecke den „Magischen FülleCode“ – Intensivkurs Bist du bereit, die Fülle in deinem Leben auf ein neues Level zu heben? In meinem Intensivkurs zeige ich dir, wie du Blockaden löst und Fülle in allen Lebensbereichen manifestierst. Klicke hier und lass dich verzaubern! https://www.amatabayerl.de/intensivkurs-magischer-fuellecode/ ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst. Eine Welt, in der du Freiheit, Liebe und dich selbst mit anderen teilen kannst. Genau dafür habe ich meine Gruppe "erfüllt & frei leben" ins Leben geruffen. Hier findest du Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität - und die Möglichkeit dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Komm vorbei und lass dich inspirieren: https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay & Weltreise Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-Videokurs zum Thema “Erhöhe dein Einkommen mit deiner Mission”: https://www.amatabayerl.de/ ☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor... ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/ ☀️ Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und frei
Ein Vortrag des Wissenschaftsjournalisten und Biologen Peter SporkModeration: Nina Bust-Bartels ********** Ob wir in unserem Leben gesund bleiben oder krank werden, ist oft keine Frage des Schicksals. Gesundheit ist ein Prozess und den können wir beeinflussen. Peter Spork ist promovierter Biologe und Wissenschaftsautor. Er hat mehrere Sachbücher zur Epigenetik geschrieben. In seinem Newsletter Sporks Science News erklärt er Forschung verständlich und lebensnah. Seinen Vortrag "Erbe, Umwelt und Vergangenheit. Warum die Epigenetik den Blick auf Gesundheit verändert" hat Peter Spork am 26. November 2024 im Rahmen der Vortragsreihe "Nature/Nurture: Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt" gehalten, die im Rahmen des Studiums Generale der Universität Mainz stattfand. ********** +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Wissenschaft +++ Biologie +++ Forschung +++ Epigenetik +++ Biologe +++ Gesundheit +++ Krankheit +++ Leben +++ Zellen +++ Zellkerne +++ DNA +++ DNS +++ DNA-Code +++ Vererbung +++ Eizellen +++ Spermien +++ Sex +++ Fortpflanzung +++ Umwelteinflüsse +++ gesundes Leben +++ Verhalten +++ Lebenseinflüsse +++ Kinder +++ Eltern +++ Großeltern +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Epigenetik und Gesundheit: Wie wir unsere Gene beeinflussen könnenTransgenerationales Trauma: Wie viel Vergangenheit steckt in uns?Resilienz: Wie wir uns selber krisenfest machen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Willst du in 2025 gesünder und energiegeladener leben – ohne Diät-Stress, Verzicht oder Jo-Jo-Effekt? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du mit kleinen, alltagstauglichen Schritten nachhaltige Veränderungen in deinem Lebensstil erreichst. Ich erkläre dir, warum radikale Vorsätze und Diäten eher scheitern, als gelingen und wie du stattdessen langfristig gesund und ausgeglichen bleibst. Du lernst, wie du kleine Veränderungen in deinen Alltag integrierst, deine Energiequellen stärken kannst und Routinen etablierst, die wirklich funktionieren. Diese Folge ist eine Motivation für dich, Druck und Perfektionismus hinter dir zu lassen und stattdessen achtsam und stressfrei auf deinen Körper zu hören. Ich möchte dir helfen, 2025 zu einem Jahr voller Energie, Gesundheit und Leichtigkeit zu machen – ohne Frust, aber mit umso mehr Freude! Du erfährst: ✨ Wie du nachhaltige Veränderungen in dein Leben schaffen kannst, ohne radikale Diäten Verzicht oder Frustration ✨ Warum Diäten so oft scheitern ✨ Meine 4 Schritte zu langfristiger Gesundheit ✨ Wie du dich selbst motivieren kannst, an deinen Zielen festzuhalten
Ein Vortrag des Epigenetik-Forschers André FischerModeration: Katrin Ohlendorf**********Im Netz kursieren viele Halbwahrheiten und Scam-Angebote zum Thema Epigenetik. Wie sie wirklich funktioniert und wie wir unsere Gene – und die unserer Nachkommen – tatsächlich beeinflussen können, erklärt der Mediziner André Fischer.André Fischer ist Standortsprecher und Gruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Göttingen und dort auch Professor für Epigenetik neurodegenerativer Erkrankungen an der Universitätsmedizin. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf epigenetischen Prozessen bei neurodegenerativen und neuropsychiatrischen Erkrankungen. Seinen Vortrag zur Epigenetik hat er am 29. Oktober 2024 als Auftakt der öffentlichen Vortragsreihe "Nature/Nurture: Das Zusammenspiel von Genen und Umwelt" gehalten, die im Rahmen des Studiums Generale der Universität Mainz noch bis zum 4. Februar 2025 läuft.**********+++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Epigenetik +++ Gesundheit +++ Gene +++ Genetik +++ Vererbung +++ Alzheimer +++ Demenz +++ Diabetes +++ Adipositas +++ Depression +++ Krankheit +++ Medizin +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Moderne Gentechnik: Den Code des Lebens verändernTransgenerationales Trauma: Wie viel Vergangenheit steckt in uns?Hörsaal Epigenetik: Wie der Lebensstil an unsere Kinder weitervererbt wird**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Social Media ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Große Medienplattformen zählen Milliarden von Nutzer*innen, die diese Seiten oft täglich benutzen. Neben den positiven Aspekten wie der weltweiten Vernetzung mit anderen Menschen können die Inhalte auf Social Media aber auch starke negative Folgen für unsere Psyche haben. Oft wird von Influencer*innen aber auch Privatpersonen auf Seiten wie Instagram ein perfektes Leben inszeniert und mithilfe von Filtern auch bestimmte "perfekte" Körperideale vermittelt. Was früher nur bei unerreichbaren Superstars im Fernsehen und Kino der Fall war, wird uns nun täglich von unzähligen "gewöhnlichen" Menschen vorgelebt. Vor allem bei jungen Leuten zeigt sich dadurch ein Trend, dass Schönheitsoperationen immer beliebter werden. Zudem berichtet ein Großteil der Frauen, dass Social Media einen negativen Einfluss auf das eigene Körperbild und den Selbstwert hat. Wir haben in dieser Folge die Psychologin Dr. Julia Tanck zu Gast, die Expertin für Körperbild- und Essstörungen sowie körperbezogene Social Media Trends ist. Gemeinsam mit ihr besprechen wir den Einfluss unseres Medienkonsums auf unsere Psyche, wie man zu einem gesünderen Selbstbild kommen kann und ob Schönheitsideale auch vor der Zeit der sozialen Medien schon so einen starken Einfluss auf die Gesellschaft hatten. +++ Mehr zu Dr. Tanck findet ihr hier: https://www.juliatanck.com/ +++ Der neue Kurs 'Panikattacken: Wie du deine panische Angst langfristig bezwingst' ist jetzt in der Stefanie Stahl Akademie verfügbar: https://stefaniestahlakademie.de/panikattacken-kursseite/?utm_source=podcast&utm_medium=Infos%20sobi&utm_campaign=panikattacken +++So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zu Gast ist Daniela Wolff, Ernährungsberaterin und Ayurveda Expertin mit jahrzehntelanger Erfahrung. Im Interview spricht sie über 17 Faktoren, mit denen wir täglich den Zustand unserer Gesundheit prüfen können. Das erfährst Du im Interview: - Was ist Gesundheit aus Ayurveda Sicht - 17 Faktoren der Gesundheit - Die Rolle der Verdauung auf unsere Gesundheit - Wie es zu Energiemangel kommt - Gesund Essen aus Ayurveda Sicht - Warum Gesundheit und Schönheit Hand in Hand gehen - Tipps für einen Tagesablauf, der Dir Energie schenkt - Praktisches Kochwissen für Deinen Alltag **Mehr über Daniela Wolff:** https://danielawolff.com/ Newsletter: https://danielawolff.com/ueber-mich/ Rezepte: https://danielawolff.com/rezepte/ Kochbücher: https://danielawolff.com/kochbuecher-2/ **Mehr zur Jadeflower Academy:** Zum 12-Wochen Programm "Komm in Deine Kraft": https://jadeflower.academy/komm-in-deine-kraft/ Kostenfreie Angebote: https://jadeflower.academy/herzlich-willkommen/ Website: https://jadeflower.academy/ Impressum: https://jadeflower.academy/impressum/
Brilla, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
In dieser Folge habe ich Daniel eingeladen, er spricht mit uns darüber wie wichtig Geld ist, wenn es um Gesundheit geht. Als Unternehmer hilft er selbst Menschen dabei, ein freies und unabhängiges Leben zu erschaffen. Und das ist der absolute Schlüssel zur Gesundheit. https://www.4hcfo.de/ki-finanzsystem -> Freebie: Dein KI-gestütztes Finanzsystem: 20-50% mehr Gewinn ohne ständig neue Kunden zu gewinnen (Updated) https://www.danielschorege.de
In dieser besonderen Episode der FlowGrade Show spreche ich mit Michael Nuss über die erstaunliche Kraft des Eisbadesund wie die Kälte unser Leben transformieren kann. Michael, ein erfahrener Wim Hof Trainer, teilt mit mir seine eigene Reise zum Eisbaden und erklärt die tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile dieser Praxis. Von der Aktivierung des braunen Fettsund der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Steigerung der mentalen Stärke – dieses Gespräch ist eine Fundgrube für alle, die mehr über die Wirkung der Kälte auf Körper und Geist erfahren möchten. Wir sprechen darüber, wie das Eisbaden nicht nur physische Gesundheit fördern kann, sondern auch eine spirituelle Tiefe und Verbundenheit zur Natur und zu uns selbst schafft. Michael erklärt, wie die Kombination aus Kälte und Atemtechniken uns dabei hilft, innere Energie freizusetzen, mehr Demut zu empfinden und eine neue Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu entdecken. Was dich in dieser Episode erwartet: • Eisbaden und Gesundheit: Wie die Kälte das Immunsystem stärkt, Energieproduktion in den Mitochondrien fördert und den Blutzuckerspiegel stabilisiert. • Aktivierung des braunen Fetts: Warum braunes Fett wichtig für die Energieproduktion und unsere Gesundheit ist. • Mentale Stärke und innere Energie: Wie das Eisbaden uns hilft, mentale Stärke aufzubauen und die eigene Lebendigkeit zu spüren. • Praktische Tipps für deinen Einstieg ins Eisbaden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Atemtechniken, um die Kälte mit Leichtigkeit zu meistern. • Die spirituelle Seite der Kälte: Warum das Eisbaden Demut lehrt, Verbindung zur Natur schafft und wie es als Reset für Körper und Geist dienen kann. Hör rein und erlebe, wie das Eisbaden das Potenzial hat, auch dein Leben zu transformieren. Go for Flow! Kapitelübersicht: 00:00 Intro in das Eisbaden und seine Vorteile 06:03 Effekte der Kälte & Tipps für Anfänger 11:49 Die Umwandlung von Fettgewebe durch Kälte 17:47 Warnhinweise und Sicherheit beim Eisbaden 27:23 Die Wirkung von Kälte auf das Nervensystem 31:51 Therapeutische Effekte der Kälte 39:11 Biohacking und die Verbindung von Körper und Geist 46:51 Das Herzensprojekt: Eisbaden und Fotografie 49:57 Spiritualität und Einklang mit der Natur 53:19 Dankbarkeit und Gemeinschaft im Eisbaden 57:01 Techniken zur Überwindung der Kälte 01:07:07 Mentale & emotionale Transformation durch Kälte 01:13:20 Einladung Clearlight Infrarotkabinen Nach einem ordentlichen Eisbad gibt es für mich nichts Besseres, als die wohltuende Wärme einer Clearlight Infrarotkabine. Die Kombination von Kälte und Wärme hilft mir, meinen Körper optimal zu regenerieren, zu entgiften und die Muskeln zu entspannen. Clearlight Infrarotkabinen bieten die perfekte Balance: Sie fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem und unterstützen den Körper bei der Entgiftung – genau das, was man nach einem intensiven Kältetraining braucht. Als Hörer der Flowgrade Show sparst du mit dem Code FLOWGRADE ganze 250€! * Eisbaden mit der Community? Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste für das FlowFest 2025 Vom 4. bis 7. Juli 2025 verwandelt sich das Avalon Kraftwerk in München in einen einzigartigen Schauplatz für das größte FlowFest aller Zeiten. Erlebe vier Tage voller Biohacking, persönlicher Entwicklung und echter Verbundenheit – und tauche ein in Themen, die dich inspirieren und transformieren werden. Melde dich jetzt HIER an, um dir als Erste*r Zugang zu Tickets und exklusiven Updates zu sichern. ► Weiterführende Links • Michael Nuss Website • Michael Nuss Buch • Clearlight Infrarotkabinen (-250€ mit FLOWGRADE) • Flow Fest Warteliste ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • Mail info@flowgrade.de * Affiliate Link / Werbung
Sie wollen körperlich und seelisch fit und gesund sein? Joyce Meyer empfiehlt, die Bibel zu lesen. Was das Wort Gottes mit einem gesunden Lebesstil zu tun hat, erfahren Sie in dieser Sendung.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Das müsste nicht so sein. Herzchirurg Umes Arunagirinathan gibt Tipps für den Alltag und erklärt, was im Notfall zu tun ist. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Herzensdinge Homepage: dr-umes.de Smarter leben: Gut schlafen und aus dem Bett kommen (Mit Christine Blume) Endlich besser schlafen (Mit Albrecht Vorster) Wie wir länger jung, gesund und fit bleiben (Mit Jörg Blech)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wie sicher sind unsere Krankenhäuser vor Cyberangriffen? In dieser Folge spricht Niklas Hellemann mit Sascha Fröhlich, dem CISO der Sana Kliniken AG, über die steigende Bedrohung durch Hacker und wie Kliniken trotz begrenzter Ressourcen ihre Cybersicherheit stärken können. Erfahrt, warum die Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern noch hinterherhinkt und was getan werden muss, um lebenswichtige IT-Systeme zu schützen.
Der komplette Verzicht auf Alkohol – das ist die neue Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Denn auch in Maßen ist Alkohol schlecht für die Gesundheit. Alexandra Niehaus verzichtet seit mehr als vier Jahren auf alkoholische Getränke. Sie fühlt sie sich seitdem freier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
#223 Sanity Group | Yes, we Cannabis | Finn Hänsel | Managing Partner & FounderWie die Sanity Group das volle Potenzial von Cannabis entfesseltIm Startcast Podcast spricht Max mit Finn Hänsel, dem Gründer der Sanity Group, über seine visionäre Mission, das gesundheitliche Potenzial von Cannabinoiden zu erschließen und die Zukunft der Medizin zu verändern. Finn teilt seine Erfahrungen und Einblicke in den Aufbau eines der führenden Cannabis-Unternehmen Deutschlands, das sich auf Medizinalcannabis und CBD-Produkte spezialisiert hat.Finn erklärt, wie die Sanity Group durch innovative Forschung und ein tiefes Verständnis für das Endokannabinoid-System neue Wege in der Therapie und mentalen Gesundheit geht. Sie diskutieren die rechtlichen Herausforderungen und Hürden, denen die Sanity Group beim Vertrieb und Marketing von Cannabis-Produkten begegnet, sowie die komplexe User Journey für den Kauf von Medizinalcannabis.Das Gespräch beleuchtet auch Finns persönliche Motivation, die ihn dazu gebracht hat, sich für die Legalisierung von Cannabis einzusetzen und warum er glaubt, dass Cannabinoide eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin spielen werden. Darüber hinaus sprechen Max und Finn über die kulturelle Vielfalt, den Abbau von Vorurteilen und die Bedeutung von Dialog und Kommunikation in der Politik.Takeaways:Cannabis und Gesundheit: Wie die Sanity Group das Potenzial von Cannabinoiden in der Medizin entfaltet.Rechtliche Herausforderungen: Die Hürden bei der Vermarktung und dem Vertrieb von Medizinalcannabis und CBD-Produkten.Visionäre Gründung: Finns Motivation und die Entwicklung der Sanity Group als führendes Cannabis-Unternehmen in Deutschland.User Journey: Der komplexe Prozess des Kaufs von Medizinalcannabis und die Bedeutung von Kundenorientierung.Politik und Dialog: Die Notwendigkeit, einfache Antworten auf komplexe Probleme zu hinterfragen und den gesellschaftlichen Dialog zu fördern.Hör rein und entdecke, wie Finn Hänsel und die Sanity Group die Gesundheitsbranche mit innovativen Cannabis-Lösungen revolutionieren wollen und was es braucht, um in einem stark regulierten Markt erfolgreich zu sein. Erfahre mehr über die inspirierende Vision eines Unternehmers, der entschlossen ist, die Zukunft der Medizin zu gestalten! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Krisen können wir nicht weglachen. Aber eine humorvolle Haltung hilft, psychisch stabil zu bleiben. Das zeigt auch die Forschung. Worauf es ankommt, sagt Neurologe und Bestsellerautor Volker Busch. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: drvolkerbusch.de Buch: kopf-hoch.online Podcast: Gehirn gehört Smarter leben:Humor: Wie werden wir witziger? Resilienz: Wie wir Krisen besser bewältigen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Aus Angst vor Mangelerscheinungen greifen viele Menschen zu Vitamin-D-Präparaten. Doch zu hohe Dosen schaden der Gesundheit. Ernährungswissenschaftlerin Anika Wagner erklärt, worauf wir achten sollten. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage:Anika Wagner Bundesinstitut für Risikobewertung Spiegel.de:https://www.spiegel.de/gesundheit/vitamin-d-wann-die-einnahme-von-nahrungsergaenzungsmitteln-sinnvoll-ist-a-ee42611c-1106-40b9-ad4f-bf93e22da017 https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/corona-studie-aus-israel-die-vermeintliche-wunderwaffe-vitamin-d-a-0c2f8f1c-7798-4a0b-a7d0-7463946be8b2 https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/nahrungsergaenzungsmittel-warum-supplemente-fast-immer-ueberfluessig-sind-a-59d68a69-dc11-475d-b608-bbc1aa798fd1+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: christine-blume.comPodcast: »Über Schlafen« Smarter leben:Negative Gedanken: Wie wir das Unterbewusstsein überlisten Schlafforschung: Endlich besser schlafen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Themen: BR legt Rentenpläne vor ++ SWR Tagesgespräch Marischa Fast Deutsche Allianz Klima und Gesundheit Kongress Armut und Gesundheit: Wie beeinflusst der Klimawandel die Gesundheit? ++ Humanitäre Katastrophe: Im Gazastreifen hungern die Menschen ++ EU-Gesetz gegen Zwangsarbeit ++ Flächenfraß in BW
«Ich war in der Psychiatrie». Dieser Satz geht Laura* ziemlich leicht über die Lippen. Das ist nicht selbstverständlich. Während wir offen über psychische Krankheiten reden, ist der nächste Schritt – der Gang in die psychiatrische Klinik – noch immer stark stigmatisiert. «Zu Unrecht», findet Laura. Laura möchte zeigen, dass der Schritt in die Klinik gar nicht so schlimm ist, im Gegenteil: Er zeuge von Stärke. Im Gespräch mit Input-Redaktorin Mariel Kreis spricht sie über Scham, den Moment des Eingestehens und den Alltag in einer psychiatrischen Klinik. Und Thomas Ihde, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erzählt, wie sich der Ruf der Psychiatrie verändern könnte und welche Rolle dabei die Politik dabei spielen müsste. *Name geändert _ (00:00) Intro (02:11) Lauras Leben vor der Klinik (08:24) Warten auf den Platz in der Klinik (11:11) Laura spricht mit ihrem Chef über den Klinikaufenthalt (15:20) Gespräche mit Freunden und Familie (18:27) Lauras Klinikalltag (24.30) Was hat Laura in der Klinik gelernt? (27:18) Stigmatisierung der psychiatrischen Klinik (30:52) Entstigmatisierung der psychiatrischen Klinik (34:31) Lauras Leben nach der Klinik __ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Gesprächspartnerinnen: Laura, 32, arbeitet im Digital Business, war vor zwei Jahren zwei Monate in einer psychiatrischen Klinik wegen einer posttraumatischen Belastungsstörung Thomas Ihde, geschäftsführender Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler fmi AG im Berner Oberland, Präsident der nationalen Stiftung Pro Mente Sana _ Links Stiftung Pro Mente Sana: promentesana.ch SRF-Artikel zum Thema psychische Gesundheit: «Wie sag ichs meinem Chef?» srf.ch/wissen/gesundheit/wie-sag-ich-s-meinem-chef SRF Focus mit Luke Mockridge: srf.ch/audio/focus/luke-mockridge-ich-bin-mehr-bei-mir-als-jemals-zuvor?id=12498540 Podcast Hotel Matze mit Felix Lobrecht: https://youtu.be/fs4ExbfBVSc Ronja von Rönne bei Barbara Bleisch: kultur/gesellschaft-religion/autorin-ronja-von-roenne-eine-depression-ist-eigentlich-ein-vollzeitjob _ Team: Autorin: Mariel Kreis
Soul Talk #14 - Wie erreicht man ganzheitliche Gesundheit In dieser Soul Talk-Folge erforschen wir mit Adrian Winkler das Thema ganzheitliche Gesundheit: Wie erreichen und bewahren wir sie? Welche Faktoren beeinflussen sie? Ist es nicht nur wichtig zu sehen, was man tun sollte, sondern auch, was man lassen sollte? Tauche ein in unser tiefgehendes Gespräch über Gesundheit auf allen Ebenen. Wenn du das komplette Soul Talk-Gespräch hören möchtest, spring am Ende der Episode zu Adrians Podcast: https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Wie immer bei diesem Format verzichten wir auf ein Skript. Wir lassen uns einfach treiben und geben Euch einen Einblick in unsere Gespräche. Die ganze Folge findest Du bei Adrian, im „Oldest Soul„ Podcast . : https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten Adrians Instagram Seite:https://www.instagram.com/adrian_winkler/ Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1 ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern! Vielen Dank! Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können. Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange
Das moderne Leben verlangt Körper und Seele einiges ab. Wie können wir mit Hilfe des Stoizismus unsere Gesundheit präventiv unterstützen, damit aus den vielfältigen Belastungen des Alltags nicht Krankheiten werden? Diese zentrale Frage diskutieren Albert und Jan in der aktuellen Folge von „Der Pudel und der Kern“ mit dem erfahrenen Allgemeinmediziner und Stoizismus-Experten Dr.med. Gerhard Gleißner. Er gleicht die relevanten Bereiche der stoischen Lehre mit den Erkenntnissen der modernen Psychotherapie ab. Daraus leitet er praktische Verhaltensregeln und Leitgedanken ab, die Resilienz aufbauen und damit Krankheiten vorbeugen. Dabei klärt die Diskussion, welche entscheidende Rolle die Vermeidung von dysfunktionalen Gedanken und der damit verbundenen Stressreaktionen spielt. Schließlich erläutert Dr. Gleißner, was wir in diesem Zusammenhang von der kognitiven Verhaltenstherapie lernen können und warum Optimismus gut für unser Herz ist.
Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit: Das ist schon lange kein Ansatz mehr, der wirklich greift, was Gesundheit in unserer Zeit bedeutet. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zu den verschiedenen Dimensionen von Gesundheit und wie wir sie ganzheitlich neu denken lernen können. Wie uns achtsame Verhaltensweisen und Haltungen den Umgang mit Krankheiten erleichtern und wie individuell Gesundheit tatsächlich ist, hörst du im Podcast. Außerdem: ❃ Warum Gesundheit ein Spektrum und kein starrer Zustand ist ❃ Wie körperliche und psychische Gesundheit wirklich zusammenhängen ❃ Wie achtsame Coping-Strategien die Gesundheit fördern ☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Bewusst gemacht.” von Manufactum erfährst du in spannenden Gesprächen mehr über verantwortungsvollen Konsum und wie eine faire, ressourcenschonende Lebensweise aussieht: [https://www.manufactum.de/manufactum-podcast-c200736/](https://www.manufactum.de/manufactum-podcast-c200736/) ☞ Die barrierearme Meditation für Personen mit Hörbeeinträchtigungen findest du hier: [https://www.youtube.com/watch?v=P1mv3JUxVzg](https://www.youtube.com/watch?v=P1mv3JUxVzg) ☞ Du möchtest deine Gesundheit spürbarer erleben? Leg jetzt mit dem passenden Kurs in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/327852378?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F327852378&adj_campaign=2023_05_solo_gesundheit&adj_adgroup=SAD-ID-Chartreuse-Snoopy-Virtuous-Groundhog) los. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) Hinweis: Diese Folge wurde am 07.05.2023 veröffentlicht.
Wenn du über 40 bist und keinen dicken Bauch hast, gehörst du schon zu den besten 20% der Bevölkerung. Wenn du Eisen stemmst, zu den Top 5 %. Wenn du regelmässig wöchentlich Sport treibst schon zu den besten 2 %. Und wenn du dich jetzt auch noch richtig ernährst, gehörst du zu den 1% "Ausgewählten". Wir sprechen (streiten) darüber wie man es schafft als Unternehmen trotz wenig Zeit sich fit zu halten. Zwei völlig unterschiedliche Ansätze mit ähnlichen Ausgang. Wir sind am Ende beide immer noch zu fett ;-) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lars-behrendt/message
ANMELDUNG ZU THE CHOICE https://www.sisterhood-of-selfcare.com/the-choice Wir haben dir heute zum Jahresauftakt ein ganz cooles Thema mitgebracht: Social Media und mentale Gesundheit. Die Ironie der ganzen Situation ist nicht zu verleugnen, da wir selbst ja auch mit Social Media arbeiten und viele von euch uns ja auch darüber gefunden haben. Aber wir hören eben auch immer wieder von Klientinnen und kennen das auch von selbst, dass wir uns da im Scrollen verlieren und die App oft vorrangig aus Gewohnheit aufmachen oder weil wir gerade keine Lust auf Realität haben und nicht, weil sie uns so unglaublich gut tut. Wir haben vor Weihnachten dazu ein Interview gegeben, wo wir ganz viele tolle Fragen zu dem Thema gestellt bekommen haben und da wir beide ja super gerne reden, haben wir über eine Stunde für einen 2 Minuten Beitrag gequatscht. Und daher haben wir uns gedacht, dass wir aus dem ganzen Matierial doch ne Podcas Folge machen. Aaaaaalso wir haben dir heute ein paar Studien zum Thema, ein paar hard facts und natürlich unseren Take dazu mitgebracht.
Die junge Generation hat unter der Pandemie besonders gelitten, die Belastung bei Kindern und Jugendlichen u.a. mit Ängsten und Depressionen deutlich zugenommen. Doch was genau sind die Ursachen dafür? Und wie kann man gerade die Jüngsten besser schützen? Ein Gespräch mit Gerd Schulte-Körne, Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der Uni München:
Was die Zahnpflege betrifft, haben sich die Empfehlungen in den letzten Jahren verändert. Und neben der Hygiene kommt es auch auf den Lebensstil an. Welche Tipps helfen, erklärt Zahnarzt und Uni-Professor Stefan Fickl in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Buch: https://www.kiwi-verlag.de/autor/stefan-fickl-4002502Stefan Fickl: https://fickl-krug.com/ https://www.ukw.de/zahnerhaltung-und-parodontologie/team/zahnerhaltung-und-parodontologie-detail/name/fickl-stefan/Informationen zu unserer Datenschutzerklärung