Podcasts about alpen methode

  • 17PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 15mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about alpen methode

Latest podcast episodes about alpen methode

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

In der vierten Episode aus der Serie, dreht es sich um das, was uns oft am meisten fehlt: Zeit. Warum vergeht sie bei spannenden Aufgaben wie im Flug, während sich lästige To-Do´s endlos ziehen? Wie kannst Du Deine 24 Stunden besser nutzen, ohne Dich zu stressen? Wir gehen auf bewährte Zeitmanagement-Methoden wie die Pomdoro-Technik, die ALPEN-Methode und die Eisenhower-Matrix. Außerdem zeige ich Dir, wie Du mit Time Blocking mehr Struktur in Deinen Tag bringst. Doch das ist nicht alles! Du erfährst, wie KI-Tools wie Calendly oder TidyCal Deine Terminplanung erleichtern und wiederkehrende Aufgaben für Dich übernehmen. Aber Achtung: Zeitmanagement ist nicht nur für Deine To-Do-Liste da - auch Me-Time gehört dazu! Darum geht´s im Überblick:

produktiv hoch 3
Ich bewerte die BESTEN Zeitmanagement-Methoden (Stufenliste)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 15:25


Relaxed body, happy mind
#45 Zeit im Griff- entspannter arbeiten mit Zeitmanagement dank Pomodoro, ALPEN, SMART und Pareto Prinzip

Relaxed body, happy mind

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 16:50


Wie oft hast du dich schon dabei erwischt, wie die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt und du am Ende des Tages das Gefühl hast, nichts wirklich Sinnvolles erreicht zu haben? In dieser Podcast Folge zeigt dir deine Host Kirsten Schneider wie du mit bewährten Zeitmanagement- Methoden nicht nur deine Zeit sinnvoller nutzen, sondern auch deinen Arbeitsalltag entspannter gestalten kannst. In der heutigen schnelllebigen Welt kann es eine Herausforderung sein, den Alltag so zu organisieren, dass wir nicht nur produktiv, sondern auch entspannt sind. Kennst du das Gefühl, am Ende des Tages zurückzublicken und zu denken: "Wo ist nur die Zeit geblieben?" In dieser Folge lade ich dich dazu ein, gemeinsam mit mir Wege zu entdecken, wie du deine Zeit sinnvoller nutzen und gleichzeitig deinen Arbeitsalltag entspannter gestalten kannst. In dieser Podcast Folge erfährst du. . . *Wie du es schaffst deine Zeit sinnvoll für dich zu nutzen *deinen Tag so einplanst, dass du weniger gestresst bist und produktiver bist *mit mehr Fokus Entspannung in deinen Arbeitstag bringst dank SMART und Pareto Prinzip *wie du deinen Arbeitsalltag mit ALPEN Methode und POMODORO strukturierst Bereit, die Kontrolle über deine Zeit zurückzugewinnen? Dann lass uns starten! Bis dahin keep on Relaxing, Deine Kirsten PS: dir gefällt die Folge und du konntest etwas für dich mitnehmen? Dann bewerte den Podcast und sende mir gerne Anregungen und Wünsche zu neuen Podcastfolgen an email@officebalance.de . __________________________________________________ *Onlinekurs "rückenfit. entspannt. glücklich"* Lerne mit dem Dreiklang aus Bewegung, Entspannung und Reflexion deinen Arbeitsalltag rückenfitter zu gestalten. Klingt spannend- dann entdecke jetzt meinen Onlinekurs https://www.officebalance.de/mein-14-Wochen-Programm *LinkedIn* Für mehr Inspiration folgt Kirsten Schneider auf LinkedIn http://www.linkedin.com/in/kirsten-schneider-officebalance/ *Feedback und Fragen* Melde dich direkt persönlich bei Kirsten unter email@officebalance.de . Du kannst den Podcast auf allen Portalen der Funke Mediengruppe finden, sowie überall dort, wo es Podcast gibt.

Glücklichsein – Podcast für mehr Erfüllung
#43 Drei Zeitmanagement-Methoden für ein glückliches und erfolgreiches Leben

Glücklichsein – Podcast für mehr Erfüllung

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 22:02


In dieser Folge stelle ich dir die Pomodoro-Technik, die ALPEN-Methode und die Eisenhower-Matrix vor und erkläre was für ein gutes Zeitmanagement noch viel wichtiger ist als vorgefertigte Techniken und Tools.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Die Alpen Methode für ein noch besseres Selbstmanagement - inkl. Tipps zur Umsetzung #372

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jan 4, 2022 14:51


Im heutigen Podcast stelle ich dir eine weitere Selbstmanagement Methode vor. Die ALPEN Methode, die nichts mit den Bergen zu tun hat. Erfahrt, wie ihr die Methode umsetzen und euer Selbstmanagement optimieren könnt. Ich persönlich kombiniere mehrere Methoden. Aber hört euch am besten den Podcast an. Weitere Infos zum Podcast, alle Links und mehr findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/372 Übrigens eine Bitte in eigener Sache. Ich möchte den Podcast noch enger thematisch mit euch abstimmen. Nehmt euch doch bitte 1 Minute (geht sogar noch schneller) und teilt mir kurz eure Meinung mit unter www.digitales-unternehmertum.de/umfrage - vielen Dank ;)

Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag

In der heutigen Folge stelle ich dir die Alpen Methode vor, mit der du deinem Zeitmanagement und Tagesablauf einen Check unterziehen kannst. Erstelle mit der Alpen Methode auch deinen optimalen Tagesplan. SO GELINGT DIR ALS FÜHRUNGSKRAFT DIE OPTIMALE TEAMFÜHRUNG: Buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Sende mir auf LinkedIn kurz deine Kontaktanfrage, die ich sehr gerne annehme. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Ausserdem bist du herzlich in meine LinkedIn Community eingeladen: Hier profitierst du als Führungskraft oder HR-Entscheider*in sofort von exklusiven Bonus-Inhalten zum Thema Leadership und tauscht dich mit der Community und mir über spannende Führungsherausforderungen aus. ► https://www.linkedin.com/groups/8982354/

HRM-Podcast
Führung kann so einfach sein - agil und klassisch führen: Zeitmanagement – Optimiere deinen Tag mit der ALPEN Methode

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 10:15


In der heutigen Folge stelle ich dir die Alpen Methode vor, mit der du deinem Zeitmanagement und Tagesablauf einen Check unterziehen kannst. Erstelle mit der Alpen Methode auch deinen optimalen Tagesplan. SO GELINGT DIR ALS FÜHRUNGSKRAFT DIE OPTIMALE TEAMFÜHRUNG: Buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Sende mir auf LinkedIn kurz deine Kontaktanfrage, die ich sehr gerne annehme. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Ausserdem bist du herzlich in meine LinkedIn Community eingeladen: Hier profitierst du als Führungskraft oder HR-Entscheider*in sofort von exklusiven Bonus-Inhalten zum Thema Leadership und tauscht dich mit der Community und mir über spannende Führungsherausforderungen aus. ► https://www.linkedin.com/groups/8982354/

HRM-Podcast
Zeitmanagement – Optimiere deinen Tag mit der ALPEN Methode

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2021 10:16


In der heutigen Folge stelle ich dir die Alpen Methode vor, mit der du deinem Zeitmanagement und Tagesablauf einen Check unterziehen kannst.Erstelle mit der Alpen Methode auch deinen optimalen Tagesplan.SO GELINGT DIR ALS FÜHRUNGSKRAFT DIE OPTIMALE TEAMFÜHRUNG:Buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir!► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte.DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN?Sende mir auf LinkedIn kurz deine Kontaktanfrage, die ich sehr gerne annehme.► https://www.linkedin.com/in/abenedixAusserdem bist du herzlich in meine LinkedIn Community eingeladen:Hier profitierst du als Führungskraft oder HR-Entscheider*in sofort von exklusiven Bonus-Inhalten zum Thema Leadership und tauscht dich mit der Community und mir über spannende Führungsherausforderungen aus.► https://www.linkedin.com/groups/8982354/

PASSION at WORK - Innovativ führen mit Herz und Verstand

Die Alpen-Methode ist ein Akronym und fasst 5 Schritte für ein erfolgreiches Aufgaben- und Zeitmanagement zusammen. Es ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern effektiv und hilfreich, wenn man mehr Zeit gewinnen möchte, um sein Leben zu genießen, statt von einem To-Do-Punkt zum nächsten zu rennen. Link zum Blogartikel https://silviaschaefer.com/alpen-methode Diskussion zur Episode in meinem Instagram-Profil: https://www.instagram.com/silviaschaeferofficial/

Die Zeitplanerin
ALPEN-Methode: Planen und Priorisieren in einem Schritt

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 13:06


Gib der ALPEN-Methode eine Chance, wenn du Schwierigkeiten hast, deinen Tag zu strukturieren. Die Methode hilft dir, den Überblick zu behalten, Dinge zu priorisieren und auch wirklich zu schaffen, was du dir vorgenommen hast.

5 Minuten Coachtisch I Vertrieb I Verkauf I Akquise I Kommunikation I Uwe Bothe

#Zeitmanagement - todo Listen sind out(sch) - 10 Tipps in 7 Minuten Wir Menschen haben alle eine Sache gemeinsam. Egal ob arm oder reich, egal welcher Herkunft, welcher Religion oder Hautfarbe eine Sache eint uns Menschen. Die Zeit! Jeder Mensch hat täglich 1440 Minuten pro Tag Zeit. Zieht man 450 Minuten ab, die wir im Idealfall schlafen, bleiben noch 990 Minuten übrig, in denen wir arbeiten, Freundschaften pflegen, Essen trinken, unseren Hobbys nachgehen und so weiter. Und genau hierbei unterscheiden wir uns alle. Die einen nutzen ihre Zeit und andere lassen das wertvollste Gut einfach verstreichen. Gewollt oder gemusst, denn nicht jeder Mensch hat die Chance, sich selbst zu verwirklichen oder eigene Ziele zu verfolgen. Fakt ist nur eins, irgendwann ist unsere Zeit abgelaufen und auch das eint uns Menschen wieder. Zeitmanagement hat also auch immer mit Selbstmanagement zu tun, denn jeder von uns hat dieselbe Zeit, muss sich aber selbst dabei Manegen wie er oder sie damit umgeht. In diesem Beitrag habe ich dir meine persönlichen Top 10 zusammengestellt, wie Du deine Zeit effektiver nutzen und wichtig von dringend unterscheiden kannst.

Prokrastination Der Podcast für Aufschieber
#6 - Der perfekte Tag, inklusive ALPEN-Methode

Prokrastination Der Podcast für Aufschieber

Play Episode Listen Later May 23, 2020 11:19


Der perfekte Tag - als Ziel nur einmal in der Woche. Mit diesem Ansatz lassen sich gute Vorsätze viel besser erreichen als gleich in die tägliche Umsetzung zu gehen. Unterstützt von der ALPEN-Methode lässt sich der perfekte Tag einmal pro Woche realistisch planen und umsetzen.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#134 Besseres Zeitmanagement, Fastenzeit und Entschuldigungen

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Mar 3, 2020 15:38


Wir verraten Dir heute die Top-Learnings für das Team aus dem Februar 2020. Lerne in dieser Folge, wie Du Deine Zeit mit der ALPEN-Methode insbesondere bei komplexen Projekten besser einteilen kannst. Jana Tiletschke erzählt dir von Ihrer Erfahrung in der Fastenzeit und wie vor allem Sie fastet. Hast Du Dich jemals von Deinem tiefsten Herzen entschuldigt? Was eine ernst gemeinte Entschuldigung bewirken kann, erfährst du auch in dieser Folge - Also, auch in diesem Monat viele spannende Learnings! Viel Spaß mit dieser Folge und der Umsetzung! PS. Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung.

Raum & Zeit - Vorwärts denken!
Besseres Zeitmanagement mit der ALPEN-Methode

Raum & Zeit - Vorwärts denken!

Play Episode Listen Later Mar 8, 2018 7:42


Du scheiterst immer wieder daran, deine Zeit effektiv einzuteilen? Du suchst nach einer einfachen Methode besser darin zu werden? Dank der ALPEN-Methode kein Problem!✅ Hier geht es zum Bestseller von Lothar Seiwert ⏭️ http://amzn.to/2Icx4A0✅ Du magst deine eigene Webseite erstellen? Hier klicken ⏭️ https://register.jimdo.com/?ref=a1008738✅ Du magst Geschichten? Klicke hier ⏭️ http://amzn.to/2I8SCgZHier geht es zu den anderen Podcasts: www.raum-zeit-denken.de/podcasts/Hier zu meinen wertvollen Artikeln:www.raum-zeit-denken.de/blog/Hier findest du den Artikel zum Podcast:https://www.raum-zeit-denken.de/alpenmethode-fuer-besseres-zeitmanagement/Schreibe mir doch bei Fragen eine Email an: kontakt@raum-zeit-denken.deÜber eine Bewertung bei iTunes würde ich mich sehr freuen, denn das hilft mir, die Podcasts einem größeren Publikum zugänglich zu machen und andere an dem Wissen teilhaben zu lassen!"Carpe Diem - Nutze den Tag!" Folge direkt herunterladen

Nachhaltig Führen
S01E06 Selbstmanagement als Kernkompetenz einer Führungskraft

Nachhaltig Führen

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 54:07


Herzlich Willkommen zu meinem Podcast „Nachhaltig Führen“! Möchten auch Sie als junge oder erfahrene Führungskraft zukünftig noch wirksamer und zufriedener – und dadurch auch nachhaltig erfolgreicher – sein? Dann finden Sie in diesem Podcast Inspirationen, Impulse und konkrete Ideen für Ihre tägliche Führungsarbeit. --- In dieser Episode möchte ich mit Ihnen darüber sprechen, wie wichtig es für Führungskräfte ist, sich erst einmal selbst gut zu führen, bevor sie Mitarbeiter führen. Daher bekommen Sie heute einige Methoden und Tools für ein wirksames Selbstmanagement. Wenn Sie als Führungskraft in der Lage sind, sich selbst gut zu führen, erhöht dies Ihre eigene Wirksamkeit, d. h. Ihre Effektivität und Effizienz - weitere Effekte sind: • Sie reduzieren die Gefahr von Fremdbestimmung • Sie werden Ihrer eigenen Vorbildrolle gerechter • Sie haben mehr Zeit für die Führung Ihrer Mitarbeiter Ein erfolgreiches Selbstmanagement umfasst einen gezielten Umgang mit Menschen, Methoden und Technik(en). Wie dabei ein erfolgreiches Selbstmanagement aussehen kann, ist sehr individuell, sodass es keine "Patentrezepte" geben kann. Die eigene Persönlichkeit und individuelle Motivation In der letzten Episode ging es bereits um die Persönlichkeit. In Abhängigkeit von Ihren bevorzugten Verhaltensstilen werden Sie zu bestimmten Verhaltensweisen neigen. Daher sollten Sie einmal darüber nachdenken, welche der in der Episode sowie in den dazugehörigen Shownotes genannten Tipps Ihnen im Arbeitsalltag helfen können. Die eigenen Ziele als Voraussetzung für Prioritäten und Zeitmanagement Die eigenen Ziele sind eine wichtige Voraussetzung für die Priorisierung von Aufgaben. Ein Instrument hierfür ist die Eisenhower-Matrix, in der die eigenen Aufgaben nach Wichtigkeit und Dringlichkeit sortiert werden. Die eigentliche Aussage der Matrix, die häufig verkannt wird ist: A- und B-Aufgaben unterstützen die Erreichung eigener Ziele, während C- und D-Aufgaben Sie davon abhalten, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen. Die ALPEN-Methode 1. Aktivitäten aufschreiben: Durch das Notieren aller Aufgaben auf einer To Do-Liste bekommen Sie diese "aus dem Kopf raus". 2. Länge schätzen: Um die einzelnen Aktivitäten zeitlich einplanen zu können, ist es wichtig, die Dauer abzuschätzen. 3. Pufferzeiten einplanen: Immer nur 60 Prozent der verfügbaren Zeit fest verplanen, um auf Unvorhergesehenes reagieren zu können. 4. Entscheidungen treffen: Priorisierung von Aufgaben mit der Eisenhower-Matrix. 5. Nachkontrolle durchführen: Am Ende jeder Planungsperiode werden die unerledigten Aufgaben für die nächste Periode übernommen. Getting Things Done (GTD) 1. Erfassen: Aufschreiben aller Aufgaben auf eine To Do-Liste bzw. die Erfassung von Aufgaben in einem eigenen System. 2. Durcharbeiten: Die erfassten Aufgaben werden anschließend durchgearbeitet (ähnelt den Schritten 2 - 4 der ALPEN-Methode). Nach Möglichkeit, sollten alle Aufgaben nur 1-mal zur Planung "angefasst" und einige Tasks ggf. gleich abgearbeitet werden (wenn Dauer < 2 Min.). 3. Organisieren: Termine werden in den Kalender eingetragen, Aufgaben und Projekte in entsprechenden Listen erfasst. 4. Durchsehen: Die einzelnen Listen werden in regelmäßigen Abständen, die jeder für sich selbst festlegen sollte, durchgesehen, um zu prüfen, was konkret erledigt werden kann. 5. Erledigen: Ergänzend zu den Fragen, welche Priorität die jeweilige Aufgabe hat und wie viel Zeit einem gerade zur Verfügung steht, stellt GTD auch die Frage, welche Energie die jeweilige Aufgabe von mir erfordert. In der nächsten Woche geht es um die Wahl des richtigen Führungsstils. Ich möchte Ihnen Anregungen geben, wie Sie Ihre Zeit als Führungskraft effizienter nutzen und gemeinsam mit dem Mitarbeiter die Ziele besser erreichen, indem Sie unterschiedliche Führungsstile einsetzen. Bleiben Sie wirksam, bleiben Sie nachhaltig - und bleiben Sie dran...! --- Kontakt: www.nachhaltigfuehren.blog www.twitter.com/FuehrNachhaltig

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
5 schnelle Fragen, um deine Prioritäten leichter zu setzen [P014]

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Play Episode Listen Later Oct 18, 2016 19:36


Wed, 19 Oct 2016 03:51:44 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/6-5-schnelle-fragen-um-deine-prioritaten-leichter-zu-setzen-p014 cf0ae22dea870c9e2f96c76bef36dd70 [014] 5 schnelle Fragen, um deine Prioritäten leichter zu setzen Prioritäten setzen leicht gemacht? Auch wieder so ein Begriff, der einem schnell einmal an den Kopf geworfen wird: "Na da musst du einfach andere Prioritäten setzen!". Damit wird ein sehr komplexes Thema in nur einen Satz gequetscht. Was drinnen nicht steht ist, WIE du FÜR DICH Prioritäten setzen kannst. Das kommt nämlich - wie so oft - ganz drauf an und ist somit sehr individuell und bedeutet unterm Strich eines: Die Shownotes findest du unter http://abenteuerhomeoffice.at/014 Methodik ist nicht alles! Methoden gibt es einige und in der Episode reiße ich auch ein paar davon an: Die ABC-Methode Die Eisenhower-Matrix Die Alpen-Methode Bei allen dreien werden die anstehenden Aufgaben nach bestimmten Kriterien (meist wichtig und/oder dringend) bewertet und danach sortiert, wobei die Alpen-Methode in meiner Wahrnehmung dabei noch Schritte davor und danach einfügt. Das macht sie neben dem priorisieren und auch für die Umsetzung wertvoll. Damit kümmerst du dich nämlich nicht nur um die Wichtigkeit und Dringlichkeit einer Aufgabe, sondern auch darum, wie lange du geschätzt dafür benötigen wirst. Außerdem hältst du nachdem du die Aufgaben erledigt hast, auch eine Rückschau darauf. Was hat funktioniert? Was nicht? Du kennst mich - das finde ich besonders wichtig! In den Shownotes ein Stück weiter unten findest du auch Links zu weiterführenden Artikeln von KollegInnen. Aber wie die Überschrift schon sagt: Methodik ist nicht alles. Darum gibt's in dieser Episode auch noch für dich: Prioritäten haben mit Zielen zu tun Wie du deine Prioritäten von Außen nach Innen setzt. 5 Fragen, die dich schnell entscheiden lassen: "Was bringt mir unmittelbar Geld in die Kasse?" "Was passiert, wenn ich das jetzt nicht mache?" "Was dient meinem äußeren Ziel?" "Wenn ich morgen drei Wochen auf Urlaub fahren würde - was würde ich dann noch heute erledigen?" "Was muss ich tun, um heute zufrieden schlafen zu gehen?" Fazit Immer wenn es um Entscheidungen geht, geht es auch darum zu einer Sache "ja" und zur anderen "nein" zu sagen. Deine Zeit ist nicht unendlich dehnbar und die Aufgaben sind auf der anderen Seite nicht unendlich kürzbar - auch wenn es Edwards Gesetz gibt. Probiere selbst aus, welche der fünf Fragen dich am Schnellsten ins Handeln bringt - und dann pinne oder klebe sie dir möglichst sichtbar irgendwo hin, wo du sie immer bei der Hand hast, wenn es um deine Prioritäten geht! Falls du eine andere "Geheimwaffe" hast - her damit in den Kommentaren, ich bin gespannt! Die Shownotes findest du unter http://abenteuerhomeoffice.at/014 https://images.podigee.com/0x,sEGZRH66xwnW7j2UaEa_rfkpooLOg4Bc_CgbpC6TZlF0=/https://cdn.podigee.com/uploads/u7980/dcd4d745-10b8-4970-8a6e-4b2533bab37f.png 5 schnelle Fragen, um deine Prioritäten leichter zu setzen [P014] https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/6-5-schnelle-fragen-um-deine-prioritaten-leichter-zu-setzen-p014 6 full [014] 5 schnelle Fragen, um deine Prioritäten leichter zu setzen no Claudia Kauscheder - Trainerin | Coach | Sidepreneuer - Für dich da im Blo

Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers
Die ALPEN-Methode und modernes Zeitmanagement

Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers

Play Episode Listen Later Sep 18, 2015 9:16


011: Die ALPEN-Methode ist eine einfach umzusetzende Zeitmanagement-Methode und geht auf den deutschen Zeitmanagement-Papst  Lothar Seiwert zurueck. Lothar Seiwert benutzt diese Methode für seine Tagesplanung. ALPEN hat jedoch nichts mit dem mitteleuropaeischen Gebirge zu tun, sondern ist ein Akronym und steht fuer: A – Aufgaben aufschreiben L – Laenge schaetzen P – Pufferzeiten einplanen E – Entscheidungen treffen N – Nachkontrolle   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement http://www.einfach-effektiv.de  

Projekte leicht gemacht
Wie du mit der ALPEN-Methode deinen Arbeitstag strukturierst

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 12, 2015 8:50


„Wer sich nicht selbst führen kann, kann überhaupt niemanden führen.“ Dieses Zitat stammt von Management-Papst Peter Drucker – und er hat vollkommen recht! Mit der Eisenhower-Matrix, dem Pareto-Prinzip und der Pomodoro-Methode wurden hier schon einige Methoden zum Selbstmanagement erläutert. Heute kommt eine weitere hinzu: Die ALPEN-Methode. Mit dem gleichnamigen Gebirge hat die Methode wenig zu … Wie du mit der ALPEN-Methode deinen Arbeitstag strukturierst Weiterlesen » The post Wie du mit der ALPEN-Methode deinen Arbeitstag strukturierst appeared first on Projekte leicht gemacht.