Podcasts about terminplanung

  • 80PODCASTS
  • 111EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about terminplanung

Latest podcast episodes about terminplanung

Einer wie Bayern
#019 Netzwerken im Stellwerk18 – Innovation und Gründergeist mit Dr. Susanne Müller

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 23:02


Das Stellwerk18 mit Hauptsitz in Rosenheim ist das digitale Gründerzentrum der Region. In dieser Folge spricht Dr. Susanne Müller, Netzwerkmanagerin der Zweigstelle Traunstein, über die vielfältige Arbeit des Zentrums. Von der Unterstützung innovativer Startups bis hin zur Vernetzung mit etablierten Unternehmen: Das Stellwerk18 bietet Gründern einen einzigartigen Inkubator für ihre Ideen. Die Folge beleuchtet die Bedeutung des Netzwerks, die Herausforderungen des Gründens und die Rolle von Innovationen für die regionale Wirtschaft. Ein inspirierender Blick in die Zukunft des Gründertums."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Stellwerk18 LinkedIn Dr. Susanne MüllerHomepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Wie viel Geld sollte ich als Therapeut von meinen Patienten nehmen?

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 14:03


In diesem Video erklärt Dirk Schippel, Begründer der HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland, wie Du Dich als Therapeut richtig positionierst und die passende Preisgestaltung für Deine Leistungen findest. Anhand eines praxisnahen Beispiels erhältst Du wertvolle Tipps zur Positionierung als Experte, Preisfindung und effizienten Terminplanung. Lerne, wie Du Deine Leistung angemessen bewertest und gleichzeitig Deine Patienten optimal unterstützt. Das erwartet Dich im Video: 01:15 - 02:35: Wie viel ist Deine Leistung wirklich wert? 02:48 - 05:50: Positioniere Dich als Experte und strukturiere Deine Arbeit. 06:00 - 06:40: Sprich die Sprache Deiner Patienten! 06:58 - 09:00: Wie Ehrenamtliche Arbeit Deine Expertise stärken kann. 09:50 - 10:15: Abrechnung mit Krankenkassen: Was Du wissen solltest. 10:30 - 11:45: Feste Termine als Schlüssel zu Struktur für Dich und Deine Patienten. Schreibe Deine Erfahrungen und Gedanken dazu gern hier in die Kommentare! ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.  ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du möchtest Heilpraktiker oder Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Dann besuche unsere Homepage und buche Dir einen Platz in einem unserer kostenlosen Online-Webinare unter: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die HPA Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 27-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA wird von Dirk Schippel geleitet, ein langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer. www.heilpraktiker-akademie.deSubscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Einer wie Bayern
#018 Bildung mit Weitblick – Nicole Strasser über die Privatschulen Dr. Kalscheuer

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 26:36


Nicole Strasser, Geschäftsführerin und Schulleiterin der Privatschulen Dr. Kalscheuer in Rosenheim und Traunstein, spricht über die Bedeutung praxisorientierter Bildung und die enge Verbindung der Schulen zur regionalen Wirtschaft. Die Folge beleuchtet, wie innovative Konzepte wie Persönlichkeitsentwicklung und das Übungsunternehmen Schüler optimal auf die Arbeitswelt vorbereiten. Zudem gibt Nicole Strasser Einblicke in die Herausforderungen der Schulentwicklung und die Bedeutung eines starken Netzwerks. Ein inspirierender Einblick in die Arbeit einer Schule, die Tradition und Moderne verbindet."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Privatschulen Dr. KalscheuerHomepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

In der vierten Episode aus der Serie, dreht es sich um das, was uns oft am meisten fehlt: Zeit. Warum vergeht sie bei spannenden Aufgaben wie im Flug, während sich lästige To-Do´s endlos ziehen? Wie kannst Du Deine 24 Stunden besser nutzen, ohne Dich zu stressen? Wir gehen auf bewährte Zeitmanagement-Methoden wie die Pomdoro-Technik, die ALPEN-Methode und die Eisenhower-Matrix. Außerdem zeige ich Dir, wie Du mit Time Blocking mehr Struktur in Deinen Tag bringst. Doch das ist nicht alles! Du erfährst, wie KI-Tools wie Calendly oder TidyCal Deine Terminplanung erleichtern und wiederkehrende Aufgaben für Dich übernehmen. Aber Achtung: Zeitmanagement ist nicht nur für Deine To-Do-Liste da - auch Me-Time gehört dazu! Darum geht´s im Überblick:

Bauherren Podcast Schweiz
Metallbau: Effiziente Planung gegen Termindruck & Baumängel! Mit Matthias Zwyssig, Geschäftsführer Metallraum AG #441

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 31:34


n dieser Folge des Bauherren Podcast Schweiz sprechen wir mit Matthias Zwissig, Geschäftsführer der Metallbaufirma Metallraum, über die Herausforderungen und Optimierungspotenziale in der Terminplanung auf Baustellen.  Matthias gibt uns wertvolle Einblicke in die täglichen Hürden eines Metallbauunternehmens, insbesondere im Bereich Termin- und Schnittstellenkoordination. Wir diskutieren, wie eine vorausschauende Planung und innovative Ansätze den Bauprozess erheblich erleichtern können. Von Matthias Zwyssig, dem Geschäftsführer der Metallraum AG, wirst du unter anderem erfahren... - Wichtige Meilensteine (z. B. Fassadenschluss, Unterlagsboden, Flachdach) - Bedeutung der frühzeitigen Ausschreibung und Beauftragung - Vorteile der frühzeitigen Montage, z. B. beim Treppenhausgeländer - Auswirkungen von Schäden auf Kosten und Zeitplan Mehr Infos unter https://metallraum.ch/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/mehr  Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣  ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝ Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/  • Facebook -  https://www.facebook.com/marco.fehr.12  • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_  • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz  • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/  • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/  • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys  • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz  • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745  • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/  • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Im Terminbuch steckt eine 5-stellige Summe

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:15


Jetzt kostenloses Erstgespräch unter www.svenwalla.de ausmachen! Im Praxiserfolg Podcast sprechen wir heute über ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Thema für Zahnarztpraxen: die effiziente Terminplanung. Eine lückenhafte oder schlecht strukturierte Terminbuchführung kann schnell zu erheblichen Umsatzeinbußen führen – ohne dass es auf den ersten Blick auffällt. Schon eine tägliche Lücke von 30 Minuten summiert sich über das Jahr auf Tausende von Euro an verlorenem Umsatz. Doch das lässt sich vermeiden! In dieser Folge zeigen wir, wie eine strukturierte Terminbuchführung nicht nur den Praxisalltag effizienter macht, sondern auch Leerlaufzeiten minimiert und die Einnahmen steigert. Jetzt kostenloses Erstgespräch unter www.svenwalla.de ausmachen!

Conversion Copywriting Podcast
45 Unternehmer in Thailand, meine 3 Learnings

Conversion Copywriting Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 19:15


#593 - In dieser Episode teilt Tim seine Erfahrungen aus dreieinhalb Wochen in Thailand mit 45 Unternehmern. Er beleuchtet spannende Learnings über die Bedeutung von Storytelling, den Effekt kreativer Kulissenwechsel und die optimale Terminplanung für mehr Produktivität. Erfahre, warum räumliche Trennung neue Ideen fördert und wie emotionale Geschichten den Wert deiner Angebote steigern. Diese Einblicke liefern wertvolle Impulse für dein unternehmerisches Wachstum und deine Online-Präsenz. Highlights: "Storytelling ist eine Superpower, die den empfundenen Wert deiner Angebote massiv steigert." "Räumliche Trennung von der gewohnten Umgebung bringt frische Ideen und inspiriert nicht nur deine Inhalte, sondern auch dein Denken." "Ununterbrochene, lange Zeiträume ohne Termine ermöglichen fokussiertes Arbeiten und steigern die Produktivität." Timestamps: 00:00 – Intro: Rückkehr aus Thailand 01:39 – Workation auf Koh Phangan 03:35 – Storytelling als Superpower 09:17 – Kulissenwechsel & Instagram Stories 12:09 – Zeitverschiebung und optimale Tagesplanung 18:58 – Freiheit durch Selbstständigkeit Connect: → Tritt meinem Newsletter bei und erhalte 3 E-Mails pro Woche, die deine Conversions erhöhen: https://www.timgelhausen.de/newsletter/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke in mein Business: https://www.instagram.com/timgelhausende/

WDR 5 Morgenecho
Doctolib: Hausärzteverband skeptisch wegen Datenschutz

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 6:32


Doctolib, das Onlineportal für Arztpraxistermine, will in Zukunft Daten seiner User nutzen, um damit KI zu trainieren. Für Patientinnen und Patienten sei nicht klar, was mit den eigenen Daten passiere, kritisiert Elke Cremer vom Hausärzteverband Nordrhein. Von WDR 5.

Einer wie Bayern
#017 Patch.Work im Chiemgau – Coworking neu gedacht mit Stefan Daxenberger

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 25:15


Für diese Folge besuchte ich Stefan Daxenberger in Seeon und sprach mit ihm über sein Projekt Patch.Work, einem innovativen Coworking Space im Chiemgau. Stefan erzählte, wie aus einer mutigen Idee ein einzigartiger Arbeitsplatz für kreative Köpfe wurde. Themen waren die Verbindung von Tradition und Moderne, die Bedeutung von Flexibilität in der Arbeitswelt und die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigte, wie Patch.Work nicht nur Büros, sondern auch ein inspirierendes Netzwerk für die gesamte Region bietet."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Patch.Work LinkedIn Stefan DaxenbergerHomepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Einer wie Bayern
#016 Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – Herausforderungen und Zukunftsperspektiven mit Dr. Uwe Gretscher

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 39:30


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Uwe Gretscher, Vorstandsvorsitzender der Kliniken Südostbayern AG, über die Gesundheitsversorgung in unserer Region. Gemeinsam beleuchten wir die Rolle der Kreiskliniken als unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsinfrastruktur, ihre Bedeutung für die Attraktivität der Region und die Herausforderungen der Krankenhausreform. Dr. Gretscher gibt spannende Einblicke in den Alltag eines der größten regionalen Arbeitgeber, zeigt auf, wie Investitionen die medizinische Versorgung sichern, und betont die Bedeutung eines starken Miteinanders aller Mitarbeiter. Die Folge bietet eine inspirierende Diskussion über die Zukunft des Gesundheitswesens im ländlichen Raum."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Kliniken SüdostbayernHomepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Erst Hose dann socken
136 Winterreifen, Taxifahrt und Terminplanung

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 43:00


Chriastian hat keine Winterreifen auf dem Auto und ist dementsprechend vom Wintereinbruch stark betroffen. Daniel berichtet von geplatzten reifen und der teuersten Taxifahrt seines Lebens. Dann kommt das große Thema Terminplanung in der Praxis auf den Tisch. Wie geht Daniel das an? Welche Dinge setzt Peter ähnlich um, welche tut er anders? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz
DEIN DIGITALER ASSISTENT IM HANDWERK

Handwerk-Impulse.de Podcast von Thorsten Moortz

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 14:29


Entdecke, wie KI-Assistenten dein Handwerk revolutionieren. Von automatischer Terminplanung bis zur Materialbestellung - spare Zeit und optimiere deinen Betrieb. Praxisnahe Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz für Handwerker.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Christian und Stefan tauchen in dieser Aufzeichnung der DLNS nochmal tief in das Thema Prophylaxe ein und beleuchten, wie sie zu einem bedeutenden Profitcenter werden kann. Die Highlights der Episode: ➡️ Stefan erklärt, wie regelmäßige Patientenbesuche und eine effektive Recall-Strategie die Rentabilität der Praxis steigern. ➡️ Mit Leistungen wie Bleaching und einer optimierten Terminplanung können Praxen erhebliche Umsatzpotenziale ausschöpfen. ➡️ Erfahrt mehr über Stefans Erfolgsstrategien, die zu einer deutlichen Umsatzsteigerung und höheren Folgeterminquoten führen. ➡️ Die Bedeutung von Empathie, Ehrlichkeit und einem starken Teamgeist wird betont, um gemeinsam durchstarten zu können. Wir blicken außerdem auf das vergangene Jahr zurück und teilen unsere Pläne und Ziele für ein energiereiches neues Jahr. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Einer wie Bayern
#015 Kirche und Politik – Ein Dialog über Vertrauen, Verantwortung und Zusammenhalt mit den beiden Landkreisdekanen Peter Bertram und Florian Schomers

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 33:47


In dieser besonderen Weihnachtsfolge spreche ich mit den beiden Landkreisdekanen Peter Bertram (evangelisch) und Florian Schomers (katholisch) über die Beziehung zwischen Kirche und Politik. Wir beleuchten, wie beide Bereiche Vertrauen schaffen und welche Herausforderungen sie dabei zu meistern haben. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Kirchen in unserer Gesellschaft, ihrem Beitrag zu Gemeinschaft und Seelsorge sowie auf den gemeinsamen Werten, die Politik und Kirche verbinden. Die Folge endet mit persönlichen Gedanken und Wünschen der Dekane für ein friedvolles Weihnachtsfest und einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Teutonicons - Der Deutsche Transformers Podcast
Teutonicons Episode 158 – 08.12.2024

Teutonicons - Der Deutsche Transformers Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 136:19


Episode 158: News Special – Cybertron Con 2024 In der neusten Episode sorgen Schwierigkeiten bei der Terminplanung und unverhofft viele

Einer wie Bayern
#014 Die Chiemgau GmbH – Alles unter einem Dach: Wirtschaftsförderung, Tourismus und erneuerbare Energien mit Dr. Birgit Seeholzer

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 19:48


Im zweiten Teil meiner Doppelfolge mit Dr. Birgit Seeholzer widmen wir uns den Themenfeldern Tourismus und erneuerbare Energien, die durch die Gründung der Chiemgau GmbH zusammen mit der Wirtschaftsförderung alle in einem Hause vereint sind. Wir sprechen darüber, wie die Chiemgau GmbH den Tourismus im Landkreis modernisiert und zugleich nachhaltiger gestaltet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Initiativen im Bereich erneuerbarer Energien, die einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in der Region leisten. Dr. Seeholzer gibt Einblicke indie innovativen Projekte, die nicht nur den Tourismus fördern, sondern auch den Landkreis auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft voranbringen."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Einer wie Bayern
#013 Die Chiemgau GmbH – Entstehungsgeschichte und digitale Bildung im Landkreis Traunstein mit Dr. Birgit Seeholzer

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 24:34


In dieser ersten Folge unserer Doppelfolge spreche ich mit Dr. Birgit Seeholzer, Geschäftsführerin der Chiemgau GmbH und „Allzweckwaffe“ des Landkreises Traunstein, über die spannende Entstehungsgeschichte der Chiemgau GmbH. Diese Firma ging aus der Wirtschaftsförderung des Landkreises hervor und hat seit ihrer Gründung eine deutliche Erweiterung ihrer Tätigkeitsfelder erlebt.Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die klassischen Aufgaben der Wirtschaftsförderung und wie die Chiemgau GmbH den Landkreis bei der Digitalisierung der Schulen unterstützt. Wir werfen einen Blick darauf, wie die einheitliche digitale Ausstattung der Schulen den Bildungssektor nachhaltig verändert und welchen positiven Einfluss das auf die Gemeinden und Städte im Landkreis Traunstein hat."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI-Strategien für Selbständige: Erfolgreiche Umsetzung #870

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 16:59


KI-Strategien für Selbständige – Erfolgreiche Umsetzung In Episode 870 von TomsTalkTime erfährst du, wie Selbständige und kleine Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um ihre Prozesse zu optimieren, Zeit zu sparen und den Umsatz zu steigern. Anhand konkreter Praxisbeispiele und erprobter Tools zeigen wir dir, wie du von KI profitieren kannst – ohne große Budgets oder Vorkenntnisse. Egal, ob du Fotograf, Handwerker oder Blogger bist – KI bietet dir neue Möglichkeiten, um in deinem Business erfolgreicher zu werden. Lerne, wie du Fehler vermeidest, die richtigen Tools auswählst und Schritt für Schritt KI in deinen Alltag integrierst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Folge sprechen wir über: Warum KI-Strategien für Selbständige relevant sind: Die Vorteile für dein Business. Die besten KI-Tools für kleine Unternehmen: Einfach, kostengünstig und effektiv. Häufige Fehler bei der Einführung von KI-Strategien für Selbständige: Überforderung vermeiden, sinnvoll starten. Wie du KI-Strategien für Selbständige erfolgreich in dein Unternehmen integrierst: Praktische Tipps zur Umsetzung. Inspirierende Erfolgsbeispiele: KI im Alltag von Selbständigen – Blogger, Fotografen und mehr. Shownotes und Episodendetails Warum KI-Strategien für Selbständige relevant sind: KI ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für große Konzerne. Selbständige können durch den Einsatz künstlicher Intelligenz lästige Routineaufgaben automatisieren, Zeit sparen und sich auf die Kernbereiche ihres Geschäfts konzentrieren. Besonders bei Tätigkeiten wie der Terminplanung, dem Kundenservice oder der Buchhaltung bringt KI einen echten Mehrwert. Ein Beispiel: Ein Fotograf automatisiert seine Bildbearbeitung und spart dadurch unzählige Stunden. Das Ergebnis? Mehr Zeit für kreative Arbeit und zufriedene Kunden. Die besten KI-Tools für kleine Unternehmen: Mit diesen Tools kannst du direkt loslegen: ChatGPT oder Jasper AI: Für die Texterstellung und kreative Ideen. Canva mit KI-Funktionen: Perfekt für ansprechende Designs ohne Designkenntnisse. Zapier: Automatisiert repetitive Aufgaben und verbindet verschiedene Apps. QuickBooks: Erleichtert die Buchhaltung und spart wertvolle Zeit. Alle Tools sind benutzerfreundlich, erschwinglich und bieten oft kostenlose Testversionen. Häufige Fehler bei der Einführung von KI: Viele Selbständige scheitern daran, dass sie alles auf einmal umsetzen wollen. Dabei ist es viel sinnvoller, mit einem kleinen, klar definierten Bereich zu starten. Ein weiterer häufiger Fehler: Die Angst vor hohen Kosten. KI-Tools sind oft günstiger, als du denkst, und bieten gerade für Einsteiger viel Potenzial. Wie du KI-Strategien für Selbständige erfolgreich integrierst: Eine erfolgreiche Integration beginnt mit einem klaren Plan: Finde die richtigen Aufgaben: Welche Tätigkeiten kosten dich unnötig viel Zeit? Teste Tools: Nutze kostenlose Testphasen, um herauszufinden, was am besten zu dir passt. Setze Prioritäten: Fang mit einem Bereich an, bevor du weitere KI-Lösungen einführst. Bleib dran: Regelmäßige Nutzung und kleine Verbesserungen sorgen für langfristigen Erfolg. Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis: Ein Blogger nutzt KI, um seine Texte effizienter zu schreiben und zu optimieren. Das Resultat? Bessere Inhalte und mehr Leser. Ein Handwerker setzt KI-gestützte Tools für seine Kundenakquise ein und steigert so seine Aufträge. Solche Beispiele zeigen, dass KI keine komplizierte Technik sein muss, sondern eine echte Bereicherung für dein Business sein kann. Warum Hörbücher eine gute Ergänzung sind: Hörbücher bieten dir Inspiration und Wissen von den besten Köpfen, wann und wo du willst. Während einer Pause, beim Sport oder im Auto kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und von den Erfolgen anderer lernen – ganz bequem. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Die Zeitplanerin
#205 FAQ XIX: Deine Fragen, meine Antworten

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 27:05


"Deine Fragen, meine Antworten", Folge 19, dreht sich um diese Fragen aus meiner Community: Wie kann ich meine beruflichen Termine in meine private Terminplanung integrieren, wenn ich unterschiedliche Tools nutze(n muss)? Wie gehe ich mit alten Notizen um, die schon ewig rumliegen? Einfach alles löschen/wegwerfen und neu starten? Wie organisiere ich Informationen zu großen Projekten, die sich ständig ändern und schnell veraltet sind? Kann ich in TickTick auch Listen erstellen, die keine Aufgaben enthalten, wie zum Beispiel Sonnglisten? Wie kann ich meine Zeit- und Aufgabenplanung verbessern, um zusätzlich zu Familie und Job mein nebenberufliches Studium unterzubringen? Du hast auch eine Frage? Dann schick mir gern eine Mail: info@zeitplanerin.de -- Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/ADjk8Xrv Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/ Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine
Folge #30.2 - Wie du deine Prozesse optimieren kannst - Critical Chain Process Management

Antarius: Der Podcast – Verwandle Dein Unternehmen in eine gut geölte Maschine

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 7:33


In dieser Folge erkläre ich, wie Critical Chain Project Management (CCPM) Verzögerungen in Projekten reduziert. Du lernst, wie zentrale Zeitreserven helfen, Engpässe effektiv zu managen, und warum Projekte dadurch termingerecht, im Budget und in hoher Qualität abgeschlossen werden können – basierend auf der Theory of Constraints.

Workwise Recruiting Talk
Automatisierung in HR und Recruiting: So spart Markus jeden Tag 3 Stunden Arbeitszeit.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 22:29


„Wenn deine Prozesse 0 automatisiert sind, brauchst du über KI gar nicht nachzudenken.”Markus ist allein für den kompletten HR-Bereich von Bytewerk, einem 40-köpfigen IT-Systemhaus, verantwortlich. Das heißt, er ist nicht nur für den kompletten Recruiting-Prozess verantwortlich, er kümmert sich auch um alles von der Krankmeldung bis zum Urlaubsantrag.Trotzdem schafft er es, so herausragende Recruiting-Aktionen wie den Tekkie-Award zu veranstalten.Mit dem Tekkie-Award rekrutiert Markus Nachwuchs-IT-Talente. Erfahre mehr über das Projekt in unserer ersten Podcastfolge!Wie stemmt Markus das?„Wir standen vor der Wahl”, erzählt Markus im Gespräch mit Podcasthost Simon. „Entweder hätten wir mich zu 50 % nochmal gebraucht oder wir automatisieren die HR-Prozesse.”Markus hat sich für die Automatisierung entschieden. Und spart so jeden Tag 3 Stunden ein.Höre jetzt den Recruiting Talk mit Markus und erfahre, wie du mit ein paar Kniffen deine To-do-Liste abkürzen kannst: 00:00–02:04 In 1,5 Jahren hat sich bei Markus viel getan. Und beim Recruiting Talk auch. 02:05–02:59 Vom Active Sourcing bis zum Onboarding stemmt Markus das Recruiting allein. 03:00–07:08 Terminplanung per Knopfdruck: Einfach, aber ein Gamechanger. 07:09–09:41 Schnelligkeit durch Automatisierung: „Gerade für KMUs ein echter Wettbewerbsvorteil im Recruiting.” 09:42–14:17 Zwischen Pre- und Onboarding: Der glänzende erste Eindruck entsteht automatisch. 14:18–15:53 Dank smarter Technik spart Markus jeden Tag 3 Stunden. 15:54–17:53 Markus stand vor der Wahl: „Entweder brauchen wir mich zu 50 % nochmal oder wir automatisieren mich.” 17:54–19:46 „Immer mein erster Gedanke: Kann ich das irgendwie automatisieren?” 19:47–21:33 KI? Jetzt oder nie! 21:34–22:29 Auf die Plätze … fertig … los! Jetzt werden Prozesse automatisiert!Besuche die Website von Bytewerk: www.bytewerker.comWorkwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen. Über die Candidate Search erreichen Unternehmen 600.000+ Kandidat:innen und können diese direkt kontaktieren.Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

Einer wie Bayern
#012 Zukunft im Amt: Erfolgreiches Change Management und digitale Transformation im Landratsamt Traunstein mit Jenny Schürholz und Julian Heigenhauser

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 23:50


In dieser Folge spreche ich mit zwei jungen Mitarbeitern des Landratsamts Traunstein, Jenny Schürholz und Julian Heigenhauser, die die Digitalisierung im Amt maßgeblich vorantreiben. Das Landratsamt Traunstein hat schon früh in die Digitalisierung investiert und mit der Einführung der digitalen Akte wichtige Grundsteine gelegt. Jetzt werden Schritt für Schritt digitale Prozesse eingeführt und innerhalb der Behörde aktives Change Management betrieben. Jenny und Julian erzählen von ihren größten Erfolgen und den Herausforderungen, die noch vor ihnen liegen."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

Einer wie Bayern
#011 Mittelschulen im Fokus: Chancen, Vorurteile und Zukunftsperspektiven – Im Gespräch mit Kilian Lehrberger

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 22:39


In dieser Folge spreche ich mit Kilian Lehrberger, einem engagierten Mittelschullehrer und Schulbotschafter, über die Vorurteile, denen Mittelschulen oft begegnen. Wir beleuchten, wie junge Lehrer, Eltern und die Gesellschaft auf diesen Schultyp blicken und warum die Mittelschule als tragende Säule unseres Bildungssystems so wichtig ist. Dabei wird deutlich, wie sie Schüler optimal auf handwerkliche und praktische Berufe vorbereitet und gleichzeitig alle weiteren Bildungswege offenhält. Es erwartet euch eine spannende Diskussion über die Zukunft der Mittelschulen und ihre unverzichtbare Rolle in unserer Gesellschaft. "Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern. Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte. Links: Homepage Direkter Link zur Terminplanung für die Bürgersprechstunde Instagram LinkedIn Facebook X E-Mail: mdl@konrad-baur.de Rufnummer & WhatsApp: +498619869994 Stimmkreisbüro in Traunstein Taubenmarkt 2 83278 Traunstein 

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Wie Kommunen mit Daten umgehen - mit Markus B., KGSt

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 36:07


Wie gehen Kommunen mit dem Thema Daten um? Was sind die Herausforderungen bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen? Und warum ist die Kultur beim Thema Data in Kommunen so wichtig? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Markus Böling spricht. Markus arbeitet seit über 10 Jahren im kommunalen Bereich und ist für den Fachverband KGSt tätig, der Kommunen unter anderem zum Thema Daten berät. Zunächst geht es im Gespräch der beiden Data-Nerds um die Herausforderungen, die Kommunen im Bereich Datenmanagement haben. Ein großes Thema: Die Vernetzung von Datensilos! Markus erklärt, dass es darum geht, Daten fachbereichsübergreifend zur Verfügung zu stellen. Die Digitalisierung ist dabei eine große Chance, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Markus betont, dass es vor allem um eine kulturelle Veränderung geht. Viele Kommunen haben über Jahrzehnte Daten gesammelt, müssen jetzt aber lernen, diese effizienter zu nutzen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das Thema Ressourcen. Kommunen stehen oft vor der Herausforderung, mit begrenzten finanziellen und personellen Mitteln zu arbeiten. Hier setzt Markus' Arbeit an: In Projekten und Kooperationen versucht er, Kommunen zusammenzubringen, damit sie voneinander lernen können. Natürlich erzählt Markus auch von ein paar Use Cases! Ein Beispiel ist die Kindergartenbedarfsplanung. Hier müssen Daten aus verschiedenen Bereichen wie Jugend, Soziales und Stadtplanung zusammengeführt werden, um zu entscheiden, wo neue Kindergartenplätze benötigt werden. Ein anderer Use Case betrifft die Vereinfachung von Verwaltungsprozessen für Bürger. Markus stellt sich die Frage: Müssen Bürger wirklich immer wieder die gleichen Daten eingeben, oder können wir vorhandene Daten besser nutzen? Bei der Digitalisierung spielt auch das Thema Fördermittel eine wichtige Rolle. Markus erklärt, dass es viele Initiativen gibt, die Kommunen bei der digitalen Transformation unterstützen. Zum Schluss diskutieren Jonas und Markus noch darüber, ob wir im Privatleben eher datenorientiert oder datengetrieben sind. Markus kommt zu dem Schluss, dass wir wahrscheinlich alle mehr datenorientiert sind, als wir denken - ob beim Navigieren, Einkaufen oder der Terminplanung. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Markus: https://www.linkedin.com/in/markus-b%C3%B6ling-072114213/ Zur Webseite von KGSt: https://www.kgst.de/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:06 Vorstellung Markus 00:04:37 Herausforderungen im kommunalen Datenmanagement 00:07:58 Kulturelle Veränderung in Kommunen 00:12:56 Ressourcen und Kooperationen 00:17:21 Use Cases: Kindergartenbedarfsplanung 00:21:31 Vereinfachung von Verwaltungsprozessen 00:24:08 Fördermittel für die Digitalisierung 00:27:24 Datenorientierung im Privatleben 00:33:03 Markus' Data-Game

Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!

Thu, 19 Sep 2024 03:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/285-270-onlinekurs-weiterentwickeln 82f1174704156ed60467905eca457023 Ein Blick hinter die Kulissen von Home-sweet-Office 3.0 Die Geschichte, die über Onlinekurse und das Online-Business oft erzählt wird: Einmal Zeit investieren und einen Kurs erstellen und ab da passives Einkommen generieren. Ich kann dir gleich sagen: Vergiss es. Sowohl meine Selbstlernkurse als auch meine Programme habe ich immer und immer wieder überarbeitet, verändert und teilweise sogar völlig neu gemacht. Und jetzt steht eine komplette Überarbeitung meines Flagschiffs, des Online-Programms Home-sweet-Office an. Denn ich möchte einige Erfahrungen, die ich mit meinem Membership, dem Content-Planungs-Club gemacht habe, einfließen lassen, meinen Kundinnen mehr Umsetzungspower verleihen und einen gewissen "Wildwuchs" an Inhalten ausdünnen. Darum geht's in dieser Episode: So war die bisherige Entwicklung seit 2017 Neue Erfahrungen durch den CPC Diese Upgrades wird es in Home-sweet-Office 3.0 geben Was das für die Preisgestaltung bedeutet Fazit Genannte Links: Artikel 5 Jahre Blogartikel-Entwicklung und kein bisschen leise Meine Experimente mit CoWorking Wie meine Vorgehensweise (inklusive tiefer Einblicke in meine Terminplanung und meine Trello-Boards) dabei war, kannst du in dieser E-Mail-Reihe nachlesen. 285 full Ein Blick hinter die Kulissen von Home-sweet-Office 3.0 no Claudia Kauscheder

MOM to WOW – der Podcast +
Kinder, Arbeit und meine Bedürfnisse jonglieren – meine Reise mit 3 Kids im Wohnmobil

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 55:37


Ich bin im Sommer 4 Wochen lang mit meinen Kindern auf Reisen gewesen – teils alleine. Auf Instagram habt ihr mir viele Fragen dazu gestellt, die ich heute beantworte: Wie arbeite ich, wenn ich reise? Wie nehme ich mir meine Auszeiten, wie bleibe ich gelassen – und wo war der Mann? Ich erzähle dir außerdem meine Learnings, meine Ängste und was du aus meinen Erfahrungen wirksam in deinen Mamaalltag transferieren kannst. Ich lade dich in der Folge zu meinem kostenlosen Online-Workshop ein. Darin zeige ich dir Schritt für Schritt wie du mehr Freiheit in deiner Terminplanung, mehr Raum für dich im Alltag, mehr Freude im Beruf und dein eigenes, unabhängiges Einkommen als Online-Familienberaterin verdienen kannst – ohne dass du dich direkt in Vollzeit selbstständig machen musst. Melde dich hier an, die Plätze sind begrenzt: Hier deinen Platz sichern --------------------------------------------------------- Du möchtest Familien zu mehr Leichtigkeit, Harmonie und gesunden Beziehungen begleiten? Du willst Kinder stärken, Kindheit verändern und dir gleichzeitig ein erfülltes Berufsleben mit maximaler Freiheit aufbauen sowie dich persönlich weiterentwickeln? YES! Dann informier dich jetzt über unsere >>>Ausbildung zur FamilienberaterIn & -Coachin. Stärkung, Inspiration, Momlife & total Persönliches von mir? Werde Teil unserer Newsletter-Community, die andere Wege zu gelassener und liebevoll verbundener Elternschaft geht: GFL-NEWSLETTER Julis Instagram: Hier folgen >>> Julis Bücher Ich freu mich auf dich! Deine Juli

MOM to WOW – der Podcast +
Mit wenig Aufwand dein Leben mehr zu deinem machen und Raum für dich schaffen

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 16:09


Die Anforderungen des Mamalebens und unsere Prägungen lassen unsere Bedürfnisse und Wünsche oft an den Rand unserer Alltags und unserer Zeit rutschen – oder sie fallen komplett hinten rüber. In dieser Folge sage ich dir, wie du mit wenig Zeit und geringem Aufwand mehr Zeit und Raum für DICH und deine Bedürfnisse und Anliegen schaffen kannst als Mutter. Ich lade dich in der Folge zu meinem kostenlosen Online-Workshop ein. Darin zeige ich dir Schritt für Schritt wie du mehr Freiheit in deiner Terminplanung, mehr Raum für dich im Alltag, mehr Freude im Beruf und dein eigenes, unabhängiges Einkommen als Online-Familienberaterin verdienen kannst – ohne dass du dich direkt in Vollzeit selbstständig machen musst. Melde dich hier an, die Plätze sind begrenzt: Hier deinen Platz sichern --------------------------------------------------------- Du möchtest Familien zu mehr Leichtigkeit, Harmonie und gesunden Beziehungen begleiten? Du willst Kinder stärken, Kindheit verändern und dir gleichzeitig ein erfülltes Berufsleben mit maximaler Freiheit aufbauen sowie dich persönlich weiterentwickeln? YES! Dann informier dich jetzt über unsere >>>Ausbildung zur FamilienberaterIn & -Coachin. Stärkung, Inspiration, Momlife & total Persönliches von mir? Werde Teil unserer Newsletter-Community, die andere Wege zu gelassener und liebevoll verbundener Elternschaft geht: GFL-NEWSLETTER Julis Instagram: Hier folgen >>> Julis Bücher Ich freu mich auf dich! Deine Juli

Start in den Tag
#951 Die unmittelbare Erwartung (Wind eisig 17)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 3:48


Die unmittelbare Erwartung (Wind eisig 17)Terminplanung für die EwigkeitWENN DER WIND EISIG WEHT – WAS WIR VON DEN CHRISTEN IN THESSALONICH LERNEN KÖNNEN – August 2024Neulich habe ich mich für ein Schreibprojekt in Paulus‘ Brief an die Christen der griechischen Stadt Thessaloniki vertieft. Sie sind mir fester denn je zuvor ans Herz gewachsen, haben für mich Gesichter und Lebensgeschichten bekommen. Es waren Christen, die in extremer Bedrängnis lebten. Nie zuvor habe ich so einen tiefen Trost beim Lesen der Schriften von Paulus empfunden. Die christliche Szene ist bereits kurz nach der Himmelfahrt Jesu mit exotischen Irrlehren überflutet, und die Verfolgung der wahren Nachfolger Jesu nimmt rasant zu. Paulus schreibt seinen Brief als Vater, tief besorgt um das Wohlergehen geliebter Kinder. Mit knappen Last-minute-Befehlen, die mit endzeitlicher Dringlichkeit erteilt werden. Ein Ruf zur Wachsamkeit in verworrenen Zeiten. Wenn diese Appelle damals schon dringlich waren, wie viel mehr heute! Was bedeuten diese Worte des Apostels für uns? Auf dieser Spur wollen wir unserem Vorbild im Glauben, Paulus, als Wegbegleiter ein Stück folgen. Wir werden uns hauptsächlich den ersten Brief an die Thessalonicher anschauen, aber Gedanken aus dem zweiten Brief hineinziehen.Leseempfehlungen: „Fremde neue Welt“ (Carl Trueman) – Verbum Medien – da wird der Zeitgeist, mit dem auch wir es zu tun haben, für Nicht-Experten super erklärt, Hintergründe, Gedankengebäude usw. - sehr zu empfehlen!  Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Abrechnungsfuchs - Der Podcast
#56 Maximale Effizienz in der Praxis: So rockst du den Alltag mit der ABCDE-Methode!

Abrechnungsfuchs - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 22:48


Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel des Abrechnungsfuchs Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um die ABCDE-Methode – eine bewährte Technik, die dir hilft, den stressigen Praxisalltag besser zu organisieren und Prioritäten klar zu setzen. Erfahre, wie du mit dieser Methode mehr Aufgaben in weniger Zeit erledigst, ohne dabei das Wohl deiner PatientInnen aus den Augen zu verlieren. Egal ob es um Abrechnung, Terminplanung oder Praxisorganisation geht – diese Folge liefert dir praxisnahe Tipps, die den Unterschied machen. Abonniere jetzt und verpass keine wertvollen Insights!

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S15E02 I Synergie der Welten: Handel und Industrie vereint für Effizienz

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 8:51


Rein ins Regal! I S15E02 I Synergie der Welten: Handel und Industrie vereint für Effizienz Wie können wir eine effiziente Logistik- und Kommunikationsinfrastruktur schaffen, um den stationären Einzelhandel und die Industriepartner im Vertrieb optimal zu verbinden? Welche digitalen Plattformen wären am besten geeignet, um den Austausch von Echtzeitdaten über Bestände, Lieferzeiten und Nachfrageprognosen zu ermöglichen? Welche Vorteile könnte ein integriertes ERP-System bieten, um die Terminplanung zu optimieren und Engpässe zu vermeiden? Wie könnten automatisierte Bestellprozesse und flexible Lieferketten die Effizienz erhöhen? Welche Art von Schulungen und Kommunikationsstrategien wären notwendig, um das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen Einzelhandel und Industriepartnern zu fördern?

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Künstliche Intelligenz für Unternehmer. Die Relevanz. #853

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 16:24 Transcription Available


Künstliche Intelligenz für Unternehmer. Ein Hype oder echte Relevanz? Einführung und Episode-Überblick Folge 853 Einführung: Einführung in die Miniserie zum Thema KI für Unternehmer Zielgruppe: Unternehmer, Selbstständige, Coaches Ankündigung zukünftiger Episodeninhalte Relevanz und Bedeutung von KI Warum KI wichtig ist: KI ist mehr als ein Hype Schnelle Fortschritte in der Technologie Greifbare Vorteile für Unternehmen Grundlagen und Definitionen von KI Was ist KI? Technologien, die menschliche Intelligenz simulieren Lernen aus Datensätzen, Erkennen von Mustern, Treffen von Entscheidungen KI als zukünftige Suchmaschine Vorteile des KI-Einsatzes Automatisierung und Effizienz: Autonomität und Präzision KI als virtueller Assistent Fehleranfälligkeit und menschliche Entscheidungshoheit Beispiele für KI-Einsatz Coaching und Unternehmensanwendungen: Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit Anwendungsbeispiel: Terminplanung und Coaching-Themenoptimierung Verwaltung von Klienten-Anfragen durch KI Hörbuch-Empfehlung Selfmade Millionäre packen aus: Hörbuch basierend auf Interviews mit Self-Made Millionären Neun Eigenschaften, die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden Anleitung zur Aneignung dieser Eigenschaften Erfolgreiche KI-Implementierungen Beispiele aus der Praxis: Fortschrittsverfolgung in Coaching-Unternehmen Marketingkampagnen-Optimierung durch personalisierte Werbung Mustererkennung und Werbestrategie-Verbesserung KI-gestützte Tools und Anwendungen Tools für den Unternehmeralltag: KI-gestützte Kalender-Apps, E-Mail-Management Herausforderung: Vielzahl an Tools auf dem Markt Einsatz von KI zur Auswahl und Analyse der besten Tools Ausblick und persönliche Anmerkungen Anwendung von KI im eigenen Unternehmen: Automatisierung und Analyse in Tom's Talktime und anderen Firmen Vorstellung weiterer Episoden und Inhalte Aufforderung zur Nutzung von KI Zusammenfassung der Episode Wichtigste Erkenntnisse: Automatisierung und Effizienzsteigerung durch KI Datengetriebene Entscheidungen Vielzahl erfolgreicher KI-Anwendungen Abschluss und Feedback-Aufforderung Feedback und Kontaktmöglichkeiten: Rückmeldung zur Miniserie Vorschläge für weitere Themen oder Interviews Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über verschiedene Kanäle   Künstliche Intelligenz für Unternehmer. In der heutigen Folge von Tom's Talk Time beginnen wir etwas Neues, was sich nämlich einige von Euch gewünscht haben, und zwar das Thema KI, sprich Künstliche Intelligenz. Wir starten daher mit der heutigen Episode eine neue Miniserie zum Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer, Selbstständige und Coaches. In den nächsten Episoden werden wir also gemeinsam tief in die Welt der KI eintauchen und herausfinden, wie sie dein Unternehmen revolutionieren kann. Wir reden über die Grundlagen der KI, damit du genau verstehst, worum es geht und warum es für dich wichtig ist, dass du KI wirklich einsetzen solltest. Wir schauen uns an, wie KI die Effizienz bei dir wirklich steigern kann und natürlich also nicht nur bei dir, sondern auch in deinen ganzen Prozessen im Unternehmen, indem sie wirklich so unendlich viele Routineaufgaben übernimmt und auch datengestützte Entscheidungen treffen kann oder die zumindest vorbereiten oder aufbereiten kann. Du wirst auch natürlich spannende Erfolgsgeschichten von Unternehmen hören, die KI bereits erfolgreich einsetzen. Ich werde dir auch Sachen erzählen, wo ich KI schon mit einsetze und was das bei mir wirklich geändert hat. Und natürlich nenne ich dir auch konkrete Tools, die du sofort nutzen kannst, um deinen Alltag zu erleichtern. In der heutigen Episode starten wir mit den Grundlagen und der Relevanz für Unternehmer. Ich bin gespannt, wie dir diese Serie gefällt. Gib mir gerne am Ende ein kurzes Feedback dazu. Also jetzt dranbleiben, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen mit KI auf das nächste Level bringen kannst. Begrüßung Hallo, Podcast Nation. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein aus dem Backofen Dubai und freue mich auf dieses Thema hier. Heutzutage, mein Gott, was ist denn hier heute los? Geht schon richtig los am Anfang. Also heute geht es das Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer. Warum ist das Ganze wichtig und warum solltest du besonders zuhören? Weil künstliche Intelligenz in meinen Augen nicht nur ein Hype ist. Garantiert nicht. Also es wird von vielen draußen irgendwie gesagt, ja, ist nur wieder so ein neuer Hype, setzt sich nicht durch. Bullshit. Das ist gerade erst der Anfang und das geht momentan mit so einer krassen Geschwindigkeit vorwärts, dass selbst Leuten, die sich mit KI wirklich viel beschäftigen, echt schwindlig wird. Also das ist, was da gerade passiert, auch in den letzten wenigen Jahren oder allein die letzten Monate oder Wochen schon passiert ist, ist wirklich absolut irre und es hat definitiv richtig krasse greifbare Vorteile für dich und für das Unternehmen, wie du das eben einsetzen kannst. Wie immer habe ich mir ein paar wichtige Punkte rausgesucht, welche ich dir hier kurz erläutern möchte, dir natürlich wieder einen maximalen Mehrwert daraus geben zu können. Fangen wir gleich an. Grundlagen der KI Definitionen und Grundkonzepte von KI Was genau ist eigentlich künstliche Intelligenz? Ist das einfach nur so was wie eine bessere Suchmaschine? Die Antwort ist klar, nein. Also das ist keine bessere Suchmaschine, auch wenn du künstliche Intelligenz als Suchmaschine mittlerweile verwenden kannst. Und ich persönlich auch glaube, dass Suchmaschinen sich in Zukunft deutlich verändern und vielleicht sogar überflüssig werden, weil die Suchmaschinen der Zukunft in meinen Augen eigentlich künstliche Intelligenz heißen. Also kurz gesagt, KI bezeichnet Technologien, die es Maschinen ermöglichen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehört zum Beispiel das Lernen aus bestimmten Datensätzen, die du generiert hast oder vielleicht generieren lässt, das Erkennen von bestimmten Mustern, beispielsweise in diesen Datensätzen, und das Treffen von Entscheidungen eben auf dieser Grundlage. Und wenn du die KI dann auch noch in die dementsprechende Persona versetzt, dass du jetzt sagst, du bist Geschäftsführer, du bist Unternehmensberater, du bist Marketingleiter, was auch immer. Also du musst der KI schon sagen, als was sie agieren soll. Und dann kriegst du da wirklich schon mal richtig coole Entscheidungen. Ich meine, klar, letztendlich solltest du als Mensch natürlich immer die letzte Entscheidung treffen, dass du entweder sagst, Jupp, Daumen hoch, passt, was der geschrieben hat. Oder du sagst, nee, nicht so ganz und das sollte noch ein bisschen nachgeändert werden oder du änderst es gegebenenfalls selber nach. Für Unternehmer bedeutet das eben, dass KI uns wirklich dabei helfen kann, alltägliche Prozesse komplett oder wenigstens teilweise zu automatisieren und dadurch unheimlich viel wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Sie ist einfach so, dass die KI quasi dein virtueller Assistent ist, also dein VA, der rund die Uhr für dich arbeitet, ohne müde zu werden und mit einer sehr geringen Fehleranfälligkeit, das ist eben KI. Ich meine KI, auch zum Thema Fehleranfälligkeit, also KI ist natürlich nicht perfekt. Es ist eine Intelligenz und eine Intelligenz macht auch mal Fehler, weil sie agiert quasi wie eine Person, wie ein Mensch. Und wie gesagt, Personen, Menschen, wir alle machen Fehler. Von daher ist auch die KI natürlich nicht 100% fehlerfrei, aber schon verdammt nah dran. Vorteile des KI-Einsatzes Beispiele im Coaching KI kann dir helfen, die Effizienz in deinem Coaching-Business massiv zu steigern. Ein Beispiel: Ein Coaching-Unternehmen hat mithilfe von KI-gestützten Analysen herausgefunden, welche Coaching-Sitzungen zu welchen Zeiten am effizientesten oder auch am effektivsten sind. Mit diesen Informationen konnten sie ihre Terminplanung und die jeweiligen Coaching-Sitzungen und Themen, die bearbeitet wurden, optimieren und damit die Kundenzufriedenheit um 20 Prozent steigern. Solche datengetriebenen Entscheidungen sind absolutes Gold wert. Denn Kundenzufriedenheit um 20 Prozent zu steigern, nachweislich, das drückt sich definitiv auch im Umsatz und im Gewinn letztendlich aus. Oder denk an die Verwaltung von Klientenanfragen. KI kann die Anfragen rund um die Uhr beantworten und das auf eine Art und Weise, die so personalisiert und persönlich ist, dass der User oder der Klient am anderen Ende gar nicht zwingend merkt, dass er eben nicht mit einer echten Person gerade spricht, für diese Terminvereinbarung oder was auch immer gerade gemacht wird. Also das spart natürlich unheimlich viel Zeit, Kosten und verbessert gleichzeitig natürlich auch die Klientenerfahrung. Und hier sollten wir auch wirklich von Unternehmen einfach lernen, die das schon einsetzen, wie in so vielen Dingen. Die, die Sachen schon richtig gemacht haben, da sollten wir drauf hören, das dann ebenfalls für uns zu adaptieren und für unser Business mitzunehmen.   Wenn wir schon bei dem Thema sind, viel lernen kann man aus Hörbüchern. Und genau da habe ich natürlich was für dich. Wenn du auch auf Hörbücher stehst, dann hol dir jetzt unser Hörbuch „Selfmade Millionäre packen aus“. Hierfür haben wir hunderte von Interviews analysiert, allesamt von Self-Made Millionären. Dabei haben wir festgestellt, dass es immer wieder die gleichen neun Eigenschaften sind, die sie gemeinsam haben und die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden. Aber das Beste daran ist, im Hörbuch verraten wir dir nicht nur diese neuen Eigenschaften, sondern wir geben dir auch eine genaue Anleitung, wie du dir diese neuen Eigenschaften selber aneignen kannst. Hole dir jetzt dein Hörbuch auf tomstalktime.com/eigenschaften und erfahre, welche Eigenschaften dich auf deinem Weg zum Millionär unterstützen. „Selfmade Millionäre packen aus“. tomstalktime.com/eigenschaften. Fortsetzung Hauptteil Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen Jetzt, wo wir verstanden haben, was KI ist und welche Vorteile sie bringen kann, lass uns über die nächsten Punkte sprechen. Drittens, Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen. Schauen wir uns an, wie andere Coaching-Unternehmen KI erfolgreich nutzen. Nehmen wir zum Beispiel ein großes Coaching-Unternehmen, das KI verwendet, um die Fortschritte seiner Klienten zu verfolgen. Durch die Analyse von Feedback und der Sitzungsdaten und eben den Protokollen, die man dann letztendlich ja notiert oder in die KI, die KI damit füttern kann, konnten sie frühzeitig erkennen, welche Coaching-Methoden am effizientesten sind und dementsprechend ihre Programme anpassen. Was war das Ergebnis? Auch hier wieder höhere Erfolgsraten und zufriedenere Klienten. Oder ein Coaching-Startup, das die KI nutzt, um seine Marketingkampagnen zu optimieren. Durch personalisierte Werbung und gezielte Ansprache konnte es die Anzahl der Neukundenanfragen erheblich steigern. Denn wenn man diese Zufriedenheitsumfragen und Analysen der Kunden nimmt und das dann praktisch gleich mit in die Werbung reinschüttet, dann ist das eigentlich perfekt. Und genau das sind so Dinge, wo wir Menschen uns dann teilweise schwer tun, bestimmte Muster zu erkennen oder zumindest nicht jedem so leicht fällt. Wenn man der KI einfach sagt, hey, such nach bestimmten Mustern und dann mach mir daraus die und die Werbestrategie oder hilf mir daraus, die Werbestrategie zu machen und frag mich einfach, was du noch wissen musst, damit du eben die perfekte Werbestrategie daraus machen kannst. Und dann coacht die KI quasi dich im Bereich Marketing, wo du vielleicht nicht so gut bist, wie das jetzt ein Marketing-Experte wäre. KI-gestützte Tools und Anwendungen für den Unternehmeralltag Du siehst, da gibt es wirklich viele, viele Punkte. Und damit kommen wir auch gleich zum vierten Punkt, nämlich zu KI-gestützten Tools und Anwendungen für den Unternehmeralltag. Denn es gibt zahlreiche Tools und das ist wirklich krass, es kommen jeden Tag, was weiß ich, hunderte, wenn nicht sogar tausend neue Tools auf den Markt, die den Alltag erleichtern können. Aber die Kehrseite der Medaille ist einfach, es gibt so viele Tools, da hat man gar keine Zeit, diese Tools alle zu recherchieren und einfach damit durchzuspielen, zu gucken oder mal auszuprobieren, welches Tool für mich, für mein Business, für meine Thematik funktioniert und was völlig überflüssig ist. Das ist definitiv ein Nachteil, aber auch da kann man zum Beispiel wieder KI einsetzen, um KI-Tools zu finden und analysieren zu lassen. Also das ist wirklich richtig, richtig crazy. Du kannst ganz, ganz einfache Dinge machen, wie zum Beispiel KI-gestützte Kalender-Apps, die deine Termine optimieren und dir Vorschläge machen, wie du deine Zeit noch besser nutzen kannst. Oder Tools, die automatisch deine E-Mails sortieren und wichtige Nachrichten hervorheben und dir auch schon direkt einen Antworttext vorschlagen, basierend auf dem, was in der E-Mail steht. Stell dir einfach vor, du kannst dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben in deinem Business konzentrieren und die KI übernimmt die Routinearbeit, die einfach eben nicht in deinem Schwerpunkt liegt. Wir alle haben als Unternehmer unser bestimmtes Interessensgebiet, das meistens im Bereich der Thematik der Branche liegt, in der wir arbeiten. Und wenn man jetzt als Coach arbeitet für ein ganz bestimmtes Thema, dann interessiert einen vielleicht nicht unbedingt das Online-Marketing drumherum oder irgendwelche anderen Werbestrategien, Social-Media-Werbung, Website-Programmierung, Organisation von E-Mail-Postfächern und all so einen Kram. Das interessiert die meisten dann einfach nicht, muss aber eben gemacht werden, weil es halt einfach zum Business gehört. Stell dir vor, du hast deinen künstlichen VA, deinen Assistenten, der quasi diese Sachen rund um die Uhr für dich macht. Sei wirklich gespannt. Ich habe in den nächsten Episoden viele Sachen rausgesucht, bei denen ich bestimmte Tools mit dir durchgehen möchte, die ich genau zeigen will, wie wir beispielsweise Sachen bei uns durch KI automatisiert oder teilautomatisiert haben, wie wir bestimmte Analysen mit KI machen. Das ist wirklich richtig, richtig krasser Scheiß. Also wirklich, KI hat für uns hier nicht nur innerhalb von Tom's Talktime, sondern auch in meinen anderen Firmen, die ich habe, wirklich einen absoluter Game Changer. Zusammenfassung So, das soll es für heute zum Thema effizienter Einsatz von KI im Unternehmen auch langsam gewesen sein. Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen für dich daraus mitnehmen. Und hier noch mal zusammengefasst die wichtigsten Punkte: KI kann Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. Sie hilft dir, bessere datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Und es gibt viele erfolgreiche Beispiele, wie Unternehmen KI bereits nutzen. Welche Tools und Anwendungen für den Alltag existieren, erleichtern dir das Unternehmerleben erheblich. Was waren heute deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Schreib es mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App oder gerne auf Social Media unter den Episoden oder natürlich auch gerne direkt als E-Mail an redaktion@thomstalk.com. Ich freue mich auf jeden Fall auf dein Feedback. Call to Action (CTA) Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir natürlich noch unser Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus: Diese neuen Eigenschaften führen dich zum Erfolg“ ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, die uns von Self-Made Millionären in den Interviews berichtet wurden. Also sichere dir jetzt dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalktime.com/eigenschaften. Du findest den Link natürlich auch in den Show Notes. Verabschiedung Also ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche und denk immer dran, wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Magst du mir einen Gefallen tun? Mich würde nämlich brennend interessieren, wie dir diese Miniserie bisher gefällt und ob du mehr davon hören möchtest. Gibt es bestimmte Themen, die dich besonders interessieren oder magst du einfach wieder mehr Interviews haben? Du kannst mir dein Feedback ganz bequem per Sprachnachricht schicken. Dazu findest du am rechten Bildschirmrand auf tomstalktime.com einen kleinen Button mit dem Text „Frag Tom“. Oder natürlich auch gerne als Kommentar oder PN auf Social Media. Egal wie, ich freue mich auf jeden Fall, dass du heute wieder dabei warst und sehr auf dein Feedback. Bis dann, ciao! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.     Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

social media art business interview coach pr fall gold mit tools va leben welt tool thema hype weg coaches spa zukunft hole dabei dinge tipps geld alltag zeiten wochen durch serie erfolg diese game changers gesch wissen anfang mensch gibt dazu beispiel emails herz bedeutung persona qualit unternehmen augen neues weise bild bis wege fehler entscheidung organisation entscheidungen beste user weil gott lernen bereich egal analyse punkt einsatz erkenntnisse bullshit personen aufgaben sei markt kunden vorteile programme dingen button nachrichten ganze kosten intelligenz einf werbung sachen punkte ergebnis unternehmer beispiele branche treffen auswahl prozent online marketing grundlage selbstst begr prozesse kommentar ressourcen grundlagen eigenschaften muster termine deinen erfahre ciao leuten firmen die antwort nutzung mehrwert gewinn vorschl anleitung nehmen erkennen technologien deinem schei anzahl schreib relevanz schwerpunkt coaching business thematik umsatz fortschritte maschinen stell effizienz geschwindigkeit analysen tsch schauen gefallen daumen anfragen verwaltung prozessen klienten gib anwendungen willst du kram sprachnachricht miniserie sonnenschein podcast app medaille heutzutage mustern klient nachteil ansprache garantiert hierf definitionen pn assistent erfolgsgeschichten solche buchempfehlung suchmaschine assistenten suchmaschinen kontaktaufnahme aneignung fangen ki tools talk time welche tools thema ki hol dir kontaktm datens jupp magst kehrseite sonderpreis bereich marketing die relevanz marketing experte marketing kampagnen terminvereinbarung marketingleiter protokollen selfmade million drittens unternehmerleben terminplanung podcast workshop routineaufgaben unternehmeralltag dein h podcast nation werbestrategien werbestrategie dich sinn fehleranf grundkonzepte bildschirmrand coaching sitzungen e mail postf podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
HRM-Podcast
Digitale Helden des Mittelstands - Mit Markus Saft: #003 - Erfolgsgeschichte: Wie ein thüringisches KMU durch Digitalisierung gewachsen ist

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:04


In dieser Episode dreht sich alles um die Optimierung der Terminplanung durch digitale Transformation. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, Wartezeiten zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Hier zeigen wir praxisnahe Lösungen und inspirierende Erfolgsgeschichten, wie zum Beispiel die eines Kfz-Prüfstellenbetreibers, der durch Online-Marketing und Terminbuchungssysteme seine Auslastung und Kundenzufriedenheit erheblich steigern konnte.

HRM-Podcast
Digitale Helden des Mittelstands - Mit Markus Saft: #003 - Erfolgsgeschichte: Wie ein thüringisches KMU durch Digitalisierung gewachsen ist

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 5:04


In dieser Episode dreht sich alles um die Optimierung der Terminplanung durch digitale Transformation. Kleine und mittelständische Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, Wartezeiten zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Hier zeigen wir praxisnahe Lösungen und inspirierende Erfolgsgeschichten, wie zum Beispiel die eines Kfz-Prüfstellenbetreibers, der durch Online-Marketing und Terminbuchungssysteme seine Auslastung und Kundenzufriedenheit erheblich steigern konnte.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 571: Meine 9 monatlichen Routinen

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 13:49 Transcription Available


In dieser Folge teile ich meine bewährten monatlichen Gewohnheiten, die mir helfen, das Beste aus jedem Monat herauszuholen. Von der Finanzplanung über die Reflexion bis hin zu wichtigen Terminen - erfahre, wie ich meine Routine strukturiere, um produktiver und fokussierter zu sein. Du wirst lernen, wie du deine eigenen monatlichen Rituale entwickeln kannst, um deine Ziele effizienter zu erreichen und deinen Alltag zu optimieren. Schalte ein und entdecke die Geheimnisse hinter einem gut organisierten Monat! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Meine täglichen Gewohnheiten: https://selbst-management.biz/taegliche-gewohnheiten/ - Meine wöchentlichen Gewohnheiten: https://selbst-management.biz/meine-21-woechentlichen-gewohnheiten/ - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Einer wie Bayern
#010 KI im Privatleben - Interview mit Tobias Jonas von der innFactory GmbH

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 20:44


Im zweiten Teil der Doppelfolge mit Tobias Jonas von der innFactory GmbH wenden sich Konrad und Tobias dem Fortschreiten der Digitalisierung im privaten Bereich zu. Muss ich Angst vor der KI-Entwicklung haben? Verpasse ich etwas, wenn ich mich jetzt noch nicht mit KI beschäftige? Hört die Antworten in dieser Folge."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:Homepage innFactory GmbHLinkedIn Tobias JonasHomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Einer wie Bayern
#009 Digitalisierung und KI in Behörden - Interview mit Tobias Jonas von der innFactory GmbH

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 20:37


KI und Digitalisierung sind Worte mit gewaltiger Zugkraft. Dieser Hype ist auch in den Parteiprogrammen und im Wahlkampf allgegenwärtig. Aber wie weit ist Digitalisierung in den Ämtern und Behörden tatsächlich? In Teil 1 der Doppelfolge mit Tobias Jonas von der innFactory GmbH sprechen Konrad und Tobias über den weiten Weg, der in dieser Hinsicht in Bayern und auch in der gesamten Bundesrepublik noch zu gehen ist."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:Homepage innFactory GmbHLinkedIn Tobias JonasHomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Homarscher Podcast
Das Schimmelreiterfestival - Terminplanung+Catering

Homarscher Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 23:49


Am 30.8.2024 ist Premiere des Schimmelreiter-Festivals in Hanerau-Hademarschen Viele verschiedene Abteilungen sind dafür notwendig. Hier kommen die einzelnen Abteilungen zu Wort. Sie sprechen über die Dinge, die der Zuschauer nicht sieht. Heute kommt die Terminplanung & Catering zu Wort, denn ohne Termine und guter Verpflegung ist alles nichts.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
58 - Augenhöhe - Merlin

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Jun 16, 2024 101:45 Transcription Available


Hast du dich jemals gefragt, wie Selbstbewusstsein und Resilienz das Leben von Menschen mit ADHS beeinflussen können? In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in die Welt der ADHS und Selbstwahrnehmung ein und teilen humorvolle Anekdoten über unsere eigenen Herausforderungen bei der Terminplanung. Merlin und ich sprechen darüber, wie wichtig es ist, sich selbst zu akzeptieren und zu lieben, während wir gleichzeitig die gesellschaftliche Stigmatisierung thematisieren, die oftmals damit einhergeht.Merlin hat es einfach drauf, wenn es darum geht, Gefühle zu zeigen und damit ein Vorbild im Umgang mit Gefühlen für Kinder zu sein. Er schildert in dieser Folge mehrere konkrete Situationen, in denen er mit seiner wuseligen Klasse zu einem guten Ergebnis gekommen ist.Merlin, ich bin sehr dankbar, dass wir endlich miteinander gesprochen haben und dass du dich für uns so sehr geöffnet hast.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und meine Fortbildungsangebote auf meiner Homepage.Wenn du mir eine E-Mail schreiben willst, dann kannst du das tun: hallo@kapierfehler.deLiebe Grüße,deine Corina

Tak Trochen
77. Zeitangaben

Tak Trochen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 15:49


Tento měsíc se zabýváme tématem Terminplanung. A v tom se neobejdete bez znalosti Tage (dnů), Monate (měsíců) a Jahreszeiten (ročních období)!V novém podcastu se dozvíte nebo důkladně procvičíte všechna tato slovíčka i v ustálených frázích. Důraz klademe zejména na předložky, které v těchto výrazech pletou i němečtí matadoři.

Einer wie Bayern
#008 Girls' Day im Landtag

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 13:58


Im Rahmen des Girls' Day hab ich zwei junge Nachwuchs-Politikerinnen eingeladen, mich einen Tag lang zu begleiten. Im gemeinsamen Gespräch für meinen Podcast haben wir die Eindrücke des Tages revue passieren lassen."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:HomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Alliteration Am Arsch
AAA286 - "Gorillas Gefrierbrandhand"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 69:03


Diesmal geht es um Wien, kulinarische Köstlichkeiten, unfreiwillige Terminplanung, Österreich, die Costa Concordia, Civil War, Lasertag, Godzilla vs. King Kong The new Empire, Fallout, Crafting, Sekiro, den Sat1 Superball, Gesellschaftsspiele, Hitster, The Dirt und Lords of Chaos. Tickets für die letzten beiden Livetermine findet ihr bei eventim. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

Einer wie Bayern
#007 Q&A - Konrad beantwortet die spannendsten Hörerfragen - Teil 1

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 15:47


Nach den ersten Podcastfolgen durften wir uns schon über viel Feedback in Form von Hörerfragen freuen. Natürlich möchte Konrad diese nicht unbeantwortet lassen und hat die interessantesten Beiträge für euch ausgewählt. Wie läuft eine Klausur in Kloster Banz ab? Werden Entscheidungen im Landtag eigentlich vom Fraktionsvorsitzenden vorgegeben? Und nicht zuletzt: Wie sehen die Essgewohnheiten in der Landtagskantine aus? "Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:HomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Einer wie Bayern
#006 Alles demonstriert! Wenn Bürger auf die Straßen gehen!

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 13:11


Millionen von Bürgern gehen derzeit auf die Straßen und demonstrieren. Grundsätzlich eine gute Sache, aber wird dieses wertvolle Grundrecht mittlerweile möglicherweise zu inflationär genutzt? Welche Schlüsse sollte die große Politik aus den andauernden Demonstrationen ziehen? Konrad Baur gibt in dieser Folge seine Einschätzung zu den momentanen Protesten."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:HomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Abrechnungsfuchs - Der Podcast
#43 Optimiert & Organisiert: Der Schlüssel zur Zufriedenheit in der Zahnarztpraxis

Abrechnungsfuchs - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 41:56


In der neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Herz deiner Zahnarztpraxis ein, um die Geheimnisse einer effektiven Praxisorganisation zu enthüllen. Mit einem Fokus auf Zeitmanagement, teilen wir wertvolle Einsichten, wie Zahnärztinnen und Zahnärzte durch strukturierte Terminplanung nicht nur ihre Praxis bestmöglich auslasten, sondern auch Leerlaufzeiten minimieren können. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen nicht nur die Patientenzufriedenheit steigerst, sondern auch zu einer verbesserten Work-Life-Balance für dich und dein Team beitragen kannst. Diese Episode ist ein Muss für jede Zahnarztpraxis, die nach Wegen sucht, die täglichen Abläufe zu optimieren, Stress zu reduzieren und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Von der Einführung digitaler Tools zur Terminvergabe bis hin zur Implementierung der Onlinesprechstunde – wir decken alle Aspekte ab, die für eine moderne Praxisorganisation unerlässlich sind. Schalte ein und entdecke, wie du deine Zahnarztpraxis transformieren kannst, um nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern auch deinen Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Es ist Zeit, die Kontrolle über deine Zeit zurückzugewinnen und eine Praxis zu führen, die sowohl für Patienten als auch für das Praxisteam ein Ort des Wohlbefindens ist. Fuchs Campus Du willst Mitglied am Fuchs Campus werden, weil dich das Thema Online-Sprechstunde interessiert. → Trag dich jetzt auf die Warteliste zum Fuchs Campus ein. Wir informieren dich dann per Mail, wenn du wieder Mitglied werden kannst: https://abrechnungsfuchs.de/fuchs-campus-warteliste/ Fuchs-Blog Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Optimierung der Terminplanung habe ich im Rahmen eines Blogartikels für dich verschriftlicht. → Klick hier und du wirst direkt zum Fuchs-Blog weitergeleitet https://abrechnungsfuchs.de/fuchs-blog/ Gruppenprogramm PAR Abrechnung meistern In der Podcast-Episode erwähne ich das Gruppenprogramm “PAR Abrechnung meistern”, das im Juni 2024 in die zweite Runde starten wird. → Komm jetzt auf die Warteliste, damit ich dich benachrichtigen kann, wenn es los geht https://abrechnungsfuchs.de/par-abrechnung-meistern-kurs/

Medizin für Mitdenker
„Nur ganz kurz, Frau Doktor…“

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 6:20


Wer krank ist oder auch nur das Gefühl hat, er könne es werden, bringt meist nicht wirklich Geduld auf. Das ist verständlich, und ebenso verständlich ist es, wenn Patienten „nur mal ganz kurz“ etwas fragen, einen Blutwert messen lassen oder eine Therapieempfehlung einholen wollen. Das Problem dabei ist nur: „mal ganz kurz“ gibt es kaum - und erst recht nicht, wenn man wie Dr. Sybille Freund so nach den Grundlagen von Gesundheit und Erkrankung schaut. Weil Patienten immer wieder mal nur schwer verstehen können, wieso sie nicht schnell „hereinschneien“ und sich eine Therapie abholen können, sprechen Volker Pietzsch und Dr. Sybille Freund heute über Zeit, über Terminplanung in der Praxis und über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung. Hören Sie mal rein - nur ganz kurz! ;-) Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie hier: https://doktorfreund.de

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de
Feiertage als Trainingsblock nutzen

power & pace | Triathlon-Training by tri-mag.de

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 60:27


Schon mal in den Kalender geschaut? Falls ja, wirst du festgestellt haben, dass die bekannten im Frühjahr extrem günstig liegen. Perfekt, um sie für ein höheres Trainingsvolumen zu nutzen. Das dachten sich auch triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann und haben die Terminplanung und Umsetzung auditiv festgehalten. In dieser Episode erfahrt ihr, wieso ein längeres Trainingslager gar nicht unbedingt nötig ist und wie ihr verlängerte Wochenenden optimal für euren Formaufbau nutzen könnt.

Einer wie Bayern
#004 Landes- und Kommunalpolitik: Im Gespräch mit Landrat Siegfried Walch - Teil 1

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 25:45


Wo endet die Politik des Landkreises und wo beginnt die Landespolitik? Konrad Baur spricht in dieser Folge mit dem Landrat des Landkreises Traunstein - Siegfried Walch. In Teil 1 der Doppelfolge geht es um den Kreishaushalt und die Situation von Jugendhilfe und Bildung im Landkreis Traunstein."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:HomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Einer wie Bayern
#005 Landes- und Kommunalpolitik: Im Gespräch mit Landrat Siegfried Walch - Teil 2

Einer wie Bayern

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 19:45


Wo endet die Politik des Landkreises und wo beginnt die Landespolitik? Konrad Baur spricht in dieser Folge mit dem Landrat des Landkreises Traunstein - Siegfried Walch. In Teil 2 der Doppelfolge geht es um die Krankenversorgung im ländlichen Raum, insbesondere um die Situation der Klinken."Einer wie Bayern" ist der Podcast des Traunsteiner Landtagsabgeordneten Konrad Baur. Konrad nimmt euch mit in die spannende Welt des Abgeordnetendaseins und erzählt euch was hinter den Kulissen des hohen Hauses in München so abläuft. Neben dem Tagesgeschäft geht Konrad auch auf aktuelle, brandheiße politische Themen ein und natürlich darf auch das ein oder andere Interview nicht fehlen. Authentisch, unterhaltsam, echt - eben einer wie Bayern.Dieser Podcast lebt von eurem Feedback! Lasst Konrad wissen, welche Themen euch interessieren und hinterlasst gerne Fragen, Anregungen und Kritik über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten. Ganz besonders freuen wir uns über eure Fragen in Form von Sprachnachrichten über WhatsApp. Bewertet diesen Podcast auch gerne und teilt ihn mit anderen Personen, für die er interessant sein könnte.Links:HomepageDirekter Link zur Terminplanung für die BürgersprechstundeInstagramLinkedInFacebookXE-Mail: mdl@konrad-baur.deRufnummer & WhatsApp: +498619869994Stimmkreisbüro in TraunsteinTaubenmarkt 283278 Traunstein

Wintersport – meinsportpodcast.de
Zähe Generalprobe und große Vorfreude

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 58:00


Luis und Tobias blicken zurück auf das Wochenende in Rasnov und sind sich einig: Ein eigentlich cooler Weltcup fiel wieder einmal der Terminplanung zum Opfer. Dennoch geht der Blick zurück nach Rumänien, der Fokus liegt aber auf dem Saisonhighlight (ab 30:00). Wir stimmen euch ein auf die Nordische Ski-WM 2023 in Planica. Foto: OC Planica 2023 Flugshow in den Sozialen Netzwerken Flugshow auf Facebook Flugshow auf Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.