Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers

Follow Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers
Share on
Copy link to clipboard

In unserer heutigen Gesellschaft reicht klassisches Zeitmanagement schon lange nicht mehr aus, um dauerhaft erfolgreich und dennoch stressfrei leben zu können. Ich biete dir in meinen Selbstmanagement-Podcast regelmäßig Tipps und Anregungen, die dir dabei helfen können, dein persönliches Potential…

Frank Albers| Selbstmanagement | Zeitmanagement | Motivation| Trello | Projektmanagement | StrategieCoach für Sichtbarkeit in der Sichtbarkeits.Zone ,ebenfalls hier auf iTunes zu finden


    • Aug 30, 2017 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 46 EPISODES


    Search for episodes from Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers with a specific topic:

    Latest episodes from Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers

    Selbstmanagement für Freelancer - Strukturiert arbeiten im Homeoffice

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2017 8:15


    044: Selbstmanagement für Freelancer - Strukturiert arbeiten im Homeoffice Strukturiert arbeiten im Homeoffice ist für viele von uns erstrebenswert: Nie mehr endlos lange im Stau stehen. Keine horrenden Benzinkosten mehr. Keine Sorge, ob du mit deine teuer bezahlten deutschen Diesel-Nobelkarosse in die Innenstadt zu deinem Arbeitsplatz darfst – namentlich seinen hier VW, Audi, Mercedes und BMW wegen besonderer Verdienste um den Kunden erwähnt ;-) Nicht mehr auf die Gnade der öffentlichen Verkehrsmittel und deren (Un-) Pünktlichkeit angewiesen zu sein. Nicht mehr neben verschwitzten Nachbarn im Bus sitzen müssen. Keine Gedanken machen müssen, was man heute wieder fürs Büro anzieht und ob der Anzug oder das Kleid rechtzeitig aus der Reinigung kommt Kein nerviger Kollege stört deine Produktivität, wenn du gerade im Flow bist Ich könnte die Vorteile vom Arbeiten im Homeoffice noch eine Weile weiterführen. Es gibt aber einige Nachteile. Naja, teilweise sind es keine Nachteile im eigentlichen Sinn. Es sind eben veränderte Umstände, mit denen es gilt umzugehen. Wie du als treuer Leser bzw. Podcast-Hörer weißt, habe ich im Laufe meines Berufslebens alle Stationen als Angestellter, Angestellter mit Nebengewerbe (Side-Preneur)  oder  Selbstständiger (auch als Solopreneur) durchlaufen. [Tweet "Homeoffice: Eine der größten Veränderungen ist die fehlende Struktur."] Gerade, wenn du angestellt bist, wird dein Tag in den meisten Fällen streng durch getaktet sein. Morgens ein Abteilungsmeeting, danach ein Jour Fixe mit dem Kunden, am Nachmittag eine Konferenz für das neue IT-Projekt. Wenn du – so wie ich zeitweise – IT-Großprojekte für deine Kunden durchführst, dann geht es dir sogar als Freelancer ähnlich. Was aber, wenn du von zu Hause arbeitest? Wenn es nur 1-2 Tage in der Woche sind, ändert sich meist nicht viel. Arbeitest du aber praktisch Vollzeit von zu Hause, kann dich das als Freelancer, Freiberufler oder Solopreneur in arge Bedrängnis bringen. Schließlich bist du auf dein regelmäßiges Einkommen angewiesen, weil es deine einzige Einnahmequelle ist. Du musst davon: deine Familie ernähren die Miete zahlen Unkosten wollen gedeckt werden dann wären da noch das liebe Finanzamt, die Krankenkasse und die Altersvorsorge wahrscheinlich noch ein paar andere Dinge, die bezahlt sein wollen Du sitzt im Home-Office und weiß nicht wo du anfangen sollst. Eigentlich musst du für Kunde Müller noch dringend ein Angebot erstellen, aber wo waren deine Entwürfe noch gleich? Dein Online-Kurs ist erst zu 80% fertig, aber es fehlen noch Lektionen. Welche waren das noch gleich. Wo ist das verdammte Script? Die Krankenkasse möchte eine Kopie der letzten Einkommensteuerklärung, aber in welchen Stapel hat sich die wohl versteckt? So´ n Mist, schon wieder geht das Telefon Und zehn neue Emails. Ist da was Wichtiges dabei. Schwupp! Wie 19:00 Uhr „heute“ Nachrichten!? Ist es tatsächlich schon wieder so spät? Du überlegst, was du heute erledigt hast. Mmh... eigentlich eine ganze Menge. Du warst also mal wieder den ganzen Tag beschäftigt. Hast du gaaaaanz toll gemacht. Hast du auch nur ein einziges Projekt zu Ende gebracht und dafür eine Rechnung schreiben können? Nein! Na super. Dann hast du heute mal wieder nichts verdient, sondern nur draufgezahlt. [Tweet "Du warst beschäftigt, aber nicht produktiv."] So erging es mir zu Beginn meiner Selbständigkeit als Freelancer im Homeoffice häufig. Hier sind meine Lessons Learned in Form von sechs der wichtigsten Tipps, wie du das verhindern kannst: [Tweet "Schaff´ dir unbedingt Strukturen, wo keine sind!"] Zeitlich strukturiert arbeiten: Mach´ dir am Abend zuvor einen Tagesplan. Was will ist du morgen erledigen und fertigstellen? Priorisiert strukturiert arbeiten: Nimm´ dir nur die wichtigsten 3 Dinge vor und hake diese dann auch am nächsten Tag wirklich ab. Mit Projekt-Management strukturiert arbeiten: Gib´ dir einen zeitlichen Rahmen für jedes Projekt und auch für jede Teilaufgabe vor und halte diese nach Möglichkeit auch ein. Denk´ dabei immer an die Pareto-Regel (d.h. mit 20% Aufwand 80% Ergebnisse erreichen).Adieu Perfektionismus! Strukturiert arbeiten durch Ordnung: „Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zu suchen.“ Ich gebe zu, ich bin faul! Ich habe keinen Bock mehr zu suchen. In meiner Anfangszeit als Freelancer – besonders als ich noch nebengewerblich tätig war - habe ich meinen Schriftverkehr und die Steuerbelege waschkörbeweise gesammelt. Wie viel Zeit habe ich mit suchen vergeudet. Das war alles nicht fakturierbare Zeit. Unproduktiv und brotlos.Mittlerweile passiert mir das nicht mehr! Alles, was ich an Dokumenten elektronisch speichern kann, speichere ich in .Als Selbständiger hast du aber auch jede Menge Unterlagen, die du aus steuerrechtlichen Gründen z.B. 10 Jahre lang aufbewahren musst. Hierfür Habe ich immer ausreichend Steh-Ordner vorrätig. Für die offline Variante meines habe ich immer genügend Hängeregister oder andere Mappen „auf Halde“ liegen. Ich achte darauf, dass alles ordentlich beschriftet ist, dafür nutze ich diese kleinen handlichen Beschriftungsgeräte von Dymo. Mit den nötigen Büromaterialien kann man sich bequem online bei der eindecken. Guten Service hat man dann gleich inklusive. Digital strukturiert arbeiten: Natürlich achte ich auch auf eine strukturierte digitale Dateiablage. Evernote und Co. Eignen sich für Textdokumente hervorragend. Meine Multimedia-Dateien für Online-Kurse und Podcasts speichere ich auf meinen externen Festplatten und zwar so, dass ich Sie auch nach 5 Jahren noch wiederfinde ;-) Das zwar nicht immer selbstverständlich. Im vor letztes Jahr hatte ich eine Steuerprüfung! Und was soll ich sagen: Alles kurz und schmerzlos. Ich bzw. mein Steuerberater konnte jede Rückfrage kurzfristig beantworten und gut war. Nochmals auch herzlichen Dank an dich, lieber Maik. Strukturiert in der Freizeit: Nein, ich habe meine Freizeit nicht komplett verplant. Das wäre ja genau das Gegenteil vom dem, was ich erreichen möchte. Aber ich habe gelernt, achtsam zu sein und reserviere mir freie Zeiten. Gerade als Freelancer und Selbständiger sehr sehr wichtig.   Wie schaut´s bei Dir aus? Bist du der strukturierte oder eher der Chaotische Typ? Beherrschst du das Chaos oder das Chaos dich? Ich bin gespannt auf dein Feedback.

    Zeitmanagement: Richtig Pause machen – warum Pausen wichtig sind

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2017 8:12


    043: Zeitmanagement: Richtig Pause machen – warum Pausen wichtig sind Zeitmanagement: Richtig Pause machen – warum Pausen wichtig sind Nur keine Pause machen Du sitzt bereits seit 7:00 Uhr am Schreibtisch und du hast das Gefühl, die Zeit rinnt dir davon? Mittlerweile ist es kurz vor drei am Nachmittag. In fünf Minuten beginnt bereits das Meeting. Es werden wichtige Themen besprochen, aber du konntest dich mal wieder nicht gezielt darauf vorbereiten. Deine Akkus sind leer und du weißt, dass du aus dem anstehenden Jour Fix mit dem Kunden wieder einen ganzen Haufen Todos mit auf den Weg bekommen wirst.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den Alltag Projektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de  

    Selbstmanagement in Extremsituationen

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2016 17:58


    042: Selbstmanagement in Extremsituationen Unterscheidet sich Selbstmanagement in Extremsituationen vom Selbstmanagement im Alltag? Ich teile mit Dir meine Erfahrungen. Heute gibt´nur was auf die Ohren ;-) Als kleines Nikolaus-Goodie erhälst du heute, am 06.12.2016 bis 24:00 Uhr 30% Rabatt auf meinen Trello Video Kurs: Rabatt-Code: NIKOLAUS-30 Link zum Kurs:

    WIN-WIN | Dofollow-nofollow Backlinks in Blogs | Soziale Netze - unsoziale Blogs?

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2016 16:47


    041: WIN-WIN | Dofollow-nofollow Backlinks in Blogs | Soziale Netze - unsoziale Blogs? Was sind Dofollow-nofollow Backlinks und warum Blogs mit dofollow Backlinks in Google besser gefunden werden inkl. Dofollow-Blogs-Deutsch-Liste. Und weshalb du nicht nur als Blogger immer eine WIN-WIN-Strategie fahren solltest. Aber erstmal von vorn. Dieser Artikel ist Teil meiner eigenen Blogparade Blogparade: WIN-WIN | geben und nehmen, die noch bis zum 30.09.2016 läuft. In meiner Einladung zur Blogparade habe ich bereits erwähnt, dass WIN-WIN zu einer Lebenseinstellung geworden ist, weil ich denke, dass dabei alle Seiten profitieren und man so im Leben auf Dauer erfolgreicher ist oder wird. Das war aber nicht immer so. Schließlich bin ich mit Leib und Seele auch IT-ler und kannte eigentlich früher nur die Zustände 1 und 0, AN und AUS, schwarz und weiß. Insbesondere, als ich noch angestellt war. Zwei Dinge haben meine Einstellung jedoch dauerhaft verändert: ein Buch meine Selbständigkeit als IT-Projektleiter zu 1. Bei dem Buch handelte es sich um Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg* von Stephen R. Covey. Seit einer gefühlten Ewigkeit ist es auf den Bestsellerlisten. Solltest du einer der Wenigen sein, der es noch nicht gelesen hat: Unbedingt mal reinschauen. zu 2. Das andere, was meine Einstellung grundlegend geändert hat, war der Eintritt in meine Selbständigkeit. Zuerst war ich acht Jahre lang im Bereich EDV-Vertrieb und Service als Sidepreneur nebengewerlich tätig. Damals kannte man den Begriff Sidepreneuer allerdings noch nicht ;-) 2004 wagte ich dann den Schritt in die komplette Selbständigkeit. Wenn du ein Gewerbe betreibst, als Freelancer oder Freiberufler unterwegs bist, stellst du ganz schnell fest, dass du mit deinen bisherigen Erfahrungen und Gewohnheiten am Computer (Nullen und Einsen, richtig oder falsch) nicht weit kommst.    Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den Alltag Projektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Leisure Sickness - Krank im Urlaub

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2016 7:32


    040: Leisure Sickness - Krank im Urlaub Definition: Das Leisure Sickness Phänomen erklärt. Wie du das Syndrom Freizeitkrankheit vermeidest bzw. du es behandeln und deinen Urlaub doch noch retten kannst. Ich glaube, jeder von uns hat das schon einmal mitgemacht. Monatelang haben uns auf den wohlverdienten Urlaub gefreut. Sommer, Sonne, Strand und endlich entspannt chillen, wär´ das nicht toll? Vorher hattest du das ganze Jahr brav durchgearbeitet, warst nie krank und hattest dir den Urlaub doch redlich verdient. Stattdessen liegst du, in warme Decken eingepackt, mit Rotznase im Hotelbett. Wenn du glaubst, das wäre Zufall, dann liegst ganz schön falsch. Im Jahr 2013 hat ein Umfrage einer Krankenkasse ergeben, dass jeder zehnte in Deutschland in den Sommerferien krank geworden ist. Du siehst, du bist mit deinem Leid nicht alleine. Auch mir so schon so ergangen. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Menschen häufig krank werden, wenn sie dem Alltagsstress entfliehen und sie Zeit für Entspannung finden. Ein Team um den niederländischen Psychologen Ad Vingerhoets an der Tilburg Universität, hat den Begriff: Leisure Sickness geprägt. Der englische Begriff Leisure Sickness heißt auf deutsch soviel wie Freizeitkrankheit. Ad Vingerhoets hat an sich selbst festgestellt, dass er häufiger in seiner Freizeit: sprich am freien Wochenende oder im Urlaub erkrankte. Daraufhin entschloss er sich dieses Phänomen wissenschaftlich zu untersuchen. Er befragte Menschen, die in der Freizeit häufiger krank wurden und verglich die Ergebnisse mit einer Kontrollgruppe. Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den Alltag Projektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Langfristig mit weniger Stress arbeiten – Extreme Ownership (Gastartikel)

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2016 12:43


    039: Langfristig mit weniger Stress arbeiten – Extreme Ownership (Gastartikel) Extreme Ownership - Bist Du auch manchmal genervt von einigen Aspekten der Selbständigkeit? Wenn Dinge nicht so laufen, wie sie sollten? Wenn andere Menschen nicht so reagieren, wie sie sollten? Wie wäre es mit einer Herangehensweise, die diese Art von Stress eliminiert und stattdessen eine andere Art von Stress erzeugt, die Dich langfristig erfüllt und glücklich machen kann? Ich erkläre das Konzept, liefere ein paar Beispiele aus meiner eigenen Anwendung und zeige die häufigsten Missverständnisse und Fallen. Dies ist ein Gastartikel von Alexander Meneikis von Menecont Ein sehr altes Konzept, das schon vielen gedient hat Eine solche Herangehensweise, die Stress transformiert, ist das Konzept des Extreme Ownership. Mir selbst ist das Prinzip 1995-98 während meiner Coaching-Ausbildung bei BERNSTEIN Trainings begegnet. In 2015 wurde das Extreme Ownership populär gemacht durch Jocko Willink und Leif Babin, die gemeinsam ein Bestseller Buch* mit gleichnamigem Titel verfasst haben. Die beiden sind US Navy Seals und haben den Ansatz vor allem bei der Ausbildung militärischer Führungskräfte gebraucht. Nach Ende ihrer Dienstzeit gründeten sie eine Unternehmensberatung. Bei ihren Beratungen vermitteln sie als einen Schwerpunkt den Ansatz des Extreme Ownership. Jetzt aber die gute Nachricht: einfach-effektiv wird von mir gerade reanimiert. Schon in dieser Woche veröffentliche ich einen neuen Gastartikel und ab August geht´s dann auch mit eigenen Inhalten wieder richtig los. Und zwar mit einem neuen bzw. erweiterten Konzept. Ihr dürft gespannt sein.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den Alltag Projektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Einfach-effektiv feiert Geburtstag: Fakten, Daten und Zahlen

    Play Episode Listen Later Jul 20, 2016 10:20


    038: Einfach-effektiv feiert Geburtstag: Fakten, Daten und Zahlen (Gastartikel) [Tweet "Denn nur was man messen kann, kann man auch verbessern!"] Einfach-effektiv feiert Geburtstag und aus diesem Grunde möchte ich mit dir meinen Erfolg teilen. Und da ich für Transparenz bin, möchte ich dir anhand von Fakten, Daten und Zahlen zeigen, was unsere Community in nur zwölf Monaten erreicht hat und warum einfach-effektiv.de innerhalb von nur einem Jahr so erfolgreich wurde. Total überwältigt hat mich der Erfolg meines ersten eBooks bei Amazon mit dem Titel "Trello - Agiles Zeitmanagement: Mit mehr Produktivität endlich Dinge geregelt kriegen", aber mehr dazu später. In den letzten Wochen ist es etwas ruhig um meinen Blog und meinen Podcast geworden. Aber im Leben muss man ja bekanntlich Prioritäten setzen. Das eine oder andere IT-Projekt hat mich ziemlich in Anspruch genommen und gesundheitlich lief auch nicht alles glatt. Aber so ist es halt, das Leben. Es kümmert sich relativ wenig um deine Pläne. Und wie immer gilt ja bekanntlich: [Tweet "Wenn ein Plan nicht funktioniert, dann ändere den Plan und nicht das Ziel."] Jetzt aber die gute Nachricht: einfach-effektiv wird von mir gerade reanimiert. Schon in dieser Woche veröffentliche ich einen neuen Gastartikel und ab August geht´s dann auch mit eigenen Inhalten wieder richtig los. Und zwar mit einem neuen bzw. erweiterten Konzept. Ihr dürft gespannt sein.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den Alltag Projektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de  

    Negative Gefühle (Gastartikel)

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2016 8:54


    037: Negative Gefühle (Gastartikel) Negative Gefühle umwandeln oder doch lieber zulassen? Die Liste negativer Gefühle, mit denen wir zu kämpfen haben ist lang. Dario Reis erklärt uns in seinem Gastartikel, warum wir negative Gedanken und Gefühle zulassen und nutzen sollten. Sich schlecht fühlen nervt. Besonders in unserer Welt, die so viel von Socialmedia und Werbung beeinflusst wird. Gerade auf Facebook, Instagram, Pinterest und wie sie alle heißen versuchen wir ein Bild davon abzugeben, dass wir ständig glücklich sind und tolle Dinge erleben. Weil wir aber alle Menschen sind, haben wir trotzdem von Zeit zu Zeit auch mal Phasen in denen wir uns schlecht fühlen. Das ist auch gut so, denn die schlechten Phasen können uns helfen insgesamt glücklicher zu werden. Komisch oder? Negative Gefühle In unserer Gesellschaft wird oft gesagt: „Denk positiv!“ Wer negative Gefühle hat ist ein Miesepeter, langweilig, wird schneller krank usw. Es ist auch kein Geheimnis, dass Depression zu den Top fünf der Volkskrankheiten in Deutschland zählt. Dabei liegt das nicht direkt an den negativen Gedanken, dass wir krank oder depressiv werden. Es liegt eher daran, dass wir dem Unbehagen das wir fühlen keine Beachtung schenken.    Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den Alltag Projektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Mastermind-Gruppe - Gemeinsam zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2016 12:05


    036: Mastermind-Gruppe - Gemeinsam zum Erfolg Mastermind-Gruppe - Gemeinsam zum ErfolgEine Mastermind-Gruppe online finden und gemeinsam erfolgreich werden. Meine Erfahrungen und Tipps.Möglicherweise hast du auch schon mal von Mastermind-Gruppen oder sogenannten Erfolgs-Teams gehört!? In diesem Blog Artikel möchte ich dir erklären, was eine Mastermind-Gruppe genauer ist und warum du unbedingt Mitglied in so einem Erfolgs-Team werden solltest. Was ist ein Mastermind-Gruppe überhaupt?In einer Mastermind-Gruppe schließen sich Menschen zusammen, die gleiche oder ähnliche Ziele haben und sich dabei gegenseitig unterstützen, diese - nach Möglichkeit - schnell und effizient zu erreichen bzw. diese Ziele überhaupt zu erreichen.Der Begriff selbst taucht zum ersten Mal in dem Buch Think and Grow Rich (Denke und werde reich)* von Napoleon Hill auf.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Mehr Selbstvertrauen beim Sprachenlernen

    Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 9:22


    035: Mehr Selbstvertrauen beim Sprachenlernen Warum nur trauen sich viele Menschen nicht, eine Sprache auch tatsächlich zu sprechen? Warum nur lassen sich Lerner bei der geringsten Kritik ihrer Mitmenschen davon abhalten, ihrer Leidenschaft zu folgen und meinen, kein Talent zum Sprachenlernen zu haben? Warum nur schaffen es viele Menschen nicht, sich die Zeit zum Sprachenlernen zu nehmen? Ich glaube, dass all diese Punkte mit einem mangelnden Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu tun haben. Daraus resultieren dann Frust („Das schaffe ich sowieso nicht“), mangelnde Organisation („Ich habe sowieso keine Zeit!“), Stress („Ich fange ja schon an, Herzrasen zu bekommen, wenn ich nur ein Wort sprechen muss – und dann fällt mir nichts mehr ein!“) und Angst („Und was ist, wenn ich einen Fehler mache? Dann lachen alle über mich.“). Wie aber kannst du all diesen Fallen entkommen? Eines kann ich mit Sicherheit sagen: Du bist nicht der einzige Lerner, der mit diesen Schwierigkeiten zu kämpfen hat! Viele Lerner aber gebrauchen diese Schwierigkeiten aber als Ausreden, um überhaupt nichts zu tun. Das ist aber meiner Meinung nach die denkbar schlechteste Alternative. Viel besser ist es, den Ursachen auf den Grund zu gehen und seine Einstellungen und Denkmuster zu ändern.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Nein sagen - Grenzen setzen

    Play Episode Listen Later Feb 24, 2016 10:31


    034: Nein sagen - Grenzen setzen Nein sagen - Grenzen setzen Na, wie war dein Tag heute so? war er mal wieder sehr stressig? hast du wieder den halben Tag in Meetings verbracht? warst du mit Aufgaben beschäftigt, die eigentlich gar nicht zu deinem Job gehören? kommt es dir vor, als wärst du heute erneut komplett fremd bestimmt gewesen? hast du - wie so oft - nicht das geschafft, was du dir vorgenommen hast? Wahrscheinlich hast du mal wieder zu oft Ja gesagt, genickt oder einfach nur geschwiegen?Ist das das selbstbestimmte Leben, was du zu Beginn deiner Karriere angestrebt hast?Wenn dem nicht so ist, dann frag´ dich mal, warum denn der Tag heute so bescheiden verlief? Vielleicht solltest du einfach öfter Nein sagen und Grenzen setzen. Früher ging es mir ähnlich. Häufig trauen wir uns einfach nicht, Nein zu sagen. Aber was hindert dich daran? du denkst, es könnte deiner Karriere schaden du hast Angst vor Ausgrenzung du hast Bedenken, du könntest etwas verpassen du möchtest nicht unhöflich sein du traust dich nicht, deinem Chef zu widersprechen du möchtest nicht schon wieder Schuldgefühle bekommen du hast Angst davor, beim nächsten Mal nicht wieder gefragt zu werden andere könnten glauben, dass du nicht leistungsfähig bist du möchtest niemanden verletzen du definierst dich vorwiegend über die Bestätigung anderer du möchtest gebraucht werden dein Bedürfnis, anderen zu helfen, ist stärker als dein Egoismus und schließlich möchtest du ja auch nicht als egoistisch gelten Diese Bedenken und Ängste können auf Dauer dazu führen, dass deine eigene Produktivität leidet dass du vorwiegend für die Ziele anderer arbeitest dass deine Selbstbestimmtheit langsam aber sicher den Bach runter geht     Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Chancen nutzen und Türen öffnen

    Play Episode Listen Later Feb 17, 2016 8:34


    033: Chancen nutzen und Türen öffnen ich freue mich über die Einladung von Kiwi Pfingsten zu Ihrer Blog-Parade mit dem spannenden Titel "Wenn Türen sich öffnen". Chancen nutzen und Türen öffnen Wenn wir ehrlich sind, will fast jeder von uns Karriere machen und erfolgreich werden. Was das dann im Einzelnen heißt, kann für jeden individuell verschieden sein. Während die Einen ein dickes Bankkonto, ein großes Haus und einen PS-starken Wagen ihr Eigen nennen wollen, finden die anderen Erfüllung in einem sinnvollen Job. Das eine muss das andere natürlich nicht ausschließen. Beides wäre ja vielleicht auch nicht schlecht ;-) Aber, wie schafft man das? Wahrscheinlich hast du auch schon öfter darüber nachgedacht. Tatsache ist, Erfolg und Glück fallen uns nicht unbedingt in den Schoß. Fleiß und Ausdauer sind auf dem Weg zum Erfolg jedenfalls nicht gerade hinderlich. Bestimmt kennst du das Sprichwort: Jeder ist seines Glückes Schmied. Oje, denkst du, jetzt kommt er mir mit so ´nem alten Zeugs.Ich glaube, dass in diesen alten Sprichwörtern auch ´ne Menge Wahrheit drinsteckt. Jeder ist seines Glückes Schmied. Stimmt das wirklich? Ich meine ja. Allerdings setzt das voraus, dass du dich aus der Opferrolle begibst und Verantwortung für dein eigenes Handeln übernimmst. Hast du schon mal andere Kollegen neidisch betrachtet, weil deren Karriere steiler verlief, als deine? weil du glaubst, dass diese Kollegen mehr Glück in ihrem Leben haben? oder, dass ein anderer Mitbewerber auf dem Markt immer mehr Aufträge bekommt als du? Dann frag dich doch mal, warum das so sein könnte.Was machen der oder die anders? Natürlich kannst du darauf warten, dass sich Chancen bieten und sich Türen öffnen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz, wie oft kommt es vor dass du unerwartet befördert wirst? eine Lohnerhöhung bekommst, ohne dass du darum gebeten hast? oder Team-Leiter wirst, ohne vorher etwas dafür getan zu haben? Wenn das Leben eine Los-Bude wäre, wie groß wäre die Chance auf ein Hauptgewinn, wenn du nur zweimal im Jahr los kaufst? Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    14 Anti-Stress-Tipps - Stress vermeiden und Stress bewältigen

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2016 11:31


    032: 14 Anti-Stress-Tipps - Stress vermeiden und Stress bewältigen Eigentlich war in meinem Redaktions-Plan ein anderes Thema für den heutigen Blog-Artikel vorgesehen. Aber ich habe mich umentschieden ... außerdem gibt´s bei den meisten Artikeln keine zeitliche Deadline. Es ist Rosenmontag und es ist schon ein komisches Gefühl, gerade heute diesen Artikel zu schreiben. In früheren Zeiten, als ich noch im Kölner Raum gewohnt hab, war ich durchaus auch ein Karnevals-Jeck. Das ist aber seit einigen Jahren für mich vorbei. Zeiten und Gewohnheiten ändern sich halt. Aber es gibt ja noch genügend andere Menschen, die heute ausgelassen feiern. Außer einem. Denn am Wochenende erreichte mich die Nachricht, dass ein Kollege, der ebenfalls als Selbständiger IT-Berater tätig war, im Alter von 46 Jahren verstorben ist. Er hinterlässt eine Frau und zwei kleine Kinder. Was für ein Mist. Was mich besonders nachdenklich daran macht, ist, dass so eine Nachricht fast regelmäßig im Abstand von zwei Jahren bei mir eintrifft. Jedes Mal waren es - genauso wie ich – selbstständige IT-ler. Und jedes Mal sind sie keine 50 Jahre alt geworden. Ich kannte die Kollegen aus meinen IT-Projekten oder Projektmanagement-Trainings. Sie waren sehr nette, hilfsbereite Kollegen und nun sind sie nicht mehr da. Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Trello - ToDo-Liste Aufgaben und Projekte im Griff

    Play Episode Listen Later Feb 3, 2016 12:04


    031: Trello - ToDo-Liste Aufgaben und Projekte im Griff. Deine Trello - ToDo-Liste ermöglicht es dir, dein Zeitmanagement und deine Selbstorganisation zu verbessern und dadurch wesentlich effizienter zu arbeiten. Wie das genau funktioniert, zeige ich dir in meinem heutigen Blog-Artikel. Aber bevor ich zu Trello komme möchte ich dir erst einmal kurz erzählen, wie's mir in den letzten zwei Wochen ergangen ist. Vor zwei Wochen hatte ich schon mal etwas Ärger mit meiner WordPress Installation. Es gibt genau einen Tag in der Woche, der für diese Art Probleme besonders kritisch ist, nämlich den Mittwoch. An diesem Tag lade ich normalerweise den Blog-Artikel hoch und nehme den Podcast auf. Trotz der Probleme konnte ich - mit ein bisschen Gefrickel an WordPress - dennoch meinen Beitrag veröffentlichen und habe es auch gerade noch geschafft den Podcast aufzunehmen. In der Hektik habe ich dann aber die unbearbeitete Audiodatei zu iTunes hochgeladen. Dankenswerterweise hat mich ein treuer Hörer darauf aufmerksam gemacht und ich habe den Fehler schnellstmöglich korrigiert. Damit verlief die vorletzte Woche alles andere als reibungslos. Allerdings hat es mich in der letzten Woche noch viel schlimmer erwischt. Ich hatte den Wunsch, die Ladezeiten meines Blogs zu optimieren und habe zwei unterschiedliche Cache-Plugins getestet. Das Ergebnis war sehr ernüchternd. Zuerst lief alles wunderbar und der Blog war richtig richtig schnell. Als ich mich dann letzten Mittwoch wieder in WordPress anmelden wollte, um fälligen Blog-Beitrag zu planen, hatte mich WordPress ausgesperrt. Ich kann nicht mehr an die Adminoberfläche heran und das Design war komplett zerschossen. Für einen Blogger ist das der Supergau. Letzte Woche gab es keinen Podcast, keinen Blog Artikel und keinen Newsletter.Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Sorry - Eine Entschuldigung von mir

    Play Episode Listen Later Jan 22, 2016 2:02


    Sorry - Eine Entschuldigung von mir Shit happens! Was war passiert?Am Mittwoch war ich eigentlich damit beschäftigt, meinem Blogartikel und Podcast den letzten Schliff für die Veröffentlichung am Donnerstag zu geben. Und dann... ...hat mir ein Update in meinem Wordpress mein ganzes Webdesign zerschossen. Fest stand: So konnte es nicht bleiben und ich habe einiges an Zeit benötigt, bis der Blog so aussah, wie vorher. In der Hektik,habe ich dann die unbearbeitete Version der Podcast Episode veröffentlicht. Zu erkennen daran, dass - es kein Intro und kein Outro gibt- der Ton VIEL ZU LEISE ist. Normalerweise mache ich immer noch einen Qualitätscheck. Auf den habe ich allerdings gestern morgen verzichtet und damit hat´s mich prompt kalt erwischt.  Mein treuer Hörer @Frank Holldorff hat mich dankenswerterweise auf den Fehler aufmerksam gemacht. WebsiteDie akualisierte Audiodatei kannst Du nun seit gestern Abend auf meiner Website abspielen. iTunesFalls du die Datei in iTunes als Abonnent bereits heruntergeladen hast, so lösch´die Episode am besten und lade sie erneut herunter. Dann bekommst du die neue Version. Ein großes "Sorry" an meine Hörer! Ich wünsche euch schon jetzt ein schönes Wochenende. Liebe Grüße aus Montabaur Frank  

    Jahresplanung - Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist

    Play Episode Listen Later Jan 20, 2016 10:26


    030: Jahresplanung - Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist Jahresplanung - Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist. Meine Jahresplanung erfolgt in 3 Schritten: Jahresplanung - Schritt #1 RetrospektiveJahresplanung - Schritt #2 Kreative AuszeitJahresplanung - Schritt #3 Jahresplanung Jahresplanung - Schritt #1 Retrospektive
Fangen also mit einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2015 an. Im März letzten Jahres fasste ich den Entschluss, ein neues Blog-Projekt ins Leben zu rufen. Ich wollte meine Kenntnisse in Bezug auf Selbstmanagement und Projektmanagement einem breiterem Publikum zugänglich machen. Nach drei Monaten Vorbereitung, war's dann im Sommer endlich soweit. Am 1. Juli 2015 ging mein Blog online. Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Durchhalten und Dranbleiben - Ziele erreichen

    Play Episode Listen Later Jan 13, 2016 11:15


    029: Durchhalten und Dranbleiben - Ziele erreichenDurchhalten und Dranbleiben und Ziele erreichen Wie oft nehmen wir uns etwas vor, schieben es aber immer wieder vor uns her. Geplagt von chronischer Aufschieberitis, bekommen wir manchmal nichts auf die Reihe. Wir schreiben das Jahr 2016 und das neue Jahr hat gerade begonnen. Wie viele deiner Ziele aus dem letzten Jahr hast du erreicht und wie viele sind zerplatzt wie Seifenblasen? Wenn du deine Ziele nicht erreicht hast, so gibt es dafür häufig zwei mögliche Ursachen: du hast gar nicht erst angefangen, irgendetwas aktiv dafür zu tun, dass aus deinem guten Vorsatz Realität wird.oder du hast voll motiviert angefangen und hast irgendwann auf dem weiteren Wege entmutigt aufgegeben. Denn selbst, wenn du die Aufschieberitis erfolgreich überwunden hast, ist das erste halbe Miete. Denn Durchhalten und Dranbleiben ist mindestens genauso wichtig, um deine Ziele zu erreichen. Und deswegen möchte ich dir heute sieben Tipps für´s Durchhalten und Dranbleiben mit auf den Weg geben.  Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Selbstmanagement durch State-Management - NLP (Gastartikel)

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2016 12:21


    028: Selbstmanagement durch State-Management - NLP (Gastartikel) Ich freue mich, dass ich Ralf Janssen für diesen Gastartikel gewinnen konnte. Hier ist sein Beitrag: Kennst du das? Den ganzen Tag hetzt du von einem zum anderen Termin. Während du noch in einer Besprechung mit deinem Team sitzt, bist du schon mit den Gedanken bei der Präsentation, die du später noch halten wirst. Die Folge davon ist: Mangelnde Aufmerksamkeit für den Moment, das aktuelle Thema und die Menschen, die dich in dem Moment umgeben. Geringere Leistungsfähigkeit, weil zu viel in deinem Kopf „herumschwirrt“. Keine Klarheit darüber, was du in dem Moment für dich oder dein Team erreichen möchtest. Du fühlst dich gestresst. Selbstmanagement durch State-Management - NLP: Manage deinen State Wir kennen alle gute und weniger gute Zustände / State. Manchmal gibt es einen Moment, wo dir etwas wirklich gut gelingt, oder in dem du dich glücklich und verbunden fühlst mit dir wichtigen Menschen. Und manchmal fühlst du dich verwirrt, unklar und getrennt von den Menschen, die dich umgeben. Persönliche Zustände kommen und gehen. Dein Zustand ist ein ständiger Prozess von körperlichen, mentalen und emotionalen Befindlichkeiten. Viele nutzen z.B. fernöstliche Praktiken wie Meditation und Yoga, um in einen bewussteren Zustand zu kommen. Doch wie gelingt es dir im Alltag, deine Zustände so zu gestalten, dass sie dich nützlich durch den Tag begleiten?     Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Schön war´s mit Euch, aber alles hat ein Ende

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2015 3:24


    027: Schön war´s mit Euch, aber alles hat ein EndeLeider auch eine schlechte Nachricht:Diese Weihnachts-Episode wird leider auch die Letzte sein. Ja, schön war´s mit Euch, aber alles hat ein Ende. So auch dieser Podcast. 
Aber keine Sorge das gilt nur für dieses Jahr. Im nächsten Jahr geht's natürlich dafür mit noch mehr Power weiter.   http://bit.ly/ichmusserstmalgarnichts Lass´dich von anderen nicht stressen. Es gibt nur EINE Person, die über deine Zeit zu bestimmen hat: nämlich DU allein Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Welche Erfolgsfaktoren sind wirklich wirksam? (Gastartikel)

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2015 10:47


    026: Welche Erfolgsfaktoren sind wirklich wirksam? (Gastartikel) Ich konnte Aelxander Meneikis von www.menecont.de für diesen Gastartikel gewinnen und freue mich nun darauf, ihn stellvertretend für Alexander zu verpodcasten Welche Erfolgsfaktoren sind wirklich wirksam? Was bringt mich tatsächlich voran?Wenn ich definiert habe, was „Erfolg“ für mich ist, welche Faktoren unterstützen mich dann wirksam dabei, meine Ziele zu erreichen?Das haben wir schon oft gehört: Will ich andere Ergebnisse als bisher, muss ich etwas anderes tun als bisher. Ich sollte Blickwinkel, Denkweisen, und – am wichtigsten – Gewohnheiten ändern.Während meiner Coaching-Ausbildung wurden uns vor allem drei Faktoren des persönlichen Vorankommens nahegebracht: 1. Glauben2. Innere Verpflichtung3. Übung und Gewohnheiten4. Umfeld, Peer GroupSchauen wir uns die mal aus der Nähe an…   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Darum lebst du besser ohne Fernsehen

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2015 12:28


    025: Darum lebst du besser ohne Fernsehen (Gastartikel) Ich danke Mike Lippoldt von alfazentauri.com für seinen Gastartikel (er hat seinen Traum wahrgemacht und genießt die spanische Sonne in Malaga). *seufz*Wie immer – wenn jemand einen Gastartikel bei mir veröffentlicht – rede ich den Autoren nicht hinein, sondern veröffentliche ihn 1:1 so, wie geschrieben wurde. Die Autoren sollen immer authentisch bleiben – meine Meinung deckt sich auch nicht immer zu 100% mit dem der Autoren, aber wichtig ist, dass ich hinter der Kernaussage des Artikels stehen kann. 025: Darum lebst du besser ohne Fernsehen Wie oft und zu welchen Tageszeiten läuft bei dir der Fernseher? Oder hast du gar keinen? Dann gratuliere ich dir! Denn, ich meine: Fernsehen ist Lebenszeit-Verschwendung. Und es fördert die Massenverblödung! Ich kenne Leute, die haben die Flimmerkiste bereits zum Frühstück laufen. Sie ziehen sich gleich nach dem Aufstehen die Nachrichten mit dem Kaffee rein. Die Massenmedien übertrumpfen sich gegenseitig im hypen von massentauglichem Nachrichtenmaterial. Hauptsache die Quote stimmt. In plüschigen Hausfrauen-Talkshows werten selbsternannte Sternchen im Nachmittagsprogramm die aktuelle Lage aus. Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Gute Vorsätze sind die beste Ausrede

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2015 7:53


    024: Gute Vorsätze sind die beste AusredeDer Dezember und das Jahresende stehen vor der Tür. Es ist also mal wieder an der Zeit, sich um die guten Vorsätze für's neue Jahr zu kümmern. Was möchtest du dieses Mal? Was hast du dir für's neue Jahr vorgenommen? mehr Zeit mit der Familie zu verbringen? mehr Sport zu treiben? weniger zu arbeiten? an einer Fortbildung teilzunehmen? zehn Kilo abzunehmen? einen Marathon zu laufen? mit dem Rauchen aufzuhören? weniger fern zu sehen? iTunes-Verlosung unter: http://www.einfach-effektiv.de/itunes Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Inspiration finden - wozu ist das denn gut

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2015 7:01


    023: Inspiration finden - wozu ist das denn gut?Dieser Artikel ist Teil einer Blogparade zu der Alex Broll von www.ajb-healthfitness.com aufgerufen hat. Und da haben wir auch schon den Grund, warum ich gerne an Blogparaden teilnehme. Denn ich muss zugeben, von selbst wäre ich wahrscheinlich niemals auf dieses interessante Thema gekommen. Als eingefleischter IT-ler bin ich mehr vom Verstand, als von Gefühlen geleitet, was ja nicht per se von Nachteil sein muss ;-) Eigentlich war es sogar so, dass das Wort Inspiration in meinem Sprachschatz gar nicht vorkam. Wenn ich Inspiration hörte, verband ich damit Maler oder Komponisten. Mir war gar nicht bewusst, dass auch ich mich ständig inspirieren lasse.   iTunes-Verlosung unter: http://www.einfach-effektiv.de/itunes Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Komfortzone verlassen - eine Gewohnheit erfolgreicher Menschen

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2015 8:50


    022: Komfortzone verlassen - eine Gewohnheit erfolgreicher MenschenDieser Artikel ist Teil einer Blogparade "Komfortzone verlassen — Herausforderungen meistern" von Stefanie Kruse von www.lebe-ohne-grenzen.de. Obwohl Steffi bei mir auch schon einen Gastartikel hierzu veröffentlicht hat, möchte ich das Thema auch selbst noch einmal aufgreifen. Fragst du dich auch manchmal: "soll das alles gewesen sein?" Da sitzt du nun auf der Couch und schaust die gefühlt hundertste Staffel von „Bauer sucht Frau an“ und malst dir in deinen Gedanken aus, wie du hier auf dem Polstermöbel deinem Lebensabend entgegen sitzt.  iTunes-Verlosung unter: http://www.einfach-effektiv.de/itunes Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Einführung in Getting Things Done – David Allen (Teil 6)

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2015 14:55


    021: Einführung in Getting Things Done – David Allen (Teil 6)Erinnerst du dich? In den fünf vorherigen GTD-Artikeln haben wir ausführlich über die einzelnen Schritte der "Getting Things Done"-Methode gesprochen. Deswegen möchte ich heute mit dir über die Vor- und Nachteile von GTD Getting Things Done sprechen. Aber auch auf die versprochenen Apps möchte ich heute eingehen. iTunes-Verlosung unter: http://www.einfach-effektiv.de/itunes Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Wie du mit dem richtigen Mindset erfolgreich wirst

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2015 9:26


    020: Wie du mit dem richtigen Mindset erfolgreich wirstWir alle haben mit diesen drei Schwierigkeiten in unserem Leben schon zu kämpfen gehabt. Und der Umgang mit dem Gegenwind der dir aus diesen Kategorien entgegenschlägt, ist ein wichtiges Kriterium, der dich entweder zu einem erfolgreichen Menschen der zu einem Looser macht. Meine Blogparade läuft zwar noch bis zum 31. Oktober, aber es sind schon 34 wirklich interessante und hilfreiche Blogartikel der Teilnehmer erschienen. Ich möchte dir wirklich ans Herz legen, dort mal einen Blick reinzuwerfen. Gerade, weil die Beiträge zur Blogparade von so unterschiedlichen Menschen und damit auch aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln erstellt wurden, bin ich überzeugt davon, dass auch du davon profitieren kannst. Wenn es Dir das zu umständlich ist, dir alle Artkeil über die Links in den Kommentaren zusammen zu suchen, dann trag´ dich doch einfach in diese Liste ein, dann bekommst du alle Artikel der Blogparade schön in einem eBook zusammengefasst zu geschickt. Kostenlos versteht sich ;-) www.einfach-effektiv.de/Blogparade-Gegenwind   iTunes-Verlosung unter: http://www.einfach-effektiv.de/itunes Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Entspannt selbständig – 10 Tipps aus der Praxis

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2015 15:06


    019: Entspannt selbständig – 10 Tipps aus der Praxis Entspannt selbständig sein, wer möchte das nicht? Simone von simoneweissenbach.com hat zur Blogparade „Entspannt selbständig“ aufgerufen. Und da mir das Thema sehr am Herzen liegt, habe ich den Artikel noch in meinen Redaktionsplan gezwängt. iTunes-Verlosung unter: http://www.einfach-effektiv.de/itunes Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Einführung Getting Things Done GTD – David Allen (Teil 5)

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2015 18:28


    018: Aber, bevor es jetzt mit Teil 5 weitergeht, noch etwas in eigene Sache. Im Nachgang zu dieser Einführungsserie, wird es von mir noch eine Zusammenfassung zu GTD geben. Hier werde ich dir dann die Vor- und Nachteile erläutern und dir die besten Apps vorstellen.Außerdem bereite ich noch Checklisten und Vorlagen und kurze Howto-Videos vor, die dir zeigen werden, wie du die To-Do-Apps am besten für GTD einrichtest. Die Dokumente werden in einem auf meiner Website in einem geschützten Bereich abgelegt. Wenn Du Zugang zu diesen Ressourcen haben möchtest, gehst du einfach auf meine Website unter www.einfach-effektiv.de/kostenlos . Dort trägst du dich mit deinem Vornamen und deiner Email-Adresse in das Formular ein und du bekommst den Zugangslink automatisch zugeschickt, sobald ich die Dokumente und Videos hochgeladen habe.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Erfolgsrezepte: Thomas Mangold im Interview – Experte für Selbstmanagement

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2015 30:54


    017: Erfolgsrezepte: Thomas Mangold im Interview – Experte für SelbstmanagementDies ist der Start einer neuen Reihe in meinem Podcast. Ich interviewe erfolgreiche Persönlichkeiten und/oder Unternehmer, um ihr ganz persönliches Erfolgsrezept zu erfahren. Zum Auftakt habe ich einen ganz besondern Gast: Thomas Mangold – Experte für Selbstmanagement.Aus meiner Sicht vielleicht nicht die beste Wahl, weil ein so hochkarätiger Gast meiner Nervosität vorbei meinem ersten Skype interview natürlich noch gesteigert hat. Auch technisch lief nicht alles perfekt, Skype hatte ein paar kleine Ausetzer. Darauf hat man alleridngs wenig Einfluß. Die nqualität an sich hätte kaum besser sein können. Thomas Mangold erzählte mir, dass sein eigenes erstes Interview so schlecht war, dass er es wiederholen musste. Das macht doch wiederum Mut.  Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer  

    Wenn dein Hamsterrad zur Komfortzone wird und wie du herauskommst

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2015 16:42


    016: Wenn dein Hamsterrad zur Komfortzone wird und wie du herauskommst Es ist so schrecklich, ich will hier weg!Aber wo willst du denn hin?Du hast doch keine Alternativen!Ich werde schon etwas finden, ich muss, ich kann hier nicht länger bleiben, sonst gehe ich ein... Und was wenn nicht? Dann sitzt du auf der Straße ohne Geld und kannst deine Wohnung nicht mehr bezahlen! Und wenn du etwas anderes machst, als deinen Job, dann musst du noch mal ganz von vorne anfangen, alles neu lernen...Das ist mir egal, ich muss hier raus! Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Einführung in GTD Getting Things Done Methode – David Allen (Teil 4)

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2015 11:04


    015: Einführung in GTD Getting Things Done Methode – David Allen (Teil 4). Die GTD Selbstmanagement-Methode wurde 2001 von David Allen entwickelt. Allen hat GTD 2001 in seinem Buch beschrieben, das allerdings bei uns erst 2004 unter dem Titel “Wie ich Dinge geregelt kriege” erschien [*] (Link = aktualisierte Auflage von 2015). Eines der wichtigsten Ziele in David Allens Methode ist: Alle Aufgaben und Verpflichtungen aus dem Kopf in ein „vertauenswürdiges System“ zu verbannen. Allen nennt das, was sonst in deinem Kopf herumschwirrt die „open Loops“, was sinngemäß so viel heißt wie „lose Enden“.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmer http://www.einfach-effektiv.de

    Einführung GTD Getting Things Done Methode – David Allen (Teil 3)

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2015 17:21


    014: Einführung GTD Getting Things Done Methode – David Allen (Teil 3) Herzlich willkommen zum 3. Teil meiner Reihe Einführung Getting Things Done Teil 3. Hier zum besseren Verständnis nochmaldie 5 Schritte der GTD Getting Things Done Methode: Erfassen Durcharbeiten Organisieren Durchsehen Erledigen Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement für den AlltagProjektmanagement für Solo-Unternehmerhttp://www.einfach-effektiv.de

    Einführung GTD Getting Things Done – David Allen (Teil 2)

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2015 10:38


    013: Willkommen zu dem 2. Teil meiner Reihe Einführung GTD Teil 2. Hier zum besseren Verständnis nochmal die 5 Schritte der GTD Getting Things Done Methode: ErfassenDurcharbeitenOrganisierenDurchsehenErledigen GTD Getting Things Done ist eine Selbstmanagement-Methode, die schon 2001 von David Allen entwickelt wurde. GTD ist eingetragene Marke der David Allen Company. Allen hat seine Methode in seinem Buch beschrieben; sie beinhaltet nicht nur Komponenten des klassischen Zeitmanagements, sondern auch der Selbstorganisation. In Deutschland ist das Buch 2004 unter dem Titel “Wie ich Dinge geregelt kriege [*]” erschienen (Link = aktualisierte Auflage von 2015). Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagementhttp://www.einfach-effektiv.de

    Wie du mit der Eisenhower-Matrix deine To-Do-Liste optimal priorisierst

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2015 9:15


    012: Dwight D. Eisenhower war der 43. Praesident der USA. Mindestens genauso beruehmt hat ihn aber seine Eisenhower-Matrix (Eisenhower-Prinzip) gemacht. Dabei ist noch nicht einmal hundertprozentig geklaert, ob er wirklich der Urheber war. Das soll uns aber an dieser Stelle nicht weiter stoeren.   Wichtig ist: die Eisenhower-Matrix funktioniert!   Manchen wird das Prinzip ziemlich simpel und trivial vorkommen. Es ist auch simpel, aber im Sinn von einfach. Ihr wisst: Ich liebe alles, was einfach und effektiv ist.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement http://www.einfach-effektiv.de

    Die ALPEN-Methode und modernes Zeitmanagement

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2015 9:16


    011: Die ALPEN-Methode ist eine einfach umzusetzende Zeitmanagement-Methode und geht auf den deutschen Zeitmanagement-Papst  Lothar Seiwert zurueck. Lothar Seiwert benutzt diese Methode für seine Tagesplanung. ALPEN hat jedoch nichts mit dem mitteleuropaeischen Gebirge zu tun, sondern ist ein Akronym und steht fuer: A – Aufgaben aufschreiben L – Laenge schaetzen P – Pufferzeiten einplanen E – Entscheidungen treffen N – Nachkontrolle   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement http://www.einfach-effektiv.de  

    Wie Du mit dem 80-20 Pareto-Prinzip wirklich Zeit und Energie sparst

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2015 5:25


    010: Das 80-20 Pareto-Prinzip ist eine Regel, welche nach Vilfredo Pareto ( 1848-1923) benannt wurde. Die Regel beinhaltet, dass zwischen Ursache und Wirkung häufig ein Ungleichgewicht besteht. Pareto hatte entdeckt, dass ca. 80% des Einkommens von nur 20% der Bevoelkerung erwirtschaftet wurden (in Italien). Man hat herausgefunden, dass sich diese 80:20-Regel auf viele Lebenslagen übertragen laesst.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement http://www.einfach-effektiv.de

    Einführung GTD Getting Things Done – David Allen (Teil 1)

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2015 10:43


    009: Einführung GTD Getting Things Done: David Allen Teil 1. GTD Getting Things Done ist eine Selbstmanagement-Methode, die bereits 2001 von David Allen entwickelt wurde. Ich habe mich dazu entschlossen, die GTD Getting Things Done-Methode in einer kleinen Artikel-Serie vorzustellen. Dabei habe ich den Anspruch, dir die Vorteile von GTD in kleineren Häppchen darzureichen. Auf diese Weise bekommst du schneller einen Gesamtüberblick und kannst dir Grundlagen und Merkmale besser einprägen.     Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement

    Gefährliche Vorbilder – 6 Gründe, warum deine Vorbilder dich zum Versager machen

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2015 7:07


    008: Gefaehrliche Vorbilder. 6 Gruende, warum deine Vorbilder dich zum Versager machen #1 Du wirst nie eine eigene Persoenlichkeit entwickeln Im Gegensatz zu dir, haben deine Vorbilder bereits eine eigene Persoenlichkeit. Wenn du versuchst, sie zu kopieren, wirst du auf Dauer scheitern, weil du keine eigene Identitaet entwickeln wirst. Stattdessen versuchst du, das Leben eines anderen zu leben. Du BIST aber nicht der Andere.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    SMARTE Ziele definieren und dadurch gezielt Misserfolge vermeiden

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2015 8:15


    007: SMARTE Ziele definieren und dadurch gezielt Misserfolge vermeiden Wenn wir SMARTE Ziele definieren, koennen wir gezielt Misserfolge vermeiden. Klingt einleuchtend? Warum handeln wir dann meistens nicht danach? Wie oft kam es vor, dass mein Chef oder ein Projektleiter eines parallel laufenden Projekts zu mir kam und fragte: „ kannst Du mal eben schnell…?“     Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    Finde die Zeit für ein aktives Leben

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2015 11:16


    006: Finde die Zeit fuer ein aktives Leben. Kennst du die Aussage: Ich sollte mich mehr bewegen.? Tust du? Du spuerst, dass deine Leistungsfaehigkeit sinkt, deine Gesundheit so langsam zu broeckeln beginnt und eine immer staerker werdende Unzufriedenheit in dir aufsteigt? Dann wird es hoechste Zeit, für mehr Sport in deinem Leben! Du hast aber doch keine Zeit dafuer? Ich werde dir in meinem Gastartikel Wege aufzeigen, wie du diese Zeit findest und den Sport in deinen Alltag integrierst.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    Effektive Meetings – effizient planen und durchführen

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2015 14:33


    005: Effektive Meetings: Effizient planen und durchfuehren. Sitzt du noch im Meeting oder arbeitest du schon? Meetings sind Zeitfresser und kosten die Wirtschaft eine Menge Geld Sagen wir mal, dass in einem Meeting im Durchschnitt 5 Personen koerperlich anwesend sind und ein Meeting durchschnittlich 2 Stunden dauert. Dann haben wir einen durchschnittlichen Aufwand von 10 Arbeitsstunden pro Meeting. Bei einem – ebenfalls angenommenen – Stundensatz von 70.- Euro kostet diese Konferenz also schlappe 700.- Euro. Wenn es sich um ein Status-Meeting handelt, findet diese Besprechung häufig in einem wöchentlichen Turnus statt.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    10 Gründe, warum dein Chef dich hassen wird!

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2015 9:32


    004: 10 Gruende, warum dein Chef dich hassen wird! Kennst du das? Jeden Morgen gehst du zur Arbeit und weißt ganz genau, was auf dich zukommt. Schon im Auto oder in der Bahn stellt sich dieses vertraute Gefuehl in der Magengegend ein und es wird schlimmer, wenn Du das Firmengebaeude betrittst. Dein Job besteht nur noch aus Routine und es scheint, alle haetten mehr zu sagen, als du.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    Zero Inbox – 7 Tipps für einen leeren Posteingang.

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2015 12:24


    003: Zero Inbox. 7 Tipps fuer einen leeren Posteingang. In diesem Blog-Artikel gebe ich dir die 7 wichtigsten Tipps, mit denen du es schaffst, endlich zur Zero Inbox zu gelangen. Waere das nicht ein Traum? Abends ein leerer Posteingang?   Wie viele E-Mails bekommst Du am Tag? 10 E-Mails? 20? 100? 200? Oder sind es noch mehr?   Nun, egal, wie deine Antwort ausfaellt, es sind immer zu viele – ich denke da sind wir uns einig. Wahrscheinlich gehoerst auch du zu den Menschen, die jeden Morgen vor einer uebervollen Inbox sitzen?   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    Die Pomodoro Technik

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2015 7:00


    002: Die Pomodoro Technik ist beliebt, weil sie einfach umzusetzen ist und dir dabei hilft, deinen inneren Schweinehund auszutricksen. Als Selbstmanagement-Methode aus den 80er Jahren ist sie immer noch ein gutes Hausmittel gegen Aufschieberitis und  Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    Wie ein AHA-Erlebnis mein Leben komplett umkrempelte

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2015 7:04


    001: Wir schreiben das Jahr 2004 und alles hatte sich veraendert! Was war passiert?  Acht Jahre war ich schon in der IT-Branche beschaeftigt, zuerst als IT-Administrator, spaeter als Projektleiter. Um meine IT-Karriere anzukurbeln, war ich 1999 zu einem    Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement  

    Hallo erstmal - Pilotfolge

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2015 8:01


    000: In dieser Folge stellt sich der Autor vor und erklaert, warum es den Blog www.einfach-effektiv.de und diesen Podcast ueberhaupt gibt.   Effektives Selbstmanagement und einfaches Zeitmanagement        

    Claim Selbstmanagement | einfach-effektiv.de | Frank Albers

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel