POPULARITY
121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
In der 141. Folge des 121WATT Podcasts nehmen Sarah, Patrick und SEO-Experte Jens Fauldrath dich mit in die Zukunft des Suchmaschinenmarketings. Was erwartet uns 2025? Jens teilt wertvolle Insights und Strategien, die du direkt umsetzen kannst.
We gaan op het web op zoek naar medische informatie. Maar klopt deze informatie? Is ChatGPT een betrouwbare bron?In deze aflevering bespreken Dr. Nicholas Wilssens en Dr. Margot Den Hondt een studie over het gebruik van ChatGPT en Google voor het beantwoorden van vragen over body contouring. Zijn de antwoorden waarheidsgetrouw? Welke bronnen gebruiken ChatGPT en Google om hun antwoorden te formuleren? Meer informatie over Dr. Wilssens en Dr. Den Hondt vind je op www.plastischechirurgielimburg.be.Volg Dr. Den Hondt en Dr. Wilssens via:- Instagram: @art_in_surgery- Facebook: @art.in.surgery
Google hat die SGE (Search Generative Experience) vorgestellt – auch als Reaktion auf die Chat-Suchmaschine von Bing. Sind die „normalen“ Suchergebnisse damit Geschichte? Was wird sich dadurch ändern? Welche Informationen liefert uns Google jetzt schon? Episode/Transcript/Shownotes: https://bloo.link/sc275 Unsere kostenlose SEO-Sprechstunde für Startups + KMU: http://www.seosprechstunde.de/ Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo
Continuous Scrolling gibt es bei Google schon länger. Auf den deutschen mobilen Suchergebnisseiten führte Google das Feature im August 2022 ein. Die Desktop-Suche folgte im Dezember desselben Jahres - allerdings zunächst nur in den USA. Jetzt sieht es so aus, als würde Google auch auf den deutschen Suchergebnisseiten auf dem Desktop Continuous Scrolling einführen. Dabei stellt sich die Frage, wie sich das auf die Impressionen und auf die Klickrate der Suchergebnisse auswirkt. John Müller hat jetzt erklärt, wie Google Impressionen bei Continuous Scrolling zählt. Für bestimmte lokale Suchergebnisse zeigt Google jetzt Zusammenfassungen von Bewertungen für bestimmte Kriterien an, zum Beispiel für die Pünktlichkeit eines Anbieters. Obwohl die Page Experience und mit ihr zum Beispiel die Ladezeit für Google ein Rankingfaktor ist, wird oftmals zu viel Aufwand in deren Optimierung gesteckt. Die Verwendung des IndexNow-Protokolls kann für eine schnellere Indexierung durch Bing führen und die Chancen auf einen Link in den Antworten des Bing Chatbots erhöhen.
Es begann damit, dass sich die beiden Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page im September 1997 die Internetadresse google.com reserviert haben. Heute ist das Medienunternehmen ein mächtiger Konzern, der unser Denken beeinflusst und verändert hat. Das ist in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt. Für Catarina Catzer, Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie & Medienethik in Köln, sind 25 Jahre Google durchaus ein Grund zum Nachdenken. Die Suchmaschine vermittle den Eindruck, dass es im Netz Antworten auf alle Fragen gebe. Das habe zur Konsequenz, dass viele nicht mehr selbst nachdenken oder Personen aus ihrem Umfeld zurate ziehen würden, um ein Problem zu lösen. Die Medienwissenschaftlerin warnt außerdem vor einer Beeinflussung durch die Google-Algorithmen und fordert einen kritischen Umgang mit den Ergebnissen der Suchmaschine. Ansonsten bestehe die Gefahr einer "Wissensillusion". Wie Google unser Handeln in Zukunft weiter beeinflussen wird, erläutert Catarina Catzer im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern.
Setzt du als Marke 2022 noch immer nicht auf TikTok? Dann solltest du deine Social Media Strategie spätestens heute mit Tempo anpassen! Ein kleines amüsant inszeniertes Video kann deine Umsätze bereits signifikant pushen. Dabei sollte es fesselnd und unterhaltsam sein. Marken, wie die Beauty Company Peter Thomas Roth, setzen auf Thumb-Stopping Produktvideos bei TikTok und generieren so 32 Millionen Aufrufe. Eine Studie von TikTok fand heraus, dass über 70% der Viewer zum Kauf verleitet wurden, obwohl diese eigentlich keine nennenswerte Intention zuvor hatten. Crazy, oder? Nicht selten gehen die catchy Videos zudem viral und finden ihren Weg in klassische Medien, wie Vogue oder Jolie und sorgen so für weitere relevante Ergebnisse. Du möchtest noch mehr TikTok Insights erfahren? Im OMKB Podcast bekommst du von Thomas Wlazik, General Manager DACH/NL bei TikTok, einen Einblick in die Welt der derzeit angesagtesten Social Media Plattform und wie du diese auch für dein Business ab jetzt nutzen kannst. __ Du willst bei der nächsten virtuellen OMKB mit dabei sein? Wir freuen uns auf dich: http://www.omkb.de
Die meistgesuchten Begriffe dieser Woche bei Google: Wie schreibe ich eine SMS? Wohin kommt da die Briefmarke? Man hätte die Union fragen können, die hat irgendwie immer einen Weg gefunden, Nachrichten zu versenden.
Lange mussten wir uns anhören, dass es im EduFunk ja nie um Google gehe. Nun wagen wir den Sprung und sprechen mit Florian Nill. Florian Nill ist seit 10 Jahren Lehrer und Administrator an der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße und hat sich die letzten 5 Jahre intensiv mit den Möglichkeiten von Google im Bildungsbereich beschäftigt. Er ist der einzige Google for Education certified Trainer in Österreich. Links, die wir ansprechen: Florians Webseite: https://nill.digital Florian auf Twitter: https://twitter.com/NiLLdigital Die ChromeBookApp CapCut: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lemon.lvoverseas Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung. Twitter: https://twitter.com/NiLLdigital LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriannill/ Wakelet: https://wakelet.com/@NiLLdigital + https://wakelet.com/@ChromebooksMDM
In dieser Folge habe ich meine Kundin und Pinterest-Expertin Alexandra Polunin zu Gast. Sie erzählt, wie sie durch unsere Zusammenarbeit ein Ranking auf Platz 1 bei Google erzielt hat und teilt ihre wertvollsten Erkenntnisse und Tipps für erfolgreiches SEO. → #09 SEO verbessern mit der Suchintention: https://satzgestalt.com/suchintention → Website Alex: https://www.alexandrapolunin.com/ → Kostenlose Anleitung für den Pinterest-Start: https://www.alexandrapolunin.com/kostenlose-pinterest-anleitung → Warteliste zum Pinterest-Kurs: https://www.alexandrapolunin.com/smart-pin-academy-warteliste → Pinterest: https://www.pinterest.de/alexandrapolunin/ → Hol dir meine gratis SEO-Checkliste & wöchentliche Experten-Tipps: https://satzgestalt.com/seo-checkliste-kostenlos-downloaden/ → Onlinekurs SEO Superhelden: https://satzgestalt.com/seo-kurs-online/ → Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/satzgestalt/
Verlässliche Informationen zum Thema Gesundheit findet man im Netz eher selten. Dagegen viele kommerzielle Seiten. Das Problem hat auch die Bundesregierung erkannt und wollte eigentlich zum 1. Juli ein eigenes Gesundheitsportal im Netz starten Doch das verzögert sich und es stellt sich die Frage, ob ein Nationales Gesundheitsportal Dr. Google noch ernsthaft Konkurrenz machen kann.
Heute schon Dr. Google gefragt? Die Kommunikationswissenschaftlerin Elena Link beschäftigt sich mit der Frage, wie wir uns über Gesundheit informieren. In Zeiten von Corona spielt dabei nicht nur Dr. Google eine große Rolle. Auch über persönliche Sprachnachrichten der Kita-WhatsApp-Gruppe erreichen uns Informationen, deren Wahrheitsgehalt es zu bewerten gilt. Im Gespräch mit Diana Huth erklärt Elena Link, wie wichtig es ist, dass wir dem Absender vertrauen können und wie ein Gefühl von Verbundenheit helfen kann. 2019 erhielt Elena Link den Deutschen Studienpreis für ihre Dissertation »Wie Vertrauen die Wahl zwischen ÄrztInnen und Dr. Google beeinflusst«. Im Podcast erzählt sie, was sich durch die Auszeichnung für sie verändert hat, und warum so wenige Wissenschaftler auf Instagram sind.
Welche Musik man hört, welchen Weg man geht oder mit wem man telefoniert – auf einem Android-Smartphone bekommt Google all das mit. Wer das nicht möchte, kann den Techgiganten von seinem Handy löschen. Und so geht’s. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/fortschritt-android-ohne-google
Welche Musik man hört, welchen Weg man geht oder mit wem man telefoniert – auf einem Android-Smartphone bekommt Google all das mit. Wer das nicht möchte, kann den Techgiganten von seinem Handy löschen. Und so geht’s. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/fortschritt-android-ohne-google
“User Intent” ist ein entscheidender Faktor in der Google Suche – ohne geht es nicht mehr. Anhand der Features in den Suchergebnisseiten können wir ein Verständnis dessen formen was Google an Content-Format und -Tiefe erwartet. In diesem Vortrag lernst du User Intent zu verstehen und hochzuskalieren, um besser zu ranken. Was Du nach dem Webinar gelernt hast: Die verschiedenen Arten von User Intent nach Google Wie du User Intent für hunderte von Keywords herausfindest Welche SERP Features welchen User Intents entsprechen Zielgruppe: Fortgeschrittene Experten
Wie du online Kunden findest, was du auf den einzelnen Plattformen beachten muss und welche Möglichkeiten es gibt. Mehr Gewinn durch klugen Einsatz des Internets... Das willst du wissen? Dann hör rein!Mehr kostenlose Inhalte: kostenlos.truncad.deAlle Infos über die TrunAPP: trunapp.truncad.de Kontaktiere uns JETZT um richtig durchzustarten!yruschmeier@truncad.de // 08382 - 989050
In der heutigen Podcast-Episode möchte ich wieder die ein oder andere SEO Frage von euch beantworten. Wenn ihr selbst Fragen habt, ein Problem rund um das Thema SEO, dann besucht am besten unsere SEOSENF Facebook-Gruppe und stellt dort eure Fragen. Sehr häufig hilft dir die Community bereits bei deinen Fragen oder wir nehmen wie heute eine entsprechende Podcast-Episode auf und versuchen ausführlich auf die Fragen zu antworten. Themen im Podcast * Longtail vs. Shorthead / holistische Inhalte vs. Kürzere Texte * Duplicated Content / Mehrfachverwendete Meta-Descriptions * Meta-Description-Optimierung (was tun nach der Umstellung von Google?) Wie könnt ihr ansonsten Fragen stellen? Auch darauf möchte ich noch ein mal kurz antworten. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Schreibt eure Frage bei Facebook in die SEOSENF Gruppe, hier unterhalb der Artikel jeweils (Kommentarfunktion), per Facebook Messenger, Telefon, email oder sonst wie. Shownotes unter www.seosefn.de/058
DNX - Digitale Nomaden Podcast mit Marcus Meurer & Felicia Hargarten
Gab es ein Leben vor Google? Wie man ein erfolgreiches Startup aus einer Nachfrage gründet. Was beim SEO 2016 wichtig ist. Schreib mir an marcus@lifehackz.co, hinterlass eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Sicher dir jetzt kostenlos das ultimative DNX Erfolgskit für Online Unternehmer mit meinen 7 Erfolgsgeheimnissen für deine persönliche und finanzielle Freiheit
jQuery('#podlovewebplayer_74aec3caf05bfd7602cb86dec11bee36e11541ed').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2011/07/mike-kraml-es-wird-der-punkt-kommen-an-dem-man-bei-google-dabei-sein-muss/","title":"TAT000 Mike Kraml: "Es wird der Punkt kommen an dem man bei Google+ dabei sein muss."","subtitle":"","summary":"Mike Kraml ist Chef vom Dienst bei Life Radio. In dieser Ausgabe des TheAngryTeddy.com Podcast widmen wir uns einem brandaktuellen Thema, nu00e4mlich Google+. Wie steht ein Medium wie Life Radio zu Google+? Wie sind die ersten Eindru00fccke und Einschu00e4tzungen zum neuen Google Netzwerk?","publicationDate":"2011-07-13T19:32:24+00:00","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","showTitle":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","showSubtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","showSummary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","showPoster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","show":{"title":"Impulse zu Social Media, Online Kommunikation & E-Commerce by The Angry Teddy aka. Daniel Friesenecker","subtitle":"Podcast fu00fcr strategische Arbeit rund um Social Media, Online Marketing und E-Commerce","summary":"TheAngryTeddy.com beschu00e4ftig sich mit Online Kommunikation, Social Media und E-Commerce. Hier sind es vor allem die strategischen u00dcberlegungen die im Mittelpunkt stehen. Entscheider sollen so die Mu00f6glichkeit bekommen sich zu orientieren und selbststu00e4ndig handlungsfu00e4hig werden.","poster":"https://theangryteddy.com/podlove/image/687474703a2f2f746865616e67727974656464792e636f6d2f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f323031372f30362f706f64636173742e6a7067/200/200/0/impulse-zu-social-media-online-kommunikation-e-commerce-by-the-angry-teddy-aka-daniel-friesenecker","url":"https://theangryteddy.com/podcast"},"license":{"name":"Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License","url":"http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0"},"downloads":[{"assetTitle":"MP3 Audio (mp3)","downloadUrl":"https://theangryteddy.com/podlove/file/106/s/webplayer/c/website/TheAngryTeddyPodcast6_kraml.mp3","url":"http://theangryteddy.com/wp-content/uploads/podcasts/TheAngryTeddyPodcast6_kraml.mp3"}],"duration":"00:13:38","chaptersVisible":true,"features":["current","progress","duration","tracks","fullscreen","volume"]}); Mike Kraml ist Chef vom Dienst bei Life Radio. In dieser Ausgabe des TheAngryTeddy.com Podcast widmen wir uns einem brandaktuellen Thema, nämlich Google+. Wie steht ein Medium wie Life Radio zu Google+? Wie sind die ersten Eindrücke und Einschätzungen zum neuen Google Netzwerk? Linktipps zu Mike Kraml: http://twitter.com/michalaki http://mixalaki.wordpress.com/ http://www.