POPULARITY
Categories
Sun, 09 Nov 2025 09:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2738-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-45-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 07901848f3992fe05c9d99a470893f78 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Gewinnmitnahmen bei vielen österreichischen Trendaktien 2025 in dieser Woche, Energiewerte haben ausgeglichen. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2738 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
► 10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de Künstliche Intelligenz und der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur – insbesondere im Bereich der Energieversorgung – zählen zweifellos zu den großen Investmentthemen unserer Zeit. Doch wenn wir über reale Umsätze und tatsächliche Gewinne sprechen, die bereits heute entstehen, sehe ich persönlich einen noch bedeutenderen Megatrend. Genau diesen möchte ich heute mit euch besprechen. ► Mega-Trend Robotics: Die wichtigsten Aktien im Check - jetzt gratis sichern: www.lars-erichsen.de ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Dem Buchhandel geht es nicht gut, die Anzahl der verkauften Bücher ist in den vergangenen zehn Jahren um ein Fünftel zurückgegangen. Allerdings leiden nicht alle gleichermaßen unter der Entwicklung: Während inhabergeführte Geschäfte schließen, konnte Deutschlands größte Buchhandelskette Thalia ihre Umsätze in den vergangenen Jahren deutlich ausweiten, auf zuletzt 2,2 Mrd. Euro. „Dahinter steht die Erkenntnis, dass der Großteil der Kundinnen und Kunden nicht nur das reine Buch kauft, sondern beispielsweise auch einen Geschenkartikel oder zum Kinderbuch das richtige Spiel“, sagt Thalia-Chef Ingo Kretzschmar im Capital Wirtschaftspodcast. „Der Buchhändler sollte sich also dem Anspruch der Kunden öffnen, neben dem Buch noch andere Dinge haben zu wollen.“ Zudem gibt es ein Buch-Genre, das regen Zulauf hat: Bücher für junge Erwachsene, die auf TikTok beworben werden und vor allem Mädchen und junge Frauen ansprechen. „Die am stärksten wachsende Zielgruppe sind Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 13 und 26 Jahren“, sagt Kretzschmar. „Die kommen aus einer vermeintlich digitalen Generation, kaufen aber am liebsten haptische Bücher in den Buchhandlungen.“ Im Podcast spricht der Thalia-Chef über Spielzeug im Buchladen, Mangas und die Frage, warum Thomas Mann wieder zum Bestseller wird.Eine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
329: Du bist brillant in deinem Fach, hast ein solides Business aufgebaut – aber seit Längerem spürst du dieses Gefühl: Du bist auf einem Plateau gelandet, obwohl du weißt, dass dein Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist. Du hast Substanz, lieferst Mehrwert, aber die Umsätze stagnieren. Du arbeitest viel, doch Skalierung passiert nicht von allein. Was hält dich wirklich davon ab, deine jahrelange Erfahrung und dein Wissen in wahres „Gold" zu verwandeln? Es geht nicht darum, noch mehr und härter zu arbeiten, sondern darum, dein Geschäftsmodell neu zu denken. Erfahre, welche 4 strategischen Hebel dir jetzt helfen, aus dem Klein-Klein auszubrechen und deinen Achtzylinder an Expertise endlich für dich arbeiten zu lassen. Hör dir jetzt diese Episode an und schalte den Umsatzturbo für 2026 ein! SHOWNOTES: Web: https://martina-fuchs.com/329 ► Adventskalender
Für heute gilt wieder eine Warnung vom Wetterdienst. Es kann viel Regen und Hagel geben. Die Einzelhändler bestellen für das nächste Jahr deutlich weniger Klamotten. Grund dafür sind die schwachen Umsätze in diesem Jahr. Die Bergrettung auf Mallorca hat eine erste Bilanz für die abgelaufene Saison gezogen. Eine Gemeinde auf Mallorca möchte das spanische Weihnachtsdorf von Ferrero Rocher werden. Wir erzählen die Geschichte dazu. www.5minutenmallorca.com
Fördermittel Podcast - Unternehmenswachstum mit Fördermitteln und Fördergeldern finanzieren
In dieser Folge spreche ich darüber, wie du Unternehmensgewinne und Umsätze nicht nur steigern, sondern tatsächlich zukaufen kannst. Ich teile meine eigenen Erfahrungen aus über dreißig Jahren Unternehmenskauf und zeige, wie der Erwerb von Betrieben echte Wachstumshürden überwindet und neue Perspektiven für dich und dein Team eröffnet. Du erfährst, warum gerade im Handwerk und in anderen Branchen der Kauf bestehender Strukturen der Schlüssel zu mehr Umsatz, Gewinn und Mitarbeiterpotenzial sein kann. Ich beleuchte, welche Herausforderungen und Chancen auf dich warten, wie du die Integration meisterst und warum der richtige Unternehmenskauf dein Leben und deine Firma nachhaltig verändern kann.
Umsätze gehen zurück, Galerien schließen. Der Kunstmarkt verändert sich radikal. Und die Kunst sowieso. Das Zeitalter, in dem Kunst sich autonom erklärte, scheint vorbei zu sein, wenn Kunst sich etwa moralischen oder politischen Fragestellungen zuwendet. Von Hilka Dirks www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
Sun, 02 Nov 2025 09:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2718-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-44-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann d28e9c45dc8a1f24557cf2031495afa8 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX drei Prozent fester und nur knapp unter Jahreshoch, Erste Group mit 29. All-time-High im Jahr 2025. AT&S überholt Frequentis und ist neue Nr.1 im ATXPrime. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2718 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Achtung Steuerfalle! So machst du deine Etsy-Buchhaltung richtig. Du willst mit deinem Etsy-Shop durchstarten – aber beim Thema Buchhaltung bekommst du sofort Kopfschmerzen? Dann ist diese Episode für dich! Ich zeige dir: ✅ Welche Steuerarten du als Etsy-Seller:in kennen musst (Einkommen-, Umsatz- & Gewerbesteuer) ✅ Warum die Etsy-Auszahlung NICHT dein Umsatz ist – und was du stattdessen buchen musst ✅ Was die Plattformensteuer (PStTG) bedeutet – und wann Etsy deine Umsätze an das Finanzamt meldet ✅ Wie du digitale Produkte korrekt buchst (Spoiler: Etsy ist der Käufer!) ✅ Warum Excel-Listen gefährlich sein können und was du stattdessen brauchst ✅ Welche Tools dir die Etsy-Buchführung GoBD-konform abnehmen, auch als Kleinunternehmerin Ob du ganz am Anfang stehst oder schon 1.000 Verkäufe hattest --> du erfährst, wie du deine Buchführung sauber, zeitsparend und professionell aufsetzt.
Was in Grow My Business wirklich passiert – und warum es dein Business verändern kann In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Grow My Business – meinem Programm für erfahrene Expert:innen, die ihr Business strategisch und skalierbar aufbauen wollen. Was passiert eigentlich in Grow My Business – und warum wirkt es so stark? In dieser Folge erzähle ich dir, wie das Programm entstanden ist, warum es seit über acht Jahren funktioniert und wie du dir ein Business aufbaust, das Umsatz bringt, auch wenn du mal off bist. Du erfährst: Warum reine Umsetzung ohne Strategie selten zu planbaren Ergebnissen führt Wie du dein Business so strukturierst, dass es zu deinem Leben passt Was du brauchst, um skalierbare Online-Produkte zu entwickeln und zu verkaufen Und wie Grow My Business dir hilft, regelmäßige fünfstellige Umsätze zu erzielen – ohne härter zu arbeiten Wenn du dein Business strategisch wachsen lassen willst, statt dich von Woche zu Woche durchzuhangeln, dann ist Grow My Business dein nächster Schritt.
Galerieschließungen und schwankende Umsätze — auf dem Kunstmarkt ist einiges los. Ist es wirklich so schlimm, wie viele sagen? Und in welche Richtung entwickelt sich die Branche? Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunstmessen-2025
Galerieschließungen und schwankende Umsätze — auf dem Kunstmarkt ist einiges los. Ist es wirklich so schlimm, wie viele sagen? Und in welche Richtung entwickelt sich die Branche? Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunstmessen-2025
Galerieschließungen und schwankende Umsätze — auf dem Kunstmarkt ist einiges los. Ist es wirklich so schlimm, wie viele sagen? Und in welche Richtung entwickelt sich die Branche? Kunst und Leben – der Monopol Podcast ist der Kunst-Podcast von detektor.fm und dem Monopol Magazin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunstmessen-2025
Die Deutschen werden oft als Reiseweltmeister bezeichnet. Tatsächlich machen sie diesem Titel alle Ehre. Im Jahr 2024 ist die Zahl mehrtägiger Reisen ins In- und Ausland um elf Prozent gestiegen, auf insgesamt 277 Millionen. Das ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts ein neuer Rekord. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Pauschalreisen. Neben großen Anbietern wie Tui oder Dertour hat sich inzwischen auch Urlaubsguru seinen Platz in diesem Segment erarbeitet. Die Reiseplattform ist vor 13 Jahren gegründet worden. "Am Anfang war gar nicht beabsichtigt, dass wir da so ein Business draus machen", sagt CEO Daniel Krahn. Zusammen mit Mitgründer Daniel Marx wollte Krahn eigentlich nur Freunden helfen, günstige Reisen zu finden. "Dann haben wir gemerkt: okay, man kann mit dem Hobby auch seine Umsätze machen, sein Geld verdienen." Lange hatte Urlaubsguru keinen Businessplan und kommt bis heute ohne Investoren aus. "Das heißt, wir können auch nur das ausgeben, was wir vorher erwirtschaftet haben", so Krahn. "Und trotz des wirklich brutal großen Umfeldes, was Marktbegleiter angeht, schaffen wir es jetzt seit 13 Jahren, uns zu behaupten." Mittlerweile vermittelt Urlaubsguru unter anderem Pauschalurlaube mit einem Gegenwert im unteren dreistelligen Millionenbereich. Die Touristik sei in Bewegung, wie kaum eine andere Branche, sagt Krahn. "Was in der Reiseindustrie in einem Jahr passiert, passiert in anderen Industrien in zehn Jahren nicht." Urlaubsguru habe früh auf Social Media gesetzt - und profitiere bis heute davon, findet der Chef. Das eigene Team stehe dabei im Vordergrund. Der Content komme aus erster Hand - produziert von Mitarbeitenden, die selbst unterwegs sind. Wie Urlaubsguru Technologien wie Künstliche Intelligenz einsetzt und warum bei dem Unternehmen die 36-Stunden-Woche ein Erfolgsmodell ist, erzählt Daniel Krahn in der neuen Folge von "So techt Deutschland". Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser besonderen Doppelfolge sprechen Verena und Tanja ungefiltert über die Realität eines Seven Figure Business. Die Brand Boutique hat die Million geknackt – doch was bedeutet das wirklich? Zwischen Teammitarbeitern, die geführt werden wollen, öffentlichem Druck und der Verantwortung für über 20 Familien zeigen die beiden Unternehmerinnen, dass große Umsätze auch große Herausforderungen bedeuten. Gleichzeitig teilen sie, welche unglaublichen Möglichkeiten sich durch diesen Erfolg eröffnen und warum sie trotz aller Pains niemals zurückwollen. ✅ Die Herausforderungen der Mitarbeiterführung und wie du den Spagat zwischen Nähe und professioneller Distanz meisterst ✅ Der Druck der Öffentlichkeit: Vom Umgang mit Hate-Kommentaren bis zur Verantwortung als Vorbild ✅ Die finanzielle Verantwortung für über 20 Mitarbeiterfamilien und monatliche Fixkosten im sechsstelligen Bereich ✅ Die Omnipräsenz des Business im Alltag und warum Selbstdisziplin zur Überlebensstrategie wird ✅ Die Freiheit der Gestaltung: Von Business Class Flügen bis zur Wahl der besten Coaches und Netzwerke Mehr zu Tanja Kammler: https://www.instagram.com/tanja.kammler/?hl=de Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/
Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Kostenloser Audit: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.
Sun, 26 Oct 2025 08:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2699-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-43-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 921041ecd1cc20c6151c93037df40a84 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX-Plus, AT&S nach mehr als 2 Jahren wieder über 30, Bawag mit 8. IPO-Geburtstag. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2699 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
Viele Hotels investieren längst in Online-Marketing, SEO, Ads und Content – aber ohne laufendes Kennzahlen-Monitoring bleiben Potenziale liegen. Das neue Whitepaper „Fitness-Check Online-Marketing für Hotels“ bündelt Benchmarks, Mindeststandards und Checklisten von Website-Performance über SEO/SEA bis zur Conversion-Optimierung. Ziel: die Online-Präsenz systematisch verbessern, Gästeansprache schärfen und Umsätze steigern. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/fitness-check-online-marketing-fuer-hotels - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/
"Tu crês que há Um Só Deus; fazes bem. Também os demônios o creem, e estremecem. (demônios são religiosos)…" Tiago 2:19"… o deus deste século (satanás) cegou os entendimentos dos incrédulos, para que lhes não resplandeça a Luz do Evangelho da Glória de Cristo, que é a Imagem de Deus." II Coríntios 4:4
MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
Alle reden von Manifestation. Aber kaum jemand spricht darüber, was Manifestation wirklich bedeutet: Dass sich etwas in der Realität verändert. Sichtbar, spürbar und messbar im echten Leben. In dieser Folge sprechen wir nur über persönliche Manifestions-Fails, sondern auch darüber, dass viele monatenlang „manifestieren“, aber im selben Job, mit denselben Umsätzen, in denselben Limitierungen feststecken. Wir sprechen über spirituelle Ausreden, Realitätsflucht und darüber, warum Manifestation ohne Ergebnis nur ein netter Gedanke bleibt. Viel Spaß beim anhören!
"Tu crês que há Um Só Deus; fazes bem. Também os demônios o creem, e estremecem. Mas, ó homem vão, queres tu saber que a fé sem as obras é morta?Porventura o nosso pai Abraão não foi justificado pelas obras, quando ofereceu sobre o altar o seu filho Isaque?" Tiago 2:19-21
Glaubst du wirklich, dass mehr Geld dich glücklicher macht? Die meisten Selbstständigen starten aus purer Leidenschaft – und scheitern trotzdem. 80% geben innerhalb der ersten Jahre auf, nicht weil das Geld ausgeht, sondern weil sie sich nie um Kundengewinnung gekümmert haben. Sie bleiben Hobbyunternehmer, gefangen in ihrer Komfortzone, während sie sich selbst belügen: "Es geht mir doch um den Prozess, nicht ums Ergebnis." Doch genau diese Einstellung kostet dich Jahre deines Lebens. Alexander und Michael räumen mit dem Mythos auf, dass Passion allein zum Erfolg führt. Aus eigener Erfahrung – von achtstelligen Umsätzen bis zur kompletten Neugründung – zeigen sie dir, warum du am Anfang Money over Passion stellen musst. Nicht weil Geld der ultimative Motivator ist, sondern weil es dein wichtigstes Messkriterium für Erfolg darstellt. Erst wenn der Output stimmt, kannst du dir die Frage nach dem Sinn stellen. Bereit für einen ehrlichen Reality-Check? Willkommen bei den Unternehmensathleten. Alexander Osterried & Michael Winnige verbinden die Erfolgsprinzipien aus dem Sport mit dem Business-Skillset von Morgen. Hier dreht sich alles um echten Erfolg, Next-Level-Unternehmertum UND ein Leben, das sich verdammt gut anfühlt. Mittlerweile haben die Unternehmensathleten über 2.000 Selbstständige und angehende Unternehmer begleitet ihr Business und ihr Leben einen Schritt nach vorne zu bekommen. Viel Spaß mit dieser Folge. 0:03 Warum Geld kein guter Motivator ist 3:55 Passion oder Geld? 6:50 Generationen und Leistung 9:20 Hobby oder Profession? 13:26 Anfänge der Selbstständigkeit 16:25 Geld als Messkriterium 21:22 Die Wechselwirkung von Passion und Geld 24:09 Fazit und Ausblick Hast auch du das Zeug zum Unternehmensathleten? Finde raus, welcher Unternehmertyp du bist und auf welchem Level du aktuell spielst! >>> hier Analyse-Termin buchen Connecte dich mit uns auf unseren Socials: YouTube | LinkedIn | Instagram | Facebook | TikTok
Als PositionierungsCoach begleitet Rahel Ducrey-Pilgram ihre vielseitigen Kundinnen im wertvollen 1:1 in ihre einzigartige Positionierung, d.h. in ihre wahre Grösse und Klarheit. So dass sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können.Vielseitigkeit ist der gemeinsame Nenner ihrer Kundschaft. Denn es sind Persönlichkeiten, die viel zu bieten haben, jedoch unsicher sind, wie und womit sie klar auftreten wollen, um sich im Markt erfolgreich abzuheben. Es sind mehrfach ausgebildete Coaches und Speaker, die ihre Positionierung klären und einzigartig einnehmen wollen. Dabei findet Rahel mit ihren Kundinnen u. a. Antworten auf das Was (Themenvielfalt) und das Wie (Kombination der Darbietungsformen wie Coaching, Speaking, Writing). Da sie Marketing und Persönlichkeitsentfaltung auf einzigartige Weise verbindet, gestaltet Rahel mit ihren Kundinnen ihre individuelle Positionierung im Arbeiten und Leben, wo es auch um ihre persönliche Ressourcen zur Balance geht. Ebenso ist die Vielfalt Rahels grösster Wert. Sie ist mehrfach ausgebildeter Coach, Heilenergetikerin und sinn-analytische Aufstellungsleiterin, Marketingplanerin, taoistische GesichtLeserin und einiges mehr. Heute verbindet sie ihr Coachingwissen mit heilenergetischen Methoden zur Blockadenlösung, bringt ihr MarketingKnowhow für den roten Faden ein und bietet die taoistische GesichtLesung zur Talenterkennung als Basis für alles an. Dabei arbeitet sie geerdet, energetisch und inspiriert.Im wertvollen 1:1 und als Expertin fürs Nachschärfen von Positionierungen in Gruppen (ext. BusinessCoachingProgramme) arbeitet Rahel online mit Kundinnen aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz sowie offline in ihrer Praxis in Thun bei Bern in der Schweiz oder am Meer.Es ist ihr ureigener Weg in die einzigartige Positionierung, der ihr Wirken nebst ihrem umfassenden Fachwissen und der Verbindung von Marketing mit Persönlichkeitsentwicklung so wertvoll macht. Denn sie war bereits seit 15 Jahren als Coach für Potenzial-Entfaltung tätig, als sie erkannte, dass ihre Ausrichtung spitzer werden darf, damit sie noch mehr richtige Kundinnen sehen und erkennen können. Sie hat erfahren, wieviele Vorteile und Flow ihr die klare Ausrichtung schenkt. So hat sie sich vor 5 Jahren als HerzBusinessCoach und schliesslich mit der HerzBusinessPositionierung klar ausgerichtet. Durch ihre Zusammenarbeit erreichen ihre Klientinnen Klarheit und Wirkkraft für ihren Auftritt als Coach / Speakerin / Autorin. Sie kreieren ihre Angebote und Dienstleistungen massgeschneidert und leicht. Sie bestimmen ihre klaren Herzensthemen mit denen sie ihre definierten Wunschkunden erreichen wollen. Sie arbeiten effizient, weil sie ihren Fokus halten. Bestimmen Marketingmassnahmen mit Treffsicherheit. Und das wichtigste: Aufgrund der persönlichen Entwicklung finden sie den Mut authentisch und in ihrer wahren Grösse klar aufzutreten. Das ermöglicht es ihnen, in ihrer vollen Kraft die Umsätze zu steigern, weil sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können. Ihre Klientinnen schätzen die fachliche und persönliche Vielfalt, ihre Verbindung aus Professionalität, Individualität, Authentizität, Humor und Herzlichkeit. Auch ihre langjährige Erfahrung und ganz besonders Rahels Freude und Begeisterung an der Positionierungsgestaltung, die sie in jede CoachingSession mitbringt. Sie wirkt als Speakerin regelmässig an online Kongressen, wovon sie mehrere schon mitorganisiert hat. Mehr zu Rahel findest du unter: https://expertenportal.com/rahel-ducrey-pilgram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Aktien fürs Leben – Der Vermögenspodcast von Capital mit Horst von Buttlar und Christian Röhl
Das sind unsere Themen:Der Wochen-Rückblick: Nach dem kurzem Aufschwung der US-Großbanken geht es bergab mit dem „Sentiment“ der Anleger:innen. Und: Steht die US-Wirtschaft außerhalb des Tech-Sektors schon kurz vor der Rezession? (Min 02:22) /Das Ganze sehen: Uber fährt seit einigen Jahren starke Umsätze ein. Doch kann das Taxiunternehmen dem Konkurrenzdruck der autonomen Fahrtanbieter auf Dauer trotzen? (Min 11:25) /Wahre Größe: Canadian National Railway Company – warum selbst Trump einen der wichtigsten Konzerne im Gütertransport zwischen den USA und Kanada nicht aufhalten kann. (Min 20:28) /The trend is your friend: Der irische Informations- und Datenanalyse-Dienstleister Experian zeigt sich leise, aber erstaunlich profitabel. (Min 26:32) /Um folgende Aktien geht es: Uber Technologies (WKN: A2PHHG), Canadian National Railway (WKN: 897879), Experian (WKN: A0KDZM) und Broadcom (WKN: A2JG9Z).+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Trans parency_Notice_-_A…+++Keine Anlageberatung oder -empfehlung. Alle Angaben ohne Gewähr, diese stellen keinen Ersatz für eine professionelle und individuelle Beratung dar. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklung.+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/aktienfuers_leben+++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
138 | In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Mut.Marketing - und meinem aktuellen Alltag zwischen Wettkampfvorbereitung & Business-Wachstum. Wir sprechen darüber, ✨ warum ich in den letzten Wochen weniger präsent war,
Von WhatsApp-Chats mit ihrem Pferd Tobi und einem Augenzwinkern zur gefragten Marketing-Expertin für die Reitsportbranche: Kristina Sehr hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich. Im Gespräch mit Christian Kröber wird es aber schnell tiefgründig: Wie können Athleten heute noch authentisch kommunizieren? Was würde es Positives bringen, wenn wir mehr Grautöne lernen auszuhalten? Und wo sieht Kristina Chancen und Herausforderungen für den Pferdesport insgesamt? Kristina spricht offen über die Herausforderungen der Branche – stagnierende Umsätze, eine schwindende Anzahl an Pferdebesitzern, eine hitzig geführte Online-Debatte. Doch sie zeigt auch auf, wo unsere größte Stärke liegt: In der echten, unmittelbaren Begegnung mit dem Pferd, die niemals digitalisierbar sein wird. Ein Gespräch über Konstruktivität statt Diffamierung, über Komplexität statt Vereinfachung – und darüber, warum heute die Beziehung zum Pferd wertvoller denn je ist.
Sun, 19 Oct 2025 08:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2680-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-42-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 6d4ba49282ace8b7d4099dbd1e93805f kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Wieder Korrektur am Freitag, (Woche) 42 hoffentlich nicht als Antwort auf alle Fragen, AT&S zieht aber weiter. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2680 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Zwei starke Marken, zwei unterschiedliche Investmentgeschichten: Chipotle Mexican Grill wächst mit hohem Tempo und beeindruckenden Margen, während Texas Roadhouse mit Stabilität, stetig steigenden Dividenden und solider Bilanz überzeugt. Doch welche Aktie bietet aktuell das bessere Chance-Risiko-Verhältnis? Chipotle hat nach Jahren des Erfolgs deutlich korrigiert: die Bewertung ist gesunken, das Wachstum bleibt hoch. Texas Roadhouse dagegen zeigt, dass sich Beständigkeit auszahlt: starke Umsätze, verlässliche Gewinne und eine Dividendenrendite, die über Jahre zweistellig gestiegen ist. Im Podcast werden die beiden Restaurant-Aktien umfassend verglichen: Wachstum, Margen, Bewertung, Charttechnik und Ausblick bis 2028. Für Anleger stellt sich damit die zentrale Frage: lieber auf das Comeback von Chipotle setzen, oder auf die Kontinuität von Texas Roadhouse? Weitere Analysen zu spannenden Aktien, Nebenwerten und langfristigen Investmentideen finden sich im Börsen-Kompass (Link weiter unten). Inhaltsverzeichnis00:55 Langfristige Charts: Chipotle vs. Texas Roadhouse02:20 Chipotle & Texas Roadhouse vs. S&P 500 vs. Zyklische Konsumgüter ETF (XLY)03:01 Chipotle & Texas Roadhouse vs. Darden Restaurants vs. Yum! Brands vs. Restaurants Brands International vs. Cracker Barrel Old Country Store03:33 Chipotle: Geschäftsmodell04:13 Texas Roadhouse: Geschäftsmodell05:15 Anzahl der Restaurants: Chipotle vs. Texas Roadhouse06:05 Entwicklung der bestehenden Restaurants07:20 Global Fast Food Markt im Überblick07:50 Burggraben08:35 Inhaberschaft: Chipotle & Texas Roadhouse10:01 Umsatz & Margen Entwicklung vs. Video aus 202411:45 Umsatz nach Region & Segment12:34 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video aus 202413:33 Bilanz Überblick & Aktienrückkäufe14:28 Dividenden-Rendite15:56 Unternehmensbewertung: Chipotle vs. Video aus 202416:49 Unternehmensbewertung: Texas Roadhouse vs. Video aus 202417:46 Chartanalyse: Chipotle vs. Video aus 202418:46 Chartanalyse: Texas Roadhouse vs. Video aus 202420:13 Disclaimer21:03 Börsen-Kompass Einblick21:33 Danke fürs Einschalten!
This highlights a major issue with gathering information from YouTube influencers — there's almost always a hidden agenda.In this case, the goal appears to be creating a problem (diet confusion) and selling the solution (a training app). Unfortunately, that's a common strategy in online fitness marketing.After reading the meta-analysis he references (Nunes et al., J Cachexia Sarcopenia Muscle, 2022) and cross-checking the claims in the video, here are several key clarifications missing from his interpretation.1. The research doesn't apply to trained athletes.The 74 studies in that meta-analysis mostly involved untrained or recreationally active adults, not athletes training 4–6 times a week like UMS clients.Most participants trained 2–3× per week for 8–12 weeks at ~60–75% of 1RM — beginner-level volume. None used progressive overload or periodized strength programs.So when the video claims “extra protein doesn't help,” it's true only for lightly active people. For serious lifters, research such as Morton et al. (2018) and Mazzulla et al. (2020) consistently supports 1.8–2.2 g/kg/day for optimal recovery and muscle protein synthesis.In short: these studies weren't done on people training like you.2. Most people under-eat protein — not overeat it.In 22 years of coaching—from general population to elite athletes—the biggest issue we see is too little protein.The average adult consumes around 0.8 g/kg/day, just enough to prevent muscle loss, not build new tissue. As training volume increases, so do protein needs for repair and immune function.The influencer mocks “high-protein diets,” but he's really criticizing extreme bodybuilder intakes (250–300 g/day), not the science-backed range most people fail to reach.3. He overlooks decades of research on muscle protein synthesis (MPS).Foundational work from Dr. Layne Norton, Dr. Louise Burke, Dr. Tony Boutagy, and Prof. Gary Slater shows that optimal MPS depends on:Age: Older adults experience anabolic resistance and need more protein per meal.Training load: Harder and more frequent training increases repair demands.Gut health: Poor gut integrity reduces amino acid absorption, raising needs further.Ignoring these variables grossly oversimplifies the science.4. The meta-analysis is misrepresented.The paper doesn't conclude that “protein doesn't matter.” It finds that increasing protein yields modest lean mass gains in untrained people on low-volume programs.It didn't test athletes eating 1.8–2.2 g/kg/day or training intensely. Also, all 74 studies used animal-based proteins, making the influencer's vegan example irrelevant.5. Cherry-picked “proof” and no sources.Many influencers mention “the research” but never cite it — a red flag.If you challenge accepted science, show your sources. Otherwise, it's just opinion — especially when promoting an app at the end of the video.When I reviewed the actual study, my conclusion was the opposite of his: adequate protein intake remains a key driver of muscle growth when combined with resistance training.6. He ignores the metabolic and physiological roles of protein.Protein isn't just about muscle. It's essential for:Metabolic flexibility — switching between carbs and fats for fuel.Hormone regulation and detoxification.Building enzymes, neurotransmitters, and immune cells.To downplay it is like saying oxygen is overrated.7. His “case study” proves the opposite.The example of Alex Leonidas doesn't show that low protein works — it shows that muscle loss is slow once built.Alex admits there's been “no change since switching to low protein,” which means he built his physique before reducing intake. Two and a half years isn't long enough to evaluate long-term performance or hormonal effects.8. Overeating protein can be unnecessary — but vilifying it is worse.We agree that extreme intakes (300 g+) are excessive. But demonizing protein or joking about digestion is misinformation.
Episode #1222 vom 14.10.2025 Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist noch besser. Unser Partner Scalable Capital ist jetzt Bank und bietet euch dadurch jetzt noch bessere Konditionen. Mehr Infos findet ihr unter: scalable.capital/oaws. Trump rudert zurück. OpenAI rudert nach vorne und pusht jetzt auch Broadcom. NVIDIA pusht Power Integrations. Brookfield pusht Bloom Energy. Beyond Meat geht's schlecht. Wingtech auch. Schulden & die Niederlande sind schuld. Bisher bringt die Partnerschaft mit Meta eher magere Umsätze für EssilorLuxottica (WKN: 863195). Aber was, wenn sich das ändert? Was, wenn diese Brillen das nächste iPhone werden? Wir klären auf. Embraer (WKN: A1C2PZ) will Boeing und Airbus attackieren. Vielleicht. Irgendwann. Aber auch ohne Schmalrumpfflugzeuge boomt das Business. Diesen Podcast vom 14.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Du sagst, du glaubst an Fülle, aber innerlich herrscht Mangel? Du unterstützt andere, fürchtest aber insgeheim, dass man dir die Butter vom Brot nimmt? Dann hör jetzt genau hin, denn diese Lüge kostet dich nicht nur Energie, sondern auch jede Menge Umsatz! In dieser Folge lüfte ich das Geheimnis, warum so viele Unternehmerinnen in diesem Widerspruch stecken und wie genau dieser deine Umsätze blockiert. Es ist an der Zeit, diese Maske fallen zu lassen und zur wahren Business Ikone zu werden! In dieser Folge erfährst du 3 Dinge, die dein Business sofort verändern können: - Warum das Predigen von Fülle und das Handeln aus Mangel, Neid und Konkurrenzdenken deine Energie und deinen Geldfluss blockiert. - Wie du den Raum für dein Business über eine Backstage-Experience zu meiner größten Keynote eroberst, um sichtbar, magnetisch und unaufhaltsam zu werden. - Warum weibliche Kooperation nicht nur ein schöner Gedanke ist, sondern der Schlüssel, um gemeinsam zu Millionen-Ergebnissen zu wachsen. Bereit, diese Lüge hinter dir zu lassen? Dann hol dir jetzt den exklusiven Zugang zu meiner Own the Room Experience, indem du die It's Showtime Challenge kaufst! Are you ready to own the fu$%&g room?
Bei Hidden Returns dreht sich alles um die kleinen Aktien dieser Welt. Egal, ob es sich um Nano-, Micro- oder Small-Cap-Aktien handelt, Christian wagt sich mit seinen Co-Hosts an komplexe Analysen und Berichte zu Unternehmen, die niemand kennt.#69 - Pitch MS International PLC ($MSI.L) & Sanuwave Health ($SNWV) Bereits sein erster Pitch kam gut an und daher freuen wir uns Basti erneut bei uns zu begrüßen. Bei der mitgebrachten Aktie MS International $MSI.L sind die Chancen groß, dass sehr bald in der wichtigsten Sparte deutlich höhere Umsätze möglich sind. Sven Kohlhaas gibt uns darüber hinaus ein Update zu Sanuwave $SNWV. Hier gab es gleich zwei Meldungen, die zu deutlichen Kursbewegungen geführt haben.⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about
Sun, 12 Oct 2025 08:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2660-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-zahlen-fakten-nach-woche-41-damit-man-bzgl-wiener-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 15db3c00ab87c47a964c6b9114929605 kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Korrektur am Freitag, 30 Jahre voestalpine. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2660 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Thermo Fisher steht erneut im Fokus der Anleger. Nach Jahren der Seitwärtsbewegung zeigt die Aktie frische Stärke, gestützt durch überzeugende Quartalszahlen, einen angehobenen Ausblick und den erfolgreichen Abschluss mehrerer Übernahmen. Im Update-Video wird analysiert, ob daraus jetzt tatsächlich ein nachhaltiger Ausbruch entstehen kann. Thermo Fisher zählt zu den führenden Anbietern im Diagnostik- und Life-Science-Bereich. Mit vier zentralen Sparten – Analytical Instruments, Specialty Diagnostics, Life Science Solutions und Biopharma Services ist das Unternehmen breit aufgestellt und profitiert langfristig von Megatrends wie dem demografischen Wandel, personalisierter Medizin und wachsender Forschungsausgaben. Trotz des Rückgangs pandemiebedingter Sonderkonjunkturen hat sich Thermo Fisher operativ stabilisiert. Die jüngste Olink-Übernahme stärkt das Portfolio in der Proteomik und erhöht den Anteil wiederkehrender Umsätze. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen über seine „Razor-&-Blade“-Strategie, also Geräte plus Verbrauchsmaterialien – profitabel und wachstumsstark. Themen in Podcast:– Fundamentale Entwicklung und aktuelle Kennzahlen– Bedeutung der Zukäufe für das künftige Wachstum– Politische Einflüsse und der sogenannte „Trump-Effekt“– Bewertung im Branchenvergleich– Charttechnische Lage Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:53 Langfristiger Chart: Thermo Fisher02:21 Thermo Fisher vs. S&P 500 vs. Gesundheits-ETF (XLV)02:51 Thermo Fisher vs. Agilent Technologies vs. Danaher vs. Abbot Laboratories vs. Bruker vs. Illumina03:31 Geschäftsmodell04:35 Probleme im Diagnostik Bereich05:41 Gegenwind & Unsicherheiten07:44 Quartalszahlen & Zukäufe08:51 Übernahme von Olink09:53 Global Life Sciences Tool Market10:51 Burggraben11:43 Inhaberschaft12:44 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202315:00 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung vs. Video aus 202315:45 Bilanzüberblick & Aktienrückkäufe16:59 Kennzahlen17:39 Dividende18:17 Unternehmensbewertung vs. Video aus 202319:16 Chartanalyse Thermo Fisher vs. Video aus 202320:50 Ist die Thermo Fisher Aktie derzeit ein Kauf?22:12 Disclaimer23:18 Danke fürs Einschalten!
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele Coaches und Mentorinnen völlig falsch einschätzen:Ratenzahlungen.Sie sind dein Business-Booster. Wenn du sie richtig einsetzt, baust du dir planbaren Umsatz, Sicherheit und Freiheit auf – anstatt jeden Monat wieder bei Null zu starten.Das erwartet dich: • Warum Ratenzahlungen kein Notnagel sind • Wie du durch monatliche Einnahmen planbaren Cashflow aufbaust • Wieso Einmalzahlungen dich abhängig machen • Warum du bei Raten immer einen Aufschlag nehmen solltest • Wie du mit Ratenmodellen mehr Abschlüsse machst • Wie du Ratenzahlungen als Luxus statt als Kompromiss verkaufstEinmalzahlungen bringen dir Speed, Ratenzahlungen bringen dir Stabilität.Wenn du dir ein Unternehmen aufbauen willst, das dir monatlich zuverlässig 10, 20 oder 30k einbringt, dann sind Ratenzahlungen der Schlüssel.Wenn du lernen willst, wie du dein Business mit klarer Struktur und wiederkehrenden Umsätzen skalierst:Komm in meinen Workshop oder schreib mir direkt bei Instagram: @dominik.goerke.coachmacherWenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.
Times & Material, individuelle Angebote und kaum wiederkehrende Umsätze – viele IT-Service-Unternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie lassen sich Leistungen skalieren, wenn der Mensch als Ressource durch KI und Automatisierung entlastet wird?Dr. Sebastian Voigt spricht mit Christoph Röttgen, Senior Vice President bei hy, über die Zukunft des IT-Service-Pricings und die Ergebnisse einer aktuellen Studie mit knapp 100 Teilnehmenden aus der Branche. Im Gespräch erklärt Christoph, warum zu viel Individualisierung zum Wachstumshemmnis wird, weshalb Recurring Revenues auch für Dienstleister entscheidend sind und wie Unternehmen Preisdifferenzierung, Value-Based Pricing und Preisanpassungsklauseln erfolgreich etablieren können. Dabei wird deutlich: KI verändert Ressourcen – der Wert bleibt. Außerdem geht es um typische Pricing-Herausforderungen im IT-Service-Bereich, die Rolle von Spezialisierung und KI sowie um konkrete Ansätze, mit denen hy Kunden hilft, ihre Preismodelle zu standardisieren und zu skalieren. Wer tiefer in die Ergebnisse der Studie einsteigen möchte, kann sie direkt bei pricing@hy.co anfragen. Über den Gast: Christoph Röttgen ist Senior Vice President bei hy – the Axel Springer Consulting Group – und Experte für Pricing in Software-, IT- und Servicebranchen. Zuvor war er bei Simon-Kucher, Axel Springer und HelloFresh tätig, wo er das internationale Pricing & Discount Strategy Team aufbaute. Er hat einen Masterabschluss in Management von der Universität Mannheim.
Während Vorwerk mit dem Thermomix Rekorde bricht, schwächelt das Geschäft mit den Kobold-Staubsaugern – Umsätze brechen ein, Berater fehlen. Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl hat einen ehrgeizigen Plan, um den Kult-Staubsauger wieder zum Erfolg zu führen. Weiterführende Links: Nach der Thermomix-Party: Der kühne Plan des Vorwerk-Chefs Eckes-Granini in der Krise: Europas größter Saftladen Unterwäschemarke: Auslaufmodell – der Abstieg der Dessous-Ikone Triumph Zum manager magazin Abo Newsletter manage:mobility Nie zuvor gab es so viel Bewegung im Geschäft mit der Mobilität. Welche Player und Geschäftsmodelle setzen sich durch? Wer avanciert zum Rolemodel, wer zur Luftnummer? Mit dem Mobility-Newsletter des manager magazins erhalten Sie jeden Donnerstag exklusive Recherchen unserer Redaktion und die wichtigsten News. Dazu spannende Personalien, Analysen und Interviews. Schnell und investigativ, früh morgens direkt in Ihr Postfach. Damit Sie früher und besser Bescheid wissen. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Nele Geiger und Marc Glücks.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Mit einer klaren Positionierung, smarter Sichtbarkeit und bewährten Strategien kann man eine erfolgreiche Brand werden, siebenstellige Umsätze erwirtschaften und Tagessätze ab 5.000 Euro einnehmen.Klingt verrückt? Lass Dich in dieser Podcastfolge von Hermann Scherer vom Gegenteil überzeugen!Hier kommst Du zu Deinem Marketingplan : https://www.hermannscherer.com/marketingplanDir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
OnlyFans hat in weniger als 10 Jahren ein Milliarden-Business aufgebaut und boomt spätestens seit Corona-Zeiten. In dieser Podcast-Episode von Turtlezone Tiny Talks schauen Oliver Schwartz und Dr. Michael Gebert wer eigentlich hinter der Plattform steckt, wer Geld verdient und was OnlyFans eigentlich so erfolgreich macht? Als die Plattform 2016 an den Start ging, gab es ja bereits dutzende etablierte Portale. Der Weg führt nach England. Der Blick gilt dem Betreiberunternehmen Fenix International, dessen Besitzer mit einem vergleichsweise Mini-Team riesige Umsätze macht und von den Kreditkartenunternehmen, anders als der große Teil der Adult Industrie, nicht gemieden wird. Spannende 34 Podcast-Minuten. Auch für alle, die nicht mehr vor der Berufswahl stehen und keine Karriere vor der Kamera anstreben.
ENCORE: Diese Folge erschien ursprünglich am 18.06.24. Heute wartet wieder eine Kundenerfolgsstory auf dich und diesmal mit einer absoluten Vollblutunternehmerin. Melanie Felix ist schon sehr lange als Hundetrainerin selbstständig und es ist überhaupt nicht überraschend, dass sie mit ihrer Kreativität, ihren vielen Ideen immer weitergeht und in der Lage war und ist, gutes Geld mit ihrem Business zu verdienen. Aber sie hat sich irgendwann gefragt, ob da noch mehr geht, ob sie einfach noch in der Lage ist, noch mehr Umsatz zu machen, ohne dabei allerdings mehr zu arbeiten. Und das war ihr Hauptanliegen, dass sie ihre Umsatzmonate nicht nur konstant 5-stellig macht, sondern dass sie auch dabei ganz viel Spaß hat, ganz viel Freizeit hat, in der Kreativität ist, im Flow bleibt und absolut sich frei und leicht dabei fühlt. Am Ende haben wir ihre Umsätze sogar auf 20k konstante Monatsumsätze gebracht. Wie genau das abgelaufen ist und welche Erfahrungen sie in der Authentic Business Academy gemacht hat, dazu hör doch gerne selbst, was sie zu sagen hat.
No podcast do PublishNews desta semana fomos cobrir de um dos eventos mais importantes para o quadrinhos no Brasil: A 8ª Bienal de Quadrinhos de Curitiba, que aconteceu entre os dias 4 e 7 de setembro no Museu Oscar Niemeyer, MuMA, Gibiteca de Curitiba, Estúdio Riachuelo e Cine Passeio. Contou com mais de 250 artistas, 50 bate-papos, 10 oficinas e oito exposições, além da tradicional Feira MUVUCA, tudo em sintonia com o tema da edição: “Futuros Possíveis”. E conversamos com uma das organizadoras do evento: Luciana Falcon, com um editor, Guilherme Kroll, gerente editorial da Conrad; um quadrinista: Carlos Ruas, criardor “Um Sábado Qualquer”, “Mundo Avesso” e “Cães e Gatos” e com a curadora Mitie Taketani, sócia-proprietária da Itiban Comic Shop. A conversa aborda a Bienal de Quadrinhos de Curitiba, destacando sua importância cultural, a diversidade na curadoria, o crescimento do mercado de quadrinhos independentes e os desafios enfrentados pelos quadrinistas. Os participantes discutem a interação entre autores e leitores, a profissionalização do setor e a necessidade de adaptação às novas mídias.Este é um episódio 387 do Podcast do PublishNews do dia 9 de setembro de 2025 gravado nos dias 6 e 7, Eu sou Fabio Uehara direto de Curitiba. E não se esqueça de assinar a nossa newsletter, nos seguir nas redes sociais: Instagram, Linkedin, YouTube, Facebook e TikTok. Todos os dias com novos conteúdos para você. Ah, e um lembrete importante, o Podcast estará toda terça-feira no seu tocador de podcast, como Spotify e também no youtube! E agora: Luciana Falcon, depois Guilherme Kroll, Carlos Ruas e Mitie TaketaniEste podcast é um oferecimento da MVB América Latina! Onde a inovação e tecnologia impulsionam o mercado do livro. Com a Pubnet, você ganha eficiência, agilidade e segurança em cada pedido.E quando o assunto é metadados… metadados é com Metabooks!Porque, no fim das contas, o propósito da MVB é um só: levar os livros até os leitores! https://pt.mvb-online.com/Já ouviu falar em POD, impressão sob demanda? Nossos parceiros da UmLivro são referência dessa tecnologia no Brasil, que permite vender primeiro e imprimir depois; reduzindo custos com estoque, armazenamento e distribuição. Com o POD da UmLivro, você disponibiliza 100% do seu catálogo sem perder nenhuma venda. http://umlivro.com.bre também com o apoio da CBLA Câmara Brasileira do Livro representa editores, livreiros, distribuidores e demais profissionais do setor e atua para promover o acesso ao livro e a democratização da leitura no Brasil. É a Agência Brasileira do ISBN e possui uma plataforma digital que oferece serviços como: ISBN, Código de Barras, Ficha Catalográfica, Registro de Direito Autoral e Carta de Exclusividade. https://cbl.org.br
Weniger Aufträge, dann die Zölle und nun tausende Arbeitsplätze in Gefahr: Die Schweizer Tech-Branche zeichnet derzeit ein düsteres Bild. Es herrscht Alarmstimmung. Es brauche dringend Massnahmen, um die Branche zu entlasten, sagt Swissmem-Präsident Martin Hirzel. Zum ersten Mal zeigen Zahlen vom Branchenverband Swissmem, wie sehr sich die Zollpolitik der US-Administration auswirkt: Im laufenden Jahr sind die von Tech-Firmen an Land gezogenen Aufträge wie auch die Umsätze weiter gesunken. Und der Branchenverband Swissmem geht davon aus, dass sich die Auftragslage noch weiter verschlechtert. Hauptgrund dafür ist der US-Zollhammer von Anfang August. Das Bestellvolumen sei verglichen mit dem ersten Quartal gar um 13 Prozent eingebrochen. Nach Donald Trumps "Liberation Day" setzte also ein verschärfter Abschwung ein. Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist zu Gast bei David Karasek.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Preisstrategien auf Amazon revolutionieren können und sichern Sie sich die begehrte Buybox mit Leichtigkeit. Gemeinsam mit meinem Gast Igor Branopolski von SellerLogic erkunden wir die vielseitigen Möglichkeiten der Preisgestaltung für Amazon-Verkäufer, sei es als günstigster Anbieter, im Preisdurchschnitt oder als Premium-Anbieter. Igor teilt seine wertvollen Erfahrungen aus der E-Commerce-Welt und zeigt auf, wie effektiv Prozessautomatisierung dabei helfen kann, den Aufwand zu minimieren und die Herausforderungen des Amazon-Marktplatzes zu meistern. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Anpassung von Preisstrategien in Krisenzeiten, wie der Pandemie oder der Energiekrise. Flexibilität ist der Schlüssel, um Marktveränderungen zu begegnen und sich vor Wucherpreisen zu schützen. Igor und ich diskutieren auch, wie Softwarelösungen dabei unterstützen können, Preise optimal anzupassen, sodass Sie stets auf der Gewinnerseite bleiben. Wenn ein höherer Preis manchmal mehr Käufer anziehen kann, offenbart sich hier die faszinierende Psychologie der Konsumenten. Abschließend sprechen wir über innovative Strategien, um Umsätze und Margen zu optimieren. Die Push-Strategie und die neueste Leistungspreisstrategie bieten Ihnen Möglichkeiten, Preise flexibel anzupassen und die Balance zwischen Preis und Verkaufsmenge automatisch zu finden. Diese Techniken helfen Ihnen, im hart umkämpften Amazon-Markt erfolgreich zu agieren. Herzlichen Dank an Igor Branopolski für seine spannenden Einblicke, die sicherlich vielen Zuhörern von großem Interesse sind. In Episode 181 des Serious Sellers Podcast diskutieren Marcus und Igor über 00:01 - Preisstrategien Für Amazon-Verkäufer 06:13 - Preisstrategien Und Verkaufstaktiken Für Amazon 16:04 - Preisstrategien Für Amazon-Verkäufer 31:24 - Networking Call Auf
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum sind Live-Webinare das mächtigste Vertriebs-Tool unserer Zeit? Dirk Kreuter zeigt dir in dieser Folge: Warum Teilnehmer in Live-Webinaren ernsthafter und kaufbereiter sind Welche Struktur garantiert, dass Teilnehmer bleiben – und kaufen Wie du mit Show-up-Rate, Chat & Pitch spielend deine Abschlussquoten erhöhst Warum Dirk 60.000 €+ Werbebudget pro Webinar einsetzt – und trotzdem hochprofitabel bleibt
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Biontech hat seine Quartalszahlen veröffentlicht und überrascht mit einem deutlichen Umsatzplus. Gleichzeitig nimmt die Krebsstrategie des Unternehmens Fahrt auf. „Die Zahlen waren positiv - der Umsatz hat sich verdoppelt auf 260,8 Millionen Euro und die Verluste haben sich deutlich reduziert. Ganz klar im Fokus ist die Krebsstrategie. Es laufen bereits 20 Studien, u.a. zu einem aggressiven Brustkrebs und Lungenkrebs. Man investiert gerade sehr, sehr viel Geld in Forschung und Entwicklung. Das könnte sich in der Zukunft auszahlen. Die Aktie hat davon profitiert“, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Das Geschäft mit den COVID-19--Impfstoffen läuft stabil, aber die Umsätze sind rückläufig. Im Juli wurde ein neuer Impfstoff in der EU schon mal zugelassen. Es wird also weiterentwickelt. Die Auslieferung startet im August." Alle Details im Interview mit BWL-Influencer David Döbele an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
President Trump turned his attention to Denver once again last week, with a new executive order meant to end “crime and disorder on America's streets.” So what will the new order mean for Denverites? Host Bree Davies and producer Paul Karolyi are sorting through the details. Then, Bree spent the weekend talking to music lovers and industry types at the Underground Music Showcase. Will it be the last? Plus, Casa Bonita's owners Matt Stone and Trey Parker got caught up in a big national political media scandal last week, so what will it mean for your sopaipillas? And finally, your questions and comments about some recent episodes. Paul mentioned our interview yesterday with Mayor Mike Johnston, in which he addressed possible city support for UMS. We discussed the UMS owners' announcement a few weeks ago that this would be the last year “in its current form.” Check out Westword and Denverite for more coverage of Trump's new executive order. What do you think should happen with UMS? We want to hear from you! Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm Learn more about the sponsors of this July 29th episode: Cozy Earth - use code COZYDENVER for 40% off best-selling temperature-regulating sheets, apparel, and more Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Fights over the mayor's Vibrant Denver bond proposal are heating up, with some transportation advocates and one city council member concerned that the Broncos' stadium plans could be impacting who gets the biggest piece of the $935 million dollar pie. Then, Congressman Gave Evans has been a champion of President Trump's immigration crackdown. But a new investigation from Colorado Newsline revealed a surprising truth behind the legislator's claims that his family immigrated to the U.S. “the right way.” Producer Paul Karolyi and host Bree Davies are joined by my musician, artist, and activist Kalyn Heffernan to dig into these stories plus our wins and fails of the week. Paul mentioned the new Denver National Women's Soccer League name and logo and Kyle Clark's crusade against Polis' bridge succeeding. Bree talked about Rupp's Drums closing, a realtor's claims that Barnum is “rapidly gentrifying,” and UMS partnering with Keep the Party Safe for harm reduction training. Kalyn talked about her Untitled: Artist Takeover show tonight (Friday, July 25) at the Denver Art Museum and the potential end of the UMS. What do you think about the Broncos and the Bond? We want to hear from you! Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Watch the Friday show on YouTube: youtube.com/@citycastdenver Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm/Denver Learn more about the sponsors of this July 26th episode: Denver Art Museum RAQC Babbel - Get up to 60% off at Babbel.com/CITYCAST Elizabeth Martinez with PorchLight Real Estate - Do you have a question about Denver real estate? Submit your questions for Elizabeth Martinez HERE, and she might answer in next week's segment. Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
There's been talk about layoffs at the city for weeks, but information on just how many jobs are on the chopping block and when these layoffs are suppose to happen has been vague. One city worker tells us there a lot of concerns internally about how Mayor Mike Johnston has been approaching the city's budget shortfall. Then, TRVE Brewing is the latest brewery to close up shop. Is South Broadway a victim of its own success? Host Bree Davies and producer Paul Karolyi dig into these stories, plus more chatter about the potential end of the Underground Music Showcase. Bree mentioned John Moore's piece on his co-founding of the UMS in The Denver Gazette and our episode last week on the topic. Come see us live at the Colfax Indie Bash on July 10! We'll be on stage with Mayor Mike Johnston on the patio at Champagne Tiger, and tickets are FREE. All you need to do is RSVP and come out for some good food, great people, and a live podcast with the mayor. RSVP here. For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm What do you think? Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 If you enjoyed this interview with Kelsey Simpkins from Regional Air Quality Council, learn more here. Learn more about the other sponsors of this July 8th episode: Denver Botanic Gardens Regional Air Quality Council Denver Film Multipass City & County Denver Tech Cozy Earth - use code COZYDENVER for 40% off best-selling temperature-regulating sheets, apparel, and more Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
New Yorkers shocked the country last week when they picked a Democratic Socialist TikTok star as the Democratic Party's nominee for mayor. So could a Zohran Mamdani-type phenomenon happen here? Our politics contributor Deep Singh Badhesha joins producer Paul Karolyi and host Bree Davies to talk about how our local politics are different. Plus, a food influencer shared a traumatizing and seemingly racist experience at Morning Story in DTC and our wins and fails of the week. Come see us live at the Colfax Indie Bash on July 10! We'll be on stage with Mayor Mike Johnston on the patio at Champagne Tiger, and tickets are FREE. All you need to do is RSVP and come out for some good food, great people, and a live podcast with the mayor. RSVP here. UPDATE: After we recorded this episode, the owners of Morning Story released another statement with more details about the incident with @UnfocusedFoodie. Bree talked about UMS's big announcement, Bar Bar's wall, and Bruce Brown's return to the Nuggets. Paul mentioned this Colorado Sun story about budding local entrepreneurs, 9News' recent interview with DOTI director Amy Ford, the NYT's interview with Trump's border czar Tom Homan, and the sword of Damocles. Deep discussed the Boulder attack victim who passed this week and his personal restaurant guide to Denver. What do you think about a Zohran Mamdani-style candidate emerging in Denver? Could it happen here? Who might that be? We want to hear from you! Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Watch the Friday show on YouTube: youtube.com/@citycastdenver Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm/Denver Learn more about the sponsors of this July 2nd episode: City & County Denver Tech Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Huge news for local music lovers broke on Tuesday: The Underground Music Showcase is ending “in its current form” after this year. The festival is celebrating its 25th anniversary later this month with three days of live music and the usual debauchery on South Broadway, and it's unclear what exactly led to this decision. Host Bree Davies has been hearing from musicians, business owners, promoters, and UMS insiders since the news broke, and she's on with producer Paul Karolyi for a bonus episode to dissect the news and the rumors of what's really going on. What do you think about UMS ending? We want to hear from you! Text or leave us a voicemail with your name and neighborhood, and you might hear it on the show: 720-500-5418 Come see us live at the Colfax Indie Bash on July 10! We'll be on stage with Mayor Mike Johnston on the patio at Champagne Tiger, and tickets are FREE. All you need to do is RSVP and come out for some good food, great people, and a live podcast with the mayor. RSVP here. For even more news from around the city, subscribe to our morning newsletter Hey Denver at denver.citycast.fm. Follow us on Instagram: @citycastdenver Chat with other listeners on reddit: r/CityCastDenver Support City Cast Denver by becoming a member: membership.citycast.fm Looking to advertise on City Cast Denver? Check out our options for podcast and newsletter ads at citycast.fm/advertise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices