POPULARITY
Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
Die 30. Folge der Schatzmeister stand im Zeichen der Fragen unserer Communities. Anstatt ein spezielles Thema zu vertiefen, haben wir erneut die Gelegenheit genutzt, die Anliegen unserer Leser, Zuhörer und Zuschauer direkt aufzugreifen. Von persönlichen Anlagestrategien über aktuelle Entwicklungen im P2P-Sektor und bei ETFs bis hin zu grundlegenden Fragen der Lebensgestaltung reichte diesmal das Spektrum. Gerade im Jubiläumsformat zeigte sich, wie eng die Schnittstelle zwischen Kapital, Freiheit und Alltag verknüpft ist - und wie lange es unsere Blogs noch geben wird!
Nach unserem letzten Aufruf sind wieder viele anonyme Fragen von euch bei uns gelandet, danke für euer Vertrauen, das bedeutet uns wirklich viel. In dieser Folge vom
Zum zweiten Mal widmen sich Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller ganz den Fragen der Community. Viele von euch wollten mehr über die Strippenzieher hinter Trump wissen – etwa über den Einfluss von Peter Thiel und der Tech-Eliten, Trumps Verhältnis zu Putin und Netanjahu oder die Krise der amerikanischen Medienlandschaft. Darüber hinaus nehmen die Hosts auch aktuelle Entwicklungen in den Blick: Den Mord am rechten Aktivisten Charlie Kirk, Russlands Drohnenangriff auf Polen und Israels Schlag gegen Hamas-Funktionäre in Katar. „Der Trump Effekt“ ordnet die wichtigsten Entwicklungen ein, erklärt Hintergründe – und zeigt, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist. Aufgezeichnet haben wir diese Folge am 11. September 2025 um 15:15 Uhr. Die erste Feedback Folge findet ihr hier: “Eure Fragen, unsere Antworten”. __ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt' ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan und Rieke Lüschen Schnitt und Sound: Alexander van Bargen Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm, Matthias Pupat Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Q&A: 8 Themen in einer Folge!
In einem Q&A beantworten wir eure Fragen an uns, wobei es thematisch wild durch den Gemüsegarten geht und auch persönlichere Themen hier und da angerissen werden. Viel Spaß beim Reinschauen :)
Ihr habt uns vor einiger Zeit fragen gestellt, und nun haben wir sie beantwortet. :) Hoffentlich habt ihr etwas neues über uns erfahren, dass ihr wissen wolltet.Unsere Social Media Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/Am_Bug_der_Crucis?fbclid=PAAaY2nG-u5SM7MoeFrKlUDfQi9bAVRs_mwdBHyRULJGIJIb2k0Ix-stXJ6yA
Wie läuft das mit dem Goldhandel? Könnte nicht die Nationalbank das Gold aus den USA zurückkaufen? Wer zahlt die 39 Prozent Zölle eigentlich? Diese und weitere Fragen besprechen wir in unserer heutigen Sendung.
Wie erkenne ich Gottes Willen – speziell bei der Partnerwahl? Ihr habt gefragt – wir antworten! Und zwar nicht einfach aus dem Bauch heraus, sondern auf Grundlage der Bibel. Denn am Ende zählt nicht, was ich meine oder Du fühlst. Wichtig ist, was Gott wirklich sagt. Klar, manchmal wäre es schön, wenn Gott uns ganz direkt führen würde – so wie damals bei Israel mit der Wolkensäule. Aber das tut Er heute eben nicht. Und das hat seinen Grund!in diesem ersten von zwei Videos klären wir zum Beispiel: Muss ich „den einen“ von Gott bestimmten Ehepartner finden, die Stecknadel im Heuhaufen? Warum zeigt Gott uns nicht einfach direkt, wen wir heiraten sollen? Und: Wie kann ich biblische Prinzipien auf meine persönlichen Entscheidungen anwenden? Und vieles mehr ... Also: Keine magischen Zeichen erwarten – sondern lernen, wie Gott wirklich führt. Und das ist oft viel besser als wir denken. Video zu 1. Mose 24: https://www.bibleteaching.de/v/welche-bedeutung-hat-1-mose-24/
Wir beantworten die zweite Fuhre eurer Fragen – dieses Mal rund um Themen wie BAP, Katholizismus, Tradwives und LARP.
Neue Folge
Heute gehts um eure Fragen. Wir haben dazu die tage eine Instagramstory gemacht und euch gebeten uns Fragen zu stellen. In dieser Folge beantworten wir sie gerne.Solltet ihr weitere Fragen haben dann stellt sie uns gerne.
_CONNECT Was hat sich bei uns in den letzten 6 Monaten getan? Wir blicken zurück die erste Hälfte von 2025 – mit allem, was dazugehört: berufliche Entwicklungen, private Highlights, unerwartete Tiefpunkte. Ein ehrlicher Reality-Check. _GROW Eure Fragen. Unsere Antworten. Was für uns Erfolg bedeutet, mit welchen Tools wir den Überblick bewahren, wie wir Vereinbarkeit leben und was uns aneinander nervt: Wir reden Tacheles! Plus: Unser größter Aha-Moment beim Gründen & wie das Muttersein unseren Berufsalltag verändert hat. _NETZWERKKIRSCHE Wie bleiben neue Kontakte mehr als nur ein kurzer Austausch? Anja,, Gründerin von FEMboss, teilt zwei smarte Networking-Hacks, mit denen Follow-ups leichter fallen und du dein Netzwerk nachhaltig stärkst. _WAITLIST MÜNCHEN EVENT – JETZT EINTRAGEN! Du bist Gründerin oder Unternehmerin und willst beim HER KLUB Event zur Bits & Pretzels 2025 am 30. Septemberin München dabei sein? Dann sichere dir jetzt deinen Platz auf der Waitlist – und erfahre als Erste, wenn der Ticket-Sale startet, welche Gästinnen dich erwarten und was wir für dich geplant haben. HIER KOSTENLOS ANMELDEN _HER KLUB NEWS Kostenlos anmelden und keine Events, Goodies und Specials mehr verpassen.
In dieser Spezialfolge öffnen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller erstmals ihre Runde für die Community und widmen sich ausschließlich den spannenden und kritischen Fragen, die sie erreicht haben. Was treibt Donald Trump wirklich an? Kann er dauerhaft erfolgreich sein, wenn er seine Versprechen nicht einhält und halten seine Unterstützer auch bei Scheitern an ihm fest? Die drei blicken auf die USA als Weltpolizist, analysieren den Rückzug ins Nationale und sprechen über das Spannungsverhältnis zwischen politischer Realität, öffentlicher Erwartung und journalistischer Verantwortung. Dabei scheuen sie auch unbequeme Fragen nicht: Haben Medien Fehler gemacht? Wie unabhängig sind Journalist:innen wirklich? Und was bedeutet all das für die Demokratie? Eine dichte, nachdenkliche und streckenweise sehr persönliche Folge über Macht, Moral und Medien. Im Podcast “‘Der Trump Effekt” ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. Hörtipp: heute journal - Der Podcast: Pflege in der Krise: Wer kümmert sich, wenn wir alt sind? ___ Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF-”auslandsjournal – der Podcast” - ‘Der Trump Effekt' ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF-auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič Redaktion: Julia Ilan Schnitt und Sound: Luca Kaduk & Fabio Lautenschläger Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse ZDF auslandsjournal: Christian Semm Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
In dieser Folge bekommst du die ultimative Reiseinspiration, Tipps zur Reiseplanung, Reisehacks und unsere persönlichen Fails. Unsere Cobloggerin Lina reist seit über 5 Jahren um die Welt, gemeinsam haben wir über 80 verschiedene Länder bereist und wollen in der Folge deshalb einfach mal aus dem Nähkästchen plaudern und unsere Erfahrungen zum Reisen mit dir teilen.In dieser Folge quatschen wir über:Wie findest du die besten Flugangebote?Welches Gepäckstück nutzt du mittlerweile? Backpack oder Rucksack?Nach welchen Kriterium wählst du dein nächstes Reiseziel aus?Gibt es Airlines, die du meidest?Die schönsten/günstigsten/verrücktesten Reiseziele weltweit und in EuropaDie größten ReisefailsZukunft des Reisen - so funktioniert es in 20 JahrenJetzt reinhören und Reisetipps, Reisehacks und Inspiration holen!Weitere Reiseinspiration findest du auf unserem Blog:https://www.traveloptimizer.de/reiseziele-alle/ Wir bei Instagram: @traveloptimizerWir bei YouTube: traveloptimizerUnser Reiseblog: traveloptimizer.de
Traveloptimizer | Der Podcast über Reisen & Abenteuer trotz Fulltimejob
Wer eine Namibia Reise plant, hat viele Fragen und muss sich im Vorfeld auch entscheiden, ob man sich einen Camper oder ein normales Mietfahrzeug nimmt. Wie teuer wird der ganze Spaß denn dann? Wir haben euch auf Instagram gefragt, was ihr zu unserer Namibia Reise wissen wollt und beantworten in der Folge die häufigsten Fragen.In dieser Folge quatschen wir über:Würden wir nochmal Campen?Tipps zum Camper mietenSafari in Namibia im Vergleich zu Südafrika?Warum waren wir nicht im Caprivi Streifen?Welche Touren sind ein MUSS?Wie teuer ist Namibia? Wie teuer war unsere Reise?Wo kauft man den Permit für die Nationalparks?Gibt Nashörner nur in Waterberg oder auch im Etosha Nationalpark?…Jetzt reinhören und deine Namibia Reise optimal planen!Weitere Infos zu Namibia findest du auf unserem Blog:https://www.traveloptimizer.de/reiseziele/afrika/namibia/Wir bei Instagram: @traveloptimizerWir bei YouTube: traveloptimizerUnser Reiseblog: traveloptimizer.de
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Euch allen da draußen ein herzliches Dankeschön. Ihr hört nicht nur zu, ihr habt so viele Fragen und schreibt sie uns. In dieser und in der nächsten Folge wollen wir gerne so viele wie möglich davon beantworten.
In dieser HEALTHWISE-Episode beantworten Elisabeth Seidel und Jason Raffington Fragen unserer Kund*innen. Es geht um unsere Produkte, Supplementierung, die richtige Einnahme und mehr.
Nachdem wir beim letzten Aufruf zum Kummerkasten zahlreiche Fragen von euch bekommen haben und euer Vertrauen sehr schätzen, gibt es heute eine weitere Schauma Mal Folge in der wir uns euren Sorgen widmen. Und so viel sei gesagt: uns beschäftigen im Endeffekt dann doch alle sehr ähnliche Themen ❤️DISCLAIMER: Wir sind keine Therapeutinnen, aber wir teilen unsere Erfahrungen und Gedanken um euch zu zeigen: Ihr seid nicht alleine!Zur Folge mit Homajon Sefat zum Thema DepressionDiese Folge enthält Werbung von LIDO SOUNDS.Weitere Infos zum LIDO SOUNDS und Tickets findest du hier.Werdet Teil unseres Channels
Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!
Code Red, Zweifel, Stipendien und vieles mehr! In dieser Folge beantworten Xiyuan und Emilia eure Fragen rund um ihr Auslandsjahr – ganz ehrlich, offen und mit vielen persönlichen Geschichten. Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website https://www.schueleraustausch.net/?mtm_campaign=Instagram_LinkinBio_Webseite&mtm_kwd=Instagram_LinkinBio_Webseite! Schüleraustausch USA:
Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
In dieser Folge beantworten wir eure Fragen - ehrlich, persönlich und aus unserer Erfahrung auf dem Medical-Medium-Weg.Vielen Dank an alle, die uns über Instagram geschrieben haben - wir lieben diesen Austausch mit euch!
Uns erreichen einfach immer wieder so schöne, ehrliche & tiefgehende Fragen von euch... aber vorher haben wir noch etwas für dich:
Hallo und schön, dass du hier bist!
In dieser Q&A-Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres Crew-Lebens – und beantworten die Fragen, die euch am meisten interessieren:Wie war unser Weg in die Luftfahrt? Macht Tati nochmal den DLR Pilotentest? Ist Reiseübelkeit ein Ausschliesskriterium für den Job? Außerdem sprechen wir über mobile Daten im Ausland, unsere liebsten Reiseziele und ob wir uns vorstellen können, bis zur Rente zu fliegen. Viel Spaß mit der neuen Folge & happy landings ✈️❤️
Wer begeht das perfekte Verbrechen? Wer würde wen für Gratis-Bücher slappen? Wie sieht es mit Merch, Tour und unserem aktuellen Gemütszustand aus?In diesem kleinen Special antworten wir auf einige von euren Fragen: es wird ein bisschen deep und ein bisschen albern. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß bei der Aufnahme und schicken ein riesiges Danke an Alle, die uns ihre Fragen geschickt haben :)SHOWNOTES:REISE IN DEN TOD - YAYHört rein bei Reise in den Tod, den Podcast, in dem es um Verbrechen geht, die beim Urlaub oder Reisen geschehen sind. Ab dem 13.02 mit uns als Host - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://go.podimo.com/puppiesHier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- Liebe Grüße --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jubiläum! In unserer 20. Folge starten wir mit einem neuen Format: der großen Q&A-Runde. Ihr habt gefragt – wir antworten! In dieser Folge widmen wir uns drei spannenden Fragen aus unserer Community, die sich um das Leben und Arbeiten in Indonesien drehen. Los geht's mit einem wichtigen Thema: Wie ist es als Frau, allein in Indonesien zu reisen oder zu leben? Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, sprechen über Sicherheit, kulturelle Unterschiede und geben Tipps, worauf man besonders achten sollte. Dann geht es um ein viel diskutiertes Thema: Dürfen wir mit unserem Online-Business legal in Indonesien arbeiten? Wir erklären, warum es mit einer Kitas oder einem Kitap unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist, legal selbstständig zu sein – und was es dabei zu beachten gibt. Zum Abschluss klären wir die Frage: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen trotz Zeitverschiebung? Wir erzählen, wie wir unsere Arbeitszeiten organisieren, wann Calls am besten funktionieren und warum die Zeitverschiebung für uns sogar ein Vorteil sein kann. Natürlich gibt es wie immer einen Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha. Sie verrät, warum Testimonials ein oft unterschätztes Marketing-Tool sind und wie du dir richtig gute Kundenstimmen einholst, die dein Angebot glaubwürdig machen. Hast du Fragen zu Indonesien, unserem Leben oder Business? Dann schick sie uns per Mail oder Instagram – wir beantworten sie in einer der nächsten Q&A-Folgen! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!
In dieser besonderen Folge von Schauma Mal öffnen wir unseren Kummerkasten und beantworten eure anonymen Fragen rund um mentale Gesundheit, Selbstzweifel, Ängste und den ganz normalen Wahnsinn des Lebens.DISCLAIMER: Wir sind keine Therapeut:innen, aber wir teilen unsere Erfahrungen und Gedanken, um euch zu zeigen: Ihr seid nicht allein! ❤️Link zur Folge mit Carry zum Thema TrennungLink zur Folge zum Thema Tod und TrauerDiese Folge enthält Werbung von Sonnentor. Werdet Teil unseres Channels
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++In dieser Folge widmen wir uns gänzlich euren Hörer*innenmails! Ihr habt uns zu verschiedensten Themen Fragen gestellt und wir beantworten sie im psychologischen Kontext. Ganz gleich, ob es um Vertrauensbrüche in Beziehungen geht, Streitigkeiten über die Erziehung der Kinder von anderen Familienmitgliedern oder die Schwierigkeit, destruktive Verhaltensweisen abzulegen, obwohl diese einem vollkommen bewusst sind - diese und viele weitere Themen behandeln wir in dieser Folge. Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Alle Informationen und die Buchungsmöglichkeit für den Praxis-Workshop "Optionshandel für Einsteiger" am 19.09.2025 mit Luis und mir in Göttingen. Profitiere jetzt vom Frühbucherpreis!
Für die erste Folge Creator Insights haben Falk und ich uns gedacht, dass wir euch einfach mal Frage und Antwort stehen. Wir haben uns ein paar schöne Fragen ausgesucht und beantwortet! Falls du noch mehr Fragen hast, dann lass uns die doch gerne via PN auf Instagram oder hier in den Kommentaren zukommen. Viel Spaß! Links: GDC Con: Instagram: https://www.instagram.com/gdc.con/ Homepage: https://gdc-con.de/ Falk auf Instagram: https://www.instagram.com/edc.cult/ Tim auf Instagram: https://www.instagram.com/tims_sprachnachrichten/
Folge 75: Was wolltest du schon immer über Laufen wissen?In dieser Folge beantworten Franziska Dietz und Andreas Butz die spannendsten Fragen aus der Marathon-Podcast-Community. Es wird unterhaltsam, manchmal überraschend und garantiert hilfreich! Von der Vorbereitung auf den ersten Marathon bis zum Umgang mit Übertraining: Die Themen sind so vielfältig wie die Läuferinnen und Läufer, die sie gestellt haben. Freu dich auf Antworten zu Fragen wie: Was mache ich, wenn ich eine Woche vor dem Rennen erkältet bin? Wie gehe ich mit Marathonangst um? Brauche ich wirklich Stabitraining? Höre rein und lass dich inspirieren – vielleicht findest du genau den Tipp, den du für dein Training brauchst! Franzi und Andreas sind übrigens Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, ein Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. IN DIESER FOLGE ANGESPROCHEN Club: Der Laufcampus-Club – Jetzt informieren Seminare: Laufseminare und Marathonseminare Mallorca: Laufen, Lachen, Sonne tanken Newsletter: Wöchentlich Tipps und Angebote LINKS ZU FRANZI UND ANDREAS Franziska Dietz auf Instagram Andreas Butz auf Instagram Andreas auf Facebook Andreas bei Strava Andreas bei LinkedIn Mehr Marathontipps unter www.laufcampus.com Der im August 2023 gestartete Podcast entwickelt sich immer mehr zu dem deutschen Marathon-Podcast. Freue ich auf wertvolle und unterhaltsame Impulse zu Training, Taktik und Ernährung rund um deine Hobbys Laufen, Halbmarathon und Marathon.
Wir sprechen über alles, was ihr wissen wollt.
Wir reden heute über das Lilium-Wunder, die Casino-Börsen und die Weihnachts-Gewinner-Aktien. Und als besonderen Service zwischen den Jahren gibt es heute viele Antworten auf all eure Fragen. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Es ist wieder soweit! Bereits zum zweiten Mal (und damit ist es eine Tradition!) legt sich RefPod wie eine wärmende Decke über Euch und begleitet Euch in die Weihnachtszeit. Anna Henrichs, Christian Walz und Richard Ademmer - sämtlich Richter und AG-Leitende - beantworten im ersten Teil Eure Fragen, die uns über unseren Instagram Kanal ref.pod erreicht haben. Aber damit nicht genug! Im zweiten Teil wartet wieder obskurstes Weihnachts-Trivawissen auf Euch. Hört, welch traurige Geschichte sich hinter „O Tannenbaum“ verbirgt oder wer die Essiggurke im Weihnachtsbaum versteckt hat (vielleicht die Finnen?). Und werdet Ohrenzeuge unfassbarer Wortspiele, die selbst den No-Wham-Bär ratlos zurücklassen. Bevor die Sache völlig eskaliert schaltet sich Richard ein und verkündet feierlich die mittlerweile traditionelle (siehe oben) Ref-Pod Weihnachtsbotschaft. Wärmt Euch am Herdfeuer seines Herzens! Mit dieser Folge wird die RefPod-Weihnachtspause eingeleitet! Wir wünschen Euch ein wunderschönes Fest und einen guten Rutsch. Die erste Folge des Jahres 2025 erwartet Euch am 14.01.2025 - wir freuen uns auf das kommende Jahr mit Euch! Wir freuen uns, wenn du uns abonnierst, bewertest und weiterempfiehlst :) RefPod-Folge "# 38 Eure Fragen – unsere Antworten: Klausuren, Lerntipps, Stressbewältigung uvm." bei Spotify, Apple und YouTube. RefPod-Folge "# 7 Durchgefallen – und jetzt?" bei Spotify, Apple und YouTube. Kapitelmarken: 00:00 Einleitung 04:25 Tipps für Ref-Beginn 12:35 Fallsammlungen / Klausuren fürs Ref? 16:30 Warum Anwesenheitspflicht? 19:52 Tipps für den Verbesserungsversuch 25:26 Vorbereitung auf die Mündliche Prüfung 31:13 Notengewichtung materielles Recht und Prozessrecht 33:54 Diskrepanz zwischen Noten in Probeklausuren und Examensnoten 39:50 Relevanz von AG-Noten 40:58 Urlaub in der Tauchphase? 43:49 Durchgefallen und Motivation für Wiederholungsversuch 47:45 Warum ist Christian in einer Strafkammer? 48:47 Wie gelingt der Berufseinstieg am besten? 52:00 Fun Facts zu Weihnachten 58:32 Unsere Weihnachtsbotschaft http://www.refpod.de http://www.instagram.com/ref.pod/ E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: - Ob wir uns persönlich gegen Gürtelrose, Hepatitis oder Corona impfen lassen - Was bei uns im Business und persönlich das nächste Jahr ansteht - Wie wir zum Thema Gewicht in Zusammenhang mit unserer Arbeit stehen und persönliche Hintergründe dazu Hier außerdem die Links zu den Folgen, über die wir gesprochen haben: - Warum es so gefährlich ist, immer mehr wegzulassen: https://www.leben-mit-ohne.de/76-talk-warum-es-so-gefaehrlich-ist-mit-histaminintoleranz-einfach-immer-mehr-wegzulassen/ - Ergebnisse unserer Umfrage von 650 HIT-Betroffenen: https://www.leben-mit-ohne.de/96-talk-ergebnisse-von-650-histaminintoleranz-betroffenen-welche-therapie-bringt-langfristig-wie-viel/ - EFT: https://www.leben-mit-ohne.de/64-talk-eft-tapping-oder-ganz-anders-wie-wir-die-emotionen-hinter-einer-histaminintoleranz-loesen/ - Interview mit Gabi Hoppe: https://www.leben-mit-ohne.de/98-interview-wie-haengen-sibo-imo-und-reizdarm-mit-histaminintoleranz-zusammen-mit-gabi-hoppe/ - Migräne: https://www.leben-mit-ohne.de/94-info-ist-eine-unerkannte-histaminintoleranz-die-ursache-fuer-deine-migraene/ Alle Programme inklusive dem Happy HIT Code findest du hier: https://www.leben-mit-ohne.de/programme/ In unserem 0€ Webinar "Mythos unheilbare Histaminintoleranz" erfährst du, warum eine HIT nicht unheilbar sein muss und welchen Weg wir selbst und über 3.800 Betroffene gegangen sind, um ihre HIT dauerhaft zu überwinden. Hier kannst du dich für 0€ anmelden: https://www.leben-mit-ohne.de/nono/ Folge uns gerne auf Insta unter https://www.instagram.com/leben_mit_ohne/
Wir haben die 1000-Streams-Marke geknackt - und das feiern wir mit der neuen Ausgabe von Roger‘s Radio!In dieser Folge dreht sich alles um EUCH: Wir haben eure Fragen und Themenvorschläge gesammelt, die ihr uns geschickt habt, und nehmen uns heute die Zeit, diese zu beantworten.Von Pokemon über Yu-Gi-Oh bis hin zu wilden Fragen rundum das gesamte Medium Manga - ihr habt gefragt, und wir liefern.Vielen Dank für euren Support und viel Spaß beim Zuhören!
Hoher Besuch in unserem Podcast. Kevin ist wieder zurück und Jule hat es geschafft ihn zu einer gemeinsamen Podcast-Episode zu überreden. In dieser Folge beantworten wir fünf eurer Fragen - von Social Media über unsere Geschichte bis hin zu unseren Learnings. Dir gefällt, was du hörst? Über eine 5-Sterne-Bewertung hier auf Spotify würden wir uns riesig freuen! Du möchtest dich selbstständig machen oder dein bestehendes Business digitalisieren, um von überall aus arbeiten zu können und mehr Umsatz zu machen? Dann buche dir hier deine unverbindliche & kostenlose Strategieberatung mit MUSCLEMIND: Zum Terminkalender!  MUSCLEMIND ist der richtige Partner, um dich als Gesundheitsexperte auf die Überholspur zu bringen. Wir teilen in unserem Podcast unsere Erfahrungen aus über 10 Jahren Personal Training und der Zusammenarbeit mit über 500 Trainern. PS: Vernetze dich jetzt mit unserem neuen Instagram Account unter @musclemind.io.
Was verdienen Influencer:innen wirklich im Monat? Wie viel machen Creator:innen eigentlich noch selbst? Wie viel Prozent des Honorars geht am Ende ans Management? Es wird juicy! Wir stellen uns in dieser What The Social?!-Folge all euren Fragen zum Thema Influencer Marketing, diskutieren über die Wichtigkeit von KI-Influencer:innen, die fiesesten Klauseln in Verträgen und darüber, wie sich die Preise in der Creator Economy zusammensetzen. Important Note: Wir sprechen in der Folge fälschlicherweise von der Zara-KI-Kampagne, es war aber die Kampagne von Mango. Timecodes: 3:50 Authentizität und Creator:innen 7:30 Influencer:innen und Politik 12:20 Geld 20:40 Verträge 25:30 Creator:innen für B2B-Unternehmen 27:50 KI-Influencern In der Podcatsfolge erwähnt: Verena Prechtl Baby got Business Bootcamp Herr Anwalt Dr. Emi Celine Flores Sapiens Mango Kampagne Podcastpartner IKEA für Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, euren Work Space funktionaler und vor allem schöner zu machen. Schaut für ihren Interior- und Planungsservice sowie mehr Infos unbedingt mal hier vorbei: http://www.ikea.de/unternehmen Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns:  Website  Instagram LinkedIn  Impressum
Wir haben euch um Fragen gebeten und abenteuerlich viele bekommen. Einen Teil davon versuchen wir bestmöglich zu beantworten und sagen zugleich Danke für eure vielen Einsendungen. In der 126. Folge schnacken Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler & Coach) zunächst über die Tour de France, bevor es nach kurzer Zeit (fast eine Stunde) endlich um die Hörerfragen geht. Einige Antworten auf eure Fragen – jetzt in der neuen Folge Junkmiles!
Ihr habt Fragen an Matthias, der einst selbst an Verschwörungsmythen geglaubt hat, an unsere Experten aus "Alles Verschwörung?" oder an die Hosts Elisabeth Krafft und Florian Sädler? Dann schickt uns Eure Fragen per Mail an history@welt.de oder schreibt sie uns per Spotify-Kommentar (https://open.spotify.com/show/4Fftt4xX8nnWOMJTHNHntB). Wir freuen uns auf Eure Rückmeldung! Im Podcast „Alles Verschwörung?“ suchen die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln populärer Verschwörungserzählungen. Dafür reisen sie in die USA. Dort begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien Präsidentschaftswahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem treffen die Reporter einen Influencer, der Verschwörungserzählungen unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie begleiten einen Betroffenen in Deutschland, der sich in Verschwörungserzählungen verloren hat: Matthias. „Alles Verschwörung?“ ist die dritte Staffel von WELT History. Bei WELT und Apple Podcasts hören WELTplus-Abonnenten alle fünf Episoden bereits ab dem 23. April. Hier geht's zum Podcast bei WELT: www.welt.de/verschwoerung Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Ihr wollt viel von den beiden wissen, daher gibt es in dieser Woche (und in der nächsten) mal wieder ein paar Antworten auf eure Fragen! Im ersten Teil geht es unter anderem um Selbstwertgefühl, Materialismus, was wahre Liebe ist und menschliche Anziehung. Viel Spaß beim Reinhören! Vergesst nicht uns auf Instagram zu folgen! @dasaundopodcast @anahitarehbein @oliviabopp
Hosis! Es! Ist! Wieder! So! Weit!Das große Q&A steht an, Ari und Kevin freuen sich wie Bolle und ihr habt die beiden mal wieder mit wichtigen und weirden Fragen versorgt: Wie funktioniert ein guter Handjob? Wie wichtig ist Hygiene beim Sex? Und die Fragen aller Fragen: Wie alt ist eigentlich Wolfgang?!Die Antworten auf diese und noch viele andere Fragen gibt es heute!
In dieser Folge geht um eure Fragen zu unserer 6 wöchigen Elternzeitreise auf Bali. Wir teilen mit euch die schönen, aber auch die anstrengende Momente der Reise und geben euch einige Tipps für eure Reise mit Baby/Kleinkind an die Hand. Hört rein und erhaltet hilfreiche Antworten auf deine #Elternfragen Fühlt euch gedrückt Franzi & Moritz Habt ihr Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns doch gerne eine Mail an info@motherhoodunfiltered.de Folgt uns gerne auf Instagram @motherhood_unfiltered_podcast um spannende Insights rund um alle Podcastfolgen zu erhalten (https://www.instagram.com/motherhood_unfiltered_podcast) https://linktr.ee/motherhood_unfiltered --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/motherhoodunfiltered1/message
Wir beantworten eure anonymen Fragen, die ihr uns gestellt habt und nehmen kein Blatt vor den Mund.
… und hier kommt sie, die zweite Folge zum Abschluss der glaubenskritischen Staffel von «Ausgeglaubt». Wir haben es nicht geschafft, auf alle eure hervorragenden Rückfragen zu dieser Staffel in einer einzigen Folge zu reagieren, darum legen wir hier nach... Wir beginnen mit einer spannenden Anfrage an den Glauben von Florian Krämer, dem wunderbaren Host des Podcasts «Durchblick Philsophie», den wir bei dieser Gelegenheit (neben unserem eigenen Philosophie-Podcast «mindmaps») ganz herzlich empfehlen: Florian legt ein ziemlich anspruchsvolles Argument gegen den Glauben vor, der auf Gottes zentrale Absichten für unser Leben abhebt. Wenn Gott mit unserem Leben ganz konkrete Ziele verfolgt, und wenn er uns in ganz bestimmter Hinsicht erschaffen hast – legt er uns dann nicht auf eine Identität und Bestimmung fest, aus der wir uns nicht mehr befreien können? Und ist das nicht eine sehr schlechte und gerade keine gute Botschaft? Unser Hörer Sivanesh Balakrishnan legt noch eins drauf mit der Frage, wie der christliche Glaube denn überhaupt an seinem Wahrheitsanspruch festhalten kann in einem postmodernen Umfeld, in dem es unzählige nebeneinanderstehende und prinzipiell gleich-gültige Wahrheitsansprüche gibt. Zum Schluss kommt noch die Rückfrage von Boris Eichenberger zur Sprache. Er will wissen, ob denn ein Glaube nur dann vorstellbar ist, wenn Menschen persönliche Erfahrungen mit Gott machen – und was man Menschen sagen kann, denen sich die Erfahrung Gottes einfach nicht erschliessen will… Viel Spass auch mit dieser zweiten Folge zu den Einwänden unserer Hörer:innen!
So Leute, jetzt seid ihr dran. Nach einer bewegten Staffel, in der wir auf einige der gewichtigsten Einwände gegen den Glauben eingegangen sind, haben wir den Ball ihren Zuhörer:innen zugeworfen: Was sind eure Einwände gegen den Glauben, eure grossen Triggerpunkte, die es euch schwer oder unmöglich machen, euch auf den christlichen Glauben einzulassen? Viele haben sich gemeldet, auf allen möglichen Kanälen – und wir haben einige Sprachnachrichten ausgewählt, auf die wir eingehen möchten. Natürlich haben wir es nicht geschafft, auf all die guten Kritikpunkte in einer einzigen Folge einzugehen – darum hier mal der erste Teil des grossen Q&A, mit Fragen von Hossa-Talk-Podcast-Kollegen (und PopcornCulture-Mitarbeiter!) Jakob «Jay» Friedrichs und der treuen Hörerin Andrea Becker: Jakob «Jay» Friedrichs stellt folgende eindringliche Frage: Wie kann es sein, dass der Gott, der Jesus von den Toten auferweckt hat – und das glauben Christen ja irgendwie alle – wie kann es sein, dass dieser Gott es nicht schafft, aus seinen Nachfolgern wenigstens anständige, wenn nicht sogar bessere Menschen zu machen? Andrea Becker legt nach mit folgender Frage: Ist es nicht ein blosser Zufall, dass manche von uns mit dem christlichen Glauben aufgewachsen sind und darum Christen geworden sind – und ist der eigene Glaube dann nicht einfach eine Folge der eigenen Sozialisierung und nicht wirklich der Realität Gottes? Manuel und Stephan machen es sich mit diesen Fragen nicht leicht – gerade darum ist es eine sehr lohnenswerte Folge geworden…
Vor einer Woche haben Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel (was machen die beiden überhaupt?) euch aufgerufen, die Fragen zu schicken, die euch unter den Nägeln brennen. Wir haben die spannendsten ausgesucht – und beantworten sie in dieser Sonderepisode.
Leute! Es wieder soweit! Q&A-Folge, yaaaay! Ihr habt Ari und Kevin gelöchert und die ducken sich natürlich nicht weg. Und was für Fragen, die Crème de la Crème der Fragen: Was antworte ich, wenn ein Typ von mir verlangt, dass ich mich rasiere? Wie bleibt man nach einer Trennung befreundet? Welche Ikea-Möbel wären Ari und Kevin? Da war wirklich alles dabei - und das ist gut so! Und wenn ihr Fragen habt, ihr wisst Bescheid: 015112185555
