Aufgedeckt – der investigative Podcast

Follow Aufgedeckt – der investigative Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Investigative und intensive Recherchen zum Hören. Der Podcast von BR Recherche geht Geschichten auf den Grund und nimmt Sie mit auf die journalistische Erkundungsreise.

Bayerischer Rundfunk


    • Sep 12, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 21m AVG DURATION
    • 38 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Aufgedeckt – der investigative Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Aufgedeckt – der investigative Podcast

    Blutige Milch (4/4) - Tod in Spanien

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 34:29


    Je mehr Milch produziert wird, desto mehr Kälber müssen zur Welt kommen. Sie sind oft "Abfallprodukte" der Milchindustrie, sagen Experten. Viele Kälber werden unter grausamen Bedingungen ins Ausland transportiert. Wir folgen ihnen ...

    Blutige Milch (3/4) - Außer Kontrolle

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 30:23


    Wir treffen eine Amtstierärztin, die anonym auspackt: Sie spricht von Druck, Angst, Abhängigkeiten. Kontrollen versagen. So bleiben Tierschutzverstöße oft unentdeckt. Das kann auch für uns Verbraucher gefährlich werden.

    Blutige Milch (2/4) - Viel Milch, viel Tierleid

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 30:36


    Bei unseren Recherchen auf Bauernhöfen und in Schlachthäusern stoßen wir auf abgemagerte, verletzte, kranke Kühe. Warum sind die Tiere in einem so schlimmen Zustand? Diese Frage führt uns in die Milchindustrie.

    Blutige Milch (1/4) - Kranke Kühe

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 26:48


    Schockierende Bilder erreichen unsere Redaktion: Aufnahmen von kranken und gequälten Kühen. Die Tiere werden illegal zu Schlachthöfen transportiert und zu Fleisch verarbeitet. Wir sind einem kriminellen Netzwerk auf der Spur.

    #03 Der Fall Audi (3/3) - Strategie A bis D

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 19:18


    Audi hat selbst nach dem Auffliegen des Abgas-Skandals illegale Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeuge eingebaut. In den Dokumenten entdecken wir: In manchen Autos gibt es nicht nur eine, sondern mehrere Abschaltstrategien. Kunden kennen bis heute nicht die ganze Wahrheit.

    #02 Der Fall Audi (2/3) - "Manch' Schweinerei liegt auf der Hand ..."

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 21:16


    In den geheimen Unterlagen zu Audi stoßen wir ein sonderbares Fundstück: Ein Gedicht. Es beschreibt, wie ZuIassungsbehörden mit einer illegalen Abschalteinrichtung getäuscht werden sollen. Und das schon zwölf Jahre vor Bekanntwerden der Diesel-Affäre.

    #01 Der Fall Audi (1/3) - "Ganz ohne Bescheißen werden wir es nicht schaffen."

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2019 22:17


    Ein Informant übergibt uns brisantes Material - es sind interne Dokumente des Autobauers Audi - vertrauliche Daten zu Abgasmessungen, Präsentationen, E-Mails. Schnell wird klar: Audi spielt im Abgas-Skandal eine viel wichtigere Rolle, als bisher bekannt.

    #01 Schleichendes Gift (3/3) - Was wusste die Bundeswehr?

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 22:33


    In Manching weiß die Bundeswehr seit 2013 von dem PFC-Problem. Ein Informant erzählt: Bereits in den achtziger Jahren gab es erste Hinweise auf die Schädlichkeit des Löschschaums. War die Gefahr von PFC also früher bekannt als gedacht?

    #01 Schleichendes Gift (2/3) - Das Problem mit dem Schaum

    Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 19:33


    Jahrzehntelang hat die Bundeswehr den schädlichen Löschschaum verwendet - denn er war besonders effektiv. Manching ist nicht der einzige Ort, der mit den Folgen zu kämpfen hat: Weltweit hat der PFC-Schaum Spuren hinterlassen.

    Schleichendes Gift (1/3) - PFC im Grundwasser

    Play Episode Listen Later Apr 16, 2019 17:05


    Die Bundeswehr hat durch den Einsatz von gesundheitsschädlichem Löschschaum zahlreiche Standorte verunreinigt. Im oberbayerischen Manching sind die giftigen PFC-Chemikalien ins Grundwasser gelangt - und auch ins Blut einer Anwohnerin.

    #01 Gift im System - Fragwürdige Pestizidzulassungen in der EU

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2018 23:29


    Wie gut schützt uns die EU vor Gefahren durch Pestizide? Mit einer Datenanalyse haben wir herausgefunden, wie Behörden Risikobewertungen der Industrie übernehmen. So können Stoffe auf den Markt kommen, deren Sicherheit unklar ist.

    #01 Europas dreckige Ernte - #4 EU-Millionen für Ausbeuter

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 28:54


    Im Geschäft mit den modernen Sklaven mischt auch die Mafia mit. Und die Recherche zeigt: Die EU unterstützt das System mit millionenschweren Subventionen. Fördermittel fließen auch an Firmen, die ihre Arbeiter ausbeuten.

    #01 Europas dreckige Ernte - #3 Willkommen in der Hölle

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 26:31


    Dumpinglöhne, Verstöße gegen den Arbeitsschutz, Sozialabgabenbetrug - Lebensmittelhändler wollen das als Einzelfälle abtun. Dabei ist Spanien keine Ausnahme: Die Situation der Erntehelfer ist in Italien noch schlimmer.

    #01 Europas dreckige Ernte - #2 Das Leid hinter unserem Obst und Gemüse

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 23:09


    Die Erntehelfer in Spanien leben ins Slums, verdienen nur 25 Euro am Tag und riskieren bei der Arbeit mit Pestiziden ihre Gesundheit. Doch die meisten wagen nicht, sich zu wehren. Viele haben keine Papiere und damit kaum Rechte.

    #01 Europas dreckige Ernte - #1 Auf der Suche nach Europas Sklaven

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2018 20:46


    Sie kommen nach Spanien und Italien, weil sie auf gute Arbeit und ein besseres Leben hoffen. Doch im Obst- und Gemüseanbau werden zehntausende Flüchtlinge zu modernen Sklaven.

    #01 Money Island Extra - Deutsche Honorarkonsuln im Offshore-Business

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2018 18:23


    Was machen Honorarkonsuln in Steuerparadiesen? Sie vertreten die Bundesrepublik Deutschland - doch einige sind gleichzeitig ins Offshore-Business verstrickt. Unsere Recherche führt uns von Madeira und Monaco bis nach Vanuatu.

    #01 Die Tablettenkinder: #1 Versuchslabor Kinderheim

    Play Episode Listen Later May 8, 2018 20:50


    Im Januar 1975 soll Martin den Mund aufmachen und eine Tablette schlucken. Er ist damals zehn Jahre alt und lebt im Heim. Erst Jahre später wird er herausfinden, dass er Versuchsobjekt in einem medizinischen Experiment war.

    #01 Die Tablettenkinder: #2 Im Auftrag der Pharmafirmen

    Play Episode Listen Later May 8, 2018 28:28


    Im August 1957 schickt Merck 30 kleine Flaschen per Post an die Kinderheilanstalt in Kaufbeuren. Darin ein Sirup: T57 heißt das Versuchspräparat, zu dem die Pharmafirma mehr über die Dosierung bei Kindern herausfinden will.

    #01 Die Tablettenkinder: #3 Mühsame Aufarbeitung

    Play Episode Listen Later May 8, 2018 30:12


    Im Frühjahr 2018 gestaltet sich die Suche in den Archiven bayerischer Kinderheime schwierig. Viele Akten aus den 1950er bis 1970er Jahren sind vernichtet worden. Doch in immerhin zwei Heimen nehmen Historiker die Arbeit auf.

    #01 Ein schwerkrankes Geschäft: #4 Ein Fazit

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 21:16


    Inges Frau Bea wendet sich an alle möglichen Stellen, um Hilfe zu bekommen. Eine verweist sie auf die andere. Eine Odyssee. Wenn sich Intensivpatienten und ihre Angehörigen nicht selbst helfen, sind sie verloren.

    #01 Ein schwerkrankes Geschäft: #3 Die Kassen

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 24:21


    Einerseits kämpfen sie gegen Abrechnungsbetrug und dubiose Pflegedienste. Andererseits achten sie auf die Kosten: Die Kassen sind Auftraggeber, Kostenträger und Kontrolleure in einem. Der Fehler liegt im System.

    #01 Ein schwerkrankes Geschäft: #2 Die Pflegekräfte

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 24:07


    Dana kann kein Deutsch, als sie aus Serbien kommt. Mit einem Visum als Haushaltshilfe. Schnell steht sie allein am Bett eines Intensivpatienten. Dana ist plötzlich Pflegekraft, obwohl sie nie zuvor etwas mit Pflege zu tun hatte.

    #01 Ein schwerkrankes Geschäft: #1 Die Patienten

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 26:32


    Inge ist ab den Schultern gelähmt. Die Intensivpatientin kann nicht sprechen, nicht einmal husten. Aber sie kann per Augensteuerung am Computer schreiben: Aus ihren Texten sprechen Hilflosigkeit, Verzweiflung, Wut.

    #01 Kranker Knast #3 Gewaltexzesse auf Zelle

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2017 23:56


    Er sollte sich umbringen, erzählt "Karl", ein Ex-Häftling, von Zellengenossen gemobbt. Ein Viertel der Insassen erlebt in den ersten vier Wochen in Haft körperliche Gewalt. Täter bleiben oft Täter oder werden selbst zu Opfern.

    #01 Kranker Knast #1 Drogen-Schmuggel hinter Gittern

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2017 20:59


    Kaum ein Tag im Knast, an dem "Scholle" keine Drogen genommen hat. Mit Dealen hat er im Gefängnis eine Menge Geld verdient. Die Vollzugsbeamten können nicht überall vor Ort sein. Zu wenig Personal, zu viele Aufgaben.

    #01 Kranker Knast #2 Anstaltsärzte verzweifelt gesucht

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2017 24:50


    Dass einer Hops gegangen ist, hat er Gott sei Dank noch nicht erlebt, berichtet ein Beamter. Zahlreiche Arztstellen im Vollzug sind unbesetzt. Dass der Staat seiner Fürsorgepflicht ausreichend nachkommt, bezweifeln sogar Beamte.

    #01 Money Island #6 - Die Doppelmoral der EU-Kommission

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 13:33


    Was sagt eigentlich die EU-Kommission zu ihrem kleinen Steuerparadies mitten im Atlantik? Im Parlament kämpft ein Untersuchungsausschuss gegen Steueroasen - die Kommission findet dagegen: Alles in Ordnung.

    #01 Money Island #5 - Kaum echte Arbeitsplätze

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 17:08


    Was haben die Menschen auf Madeira vom schönen Steuerparadies? Wir entdecken im Unternehmensregister Geschäftsführer, die hinter mehr als 300 Firmen stecken, und konfrontieren die, die hinter den Steuerkonstrukten stehen.

    #01 Money Island #4 - Wirtschaftsförderung auf Kosten anderer

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 18:44


    Wer sind die Verlierer des Systems Madeira? Wir bekommen Rechnungen und Kontoauszüge des Fußballers Xabi Alonso zugespielt. Seine Steueroptimierung schadet dem spanischen Staat. Dramatisch ist die Lage in Afrika.

    #01 Money Island #3 - So funktionieren die Steuertricks

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 20:37


    Wie geht das eigentlich, Steuern sparen auf Madeira? Wir schauen in die Geschäftsberichte der Böhsen Onkelz und finden das unübersichtliche Firmengeflecht eines bayerischen Promi-Arztes

    #01 Money Island #2 - Es profitieren die Falschen

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 12:34


    Wer sind die Leute, die vom Steuerparadies Madeira profitieren? Und: Sind sie die, die profitieren sollten? Wir stoßen auf fantasievolle Firmennamen und auf dubiose Unternehmen, die auf der "schwarzen Liste” der Weltbank stehen.

    #01 Money Island #1 - Das fragwürdige System Madeira

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 12:31


    Wer steckt hinter den Firmen im Steuerparadies? Wir suchen im Amtsblatt von Madeira und bauen eine Suchmaschine dafür. Dort finden wir unter anderem einen Vertrauten von Gaddafi... und wir besorgen uns brisante Dokumente der EU.

    #01 Die Akte GBW #3 - Die unbekannte Vorgeschichte

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 11:24


    Ein undurchdringliches Firmengeflecht bietet den GBW-Investoren nicht nur Steuervorteile, sondern auch Anonymität. Doch ebenso interessant ist die Frage: Wer hat die GBW nicht gekauft - und warum?

    #01 Die Akte GBW #2 - Die Spur führt nach Luxemburg

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 13:20


    Für die Investoren ist die GBW eine Finanzanlage und Mieter sorgen für den Cash-flow. Wer genau hat die GBW-Wohnungen gekauft? Die Antwort ist kompliziert und führt ins Steuerparadies Luxemburg.

    #01 Die Akte GBW #5 - Sparkassen im Zwielicht

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 14:22


    Wohin fließt die Miete aus den GBW-Wohnungen? Welche Investoren profitieren? Unter ihnen sind laut Finanzministerium auch Sparkassen. Das aber könnte illegal sein.

    #01 Die Akte GBW #1 - Mieter am Limit

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 11:59


    In München-Moosach leben Menschen, die sich andere Viertel der Stadt schon lange nicht mehr leisten können. Jetzt werden die Wohnblöcke von der GBW modernisiert. Die Mieten steigen.

    #01 Die Akte GBW #4 - Das Spiel mit den Kommunen

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 16:21


    Sieben bayerische Kommunen bieten um die GBW-Wohnungen mit. Vor allem München hat großes Interesse an günstigem Wohnraum für seine Bürger. Doch das städtische Konsortium unterliegt - und fühlt sich ausgetanzt.

    #01 Die Akte GBW #6 - Die Folgen des Milliardendeals

    Play Episode Listen Later Feb 13, 2017 14:22


    Die GBW baut, Mieter fürchten sich vor höheren Kosten und Kommunen investieren Millionen, um bezahlbaren Wohnraum zu erhalten. Ein schlechtes Geschäft für den Steuerzahler, ein gutes für die Investoren.

    Claim Aufgedeckt – der investigative Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel