Fokus Führung Podcast

Follow Fokus Führung Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Hier steht das Thema „Führung“ im Mittelpunkt. Aus der Praxis für die Praxis. Wenn Worte nachhaltig Wirkung zeigen sollen. Wenn Gesagtes keine leeren Hülsen sein dürfen. Wenn Vorgetragenes Tiefgang und Lässigkeit gleichzeitig darstellt, dann sollten Sie sich diese Podcast Show abonnieren. Diese Podc…

Thomas Krings, der Game Changer. Ich unterstütze Sie dabei Ihre täglichen Aufgaben als Führungskraft wirksamer und damit erfolgreicher zu gestalten.


    • May 9, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 13m AVG DURATION
    • 21 EPISODES


    Search for episodes from Fokus Führung Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Fokus Führung Podcast

    Was können Führungskräfte von Steinzeitmenschen lernen? - #020

    Play Episode Listen Later May 9, 2019 10:11


    Wenn Sie die Fragen mit „Ist lange her“ beantworten, dann ist die heutige Episode eventuell nicht so interessant für Sie. Ich schätze die Mehrheit meiner Zuhörer allerdings so ein, dass sie im Dauerstress ist. Stress bei der Arbeit durch ständige Unterbrechungen, manche Meetings, Telefonate und vielleicht auch Berichte sind einfach nur nervig, oder erzeugen sogar richtig viel Stress. Oder denken Sie doch bitte mal an die Meetings. Die Mehrheit meiner Klienten bestätigt mir immer wieder, dass in ihrem Unternehmen die Meetings eine echte Katastrophe sind. Und dann noch die vielen Projekte, die unzuverlässigen Kollegen und die vielen Angelegenheiten, die noch erledigt werden müssen. Das Gespräch, dass mit einem Mitarbeiter dringend geführt werden müsste, der mal wieder gegen Spielregeln verstoßen hat. Dieser ist auch noch ein Mitarbeiter der unangenehmen Sorte. Es würden mir noch viele, weitere Beispiele einfallen.

    Sind Sie als Führungskraft wirksam? - #019

    Play Episode Listen Later May 2, 2019 7:38


    In meinen Seminaren und Workshops für Führungskräfte beginne ich immer mit der Frage: Was soll heute Abend anders sein als jetzt? Es kommen in den seltensten Fällen spontane Antworten, meist schaue ich in ratlose Gesichter. Selbst wenn ich noch warte und den Teilnehmern Zeit zum Nachdenken lasse, kommt selten eine Antwort. Dann stelle ich mir die Frage, wie führen die Damen und Herren Ihre Verantwortungsbereiche, wenn sie heute zu einem Seminar, oder Workshop kommen, ihre wertvolle Zeit investieren und keinerlei Tagesziel haben. Wie ist das bei Ihnen? Jeden einzelnen Tag, an dem Sie morgens aufstehen, sollten Sie sich fragen „Was soll heute Abend anders sein als heute Morgen?“

    Was können Führungskräfte von Profilern lernen? - #018

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2019 46:39


    In diesem Interview spricht Thomas Krings mit Suzanne Grieger-Langer über Ihre Meinung und Erfahrung als Wirtschaftsprofilerin zu den Themen: - Welche Eigenschaften braucht ein Mensch um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein? - Werden besondere Eigenschaften benötigt, um in einem Unternehmen an der Spitze erfolgreich zu sein? - Ist es eine Voraussetzung ein Psychopath zu sein, um an der Spitze eines Konzerns bestehen zu können? - Welche Möglichkeiten haben Personalentscheider bei Einstellungsgesprächen die „Blender“ zu erkennen? - Was ist beim Umgang mit Macht zu beachten? - Wie wichtig ist Empathie für den Erfolg von Führungskräften? - Wird der Charakter von Menschen im Laufe einer Führungskarriere verdorben? - Sollte eine Führungspersönlichkeit in jedem Fall authentisch bleiben, oder ist das eher hinderlich für eine Karriere? - „Menschengerechte Führung“, ist das wichtig um erfolgreich zu sein? Bleiben Sie fokussiert!

    Als Führungskraft müssen Sie säen bevor Sie ernten können - #017

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2019 9:50


    Sind KPIs, ZDFs und sonstige Kennzahlen, wirklich der richtige Weg zum Unternehmenserfolg? Bedenken Sie doch mal, was können Sie als Unternehmensleiter, Führungskraft, oder Manager wirklich beeinflussen? Etwas was Sie ausnahmslos alleine in der Hand haben, wo keine Fremdeinflüsse eine Rolle spielen. Also wirklich Dinge, die losgelöst sind vom Markt, der Digitalisierung, dem Klimawandel oder sonst welchen Faktoren, auf die Sie keinerlei Einfluss haben. Es ist ausschließlich die Saat.

    Human Leading - Der Umgang von Führungskräften mit Veränderung - #016

    Play Episode Listen Later Feb 28, 2019 39:36


    Die Welt dreht sich immer schneller, zumindest haben viele Menschen diesen Eindruck. Worauf müssen sich Führungskräfte einstellen, worauf müssen Sie achten, was ist entscheidend für eine erfolgreiche Arbeit als Führungskraft? Wie wird sich künstliche Intelligenz auf die Führungsarbeit von morgen auswirken? Oder ist morgen bereits heute? Bleiben Sie fokussiert!

    Kennen Sie die Motive Ihrer Mitarbeiter? - #015

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 10:17


    Jeder Mensch hat die gleichen Motive Dinge zu tun, oder zu lassen, so zu denken, oder eben anders. Der amerikanische Psychologe Dr. Steven Reiss hat empirisch ermittelt, dass wir alle Motive der Menschen, Sie können auch Antreiber dazu sagen, in 16 Lebensmotiven zusammenfassen können. Diese Motive sind bei allen Menschen vorhanden. Das besonders interessante daran ist aber, dass jeder Mensch jedes dieser Motive unterschiedlich stark, oder schwach ausgeprägt hat. Je gleicher Sie in den jeweiligen Lebensmotiven mit Ihrem Umfeld sind, desto geringer ist das Risiko, dass Sie in einen Konflikt geraten. Je mehr Sie abweichen, desto wahrscheinlicher wird es, dass Sie immer wieder Reibereien, oder ernste Konflikte mit Ihrem Umfeld austragen müssen. In dieser Folge lernen Sie besser mit dem Konfliktpotential umzugehen.

    Sich und andere besser verstehen - Teil 2 - #014

    Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 12:33


    Ich bin der Meinung, dass Führungskräfte Kenntnisse über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns haben sollten. Nur dann ist es möglich das eigene Verhalten und das der Anderen besser verstehen zu können. Deshalb habe ich Ihnen für meine heutige Episode den zweiten Teil eines Mitschnitts von einem Auftritt bei einer Vertriebskonferenz, zu der ich von einem Unternehmen als Speaker eingeladen wurde, mitgebracht. Ich empfehle Ihnen zunächst den Teil 1 aus der vergangenen Woche anzuhören. Im ersten Teil ging es um das Thema der menschlichen Wahrnehmung. In diesem Teil erkläre ich Etwas zum menschlichen Verstand und wie stark der Einfluss unseres Unterbewusstseins ist und welche Folgen das haben kann.

    Sich und andere besser verstehen - Teil 1 - #013

    Play Episode Listen Later Feb 7, 2019 16:41


    Ich bin der Meinung, dass Führungskräfte Kenntnisse über die Funktionsweise des menschlichen Gehirns haben sollten. Nur dann ist es möglich das eigene Verhalten und das der Anderen besser verstehen zu können. Deshalb habe ich Ihnen für meine heutige Episode den ersten Teil eines Mitschnitts von einem Auftritt bei einer Vertriebskonferenz, zu der ich von einem Unternehmen als Speaker eingeladen wurde, mitgebracht. Es würde mich freuen, wenn das eine oder andere Interessante für Sie dabei ist. Im ersten Teil geht es um das Thema der menschlichen Wahrnehmung. In der nächsten Episode folgt der zweite Teil. Dann geht es um das Thema „Der menschliche Verstand“.

    Lassen Sie als Führungskraft Hilfe zu - #012

    Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 7:19


    „Irgendwas läuft hier in unserem Unternehmen nicht richtig und wir wissen aber nicht, was“, hörte ich meinen Gesprächspartner sagen, der mir auch direkt zu verstehen gab, dass er das Gefühl habe, eine Zeitbombe würde gerade in seiner Firma ticken. Ohne jetzt zu viel über das Unternehmen verraten zu wollen, aber es handelte sich hier um einen Giganten in der Weltwirtschaft und ich unterhielt mich in diesem Moment mit dem Geschäftsführer einer ausländischen Vertriebsgesellschaft dieses Konzerns. Dieser Mann war einer der TOP 30 Manager innerhalb des Konzerns und hatte eine sehr beeindruckende Karriere gemacht, wie ich später feststellen durfte.

    "The Perfect Match - wie gelingt erfolgreiches Recruiting", Interview mit Stepstone Geschäftsführer Rudi Bauer - #011

    Play Episode Listen Later Jan 24, 2019 33:32


    Die meisten Unternehmen sind aktuell auf der Suche nach Mitarbeitern. "Irgendwelche" Mitarbeiter zu finden ist oft nicht das Problem.Gute, oder sogar hervorragende MItarbeiter zu finden ist die Herausforderung. Bei der Mitarbeitersuche haben viele Unternehmen in Ihrem Rekrutierungsprozess noch Luft nach Oben. Rudi Bauer, Managing Director von Stepstone Österreich und Chief Evangelist, gibt in diesem Interview hilfreiche Tipps und Ideen, auf was Unternehmen achten sollten, um bessere Erfolge im Recruiting verzeichnen zu können.

    Können Sie als Führungskraft Dankbarkeit von Ihren Mitarbeitern erwarten? - #010

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 5:37


    In einem Hochleistungsunternehmen geht es nämlich nicht darum Freunde fürs Leben zu gewinnen. Jeder im Unternehmen, ob Geschäftsführung, Führungskräfte, oder Mitarbeiter müssen sich darüber im Klaren sein, dass ein Unternehmen eine Zweckgemeinschaft ist. Diese Zweckgemeinschaft dient zum einen der Vermehrung des Kapitals der Eigentümer und zum andern der sozialen Verpflichtung Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten. Selbstverständlich spielen dabei Gefühle und Haltungen wie Dankbarkeit, Vertrauen, Wertschätzung, etc. eine wichtige Rolle. Aber sie sind nicht das Ziel. Was Führungskräfte von Ihren Mitarbeitern erwarten können, ist die Bereitschaft Hochleistung zu bringen. Das können sie nur in dem Maß, wie die Führungskraft auch die entsprechenden Rahmenbedingungen gestaltet. Je mehr Hochleistung vom Mitarbeiter gefordert wird, desto besser müssen die Rahmenbedingungen sein. Dann sind sie quitt!

    Was hat Persönlichkeitsentwicklung mit Führung zu tun? - #009

    Play Episode Listen Later Jan 10, 2019 9:11


    So wie es gerade jetzt in Ihrem Leben ist, ist das Ergebnis Ihres bisherigen Verhaltens. Erst wenn Sie Ihr Verhalten ändern, werden sich die Menschen in Ihrem Umfeld ändern und mit den Menschen auch alles Andere. Ihre Persönlichkeit hat dazu geführt, dass Sie genau die Reaktionen aus Ihrem Umfeld erhalten, die Sie durch Ihr Verhalten erzeugt haben. Ihre Persönlichkeit ist die Summe Ihrer Gewohnheiten. Und diese Gewohnheiten gilt es zu ändern, um Verhalten im Umfeld zu verändern. Führung bedeutet also Persönlichkeitsentwicklung. Jetzt können Sie leider nur sehr schwer Ihre Persönlichkeit entwickeln. Das belegen die aktuellsten Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Unsere Gene und unser Umfeld in der frühesten Kindheit haben unsere Persönlichkeit nahezu unveränderbar konditioniert. Was wir aber tun können ist neues Verhalten zu lernen. Dies ist dann eine kognitive Leistung, keine Konditionierung. Das ist aber besser als Nichts zu ändern und weiter unerwünschte Ergebnisse in unserem Leben zu erhalten.

    Wer trägt die Verantwortung in Ihrem Führungsbereich? - #008

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2019 7:41


    Unabhängig von der Tatsache, dass Führung nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Kontext eine große Rolle spielt, möchte ich Ihnen im Folgenden noch ein paar Gedanken ausschließlich zum Thema Verantwortung im beruflichen Kontext nennen.

    Wie lassen sich Mitarbeiter motivieren? - #007

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2018 7:21


    Motivation von Menschen wie geht das überhaupt? Können Sie Menschen zu Leistung motivieren? Die Antwort lautet „nur indirekt“. Denn Motivation entsteht intrinsisch, also in den Menschen selbst und kann von außen nur über einen Umweg erreicht werden. Sie können davon ausgehen, dass mindestens 80 Prozent Ihrer Mitarbeiter leisten wollen, also motiviert sind. Wenn sie es nicht sind hat es mit den Rahmenbedingungen zu tun.

    Selbstführung - der wahre Luxus - #006

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 8:02


    Sie haben sicherlich schon oft von dem Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung gehört. Das Prinzip von Ursache und Wirkung zeigt sehr schön, dass alles bipolar ist. Das heißt, es gibt Nichts ohne sein entsprechendes Gegenstück. Schauen wir uns das doch mal etwas näher an. Die Bipolarität der Welt zu erkennen und zu verstehen, hilft nämlich ungemein beim Umgang mit Widrigkeiten in unserem Leben.

    Haben Sie die richtigen Mitarbeiter? - #005

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2018 6:44


    Um eine Führungskraft zu sein, brauchen Sie Mitarbeiter. Klingt logisch. Um eine erfolgreiche Führungskraft zu sein, benötigen Sie die richtigen Mitarbeiter. Sie können selbst der beste Mann, oder die beste Frau im Unternehmen sein, ohne die richtigen Mitarbeiter werden Sie als Führungskraft keinen Erfolg haben.

    Wollen Sie wirklich eine Führungskraft sein? - #004

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 8:27


    Ein Teilnehmer wollte gerne mehr über agiles Führen und agile Organisationen erfahren. Er hatte auch von hierarchiefreien Organisationen gehört und wollte gerne eine Erklärung und meine Meinung dazu hören.

    Darauf sollten Sie als Führungskraft bei der Übernahme eines neuen Verantwortungsbereichs achten - #003

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2018 8:10


    Die heutige Episode ist insbesondere für Führungskräfte interessant, die ein Unternehmen von ihren Eltern übernehmen möchten oder bereits übernommen haben und auch für Führungskräfte, die ein neues Team, oder einen neuen Verantwortungsbereich führen.

    Führen und geführt werden - #002

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 7:45


    Haben Sie sich schonmal darüber Gedanken gemacht, dass Führung nicht nur ein berufliches Thema ist? Führung ist allgegenwärtig. Beruflich und privat. Daher interessiert mich das Thema so stark. Wir müssen uns selber führen. Als Führungskraft führen Sie die Mitarbeiter. Aber Ihre Mitarbeiter führen auch Sie.

    Darum sollten Sie Ihre Führungsmethoden überprüfen - #001

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 7:29


    Warum ist gute Führung wichtig? Weil Mitarbeiter geführt werden wollen. Egal welche Organisationsform (hierarchisch, oder hierarchiefrei) Entscheidend ist die Art der Führung (direktiv, oder befähigend) Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter schon zu mehr Eigenverantwortung, Lösungsorientiertheit, Innovationsbereitschaft? Fördern Sie dadurch die Identifikation mit der Arbeit, die Loyalität zu Ihnen als Führungskraft und zum Unternehmen? Entwickeln Sie schon Unternehmer im Unternehmen? Erfolgreiche Führung erfordert ein komplettes Umdenken seitens mancher Führungskräfte. Insbesondere die ältere Generation steht da vor großen Herausforderungen. Was Jahrzehnte funktioniert hat, geht plötzlich nicht mehr. Nie hat es eine Zeit gegeben, in der so viele Generationen die unterschiedlich ticken, gleichzeitig in einem Unternehmen arbeiten. Baby Boomer, Generation X, Y und Z mit Ihren jeweiligen Eigenheiten. Und da habe ich die zunehmende Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit der Märkte als Herausforderungen noch gar nicht erwähnt. Führungskräfte müssen lernen, wie sie mit dadurch verunsicherten Mitarbeitern umgehen. Die Antwort darauf heißt Vision, Verstehen, Klarheit und vor allem Agilität.

    Herzlich Willkommen zum Podcast "Fokus Führung" - #000

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2018 8:57


    Was erwartet Sie? Wer ist Thomas Krings? Warum kann gerade er Ihnen Wege zu mehr Wirksamkeit als Führungskraft aufzeigen?

    Claim Fokus Führung Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel