Podcasts about motivieren

  • 356PODCASTS
  • 940EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about motivieren

Latest podcast episodes about motivieren

NZZ Megahertz
Wie Social Media unser Körperbild verzerrt

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 32:11


Ein schöner Körper ist vor allem ein gesunder, durchtrainierter Körper – dieses Bild vermitteln zahllose Fitness-Influencer in den sozialen Netzwerken. Was macht es mit uns, wenn wir diesen Content konsumieren? Motivieren die Rezeptideen, Workout-Routinen und Selfcare-Tipps zu einem gesünderen Lebensstil? Oder macht es uns nur unzufrieden, wenn wir uns an unrealistischen Idealen messen? In der aktuellen Folge von «NZZ Megahertz – Körperkult» erzählt die Medienwissenschafterin Dr. Kathrin Karsay, was ihre Forschung dazu sagt und welche psychologischen Mechanismen dahinter stecken. Host: Jenny Rieger

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Krise als Chance für A-Player | 205

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 14:34


Willkommen zu einer neuen Folge von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das jeden Unternehmer, Personalverantwortlichen und Teamlead zum Nachdenken bringen sollte: Warum die meisten Mitarbeitenden keine A-Player sind – und was du aktiv dagegen tun kannst. Max nimmt dich mit in eine intensive Mindset-Folge rund um das Thema emotionale Mitarbeiterbindung, Führungsqualität und Unternehmenskultur. Basierend auf aktuellen Studien wie Gallup und [personalwirtschaft.de](https://www.personalwirtschaft.de/) zeigt er auf, warum die Zahl an motivierten und engagierten Mitarbeitenden in Deutschland dramatisch sinkt – und was das für Unternehmen bedeutet. Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um echte Lösungsansätze: Warum Sinnhaftigkeit wichtiger ist als eine Viertagewoche, weshalb echte Führung Präsenz braucht und warum Purpose den Paycheck schlägt. Max Kraft plädiert leidenschaftlich für ein Umdenken im Umgang mit Mitarbeitenden – und zeigt, wie du eine Unternehmenskultur schaffen kannst, in der A-Player gerne Verantwortung übernehmen und dein Unternehmen wirklich voranbringen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: How to Candidate Experience – mit Friederike Stracke | 204

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 57:13


Willkommen zur neuen Folge von Recruiting DNA. Heute spricht Max Kraft mit Friederike Stracke, einer erfahrenen HR-Expertin und Unternehmerin, die seit über zwei Jahrzehnten Unternehmen im Recruiting begleitet – insbesondere in der Pharma- und MedTech-Branche. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den aktuellen Status Quo im Recruiting: Was läuft gut, was muss sich ändern – und wie gelingt der Wechsel hin zu einem kandidatenzentrierten Prozess? Friederike bringt nicht nur tiefe Einblicke von Unternehmens-, Agentur- und Kandidatenseite mit, sondern teilt auch klare Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen ihre Prozesse strukturieren und echte Candidate Experience bieten können. Dabei geht es nicht nur um Prozesse, sondern auch um Haltung: Warum Recruiter Moderator, Marketer und Sparringspartner zugleich sind – und weshalb Kommunikation auf Augenhöhe der wahre Gamechanger ist. Freut euch auf ein praxisnahes Gespräch voller wertvoller Impulse – für alle, die Recruiting als strategische Aufgabe verstehen und ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen wollen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Wo sehen sie sich in 5 Jahren – Die Kunst, nicht die falschen Interviewfragen zu stellen | 203

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 23:36


Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das in keinem Vorstellungsgespräch fehlen darf – die richtigen Interviewfragen. Warum klassische Fragen wie „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ oder „Was sind Ihre Schwächen?“ in der Regel wertlos sind und was stattdessen gefragt werden sollte, erfährst du hier. Max teilt seine Erfahrungen aus unzähligen Interviews und erklärt, wie Unternehmen mit einer guten Anforderungsanalyse, einer durchdachten Interviewstruktur und cleveren, kompetenzbasierten Fragen herausfinden, ob ein Kandidat wirklich zum Job passt. Dabei geht es nicht nur um Performance, sondern auch um Haltung, Werte und den persönlichen Fit. Es geht darum, sich auf Augenhöhe zu begegnen – denn ein gutes Interview ist keine Einbahnstraße, sondern ein beidseitiger Bewerbungsprozess. Freu dich auf praxisnahe Beispiele, die besten Fragen der letzten Jahre und ein klares Plädoyer für mehr Vorbereitung, mehr Struktur – und mehr Menschlichkeit. Jetzt reinhören und lernen, wie Interviews endlich wieder Mehrwert schaffen – für beide Seiten!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Wo sehen sie sich in 5 Jahren – Die Kunst, nicht die falschen Interviewfragen zu stellen | 203

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 23:36


Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das in keinem Vorstellungsgespräch fehlen darf – die richtigen Interviewfragen. Warum klassische Fragen wie „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ oder „Was sind Ihre Schwächen?“ in der Regel wertlos sind und was stattdessen gefragt werden sollte, erfährst du hier. Max teilt seine Erfahrungen aus unzähligen Interviews und erklärt, wie Unternehmen mit einer guten Anforderungsanalyse, einer durchdachten Interviewstruktur und cleveren, kompetenzbasierten Fragen herausfinden, ob ein Kandidat wirklich zum Job passt. Dabei geht es nicht nur um Performance, sondern auch um Haltung, Werte und den persönlichen Fit. Es geht darum, sich auf Augenhöhe zu begegnen – denn ein gutes Interview ist keine Einbahnstraße, sondern ein beidseitiger Bewerbungsprozess. Freu dich auf praxisnahe Beispiele, die besten Fragen der letzten Jahre und ein klares Plädoyer für mehr Vorbereitung, mehr Struktur – und mehr Menschlichkeit. Jetzt reinhören und lernen, wie Interviews endlich wieder Mehrwert schaffen – für beide Seiten!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Top-Talent in 24h – Speed-Recruiting oder Marketing-Bluff | 202

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 15:57


Herzlich willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Heute geht es um ein Versprechen, das viele Unternehmen in der Pharma- und MedTech-Branche nur allzu gerne hören: Top-Talent in nur 24 Stunden finden und einstellen. Doch ist das wirklich realistisch oder nur eine clevere Marketingmasche? Max nimmt dieses Versprechen genauer unter die Lupe und zeigt, welche Voraussetzungen tatsächlich nötig sind, um in Rekordzeit qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Von KI-gestützten Algorithmen über smarte Prozesse bis hin zu einem starken Netzwerk – echte Geschwindigkeit im Recruiting erfordert mehr als nur große Worte. Freut euch auf spannende Insights zu: ✅ Warum KI das Recruiting revolutioniert ✅ Welche Rolle Referenzchecks spielen ✅ Warum Branchenspezialisierung den entscheidenden Unterschied macht ✅ Wie Unternehmen leere Marketingversprechen entlarven können Hör rein und erfahre, was es wirklich braucht, um Recruiting schnell und dennoch nachhaltig zu gestalten!

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Halbes Jahrhundert geschafft! – Weiter geht's!

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 19:37


Wahnsinn – um 13:30 am 12.03.1975 er blickte ich das Licht der Welt.Zu dem Zeitpunkt sah ich es scheinbar noch!Laut Übermittlungen war ich damals schon hartnäckig! Im chinesischen Horoskop bin ich ein holz Hase!Im richtigen Leben ein Fisch, der immer wieder weiter schwimmt.Jemand der manchmal zweifelt aber selten stehen bleibt.Ich bleibe gerne wie ich bin und bin trotzdem bereit für Veränderung!Wie Dori in Findet Memo rief: Schwimmen, schwimmen! Einfach schwimmen!!Ich darf seit einigen Jahren das leben was mich bewegt: die Inklusion!Inklusion machen nciht die Anderen! Inklusion machen wir Alle!Ich möchte Menschen ermutigen diese Inklusion auch jetzt zu leben und nicht zu warten.Ich möchte weiterhin Informieren, Inspirieren und Motivieren! In dieser Episode erfahrt ihr wo ich noch alles meine Stimme einsetze und was mein Appel an uns Betroffene ist!Viel SpaßHier noch wichtige Links:Danke an Kobinet für den tollen Artikel!https://kobinet-nachrichten.org/2025/03/12/der-inklusator-und-igel-podcast-macher-sascha-lang-wird-heute-50/ Zum BSVSH mit dem Podcast MoinSeHn:www.bsvsh.org zum Digital Kompass und dem dazugehörigen Podcast:www.digital-Kompass.deZum IGEL auf Luxemburgisch:https://play.rtl.lu/shows/lb/igel-inclusioun-ganz-einfach-liewen/episodes Und zu meiner Webseite:www.inklusator.com Gerne Feedback an office@inklusator.com

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Top-Talent in 24h – Speed-Recruiting oder Marketing-Bluff | 202

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 15:57


Herzlich willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Heute geht es um ein Versprechen, das viele Unternehmen in der Pharma- und MedTech-Branche nur allzu gerne hören: Top-Talent in nur 24 Stunden finden und einstellen. Doch ist das wirklich realistisch oder nur eine clevere Marketingmasche? Max nimmt dieses Versprechen genauer unter die Lupe und zeigt, welche Voraussetzungen tatsächlich nötig sind, um in Rekordzeit qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Von KI-gestützten Algorithmen über smarte Prozesse bis hin zu einem starken Netzwerk – echte Geschwindigkeit im Recruiting erfordert mehr als nur große Worte. Freut euch auf spannende Insights zu: ✅ Warum KI das Recruiting revolutioniert ✅ Welche Rolle Referenzchecks spielen ✅ Warum Branchenspezialisierung den entscheidenden Unterschied macht ✅ Wie Unternehmen leere Marketingversprechen entlarven können Hör rein und erfahre, was es wirklich braucht, um Recruiting schnell und dennoch nachhaltig zu gestalten!

Europa heute - Deutschlandfunk
Neues Ministerium: Kiew will Ukrainer zur Rückkehr in ihre Heimat motivieren

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 6:42


Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer
106 – Eltern zu motivieren ist oft leichter, als du denkst

Ins Netz gegangen – Der Jugendfußball-Podcast für Eltern & Trainer

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 16:03


Schön, dass du wieder beim Jugendfußball-Podcast für Eltern und Trainer*innen dabei bist! Kennst du das? Du stellst eine Frage in die WhatsApp-Gruppe, aber niemand antwortet? Ob es um Fahrgemeinschaften, Kuchen fürs Turnier oder andere Unterstützung geht – oft bleibt das Engagement der Eltern aus. Doch das muss nicht so sein! In dieser Episode teile ich 5 Impulse mit dir, die dir helfen, Eltern frühzeitig einzubinden und ihre Unterstützung zu gewinnen. Du erfährst, wie du: -Klarheit über die Aufgaben schaffst und sie gezielt delegierst, -mit einer einfachen Jobbeschreibung mehr Verbindlichkeit erreichst, -durch ein Handout Eltern direkt informierst und Rückfragen reduzierst, -bereits beim Probetraining oder Elternabend den Grundstein für Zusammenarbeit legst, -den Mehrwert für Eltern sichtbar machst, damit sie motiviert mitwirken. Diese Tipps helfen dir, nicht nur weniger Zeit mit Nachfragen zu verlieren, sondern auch eine wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern aufzubauen. Falls du Fragen hast oder weitere Anregungen benötigst, stehe ich dir wie immer gerne zur Verfügung. Die entsprechenden Links findest du wie gewohnt ⤵️. *** - [Schreib mir](mailto:info@susanne-amar.de) - [Blogartikel zur Episode](https://ins-netz-gegangen.info/eltern-zu-motivieren-ist-oft-leichter-als-du-denkst) - [So wirst du zufriedener in deiner Arbeit](https://ins-netz-gegangen.info/warum-du-diese-3-tipps-kennen-solltest-wenn-du-entspannt-mit-anspruchsvollen-eltern-arbeiten-willst) *** Du findest mich auch auf: - [Newsletter](https://www.susanne-amar.de/kontakt-zu-mir/newsletter/) - [Website](www.susanne-amar.de) - [Podcast](https://ins-netz-gegangen.info/podcast-2) - [Facebook](https://www.facebook.com/CoachSusanneAmar/) - [LinkedIn](www.linkedin.com/in/SusanneAmar)

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Neues Ministerium: Kiew will Ukrainer zur Rückkehr in ihre Heimat motivieren

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 6:42


Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Neues Ministerium: Kiew will Ukrainer zur Rückkehr in ihre Heimat motivieren

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 6:42


Gayvanovych, Ivan www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Bla Bli Blub - Dein Positive Psychologie Podcast
#45 Warum Du Dich nur schwer motivieren kannst und das sogar normal ist

Bla Bli Blub - Dein Positive Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 30:10


Motivation ist oft wie eine Welle – sie kommt und geht. Wir alle kennen das Gefühl, voller Energie und Tatendrang zu starten, nur um kurze Zeit später festzustellen, dass die anfängliche Begeisterung verpufft ist. Das liegt daran, dass Motivation stark von Emotionen abhängt und oft situationsbedingt ist. Wenn wir uns gut fühlen, sind wir motiviert. Wenn wir müde oder frustriert sind, fällt es uns schwer, ins Handeln zu kommen.Doch genau hier liegt das Problem: Wenn wir darauf warten, dass der perfekte Moment der Motivation kommt, verbringen wir mehr Zeit im Warten als im Tun. Volition – die Umsetzungskraft – ist das, was am Ende wirklich zählt. Aber warum fällt es uns so schwer, genau diese umzusetzen? Warum bleibt so vieles nur ein guter Vorsatz?In meiner Podcastfolge spreche ich genau darüber: Was uns wirklich hilft, ins Handeln zu kommen, auch wenn die Motivation nachlässt.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Vergiss Cultural Fit – So findest du Talente, die dein Unternehmen voranbringen | 201

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 13:24


Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Dieses Mal geht es um ein Thema, das besonders in der Pharma- und MedTech-Branche einen entscheidenden Unterschied macht: Cultural Ad statt Cultural Fit. Max Kraft zeigt, warum Unternehmen nicht nur nach Kandidaten suchen sollten, die perfekt zur bestehenden Kultur passen, sondern vielmehr nach denen, die sie sinnvoll ergänzen und bereichern. Gerade in einem Umfeld, das von Innovation, neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist, kann die richtige Mischung aus etabliertem Wissen und frischen Ideen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Was bedeutet Cultural Ad konkret? Wie tragen Freelancer und externe Experten dazu bei? Und wie kann dein Unternehmen davon profitieren? Diese Folge liefert praxisnahe Einblicke und Strategien, um Recruiting zukunftsfähig zu gestalten.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Vergiss Cultural Fit – So findest du Talente, die dein Unternehmen voranbringen | 201

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 13:24


Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Dieses Mal geht es um ein Thema, das besonders in der Pharma- und MedTech-Branche einen entscheidenden Unterschied macht: Cultural Ad statt Cultural Fit. Max Kraft zeigt, warum Unternehmen nicht nur nach Kandidaten suchen sollten, die perfekt zur bestehenden Kultur passen, sondern vielmehr nach denen, die sie sinnvoll ergänzen und bereichern. Gerade in einem Umfeld, das von Innovation, neuen Technologien und regulatorischen Herausforderungen geprägt ist, kann die richtige Mischung aus etabliertem Wissen und frischen Ideen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen. Was bedeutet Cultural Ad konkret? Wie tragen Freelancer und externe Experten dazu bei? Und wie kann dein Unternehmen davon profitieren? Diese Folge liefert praxisnahe Einblicke und Strategien, um Recruiting zukunftsfähig zu gestalten.

RHETORIK MACHT ERFOLG
#75 - Mitarbeiter motivieren bringt nichts! - Helge Schräder im Interview

RHETORIK MACHT ERFOLG

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 34:39


In dieser Folge spreche ich mit Business Coach Helge A. Schröder über seine provokante These: "Mitarbeiter motivieren bringt nichts." Wir beleuchten den Unterschied zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation, die Bedeutung einer werteorientierten Unternehmenskultur und warum Führungskräfte als Vorbilder wirken sollten. Außerdem geht es darum, wie echte Motivation entsteht, welche Rolle Bedürfnisse spielen und wie Mitarbeitergespräche wirklich motivierend gestaltet werden können. Ein Gespräch für alle, die Führung neu denken wollen!SHOWNOTES:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buche hier jetzt dein kostenlose Kennenlerngespräch mit Michael⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schlagfertig in 3 Schritten (E-Book für 0€)⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠runterladen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Michaels Website ⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier gehts zu Helges Inhalten: Helges Podcast FührungsKRAFTHelges Website Helge auf LinkedIn

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Jubiläumsfolge vom Bergdoktor, AI und Maxikon | 200

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 37:59


Heute wird der Spieß umgedreht! Max Kraft feiert die 200. Episode von Recruiting DNA – doch diesmal sitzt er nicht als Host am Mikrofon, sondern wird selbst interviewt. Seine Frau und Kollegin spricht mit ihm über die Entstehung von Pates, die Herausforderungen und Learnings als Unternehmer und seine ganz persönlichen Meilensteine. Wie hat alles begonnen? Welche Momente waren prägend? Und welche Vision hat Max für die Zukunft von Pates? Es geht um Erfolge, Rückschläge, kreative Lösungen und die Leidenschaft für Recruiting und Vertrieb. Außerdem wird ein Blick auf das „Maxikon“ geworfen – inklusive legendärer Sprüche aus dem Büroalltag. Eine ehrliche, inspirierende Folge über Unternehmertum, Durchhaltevermögen und die Bedeutung eines starken Teams. Hör rein und feiere mit uns 200 Folgen Recruiting DNA!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Jubiläumsfolge vom Bergdoktor, AI und Maxikon | 200

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 37:59


Heute wird der Spieß umgedreht! Max Kraft feiert die 200. Episode von Recruiting DNA – doch diesmal sitzt er nicht als Host am Mikrofon, sondern wird selbst interviewt. Seine Frau und Kollegin spricht mit ihm über die Entstehung von Pates, die Herausforderungen und Learnings als Unternehmer und seine ganz persönlichen Meilensteine. Wie hat alles begonnen? Welche Momente waren prägend? Und welche Vision hat Max für die Zukunft von Pates? Es geht um Erfolge, Rückschläge, kreative Lösungen und die Leidenschaft für Recruiting und Vertrieb. Außerdem wird ein Blick auf das „Maxikon“ geworfen – inklusive legendärer Sprüche aus dem Büroalltag. Eine ehrliche, inspirierende Folge über Unternehmertum, Durchhaltevermögen und die Bedeutung eines starken Teams. Hör rein und feiere mit uns 200 Folgen Recruiting DNA!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Unconscious Bias im Recruiting – Wie du unbewusste Vorurteile erkennst und minimierst | 199

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 19:26


Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Diesmal geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber enorme Auswirkungen auf den Recruiting-Prozess hat: Unconscious Bias. Max Kraft spricht darüber, wie unser Gehirn innerhalb von 100 Millisekunden unbewusste Urteile über andere Menschen fällt – und welche Folgen das für Bewerbungsprozesse hat. Studien zeigen, dass Faktoren wie Attraktivität, Name oder Geschlecht unsere Entscheidungen beeinflussen, oft ohne dass wir es merken. Welche sechs häufigsten Bias-Effekte gibt es im Recruiting? Wie kann man sie identifizieren und vermeiden? Und warum sind strukturierte Interviews und Blind Recruiting effektive Methoden, um faire Entscheidungen zu treffen? Diese Episode liefert praxisnahe Tipps, wie Unternehmen in der Life-Science-Branche bewusster rekrutieren und dadurch nicht nur die besten Talente gewinnen, sondern auch langfristig erfolgreicher werden.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Unconscious Bias im Recruiting – Wie du unbewusste Vorurteile erkennst und minimierst | 199

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 19:26


Willkommen zur neuen Episode von Recruiting DNA! Diesmal geht es um ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber enorme Auswirkungen auf den Recruiting-Prozess hat: Unconscious Bias. Max Kraft spricht darüber, wie unser Gehirn innerhalb von 100 Millisekunden unbewusste Urteile über andere Menschen fällt – und welche Folgen das für Bewerbungsprozesse hat. Studien zeigen, dass Faktoren wie Attraktivität, Name oder Geschlecht unsere Entscheidungen beeinflussen, oft ohne dass wir es merken. Welche sechs häufigsten Bias-Effekte gibt es im Recruiting? Wie kann man sie identifizieren und vermeiden? Und warum sind strukturierte Interviews und Blind Recruiting effektive Methoden, um faire Entscheidungen zu treffen? Diese Episode liefert praxisnahe Tipps, wie Unternehmen in der Life-Science-Branche bewusster rekrutieren und dadurch nicht nur die besten Talente gewinnen, sondern auch langfristig erfolgreicher werden.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: KI-generierte Lebensläufe: Herausforderung und Chance im Recruiting | 198

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 6:34


Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute beleuchtet Max Kraft die Auswirkungen von KI-generierten Lebensläufen auf die Recruiting-Welt. KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir uns bewerben – und das sorgt für Diskussionen. Max spricht darüber, warum KI-generierte Lebensläufe sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten, und erklärt, welche Risiken durch fehlerhafte oder beschönigte Angaben entstehen. Besonders betroffen sind dabei höhere Positionen im Senior- und Executive-Bereich. Erfahre, wie Unternehmen durch gezielte Schulungen, den Einsatz von Plausibilitäts-Tools und stärkere Fokussierung auf Soft Skills ihre Prozesse optimieren können. Max teilt außerdem innovative Ansätze wie Gamification und Quizformate, um die Authentizität von Bewerbungen sicherzustellen. Höre jetzt rein und entdecke, wie du KI im Recruiting nicht als Problem, sondern als Chance nutzen kannst!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: KI-generierte Lebensläufe: Herausforderung und Chance im Recruiting | 198

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 6:34


Willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! Heute beleuchtet Max Kraft die Auswirkungen von KI-generierten Lebensläufen auf die Recruiting-Welt. KI verändert nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch, wie wir uns bewerben – und das sorgt für Diskussionen. Max spricht darüber, warum KI-generierte Lebensläufe sowohl Chancen als auch Herausforderungen bieten, und erklärt, welche Risiken durch fehlerhafte oder beschönigte Angaben entstehen. Besonders betroffen sind dabei höhere Positionen im Senior- und Executive-Bereich. Erfahre, wie Unternehmen durch gezielte Schulungen, den Einsatz von Plausibilitäts-Tools und stärkere Fokussierung auf Soft Skills ihre Prozesse optimieren können. Max teilt außerdem innovative Ansätze wie Gamification und Quizformate, um die Authentizität von Bewerbungen sicherzustellen. Höre jetzt rein und entdecke, wie du KI im Recruiting nicht als Problem, sondern als Chance nutzen kannst!

Positiv Führen mit Christian Thiele
Als Führungskraft motivieren, mich und andere

Positiv Führen mit Christian Thiele

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 27:17


Mich und andere motivieren als Führungskraft – geht das überhaupt? Was sagt die Motivationsforschung dazu? Welche recht konkreten Impulse bietet die Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan dazu an? In meiner Jubiläumsfolge zum fünfjährigen Bestehen meines Podcasts "Positiv Führen" geht es um diese Fragen. Ihnen, Euch und Dir viel Freude, Anregung und – logo: Motivation beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Einige Hinweise zu dieser Folge: Quasi alles zur Selbstbestimmungstheorie von Deci and Ryan in diesem ausführlichen, nicht sooooo leicht zu lesenden Buch: Ryan, R., & Deci, E. L. (2018). Self-Determination Theory: Basic Psychological Needs in Motivation, Development, and Wellness. Guilford Publications. Ein wissenschaftliches Paper zum Zusammenhang zwischen Positive Leadership und intrinsischer Motivation: Fu, Y. (2021). The effect of positive leadership on organizational citizenship behavior based on self-determination theory. CONVERTER, 501-515 Die in der Folge erwähnte Studie über die Motivation von SchwimmschülerInnen: Minkels, C., van der Kamp, J., & Beek, P. J. (2023). How intrinsically motivating are swimming instructors/lessons in the Netherlands? An observational study through the lens of self-determination theory. Frontiers in sports and active living, 5, 1236256 Sonst noch vielleicht spannend: Schon mein nächstes Positive Leadership-Seminar gesehen? Oder schon meinen Online-Impulstag "Stärkenorientiert führen" entdeckt?

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Guerilla-Marketing im Recruiting: Pinke Gartenzwerge und Tinder-Strategien | 197

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 8:13


Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! In dieser Folge zeigt Max Kraft, wie kreatives Guerilla-Marketing den Recruiting-Alltag revolutionieren kann. Wir sprechen über eine mutige Kampagne aus dem Schwarzwald, die Fachkräfte über Tinder anspricht – mit einem pinken Gartenzwerg und jeder Menge Humor. Was steckt hinter dieser originellen Idee, und warum hat sie so viel Erfolg? Max erklärt, wie unkonventionelle Ansätze wie Coffee-to-go-Becher mit QR-Codes, Pop-up-Büros oder humorvolle TikTok-Videos nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch das Employer Branding stärken. Diese Folge steckt voller Inspiration für alle, die sich vom grauen Einheitsbrei der Stellenanzeigen abheben möchten. Schalte ein und erfahre, wie du kreative Wege gehen kannst, um die besten Talente für dein Unternehmen zu gewinnen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Guerilla-Marketing im Recruiting: Pinke Gartenzwerge und Tinder-Strategien | 197

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 8:13


Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von Recruiting DNA! In dieser Folge zeigt Max Kraft, wie kreatives Guerilla-Marketing den Recruiting-Alltag revolutionieren kann. Wir sprechen über eine mutige Kampagne aus dem Schwarzwald, die Fachkräfte über Tinder anspricht – mit einem pinken Gartenzwerg und jeder Menge Humor. Was steckt hinter dieser originellen Idee, und warum hat sie so viel Erfolg? Max erklärt, wie unkonventionelle Ansätze wie Coffee-to-go-Becher mit QR-Codes, Pop-up-Büros oder humorvolle TikTok-Videos nicht nur Aufmerksamkeit generieren, sondern auch das Employer Branding stärken. Diese Folge steckt voller Inspiration für alle, die sich vom grauen Einheitsbrei der Stellenanzeigen abheben möchten. Schalte ein und erfahre, wie du kreative Wege gehen kannst, um die besten Talente für dein Unternehmen zu gewinnen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: New Work oder Adjusted Work – Chancen und Fallstricke moderner Arbeitswelten | 196

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 10:18


In der heutigen Episode von Recruiting DNA spricht Max Kraft über die Herausforderungen und Chancen, die moderne Arbeitswelten mit sich bringen. Im Fokus steht die Frage: Wie viel Veränderung verträgt die Arbeitswelt wirklich – und was bedeutet das für Arbeitgeber und Mitarbeiter? Max beleuchtet die drei zentralen Säulen moderner Arbeit: - Flexibilität: Warum sie essenziell ist und wie klare Regeln sie sinnvoll gestalten können. - Sinnstiftung: Wie Unternehmen durch Werte und gesellschaftlichen Mehrwert authentisch bleiben und die richtigen Mitarbeiter anziehen. - Individuelle Entwicklung: Warum angepasste Benefits und lebensphasenorientierte Programme für die Mitarbeiterbindung entscheidend sind. Erfahre außerdem, warum Max den Begriff „Adjusted Work“ für passender hält als „New Work“ und wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst, ohne dich in Trends zu verlieren.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: New Work oder Adjusted Work – Chancen und Fallstricke moderner Arbeitswelten | 196

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 10:18


In der heutigen Episode von Recruiting DNA spricht Max Kraft über die Herausforderungen und Chancen, die moderne Arbeitswelten mit sich bringen. Im Fokus steht die Frage: Wie viel Veränderung verträgt die Arbeitswelt wirklich – und was bedeutet das für Arbeitgeber und Mitarbeiter? Max beleuchtet die drei zentralen Säulen moderner Arbeit: - Flexibilität: Warum sie essenziell ist und wie klare Regeln sie sinnvoll gestalten können. - Sinnstiftung: Wie Unternehmen durch Werte und gesellschaftlichen Mehrwert authentisch bleiben und die richtigen Mitarbeiter anziehen. - Individuelle Entwicklung: Warum angepasste Benefits und lebensphasenorientierte Programme für die Mitarbeiterbindung entscheidend sind. Erfahre außerdem, warum Max den Begriff „Adjusted Work“ für passender hält als „New Work“ und wie du dein Unternehmen fit für die Zukunft machst, ohne dich in Trends zu verlieren.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Love-Bombing im Bewerbungsgespräch | 195

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 9:15


Kurz vor Weihnachten: Es glitzert, es funkelt – und plötzlich regnet es Komplimente. Aber Achtung, wir sind nicht bei einer Netflix-Romanze, sondern mitten im Bewerbungsgespräch. „Sie sind der perfekte Kandidat!“ „Das fühlt sich hier gerade wie Liebe auf den ersten Blick an!“ Klingt nett, oder? Nein. Es ist Love-Bombing. Eine Strategie, die Kandidaten überschwemmt mit Lob, um sie zu blenden. Warum das problematisch ist? Weil Authentizität plötzlich irgendwo zwischen den Lebkuchen verloren geht. Der Bewerber denkt: „Wow, die lieben mich... Aber warum eigentlich? Die kennen mich doch kaum.“ Und genau da liegt das Problem. Love-Bombing verwirrt, verunsichert und fühlt sich für viele manipulierend an – besonders, wenn nach dem Gespräch erstmal Stille herrscht. Ghosting nach Komplimente-Overkill? Danke, aber nein. Recruiting-Tipp: Bleib echt. Sag, was du wirklich denkst. Lob ist super, aber nur, wenn es ehrlich und fundiert ist. Und bitte keine Übertreibungen – wir wollen ja kein Weihnachtsmärchen, sondern gute Matches schaffen. Dein Max

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Love-Bombing im Bewerbungsgespräch | 195

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 9:15


Kurz vor Weihnachten: Es glitzert, es funkelt – und plötzlich regnet es Komplimente. Aber Achtung, wir sind nicht bei einer Netflix-Romanze, sondern mitten im Bewerbungsgespräch. „Sie sind der perfekte Kandidat!“ „Das fühlt sich hier gerade wie Liebe auf den ersten Blick an!“ Klingt nett, oder? Nein. Es ist Love-Bombing. Eine Strategie, die Kandidaten überschwemmt mit Lob, um sie zu blenden. Warum das problematisch ist? Weil Authentizität plötzlich irgendwo zwischen den Lebkuchen verloren geht. Der Bewerber denkt: „Wow, die lieben mich... Aber warum eigentlich? Die kennen mich doch kaum.“ Und genau da liegt das Problem. Love-Bombing verwirrt, verunsichert und fühlt sich für viele manipulierend an – besonders, wenn nach dem Gespräch erstmal Stille herrscht. Ghosting nach Komplimente-Overkill? Danke, aber nein. Recruiting-Tipp: Bleib echt. Sag, was du wirklich denkst. Lob ist super, aber nur, wenn es ehrlich und fundiert ist. Und bitte keine Übertreibungen – wir wollen ja kein Weihnachtsmärchen, sondern gute Matches schaffen. Dein Max

SWR Aktuell im Gespräch
Mutmach-Geschichte: Sich selbst motivieren? Kann funktionieren!

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 5:32


Wirtschaftskrise, Regierungskrise, Klimakrise - dazu noch die vielen Konflikte und Kriege weltweit: Schlechte Nachrichten gibt's genug. Das zieht viele Menschen mental runter, macht ihnen Angst vor der Zukunft. Man kann allerdings auch positiv auf 2025 schauen. Dabei hilft, sich selbst zu motivieren. Denn vieles ist Kopf- und Haltungssache, sagt Stefanie Voss, sie ist Karriere- und Kommunikations-Coach. SWR-Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch hat mit ihr gesprochen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Recruiting 2025: Warum Basics wichtiger sind als Trends | 194

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 8:00


In der neuen Episode von Recruiting DNA widmet sich Max Kraft einer entscheidenden Frage: Müssen wir im Recruiting wirklich ständig dem nächsten großen Trend folgen, oder liegt der Schlüssel zum Erfolg woanders? Während Begriffe wie "Headed Experience", "Agiles Recruiting" oder "Social Media Hiring" durch die Branche schwirren, zeigt sich in der Praxis oft ein anderes Bild. Viele Unternehmen haben ihre Recruiting-Basics nicht im Griff. Ein fehlendes Idealprofil, unstrukturierte Prozesse und lange Reaktionszeiten stehen erfolgreichen Einstellungen im Weg. Doch genau hier liegt das Potenzial: Wer die Basis stärkt, schafft die Grundlage, auf der Technologien wie KI und Automatisierung wirklich wirken können. In dieser Folge erfährst du, warum ein klares Idealprofil entscheidend ist, wie ein strukturierter Interviewprozess bessere Ergebnisse liefert und warum schnelle Reaktionszeiten im Wettbewerb um Talente unverzichtbar sind. Außerdem diskutiert Max, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann – vorausgesetzt, die Grundlagen stimmen. Hör rein und entdecke, warum 2025 das Jahr wird, in dem Back to Basics den Unterschied macht! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Recruiting 2025: Warum Basics wichtiger sind als Trends | 194

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 8:00


In der neuen Episode von Recruiting DNA widmet sich Max Kraft einer entscheidenden Frage: Müssen wir im Recruiting wirklich ständig dem nächsten großen Trend folgen, oder liegt der Schlüssel zum Erfolg woanders? Während Begriffe wie "Headed Experience", "Agiles Recruiting" oder "Social Media Hiring" durch die Branche schwirren, zeigt sich in der Praxis oft ein anderes Bild. Viele Unternehmen haben ihre Recruiting-Basics nicht im Griff. Ein fehlendes Idealprofil, unstrukturierte Prozesse und lange Reaktionszeiten stehen erfolgreichen Einstellungen im Weg. Doch genau hier liegt das Potenzial: Wer die Basis stärkt, schafft die Grundlage, auf der Technologien wie KI und Automatisierung wirklich wirken können. In dieser Folge erfährst du, warum ein klares Idealprofil entscheidend ist, wie ein strukturierter Interviewprozess bessere Ergebnisse liefert und warum schnelle Reaktionszeiten im Wettbewerb um Talente unverzichtbar sind. Außerdem diskutiert Max, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann – vorausgesetzt, die Grundlagen stimmen. Hör rein und entdecke, warum 2025 das Jahr wird, in dem Back to Basics den Unterschied macht! Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://pates.expert/sprachnachricht Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://pates.expert/termin Hier findest du uns auf Instagram: https://pates.expert/instagram-karriere Kostenlose Checkliste, um den richtigen Personaldienstleister zu finden: https://pates.expert/checkliste-personaldienstleister LinkedIn-Profil zum Podcast: https://www.linkedin.com/company/recruitingdna/ LinkedIn-Profi Max Kraft: https://pates.expert/linkedin-maxkraft Link zum Bewerten vom Podcast: https://pates.expert/podcast-bewerten

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber
#464 - Azubis - Führen, entwickeln, motivieren in Industrie & Handwerk (vermeide diese Fehler unbedingt!)

#thinkpositive Podcast mit Manuel Weber

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 18:19


ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Soft Skills: Die harten Fakten hinter den weichen Faktoren | 193

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 10:53


Heute steht ein Thema im Mittelpunkt, das oft unterschätzt wird: Soft Skills. Sind sie wirklich nur „weich“, oder werden sie zu einer der größten Herausforderungen der modernen Arbeitswelt? Der Auslöser für diese Folge war ein Kundentermin, der Max die Augen geöffnet hat. Anfangs schien das Anforderungsprofil klar: Fachkenntnisse in Qualitätssicherung, Vertriebserfahrung und prozessuales Know-how. Doch beim persönlichen Treffen mit dem aktuellen Geschäftsführer zeigte sich, dass es vor allem auf Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Empathie und Kommunikationsstärke ankommt – Faktoren, die weit über die reinen fachlichen Qualifikationen hinausgehen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Soft Skills: Die harten Fakten hinter den weichen Faktoren | 193

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 10:53


Heute steht ein Thema im Mittelpunkt, das oft unterschätzt wird: Soft Skills. Sind sie wirklich nur „weich“, oder werden sie zu einer der größten Herausforderungen der modernen Arbeitswelt? Der Auslöser für diese Folge war ein Kundentermin, der Max die Augen geöffnet hat. Anfangs schien das Anforderungsprofil klar: Fachkenntnisse in Qualitätssicherung, Vertriebserfahrung und prozessuales Know-how. Doch beim persönlichen Treffen mit dem aktuellen Geschäftsführer zeigte sich, dass es vor allem auf Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Empathie und Kommunikationsstärke ankommt – Faktoren, die weit über die reinen fachlichen Qualifikationen hinausgehen.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Krise im Unternehmen? So gewinnst du langfristig | 192

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 8:41


In dieser Folge der Recruiting DNA spricht Max Kraft darüber, wie Employer Branding auch in schwierigen Zeiten wie einem Stellenabbau erfolgreich gestaltet werden kann. Er zeigt, warum transparente Kommunikation, wertschätzender Umgang und konstante Präsenz entscheidend sind, um langfristig als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Max teilt praxisnahe Tipps und Strategien, die helfen, Vertrauen zu bewahren, Chancen zu nutzen und mögliche Risiken zu minimieren. Hör rein und erfahre, wie du dein Employer Branding selbst in Krisen stärken kannst!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Krise im Unternehmen? So gewinnst du langfristig | 192

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 8:41


In dieser Folge der Recruiting DNA spricht Max Kraft darüber, wie Employer Branding auch in schwierigen Zeiten wie einem Stellenabbau erfolgreich gestaltet werden kann. Er zeigt, warum transparente Kommunikation, wertschätzender Umgang und konstante Präsenz entscheidend sind, um langfristig als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Max teilt praxisnahe Tipps und Strategien, die helfen, Vertrauen zu bewahren, Chancen zu nutzen und mögliche Risiken zu minimieren. Hör rein und erfahre, wie du dein Employer Branding selbst in Krisen stärken kannst!

Gesetz der Anziehung
#S3 F20: Wenn Träume platzen: Manifestieren und neue Wege finden

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 34:05


Heute beschäftigen wir uns mit den großen Zielen und Manifestationen des Lebens. Hast du das auch, dass du z.B. vor deinem 30. Lebensjahr bestimmte Ziele erreichen möchtest? Oft klappt es nicht zu genau diesem Datum und wir sind unfassbar frustriert. Auch ich war und bin häufiger noch in dieser Spirale gefangen. Häufig denken wir, dass unsere ganze Arbeit umsonst war, aber ist es wirklich so? Sind Ziele nicht total sinnlos? Ich habe eine neue Perspektive, die ich mit euch teilen möchte. Diese Frustration hilft uns häufig endlich loszulassen und dadurch ziehen wir dann endlich unsere Träume in unser Leben. Motivieren dich deine Ziele oder fressen sie dich auf? Endlich ist die neue #TrendBox im Dezember von @trendraider da! Mit meinem Code anziehung15 könnt ihr 15% sparen. ⁠Klicke einfach hier⁠. Diesen Monat steht alles im Zeichen von „Cheers to us“ – perfekt um die goldenen Momente des Dezembers einzufangen und zu genießen! Die Box ist voll mit tollen, nachhaltigen Produkten. Von Food bis Wellness und Lifestyle ist einfach alles dabei für mehr Gemütlichkeit. Gehe jetzt zu trendraider.de und sichere dir mit meinem Code anziehung15 die Dezemberbox vom 01.12. bis zum 31.12. (*Werbung) Bei den heutigen Gesetz der Anziehung Momenten geht es um das unbewusste Manifestieren einer Person und einen Soloauftritt. Kontakt: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠taplink.cc/gesetzderanziehungpodcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Recruiting der Zukunft: Wenn KI auf menschliche Intuition trifft | 191

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 8:53


In der heutigen Folge von Recruiting DNA spricht Max Kraft über die spannende Verbindung von künstlicher und menschlicher Intelligenz im Recruiting. KI kann repetitive Aufgaben automatisieren und Prozesse effizienter gestalten, doch für Empathie, Bauchgefühl und den Cultural Fit bleibt der Mensch unersetzlich. Max zeigt, wie KI sinnvoll eingesetzt wird, um Zeit zu sparen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Aufbau echter Beziehungen und fundierte Entscheidungen. Kritisches Denken bei KI-Ergebnissen ist dabei unverzichtbar. Diese Episode verdeutlicht, wie KI und Mensch Hand in Hand arbeiten können, um Recruiting zukunftsfähig zu gestalten.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Recruiting der Zukunft: Wenn KI auf menschliche Intuition trifft | 191

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 8:53


In der heutigen Folge von Recruiting DNA spricht Max Kraft über die spannende Verbindung von künstlicher und menschlicher Intelligenz im Recruiting. KI kann repetitive Aufgaben automatisieren und Prozesse effizienter gestalten, doch für Empathie, Bauchgefühl und den Cultural Fit bleibt der Mensch unersetzlich. Max zeigt, wie KI sinnvoll eingesetzt wird, um Zeit zu sparen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Aufbau echter Beziehungen und fundierte Entscheidungen. Kritisches Denken bei KI-Ergebnissen ist dabei unverzichtbar. Diese Episode verdeutlicht, wie KI und Mensch Hand in Hand arbeiten können, um Recruiting zukunftsfähig zu gestalten.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Retention ist das neue Recruiting | 190

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 11:25


In dieser Recruiting DNA-Episode beleuchtet Max Kraft die wahren Gründe, warum talentierte Mitarbeiter Unternehmen verlassen. Oft wird über Gehalt spekuliert, doch Studien zeigen, dass fehlende Weiterentwicklung, mangelnde Wertschätzung und unzureichende Flexibilität eine größere Rolle spielen. Max erzählt von Erfahrungen und zitiert Studien wie die von Slack, die belegen, dass 72 % der Arbeitnehmer ohne Flexibilität kündigen würden. Er gibt praxisnahe Tipps, um als Führungskraft effektiver zu agieren: Förderung durch Weiterbildung, gezielte Anerkennung und Vertrauensaufbau sind entscheidend, um Talente zu halten und die Fluktuation zu senken.

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Retention ist das neue Recruiting | 190

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 11:25


In dieser Recruiting DNA-Episode beleuchtet Max Kraft die wahren Gründe, warum talentierte Mitarbeiter Unternehmen verlassen. Oft wird über Gehalt spekuliert, doch Studien zeigen, dass fehlende Weiterentwicklung, mangelnde Wertschätzung und unzureichende Flexibilität eine größere Rolle spielen. Max erzählt von Erfahrungen und zitiert Studien wie die von Slack, die belegen, dass 72 % der Arbeitnehmer ohne Flexibilität kündigen würden. Er gibt praxisnahe Tipps, um als Führungskraft effektiver zu agieren: Förderung durch Weiterbildung, gezielte Anerkennung und Vertrauensaufbau sind entscheidend, um Talente zu halten und die Fluktuation zu senken.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
"Beständig ist nur der Wandel": Wie Chefs ihre Mitarbeiter (de)motivieren

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 4:37


Kern, Stephan www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Influence By Design
Mikro-Influencer im Fokus: Wie Stylink den Influencer-Markt revolutioniert

Influence By Design

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 27:36


In dieser Episode von „Influence by Design“ begrüßte ich Tiên Grünewald, Geschäftsführer von Stylink, einer Plattform für Influencer-Marketing, die sich auf Mikro-Influencer spezialisiert hat. Tiên gibt spannende Einblicke in die Welt des Influencer-Marketings und erklärt, wie Stylink den Marktplatz revolutioniert. Er diskutiert die Besonderheiten der CPC- und CPA-Modelle, die Rolle von Events in der Influencer-Kommunikation und die Bedeutung von Authentizität und Community-Management.In dieser Episode erfahrt ihr:Was Stylink ist und wie die Plattform Mikro-Influencern hilft, durch Affiliate-Links Geld zu verdienen.Die Unterschiede zwischen Stylink und traditionellen Affiliate-Plattformen, insbesondere in Bezug auf die Vergütung.Wie Stylink mit über 200.000 Influencern in 12 europäischen Märkten arbeitet und welche Rolle persönliche Ansprache und Community-Management dabei spielen.Wie Events und persönliche Interaktionen zur Stärkung der Influencer-Beziehungen und zur Förderung von Marken beitragen.Die Herausforderungen und Lösungen beim Rekrutieren und Motivieren von Influencern, um kontinuierlich mit ihren Followern in Kontakt zu bleiben.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Monikers Sprüchle-Ecke: Tolle Zitate, die dich motivieren

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 1:12


Moniker, vom Comedy-Kollektiv Luksan Wunder, mit neuen Sprüchen...

B5 Thema des Tages
Ukraine: Wie Freiwillige sich motivieren

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 9:56


Im heutigen Thema des Tages geht es um den enormen, solidarischen Kraftakt, den unzählige Freiwillige seit Beginn des russischen Angriffkriegs gegen die Ukraine leisten. Wie motivieren sich diese Helfer weiterhin? Unser ARD-Korrespondent Marc Dugge hat sich mit dieser Frage beschäftigt.

Interviews - Deutschlandfunk
Wehrdienst-Diskussion - Grünen-Politikerin Nanni: „Frauen motivieren, zur Bundeswehr zu kommen“

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 10:45


Eine Rückkehr zur Wehrpflicht wäre eine große Veränderung für die Gesellschaft, sagt Sara Nanni, sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen. Die Debatte ermögliche die Frage, wie sich alle Generationen engagieren können – nicht nur die Jungen. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews

Betreutes Fühlen
Was uns motiviert

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later May 27, 2024 93:29


Heute geht es um die Frage: warum tun wir, was wir tun, wir bringen wir uns dazu zu tun, was wir tun - wie motivieren wir uns? Es geht mal wieder um Äffchen, um psychologische Klassiker, das Peter Prinzip, und eine Menge um extrinsiche Kontrolle und intrinsische Motivation! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Hier gehts zur neuen Tour von Leon: https://Leonwindscheid.de/tickets Hier Tickets für die Show in Münster sichern: https://betreutesfuehlen.online-ticket.de/muenster-2024 The little Albert Experiment: https://www.youtube.com/watch?v=9hBfnXACsOI Quellen: Ein Teddy-Talk von Edward L. Deci https://www.youtube.com/watch?v=VGrcets0E6I E. Decis Buch: Why we do what we do Ein Artikel der Süddeutschen zur Konditionierung: https://www.sueddeutsche.de/wissen/psychologie-was-geschah-mit-baby-b-1.1998684 Redaktion: Dr. Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Female Leadership Podcast
#307 Ziele finden: 10 Tipps für Ziele, die dich wirklich motivieren

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 51:38


++ Learning Night am 26. März um 19 Uhr: »Entdecke deine (Führungs-)Stärken« – Hier kostenfrei anmelden ++Klare Ziele im Leben und für die eigene Karriere zu definieren, ist für viele eine echte Herausforderung. Wir orientieren uns an allgemeinen Vorstellungen von Erfolg, ohne genau zu wissen, was diese für uns persönlich bedeuten. Wie findet man also Ziele, die wirklich der eigenen Motivation und Lebensvision entsprechen? Wie löst man sich dafür von den Erwartungen anderer und Einschränkungen im Außen? Darum geht es in dieser Woche im Female Leadership Podcast.In Folge 307 zeigt Host Vera Strauch Wege auf, wie du Ziele findest, die wirklich von Bedeutung für dich sind. Außerdem geht es darum, wie du sie so formulierst, dass du mit Lust und Motivation gerne dranbleibst. Du bekommst zehn Tipps, um Ziele zu entwickeln, die nicht überwältigend oder wie eine Verpflichtung wirken, sondern die zu deiner Zeit und Energie passen – und die deiner Definition von Erfolg entsprechen.In dieser Folge zum Thema »Ziele finden« erfährst du: ✅ Wie du Ziele findest, die du motiviert verfolgst.✅ 10 Tipps für Ziele, die dir Energie und Motivation geben.✅ Wie du Gewohnheiten mit deinen Zielen vereinbaren kannst.Links und Literatur zum Thema »Ziele finden«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!