Podcasts about sie ihre f

  • 24PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sie ihre f

Latest podcast episodes about sie ihre f

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!
#134 Warum Führung mehr Improvisation braucht: Katharina Butting über Flexibilität, Achtsamkeit und Mut im Business

Wendepunkte 4.0 - Leadership neu gedacht!

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 48:07


In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" dreht sich alles um drei zentrale Säulen, die auf den Prinzipien des Improvisationstheaters basieren und eine dynamische, flexible Führungskultur fördern. Gemeinsam mit Katharina Butting, der Leiterin des Trainingsinstituts Steife Brise und Expertin für kreative Lernprozesse, sprechen wir darüber, wie Führungskräfte lernen können, schwierige Umstände anzunehmen und nicht verhandelbare Situationen zu akzeptieren – und dabei dennoch neue Handlungsoptionen zu entdecken. Ganz im Sinne des Improvisationstheaters lautet das Motto „Ja genau und – statt ja aber…“: Statt Widerständen begegnen wir Herausforderungen offen und flexibel. Die zweite Säule „Sei im Moment“ nimmt die Spontaneität des Improvisationstheaters auf. Es geht darum, Achtsamkeit in den Führungsalltag zu integrieren, den perfekten Plan loszulassen und ungewisse Situationen mit Wachheit und Präsenz zu meistern – so wie auf der Bühne, wo jeder Moment zählt. Schließlich fordert die dritte Säule „Sei mutig und kühn“ dazu auf, Risiken einzugehen und Fehler als Entwicklungsmöglichkeiten zu sehen. Wie im Improvisationstheater sind Fehler keine Rückschläge, sondern Chancen für kreative Lösungen und Wachstum – eine Haltung, die Katharina auch in der Führung fördert. Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich von Katharinas inspirierender Haltung anstecken. Entdecken Sie, wie die Prinzipien des Improvisationstheaters Ihre Führung stärken und Ihnen helfen, flexibel, achtsam und mutig durch ungewisse Situationen zu navigieren. Seien Sie offen für neue Perspektiven und nutzen Sie jede Herausforderung als Chance für Wachstum – sowohl für sich selbst als auch für Ihr Team. Lassen Sie sich von dieser Episode von "Leadership neu gedacht" inspirieren und gestalten Sie Ihre Führungskultur neu! **Mehr über Steife Brise:** https://steife-brise.de **Kontakt zu Katharina aufnehmen**: https://www.linkedin.com/in/katharina-butting-8b721b173/ **Mehr zu den neuen Führungsrollen, die wir im Interview besprochen haben, finden Sie in meinem Blogbeitrag**: https://corinna-pommerening.de/fuehrung/neue-fuehrungsrollen-navigieren-in-der-arbeitswelt-von-morgen/ **Monatlich frische Impulse?** Mit meinem Newsletter erhalten Sie regelmäßig neue Ideen, wie Sie Ihre Unternehmenskultur stärken, Ihre Employer Branding-Strategie verbessern und Ihre Führungskultur weiterentwickeln können. Hier geht's zur Anmeldung: https://corinna-pommerening.de/#newsletter-popup

Erfolg braucht Verantwortung
New EpisodRoman Büchler - Die neue Leadership-DNA

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 47:27


In dieser fesselnden Episode tauchen wir ein in die Welt der modernen Führung mit Roman Büchler Er ist Autor von "Die neue Leadership-DNA" und "Dynamikrobuster Strategieprozess". Büchler enthüllt, wie Führungskräfte in unserer schnelllebigen VUCA-Welt erfolgreich navigieren können. Er erläutert die fünf Prinzipien für einen radikalen Umbau der Führung und zeigt, wie man dynamikrobuste Organisationen aufbaut. Von der Bedeutung der Selbstreflexion bis hin zur Notwendigkeit, in Beziehungen zu investieren, bietet Roman praktische Einblicke für Führungskräfte aller Ebenen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Führungs-DNA entwickeln, Innovationen fördern und Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.

Dr. Wlodarek Life Coaching
7 Fragen an Ihren Tag

Dr. Wlodarek Life Coaching

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 11:43


Denken Sie jeden Abend über Ihren Tag nach, wie es die Stoiker getan haben. Dann werden Sie Ihre Fähigkeiten vergrößern und Ihre Persönlichkeit entfalten.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #066 - Top-Management oder nicht? Will ich wirklich das Top-Management übernehmen?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 15:39


Im Rahmen eines Assessment-Centers für Führungskräfte soll geprüft werden, ob Sie die erforderlichen Führungsqualitäten für die Wunschposition im Top-Management mitbringen. Bevor Sie sich dieser anspruchsvollen Aufgabe stellen, sollten Sie Ihre Führungsambitionen kritisch reflektieren. Gabriele Trachsel gibt Ihnen in dieser Folge 8 Punkte mit auf den Weg, die Ihnen die Selbstreflexion erleichtern werden.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #066 - Top-Management oder nicht? Will ich wirklich das Top-Management übernehmen?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 15:39


Im Rahmen eines Assessment-Centers für Führungskräfte soll geprüft werden, ob Sie die erforderlichen Führungsqualitäten für die Wunschposition im Top-Management mitbringen. Bevor Sie sich dieser anspruchsvollen Aufgabe stellen, sollten Sie Ihre Führungsambitionen kritisch reflektieren. Gabriele Trachsel gibt Ihnen in dieser Folge 8 Punkte mit auf den Weg, die Ihnen die Selbstreflexion erleichtern werden.

Profiler - Menschen-Lesen
Entdecke die geheimen Techniken des Undercover-Einsatzes

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 13:10


"Erleben Sie eine tiefgründige Reise in die Welt der Undercover-Methoden in "Die Profiler Secrets Show". In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die geheimen Techniken und Tricks, die für erfolgreiche Undercover-Einsätze unerlässlich sind. Vom Meistern der Tarnung und Verkleidung bis hin zu Verhaltensmustern und Überwachungstechniken - lernen Sie, wie man sich in einer Operation versteckt hält, um wichtige Informationen zu sammeln. Mit Gastgeber Alex, einem erfahrenen Profiler, können Sie lernen, wie man erfolgreich unter dem Radar arbeitet und die Wahrheit aufdeckt. Hören Sie jetzt rein und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Undercover-Einsatz.

SPIEGEL Coaching
Worauf du dich verlassen kannst - Krisen meistern (5/8)

SPIEGEL Coaching

Play Episode Listen Later Feb 13, 2023 6:55


Viele Menschen kennen ihre Stärken nicht. Diese Folge zeigt, wie Sie Ihre Fähigkeiten erkennen und diese gerade in Krisensituationen einsetzen können.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
An Führungsidealen festhalten oder sich besser anpassen? - Fallbeispiel | Raus aus dem Hamsterrad #147

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 20:39


Fallbeispiel – „Frau Happich, soll ich an meinen Führungsidealen festhalten? Oder ist das alles eh nur Mumpitz und ich sollte mich damit arrangieren, dass es letztlich an der Spitze in allen Unternehmen mehr oder weniger gleich zugeht? Immerhin erhalte ich eine Menge Schmerzensgeld, und dann ist das eben der Preis, den ich dafür bezahlen muss.“ Eine Frage, die nicht selten in meinen Coachings gestellt wird. Viele C-Levels stehen genau vor dieser Herausforderung: Sie möchten nicht zu sehr anecken und Energie verschwenden, doch gleichzeitig auch nicht ihre eigenen Werte verraten. Was tun? In dieser Folge finden Sie Antworten auf folgende Fragen: Führungsideale und moderne Führung – einfach nur Mumpitz und Buzzwörter? Was es mit dem chronischen Misstrauen zu tun hat? Warum es sich lohnt, beim Bewerbungsprozess genau nachzufragen? Aus dieser Folge werden Sie 4 konkrete Impulse mitnehmen, wie Sie Ihre Führungsideale nicht verkaufen, sondern danach leben und Veränderungen bewirken. ________ Links zur Folge: Webseite: https://www.galileo-institut.de/wp-content/uploads/2017/04/Harvard-Business-Manager_Halten-Sie-an-Ihren-F%C3%BChrungsidealen-fest.pdf _____ Sie stecken in einer ähnlichen Situation fest und kommen nicht weiter? Schreiben Sie mir eine Mail: info@galileo-institut.de oder vereinbaren Sie gerne ein Strategiegespräch mit mir: https://gudrunhappich-strategiegespraech.youcanbook.me Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.

Glücksfall Fachkräftemangel
#78 „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ – so finden Sie mehr und bessere Bewerber

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later May 12, 2022 25:16


Je stärker der Fachkräftemangel zum Problem wird, desto mehr suchen Unternehmen nach klugen Wegen zur Gewinnung neuer Kollegen. In einer idealen Welt sind die begeisterten Mitarbeiter von heute die besten Werbeträger. Sie fungieren als Botschafter ihres Arbeitgebers. Immer öfter loben Unternehmen Prämien für ihre Angestellten aus, wenn sie im Freundes- und Bekanntenkreis zum Recruiter werden und neue Kollegen anwerben. Das kann ein enormer Erfolgsfaktor sein, wenn es richtig gemacht wird. Wie solche Programme gelingen – das beleuchte ich in der aktuellen Podcastfolge.    Themen:  Geheimtipp: Warum eine der besten Recruitingstrategien viel bringt und wenig kostet.  Multiplikatoren: 5 starke Argumente für eine erfolgreiche Strategie mit Hebelwirkung.  Erfolgsfaktoren: Gut gemeint reicht nicht - das sollten Sie auch gut machen.  Führungsfrage: Der Ton macht die Musik – so stimmen Sie Ihre Führungskräfte ein.  Gretchenfrage: Echte Begeisterung und volle Überzeugung - oder geht es nur ums Geld?  Mutprobe: Stellen Sie sich dem ehrlichen Feedback Ihrer Teams. Das ist der Auftakt.   Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen. Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com  Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 201: Die Kunst des Zuhörens

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Feb 6, 2022 9:07


Zuhören ist zwar schwierig, gehört aber zu einer der wichtigsten Kompetenzen einer Internen Revision, bzw. jeder Revisorin und jedes Revisors. Es geht zum einen darum, zu hören was gesagt wurde, und zum anderen, wahrzunehmen, was nicht gesagt wurde. Hierbei lassen sich die Unterschiede zwischen "Vorder- und Hinterbühne" erkennen, also dem, was nach außen gezeigt wird, und dem was im Inneren wirklich vonstatten geht. Wann und wie oft fällt Ihnen auf, - was nicht gesagt wurde? - wie viel nicht gesagt wurde? - wo das gezeigte Verhalten nicht zu dem passt, was gesagt wurde? - dass das gezeigte Verhalten nicht zur Unternehmenskultur passt? Das alles sind Anzeichen dafür, dass man tiefer in die Befragung einsteigen sollte. Wie verbessern Sie Ihre Fähigkeit zuzuhören? Lassen Sie uns voneinander lernen und hinterlassen Sie Ihre Tipps als Kommentar. Vielen Dank! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse!

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Führungskultur: Ich muss ja modern führen! - Wirklich? - Content | Raus aus dem Hamsterrad #88

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 16:36


CONTENT - „Ich muss ja eine moderne Führungskultur leben.“ …. formuliert der 50 jährige Daniel P. - Inhaber eines sehr erfolgreichen Unternehmens – völlig frustriert, während er im Führungskräfte Online Coaching unruhig in die Kamera schaut. Doch was ist eine Führungskultur überhaupt? – Und vor allem, was macht sie modern? Wie erkennen Sie eine Führungskultur und wie können Sie sie nachhaltig und durch alle Ebenen hindurch verändern? Und überhaupt – gibt es nur eine richtige Führungskultur, die funktioniert? Eine one-fits-all Lösung? In dieser Folge finden Sie die Antworten und werden mitnehmen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie Ihre Führungskultur maßgeblich entwickeln wollen. LINKS ZU DIESER FOLGE: Lesen Sie mehr zum Thema: https://leistungstraeger-blog.de/welche-faktoren-praegen-die-fuehrungskultur/ Sie möchten als C-Level zum entscheidenden Spielmacher an der Unternehmensspitze werden – ohne sich verbiegen zu müssen? Als Coach und SparringsPartnerin zeige ich Ihnen, wie Sie natürlich besser führen, indem Sie sich selbst treu bleiben.

Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage
#022 Business Snack - Hinter seinem (Dream)Team stehen!

Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage

Play Episode Listen Later Apr 13, 2021 13:05


Jede Führungskraft sitzt in der Sandwichposition zwischen dem eigenen Team und der eigenen Führungskraft. Sich sein Dreamteam zusammenzustellen, ist daher auch für Führungskräfte meist unmöglich. Was also tun, wenn die Performance des Teams oder einzelner Teammitglieder zu wünschen übrig lässt? Wie stellt man in solchen Situationen Leadership unter Beweis? Anke van Beekhuis gibt wieder wichtige Tipps, wie Sie Ihre Führungskompetenzen ausbauen und zur Führungspersönlichkeit reifen. Hören Sie rein und setzen Sie einen weiteren Entwicklungsschritt. Fortsetzung folgt...

Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage
#021 Business Snack - Offen und transparent! Wie Führungskräfte kommunizieren sollten.

Business Snack - Denkanstöße für die Chefetage

Play Episode Listen Later Mar 22, 2021 19:14


Es gibt Führungskräfte, die von Kommunikation so wenig halten, dass sie glauben, gänzlich ohne sie auszukommen. Natürlich wird geredet – sehr viel über Projekte, Positionen und Personen – aber Kommunikation umfasst weit mehr als das. Worauf kommt es also bei guter Kommunikation im Detail an? Wie schafft man es, dass man nicht nur gut zuhört, sondern dass auch beim Gegenüber mehr ankommt, ohne dass dieses in einem Gespräch irgendwann auf Durchzug schaltet? Anke van Beekhuis gibt wieder wichtige Tipps, wie Sie Ihre Führungspersönlichkeit ausbauen. Hören Sie rein und setzen Sie einen weiteren Entwicklungsschritt. Fortsetzung folgt...

Happy Talents Podcast
7- Wie können Sie Ihre Fähigkeiten in der Dentalfotografie verbessern? Im Gesrpäch mit Dr. Sebastian Horvath

Happy Talents Podcast

Play Episode Play 21 sec Highlight Listen Later Feb 12, 2021 31:06


Dr. Sebastian Horvath has mastered the art of taking accurate dental photographs with maximum efficiency. Our team at Zircon Medical recently hosted Dr. Horvath on our podcast series to discuss the value of dental photography and how dentists can improve their photography skills. visit: mypatent.com/blogSupport the show (https://www.mypatent.com/blog/zircon-medical-magazine-1)

Die Urlaubsmacher
Die Urlaubsmacher #17- Liebling Daios Cove Luxury Resort & Villas

Die Urlaubsmacher

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 28:39


Auf Kreta, der schönsten Insel Griechenlands, sagt Christos Tassakos, liegt das Hotel Daios Cove. Die Unternehmerfamilie Daios hat ein spektakuläres Hotel in einer Privatbucht im Nord-Osten der Insel gebaut. Die Architektur ist beeindruckend, die Küche geprägt von "Ducasse Conseil“ und Sarah Safarian. Renommierte Yogateacher beginnen bei Sonnenaufgang mit Ihnen den Tag am Strand. Im BXR Retreat können Sie Ihre Fäuste und Kondition trainieren. Am Pool relaxen. In der Ocean Bar die Cocktails der legendären Mixer The Clumsies durchkosten. Oder zu einem Bergdorf fahren, um die Weite zu spüren. Christos wird im Talk weitere Insidertipps für Sie haben

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast
Leaders Lap – Ihr Sprung in die nächste Liga: Mit weniger Anstrengung besser führen | RAUS AUS DEM HAMSTERRAD #30a

Leben an der Spitze - Der C-Level Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 27:15


LEADERS LAP - Heute spreche ich mit Ihnen über Leaders Lap – Ihr Sprung in die nächste Liga. Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie mit deutlich weniger Aufwand bessere Ergebnisse erreichen und mehr Zeit und Leichtigkeit bekommen. Kurz: Wie Sie eine noch bessere Führungspersönlichkeit werden. Was ist das genau? Was bringt das? Wie kann ich davon profitieren? Wie kann ich mitmachen? Meine Philosophie ist, dass ich der Meinung bin, als souveräne Führungskraft ist es möglich, dass Sie Ihre Führungsherausforderungen auf eine Art und Weise anpacken, die zu IHNEN passt – ohne sich zu verbiegen. Wenn Sie allerdings mit gescheiterten Führungskräften sprechen, dann hören Sie in vielen Fällen, das es oft daran fehlt: Sparring-Partner, Gemeinschaft Gleichgesinnter oder konkrete und hilfreiche Umsetzungsimpulse in relevanten Führungssituationen. Daher habe ich für Sie ein System entwickelt! Erfahren Sie, wie Ihnen das System hinter LEADERS LAP ermöglicht, dass Sie sich zur besten Führungskraft entwickeln, die Sie sein können und das auf eine Art und Weise, die wirklich zu Ihnen passt. Ja und ganz nebenbei: gewinnen Sie mehr Zeit – bessere Ergebnisse – mehr Leichtigkeit und Spaß. Hören Sie rein, werden Sie noch besser und gehen Sie in Führungen! HABEN SIE GEWUSST: Die Beispiele aus meinem Podcast sind reale Fälle aus meiner 30-jährigen Erfahrung als Mentorin, Coach und Sparringspartnerin. Die Personen sind aber so verfremdet, dass sie sich vielleicht nicht mal selbst erkennen würden. LINKS ZU DIESER FOLGE: MÖCHTEN SIE MEHR ÜBER DAS THEMA LESEN?

Führungskraft für Führungskräfte: Die besten Methoden & Techniken lernen für Mitarbeiterführung

Wie motiviere ich eigentlich meine Führungskräfte, meine Abteilungsleiter oder Gruppenleiter. Was muss ich als Vorgesetzter tun, um als guter Chef zu gelten und meine Mitarbeiter zu motivieren. Am besten, Sie machen „nix“ – und hier verrate ich Ihnen warum das zur Motivation des Mitarbeiters beiträgt. Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren Sie diesen Podcast „FührungsKRAFT für Führungskräfte“. Zeitinvestition: Maximal 2 Minuten. Dadurch helfen Sie mir, den Podcast stetig zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle. Website: https://schulik-management.de Facebook: https://www.facebook.com/Schulik.Management/ Meine Seminare: https://schulik-management.de/leistungen/seminar-personalentwicklung/ Kontakt Schulik Management Beratung Bertha-von-Suttner-Straße 1 78054 Villingen-Schwenningen Telefon: 07720 / 99 49 219 Fax: 07720 / 99 49 217 E-Mail: hallo@schulik-management.de

#corporatehealth
# 1 - Führungskräfte im BGM

#corporatehealth

Play Episode Listen Later Feb 19, 2019 34:33


Führungskräfte sind oftmals nur schwer von der Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu überzeugen. Erfahren Sie in dem Podcast #corporatehealth wie auch Sie Ihre Führungskräfte von einem BGM überzeugen können. Das Problem vieler Personaler ist die herausfordernde Überzeugungsarbeit gegenüber den Führungskräften, wenn es um die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements geht. Oftmals werden erste Planungen zur Implementierung eines BGM vorgenommen, aber aus mangelndem Wissen oder Interesse der Führungskräfte nicht umgesetzt.Ein ganzheitliches BGM trägt dazu bei den Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Wenn Sie also Ihre Führungskräfte von der Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements überzeugen wollen, sollten Sie die Sprache des Managements sprechen. Hierbei wird der Fokus auf Zahlen, Daten und Fakten gelegt, sodass Sie schon mit einfachsten Rechnungen nachweisen können, dass die Reduzierung des Krankenstandes einen enormen Mehrwert für Ihr Unternehmen bietet.

Ganz sauber im Kopf - Mentaltraining
GSIK-15_Die eigene Fuehrungspersoenlichkeit staerken

Ganz sauber im Kopf - Mentaltraining

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 2:35


So stärken Sie Ihre Führungspersönlichkeit!

eigene sie ihre f staerken
Fokus Führung Podcast
Darum sollten Sie Ihre Führungsmethoden überprüfen - #001

Fokus Führung Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2018 7:29


Warum ist gute Führung wichtig? Weil Mitarbeiter geführt werden wollen. Egal welche Organisationsform (hierarchisch, oder hierarchiefrei) Entscheidend ist die Art der Führung (direktiv, oder befähigend) Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter schon zu mehr Eigenverantwortung, Lösungsorientiertheit, Innovationsbereitschaft? Fördern Sie dadurch die Identifikation mit der Arbeit, die Loyalität zu Ihnen als Führungskraft und zum Unternehmen? Entwickeln Sie schon Unternehmer im Unternehmen? Erfolgreiche Führung erfordert ein komplettes Umdenken seitens mancher Führungskräfte. Insbesondere die ältere Generation steht da vor großen Herausforderungen. Was Jahrzehnte funktioniert hat, geht plötzlich nicht mehr. Nie hat es eine Zeit gegeben, in der so viele Generationen die unterschiedlich ticken, gleichzeitig in einem Unternehmen arbeiten. Baby Boomer, Generation X, Y und Z mit Ihren jeweiligen Eigenheiten. Und da habe ich die zunehmende Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit der Märkte als Herausforderungen noch gar nicht erwähnt. Führungskräfte müssen lernen, wie sie mit dadurch verunsicherten Mitarbeitern umgehen. Die Antwort darauf heißt Vision, Verstehen, Klarheit und vor allem Agilität.

ManagementJournal
Nehmen Sie Ihre Fürsorgepflicht im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements ernst – Erfolgsfaktor Personalmanagement, Folge 17

ManagementJournal

Play Episode Listen Later Mar 19, 2018 2:14


Betrachten Sie das Betriebliche Eingliederungsmanagement als Chance, rät Dr. Ulrike Emma Meißner. Hören Sie rein.

Kulturwandeln - Der kritische Podcast für Trainer, Coaches und Berater

NEU! Gratis Gewaltfreie Kommunikation Online Seminar: http://bit.ly/GFK-Gratis-Seminar ---------------------------- Leadership bedeutet, ein starkes inneres Ziel, eine Vision zu haben mit der man Menschen begeistern kann - das ist Ihre Leadership Essenz. Wenn Sie diese verlieren, verlieren Sie Ihre Fähigkeit sinnvoll und motivierend zu führen! Woran merken Sie dies und was können Sie dann tun - darum geht es heute.

Markus Fischer - Kultur wandeln
Wenn Leader ihre Essenz verlieren

Markus Fischer - Kultur wandeln

Play Episode Listen Later Sep 5, 2016 3:21


NEU! Gratis Gewaltfreie Kommunikation Online Seminar: http://bit.ly/GFK-Gratis-Seminar ---------------------------- Leadership bedeutet, ein starkes inneres Ziel, eine Vision zu haben mit der man Menschen begeistern kann - das ist Ihre Leadership Essenz. Wenn Sie diese verlieren, verlieren Sie Ihre Fähigkeit sinnvoll und motivierend zu führen! Woran merken Sie dies und was können Sie dann tun - darum geht es heute.

Charisma und Persönlichkeit
122 Männliche und weibliche Körpersprache

Charisma und Persönlichkeit

Play Episode Listen Later May 7, 2016


Männliche und weibliche Körpersprache “In Stille und Bewegung kann man das Spiegelbild der Leute zeigen.” (Marcel Marceau) Frauen neigen tendenziell eher zu einer Schutzhaltung, erzählen mit leiser, zurückhaltener Stimme über sich, über ihre Qualitäten Männer öffnen eher ihren Brustkorb, erzählen mit lauter, deutlicher Stimme von Ihrem Können Folgen der Schutzhaltung Eine Schutzhaltung raubt uns den Atem, nimmt uns den natürlichen Bodenkontakt und verstärkt die Unsicherheit. Sie ist mehr als energieraubend und ungesund. Fehlhaltungen wirken sich nicht nur ungünstig auf die Wirbelsäule aus, sondern auch auf den Energieverbrauch, Atem und Stimme. Präsenz durch Bejahen der eigenen Person Stellen Sie sich bequem in Hüftbreite hin, die Fußspitzen zeigen nach vorne, Knie sind leicht gebeugt. Das Becken ist in Mittelstellung – schaukeln Sie mit dem Becken nach vorne und zurück und lassen Sie los. Schultern einmal von vorne nach hinten in Richtung Ohren überdrehen und mit der Ausatmung loslassen. Ihr Kopf wird von einer imaginären Schnur in Richtung Himmel gezogen. Ihr Kiefer ist locker, die Atmung fließt. Gehen Sie mutig und bewusst Stellen Sie sich bewusst mit beiden Beinen in Hüftbreite hin und machen Sie einen Schritt, indem mit Ihrem Fuß den ersten Impuls geben und die Ferse am Boden aufsetzen, der Körper bleibt aufrecht. In dem Moment, wo Sie mit der Ferse abrollen, folgt der restliche Körper im Vertrauen. Sie gehen Schritt für Schritt, indem Sie Ihre Füße von den Fersen über die Ballen und die Zehen abrollen. Aktivieren Sie Ihre Arme, indem Sie sie gegengleich mitnehmen. Das stärkt den Mut. Diese Gehweise lässt Sie atmen, ohne sich zu überfordern.

Charisma & Persönlichkeit
122 Männliche und weibliche Körpersprache

Charisma & Persönlichkeit

Play Episode Listen Later May 7, 2016 19:53


Männliche und weibliche Körpersprache “In Stille und Bewegung kann man das Spiegelbild der Leute zeigen.” (Marcel Marceau) Frauen neigen tendenziell eher zu einer Schutzhaltung, erzählen mit leiser, zurückhaltener Stimme über sich, über ihre Qualitäten Männer öffnen eher ihren Brustkorb, erzählen mit lauter, deutlicher Stimme von Ihrem Können Folgen der Schutzhaltung Eine Schutzhaltung raubt uns den Atem, nimmt uns den natürlichen Bodenkontakt und verstärkt die Unsicherheit. Sie ist mehr als energieraubend und ungesund. Fehlhaltungen wirken sich nicht nur ungünstig auf die Wirbelsäule aus, sondern auch auf den Energieverbrauch, Atem und Stimme. Präsenz durch Bejahen der eigenen Person Stellen Sie sich bequem in Hüftbreite hin, die Fußspitzen zeigen nach vorne, Knie sind leicht gebeugt. Das Becken ist in Mittelstellung – schaukeln Sie mit dem Becken nach vorne und zurück und lassen Sie los. Schultern einmal von vorne nach hinten in Richtung Ohren überdrehen und mit der Ausatmung loslassen. Ihr Kopf wird von einer imaginären Schnur in Richtung Himmel gezogen. Ihr Kiefer ist locker, die Atmung fließt. Gehen Sie mutig und bewusst Stellen Sie sich bewusst mit beiden Beinen in Hüftbreite hin und machen Sie einen Schritt, indem mit Ihrem Fuß den ersten Impuls geben und die Ferse am Boden aufsetzen, der Körper bleibt aufrecht. In dem Moment, wo Sie mit der Ferse abrollen, folgt der restliche Körper im Vertrauen. Sie gehen Schritt für Schritt, indem Sie Ihre Füße von den Fersen über die Ballen und die Zehen abrollen. Aktivieren Sie Ihre Arme, indem Sie sie gegengleich mitnehmen. Das stärkt den Mut. Diese Gehweise lässt Sie atmen, ohne sich zu überfordern.

TEDTalks Kunst
Atemberaubende Bilder von den gefährdeten Everglades | Mac Stone

TEDTalks Kunst

Play Episode Listen Later Sep 30, 2015 19:15


Jahrhundertelang haben Menschen Sumpf- und Moorlandschaften als Hindernisse betrachtet, die es zu vermeiden galt. Doch der Fotograf Mac Stone, der die Geschichten der Flora und Fauna in den Everglades dokumentiert, sieht die Sümpfe nicht als Hindernis, sondern als nationalen Schatz. Mit Hilfe seiner atemberaubenden Fotos wirft Stone ein neues Licht auf ein vernachlässigtes, uraltes und wichtiges Naturgebiet. Seine Botschaft lautet: Gehen Sie hinaus und erfahren Sie die Landschaft selbst. "Tun Sie es einfach – halten Sie Ihre Füße ins Wasser. Der Sumpf wird Sie verändern, das verspreche ich Ihnen."

Das Abenteuer Motivation
DAM 03 - Motivation durch Anerkennung

Das Abenteuer Motivation

Play Episode Listen Later Apr 4, 2006 23:53


Tue, 04 Apr 2006 11:10:19 +0000 https://mut-und-motivation-fuer-erfolgreiche-veraenderung.podigee.io/4-dam-03-motivation-durch-anerkennung fde1cc42e88f06312744fb814860c91a Heute geht es um die motivierende Kraft der Anerkennung und um Dankbarkeit. Werden Sie ein Bohnenzähler und erkennen Sie Ihre Fähigkeiten als Wetterfrosch. Seien Sie Schöpfer statt Opfer! 4 full no Nicola Fritze

Fritze-Blitz
DAM 03 - Motivation durch Anerkennung

Fritze-Blitz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2006 23:53


Tue, 04 Apr 2006 11:10:19 +0000 https://mut-und-motivation-fuer-erfolgreiche-veraenderung.podigee.io/4-dam-03-motivation-durch-anerkennung fde1cc42e88f06312744fb814860c91a Heute geht es um die motivierende Kraft der Anerkennung und um Dankbarkeit. Werden Sie ein Bohnenzähler und erkennen Sie Ihre Fähigkeiten als Wetterfrosch. Seien Sie Schöpfer statt Opfer! 4 full no Nicola Fritze