Podcasts about unterbrechungen

  • 347PODCASTS
  • 423EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unterbrechungen

Latest podcast episodes about unterbrechungen

As Simple as Coffee
#129 Dafür würde ich als Selbstständige das „Sommerloch“ nutzen

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 15:24


"Während sich viele über das Sommerloch ärgern, dass alles langsamer läuft, sehe ich darin eine wunderbare Chance. Diese ruhigere Zeit ist perfekt für all die Projekte, die nur dich brauchen." Das Sommerloch ist keine verlorene Zeit – es ist eine goldene Gelegenheit! Während andere im Urlaub sind und E-Mails langsamer beantwortet werden, kannst Du endlich strategisch an Deinem Business arbeiten. Diese ruhigere Zeit ist perfekt für Deep Work ohne ständige Unterbrechungen und all die Projekte, für die sonst keine Zeit da ist. In dieser Folge teile ich 5 konkrete Projekte mit Dir, die Du perfekt im Sommerloch angehen kannst – für mehr Leichtigkeit und Erfolg im Herbst. Themen: • Warum das Sommerloch eine unterschätzte Chance ist • 5 strategische Projekte für die ruhige Sommerzeit • Strategie-Tag: Deep Work für Dein Business • Miniprodukt erstellen und automatisieren in 2 Wochen • Social Media Strategie optimieren in einer Woche • 2025 Midyear Roadmap: Jahresziele neu justieren • Chat GPT Team erstellen: KI als virtuelle Mitarbeiter • Netzwerk pflegen mit persönlicheren Gesprächen • Weniger Ablenkung für strategische Arbeit nutzen • Messaging und Content-Strategie für 6 Monate planen • Funnel komplett aufbauen: vom Lead Magnet zum Hauptprodukt • Website neu strukturieren: Texte, Aufbau, Customer Journey Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Zum Workshop ‘[500€+ am Tag mit automatisierten Miniprodukten](https://shop.femschool.de/500-miniprodukt)' • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #364 – The Ghost Club

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 72:49


Der „Ghost Club“ wurde 1862 in London gegründet und existiert, mit Unterbrechungen, bis heute. Unter dem Dach des Clubs widmeten sich bekannte Persönlichkeiten wie Charles Dickens und Sir Arthur Conan Doyle der Geisterjagd und der Erforschung paranormaler Phänomene. Wir haben uns mit der bewegten Geschichte des Clubs beschäftigt und fragen uns, ob es einen besonderen Grund dafür gibt, dass ausgerechnet Großbritannien eine so langlebige Einrichtung hervorbringen konnte. Vielen Dank an die Kollegen vom Retrokompott für die lieben Glückwünsche! Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Ziegenbock überfällt Tankstelle Thema der Woche: The Ghost Club in der dt. wikipedia The Ghost Club in der engl. wikipedia Homepage: The Ghost Club Untersuchungsbericht des Ghost Club The Society for Psychical Research in der dt. wikipedia The Society for Psychical Research in der engl. wikipedia Homepage: The Society for Psychical Research The Paris Review: Ghost Club: Yeats’s and Dickens’s Secret Society of Spirits The Londonist: At The London Ghost Club Which Meets Up In Old Pubs Open Culture: Discover "The Ghost Club" Jott: Phenomena of Spatial Discontinuities ‘Ghosts exist’, say 1 in 3 Brits London Dungeon: Boo-lieve it or not! Half of Brits believe in ghosts Independent: The spirits of England The Atlantic Paranormal Society in der engl. wikipedia Video: Ghosthunters Episode mit TAPS

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast
SICHERHEIT, GANZ KONKRET

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 25:02


Wo geht ihr nicht gerne im Halbdunkeln her? Welchen Bereich meidet ihr? Und: sind solche Bereiche wirklich Kriminalitätsschwerpunkte? Oder ist nur das subjektive Sicherheitsgefühl negativ? Wir sprechen Klartext! Was können wir alle tun, um Hagen - auch gefühlt - sicherer zu machen? Was wünschen wir uns von Polizei und Ordnungsamt - und was schreiben die Einsatzkräfte auf den Wunschzettel? Robin Hiermer spricht auf dem Berliner Platz mit Polizei-Pressesprecher Tino Schäfer und Julian Gante vom Ordnungsamt. Inklusive einiger Unterbrechungen...

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Wall Street freundlich in die Woche | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 17:21


Trotz geopolitischer Eskalation reagierten die Märkte gelassen – vor allem, weil die Ölpreise überraschend fielen. US-Rohöl verlor über 1 %, nachdem Präsident Trump zur Preisdisziplin aufrief und Investoren keine akuten Versorgungsengpässe sehen. Markttreiber im Überblick: – US-Zinssenkungshoffnung: Fed-Gouverneurin Michelle Bowman deutet Lockerung im Juli an – Trump-Angriffe auf Iran: massive Zerstörung, aber keine unmittelbare Reaktion des Iran – Geopolitisches Risiko: Schließung der Straße von Hormus bleibt möglich – Analysten warnen vor Ölpreis über $100 – China im Fokus: US-Außenminister Rubio fordert, Peking solle auf Teheran einwirken Marktbeobachter zeigen sich optimistisch: „Solange es keine Unterbrechungen der Ölversorgung gibt, dürften die Märkte weiter zulegen“, so Jamie Cox von Harris Financial. Analyst Adam Crisafulli verweist zudem auf die schwächere militärische Position des Iran und die hohe globale Ölvorräte als dämpfende Faktoren. Risiko bleibt: Ein größerer Krieg im Nahen Osten würde nicht nur die Energiepreise, sondern auch die globalen Märkte massiv unter Druck setzen – in einem ohnehin angespannten Jahr voller geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kirche Lindenwiese - Predigten
Unterbrechung ist Einladung

Kirche Lindenwiese - Predigten

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 40:10


Jesus ließ sich immer wieder unterbrechen – durch Leid, Not und Menschen am Rand – und genau in diesen Unterbrechungen geschah oft das Reich Gottes. Am Beispiel des barmherzigen Samariters (Lukas 10) möchte Marlin uns herausfordern, die eigenen Prioritäten zu hinterfragen und in Alltagsmomenten Raum für Barmherzigkeit zu schaffen. Dies ist die zweite Predigt unserer […]

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
In der Wechselzone mit Tobias Ketelsen - Folge 1

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 89:53


Willkommen zu „In der Wechselzone mit“, deinem neuen Podcast-Format, das dich auf die nächste Herausforderung vorbereitet – nicht nur körperlich, sondern ganzheitlich. Hier geht es nicht um Training oder Wettkämpfe, sondern um die Themen, die wir brauchen, um als Athlet*innen und Menschen zu wachsen: Psychologie, Medizin, Mental Health, Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung.In dieser Folge:Ich spreche mit Tobias Ketelsen, Schmerzcoach und Personaltrainer, der mich direkt nach meiner Krebsoperation begleitet hat. Tobias hat es geschafft, mich innerhalb kürzester Zeit auf das The Rift-Rennen in Island vorzubereiten – mit einer Philosophie und einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen, die mich tief beeindruckt haben.Einblicke aus der Folge:Antifragilität: Wie du durch Herausforderungen stärker wirst und nicht schwächer.Der menschliche Körper als Ökosystem: Warum dein Körper mehr ist als die Summe seiner Teile – und wie du ihn ganzheitlich stärken kannst.Das 3R-System von Tobias: Der Schlüssel zu effektiver Regeneration, nachhaltiger Gesundheit und optimaler Leistung.Stressoren als Werkzeug: Wie du Stress gezielt einsetzt, um Resilienz und mentale wie körperliche Stärke aufzubauen.Über Tobias:Mit über 9 Jahren Erfahrung in der Fitness- und Gesundheitsbranche kombiniert Tobias wissenschaftliche Expertise mit praktischer Umsetzung. Er hat über 30 Operationen begleitet, war Dozent für Sportmedizin an der Universität Leipzig und hat hunderte Menschen in Prävention, Rehabilitation und Leistungsaufbau unterstützt. Seit April 2024 arbeitet er als selbstständiger Schmerz- und Gesundheitscoach.Mehr zu Tobias:

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
In der Wechselzone mit Dr. Friedrich Schorb – Folge 6

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 70:33


In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Dr. Friedrich Schorb. Er ist Soziologe an der Universität Bremen. Im Mittelpunkt steht das Thema Healthismus – also die gesellschaftliche Vorstellung, dass wir für unsere Gesundheit ganz allein verantwortlich sind und dauernd daran arbeiten sollten.Dr. Schorb erklärt, wie diese Idee entstanden ist, welche gesellschaftlichen Folgen sie hat und warum die ständige Beschäftigung mit Gesundheit selbst ungesund seinkann. Wir sprechen darüber, wie stark Verantwortung heute auf das Individuum abgewälzt wird, welche Rolle soziale Ungleichheit dabei spielt und wie sich (Body-)Shaming in sozialen Medien in diesen Kontext einfügt.Themen in dieser Folge:Was bedeutet Healthismus und woher kommt diese Denkweise?Gesundheit zwischen persönlicher Verantwortung undgesellschaftlichen RahmenbedingungenWarum Selbstoptimierung oft mehr Druck als Hilfe erzeugtSoziale Medien und Body-Shaming – wie Gesundheit moralisch aufgeladen wirdEinladung zu mehr Gelassenheit: Warum es okay ist, sich nicht ständig mit seiner Gesundheit zu beschäftigen. Über Dr. Friedrich Schorb:Er forscht zu den Zusammenhängen von sozialer Ungleichheit und Gesundheit. In seinem Buch Healthismus wirft er einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Fixierung auf Gesundheit und die Auswirkungen auf unser Leben. Im Gespräch teilt er seine Perspektiven und ruft dazu auf, sich selbst und andere weniger unter Druck zu setzen.Präsentiert von Pillar Performance:Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt auf deine Bestellung bei pillarperformance.eu. Hol dir zum Beispiel IMMUN C oder TRIPLE MAGNESIUM mit 15 % Rabatt – für deine Regeneration und dein Immunsystem.Du willst diese und alle weiteren Folgen ohne Werbeunterbrechungen hören und unsere Arbeit unterstützen? Dann abonniere unsere Langdistanz über SteadyHQ und erhalte alle Folgen in einem Feed – ganz ohne Unterbrechungen. Das Ganze bekommst du für nur 4 Euro im Monat. Und das Beste: Du hast alles selbst in der Hand und kannst jederzeit kündigen.Link: https://steadyhq.com/de/plattfuss/aboutFotocredit: Marcus Wiechmann

Sina Knoell - GO POSITIVE.
Jetzt nicht! Wie du als Führungskraft ständige Unterbrechungen am Arbeitsplatz steuerst

Sina Knoell - GO POSITIVE.

Play Episode Listen Later May 27, 2025 12:46


„Kannst du mal eben kurz...?“, „Ich hab nur eine schnelle Frage…“ – solche Sätze kennst du nur zu gut? Kleine Unterbrechungen, die sich harmlos anhören, aber dich jedes Mal aus dem Fokus reißen?In dieser Folge spreche ich über die versteckten Energiefresser im Arbeitsalltag – und warum Multitasking in Wahrheit ein Mythos ist, der dich auslaugt statt produktiv macht.Zudem geht es darum, wieso es ein Warnsignal ist, wenn du deine Ruhe nur noch findest, indem du deine Arbeitszeit verschiebst und früher kommst oder länger bleibst.Du erfährst, wie du deine Zeit wieder selbstbestimmter nutzt, klare Grenzen setzt und deinen Arbeitsalltag zurückeroberst – für mehr Konzentration, Effizienz und Gelassenheit.Deine Zeit ist kostbar – fang an, sie auch so zu behandeln.Deine SinaIch freue mich über deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge auf Instagram: mymindstudio_Du möchtest gelassener und zufriedener durch deine Arbeitswoche gehen?Dann vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Raus aus dem Chaos – So meisterst du den Future Skill der Selbstorganisation

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later May 18, 2025 10:50


Immer mehr Projekte, immer weniger Zeit. Volle To-Do-Listen, ständige Unterbrechungen und das Gefühl, niemals fertig zu werden. Kommt dir bekannt vor? Ralf nimmt dich in dieser Solo-Folge mit auf einen kompakten Dive in eines der zentralen Themen der Zukunft: Selbstorganisation. Warum schaffen es so viele nicht, ihre Aufgaben im Griff zu behalten? Wieso geraten selbst gut organisierte Teams ins Straucheln? Und was hat das alles mit Zuverlässigkeit und Vertrauen zu tun? Es geht nicht nur darum, Dinge abzuarbeiten – es geht darum, Verbindlichkeit zu leben. Denn nur wer liefert, bleibt relevant. Du erfährst, warum Überlastung kein individuelles Problem ist, sondern ein strukturelles – und wie du es durch bessere Selbstorganisation in den Griff bekommst. Ralf teilt seine persönlichen Erfahrungen aus Coachings und Workshops, nennt klare Beispiele und stellt die richtigen Fragen: Wie zuverlässig bist du? Hältst du deine Versprechen? Und wenn nicht – warum? ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!

Update Klima & Energie
Sichere und stabile Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien: Welche Rolle spielen die Stromnetze? Im Gespräch mit Prof. Eberhard Waffenschmidt

Update Klima & Energie

Play Episode Listen Later May 9, 2025 53:40


Der jüngste Stromausfall in Spanien und Portugal, aber auch lokale Probleme oder kriegsbedingte Unterbrechungen wie in der Ukraine führen uns vor Augen, wie wichtig eine zuverlässige und permanente Stromversorgung ist. Mit dem Wechsel hin zu Erneuerbaren Energien ergeben sich dabei völlig neue Erzeugungs- und Verteilstrukturen, alte Konzepte wie Grundlast werden hinfällig. Die aktuellen Schlagzeilen dürfen dabei nicht darüber hinwegtäuschen: Der zunehmende Anteil Erneuerbarer Energien hat dazu geführt, dass die deutsche Stromversorgung zuverlässiger geworden ist und Deutschland heute weltweit eines der Länder mit den geringsten Ausfallzeiten ist. Unser Gast Eberhard Waffenschmidt ist Professor für elektrische Netze an der Technischen Hochschule Köln, mit dem Schwerpunkt auf Erneuerbaren Energien. Wir sprechen mit ihm darüber, wie sieht ein Stromnetz aussieht, dass überwiegend oder vollständig mit Erneuerbaren Energien gespeist wird. Welche Strukturen sind erforderlich, um ein Höchstmaß an Versorgungssicherheit zu erreichen? Welchen Speichertechnologien gehört die Zukunft? Welche Lehren können wir aus vergangenen Fehlern ziehen?

Freude Am Heute
Befrage Gott zu deiner täglichen To-Do-Liste

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later May 7, 2025 2:17


Konsultiere Gott, wenn du eine tägliche To-Do-Liste erstellen willst, die deinen Frieden und deine Freude nicht beeinträchtigt. Wenn du dir zu viel vornimmst, ist Versagen und Stress vorprogrammiert. Wenn du weise bist, planst du nicht mehr als zwei größere Aufgaben am Tag. Das Leben verläuft nicht störungsfrei, egal wie sehr du dir das wünschst. Plane also Zeit für Unterbrechungen, Staus, verlegte Schlüssel, langsame Menschen usw. mit ein. Und sei vorsichtig mit Multitasking! Studien haben durch Multitasking verursachten Stress mit dem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses in Verbindung gebracht. Multitasking macht dich weniger effizient, da es die Gehirnleistung verringert, die für die einzelnen Aufgaben benötigt wird. Stelle also sicher, dass du eine Aufgabe zu Ende führst, bevor du mit der nächsten anfängst. Um produktiv zu sein, musst du zielgerichtet arbeiten. Und noch ein sehr wichtiger Gedanke: Stille ist entscheidend für den Erfolg! Bevor Jesus seine Jünger berief, die Menge speiste und den Sturm stillte, nahm er sich Zeit allein für Gott und Gebet. Das aber tun wir oft nicht, und die Ergebnisse sprechen für sich! Wir suchen uns die falschen Leute aus, haben nicht die notwendigen Ressourcen für eine Notlage und werden von den Lebenstürmen überwältigt. Das Großartige am Gebet ist, dass du überall beten kannst – im Berufsverkehr, in der Warteschlange an der Kasse, in deiner Mittagspause oder wenn du am Morgen deine Augen öffnest. Da Gott deine Schritte lenkt und Freude an dir hat, beziehe ihn mehr mit ein.

Schlechte Freunde
188 - Graue, Nordics, Reptiloiden, Insektoiden willkommen!

Schlechte Freunde

Play Episode Listen Later May 4, 2025 61:02


Wir schalten jetzt experimentell Werbung. ca. zwei Minuten in 60 Minuten Podcast derzeit. Das ist ziemlich human, denke ich. Vor der Folge, irgendwann Mitte herum und am Ende. Die ist wohl ziemlich sinnlos aber gut. Wir werden sehen was das generell bringt und ob ein Döner dabei rausschaut. Vorgeschlagen wurden uns 8-10 Unterbrechungen, das ist aber crazy. Werbefreie Episoden werden auch auf Steady jetzt hochgeladen für die Leute die uns dort unterstützen und somit den Feed benutzen können.Steady Support, Bonus Folgen:https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/ Folge uns auf Instagram:https://www.instagram.com/sirkeysjore/ https://www.instagram.com/sirquantum/

produktiv hoch 3
Unterbrechungen ruinieren deinen Fokus - tue DAS zur Lösung (Folge 229)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 9:17


Zum Audiokurs: https://www.youtube.com/playlist?list=PLqLn7LfoStMKeEOy9whT1RemBB8vVzvbV Zur Community: https://www.youtube.com/channel/UCZ7JVSiFHOQ3oEiu7cqVEag/join Kennst du das frustrierende Gefühl, gerade in einer wichtigen Aufgabe vertieft zu sein und ständig von deinem Smartphone oder anderen Benachrichtigungen unterbrochen zu werden?

WDR 5 Morgenecho
Smartphone und Reizüberflutung: "Stressfaktoren"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 6:56


Wer ständig das Smartphone nutzt und Multitasking betreibt, überfordert das Gehirn: "Häufige Unterbrechungen führen zu Stress und mehr Fehlern", sagt Neurobiologe Martin Korte. Sein Tipp: das Handy in bestimmten Situationen beiseitelegen. Von WDR5.

Weniger aufschieben - entspannter leben (Schluss mit Prokrastination und Stress)

Besonders bei größeren und längeren Aufgaben mit Unterbrechungen fällt es häufig schwer: das Dranbleiben. Deshalb erkläre ich dir heute, was ich mit meinem Mantra "Just keep swimming" genau meine und wie ich es selbst anwende. Eine Pflicht-Folge, wenn du etwas Großes und Wichtiges hast, das jetzt unbedingt erledigt werden soll.

hr4 Übrigens ...
Hoch die Hände, Wochenende!

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 2:01


So rufen es die Kinder der Klasse 5c am Freitagmittag freudig aus. Pausen und Unterbrechungen des Alltags sind auch für Erwachsene wichtig. Autorin Maike Westhelle erzählt, warum schon im Judentum und später im Christentum diese Alltagsunterbrechung zu ihrer Religion gehören.

Born to Pflege
Stress in der stationären Altenpflege - realistisch betrachtet - 290

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 46:29


Alexander Peinelt ist seit 25 Jahren Pflegefachkraft. Im heutigen Podcast setzt er sich kritisch mit dem Flowgefühl auseinander. Er erklärt, warum Pflegende in der stationären Altenhilfe durch die ständigen Unterbrechungen eben nicht in solch ein Flowgefühl kommen und zeigt auf, wo die positive Haltung von Pflegenden an ihre Grenzen kommt. Gleichzeitig spricht er darüber, was ihm und seinem Team hilft, um nicht dauerhaft gestresst zu sein. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #168 - Warum Hochsensible den passenden Job brauchen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 21:59


HRM-Podcast
Erfolgreich als hochsensible Scanner Persönlichkeit – mit der Berufung zum Traumjob I Mit Bettina Reuss I Business Coaching: #168 - Warum Hochsensible den passenden Job brauchen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 21:59


Ruhrbarone
Bundestagswahl 2025: Wie egal sind schwerbehinderte Kinder?

Ruhrbarone

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 33:03


Die Pflege von Menschen mit Behinderung ist in Deutschland eine oft übersehene Herausforderung. Claudia Staudt, Mutter einer schwerbehinderten Tochter, beschreibt den Alltag pflegender Eltern: nächtliche Unterbrechungen, fehlende Kurzzeitpflege und finanzielle Unsicherheit. Viele Eltern müssen ihren Beruf aufgeben, weil Pflege und Erwerbsarbeit nicht vereinbar sind. Besonders problematisch ist, dass die Pflegepolitik stark auf alte Menschen ausgerichtet […]

radio klassik Stephansdom
BALLKALENDER: IAEA STAFF ASSOCIATION BALL IN DER WIENER HOFBURG

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 4:59


Seit heuer präsentieren wir Ihnen eine neue zehnteilige Sendereihe auf radio klassik Stephansdom – den Ballkalender. Constantin Staus-Rausch besucht in der heurigen Ballsaison zehn Wiener Bälle, erzählt über deren Geschichte und berichtet live und aktuell über die heurige Ausgabe.In der aktuellen Ausgabe berichtet Staus-Rausch vom IAEA Staff Association Ball in der Wiener Hofburg in Wien.Der IAEA Ball ist der Ball der internationalen Atomenergiebehörde mit Sitz in Wien in der UNO City. Die Ursprünge des Balles reichen bis ins Jahr 1961, damals noch unter der Bezeichnung »Ball de tetes«, danach auch »UN Day Ball« oder »UNIDO Ball«. Seither wurde der Ball mit Unterbrechungen im Palais Auersperg, im Hotel Intercontinental, in den Sophiensälen, im Wiener Rathaus, im Austria Center und in der Hofburg ausgerichtet. Chapeau, dazu passt auch das Logo der IAEA, wo ein Elektron von Location zu Location schwirrt. Seit 1996 findet der Ball in der Wiener Hofburg statt, wo es der IAEA offenbar ganz gut gefällt.

QM-Blog Podcast
QM ist eigentlich Tagesgeschäft

QM-Blog Podcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 79:58


Alexander Boers bezeichnet sich als Impulsgeber für Qualitäts- und Prozessmanagement. Grund genug, um ihn zu den QM-Impulsen einzuladen. Geplant war ein Gespräch unter Beratungskollegen zur Digitalisierung im QM-Kontext. Heraus kam ein Gespräch über Hindernisse und Lösungsideen für lebendige Managementsysteme. Leider wurde unsere Aufnahme durch eine instabile Internetverbindung beeinträchtigt, was zu mehreren Unterbrechungen führte und die Tonqualität beeinflusste. Ich habe selten so viel Zeit in Schnitt und Tonkorrektur investiert – ich hoffe, es hat sich gelohnt und ihr könnt wertvolle Impulse aus unserem Gespräch ziehen. Vernetze Dich gerne mit Alexander und mir auf LinkedIn:

Glücklich Promovieren
#172 So viel hab ich letztes Jahr gearbeitet - Stundenreport 2024

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 34:10


Zum Retreat für Doktorandinnen "Zeit für dich und deine Promotion" (vom 31. März bis 4. April 2025) *** Weißt du, wie viele Stunden du letztes Jahr gearbeitet hast? Und zwar abzüglich aller Unterbrechungen? Ich tracke meine Arbeitszeit seit vielen Stunden minutiös und freue mich, in dieser Episode mit dir zu teilen, wie viele Stunden ich im Vorjahr gearbeitet habe. Wir schauen uns an, wie viele Stunden es pro Monat waren, auf welche Posten diese sich vorwiegend verteilen und verbinden das ganze mit einem kleinen Jahresrückblick, indem ich dir verrate, was in dem jeweiligen Monat sonst noch passiert ist, das meine Arbeitszeit beeinflusst hat. Wirf mit mir einen Blick in meine Zeiterfassung und erfahre: Welche Projekte und Tätigkeiten die meiste Zeit in Anspruch genommen haben und welche überraschenden Erkenntnisse daraus entstanden sind. Spannende Einblicke in meine Experimente, wie die Vier-Tage-Woche, und die Auswirkungen spontaner Kurzurlaube auf meine Arbeitszeit. Wie sich meine Arbeitszeit von der der letzten Jahre unterscheidet und wieso das so ist. Auch in diesem Jahr hab ich durch die Vorbereitung des Stundenreports wiede einige Erkenntnisse erlangt, die ich sonst nicht gehabt hätte und die ich gerne mit dir teile. Der Stundenreport zeigt, wie aufschlussreich detailliertes Zeitmanagement und gezielte Selbstreflexion sein können. Infos & Zusammenfassung zur Episode #172 *** Retreat für Doktorandinnen "Zeit für dich und deine Promotion" (vom 31. März bis 4. April 2025) Zum 1:1 Coaching für Doktorand*innen in der Abschlussphase: Zum Endspurtcoaching Zum Disputationscoaching (Vorbereitung auf die Verteidigung) Zur Statistik-Akademie meiner Kollegin

Mindful School
#167 Wie Julia ihren Umgang mit Unterrichtsstörungen von Grund auf verändert hat – und wie Du das auch kannst

Mindful School

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 31:15


Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#135 Konzentration. Der Schlüssel zum Wesentlichen.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 34:05


„Derjenige, der zwei Hasen gleichzeitig jagt, wird keinen davon fangen.“ Diese alte Lebensweisheit bringt das Problem auf den Punkt: Wer sich verzettelt, kommt selten ans Ziel. Konzentration bedeutet, das Wesentliche zu erkennen und sich nicht ablenken zu lassen – eine Fähigkeit, die in einer Welt voller Unterbrechungen immer wichtiger wird. Doch wie finden wir die innere Ruhe, um konzentriert zu bleiben? In dieser Pudelkern-Folge sprechen wir darüber, wie wir durch Meditation und klare Zielsetzung die Konzentration schärfen können. Jan und Albert diskutieren, wie Pläne und Zwischenstationen helfen, den Fokus zu behalten, und welche Rolle das Ziel spielt, wohin die Konzentration führen soll.

The Breath Journal
Morgen Meditation I Positiver Start in den Tag

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 13:03


Wir haben jeden Morgen die Wahl, wie wir unseren Tag gestalten möchten. Mit Atemübungen am Morgen zum Beispiel regulieren wir unser Nervensystem und starten entspannter in den Tag, mit positiven Gedanken lenken wir unseren Fokus hin zu Glück und Fülle. All das hilft uns, unsere mentale und körperliche Gesundheit positiv zu beeinflussen, gute Entscheidungen zu treffen und unser Leben proaktiv zu gestalten. Speichere dir diese Morgen Meditation und praktiziere sie täglich. Du wirst nach wenigen Wochen merken, dass dein Nervensystem regulierter ist und du entspannter durch den Alltag gehst. Ich verzichte komplett auf Werbeeinblendungen im Podcast, sodass du die Meditationen ohne Unterbrechungen von Anfang bis Ende genießen kannst. Dein Support macht das möglich: ich freue mich über 5 Sterne Bewertungen, Rezensionen und am meisten, wenn du die Meditationen teilst und an andere weiterleitest. Atemkurse, Atemtherapie, Atem Coachings und Breathwork Ausbildungen findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Anfragen für individuelle Atemtherapie und somatische Coachings bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du jede Menge Tipps von mir zu einem gesunden, glücklichen Lifestyle: geeta.ghosh.breathwork

SWR Aktuell im Gespräch
Fußball-Bundesliga: Mehr Transparenz in Schiedsrichter-Entscheidungen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 3:19


Die Fußball-Bundesliga startet wieder morgen Abend mit dem Kracher: Dortmund gegen Meister Leverkusen. Doch viele Fans in den deutschen Stadien sind zurzeit genervt von Unterbrechungen durch den Video-Schiedsrichter. Wird sich daran absehbar etwas ändern? Grundsätzlich erstmal nicht, sagt Carsten Schröter-Lorenz vom Fußballmagazin Kicker, aber: „Die Eingreifschwelle bleibt hoch“. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Julia Kretschmer verrät der Fußball-Experte, welche Überlegungen es hinter den Kulissen gibt, Entscheidungen transparenter zu machen und die Zuschauer besser einzubeziehen. Im Audio hören Sie außerdem, wie das technisch funktionieren soll.

Leipzigs neue Seiten
Folge #11: Anna Lena von Helldorff oder Der Stolz des E

Leipzigs neue Seiten

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 64:26


Wenn es für Anna Lena von Helldorff so etwas wie ein Motto gäbe, stammte es vielleicht vom französischen Philosophen Jaques Rancière (*1940), der in seinem Buch „Der unwissende Lehrmeister“ (1987) schrieb: „Was siehst du? Was denkst du? Was machst du damit? (Und derart unendlich weiter).“ Anna Lena ist zwar 1977 in München geboren, lebt und arbeitet aber, mit Unterbrechungen, schon mehr als 20 Jahre in Leipzig. 1997 begann sie das Studium der Visuellen Kommunikation an der HdK Berlin, wechselte jedoch schon ein Jahr darauf nach Leipzig an die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB); 2004 schloss sie ihr Studium in der Fachklasse Systemdesign bei Ruedi Baur ab. 2006 initiierte sie die Bürogemeinschaft buero total & kollegen, 2014 gehörte sie zu den Gründer:innen des KV – Verein für Zeitgenössische Kunst Leipzig e. V., der bereits 2019 mit dem Art Cologne Preis ausgezeichnet wurde. Seit dem Wintersemester 2023/24 arbeitet sie – back to the roots – als Professorin für Typografie an der HGB. In unserer neuen Folge sprechen wir mit Anna Lena darüber, wie es sich anfühlt, als Designerin in die Fußstapfen eines berühmten Vaters zu treten, über die Labor-Situation im Leipzig der Nullerjahre, kollaboratives Arbeiten und darüber, welche Rolle das Buch in ihrer gestalterischen Praxis spielt. Mit dabei: Die in Leipzig lebende Schriftstellerin Heike Geißler, die in diversen Projekten mit Anna Lena von Helldorff zusammengearbeitet hat. Dicker Dank wie immer an Conny Wolter (Voice), Steffen Brosig (Schnitt) und Gert Mothes (Fotos).

ARMIN S - The Podcast
You and the Music #001 - Exclusive Episode of Weekend Kickoff (98.8 Radio Mora Österreich)

ARMIN S - The Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 66:03


EN: With this exclusive episode, we would like to thank you for your support throughout the year on behalf of the Weekend Kickoff and Radio Mora team. See you in 2025, Happy New Year! 1 hour without interruptions or talking - just you and the music. With tracks from Swedish House Mafia, Robin Schulz, David Guetta, Tujamo, Adam Port, Katy Perry, Eminem, Ava Max, Jax Jones, FastBoy, Artemas, Alok, Tate McRae, Dimitri Vegas x Like Mike and many more. DE: Mit dieser exklusiven Folge möchten wir uns im Namen des Weekend Kickoff und Radio Mora-Teams für eure Unterstützung das ganze Jahr über bedanken. Wir sehen uns 2025, ein frohes neues Jahr! 1 Stunde ohne Unterbrechungen oder Gespräche – nur ihr und die Musik. Mit Tracks von Swedish House Mafia, Robin Schulz, David Guetta, Tujamo, Adam Port, Katy Perry, Eminem, Ava Max, Jax Jones, FastBoy, Artemas, Alok, Tate McRae, Dimitri Vegas x Like Mike und vielen mehr. Find more info about the show on radio-mora.at/sendungen/weekend-kickoff Genres: Dance, Tech House, Electro House, Bass House, Techno LINKS the latest house and dance tracks in 1 hour mixed by ARMIN S on Apple Podcasts, YouTube Music, Amazon Music, Spotify, Mixcloud and Deezer. Google Podcasts: https://bit.ly/3Ep3Mv9 Learn more at djarmins.com/podcasts SOCIALS Facebook - ArminSOfficial Instagram - @arminsipocz BOOKING booking@djarmins.com MORE INFO djarmins.com radio-mora.at All rights reserved - 2025 ARMIN S / RADIO MORA - Weekend Kickoff

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
[Martin & Chronos] Störungen managen

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 3:23 Transcription Available


Wirst du ständig unterbrochen – sei es durch E-Mails, Anrufe oder Kollegen? In dieser Folge erkläre ich, wie du solche Störungen aktiv managen kannst, um deinen Fokus zu schützen. Ich zeige dir, warum Ablenkungen nicht nur deine Produktivität, sondern auch deinen Kopf durcheinanderbringen, und gebe dir einfache Strategien an die Hand, um deinen Arbeitsalltag besser zu kontrollieren. Ob es um die Nutzung des „Nicht stören“-Modus oder klare Kommunikationsregeln geht – ich biete dir praktische Lösungen, die du direkt ausprobieren kannst. Wenn du das Gefühl hast, deine Tage entgleiten dir durch ständige Unterbrechungen, ist diese Folge ein Muss. Hör rein und lerne, wie du endlich wieder die Kontrolle über deine Zeit gewinnst. Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Der Mama Fitness Talk
Fit bleiben trotz schlaflosen Nächten

Der Mama Fitness Talk

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 53:37


Wir kennen es doch auch. Die Nächte sind teilweise schrecklich, mit vielen Unterbrechungen und Wachphasen. Trotzdem haben wir ja unsere körperlichen und sportlichen Ziele. Wie schafft man es trotzdem sein Programm durchzuziehen, auch wenn man eigentlich sau müde ist? Da sprechen wir heute drüber! Wir hoffen, dir hat die neue Podcast Folge gefallen! Teile doch gerne einen Screenshot von dem Podcast in deiner Story und markiere uns: @‌moveintomotherhood & @‌musclemommy.de 

Table Today
Wie nah sind wir dem Frieden, Herr Ischinger?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 25:13


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in den vergangenen Stunden in Washington Gespräche geführt. Zunächst traf er US-Präsidente Joe Biden und kurz darauf Vizepräsidentin Kamala Harris. Selenskyj stellte der US-Führung seinen „Siegesplan“ vor.Wie könnten die nächsten Schritte zu Friedensverhandlungen aussehen? Dazu im Gespräch: Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz.Die chaotische Sitzung des Thüringer Landtags ist nach vielen Unterbrechungen nun erst einmal bis morgen, Samstag, unterbrochen. Bis dahin soll der Thüringer Verfassungsgerichtshof für Rechtssicherheit sorgen.Über vier Stunden weigerte sich der Alterspräsident der AfD, Jürgen Treutler, die Beschlussfähigkeit des Landtags festzustellen. So wollte er vermeiden, dass andere Parteien ebenfalls Kandidaten für die Wahl des Landtagspräsidenten aufstellen. Andreas Bühl, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU, sagte: „Was Sie hier tun, ist Machtergreifung!“Der Vorstand der Grünen Jugend liebäugelt offenbar damit, sich der Linkspartei anzuschließen.Zur Krise der Grünen: Danyal Bayaz, der Finanzminister von Baden-Württemberg.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Und dann kam Punk
172: Henryk Gerike (THE LEISTUNGSLEICHEN, „Tanz den Kommunismus“) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 182:29


Christopher & Jobst im Gespräch mit Henryk. Wir reden über die historischen Chancen des Kommunismus, Bemühen sich anständig zu benehmen, seit 10 Jahren trocken, Lektüre der Trommel, das Buch "In the Gutter", Siouxsie & Thomas Gottschalk, am Anfang war es halt Popkultur, dreimal von der Geschichte begünstigt werden, dann kam die Vize-Mutter, ein großes Tier in der Defa, "Jakob der Lügner", die Renitenz der Mutter, Aufwachsen mit dem Blick über die Mauer, deprimierende Blumen-Rabatten, West-Fernsehen, der peinliche Samson, Ilja Richters avantgardistische Sketche, Unterbrechungen in der Disko, Punks um sich scharren, die Blues-Büchsen, verrostete Ketten & Sicherheitsnadeln mussten sein, immer ein Beobachter sein, aus der U-Bahn n Punk gesehen, im Riviera in Grünau, jeder kennt Speiche, Badges pflücken, Pins auf dem Kronkorken, die Sendung s-f-beat, Stress mit der Stasi, das erste Tote Hosen-Konzert, im Schneider-Sitz das Konzert auswerten, das zweite Punk-Festival in Halle, illegales Drucken, surrealistische Fanzines, der Schwiegersohn in spe von Bettina Wegener, ein kafkaesques Büro, illegale Zeitschriften zuhause, Facharbeiter für Einzelbogenverarbeitung, das erste Geisterfahrer-Album, Ärger mit der Spreepolizei, Waschschüsseln und ne Pionierpauke von Takt & Ton in den Rathauspassagen, Equipment- & Porno-Schmuggel der Puhdys, Feeling B spielte überhaupt keine Rolle, Skeptiker-Skeptiker, gespielte Witze, 3-Jahre-Punk-Intensiv-Kurs, ausfaden um wieder wo einzufaden, sich um Lyrik prügeln, die berühmte Zersammlung, Typ mit Lederjacke mit Wave-Dings, Sterbebegleitung, ein extrem kalter November, eine Werbung von Grieneisen, Robert Lippok und die blutige Nase, Pink Panther, erstmal ne Crass-Platte auflegen, subkulturellen Hunger stillen, Sugarcubes in den Docks, die Democracy Tour von Killing Joke, immer bürgerlich gewesen sein, Druckhaus Galrev & Sascha Anderson, der Drummer von Zerfall, der nervige Hype um Schleim-Keim, glühender Wire-Fan, "England´s Dreaming" von Jon Savage, "Störung Ost", das Rosa Beton Demo, in Henni steckt ne Krämer-Seele, Staatsgalerie Prenzlauer Berg, alleine auf der Burg Beeskow, halbbiografische Erzählung, ein Faible für Räume, die Band Serfs, immer noch Abwärts auflegen, nicht genug von der Welt gesehen haben, Vancouver oder New York, Julien Gracq "Das Ufer der Syrten", Virginia Wolfe "Orlando", Lutz Seiler "Kruso", uvm. 1. Ein Song, den Du als Kind gemocht hast und den Du immer noch magst: Udo Lindenberg - Ich bin Rocker 2. Ein Song, der Deinen DDR-Punk am besten repräsentiert: Planlos - Überall wohin es Dich führt 3. Ein guter Song einer Band, die Du dieses Jahr für Dich entdeckt hast: The KVB - Above Us

Sportschau Bundesliga Update
Deutschland, England, Italien: Stolperfalle Achtelfinale?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 19:35


Der zweite spielfreie Tag der EM und wir ziehen eine kleine Bilanz: warum gibt es so viele Fernschuss- und Eigentore? Und was sind die weiteren Trends des Turniers? Außerdem schauen wir auf Überraschungen wie Georgien und Enttäuschungen wie die Leistungen des englischen Teams. Und wir besprechen, wie groß die Stolpergefahr für die Topnationen im Achtelfinale ist – droht zum Beispiel Italien gegen die Schweiz das Aus? Ein Blick auf die Lage beim deutschen Team darf dabei einen Tag vor dem Achtelfinale gegen Dänemark darf natürlich auch nicht fehlen. (00:00:00) Themenüberblick (00:00:52) Wer schafft es ins Viertelfinale? (00:03:24) Die Trends des Turniers (00:06:15) Georgien, die Sensation der EM (00:09:20) England, die Enttäuschung der EM (00:14:00) Langeweile im DFB-Quartier (00:16:00) Wird Rüdiger rechtzeitig fit? (00:18:00) Hör-/ Guck-Empfehlung: "Wir Weltmeister" Hier findet Ihr alle Folgen des Doku-Podcasts über den WM-Sieg 2014 „Wir Weltmeister“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wir-weltmeister-auf-der-suche-nach-2014/13360445/ Hier findet Ihr die Video-Doku „Wir Weltmeister“: https://www.ardmediathek.de/video/wir-weltmeister-abenteuer-fussball-wm-2014/wir-weltmeister-abenteuer-wm-2014-e01/ard/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dpci13ZWx0bWVpc3Rlci8yMDI0LTA1LTI1XzIyLTMwLU1FU1o Hier findet ihr den Turnier-Baum und alle Infos zu Paarungen und TV-Sendezeiten: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/euro-2024-spielplan-und-sendezeiten,uefa-euro24-spielplan-100.html Hier findet Ihr alle Achtelfinalspiele zum Hören – in kompletter Länge und ohne Unterbrechungen durch Musik und Werbung: https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/alle-spiele-der-fussball-em-live-hoeren,audiostreams-euro-2024-uebersicht-100.html

Still & Stark – Für leise Menschen mit innerer Stärke

Teil 2 für eine introvert-friendly Arbeitsumgebung: In dieser Folge entwickeln wir Lösungen für den Umgang mit äußeren Störfaktoren, die uns Fokus und Energie kosten, aber auch den inneren. Denn die eigenen Gedanken können für nachdenkliche Introvertierte ein ebenso großer Störfaktor sein wie Lärm oder Unterbrechungen von außen. Wir verraten dir unsere persönlichen Alltags-Strategien. Still & Stark ist der Karriere-Podcast für alle, die authentisch erfolgreich sein wollen – ohne sich für unsere laute Business-Welt zu verbiegen! Als systemische Business Coaches entwickeln wir Konzepte und Strategien für Unternehmen und Führungskräfte. Unsere Methoden haben schon tausenden Menschen geholfen, sicherer im Berufsleben aufzutreten und ihre einzigartigen Stärken zu entfalten.

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Schluss mit “Selbst” und “Ständig” - Effizient arbeiten im digitalen Zeitalter mit Marloes Göke

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 49:20


EXPERTENTALK | In dieser Premiere eines neuen Formats spricht André Keeve mit der renommierten Coach und Beraterin Marloes Göke über Zeitmanagement und Selbstorganisation für Selbstständige und Unternehmer. Marloes hilft Selbstständigen, dem "Hamsterrad" zu entkommen und ihre Zeit effizienter zu nutzen. In dieser Folge erfährst du…* - Die größten Herausforderungen im Zeitmanagement durch digitale Tools und soziale Medien und wie man diese überwindet. - Strategien, um feste, störungsfreie Zeiten im Kalender zu blocken und wichtige Aufgaben ungestört zu erledigen. - Wie klare Kommunikationswege und -zeiten mit Kunden und Lieferanten unnötige Unterbrechungen verhindern. - Die Bedeutung von Erholung und Energietankstellen im Alltag und wie man diese konsequent einplant. - Den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz und wie man die richtigen Aufgaben priorisiert. - Tipps zur Nutzung virtueller Assistenten zur Unterstützung und Entlastung bei administrativen Aufgaben. - Praktische Ratschläge aus Marloes Gökes Buch "Selbstständigkeit ohne Selbstaufgabe" zur besseren Organisation und Führung. DIESE FOLGE AM MIKROFON:

Sitzfleisch
#176 - Rückblick Race Across Austria

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 75:43


Die Premieren Austragung des unsupported Rennens quer durch Österreich stellte Veranstalter und Teilnehmer vor riesige Herausforderungen, ist aber trotz nasskalten Wetters und gesperrten Passstraßen gut über die Bühne gegangen. Es wurden einige spannende Geschichten geschrieben, doch es gab nicht nur fröhliche Gesichter:Flo Kraschitzer hat einiges zu erzählen, Christoph Strassers Fazit fällt leider eher kurz aus, denn er kam noch bevor das Rennen so richtig los ging unglücklich zu Sturz und musste aussteigen. Gerade einmal zwei Stunden dauerte das RACA 1000 für ihn. Warum es zu dem Unfall kam, und wie Straps darauf reagierte, hört ihr in der heutigen Episode.Flo nimmt uns dann auf seine 500 Kilometer lange Variante des Ultra Rennens mit. Auch bei ihm war der Spaß nach zwei Stunden vorbei, denn dann setzte Regen ein, der mit nur ganz kurzen Unterbrechungen der ständige Wegbegleiter bis ins Ziel bleiben sollte. Somit wurde auch die Strecke weiter angepasst, Kühtai und Hahntennjoch mussten gestrichen und durch ein Tal ohne Namen ersetzt werden. Zum Glück hat die Rennleitung eine Ersatzlampe vorgeschrieben, denn Flo konnte sich auf die zuverlässige Unzuverlässigkeit seiner Lieblingslampe verlassen, die ihm bis jetzt in jedem Rennen eingegangen ist. Warum er sie aber trotzdem verwendet, und wie er es auf den zweiten Platz geschafft hat, hört ihr in der heutigen Episode! +++++Sichere dir jetzt 10 Travel Packs GRATIS bei deiner AG1 Erstbestellung. Informiere dich auf drinkag1.com/sitzfleisch zu den gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. +++++Danke an Cyclite, unseren heutigen Werbepartner!Flo Kraschitzer hat durch seinen unendlichen Fame seinen ersten Ausrüster gefunden, und darf mit Bikepacking Taschen von Cyclite ins Race Across Austria starten. Die innovativen Taschen werden in Bayern entwickelt und sind in der Ultracycling Szene weit verbreitet: Cyclite Taschen sind die leichtesten auf dem Markt (trotzdem robust und wasserfest) und kommen mit diversen hilfreichen Funktionen (wie z.B. die Aerodynamik der einzigartigen AERO BAG, der schwingfreie Sitz der SADDLE BAG, oder der große Zugriff mit gutem Überblick der TOP TUBE BAG).Mit dem Rabattcode „sitzfleisch“ könnt ihr auf www.cyclite.cc und auf www.ultracyclingshop.com um 10% günstiger bestellen!

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 564: Fokus und Konzentration trotz Ablenkungen hochhalten

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later May 19, 2024 23:08 Transcription Available


In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Konzentration ein und entdecken, warum es oft so schwerfällt, fokussiert zu bleiben. Ich zeige dir, wie du die Quellen deiner Ablenkungen identifizierst und sie in fünf praktischen Schritten umgehen kannst. Erfahre, wie du deine Umgebung optimierst und welche simplen Tricks deinen Fokus sofort verbessern können. Bist du bereit, deine Produktivität zu maximieren und deine Ziele ohne Unterbrechungen zu erreichen? Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich! Links: - **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#429 Dr. Tim Seewöster und Stefan Groitl | Managing Directors bei Asgoodasnew

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 13, 2024 68:38


Unsere beiden heutigen Gäste sind Managing Directors bei asgoodasnew, das ist die Firma, in der mein Co-Host Christoph als Co-Founder und COO tätig war, bevor er mit Blackboat durchgestartet ist. Beide haben einen Marketing-Background und beide können mit Zahlen umgehen. Gast Nummer 1 ist MD und CMO. Er hat in Münster Betriebswirtschaftslehre studiert und mit einem Doktor in Marketing-Controlling abgeschlossen. Er war unter anderem bei Gildemeister, Awin, Payback, Sparwelt und zuletzt CEO bei The Reach Group bevor er zu asgoodasnew kam. Gast Nummer 2 ist MD und CFO und ist mit Unterbrechungen schon mehr als 10 Jahre dabei. Davor war er bei der Agentur Plantage und der Strategieberatung diffferent. Anders als sein Co-Geschäfstführer macht er den Job nur 4 Tage in der Woche. In den letzten 7 Jahren haben wir uns mit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - in der ersten Folge im 8. Jahr - heute mit Dr. Tim Seewöster und Stefan Groitl.

Liebe Zeitarbeit
Fokus finden und bewahren - Schlüssel zur Produktivität

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 15:10


In dieser packenden Episode von "Liebe Zeitarbeit" entführe ich euch in die Welt des Fokusmanagements. Erfahre, wie du trotz der ständigen Ablenkungen des Alltags deinen Fokus finden und bewahren kannst, um deine Produktivität signifikant zu steigern. Diese Folge bietet praktische Tipps, wie du Ablenkungen minimieren und deine Arbeitsweise optimieren kannst. Von der Bedeutung eines klaren Vertriebsfokus bis hin zu Strategien, um digitale Unterbrechungen zu kontrollieren – ich teile meine persönlichen Erfahrungen und Lösungen, die helfen, konzentriert zu bleiben. Ob im Büro oder im Home Office, die in dieser Episode vorgestellten Techniken sind unerlässlich für jeden, der effizienter arbeiten möchte. Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— ❇ Sicher dir JETZT dein Platz für die KI-Kompetenztage: [https://liebezeitarbeit.com/ki-kompetenztage/](https://liebezeitarbeit.com/ki-kompetenztage/) Liebe Zeitarbeit VIP Club

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 277 - Probefahrt mit Tücken ...

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 73:27


In dieser Folge gibt es leider zwei Unterbrechungen ... der BMW 525 macht auf der Probefahrt schlapp und Jens muss ihn mit dem Fiat 500 abschleppen.

Easy German
473: Berlin ist hässlich und stolz darauf

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 13, 2024 33:01


Wir podcasten heute von einer Dachterrasse in Athen und haben gleich zwei neue Segmente: In "Top oder Flop" bewerten wir europäische Städte (mit einem Augenzwinkern!). In "Was hätte ich sagen sollen?" lesen wir eine schreckliche Dating-Story vor und überlegen, was man in dieser Situation hätte sagen können. Habt ihr auch eine Situation, in der ihr nicht wusstet, was ihr sagen sollt? Schickt uns eine (Audio-)Nachricht! Hinweis: Die Episode am 16.4. fällt reisebedingt aus. Unsere nächste Episode erscheint am 20.4.2024.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Europäische Städte Honest Guide (YouTube-Kanal) Copenhagenize Index (Wikipedia) Platzangst in Barcelona (Easy German Podcast 290)   Outro WORTE WIE REGEN - Poesie von Marit Persiel (Crowdfunding unserer Jingle-Sprecherin Marit auf Startnext)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Dachterrasse: ein Außenbereich, der sich auf dem Dach eines Gebäudes befindet, oft mit Sitzgelegenheiten und Pflanzen lebenswert: beschreibt einen Ort oder eine Situation, die angenehm, erfüllend und gut zum Leben ist der Geheimtipp: eine Empfehlung oder ein Ratschlag, der nicht allgemein bekannt ist die Erwartung: das Gefühl oder die Vorstellung, dass etwas Bestimmtes passieren wird oder sollte jemanden abholen (ugs): jemanden verstehen oder auf emotionaler Ebene erreichen die Lokalrivalität: Wettbewerb oder Feindseligkeit zwischen zwei Gruppen, Teams oder Unternehmen aus dem gleichen geografischen Gebiet stammeln: Sprechen mit Schwierigkeiten oder Unterbrechungen, oft aufgrund von Nervosität oder Aufregung etwas schildern: beschreiben oder erzählen von etwas in einer detaillierten oder anschaulichen Weise   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Pausen - Über das große Glück der kleinen Unterbrechung

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 34:03


Ob Spazierengehen, Sport oder der Gang in die Kantine: Pausen sind wichtig. Sie sind mehr als willkommene Unterbrechungen, sondern sind notwendiger Bestandteil unseres Lebensrhythmus. Auch Zeitforschende wissen: Ohne Pause geht es nicht. Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge „Sex-Unterbrechungen“ beschäftigt sich mit der Frage, warum manche Menschen einen nie ausreden lassen und andere sogar den Sex unterbrechen, weil etwas anderes wichtiger ist.Zuerst tauschen sich die beiden Podcast-Ladys darüber aus, was sie bei ihrem Live-Podcast in Hamburg und Berlin an Outfits tragen werden, Nicole hat da schon ganz konkrete Pläne! Dann geht es direkt ins Thema: Unterbrechungen. Das beschäftigt Yvonnes Freundeskreis gerade massiv. Die eine Freunde-Fraktion sagt, es sei höflicher, andere ausreden zu lassen. Die zweite Fraktion findet, Auseinandersetzungen könnten auch mal hitzig sein und dann dürfe man sich ins Wort fallen. Untereinander fallen sich Yvonne und Nicole auch mal ins Wort, aber immer auf Augenhöhe. Yvonne ist aber ganz wichtig, wenn ein Freund oder eine Freundin mit einem Problem oder einer Geschichte kommt, erst einmal zuzuhören, ohne zu unterbrechen. 3 Dinge sollte man laut Yvonne als guter Zuhörer beachten:Wirklich zuhören, solange die Geschichte dauert Gezielt nachfragenNoch nicht direkt eine Lösung anbietenNicole hat die Nase voll von Leute, die ihren Seelenmüll bei ihr abladen und sie dann mit dem Mist zurücklassen. Unterbrechungen im Liebesspiel sind ein weiteres wichtiges Thema. Wann ist zum Beispiel ein Kuss zu Ende? In einem Club hat Yvonne ein Pärchen beobachtet, das eine geschlagene Stunde geknutscht hat. Bei ihr ist nach maximal 15 Minuten Schluss, das ist dann aber keine Unterbrechung. Unterbrechungen beim Sex können beide nicht ab, es sei denn jemandem tut was weh. Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole besprechen, welche Unterbrechungen beim Sex überhaupt nicht in Frage kommen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Jetzt noch schnell Tickets sichern für die beste Podcast-Show des Jahres! Yvonne und Nicole kommen nach Hamburg und Berlin mit DEM Live-Podcast rund ums Thema "Liebe und Sex." Die Show zum Erfolgs-Podcast "Ladylike" mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showKennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

kicker News
Spielabbruch wegen Tennisbällen? Die Fan-Proteste gegen DFL-Investoren (mit Helen Breit)

kicker News

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 15:58


Fan-Proteste sorgen momentan in den Stadien für lange Unterbrechungen und Nachspielzeiten. Doch was steckt hinter dem Widerstand gegen den geplanten Einstieg von Investoren bei der DFL?

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 542: Meister des Moments: Flow im Arbeitsalltag erleben lernen

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 20:51


In dieser Episode tauchen wir in das faszinierende Konzept des 'Flow' ein – einen Zustand, in dem Arbeit nicht nur produktiv, sondern auch erfüllend wird. Ich, Mihaly Csikszentmihalyi, führe dich durch die Welt des Flows, wo Handeln und Bewusstsein verschmelzen und jede Aufgabe sich leicht und mühelos anfühlt. Erfahre, wie du diesen magischen Zustand erkennen und erreichen kannst, um deine Arbeitsleistung und -zufriedenheit zu steigern. Lerne, wie du nach Unterbrechungen schnell wieder in den Flow findest und wie du durch spezifische Techniken, wie Achtsamkeitsübungen und Visualisierung, deine mentale Stärke im Beruf stärken kannst. Bist du bereit, deine Produktivität auf ein neues Niveau zu heben und gleichzeitig tiefen Genuss in deiner Arbeit zu finden? Dann hör rein und entdecke, wie du deinen Arbeitsalltag transformieren kannst. **Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect:** Brain-Effect haut bis zu 20% Rabatt auf die Kategorie Bestseller raus (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Hier geht es zum Angebot: https://www.brain-effect.com/produkte/top-seller?inf_coupon_code=THOMAS Links: - Zur SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der UN-Sicherheitsrat fordert „humanitäre Unterbrechungen“ des Krieges in Gaza. Israel lehnt ab.

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 10:28


Nach vier vergeblichen Anläufen hat der UN-Sicherheitsrat in New York am Mittwoch (15.11.2023, New York Ortszeit) eine Resolution angenommen, die „dringende und ausgedehnte humanitäre Unterbrechungen“ des Krieges in Gaza fordert. „Für eine angemessene Anzahl von Tagen“ müssen „humanitäre Korridore im ganzen Gazastreifen“ eingerichtet werden, um Hilfsgüter zu verteilen und kranke und verletzte Personen evakuierenWeiterlesen

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli
Unterbrechungen in der Kontinuität der Körperoberfläche

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 62:47


Der hesstext Podcast
Die größte Abscheulichkeit

Der hesstext Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 31:16


Was die größte Abscheulichkeit ist, die Du zu Dir selbst sagen kannst? Ich verrate es Dir in dieser neuen Podcastfolge! Freu' Dich auf einen Blick in die größte Magie Deines Lebens und wie Du diese für Dich zu nutzen lernst. Diese Folge habe ich in einem Rutsch ohne Unterbrechungen oder Schnitte aufgezeichnet, so viel Freude hatte ich beim Einsprechen. Viel Spaß nun auch Dir!