Podcasts about kurvendiskussion

  • 18PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 11, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kurvendiskussion

Latest podcast episodes about kurvendiskussion

Beziehungen: Ehe retten oder
Wir lernen es nicht in der Schule...

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 13:08


Wir lernen es einfach nicht...In der Schule lernen wir alles Mögliche. Kurvendiskussion, Algebra, Dreisatz, verschiedene Sprachen, Newtonsche Gesetze, Grammatik und vieles mehr.Aber wir lernen kaum etwas darüber, wie man eine Beziehung führt oder wie man Konflikte löst. Das muss sich ändern.Wie siehst Du das? Hast du andere Erfahrungen gemacht?Darum habe ich jetzt ein Seminar entwickelt, um diese Lücke zu schließen.Empower your love Info Herzliche GrüßeDein Thomas Willst Du wieder mehr Harmonie und Liebe in der Partnerschaft spüren?Möchtest Du Vertrauen aufbauen und Konflikte lösen?Oder möchtest du wissen, ob eine Begleitung in der Trennung (emotional, rechtlich und sachlich) die Lösung für deine individuelle Herausforderung ist?

Der schöne Morgen | radioeins
DFL beendet Kurvendiskussion

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 21:01


Es war ein monatelanges Kräftemessen zwischen Fußballfans und der Deutschen Fußball Liga DFL. Fans hatten gegen den Einstieg von Finanzinvestoren protestiert. Gestern dann hat das DFL-Präsidium bei einer außerordentlichen Sitzung den Investorendeal abgesagt. Darüber sprechen Tom Böttcher und Marco Seiffert mit Thomas Kessen, dem Verbandssprecher von "Unsere Kurve". Außerdem geht es um den Streit zwischen Ampel-Koalition und Union über das Wachstumschancengesetz und die Frage, was die Präsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer“ jetzt von der Politik erwartet. Und Feldenkirchen vom SPIEGEL kommentiert die Debatte über mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine.

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Christian Spannagel: Informatik ist demokratierelevant!

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 46:01


Unter allen Schulfächern nimmt Mathematik vermutlich eine Sonderstellung ein. Kein anderes Fach polarisiert so stark. Die einen lieben es, den anderen graut es davor. Als Mathematik-Didaktiker arbeitet Christian Spannagel an neuen Konzepten, um den Unterricht lebensnäher zu gestalten. Und er ist überzeugt: Das Curriculum setzt falsche Prioritäten: "Wir brauchen weniger Kurvendiskussion und mehr Informatik!" Nicht, damit alle programmieren können, sondern weil Informatik ein Verständnis für all die Algorithmen fördert, die unser heutiges Leben bestimmen. +++++ Christian Spannagel ist Professor für Mathematik und ihre Didaktik mit Schwerpunkt Informatik und Implementierung neuer Medien an der PH Heidelberg. Er produziert auch Videos für Youtube, TikTok und andere Kanäle: Youtube: https://www.youtube.com/pharithmetik TikTok: https://www.tiktok.com/@_cspannagel_ Twitch: https://www.twitch.tv/cspannagel Instagram: https://www.instagram.com/dunkelmunkel/ +++++ Podcast-Tipp: Viele Porträts bedeutender Mathematiker in SWR2 Wissen https://www.swr.de/swr2/wissen/mathematiker-wissen-102.html +++++ Die Reportage aus dem Matheunterricht stammt aus dieser SWR2 Wissen-Folge: https://www.swr.de/swr2/wissen/problemfach-mathe-wie-schule-fuer-zahlen-und-logik-begeistern-koennte-swr2-wissen-2022-10-29-100.html

Eins Komma Zwei Kamille
#31 BACKFLIP AM TRAMPOLIN

Eins Komma Zwei Kamille

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 62:16


Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Bernhard möchte seinem Freund Josh. zu einem Abenteuer auf dem Fahrrad überreden. Wieso es keine Schanzen auf dem Jakobsweg geben sollte und wieso Leonardo Di Cabrio schon wieder vorkommt, hört ihr am besten selbst nach. Josh. hat keine Ahnung wie die Stadtteile von Berlin heißen und Bernhard glaubt beim Radfahren geht es immer bergab. Euer Podcast wie die Kurvendiskussion am Gymnasium: auch ohne sie würde man durchs Leben kommen.

Erststimme - Der Podcast für alles außer Corona

Wir möchten den Abschluss des laufenden Schuljahrs zum Anlass nehmen, um über das Thema Bildung ins Gespräch zu kommen. Dafür haben wir uns Daniel Jung eingeladen. Daniel Jung ist Bildungsinfluencer und hat mit seinem YouTube-Kanal „Mathe by Daniel Jung" über 895.000 Follower. Seine Videos, in denen er Mathematik in kurzen „Häppchen" vermittelt, haben bis zu 2,1 Millionen Aufrufe. In über 3170 Videos lässt sich von Bruchrechnen bis hin zur Kurvendiskussion alles finden. Es gibt kaum ein Thema, zu dem Jung noch kein Video gemacht hat. Bereits 2011 begann Daniel Jung als einer der Ersten auf YouTube Mathematikvideos für Schülerinnen und Schüler sowie für Studierende hochzuladen. Seitdem hat sich viel getan. Neben seinem eigenen Podcast "Daniel Jung lädt zur Bildung ein" ist er Partner, Unterstützer und Investor bei zahlreichen Projekten, die an der Zukunft der Bildung arbeiten. Zusammen mit ihm möchten wir nicht nur über die Probleme unseres Bildungssystems sprechen, sondern vor allem über Lösungen. Wir wollen wissen, wie wir unsere Kinder heute fit für morgen machen können und wie wir die Vorteile der Digitalisierung sinnvoll im Klassenzimmer einsetzen können. Doch wir wollen uns auch die Zeit nehmen, um über seine Arbeit zu sprechen. Wie schafft er es, Schülern und Schülerinnen in nur wenigen Minuten Inhalte beizubringen, wofür Lehrer im Klassenzimmer Wochen brauchen? Und wie können Schulen von seinen Ideen und Visionen profitieren? Das Gespräch führt Michael Scheppe.

Friendly Fire
Kommissar Sex

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 42:21


In der Wissenschaft gibt es den Begriff der Emergenz. Sprich: Die Summe ist größer als die Anzahl ihrer Teile aka 1+1=3. Im Falle von Gedeon Burkhardt sind es in Summe vier, weil er die Mama hat einziehen lassen, anstatt sie aus dem Zug zu schmeißen. Und damit herzlich Willkommen zu unserem „Friendly Dreier“ – Oliver Stanley und Micky Simmons entführen Sie in die Welt der Polyamorie und blicken in Bob Ross-Manier auf ein weißes Blatt Papier voller Möglichkeiten. Aber hey: Niemand belächelt hier unterschiedliche Möglichkeiten der Beziehungsformen. Vielmehr stellt sich die Frage, warum die „Liebe“ kein Schulfach ist, wo wir doch regelmäßig an ihr scheitern, weil sie unverständlich wirkt wie eine Kurvendiskussion. Nur dass einen nach der Kurvendiskussion auf einem Tinder-Date keiner fragt. Naja. Stattdessen stehen in deutschen Klassenzimmern nicht selten mensch-gewordene Chatbots in Patagonia-Jacken, die mehr künstlich als intelligent wirken. Wie dem auch sei: Alles Gute jedenfalls für das Triangle of Happiness. Wir hoffen, dass die Überschrift demnächst nicht lautet: Kommissar EX! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

Brathering - Die Zusammenkunft
Folge 73: Einfach mal wachsen lassen

Brathering - Die Zusammenkunft

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 58:55


Jenny und David fahren ganz wild in eine Folge voller schiefer oder krummer Geraden. Außerdem redet David unbedacht über sein Schmerzempfinden, was eine mögliche Bonusfolge inspiriert. Und zum Schluss muss er sich auch noch rechtfertigen. Music by beatlach - http://bit.ly/MMH-Beatz

Eva's Geständnisse
Kurvendiskussion - und morgen ist Abi-Matheprüfung

Eva's Geständnisse

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 11:20


Erinnert Ihr Euch manchmal an Eure Träume? Ich erwachte heute aus einem Traum, der mich regelrecht in Panik versetzte. Ich war jung, ging noch zur Schule, und in meinem Traum wurde mir schlagartig bewusst, dass am nächsten Tag Abitur-Prüfung war: Mathematik, Thema Kurvendiskussion. Ich hatte überhaupt keinen blassen Schimmer, was sich auch nur hinter diesem Begriff verbarg. Im Traum versuchte ich, irgendwelche Wege zu finden, um wenigstens die leichtesten Aufgaben am nächsten Tag lösen zu können - doch das war natürlich nicht möglich... Mit diesem Panikgefühl erwachte ich heute morgen - und dann habe ich etwas gelernt...

gruenweiss.sg - der espenblog
Kurvendiskussion

gruenweiss.sg - der espenblog

Play Episode Listen Later Dec 5, 2021 35:27


kurvendiskussion
Kompendium des Unbehagens
Adventskalender 2021 Teil 3: Kurvendiskussion

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 2:22


Heute wird es schlimm. Podcast herunterladen

adventskalender kurvendiskussion
Motorrad: Aber sicher! Der Podcast - Fahrsicherheit zum Nachhören

Eine etwas andere „Kurvendiskussion“ zwischen Forschungsgrundlage und alltäglichem Kurvenerlebnis.

Logger im Jogger
#14 Schule: Zwischen Kurvendiskussion und Persönlichkeitsentwicklung

Logger im Jogger

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 36:01


Wir sind täglich abgelenkt mit unterschiedlichen Dingen und vergessen dabei häufig was wichtig ist. Was bringt uns weiter im Leben? Sind es die Inhalte der Schule oder sind es Impulse fernab des Schulalltags? Wie sieht unsere Persönlichkeitsentwicklung aus?

Coronaland – Wege aus der Krise
Tipps für Eltern: Wenn Schule Zuhause stattfinden muss

Coronaland – Wege aus der Krise

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 37:14


Wie war das nochmal mit der Kurvendiskussion? Die geschlossenen Schulen und Verlagerung des Lernens nach Hause bringen sowohl Eltern als auch Kinder an ihre Grenzen. Verena Pausder ist Unternehmerin, Expertin für digitale Bildung und dreifache Mutter. Im Interview sprechen wir mit ihr darüber, wie man einen Schultag Zuhause organisiert, welche digitalen Tools dabei helfen und warum momentan Kreativität wichtiger ist als Noten.

Coronaland – Wege aus der Krise
Coronaland: Wenn Schule Zuhause stattfinden muss

Coronaland – Wege aus der Krise

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 37:13


Wie war das nochmal mit der Kurvendiskussion? Die geschlossenen Schulen und Verlagerung des Lernens nach Hause bringen sowohl Eltern als auch Kinder an ihre Grenzen. Verena Pausder ist Unternehmerin, Expertin für digitale Bildung und dreifache Mutter. Im Interview sprechen wir mit ihr darüber, wie man einen Schultag Zuhause organisiert, welche digitalen Tools dabei helfen und warum momentan Kreativität wichtiger ist als Noten.

Catch The Numbers Podcast
#044 | Verhalten im Unendlichen | Grenzwert einer Funktion | Limes | ANALYSIS | Staffel 2

Catch The Numbers Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2019 8:03


Eher ein Thema aus dem Leistungskurs ist das Verhalten im Unendlichen einer Funktion. Im Grundkurs wird dieses Thema nur ganz kurz für die Kurvendiskussion besprochen und die Rechnung dazu wird ein bisschen gecheatet ;) Denn eigentlich kommt hier der Grenzwert, der Limes, ins Spiel. Was das alles ist und wie du das Verhalten im Unendlichen auch ohne Grenzwertsätze bestimmst, verrate ich dir in dieser Folge :) Der Podcast soll in Zusammenarbeit mit DIR entstehen. Also lass mir sehr gerne deine Anregungen, Wünsche, Ideen, Fragen da. Das kannst du auf meiner Website www.catchthenumbers.de oder bei Instagram @catchthenumbers machen. Auf meiner Website findest du außerdem mein Coaching-Programm. Make Yourself proud! Deine Nadine :)

Catch The Numbers Podcast
#043 | Symmetrie von Funktionen bestimmen | Achsensymmetrie & Punktsymmetrie | ANALYSIS | Staffel 2

Catch The Numbers Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2019 11:04


Symmetrie von Funktionen zu bestimmen ist ein wichtiger Teil bei einer Kurvendiskussion und kommt sehr oft in den Abiaufgaben dran. Dabei gibt es zwei Wege, wie du die Symmetrie einer Funktion bestimmen kannst: entweder durch Argumentation oder durch Rechnung. Wie beides funktioniert und was die Achsen- und Punktsymmetrie genau bedeutet, erkläre ich dir in dieser Folge :) Der Podcast soll in Zusammenarbeit mit DIR entstehen. Also lass mir sehr gerne deine Anregungen, Wünsche, Ideen, Fragen da. Das kannst du auf meiner Website www.catchthenumbers.de oder bei Instagram @catchthenumbers machen. Auf meiner Website findest du außerdem mein Coaching-Programm. Make Yourself proud! Deine Nadine :)

Das Weite Feld
Episode 11 - Hinterm Rad

Das Weite Feld

Play Episode Listen Later Feb 16, 2019 66:54


Dieses Mal geht es beim Weiten Feld um den Hauptbestandteil der Kindheiten von wahrscheinlich jedem: Schule. Das Schulsystem hat die Aufgabe einen jeden heranwachsenden Schüler geistig, sozial und auch politisch auf das Erwachsensein vorzubereiten. auch genannt: Bildung. Doch auch das deutsche Schulsystem, was aus internationaler Sicht eigentlich sehr erfolgreich ist, hat seine Ecken und Kanten. Muss wirklich jeder wissen, wie man eine Kurvendiskussion durchführt und wieso wird einem nicht beigebracht, wie man eine Steuererklärung schreibt?

Nussschale
Kurvendiskussion

Nussschale

Play Episode Listen Later Jul 31, 2018 8:44


Heute erkläre ich euch, wie man über Kurven diskutieren kann. Und was das mit Folgen und Funktionen zu tun hat.

funktionen kurven kurvendiskussion
Mathematik für die Oberstufe
16. Potenzgesetze

Mathematik für die Oberstufe

Play Episode Listen Later Mar 17, 2012 16:00


analysis funktion wendepunkt mathe tiefpunkt oberstufe symmetrie ableitung kurvendiskussion hochpunkt extremum lernzuflucht ausklammern nullstellen faktorisierung
Mathematik für die Oberstufe
15. Kurvendiskussion Teil 2

Mathematik für die Oberstufe

Play Episode Listen Later Mar 17, 2012 20:48


analysis funktion wendepunkt mathe tiefpunkt oberstufe symmetrie ableitung kurvendiskussion hochpunkt extremum lernzuflucht ausklammern nullstellen faktorisierung
Mathematik für die Oberstufe
14. Kurvendiskussion Teil 1

Mathematik für die Oberstufe

Play Episode Listen Later Mar 11, 2012 35:30


analysis funktion wendepunkt mathe tiefpunkt oberstufe symmetrie ableitung kurvendiskussion hochpunkt extremum lernzuflucht ausklammern nullstellen faktorisierung
Mathematik für die Oberstufe
3. Randverhalten und Unendlichkeitsbegriff

Mathematik für die Oberstufe

Play Episode Listen Later Jan 27, 2012 23:15


Mathematik für die Oberstufe
2. Symmetrie von ganzrationalen Funktionen

Mathematik für die Oberstufe

Play Episode Listen Later Jan 20, 2012 20:20


Mathematik für die Oberstufe
1. Kurvendiskussion einer ganzrationalen Funktion

Mathematik für die Oberstufe

Play Episode Listen Later Jan 15, 2012


Mathematik Podcast
(6) Wendepunkte

Mathematik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2006


Dieser Podcast ist der letzte Teil der Einführung in die Differentialrechnung ganzrationaler Funktionen. Er behandelt den Begriff des Wendepunkts, der schon im letzten Podcast in der Kurvendiskussion vorkam. In dieser Sendung wird nun genau erklärt, was ein Wendepunkt ist und wie man bei der Berechnung vorgegeht. Außerdem wird erläutert, vorher die Bedinungen kommen.

Mathematik Podcast
(5) Modellversuch: Kurvendiskussion

Mathematik Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2006


Dieser Podcast ist Teil des Modellversuchs "Podcast" an der Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe. Er wurde im Rahmen einer schriftlichen Arbeit von Frau Seibold für die Klasse FTE 1/1 produziert. Er wurde zusammen mit den Schülern produziert. Es wird die Vorgehensweise bei einer Kurvendiskussion einer ganzrationalen Funktion erklärt.