Podcasts about ohnmacht

  • 1,103PODCASTS
  • 1,773EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ohnmacht

Latest podcast episodes about ohnmacht

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk
Ohnmacht - Eine (nicht nur) politische Todsünde

Essay und Diskurs - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 29:42


Die Erfahrung von Ohnmacht wird gern verdrängt. Schon Kinder erzählen nicht gern, wenn sie von Mitschülern verprügelt wurden. So beginnt die Karriere der Ohnmacht. Sie reicht bis hinein ins Politische, in die Erfahrung eigener Wirkungslosigkeit. Mathias Greffrath www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Gedankenkarussel, Schuldgefühle & Selbstzweifel: wie die Kontroll-Illusion Deinen Schmerz verstärkt (Mini am Mittwoch)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:02


Ghosting trifft mitten ins Herz - das zeigen die vielen Nachrichten, die mich nach der letzten Folge erreicht haben. Worte voller Schmerz, aber auch voller Mut, das Unfassbare in Worte zu fassen. In dieser Bonusfolge teile ich bewegende Hörer-Stimmen, beantworte Fragen rund um das Gefühl der Ohnmacht nach einem plötzlichen Kontaktabbruch und erkläre, warum wir uns so schnell schuldig fühlen – auch wenn wir es nicht sind. Es geht um Kontrollillusion, Selbstwertparadox, das Gedankenkarussell und die Suche nach Antworten, die ausbleiben. Gleichzeitig erzähle ich von einer sehr persönlichen Freude, die viele von Euch berühren wird – und lade Euch zu einer spannenden Beziehungsstudie ein, die von einer Uni begleitet wird. Eine Folge für alle, die Trost brauchen, Verständnis suchen – oder einfach spüren wollen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Link zur Teilnahme an der Studie für Paare der Uni Marburg: https://www.soscisurvey.de/wertschaetzung_paare/?q=qnr1geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

GANZ SCHÖN MUTIG
#100 Die Kunst, Abschied zu nehmen

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 43:07


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Mit dieser Jubiläumsfolge verabschiedet sich Andreas von ganz schön mutig. Wir blicken zurück auf 100 Episoden voller Inspiration und kluger Fragen. Dabei kommen auch eure Echos und Wünsche zu Gehör. Aber natürlich nehmen wir Andreas' Abschied auch zum Anlass, einen tieferen Blick auf das Leben zu werfen: Warum fällt uns Abschiednehmen oft so schwer? Was macht einen guten Abschied aus? Und was kann uns dabei helfen, Abschiede bewusst zu gestalten?+++ Wir danken dem Michaelsbund für seine großzügige Förderung des Podcasts. In seinem Onlinemagazin www.innehalten.de findest Du spannende Artikel zu Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung und Spiritualität. Hier geht es zu Melanies Artikel Ans Danken denken: Wie Dankbarkeit unser Leben verändert. +++

Lebendig Frau SEIN
Manifestations-Bullshit – Du musst nur das Richtige manifestieren

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 19:51


Jaja… Du musst nur das Richtige denken & fühlen und in der richtigen Frequenz sein, dann kommen die richtigen Dinge wie von selbst zu Dir. Und wenn das nicht passiert, oder sogar etwas Negatives passiert – tja, selber schuld. Dann hast Du halt was falsch gemacht. Dann hast Du noch das falsche Mindset, bist nicht im Vertrauen und nicht in der richtigen Schwingung. Oder das Visionboard hing schief an der Wand. Was bleibt: Schuldgefühle, Ohnmacht und Selbstverurteilung, dass man es nicht hinbekommt. Klingt das gesund? Ich denke nicht.    Ich persönlich distanziere mich von solchen Aussagen, wie sie leider typisch für einige Bereiche der Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung sind. In dieser Podcastfolge teile ich mit Dir, warum das in meinen Augen Bullshit ist und was es für echtes inneres Wachstum wirklich braucht.

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Schwierige Situationen sofort verändern - 299

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 15:00


Was passiert in deinem Kopf, wenn du an schwierige Situationen denkst? Und was wäre, wenn du genau diese inneren Bilder so verändern könntest, dass sie dir Energie statt Ohnmacht geben? In dieser Folge lernst du, wie du mit der Kraft innerer Bilder dein Leben bewusst gestaltest. Erfahre wie du mit Farben, Perspektive, Grösse und Bewegung deine Gedanken gezielt steuerst und dadurch dein emotionales Erleben direkt beeinflussen kannst. Mit einfachen, sofort umsetzbaren Fragen führen dich Libero und Sibylle durch eine Live-Übung, die dich sofort ins «Endergebnis deiner Wahl» bringt. So wird Veränderung nicht mehr zur Überforderung, sondern zu einer kreativen Einladung an dein Gehirn. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Brennpunkt Nahost
S1E151 - Die Ohnmacht der Mächtigen

Brennpunkt Nahost

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:53


Warum fallen deutsche Politiker eigentlich immer wieder auf platte palästinensische Propaganda herein? Was wollen sie damit erreichen, wenn sie aufgrund dieser "Fakten" Israelis schulmeistern? Es ist immer wieder hilfreich, längere geschichtliche Zusammenhänge nicht aus dem Blick zu verlieren, will man israelische Verhaltens- und Denkweisen gegenüber dem Ausland verstehen. Diese Sendung erschien ursprünglich am 10.03.2014 im ERF https://erf.de/brennpunkt-nahost Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Credits ERF (Produzent): https://erf.de Johannes Gerloff (Korrespondent Jerusalem): https://bit.ly/2KMEoVi Horst Marquardt (Moderator)

Input
Sprechen über ein Tabu: Häusliche Gewalt und Femizid

Input

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 31:17


Häusliche Gewalt und Femizid – schwere Themen, die wir oft lieber verdrängen. «Wir sind immer noch überfordert im Umgang damit», sagen Expert:innen. Zwei Nachbarschaftsprojekte in Bern und Basel regen nun den Diskurs auf der Strasse an, um Wege aus der Ohnmacht aufzuzeigen. Häusliche Gewalt und Femizide dominieren diesen Spätsommer die Schlagzeilen. Der Anteil getöteter Frauen in der Schweiz sei «sehr hoch», titeln Zeitungsportale. Femizide gehörten zu den grössten Risiken für die Bevölkerung, sagt Bundesrat und Justizminister Beat Jans. «Input» schaut genau hin: Was sagen die Zahlen wirklich? Warum ist häusliche Gewalt in der Schweiz noch immer ein Tabu – und wer bricht es? ____________________ In dieser Episode zu hören - Passanten in Bern - Adina Merlin, Anita Sempach, «Tür an Tür» Stadt Bern - Nora Markwalder, Professorin für Kriminologie, Universität St.Gallen ____________________ Mehr zum Thema - Gewalt gegen Frauen in Spanien: ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Julia Lüscher - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00 - 01:38) Intro (01:39 - 06:06) Umfrage Bern: Berührungsangst und Tabuthema (06:07 - 07:43) Häusliche Gewalt und Schweizer Politik (07:44 - 14:30) Pionierland Spanien: Milliarden gegen häusliche Gewalt (14:31 - 18:31) Privatheit und verschlossene Türen: Zahlen und Fakten Schweiz (18:32 - 24:11) Risikofaktoren: Männerproblem vs. Migrationsproblem? (24:12 - 30:08) Prävention: Wie handeln bei Verdacht auf häusliche Gewalt?

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00
Folge 315: Deutschland, ein Jammerland 2011 & 2025

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 53:55


Vor 14 Jahren haben wir in unserem Buch „Deutschland, einig Jammerland“ beschrieben, warum Nörgeln manchmal sogar erstaunlich produktiv sein kann. Jetzt, 2025 blicken wir erneut auf unsere deutsche Lieblingsdisziplin: Hat sich unser Jammern verändert? Damals war Jammern fast Luxus – uns ging's wirtschaftlich und sportlich gut, aber wir hatten trotzdem immer was zu meckern. Heute dagegen hat das Jammern eine neue Dimension: Es ist gehässiger, realistischer, ernster – weniger Murren am Kaffee- oder Stammtisch, dafür mehr anonyme Hate-Beiträge im Netz und mehr der Ruf nach „denen da oben“, die bitte alles richten sollen. In dieser Folge reden wir über Jammern, Hilflosigkeit, Ohnmacht angesichts der weltweiten Krisen und die neue Härte in unserer Sprache – vom ewigen Nörgeln bis zu Morddrohungen im Netz. Wir sprechen über Resignation und die wachsende sprachliche Aggression im Netz. Was macht es mit uns, wenn Abwertung und Hass zur Normalität werden? Und warum Empathie die härteste Ressource ist, die unsere Demokratie hat. Denn Empathie ist keineswegs ein Kuschelkurs, sondern unsere effektivste Waffe gegen Spaltung! Wir fragen: Wie können wir aus dem Jammern ins Handeln kommen? Und darf man beim Jammern vielleicht sogar ein bisschen schmunzeln? Wir freuen uns auf Euer Feedback, Annika + Tilly

ESG Talk Podcast
#128 Karina Frochtmann & Lina Weigel : SDG Scouts - die nächste Generation gestaltet Nachhaltigkeit

ESG Talk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 58:26


In dieser Folge des ESG-Talk-Podcasts spreche ich, Stella Ureta-Dombrowsky mit Karina Forchtmann und Lina Weigel, zwei engagierten Projektmanagerinnen beim SDG-Scouts-Programm. Ein Programm, das junge Menschen in Unternehmen dazu befähigt, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) konkret umzusetzen – und dabei echte Veränderung im Arbeitsalltag zu bewirken. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieses besonderen Weiterbildungsformats, das über einen Zeitraum von sechs bis acht Monaten läuft und mittlerweile über 400 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen ausgebildet hat. Karina und Lina erklären, wie die Workshops, Praxisphasen und das Train-the-Trainer-Konzept aufgebaut sind, welche Themen die Teilnehmenden besonders bewegen – und wie wichtig Selbstwirksamkeit, Teamarbeit und Motivation sind, um Nachhaltigkeit im Unternehmen wirklich zu verankern.   Wir sprechen über: die Herausforderungen junger Menschen im Angesicht globaler Krisen das Gefühl von Ohnmacht – und warum konstruktive Ansätze so entscheidend sind die Rolle von Empathie, Sinn und gemeinsamer Verantwortung im Arbeitskontext  

GANZ SCHÖN MUTIG
#99 Eine Entscheidung vertagen: Stärke oder Schwäche?

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 32:38


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Mutig entscheiden: damit verbinden wir oft, dass man sich schnell und entschlossen entscheidet. Doch das ist nicht immer richtig. Denn manchmal ist eine Entscheidung einfach noch nicht reif und das Warten darauf ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Weitsicht. Doch wo verläuft die feine Linie zwischen dem lähmenden Aufschieben aus Angst und dem bewussten Vertagen einer Entscheidung, weil wir noch nicht bereit sind für eine Antwort?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wenn nichts zu machen ist... Wie begegnen wir der Ohnmacht?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:13


Ref.: DDr. Boris Wandruszka, Philosoph, Arzt und Psychotherapeut, Freiburg im Breisgau Maria unter dem Kreuz ist ein Bild der vollkommenen Ohnmacht - und gleichzeitig des vollkommenen Vertrauens. Dabei ist schon das Gefühl der Ohnmacht selbst immer ein Leid. Am heutigen Fest der Schmerzen Mariens denken wir mit dem Philosophen und Psychotherapeuten DDr. Boris Wandruszka darüber nach, wie wir mit Erfahrungen der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins konstruktiv umgehen können. DDr. Boris Wandruszka ist Facharzt für Psychosomatik und psychotherapeutische Medizin in privater Praxis mit tiefenpsychologisch-integralem Ansatz. Außerdem ist er freier Dozent für Philosophie und leitet am Lehrstuhl für Christliche Religionsphilosophie der Universität Freiburg i. Br. die Forschungsstelle: „Béla von Brandenstein und sein Werk. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehört "Philosophie des Leidens Zur Seinsstruktur des pathischen Lebens". Dr. Wandruszka beschäftigt sich mit Thema auch aus biographischen Gründen, da er selbst seit seiner frühen Kindheit Schmerzpatient ist.

Geh mal in Dich
55 - Selbstführung: Deine Schlüsselkompetenz für komplexe Zeiten. Mit Tanja Martin und Eberhard Gaißert, holisticjourney.de

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 32:55


Fühlst Du Dich auch manchmal überschwemmt, erdrückt und ohnmächtig gegenüber der Informationsflut, Flüchtigkeit der Zeit und allem, was tagtäglich auf Dich einprasselt?Wir leben in der so genannten VUCA-Welt, die gezeichnet ist von Komplexität, Schnelllebigkeit und Mehrdeutigkeit. Warum es gerade jetzt wichtig ist, Dich bewusst durch die Wellen der ständigen Veränderung selbst zu führen, und was Dir dabei helfen kann, erfährst Du in dem Gespräch mit Tanja Martin und Eberhard Gaißert von holisticjourney.deGemeinsam betrachten wir das Thema ganzheitlich und gehen auf folgende Fragestellungen ein:- Warum wirkt alles heute komplexer als früher?- Wie schaffe ich es, aus dem Gefühl der Ohnmacht zu mehr Bewusstsein und Handlungsfähigkeit zu kommen?- Welche Rolle spielt Reflexion, Achtsamkeit und die Vielfalt von Perspektiven in diesem Prozess?Zudem gibt es noch einen wertvollen Impuls, den Du direkt für Dich nutzen kannst.Schreib mir gerne Deine Erfahrungen mit Komplexität und Selbstführung und was Dir helft, das Ruder in der Hand zu behalten.Mehr Infos zu Tanja und Eberhard:https://www.linkedin.com/in/tanja-martin-1613778a/https://www.linkedin.com/in/eberhard-gai%C3%9Fert-33277a2b/Website: holisticjourney.deDieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Frauenstimmen
#104 Selbstwirksam statt ohnmächtig – Miriam Wunder über innere Stärke

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:15


In dieser Folge spreche ich mit Miriam Wunder, Coach und Psychodramatikerin, über ihr Herzensthema: Selbstwirksamkeit. Wir reden darüber, warum dieser Begriff so wichtig ist, wie wir aus der Ohnmacht in die Handlungsfähigkeit kommen und warum Selbstwirksamkeit nicht bedeutet, alles schaffen zu müssen. Miriam erklärt, weshalb Veränderung unvermeidbar ist – und warum es besser ist, die eigene Entwicklung aktiv zu gestalten, statt sie dem Zufall zu überlassen. Außerdem geht es um falsche Versprechungen, realistische Ziele und darum, sich selbst als Vorbild zu nehmen. Ich wünsche euch viele Inspirationen und Aha-Momente beim Zuhören!Mehr zu Miriam Wunder· Website: www.wundercoaching.de· LinkedIn: linkedin.com/in/miriam-wunder-66a450222/· Selbstwirksamkeit stärken (Buch)· Mit Veränderungsintelligenz® die persönlichen & beruflichen Veränderungen der Krise meistern: Praxisleitfaden mit vielen Übungen zum Selbstcoaching (Buch) Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Soziologin Mayer-Ahuja - Gute Gründe für eine solidarische Politik der Arbeit

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:43


Die soziale Ungleichheit nimmt zu und mit ihr ein Gefühl der Ohnmacht. Nicole Mayer-Ahuja plädiert für eine Politik, die das Gemeinsame der Lohnabhängigen sieht. Bessere Arbeitsbedingungen für alle stärken auch die Demokratie, so die Soziologin. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Macht, Ohnmacht und die wahre Stärke

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 8:38 Transcription Available


Während in China Diktatoren bei einer Militärshow modernste Waffen und somit Symbole von Gewalt, Tod und Menschenverachtung zur Schau stellen und sich dabei auch noch bejubeln lassen, erlebt Pfarrer Schießler in dieser Woche eine ganz andere Art von Prozession, bei der Glaube, Hoffnung und Vertrauen im Mittelpunkt stehen.

Verliebte Wesen
Wie du aufhörst, andere "retten" zu müssen und dich selbst rettest

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 25:19


In der Gruppe Heilung durch Beziehung üben wir, echte Verbindung statt alte Rollen zu leben: 12 Wochen Programm Heilung durch Beziehung Wir retten oder kontrollieren, weil wir Angst haben und glauben, nur so die Liebe halten zu können, die wir uns als Kinder so sehr gewünscht haben. Warum wir retten oder kontrollieren? Frühe Prägung: Als Kinder waren wir abhängig davon, wie es den Erwachsenen um uns herum ging. Wir haben unbewusst gelernt: „Wenn ich mich kümmere, beruhige oder anpasse, überlebe ich.“ Falsches Sicherheitsgefühl: Retten oder kontrollieren vermittelt das Gefühl von Einfluss: „Ich kann verhindern, dass es wieder weh tut.“ In Wahrheit ist es nur ein Versuch, die alte Hilflosigkeit nicht mehr fühlen zu müssen. Verwechslung mit Liebe: Viele verwechseln Retten mit Fürsorge oder Kontrollieren mit Nähe. Das Muster sagt: „Wenn ich dich im Griff habe, verlässt du mich nicht.“ Aber echte Liebe entsteht nicht aus Angst, sondern aus Freiheit. Vermeidung der eigenen Wunde: Solange ich mit dem anderen beschäftigt bin, muss ich mich nicht meinen eigenen Gefühlen stellen: der Leere, Angst oder Ohnmacht. Retten und Kontrollieren halten mich davon ab, still zu werden und mich selbst zu spüren. Mein Name ist Laura Wegmann. Seit 8 Jahren begleite ich Menschen dabei, alte Beziehungsmuster zu erkennen und in sichere Verbindungen zu verwandeln. In mehr als 2.000 Sitzungen habe ich gesehen, woran Veränderung oft scheitert und was sie möglich macht. ​Laura ist zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir: Website | Instagram | YouTube

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
Feuer und Fettnäpfe in Marburg

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 36:28 Transcription Available


Marie Trappen löscht seit 15 Jahren Brände. Beim fortwährenden Funkensprühen geht bei der freiwilligen Feuerwehrfrau auch mal was schief: Pechmarie fällt beim Einsatz in Ohnmacht, beim Löschen drückt die Blase und beim Brutzeln in der eigenen Küche ruft auf einmal der Rauchmelder. Viel Freude bei den Feuer-Fauxpas. WERBUNG Schlaf, auf den Du zählen kannst – Mit Emma: https://www.emma-matratze.de/sale/?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=NotAufnahme&utm_code=NOTAUFNAHME Jetzt gibt es bis zu 50 % Rabatt auf viele Emma-Produkte. Und mit dem Code NOTAUFNAHME gibt es noch einmal 5 % on top. Gut und preiswert einschlafen: Mit den Emma Matratzen. WERBUNG Wenn ihr auf Wissen steht und gerne Podcasts zum Einschlafen hört, dann hört mal: „Schlauer Einschlafen – Wissen zur Energiewende“. https://schlauer-einschlafen.podigee.io/ Der Podcast erklärt alles zum Thema Wasserstoff. Kompakt zusammengefasst. Ohne unwichtige Details. Wissenschaftlich fundiert. Euer verständlicher Einstieg in das Thema Wasserstoff. Begleitet mit ruhiger Melodie. Perfekt zum Einschlafen, Entspannen und Entstressen. Die Episoden gibt es auf diversen Streaming-Plattformen wie z. B. Spotify, Deezer oder hier: https://schlauer-einschlafen.podigee.io/ WERBUNG Hier gibt es viele Rabatte und alle Infos zu den Werbepartnern und „NotAufnahme“: https://linktr.ee/notaufnahme Ihr möchtet Werbung in diesem Podcast schalten? Schickt gerne eine E-Mail an: hallo@podever.de

WDR 5 Politikum
Krisen-Angst bekämpfen & Auto-Zukunft in Vergangenheit finden

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 23:10


Tipps zum Umgang mit der gefühlten Ohnmacht angesichts multipler Krisen gibt unser Gast. Unser Kollege erklärt, inwieweit die Probleme der Autoindustrie hausgemacht sind. Und unser Host kümmert sich um neuen Serien-Stoff von ehemaligen Regierungsmitgliedern. Von WDR 5.

hr4 Übrigens ...
Weltschmerz und die Suche nach Gott

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:03


In der Welt gibt es so viel, was unsere Sehnsucht nach Frieden, Glück, Liebe etc weckt: Sorgen und Ängste oder das Gefühl von Ohnmacht. Ein neueres Kirchenlied sucht die Erfüllung dieser Sehnsucht bei Gott. Gedanken zu dieser Aussage, hören Sie hier von Autorin Susanna Petig.

AURORA´s MISTRESS TALK
Amon Master über seine Erfahrungen als männlicher Dom und Tantra-Meister

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 51:38


Ich freue mich, dir in dieser Folge Amon Master vorzustellen. Amon ist Master im BDSM und Tantra-Meister für Männer, Frauen und Divers. Er betitelt sich selbst als "gnadenlos" aber einfühlsam und als "entspannter Typ von nebenan". Wichtig sind ihm in seinen Sessions Gestik, Mimik und Berührungen. Wenn du von seiner aufregendsten Session erfahren möchtest, in der er eine Frau durch multiple Orgasmen in die Ohnmacht getrieben hat, höre jetzt rein!ShownotesKontakt Amon Master:E-Mail: Mr.master4slaves@gmail.com Website: www.mr-master.deTantra: www.tamawe.deAnzeige: https://www.galeriedesade.com/Hamburg/MrMaster-im-Mistress-Empire-a22776.html MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deRabattcode: SKLAVENSOMMER15 auf die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" - oder das Bundle!Kurs "Yes, Sir": https://www.mistressacademy.de/yes-sir/Kurs "Let´s talk dirty": https://www.mistressacademy.de/dirty-talk/ DOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficial

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast
Andreas Nufer und seine Schule des Friedens

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 32:30


«Tue ich genug für den Frieden?» – diese Frage beschäftigt viele von uns. Der Versuchung, in Aktionismus zu verfallen, und der Gefahr, in Ohnmacht zu erstarren, will die Schule des Friedens im Kloster Kappel Klarheit entgegensetzen. Andreas Nufer, reformierter Pfarrer und Leiter des Klosters, hat diese Tagung Ende September ins Leben gerufen. Sein persönlicher Zugang reicht von Atem und Gesang als Beitrag zu mehr Frieden bis hin zu Erfahrungen auf der sogenannten Balkanroute, einer der wichtigsten Fluchtrouten nach Europa. Eine Episode über die Schule des Friedens, über Ohnmacht und Hoffnung – und darüber, wie Frieden tatsächlich mit uns selbst beginnt.

The End
#54 Balbina – Der Tag, an dem mein Vater starb

The End

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 40:25


Wie verarbeitet eine Tochter den Tod des Vaters, der nie anwesend war? Wie betrauert man einen Menschen, zu dem es keine Beziehung gegeben hat? Und hätte man nicht vielleicht doch gern diese Verbindung gehabt? Mit diesen Fragen sah sich die Sängerin Balbina im vergangenen Jahr plötzlich konfrontiert als ihr Vater starb, zu dem sie nie Kontakt hatte. Sie nutzte ihre Kunst – die Musik – um der Trauer Raum und Worte zu geben und schrieb das Lied „Vatertag“. Balbina ist dankbar für diese Möglichkeit der Trauerarbeit, die ja nicht alle Menschen haben, die ohne Elternteil aufgewachsen sind und sich durch die Todesnachricht mit der Abwesenheit des Vaters oder der Mutter noch einmal auseinander setzen müssen. Mit Eric redet sie über die Ohnmacht, die sie zunächst gespürt hat und die vielen Fragen, die sie an ihren Vater noch gehabt hätte. Ihr Album „Infinity Tunes“ war ihr Ventil, um den Verlust und die Trauer zu verarbeiten und letztendlich auch loslassen zu können. Ein Gespräch über Vaterlosigkeit, Scham, verpasste Chancen, aber auch über Leichtigkeit, Befreiung und eine ganz besondere Art der „Bestattung“.

GANZ SCHÖN MUTIG
#98 Mut zur Pause: Dein Leben wird's dir danken

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 33:31


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Ich brauche eine Pause! – Ist dieser Ausruf ein Eingeständnis von Schwäche? Müssen wir erst krank werden, bevor wir uns eine Pause erlauben dürfen? Nein, natürlich nicht! Und doch fällt es oft schwer, uns Zeiten der Muße und Ruhe zu gönnen. Aber wir können lernen, Pausen in unserem Leben mehr Raum zu geben und dabei entdecken: Pausen sind heilig.

Female Leadership Podcast
Radikale Transformation: was wir jetzt tun können, um Zukunft zu gestalten – mit Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 57:30


In dieser Folge #397 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit den Autorinnen Lisa Jaspers und Soraida Velazquez Reve darüber, wie wir in Zeiten globaler Krisen nicht in Ohnmacht und Überforderung steckenbleiben, sondern Wege finden, im Alltag ins Spüren, Fühlen und Verbinden zu kommen.Lisa und Soraida haben gemeinsam mit Naomi Ryland ihr neues Buch Radikale Transformation, geschrieben und teilen sehr persönliche Geschichten aus ihrer Zusammenarbeit als Dreier-Team und ihrem konkreten Schreibprozess – welche Konflikte in so einer engen Zusammenarbeit entstehen, welche Kapitel verworfen werden mussten (und was das für Selbstbild und Freundschaft bedeuten kann) und warum im verletzlich sein auch unglaubliche Kraft stecken kann.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Allmacht und Ohnmacht - Ökonomin Silja Graupe über Gesellschaft im Wandel

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:19


Ellmenreich, Maja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Leben ist mehr
Korrekturfähig?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:07


Die Pharaonen waren mächtige Herrscher mit gottähnlichem Status. Ein Pharao war es gewohnt, seinen Willen durchzusetzen. Doch aus dem 2. Buch Mose, auch Exodus genannt, wissen wir, dass ihm jemand die Endlichkeit seiner Macht vor Augen führte. Mose sollte im Auftrag Gottes die Israeliten aus der Versklavung durch die Ägypter befreien. Natürlich war das nicht im Interesse des Pharaos, der die Israeliten als billige Arbeitskräfte missbrauchte. Der Pharao sah es überhaupt nicht ein, auf den Gott des Mose zu hören. Doch dann fing Gott an, seine Allmacht zu demonstrieren, z. B., indem er im ganzen Land Heerscharen von Fröschen bis in die Schlafzimmer aller Ägypter eindringen ließ. Der Pharao musste seine Ohnmacht erkennen. Er bat Mose darum, dies zu beenden. Mose folgte dieser Bitte, damit der Pharao verstand, dass »niemand ist wie der Herr, unser Gott«. Tatsächlich verschwanden die Frösche und die Plage war gebannt. Führte das zu einem Einsehen beim Pharao? Nein. Der Tagesvers macht deutlich: Sobald die Last etwas nachließ, drang wieder seine Sturheit durch.Diese Reaktion kann man leider bei vielen Menschen erleben. Nicht selten redet Gott zu uns auch durch äußere oder innere Not. Viele schreien in solchen Situationen zu Gott um Hilfe. Doch wenn dann das Wunder geschieht, führt das nicht dazu, dass man nun sein Leben endgültig Gottes Maßstäben unterordnet. Vielmehr nutzt man die wieder gewonnene Freiheit, Gott aber ignoriert man erneut.Bei dem Pharao hatte dies fatale Folgen. Auf dem Gipfel seiner Rebellion gegen die Allmacht Gottes verlor er nicht nur sein ganzes Heer, sondern auch seinen erstgeborenen Sohn und sein eigenes Leben. Hätte er auf Gottes Stimme zur rechten Zeit gehört, wäre ihm dies sicher erspart geblieben.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Jers: „Wir standen da – zerscheppert, aber 800 Leute vor der Tür“

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 63:04


In dieser intensiven Folge von Tales from the Needle spricht Seb mit Jers, der nicht nur als Tätowierer und Social-Media-Persönlichkeit bekannt ist, sondern auch durch ein bewegendes Projekt: den Organspendetag in seinem Studio.Jers erzählt, wie er durch das Tattoo-Projekt „Opt.Inc“ mit Organspende in Kontakt kam, eine große Aktion mit Spenden und Ausweisen organisierte – und zeitgleich die schwerste Nachricht seines Lebens erhielt: die MPS-Diagnose (Mukopolysaccharidosen) seiner Tochter.Mit brutaler Ehrlichkeit spricht er darüber, wie es ist, zwischen Chemo-Terminen, Schockzuständen und Krankenhausbesuchen trotzdem für andere Menschen einzustehen. Wie er und seine Familie es geschafft haben, trotz eigener Ohnmacht einen Tag zu stemmen, an dem 800 Leute vor der Tür standen – und wie er diesen Spagat zwischen privater Krise, öffentlicher Rolle und Verantwortung erlebt hat.Jers findet ihr auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

apolut: Standpunkte
Macht der Ohnmacht | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 41:45


Das Alaskatreffen im Lichte strategischer Beschränkungen Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.EinleitungDas jüngste Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin in Alaska rückte einmal mehr die Grenzen der internationalen Machtentfaltung in den Fokus. Trotz großer medialer Aufmerksamkeit und dem historischen Austragungsort blieben die konkreten Ergebnisse dürftig. Gerade hier wird deutlich, wie sehr die Handlungs- und Entscheidungsspielräume beider Präsidenten – jenseits machtvoller Rhetorik – durch strukturelle Zwänge limitiert werden. Die Analyse stützt sich dabei insbesondere auf militärische Zukunftskonzepte wie TRADOC Pamphlet 525-3-1 ("The U.S. Army Operating Concept") sowie US-Kongress-Resolutionen H.Res. 758 aus dem Dezember 2014.Paul Craig Roberts Gedanken im Vorfeld des TreffensDer US-Analyst, Publizist und ehemaliger Vizefinanzminister unter US-Präsident Ronald Reagan hatte den Alaska-Gipfel einen Tag vorher als ein „Sondierungstreffen“ zur Prüfung der Voraussetzungen einer Kriegsbeendigung in der Ukraine eingeordnet.Da für das Treffen keine Vorbereitungen getroffen waren, erwartete Paul Craig Roberts auch keine Lösung; er fragte:„Worauf basieren also die überzogenen Erwartungen an das Treffen? Warum solche Erwartungen wecken, wenn kein Vorschlag auf dem Tisch liegt?“ (1)Der französische Präsident Macron machte im Vorfeld öffentlich, Trump ihm mitgeteilt habe, er wolle„während des Treffens mit Putin einen Waffenstillstand in der Ukraine erreichen“. (2)Gleichzeitig drohte Donald Trump nach einem Telefonat mit europäischen Staats- und Regierungschefs vor seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten mit „sehr schwerwiegenden Konsequenzen“, sollte Wladimir Putin einem Waffenstillstandsabkommen nicht zustimmen.Roberts folgert daraus, angesichts einer zusammenbrechenden ukrainischen Front könne ein Waffenstillstand den russischen Vormarsch stoppen und den ukrainischen Streitkräften Zeit geben, ihre Positionen zu stabilisieren. Dies sei für den Westen wichtig, denn sobald Russland die ukrainischen Streitkräfte wieder aus dem der Russischen Föderation einverleibten Gebiete vertrieben hat, gäbe es kein Land mehr in ukrainischer Hand, das Trump mit Putin tauschen könnte.Nach Roberts geht es Putin vor allem um „die Grundursache des Konflikts“: (3) Russlands Unsicherheit angesichts der NATO- und US-Atomraketen an der russischen Grenze. Roberts verweist auf das Jahr 1962, als die Sowjetunion Atomraketen in Kuba stationierte, um die Atomraketen Washingtons in der Türkei an der Grenze zur Sowjetunion zu kompensieren. Damals war Washington äußerst verärgert. Heute haben die USA Raketen an der russischen Grenze und die Möglichkeit, Raketenbasen an den russischen Grenzen von Finnland bis zum Südkaukasus zu errichten – eine weit größere Bedrohung als damals die sowjetische Raketenbasis in Kuba....https://apolut.net/macht-der-ohnmacht-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sondersitzung: Drei Gipfel und ein Totalausfall

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 73:15


Europa beginnt zu begreifen, wie nah der Krieg in der Ukraine und wie gefährlich Russlands Imperialismus sind. Zugleich erlebt es seine eigene Ohnmacht – und versucht zu retten, was zu retten ist. In dieser Sondersitzung nach den Gipfeln von Berlin, Anchorage und Washington sprechen Gustav Gressel, Jan-Claas Behrends und Jan-Philipp Hein über die deprimierende Lage und die wenigen Lichtblicke.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenMattia Nelles auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

GANZ SCHÖN MUTIG
Warum Geduld dich und deine Beziehungen stärkt (Wdh.)

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 37:17


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Geduld hat in unserer schnelllebigen und an Leistung orientierten Welt oft keinen guten Ruf. Ungeduld gilt als Tugend. Dabei ist Geduld ein Zeichen von Reife und stärkt uns und unsere Beziehungen. Viele Prozesse unserer Seele, wie bspw. Trauer, aber auch Lern- oder Wachstumsprozesse brauchen einfach Zeit. Und auch jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Doch was können wir tun, um geduldiger zu werden – mit uns selbst und mit anderen?

Kompetenz-Zirkel Pferd
#163 Fellnasen-Burnout

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 53:33


Als „people pleaser“ versucht der Mensch, es immer allen recht zu machen. Und priorisiert dabei konsequent die Bedürfnisse und Wünsche der anderen. Auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Im Umgang und in der Beziehung zu unseren geliebten Tieren gibt es ein ähnliches Phänomen, das deshalb auch „pet pleasing“ genannt wird. Gerade Pferdebesitzer, die chronisch kranke, schwer verletzte oder z.B. auch zu dicke Pferde an ihrer Seite haben, geraten oft in einen Kreislauf von Aufopferung, Überforderung und einsetzender Ohnmacht im Versuch, dem Pferd ein gutes Leben zu ermöglichen. Nicht selten endet das im „Fellnasen-Burnout“. Dieser Begriff kommt von Kathrin Westendorf @equinality . Sie klärt uns als Psychologin im aktuellen Podcast nicht nur auf, wie wir erkennen können, dass wir in ein Burnout rutschen, sondern gibt uns auch Hilfestellungen an die Hand, wie wir das vermeiden oder auch wieder genesen können. Ab Sonntagabend überall, wo es Podcasts gibt.Foto: Ronja Erdmann @ronjasphotoliebe0€ Selbsttest: https://equinality.de/lm-petpleasing/Grübelpause: https://equinality.de/gruebelpause/https://www.instagram.com/equinality/

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Warum Frauen oft Verantwortung tragen – aber nie als mächtig gelten – MMP meets Fatma Erol-Kılıç | Episode #419

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 113:35 Transcription Available


Macht ist weiblich – wenn wir sie annehmen. Fatma Erol-Kılıç über Ohnmacht, Einfluss und wie Frauen lernen, für sich einzustehen. Jetzt Folge anhören.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ohnmacht im Theater : Warum setzen Bühnen auf Schock und Blut? (Wiederholung)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:05


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Was können wir tun gegen die Ohnmacht – und für die Menschen in Gaza? (m. Jouanna Hassoun)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 46:22


In der heutigen Folge spricht Thilo mit Jouanna Hassoun, politische Bildnerin, Menschenrechtsaktivistin und Mitbegründerin des Vereins Transaidency e.V.. Sie floh als Kind vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland, hat palästinensische Wurzeln und engagiert sich seit über 15 Jahren für Dialogarbeit und humanitäre Hilfe. Die Lage in Gaza ist aktuell katastrophal: Millionen Menschen stehen vor einer Hungersnot, Hilfsgüter erreichen die Bevölkerung nur eingeschränkt, die medizinische Versorgung ist nahezu zusammengebrochen. Kinder sterben an Mangelernährung, während die politische Blockade jede Form von Hilfe erschwert. Internationale Organisationen sprechen von einer Krise historischen Ausmaßes. Im Gespräch erzählt Jouanna, wie sie trotz dieser Bedingungen versucht, gemeinsam mit ihrem Team und Partner:innen aus Berlin konkrete Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. Sie spricht mit Thilo darüber, was humanitäre Arbeit unter Blockade bedeutet, wie sich politischer Dialog und praktische Hilfe verbinden lassen und was es braucht, um nicht in Ohnmacht zu erstarren, während vor den Augen der Welt eine humanitäre Katastrophe geschieht. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 2.8. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:03


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Samstag, 2. AugustKann man Macht mit Ohnmacht, Hass mit Liebe besiegen?Mt 14, 1-12Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

Echo der Zeit
Hungersnot im Gazastreifen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 36:59


Die Versorgungslage im Gazastreifen ist katastrophal. Dies betrifft auch die Helferinnen und Helfer vor Ort: Sie fallen in Ohnmacht wegen Erschöpfung und Hungers, können nicht mehr weiterarbeiten. Das Gespräch mit Martin Frick, Leiter der Berliner Büros des Uno-Welternährungsprogramms. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Hungersnot im Gazastreifen (06:24) Nachrichtenübersicht (10:17) Was ist in Suwaida genau passiert? (17:22) Mailänder Bauskandal fordert ersten Rücktritt (22:16) Lötschental: Wie gehts weiter? (27:13) Rückschlag für internationale Strafjustiz (31:18) KI-Chatbots gegen Einsamkeit?

Info 3
Lötschental: Wie gehts weiter?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:25


Fast zwei Monate sind vergangen seit dem Bergsturz in Blatten. Wegen der Katastrophe ist auch der Tourismus im Tal eingebrochen. Die Unternehmen wollen aber nicht aufgeben. Sie suchen nach Lösungen, um die Einbussen auszugleichen. Weitere Themen: Die Versorgungslage im Gazastreifen wird zunehmend dramatisch. Berichte über Verhungernde und Hungertote mehren sich. Dies betrifft auch die Helferinnen und Helfer vor Ort: Sie fallen teils in Ohnmacht wegen Erschöpfung und Hungers, können nicht mehr weiterarbeiten. Dem Internationalen Strafgerichtshof ICC sind bei Aggressionskriegen weitgehend die Hände gebunden. Das wollte man eigentlich ändern, der ICC sollte auch die Drahtzieher hinter Angriffskriegen anklagen können. Doch am Ende der Verhandlungen blockierten einige wenige Länder eine Einigung.

Das Feature - Deutschlandfunk
und jetzt - Staffel 3 - Trailer

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:37


Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#161 Kontrolle. Gutes Gefühl oder gefährlicher Reflex?

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:57


Kontrolle gibt uns Halt: über unser Leben, unsere Beziehungen, unseren Alltag. Doch was passiert, wenn wir plötzlich feststellen, dass wir die Dinge eben nicht mehr im Griff haben? Kontrollverlust gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir machen können – sei es durch Krankheit, Krisen oder Konflikte. Und er wirft eine zentrale Frage auf: Wie gelingt es, in Momenten der Ohnmacht wieder handlungsfähig zu werden? In dieser Folge von Der Pudel und der Kern sprechen Albert und Jan über das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Vertrauen. Sie beleuchten, warum unser Bedürfnis nach Kontrolle so stark ist, wie wir mit Unsicherheit besser umgehen können – und weshalb gerade das Loslassen oft der erste Schritt in Richtung innere Stärke ist.

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
77 Gemeinsam wachsen in Beziehung - was tun, wenn du die Beziehungsarbeit alleine machst?

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:59


Du willst Veränderung. Mehr Tiefe, mehr Verbindung – oder einfach das Gefühl, als Team für die Beziehung unterwegs zu sein. Doch dein:e Partner:in scheint sich rauszunehmen. Blockt vielleicht ab mit der Begründung: „Also für mich passt alles.“ In dieser Folge spreche ich über einen der häufigsten Schmerzpunkte in Beziehungen: Was passiert, wenn nur eine:r wachsen will? Du erfährst: * Warum es oft nicht an mangelnder Liebe, sondern an Angst liegt, dass der andere sich verweigert * Welche unbewussten Dynamiken Veränderung verhindern * Warum einseitiges Engagement dich langfristig erschöpft – und was du stattdessen tun kannst Außerdem bekommst du wertvolle Impulse, wie du bei dir bleibst, statt dich in Überengagement, Ohnmacht oder Anpassung zu verlieren – und warum tiefgreifende Veränderung auch mit Klarheit bei dir beginnen kann.

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Was ist aktuell energetisch los? Fokus: Gesundheit, Beziehung, Erfolg

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 53:39


Für alle, die aktuell merken, dass in Sachen Gesundheit, Partnerschaft und Beruf der "Wurm" drin ist und immer wieder Hindernisse auftauchen. Zeitkritisch: Kollektive Traumata und ihr energetischer Einfluss auf dich: Wie dich reaktiviertes Trauma-Material der Erde aktuell beeinflusst - Gesundheit, Beziehung, Erfolg Wie beeinflusst dich das globale Karma unserer Erde im Bezug auf ...Ernährung ...Partnerschaft ...Erfolg ? Welche traumatischen Erfahrungen auf kollektiver Ebene erleben aktuell eine Reaktivierung? Wie wirkt sich dieses reaktivierte Trauma-Material auf dich als Mensch aus? Wie beeinflusst es deine Gesundheit, deine Beziehungen und deinen beruflichen Erfolg? Ich werde dich teilweise meditativ durch einen klärenden Prozess begleiten... Danke und ich freu mich auf dich, Bahar  Die beste Meditation gegen Ohnmacht, Zweifel und Ängste - jetzt kostenlos downloaden unter https://www.boundlesstraining.de Entscheide frei über deine Energie und dein Leben!

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#327 - Warum Hitze dich & deinen Hund schneller an eure Grenzen bringt.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. ☀️ Der Sommer ist da – und mit ihm die kurzen Nerven. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Hitze nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastet – für dich und deinen Hund. Warum ihr beide im Sommer weniger belastbar seid, was da genau im Nervensystem passiert und wie du damit umgehen kannst, wenn die Reizbarkeit überhandnimmt. In dieser Episode erfährst du:

From Done To Dare
Bertram Solcher: Wenn das eigene Kind leidet – Depression, Fotografie und Vaterschaft

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 67:37


Was passiert, wenn Schweigen lauter wird als Worte? In dieser Folge von From Done To Dare sprechen wir mit Bertram Solcher – Mediziner, Fotograf und Vater. Während des ersten Lockdowns fotografierte er seine Tochter Janne. Was als Familiendokumentation begann, wurde zur stillen Chronik einer Depression.Wir reden über Ohnmacht, Verantwortung, mentale Gesundheit, Intimität in der Krise und die Kraft der Fotografie, wenn Worte fehlen. Eine tief berührende Geschichte über das Vatersein, über Nähe, die Halt gibt, und darüber, was es heißt, sichtbar zu bleiben – füreinander.

The_Whiskey Shaman
130: Laws Whiskey House With Al Laws

The_Whiskey Shaman

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 108:18


Man o man the bangers just keep coming. Today we talk to Allen Laws and he goes deep into his brand in Colorado. From Mash to bottling, we cover it all. All while sharing a dram and a laugh. I really hope you enjoy this episode because I sure did.Lawswhiskeyhouse.comPatreon.com/the_whiskeyshamanBadmotivatorbarrels.com/shop/?aff=3https://www.instagram.com/zsmithwhiskeyandmixology?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MWZ4dGp2MzlucjVvdw==Our storyLaws Whiskey House is reimagining great American whiskey by creating unique and bold flavor experiences. Our grain-forward style whiskeys are made with the highest quality corn and heirloom wheat, barley, and rye grown by two Colorado family farms. We use time-tested production techniques that showcase each individual grain's terroir resulting in singular and novel whiskeys.We use grains that mass production forgot.The soulful, rich flavors of our no-compromise whiskey begin with our use of only heirloom and heritage grains. Modern agricultural has no interest in these low-yield, finicky grains, yet we could not create the singular profile of each Laws Whiskey without them. We are dependent on the two family-owned farms – the Cody's in the San Luis Valley and the Ohnmacht's out on Colorado's eastern plains – willing to cultivate these specialized grains for us.Terroir is Our MasterOur whiskey chose Colorado. Don't get us wrong, we think Colorado is a cool place to live, but that's not why Laws is here. Our terroir-driven whiskey requires the rarified thin air, the hot days and cool nights of the Rocky Mountain region, and the rugged growing conditions of the San Luis Valley and eastern plains that stress our grains just enough to deepen their flavor.There are No Shortcuts at Laws.We always have and always will distil every drop we bottle. While our whiskey aged, we didn't sell any whiskey for our first three years. Time is as critical of an ingredient as our heirloom grains. Every mash bill gets its own optimal distillation process, and we deploy time-intensive sour mash fermentation. We are the first Colorado distiller to bottle bonded whiskeys. For us, these steps are not extra, they're mandatory to creating Laws WhiskeyOur Master Distiller is a Village.At Laws, no person has the title ‘Master Distiller.' We believe it takes the talents, smarts, quirks and obsessive passion of every Laws co-worker, aka The Village, to make our whiskey. In the Laws Village, you are part of something so much greater than self.Whiskey Above All.We're spiritually obsessed about whiskey. We dream in whiskey. Laws Whiskey House isn't our business, it's our religion.our whiskeysEvery whiskey we create is an heirloom grain, terroir-driven flavor experience for our fellow whiskey hunters.BourbonOur bourbon's rich flavor is impossible to replicate. Not only because of what we do, but because of what our farmers do.

Mindful Minutes
Interview - Kann man Trauma verlernen? Im Gespräch mit Dami Charf.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 66:44


"Warum geht das nicht einfach weg?" In diesem inspirierenden Gespräch mit Dami Charf tauchen wir tief ein in das Thema Heilung und die Sehnsucht, die dahinter steckt, uns endlich von belastenden Erfahrungen trennen zu können. Frei von alten Gefühlsmustern zu sein, innerlich heilen zu dürfen. Es geht um Entwicklungstrauma, Bindung, Körperarbeit – und um das tiefe Bedürfnis, sich nicht mehr allein zu fühlen mit dem, was war. Verbindung ist der Schlüssel – zu mehr Selbstverständnis, innerer Sicherheit und echter Veränderung.   Hol dir unseren kostenlosen psychologischen Guide: Wenn du Silent Treatment von Grund auf verstehen und erste Schritte aus der Ohnmacht gehen willst, dann hol dir jetzt unseren kostenlosen psychologischen Leitfaden >>>   Und du musst deinen inneren Weg nicht allein gehen. Ich helfe dir. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, deine Bindungsthemen ein für allemal anzugehen und du wissen möchtest, wie ich das tue, dann vereinbare ein kostenloses unverbindliches Gespräch und wir schauen gemeinsam, wie ich dir helfen kann. Klicke hierfür auf den Link. >>>

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Deine Freiheit. Dein Frieden | und der Preis, den du dafür zahlen musst | mit MEDITATION | Folge 43

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:47


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden: https://go.homodea.com/liebe-radikal► Willkommen zu einer neuen Folge von Human Future Movement.In dieser berührenden Episode lade ich dich ein, gemeinsam mit mir eine essentielle Frage zu betrachten:Bist du bereit, den Preis für echte innere Freiheit zu zahlen?Wir leben in einer überreizten Welt – digital, politisch, emotional. Doch statt weiter nur zu reagieren, braucht es Menschen, die bereit sind, sich selbst wahrhaftig zu begegnen. Menschen, die fühlen, was ist.Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell an deine emotionale Souveränität.Denn aus meiner Sicht gibt es einen Preis, den wir alle zahlen müssen – und dürfen –, um echten Frieden und Freiheit zu erfahren:Die Bereitschaft zu fühlen.Ich teile mit dir tiefe Erkenntnisse über unsere emotionale Natur:Warum unsere Handlungen selten rational, sondern meist emotional getrieben sind.Wie ungefühlte Emotionen uns in Konsum, Streit und digitale Ablenkung treiben.Welche Macht in dir erwacht, wenn du den Mut hast, unangenehme Gefühle zuzulassen. Du wirst verstehen:Was hinter Empörung, Wut und Angst wirklich steckt.Wie du manipulativem Verhalten und Algorithmen die Stirn bietest – durch radikale Präsenz.Warum Gefühle wie Ohnmacht und Schmerz nicht dein Feind, sondern dein Tor zur Heilung sind.Dich erwartet außerdem eine kraftvolle Meditation, die dir hilft, emotional tief zu tauchen und dich innerlich zu befreien.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement:https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#EmotionaleIntelligenz #FühlenStattFlüchten #HumanFutureMovement #Meditation #LiebeRadikal

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 25:43


Außerdem: Andere scheinen mit wenig so glücklich - Kann ich das auch? (10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#355 Wut und Kampf – Schutzreaktionen bei Bindungstrauma

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 38:18


Intensive Wut und fehlendes Mitgefühl: In dieser Folge widme ich mich der aggressiven und wütenden Ausdrucksform von Bindungstrauma.  In dieser Folge erfährst du: weshalb hinter Wut und Abwehr häufig eine ganz tiefe Ohnmacht steckt wieso selbst kleinste Trigger traumanahe Zustände auslösen können wann der Verlust von Empathie ein typischer Ausdruck eines dysregulierten Nervensystems ist warum Co-Regulation in akuten Wutphasen eine besondere Herausforderung ist wie konkrete Wege zur Stabilisierung aussehen können. Shownotes: Wut verstehen und transformieren // Podcast #21 Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103 Passive Aggression als Traumafolge // Podcast #189 Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Impulsivität als Traumafolge // Podcast #151 Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139 Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Verena König – Trauma und Beziehungen Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:  https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/  Zum Grow & Connect Online Ticket: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/online-ticket/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Mindful Minutes
401 - Jubiläum, Schweigen und ein neuer Anfang

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 10:17


8 Jahre Mindful Minutes. 400 Folgen. Was einst meiner eigenen Traumabewältigung diente, ist längst ein Erfolgspodcast geworden. Und EVACURA feiert mit dir. Zum Auftakt des Jubiläumsmonats bekommst du ein Geschenk, das aus zwei der meistgehörten Folgen des letzten Jahres entstanden ist. Es geht um ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand wirklich versteht. Hör rein, feiere mit uns – und finde heraus, warum dieses Schweigen manchmal lauter ist als Worte. Und wenn du Silent Treatment von Grund auf verstehen und erste Schritte aus der Ohnmacht gehen willst, dann hol dir jetzt unseren kostenlosen psychologischen Leitfaden >>>

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation
45: Darmgesundheit & Nervensystem: So befreist du dich aus dem Symptom-Kreislauf

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Play Episode Listen Later May 19, 2025 45:34


Im Podcast empfohlene Links: www.intumind.de/coaching-nights & www.intumind.de/podcast-analyse Fühlst du dich gefangen im ewigen Kreislauf aus Diäten, Verdauungsbeschwerden und ständiger Erschöpfung? Vielleicht kämpfst du mit einem Blähbauch, Verstopfung oder sogar Reizdarmsyndrom – und egal, was du versuchst, nichts scheint wirklich zu helfen? Gerade Frauen, die hormonelle Dysbalancen spüren, im Kinderwunsch oder bereits in den Wechseljahren sind, kennen dieses Gefühl der Ohnmacht nur zu gut. Doch was wäre, wenn die Lösung nicht in der nächsten Diät, sondern in deinem Nervensystem und Darm liegt? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Beschwerden ganzheitlich angehst und dich endlich wieder leicht und frei fühlst. Hier findest du außerdem mehr Infos zu Jana & Darmwunder: Instagram: www.instagram.com/darmwunder Webseite: www.darmwunder.com