Podcasts about ohnmacht

  • 1,083PODCASTS
  • 1,734EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ohnmacht

Latest podcast episodes about ohnmacht

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Ohnmacht im Theater : Warum setzen Bühnen auf Schock und Blut? (Wiederholung)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:05


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
Ohnmacht im Theater : Warum setzen Bühnen auf Schock und Blut?

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 6:55


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

(R)ECHT INTERESSANT!
145: Paragrafen und Parolen - Head of Legal bei HateAid / Franziska Benning

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 74:23


In dieser Episode setze ich mal wieder ein Häkchen auf meine Bucketlist! Endlich habe ich HateAid am Mikro! Mit Franziska "Franzi" Benning, Leiterin der Rechtsabteilung von Hate Aid, spreche ich über die Arbeit der Organisation, die sich für Betroffene von digitaler Gewalt einsetzt und eine Fülle von Beratungsangeboten und Unterstützung anbietet. Eine Arbeit, die Franzi gleich zu Beginn vor eine große Herausforderung gestellt hat. Menschen das Gefühl der Ohnmacht nehmen und sie wieder handlungsfähig machen: Das ist Franzis persönliche und berufliche Mission. Dass HateAid und alle, die sich dort beruflich engagieren, gelegentlich selbst im Feuer stehen, bleibt dabei leider nicht aus. Franzi berichtet uns von den spannenden Verfahren, die HateAid führt oder begleitet und lässt uns an Erfolgen und auch Niederlagen teilhaben. Als Recruiting-Profi verrät uns Franzi außerdem Insider-Tipps (Noten sind gar nicht so wichtig!) und gibt wertvolle Hinweise für Berufseinsteiger. Wir schnacken über Bewerbungsgespräche und Probezeit und: über äußerst schmerzhafte Pannen. Ihr dürft entscheiden: Wer von uns beiden ist der größere Schussel?

Gin And Talk
Sascha Ehlert über Exil, Kultur und Ohnmacht

Gin And Talk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 46:23


Unsere Gegenwart ist laut, widersprüchlich und überfordernd – gerade für jene, die Verantwortung spüren. Autor Sascha Ehlert erzählt in seinem Roman "Palo Santo" von Flucht, Exil und der Frage, wann Rückzug zur Entscheidung wird. Ein Gespräch über verletzliche Männlichkeit, kulturelle Haltung und die Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist.

GANZ SCHÖN MUTIG
Lieber lebendig als perfekt (Wdh.)

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 34:49


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Immer alles glänzend erledigen und dabei bloß keine Fehler machen: Unsere Ansprüche an uns selbst sind hoch. Doch was tun, wenn diese Erwartungen uns überfordern, wenn überzogener Perfektionismus uns lähmt und daran hindert, unser Leben beherzt zu ergreifen? Wie können wir nachsichtig mit uns selbst sein und uns trotzdem weiterentwickeln? Wie finden wir zu einem freundschaftlichen Umgang mit uns selbst?

Lebendig Frau SEIN
So entkommst Du der Falle, nie genug zu sein

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 18:27


Jeder hofft darauf, aber eigentlich wissen wir, dass er nie kommt: Der eine Moment, in dem Unsicherheit, Selbstzweifel & Co. wie weggeblasen sind und wir uns endlich  „genug“ fühlen. Und um das doch noch irgendwie zu erreichen, müssen wir eben ganz gewaltig an uns arbeiten, nicht wahr? Vielleicht aber auch nicht. Wie wäre es, wenn wir stattdessen dafür sorgen, dass wir uns tatsächlich MEHR richtig und wertvoll fühlen, egal, was gerade ist? In dieser Podcastfolge decken wir 5 wesentliche Irrtümer auf, die Dich eher blockieren, als befreien. Und Du erfährst, was es wirklich braucht, um eben NICHT tiefer in das Gefühl von Ohnmacht, Wertlosigkeit und Aussichtslosigkeit zu rutschen. Sondern echt empfundene Entspannung und inneren Frieden gepaart mit liebevoller Selbstfürsorge zu finden.

Podcast für Josy
Angst verstehen – Vertrauen wählen

Podcast für Josy

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 23:07


Wie würde dein Leben aussehen, wenn du dich von deiner Angst nicht länger aufhalten lässt?Angst – jeder kennt sie, doch kaum jemand versteht sie wirklich. Diese Folge zeigt dir, dass Angst kein Feind ist, sondern ein Wegweiser: Sie will dich auf etwas aufmerksam machen, das gesehen und geheilt werden möchte.Du erfährst in dieser Folge: 

Per Impulsum On Air
Mentale erste Hilfe am Wettkampf

Per Impulsum On Air

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 26:49


Es gibt sie immer und auch fast immer weiß niemand was zu tun ist. Da wird geschimpft und Schuld zu gewiesen - aus Ohnmacht. Nur weil es keine Idee was gegen verschiedene Situationen gemacht werden kann. Sind es Schmerzen, Niedergeschlagenheit, Frustration, Überaktivierung, Wut oder Verzweiflung - um nur einige zu nennen. Damit müssen die Athletinnen und Athleten am Wettkampf nicht leben. Da kann was dagegen gemacht werden. In dieser Folge zeige ich dir einige Möglichkeiten wie du deine Sportlerinnen und Sportler wieder auf die richtige Spur im Wettkampf bringst. Viel Spaß!Wolfgang Scherleitneroffice@perimpulsum.comwww.perimpulsum.com#wettkampf #WolfgangScherleitner #podcast #sport #mentalestärkeimsport #perimpulsum #podcastfolge #mentaltraining #mentalcoach

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Was können wir tun gegen die Ohnmacht – und für die Menschen in Gaza? (m. Jouanna Hassoun)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 46:22


In der heutigen Folge spricht Thilo mit Jouanna Hassoun, politische Bildnerin, Menschenrechtsaktivistin und Mitbegründerin des Vereins Transaidency e.V.. Sie floh als Kind vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland, hat palästinensische Wurzeln und engagiert sich seit über 15 Jahren für Dialogarbeit und humanitäre Hilfe. Die Lage in Gaza ist aktuell katastrophal: Millionen Menschen stehen vor einer Hungersnot, Hilfsgüter erreichen die Bevölkerung nur eingeschränkt, die medizinische Versorgung ist nahezu zusammengebrochen. Kinder sterben an Mangelernährung, während die politische Blockade jede Form von Hilfe erschwert. Internationale Organisationen sprechen von einer Krise historischen Ausmaßes. Im Gespräch erzählt Jouanna, wie sie trotz dieser Bedingungen versucht, gemeinsam mit ihrem Team und Partner:innen aus Berlin konkrete Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. Sie spricht mit Thilo darüber, was humanitäre Arbeit unter Blockade bedeutet, wie sich politischer Dialog und praktische Hilfe verbinden lassen und was es braucht, um nicht in Ohnmacht zu erstarren, während vor den Augen der Welt eine humanitäre Katastrophe geschieht. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

radio klassik Stephansdom
Impuls für den Tag am 2.8. mit Richard Geier

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:03


28. Juli bis 2. August - 17. Woche im JahreskreisRichard Geier ist Theologe und Pfarrer von St. Margarethen im Burgenland. Vielen bekannt durch die berühmten Passionsspiele, die alle vier Jahre zur Aufführung kommen. 2026 wird 100jähriges Jubiläum gefeiert! Anhand der Evangelien, die diese Woche in katholischen Gottesdiensten gelesen werden macht Richard Geier sich Gedanken darüber, was Senfkörner und Unkraut mit dem "Reich der Himmel" zu tun haben.Samstag, 2. AugustKann man Macht mit Ohnmacht, Hass mit Liebe besiegen?Mt 14, 1-12Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

Echo der Zeit
Hungersnot im Gazastreifen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 36:59


Die Versorgungslage im Gazastreifen ist katastrophal. Dies betrifft auch die Helferinnen und Helfer vor Ort: Sie fallen in Ohnmacht wegen Erschöpfung und Hungers, können nicht mehr weiterarbeiten. Das Gespräch mit Martin Frick, Leiter der Berliner Büros des Uno-Welternährungsprogramms. Alle Themen (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Hungersnot im Gazastreifen (06:24) Nachrichtenübersicht (10:17) Was ist in Suwaida genau passiert? (17:22) Mailänder Bauskandal fordert ersten Rücktritt (22:16) Lötschental: Wie gehts weiter? (27:13) Rückschlag für internationale Strafjustiz (31:18) KI-Chatbots gegen Einsamkeit?

Info 3
Lötschental: Wie gehts weiter?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:25


Fast zwei Monate sind vergangen seit dem Bergsturz in Blatten. Wegen der Katastrophe ist auch der Tourismus im Tal eingebrochen. Die Unternehmen wollen aber nicht aufgeben. Sie suchen nach Lösungen, um die Einbussen auszugleichen. Weitere Themen: Die Versorgungslage im Gazastreifen wird zunehmend dramatisch. Berichte über Verhungernde und Hungertote mehren sich. Dies betrifft auch die Helferinnen und Helfer vor Ort: Sie fallen teils in Ohnmacht wegen Erschöpfung und Hungers, können nicht mehr weiterarbeiten. Dem Internationalen Strafgerichtshof ICC sind bei Aggressionskriegen weitgehend die Hände gebunden. Das wollte man eigentlich ändern, der ICC sollte auch die Drahtzieher hinter Angriffskriegen anklagen können. Doch am Ende der Verhandlungen blockierten einige wenige Länder eine Einigung.

GANZ SCHÖN MUTIG
Kopf, Bauch, Herz – Wegweiser deines Lebens (Wdh.)

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 47:17


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Manche von uns treffen Entscheidungen ganz spontan aus dem Bauch heraus, andere wägen lange rational das Für und Wider ab, bevor sie sich festlegen. Doch wie finden wir heraus, ob wir eher Bauch- oder Kopfmensch sind? Und wie schaffen wir es schließlich, Herzmenschen zu werden und – ganz in unserer Mitte angekommen – Kopf und Bauch zu vereinen?

Experten-Podcast
#929 Carmen Schwarz - Vom Leben gelernt

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 11:53


Jetzt reicht's! Hol dir dein Leben zurückAlles war „in Ordnung“. Bis es das plötzlich nicht mehr war. Erst die Schockdiagnose Brustkrebs. Dann die Trennung. Innerhalb kürzester Zeit zerbrach das Leben, das nach außen so stabil wirkte. Carmen Schwarz verlor den Boden unter den Füßen – und fand genau dort etwas, womit sie selbst nicht gerechnet hätte: sich selbst.In diesem Interview erzählt sie ehrlich, tief und kraftvoll von ihrem Weg durch Schmerz, Angst und Ohnmacht – und wie genau darin Klarheit, innere Stärke und ein neues Leben entstehen konnten. Sie spricht über das kraftvolle Nein, über das Ja zu sich selbst, über das Geschenk, das in jeder Krise verborgen liegt – wenn man bereit ist, hinzuschauen.Heute begleitet sie als Mentorin für Klarheit und innere Stärke Frauen auf dem Weg zurück zu sich selbst. Sie hilft ihnen, sich nicht länger zu verbiegen, sich von Schuld und Erwartungen zu lösen und mutig ihren eigenen Weg zu gehen – hin zu einem freien, selbstbestimmten und erfüllten Leben.Ihre Botschaft ist klar: Lebe dein Leben – du hast nur dieses eine. Du bist nicht, was dir passiert – du bist das, was du daraus machst. Die Kraft, dein Leben zurückzuholen, liegt längst in dir. Die Frage ist nur: Wann fängst du an?Ein Interview, das Mut macht, aufrüttelt und tief berührt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 288: Lars Hartwig und die Macht und Ohnmacht eines Personalrats

Hinten links im Kaiser Friedrich

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 53:00


Lars Hartwig ist einer der mächtigsten Bremer. Er vertritt die Interessen von mehr als 30.000 Beschäftigten in Bremen und Bremerhaven - als Vorsitzender des Gesamtpersonalrats. Die neue Folge von "Hinten links im Kaiser Friedrich" dreht sich nicht nur um Macht und Ohnmacht eines Personalrats, sondern auch um die angedrohte 41-Stunden-Wochen für bremische Beamte und Beamtinnen und um Vorurteile gegenüber Mitarbeiter im öffentlichen Dienst. Lars Hartwig berichtet außerdem, wie er zu Feuerwehr und nach Brinkum gekommen ist und warum sich der Gesamtpersonalrat mehr von der rot-grün-roten Landesregierung erhofft hat.

Das Feature - Deutschlandfunk
und jetzt - Staffel 3 - Trailer

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:37


Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina

Feature - Deutschlandfunk
und jetzt - Staffel 3 - Trailer

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:37


Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina

Endlich angekommen Podcast
#81 Quantensprung statt Drama: Wie Du die Opferrolle verlässt und Deine Realität neu erschaffst

Endlich angekommen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:34


Ich war verlobt. Bereit für ein neues Leben. Und dann … platzte die Hochzeit. Damals dachte ich: Mein Leben ist vorbei. Heute weiß ich: Es war der Anfang. Der Anfang einer Reise raus aus der Ohnmacht – und rein in meine wahre Kraft. In dieser Podcastfolge erzähle ich Dir von diesem Wendepunkt – und von der Entscheidung, die meine komplette Realität verändert hat. Du erfährst: Warum Du erst bei Dir selbst ankommen musst, bevor Dich jemand wirklich lieben kann Wie Du blockierende Muster aus Deiner Kindheit erkennst und transformierst Warum die Lösung oft schon da ist – Du musst nur aufhören zu suchen Und was ein echter Quantensprung in Deinem Leben wirklich bedeutet Diese Folge ist für Dich, wenn Du spürst: „Da geht noch mehr. Ich bin bereit für mein nächstes Level.“

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
und jetzt - Staffel 3 - Trailer

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:37


Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#161 Kontrolle. Gutes Gefühl oder gefährlicher Reflex?

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:57


Kontrolle gibt uns Halt: über unser Leben, unsere Beziehungen, unseren Alltag. Doch was passiert, wenn wir plötzlich feststellen, dass wir die Dinge eben nicht mehr im Griff haben? Kontrollverlust gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir machen können – sei es durch Krankheit, Krisen oder Konflikte. Und er wirft eine zentrale Frage auf: Wie gelingt es, in Momenten der Ohnmacht wieder handlungsfähig zu werden? In dieser Folge von Der Pudel und der Kern sprechen Albert und Jan über das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Vertrauen. Sie beleuchten, warum unser Bedürfnis nach Kontrolle so stark ist, wie wir mit Unsicherheit besser umgehen können – und weshalb gerade das Loslassen oft der erste Schritt in Richtung innere Stärke ist.

DIE KUNST ZU LiEBEN
#11 Warum wir fast verklagt wurden – und was keiner über Marketing, Frauen und Macht sagen will

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 52:39


Was, wenn Marketing nicht nur verkauft – sondern Vertrauen missbraucht? Wenn Männer Frauen als Zielgruppe wählen, ohne ihre Realität zu verstehen? Und wenn Frauen das spüren – aber nicht nein sagen können, weil ihnen diese Fähigkeit systematisch aberzogen wurde? In dieser Folge öffnen wir einen Raum für unbequeme Wahrheiten. Wir sprechen über strukturelle Ohnmacht, weibliche Sozialisation, männlichen Selbstschutz – und was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, ohne sich zu rechtfertigen.

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-entwicklung

Silja Graupe, Vordenkerin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), beleuchtet in diesem Gespräch mit Martin Permantier ihre Vision zukunftsfähiger Bildung und die Bedeutung von „Resonanzräumen“ für Menschen, Gemeinschaft und Gesellschaft. In ihrem real gewordenen Traum geht es darum, Räume zu schaffen, die junge Menschen dazu befähigen, aktiv gesellschaftlich gestaltend tätig zu werden – besonders in einer Zeit, in der viele von ihnen Gefühle von Frustration und Ohnmacht erleben. Die HfGG ist eine staatlich anerkannte, weltanschaulich unabhängige Hochschule, die von engagierten Bürger:innen und Stiftungen finanziert wird. Ihr Ziel ist es, Bildung zu revolutionieren und das Feuer gemeinwohlorientierter Veränderung in Menschen zu entfachen. Das Motto lautet: „Gib dem Sinn ein Leben!“ Wenn auch du in unmittelbaren Sinn investieren möchtest, kannst du dies unter dem digitalen Stiftungstool Bcause tun oder dich direkt bei der HfGG melden.

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH
Dieter Könnes | Erfolg durch Tun

ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 47:17


In dieser Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ treffen wir Dieter Könnes: Journalist, Fernsehmoderator, Reporter, Gründer der Robin Gut Stiftung und seit Jahren eine der engagiertesten Stimmen für gesellschaftliche Verantwortung in den Medien.Seit Sommer 2021 begleitet Dieter ehrenamtlich die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten im Ahrtal, einer Region, die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 besonders hart getroffen wurde. Was als einzelner Reporter-Einsatz begann, wurde zu einer langfristigen Mission: zuhören, dokumentieren, sichtbar machen. Dieter spricht mit Betroffenen, Helfern und Verantwortlichen. Er gibt Menschen eine Stimme, die sonst kaum gehört würden, mit Empathie, klarem Blick und einem tiefen Sinn für Gerechtigkeit.Im Podcast erzählt er, was ihn antreibt. Wie aus journalistischer Beobachtung persönliches Engagement wurde. Und wie daraus schließlich die Idee für die Robin Gut Stiftung entstand, eine Plattform für nachhaltige Projekte, gemeinschaftliche Aktionen und konkrete Veränderung. Die Idee: nicht belehren, sondern inspirieren. Nicht perfekt sein, aber anfangen. Nicht auf andere warten, sondern gemeinsam losgehen.Wir sprechen über Haltung, über Ohnmacht und Wut, über Medienverantwortung und die Frage: Was können wir eigentlich wirklich tun, als Einzelne, als Gesellschaft, als Unternehmen? Und was bedeutet Erfolg in einem Umfeld, in dem es keine schnellen Lösungen gibt?Dieter teilt seine Erfahrungen als Reporter, aber auch seine persönlichen Zweifel, Grenzerfahrungen und seinen festen Glauben daran, dass Veränderung möglich ist, wenn Menschen sich verbinden und gemeinsam handeln. Seine jüngste Pflanzaktion im Ahrtal ist dafür ein Beispiel: Aus einer Idee wurden über 300 Menschen, die gemeinsam anpackten. Und Bäume, die zu Hoffnungsträgern wurden.Diese Episode ist eine Einladung, Verantwortung nicht zu delegieren. Und ein eindrückliches Beispiel dafür, wie viel Wirkung entstehen kann, wenn jemand sagt: Ich mache das jetzt einfach.Dieter Könnes auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dieter-könnes-7a11711b9/ROBIN GUT Stiftung: https://robin-gut.orgBaum pflanzen: www.nrw-pflanzt.dehttps://dieterkoennes.de

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.
77 Gemeinsam wachsen in Beziehung - was tun, wenn du die Beziehungsarbeit alleine machst?

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:59


Du willst Veränderung. Mehr Tiefe, mehr Verbindung – oder einfach das Gefühl, als Team für die Beziehung unterwegs zu sein. Doch dein:e Partner:in scheint sich rauszunehmen. Blockt vielleicht ab mit der Begründung: „Also für mich passt alles.“ In dieser Folge spreche ich über einen der häufigsten Schmerzpunkte in Beziehungen: Was passiert, wenn nur eine:r wachsen will? Du erfährst: * Warum es oft nicht an mangelnder Liebe, sondern an Angst liegt, dass der andere sich verweigert * Welche unbewussten Dynamiken Veränderung verhindern * Warum einseitiges Engagement dich langfristig erschöpft – und was du stattdessen tun kannst Außerdem bekommst du wertvolle Impulse, wie du bei dir bleibst, statt dich in Überengagement, Ohnmacht oder Anpassung zu verlieren – und warum tiefgreifende Veränderung auch mit Klarheit bei dir beginnen kann.

GANZ SCHÖN MUTIG
#97 Pilgern: Eine Reise zu dir selbst

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:02


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Wenn wir pilgern, drücken wir mit unserem Körper aus, was unser Dasein charakterisiert: dass wir uns nirgends auf Dauer einrichten können, sondern Zeit unseres Lebens unterwegs sind. Und dass wir zu jeder Zeit wachsen und reifen können. Melanie erzählt diesmal ganz persönlich von ihrer letzten Pilgerreise in Italien: Was ist so großartig am Pilgern? Wie wandern wir uns dabei selbst entgegen? Und wie kann die Erfahrung des Pilgerns auch im Alltag Platz finden?

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Was ist aktuell energetisch los? Fokus: Gesundheit, Beziehung, Erfolg

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 53:39


Für alle, die aktuell merken, dass in Sachen Gesundheit, Partnerschaft und Beruf der "Wurm" drin ist und immer wieder Hindernisse auftauchen. Zeitkritisch: Kollektive Traumata und ihr energetischer Einfluss auf dich: Wie dich reaktiviertes Trauma-Material der Erde aktuell beeinflusst - Gesundheit, Beziehung, Erfolg Wie beeinflusst dich das globale Karma unserer Erde im Bezug auf ...Ernährung ...Partnerschaft ...Erfolg ? Welche traumatischen Erfahrungen auf kollektiver Ebene erleben aktuell eine Reaktivierung? Wie wirkt sich dieses reaktivierte Trauma-Material auf dich als Mensch aus? Wie beeinflusst es deine Gesundheit, deine Beziehungen und deinen beruflichen Erfolg? Ich werde dich teilweise meditativ durch einen klärenden Prozess begleiten... Danke und ich freu mich auf dich, Bahar  Die beste Meditation gegen Ohnmacht, Zweifel und Ängste - jetzt kostenlos downloaden unter https://www.boundlesstraining.de Entscheide frei über deine Energie und dein Leben!

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#327 - Warum Hitze dich & deinen Hund schneller an eure Grenzen bringt.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. ☀️ Der Sommer ist da – und mit ihm die kurzen Nerven. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Hitze nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastet – für dich und deinen Hund. Warum ihr beide im Sommer weniger belastbar seid, was da genau im Nervensystem passiert und wie du damit umgehen kannst, wenn die Reizbarkeit überhandnimmt. In dieser Episode erfährst du:

GANZ SCHÖN MUTIG
#96 Warum ein Nein dich und deine Beziehungen stärkt

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:11


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Nein zu sagen, fällt vielen von uns schwer. Dabei ist das Wort etwas Kraftvolles und durchaus Positives. Denn ein Nein schützt die eigenen Grenzen. Es zeigt meine Werte und ermöglicht echte und authentische Begegnung. Ein Nein zu anderen ist also oft auch ein Ja zu mir selbst und daher gerade in Beziehungen so wichtig. Und ebenso wichtig ist es, mir selbst liebevoll Grenzen setzen zu können, etwa Nein zu sagen dazu, mich selbst zu überfordern oder aus Bequemlichkeit Wachstum zu vermeiden.

From Done To Dare
Bertram Solcher: Wenn das eigene Kind leidet – Depression, Fotografie und Vaterschaft

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 67:37


Was passiert, wenn Schweigen lauter wird als Worte? In dieser Folge von From Done To Dare sprechen wir mit Bertram Solcher – Mediziner, Fotograf und Vater. Während des ersten Lockdowns fotografierte er seine Tochter Janne. Was als Familiendokumentation begann, wurde zur stillen Chronik einer Depression.Wir reden über Ohnmacht, Verantwortung, mentale Gesundheit, Intimität in der Krise und die Kraft der Fotografie, wenn Worte fehlen. Eine tief berührende Geschichte über das Vatersein, über Nähe, die Halt gibt, und darüber, was es heißt, sichtbar zu bleiben – füreinander.

The_Whiskey Shaman
130: Laws Whiskey House With Al Laws

The_Whiskey Shaman

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 108:18


Man o man the bangers just keep coming. Today we talk to Allen Laws and he goes deep into his brand in Colorado. From Mash to bottling, we cover it all. All while sharing a dram and a laugh. I really hope you enjoy this episode because I sure did.Lawswhiskeyhouse.comPatreon.com/the_whiskeyshamanBadmotivatorbarrels.com/shop/?aff=3https://www.instagram.com/zsmithwhiskeyandmixology?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MWZ4dGp2MzlucjVvdw==Our storyLaws Whiskey House is reimagining great American whiskey by creating unique and bold flavor experiences. Our grain-forward style whiskeys are made with the highest quality corn and heirloom wheat, barley, and rye grown by two Colorado family farms. We use time-tested production techniques that showcase each individual grain's terroir resulting in singular and novel whiskeys.We use grains that mass production forgot.The soulful, rich flavors of our no-compromise whiskey begin with our use of only heirloom and heritage grains. Modern agricultural has no interest in these low-yield, finicky grains, yet we could not create the singular profile of each Laws Whiskey without them. We are dependent on the two family-owned farms – the Cody's in the San Luis Valley and the Ohnmacht's out on Colorado's eastern plains – willing to cultivate these specialized grains for us.Terroir is Our MasterOur whiskey chose Colorado. Don't get us wrong, we think Colorado is a cool place to live, but that's not why Laws is here. Our terroir-driven whiskey requires the rarified thin air, the hot days and cool nights of the Rocky Mountain region, and the rugged growing conditions of the San Luis Valley and eastern plains that stress our grains just enough to deepen their flavor.There are No Shortcuts at Laws.We always have and always will distil every drop we bottle. While our whiskey aged, we didn't sell any whiskey for our first three years. Time is as critical of an ingredient as our heirloom grains. Every mash bill gets its own optimal distillation process, and we deploy time-intensive sour mash fermentation. We are the first Colorado distiller to bottle bonded whiskeys. For us, these steps are not extra, they're mandatory to creating Laws WhiskeyOur Master Distiller is a Village.At Laws, no person has the title ‘Master Distiller.' We believe it takes the talents, smarts, quirks and obsessive passion of every Laws co-worker, aka The Village, to make our whiskey. In the Laws Village, you are part of something so much greater than self.Whiskey Above All.We're spiritually obsessed about whiskey. We dream in whiskey. Laws Whiskey House isn't our business, it's our religion.our whiskeysEvery whiskey we create is an heirloom grain, terroir-driven flavor experience for our fellow whiskey hunters.BourbonOur bourbon's rich flavor is impossible to replicate. Not only because of what we do, but because of what our farmers do.

Auf dem Weg zur Anwältin
#710 Das lange Warten – Zwischen Schlusswort und Urteil

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 8:50


In dieser Folge hören wir wieder einmal einen Ausschnitt aus einem Interview mit Wladimir Rosenbaum. Es geht um den Fall Riedel–Guala – einen spektakulären Giftmordprozess, der 1926 mit einer Verurteilung zu zwanzig Jahren Zuchthaus begann und 1931 in einem Freispruch endete. Das Verfahren wurde international diskutiert und gilt bis heute als Beispiel dafür, wie schmal der Grat zwischen Schuldvermutung und Justizirrtum sein kann. Rosenbaum verteidigte Antonia Guala im Revisionsverfahren – und schildert jenen Moment zwischen Schlusswort und Urteil: das Schweigen, die Ohnmacht, das Aushalten. Duri Bonin hat diesen Ausschnitt ausgewählt als Stimme zu seinem Essay [Auf dem Weg ans Obergericht](https://www.duribonin.ch/709-auf-dem-weg-ans-obergericht/). Rosenbaums Erinnerungen und Duris Text sind durch denselben Schwebezustand verbunden – getrennt durch fast ein Jahrhundert, aber dennoch unheimlich nah. Es ist das Warten als existenzieller Moment im Strafverfahren: das Verstummen aller Einflussnahme, das Kreisen der Gedanken, die Projektion auf Gesichter, das stille Aushalten vor dem Entscheid. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Mindful Minutes
Interview - Kann man Trauma verlernen? Im Gespräch mit Dami Charf.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 66:44


"Warum geht das nicht einfach weg?" In diesem inspirierenden Gespräch mit Dami Charf tauchen wir tief ein in das Thema Heilung und die Sehnsucht, die dahinter steckt, uns endlich von belastenden Erfahrungen trennen zu können. Frei von alten Gefühlsmustern zu sein, innerlich heilen zu dürfen. Es geht um Entwicklungstrauma, Bindung, Körperarbeit – und um das tiefe Bedürfnis, sich nicht mehr allein zu fühlen mit dem, was war. Verbindung ist der Schlüssel – zu mehr Selbstverständnis, innerer Sicherheit und echter Veränderung.   Hol dir unseren kostenlosen psychologischen Guide: Wenn du Silent Treatment von Grund auf verstehen und erste Schritte aus der Ohnmacht gehen willst, dann hol dir jetzt unseren kostenlosen psychologischen Leitfaden >>>   Und du musst deinen inneren Weg nicht allein gehen. Ich helfe dir. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, deine Bindungsthemen ein für allemal anzugehen und du wissen möchtest, wie ich das tue, dann vereinbare ein kostenloses unverbindliches Gespräch und wir schauen gemeinsam, wie ich dir helfen kann. Klicke hierfür auf den Link. >>>

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Deine Freiheit. Dein Frieden | und der Preis, den du dafür zahlen musst | mit MEDITATION | Folge 43

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 45:47


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden: https://go.homodea.com/liebe-radikal► Willkommen zu einer neuen Folge von Human Future Movement.In dieser berührenden Episode lade ich dich ein, gemeinsam mit mir eine essentielle Frage zu betrachten:Bist du bereit, den Preis für echte innere Freiheit zu zahlen?Wir leben in einer überreizten Welt – digital, politisch, emotional. Doch statt weiter nur zu reagieren, braucht es Menschen, die bereit sind, sich selbst wahrhaftig zu begegnen. Menschen, die fühlen, was ist.Diese Folge ist ein leidenschaftlicher Appell an deine emotionale Souveränität.Denn aus meiner Sicht gibt es einen Preis, den wir alle zahlen müssen – und dürfen –, um echten Frieden und Freiheit zu erfahren:Die Bereitschaft zu fühlen.Ich teile mit dir tiefe Erkenntnisse über unsere emotionale Natur:Warum unsere Handlungen selten rational, sondern meist emotional getrieben sind.Wie ungefühlte Emotionen uns in Konsum, Streit und digitale Ablenkung treiben.Welche Macht in dir erwacht, wenn du den Mut hast, unangenehme Gefühle zuzulassen. Du wirst verstehen:Was hinter Empörung, Wut und Angst wirklich steckt.Wie du manipulativem Verhalten und Algorithmen die Stirn bietest – durch radikale Präsenz.Warum Gefühle wie Ohnmacht und Schmerz nicht dein Feind, sondern dein Tor zur Heilung sind.Dich erwartet außerdem eine kraftvolle Meditation, die dir hilft, emotional tief zu tauchen und dich innerlich zu befreien.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement:https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#EmotionaleIntelligenz #FühlenStattFlüchten #HumanFutureMovement #Meditation #LiebeRadikal

Dlf Doku Serien
Trailer - und jetzt - Staffel 3

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 1:37


Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Und jetzt: Staffel 3! Klopp, Tina

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Angst vor dem Klimawandel - Wie gehe ich damit um?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 25:43


Außerdem: Andere scheinen mit wenig so glücklich - Kann ich das auch? (10:20) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#355 Wut und Kampf – Schutzreaktionen bei Bindungstrauma

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 38:18


Intensive Wut und fehlendes Mitgefühl: In dieser Folge widme ich mich der aggressiven und wütenden Ausdrucksform von Bindungstrauma.  In dieser Folge erfährst du: weshalb hinter Wut und Abwehr häufig eine ganz tiefe Ohnmacht steckt wieso selbst kleinste Trigger traumanahe Zustände auslösen können wann der Verlust von Empathie ein typischer Ausdruck eines dysregulierten Nervensystems ist warum Co-Regulation in akuten Wutphasen eine besondere Herausforderung ist wie konkrete Wege zur Stabilisierung aussehen können. Shownotes: Wut verstehen und transformieren // Podcast #21 Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103 Passive Aggression als Traumafolge // Podcast #189 Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Impulsivität als Traumafolge // Podcast #151 Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139 Wie Du mit Triggern umgehen kannst // Podcast #54 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Podcast #302 Verena König – Trauma und Beziehungen Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:  https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/  Zum Grow & Connect Online Ticket: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/online-ticket/ Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Krisen überall: Was trägt, wenn die Zukunft Angst macht?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 64:25


Ref.: Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache, Germering Viele Menschen empfinden heute Angst vor der Zukunft: Die Welt verändert sich rasant, und diese Veränderungen bringen Unsicherheit mit sich. Gleichzeitig werden wir überflutet von Nachrichten, die ein Gefühl der Ohnmacht hinterlassen. In der Lebenshilfe stellen wir uns mit der Logotherapeutin Peggy Paquet diesen Zukunftsängsten - und suchen nach Antworten auf die Frage, was in solchen Zeiten der Krise trägt.

Mindful Minutes
401 - Jubiläum, Schweigen und ein neuer Anfang

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 10:17


8 Jahre Mindful Minutes. 400 Folgen. Was einst meiner eigenen Traumabewältigung diente, ist längst ein Erfolgspodcast geworden. Und EVACURA feiert mit dir. Zum Auftakt des Jubiläumsmonats bekommst du ein Geschenk, das aus zwei der meistgehörten Folgen des letzten Jahres entstanden ist. Es geht um ein Thema, das viele kennen – aber kaum jemand wirklich versteht. Hör rein, feiere mit uns – und finde heraus, warum dieses Schweigen manchmal lauter ist als Worte. Und wenn du Silent Treatment von Grund auf verstehen und erste Schritte aus der Ohnmacht gehen willst, dann hol dir jetzt unseren kostenlosen psychologischen Leitfaden >>>

Auf den Tag genau
China den Chinesen? Die Unruhen in Shanghai

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 10:50


De jure handelte es sich bei der seit 1912 bestehenden Republik China um ein einheitliches Staatswesen, faktisch zerfiel das große „Reich der Mitte“ in den 1920er Jahren in die Herrschaftsbereiche diverser Warlords, die von ausländischen Mächten – Großbritannien, Russland, den USA und Japan – im Ringen um politische wie ökonomische Einflusszonen wahlweise unterstützt oder bekämpft wurden. Aus chinesischer Perspektive eine Epoche der Ohnmacht und der Demütigungen, der am 30. Mai 1925 ein neues Kapitel hinzugefügt wurde, als die britische Kolonialpolizei bei einer Streikkundgebung chinesischer Arbeiter in der teilweise international besetzten Metropole Shanghai mehrere Menschen erschoss. In der Folge bildete sich eine landesweite Protestbewegung gegen die ‘ausländischen Imperialisten‘, die immerhin so präsent war, dass sich auch die europäische Presse für sie zu interessieren begann. Nachdem Deutschland mit dem Ersten Weltkrieg all seine kolonialen Aktien auch in China verloren hatte, ließ es sich plötzlich gut mit den ausgebeuteten Völkern fraternisieren. Auch der Hamburgische Correspondent ist in seinem Lagebericht vom 5. Juni, wie wir von Rosa Leu erfahren, nicht völlig frei davon.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lötschental nach dem Gletschersturz - Zwischen Hoffnung und Ohnmacht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:39


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Lötschental nach dem Geltschersturz - Zwischen Hoffnung und Ohnmacht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 4:13


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation
45: Darmgesundheit & Nervensystem: So befreist du dich aus dem Symptom-Kreislauf

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Play Episode Listen Later May 19, 2025 45:34


Im Podcast empfohlene Links: www.intumind.de/coaching-nights & www.intumind.de/podcast-analyse Fühlst du dich gefangen im ewigen Kreislauf aus Diäten, Verdauungsbeschwerden und ständiger Erschöpfung? Vielleicht kämpfst du mit einem Blähbauch, Verstopfung oder sogar Reizdarmsyndrom – und egal, was du versuchst, nichts scheint wirklich zu helfen? Gerade Frauen, die hormonelle Dysbalancen spüren, im Kinderwunsch oder bereits in den Wechseljahren sind, kennen dieses Gefühl der Ohnmacht nur zu gut. Doch was wäre, wenn die Lösung nicht in der nächsten Diät, sondern in deinem Nervensystem und Darm liegt? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du deine Beschwerden ganzheitlich angehst und dich endlich wieder leicht und frei fühlst. Hier findest du außerdem mehr Infos zu Jana & Darmwunder: Instagram: www.instagram.com/darmwunder Webseite: www.darmwunder.com  

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Lichter aus - Wie kommt es zur Ohnmacht?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 15, 2025 33:06


Plötzlich wird einem schwarz vor Augen und man wird ohnmächtig. Doc Esser und Anne sprechen darüber, was hinter diesem plötzlichen Kreislaufkollaps steckt, warum er sehr oft harmlos ist, wann er aber doch ernst genommen werden muss. Und sie zeigen, wie ihr im Notfall richtig reagiert. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Der 134. Talk: Robert & der Umgang mit dem Tabuthema Tod

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later May 7, 2025 100:15


Wir sprechen über ein oft verdrängtes Thema: den Tod – ehrlich, persönlich und nahbar. Robert, 33, ( siehe auf vorletzte Folge) erzählt die bewegende Geschichte seiner Frau Elli, 31, die am 13. Mai 2024 an einem Glioblastom verstarb. Vom ersten unklaren Symptom bis hin zu bis zu 35 epileptischen Anfällen täglich begleitete Robert sie mit unermüdlicher Liebe und Fürsorge. Erst durch seine Hartnäckigkeit wurde die Diagnose gestellt – und bis zu ihrem letzten Tag im Hospiz wich er nicht von ihrer Seite.In dieser tiefgründigen Folge teilt er seine Erfahrungen als Angehöriger einer Palliativpatientin und spricht offen über das, was viele lieber verschweigen: die Angst, die Ohnmacht, aber auch die innige Nähe, die in Momenten des Abschieds entsteht. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf gesellschaftliche Tabus rund um das Sterben, auf denoft nüchternen Umgang mit Tod und Trauer – und darauf, wie Mitgefühl, Empathie und ehrliche Gespräche neue Räume für Menschlichkeit schaffen können. Wir sprechen über die Bedeutung der Palliativmedizin, die mehr will als heilen – nämlich das Leben bis zuletzt lebenswert machen. Wir fragen, was es heißt, wirklich da zu sein, wenn es schwer wird, und wie wir als Gesellschaft, als Freunde, als Menschen wieder lernen können, nicht vor dem Leid wegzulaufen, sondern darin präsent zu bleiben.Kapitel:00:00 Einführung in das Tabuthema Tod02:48 Persönliche Geschichten und Erfahrungen mit dem Tod05:59 Achtsamkeit und Lebensqualität im Angesicht des Todes09:11 Die Rolle der Palliativmedizin11:57 Mitleid und Mitgefühl in der Trauer15:11 Die Bedeutung der Palliativstation18:13 Erfahrungen und Herausforderungen auf der Palliativstation21:00 Die Wahrnehmung von Lebensqualität und Selbstständigkeit23:51 Umgang mit der Diagnose und der Realität des Sterbens31:30 Diagnose und erste Anzeichen34:04 Der Weg zur Diagnose37:31 Die Herausforderungen der Behandlung39:51 Umgang mit Trauer und Verlust42:58 Kreativität im Umgang mit Krankheit46:01 Gesellschaftliche Perspektiven auf Krankheit49:05 Fehler und Lernprozesse in der Pflege59:07 Mitgefühl und Unterstützung in schwierigen Zeiten01:02:04 Gesellschaftliche Herausforderungen und der Umgang mit Krankheiten01:06:32 Berufliche Herausforderungen und persönliche Prioritäten01:09:09 Die Realität von Beziehungen in Krisenzeiten01:12:21 Gesellschaftliche Werte und zwischenmenschliche Beziehungen01:19:43 Die Bedeutung von Empathie und sozialer Verantwortung01:23:07 Der Übergang zum Hospiz01:28:44 Die Entscheidung für das Hospiz01:30:44 Erfahrungen im Hospiz01:35:10 Ehrlichkeit und Kommunikation im Hospiz01:41:32 Abschluss und Ausblick 

Hotel Matze
Ranga Yogeshwar – Wie entkommen wir der Ohnmacht?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 149:50


Ranga ist Wissenschaftsjournalist, Autor und Physiker. Seit Ende der 1980er steht Ranga als Wissenschaftsvermittler vor der Kamera und wurde vor allem durch “Quarks” bekannt, ein Wissenschaftsmagazin im WDR, das er ganze 25 Jahre lang moderierte. Ich wollte von Ranga wissen, wie er sich seine Neugier erhält, auf welche Weise seine vielfältigen Interessen entstehen und warum wir Wissenschaft brauchen. Wir sprechen über seine Biographie, es geht um die Suche nach den richtigen Fragen, Globale Empathie, um Zugehörigkeit, Trennungsnarrative und Grenzen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://yogeshwar.de/ DINGE: Rangas Buch “Nächste Ausfahrt Zukunft”: https://bit.ly/42Xfj1X Die Villa Hügel in Essen: https://villahuegel.de/ Die Upanishaden: https://de.wikipedia.org/wiki/Upanishaden Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Superfromm S05 – 09 – Losing my religion

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 4:29


Der Songtitel klingt nach Glaubensabbruch – doch im Süden der USA bedeutet „losing my religion“: Ich verliere die Geduld, die Fassung, die Kontrolle. Thomas erzählt eindrücklich von Momenten der Ohnmacht, wenn das Leben einen niederdrückt, das Gebet ins Leere zu gehen scheint – und Gott schweigt. Doch mitten in der Stille bleibt eine Stimme. Leise, […]

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Wenn der Wunsch dich müde macht: Nicht positiv denken. Echt fühlen. Und trotzdem dankbar sein.

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 14:39


Wie soll ich dankbar sein, wenn mein größter Wunsch unerfüllt bleibt? Vielleicht kennst du diesen Gedanken – und das Gefühl von Ohnmacht, das ihn begleitet. In dieser Folge spreche ich mit dir über die leise, aber unglaublich tragende Kraft der Dankbarkeit. Nicht als Pflichtgefühl oder toxische Positivität. Sondern als bewusste, mitfühlende Haltung, die dich mitten im Schmerz und in der Unsicherheit des Kinderwunschs zurück ins Leben führen kann. Du erfährst: ✨ warum Dankbarkeit im Kinderwunsch oft schwerfällt – und warum das okay ist ✨ was Dankbarkeit wirklich bedeutet (und was nicht!) ✨ wie du inmitten von Traurigkeit und Zweifel kleine Anker im Jetzt setzen kannst ✨ warum echte Gefühle der Schlüssel zu innerem Frieden sind ✨ wie du mit kleinen Ritualen mehr Lebendigkeit und Vertrauen in deinen Alltag bringst Diese Folge ist eine Einladung, mit dem aufzuhören, was dich erschöpft – und zu beginnen, was dich nährt. Als Bonus erwartet dich außerdem eine liebevolle Meditation als separate Folge: „Inneres Lächeln“ – eine Reise zu deiner Dankbarkeit und Lebendigkeit.

Das Feature - Deutschlandfunk
Trailer "Und jetzt" - Staffel 2 - Das neue Podcast-Format

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 1:26


Das Leben ist ein Dauer-Struggle. Wir werden krank, verlassen, gekündigt, gemobbt... Und jetzt?! Was, wenn du mit deinen Problemen nicht alleine wärst? Begleite uns auf unserer Suche. Raus aus der Ohnmacht, rein in den Konflikt. Das Private ist politisch, Du bist nicht allein! Echte Konflikte, in real time gelöst! Und jetzt: Staffel 2! Klopp, Tina

Hotel Matze
Maja Göpel (2025) - Wie gewinne ich das Vertrauen in die Politik zurück?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 107:50


Maja ist Transformationsforscherin, Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin. Gerade erschien ihr neuestes Buch Werte. Ein Kompass für die Zukunft. Das erste Mal war sie im April 2021 im Hotel Matze. Nun haben wir uns eigentlich nur auf einen Kaffee verabreden wollen und dann kurzfristig entschieden, die Mikros (und Kameras) dabei laufen zu lassen. Ich wollte von Maja wissen, wie sie auf die politische Heimatlosigkeit und die Ohnmachtsgefühle blickt, die so viele Menschen (mich inklusive) gerade umtreiben. Wir sprechen über Gewissenhaftigkeit und -losigkeit in der Politik, über die neue Konservative, das vermeintlich Progressive in der Destruktion und darüber, wie man es dieser Tage schaffen kann, dafür statt dagegen zu sein. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://maja-goepel.de/ https://instagram.com/majagoepel/ DINGE: Majas neues Buch: https://brandstaetterverlag.com/buch/werte/ Mehr Demokratie e.V.: https://mehr-demokratie.de/ Female Voices Playliste - https://bit.ly/4kLrhUm Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Jakobs Weg -
Hoffnung gewinnen - Wie wir lernen Schicksalsschläge zu verarbeiten

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 50:19


Manchmal scheint das Leben uns immer wieder herauszufordern – ein Schicksalsschlag nach dem anderen, bis die Hoffnung kaum noch greifbar ist. In diesem Coaching spreche ich mit Vanessa, die nach einer Trennung und der Krebsdiagnose ihrer Mutter mit Ohnmacht, Angst und Kontrollverlust kämpft. Wir reden darüber, warum es so schwer ist, sich auf das Leben zu freuen, wenn man immer mit dem Schlimmsten rechnet, und wie tief verwurzelte Muster uns in diesem Kreislauf gefangen halten. Doch es gibt einen Weg hinaus: Indem wir lernen, Schmerz zuzulassen, loszulassen und so neue Zuversicht zu finden. Denn auch nach den dunkelsten Zeiten kann wieder Licht in unser Leben treten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast