Podcasts about luckau

  • 13PODCASTS
  • 20EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about luckau

Latest podcast episodes about luckau

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
René Klinkmüller - Konditor aus Leidenschaft

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 58:44


Willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk Podcasts! Ich bin Jens Herrmann, euer Moderator, und heute habe ich einen ganz besonderen Gast: René Klinkmüller, einen der Topunternehmer aus der Region Berlin/Brandenburg. René ist nicht nur ein hochdekorierter Bäcker- und Konditormeister, sondern auch ein leidenschaftlicher Unternehmer, der die traditionsreiche Konditorei Klinkmüller in Luckau führt, die bereits 1983 von seinem Vater, Werner Klinkmüller, gegründet wurde. Aufgewachsen im Familienbetrieb, hat er sein Handwerk in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Luxemburg perfektioniert. Er teilt mit uns, wie seine Wanderjahre und seine Zeit als Bäckerlehrling in Paris seine Sicht auf das Handwerk geprägt haben. Außerdem gibt er Einblicke in die Übernahme des Familienbetriebs und die damit verbundenen Herausforderungen. Sein Werdegang umfasst zahlreiche Meilensteine, darunter den Titel des Doppelweltmeisters der Köche 2014 und zwei Goldmedaillen bei der Olympiade der Köche 2016. In unserem intensiven und ehrlichen Gespräch erzählt René von seinen Erfahrungen, Herausforderungen und den besonderen Momenten seiner Karriere, aber auch von Rückschlägen und Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat. Es ist ein Gespräch voller Inspiration und Authentizität, das man nicht verpassen sollte. Bleibt dran und taucht ein in die faszinierende Welt von René Klinkmüller, der uns seine außergewöhnliche Geschichte erzählt!

From the Sidelines
#86 Colt Luckau

From the Sidelines

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 115:59


Brandon Baird, Steven Hatch, and Mafia jump back into the regular action with one of our favorite guests to have on, Colt Luckau, he gets right into fits performance at the first event in Vegas, as well as some more "Man v. Beast" action. XXV (Merch) Link: https://xxvthelabel.com/collections/mafia-productions Use Code "FTS" at www.Weltzclothing.com Get 20% off and free shipping at liquidIV.com using code "Mafia_Moffitt" Buy 2 get 1 free at NECTR.energy/Mafiaproductions with Code "MafiaProductions" Find us on YouTube: Mafia Productions Instagram: @Mafia_Moffitt

In The Pits Paintball Podcast
In The Pits episode 75 with JD Luckau, owner of Hydra, XTPL Events, and Paintball Fit

In The Pits Paintball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 132:20


In The Pits Paintball Podcast is focused on telling the stories of members of the Texas paintball scene. Each week will feature a new guest, ranging from pro and divisional players, coaches, field owners, photographers, videographers, and Texas based brands. This week we feature JD Luckau, owner of Hydra, XTPL Events, the Paintball Fit field, and the newest pro team in the NXL, PaintballFit.com.

In The Pits Paintball Podcast
In The Pits episode 62, Building a Brand round table. With Ryan Brand of Project, Jasey Limon of Uno's Jerky, Brian Wolfe of Verbhal, and JD Luckau of Paintball Fit

In The Pits Paintball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 130:51


In The Pits Paintball Podcast is focused on telling the stories of members of the Texas paintball scene. Each week will feature a new guest, ranging from pro and divisional players, coaches, field owners, photographers, videographers, and Texas based brands. This week we gather a round table discussion on Building a Paintball Brand, featuring Ryan Brand of San Antonio X-Factor and Project, Jasey Limon of Uno's Jerky, Brian Wolfe of Verbhal, and JD Luckau of XTPL, Paintball Fit, and Hydra.

Play The Game
#193 - RIVALRIES! | Colt Luckau & Dalton Vanderbyl

Play The Game

Play Episode Listen Later May 12, 2023 112:24


Colt Luckau and PBFIT are currently on a two event win streak and dominating the Semi Pro division. But not far behind are their rivals, BlastCamp,  who have met them in the finals both times and come up short. Both teams are extremely talented and fighting for a spot in the professional division next year - but only one will be able to earn it. The way this season is shaping up I am sure we will see much more of these two in the finals against each other - and we can't wait to watch. The games have been fiery and full of passion. This is one of the best divisional rivalries I have ever seen. Dalton Vanderbyl makes a second half call-in to discuss how things are going with Edmonton Impact and his current injury that is going to sideline him for some time. He will have surgery on his arm and be working hard to get back this season. Dalton shares some incredibly valuable insight to the game and dealing with its ups and downs. PTG SHOW SPONSORS:LONE WOLF PAINTBALL: https://www.lonewolfpaintball.com HORMESIS PAINTBALL: https://hormesispaintball.com/HKARMY: https://www.hkarmy.com/TRANZFUSE: https://tranzlabs.com/?ref=PLAYTHEGAM...BIO CBD: https://biocellrx.com/ CODE: playthegameDavid Roque: CPA Assistant AHSBIZ@GMAIL.COMSupport the show

From the Sidelines
#36 Special Guest Colt Luckau

From the Sidelines

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 97:37


The guys invite on former pro paintball player and current semi-pro player Colt Luckau, Colt gives some great insight on his time coming up in the game as well as PBFits goals for this season. The guys also spend the beginning of the episode going over the last weekend's events at CEPL 2023 Event #1. Tune into this great episode of "From the Sideline"! Get 20% off and free shipping at liquidIV using code "Mafia_Moffitt" Get 5$ off your order at NECTR with Code "MafiaProductions" Find us on YouTube: Mafia Productions Instagram: @Mafia_Moffitt --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fromthesideline/support

In The Pits Paintball Podcast
In The Pits episode 14 with Colt Luckau of Paintball Fit

In The Pits Paintball Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 77:51


In The Pits Paintball Podcast is focused on telling the stories of members of the Texas paintball scene. Each week will feature a new guest, ranging from pro and divisional players, coaches, field owners, photographers, videographers, and Texas based brands. This week we feature Colt Luckau, player for Paintball Fit.

IIS
Die Folge mit dem H-Körbchen

IIS

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 51:08


Ingmar war in Luckau um sich Wohnungen anzuschauen. Idil hat einen Song für Ingmar mitgebracht. Beide reden über ihre Outfits. Idil und Ingmar waren gemeinsam Essen und Idil erzwingt einen Eintopf. Wie feiern die beiden eigentlich Weihnachten? Woher kommen die Brüste im Podcast? Und was treibt Ingmar eigentlich in Luckau? Antworten und mehr in einer neuen Episode IIS.

Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 62 - René Klinkmüller, Backen ist Liebe

Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2021 32:21


Weltmeister und Olympiasieger – und das ohne dafür Sport getrieben zu haben. Jahrelang Mitglied der Nationalmannschaft der Köche ohne zu kochen. René Klinkmüller hat sich nicht durchgemogelt, sondern durchgebacken. Der Konditor aus Luckau ist der beste Konditor weit und breit in der Lausitz und seine Kreationen eine echte Marke. Fast zu schön, um sie einfach nur zu essen, stehen wahre Kunstwerke in seiner Vitrine und werden sogar von Cafés zu gern eingekauft, um sie Gästen auf den Tisch zu stellen. Warum René Klinkmüller kein Bäcker mehr sein wollte, was ihn in die Nationalmannschaft gebracht hat und warum er kein Problem hat, seine Rezepte einfach anderen zu geben, verrät der Weltmeister und Olympiasieger im Backen jetzt in einer neuen Folge von Nulldrei55 – der Cottbus-Podcast.

Genusscast Podcast
GC0075 – Schokolade aus Berlin und Bayern (Thüringen)

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 82:11


Diesmal haben sich heckpiet und maha Schokolade aus Berlin und Brandenburg vorgenommen, und zwar von Heilemann aus Woringen im Allgäu und Edelmond aus Luckau. Mit von der Partie ist auch die berühmte neuartige Ruby-Schokolade.

Genusscast Podcast
GC0075 – Schokolade aus Berlin und Bayern (Thüringen)

Genusscast Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 82:11


Diesmal haben sich heckpiet und maha Schokolade aus Berlin und Brandenburg vorgenommen, und zwar von Heilemann aus Woringen im Allgäu und Edelmond aus Luckau. Mit von der Partie ist auch die berühmte neuartige Ruby-Schokolade.

Spreewaldpodcast
Der Weihnachts-Garten in Straupitz, Fitness-Update, Musikalische Grüße der Musikschule Luckau, Was ist ein Drehbaum?

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2020 29:49


Der "Weihnachts-Garten" in Straupitz ist weit über die Kreisgrenze hinaus bekannt und versetzt die Besucher in Weihnachtsstimmung. Die Musikschule Luckau bietet einen musikalischen Adventskalender an. Für unseren Podcast singen die Brüder Phil und Nick Schlodder ein wunderschönes Weihnachtslied! Der Sportpark Lübben bietet nicht nur freie Trainingszeit an, sondern auch online Gutscheine als Weihnachtsgeschenk. Die Spreewald-Christl erzählt uns vom Spreewälder Drehbaum. https://www.spreewaldpodcast.de/060/ https://www.sportpark-luebben.de/ http://www.musikschule-luckau.de https://www.facebook.com/mario.hauser.1650/

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz
Florian Havemann | Theatermacher

SWR1 Leute Rheinland-Pfalz

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 31:57


Florian Havemann wurde 1968 verhaftet, als er in Ost-Berlin gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings protestierte. Er kam in das Jugendgefängnis Luckau, danach machte er eine Lehre als Elektriker. 1971 flüchtete Florian Havemann in den Westteil. Hier studierte er an der Hochschule der Künste, veröffentlichte Bühnenstücke u.a. über Albert Speer und Rosa Luxemburg. Neben der künstlerischen Laufbahn arbeitete er als Elektriker, Hausmeister und Beleuchter und als Berater von Gregor Gysi im Bundestag. Zehn Jahre lang war er Richter am Verfassungsgericht im Land Brandenburg. Florian Havemann veröffentlicht Theatermusikstücke und einen umstrittenen Roman „Havemann“, der kurz nach Erscheinen infolge eines Gerichtsverfahrens vom Markt genommen wird. Jetzt erscheint “Speedy“. Ein Künstlerroman, inspiriert von der Figur des Malers Rudolf Schlichter, der durch die erotischen Zeichnungen und Gemälde, für die ihm „Speedy“, seine Ehefrau, Modell stand - berühmt wurde.Moderation: Nicole Köster

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Florian Havemann | Theatermacher

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 31:57


Florian Havemann wurde 1968 verhaftet, als er in Ost-Berlin gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings protestierte. Er kam in das Jugendgefängnis Luckau, danach machte er eine Lehre als Elektriker. 1971 flüchtete Florian Havemann in den Westteil. Hier studierte er an der Hochschule der Künste, veröffentlichte Bühnenstücke u.a. über Albert Speer und Rosa Luxemburg. Neben der künstlerischen Laufbahn arbeitete er als Elektriker, Hausmeister und Beleuchter und als Berater von Gregor Gysi im Bundestag. Zehn Jahre lang war er Richter am Verfassungsgericht im Land Brandenburg. Florian Havemann veröffentlicht Theatermusikstücke und einen umstrittenen Roman „Havemann“, der kurz nach Erscheinen infolge eines Gerichtsverfahrens vom Markt genommen wird. Jetzt erscheint “Speedy“. Ein Künstlerroman, inspiriert von der Figur des Malers Rudolf Schlichter, der durch die erotischen Zeichnungen und Gemälde, für die ihm „Speedy“, seine Ehefrau, Modell stand - berühmt wurde.Moderation: Nicole Köster

DerBreitenbacher (m4a Audio)
Von Thüringen über Sachsen in den Odenwald gestreamt.

DerBreitenbacher (m4a Audio)

Play Episode Listen Later Dec 8, 2019 67:10


In der 36. Folge geht es etwas durcheinander. Erst ein bisschen reden über YouTube, Technik, Podcast. Danach erzähle ich euch etwas über die Thüringen Meisterschaft im Orientierungslauf auf der langen Distanz. Weiter geht es nach Sachsen ins schöne Walddrehna bei Luckau, wo ich meinen ersten Livestream über Facebook gemacht habe. Zu guter letzt war ich noch mit meiner Frau im Odenwald zu einem großen Familientreffen mit rund 35 Leuten in einem Selbstversorger Haus.

Spreewaldpodcast
Luckau - Perle der Lausitz - Manuela Hanschick vom Tourismusverband Niederlausitzer Land

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 26:31


Manuela Hanschick ist Geschäftsführerin beim Tourismusverband Niederlausitzer Land mit Sitz in Luckau. Luckau wurde 1276 erstmalig erwähnt und war ab 1492 eine der Hauptstädte der Niederlausitz. Heute hat die ehemalige Kreisstadt unweit des Spreewaldes rund 9.500 Einwohner. Das Stadtbild wird durch den historischen Stadtkern und seiner gut 1.800 m langen Stadtmauer sowie den Stadtgraben geprägt. Nicht zuletzt durch die erste Brandenburgische Landesgartenschau im Jahr 2000 wurde das gesamte historische Ensemble bis heute sehr gut erhalten. In der Altstadt befinden sich zahlreiche restaurierte Gebäude wie das historische Rathaus, der Hausmannsturm mit der Georgenkapelle, prächtige Bürgerhäuser mit Renaissance-Giebeln, die gotische Hallenkirche mit barocker Orgel und das Napoleonhäuschen. Und wenn neben zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen auch noch Hollywood den Weg nach Luckau findet, na dann darf man das schon als Anerkennung der hier geleisteten Arbeit sehen. Unter anderem wurden hier Szenen aus dem Film „Der Vorleser“ mit Kate Winslet oder auch Szenen der erfolgreichen Serie „Homeland“ gedreht. Der erste Weg für die Gäste sollte in die Kulturkirche in der Nonnengasse führen. Hier findet man die Touristeninformation und erhält Auskünfte und Material zur Erkundung der Stadt. Man kann aber natürlich auch Stadtführungen buchen, wobei um vorherige Anmeldung gebeten wird. Angeboten werden die Stadtführungen · Auf Napoleons Spuren durch Luckau· Bürgerpracht statt Fürstenmacht· Nachtrundgang· Altstadt, Parks und Gärten und· Klöster, Kirchen, Knäste Näheres kann dem Flyer im PDF – Format entnommen werden. Im gleichen Gebäude befindet sich auch das Niederlausitzmuseum mit seiner Dauerausstellung zur Geschichte der Niederlausitz und wechselnden Sonderausstellungen, wie im Moment zum Thema „Reformation“. Von 1747 bis immerhin 2005 war hier übrigens ein Gefängnis untergebracht. Zu den Prominenten Insassen gehörten unter anderem Karl Liebknecht und Adolf Grimme. Zur Geschichte des Gefängnisses gibt es die Möglichkeit eines „Knastrundgangs“ mit Audio-Guide. Auf dem gleichen Gelände gibt es - ebenfalls in historischen Gemäuern - mit dem Indoorspielplatz Haberland eine nicht nur von Spreewäldern gern genutzte Schlechtwetter-Alternative für die lieben Kleinen sondern natürlich auch für unsere Gäste. Wer den Kinderschuhen entwachsen ist und gerne lacht wird mit Sicherheit im Museum für Humor und Satire – kurz: Cartoonmuseum voll auf sein Kosten kommen. Es ist eine kleine aber sehr feine Ausstellung die immer rund 150-200 Cartoons in wechselnden Ausstellungen zeigt. Hier darf gerne laut gelacht werden, aber wie es sich bei Humor und Satire gehört, sollen die Cartoons auch zum nachdenken anregen – und das gelingt auf wunderbare Weise! Ein kleiner Geheimtipp befindet sich noch in der Langenstraße in Luckau. In der Bäckerei und Konditorei Klinkmüller arbeitet mit Konditormeister Rene Klinkmüller ein Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft der Köche, die 2014 einen Doppel-Gold-Erfolg beim World Culinaria Cup in Luxemburg feiern konnte. Im Jahr 2017 wurde hier eine neue Schaumanufaktur eröffnet. Darüber hinaus ist die Bäckerei für ihre Stollen bekannt, die seit acht Jahren vom Publikum als beste Stollen Südbrandenburgs gekürt werden. Im Angebot sind Butterstollen, Mohnstollen, Quarkstollen,Baumkuchenstollen, Früchtestollen, Cranberry-Stollen, Mandel-Stollen, Walnuss-Orangen-Stollen, Pfefferkuchen-Stollen, Bratapfelstollen und Kaffeestollen. Aber nicht nur die Kernstadt Luckau ist einen Besuch wert. Empfehlenswert ist zum Beispiel ein Besuch in Fürstlich Drehna, ein kleines Dorf mit weniger als 300 Einwohnern. Und trotzdem gibt es hier ein Wasserschloss mit einem sehr schönen Park, das heute ein Hotel beheimatet sowie ein sehenswertes Marktensemble oder die Naturparkverwaltung. Und im Gasthof „Zum Hirsch“ kann man nicht nur übernachten, sondern auch mehrmals im Jahr wunderbare Kabarett-Veranstaltungen erleben! Mit Beginn der Kranich-Saison im September kann man die Vögel am besten im Naturpark-Zentrum Wanninchen beobachten. Im Heinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum am Schlabendorfer See bekommen die Besucher auch gute fachkundige Erläuterungen. Auf der Homepage der Stiftung werden verschieden Führungen und Veranstaltungen angeboten. Einen weiteren Aussichtsturm „Borcheltsbusch“ finden Sie hier. In den Sommermonaten lohnt sich außerdem ein Besuch des Höllberghofs, ein mittelalterliches Hofensemble in Langengrassau, das vor allem für Kinder geeignet ist. LinksTourismusverband Niederlausitzer LandStadt LuckauNaturpark Niederlausitzer Landrückenhttp://www.spreewald-biosphaerenreservat.deGeorgenkapelle und HausmannsturmNapoleon RundgangKloster- und KnastgeschichtenNapoleonhäuschenNiederlausitzmuseumDie Kulturkirche auf FacebookIndoorspielplatz HaberlandMuseum für Humor und Satire - CartoonmuseumKreisarchiv Dahme-SpreewaldFlyer zu den Stadtführungen in Luckau als PDFKonditorei KlinkmüllerFürstlich DrehnaSchloss Fürstlich DrehnaHotel Schloss Fürstlich DrehnaGasthof zum Hirsch Fürstlich Drehna WanninchenHeinz-Sielmann Natur-Erlebniszentrum WanninchenSchlabendorfer SeeKranichturm BorcheltsbuschAussichtstürmeHöllberghofLuckauer Altstadtnacht auf Facebook

Spreewaldpodcast
Niederlausitz-Museum Luckau - Marina Gadomski

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 20:40


In der Nonnengasse in Luckau steht die Kulturkirche. Hier befindet sich das Niederlausitz-Museum, in dem die Geschichte der Stadt Luckau und der Niederlausitz präsentiert wird. Im Interview mit Marina Gadomski geht es um Napoleons Wärmflasche, Mammutknochen, Lusizi, Traktoren, Karl Liebknecht, Klöster, Knäste und Kultur. Seid neugierig! Mehr Infos und Links unter www.spreewaldpodcast.de

Spreewaldpodcast
Cartoonmuseum Brandenburg (Luckau) - Andreas Nicolai

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 28:16


Andreas Nicolai - Cartoonmuseum Brandenburg (Luckau) Das Museum für Humor und Satire, besser bekannt als Cartoonmuseum Brandenburg befindet sich in Luckau nahe der Altstadt. Auf dem Gelände in der Nonnengasse wurde aus einer ehemaligen JVA nach dem Umbau ein Kulturforum mit Kulturkirche, Touristinformation, Wohnungen, KITA und Indoorspielplatz. Das Ensemble hat verschiedene Architekturpreise gewonnen. Das Cartoonmuseum ist dabei Untermieter auf Zeit im Archiv des Landkreises Dahme-Spreewald. Das Museum hat insgesamt eine Fläche von 150 m2. Hinter dem Museum steckt eine ernstzunehmende Vereinigung: die Cartoonlobby e.V. mit gut 90 Mitgliedern. Die Cartoonlobby ist ein Interessenverband der Cartoonisten mit der Aufgabe, das Image der Karikatur und des Cartoons als eigenständige Kunst- und Kulturform zu befördern. In der Region Berlin-Brandenburg soll es hierzu ein Forum für die Begegnung, die Forschung und den Informationsaustausch geben. Langfristig wird ein entsprechend größeres Museum in der Bundeshauptstadt angestrebt. Die „Vorstufe“ in Luckau bietet dem Verein dabei hervorragende Arbeitsmöglichkeiten um zu zeigen, was geleistet werden kann. Das angestrebte Museum in Berlin soll dann natürlich in wesentlich größerem Rahmen Ausstellungen ermöglichen. Zurzeit gibt es in Luckau vier Ausstellungen pro Jahr mit 120 – 160 Einzelobjekten. Natürlich wird viel gelacht, sodass auch Andreas Nicolai Spaß daran hat. Besonders reizvoll ist es für ihn, in Luckau direkt in Kontakt mit dem Publikum zu kommen. Das wäre in einem größeren Haus in Berlin wahrscheinlich nicht mehr der Fall. Im Fundus des Museums befinden sich ca. 30.000 Originalzeichnungen. Den Grundstock der Sammlung bilden bislang vorwiegend die Werke ostdeutscher Zeichnerinnen und Zeichner aus dem Umfeld des EULENSPIEGEL. Hier wird Zeitgeschichte dokumentiert, die locker und zugänglich ist. Die Werke stammen unter anderem von Reiner Schwalme, Barbara Henniger, Cleo-Petra Kurze, Helmut Jacek, Klaus Stuttmann, Til Mette, HOGLI oder Kriki. Andreas Nicolai selbst hat als Jugendlicher in der DDR angefangen zu zeichnen, aber – wie das eben so ist - nur als Hobby. Nach dem Chemie-Studium kam er zurück nach Berlin und half dabei, Ausstellungen zu organisieren. Durch diese Arbeit hat er viele Künstler kennengelernt und wuchs immer weiter in die Szene rein. So hat es sich ergeben, dass er sich beruflich auf die Vermittlung von Künstlern und Ausstellungen konzentrierte und inzwischen mehrere Standbeine in diesem künstlerischen Umfeld aufgebaut hat. Hier in der Lausitz ist man froh, dass Andreas das Cartoonmuseum in Luckau etabliert hat – und hofft, dass es noch eine ganze Weile Lausitzer, Spreewälder, Berliner und Gäste zum Lachen – und Nachdenken bringt! Eintritt: 2 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei,4x die Woche geöffnet, Di Do Sa So von 13-17 Uhr von November bis Februar am Samstag geschlossen LinksCartoonmuseumCartoonlobbyLuckau

Spreewaldpodcast
Weihnachten & Silvester 2017 - Veranstaltungstipps

Spreewaldpodcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2017 4:20


Zwischen Weihnachten und Silvester gibt es im Spreewald viele schöne Veranstaltungen! Ob eine Weihnachtswanderung in Lieberose, die Kakaokahnfahrt in Lübben, das Bläserkonzert in Königs Wusterhausen, ein Klassik Konzert an Silvester in Luckau oder die schöne Party von radioeins in Cottbus - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Schaut in den Veranstaltungskalender! https://www.youtube.com/watch?v=ylWgCiYqH20&t=182shttps://www.spreewaldpodcast.de/veranstaltungskalender/https://youtu.be/ylWgCiYqH20

FDP Fraktion im Brandenburger Landtag

Der letzte Tag der Sommertour führte in den Landkreis Dahme Spreewald - hier gab es nach einem Besuch in Luckau eine Abschlussveranstaltung mit viel Musik in Königs-Wusterhausen

musik besuch wusterhausen sommertour luckau landkreis dahme spreewald