Podcasts about sommermonaten

  • 191PODCASTS
  • 225EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sommermonaten

Latest podcast episodes about sommermonaten

Wetterbox
Wann gibt es die schönsten Regenbogen?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:19


Grundvoraussetzung für Regenbogen sind Regen und Sonne. Die farbintensivsten Regenbogen entstehen bei uneingeschränktem flachem Sonnenschein, grossen Regentropfen und einer abziehenden dunklen Wolke. Folgende Bedingungen müssen für die schönsten Regenbogen erfüllt sein: 1. Tiefer Sonnenstand: Je tiefer die Sonne steht, desto grösser und eindrucksvoller erscheint der Regenbogen. Frühmorgens oder am späten Nachmittag und Abend stehen die Chancen am besten. In den Sommermonaten um die Mittagszeit ist die Sonne meist zu hoch. Dann kann sich gar kein Regenbogen bilden. 2. Grosse Tropfen: In grossen Tropfen wird das weisse Sonnenlicht stärker gebrochen und besser in die Spektralfarben aufgespalten. Das macht den Regenbogen besonders leuchtend und klar. Bei kleineren Tropfen wirken die Farben oft blasser oder verschwommener. 3. Dunkler Hintergrund: Wenn hinter dem Regenbogen noch eine dunkle Wolke abzieht, erhöht sich der Kontrast. Der Regenbogen hebt sich als Farbspektakel deutlich vom Himmel ab.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
Wie Batteriespeicher für Supermärkte die Stromkosten senken – David Oudsandji von Voltfang

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 38:10


Es gibt immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien im deutschen Netz, in den sonnenreichen Sommermonaten liegt sein Anteil schon oft wochenlang deutlich über 60 Prozent. Doch das verursacht auch Probleme, weil der Strom oft dann anfällt, wenn er gerade nicht benötigt wird und fehlt, wenn man ihn dringend braucht. Um diese Lücken auszugleichen, entstehen überall im Land große Batteriespeicher. Das Aachener Unternehmen Voltfang, ein Spin-off der dortigen technischen Hochschule RWTH, will vor allem Gewerbetreibende mit solchen Speichern versorgen. Voltfang-Chef David Outsandji nennt im Podcast „Die Stunde Null“ als Beispiel die Supermarkt-Kette Aldi Nord, die auf vielen ihrer Filialen Solaranlagen hat. „In solchen Filialen entstehen bei der Nutzung so genannte Lastspitzen, weil sie große Kühlaggregate haben oder Ladesäulen für Elektroautos. Solche Lastspitzen lassen sich die Energieversorger sehr teuer bezahlen“, sagt er. „Wir können mit der Batterie Solarstrom, speichern und ihn nutzen, wenn diese Spitzen auftreten.“ Nach Ansicht Outsandjis müssen in Deutschland noch bedeutend größere Kapazitäten an Speichern aufgebaut werden, damit das Netz stabilisiert werden kann. „Wir sind jetzt bei ungefähr zwei Gigawattstunden an Speichersystemen“, sagt er. „Es gibt aber mehrere Studien, dass wir bis Ende des Jahres eigentlich 10 bis 20 Stunden an Gigawattstunden bräuchten.“ // Weitere Themen: Was bringt der Investitionspakt der Bundesregierung? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Katholische Morgenfeier
Ferienzeit - Resonanzzeit

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 25:24


Den Alltag unterbrechen, womöglich verreisen, zu Gast sein oder Gäste empfangen - all das gehört für viele von uns zu diesen Sommermonaten. Pfarrer Christian Hartl vom Exerzitienhaus Leitershofen lädt in der Katholischen Morgenfeier dazu ein, diese so besondere Zeit mit offenen Sinnen und mit dankbarem Herzen zu erleben.

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Grönemeyer: "Mut"

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 13:01


Die Zeit „zwischen den Jahren“ ist eine Zeit, die die Menschen gerne zum Luftholen nutzen. Weihnachten ist rum, das neue Jahr noch nicht richtig angebrochen, man fühlt sich so dazwischen und kann Dinge abschließen oder Pläne für neue Herausforderungen schmieden. So eine Zwischenzeit nutzt Pfarrer André Lemmer aus Kassel aber auch jedes Jahr in den Sommermonaten. Auch dann passt so eine Zwischenzeit. Offiziell nennt er diese Woche Exerzitien, aber im Kern ist es eine Zeit zwischen alle den Verpflichtungen, den Aufgaben und einem anstrengenden Alltag. Eine Zeit, die er braucht, um Luft zu holen, Kraft zu tanken, um ganz bewusst wieder sich selbst und zu spüren und die Gegenwart Gottes zu erleben.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge besprechen Nicole und Yvonne eine neue Umfrage, wonach jetzt in den Sommermonaten die Hitze bei immer mehr Paaren ein absoluter Liebeskiller ist. Beide stellen fest, dass vor allem längere Beziehungen betroffen sind. Frisch verliebte Paare können ja so ziemlich jedem Wetter etwas abgewinnen: Ist es kalt, wird gekuschelt, ist es heiß, gibt es verschwitzten, heißen Sex. Bei Paaren, die sich dagegen schon länger kennen, geht es mit der Libido bei jedem Grad mehr in den Keller.Die beiden haben Tipps, was man dann machen kann und sind herrlich ehrlich, was ihr eigenes Sexleben an heißen Sommertagen angeht.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum Yvonne in so einer Hitzewallung mal im falschen Bett gelandet ist und warum Nicole so etwas niemals passieren würde.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Experten & Marketing
5 Impulse, wie du die Sommerzeit für Kundengewinnung & Business-Wachstum nutzt

Experten & Marketing

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:33


321: Sommerzeit = Stillstand? Nicht mit dir!  Während viele in den Sommermonaten in den Pausenmodus schalten, bietet sich dir eine echte strategische Chance: Die Zeit, in der sich andere aus dem Spiel nehmen, kannst du gezielt für dein Business-Wachstum nutzen.  In dieser Episode bekommst du 5 präzise Impulse, wie du gerade jetzt Kundengewinnung und Sichtbarkeit smart ankurbelst – und zwar ohne Launch-Stress, Dauerpräsenz und Hektik.  Du erfährst,  welche strategischen Denkfehler du im Sommer vermeiden solltest  wie du deine Angebote so verpackst, dass sie auch „im Urlaub“ gekauft werde   was genau du jetzt vorbereiten kannst, damit du im Herbst nicht wieder bei null anfängst, sondern Vollgas geben kannst.  Diese Folge ist Pflicht, wenn du Unternehmer:in, Berater:in, Coach oder Selbständige:r bist – und genug hast vom Auf und Ab zwischen Hochsaison und Flaute. Mach den Sommer zur stillen Wachstumsphase.  mit Strategie & Wirkung.  Shownotes:  Web: https://martina-fuchs.com/321  ► NEU - DI 29.07. Webinar: AUSGEBUCHT - vom Geheimtipp zum digitalen Stadtgespräch mit exzellenter Auftragslage.  Jetzt für 0 € anmelden unter: https://www.martina-fuchs.com/webinar    ► STRATEGIE-CALL – Dein Weg zum Status:Ausgebucht – hol dir   deinen persönlichen Fahrplan für 0 € und buche jetzt deinen Termin hier: https://www.martina-fuchs.com/termin  ► EXPERT BRANDING KICK START KIT   https://www.martina-fuchs.com/kit  ►Buch 1: https://www.martina-fuchs.com/statusausgebucht  ►Buch 2: https://www.martina-fuchs.com/buch  Impressum: https://martina-fuchs.com/impressum  LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinafuchs Instagram: https://www.instagram.com/martinafuchs.official  Threads: https://www.threads.net/@martinafuchs.official  Facebook: https://www.facebook.com/smartzumerfolg YouTube: https://www.youtube.com/FuchsMartina 

Elchkuss - Schweden entdecken
#225 Fårö - Raukar, Bergman und ganz viel Abgeschiedenheit

Elchkuss - Schweden entdecken

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:23


Fårö ist vieles, nur eines sicher nicht: Die Insel im Nordosten Gotlands ist alles andere als typisch schwedisch. Wer die große Abgeschiedenheit sucht, ist hier richtig (außer vielleicht in den Sommermonaten). Auf Fårö stehen an den Stränden faszinierende Raukar, alles hier ist beschaulicher, einsamer, karger, der Regisseur Ingmar Bergman erlag diesem Charme sofort. Er war der wohl bekannteste Bewohner der Insel. In dieser Folge nehme ich dich mit nach Fårö, früher das Ende der Welt und auch heute noch sehr abgeschieden. Du willst Elchkuss unterstützen? Dann besuche uns bei Steady: https://steady.page/de/elchkuss-schweden-entdecken/about Falls bei dir die Shownotes nicht angezeigt werden, dann findest du sie auf jeden Fall bei Podigee: https://elchkuss.podigee.io/

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Wrestling-Sommer 2025 - Einschätzungen, Predictions und Event-Infos

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 81:12


WWE, AEW, NXT, Ring of Honor, NJPW und viele mehr - Der Event-Kalender für die kommenden Monate ist voll! Headlock blickt voraus auf die Highlights, liefert Predictions und erste Infos zu den Shows. Habt ihr die nächsten Wochen schon was vor ... also abseits von Wrestling schauen? Dann solltet ihr eure Pläne noch einmal überprüfen. Selten gab es in den Sommermonaten derart viele große Shows. Allein am kommenden Wochenende dürfen wir uns etwa über AEW All-In, Ring of Honor: Supercard of Honor, NXT Great American Bash, WWE Evolution und Saturday Night's Main Event freuen. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
Wrestling-Sommer 2025 - Einschätzungen, Predictions und Event-Infos

HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 81:25


Habt ihr die nächsten Wochen schon was vor ... also abseits von Wrestling schauen? Dann solltet ihr eure Pläne noch einmal überprüfen. Selten gab es in den Sommermonaten derart viele große Shows. Allein am kommenden Wochenende dürfen wir uns etwa über AEW All-In, Ring of Honor: Supercard of Honor, NXT Great American Bash, WWE Evolution und Saturday Night's Main Event freuen. Die darauffolgenden Wochen werden ähnlich viel Wrestling bieten - schließlich warten AEW x NJPW Forbidden Door, AEW All Out, der in diesem Jahr zweitägige WWE SummerSlam und auch noch der G1 Climax von New Japan. Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann knöpfen sich den Event-Kalender vor und liefern euch nicht nur einen Überblick über die Shows, sondern liefern auch ihre Einschätzungen zu den Entwicklungen und Geschehnissen ab. Hinweis: Der Podcast wurde am 03. Juli 2025 aufgezeichnet.

Wrestling – meinsportpodcast.de
Wrestling-Sommer 2025 - Einschätzungen, Predictions und Event-Infos

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 81:12


WWE, AEW, NXT, Ring of Honor, NJPW und viele mehr - Der Event-Kalender für die kommenden Monate ist voll! Headlock blickt voraus auf die Highlights, liefert Predictions und erste Infos zu den Shows. Habt ihr die nächsten Wochen schon was vor ... also abseits von Wrestling schauen? Dann solltet ihr eure Pläne noch einmal überprüfen. Selten gab es in den Sommermonaten derart viele große Shows. Allein am kommenden Wochenende dürfen wir uns etwa über AEW All-In, Ring of Honor: Supercard of Honor, NXT Great American Bash, WWE Evolution und Saturday Night's Main Event freuen. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
389 - Inspiration für den Juli - MilkyWay

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 24:58


In dieser Episode sprechen Michael und Lars über ein faszinierendes Sommermotiv: die Milchstraße. Gerade in den Sommermonaten ist das Zentrum unserer Galaxie über Mitteleuropa besonders gut zu sehen – ein idealer Zeitpunkt für erste Schritte in die Astrofotografie. Wir erklären, worauf du bei der Planung achten solltest, geben praktische Tipps für Kameraeinstellungen und Ausrüstung und nennen hilfreiche Webseiten, die dir bei der Vorbereitung helfen können. Ein Gespräch über Technik, nächtliche Fotospaziergänge und die besondere Ruhe unter dem Sternenhimmel.

US-Sport
Wrestling-Sommer 2025 - Einschätzungen, Predictions und Event-Infos

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 81:12


WWE, AEW, NXT, Ring of Honor, NJPW und viele mehr - Der Event-Kalender für die kommenden Monate ist voll! Headlock blickt voraus auf die Highlights, liefert Predictions und erste Infos zu den Shows. Habt ihr die nächsten Wochen schon was vor ... also abseits von Wrestling schauen? Dann solltet ihr eure Pläne noch einmal überprüfen. Selten gab es in den Sommermonaten derart viele große Shows. Allein am kommenden Wochenende dürfen wir uns etwa über AEW All-In, Ring of Honor: Supercard of Honor, NXT Great American Bash, WWE Evolution und Saturday Night's Main Event freuen. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Was Mann bewegt
CAMPINGKULT UND LAGERFEUERGEIST

Was Mann bewegt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 24:25


In den Sommermonaten geht es um Freizeit, Reisen und besondere Urlaubserlebnisse! Heute dreht sich alles um eine Urlaubsform, die in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen hat: Camping.

Die Presse 18'48''
Sommergäste: Endlich Ferien mit Tatjana und Jasna von "Drama Carbonara"

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 39:25


An den Freitagen in den Sommermonaten laden wir in "Was wichtig ist" Podcasterinnen und Podcaster zu uns ins Studio und reden mit ihnen darüber, was ihnen wichtig ist. Zum Auftakt am Zeugnistag sind in dieser Folge Tatjana Lukas und Jasna Hört vom Frauen-Comedy-Podcast "Drama Carbonara" bei Anna Wallner zu Gast. Sie erzählen von der Idee zu ihrem Podcast, vom überraschenden Erfolg des Podcasts und warum sie trotzdem nicht davon leben können. Es geht um Betreuungspflichten in den Sommerferien und Social-Media-Regeln.

Regionaljournal Zentralschweiz
Zentralschweiz warnt: Im Sommer reist der Japankäfer mit

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:11


In den Kantonen Schwyz, Luzern und Uri sind letztes Jahr Japankäfer aufgetaucht. Die gefrässigen Käfer sind hauptsächlich in den Sommermonaten aktiv – von Juni bis August. Oft sind sie dann als blinde Passagiere in Autos oder Lastwagen unterwegs. Weiter in der Sendung: · Luzerner Stadtparlament stimmt Kompromiss zum Bettenhochhaus des Luzerner Kantonspitals zu. · Der Zuger Schwinger Marcel Bieri muss wege einer Oberschenkelverletzung pausieren.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#269 Angst vorm Sommerloch? So machst du diesen Sommer zum Top-Business-Monat

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 22:35


Viele sehen bei einem Sommerloch nur die Gefahr, aber ich sage dir, genau jetzt ist die Zeit, in der die Spreu sich vom Weizen trennt und dein Business durch die Decke geht. In dieser Folge erfährst du, wie du das gefürchtete Sommerloch in deine persönliche Business-Wachstumsphase verwandelst. Der Sommer ist deine größte Chance, der Konkurrenz davon zu eilen. Ich gebe dir 3 konkrete Strategien wie du dein Business in den Sommermonaten nicht nur stabilisierst, sondern aktiv ausbaust, während du mit den Kids den Sommer deines Lebens hast und wie du deine Angebote unwiderstehlich machst und auch in der Ferienzeit sichtbar bleibst und clever nutzt. Stell dir vor, der Sommer kommt und anstatt sich um ein drohendes Sommerloch zu sorgen, feierst du deine besten Umsätze des Jahres. Klingt nach einem Traum? Nicht, wenn du weißt, wie du die nächsten Wochen clever für dich nutzt.

Sprechstunde - Deutschlandfunk
Engpass bei Blutspenden in Sommermonaten befürchtet: Interview Kristina Hölig

Sprechstunde - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 7:23


Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde

Bock auf Jagd
Sauenjagd im Sommer

Bock auf Jagd

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 121:31


In dieser Folge unseres Jagdpodcasts dreht sich alles um die spannende und herausfordernde Jagd auf Schwarzwild in den Sommermonaten. Aber auch die Faszination kommt nicht zu kurz: Was macht die Schwarzwildjagd in lauen Sommernächten so besonders? Und wie gelingt eine waidgerechte und erfolgreiche Jagd trotz aller Widrigkeiten?Ob erfahrener Jäger oder neugieriger Hörer – diese Episode bietet viel Wissen, spannende Einblicke und echte Leidenschaft für die Jagd auf Schwarzwild im Sommer.Jetzt reinhören und mit uns auf sommerliche Pirsch gehen!Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns auch über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Viel Spaß beim Hören!Besucht uns auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bock auf Jagd ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marco⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Daniel⁠

Regionaljournal Aargau Solothurn
Badener Gartenwirtschaften dürfen das ganze Jahr offen sein

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 6:09


Der Stadtrat hat zwei Massnahmen zur Belebung der Badener Innenstadt verabschiedet. Neu gibt es keine Saisonbeschränkungen mehr für Gartenwirtschaften. In den Sommermonaten dürfen Beizen zudem länger geöffnet bleiben. Weitere Themen in der Sendung: · Block 1 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz: 150 externe Fachleute waren bei der Revision im Einsatz. · Höhere Steuern in Solothurner Gemeinden: Im Schnitt ist der Steuerfuss auf 2025 hin gestiegen, sagt die Statistik.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
89 - Skilanglauf: Kein Schnee von gestern, sondern anspruchsvoller Natursport im Wandel

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 55:11


Skilanglauf ist ein Natursport, in Norwegen sogar ein Volkssport. Er ist auf der einen Seite für jedermann zugänglich, gleichzeitig aber technisch äußerst anspruchsvoll.Heute haben wir Lars Hänel zu Gast Langlauftrainer beim Deutschen Skiverband in Oberwiesenthal. Lars gibt spannende Einblicke in Trainingsinhalte und die Vielfalt des Langlauftrainings, die sich seit seiner eigenen Jugend deutlich verändert haben. Früher lag im Winter verlässlich Schnee, und man ist als Kind ganz selbstverständlich "hineingewachsen". Heutzutage erfordert das Training deutlich mehr Kreativität: Sportarten wie Eishockey, Schwimmen, Parkour oder Skateboarding spielen insbesondere in den schneelosen Sommermonaten eine wichtige Rolle ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Alles Geschichte - History von radioWissen
ARBEITEN UND LEBEN IN DER FREMDE - Ziegelarbeit im 19. Jahrhundert

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 22:53


Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst, doch die Lebens- und Arbeitsbedingungen waren drückend. Mit dem Ersten Weltkrieg kam diese Arbeitsmigration schlagartig zum Erliegen. Von Julia Devlin (BR 2024)

Hamburg heute
Hamburg Heute: Obdachlose in Hamburg - Wie dramatisch ist die Lage?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 11:14


Moin, wie entspannt fühlt ihr euch noch, wenn ihr als gleichgeschlechtliches Paar in Hamburg draußen Händchen haltet? In diesem Sommer hat es wieder mehr Angriffe auf LGBTQ+-Menschen gegeben, das ergab eine Anfrage der Linken an den Senat. Was man gegen die Hassverbrechen tun kann, darum geht es jetzt in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Montag, 4.11.2024 +++OBDACHLOSIGKEIT IN HAMBURG: LAGE LAUT STRASSENMAGAZIN „DRAMATISCH“+++ Schätzungen zufolge leben mehr als 3.000 Menschen in Hamburg auf der Straße. Das Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" fordert, dass mehr für sie getan werden müsse.

Yin-Magazin
218: Weiblichkeit leben und stärken. Die Herbst-Tagundnachtgleiche nutzen

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 34:39 Transcription Available


In der aktuellen Podcast-Episode erfährst du, wie du zur Herbst-Tagundnachtgleiche deine Weiblichkeit leben und stärken kannst. Die Herbst-Tagundnachtgleiche, die dieses Jahr am 22. September stattfindet, markiert einen bedeutsamen Wendepunkt im Jahreskreis. An diesem Tag sind Tag und Nacht exakt gleich lang, und es beginnt der Übergang von den hellen Sommermonaten in die dunklere Jahreszeit. Diese Zeit steht im Zeichen von Balance, Yin und Yang, und lädt dich dazu ein, das Frausein bewusst zu feiern. Wir sprechen über Rituale, die dich unterstützen, innere Harmonie zu finden, Altes loszulassen und deine weibliche Energie im Einklang mit den natürlichen Zyklen zu entfalten. Tauche mit uns in die Magie dieser besonderen Zeit ein und entdecke, wie du dein Yin-Prinzip im Alltag integrieren kannst. Das Thema Weiblichkeit und FrauSein wird oft in Verbindung mit den Prinzipien des Yin und Yang verstanden. Das Yin-Prinzip, das traditionell mit weiblicher Energie assoziiert wird, repräsentiert Ruhe, Empfänglichkeit, Intuition und die Hingabe an zyklische Rhythmen. Es steht für das Innere, das Dunkle, das Stille – genau die Qualitäten, die auch in der Jahreszeit des Herbstes und besonders zur Herbst-Tagundnachtgleiche betont werden. **Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit:** [Webseite](https://www.danielahutter.com/) [Cosmic Moments](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/cosmic-moments-in-your-pocket) [Cosmic Circle](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER/cosmic-circle-2024/payment) [Die Yin-Akademie](https://shop.daniela-hutter.com/s/DANIELAHUTTER) [Instagram](https://www.instagram.com/danielahutter_yinprinzip/) [Facebook](https://www.facebook.com/Hutter.Daniela) [Kontakt](https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/) [Buch Das Yin-Prinzip](https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/) Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429

Sternenstaub
Mondfinsternis und Mabon September 2024

Sternenstaub

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 23:21


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von Sternenstaub. In dieser Folge erzähle ich von der Energie der Mondfinsternis in dem Zeichen Fische und dem Keltischen Jahrefest Mabon. Mabon ist die zweite Tag-und-Nacht-Gleiche im Jahr. Sie markiert den Punkt, an dem man sich von den Sommermonaten verabschieden und auf den Winter vorbereiten muss. Ich hoffe, dir gefällt dieser Folge,- Viel Spaß beim hören. Alles liebe Kate follow on instagram https://www.instagram.com/katehallofficial/

animari - purrfectly pawsome
Bleib cool mit Mauz und Wauz - Trotz Sommerhitze

animari - purrfectly pawsome

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 63:45


In dieser Solo-Folge dreht sich alles um ein wichtiges Thema, das gerade in den heißen Sommermonaten besonders relevant ist: Wie schützt man seine geliebten Haustiere vor der Hitze? Ob Hund, Katze oder andere tierische Mitbewohner – hohe Temperaturen können für sie schnell zur Gefahr werden.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute: Hitzefalle Auto: So bleiben Autofahrer cool  Mehrheit der Deutschen ist bei hohen Temperaturen besorgt        Foto: Shutterstock 2024053526 /Deutsche Tamoil GmbH   Heiß, stickig, unerträglich - so fühlen sich Autofahrten im Sommer oft an. Doch die brütende Hitze im Fahrzeug macht die Fahrt nicht nur unangenehm, sondern noch dazu gefährlich. Aus diesem Grund suchen viele Autofahrer besonders in den heißen Sommermonaten nach Möglichkeiten, die Fahrt kühler und sicherer zu gestalten. Eine aktuelle Umfrage der Tankstellenkette HEM zum Thema "Autofahren bei hohen Temperaturen"[1] zeigt, wie die Deutschen mit der Sommerhitze umgehen und welche Maßnahmen sie ergreifen, um im Straßenverkehr cool zu bleiben. Nicht ohne Grund schätzen 67 Prozent der Befragten den Hitzestau im Fahrzeug als "sehr gefährlich" ein: Etwa jeder Dritte (31 Prozent) leidet bei hohen Temperaturen an Müdigkeit und Erschöpfung, weitere 21 Prozent der Autofahrer geben an, dass ihre Konzentration durch die Hitze beeinträchtigt wird. Weniger gefährlich, aber für die überwiegende Mehrheit der Befragten (72 Prozent) besonders nervig, ist zudem das verstärkte Schwitzen an heißen Sommertagen.   Diese Tipps helfen bei hohen Temperaturen im Auto Steigt die Hitze, wird das Autofahren für viele Verkehrsteilnehmer zur Herausforderung. Während sich 54 Prozent der Befragten an heißen Tagen unwohl fühlen, die Auswirkungen aber noch als erträglich empfinden, sieht es bei fast jedem Vierten schon ganz anders aus: 23 Prozent der Deutschen leiden enorm unter der Sommerhitze, zwölf Prozent von ihnen so stark, dass sie das Autofahren an heißen Tagen sogar komplett vermeiden. Besonders bei Temperaturen ab 30 Grad sollten Autofahrer aktiv werden, um mögliche körperliche Folgen zu vermeiden. Die beliebteste Maßnahme gegen stickige Autofahrten stellt die Nutzung der Klimaanlage dar (66 Prozent). Fast jeder Dritte (30 Prozent) hingegen schwört auf den Fahrtwind und bevorzugt das heruntergelassene Fenster. Weitere beliebte Tipps für ein kühles Fahrzeug sind das Parken im Schatten (83 Prozent), das Durchlüften vor der Fahrt (74 Prozent) oder aber die Benutzung von Sonnenschutzfolien (31 Prozent). Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder oder Haustiere mit an Bord sind, weshalb 98 Prozent der Autofahrer besondere Maßnahmen zu ihrem Schutz ergreifen würden. Dazu gehören regelmäßige Extra-Pausen (78 Prozent) oder die zusätzliche Kühlung durch die Lüftung oder Klimaanlage (76 Prozent).   Erfrischende Drinks und Snacks für die Fahrt   Steigen die Temperaturen, lohnt es sich, viel zu trinken und ausgewogen zu essen. Etwa 16 Prozent der Befragten kaufen sich ihre Getränke an einer Raststätte oder Tankstelle, um gut versorgt die Reise fortzusetzen. Der beliebteste Drink bei Hitze während der Autofahrt ist Wasser (71 Prozent). Für den Hunger an heißen Tagen halten besonders gut leichte, frische Snacks wie Obst oder Salat her (48 Prozent).  Foto: Siehe Begleittext am Foto Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Trockene Pools unter sengender Sonne

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 1:55


240806PC Wasser ist das kostbarste LebensmittelMensch Mahler am 06.08.2024Immer noch das Traumziel der Deutschen: ein Urlaub im Süden. Ob Hotel, Campingplatz oder Ferienwohnung: das wichtigste Feature ist und bleibt der Pool. Ohne will niemand mehr Urlaub machen – zumal in den immer heißer werdenden Sommermonaten.Hier beißt sich die Katze aber in den Schwanz. In vielen Regionen wird das Wasser knapp, weil es lange nicht oder nur kaum geregnet hat. Wenn man die Namen der Länder hört, müsste man sich den Traum vom Urlaub unter südlicher Sonne eigentlich abschminken: Zypern, Griechenland. Italien, Bulgarien, Türkei, Spanien – sie sind besonders betroffen. In all diesen Ländern sind Verbote von Pflanzenbewässerung, Autowaschen und auch das Befüllen von Pools in den Überlegungen der Behörden ganz oben. Schließlich muss man die Trinkwasserversorgung aufrechterhalten und die Felder bewässern. Und selbst dazu reicht es oft nicht mehr.Die Tourismusindustrie ist in der Zwickmühle: Sie brauchen die Einnahmen dringend. Tourismus ist oft der wichtigste Wirtschaftszweig und das Wasser fällt eben nicht mehr vom Himmel.Die Urlauber finden sich im selben Dilemma wieder: Der Bevölkerung die dringend benötigen Einnahmen bringen und notfalls auf den Pool verzichten – bei 30-40 Grad?Wir merken es an vielen Stellen: der Klimawandel verändert das Gesicht der Erde. Wir tun uns schwer, dem Tribut zu zollen und uns anzupassen. Die Gewohnheit ist ein starkes Motiv. Veränderung tut weh, wenn man es jahrzehntelang gewohnt war, auf eben diese Weise Urlaub zu machen. Und der Bau von Meerwasserentsalzungsanlagen wie in sie gerade in der Region Barcelona, in Andalusien und an der Costa del Sol geplant sind, werden das Problem auch nicht auf Dauer lösen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
INFEKTIONEN #6 - Schwitzpilzalarm im Sommer

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 23:20


In dieser Episode widmen wir uns dem Schwitzpilz, fachlich auch bekannt als Pityriasis versicolor. Besonders in den warmen Sommermonaten ist diese Hauterkrankung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen weit verbreitet. Wir erklären, wie ihr die Symptome erkennen, behandeln und zukünftige Ausbrüche verhindern könnt, um eure Kinder effektiv zu schützen und die Haut gesund zu halten.

Radio Hobbybruch
Radio Hobbybruch #22 Wird Infinity das nächste Warhammer?

Radio Hobbybruch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 137:13


❤️ Unterstützt uns bei Ko-fi: https://www.ko-fi.com/diced ❤️ Kanalmitglied werden und exklusive Emojis nutzen: https://bit.ly/35dBHKo Radio Hobybbruch - Folge 22Was geht bei Corvus Belli? Auch in den heißen Sommermonaten steht die Hobbywelt nicht still, und diesmal kam die große Action aus Spanien. Corvus Belli tanzen aktuell auf allen Hochzeiten gleichzeitig, und unsere Bruchpiloten müssen reden. Animationsserie, Chat-KI und nebenher noch ein neues Tabletop – es gibt viel zu analysieren und die Spannung steigt schon jetzt!00:00 Intro00:31 Ein später Abend und verlorene Lasagne03:34 Versilberte Stormcast15:19 Warcrow und Nachtschichten16:21 Nachschichten und Lust auf Gaming25:07 Als Hausaufgabe über die Dächer 36:01 Romanzen mit Waffen44:23 Die Spire ist gefallen48:35 Kein Star Wars aber Age of Sigmar53:52 Die Warcrow-Reise beginnt1:03:17 Hefte raus, neue Hausaufgaben1:05:48 Der Denis und der Deadpool1:09:48 Spektakuläre Eröffnung1:12:25 Ein bisschen Musik1:17:49 Corvus Belli gehen steil1:36:06 Basteln für Warcrow1:56:45 Aus Iron Man wird Doom2:00:00 Zeit für Kommentare2:12:20 Aliens für Denis2:15:08 Gute Nacht!Paradise Lost Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=QIowQMyOmtk Unsere Musik-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0FWQb93rsQErzwL2JSC8uB?si=d244a89bbd6b494d Christians Format: https://www.brueckenkopf-online.com Denis' Format: https://www.youtube.com/diced Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt.

PAPAS
Die besten Aktivitäten mit Kind & unausstehliche Eltern

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 45:08


S wie SOMMER und A wie AKTIVITÄT. Heute sprechen wir über die besten Dinge, die man mit seinem Kind in den Sommermonaten tun kann. Von banal bis originell sind alle Ideen dabei. Wir freuen uns auf eine Folge, aus der ihr höchstwahrscheinlich mit ein paar kreativen Tipps rausgeht, die ihr dann mit euren Kids gleich ausprobieren könnt. Und wir haben eine KLEINE GROSSE FRAGE von Amelie erhalten. Sie fragt uns, was sie bloß tun kann, wenn die Eltern des besten Freundes ihres Sohnes einfach nur unausstehlich sind. Wir wünschen euch eine warme, schöne und hoffnungsvolle Juliwoche mit einer neuen Folge PAPAS. Ohren auf & Film ab!

Radio Giga
Aldi verkauft starke Klimaanlage zum Wahnsinnspreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024


Lust auf Erfrischung und Abkühlung in den heißen Sommermonaten? Dann hat Aldi vielleicht die richtige Lösung für euch. Der Discounter bietet derzeit ein Klimagerät zu einem besonders günstigen Preis an, das eine hohe Kühlleistung verspricht und flexibel in jedem Raum eingesetzt werden kann. Wir schauen uns das Angebot genauer an und geben euch eine Einschätzung.

Audiostretto 59/4/24
Weihnachtsgutzi

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 1:30


Es ist Sommerzeit und viele von uns geniessen die langen Tage. Sicherlich erfreuen sich manche an den vielen feinen Früchten zu dieser Zeit und überhaupt an vielem Frischem, das in den Wintermonaten nicht erhältlich ist. Würde ich im Dezember die Frage stellen, ob jemand gerne Weihnachtskekse hat, dann wäre die Wahrscheinlichkeit gross, dass diese Frage bejaht würde. Diese vielen verschiedenen Kekse sind lecker und nahrhaft und erfreuen Erwachsene und Kinder zugleich. Stelle ich dieselbe Frage in diesen Tagen, würde ich vermutlich ungläubige Blicke ernten. Weihnachtskekse haben in den Sommermonaten einfach nichts verloren. Sie passen nicht. Sie würden vermute ich mal nicht einmal so gut schmecken wir in der Weihnachtszeit, obwohl sie genau gleich zubreitet würden. Aber eben: sie passen nicht. Manche unserer Verhaltensmuster oder Charakterstärken passen auch nicht in jede Situation. Darum ist der oder die weise, die die rechten Zeiten erkennen kann. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Die perfekte Klimaweide: Deine To DOs für den Juli

Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 26:22


Wir verraten dir in unserer Julifolge alles über gutes Weidemanagement in den heissen Sommermonaten und die richtigen Methoden, um die Weide gut in Schuss zu halten. In unserer Serie gehen wir zusammen mit dem Pferdeweide-Experten - Helmut Muß - einmal durch das Weidejahr. Du lernst in 12 Folgen (jeden Monat eine), wie du die Pferdeweide perfekt in Zeiten des Klimawandels aufstellst und so gestaltest, dass sie den Pferd gesund und fit halten kann.

Radio Giga
Aldi verkauft mobile Klimaanlage gnadenlos günstig

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024


Lust auf Erfrischung und Abkühlung in den heißen Sommermonaten? Dann hat Aldi vielleicht die richtige Lösung für euch. Der Discounter bietet derzeit ein Klimagerät zu einem günstigen Preis an, das eine hohe Kühlleistung verspricht und flexibel in jedem Raum eingesetzt werden kann. Wir schauen uns das Angebot genauer an und geben euch eine Einschätzung.

Radio Giga
Aldi verkauft mobile Klimaanlage zum Spitzenpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024


Habt ihr Lust auf Erfrischung und Abkühlung in den heißen Sommermonaten? Dann hat Aldi vielleicht die richtige Lösung für euch. Der Discounter bietet momentan ein Klimagerät zu einem günstigen Preis an, das eine starke Kühlleistung verspricht und flexibel in jedem Raum eingesetzt werden kann. Wir werfen einen genaueren Blick auf das Angebot und geben euch eine Einschätzung.

Darmglück
Was, wenn deine Erschöpfung doch nicht Wintermüdigkeit ist?

Darmglück

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 30:09


Wieso chronische Entzündungen die Ursache von Energiemangel sein können und was das alles mit dem Darm zu tun hat Der Winter hat sich dieses Jahr sehr in die Länge gezogen und viele Menschen klagen über Energielosigkeit und Abgeschlagenheit. Ich habe mal nach einer Definition für Wintermüdigkeit gesucht. Und Folgendes gefunden: “Es handelt sich um eine allgemeine und diffuse Art von Erschöpfung, die durch den Wechsel von warmen Sommermonaten hin zu kalten Wintermonaten ausgelöst wird. Symptome der Wintermüdigkeit können Schläfrigkeit, Antriebslosigkeit und ein allgemeines Gefühl der Erschöpfung sein.” Viele schieben diese Symptome auf externe Umstände. Was aber, wenn es eigentlich vom Darm kommt? Schlafprobleme, Hormonelle Schwankungen, Immunschwäche, Stimmungsschwankungen, Nährstoffmängel - alles kann direkt aus dem Darm kommen! Wo da die Zusammenhänge sind, erkläre ich in dieser Folge im Detail.  Über folgende Punkte spreche ich heute: 

Info 3
Israel befreit vier Hamas-Geiseln

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 13:37


Israelische Sicherheitskräfte haben am Samstag vier Geiseln im Gaza-Streifen befreit. Die drei Männer und eine Frau waren am 7. Oktober während des Nova-Musikfestivals von Hamas-Terroristen entführt worden. Weitere Themen: Für die Logistik-Branche ist die aktuelle Jahreszeit üblicherweise eher eine flaue, mit tiefen Preisen für Transport-Container. Doch dieses Jahr ist es anders. Die Kosten für Schiffscontainer steigen zurzeit exponentiell an. Warum ist das so? Hunderttausende Autos fahren in diesen Sommermonaten wieder täglich durch die Schweiz. So willkommen die Touristinnen und Touristen sind, ihre Autos hinterlassen viele Abgase und auch sonst bleibt viel, teils giftiger Dreck liegen. Damit dieser nicht in Schweizer Gewässer gelangt, baut der Bund entlang der Autobahnen viele neue Spezialanlagen.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Mahler 9 on Period Instruments.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 3:31


Claudio Abbado hat das Mahler Academy Orchestra ins Leben gerufen. An jenem Ort, den Gustav Mahler in den Sommermonaten seiner letzten Jahre zur Sommerfrische und zum Komponieren aufsuchte: Toblach in Südtirol, an der Südbahn gelegen. Ein idealer Ort, um sich mit Mahlers Musik auseinanderzusetzen. Ein herrlicher Konzertsaal, der Blick auf die Gipfel der Dolomiten. Philipp von Steinaecker, Abbados einstiger Assistent, hat mit den jungen Akademistinnen sowie arrivierten Orchestermusikerinnen aus ganz Europa Mahlers Symphonie 9 erarbeitet. Das Ergebnis begeistert Musikchefin Ursula Magnes.

Easy German
478: Rambazamba

Easy German

Play Episode Listen Later May 4, 2024 34:17


Während Manuel und Cari sich momentan in ländlichen Gegenden aufhalten, gab es am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, Rambazamba in vielen Großstädten — wir erklären, was der Begriff bedeutet. Außerdem sprechen wir darüber, was der Klimawandel für Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat. Manuel empfiehlt Freiluftkinos in Berlin und Cari erzählt, wie sie die Nasendusche für sich entdeckt hat. Zum Abschluss erklären wir den Unterschied zwischen "reisen", "bereisen" und "verreisen" und verraten, welche Rolle Geld auf deutschen Hochzeiten spielt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Ausdruck der Woche: Rambazamba Rambazamba (Wiktionary)   Das ist interessant: Klimawandel bedroht Weltwirtschaft Studie des Potsdam-Instituts: Der Klimawandel bedroht die Weltwirtschaft(tagesschau)   Das ist schön: Nasendusche Nasenspülung (Wikipedia)   Empfehlungen der Woche Open Air Kino Berlin   Eure Fragen Maddy fragt: Was ist der Unterschied zwischen "reisen", "bereisen" und "verreisen"? VERBS with "VER-" (Super Easy German 66) Carol aus den USA fragt: Was schenkt man auf deutschen Hochzeiten und was bedeutet die Abkürzung "u.A.w.g."? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Bollerwagen: ein kleiner, oft aus Holz gefertigter Wagen mit vier Rädern, der zum Transport von Gegenständen oder kleinen Kindern verwendet wird Rambazamba (ugs): ein Ausdruck für ausgelassenes, wildes Treiben oder große Aufregung, oft mit Lärm verbunden etwas gegeneinander ausspielen: die Taktik, Konflikte oder Unterschiede zwischen zwei Parteien zu nutzen, um einen eigenen Vorteil zu erzielen die Nasendusche: ein Gerät zur Reinigung der Nasenhöhle, oft verwendet zur Linderung von Allergiesymptomen oder zur Vorbeugung von Erkältungen das Freiluftkino: ein Kino unter freiem Himmel, in dem Filme auf einer großen Leinwand gezeigt werden, überwiegend in den Sommermonaten diffus: etwas, das nicht klar oder genau definiert ist   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

International
Waldbrände und Klimakrise: Das Beispiel Griechenland

International

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 30:16


Mit der Sommerhitze kommen die Waldbrände, die Klimakrise macht sie intensiver, die Feuerwehr bringt die Flammen oft kaum unter Kontrolle, riesige Waldflächen gehen verloren. Doch Griechenland will lernen aus früheren Desastern und sich besser wappnen, auch mit europäischer Hilfe. «Der Wald war unser Lebenselixier, er hat uns Arbeit gegeben. Hier im Dorf hast du eingeatmet und es hat nach Pinie geduftet»., sagt Dimitris Afendras im Örtchen Pappades auf der griechischen Insel Euböa. Davon ist nichts mehr übrig. Wo einst die Pinien dicht an dicht standen, ragen nur noch verkohlte Baumreste in den Himmel. Ein Grossfeuer im Sommer 2021 zerstörte einen grossen Teil des Pinienwalds im Norden von Euböa. «Die Wucht des Feuers war unglaublich. Wir sahen die Flammen und innert einer halben Stunde war das Dorf vom Feuer bereits umzingelt», sagt Giorgos Antoniou, der Dorfvorsteher. Schon immer war Griechenland mit seinen heissen, trockenen Sommermonaten ein Land der Waldbrände. Doch die Feuer werden grösser, die Konsequenzen gravierender. Das hat auch mit dem Klimawandel zu tun, sagen die Fachleute. Griechenland versucht sich darauf einzustellen. Die Regierung investiert in die Brandbekämpfung, die Feuerwehren werden aufgerüstet. Zugleich soll die Prävention verbessert werden. Es werden Schneisen in die Wälder geschlagen, das Unterholz, das als Brandbeschleuniger wirkt, soll entfernt werden. Griechenland zählt dabei auch auf Gelder aus Brüssel. Und die europäische Union investiert ihrerseits in den Kampf gegen die Waldbrände, sie koordiniert die Nachbarschaftshilfe unter Mitgliedstaaten und baut eine eigene Flotte von Löschflugzeugen auf, um besonders exponierten Ländern wie Griechenland künftig schneller helfen zu können.

radioWissen
Italienische Saisonarbeit in Bayern - Transalpini im 19. Jahrhundert

radioWissen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2024 23:31


Bittere Armut trieb die Menschen in Norditalien dazu, sich in den Sommermonaten auf bayerischen Baustellen und Ziegeleien zu verdingen. Der Bauboom des späten 19. Jahrhunderts ist auch ihr Verdienst. Von Julia Devlin

Achilles Running Podcast
Tipps fürs Laufen im Sommer - mit Lauftrainerin Yvonne Petzke

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 62:35


Mit dem Sommer kommt die Hitze - und die macht vielen Läufer:innen echt zu schaffen. Dabei gibt es einige Tipps und Tricks, die uns das Lauftraining bei brütender Sonne erleichtern...und welche das sind, verrät uns in dieser Podcastfolge Lauftrainerin, Coach und Ultraläuferin Yvonne Petzke. Von ihr erfahren wir, wie wir unsere Ausrüstung und Kleidung sommertauglich machen, wie wir uns in der Hitze richtig verpflegen - und warum wir unser Training im Sommer NICHT reduzieren sollten. Yvonne gibt uns stattdessen Tipps, wie wir unseren Trainingsplan auch in den Sommermonaten einhalten können. Viel Spaß beim Hören!(00:01:26) - Intro Ende(00:05:27) - Vorteile des Laufens im Sommer(00:09:26) - Ausrüstung sommertauglich machen(00:18:06) - Wie verhindere ich bei Hitze aufgeriebene, wunde Stellen?(00:20:45) - Wie oft Laufsachen waschen im Sommer?(00:24:13) - Training im Sommer: Trainingsplan folgen, ja oder nein?(00:27:53) - Zu welchem Zeitpunkt sollten wir im Sommer laufen?(00:36:58) - Sollten wir im Sommer nach Puls oder Pace trainieren?(00:38:53) - Wahl der Laufstrecke(00:42:04) - Regeneration im Sommer(00:45:49) - Verpflegung beim Longrun: Salz, Salz, Salz(00:54:23) - Essen im Sommer: Proteine nicht vergessen!Hier findet ihr Yvonne auf Instagram.Checkt auch Yvonnes Website aus!Foto: Yvonne PetzkeMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Handelsblatt Today
Das urlaubssichere Depot: So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 17:20


Wer im Urlaub am Pool oder am Strand liegt, möchte eines sicher nicht: Stress durch die Sorge vor unliebsamen Überraschungen im eigenen Depot. Die Angst ist nicht unberechtigt. In der Vergangenheit kam es in der Finanzwelt auch in den Sommermonaten zu Turbulenzen. Anleger konnten sich zuletzt über eine fulminante Börsenwoche freuen. Der Dax hat sich von seiner Talfahrt erholt. Doch Risiken bleiben – sowohl durch die geopolitischen Spannungen als auch durch die Rezession in Deutschland, schwache Wirtschaftsdaten aus China sowie steigende Verbraucherpreise und Zinsen. Wie also können sich Anleger, die im Urlaub nicht täglich ihr Aktien-Depot kontrollieren möchten, vorbereiten? Börsenexperte Ulf Sommer erklärt in dieser Folge von Handelsblatt Today Extended, wie verschiedene Anlegertypen ihr Depot durch geeignete Strategien urlaubsfest machen können. Exklusives Angebot für Handelsblatt Today Extended-Hörer:innen: Testen Sie das digitale Handelsblatt 3 Monate mit 30% Rabatt und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

IQ - Wissenschaft und Forschung
Strategien gegen Hitze - Wie können wir uns schützen?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 20:09


Die Hitze in den Sommermonaten wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen - davon gehen Forschende aus. Welche Folgen hat das für unsere Gesundheit? Und wie können wir unsere Städte und Häuser besser rüsten für extreme Temperaturen?

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Wandern – konkrete Ideen und Tipps für Deutschland im Sommer

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 38:06


// Das Wandern ist eine der schönsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, in den Sommermonaten unvergessliche Momente zu schaffen. Nur wohin? In dieser Folge gibt es 7 Ideen – Wanderwege, die (fast) alle etwas Interessantes gemeinsam haben: Sie verlaufen an den Rändern Deutschlands und teilweise über dessen Grenzen hinaus. Ich nehme dich unter anderem mit auf den Forststeig, den Gendarmenpfad und den Maximiliansweg. Außerdem gibt es ein paar Hinweise in Sachen Apps zur Routenplanung. Ach ja, und ich hatte das Bedürfnis, ein bisschen über meinen Besuch in der NDR Talkshow zu plaudern ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus Infos zur Unterstützung von FREI RAUS findest du hier: https://steadyhq.com/de/freiraus

hr-iNFO Das Thema
Es wird hitzig! – wenn der Sommer zum Gesundheitsrisiko wird

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 15:31


Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen: Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen sowie Säuglinge und Kleinkinder. Durch den Klimawandel kommt es gerade in den Städten immer häufiger zu langen Hitzeperioden mit immer höheren Temperaturen. Was bedeutet die sommerliche Hitze für die hessischen Städte? Wie werden die Bürger:innen geschützt oder gewarnt? Was macht Hitze mit unserem Körper? Müssen uns diese Extreme Sorgen machen, da sie große Bevölkerungsgruppen gesundheitlich gefährden und die Städte vielleicht nicht schnell genug darauf reagieren? Wie ist es in Hessen um die kommunalen Hitzeaktionspläne bestellt? Und haben andere Länder bessere Konzepte?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#849 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: Was ist dran an "Sell in May and go away"?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later May 10, 2023 3:28


Was ist dran an der Börsenweisheit "Sell in May and go away"? “Es ist eine sehr alte Börsenweisheit, die aus Zeiten kommt, wo wir noch nicht so digital an der Börse waren. Sie besagt, dass es eine Überrendite gibt, wenn man im Mai alles verkauft und nach den Sommermonaten im September zurückkehrt. Statistisch sind die Sommermonate zwar etwas schwächer, aber da gibt es viele Ausreißer und in vielen Jahren hat es gar nicht gestimmt”, so die Buchautorin und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer. Worauf sollten Anleger stattdessen achten? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Ö1 Vom Leben der Natur
Historische Landschaft unter der Großstadt Wien (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 4:46


Angesichts des Klimawandels rücken die verschwundenen Landschaftselemente erneut in den Fokus. Oft spielt dabei ein romantisierender Blick auf die Vergangenheit eine wichtige Rolle. Severin Hohensinner vom Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement der BOKU plädiert dafür, die natürlichen Rahmenbedingungen nicht aus den Augen zu verlieren. Die Wiederwaldbäche etwa fallen in den heißen Sommermonaten regelmäßig trocken. Selbst wenn sie wieder an der Oberfläche fließen würden, brächten sie der überhitzten Stadt keine Abkühlung. - Sendung vom 30.03.2023

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Expertenfolge: Alltag mit Hund

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 44:56


Hunde zählen in Deutschland aus gutem Grund zu den beliebtesten Haustieren – rund 10 Millionen Vierbeiner versüßen ihren Herrchen und Frauchen das Leben. Aber zur Wahrheit gehört leider auch, dass jedes Jahr allein in den Sommermonaten bis zu 70.000 Hunde, Katzen und andere Kleintiere ausgesetzt werden. Wichtig also, bevor man sich ein Tier holt, sich zu fragen: Passt es überhaupt in mein Leben? Habe ich genug Zeit? Und wenn ja, welche Rasse passt denn zu mir? Was kommt auf mich zu? Das sind nur einige der Fragen, die wir uns in dieser Folge von „Auf die Schnauze“ gestellt haben – möglichst nah am Alltag. Antworten gibt unser Fressnapf-Experte Tierarzt Matthias Lebens, (der sich nach dieser Folge von seiner geliebten Hündin nach 16 Jahren als Team verabschieden musste. Wir fühlen mit Dir, Matthias!)

DOK
Wasserschloss Schweiz in Gefahr

DOK

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 50:00


Die Schweiz gilt als Wasserschloss Europas, vier der grössten europäischen Flüsse entspringen hier. In Zeiten der Klimaerwärmung klagen Bauern im Flachland zunehmend über Wasserknappheit, doch die Situation in der Alpenregion ist noch dramatischer. Wärmere Winter bringen weniger Schmelzwasser, ungewöhnlich warme Temperaturen im Frühling lassen den Schnee schneller schmelzen. Viele Bergbauern haben schon im Juni kein Wasser mehr. Verschiedene Alpbetriebe und SAC-Hütten müssen heute schon per Helikopter mit Wasser versorgt werden. Das Schmelzen der Gletscher beschert in den Sommermonaten zwar im Moment noch einiges an Gletscherwasser, doch wenn es nicht gelingt, den Rückgang der Gletscher zu stoppen, wird diese Wasserquelle bald versiegen. Dieser Film begleitet Menschen, die schon ihr Leben lang auf Wasser in den Bergen angewiesen sind. Reto Dünser sömmert sein Vieh auf der Valzaina im Bündnerland, doch seit dem heissen Sommer 2018 reicht das Wasser auf der Alp nicht mehr aus. Harald Glenz ist im Wallis für die Wasserversorgung der Rebbauern von Salgesch zuständig. Seit der Gletscher in der Gegend nur noch auf die Berner Seite fliesst, müssen die Walliser jeden Tropfen Wasser einteilen und nach neuen Speichermöglichkeiten in den Bergen suchen. Und Ursula Hofer ist seit sechs Jahren Hüttenwartin auf der Lischanahütte im Engadin. Ihr schmelzt das Wasserreservoir, der Lischana-Gletscher, vor den Augen weg. Alle drei haben die klimatischen Veränderungen in den letzten Jahren hautnah miterlebt und müssen tagtäglich mit deren Auswirkungen klarkommen. Wenn sie keine neuen Möglichkeiten finden, das nötige Wasser auf den Bergen zwischenzuspeichern oder heraufzupumpen, müssen sie aufgeben. Erstausstrahlung 26.11.2020