POPULARITY
Abenteuer Soloreise mit Ü30 als Frau: Natalie zeigt dass es geht und wie es geht. Zu dem Entschluss, ihre Sachen zu packen und in ihrem Leben etwas zu verändern, kam Natalie, als sie kurz vor dem Burnout stand. Sie war ausgebrannt und gefangen im Hamsterrad. Dann hat sie eine Entscheidung getroffen - eine Entscheidung FÜR SICH. Mit einem Sabbatical hat sie sich ermöglicht ihren Traum zu Leben und 1 Jahr auf Reisen zu gehen. Hingegen aller gesellschaftlicher Erwartungen - von der Karrierefrau zu Soloreisenden. Mit Mitte 30 einfach nochmal neu anfangen. Ohne Mann, ohne Kind, ohne Wohnung, ohne Haus. Warum auch nicht? Natalie nimmt uns in dieser Podcastfolge mit auf ihr Abenteuer. Denn ihre Soloreise endet nie, ganz im Gegenteil: ihre Auszeit ist erst der Anfang von etwas Großem und Neuem. Welche Erkenntnisse Natalie für sich gewonnen hat, wie sich alleine reisen als Frau mit Mitte 30 umsetzen lässt und über vieles mehr sprechen wir im Podcast. Hör rein und lass dich inspirieren. Viel Spaß! Natalie findest du hier auf Instagram: ➡️ @nataliesfrank Schau gerne auch bei Koordinaten Welt auf Instagram vorbei - dort erwarten dich zu jedem Interview persönliche Momente und Eindrücke meiner Interviewgäste in Form von Reels. Was wären Reisen schließlich ohne Bilder?
Was tun, wenn kein potentieller Papa in Sicht ist, der Kinderwunsch aber auf der Seele brennt? Hannah von @solomamapluseins ist diesen Weg gegangen und ermutigt zum selbstbestimmten Schritt in Richtung Mutterschaft. Was dabei die Hürden und Schwierigkeiten sind, verrät sie uns in dieser Podcastfolge. Schreibt uns gerne an: aeteampodcast@gmail.com --- Buchtipps: Allein durch Schwangerschaft und erste Babyzeit: https://amzn.to/2ydJG9P* Gut leben als Alleinerziehende: https://amzn.to/3bo8GKt * Für Kinder: Mein Angsthase darf bleiben: https://amzn.to/35XzK1D * Mein glückliches Eichhörnchen darf bleiben: https://amzn.to/3mIrvQT * Mein wütender Brüllaffe darf bleiben*: https://amzn.to/31Lj5zW Meine Schamkröte darf bleiben*: https://amzn.to/3pNItgh Mein Trauerwal darf bleiben*: https://amzn.to/3KZRLzA Personalisierte Kinderbücher: magily.de hellihocheins.com/shop ---- Plötzlich alleinerziehend? - Das Wichtigste zuerst: Es wird alles gut! "Alleinerziehend sein ist eine Lebensumstellung - keine Sackgasse und schon gar nicht das Ende der Welt" Das AE-Team - der positive Podcast für Alleinerziehende und solche, die es werden (wollen) In diesem Podcast begegnet ihr Silke und Sina - zwei alleinerziehende Mütter, die beide ungeplant in die Situation gerutscht sind, als Single Moms ihren Alltag rocken zu müssen. Es geht um Schwierigkeiten, besondere Herausforderungen, Rechte und Pflichten, vor allem aber um viel positiven Input, emotionale Unterstützung und Optimierung des Mindsets von Alleinerziehenden für Alleinerziehende. Werdet Teil unserer Community und lasst uns eure Gedanken da. Ihr findet uns auf Facebook unter "Das AE-Team, der positive Podcast für Alleinerziehende" ;-)
Die "HOCH" ZEIT Deines Lebens hängt von Dir selbst ab. Kein anderer als Du selbst kann sein Leben bunt und vielfältig gestalten. Feiere Dich selbst und geniesse Dein Leben in jedem Atemzug.
Immer mehr Single-Frauen und lesbische Paare wünschen sich Kinder und lassen sich zur künstlichen Befruchtung beraten. In diesem Podcast erklärt unsere Expertin Dr. Imke Mebes, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen (sehr wenige) und beantwortet viele weitere Fragen zum Thema.
Preidgt zu Weihnachten 2022.
Kann es sein, dass man nicht merkt, dass der Mann nicht im Auto sitzt?
Kann es sein, dass man nicht merkt, dass der Mann nicht im Auto sitzt?
Mutter werden ohne Partner, geht das überhaupt? Unser heutiger Gast Nadja konnte sich mit einer Samenspende Ihren Kinderwunsch erfüllen. Jan und Ulrike sprechen heute mit Nadja wie eine Samenspende funktioniert und wie sie sich dazu entschieden hat als alleinstehende Frau Ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
Mariä Verkündigung (Lukas 1)Demütiges Ja und mutiges NeinMariä Verkündigung (aus Lukas 1) Ein Gott wird kein Baby. Eine Jungfrau kriegt kein Kind. Die Bibel mutet uns Paradoxien zu, die man entweder ablehnt, belächelt oder auf ihren inneren, spirituellen »Wahrheitsgehalt« hin untersucht: Maria hört, was sie kaum glauben kann, fügt sich aber in ihr Schicksal und erklärt sich mit dem unvermeidlich Unerklärlichen einverstanden. Ohne Mann schwanger. Basta. Ihr demütiges Kopfneigen löst heute energisches Kopfschütteln aus. Mehr zu den spannendsten Bibeltexten finden Sie hier:Andreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das BuchAndreas Malessa, 111 Bibeltexte die man kennen muss – Das Hörbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Eine Freundin von mir hat vor vielen Jahren schon einmal angekündigt, dass sie mit 30 ihr erstes Kind kriegen will. Weil das ihrer Meinung der perfekte Zeitpunkt ist. Jetzt hat sie ihren Plan durchgezogen und mit 30 ihr Kind bekommen. Ohne Mann! Den Vater des Kindes hat sie sich nur quasi zur Samenspende aufgezwickt und dann wieder abgeschossen. Sie will auch kein Geld von ihm. Ist das nicht alles schwer bedenklich?
Eine Freundin von mir hat vor vielen Jahren schon einmal angekündigt, dass sie mit 30 ihr erstes Kind kriegen will. Weil das ihrer Meinung der perfekte Zeitpunkt ist. Jetzt hat sie ihren Plan durchgezogen und mit 30 ihr Kind bekommen. Ohne Mann! Den Vater des Kindes hat sie sich nur quasi zur Samenspende aufgezwickt und dann wieder abgeschossen. Sie will auch kein Geld von ihm. Ist das nicht alles schwer bedenklich?
„Du brauchst eine Luffe!“, ist ein Freund von mir überzeugt. Der Herr steht auf schlanke, zeitlose Eleganz jenseits der 40 Fuß. Preissegment: Einfamilienhaus in begehrter urbaner Randlage. „Das Geld habe ich nicht!“, wende ich ein. „Dann lass dich doch adoptieren!“ – „Mal ehrlich, würdest du mich adoptieren?“ – „Auf keinen Fall! Du bist viel zu anstrengend!“ [caption id="attachment_1348" align="alignright" width="200"] Svenja Neumann am Steuer der HOBO Zwo[/caption] Ja, tatsächlich: Svenja Neumann ist hartnäckig. Und Baujahr 1972, also in einer Lebensphase, in der andere das Yachtsegeln zugunsten von Familie und Job aufgeben. Sie aber fängt 2014 erst damit an. Aus dem Stand kann sie die verdutzte Familie zum Kauf einer 6,5 Meter kurzen Dehlya 22 bewegen, um dann doch alleine in See zu stechen. Ohne Mann und Kinder, ohne große Vorbereitung und vor allem ohne jede Ahnung vom Einhandsegeln macht Svenja mit ihrem kleinen Boot im Sommer 2015 die dänische Inselwelt unsicher. Dabei ist der Weg das Ziel und die Begegnungen ebenso bunt wie die Wetterphänomene eines Ostseesommers. „Was machst du denn schon hier?!“ Das fragt ihr Mann, als Svenja nach fast zwei Monaten in den Heimathafen zurückkehrt. Nicht nur diese Anmerkung sorgt beim Lesen des Reiseberichtes für Lachfalten. Die Neu-Skipperin lässt keinen Faux-Pas aus. Hafenkino, verkorkste Navigation und Auflaufen sorgen für eine steile Lernkurve und machen den Einhand-Sommer zu einem oftmals urkomisches Abenteuer, das direkt vor der eigenen Haustür spielt. ÆRØDYNAMISCH ist eine Hommage an die „dänische Südsee“ und ihre Menschen. Das Buch erzählt vom Zauber des Anfangs und zeigt, das vieles im (Segler)Leben halb so wild ist, wenn man darüber lachen kann. Trotz (oder wegen) reichlich Hafenkino ist Svenjas Lernkurve seitdem ziemlich steil verlaufen – aktuell macht sie bei der Yachtschule Eichler die SSS-Ausbildung! Inzwischen sind auch Mann und Kinder (8 und 11) als Crew an Bord. Die Freizeit verbringt die Familie auf der 2016 gekauften Friendship 28 mit Liegeplatz Flensburger Förde. Im sonstigen Landleben ist Svenja Neumann freie Autorin und wohnt in der Nähe von Hamburg.
In der heutigen Folge erzählen Susanna und Jenia, wie sich viele Frauen ihren Kinderwunsch auf nicht so konventionelle Art erfüllen. Die Erfüllung eines Kinderwunsches ohne einen Mann ist für viele Frauen in der heutigen Zeit eine glückliche Alternative. Für wen der beiden eine Bestellung des Kindes wie aus einem Versandkatalog denkbar wäre, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Bin ich eine schlechte Mutter, wenn ich das dringende Bedürfnis nach einer Auszeit habe? – Das habe ich mich gefragt, als ich nach 10 Monaten Non-Stop-24-7-Mama-sein dachte: "Ich krieg 'nen Lagerkoller! Ich brauch ne Pause!" Und ich habe es gewagt; ich habe einen Urlaub gebucht. Ohne Baby. Ohne Mann. Dafür mit der besten Freundin. Wie der Urlaub dann tatsächlich war, ob ich ein schlechtes Gewissen hatte und was der Urlaub alles verändert hat, das erfahrt ihr in dieser Folge. Ich spreche ehrlich darüber, wie oft ich das Bedürfnis nach einer Auszeit habe, wie ich damit umgehe, wie es mir mit dem Gefühl geht, dass mein Mann sich jetzt um alles kümmern muss und ihr hört in der Rubrik "Den Daddy gefragt" wie immer meinen Mann, der euch erzählt, ob auch er als Papa schon einen Lagerkoller hatte und wie er es findet, wenn ich mir eine Auszeit nehme, und dann einfach mal weg bin. "Hi, Baby!"-Expertin Katrin Michel ist nicht nur dreifach-Mama mit eigenem Business, sondern kennt sich auch im Bereich Achtsamkeit bestens aus und gibt euch in dieser Folge nicht nur sehr ehrliche Einblicke in ihren Mama-Alltag, sondern hat auch einige super Tipps, wie man sich kleine Auszeiten und Pausen ganz ohne große Distanz verschafft.
Ohne Mann oder Vater geraten Frauen in Marokko schnell ins soziale Abseits. In einem Modellprojekt können sie jetzt eine Ausbildung machen und lernen, wie man professionell für Gäste kocht. Das Frauenrestaurant von Marrakesch macht Mut.
Wer Locken hat, will glattes Haar, wer glattes Haar hat, hätte gerne zumindest paar Wellen. So ist es auch mit dem „Alleine sein“. Unsere Weiber Isabella und Eve sind es nämlich nur sehr selten und hätten gerne mehr davon. Beide sind verheiratet, haben Kinder und haben viel zu wenig Zeit für sich alleine. Alleine Zug fahren, alleine shoppen gehen, alleine kochen, das Ehebett ganz für sich alleine haben! Alleine sein kann so schön sein! Einfach mal machen, worauf Frau Lust hat. Keine Erklärungen, keine Kompromisse! Keine Rechtfertigung und kein schlechtes Gewissen. Alleine sein ist großartig, solange es kein Dauerzustand ist. Link zur Poetry Slammerin Julia Engelmann mit ihrem Text "Ich kann alleine sein": https://www.youtube.com/watch?v=D0DHx9MxKcM
Basic Principles - Der Beziehungspodcast. Lebe erfüllte und glückliche Beziehungen.
Henriette ist Speakerin, Autorin …Mutter, Ehefrau, Freigeist trifft es glaube ich am besten…und in meinen Augen ein absolutes Paradebeispiel für die Kategorie Power-Frau. Sie nimmt sich selber nicht zu ernst und fährt auch gerne mal auf eigene Faust nach Kalifornien - macht dort einen Roadtrip und lernt surfen. Einfach mal machen….einfach mal anders! Geht nicht, gibts eben nicht! Ich bin mir ganz sicher, dass auch du dich in Henriette verlieben wirst und ganz viel Herz, Witz, Inspiration und Mut aus diesem Interview für dich mitnehmen kannst. Themen über die wir sonst noch gesprochen haben: Mit Kritik umgehen Wie werden wir Frauen selbstbewusst? Was macht eine Power-Frau aus? Als Frau polarisieren Wie finde ich mein Weg Intuition In Fülle leben Sich vertrauen, dass alles da ist Als Frau auf die Bühne gehen Wie werde ich als Speakerin sichtbar? Ohne Mann und Kind reisen Mutterrolle Eine Menge Spökes (Unsinn) im Kopf Hier findest du Henriette: http://henriette-fraedrich.com https://www.instagram.com/henriette_fraedrich/ ____________________________________________________ Dein GESCHENK "Beziehung 2.0" findest DU unter: http://basicprinciples.life/basic-principles-ebook-paket/ Unseren aktuellen WORKSHOPS findest DU hier: Am 10. Juni im Avocai in Berlin Dein "Art of Love" Workshop unter: http://basicprinciples.life/art-of-love INSTAGRAM ► ► http://instagram.com/basic.principles WEBSITE ► ► http://basicprinciples.life Remember to leave footprints of kindness Alica & Timm
„Du brauchst eine Luffe!“, ist ein Freund von mir überzeugt. Der Herr steht auf schlanke, zeitlose Eleganz jenseits der 40 Fuß. Preissegment: Einfamilienhaus in begehrter urbaner Randlage. „Das Geld habe ich nicht!“, wende ich ein. „Dann lass dich doch adoptieren!“ – „Mal ehrlich, würdest du mich adoptieren?“ – „Auf keinen Fall! Du bist viel zu anstrengend!“ [caption id="attachment_1348" align="alignright" width="200"] Svenja Neumann am Steuer der HOBO Zwo[/caption] Ja, tatsächlich: Svenja Neumann ist hartnäckig. Und Baujahr 1972, also in einer Lebensphase, in der andere das Yachtsegeln zugunsten von Familie und Job aufgeben. Sie aber fängt 2014 erst damit an. Aus dem Stand kann sie die verdutzte Familie zum Kauf einer 6,5 Meter kurzen Dehlya 22 bewegen, um dann doch alleine in See zu stechen. Ohne Mann und Kinder, ohne große Vorbereitung und vor allem ohne jede Ahnung vom Einhandsegeln macht Svenja mit ihrem kleinen Boot im Sommer 2015 die dänische Inselwelt unsicher. Dabei ist der Weg das Ziel und die Begegnungen ebenso bunt wie die Wetterphänomene eines Ostseesommers. „Was machst du denn schon hier?!“ Das fragt ihr Mann, als Svenja nach fast zwei Monaten in den Heimathafen zurückkehrt. Nicht nur diese Anmerkung sorgt beim Lesen des Reiseberichtes für Lachfalten. Die Neu-Skipperin lässt keinen Faux-Pas aus. Hafenkino, verkorkste Navigation und Auflaufen sorgen für eine steile Lernkurve und machen den Einhand-Sommer zu einem oftmals urkomisches Abenteuer, das direkt vor der eigenen Haustür spielt. ÆRØDYNAMISCH ist eine Hommage an die „dänische Südsee“ und ihre Menschen. Das Buch erzählt vom Zauber des Anfangs und zeigt, das vieles im (Segler)Leben halb so wild ist, wenn man darüber lachen kann. Trotz (oder wegen) reichlich Hafenkino ist Svenjas Lernkurve seitdem ziemlich steil verlaufen – aktuell macht sie bei der Yachtschule Eichler die SSS-Ausbildung! Inzwischen sind auch Mann und Kinder (8 und 11) als Crew an Bord. Die Freizeit verbringt die Familie auf der 2016 gekauften Friendship 28 mit Liegeplatz Flensburger Förde. Im sonstigen Landleben ist Svenja Neumann freie Autorin und wohnt in der Nähe von Hamburg.