POPULARITY
Wir stellen uns mal wieder die großen kleinen Fragen:Was glauben andere über uns, was gar nicht stimmt? Welche Zweifel begleiten uns gerade? Was wollen wir im Leben wirklich erreichen und was davon ist schon passiert?Eine neue Runde Fragen zum Verbinden über Lebensziele, unser Selbstbild, Veränderungen. Wir haben auf jeden Fall wieder neue Dinge übereinander gelernt. Sagt uns Bescheid, welche Frage bei euch etwas ausgelöst hat bzw. teilt eure Antworten gerne auch in den Kommentaren. Diese Folge enthält Werbung von dm.Mehr Infos zur Frauen*gesundheitskampagne findest du hier. Werdet Teil unseres Channels
Urli, Käseberge und 70.000 Taylor Swifts – es wird opulent!Diese Folge startet mit einem Sprachwitz der Extraklasse: Urli ist das neue Urlaub. Während Babo versucht, amerikanische Käseaufläufe zu entwirren, ergründet Hannes die dunklen Seiten des TikTok-Algorithmus – inklusive XXL-Dosen, Alu-Schalen und dem mysteriösen „Sicherheitskäse“.Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur käsig: Teslas Robotaxis, autonome LKW und chinesische Drohnentaxis führen zur Diagnose einer neuen industriellen Revolution. Nebenbei wird auch noch das Abo-System der Autoindustrie zerlegt – inklusive traumatischer Rückblicke aufs Jamba-Spar-Abo.In Saudi-Arabien regnet es derweil Millionen auf Cristiano Ronaldo, was zu einer emotionalen Diskussion über Ego, Trophäen und die perverse Kommerzialisierung des Fußballs führt. Bonus: eine kleine Verschwörungsreise in die Antarktis, mit Schweinsmasken, Punktesystemen und einem Lifehack, der euch Punkte in Flensburg sparen kann.Zum Schluss gibt's die Redewendung der Woche, eine historische Schweinerei – und das große Sommerpausen-Teasing.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Erkan und Stefan Podcast 63: Masken, Musk & Machenschaften – Die krasseste Folge ever?!In dieser Folge nehmen Gelbfieber Erkan & Kamera Fail Stefan kein Salatblatt vor den Mund:Elon Musk will eine eigene Partei gründen – ist das der Anfang vom Techno-Faschismus oder einfach nur Langeweile auf Milliardärs-Level?Jens Spahn gönnt sich ne Villa mitten in der Pandemie – mit welchen Deals? Und warum ist das eigentlich schon wieder vergessen?Maskierte ICE-Agenten snatchen Menschen in den USA – legal. Aber was, wenn plötzlich auch andere auf den Zug aufspringen? Spoiler: Es wird düster.Zwischen Wahrheit, Wahnsinn und Witze mit Tiefgang:Erkan & Stefan reden über das, worüber keiner reden will.Unzensiert. Ungeschönt. Und 100 Prozent authentisch.Hör rein – wenn du dich traust.Schreib uns in die Kommentare: Wer ist für dich der gefährlichere Typ – Elon oder Jens?Und: Kommentier deine Namen für die coolen neuen Deutschen Tech Konzerne!
Warum fühlt sich das Leben manchmal so schwer an – und wie holen wir uns Leichtigkeit zurück? In dieser Folge sprechen wir über mentale Lasten, kleine Alltagstools und was passiert, wenn wir aufhören, so streng mit uns zu sein.Mit ehrlichen Gedanken, persönlichen Erfahrungen und der Frage:Was darf sich in deinem Leben ab heute ein bisschen leichter anfühlen?Perfekt für alle, die gerade viel tragen – und nach einem Atemzug suchen.Werdet Teil unseres Channels
Talkshow-News, Tierthrill und Tom Cruise – was eine Kombi!Frischgebackene TV-Stars und Gartenarbeiter wider Willen: Hannes und Babo steigen direkt ein mit der großen Neuigkeit rund um ihren neuen Sendeplatz bei „Talk Now“. Danach wird's erdig – mit Blutflecken, Hundehäufchen und einem fast metaphysischen Tannenbaum. Ob Blessuren vom Metallsprossenknutschen oder Eichhörnchen mit Wallnuss-Handtaschen – diese Folge nimmt alles mit.Tierisch bleibt's auch nachts: kreischende Marder, nächtliche Balkonbesuche und ein echter True-Crime-Moment mit Fuchskadaver. Und ja, auch Wildschweine, Leoparden in indischen Städten und ein tiefer Respekt vorm dunklen Wald sind dabei.Zum Schluss geht's ins Kino: Mission Impossible, Tom Cruise mit Pathos-Overload und ein bisschen zu wenig Action. Plus: Der erste KI-generierte Werbespot – und GoPros finanzieller Sinkflug. Klingt nach Hollywood? Ist MGMB.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Movie Cannibals #19 (ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST)
Jeden Sommer kommt sie wieder: die Body Image-Welle. Wie wohl fühlen wir uns in unseren Körpern, wenn es heiß wird, wenn alle über Bikinis sprechen und wenn der Druck steigt, "ready" zu sein? In dieser Folge sprechen wir ehrlich und persönlich über unseren aktuellen Umgang mit Body Image, was sich für uns verändert hat und was uns vielleicht nach wie vor triggert.✨ Darum geht's in der Folge:Warum der Sommer oft alte Unsicherheiten triggertWie sich unsere Perspektive auf den eigenen Körper verändert hatWas wirklich hilft, um sich wohler zu fühlenWarum Selbstliebe kein einmaliges Ziel, sondern ein Prozess ist
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #19 | The Book of Henry oder: Mama, Mama, bring' den Nachbarn um Eigentlich widmen sich Max, MJ, Schlogger und Stu in Ceci N'est Pas Une Critique vor allem anspruchsvolleren Filmen – gerne auch unbekannten Perlen abseits des Mainstreams. Doch diesmal ist alles ein wenig anders: "The Book of Henry" war zwar kein Geheimtipp, sondern ein vergleichsweise großer Studiofilm mit Ambitionen – zumindest auf dem Papier. Die Zutaten für einen berührenden Crowdpleaser wären durchaus vorhanden gewesen. Warum der Film stattdessen vor allem irritiertes Kopfschütteln hervorruft, wie man Kinderfiguren so unsympathisch wie möglich anlegt, weshalb stalkende Ärzte für Unbehagen sorgen und wieso Mütter besser keine Xbox anfassen sollten – all das (und noch mehr) besprechen wir in dieser Folge. Achtung: Spoiler lauern hinter jeder Ecke! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Moin Movies | Unser Bericht vom Internationalen Filmfest Emden-Norderney 2025 Unser Redakteur Johannes war auf dem Internationalen Filmfest Emden-Norderney unterwegs und hat dort eine Reihe spannender Filme entdeckt. Darunter das Biopic "Midas Man" über den legendären Beatles-Manager Brian Epstein, den chilenischen Neo-Western Bitter Gold" sowie die eindrucksvollen Dramen "Sharp Corner" und "Ungeduld des Herzens". Im Podcast spricht Johannes gemeinsam mit Stu über diese und weitere Filme – und gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in das Festival selbst. Was macht den Reiz eines solchen Events aus? Welche Atmosphäre herrscht vor Ort? Und warum lohnt sich der Besuch nicht nur für eingefleischte Cineasten? All das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge, die euch hoffentlich ebenso viel Freude bereitet wie uns bei der Aufnahme. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Best Wishes, Bigfoot und Brautrede – heute gibt's alles!Eine Folge wie ein Überraschungsei: Spannung, Spaß und mindestens drei Storylines.Was mit einem mysteriösen Cliffhanger startet, rollt sich schnell aus zu einem wilden Ritt durch Filmkritik, Verschwörungstheorien und Familienfeiern. Von „Road House“-Remake bis „Fast & Furious 6“, von Connor McGregor bis Sasquatch – hier wird nichts ausgelassen. Babo fragt sich, was Fake ist, was promptet – und was das alles mit einer Spülmaschine zu tun hat.Es wird politisch, philosophisch und handwerklich – inklusive NPC-Diskussion mit Elektriker und einer kleinen Sozialstudie zum Verhältnis Mensch-Monteur. Und weil's nicht schon genug Mindblow gab, geht's weiter mit einer fiesen Fake-Shop-Erfahrung, einer bittersüßen Hochzeitsrede (Tränen garantiert!) und der Redewendung der Woche – diesmal wortwörtlich: auf den Hund gekommen.Mehr Realität wird's heute nicht.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Nachdem wir beim letzten Aufruf zum Kummerkasten zahlreiche Fragen von euch bekommen haben und euer Vertrauen sehr schätzen, gibt es heute eine weitere Schauma Mal Folge in der wir uns euren Sorgen widmen. Und so viel sei gesagt: uns beschäftigen im Endeffekt dann doch alle sehr ähnliche Themen ❤️DISCLAIMER: Wir sind keine Therapeutinnen, aber wir teilen unsere Erfahrungen und Gedanken um euch zu zeigen: Ihr seid nicht alleine!Zur Folge mit Homajon Sefat zum Thema DepressionDiese Folge enthält Werbung von LIDO SOUNDS.Weitere Infos zum LIDO SOUNDS und Tickets findest du hier.Werdet Teil unseres Channels
Gitarrenfreunde, Die heutige Folge ist wie ein Kinder-Ü Ei! Spiel, Spaß und Spannung! Drei Folgen in einer. Zuerst berichtet Justin von dem Ibanez Guitar Festival, danach gibt es das komplette Interview von Justin mit Paul Gilbert und am ende eine etwas ältere Folge in der Fabian, Robin und Justin im Allgemeinen über Paul Gilbert sprechen. Viel Spaß beim hören! Werdet Teil unserer kleinen, familiären Community auf Discord – es lohnt sich! Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://letstalkguitar.de/discord Justins neusten Kurs "The Gateway to Shred" findet hier: https://myablefy.com/s/justinhombach/the-gateway-to-shred-70f370d9
Kaffeeschiss, KI-Krisen und ein Hoch auf Basler Leckerli – diese Folge hat alles.Was mit einem kleinen Dank an Hörer Joshi und seinem Mitbringsel beginnt, wird schnell zum toxischen Trip in Babo's Kaffeetasse – samt dramatischer Vogelattacke und philosophischem Aufschrei.Zwischen Frühstücks-Ekel und futuristischem Ernstfall: Die beiden tauchen tief in die KI-Debatte ein. ChatGPT als neuer Gott, Google als Auslaufmodell, Hollywood als Auslaufware? Es wird wild – und ehrlich. Ob Musik, Serien, Filme oder synthetischer Sprit: Die Frage, wer hier eigentlich noch das Heft in der Hand hat, stellt sich nicht nur im Redewendungsteil.Eine Episode wie ein Blick in den Matrix-Spiegel – nur ohne rote Pille, dafür mit Leckerli.Viel Vergnügen!Lasst ein bisschen Liebe für Rånå und Joshis Podcast da: https://www.instagram.com/rosti_loves_baklava?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Erkan und Stefan Podcast 62: Peinlo Merz bei Trump - Blamage für Deutschland?Was passiert wenn Siegfried Merz Pimperator Trump besucht? Welches Staatsgeschenk soll er mitbringen? Macker Style versus Best Buddy? Wir haben die exklusiven Tipps für das diplomatische Laminat im White House. Außerdem Borna Virus und Dönertier Coin.
Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #18 (The Unheard, Mutant, Beezel) Jetzt die Hand aus der Hose und das Binokular kurz abgestellt – es ist wieder Zeit für die Movie Cannibals! Ihr sabbernden Wühltischratten: Teabagging-Till und Schurzsensei Sero haben ihren letzten Ledertanga für euch gegeben und sind in cineastische Abgründe vorgedrungen, die noch niemand mit seiner Zunge erkundet hat. Wir klären hochbrisante Fragen, die die Menschheit um den Schlaf bringen: Sollte man dem neuen Streifen „The Unheard“ (08. 05. 2025, Tiberius Film) von The Beach House-Regisseur Jeffrey A. Brown Gehör schenken? Warum ist der Begriff Chinaschrott die filmische Manifestation von „Mutant – Herrschaft der Todesmaschinen“ (02. 05. 2025, MT Trading)? Zudem haben wir uns „Beezel – The Blind Witch Waits“ (23. 05. 2025, Lighthouse Home Entertainment) gegönnt – und ihr erfahrt exklusiv, worauf sie wartet. Besser werdet ihr für den Preis nirgends unterhalten – also, worauf wartet ihr noch? Viel Spaß mit der neuen Folge! Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Hast du auch manchmal das Gefühl, als würdest du irgendwie hinterher hinken, während andere an dir vorbeiziehen? In dieser Folge sprechen wir über den inneren Zeitdruck, gesellschaftliche Erwartungen und das ständige Vergleichen.Warum glauben wir, dass es einen festen Lebensplan geben muss? Und wie schaffen wir es, uns davon zu lösen? Wir teilen persönliche Gedanken, reflektieren über Social Media, biologische Uhren und stille Vergleiche – und geben dir praktische Impulse, wie du deinen eigenen Rhythmus findest.Du bist nicht zu spät – du bist auf deinem Weg.➡️ Schreib uns gern, wie du mit diesem Gefühl umgehst – oder teile die Folge mit jemandem, der sie gerade brauchen könnte.Werdet Teil unseres Channels
Rollrasen, Raab-Rant und Radiomagie – was will man mehr?Eine Folge wie ein gut gekühlter Pinot Grigio: spritzig, vollmundig und mit ordentlichem Nachklapp.Was als harmloser Gadget-Talk beginnt, eskaliert zur Ode an den Rollrasenproduzenten eures Vertrauens. Ja, richtig gelesen – wir sagen nur: Rollrasen Rudi. Während Babo genüsslich dekantiert, seziert Hannes akribisch, warum sein Rasen kam, sah und verwelkte.Nebenbei kämpfen die beiden gegen Bürokratie, Spucke auf Akten und das Archivwesen des Grauens. Und als wäre das nicht schon Behörden-Satire genug, gibt's noch eine amtliche Abrechnung mit dem öffentlich-rechtlichen Radiobeitrag zur Rentenpolitik.Stefan Raab ist übrigens auch Thema – und zwar mit allem, was dazugehört: Comeback, Quoten, Cringe-TV und natürlich Schadenfreude. Ach ja: Die Redewendung der Woche bringt diesmal nicht nur Seile ins Spiel, sondern auch ein historisches Kater-Gefühl.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Danke für Alles, Werner - Movie Cannibals #17 (Final Destination - ALLE FILME!) Diese Folge der Movie Cannibals ist eine ganz besondere – und zugleich eine sehr traurige. Am 27. April dieses Jahres ist unser lieber Kollege Werner völlig unerwartet verstorben. Zum Zeitpunkt seines Todes war diese Episode zur "Final Destination"-Reihe bereits aufgezeichnet. In enger Absprache haben sich Sero, Till und Tele-Stammtisch-Chef Andi dazu entschlossen, die Folge mit etwas zeitlichem Abstand und einem persönlichen Vorwort zu veröffentlichen. Bevor es also um "Final Destination" geht, möchten wir ein paar Worte über einen Menschen verlieren, der viel zu früh gegangen ist – einen warmherzigen, klugen und einzigartigen Kollegen, den wir sehr vermissen. Werner wird für immer Teil dieser Gemeinschaft bleiben. Wir werden ihn sehr vermissen, aber niemals vergessen. Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE #18 | Stay oder: Die Bühne eines Sterbenden Bleibt doch bitte! In der neuesten Ausgabe ihres Interpretationsformats widmen sich Max, MJ, Schlogger und Stu dem Mystery-Drama "Stay" aus dem Jahr 2005. Darin versuchen Ewan McGregor und Naomi Watts, den jungen Ryan Gosling davon abzuhalten, sich das Leben zu nehmen. Eine große Tragödie scheint unvermeidlich – doch auf dem Weg dorthin entfaltet sich ein faszinierendes Spiel mit Wahrnehmung, Schuld und dem Sterben. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! "Stay" gibt es legal und kostenlos bei Netzkino auf YouTube (Stand: Mai 2025). Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Italo-Vibes, Hochzeitskater und Wohnzimmertourismus – Leute, haltet euch fest!Denn was als einfache Einladung zum „italienischen Hochzeitsdinner“ beginnt, endet in einer Mischung aus Operninszenierung, Plastikstuhlromantik und einer ganz neuen Definition von Feier.Währenddessen entdeckt Babo die wahre Schönheit leerstehender Häuser, Hannes analysiert den Geigen-Overkill und wir alle stellen uns die Frage: Warum machen Wohnzimmer plötzlich auf Museum?Ob Bluegrass auf Beats trifft oder Harfenklänge das Dessert begleiten – diese Folge hat mehr Twists als ein sizilianisches Bergdorf Serpentinen.Ein Sommernachtstraum in Podcastform – nur ohne Mücken.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil derPatreon CommunityFolgt uns aufInstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Erkan und Stefan Podcast 61: Dolchstoß für Merz: Wer war's?Wer hat an dem Stuhl gesägt? Ist es wirklich schon so spät? Wer sägt am Merz seinem Stuhl bevor er überhaupt drauf hockt? Wie funktioniert die Papstwahl? Und Bye Bye German Films in Hollywood. Erkan und Stefan analysieren wieder mal die Lage der Welt inklusive GTA VI Analyse
Ok. Wir sind drauf reingefallen. Tut uns leid! Aber irgendwie auch nicht. Es ist ja schon schwierig, wenn offizielle Doku-Sender offenkundig gefälschte Inhalte als wahr und echt verkaufen. Stichwort Verkaufen: was genau soll das denn da grade in China sein? Die große Rebellion der Fabriken, die jetzt entlarven, wo Luxusgegenstände wirklich hergestellt werden? Es wirkt wie ein cleverer Schachzug. Genauso wie die Trumps vermeintlich eigentliche Idee hinter der Strafzollpolitik. Egal. Der Schattenwolf ist zurück und das ist doch wirklich ein Grund zu feiern! Prost!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil derPatreon CommunityFolgt uns aufInstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE
Kennst du das – du suchst ewig nach der besten Option und kannst dich einfach nicht entscheiden? Ob Job, Dating oder Streaming-Dienst – FOBO (Fear of Better Options) hält uns oft fest. Doch macht uns das wirklich glücklicher?In dieser Folge sprechen wir darüber, warum zu viele Optionen uns lähmen, wie Social Media und Dating-Apps FOBO verstärken und wie du endlich bessere Entscheidungen triffst – ohne ständig alles zu hinterfragen.Unsere Challenge für dich: Triff heute eine Entscheidung – und steh dazu!Werdet Teil unseres Channels
Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE
Supporte unseren Podcast – und gönn dir was Leckeres von unserem Partner HOLY! 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code TELE5 10% Rabatt auf alles mit dem Code TELE
***DER TECHNISCHE DEFEKT WURDE BEHOBEN***Der Bär ist wieder da. Und was er alles im Gepäck hat, sorgt für mächtiges Staunen.Es ist alles in allem eine ganze Ecke feucht-fröhlicher geworden als ursprünglich geplant. Aber es könnte sich lohnen.Wir greifen auch ganz frech in wirklich jede Schublade der seichten Unterhaltung. Unter anderem befassen wir uns mal ausgiebig mit dem komplexen Thema des Anzugtragens. Und auch ein bisschen philosoFisch wird es.Zum Schluss wird es auch nochmal ganz rührend!Wie immer, Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil der Patreon CommunityFolgt uns auf InstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Ja! Heute ist es soweit! Endlich! Wir trauen uns an DAS heiße Eisen unserer Zeit. Wir wissen nicht, wie lange diese Episode online sein wird, aber wir trauen uns einfach und machen es einfach. Manchmal muss man genau dahin gehen, wo es wehtut und dafür ist KSS bekannt. Wir machen den Rücken gerade. Werdet Teil der Community und hört zuerst, was Deutschland -ach was- was die Welt bewegt. Wegducken bringt nichts – jetzt werden Helden geboren. Wenn nicht jetzt wann dann und riän ne wa plü. KSS – der Stein des Anstoßes kommt ins Rollen.
Viele denken, eine gute Beziehung läuft von selbst – doch wahre Liebe bedeutet auch Arbeit. In dieser Folge sprechen wir über die größten Beziehungsmythen, Bindungsstile und die 5 Love Languages. Warum ziehen sich ängstliche und vermeidende Partner oft magisch an? Und wie könnt ihr eure Muster erkennen und durchbrechen?Außerdem verraten wir euch, wie ihr Konflikte als Chance für Wachstum nutzt und mit kleinen Gesten eure Beziehung stärkt.
Erkan und Stefan Podcast 59: Woke WM in Transsylvanien! Stefan wird erstmal wegen sein Schnauzbart gedisst, aber dann geht's los mit ernsthafte Conent: Trump verbietet alles was woke ist. Divers, Gleichstellung, Inklusion? Weg mit den Schei.. Gleichzeitig schreibt Musk mit Twitter Mega Verluste ab und ganz Texas darf in Summe weniger Dildos besitzen als Diddy alleine in seinem Erdgeschoss rumliegen hatte. Diddy der Rapper, nicht Hallervorden. Erkan und Stefan haben keine Ahnung, dafür aber jede Menge selbstbewusste Meinung.Werdet Teil unserer Steady Community und supportet schon ab 4€ im Monat. Als Steady Abonnenten bekommt ihr je nach Babo Level auch krasse Fan Extras wie zB Acrylglas Schlüsselanhänger mit original Zelluloid Filmmaterial aus "Erkan & Stefan - Der Tod kommt Krass". Schaut es einfach mal an unter https://steady.erkanstefan.deFür Live Termine und alles checkt https://erkanstefan.deAuf Twitch streamen wir regelmäßig unter https://twitch.tv/erkanundstefanKrasse T-Shirts, Stefans Handtuch, Ehrenmann Kaffeebecher und all so Zeug unter https://shop.erkanstefan.deKrasse Spar Link Angebote und Empfehlungen:Plüsch Dönertier unter doenertier.erkanstefan.deVerisure Alarmanlage für dein Home: https://verisure.erkanstefan.deGrußvideos von uns bestellen: https://wewave.erkanstefan.deBluebrixx Affiliate Link: https://bluebrixx.erkanstefan.de
Heute tauchen wir in ein super wichtiges Thema ein: den weiblichen Zyklus und die Periode. Dafür haben wir eine Zyklus-Mentorin zu Gast, die uns spannende Einblicke gibt! Gemeinsam mit Sandra Langschwert sprechen wir über die verschiedenen Zyklusphasen, hormonelle Veränderungen und wie sich das alles auf unsere mentale Gesundheit auswirkt.zu Sandras Websitezu Sandras Instagramzu Sandras PodcastDer nächste Zykluscrashkurs startet am 31. März! Hier kannst du dich anmelden: https://myablefy.com/s/imzyklus/crashkurs-zykluswissen Sandras Buch-Tipps:Maisie Hill - Superpower PeriodeAnne Schmuck - meinen Zyklus lesen und verstehenFranka Frei - Periode ist PolitischDiese Folge enthält Werbung von Sonnentor. Hier geht's zum Würzigen Storyteller Videocast. Werdet Teil unseres Channels
Hannes ist wieder da. Für alle, die das freut - Gern geschehen. Für alle, die das nicht so freut - Sorry, aber ist jetzt so.Diemal unterhalten wir uns im Auto. Bei voller Fahrt. Unsere zwei Protagonisten sind beruflich unterwegs und nutzen die, ansonsten relativ tote Zeit, um ein paar Dinge zu klären.Wer ist hier eigentlich wirklich der beste Cutter Kölns und warum? Da gibt es durch unterschiedliche Argumentationslinien.Darf man Musik gut finden, auch wenn die Musiker objektiv zu verachten sind?Gibt es vielleicht endlich die Lösung aller Staus? Ist eine kleine Erfindung vielleicht gerade dabei die Welt zu verändern?Und ist 1 Euro zu viel zum Pinkeln?Kann sein, dass ihr hier alle Antworten bekommt.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil derPatreon CommunityFolgt uns aufInstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
In dieser besonderen Folge von Schauma Mal öffnen wir unseren Kummerkasten und beantworten eure anonymen Fragen rund um mentale Gesundheit, Selbstzweifel, Ängste und den ganz normalen Wahnsinn des Lebens.DISCLAIMER: Wir sind keine Therapeut:innen, aber wir teilen unsere Erfahrungen und Gedanken, um euch zu zeigen: Ihr seid nicht allein! ❤️Link zur Folge mit Carry zum Thema TrennungLink zur Folge zum Thema Tod und TrauerDiese Folge enthält Werbung von Sonnentor. Werdet Teil unseres Channels
Mit Blick auf den einziehenden Sommer nehmen unsere dieswöchigen Unterhaltungsbeauftragten eine sehr traditionelle und bisschen weirde Badekultur genauer unter die Lupe.Außerdem fragen wir uns, wie es soweit kommen konnte, dass man sich für fettige Haare schämen muss.Wie ernst darf man das frühzeitige Eintreffen zum Verkaufsstart von legalem Sprengstoff eigentlich nehmen.Und geht man als Erwachsener mit Klebe-Tattoos um, die unangebracht lange halten?Hier wird's geklärt.Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil derPatreon CommunityFolgt uns aufInstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Martin Miller ist wieder zu Gast in den heiligen Hallen der Podcast Schmiederei und hat seinen Werkzeugkoffer mitgebracht. Ein kleines Leck muss repariert werden: Das Leck der schlechten Songs! Die meisten kennen Martin als hervorrangeden Gitarristen, aber das er erfahrener Songwriter ist zeigte er spätestens mit seinem letzten Album: "Maze of My Mind". Heute berichtet er von seiner Herangehensweise, seinem Werkzeug und seinen Erfahrungen. Viel spaß bei der heutigen Folge. Werdet Teil unserer kleinen, familiären Community auf Discord – es lohnt sich! Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://tinyurl.com/letstalkguitar
In dieser Folge von Let's Talk Guitar öffnen wir erneut die heiligen Hallen der Podcastschmiederei und begrüßen einen echten Meister seines Fachs: Christian Jablonski. Wir sprechen mit ihm über die Ausbildung zum Zupfinstrumentenmacher, insbesondere den Weg zum Gitarrenbau. Welche Voraussetzungen braucht man für diesen traditionsreichen Beruf? Wie sieht die Ausbildung aus, und welche Möglichkeiten gibt es danach? Christian teilt seine eigene Geschichte – vom ersten Kontakt mit dem Handwerk bis hin zu seiner heutigen Rolle als Ausbilder für angehende Gitarrenbauer. Hört rein und lasst Euch inspirieren!
Erkan und Stefan Podcast 58: Dritter Weltkrieg okay. Aber bitte ohne Nippel!Wie krass wieder alles ist. Die Realität überholt die Comedy. Trumps Gaza Video ist satirischer als jeder GTA VI Trailer, Szelenskyj verpasst den Deal seines Lebens und US Soldiers müssen Cybertruck fahren. Erkan und Stefan haben keine Ahnung, dafür aber jede Menge selbstbewusste Meinung.Werdet Teil unserer Steady Community und supportet schon ab 4€ im Monat. Als Steady Abonnenten bekommt ihr je nach Babo Level auch krasse Fan Extras wie zB Acrylglas Schlüsselanhänger mit original Zelluloid Filmmaterial aus "Erkan & Stefan - Der Tod kommt Krass". Schaut es einfach mal an unter https://steady.erkanstefan.deFür Live Termine und alles checkt https://erkanstefan.deAuf Twitch streamen wir regelmäßig unter https://twitch.tv/erkanundstefanKrasse T-Shirts, Stefans Handtuch, Ehrenmann Kaffeebecher und all so Zeug unter https://shop.erkanstefan.deKrasse Spar Link Angebote und Empfehlungen:Plüsch Dönertier unter doenertier.erkanstefan.deVerisure Alarmanlage für dein Home: https://verisure.erkanstefan.deGrußvideos von uns bestellen: https://wewave.erkanstefan.deBluebrixx Affiliate Link: https://bluebrixx.erkanstefan.de
Yasin ist wieder da. Allerdings fehlt Hannes diesmal. Das fällt den beiden jedoch erst relativ spät auf. So vertieft sind unsere dieswöchigen Unterhaltungsprofis in reichlich grenznerdige Themen.Das geht los bei deep dives in das Serien-Universum und die Nachteile, die die Art von Volumenproduktionen mit sich bringen.Dazu dann noch die gewohnte Prise Tech-Talk und ein unfassbar nützliches Gadget.Ganz zum Schluss präsentiert Yasin noch einen eigenen, gar nicht mal so selbstgemachten Posse-Track.Wie immer: Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil derPatreon CommunityFolgt uns aufInstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
Movie Cannibals – Der Podcast fürs Heimkino #15 (Jonah - Sie sind unter uns, Thanatomorphose, Gonjiam – Haunted Asylum) Endlich sind unsere Cannibals wieder vollzählig – und das nehmen wir zum Anlass, über drei ausgewählte Heimkino-Veröffentlichungen zu sprechen, die im Februar 2025 erscheinen. Mit dabei: der übernatürliche Thriller „Jonah – Sie sind unter uns“ (seit 6. Februar im Handel), das blutige Metaphern-Spektakel „Thanatomorphose“ (ebenfalls seit 6. Februar erhältlich) und der südkoreanische Found-Footage-Hit „Gonjiam – Haunted Asylum“ (ab 20. Februar verfügbar). Was Werner, Sero und Till über diese Titel denken und welche weiteren Empfehlungen sie parat haben, erfahrt ihr in der Februar-Folge der Movie Cannibals. Viel Spaß mit der neuen Folge! Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Wie krass wieder alles ist. Was wird im Wahllokal serviert? Ist das mit Trump klug oder lieber mit Knoblauch? Erkan und Stefan sagen schon wieder die Zukunft vorher. Werdet Teil unserer Steady Community und supportet schon ab 4€ im Monat. Als Steady Abonnenten bekommt ihr je nach Babo Level auch krasse Fan Extras wie zB Acrylglas Schlüsselanhänger mit original Zelluloid Filmmaterial aus "Erkan & Stefan - Der Tod kommt Krass". Schaut es einfach mal an unter https://steady.erkanstefan.deFür Live Termine und alles checkt https://erkanstefan.deAuf Twitch streamen wir regelmäßig unter https://twitch.tv/erkanundstefanKrasse T-Shirts, Stefans Handtuch, Ehrenmann Kaffeebecher und all so Zeug unter https://shop.erkanstefan.deDönertier Brick Set: doenertier.erkanstefan.deKrasse Spar Link Angebote und Empfehlungen:Plüsch Dönertier unter doenertier.erkanstefan.deVerisure Alarmanlage für dein Home: https://verisure.erkanstefan.deGrußvideos von uns bestellen: https://wewave.erkanstefan.deBluebrixx Affiliate Link: https://bluebrixx.erkanstefan.de
An einem verregneten Dienstagnachmittag wanderte ein einsamer Robin durch das sagenumwobene Gitarrental. Der Wind trug melancholische Melodien über die sanften Hügel, doch Robin war verloren – seine Tabulaturkarte war ihm abhandengekommen. Spätestens im verschlungenen Labyrinth des Improvisationsgebirges hatte er jegliche Orientierung eingebüßt. Doch Rettung nahte! Zwei edle Ritter auf hohen Rossen erschienen am Horizont, ihre Rüstungen glänzten im schwachen Licht des dämmernden Himmels. Mit erhobenem Haupt versprachen sie, Robin den rechten Pfad zu weisen. Doch kaum war die Frage gestellt, entbrannte ein leidenschaftlicher Disput: „3 Notes Per String! Der elegante, effiziente Weg zu technischer Brillanz!“ rief der eine. „Nein, der CAGED-Weg! Für Präzision und unerschütterliche Genauigkeit!“ entgegnete der andere. So stritten die beiden unermüdlich, während Robin nur staunend lauschte. Doch als er ihren Blicken folgte, erkannte er die Wahrheit: Beide Pfade führten unweigerlich zum gleichen Ziel – den heiligen Hallen der Podcast-Schmiederei, wo Wissen, Musik und Legenden geschmiedet wurden. Viel Spaß bei der heutigen Folge, Werdet Teil unserer kleinen, familiären Community auf Discord – es lohnt sich! Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://tinyurl.com/letstalkguitar
Eine Folge mit exakt 52 Momenten. Momente des verwirrten Erstaunens, zum Beispiel über die Anzahl derer, die sich vorstellen können mit Wall-e unter die Prozessordecke zu schlüpfen.Momente des Ekels, da uns das Thema Schwimmbad noch immer fest im Gesprächsschwitzkasten hat. Momente der Klarheit, als wir feststellen, das Joggen nur ein Marketingmittel war.Und auch einen Moment zum vom Glauben abfallen, über eine rechtliche Grundlage, seine eigenen Kinder verklagen zu können, wenn sie sich nicht an der Hausarbeit beteiligen.Zusammen ist es ein großer Moment der Unterhaltung nur für euch!Viel Vergnügen!Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher.Werdet Teil derPatreon CommunityFolgt uns aufInstagramFolgt uns auf YoutubeFolgt uns auf TikTok
In der heutigen Folge widmen unsere Caster einem ihrer großen Idole eine Folge: Yngwie J. Malmsteen! Sie diskutieren über seine besten Soli, seine Technik, seine Alben und seinen Sound. Dieses Mal sogar mit Klangbeispielen! Justin hat auch ein kleines Tutorial im Discord zur Technik gepostet, schaut also einfach mal dort vorbei, den Link findet Ihr weiter unten. Viel Spaß bei der heutigen Folge. Werdet Teil unserer kleinen, familiären Community auf Discord – es lohnt sich! Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://tinyurl.com/letstalkguitar Fabians Yngwie Kurs findet ihr hier: https://www.fabianratsak.de/shop Und das verbotene Yngwie Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=LwfpRkf9vpw
Interface? VST-Plug In? DAW? Aus den Kammern des Discord-Kanals erlauten Hilfe-Rufe: "Wie nehmt ihr Gitarren am besten Zuhause auf?". Diese Rufe ereilten unsere Caster in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei und ihnen ereilt Fabian und Justin. Auf bald nehmen sich beide die Mikrofone in die Hand und erzählen uns in der heutigen Folge, wie sie zu Hause einfach und entspannt ihre Gitarren aufnehmen und wie ihr das auch machen könnt. Viel Spaß beim Hören. Werdet Teil unserer kleinen, familiären Community auf Discord – es lohnt sich! Welche Erfahrungen habt ihr mit digitalen oder analogen Setups gemacht? Welches Equipment nutzt ihr, und was würdet ihr empfehlen? Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://tinyurl.com/letstalkguitar Die spannende Dokumentation "[Thomann - Behind The Passion](https://www.youtube.com/watch?v=vpnNdijhyeY)" findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=vpnNdijhyeY Und schaut auch gerne bei Justins [Thomann Seite](https://thmn.to/thocf/7svw07q5gg) vorbei: https://thmn.to/thocf/7svw07q5gg
Yasin ist zu Gast! Als wäre das nicht schon Hyperlativ genug muss man ganz kurz mal klären, was eigentlich in Babos Ski-Urlaub so abgegangen ist. Einiges passiert, Leute! Hannes Phelps beschreitet mal wieder den "Way of the water" und wurde beklaut! Eiskalt und ohne Rücksicht musste er sich durch das Fußpilzland kämpfen - Und damit ist kein Level bei Super Mario Odyssey gemeint. Mickey Mouse ist jetzt public domain und als wäre das nicht schon krass genug, haben wir den reichsten Menschen der Welt als größten Gaming-SCAM entlarvt. Das schreit nicht nur nach Entertainment, sondern auch nach einer ordentlichen Portion Lachgeballer im sonst so tristen, deutschen Januar. Viel Vergnügen! Unterstütze uns mit einem Spotify-Abo und höre die neueste Folge früher. Werdet Teil der Patreon Community Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf Youtube Folgt uns auf TikTok
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE SPÉCIAL | David Lynch, oder: Das ist Kunst, das darf bleiben 2025 beginnt mit einer traurigen Nachricht: David Lynch ist am 15. Januar verstorben. Das Team von Ceci N'Est Pas Une Critique widmet dem weltbekannten Künstler eine Sonderfolge. Dabei stehen weniger seine einzelnen Filme im Fokus, sondern vielmehr seine (Außen-)Wirkung, die Frage, was von ihm bleibt, und ob es jemals wieder jemanden wie ihn geben wird. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Hier geht's zum Lynch-Podcast von echten Fans. Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
In einer kürzeren Folge blicken wir zurück auf die Rückkehr des VfB auf die internationale Bühne Jannick war in Madrid vor Ort und machte mit vielen anderen VfB-Fans das Estadio Santiago Bernabéu zu einem Heimspiel für die Brustringträger, Lennart fieberte am Fernseher mit und beide hörten endlich wieder die Champions League-Hymne vor einem VfB-Spiel. In dieser kurzen Folge, der zweiten in dieser Woche, reden wir über die Erlebnisse vor Ort in Madrid und im Stadion und den durchaus respektablen Auftritt unserer Mannschaft. Wir hoffen, Euch gefällt dieses kürzere Format, denn dann werden wir das auch bei den kommenden Europapokalspielen fortführen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in der nächsten Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Die Themen von Lisa und Flo am 09.07.2024: (00:00:00) Lehrer gönnt 100 Döner: Warum ein Schüler aus Beckum so für sein Abi belohnt wurde. (00:01:54) Deutschlandticket: Warum das 49-Euro-Ticket bald teurer werden soll und unklar ist, wie viel mehr es kosten soll. (00:06:56) Krieg gegen die Ukraine: Was wir über den Angriff Russlands auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew wissen. (00:09:49) Ruanda-Deal: Warum die neue britische Regierung einen umstrittenen Plan gegen illegale Migration gestoppt hat und wie diese Pläne auch in Deutschland diskutiert werden. (00:15:02) Stress: Was stresst euch? Wo hilft euch Stress vielleicht auch? Schreibt uns oder schickt uns Sprachnachrichten an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Werdet Teil der Podcast-Gang und abonniert unseren neuen Whatsapp-Kanal: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
Die Themen von Lisa und Flo am 08.07.2024: (00:01:02) Frankreich-Wahl: Was der Sieg des Linksbündnisses für Frankreich, Deutschland und die EU bedeutet. (00:07:42) Warten auf Reisepässe: Warum die Bundesdruckerei von vielen Anträgen überlastet ist (00:11:43) EM-Wochenende: Wie das Fußballspiel der Türkei gegen die Niederlande am Samstag durch den Wolfsgruß politisch wurde. (00:16:24) Hochzeit XXL: Welche Promis neben Justin Bieber noch auf den Hochzeits-Feierlichkeiten von zwei der reichsten Familien in Indien aufgetreten sind. Werdet Teil der Podcast-Gang und abonniert unseren neuen Whatsapp-Kanal: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
(00:00:00) Podcastpreis: Dank euch waren wir in der Kategorie Information nominiert. Danke! Gewonnen hat der Podcast "Die Lage der Nation" (00:01:41) UK-Wahl: In Großbritannien haben die Menschen für Veränderung gestimmt. Nach aktuellem Stand hat die sozialdemokratische Labour-Partei gewonnen. (00:07:51) Mars-Simulation: Nach 378 Tagen auf einem Mars-Simulationsgelände kehren vier Freiwillige morgen wieder in den Alltag auf der Erde zurück. Wie übersteht man sowas? (00:14:35) Verurteilter Vergewaltiger bei den Olympischen Spielen: Die Nominierung des niederländischen Beach-Volleyballers Steven van de Velde sorgt für Aufsehen. Er hat vor zehn Jahren eine 12-jährige vergewaltigt. Die Strafe hat er verbüßt. (00:20:46) Fußball-EM: Heute spielt Deutschland im Viertelfinale gegen Spanien. Wenn ihr mehr wissen wollt darüber, wieso die Menschen in Großbritannien mit den Tories so extrem unzufrieden sind, hört rein in den tagesschau-Podcast 11km: https://1.ard.de/11KM- Und wir empfehlen euch außerdem dem Podcast: "Amerika, wir müssen reden" mit Ingo Zamperoni von den Tagesthemen und seiner Frau: https://1.ard.de/amerika-wir-muessen-reden Werdet Teil der Podcast-Gang und abonniert unseren neuen Whatsapp-Kanal: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine (Sprach-)Nachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.