Podcasts about eleganz

  • 334PODCASTS
  • 514EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about eleganz

Latest podcast episodes about eleganz

Parfüm - Der Podcast
TOP 3 für den HERBST

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 52:49


Wir starten mit der Frage, was einen echten Herbstduft ausmacht: Er sollte gemütlich, einladend und dennoch luftig genug sein, um bei Übergangswetter nicht zu schwer zu wirken. Dann geht's direkt in die Listen. Alex öffnet mit Parfums de Marly Herod – Zimt, Vanille und Tabak schmiegen sich wie ein warmer Wollpulli an, mit einer kleinen „Kirsch“-Assoziation, die dem Ganzen eine charmante Süße gibt. Als Kontrast wählt er Arabian Cherry von Marc Gebauer: eine saftige, signalrote Kirsche im Amber-Gewand, die vor allem abends richtig aufblüht. Den dritten Platz nimmt Kaff (2017)von Tiziana Terenzi ein – würzig, leicht harzig und cozy in der Tiefe; ideal, wenn's draußen frisch wird und man ein bisschen „Lagerfeuer-Seele“ am Körper tragen will. Max hält dagegen mit Eleganz und Sauberkeit: Roja Parfums Reckless (EdP) liefert eine fein gewürzte, weiche Wärme, die nie schwer wird und trotzdem Präsenz zeigt – der elegante Allrounder für goldene Nachmittage und Dinner am frühen Abend. Für die gemütliche Bar-Atmosphäre greift er zu Maison Margiela Jazz Club: Rum, Tabak und Harz, geschmeidig und stimmungsvoll, ohne dumpf zu werden. Als drittes bringt Max Re Profumo Alexandros mit – harzig-würzig, dezent rauchig, weniger süß als viele Verwandte und dadurch besonders tragbar in Büro, Meeting oder City-Spaziergang. Zwischendurch streifen wir noch passende Alternativen: Wer es lederig-pudrig liebt, erinnert sich an Dior Homme Parfum (alt) als ikonischen Designer-Klassiker für kühle Tage. Ex Nihilo Santal Calling bietet das saubere, cremige Sandelholz-Wohlgefühl fürs Office. Wenn's richtig heimelig-rauchig sein darf, ist By the Fireplace die Referenz; wer die dunkle, harzige Seite sucht, bekommt sie mit „The Dark Side“. Unterm Strich bleibt: Herbstdüfte müssen nicht laut sein – sie wirken, wenn sie Wärme spenden, ein bisschen Gewürz in die Luft legen und dabei genug Luftigkeit lassen, um jeden Tag tragbar zu bleiben.

WandschrankVibes
ÜBER KLEIDUNG FÄRBEN, GIORGIO ARMANI UND AUSTIN POST RUNWAY

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 55:43


Los geht's mit einem kurzen Blick auf das Thema Kleidungsfärben – warum es aktuell wieder an Relevanz gewinnt und wie es in der Modegeschichte schon immer ein Mittel war, Kleidung neu zu definieren. Im Mittelpunkt steht aber Giorgio Armani: Wir sprechen darüber, wie er mit klaren Linien, zeitloser Eleganz und seiner Vision von Männermode ein ganzes Modeverständnis geprägt hat – und warum sein Einfluss auch heute noch in aktuellen Kollektionen spürbar ist. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf den Austin Post Runway. Wir diskutieren die spannendsten Outfits, die auffälligsten Momente und welche Trends uns vielleicht bald auch abseits des Laufstegs begegnen könnten. Eine abwechslungsreiche Folge über Handwerk, Ikonen und die Gegenwart der Mode. Hört gerne rein!

Und dann kam Punk
217: Chris Breuer (LLYNCH, NOTHING, THE OCEAN, DEATH BY GONG, HEADS,, ZAHN, Crazysane Records) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 180:58


Christopher & Jobst im Gespräch mit Chris. Wir reden über langweilige Converge, Raver im Herzen sein, die grandiosen frühen Scorpions, Stimmungsschwankungen, Zukunft nicht interessant finden, unsichtbar zurück in die Kindheit, Michael Jackson mit Slash, eine "Jump in the Fire" EP von Metallica, die erste Spermbirds-LP, dubiose Exportgeschäfte, nebenbei Skaten, sehr früh Bier gut finden, stets bemüht sein, ein riesiger Backstein auf die Motorhaube des Vaters, Dreh- & Trinkflaschen, durch die Saarlouis-Community, die Sporthalle Völklingen, schockverliebt im Homburger Juz, der zutätowierte Choke mit einem Espresso in der Hand, ein Interview mit dem Clawfinger-Typen, das Genre "Fun Macker Hardcore", Used For Nothing, eine Europa-Tour mit pg99, die Idee von Schreinerei gut finden, wie The Office nur mit Rauchen, BWL in Trier abartig scheiße finden, kleines Kiffproblem über der Currywurst-Bude, sehr gut im Telefonmarketing sein, auch mal mit Peter Maffay auf Tour gehen, nur Freunde haben wollen die die Musik verstehen, soweit gar nicht von VW Golf-Fans entfernt sein, Bubbles total gut finden, ein bißchen Berufsjugendlicher sein, Unbeschwertheit verlieren, mal eigener Chef sein wollen, zurecht im Biohazard komisch angeguckt werden, viel bemustert werden, Hauptsache kein Barcode auf der CD, Hüsker Dü ist halt Pop, die Eleganz von Zahn, Felix Gebhards Solo-Projekt, der Botch-Gitarrist bei Russian Circles, jetzt schon mehr sein als je erhofft, gern mit Bohren & der Club of Gore sein wollen, die Patchouli-Frau, ein wenig über Nothing. Tour-Erfahrungen in China, die historische Herleitung von Gedrängel in Zügen in China, ein DOA Konzert in Shanghai, Sauerstoff-Schnüffeln in Mexico City, eine Show auf dem October Fest in Indien, selbstgemachtes rotes Pesto, "Solange man lebt soll man rauchen", mal ne geile Fahrradtour machen, immer wieder versuchen zu lesen, "Good Girl" von Aria Aber, White Lotus mal wieder, der jüngere Bruder von Leslie Mandoki, uvmDrei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 16-jährige Chris richtig gut fand: HELMET - Iron Head2) Ein Song, der für Chris ein perfekter Hardcore-Song ist: AGNOSTIC FRONT - Victim in Pain3) Der momentan liebste Song auf Crazysane Records: YASS - Nobot

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Italien: Lefay Resort & Spa Lago di Garda

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:39


Luxus mit Blick auf den Gardasee: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Lefay Resort & Spa Lago di Garda. Ein 5-Sterne-Refugium hoch über dem See, das italienische Eleganz, Naturverbundenheit und einen der größten Spas Europas vereint. Ein Ort zum Entspannen, Genießen – und Wiederkommen.

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#33 Japanische Avantgarde - Antifashion gegen den westlichen Glamour

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 50:19


In dieser Podcast-Folge betrachten wir die Antifashion – von der japanischen Avantgarde um Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake bis zu ihrem nachhaltigen Einfluss auf die heutige Mode. Schon seit einiger Zeit beschäftigt uns das Thema Antifashion und seine erstaunliche Vielfalt. Nun ist es endlich soweit: Wir starten eine neue Podcast-Serie über dieses faszinierende Modephänomen, das nicht nur Trends hinterfragt, sondern die Modegeschichte nachhaltig geprägt hat. In dieser ersten Episode nimmt euch Nadine mit nach Paris – in die Modemetropole, in der die japanischen Avantgarde-Designer den Begriff Antifashion in den 1980er Jahren auf die große Bühne brachten. Bereits in den 1970er Jahren begannen junge Nachwuchsdesigner und Künstler in Japan, traditionelle Handwerkstechniken mit neuen Mode-Philosophien zu verbinden. Sie stellten bewusst einen Gegenpol zu den gängigen westlichen Trends dar und schufen so ein neues ästhetisches Vokabular. Anfang der Achtziger zog es diese kreativen Köpfe nach Paris, wo sie mit radikalen Ideen den internationalen Durchbruch feierten. Allen voran Rei Kawakubo, die Gründerin des ikonischen Labels Comme des Garçons. Ihre erste Show im Jahr 1981 sorgte für Aufsehen und polarisierte die Modekritik. Kawakubos Entwürfe standen für eine kompromisslose Haltung gegen Konventionen – dekonstruiert, experimentell und voller künstlerischer Sprengkraft. Doch Antifashion bedeutet nicht, Mode abzulehnen. Vielmehr richtet sich die Bewegung gegen kurzlebige Trends und Zwänge der Konsumgesellschaft. Sie sucht nach neuen ästhetischen Blickwinkeln, setzt auf Nachhaltigkeit und versteht sich oft auch als Teil einer politischen Gegenbewegung. Neben Kawakubo prägte auch Yohji Yamamoto die Bewegung. Gemeinsam mit ihr eroberte er Paris – allerdings mit einer weniger radikalen, dafür poetischen Designsprache. Fließende Formen, eine reduzierte Farbpalette und subtile japanische Einflüsse zeichneten seine Entwürfe aus. Yamamotos zeitlose Eleganz inspiriert bis heute Generationen von Modemachern. Auch Issey Miyake darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Er rückte schon früh das Textil selbst in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Mit experimentellen Techniken wie dem Plissee schuf er Kleidungsstücke, die den Körper umspielten, ihn umhüllten – oft ganz ohne Nähte. Miyakes Vision von Mode war innovativ, funktional und zugleich zutiefst künstlerisch. Bis heute wirkt der Einfluss dieser japanischen Avantgarde stark nach. Rund um Antifashion hat sich eine leidenschaftliche Community gebildet, die neue Werte und ästhetische Konzepte in der Mode schätzt: Freiheit, Individualität, Authentizität. In unserem Mode-Podcast sprechen wir nicht nur über die Entwürfe der 80er-Jahre. Ganz im Gegenteil: Wir betrachten auch die aktuellen Kollektionen dieser Designer und fragen uns, wie ihre Ideen die Gegenwart inspirieren. Denn Antifashion ist nicht nur ein Kapitel der Modegeschichte – es ist eine Haltung, die bis heute relevant bleibt. Entdecke mit uns die avantgardistische Welt von Rei Kawakubo, Yohji Yamamoto und Issey Miyake. Lass dich inspirieren von radikalen Entwürfen, visionären Konzepten und einer Bewegung, die Mode neu gedacht hat. Alle besprochenen Looks der Designer, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de. Viel Spaß beim Zuhören!

hr2 Jazz
Die hr-Bigband - mit The Artistry of Aaron Diehl (2)

hr2 Jazz

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 56:53


hr-Bigband feat. Aaron Diehl cond. by Darcy James Argue, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Juni 2025, Teil 2 | Das zweite große Projekt unseres neuen Composers in Residence ist eine Zusammenarbeit mit Ausnahmepianist Aaron Diehl. Sein Stil umfasst alle Dekaden des Jazz und begeistert mit seiner Eleganz, ist dabei aber völlig frei von Konservatismus. Seine preisgekrönten Alben stürmen die Jazz-Charts, und er ist regelmäßig Gast in den größten Konzerthäusern. (Sendung vom 7.9.)

Credit to the Edit Podcast
Der Schuh und das Kanu des Manitu – Slapstick, Story, Schnitt!

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 67:54


Wer über „Der Schuh des Manitu“ spricht, sagt meist auch Michael „Bully“ Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz. Man denkt an über 11 Millionen Kinozuschauer, einen der größten deutschen Kinoerfolge. Aber kaum jemand nennt Alexander Dittner, den Editor, der „Schuh“ geschnitten hat (und überhaupt alle Projekte von Bully begleitet). Diese Folge ändert das. Aus Anlass des Kinostarts der Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“ geht es im Credit to the Edit Podcast um Alexanders Arbeit am Klassiker, wie auch um das neue Kapitel. Vor allem um den schmalen Grat, Humor präzise zu schneiden und dennoch Raum für den Flow der Story zu lassen. Und darum, wie man eine erfolgreiche Marke für heutige Sehgewohnheiten aktualisiert, ohne die eigene filmische DNA zu verlieren. Alexander Dittner erzählt, wie aus einem episch gedachten Einstieg beim „Schuh“ eine dynamische Flashback-Eröffnung wurde, warum Produzent Bernd Eichinger zusätzliche Action forderte, und wie man Continuity-Unmöglichkeiten mit Karten auf dem Tisch und handwerklicher Eleganz überlistet. Es geht um Mikro-Timing in Gags, Makro-Bögen in der Dramaturgie und die Frage, wann Slapstick trägt, und wann er ohne Emotion zur reinen Benny-Hill-Nummer verpufft.   Zu Gast: Alexander  Dittner, Jahrgang 1967, ist ein deutscher Filmeditor, der seit den späten 1990ern arbeitet und mit Michael „Bully“ Herbig nahezu alle großen Kinoarbeiten realisierte. Von „Erkan & Stefan“ über „Der Schuh des Manitu“ bis „Ballon“ und „Tausend Zeilen“. Für „Elser – Er hätte die Welt verändert“ war er für den Deutschen Filmpreis nominiert.   Ein Plädoyer für den „Safe Space“ im Schneideraum, in dem jede Idee erlaubt ist, solange sie dem Film dient. Und für alle, die wissen wollen, wie Nostalgie und Neuerfindung im Schnitt zusammenfinden: jetzt einfach Play drücken.   Timeline-Shortcuts 00:00  Anmoderation 03:10  Gesprächsstart 05:03  Vita 12:16  Bullyparade: „Learning by doing“ 16:17  „Der Schuh des Manitu“ 19:34  Nachdrehs mit Bernd Eichinger: Lorenfahrt & Zug-Crash – Slapstick als Kino-Motor 25:31  „Das Kanu des Manitu“ 43:13  Kategorien 61:43  Safe Space Schneideraum 66:15  Abmoderation   Links Das Kanu des Manitu – Offizielle Filmseite (Constantin Film) Der Schuh des Manitu – Offizielle Filmseite (Constantin Film) Alexander Dittner – Profil beim BFS Michael „Bully“ Herbig – Offizielle Website Bullyparade – Hintergründe (Wikipedia, EN) Ralf Wengenmayr – Offizielle Seite „Mumien, Monstren, Mutationen“ (NDR-Reihe) – Überblick

hr2 Jazz
Die hr-Bigband - mit The Artistry of Aaron Diehl (1)

hr2 Jazz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 59:03


hr-Bigband feat. Aaron Diehl cond. by Darcy James Argue, Hessischer Rundfunk, hr-Sendesaal, Frankfurt, Juni 2025, Teil 1 | Das zweite große Projekt unseres neuen Composers in Residence ist eine Zusammenarbeit mit Ausnahmepianist Aaron Diehl. Sein Stil umfasst alle Dekaden des Jazz und begeistert mit seiner Eleganz, ist dabei aber völlig frei von Konservatismus. Seine preisgekrönten Alben stürmen die Jazz-Charts, und er ist regelmäßig Gast in den größten Konzerthäusern. (Sendung vom 31.8.)

BRITPOD - England at its Best
Grafschaften Somerset und Dorset: zwischen sanften Hügeln und wilden Küsten

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 28:11


Es ist früh am Morgen. Die Sonne geht über den Kreidefelsen auf, Möwen ziehen ihre Kreise über der Jurassic Coast. Unter den Füßen: Millionen Jahre alte Erdgeschichte. Weiter westlich rollen sanfte Hügel ins Tal, gesäumt von Apfelbäumen, aus deren Früchten hier seit Jahrhunderten Cider gekeltert wird. Hier treffen Naturwunder auf gelebte Geschichte: Die Grafschaften Dorset und Somerset. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best nehmen euch Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit auf eine Reise durch zwei der vielfältigsten Grafschaften Englands: Dorset und Somerset. Zwischen den sanften Hügeln und wilden Küsten gibt es eine Menge zu entdecken: geologische Sensationen wie der UNESCO-geschützten Jurassic Coast und die literarischen Spuren von Thomas Hardy. Außerdem: die römischen Wurzeln und georgianische Eleganz von Bath und den besonderen Spirit von Glastonbury. Auch die kulinarische Seite kommt nicht zu kurz: frischer Cheddar und der beste Cider des Landes. Was macht Dorset zum Paradies für Fossilienjäger? Warum zieht Somerset nicht nur Wanderer, sondern auch Esoteriker aus aller Welt an? Welche Orte sollte man unbedingt besuchen, wenn man den wahren Charakter dieser Grafschaften erleben will? Und Geheimtipps: Wo findet man die schönsten Ausblicke über Küste und Hügel? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Chemisches Element - der Podcast
#192: Jonas Bonito (mit Vici Meyer & Pauli Prigge)

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 83:45


Wir wollten Joga Bonito, bekamen Jonas Marx — na gut, reden wir drüber. Der jüngste Ausflug in die Favela der Kulturhauptstadt brachte den Grün-Weißen wenig Samba und noch weniger Punkte. Das sächsische Gekicke in der brasilianischen Hitze war eher Ansgar Brinkmann statt Seleçao und brachte am Ende für die BSG lediglich Momente, die wie Highlights aussahen. Halt ohne High.Doch nach dem umfangreichen Videobeweis im Kopf zum Mittwoch folgt schnörkellos der No-Look-Pass Richtung DFB-Pokal. Vici Meyer und Pauline Prigge vom Frauenteam der BSG Chemie sind da und sprechen mit uns über die Veränderungen im Fußball der Frauen in Leutzsch inklusive neuer Zweiter Mannschaft, die Saisonvorbereitung und ihre Gegnerinnen vom FC Friburgo São Jorge aka FC Freiburg St.-Georgen und das anstehende Playoff-Spiel im DFB-Pokal.Ob Regionalliga oder Pokal, achtet auf die kleinen Zwischenkontakte und genießt das schöne Spiel: bei eueren Edeltechnikern und Straßenpodcastern (hier noch ne Idee, da noch ne Idee, kurze Haken, Eleganz statt Kick and Rush), die lieber den Laufweg eröffnen als einen Gedanken zu Ende zu führen.Eure Fußballpodcaster von der CopACABana: Jonas per Außenrist auf Nils, Rainbow Flick über die Faktenlage, raus auf Kilian, der mit dem Berbatov Spin vors Tor zu Vici und Pauline im Chemischen Element #193 – Jonas Bonito!Shownotes:Regionalliga-Reform: Drittliga-Aufstiegsfrage wird neu aufgerollt | MDR"Unverifizierbare KI-Halluzinationen": Gericht weist Schreiben von Carl Zeiss Jena zurück | MDRTickets für das Pokalspiel unseres FrauenteamsKicktipp - FrauenteamMedientipps:Stars unserer Kindheit: Peter Lustig & Elfie Donnelly | ARD AudiothekSeltix | YouTubeWD-HAN | Spotify

Couple Of
Fools – Wer weiß schon, wie der Hase läuft?

Couple Of

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 60:50


Entschuldigen Sie, wir möchten gern ein paar falsche Annahmen aussprechen. Wer korrigiert uns? In dieser Folge wollen wir niemanden für dumm verkaufen. Die Messlatte hängt beim Kölner Dom, und ein Only-Fans-Kanal ist der Wetteinsatz. Also verschickt eure Newsletter, zieht eure bedruckten Shirts an, und haltet eure Telefonjoker bereit. Auf geht's in die Eleganz der Plumpheit! Wir kreieren einander und lassen uns 280 mal verarschen. Danach mutieren wir aber plötzlich zu Mariah Carey und schmeißen alle raus. Auch die Regie. Findet heraus, wie weit ihr mit Mama Iris gehen könnt, und warum Matthias fast ein verlogener Nihilist geworden wäre. Lasst euch vom menschlichen Hahn wecken und daran erinnern, dass ihr nicht allein auf der Welt seid. Vielleicht diagnostiziert euch ChatGPT obendrein noch eine Störung. Aber was kann man überhaupt glauben? Unser Leben wird auf den Kopf gestellt, und auch Streit ist ne Form der Verbindung. Lasst uns keine Negativität im Garten der Welt pflanzen und Naivität nicht zur Pose verkommen. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Nordische Klarheit trifft Sport und Eleganz - Vandaag, ein unterhaltsames Update & Neuheiten mit Tim

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 61:36


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zeitzone-Podcast!* In dieser Folge spreche ich mit Tim, Geschäftsführer der nordischen Uhrenmarke Vandaag. Wir schauen uns die Neuheiten an, bekommen spannende Einblicke und schweifen unterhaltsam aus.So findest du Vandaag:VANDAAG - Uhren aus dem Norden DeutschlandsEntdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.zeitzone-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das neue Event am Uhren-Himmel: Uhren-Speeddating!Folge uns hier: ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠Vielen Dank an die starken Partner** von Zeitzone und der Zeitzone-Community!Hanhart⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hanhart Chronographen - Uhrenmanufaktur seit 1882⁠⁠⁠⁠⁠⁠Chronorestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Uhrenservice durch zertifizierte Uhrmacher | Chronorestore | ChronoRestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stowa⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠STOWA | Flieger- & Marineuhren seit 1927⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff – Offizielle Website & Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier | Französische Uhren⁠⁠⁠⁠⁠⁠*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast⁠

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
147: Rotwein aus Österreich – Alles über Blaufränkisch, Sankt Laurent und Zweigelt – Zu Gast: Sandra Scheidl

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 29:22


Heute geht's mit Lou und Jonas mal wieder nach Österreich – zumindest im Glas. Denn in dieser Folge dreht sich alles um Rotwein aus der Alpenrepublik und darum, wie man ihn auch bei warmem Wetter stilvoll und entspannt genießen kann. Dafür ist Sandra Scheidl zu Gast: Sie ist eine der spannendsten Köchinnen Österreichs, Preisträgerin beim Wettbewerb „Junge Wilde“ und wurde 2024 von Forbes in die Liste „30 unter 30“ aufgenommen. Mit ihrem Projekt „Culinary Arts“ realisiert sie Fine-Dining-Erlebnisse und weiß genau, wie man österreichische Weine ideal zu Pilzgerichten, kräftiger Jause, Entenbrust oder einem gemütlichen Grillabend kombinieren kann. Gemeinsam klären die drei, welche Rotweinsorten typisch für Österreich sind, was sie geschmacklich ausmacht und wie man sie im Sommer am besten serviert. Weine der Woche: Wachter-Wiesler Blaufränkisch Béla-Joska 2020 Der Blaufränkisch Béla-Joska 2020 zeigt sich als Visitenkarte des Weinguts Wachter-Wiesler. In der Nase entfalten sich kühle, dunkle Aromen von Sauerkirsche, Brombeere und Cassis, begleitet von Leder und ätherischen Noten von Tannennadeln. Am Gaumen wirkt der Wein straff und frisch, bringt dunkle Frucht, feine Würze und zartes, feingliedriges Tannin ins Glas. So verbindet er Trinkfluss mit Tiefe und Charakter. Prieler Sankt Laurent 2021 BIO Der Prieler Sankt Laurent 2021 BIO stammt aus dem wunderschönen Burgenland und ist ein Paradebeispiel für die launische Eleganz dieser charaktervollen Rebsorte. Im Glas zeigt er sich in dunklem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich eine vielschichtige Würze und am Gaumen offenbart er sich mit bemerkenswerter Finesse und einer eleganten Struktur. Ein charismatischer Speisenbegleiter zu Wildgeflügel, Pilzgerichten oder geschmortem Gemüse. Tipp: Etwas Luft tut ihm gut und leicht gekühlt zeigt er sein ganzes Potenzial. Bründlmayer Brut Rosé Der Bründlmayer Brut Rosé beweist eindrucksvoll, dass das Weingut auch die hohe Kunst der traditionellen Flaschengärung meisterhaft beherrscht. Aus besten Trauben von Pinot Noir und St. Laurent entsteht ein Schaumwein, der bereits im Glas mit feiner Perlage und intensiven Aromen von roten Beeren und Kirsche auf sich aufmerksam macht. Am Gaumen zeigt er sich subtil und feincremig, überzeugt mit dichter Struktur und langem, eleganten Nachhall. Ein Rosé mit Stil und Strahlkraft. Weinlexikon: S wie Sekt aus Österreich Österreichischer Sekt hat in den letzten Jahren enorm an Profil gewonnen und sich zu einer echten Alternative zum Champagner entwickelt. In allen Weinbaugebieten des Landes entstehen heute hochwertige Schaumweine, die durch Finesse, Struktur und Herkunft überzeugen. Erkennbar sind die besten ihrer Art an der rot-weiß-roten Banderole auf der Kapsel – dem Siegel für „Sekt Austria“. Diese Schaumweine werden ausschließlich nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt und müssen mindestens 9 Monate auf der Hefe reifen. Wer mehr Tiefe sucht, greift zu einem „Sekt Austria Reserve“, der mindestens 18 Monate Hefelager aufweist. Die Spitze bildet die „Große Reserve“, die mindestens 36 Monate auf der Hefe liegt und damit eine besonders komplexe Aromatik entwickelt. Typische Rebsorten für österreichischen Sekt sind Chardonnay, Pinot Noir (Spätburgunder) und der heimische Grüne Veltliner. Bei Reserve- und Großer-Reserve-Qualitäten ist der Restzuckergehalt streng begrenzt – mit maximal 12 g/l sind sie ausschließlich als Brut Nature, Extra Brut oder Brut erhältlich. Als Hochburg der österreichischen Sektproduktion gilt Langenlois im Kamptal. Noch mehr Infos zu Österreichischen Weinen findest Du bei Österreich Wein: https://www.oesterreichwein.at/ oder schau auf dem Instagram Account von Ausrian Wine vorbei: https://www.instagram.com/austrianwine/ #austrianwine

NLP lernen mit myNLP
S10E2 Sleight of Mouth #1: Die eine Frage, die deine Kommunikation für immer verändert – Das NLP-Muster „Intention“

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 11:06


Willkommen zur ersten Episode der neuen Sleight of Mouth-Serie – mit Dr. Mario Grabner, Psychotherapeut, NLP-Lehrtrainer und Gründer von myNLP.at – dein Experte für Kommunikation & Coaching.In dieser Auftaktfolge lernst du das erste – und vielleicht wirkungsvollste – Sleight of Mouth-Muster kennen: „Intention“.Die zentrale Frage:

Auf den Tag genau
La dolce vita negli ruggenti anni venti

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:55


Das süße Leben war in Rom vielleicht nie so süß wie in den 1950er und 1960er Jahren, als die Sylvias und Rubinis, alias Ekbergs und Mastroiannis, dort noch unbehelligt von überbordenden Touristenscharen nächtelang ihre lässigen Partys feiern konnten. Aber auch schon in den 1920er Jahren, erfahren ausgerechnet aus dem sonst eher teutonisch-nationalistischen Harburger Tageblatt vom 29. Juli 1925, konnte man in der Ewigen Stadt, scheint es, gut feiern. Mochte es am Tiber auch nicht so exzessiv zugehen wie an der Seine oder an der Spree, so machte den Römern doch in puncto Eleganz noch nie jemand etwas vor. Den Trevi-Brunnen hat Rosa Leu für uns links liegen gelassen, dafür war sie beim Foxtrott mit Blick auf St. Peter und bei glanzvollen Teezeremonien im heute noch bestehenden Luxushotel Excelsior an der Via Vittorio Veneto.

BRITPOD - England at its Best
Tea, Tweed & Tradition: Wie The British Shop zur Kultmarke wurde (Teil 1)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:37


Ein englischer Landregen in Nordrhein-Westfalen? Nicht ganz – aber ein Hauch von Großbritannien liegt in der Luft, wenn man die Seiten eines ganz besonderen Katalogs durchblättert. Tweedjacken, Shortbread, Teekannen, Orangenmarmelade mit Whisky: Was als verrückte Idee begann, ist heute ein etabliertes Markenzeichen britischer Lebensart mitten in Deutschland. — In dieser besonderen Doppelfolge von BRITPOD wirft Alexander-Klaus Stecher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von The British Shop – dem wohl charmantesten Ort Deutschlands für britischen Lifestyle, feine Spezialitäten und echte englische Lebensart. In Teil 1 geht es um die Wurzeln des Unternehmens: Firmengründer Wolf Siebel erzählt, wie er seine private Leidenschaft für Großbritannien in ein florierendes Familienunternehmen verwandelte. Sein Sohn Robert, der das Unternehmen heute führt, spricht über die Verbindung zwischen britischer Eleganz und deutscher Präzision – und darüber, wie ein gedruckter Katalog zum Kultobjekt wurde, das mehr transportiert als Produkte: Haltung, Werte, Lebensgefühl. Die Episode erzählt von den Anfängen in den 1980er-Jahren, vom Mut zum Nischenmarkt, von Herausforderungen wie dem Brexit, von Kooperationen mit Traditionsmarken wie Harris Tweed und von der besonderen Beziehung zwischen Vater und Sohn, Unternehmern und Anglophilen, die The British Shop bis heute prägen. — Neugierig geworden? Lass Dich inspirieren von wunderbaren Dingen: https://the-british-shop.de/britpod — BRITPOD – England at its Best.

Seelenfutter
Seelenfutter 279: Von frommen Hypothesen und bittren Fragen. Gedichte von Heinrich Heine und Theodor Fontane

Seelenfutter

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 40:32


Es sind die ganz großen Fragen, die vom Leid in der Welt undwarum Gott das zulässt, oder was das für ein Gott sei – die aktuelle Folge des Lyrik-Podcast Seelenfutter treffen ins Schwarze der Glaubenslehre und der Glaubenskritik. Heinrich Heine dichtet in „Zum Lazarus“ dazu mit Eleganz und ironischem Witz, aber äußerst präzise „Woran liegt die Schuld? Ist etwa unser Herr nicht ganz allmächtig? Oder treibt er selbst den Unfug?“ Er selbst liegt immerhin schon vier Jahre an seine „Matrazengruft“ gefesselt, unheilbar krank und hat sein Zimmer nicht mehr verlassen. Dazu stellen Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard „Die Frage bleibt“ von Theodor Fontane – nicht so ungeduldig, wie Heine, sondern eher lebensklug und gelassen. Vielleicht müssen wir nicht jede Frage auflösen und können trotzdem heiter sein? Dazu gibt es Bibelworte aus den Psalmen und nach Markus.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Sommernachtskonzert 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:06


Interpreten: Piotr Beczała, Wiener Sängerknaben, Wiener Philharmoniker, Tugan SokhievLabel: Sony ClassicalEAN: 198029354027Wenn sich der Schlosspark Schönbrunn in ein klingendes Freilufttheater verwandelt, dann ist Sommernachtskonzert-Zeit. Am 13. Juni war es wieder so weit. Bei bestem Sommerwetter sind wieder zig-Tausende in den Schlosspark gekommen, um den Wiener Philharmonikern und ihren Gästen zu lauschen. Wer nicht dabei war, hat bereits jetzt die Möglichkeit, das Versäumte auf CD nachzuhören, so wie Michael Gmasz.Eröffnet wurde das Konzert mit Johann Sebastian Bachs „Air“, einem stillen, fast schwebenden Gedenken an die Opfer des wenige Tage vor dem Konzert stattgefundenen Amoklaufs von Graz. Eine Schweigeminute folgte – ein Moment der Stille, der auf der CD spürbar nachhallt. Danach aber entfaltete sich ein musikalischer Bogen, der von der Melancholie zur Lebensfreude führte – ganz im Sinne der heilenden Kraft der Musik. Erstmals am Pult des Sommernachtskonzerts: der russische Dirigent Tugan Sokhiev. Er führt die Wiener Philharmoniker mit einer Mischung aus Eleganz und Energie durch ein Programm, das sich ganz den Opern- und Operettenmelodien Europas verschrieben hat. Eine abwechslungsreiche Tour de Force mit Bizet, Offenbach, Tschaikowsky, Grieg und Nicolai, dessen Ouvertüre zu Die lustigen Weiber von Windsor dem 25-jährigen Jubiläum des Hauses der Musik gewidmet war. Sokhievs Lesart ist dabei nie plakativ, sondern stets durchdacht – etwa beim „Danse Bacchanale“ von Saint-Saëns, der unter seiner Leitung nicht nur exotisch, sondern auch strukturell klar wirkt. Mit Piotr Beczała ist neben Sokhiev ein weiterer Debütant des Sommernachtskonzertes auf der Bühne gestanden. Mit seinem Paraderepertoire, wie der „Blumenarie“ aus Bizets Carmen oder Operettenklassikern von Kálmán und Lehár. Sein „Nessun dorma“ aus Puccinis Turandot hat sicher bei vielen der Anwesenden für Gänsehaut gesorgt und tut das auch im Nachhinein auf CD. Auch die Wiener Sängerknaben sollen nicht unerwähnt bleiben, waren auch sie heuer erstmals dabei. Klanglich opulent, rhythmisch präzise und mit jener unverwechselbaren Wiener Eleganz. Man hört, dass die Wiener Philharmoniker ihren Ausflug nach Schönbrunn bei bestem Sommerwetter sehr genossen haben. (mg)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Folge 70: Leidenschaft auf Kufen – Josephine Heimerl über ihre Liebe zum Eisschnelllauf

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:07


Ab aufs Eis, fertig, los! In dieser Episode sprechen wir mit der deutschen Eisschnellläuferin Josephine Heimerl. Der Eisschnelllauf verbindet Eleganz mit purer Explosivität und genau das macht ihn so faszinierend. Im Interview erzählt Josephine, wie sie ihren Weg auf die schnelle Bahn gefunden hat, was sie an der Sportart begeistert und welche Distanzen ihr besonders liegen. Außerdem gehts um Taktik, Kurventechnik und wir klären, warum es für Zuschauer oft gar nicht so einfach ist zu erkennen, wer eigentlich vorne liegt.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge uns auf Instagram: Beyond SportsHier geht's zum Instagram-Kanal von Josi: @josiiheimerlNeue Folgen von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 70: Leidenschaft auf Kufen – Josephine Heimerl über ihre Liebe zum Eisschnelllauf

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:07


Ab aufs Eis, fertig, los! In dieser Episode sprechen wir mit der deutschen Eisschnellläuferin Josephine Heimerl. Der Eisschnelllauf verbindet Eleganz mit purer Explosivität und genau das macht ihn so faszinierend. Im Interview erzählt Josephine, wie sie ihren Weg auf die schnelle Bahn gefunden hat, was sie an der Sportart begeistert und welche Distanzen ihr besonders liegen. Außerdem gehts um Taktik, Kurventechnik und wir klären, warum es für Zuschauer oft gar nicht so einfach ist zu erkennen, wer eigentlich vorne liegt.Für exklusive Videoausschnitte und Bilder der Sportler folge uns auf Instagram: Beyond SportsHier geht's zum Instagram-Kanal von Josi: @josiiheimerlNeue Folgen von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de

Wie stark ist die Gruppierung um Seth Rollins wirklich? Dreimal geht es heute auf den Prüfstand, gegen Sami Zayn, Jey Uso und im Main-Event Seth Rollins selber gegen Penta. Wir haben ganz genau hingeschaut und uns in unserer mexikanischen #Spotfight #WWERaw #Review gefragt, wie lange eine unbestimmte Zeit ist. Warum macht New Day einen Trauermarsch? Wird Lyra Valkyria jetzt echt wieder Champion? Wer hat Dominik den Kuchen gebacken? Und wie verlief das Debütmatch des Real El Grande Americano? Wir entschuldigen uns in aller Form für die wirklich schlechten Wortspiele vom Weber die gesamte Wrestling-Review ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

US-Sport
WWE Raw

US-Sport

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 84:41


Wie stark ist die Gruppierung um Seth Rollins wirklich? Dreimal geht es heute auf den Prüfstand, gegen Sami Zayn, Jey Uso und im Main-Event Seth Rollins selber gegen Penta. Wir haben ganz genau hingeschaut und uns in unserer mexikanischen #Spotfight #WWERaw #Review gefragt, wie lange eine unbestimmte Zeit ist. Warum macht New Day einen Trauermarsch? Wird Lyra Valkyria jetzt echt wieder Champion? Wer hat Dominik den Kuchen gebacken? Und wie verlief das Debütmatch des Real El Grande Americano? Wir entschuldigen uns in aller Form für die wirklich schlechten Wortspiele vom Weber die gesamte Wrestling-Review ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Wie stark ist die Gruppierung um Seth Rollins wirklich? Dreimal geht es heute auf den Prüfstand, gegen Sami Zayn, Jey Uso und im Main-Event Seth Rollins selber gegen Penta. Wir haben ganz genau hingeschaut und uns in unserer mexikanischen #Spotfight #WWERaw #Review gefragt, wie lange eine unbestimmte Zeit ist. Warum macht New Day einen Trauermarsch? Wird Lyra Valkyria jetzt echt wieder Champion? Wer hat Dominik den Kuchen gebacken? Und wie verlief das Debütmatch des Real El Grande Americano? Wir entschuldigen uns in aller Form für die wirklich schlechten Wortspiele vom Weber die gesamte Wrestling-Review ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Couch Safari
Zambia Monday: Zambezi Grande

Couch Safari

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 17:08


Wenn Wildnis und Eleganz aufeinandertreffen: Willkommen in Zambezi Grande – einer der exklusivsten Safari-Lodges Sambias.In dieser Folge nehmen wir euch mit in ein Camp, das den Spagat schafft zwischen echter Nähe zur Natur und dem Gefühl, in einem afrikanischen Traum aufzuwachen. Direkt am mächtigen Sambesi gelegen – mit Blick auf den Lower Zambezi Nationalpark.Wir sprechen über unsere Tage dort, über Morgensafaris mit Hippo-Soundtrack, Abende unter Sternenhimmel – und warum dieser Ort für uns einer der besten Einstiege in Sambia ist.Was macht Zambezi Grande besonders?Wie sieht eine Safari dort aus?Und warum ist das Camp perfekt für alle, die Komfort suchen, ohne auf echtes Safari-Feeling zu verzichten?Wer Afrika kennenlernen will, wie es sonst nur Guides erleben – der fängt hier an.SHOWNOTESWir:Kontakt: hi@couchsafari.me Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/couchsafaripodcast/Unsere Website: https://www.couch-safari.dePartner:Help the Black Rhinos (Spendenaktion): https://www.gofundme.com/f/fgrgn-help-the-black-rhinoVenter Tours: https://www.ventertours.de/ - 5% auf alle Safaris mit dem Code: COUCH SAFARIHansea Invest: https://www.hanseainvest.de/ - 1% Cashback mit dem Code: COUCH SAFARIBuddySim: https://www.buddysim.com/ - 20% auf alle eSims mit dem Code: COUCH20Green Safaris: https://greensafaris.com/ - Best Deal mit dem Code: COUCH SAFARIGoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ - 5% auf alle Ferngläser mit dem Code: COUCHSAFARI5Hansea Invest: https://www.hanseainvest.de/BuddySim: https://www.buddysim.com/Green Safaris: https://greensafaris.com/GoZoomIt: https://www.gozoomit.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Die Schule des Sprechens
Anger-Management & Reflexion: Ein Crashkurs in emotionaler Eleganz

Die Schule des Sprechens

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:54


Heute geht es um Wut – dieses kleine Feuerchen im Brustkorb, das manchmal zur Feuersbrunst wird. „Angermanagement & Reflexion“ ist kein Yoga-Kurs mit Duftkerzen, sondern eine Einladung zur Selbstoffenbarung: Warum macht uns ein schiefer Blick wütend? Und wie können wir lernen, nicht jedem Impuls zu folgen, als wären wir auf einem TikTok-Algorithmus für Aufreger? Heute gehen wir auf emotionale Spurensuche – mit Stil, Selbstironie und der bitteren Erkenntnis, dass der wahre Gegner oft in uns selbst sitzt. Bühne frei für die Wut, die uns manchmal antreibt und oft im Weg steht. Jetzt reinhören, bevor du wieder irgendwen anschreist.

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner
Anger-Management & Reflexion: Ein Crashkurs in emotionaler Eleganz

Rhetorik: Tipps & Tools mit Tatjana Lackner

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:54


Heute geht es um Wut – dieses kleine Feuerchen im Brustkorb, das manchmal zur Feuersbrunst wird. „Angermanagement & Reflexion “ ist kein Yoga-Kurs mit Duftkerzen, sondern eine Einladung zur Selbstoffenbarung: Warum macht uns ein schiefer Blick wütend? Und wie können wir lernen, nicht jedem Impuls zu folgen, als wären wir auf einem TikTok-Algorithmus für Aufreger? Heute gehen wir auf emotionale Spurensuche – mit Stil, Selbstironie und der bitteren Erkenntnis, dass der wahre Gegner oft in uns selbst sitzt. Bühne frei für die Wut, die uns manchmal antreibt und oft im Weg steht. Jetzt reinhören, bevor du wieder irgendwen anschreist.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
140: Prosecco, bitte! – Alles über DOC, Rosé & Sommergenuss

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 24:52


Ciao a tutti und macht euch bereit für eine besonders prickelnde Folge! Dieses Mal geht's für Lou und Jonas gedanklich in den wunderschönen Norden Italiens, zwischen Dolomiten und Adria, mitten in die Welt des Prosecco DOC https://prosecco-news.wine/. Lou verrät, was sich hinter der Metodo Martinotti verbirgt, zu welchen Speisen Prosecco Spumante hervorragend passt und warum Prosecco Rosé in diesem Sommer in keinem Glas fehlen sollte. Außerdem liefert Lou natürlich auch die Antwort auf eine der meistgestellten Fragen zum Thema: Wodurch unterscheiden sich Prosecco Spumante und Prosecco Frizzante eigentlich voneinander? Obendrauf gibt's zwei richtig leckere Cocktail-Rezepte für ein bisschen Dolce Vita im Glas: Limoncello-Basilikum-Spritz mit Prosecco DOC: https://prosecco-news.wine/zum-anstossen-limoncello-basilikum-spritz/ Sparkling Passion mit Prosecco DOC Rosé: https://prosecco-news.wine/zum-anstossen-sparkling-passion/ Weine der Woche: Mionetto Prestige Prosecco DOC Treviso Brut Dieser Prosecco strahlt im Glas hellgolden mit filigraner, anhaltender Perlage. In der Nase duften weiße Blüten, saftiger grüner Apfel und ein Hauch Zitrus. Am Gaumen treffen knackige Säure und cremige Perlage aufeinander – perfekt ausbalanciert, frisch und animierend. Für Lou der ideale Aperitif und ein souveräner Partner zu leichten Antipasti, Schalentieren und geräuchertem Fleisch. Valdo Prosecco DOC Rosé Brut Millesimato 2024 Im Glas lachsrosa bis „schaumweinpink” überzeugt dieser Rosé Prosecco mit einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase präsentieren sich frische Aromen von Himbeeren, weißen Blüten und Zitrus – und am Gaumen vereinen sich die Eleganz der Glera‑Traube und die straffe Struktur des Pinot Nero. Damit passt der Jahrgangsschaumwein hervorragend zu Pasta und Fischgerichten. Zonin Prosecco Spumante DOC Brut https://bit.ly/4ksPTjJ Dieser Prosecco präsentiert sich mit seinem hellen Silbergelb und der feinkörnigen Perlage etwas zurückhaltender. In der Nase besticht er mit Aromen von Minze, Mandeln, Lavendel und zitrischen Früchten. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer angenehm mundfüllenden Süße. Schmeckt damit am besten zu fruchtigen Desserts oder als unkomplizierter Aperitif. Weinlexikon: M wie Millesimato Der Begriff „Millesimato“ (italienisch für „Jahrgang“) steht auf italienischen Schaumweinen, wenn der Grundwein komplett oder überwiegend aus einem einzigen Jahrgang stammt. Bei Prosecco DOC Rosé ist das sogar Pflicht: Jeder Rosé muss als Millesimato abgefüllt werden. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Italien: Excelsior Venice Lido Resort

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 22:18


Ein Hotel wie ein Filmset – in dieser Folge entführen euch Jenny und Malte ins legendäre Excelsior Venice Lido Resort. Zwischen venezianischer Eleganz, goldenen Türmchen und Filmstars erlebt ihr das besondere Flair eines Hauses, das nicht nur während der Filmfestspiele die perfekte Bühne bietet. Willkommen am Lido – willkommen im Kino des Lebens.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Dolce concento

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 1:56


Interpreten: Marie Théoleyre, La Palatine, Guillaume HaldenwangLabel: harmonia mundiEAN: 3149020953990Wenn man an die Musik am Hofe Ludwigs XIV denkt, fällt einem unweigerlich Jean-Baptiste Lully ein – der Inbegriff französischer Barockpracht. Die neue CD „Dolce Concento“ des Ensembles La Palatine zeigt jedoch, dass hinter dem Glanz von Versailles eine vielschichtige musikalische Realität pulsierte, geprägt von italienischen Einflüssen, die das französische Musikleben nachhaltig formten. Michael Gmasz verrät auch heute wieder mehr darüber.Marie Théoleyre und Guillaume Haldenwang nehmen uns gemeinsam mit ihrem Ensemble La Palatine mit auf eine klangvolle Reise durch das Paris des 17. Jahrhunderts, wo italienische Komponisten wie Francesco Cavalli, Paolo Lorenzani, Theobaldo di Gatti, Antonia Bembo oder André Campra ihre Spuren hinterlassen haben. Die Auswahl der Werke, chronologisch aufgeteilt in drei Akte, ist dabei ebenso kenntnisreich wie abwechslungsreich: von dramatischen Opernauszügen über empfindsame Kantaten bis hin zu tänzerischen Instrumentalstücken spannt sich ein Bogen, der die kulturelle Durchmischung jener Zeit eindrucksvoll hörbar macht.Besonders hervorzuheben ist die stilistische Feinfühligkeit, mit der La Palatine die unterschiedlichen musikalischen Idiome interpretiert. Théoleyres Sopran überzeugt durch klare Linien und emotionale Tiefe, während Haldenwangs Cembalo-Spiel die klangliche Basis mit Eleganz und Raffinesse bereitet. Die Aufnahmequalität ist – wie bei harmonia mundi gewohnt – exzellent und lässt jedes Detail der historischen Klangfarben zur Geltung kommen.„Dolce Concento“ ist also mehr als eine Anthologie barocker Raritäten – es ist ein musikalisches Porträt einer Epoche, in der italienische Komponisten das französische Musikleben bereichert und mitgestaltet haben. Eine CD, die nicht nur historisch Interessierte begeistert, sondern auch klanglich höchsten Genuss bietet. (mg)

BRITPOD - England at its Best
Goodwood Festival: Exklusives Interview mit Renndirektor James Crespi (Deutsche Version, Teil 4)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 30:20


Goodwood, Grafschaft Sussex. Wetten werden platziert, Pferde vorbereitet, die Stimmung steigt. Es ist Festivalzeit auf einem der schönsten Rennplätze Großbritanniens. Das Goodwood Festival ist nicht nur ein Klassiker des britischen Pferdesports, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte, Sport und neue Ideen zusammenkommen. -- In der finalen Episode unserer vierteiligen Goodwood-Serie geht es auf die Pferderennbahn! Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des legendären Goodwood Racecourse – einem Ort, an dem britische Eleganz auf sportliche Höchstleistungen trifft. Ihr Gesprächspartner: James Crespi, Managing Director der Rennbahn. Im Interview erzählt er, wie sein Alltag in einem der traditionsreichsten Jobs des britischen Pferdesports aussieht, welche Rolle Nachhaltigkeit bei der Organisation spielt und wie man ein historisches Event behutsam in die Zukunft führt. Außerdem geht's um die besondere Stimmung beim Goodwood Festival und das spannende Modell des gemeinsamen Pferdebesitzes. BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#30 Dior im Wandel: Vom New Look zur vielfältigen Zukunft

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 61:09


Von der Revolution des „New Look“ bis zur romantischen Ära unter Maria Grazia Chiuri in dieser Podcast Episode dreht sich alles um Dior. Den kaum ein anderes Modehaus hat die Geschichte der Haute Couture so geprägt wie Dior. In dieser Podcast Folge von Lost On Planet Fashion nehmen wir dich mit auf eine stilvolle Zeitreise: von der Gründung durch Christian Dior 1946 über seine visionären Silhouetten bis hin zu den kreativen Nachfolgern, die das Label immer wieder neu interpretierten. Wir sprechen über das kurze Kapitel von Yves Saint Laurent und den dramatischen Aufstieg und Fall von John Galliano. Wir betrachten die visionäre Handschrift von Raf Simons, der mit reduzierter Eleganz neue Maßstäbe setzte. Natürlich beleuchten wir auch die Ära von Maria Grazia Chiuri, die als erste Frau an der Spitze des Hauses feministische Statements auf den Laufsteg brachte. Dior wäre nicht Dior ohne seine ikonischen Accessoires: die Lady Dior, Saddle Bag und Book Tote Bag. Wir zeigen anhand ausgewählter Bilder, wie sich Klassiker immer wieder neu erfinden. Außerdem geht's um die aufregende Beziehung zwischen Christian Dior und Coco Chanel, um alte Rivalitäten und stilistische Differenzen, Diese Podcast Folge unseres Mode Podcasts ist gespickt mit Anekdoten, Zitaten und historischen Einschätzungen. Den aktuellen Anlass für die Episode gibt die letzte Kollektion von Maria Grazia Chiuri. Das Modehaus Dior steht vor einem neuen Kapitel: Jonathan W. Anderson übernimmt das legendäre Modehaus noch in diesem Jahr. Was das für die Marke bedeutet, welche Erwartungen die Modewelt und wir erhoffen, erfahrt ihr in dieser Folge. Alle Looks, über die wir sprechen, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter Lost On Planet Fashion. Viel Spaß beim Zuhören!

Diskothek
Georges Bizet: Sinfonie C-Dur op. 125

Diskothek

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 119:59


Den Namen Georges Bizet verbindet man vor allem mit seiner berühmten Oper Carmen und seiner Arlésienne Suite. Bizet hat aber bereits als 17-jährig eine Sinfonie komponiert, ein Werk voller jugendlicher Frische und Spielfreude. Die C-Dur-Sinfonie entstand 1855 während seines Studiums am Pariser Konservatorium – als Übungsstück, das zu seinen Lebzeiten nie aufgeführt wurde. Erst 1935, fast 60 Jahre nach Bizets Tod, wurde die Partitur wiederentdeckt und in Basel (!) uraufgeführt. Die Sinfonie überrascht durch ihre Leichtigkeit und die melodischen Einfälle, die an Haydn und Gounod erinnern, aber auch bereits den unverwechselbaren Stil Bizets erkennen lassen. In vier Sätzen entfaltet sich ein farbenreiches Klangbild voller Esprit und Eleganz. Heute gilt die Sinfonie als eines der bedeutendsten Frühwerke der französischen Romantik. Zum 150. Todestag von Georges Bizet, der bereits im Alter von 37 Jahren verstorben ist, stehen in der Diskothek fünf Aufnahmen von Bizets Jugendwerk zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind der Cellist Joachim Müller-Crepon und die Musikjournalistin Corinne Holtz.

BRITPOD - England at its Best
Geistergeschichten und aristokratischer Charme: Exklusive Tour durch Goodwood House (Teil 2)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 31:15


Eingebettet in die sanften Hügel von Sussex liegt ein Ort, an dem britische Geschichte, Eleganz und Abenteuer aufeinandertreffen: Das prachtvolle Goodwood House erhebt sich majestätisch über ein 12.000 Hektar großes Anwesen, durchzogen von alten Alleen, weitläufigen Feldern und geheimnisvollen Wäldern. Pferderennbahn, Flugplatz, Golfplatz und die legendäre Rennstrecke machen Goodwood zu einem einzigartigen Mikrokosmos britischer Lebensart. Hier im Familiensitz der Dukes of Richmond trifft aristokratischer Charme auf visionären Unternehmergeist. Jeder Besuch fühlt sich an wie der Eintritt in eine andere Welt. -- In Teil 2 unserer exklusiven Tour durch eines der geschichtsträchtigsten Adelshäuser Südenglands treffen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf den Butler und eine langjährige Mitarbeiterin des Hauses. Sie gewähren einen ungefilterten Blick in das Leben in Goodwood House: Wie sieht der Alltag der Hausangestellten auf einem aktiven Adelssitz aus? Warum ist Goodwood House weit mehr als nur ein historisches Gebäude? Welche Bedeutung haben die Garten- und Parkanlagen für das Gesamtbild? Welche Kunstwerke hängen hier – und was erzählen sie über die Geschichte des Hauses? Und was ist dran an den Geistergeschichten, die im Goodwood House seit jeher kursieren? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Engineering Kiosk
#194 Was wurde aus MapReduce und der funktionalen Eleganz in verteilten Systemen?

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 60:13


MapReduce: Ein Deep DiveIm Jahr 2004 war die Verarbeitung von großen Datenmengen eine richtige Herausforderung. Einige Firmen hatten dafür sogenannte Supercomputer. Andere haben nur mit der Schulter gezuckt und auf das Ende ihrer Berechnung gewartet. Google war einer der Player, der zwar große Datenmengen hatte und diese auch verarbeiten wollte, jedoch keine Supercomputer zur Verfügung hatte. Oder besser gesagt: Nicht das Geld in die Hand nehmen wollte.Was macht man also, wenn man ein Problem hat? Eine Lösung suchen. Das hat Jeffrey Dean und sein Team getan. Das Ergebnis? Ein revolutionäres Paper, wie man mittels MapReduce große Datenmengen verteilt auf einfacher Commodity-Hardware verarbeiten kann.In dieser Podcast-Episode schauen wir uns das mal genauer an. Wir klären, was MapReduce ist, wie es funktioniert, warum MapReduce so revolutionär war, wie es mit Hardware-Ausfällen umgegangen ist, welche Herausforderungen in der Praxis hatte bzw. immer noch hat, was das Google File System, Hadoop und HDFS damit zu tun haben und ordnen MapReduce im Kontext der heutigen Technologien mit Cloud und Co ein.Eine weitere Episode “Papers We Love”.Bonus: Hadoop ist wohl der Elefant im Raum.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Radio Giga
Für 32,21 Euro bei Amazon: Das perfekte Geschenk für alle, die stilvoll Dinge erledigen wollen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025


Schon wieder vergessen, was auf der digitalen To-Do-Liste stand? Vielleicht liegt's daran, dass man die App öffnet und am Ende doch wieder auf Instagram landet. Calli schlägt dem digitalen Ablenkungsmonster ein Schnippchen – mit analoger Eleganz, die garantiert keine Push-Benachrichtigungen sendet. Das Starter-Set ist bei Amazon derzeit reduziert.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Diamanten aus dem Labor - Gold aus dem All

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 16:48


Sie stehen für Eleganz, Reichtum und für die Liebe: Diamanten. Lange Zeit waren sie für viele unbezahlbar, jetzt sinken die Preise. Denn Diamanten werden inzwischen im Labor hergestellt. Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell mit dem Edelmetallexperten Tim Schieferstein. Und sie klären die Frage, wo die größten Goldreserven auf der Welt lagern und was das All damit zu tun hat.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Norwegen: Ein Land aus der Sicht der Sprache

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 54:39


In dieser Woche wird die Leipziger Buchmesse eröffnet. Zu Gast in diesem Jahr ist Norwegen. Also wird sich das Land mit seiner vielfältigen Literaturszene präsentieren. Autorinnen, Autoren werden aus Norwegen nach Leipzig kommen, um Bücher, Romane, die beliebten norwegischen Krimis, Gedichte, Theaterstücke, Kinderbücher oder Sachbücher vorzustellen. Eine große, oft unterschätzte Leistung ist die der Übersetzung. Die Werke vom norwegischen Literaturnobelpreisträger Jon Fosse beispielsweise wurden mit ihrer sprachlichen Eleganz und Präzision von Hinrich Schmidt-Henkel ins Deutsche übertragen. Wie viel Übung muss ein Übersetzer haben, um Literatur zum Leuchten bringen zu können? Wie viel Freiheit nimmt der Übersetzer sich bei seiner Arbeit? Fragen an das große Sprachentalent Hinrich Schmidt-Henkel, der natürlich nicht nur aus dem Norwegischen, auch aus dem Französischen, Italienischen oder Dänischen übersetzt. Seit vielen Jahrzehnten kennt er das Werk von Jon Fosse, seine Dramen, Romane, Erzählungen, Lyrik und Essays. Katja Weise spricht in "NDR Kultur à la carte" mit Hinrich Schmidt-Henkel über Feinheiten und Facetten der Sprache, die Leistung der Übersetzung und die Vielfalt des literarischen Lebens.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
403 – Das Boutique Hotel Villa Rita und die antiken Schätze von Paestum

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 24:24


Stell dir vor, du wachst in einem kleinen Boutique-Hotel auf, nur einen Steinwurf vom Meer entfernt, umgeben von mediterraner Ruhe und Geschichte. In dieser Episode nehmen wir dich mit nach Paestum, wo Arnaldo, der charmante Gastgeber, uns in die Geschichte seines liebevoll geführten Familienhotels eintauchen lässt. Hier verbindet sich stilvolle Eleganz mit herzlicher Gastfreundschaft – ob im wunderschönen Garten, am erfrischenden Pool oder beim Genuss von regionalen Köstlichkeiten wie cremigem Büffelmozzarella und zarten Ricotta-Taschen. Doch Paestum hat noch mehr zu bieten: die beeindruckenden griechischen Tempel, die bei Sonnenuntergang in goldenem Licht erstrahlen, und eine Atmosphäre, die dich den Alltag sofort vergessen lässt. Arnaldo gibt uns wertvolle Tipps für Ausflüge an die Amalfiküste, nach Neapel oder zu den versteckten kulinarischen Schätzen der Region. Diese Episode ist eine Einladung, das Besondere zu entdecken – ein Ort, an dem Geschichte, Genuss und Entspannung auf einzigartige Weise verschmelzen. Hör rein und lass dich inspirieren! Hotel Villa Rita in Paestum ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW399: Vom Elend und der Größe des Menschen – mit Andreas Altmann

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 85:18


Wenn einer das Leben in seinen vielfältigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Weltwach-Stammgast Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er sowohl in seinen Büchern als auch hier bei uns in der Show schon oft bewiesen.In seinem neuen Buch „Sehnsucht Leben“, einem Best-of seiner Reportagen, lässt er uns einmal mehr an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa – Andreas sorgt im neuen Werk wie auch in dieser Episode für ganz viel Sehnsucht nach Leben. Werbung:Partner dieser Folge ist das Reisebüro TravelEssence. Jetzt Beratungstermin vereinbaren – online oder in einem der Reisebüros in Deutschland. Der Premium-Anbieter für Flüge nach Perth in Westaustralien ist Singapore Airlines. travelessence.de/westaustralien-erlebenDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
#144 P. Diddy Anwalt-Eklat, Kim Virginia sexuelle Belästigung bei "Promis unter Palmen" & Kardashian Familien-Drama

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 50:12


Thu, 06 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://okayciao.podigee.io/233-neue-episode 57ec604c8c90f2565e433ad905140a9e Faked Kim Virginia ihre Schwangerschaft?! MOS MOSH – Premium Fashion with a Signature Touch. Seit 2010 steht MOS MOSH für außergewöhnliche Qualität, perfekte Passform und raffinierte Details. Jedes Kleidungsstück vereint zeitlose Eleganz mit modernem Stil. Entdecke die aktuelle Kollektion online auf www.mosmosh.de oder besuche unseren neuen Store in Hamburg (Große Bleichen 23–27). Spare 10% auf deine erste Bestellung mit dem Code „CIAO10“ – gültig bis 30.04.2025, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Instagram: instagram.com/okayciaopodcast/ TikTok: tiktok.com/@okayciaopodcast YouTube: youtube.com/okayciaopodcast Ton, Musik & Schnitt: Yasemin Aktas Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full Faked Kim Virginia ihre Schwangerschaft?! no

NDR Kultur - Neue CDs
Album der Woche: Seong-Jin Cho spielt Maurice Ravel

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 4:50


Einmal mehr zeigt der Pianist seine pianistische Souveränität, seine flexible Technik, seinen Feinsinn, seine Eleganz.

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
Monrose-Comeback gescheitert: Böses Blut zwischen Senna Gammour und Mandy Capristo?

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 86:40


Sun, 23 Feb 2025 09:00:00 +0000 https://okayciao.podigee.io/228-new-episode 737d1e8fdf19939f37f4030d2589db11 MOS MOSH – Premium Fashion with a Signature Touch. Seit 2010 steht MOS MOSH für außergewöhnliche Qualität, perfekte Passform und raffinierte Details. Jedes Kleidungsstück vereint zeitlose Eleganz mit modernem Stil. Entdecke die aktuelle Kollektion online auf www.mosmosh.de oder besuche unseren neuen Store in Hamburg (Große Bleichen 23–27). Spare 10% auf deine erste Bestellung mit dem Code „CIAO10“ – gültig bis 30.04.2025, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Instagram: instagram.com/okayciaopodcast/ TikTok: tiktok.com/@okayciaopodcast YouTube: youtube.com/okayciaopodcast Ton & Musik: Yasemin Aktas Schnitt: Magdalena Freigang Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full no Maria Panagiotidou, Marzia De Levo

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
#142 Blake Lively sabotiert Kolleg:innen, Wendy Williams Horro-Vormundschaft, Serkan und Aleks Petrovic Showdown

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 44:40


Thu, 20 Feb 2025 04:00:00 +0000 https://okayciao.podigee.io/230-neue-episode 540e45e8e941bbac4893ee64b8c6f5e9 MOS MOSH – Premium Fashion with a Signature Touch. Seit 2010 steht MOS MOSH für außergewöhnliche Qualität, perfekte Passform und raffinierte Details. Jedes Kleidungsstück vereint zeitlose Eleganz mit modernem Stil. Entdecke die aktuelle Kollektion online auf www.mosmosh.de oder besuche unseren neuen Store in Hamburg (Große Bleichen 23–27). Spare 10% auf deine erste Bestellung mit dem Code „CIAO10“ – gültig bis 30.04.2025, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Instagram: instagram.com/okayciaopodcast/ TikTok: tiktok.com/@okayciaopodcast YouTube: youtube.com/okayciaopodcast Ton, Schnitt & Musik: Yasemin Aktas Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full no Maria Panagiotidou, Marzia De Levo

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
398 – Turins Magie in einem Tag: Von Fiat bis Schokoladenhimmel

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:34


Turin – eine Stadt voller Geschichte, Genuss und magischer Momente. In dieser Podcastfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die faszinierende Hauptstadt des Piemonts, wo sich italienische Eleganz mit französischem Charme verbindet. Wir wohnen in einem Hotel mit einer atemberaubenden Geschichte – einer ehemaligen Fiat-Fabrik, die heute ein luxuriöses Refugium mit Blick auf die schneebedeckten Alpen ist. Mit jedem Schritt durch die Stadt entdecken wir ihre Geheimnisse: von der prachtvollen Piazza San Carlo mit ihren historischen Cafés bis hin zu den verwinkelten Gassen der Altstadt, die uns immer wieder zum Staunen bringen. Und dann diese Schokolade! Samtig, warm und einfach unwiderstehlich – eine süße Verführung, die du in Turin unbedingt probieren musst. Wir nehmen dich mit hinauf zur Mole Antonelliana, wo der Blick über die Dächer der Stadt einfach atemberaubend ist, und erzählen dir von den Geschichten, die sich um das berühmte Turiner Grabtuch ranken. Am größten Freiluftmarkt Europas tauchen wir ein in ein Meer aus Farben, Düften und Aromen – frische Trüffel, piemontesischer Käse, sonnenverwöhnte Tomaten – ein Paradies für Feinschmecker! Und natürlich darf das Essen nicht fehlen: Ein kleines Restaurant, ein herzlicher Tipp von Einheimischen und ein Menü, das uns von Gang zu Gang begeistert – hausgemachte Ravioli, cremiges Risotto und dazu ein Glas samtiger Barolo. Ein Abend voller Genuss, den du nicht verpassen darfst. Diese Episode ist eine Einladung, Turin mit uns zu erleben – voller Genuss, voller Leidenschaft und mit unvergesslichen Momenten. Hör rein und lass dich inspirieren! Hotel Lingotto Congress in Turin Eataly Restaurant „Tre Galline“ ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Baywatch Berlin
Sozusagen Seelen-Schtriptease

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 92:59


Jetzt kann man es sich nicht mehr schön reden, jetzt ist es tatsächlich soweit: spätestens wenn „Podcastproduzent“ Kult-Konsti nach 37 Wochen Strandurlaub zurück in Berlin ist, weiß man, dass die Schonfrist vorbei ist und auch Baywatch Berlin wieder fest im Würgegriff des Arbeitsalltag gefangen ist. Während sich die Folge der letzten Woche noch wie eine harmlose Aufwärmrunde anfühlte, verschwindet das Safety Car langsam im Rückspiegel und es wird endlich wieder Vollgas gegeben. 1. Runde: Peinlichkeit. Urlaubs-Azubi Schmitt hat aus seinen Winterferien noch eine Anekdote mitgebracht, die nicht nur die drei apokalyptischen Reiter eines waschechten Schmitt-Urlaubs (Entsetzen, Scham, Verunsicherung) erscheinen lässt, sondern auch eine Lektion in Souveränität & Eleganz erteilt. Zuhören und ein besserer Mensch werden. Das ist unser Angebot. 2. Runde: Erbärmlichkeit. Jakob Lundt ist für vieles bekannt. Senseo-Papst, Kaffeearschloch, die beste Nase Deutschlands und Kuchen. Doch viele ahnen nicht, dass in ihm auch ein kleiner Survivalkünstler steckt, der in seiner Freizeit gerne ohne die Vorzüge der Elektrizität lebt. 2-17 Rechnungen verdödelt, das Klopfen des Gerichtsvollziehers ignoriert und zack, schon ist der Strom abgestellt und es heißt plötzlich „Lundt Vs. Wild“ in der Berliner Schnöselbutze. Wie Lundt diese Zeit der Entbehrung und des Verzichts überleben konnte, berichtet er in dieser Folge. Runde 3: Sozusagen. Klaas Heufer-Umlauf ist sozusagen aufgefallen, dass er recht häufig das Füllwort „Sozusagen“ verwendet und seitdem vor Scham sozusagen nicht mehr klar denken kann. Aufgrund dieser sprachlichen Marotte, kann man sich sozusagen kaum noch auf Klaas eigentliche Anekdoten und Geschichten konzentrieren. Irgendwas war da mit Promifrisuren und seinem persönlichen (!) Anruf bei einem Kundenservice, der nix geregelt, sondern sozusagen alles verschlimmert hat. Finalrunde: Checkerfrage LIVE. (Also nicht wirklich Live, aber erstmals nicht in schriftlicher Form, sondern per Sprachnachricht eingesandt) Florida-Mitarbeiter Robert hatte eine Frage ans Leben und an die Checker von Baywatch Berlin, die sofort eine heftige Diskussion hervorruft, eine unheilvolle Verbindung zu Nolans Oppenheimer offenbart und die Frage aufwirft, wie viel Menschlichkeit im Kino sinnvoll ist. Am Ende ist Robert natürlich der Depp und das Ziel erreicht: die zweite Folge von Baywatch Berlin ist im Kasten, man hat sich wieder an den Alltag gewöhnt und Kult-Konsti plant seinen nächsten Urlaub. Also alles wie immer, sozusagen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

NDR Kultur - Neue CDs
Album der Woche: Yulianna Avdeeva - Chopin: Voyage

NDR Kultur - Neue CDs

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 5:04


Auf ihrem Album "Chopin: Voyage" spielt die Russin mit feiner Eleganz, sehr klug und frei, brillant und mühelos.

voyage chopin eleganz russin album der woche yulianna avdeeva
ETDPODCAST
So 24.11.24 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 7:47


Einen schönen Sonntag! Janice Trey, CEO am Hauptsitz von Epoch Times in New York, erzählt ihre bewegende Geschichte vom chinesischen Arbeitslager bis zur Leitung eines globalen Medienunternehmens für unzensierte Nachrichten. -- Philip Southworth-Kreyche erweckt die Eleganz der edwardianischen Mode neu und zeigt, wie Kleidung Geist und Haltung prägen kann. ... Erfahren Sie mehr ... mit Epoch Times.