Podcasts about serienklassiker

  • 12PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 1h 10mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about serienklassiker

Latest podcast episodes about serienklassiker

Brettspiel-Podcast.de
Folge 106 - Schätz mal! - Community Runde

Brettspiel-Podcast.de

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 80:32


Es ist Schätz mal! Zeit. In der neuen Podcast-Folge spielen Basti, Stefan und Mario gemeinsam mit der Community das unterhaltsame Ratespiel "Schätz mal!". Nach einer kurzen Begrüßung

Stream ab!
#09: Borgen und HIMYF: Das Ende der Sitcom?

Stream ab!

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 35:56


Die dänische Politik-Serie Borgen wird zehn Jahre nach der dritten Staffel fortgesetzt und mit How I Met Your Father ist eine weitere, an einen Serienklassiker angelehnte Serie erschienen. Leon und Ronja sprechen ausführlich über beide Serien und fragen sich, ob die Sitcom überhaupt noch ein zeitgemäßes Genre ist. In den schnellen Streaming-Tipps gibt es dann wieder jede Menge Film- und Serien-Futter und Leon hat mal wieder jede Menge "beste deutsche Filme aller Zeiten" im Gepäck.Begrüßung: 00:00Borgen: 01:40How I Met Your Father: 14:12Netflix: 23:55HustlePeaky Bilnders: Staffel 6Amazon Prime: 25:55Leathal Weapon 1-4Never Rarely Sometimes AlwaysPokémon Meisterdetektiv PikachuThe Boys: Staffel 3Sky: 28:55James Bond: Keine Zeit zu sterbenFabian oder der Gang vor die HunderArte Mediathek: 31:00FleeAngst essen Seele aufSchau dir auf unserem Instagram-Kanal @hifi.de jetzt alle Streaming-Highlights des Monats an.Du möchtest Feedback da lassen oder einfach mal Hallo sagen? Dann schreib' uns gerne eine Mail an streamab@hifi.de.Instagram: @hifi.de@_leonschumacher@gudeichbinsLetterboxd: @leonschumacherTwitter: @_leonschumacher@gudeichbins Auf HIFI.DE: Beste Serien bei NetflixBeste Serien bei Amazon Prime Beste Serien bei Disney PlusBeste Serien bei SkyRedaktion und Produktion: Leon Schumacher und Ronja GudeSchnitt: Ronja GudeMusik: Guy LangleySocial Media: Vavunetta RameshHost und Co-Host: Leon Schumacher und Ronja Gude Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gschissn gschmissn
Achtung, Spoileralarm!

Gschissn gschmissn

Play Episode Listen Later May 9, 2022 62:34


In der Mutter aller Spoilerfolgen verraten wir dir diesmal wie beliebte und bekannte Fernsehserien enden. Von "Unsere kleine Farm" über Serienklassiker wie "House MD" und "Monk" bis hin zu "Supernatural" wird schonungslos gespoilert was das Zeug hält. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und Wundern, was so manchen Serienautor*innen eingefallen ist ;-) Thomas & Christian

Die Lange Leitung
Folge 93: Futurama, ein Sex-Tape und sehr viele Spinnen!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Feb 14, 2022 99:33


Eine gute Nachricht, Freunde: Futurama kehrt zurück! Schon wieder. Hulu belebt den Serienklassiker von Simpsons-Schöpfer Matt Groening neu und für uns ist das Grund genug, um über unsere Erinnerungen an Futurama, die Simpsons und Disentchantment zu quatschen. Ebenfalls Thema bei uns: Roland Emmerichs neuer Katastrophenfilm und warum er gegen Jackass den Kürzeren zieht. In dieser Woche widmen wir uns außerdem besonders ausführlich der Nintendo Switch, denn vergangenen Donnerstag gab es eine große Nintedo Direct mit viele spannenden Ankündigungen. Mit welchen Spielen ihr demnächst auf der tragbaren Konsole ein ganzes Universum erobern und die Macht spüren könnt, verraten wir euch in aller Ausführlichkeit. Im Filmbingo wird es dann schlüpfrig. Andi hat sich die erste Folge der Disney+-Serie "Pam & Tommy" angesehen, in der es um das legendäre Sex-Tape von Tommy Lee und Pamela Anderson geht. Tobi bekam es derweil mit Spider-Man zu tun und zwar nicht nur mit einem. Er führte sich den Animations-Hit "Spider-Man: Into The Spider-Verse" zu Gemüte und erzählt, warum ihn der Superhelden-Trickfilm fast von der Couch geblasen hat. Das alles erwartet euch in Folge 93, hängt euch rein!

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
"Yellowjackets" (Sky) - Wie realistisch ist der Survival-Plot?

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Jan 22, 2022 39:13


In der Serie "Yellowjackets" (Sky) muss eine Gruppe Fußballerinnen nach einem Flugzeugabsturz in der Wildnis überleben. Ähnlich wie in "Herr der Fliegen" zeigt sich dabei die Grausamkeit von Teenagern - doch hier verfolgen die Taten die mittlerweile erwachsenen Frauen bis in die Gegenwart. Als eine Reporterin beginnt Fragen zu stellen, sehen sich die Überlebenden mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Von dieser Mischung aus Grusel, Coming Of Age und Dramedy und sogar Bestsellerautor Stephen King Fan! Wie nebenbei greift die Serie "Yellowjackets" außerdem den Survival-Trend auf, mit dem auch Serien wie "The Wilds" (Prime Video), "Sløborn" (ZDF, 2. Staffel), "Anna" (Arte), "Sweet Tooth" (Netflix) oder natürlich der Serienklassiker "Lost" (Sky) spielen. In dieser Folge von Skip Intro sprechen wir mit dem Survival Experten und Wildnispädagogen Maurice Ressel darüber, wie nah das Survival-Element in "Yellowjackets" an der Realität ist.

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS
"Blackout" (Joyn+) - Wieso so viele Bücher zu Serien werden

Skip Intro – der Serienpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 31:42


"Blackout" (Joyn+) und "Westwall" (ZDF) sind die neusten Beispiele: Immer mehr Serien basieren auf Büchern. Woran liegt das? Im Interview ist Sema Kara, Rights Manager Film und Bühne bei der Penguin Random House Verlagsgruppe. Immerhin basieren auch echte Serienklassiker wie "Game of Thrones" (HBO) und "Dexter" (Showtime) auf Romanen und auch jüngere beliebte Serien wie "Normal People" (Prime Video) und aktuell "Dopesick" (Disney+) haben Bücher zum Vorbild.

Im Autokino
Folge 144 - UNFCK THE INTERNET

Im Autokino

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 106:11


Leude, Grissi und Magsi sitzen seit langer Zeit zum ersten Mal wieder in einem Raum, um eine gemeinsame Folge aufzunehmen und diese bringt auch jede Emotion mit, die sich der gemeine Autokino-Hörer wünscht. Geile Gags, ernste Diskussionen, Wut, Liebe, Erotik: Der Michael Bay Film unter den Podcasts wirft euch in ein Becken der Launen, nur um euch am Ende feinfühlig rauszuziehen und euch das Köpfchen liebevoll trocken zu rubbeln. 

Hier die Timecodes:
 00:00 Eingangstalk 
 46:00 Disney+ Star kommt! 
56:40 Verschwunden: Tatort Cecil Hotel 
79:55 Unfck the world


 Diese Folge wird präsentiert von Disney+ Star. Der neue Sender auf Disney+ kommt am 23. Februar 2021 und bringt das größte Update seit dem Start der Plattform im Frühjahr letzten Jahres. Film- und Serienklassiker, Evergreens + haufenweise neue Origins: Disney+ Star bringt euch tonnenweise neue Inhalte, die eindeutig eher für ältere Zuschauer gedacht sind. Wer bis 22. Februar 21 sein Jahresabo noch abschliesst, spart zudem über 20% - also rein da: disneyplus.de 

Unser Equipment kommt wie immer von Thomann. Thomann gilt als das größte, vielfältigste und zudem schnellste Internetversandhaus im Bereich Musikinstrumente, Aufnahmequipment & Co. - wer also Bock hat Gitarre zu lernen, einen Podcast zu starten oder sich spontan ein Tonstudio aufzubauen: ab auf thomann.de

 

 



 Tickets für unser digitales Geburtstagsevent am 7. März 2021 bekommt ihr hier: https://colos-saal.de/komplettes-programm/programm-nach-genres/comedy-kabarett/im-autokino-livestream.html Autokino kann man hier supporten: patreon.com/ImAutokino Merch & Toys: www.nerdyterdygang.de

Serienweise
Was kann Disneys Star? Alles über den Start des Upgrades am 23.2.

Serienweise

Play Episode Listen Later Feb 12, 2021 62:00


Am 23. Februar öffnet Disney+ mit "Star" ein neues Unterprogramm. Darin enthalten: mehr als 50 Serienklassiker von "24" bis "The Walking Dead", 250+ alterslose Filme wie "Stirb Langsam", "Die Farbe des Geldes" oder "Braveheart" und jede Menge Hoffnung für die Zukunft. Michael und Rüdiger diskutieren, was für sie die Highlights im neuen Angebot sind, ob und falls ja für wen es sich angesichts der damit verbundenen Preiserhöhung lohnt, weshalb sie mehr Hoffnungen für die Zukunft als die Gegenwart haben, und was die zum Start angekündigten Neustarts "Big Sky", "Solar Opposites" und "Love, Victor" taugen. Cold Open Frage: "Welche Serienfiguren könnten am Besten für Maskenpflicht werben?"

Kino+
#327 | Von Dune bis Godzilla vs Kong - Die große Kino-Vorschau 2021

Kino+

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 117:10


Freude schöner Flimmerfunken – heute ist der Name Programm, denn so harmonisch ging es schon lange nicht mehr bei uns zu. Und damit herzlich willkommen zur aller ersten Ausgabe Kino Plus im neuen Jahr 2021! Nachdem Schröck, Eddy und Antje sich von der Leber geredet haben, was für Filme sie zuletzt und zwischen den Jahren gesehen haben und ein wenig in Videotheken-Nostalgie geschwelgt wurde, wird’s aktuell. In Stream it! Blicken wir auf die Neuheiten von Netflix, Amazon Prime und Co. Dort kann man demnächst unter anderem den Oscar-Anwärter ONE NIGHT IN MIAMI sehen, oder man holt Vergangenes wie DER SPION VON NEBENAN oder EVEREST nach. Doch was haben die Streaminganbieter eigentlich für das kommende Jahr in petto? Darauf schauen wir im News-Teil – und auch auf das neue Projekt von Darren Aronofsky, auf die Zukunft von Deadpool und auf einen Serienklassiker, der schon auf den heimischen Bildschirm zurückkehrt. Zum Abschluss blicken wir auf das, was uns die Kinos für 2021 versprechen. Auf Großproduktionen wie DUNE oder A KING’S MAN, auf Liebhaberprojekte wie den SOPRANOS-Film und auf individuelle Lieblingsfilmanwärter wie IN THE HEIGHTS oder den neuen GODZILLA. Worauf freut ihr euch eigentlich in diesem Jahr besonders? Und welchen Film müsst ihr unbedingt auf der großen Leinwand sehen? Schreibt es uns in die Kommentare, nachdem ihr die Sendung geschaut habt. Und freut euch gemeinsam mit uns auf ein hoffentlich tolles Kinojahr! Euer Kino Plus.

Die Lange Leitung
Folge 23: Fips Asmussen, Cobra 11 und Gewalt in den Medien!

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2020 98:25


Ein Gespräch unter Freunden, ohne Script und ohne Vorbereitung - das war unser Credo in den allerersten Folgen von "Die lange Leitung". Und weil das damals gut funktioniert hat, dachten wir uns für Folge 23: "Wer braucht Vorbereitung? Lass uns einfach machen!". Nun ja, ob das der Qualität der Folge geholfen hat, müsst ihr selbst entscheiden. Wir verabschieden uns in dieser Folge vom verstorbenen Witzepapst Fips Asmussen und geben einige seiner dreckigsten Zoten zum Besten. Außerdem plaudern wir darüber, dass die Gewaltdarstellung in Filmen und Spielen immer derber wird, obwohl das eigentlich gar nicht sein müsste. Tobi erzählt von der brandneuen Staffel "Alarm für Cobra 11" und warum man dem Serienklassiker nach 25 Jahren wieder eine Chance geben sollte, während Andi verrät, wie ihm die erste Folge "Scorpion" gefallen hat. Und dann stellt sich die spannende Frage, ob Tobi mit dem Kultfilm "Bang Boom Bang" warm geworden ist. Am Ende plaudern wir noch über unsere Urlaubserlebnisse und gehen kurz der Frage nach, warum wir uns immer so mies fühlen, wenn wir uns krank melden müssen. Das alles - ohne Vorbereitung - in einer wilden Folge 23.

Die Lange Leitung
Folge 8: Picard, Crunch Time und Prost, Helmut

Die Lange Leitung

Play Episode Listen Later May 1, 2020 86:35


Schwein am Spieß auf dem Balkon und "Prost, Helmut" im Fernsehen? Was absurd klingt, kann in Folge 8 zumindest halbwegs sinnvoll erklärt werden. Andi und Tobi sprechen in der obligatorischen Corona-Viertelstunde über aktuelle Entwicklungen in Deutschland und Belgrad und thematisieren außerdem eine schöne Aktion eines norddeutschen Buchverlags. Daneben geht's um Neuigkeiten aus dem Games- und TV-Bereich, wie dem neuen WWE-Spiel und dem Story-Leak von "The Last Of Us 2". Festgebissen wird sich dann am absurden aber ebenso lustigen Thema der deutschen Film- und Serienübersetzungen. Welche legendären Sitcoms hießen in Deutschland "Prost, Helmut" und "Der Dünnbrettbohrer"? Welchen Sinn haben absurde Untertitel wie "Zwei abgewichste Profis" oder "Der Tag der toten Ente"? Und welche Serienklassiker verbergen sich hinter Originaltiteln wie "Scarecrow & Mrs. King" und "Family Matters"? Und wer zum Teufel ist Zwiebel-Jack? Ernst(er) wird es in der zweiten Hälfte, wo Andi und Tobi darüber diskutieren, was CBS bei "Star Trek: Picard" falsch gemacht hat und warum die beste Star Trek-Neuauflage gar keine Star Trek-Serie ist! Freut euch auf 86 gut gelaunte Nerd-Minuten mit der langen Leitung am 1. Mai!

Steven Spoilberg
CCC - F8

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Apr 15, 2020 71:31


Heidiho Welt, heute hat vor allem Steven wenig an Quantität zu bieten. Dafür kann er aber mit einem absoluten Serienklassiker der 2000er Jahre aufwarten. Berg hingegen hat 7 Filme geschaut und zusätzlich noch 4 Serien im Gepäck. Heidiwitzka! Da hat der gute Mann ganz schön was weggeguckt! Wie immer gilt: bleibt gesund und spoilerfrei!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
Spezialgelagerter Adventskalender 2018 – Tür 21: Airwolf Hörspiele

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2018 26:54


Der Spezialgelagerte Adventskalender ist auch im Jahr 2018 wieder da. Olaf, Sebastian und Tom haben Euch ein paar kleine Türchen gebastelt, in denen es um neue, liebgewonnene, irgendwie besondere Hörspiele oder andere Überraschungen geht. Gelegentlich haben sich die drei Podcaster auch nette Gäste eingeladen. Seid also gespannt auf den #ssp-advent Sebbo und Tom haben sich einen weiteren Serienklassiker von Europa vor: Airwolf Huckleberry Hawke besitzt einen geheimen Kampfheliktopter und ist ein inoffizieller CIA-Mitarbeiter. Hawke übernimmt manchmal fast unmögliche Aufträge und nutzt hierfür Airwolf, dessen Technik und Bewaffnung ihrer Zeit voraus sind. Das ist der Spezialgelagerte Adventskalender Tür 21! Noch 3!

GlotzCast
#46 – Das Geheimnis von TWIN PEAKS

GlotzCast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2017 68:17


Diesen Monat widmen sich Keoma02 und Frankster im GlotzCast einem absoluten Serienklassiker, der im Mai nach über zwei Jahrzehnten (endlich?) fortgesetzt werden wird: TWIN PEAKS! Wie faszinierend die Serie wirklich ist, was für einen Einfluss sie auf die gesamte Branche hatte, wie Fernsehen "damals" war und was von der Fortsetzung zu erwarten ist: Im GlotzCast! Titelsong von bengtrock (www.unpassend.de) für den GlotzCast Diesen & weitere Podcasts könnt ihr übrigens auf Patreon unterstützen: http://www.patreon.com/isolierstation

Quotenmeter.FM
Ausgabe 323: Die Innovationstage des WDR – wie steht\'s um die Dritten Programme? (14.08.2015)

Quotenmeter.FM

Play Episode Listen Later Aug 14, 2015


Die zwei ARD-Anstalten NDR und WDR feiern im kommenden Jahr ihren 50. Geburtstag. Während der Norddeutsche Rundfunk auf alte Formate zurückblickt und Serienklassiker in der Nacht wiederholt, möchten die Verantwortlichen beim Westdeutschen Rundfunk den Sender modernisieren. Aus diesem Grund sind zwei Innovationswochen angekündigt, in denen neue Formate getestet werden. Doch sind Talkformate, Spielshows und Krimis wirklich notwendig? Für die Fernsehzuschauer ist der Westdeutsche Rundfunk ein Schlaraffenland, denn jede größere Stadt hat eine Ausgabe der «Lokalzeit». David Grzeschik erzählt, ob die Achener «Lokalzeit» wirklich notwendig ist. Hauke Reitz berichtet von den vier unterschiedlichen Lokalmagazinen des NDRs und Dennis Weber erzählt von den Themen der «Hessenschau». Moderator Fabian Riedner stellt die Situation vom Bayerischen Rundfunk dar. Außerdem: Braucht man weiterhin drei Talkformate am Freitagabend? Wie kommen die lokalen Produktionen wie «Dahoam ist dahoam» bei unseren jungen Gästen an? Ist das Modell Landesrundfunkanstalt noch tragbar?