Podcasts about realistisch

  • 384PODCASTS
  • 474EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about realistisch

Latest podcast episodes about realistisch

Sporza Daily
Sportswashing of vitale frisse wind: hoe realistisch is Super League in de koers?

Sporza Daily

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 18:49


Daar is de Super League weer: niet in het voetbal, wel in het wielrennen. Met Saudisch geld wil het One Cycling-project voor een nieuwe koers zorgen. Een soort Champions League: de beste renners aan de start, zonder overlap met andere koersen en een nieuw financieringsmodel op basis van tv-rechten. Voor-, maar ook tegenstanders, onder wie de Tour-organisator. Hoe realistisch is het plan? We vroegen het aan wielercommentator Christophe Vandegoor en wielereconoom Wim Lagae.

Auf den Punkt
Gaza ohne Hamas – wie realistisch ist das?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 10:40


Die Hamas soll angeboten haben, ihre Macht im Gazastreifen abzugeben. Nicht aber ihre Waffen. Was ist das Angebot wert?

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!
Norris over kansen na crash: "Dichtbij Verstappen komen niet realistisch" | GPFans Race Day

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 3:19


Lando Norris crashte tijdens de kwalificatie voor de Grand Prix van Saoedi-Arabië en verspilde zo zijn kansen op de pole position. Hij was meteen kritisch over zijn eigen fout en laat weten hoe hij de zondag ingaat.

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Nach dem Müller-Aus: Geht Bayern All-In bei Wirtz?

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 25:17


Fri, 11 Apr 2025 11:45:00 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/255-new-episode baf5980af7393ec2435526829f4cb233 Im Mittelpunkt dieser Folge stehen die Nachwirkungen des Duells zwischen dem FC Bayern und Inter Mailand – inklusive aller Highlights, Aufreger und taktischer Feinheiten. Was fiel beim Hinspiel besonders auf? Und: Haben die Bayern überhaupt noch eine Chance auf ein Weiterkommen? Außerdem sprechen wir ausführlich über die Zukunft von Thomas Müller: Warum lief das alles so chaotisch ab? Gibt es noch eine vernünftige Lösung – oder ist der Abschied längst beschlossen? Zum Schluss wird's spannend: Max Eberl verkündet, dass man bei den Bayern-Planungen bereits „sehr weit“ sei. Doch was bedeutet das konkret? Und wie ist der aktuelle Stand bei Florian Wirtz? Kommt er tatsächlich als Königstransfer nach München? Timestamps: 00:00 – Intro 00:40 – Analyse: Das fiel beim Bayern-Spiel gegen Inter auf 02:41 – Realistisch? Können die Bayern das Duell noch drehen? 06:00 – Das Müller-Chaos: Was lief da schief? 11:40 – Gibt es noch eine Lösung? Oder ist das Kapitel beendet? 15:30 – Eberl über Bayern-Pläne: Was kann man jetzt erwarten? 19:27 – Bayern & Wirtz: Wie ist die aktuelle Lage? fcbayern #bayernmunich #fußball

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #110: Haferkater-CEO: "55 Millionen Umsatz in fünf Jahren sind sehr realistisch!"

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 66:43


In unserer neuesten Podcast-Folge geht es um Haferschleim – und ja, das mag seltsam klingen und nein, es geht natürlich nicht um irgendeinen Haferschleim. „Porridge mit Purpose“ heißt es etwas weltgewandter bei den Menschen, die hinter dem Erfolgskonzept namens „Haferkater“ stecken. Das bedeutet, hier geht es um Porridge, der Gutes tut – und das in mannigfaltiger Hinsicht –, aber auch wirtschaftlich erstaunlich erfolgreich ist: 27 Standorte, 270 Beschäftigte, über 11 Millionen Umsatz, für 2025 sind gar 17 Millionen geplant – das sind die nackten Haferkaterzahlen, die zeigen, wie erfolgreich Gastronomie allein mit Wasser, Salz und Hafer sein kann. Das nämlich sind die drei Grundzutaten besagter Porridges, die tausendfach pro Tag an Stores in Bahnhöfen und Flughäfen über die Tresen gehen. Dabei hatte im September 2014 alles sehr, sehr klein begonnen: Mit einer Dönerbude in Berlin-Friedrichshain, die zu einem kleinen Porridge-Café umgewandelt wurde. Startkapital: Zusammengetrommelte 20'000 Euro. „Dass wir in fünf Jahren 55 Millionen Umsatz generieren, ist sehr realistisch“, sagt CEO Leandro Burguete heute. Warum genau? Wie hat Haferkater richtig an Fahrt gewonnen? Was kostet es, einen neuen Haferkater-Standort zu eröffnen? Und warum ist es neuerdings ein Unternehmen in Verantwortungseigentum? Das und noch vieles mehr verrät Leandro Burguete in unserer neuesten Podcast-Folge!

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten
Wie realistisch sind Wurmlöcher? - ALLwissen #101

ALLwissen - Große Fragen, kurze Antworten

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 23:57


Wir haben uns in Folge #99 mit Wurmlöchern beschäftigt und herausgefunden, dass diese ein ziemlich verrücktes Konzept sind, welche viele Fragen aufwerfen. Daher gehen wir heute einen Schritt weiter und schauen uns an, ob Wurmlöcher denn tatsächlich in unsere m Universum existieren könnten. Wäre es möglich, ein Wurmloch zu entdecken oder sogar selber ein zu erschaffen? All das erfahrt ihr in der heutigen Folge ALLwissen.Hier findet ihr noch einmal die Folge #99 zum Thema Wurmlöcher.Hier findet ihr uns:Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@allwissen.podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mail: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠allwissen.podcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@ALLwissen⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website: ⁠⁠⁠⁠allwissen-podcast.com⁠

enPower - Der Energiewende Podcast
#133 Luftfahrt in Europa - mit SAF klimaneutral (Karl Hauptmeier, Managing Director Norsk E-Fuel)

enPower - Der Energiewende Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 82:14


(00:07:18) Überblick Flugverkehr(00:17:13) Elektrisches Fliegen und andere Antriebsformen(00:30:06) Was sind Sustainable Aviation Fuels (SAF)?(00:32:49) Wie sieht die Regulatorik für SAFs aus?(00:45:37) Wie werden SAFs produziert?(00:57:27) Wo plant Norsk e-fuel die Projekte zur Produktion von SAFs?(01:13:20) RecapKlimaneutral fliegen – ein Traum oder eine realistische Zukunftsvision? Während andere Sektoren beim CO₂-Reduktionsrennen vorankommen, bleibt die Luftfahrt eine der größten Baustellen der Energiewende. Doch Hoffnung kommt aus dem Norden: E-SAF, also synthetische Kraftstoffe auf Basis von grünem Strom, gelten als vielversprechender Hebel für klimaneutrales Fliegen.In dieser Folge sprechen wir mit Karl Hauptmeier, dem deutschen CEO von Norsk e-Fuel, über Chancen, Hürden und Perspektiven von Sustainable Aviation Fuels – und warum der Weg zur CO₂-neutralen Luftfahrt komplizierter ist als gedacht.

Geek Geplauder
Geek Café #16 – Switch it like its hot

Geek Geplauder

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 60:23


Vier Stimmen, ein Tisch - und in der Mitte: Nintendo'snächster Clou. Was passiert, wenn Nintendo eine neue Konsole ankündigt –und ausgerechnet der größte „Fan“ fehlt? (Grüße an Steven

Born to Pflege
Stress in der stationären Altenpflege - realistisch betrachtet - 290

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 46:29


Alexander Peinelt ist seit 25 Jahren Pflegefachkraft. Im heutigen Podcast setzt er sich kritisch mit dem Flowgefühl auseinander. Er erklärt, warum Pflegende in der stationären Altenhilfe durch die ständigen Unterbrechungen eben nicht in solch ein Flowgefühl kommen und zeigt auf, wo die positive Haltung von Pflegenden an ihre Grenzen kommt. Gleichzeitig spricht er darüber, was ihm und seinem Team hilft, um nicht dauerhaft gestresst zu sein. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Gamekings
Gamekings Daily over of Battlefield realistisch wordt & nog dit jaar nieuwe God of War

Gamekings

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 15:27


Welkom bij Gamekings Daily, de podcast over de ontwikkelingen binnen de wereld van videogames. Elke werkdag staat hij voor je klaar. In ongeveer 20 minuten tijd bespreken twee Gamekings-presentatoren de laatste ontwikkelingen binnen de wereld die videogames heet. Vandaag neemt Boris plaats naast JJ. De twee hebben het over de wensen van de Battlefield community. Wat ze in Battlefield 6 willen zien, is overduidelijk. Realisme en een game die zo ver mogelijk afstaat van datgeen wat Call of Duty vandaag de dag brengt. Daarnaast bespreken de twee de geruchten dat er dit jaar toch nog een nieuwe God of War uitkomt. Eentje die zich afspeelt in het oude Griekenland. Dit is de GK Daily van dinsdag 25 maart 2025.Community duidelijk over wat ze niet in Battlefield 6 willen zienGK Daily is er maandag, dinsdag, woensdag en donderdag. Op de vrijdag hebben we EvdWL, onze lange podcast over al het nieuws. In GK Daily praten we je in 20 minuten bij over wat er zich allemaal afspeelt in de wereld van videogames. Dat doen we in de bekende luchtige Gamekings stijl. In deze aflevering behandelen we naast het nieuws over de wensen van de Battlefield-fans ook over de komst van een nieuwe God of War-game. Die zou wel eens sneller kunnen gaan uitkomen, dan menigeen denkt.‘Nieuwe God of War speelt zich in het oude Griekenland af'Met dank aan het Live Service debacle is het voor PlayStation even behelpen met de releases van first parties. Logisch, grote single player games kosten nu eenmaal minimaal vier jaar om te maken, als het niet langer is. Vandaar dat een korte nieuwe God of War voor uitkomst kan zorgen dit jaar. Boris en JJ bespreken in deze video het gerucht dat rondgaat over een nieuw spel rond Kratos, dat zich af moet spelen in het oude Griekenland.

IN YOUR FACE
#101 Next Generation: NCAA oder BBL?

IN YOUR FACE

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 70:02


In dieser Folge von "In Your Face" geht's um die zentrale Frage: NCAA oder BBL – wo liegt die bessere Zukunft für junge deutsche Basketballtalente? Dank NIL-Deals können College-Spieler in den USA inzwischen ordentlich verdienen – oft sogar mehr als junge Profis in der BBL. Bedeutet das den Talent-Abfluss nach Amerika? Basti und John diskutieren kontrovers – mit einem überraschenden Vorschlag: Braucht die BBL eine geschlossene Liga, um sich langfristig zu retten? Provokant? Vielleicht. Realistisch? Hört selbst. Außerdem im Fokus: Die EuroLeague-Drama-Wochen des FC Bayern Basketball – von direkter Playoff-Quali bis zum bitteren Verpassen ist noch alles möglich. Wir ordnen das Rennen ein.

SWR2 Kultur Info
Lange Nacht der Museen in Stuttgart: „Je nach Entfernung sind drei bis vier Museen realistisch“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:31


Die Lange Nacht der Museen in Stuttgart umfasst in diesem Jahr rund 60 Kulturorte – neben Museen auch Galerien, Industriedenkmäler und sogar ein Seil-Labor der Universität Stuttgart. Annette Taube leitet die Veranstaltung von Anfang an – inzwischen seit 25 Jahren.

Beurswatch | BNR
Google's grootste aankoop OOIT. Roekeloos of realistisch?

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 21:39


Vorig jaar wilde Wiz, een cyberbeveilingsbedrijf, niet ingaan op de avances van Alphabet. Het moederbedrijf van Google had toen 23 miljard dollar over voor de aankoop. Ze hebben die twee cijfers omgedraaid en nu is de liefde ineens wél wederzijds. Wiz wordt de grootste aankoop ooit voor het bedrijf achter Google.Deze aflevering kijken we bij BNR Beurs naar die bijzondere overname. Is Wiz écht een toevoeging voor Alphabet of is de directie uit rancune teveel geld aan het uitgeven? Worden ze door Wiz meer waard of valt dat in de praktijk mee? Verder hoor je meer over een spion in de Fed. Klinkt geheimzinnig, maar gelukkig weten we haar naam. Michelle Bowman is genomineerd door Trump en moet de vicevoorzitter worden van het bankentoezicht. Daarmee heeft hij een vertrouweling in de Amerikaanse centrale bank én hebben beleggers van banken een cheerleader erbij.Wie ook staat te juichen is de eigenaar van een BYD-bak. Er komt namelijk een nieuwe technologie aan waarmee je in 5 minuten je elektrische bak van het Chinese merk hebt opgeladen. En dat zorgt wéér voor een afstraffing van het Tesla-aandeel. Het bedrijf waar we het ook over hebben. See omnystudio.com/listener for privacy information.

AEX Factor | BNR
Google's grootste aankoop OOIT. Roekeloos of realistisch?

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 21:39


Vorig jaar wilde Wiz, een cyberbeveilingsbedrijf, niet ingaan op de avances van Alphabet. Het moederbedrijf van Google had toen 23 miljard dollar over voor de aankoop. Ze hebben die twee cijfers omgedraaid en nu is de liefde ineens wél wederzijds. Wiz wordt de grootste aankoop ooit voor het bedrijf achter Google.Deze aflevering kijken we bij BNR Beurs naar die bijzondere overname. Is Wiz écht een toevoeging voor Alphabet of is de directie uit rancune teveel geld aan het uitgeven? Worden ze door Wiz meer waard of valt dat in de praktijk mee? Verder hoor je meer over een spion in de Fed. Klinkt geheimzinnig, maar gelukkig weten we haar naam. Michelle Bowman is genomineerd door Trump en moet de vicevoorzitter worden van het bankentoezicht. Daarmee heeft hij een vertrouweling in de Amerikaanse centrale bank én hebben beleggers van banken een cheerleader erbij.Wie ook staat te juichen is de eigenaar van een BYD-bak. Er komt namelijk een nieuwe technologie aan waarmee je in 5 minuten je elektrische bak van het Chinese merk hebt opgeladen. En dat zorgt wéér voor een afstraffing van het Tesla-aandeel. Het bedrijf waar we het ook over hebben. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Het kwartier
Is een staakt-het-vuren in Oekraïne realistisch? En Rusland ronselt saboteurs

Het kwartier

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 15:18


Er is een akkoord tussen de VS en Oekraïne over voorwaarden voor een staakt-het-vuren in de oorlog met Rusland. Heeft dat kans op slagen? Pro-Russische groepen ronselen ook in ons land mensen om informatie te verzamelen of nepnieuws te verspreiden. Hoe doen ze dat? En een Gentse ornitholoog heeft in het totaal al 7 nieuwe vogelsoorten ontdekt. Hoe uitzonderlijk is het dat iemand zoveel soorten ontdekt?

kicker News
Ohne Wirtz: Wie realistisch ist das "Wunder von Leverkusen"?

kicker News

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 13:46


Nach der krachenden 0:3-Niederlage in München empfängt Bayer Leverkusen den FC Bayern am Dienstagabend für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Es muss ein Wunder her, um noch ins Viertelfinale einzuziehen - doch wie realistisch ist das ohne den verletzten Florian Wirtz? Wir analysieren die Lage mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.

kicker Daily
Ohne Wirtz: Wie realistisch ist das "Wunder von Leverkusen"?

kicker Daily

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 13:46


Nach der krachenden 0:3-Niederlage in München empfängt Bayer Leverkusen den FC Bayern am Dienstagabend für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Es muss ein Wunder her, um noch ins Viertelfinale einzuziehen - doch wie realistisch ist das ohne den verletzten Florian Wirtz? Wir analysieren die Lage mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.

30 Minuten Sluitertijd
NIEUWE GEAR KOPEN? Doe eens realistisch! - 30 Minuten Sluitertijd

30 Minuten Sluitertijd

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 33:46


Ja, natuurlijk hebben we GAS - Gear Acquisition Syndrome. We zijn ook maar mensen. Maar even een reality check: heb je al die spullen wel nodig? In deze aflevering proberen je fotografievrienden Niels en Michiel die ene vraag te ontrafelen: wat heb je écht nodig als je als fotograaf aan de slag wil? Wat voor fotograaf ben je en wat voor foto's wil je maken? Heb je 100 megapixels nodig of kun je af met de camera die je al tien jaar hebt?Valt er nog wat te winnen in deze podcast? Uiteraard.

DS Vandaag
800 miljard om Europa te herbewapenen: hoe realistisch is dat?

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 23:51


De Europese regeringsleiders zaten donderdag samen over het ambitieuze plan van Commissievoorzitter Ursula von der Leyen om Europa te herbewapenen. Rearm Europa, zoals het plan heet, zou de komende jaren 800 miljard euro aan investeringen in defensie mogelijk moeten maken. Wordt Europa daarmee eindelijk ook een defensie-unie? Of weegt het plan te licht en komt het te laat? En waar zou al dat geld vandaan moeten komen?See omnystudio.com/listener for privacy information.

0630 by WDR aktuell
Bundestagswahl: Linke und AfD jubeln, Union siegt I Wo wurde wer gewählt? I Welche Regierung jetzt realistisch ist

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 20:43


Korrektur: Bei 09:12 sagen wir, Habeck sei der Chef der Grünen. Tatsächlich ist er "nur" der Spitzenkandidat. Die Themen von Minh Thu und Flo am 24.02.25: (00:00:00) Nach der Wahl: Wie es euch mit dem Wahlergebnis geht. (00:03:39) Ergebnis: Wie die einzelnen Parteien abgeschnitten haben und wer sie gewählt hat. (00:14:46) Neue Regierung: Welche Parteien die nächste Regierung bilden könnten. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Kick-off Politik
USA macht Druck – wie realistisch ist eine zweite Waffenruhe in Nahost?

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 12:02


Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas läuft bald aus – aktuell ohne Einigung auf eine Verlängerung. Die USA drängen auf neue Verhandlungen. Gleichzeitig steht die Zukunft des Gazastreifens auf der Agenda eines Gipfeltreffens in Ägypten. WELT-Auslandsredakteur Philip Volkmann-Schluck ordnet das Geschehen ein. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Goed Werk
Een kortere werkweek door AI: is dat realistisch? (20 februari 2025)

Goed Werk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 10:35


Wat is de overeenkomst tussen het wiel, het zeilschip, de stoommachine, de computer en het internet? Het zijn allemaal uitvindingen die ervoor hebben gezorgd dat we ons werk sneller konden doen dan voorheen. Nu dient er zich volgens sommige experts weer zo'n uitvinding aan: kunstmatige intelligentie. Dat biedt kansen, zegt universiteitshoogleraar en organisatiepsycholoog Naomi Ellemers. Want als we meer kunnen doen in dezelfde tijd, waarom gaan we dan niet... minder werken? We spreken ook met Ingrid Smolders, ceo van adviesbureau & Samhoud, die sinds deze maand experimenteert met zo'n kortere werkweek - met behoud van salaris. En dat had niet gekund zonder AI.

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Ist jeden Tag Sex realistisch? I SST288

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 16:57


Auf meinen Retreats und in meinen Coachings werde ich immer wieder gefragt: "Kathrin, wie oft Sex ist eigentlich realistisch?" Ganz oft sind Menschen nämlich der Meinung, die Häufigkeit, in der sie Sex haben, sei ein Indikator für die Qualität ihrer Beziehung. Warum das nicht stimmt und welche Fragen du dir stattdessen stellen kannst, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Ich spreche darüber... ...warum täglicher Sex nichts darüber aussagt, wie gut eure Partnerschaft ist. ...wieso häufig die Qualität leidet, wenn wir uns zu sehr auf die Quantität fokussieren. ...was es bedeuten könnte, wenn du dir sehr häufig Sex wünschst - und wie du mit diesem Bedürfnis umgehen kannst. ...warum es so etwas wie "normal" und "nicht normal" in der Sexualität nicht gibt. Falls ihr als Paar gemeinsam an eurer Sexualität arbeiten möchtet & lernen wollt, diese authentisch und erfüllend für beide zu gestalten, dann lege ich euch unser Tantra Paar Retreat vom 26.-29. Juni 2025 ans Herz.

Gamekings
Hoe realistisch is Kingdom Come Deliverance 2 volgens de experts?

Gamekings

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 41:56


Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door Plaion. Alle meningen in deze video zijn onze eigen. Plaion heeft inhoudelijk geen inspraak op de content gehad.Kingdom Come: Deliverance II is een aantal dagen uit en je hebt onze reviews hopelijk al gecheckt. Als één ding duidelijk werd uit deze video's, is dat we erg enthousiast zijn over het spel. Daan en Jelle genoten van (vrijwel) elke minuut dat ze in de immersieve wereld rond Kuttenberg verbleven. Ze verlieten af en toe de realiteit en hadden het gevoel dat ze zich in de middeleeuwen bevonden. En dat was exact het doel van de Tsjechische developer Warhorse. Zij wilden de wereld van de game zo historisch verantwoord mogelijk weergeven. Dat deze werkwijze een wrede game opleverde, is duidelijk, of ze er in geslaagd zijn de Dark Ages natuurgetrouw weer te geven, is voor ons wat lastiger te beoordelen. We zijn immers 'game-experts', geen historici. Gelukkig bedachten we daarvoor een oplossing.Lijkt Kingdom Come Deliverance 2 een beetje op het echie?Je hebt twee categorieën mensen die een antwoord kunnen geven op de vraag of de weergave van de middeleeuwen in Kingdom Come Deliverance 2, overeenkwam met de realiteit. Allereerst zijn daar de mensen die in de middeleeuwen zelf woonden, en ten tweede de mensen die experts zijn op het gebied van middeleeuwse historie. De eerste categorie konden we lastig in de studio krijgen, de tweede categorie werkte een stuk beter mee. En dus krijg je in deze video het oordeel van dr. Jan van Doren, docent middeleeuwse geschiedenis aan de Universiteit van Utrecht en Theo Prins, instructeur in Viking- en middeleeuws zwaardvechten.Universitair docent middeleeuwse geschiedenis en instructeur middeleeuws zwaardvechten checkten de gameBeide heren weten veel over de tijd waarin Kingdom Come Deliverance 2 zich afspeelt. Ze kregen van ons in de studio een groot aantal fragmenten uit de game voorgeschoteld en gaven er open en eerlijk hun oordeel over. Het resultaat is een fascinerende video waarin je een prachtig stukje geschiedenisles krijgt en hoort of Warhorse een veer in de reet krijgt of niet.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
USA: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine nicht realistisch

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 13:19


US-Verteidigungsminister Hegseth setzt bei Nato-Treffen Leitplanken für ein Ende des Ukraine-Kriegs. │ Die russische Regierung lehnt einen Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zum Tausch besetzter Gebiete ab. │ Wieder Luftangriffe im Gazastreifen. │ Deutschland beteiligt sich an Polizei-Einsatz der EU im Gazastreifen.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wie realistisch sind 15 Euro Mindestlohn?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 2:54


SPD, Grüne, Linke und BSW versprechen in ihren Wahlprogrammen, den Mindestlohn auf 15 Euro zu erhöhen. Was das für eine Brandenburger Bäckerei bedeuten würde. Von Anja Dobrodinsky

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Krimis: Wie spannend kann echte Polizeiarbeit sein?

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 11:43


Wie spannend können echte Ermittlungen sein? Der Autor Norbert Horst versucht, genau die in seinen Krimis darzustellen. Auch die ARD-Serie "Spuren" will Polizeiarbeit realistisch darstellen. Ulrich Noller hat mit Horst und den Serien-Machern gesprochen. Von Ulrich Noller.

Serienreif
Wie realistisch ist "School of Champions", Nicola Werdenigg?

Serienreif

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 39:37


Auf die Skiakademie in Gastein werden nur die besten der besten aufgenommen. Die jungen Talente trainieren hart für ihren Traum: eine Karriere im Skirennsport. Doch nicht alles läuft spitzenmäßig in der fiktiven Kaderschmiede der Serie "School of Champions". Missbräuchliches Verhalten von Mitschülern und Trainern, ökomonische Zwänge und finanzielle Schwierigkeiten sowie toxische Männlichkeitsbilder und Homophobie. Druck auf allen Ebenen. Ob die Serie, deren zweiten Staffel am 24. Jänner auf ORF On startete, die Wirklichkeit gut widerspiegelt, verrät Skirennlegende Nicola Werdenigg im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.

Was Bitcoin bringt.
10 Mio. Dollar pro Bitcoin sind realistisch, aber... - Phil Lojacono

Was Bitcoin bringt.

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 87:44


Mit dem Schweizer Finanzexperten Phil Lojacono spreche ich über die aktuellen Bitcoin-Aussagen aus dem Mainstream, die Strategische Bitcoin Reserve, die Perspektive der Schweizerischen Notenbank - und die Frage, bis wann Bitcoin auf 10 Mio. Dollar (!) pro Coin steigen könnte. Hol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden
MV im Fokus Pomerania "Eine Brücke über das Stettiner Haff"

Dorf Stadt Kreis – starke Geschichten aus dem Norden

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 33:46


Eine Brücke über das Stettiner Haff, eine Abkürzung von der Oder an die Ostsee - davon träumen die Menschen im polnischen Westpommern schon lange. Sie kämen aus der Metropole Stettin in einer Stunde an die Ostsee. Und ihre Waren auch. Realistisch? Host: Mirja Freye Gast: Matthes Klemme, Pomerania-Redaktion Redaktion: Carola Lewering, Pomerania-Redaktion E-Mail: mvimfokus@ndr.de Podcast MV im Fokus „Der Swinetunnel: Fluch oder Segen?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/125-der-swinetunnel-fluch-oder-segen/ndr-1-radio-mv/12703921/ Podcast Empfehlung BR 24 „Polen gigantische Drehscheibe für Transportgeschäft und Arbeitsmigration“: https://www.ardaudiothek.de/episode/br24-reportage/polen-gigantische-drehscheibe-fuer-transportgeschaeft-und-arbeitsmigration/br24/14059479/ Visualisierung der polnischen Verkehrsprojekte - Neubau der S3 auf Wollin: https://youtu.be/0r8Owpf8_xI?si=-PswmfVP9otqZYSP Visualisierung der Stettiner Westumfahrung - YouTube Video: https://youtu.be/OzO3OOY5Pew?si=dz_YnI_ccCobFVn3 Aktuelle Top Folgen von MV im Fokus: Seeadler in MV: Zwischen Babyboom und Bleivergiftung: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/seeadler-in-mv-zwischen-babyboom-und-bleivergiftung/ndr-1-radio-mv/14079243/ Mit Haferflocken gegen Bauchfett und Übergewicht - Update: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/mit-haferflocken-gegen-bauchfett-und-uebergewicht-update/ndr-1-radio-mv/14055403/ Regenbogenfahne, rauer Ton, Rücktritt: Neubrandenburgs OB Witt im Gespräch: https://www.ardaudiothek.de/episode/mv-im-fokus-darueber-spricht-mecklenburg-vorpommern/regenbogenfahne-rauer-ton-ruecktritt-neubrandenburgs-ob-witt-im-gespraech/ndr-1-radio-mv/14025343/

Generationentalk
Umweltverantwortungsinitiative: Realistisch oder utopisch?

Generationentalk

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 84:23


Im Rahmen der Volksabstimmung vom 9. Februar lädt UND Generationentandem am 21. Januar zum Politpodium zur Umweltverantwortungsinitiative ein. In der Reformierten Kirche Glockenthal in Steffisburg diskutieren Expert:innen aus Politik und Gesellschaft, ob die bestehenden Massnahmen ausreichen, um die planetaren Grenzen zu wahren, oder ob ein «Ja» zur Initiative notwendig ist, um eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Die Jungen Grünen fordern mit der Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen» (Umweltverantwortungsinitiative) eine Wirtschaft, welches die Lebensgrundlagen nicht gefährdet. Ziel ist es, innerhalb von zehn Jahren keine ökologischen Grenzen mehr zu überschreiten. Reichen die aktuellen Massnahmen aus, oder braucht es ein «Ja» zur Umweltverantwortungsinitiative? Und wie sieht eine verantwortungsvolle Wirtschaft konkret aus? Politpodium mit: Magdalena Erni, Co-Präsidentin Junge Grüne Schweiz Ueli Hagnauer, früherer Hausarzt in Thun, Mitglied der Klimagrosseltern Thomas Knutti, Nationalrat SVP, Landwirt und Unternehmer Stefan Funk, Jungfreisinnige Berner Oberland, Biotechnologe im Inselspital Moderation: Elias Rüegsegger, Geschäftsleiter von UND Generationentandem

Baby got Business
New Years Anxiety, Startschwierigkeiten, Pause & mein Kompass für 2025

Baby got Business

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 28:51


Januar – der Monat, in dem alle voller Tatendrang ins neue Jahr starten und sich riesige Ziele stecken. Aber muss das wirklich immer so sein? In der neuen Folge erzählt Anni, warum sie sich entschieden hat, den Druck rauszunehmen. Nach einer kleinen Social-Media-Pause und vielen Aha-Momenten, ist sie nochmal da, um uns ein paar Denkanstöße mitzugeben – und teilt, warum es bis April keine Podcastfolgen bei Baby got Business geben wird. Ab sofort gibt es „What The Social?!" auf einer neuen Plattform! Alle, die sich für die neuesten Social Media Trends, spannende Hacks und wertvolle Insights von Experten interessieren, können den Podcast jetzt hier auf Spotify oder hier bei Apple hören. Hört rein, abonniert und bleibt immer up-to-date mit den besten Tipps, die Social Media zu bieten hat von Carsta Maria Müller! Verpasst keine Folge – wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Partner: Catrice Own your Magic! Mit dem perfekten Finish von Catrice. In 40 Farben erhältlich. Erfahrt jetzt mehr über die Catrice I Invisible Cover Foundation! Baby got Personal inspired by Catrice.  Baby got Business Bootcamp: Meldet euch jetzt für unser Baby Got Business Bootcamp an! In unserem 10-Wöchigen Programm lernt ihr alles, was ihr wissen müsst vom Legal Update über Strategy Fundamentals, Content Produktion bis hin zum Influencer Marketing. Die Plätze sind begrenzt – schnell sein, lohnt sich! Timenotes:  01:12 Intro 02:06 Januar Blues 05:30 Anxiety  07:20 Social Media Ausmisten 09:00 Passieren lassen 11:20 Verschnaufpause 12:20 Leitsatz 13:00 Irgendwann ist immer jetzt  17:20 Brutale Ehrlichkeit 19:15 Realistisch sein  21:20 Esoterische Ader 23:30 Manifestieren 25:50 Housekeeping Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1263 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: "Vom eigenen Geld leben: Wie realistisch ist passives Einkommen?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 6:36


Vom eigenen Vermögen durch Dividenden und Zinsen leben - das ist ein Traum, den viele haben. Leben vom passiven Einkommen. Was einfach klingt, ist es aber nicht. „Man braucht wirklich schon ein gewisses Vermögen. Selbst wenn ich eine Million Euro anlege, bekomme ich bei Bundesanleihen knappe 25.000 Euro und beim Dax haben wir Dividendenrenditen von durchschnittlich drei Prozent im Jahr - das wären dann 30.000 Euro. Das klingt erst einmal super, aber es muss auch noch versteuert werden. Selbst mit einer Million wird es also schwer, wenn man davon leben möchte und vor allem, wen man gut davon leben möchte“, so Jessica Schwarzer. "900.000 Deutsche leben von ihrem Vermögen. Es sind viele Erben und Unternehmer. Mit einem ganz normalen Job wird es schwierig." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Vroeg!
30-12 Wetenschappers over films en series: Hoe realistisch zijn ze nou echt?

Vroeg!

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 44:26


Vandaag gaan we het hebben over de podcast 'Net Echt', van de Universiteit van Amsterdam, waarin Aron de Jong met verschillende wetenschappers kijkt naar hedendaagse films en series. Want hoe realistisch is bijvoorbeeld het beeld dat de film the Gladiator schetst van het Romeinse Rijk? Kunnen we echt tijdreizen door Zwarte gaten net als in de film Interstellar? En wat zegt een film als Inside Out nou daadwerkelijk over onze emoties?  Te gast zijn podcastmaker Aron de Jong. Hij heeft voor ons meegenomen: Sterrenkundige Nathalie Degenaar en Ontwikkelingspyscholoog Lynn Mobach.

De Rudi & Freddie Show
Ranking the migrant: een realistisch gesprek over onorthodoxe migratie-ideeën

De Rudi & Freddie Show

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 61:40


Spoedwet, noodwet, terugkeerborden: migratie domineert het publieke debat. Zijn er ook oplossingen denkbaar waar redelijk rechts en redelijk links het over eens kunnen worden? Ik bespreek het met mijn collega Maite Vermeulen, aan de hand van twee bangers van boeken. Opname: Tom Ruijg Montage, mixage en sound design: Julius van IJperen Maak ook onafhankelijke journalistiek mogelijk: corr.es/wordlid

De Correspondent
Ranking the migrant: een realistisch gesprek over onorthodoxe migratie-ideeën

De Correspondent

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 61:40


Spoedwet, noodwet, terugkeerborden: migratie domineert het publieke debat. Zijn er ook oplossingen denkbaar waar redelijk rechts en redelijk links het over eens kunnen worden? Jesse bespreekt het met collega Maite Vermeulen, aan de hand van twee bangers van boeken. Opname: Tom Ruijg Montage, mixage en sound design: Julius van IJperen Maak ook onafhankelijke journalistiek mogelijk: corr.es/wordlid

hy Podcast
Folge 312 mit Kira Marie Cremer: New Work in Krisenzeiten – Wie realistisch ist die Zukunft der flexiblen Arbeit?

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 33:51


New Work wird oft als die Zukunft der Arbeit gefeiert – mit flexiblen Arbeitsmodellen, Homeoffice, agilen Teams und einer stärkeren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Doch angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage, mit einer schrumpfenden Wirtschaft, steigenden Energiepreisen und anhaltenden Unsicherheiten, stellt sich die Frage: Kann diese Vision von der Arbeit der Zukunft überhaupt in der Realität bestehen? Ist es realistisch, in einer Zeit, in der viele Unternehmen mit Entlassungen und Kurzarbeit kämpfen, weiterhin auf Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten und New Leadership zu setzen? Und was passiert, wenn die Ideale von New Work mit der knallharten Realität einer schwierigen Wirtschaftslage kollidieren? Das diskutieren wir in dieser Folge des hy Podcast mit Kira Marie Cremer. Sie ist Expertin für New Work, Unternehmerin und eine der bekanntesten Stimmen zu neuen Arbeitsmodellen und Innovationen in der Arbeitswelt. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie New Work auch in Krisenzeiten funktionieren kann und welche Herausforderungen dabei auf Unternehmen und Mitarbeitende zukommen.

Easy German
527: Die deutsche Taylor Swift

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 31:30


Wir bewerten deutschsprachige Hits! Von den Ärzten über Helene Fischer und Nena bis Rammstein und Tokio Hotel: Ihr erfahrt, welche populären Lieder uns gefallen und welche für uns ein Flop sind. Zum Deutschlernen sind sie natürlich alle nützlich. Zum Abschluss gibt's noch Tipps zum Thema Präpositionen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Bekannte deutschsprachige Lieder Unsere Song-Playlists: YouTube: Music with German Lyrics // Deutsche Musik Spotify: Lieder der Woche (EG Empfehlungen) Website: Lieder der Woche Unsere Tops: NENA - 99 Luftballons (YouTube) Peter Schilling - Major Tom (Völlig losgelöst...) (YouTube) Major Tom is taking over Euro 2024 and uniting German fans (New York Times) Drafi Deutscher - Marmor, Stein und Eisen bricht (YouTube) Udo Jürgens - Griechischer Wein (YouTube) Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York (YouTube) Sportfreunde Stiller - Ich war noch niemals in New York (MTV Unplugged in New York)(YouTube) Herbert Grönemeyer - Männer (YouTube) Udo Lindenberg - Sonderzug nach Pankow (YouTube) Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk (YouTube) Die Ärzte - Schrei nach Liebe (YouTube) Unsere Flops: Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (YouTube) Rammstein - Du Hast (YouTube) Tokio Hotel - Durch den Monsun (YouTube) Matthias Reim - Verdammt Ich Lieb Dich (YouTube) Die Fantastischen Vier - Die Da!?! (YouTube) Peter Maffay - Über sieben Brücken musst du geh'n (YouTube) Die Ärzte - Männer sind Schweine (YouTube)   Eure Fragen Erika fragt: Wann benutzt man die Präpositionen "nach", "zu" bzw. "in"? When to Use 'nach' vs. 'zu' and 'in' (Super Easy German 208) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Immunsystem: Die Abwehrmechanismen des Körpers gegen Krankheitserreger die Grippe: Eine durch Viren verursachte, ansteckende Krankheit mit Fieber und Erkältungssymptomen der Ohrwurm: Ein Musikstück, das man nicht mehr aus dem Kopf bekommt die Schlagermusik: Ein populäres, eingängiges, oft emotionales Musikgenre im deutschsprachigen Raum lieblich: Sanft, angenehm oder süß das Fernweh: Die Sehnsucht, neue Orte zu entdecken oder zu reisen schunkeln: Rhythmisches Hin- und Herschwingen bodenständig: Realistisch, geerdet oder traditionsverbunden doxxen: Persönliche Informationen einer Person ohne deren Zustimmung online veröffentlichen (von: "documents")   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

DS Vandaag
Een regering tegen Kerstmis: hoe realistisch is dat?

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 23:16


Het moest een gemakkelijke regeringsvorming worden. Maar na 160 dagen proberen,heeft Bart De Wever nog steeds geen regering kunnen vormen met Vooruit, MR, CD&V, Les Engagés en N-VA. Hij wil vaart maken maar de grote struikelstenen – besparingen, fiscale hervormingen... - liggen er nog altijd. Blijven Vooruit en MR aan boord? Of zijn links en rechts gewoon niet te verzoenen en is ons land eigenlijk onbestuurbaar? See omnystudio.com/listener for privacy information.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Westbank - Wie realistisch ist angekündigte Annexion? (Gespräch)

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 9:44


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Westbank - Wie realistisch ist angekündigte Annexion? (Gespräch)

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 9:44


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1201 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Dax-Kursziel von 20.000 Punkten ist realistisch"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 6:20


Börsen-Endspurt 2024: Was können Anleger noch erwarten? Ist ein Dax-Kursziel von 20.000 Punkten dieses Jahr noch realistisch? "Ja, es ist realistisch. Ob es dann dieses Jahr noch klappt, weiß ich nicht. Es dauert aber nicht lange bis wir es erreicht haben, weil die Zutaten gut sind", so Robert Halver von der Baader Bank. Und auf welche Aktien setzen die Deutschen? Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Lang verhaal kort
#943 - Met dít plan wil Oekraïne de oorlog winnen. Realistisch?

Lang verhaal kort

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 4:57


Oekraïne heeft het zwaar in de oorlog, en president Zelensky heeft nu een 'overwinningsplan' gepresenteerd. Wat staat erin? En hoe realistisch zijn die plannen van Zelensky? Steef zoekt het voor je uit.

4x4 Podcast
Siegesplan der Ukraine: Wie realistisch ist er?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 25:57


Jetzt ist er bekannt, der Siegesplan des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski. Im Kern dieses Plans steht die Nato: Die Ukraine will so schnell wie möglich Mitglied werden. Wie realistisch ist das? Weitere Themen: * Nordkorea hat seine Verfassung geändert: neu gilt Südkorea als "der Hauptfeind". Die Verkehrsverbindungen nach Südkorea wurden bereits gekappt. Warum? * Italien ist chronisch verschuldet. Nun hat die Regierung Massnahmen präsentiert: Im nächsten Jahr sollen Banken und Versicherungen eine Sonderabgabe zahlen. Wie viel nützt das? * Der Salzburger Stier 2025 geht an die Kabarettistin Lisa Christ. Derzeit ist sie mit ihrem Kabarettprogramm "LOVE" auf den Bühnen der Schweiz unterwegs.

So klingt Wirtschaft
Klimastrategien auf dem Prüfstand: Wie realistisch ist Net Zero?

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 16:16


Net Zero bis 2050: Die Schwarz Gruppe zeigt, wie Klimastrategien gelingen – und was das auch für Kunden und Zulieferer bedeutet.

T-Online Tagesanbruch
Ist Putins Kriegsdrohung gegen die Nato realistisch?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 35:51 Transcription Available


Nach der Ankündigung von Langstreckenwaffen für die Ukraine könnte es eine neue Eskalation des Konflikts geben. Russlands Präsident Putin droht mit Reaktionen. Doch wie ernst müssen wir diese Drohungen nehmen? Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Chefredakteur Florian Harms schätzt Verteidigungsexperte Gustav Gressel ein, ob Putins Mittel für einen Angriff überhaupt ausreichen würden. Und wie schnell wäre der russische Machthaber in der Lage, einen Angriff vorzubereiten? Gustav Gressel arbeitet am Thinktank "European Council on Foreign Relations" und forscht dort zu Militärstrategien und Verteidigungspolitik. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2018-ukraine/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Pocket Casts (https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Quelle Ton Scholz: ZDF https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-frieden-verhandlungen-scholz-deitelhoff-100.html

HeuteMorgen
Neue AKW in der Schweiz? Ohne Steuergeld kaum realistisch

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 9:53


Der Bundesrat will das AKW-Bauverbot aufheben und damit ermöglichen, dass die Schweiz dereinst ein neues Kernkraftwerk erhält. Aber wer soll das bezahlen? Und:  * Das Welternährungsprogramm der UNO schränkt seine Tätigkeiten in Gaza vorerst ein. * Der US-Chiphersteller hat Gewinn und Umsatz gesteigert – trotzdem reagiert die Börse negativ auf die neuen Quartalszahlen. Wie passt das zusammen?

Kees de Kort | BNR
Macro-econoom waarschuwt: Feeststemming na speech Fed niet realistisch

Kees de Kort | BNR

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 7:58


De afdronk van de jaarlijkse bijeenkomst van de Federal Reserve van afgelopen vrijdag is positief, constateert macro-econoom Edin Mujagic. Maar zelf houdt Mujagic liever een slag om de arm: ‘In acht rentevergaderingen acht keer een verlaging verwachten is te veel van het goede.'   See omnystudio.com/listener for privacy information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Nahostkonflikt: Deutsche Militärhilfe für Israel realistisch sehen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 3:13


Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Terra X
Wie realistisch ist "The Three Body Problem?"

Terra X

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 19:12