POPULARITY
Thu, 06 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2728-private-investor-relations-podcast-3-kay-bommer-der-dirk-chef-wunscht-sich-vom-podcast-einen-realistisch-optimistischen-zugang 51a062ccdc7c06fc91417e171859d023 Kay Bommer ist seit 2021 Geschäftsführer des Deutschen Investor Relations Verbands DIRK: „Ich wünsche mir von deinem neuen Podcast realistisch-optimistische Themen und Aussagen, die Privatanlegerinnen und -Anleger bzw. Personen, die es werden wollen, den Kapitalmarkt mit seinen vielen Facetten näher bringen.“. Wir sprechen auch über die DAX-Schwergewichte und Young Investors. Börsepeople Kay Bommer: https://audio-cd.at/page/podcast/7659 http://www.dirk.org Playlist: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people http://www.boerse-social.com http://www.boerse-social.com/magazine PIR-Partner werden: christian.drastil@audio-cd.at About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst aufgenommenen Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2728 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Knaus, Gerald www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Im Blockbuster Armageddon gab es so viele sachliche Fehler, dass sich sogar die NASA beschwerte. In welchem Film dagegen wird gar die Corioliskraft beim Whiskey-Trinken berücksichtigt? Cineast Andreas Albes und Astrophysiker Simon Misof machen bei ihren SciFi-Favoriten den Realitätscheck.+++Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Vorsicht: Vision! In zehn Jahren sollen in der EU fast alle Neuwagen elektrisch fahren. Realistisch ist das nicht, sagt Bundeskanzler Merz. Er will das sogenannte Verbrenner-Aus in der EU ab 2035 wieder streichen. Welche Folgen hätte das für den Klimaschutz? Wie könnte die Politik den Durchbruch der E-Mobilität unterstützen? Wir sprechen darüber mit Professor Felix Creutzig. Vorher nimmt uns NDR Reporterin Susanne Tappe mit ins kleine Sprakebüll. Vor fünf Jahren war sie schon mal dort oben an der dänischen Grenze. Damals hatte das Dorf die höchste E-Autodichte in Deutschland. Wie hat sich die Elektromobilität seitdem dort entwickelt? Was können wir von den Sprakebüllern lernen? Und welche Erkenntnisse hat Susanne noch gewonnen auf ihrer gut 2.000 Kilometer langen Tour im E-Auto, quer durch Deutschland? Das alles erfahrt ihr zum Start unseres “ARD Klima Update”! Die perfekte Ergänzung zu unserem Podcast: “ARD Klima Update” - der Newsletter! Hier könnt ihr euch anmelden: www.mdr.de/klima Hier geht's zu unseren Podcast-Tipp “Politikum”: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast Noch mehr Eindrücke von der E-Auto-Tour, vom Kabelklau an der Ladesäule bis zum Ladebordstein als Lösung für Stadtmenschen, gibt es im Podcast “Zehn Minuten Wirtschaft”: https://1.ard.de/10_Minuten_Wirtschaft
Wie will ich im Alter leben? Und was passiert, wenn ich pflegebedürftig werde? Im vierten Teil unserer Pflegeserie spricht Laura Maria Weber mit Journalistin und Autorin Peggy Elfmann über die Wichtigkeit frühzeitiger Planung. Von essenziellen Vorsorgedokumenten wie der Patientenverfügung bis hin zu individuellen Wünschen für den Pflegefall. Die Folge ist spannend für alle, die sich fragen: Wie kann ich aktiv mein Leben und meine Pflege im Alter bestimmen und wie kann ich hierfür auch finanziell vorsorgen?Musterformulare zum Herunterladen: https://www.bmjv.de/DE/service/formulare/form_vorsorgevollmacht/form_vorsorgevollmacht_node.htmlHier findet ihr mehr Inhalte von Peggy Elfmann: „Meine Eltern werden alt. 50 Ideen für ein gutes Miteinander“ (hanserblau) https://shop.autorenwelt.de/products/50-ideen-unsere-eltern-im-alter-zu-unterstutzen-von-peggy-elfm…, Blog „Alzheimer und wir“ www.alzheimerundwir.com, Zum Podcast „Leben. Lieben. Pflegen“: https://www.desideria.org/hilfe-rat/podcast-leben-lieben-pflegenUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? Im Selbstlern-Kurs Masterclass Finanzen Basic lernst du flexibel, wie du deine Finanzen in den Griff bekommst. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du erstellst motiviert deine To-do-Listen und Pläne – und am Ende der Woche hast du trotzdem das Gefühl, nichts geschafft zu haben? In dieser Folge erfährst du, warum dein Plan oft scheitert und wie du realistisch planst, sodass du endlich konsequent in die Umsetzung kommst. Du lernst: - die häufigsten Planungsfehler von Selbstständigen - warum Wunschdenken kein guter Plan ist - wie die Top-3-Regel dir Fokus schenkt - wie du mit Pufferzeiten flexibel bleibst - warum 60–70% Planung mehr Erfolg bringen als 100%
Kennst du das: Montags voller Elan eine riesige To-do-Liste starten – und freitags ist sie immer noch lang? In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Tag und deine Woche klar, realistisch und stressfrei planst, sodass du deine wichtigsten Aufgaben auch wirklich schaffst. Du lernst: - warum deine Planung bisher oft scheitert - wie du in 30 Minuten eine realistische Wochenplanung aufstellst - wie du mit Tages-Top-3 den Fokus behältst - warum Pufferzeiten dein Gamechanger sind - wie Reflexion dich Woche für Woche besser macht
5 Stunden pro Woche – mehr brauchst du wirklich nicht.
Een zeer twijfelachtige vooruitblik, maar toch ging het aandeel flink omhoog. ASML stunt vandaag op de beurs. Het was zelfs weer even het meest waardevolle bedrijf van Europa!Deze aflevering kijken we hoe waardevol de kwartaalcijfers, maar vooral de vooruitblik van ASML is. Waarom zijn beleggers zo enthousiast over een (in feite) waarschuwing? Dat proberen we uit te zoeken voor je, maar we hebben meer. Bijvoorbeeld de stunt van LVMH. Er is weer sprake van groei en dat zag niemand aankomen. De beurskoers van niet alleen LVMH schoot omhoog, ook van alle concurrenten. Beleggers denken dat het herstel is ingezet.De polonaise zetten beleggers in ieder geval niet in als het om de handelsoorlog gaat. Trump en Xi Jinping vechten nu om bakolie en sojabonen. Met gevolg dat de beurs flink naar beneden gaat. Toch doet de Amerikaanse minister van Financiën, Scott Bessent, een opvallende uitspraak. Ook al daalt de beurs hard, de Amerikanen blijven doorgaan met hun strijd tegen de Chinezen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Een zeer twijfelachtige vooruitblik, maar toch ging het aandeel flink omhoog. ASML stunt vandaag op de beurs. Het was zelfs weer even het meest waardevolle bedrijf van Europa!Deze aflevering kijken we hoe waardevol de kwartaalcijfers, maar vooral de vooruitblik van ASML is. Waarom zijn beleggers zo enthousiast over een (in feite) waarschuwing? Dat proberen we uit te zoeken voor je, maar we hebben meer. Bijvoorbeeld de stunt van LVMH. Er is weer sprake van groei en dat zag niemand aankomen. De beurskoers van niet alleen LVMH schoot omhoog, ook van alle concurrenten. Beleggers denken dat het herstel is ingezet.De polonaise zetten beleggers in ieder geval niet in als het om de handelsoorlog gaat. Trump en Xi Jinping vechten nu om bakolie en sojabonen. Met gevolg dat de beurs flink naar beneden gaat. Toch doet de Amerikaanse minister van Financiën, Scott Bessent, een opvallende uitspraak. Ook al daalt de beurs hard, de Amerikanen blijven doorgaan met hun strijd tegen de Chinezen.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Israel und die Hamas haben sich auf erste Schritte eines Friedensplans verständigt. Was ist von der Einigung zu erwarten? Im Gespräch mit Michael Rimmel, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Israel.
Die Eppaner Konfliktberaterin Dietlinde Gummerer sieht sich als Botschafterin des Friedens und wurde für ihr Engagement in Kanada ausgezeichnet.
Das Bundeskabinett hat es sich zum Ziel gesetzt, den weltweit ersten Kernfusionsreaktor bauen zu lassen. Experten haben aber ihre Zweifel, nicht nur weil aus ihrer Sicht die geplanten Fördermittel nicht ausreichen.
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews
Max Verstappen heeft de Grand Prix van Azerbeidzjan met overmacht gewonnen. George Russell werd tweede en Sainz wist knap de derde plek te pakken. Oscar Piastri is de grote verliezer door een crash in de eerste ronde van de wedstrijd.
De wereldkampioenschappen in Rwanda staan op het punt van beginnen. Zondag gaan zowel de mannen als de vrouwen los op de tijdrit in Kigali. Bij de mannen lijkt een tweestrijd tussen Remco Evenepoel en Tadej Pogacar voor de hand te liggen, maar daarachter heeft Nederland zeker kans op eremetaal. Luister het allemaal in de WielerFlits Podcast!Op de redactie van WielerFlits komen we er niet uit wie de topfavoriet is om wereldkampioen tijdrijden te worden. Precies de helft van de redactie vindt Tadej Pogacar de topfavoriet, terwijl de andere helft dat over Remco Evenepoel vindt. Verslaggevers Youri IJnsen, Nick Doup en Julian Dubbeld proberen in de podcast nader tot elkaar te komen, maar zo gemakkelijk is dat nog niet.Waar ze het wel over eens zijn: Thymen Arensman is namens Nederland een serieuze kanshebber op een medaille. Top-5 wordt een realistisch doel geschat, maar als de Nederlander uit zijn slof kan schieten, dan is het podium zeker mogelijk. Voor de laatste medaille wordt ook serieus gekeken naar Jay Vine. “Hij is echt zo iemand, die kan op een heel goede dag ook zomaar winnen”, aldus Nick. “Maar hij kan ook veertiende worden”, reageert Julian.Bij de vrouwen ligt de strijd meer open. Marlen Reusser komt zowel in onze voorbeschouwing als in de CF-ranking als winnares naar voren, maar dat de Zwitserse ook daadwerkelijk de regenboogtrui gaat winnen, is nog allerminst zeker. Een van de grootste concurrenten is Demi Vollering. “Maar die heeft nog geen tijdrit dit seizoen gereden”, zegt Julian. “De laatste tijdritten die ze reed waren een tweede plaats op het WK vorig jaar en die uithaal in de Tour de France vorig jaar.” Dat en nog veel meer in de nieuwste editie van de WielerFlits Podcast!
90 procent van de ondernemers is ontevreden over de politieke stabiliteit in Nederland, blijkt uit onderzoek van VNO-NCW en MKB-Nederland. Hoe kijk ondernemers nu naar Prinsjesdag en de Algemene Beschouwingen? En: Hennie van der Mors krijgt de financiering voor zijn pretparkdroom niet rond. Dat en meer bespreken we in het Ondernemerspanel van BNR Zakendoen Panelleden Presentator Thomas van Zijl gaat in gesprek met het ondernemerspanel, dat deze keer bestaat uit: - Elske Doets, eigenaar en directeur van Doets Reizen. - Arko van Brakel voorzitter van Stichting 155 help een bedrijf. Abonneer je op de podcast Ga naar de pagina van het ondernemerspanel en abonneer je op de podcast, ook te beluisteren via Apple Podcast, Spotify en elke vrijdag live om 11:30 uur in BNR Zakendoen. See omnystudio.com/listener for privacy information.
We slingeren de microfoons aan in Café Jopie. Wat vinden we van de tegenstanders in de Champions League? Is James McConnell een noodgreep of niet? En wat verwachten we van Ajax in Volendam én op transfergebied? Lekker luisteren, gewoon doen!Volg ons ook op Instagram en TikTok!Maak jouw opstelling in de Ajax Life-app.Krijg 20% korting bij House of Marley met code ALPodcast_HoM20
Hier geht's zum YouTube-Video der Folge: https://youtu.be/iqWzf1wfiesHier geht's zum Blogpost der Folge: tba
Während die Lage in Gaza sich weiter zuspitzt, die Hungerblockade der Bevölkerung täglich neue Opfer fordert und die israelische Regierung die vollständige Zerstörung von Gaza City und die weitere Vertreibung der kompletten restlichen Bevölkerung des Gazastreifens in Camps im Süden des Landes beschlossen hat, mehren sich auch die Aktivitäten und Initiativen, die versuchen, sich schützendWeiterlesen
Sechs Stunden Medienkonsum am Tag ist bei Kindern und Jugendlichen keine Seltenheit. Der Suchtbeauftragte Hendrick Streeck will daher eine strikt abgestufte Altersgrenze für Social Media einführen. Wie diese aussehen könnte.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Donald Trumps Gipfeltreffen mit Putin sowie mit Selenskyj, Merz und anderen Regierungschefs haben die Erwartungen für baldige Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine hochgeschraubt. Doch was hat der US-Präsident wirklich damit erreicht? Ist ein Friedensschluss in den nächsten Wochen realistisch? Im Gespräch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms finden der Sicherheitsexperte Christian Mölling und Patrick Diekmann, Außenpolitik-Reporter von t-online, klare Worte. Mölling analysiert Putins drei Schwachpunkte und fordert unkonventionelle Druckmittel: Der Kremlchef soll sich seines Lebens "nicht mehr sicher sein". Ein Killerkommando nach Moskau zu schicken, sei eine Möglichkeit, so Mölling. Diekmann spricht sich dafür aus, Moskau durch strategische Unklarheit zu verunsichern, um dessen Handlungsspielraum zu begrenzen. Mehr dazu hören Sie in der Podcastfolge. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2300-moelling/transcript Quelle Foto Podcast-Cover: DGAP Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Veel corporaties slagen er niet in om een realistische begroting op te stellen. En dat terwijl externe toezichthouders als de Aw en het WSW hier wel op aandringen. Maar het belang ligt niet alleen extern. Ook voor je eigen organisatie is een realistische begroting essentieel om goed te kunnen sturen. Meer lezen? https://corporatiestrateeg.nl/realistisch-begroten-stuur-je-organisatie-op-basis-van-actuele-plannen
De voorbereiding zit erop en het echte werk komt eraan. Dat betekent een nieuw seizoen en een nieuwe opzet van Radio Camataru. Na de aflevering met Robin Veldman is het nu eindelijk tijd voor de eerste uitzending nieuwe stijl. Een aantal items van vorig seizoen laten we gaan en er komen weer nieuwe items voor in de plaats. Deze week kijken we nog wel terug op de voorbereiding én zoals de nieuwe insteek betaamt, kijken we vooruit naar de wedstrijd tegen FC Volendam, wat kunnen we verwachten? Dave, Marnix en Hielke, die invalt voor Frank en Redmer, bespreken de voorbereiding van sc Heerenveen, de mooie trip naar Londen, de oefenwedstrijd tegen QPR en de huidige stand van zaken. Daarnaast gaan ze in op wat er verwacht kan worden van FC Volendam, waar liggen nou de kansen en bedreigingen voor het team van Robin Veldman? Uiteraard gaan we ook van eigen kracht uit en zoomen we verder in op wat sc Heerenveen te bieden heeft en wat onze verwachtingen zijn. Doet Dylan Vente alweer mee en vliegen we er direct op? Waar vorig seizoen iedere uitzending begon met de Ode van Redmer, is dat nu niet meer het geval. We beginnen met de klassieke introtune. Ook de Camataruaan van de Week is vervangen, dit seizoen gaan we voorspellen in plaats van terugblikken en dus kunnen al onze luisteraars juist meedoen met voorspellen. De tussenstand gaan we bijhouden en we kijken uit naar al jullie inzendingen. Hielke, Dave en Marnix trappen de voorspellingscompetitie af, wat denken jullie, is het een positieve voorspelling? Dat alles en veel meer hoor je in deze nieuwe aflevering van Radio Camataru!
Australia is facing a severe housing crisis: Rising rents and a lack of living space are putting young people and families in particular under pressure. With a multi-billion dollar program, the government wants to build up to 100,000 new houses — but is that even feasible in practice? Benedikt Schikora is the founder and director of BSK Projects in Sydney. The German has completed major international projects and is familiar with the challenges of the Australian construction industry first-hand — professionally and privately. - Australien steckt in einer schweren Wohnkrise: Steigende Mieten und fehlender Wohnraum setzen vor allem junge Menschen und Familien unter Druck. Mit einem milliardenschweren Programm will die Regierung bis zu 100.000 neue Häuser bauen – doch ist das in der Praxis überhaupt umsetzbar? Ein Gespräch mit Benedikt Schikora, Gründer und Direktor von BSK Projects in Sydney. Der gebürtige Deutsche hat internationale Großprojekte realisiert und kennt die Herausforderungen der australischen Bauindustrie aus erster Hand – beruflich wie privat.
Een tactische shooter die géén Fortnite-skins, Battle Passes of epileptische killcams bevat? Yes please! Ready or Not is een game voor mensen die niet bang zijn om langzaam, methodisch en […]
Stuttgart beweist Härte! Im Poker um Nick Woltemade und Caspar Jander geben die Schwaben bislang nicht nach. Wie realistisch sind die Transfers - und woran hakt es noch? Außerdem: Im Viertelfinale der EM trifft der DFB auf Frankreich - worauf wird es jetzt ankommen?
Stuttgart beweist Härte! Im Poker um Nick Woltemade und Casper Jander geben die Schwaben bislang nicht nach. Wie realistisch sind die Transfers – und woran hakt es noch? Außerdem: Im Viertelfinale der EM trifft der DFB auf Frankreich – worauf wird es jetzt ankommen? Und muss Ann-Katrin Berger ihr riskantes Spiel anpassen?
In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ analysieren die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens den Kader vom SC Freiburg. In unserem Format „Kadercheck“ nehmen wir das Aufgebot der Breisgauer genau unter die Lupe. Welche Transfers wurde schon getätigt und auf welchen Positionen herrscht noch Handlungsbedarf. Mit Ausgaben in Höhe von 32,7 Mio. € war der SC Freiburg so aktiv wie noch nie zuvor auf dem Transfermarkt. Voller Angriff auf das Erreichen der internationalen Plätze? Wichtig dafür wäre ein Verbleib von Ritsu Doan. Wie realistisch ist ein Verbleib des Japaners bei den Freiburgern und wenn er gehen sollte, wie viel Ablöse kann man mit ihm generieren?
Gerhard Trautmann, Gründer der Global Savings Group, spricht über die erfolgreiche M&A-Strategie des Unternehmens. Er teilt, wie GSG von der ersten 10-Millionen-Akquisition in Benelux bis zum 100-Millionen-Deal mit Igral gewachsen ist, warum man von übernommenen Unternehmen immer lernen kann und wie man M&A-Transaktionen richtig bewertet. Was du lernst: Wie man die erste M&A-Transaktion strategisch angeht Warum auch kleine Deals komplex sein können Die wichtigsten Kriterien für erfolgreiche Übernahmen Wie man Synergien realistisch bewertet ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Gerhardt: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gerhardtrautmann Global Savings Group: https://www.global-savings-group.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Worauf dürfen wir angesichts der Klimakrise noch hoffen? In dieser Folge vom Pod der guten Hoffnung sprechen wir mit dem Philosophen Jakob Huber über den Sinn und die Notwendigkeit des Hoffens in schwierigen Zeiten.
Israels Luftwaffe greift erneut Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran an. Außerdem: Warum Audi auf Marge verzichtet, um Absatz zu generieren.
Die unendlichen Weiten des Weltalls - zugänglich für jedermann? Seit einigen Jahren ist das Thema Weltraumtourismus ganz groß und findige Unternehmer versuchen, den Reichsten der Reichen einen Blick auf die Erde zu ermöglichen. Spätestens seit dem Weltraumflug, an dem Popstar Katy Perry an Board war, ist der Flug ins All in der Popkultur angekommen und nicht mehr nur Thema für die Wissenschaft. Gleichzeitig wurde aber sofort an der Echtheit dieses Fluges gezweifelt, denn es gibt viele Ungereimtheiten und den Vorwurf, dass alles nur Inszenierung war. Was ist dran, und wie bald werden wir alle ins All fliegen können? Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der Nähe von Wien nehmen Schweizer Truppen an einer Übung Teil, gemeinsam mit Soldatinnen und Soldaten aus Österreich und Deutschland. Wir haben mit Bundesrat Martin Pfister über die Kriegsszenarien gesprochen. Weitere Themen: · Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer lassen sich das Geld aus der Pensionskasse auf einmal auszahlen anstatt in Tranchen. Woran liegt das? · Die Pressefreiheit ist weltweit noch nie so bedroht gewesen wie in diesem Jahr. Das sagt die Organisation «Reporter ohne Grenzen» in ihrem neuen Bericht. Das grösste Problem: der wirtschaftliche Druck. · Vor sechs Monaten kamen im serbischen Novi Sad 16 Menschen ums Leben, als das Vordach des Bahnhofs einstürzte. Seitdem gibt es regelmässig Proteste und Kritik an der serbischen Regierung. Zum Tag der Arbeit taten sich nun die Studierenden mit den Gewerkschaften zusammen.
Daar is de Super League weer: niet in het voetbal, wel in het wielrennen. Met Saudisch geld wil het One Cycling-project voor een nieuwe koers zorgen. Een soort Champions League: de beste renners aan de start, zonder overlap met andere koersen en een nieuw financieringsmodel op basis van tv-rechten. Voor-, maar ook tegenstanders, onder wie de Tour-organisator. Hoe realistisch is het plan? We vroegen het aan wielercommentator Christophe Vandegoor en wielereconoom Wim Lagae.
Die Hamas soll angeboten haben, ihre Macht im Gazastreifen abzugeben. Nicht aber ihre Waffen. Was ist das Angebot wert?
Welkom bij Gamekings Daily, de podcast over de ontwikkelingen binnen de wereld van videogames. Elke werkdag staat hij voor je klaar. In ongeveer 20 minuten tijd bespreken twee Gamekings-presentatoren de laatste ontwikkelingen binnen de wereld die videogames heet. Vandaag neemt Boris plaats naast JJ. De twee hebben het over de wensen van de Battlefield community. Wat ze in Battlefield 6 willen zien, is overduidelijk. Realisme en een game die zo ver mogelijk afstaat van datgeen wat Call of Duty vandaag de dag brengt. Daarnaast bespreken de twee de geruchten dat er dit jaar toch nog een nieuwe God of War uitkomt. Eentje die zich afspeelt in het oude Griekenland. Dit is de GK Daily van dinsdag 25 maart 2025.Community duidelijk over wat ze niet in Battlefield 6 willen zienGK Daily is er maandag, dinsdag, woensdag en donderdag. Op de vrijdag hebben we EvdWL, onze lange podcast over al het nieuws. In GK Daily praten we je in 20 minuten bij over wat er zich allemaal afspeelt in de wereld van videogames. Dat doen we in de bekende luchtige Gamekings stijl. In deze aflevering behandelen we naast het nieuws over de wensen van de Battlefield-fans ook over de komst van een nieuwe God of War-game. Die zou wel eens sneller kunnen gaan uitkomen, dan menigeen denkt.‘Nieuwe God of War speelt zich in het oude Griekenland af'Met dank aan het Live Service debacle is het voor PlayStation even behelpen met de releases van first parties. Logisch, grote single player games kosten nu eenmaal minimaal vier jaar om te maken, als het niet langer is. Vandaar dat een korte nieuwe God of War voor uitkomst kan zorgen dit jaar. Boris en JJ bespreken in deze video het gerucht dat rondgaat over een nieuw spel rond Kratos, dat zich af moet spelen in het oude Griekenland.
Die Lange Nacht der Museen in Stuttgart umfasst in diesem Jahr rund 60 Kulturorte – neben Museen auch Galerien, Industriedenkmäler und sogar ein Seil-Labor der Universität Stuttgart. Annette Taube leitet die Veranstaltung von Anfang an – inzwischen seit 25 Jahren.
Vorig jaar wilde Wiz, een cyberbeveilingsbedrijf, niet ingaan op de avances van Alphabet. Het moederbedrijf van Google had toen 23 miljard dollar over voor de aankoop. Ze hebben die twee cijfers omgedraaid en nu is de liefde ineens wél wederzijds. Wiz wordt de grootste aankoop ooit voor het bedrijf achter Google.Deze aflevering kijken we bij BNR Beurs naar die bijzondere overname. Is Wiz écht een toevoeging voor Alphabet of is de directie uit rancune teveel geld aan het uitgeven? Worden ze door Wiz meer waard of valt dat in de praktijk mee? Verder hoor je meer over een spion in de Fed. Klinkt geheimzinnig, maar gelukkig weten we haar naam. Michelle Bowman is genomineerd door Trump en moet de vicevoorzitter worden van het bankentoezicht. Daarmee heeft hij een vertrouweling in de Amerikaanse centrale bank én hebben beleggers van banken een cheerleader erbij.Wie ook staat te juichen is de eigenaar van een BYD-bak. Er komt namelijk een nieuwe technologie aan waarmee je in 5 minuten je elektrische bak van het Chinese merk hebt opgeladen. En dat zorgt wéér voor een afstraffing van het Tesla-aandeel. Het bedrijf waar we het ook over hebben. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Nach der krachenden 0:3-Niederlage in München empfängt Bayer Leverkusen den FC Bayern am Dienstagabend für das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League. Es muss ein Wunder her, um noch ins Viertelfinale einzuziehen - doch wie realistisch ist das ohne den verletzten Florian Wirtz? Wir analysieren die Lage mit kicker-Reporter Stephan von Nocks.
Ja, natuurlijk hebben we GAS - Gear Acquisition Syndrome. We zijn ook maar mensen. Maar even een reality check: heb je al die spullen wel nodig? In deze aflevering proberen je fotografievrienden Niels en Michiel die ene vraag te ontrafelen: wat heb je écht nodig als je als fotograaf aan de slag wil? Wat voor fotograaf ben je en wat voor foto's wil je maken? Heb je 100 megapixels nodig of kun je af met de camera die je al tien jaar hebt?Valt er nog wat te winnen in deze podcast? Uiteraard.
De Europese regeringsleiders zaten donderdag samen over het ambitieuze plan van Commissievoorzitter Ursula von der Leyen om Europa te herbewapenen. Rearm Europa, zoals het plan heet, zou de komende jaren 800 miljard euro aan investeringen in defensie mogelijk moeten maken. Wordt Europa daarmee eindelijk ook een defensie-unie? Of weegt het plan te licht en komt het te laat? En waar zou al dat geld vandaan moeten komen?See omnystudio.com/listener for privacy information.
Korrektur: Bei 09:12 sagen wir, Habeck sei der Chef der Grünen. Tatsächlich ist er "nur" der Spitzenkandidat. Die Themen von Minh Thu und Flo am 24.02.25: (00:00:00) Nach der Wahl: Wie es euch mit dem Wahlergebnis geht. (00:03:39) Ergebnis: Wie die einzelnen Parteien abgeschnitten haben und wer sie gewählt hat. (00:14:46) Neue Regierung: Welche Parteien die nächste Regierung bilden könnten. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Auf meinen Retreats und in meinen Coachings werde ich immer wieder gefragt: "Kathrin, wie oft Sex ist eigentlich realistisch?" Ganz oft sind Menschen nämlich der Meinung, die Häufigkeit, in der sie Sex haben, sei ein Indikator für die Qualität ihrer Beziehung. Warum das nicht stimmt und welche Fragen du dir stattdessen stellen kannst, erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Ich spreche darüber... ...warum täglicher Sex nichts darüber aussagt, wie gut eure Partnerschaft ist. ...wieso häufig die Qualität leidet, wenn wir uns zu sehr auf die Quantität fokussieren. ...was es bedeuten könnte, wenn du dir sehr häufig Sex wünschst - und wie du mit diesem Bedürfnis umgehen kannst. ...warum es so etwas wie "normal" und "nicht normal" in der Sexualität nicht gibt. Falls ihr als Paar gemeinsam an eurer Sexualität arbeiten möchtet & lernen wollt, diese authentisch und erfüllend für beide zu gestalten, dann lege ich euch unser Tantra Paar Retreat vom 26.-29. Juni 2025 ans Herz.
Deze podcast wordt mede mogelijk gemaakt door Plaion. Alle meningen in deze video zijn onze eigen. Plaion heeft inhoudelijk geen inspraak op de content gehad.Kingdom Come: Deliverance II is een aantal dagen uit en je hebt onze reviews hopelijk al gecheckt. Als één ding duidelijk werd uit deze video's, is dat we erg enthousiast zijn over het spel. Daan en Jelle genoten van (vrijwel) elke minuut dat ze in de immersieve wereld rond Kuttenberg verbleven. Ze verlieten af en toe de realiteit en hadden het gevoel dat ze zich in de middeleeuwen bevonden. En dat was exact het doel van de Tsjechische developer Warhorse. Zij wilden de wereld van de game zo historisch verantwoord mogelijk weergeven. Dat deze werkwijze een wrede game opleverde, is duidelijk, of ze er in geslaagd zijn de Dark Ages natuurgetrouw weer te geven, is voor ons wat lastiger te beoordelen. We zijn immers 'game-experts', geen historici. Gelukkig bedachten we daarvoor een oplossing.Lijkt Kingdom Come Deliverance 2 een beetje op het echie?Je hebt twee categorieën mensen die een antwoord kunnen geven op de vraag of de weergave van de middeleeuwen in Kingdom Come Deliverance 2, overeenkwam met de realiteit. Allereerst zijn daar de mensen die in de middeleeuwen zelf woonden, en ten tweede de mensen die experts zijn op het gebied van middeleeuwse historie. De eerste categorie konden we lastig in de studio krijgen, de tweede categorie werkte een stuk beter mee. En dus krijg je in deze video het oordeel van dr. Jan van Doren, docent middeleeuwse geschiedenis aan de Universiteit van Utrecht en Theo Prins, instructeur in Viking- en middeleeuws zwaardvechten.Universitair docent middeleeuwse geschiedenis en instructeur middeleeuws zwaardvechten checkten de gameBeide heren weten veel over de tijd waarin Kingdom Come Deliverance 2 zich afspeelt. Ze kregen van ons in de studio een groot aantal fragmenten uit de game voorgeschoteld en gaven er open en eerlijk hun oordeel over. Het resultaat is een fascinerende video waarin je een prachtig stukje geschiedenisles krijgt en hoort of Warhorse een veer in de reet krijgt of niet.
Januar – der Monat, in dem alle voller Tatendrang ins neue Jahr starten und sich riesige Ziele stecken. Aber muss das wirklich immer so sein? In der neuen Folge erzählt Anni, warum sie sich entschieden hat, den Druck rauszunehmen. Nach einer kleinen Social-Media-Pause und vielen Aha-Momenten, ist sie nochmal da, um uns ein paar Denkanstöße mitzugeben – und teilt, warum es bis April keine Podcastfolgen bei Baby got Business geben wird. Ab sofort gibt es „What The Social?!" auf einer neuen Plattform! Alle, die sich für die neuesten Social Media Trends, spannende Hacks und wertvolle Insights von Experten interessieren, können den Podcast jetzt hier auf Spotify oder hier bei Apple hören. Hört rein, abonniert und bleibt immer up-to-date mit den besten Tipps, die Social Media zu bieten hat von Carsta Maria Müller! Verpasst keine Folge – wir freuen uns, euch hier begrüßen zu dürfen! Partner: Catrice Own your Magic! Mit dem perfekten Finish von Catrice. In 40 Farben erhältlich. Erfahrt jetzt mehr über die Catrice I Invisible Cover Foundation! Baby got Personal inspired by Catrice. Baby got Business Bootcamp: Meldet euch jetzt für unser Baby Got Business Bootcamp an! In unserem 10-Wöchigen Programm lernt ihr alles, was ihr wissen müsst vom Legal Update über Strategy Fundamentals, Content Produktion bis hin zum Influencer Marketing. Die Plätze sind begrenzt – schnell sein, lohnt sich! Timenotes: 01:12 Intro 02:06 Januar Blues 05:30 Anxiety 07:20 Social Media Ausmisten 09:00 Passieren lassen 11:20 Verschnaufpause 12:20 Leitsatz 13:00 Irgendwann ist immer jetzt 17:20 Brutale Ehrlichkeit 19:15 Realistisch sein 21:20 Esoterische Ader 23:30 Manifestieren 25:50 Housekeeping Hier findest du mehr über uns: Website Instagram LinkedIn Impressum
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Vom eigenen Vermögen durch Dividenden und Zinsen leben - das ist ein Traum, den viele haben. Leben vom passiven Einkommen. Was einfach klingt, ist es aber nicht. „Man braucht wirklich schon ein gewisses Vermögen. Selbst wenn ich eine Million Euro anlege, bekomme ich bei Bundesanleihen knappe 25.000 Euro und beim Dax haben wir Dividendenrenditen von durchschnittlich drei Prozent im Jahr - das wären dann 30.000 Euro. Das klingt erst einmal super, aber es muss auch noch versteuert werden. Selbst mit einer Million wird es also schwer, wenn man davon leben möchte und vor allem, wen man gut davon leben möchte“, so Jessica Schwarzer. "900.000 Deutsche leben von ihrem Vermögen. Es sind viele Erben und Unternehmer. Mit einem ganz normalen Job wird es schwierig." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de
Spoedwet, noodwet, terugkeerborden: migratie domineert het publieke debat. Zijn er ook oplossingen denkbaar waar redelijk rechts en redelijk links het over eens kunnen worden? Ik bespreek het met mijn collega Maite Vermeulen, aan de hand van twee bangers van boeken. Opname: Tom Ruijg Montage, mixage en sound design: Julius van IJperen Maak ook onafhankelijke journalistiek mogelijk: corr.es/wordlid
Wir bewerten deutschsprachige Hits! Von den Ärzten über Helene Fischer und Nena bis Rammstein und Tokio Hotel: Ihr erfahrt, welche populären Lieder uns gefallen und welche für uns ein Flop sind. Zum Deutschlernen sind sie natürlich alle nützlich. Zum Abschluss gibt's noch Tipps zum Thema Präpositionen. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Top oder Flop: Bekannte deutschsprachige Lieder Unsere Song-Playlists: YouTube: Music with German Lyrics // Deutsche Musik Spotify: Lieder der Woche (EG Empfehlungen) Website: Lieder der Woche Unsere Tops: NENA - 99 Luftballons (YouTube) Peter Schilling - Major Tom (Völlig losgelöst...) (YouTube) Major Tom is taking over Euro 2024 and uniting German fans (New York Times) Drafi Deutscher - Marmor, Stein und Eisen bricht (YouTube) Udo Jürgens - Griechischer Wein (YouTube) Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York (YouTube) Sportfreunde Stiller - Ich war noch niemals in New York (MTV Unplugged in New York)(YouTube) Herbert Grönemeyer - Männer (YouTube) Udo Lindenberg - Sonderzug nach Pankow (YouTube) Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk (YouTube) Die Ärzte - Schrei nach Liebe (YouTube) Unsere Flops: Helene Fischer - Atemlos durch die Nacht (YouTube) Rammstein - Du Hast (YouTube) Tokio Hotel - Durch den Monsun (YouTube) Matthias Reim - Verdammt Ich Lieb Dich (YouTube) Die Fantastischen Vier - Die Da!?! (YouTube) Peter Maffay - Über sieben Brücken musst du geh'n (YouTube) Die Ärzte - Männer sind Schweine (YouTube) Eure Fragen Erika fragt: Wann benutzt man die Präpositionen "nach", "zu" bzw. "in"? When to Use 'nach' vs. 'zu' and 'in' (Super Easy German 208) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Immunsystem: Die Abwehrmechanismen des Körpers gegen Krankheitserreger die Grippe: Eine durch Viren verursachte, ansteckende Krankheit mit Fieber und Erkältungssymptomen der Ohrwurm: Ein Musikstück, das man nicht mehr aus dem Kopf bekommt die Schlagermusik: Ein populäres, eingängiges, oft emotionales Musikgenre im deutschsprachigen Raum lieblich: Sanft, angenehm oder süß das Fernweh: Die Sehnsucht, neue Orte zu entdecken oder zu reisen schunkeln: Rhythmisches Hin- und Herschwingen bodenständig: Realistisch, geerdet oder traditionsverbunden doxxen: Persönliche Informationen einer Person ohne deren Zustimmung online veröffentlichen (von: "documents") Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership