POPULARITY
Es ist die News der Woche - die aktuell größten beiden Artists im Deutschrap-Kosmos Apache & Luciano droppen eine gemeinsame EP
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unterhttps://linktr.ee/deranimuspodcastFolgt dem Podcast um keine Episode zu verpassen! Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animusTikTokhttps://www.tiktok.com/@animus_offiziell Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Animus, Costa und Nizar sprechen über die besten Ami & Deutschrap Alben aller Zeiten!-Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf korodrogerie.de und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „ANIMUS“ !-Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/animus , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/animusAuf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.-Folgt dem Podcast um keine Episode zu verpassen! Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animusTikTokhttps://www.tiktok.com/@animus_offiziellCosta auf SocialMedia:Instagram https://www.instagram.com/costameronianakis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die heutige Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 ist die zweite Ausgabe unserer Sommerpause. Wir möchten euch einen Einblick in den BACKSPIN Kosmos geben und die Personen hinter den Podcasts und Videos vorstellen. Dieses Mal ist Diarra BACKSPIN zu Gast. Gemeinsam mit Niko und Johanna spricht sie über ihren Werdegang: Wie ist sie zu BACKSPIN gekommen, warum gerade die BACKSPIN Redaktion und welche Wünsche und Erwartungen hat Diarra für die nächsten Monate bei BACKSPIN? Wir wollen außerdem einen Einblick in ihren Musikgeschmack bekommen, weshalb sie ihre Top 3 Deutschrap Alben mitgebracht hat und uns erzählt, was sie daran begeistert. Gemeinsam mit Niko und Johanna spricht sie über die Schwierigkeit als Newcomer:in die verdiente Aufmerksamkeit zu bekommen unter all den wöchentlichen Releases. Niko hat wie immer auch seinen Classic der Woche im Gepäck! Welcher das ist und worüber die drei sonst noch sprechen erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß beim Hören! #linkinbio
Unser Review und Analyse zu "Glücklich Unzufrieden" von Bozza und "Magic" von Jamule, außerdem blicken wir auf einige Deutschrap Alben die wir außerhalb unserer Reviews gehört haben. Ihr könnt uns unterstützen unter paypal.me/schnauffm Folgt uns Twitter: https://twitter.com/schnauffm Instagram: https://www.instagram.com/schnauffmpodcast Spotify: https://open.spotify.com/show/7cOuxoaNL17RCdchLjdXT9 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/schnauf-fm-podcasts/id1146326027
Diesmal im #rappodcast: Wir stellen uns der Aussage dass das Ufo361 Album "Destroy all Copies" ein reines Album über Mode sei. Außerdem im #rappodcast: Deutschrap News, Rate the Bars und unsere Top 5 One Hit Wonders Ihr könnt uns unterstützen unter paypal.me/schnauffm Folgt uns Twitter: https://twitter.com/schnauffm Instagram: https://www.instagram.com/schnauffmpodcast Spotify: https://open.spotify.com/show/7cOuxoaNL17RCdchLjdXT9 #rappodcast #ufo361 #deutschrap
Diesmal im #rappodcast: Unser Preview für das Jahr 2022, einige Rap News, Rate the Bars und unseren Top 5 Büchern Schnauf FM auf Spotify https://open.spotify.com/show/7cOuxoaNL17RCdchLjdXT9 Ihr könnt uns unterstützen unter paypal.me/schnauffm #rappodcast #2022 #deutschrap
Bevor wir den großen Jahres-Endspurt einleiten, mussten wir diese Folge noch loswerden: Wir haben uns über Shirin Davids »Bitches Brauchen Rap«, eines der wohl erfolgreichsten Deutschrap-Alben des Jahres, unterhalten und uns - so gut es ging - ohne Untergrund-Scheuklappen herangetastet. Dass sich das gelohnt hat, sollte kein großer Spoiler sein und auch niemanden verwundern, der dem Album eine ehrliche Chance gegeben hat. Zu viel Spaß macht die Kombination aus durchweg unterhaltsamem Songwriting und einer ebenso stabilen Rap- und Gesangs-Performance - in den angriffslustigen wie auch ernsthaften Momenten des Albums. Denn diese Seiten halten sich, angesichts der überwiegend knalligen Selbst-Inszenierung, ziemlich unerwartet die Waage. So viel zum üblichen Vorab-Geschwafel. Jetzt wünschen wir viel Spaß mit einer gewohnt ausführlichen wie unterhaltsamen Review zu »BBR«! Euch erwarten etwas zu spitzfindig analysierte Fußball-Lines, unnötig untergrundige Rap-Referenzen, aber auch gerechtfertigte Kritik, da wo sie sein muss. Viel Spaß beim Hören!
Plattencover waren das Instagram von damals: Das sagen Vanessa Seifert und Tan Erbas. In einem Bildband erzählen sie, wie sich die Cover von Deutschrap-Alben seit den 1990ern verändert haben. Ihr Fazit: Heute sind Cover kreativer, emanziparorischer und politischer.Buchmann, Anjawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Torch ist der Godfather des deutschen HipHop. Mit Advanced Chemistry hat er Generationen von MCs inspiriert. Sein Solo-Werk "Blauer Samt" ist bis heute eines der wichtigsten Deutschrap-Alben.
In der heutigen Folge besprechen wir die Promo-Phase von Kollegah sowie die aktuellen Chartplazierungen der neusten Deutschrap-Alben. Außerdem hören wir in die neuen Tracks von AK Ausserkontrolle, Koushinio x Cameleon, Asche, Kollegah und Bonez MC x Frauenarzt. Den krönenden Abschluss der Folge bietet unser Newcomerbattle, bei dem ihr auf unserem Instagram-Channel entscheiden könnt, wer eurer Meinung gewonnen hat: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/
Wir grüßen Rosco P. Coldchain und den Cast von Soulplane. Anybody say that money didn't change them; they just didn't make enough. Eigentlich wollten wir zu unserer 16. Folge über den legendären Young Chris Radio Freestyle reden, aber wir starten mit einem DMX Tribute. Unsere Playlist diesmal deswegen extra heavy. Im Deutschrap war beim Aufnahmestand nicht viel passiert, deshalb haben wir Raouls Behauptung, Blauer Samt sei eines der besten Deutschrap Alben mal beleuchtet. Nach einem kurzen Stint in Norwegen und auf der Insel begrüßen uns die üblichen Verdächtigen: Raekwon & Ghostface Killah hauen ein so unfassbares Verzuz raus, dass wir über Dinge wie das State of Grace Promocover und die kanadische Supreme Clientele reden, DJ Muggs kann nicht aufhören krasseste Alben zu produzieren, Benny the Butcher hat sich die SRFSCHL geschnappt Freddie Gibbs ist ein großer Hase und Westside Gunn zeigt dann allen nochmal den Burner. Shoutouts Spätzle, Knöpfle und GlowGlow Weine. Cleanse our hands in holy water. Sincerely Ado... Unsere Til The Podcast Playlist(s): "Told Virgil write "Playlist" on my Playlist" (Spotify) "Told Virgil write "Playlist" on my Playlist" (Tidal) "Cigarette Marina" Playlist (Best of Curren$y & Harry Fraud) (Spotify) TTPD Instagram TTPD Twitter TTPD RSS Feed für euren Podcatcher Til the Podcast Drops Selector (Playlists, Spotify, iTunes, Podimo, Deezer, you name it) Wir sprechen über: DMX Torch - Blauer Samt Kamelen - #FRIKJENT KingSkurOne - Trapboi Ghetts - Conflict Of Interest Raekwon VERZUZ Ghostface Killah DJ Muggs & Flee Lord - Rammellzee Benny the Butcher & Harry Frau - The Plugs I Met 2 Westside Gunn - TV Boy / Julia Lang / Stain / Easter Gunnday IV ft. Mach-Hommy El Michels Affair - Yeti Season Joyce Wrice - Overgrown Til The Podcast Drinkin' Game: Level 1: Trinkt einen, wenn wir RZA erwähnen Level 2: Wenn das Wort "wahnsinnig" oder "irgendwie" oder "spannend fällt, muss eine/r trinken.
Deutschrap ist nicht nur fresher, sondern auch größer denn je. Klar, dass dabei starke Albenauf der Strecke bleiben. Genau solchen widmen sich Rap-Journalist Alex Barbian und Internet-Phänomen Clo1444 im Rahmen ihrer »Underrated Tour« - über zehn Folgen hinwegbeleuchten sie die unterschätztesten Deutschrap-Alben und -Artists der letzten zehn Jahre. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In der 84. Ausgabe von „Der #BestePodcast meines Lebens“ sprechen Tady und Tucker unter anderem über FARID BANG’s „Genkidama“ Tracklist, CAPITAL BRA’s „CB7“ Ankündigung und über diverse Deutschrap-Alben: 2016-2018.
Sneaker sind schon ein schönes Hobby. Aber wie jeder Andere auch, haben wir mehr Interessen als bloß die schönen Turnschuhe am Fuß zu betrachten. Man mag es kaum für möglich halten, aber wir reden privat nicht ausschließlich über Sneaker. Über die Jahre sind wir (für uns) mehr oder weniger vertrauenswürdige Experten in der Musik, Film und allmöglichen popkulturellen Dingen geworden. Somit soll es heute über unsere Deutschrap-Ader im Speziellen gehen. So gehen wir heute auf die drei bedeutendsten Deutschrap-Alben ein. Wir sind gespannt auf eure Reaktionen zu unserer ersten Off-Topic Folge! Tuesday is Shoesday! Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, folgt uns bei Instagram, lasst einen Daumen bei YouTube da und checkt Twitter, Tik Tok und alles andere, was es heutzutage so gibt. Danke für euren Support.
Wir machen es nochmal: Eine Folge über den Glauben. Diesmal widmen wir uns dem Islam. Er gehört zu Deutschland. Das wird spätestens klar, wenn man sich durch aktuelle Deutschrap-Alben hört: "Mashallah", "Salam Aleikum", "Shaytan" - arabische Wörter mit religiösem Bezug fallen immer öfter. Inshallah, so Gott will, ist Vassili Golod und Jan Kawelke eine gute Folge zum Islam gelungen. Hamdulilah hatten sie dafür die idealen Gesprächspartner*innen an ihrer Seite. Denn auch wenn die Fakten klar sind - zweitgrößte Weltreligion, ein Gott, heilige Schrift Koran - sind manche Zusammenhänge doch ein bisschen komplex. Zum Beispiel: Wie bringt man Straßenrap und frommen Glauben zusammen? Das haben uns die Ruhrgebiets-Rapper Manuellsen und Sinan-G beantwortet. Zumindest paradox klingt auch das: Muslim*innen in der Christlich Demokratischen Union. Davon gibt es in dieser Folge direkt zwei. Die allererste CDU-Bundestagsabgeordnete Cemile Giousouf und die NRW-Staatssekretärin für Integration Serap Güler. Beide sprechen über ihren Glauben und darüber, wie der Islam zur Volkspartei passt. Dass sich das gar nicht ausschließt, wird auch durch die theoretisch-theologischen Ausführungen von der Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor deutlich. Ramadan Mubarak an alle Muslim*innen zum Beginn der Fastenzeit - wir wünschen euch eine gesegnete Zeit
Diese Woche sind wir mehr Nerd als Pharrell oder Falk Schacht.Wie OZ immer mehr Einfluss auf Rap nimmt mit den Shindy Releases (What's Luv / Sony Pictures) & Drake. Außerdem über alte Releases wie Hallo Monaco, Price of Belvedair, Raop, NWA oder Zum Glück in die Zukunft und wie sie Deutschrap prägten und ein kleines Rap Quiz.Songs der Woche: DaBaby – Find My Way GLK - 93% (Tijuana)Folgt Beautivoll auf Spotify & AppleYung Kalb
Im Sommer 1999 passiert Unglaubliches: Gleich vier Deutschrap-Alben stehen ganz oben in den Charts. Was heute selbstverständlich ist, war damals eine Sensation. “Bambule” von den Absoluten Beginnern, “Esperanto” von Freundeskreis, “Gefährliches Halbwissen” von Eins Zwo und “Überfall” von den Massiven Tönen manifestierten den Moment, in dem kredibiler und kompromissloser Rap aus D zum ersten Mal im großen Stil kommerzielle Erfolge feierte. In der ersten Folge von Summer of 99 beleuchten Jan Wehn und seine Gäste, wie aus Kinderzimmern in Hamburg und Stuttgart heraus echte Album-Klassiker entstanden. Mit Jan Delay, Afrob, Curse, DJ Friction von Freundeskreis, Nina MC, Visa Vie und mehr.
Unser Jahres Preview 2019 mit unseren Top 5 Deutschrap Alben auf die wir uns besonders freuen! Auserdem sprechen wir über die trennung von Capital Bra von Ersguterjunge und über die mediale Aufarbeitung dieses Themas. https://itunes.apple.com/de/podcast/schnauf-fm-podcasts/id1146326027?mt=2
Allein am Releasetag wurde das Album bereits 9,5 Millionen mal gestreamt – die Rede ist natürlich von "Palmen aus Plastik 2" von Bonez MC und Raf Camora, welches vergangenen Freitag erschienen ist. Es ist wohl eines der meist gehypeten Deutschrap Alben 2018 und sprengt bereits nach nur einer Woche sämtliche Rekorde. Unter anderem belegen die Tracks des Albums nicht nur den ersten Platz der Spotify-Charts, sondern die ersten 14 Plätze. Außerdem knackte das Duo den Rekord von 30 Millionen Aufrufen in einer Woche bereits nach fünf Tagen. Dabei ist der erfolgreiche Vorgänger nicht unwesentlich dafür verantwortlich, mit dem Raf Camora und Bonez MC ein Stück weit Musikgeschichte geschrieben haben. Ob das Album seinem Hype gerecht wird und mit dem ersten Teil von Palmen aus Plastik mithalten kann, besprechen Niko, Kevin und Peter in gewohnter Eimsbüttler Idylle in einer neuen Podcast-Folge zum Album des Monats. Also Viel Spaß!
Folge 21 von Schacht und Wasabi über die Versöhnung von Fler und Farid Bang, den Diss von Bushido an Jule und die Figur Willy Nachdenklich. Außerdem küren Jule und Falk ihre am heißesten erwarteten Deutschrap-Alben ever.
Folge 21 von Schacht und Wasabi über die Versöhnung von Fler und Farid Bang, den Diss von Bushido an Jule und die Figur Willy Nachdenklich. Außerdem küren Jule und Falk ihre am heißesten erwarteten Deutschrap-Alben ever.