POPULARITY
Die Einigung im Zollstreit zwischen der Europäischen Union und den USA löst durchwachsene Reaktionen aus. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) äußerte sich erleichtert. Mit der Einigung sei es gelungen, einen Handelskonflikt abzuwenden, der die exportorientierte deutsche Wirtschaft stark getroffen hätte. Unzufrieden ist Bernd Lange von der SPD, Abgeordneter im Europäischen Parlament und Vorsitzender des Handelsausschusses. "Ich glaube wir haben zu viel zugestanden", sagt er im Gespräch mit SWR Aktuell. Mit der Einigung sei man auf dem gleichen Niveau wie Japan. Damit schade die EU ihrer Industrie und ihren Arbeitsplätzen, so Lange. In einer Situation, in der man ohnehin Schwierigkeiten habe, wirtschaftliches Wachstum zu stabilisieren, sei der Deal wirklich kein Meisterwerk der Verhandlungskunst. "Es gilt nicht mehr die Stärke des Rechts, sondern das Recht des Stärkeren" sagt Bernd Lange (SPD), Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament. Er sieht mit der Einigung das internationale Handelsrecht durchbrochen. Länder, die noch schwächer seien als die Europäische Union, hätten keine Chance mehr, sich vernünftig zu positionieren. Wenn das um sich greife, sei das das Ende der Welthandelsorganisation, sagt der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europäischen Parlament im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
So schnell wie jetzt sank die Beliebtheit eines deutschen Bundeskanzlers noch nie: Nur wenige Monate nach der Bundestagswahl ist bereits die absolute Mehrheit der Deutschen Umfragen zufolge mit Friedrich Merz und der von ihm geführten Koalition unzufrieden. Wie konnte das geschehen? Von Alexej Danckwardt
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Die 7-jährige Tochter einer Hörerin ist ständig unzufrieden und gibt das gerne, oft und lautstark kund. Ob es um Schule, Freundschaften oder Alltägliches geht – das Glas ist immer halbleer. Elke und Christine sprechen darüber, wie scheinbar ständige Unzufriedenheit entsteht, wie man als Eltern damit umgehen kann, wenn andauernd genörgelt wird, und warum es einen Riesenunterschied macht, ob Kinder jammern oder klagen.Zitat: "Wenn jemand vor sich hin jammert, ob groß oder klein, dann muss ich da nicht drauf einsteigen."+++++Noch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
Was macht Menschen im Job wirklich unzufrieden? Über 20.000 Personen haben meinen Test „Soll ich kündigen?“ gemacht – und die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache. Die Unzufriedenheit ist hoch. Teilweise alarmierend hoch. In dieser Podcastfolge zeige ich dir: – Welche Faktoren am häufigsten Frust auslösen – Was der größte Stressfaktor ist – Wie stark auch Führung, Kommunikation und Perspektiven belasten Diese Folge ist wie ein Spiegel. Du wirst dich in vielen Punkten wiedererkennen und kannst deinen Job besser einsortieren.
Mansel, Felix www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Guten Morgen, es begrüssen euch Daniel,Joshua und Flo zur neusten Ausgabe der Frühstücksei Show. Brock Purdy wird von Mr. Irrelevant zu einem der am besten bezahlten QB´s in der NFL. Derek Henry bekommt ebenfalls einen neuen Vertrag bei den Ravens. Derek Carr doch nicht retired? Trey Hendricksen ist enttäuscht von den nicht stattfindenden Verhandlungen mit den Bengals und veröffentlicht die Kommunikation mit seinem Coach.All das findet ihr heute auf dem Vorspeisen Teller.Im Hauptgang geht es um die Vorfreude auf den ersten Spieltag der neuen Saison. Welches sind die spannendsten Duelle oder die besten Storylines.Natürlich blicken wir auch auf die International Games sowie Thanksgiving und Weihnachten.Zum Schluss geht es kontrovers zu . Sollte die NFL ähnlich wie die NBA eine Draft-Lotterie einführen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Guten Morgen, es begrüssen euch Daniel,Joshua und Flo zur neusten Ausgabe der Frühstücksei Show. Brock Purdy wird von Mr. Irrelevant zu einem der am besten bezahlten QB´s in der NFL. Derek Henry bekommt ebenfalls einen neuen Vertrag bei den Ravens. Derek Carr doch nicht retired? Trey Hendricksen ist enttäuscht von den nicht stattfindenden Verhandlungen mit den Bengals und veröffentlicht die Kommunikation mit seinem Coach.All das findet ihr heute auf dem Vorspeisen Teller.Im Hauptgang geht es um die Vorfreude auf den ersten Spieltag der neuen Saison. Welches sind die spannendsten Duelle oder die besten Storylines.Natürlich blicken wir auch auf die International Games ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Guten Morgen, es begrüssen euch Daniel,Joshua und Flo zur neusten Ausgabe der Frühstücksei Show. Brock Purdy wird von Mr. Irrelevant zu einem der am besten bezahlten QB´s in der NFL. Derek Henry bekommt ebenfalls einen neuen Vertrag bei den Ravens. Derek Carr doch nicht retired? Trey Hendricksen ist enttäuscht von den nicht stattfindenden Verhandlungen mit den Bengals und veröffentlicht die Kommunikation mit seinem Coach.All das findet ihr heute auf dem Vorspeisen Teller.Im Hauptgang geht es um die Vorfreude auf den ersten Spieltag der neuen Saison. Welches sind die spannendsten Duelle oder die besten Storylines.Natürlich blicken wir auch auf die International Games ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Turnier in Madrid. Dabei konnten sich zwei prominente Namen durchsetzen. Denn Aryna Sabalenka holte sich den Titel bei den Damen. Bei den Herren konnte sich Casper Ruud durchsetzen. Für ihn übrigens der erste 1000er Titel. Sabalenka konnte nicht immer überragen im Turnier, war dann allerdings richtig gut im Finale gegen Coco Gauff. Vorher hatte Sabalenka einige Probleme mit dem Aufschlag gehabt, während Gauff sich nach dem ersten Match sehr locker durch das Feld bewegt hatte. Doch im Finale war dann Sabalenka die bessere Spielerin. Gauff konnte auf dem Weg ins ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Turnier in Madrid. Dabei konnten sich zwei prominente Namen durchsetzen. Denn Aryna Sabalenka holte sich den Titel bei den Damen. Bei den Herren konnte sich Casper Ruud durchsetzen. Für ihn übrigens der erste 1000er Titel. Sabalenka konnte nicht immer überragen im Turnier, war dann allerdings richtig gut im Finale gegen Coco Gauff. Vorher hatte Sabalenka einige Probleme mit dem Aufschlag gehabt, während Gauff sich nach dem ersten Match sehr locker durch das Feld bewegt hatte. Doch im Finale war dann Sabalenka die bessere Spielerin. Gauff konnte auf dem Weg ins ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Turnier in Madrid. Dabei konnten sich zwei prominente Namen durchsetzen. Denn Aryna Sabalenka holte sich den Titel bei den Damen. Bei den Herren konnte sich Casper Ruud durchsetzen. Für ihn übrigens der erste 1000er Titel. Sabalenka konnte nicht immer überragen im Turnier, war dann allerdings richtig gut im Finale gegen Coco Gauff. Vorher hatte Sabalenka einige Probleme mit dem Aufschlag gehabt, während Gauff sich nach dem ersten Match sehr locker durch das Feld bewegt hatte. Doch im Finale war dann Sabalenka die bessere Spielerin. Gauff konnte auf dem Weg ins ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute sprechen wir über die überall verbreitete chronische Unzufriedenheit, die wir Menschen mit unserem Körper und auch mit unseren Ernährungsgewohnheiten zu haben scheinen. Sehr viele von uns leben in einer Art Paradox: Wir hadern mit unserem Körper und haben ständig das Gefühl, etwas an ihm verändern, verbessern und optimieren zu müssen. Zugleich glaubt man, die dafür nötigen Schritte und Anstrengungen eh nie angehen oder auf sich nehmen zu wollen oder zu können. Dies schafft eine ständige Dissonanz und eben chronische Unzufriedenheit. Aber gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit mit dem scheinbaren Dilemma umzugehen? Wie könnte man diesen unangenehmen und energiefressenden Zustand auflösen und stattdessen, frei und ehrlich mit sich und seinem Körper umgehen lernen? Hör rein und befrei dich!
Viele Menschen sind begeistert und optimistisch, wenn sie ins Berufsleben starten – bei vielen ändert sich das im Lauf der Jahre. Immer mehr Arbeitnehmer sind offenbar unzufrieden mit ihrer Abteilung, ihrer Firma oder sogar mit dem Beruf insgesamt. Wo kommt das her, und wie kann man das ändern – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels? Darüber hat SWR-Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Jutta Rump gesprochen. Sie ist Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability Ludwigshafen.
Eine Umfrage zur Verkehrssituation in Luzern zeigt, dass grosse Teile der Bevölkerung mit der allgemeinen Verkehrssituation unzufrieden sind - vorab zu den Stosszeiten. Die Stadt sieht sich dennoch auf dem richtigen Weg, um die Situation weiter zu verbessern. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Schwyz müssen Primarschülerinnen und -schüler vielleicht bald schon kein Französisch mehr lernen. · Die Tour de Suisse macht dieses Jahr auch Halt in der Zentralschweiz.
In dieser Folge sprechen Tobias und Christoph über die Bedeutung klar definierter Rollen in Unternehmen. Anhand eines realen Kundenfalls zeigen sie, wie eine unklare Position ("Feelgood-Manager") zu Frustration führt, während eine gezielte Umstrukturierung die Mitarbeiterzufriedenheit und Effizienz steigert. Der entscheidende Schritt war, eine unpassende Rolle aufzulösen und eine fähige Mitarbeiterin in eine für sie passende und strategisch wichtige Rolle zu überführen. Diese Veränderung entlastete gleichzeitig den Geschäftsführer und sorgte für eine nachhaltige Verbesserung der Unternehmensstruktur. Tobias und Christoph betonen, dass solche einfachen, aber wirkungsvollen Lösungen oft durch externe Beratung sichtbar werden und Teil ihrer täglichen Arbeit sind.Viel Freude beim Zuhören!
In dieser Predigt spricht Leo Bigger über das Thema Unzufriedenheit und wie du mit drei Schlüsseln dein Leben verändern kannst. Fühlst du dich manchmal gefangen in einem Kreislauf der Unzufriedenheit? Leo zeigt dir, wie du mit Gottes Hilfe ausbrechen kannst. Er erinnert uns daran, dass Jesus uns in Matthäus 11,28 einlädt, unsere Sorgen bei ihm abzuladen. Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller Sorgen – Jesus hilft dir, ihn abzulegen. Leo ermutigt dich, dein Herz zu öffnen und die Wunder zuzulassen, die Gott in deinem Leben wirken kann. Mit praktischen Beispielen zeigt er, wie du diese Schlüssel im Alltag anwenden kannst, um echte Freiheit zu erleben. Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Gottes Hilfe ein erfülltes Leben führen kannst.
In dieser Predigt spricht Leo Bigger über das Thema Unzufriedenheit und wie du mit drei Schlüsseln dein Leben verändern kannst. Fühlst du dich manchmal gefangen in einem Kreislauf der Unzufriedenheit? Leo zeigt dir, wie du mit Gottes Hilfe ausbrechen kannst. Er erinnert uns daran, dass Jesus uns in Matthäus 11,28 einlädt, unsere Sorgen bei ihm abzuladen. Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller Sorgen – Jesus hilft dir, ihn abzulegen. Leo ermutigt dich, dein Herz zu öffnen und die Wunder zuzulassen, die Gott in deinem Leben wirken kann. Mit praktischen Beispielen zeigt er, wie du diese Schlüssel im Alltag anwenden kannst, um echte Freiheit zu erleben. Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Gottes Hilfe ein erfülltes Leben führen kannst.
In dieser Predigt spricht Leo Bigger über das Thema Unzufriedenheit und wie du mit drei Schlüsseln dein Leben verändern kannst. Fühlst du dich manchmal gefangen in einem Kreislauf der Unzufriedenheit? Leo zeigt dir, wie du mit Gottes Hilfe ausbrechen kannst. Er erinnert uns daran, dass Jesus uns in Matthäus 11,28 einlädt, unsere Sorgen bei ihm abzuladen. Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller Sorgen – Jesus hilft dir, ihn abzulegen. Leo ermutigt dich, dein Herz zu öffnen und die Wunder zuzulassen, die Gott in deinem Leben wirken kann. Mit praktischen Beispielen zeigt er, wie du diese Schlüssel im Alltag anwenden kannst, um echte Freiheit zu erleben. Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Gottes Hilfe ein erfülltes Leben führen kannst.
In dieser Predigt spricht Leo Bigger über das Thema Unzufriedenheit und wie du mit drei Schlüsseln dein Leben verändern kannst. Fühlst du dich manchmal gefangen in einem Kreislauf der Unzufriedenheit? Leo zeigt dir, wie du mit Gottes Hilfe ausbrechen kannst. Er erinnert uns daran, dass Jesus uns in Matthäus 11,28 einlädt, unsere Sorgen bei ihm abzuladen. Stell dir vor, du trägst einen schweren Rucksack voller Sorgen – Jesus hilft dir, ihn abzulegen. Leo ermutigt dich, dein Herz zu öffnen und die Wunder zuzulassen, die Gott in deinem Leben wirken kann. Mit praktischen Beispielen zeigt er, wie du diese Schlüssel im Alltag anwenden kannst, um echte Freiheit zu erleben. Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen? Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Gottes Hilfe ein erfülltes Leben führen kannst.
In Riad in Saudi-Arabien hat es ein erstes Gespräch zwischen den USA und Russland zu einem möglichen Frieden in der Ukraine gegeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj kritisiert, dass sein Land nicht eingeladen war.
Neuanfang #337 – Warum bin ich unzufrieden? – Ein Perspektivwechsel zur Unzufriedenheit ****** Der Chef nervt, der Partner versteht einen nicht, das Wetter drückt auf die Stimmung. Oder das Leben an sich erscheint unfair, erschöpfend oder einfach grad blöd. Unzufriedenheit fühlt sich nagend, nervig, drängend und schwer an. Doch warum erleben wir Menschen eigentlich Unzufriedenheit? Und können wir sie loswerden? Wenn du dir die Frage stellst, warum bin ich unzufrieden, kann ich dir die nicht persönlich beantworten. Doch ich werfe in dieser Episode des Neuanfang Podcasts mit dir gemeinsam einen Blick hinter den Mechanismus der Unzufriedenheit. Das wird dir einen Perspektivwechsel zur Unzufriedenheit ermöglichen, durch den du am Ende vielleicht sogar dankbar für dieses nagende Gefühl bist. Ja, dankbar! Lass uns schauen, welche Energie hinter der Unzufriedenheit steckt, wie du sie dir zunutze machen kannst und wie du Frieden mit der Unzufriedenheit schließen kannst. Außerdem gebe ich dir eine Übung mit, die dir hilft, die Botschaft deiner Unzufriedenheit zu entschlüsseln. Was du in dieser Episode hören kannst: Wann und warum wir Menschen überhaupt Unzufriedenheit erleben. Welche Energie hinter der Unzufriedenheit steckt und was das für dich bedeutet. Warum die Unzufriedenheit nicht dein Feind ist, sondern FÜR dich entsteht. Wie du die Frage – Warum bin ich unzufrieden? – auf konstruktive Art beantwortest. Welche Übung dir hilft herauszufinden, was deine Unzufriedenheit dir sagen will. ****** Begleite mich auf meinem neuen Instagram-Kanal @authentischer_neuanfang Die kompletten Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode337 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.
Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Wer ist eigentlich Dr. Karl Broich? Prof. Dr. Karl Broich ist Neurologe, Psychiater und kognitiver Verhaltenstherapeut. Seine Karriere begann er in der Universitätsmedizin, wo er als klinischer Studienleiter tätig war. Unzufrieden mit der Qualität und Transparenz klinischer Prüfungen, wechselte […] Der Beitrag Prof. Dr. med. Karl Broich – Wie er mit dem BfArM Innovation voran treiben will erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.
Die Haltstelle Im Westfeld auf der Tramline 3 beim ehemaligen Felix-Platter-Spital wird abgebaut. Dies srogt für Kopfschütteln im Quartier. Zumal beim Westfeld in den letzten Jahren zahlreiche neue Wohnungen gebaut wurden. Ausserdem: · Roche steht kurz vor Abschluss der Poseida-Übernahme · Ambulante Zulassungssteuerung: Anhörung gestartet
Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
In dieser Folge spreche ich darüber, warum du dich nach dem Training manchmal unzufrieden fühlst und was du dagegen tun kannst. Oft liegen die Gründe in falschen Erwartungen oder einem unpassenden Plan. Ich teile Tipps, wie du dein Training so gestaltest, dass es zu dir passt und du langfristig zufrieden und erfolgreich bist. Egal ob Minimum-Optimum-Maximum-Prinzip, der richtige Fokus beim Training oder die Bedeutung von Mobility – hier erfährst du, wie du den Spaß und die Effektivität in deinem Training zurückholst! Mehrwert der Folge für dich: Warum deine Erwartungen dich bremsen und wie du sie richtig setzt: Indem du lernst, welche unterschiedlichen Effekte Trainingstypen wie Kraft- oder Konditionstraining haben – z. B. dass Krafttraining wie ein langsames Brennen wirkt, während Konditionstraining sofortige Erschöpfung bringt. Beispiel: Krafttraining verbrennt währenddessen weniger Kalorien, dafür aber später, während Konditionstraining schnell und intensiv wirkt. Wie du mit dem Minimum-Optimum-Maximum-Prinzip flexibel bleibst: Damit du in jeder Lebenslage trainieren kannst, selbst wenn du nur 10 Minuten hast. Das Prinzip sorgt dafür, dass du auch an stressigen Tagen Bewegung in deinen Alltag einbauen kannst. Beispiel: Selbst 5 Minuten Mobility können dir helfen, langfristig mobil und leistungsfähig zu bleiben. Warum Mobility der unterschätzte Schlüssel zu deinem Erfolg ist: Indem du verstehst, wie wichtig Mobilität, Stabilität und Flexibilität für deine Haltung und Performance sind. Das verhindert Frust und steigert deine Leistung. Beispiel: Ein Kunde hat durch gezielte Mobility-Übungen endlich stabile und tiefe Kniebeugen geschafft, obwohl es vorher an Kraft und Beweglichkeit scheiterte. Hör rein und finde heraus, wie du dein Training optimieren kannst – für mehr Spaß und weniger Frust! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Energie- & Antriebslosigkeit? Du trittst gerade auf der Stelle? Dann ist diese Folge genau das richtige für dich! In dieser Folge habe ich wieder zwei tolle Persönlichkeiten mit wertvollen Impulsen für dich eingeladen. Im Interview: Viktoria ist Expertin für Persönlichkeitsentwicklung & hilft Frauen dabei, sich finanziell zu bilden & ihr volles Potential aus zu schöpfen Erik ist Physiotherapeut, angehender Expert of Healing Movement, er macht seit 2012 Kraftsport & seit 2021 Leistungssport Strongman. === NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Feedback, offene Fragen & Anmerkungen gerne in die Kommentare! Wir antworten! === Worüber wir sprechen: Mentale Power, Lebensphasen, Up- & Downs im Leben, Wichtige Werkzeuge aus der Persönlichkeitsentwicklung, Was tun wenn du dich vergleichst, Selbstwert & vieles mehr === Mehr über Viktoria & Erik: Viktoria auf Instagram: https://www.instagram.com/viktoria_kmpf/ Erik auf Instagram: https://www.instagram.com/erikschallenberg/ ===
Viele Schülerinnen und Schüler finden den Schulunterricht in Deutschland so schlecht, dass er sie psychisch belastet. Das ist ein Ergebnis des Deutschen Schulbarometers. Sie fühlen sich oft überfordert und sind auch mit ihren Lehrkräften oft unzufrieden. Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Dagmar Wolf, Robert Bosch Stiftung
Unzufrieden mit dem Ausgang der Präsidentschaftsdebatte mit der US-Vizepräsidentin Kamala Harris, die von ABC News moderiert wurde, sagte der ehemalige US-Präsident Donald Trump, dass ABC seine Sendelizenz verlieren solle. Könnte er ihre Lizenz entziehen, wenn er wieder Präsident wird? Was könnte Trump tun, um die Pressefreiheit zu untergraben und Nachrichtenagenturen zu bedrohen, falls er eine zweite Amtszeit gewinnt?Joel Simon ist der Gründungsdirektor der Journalism Protection Initiative an der Craig Newmark Graduate School of Journalism, die Teil der City University of New York ist. Er ist Autor von vier Büchern, darunter zuletzt The Infodemic: How Censorship and Lies Made the World Sicker and Less Free, das er gemeinsam mit Robert Mahoney verfasst hat. Er schreibt regelmäßig zu Themen der Pressefreiheit für den New Yorker und produziert eine Kolumne für die Columbia Journalism Review. Von 2006 bis 2021 war Joel Simon geschäftsführender Direktor des Committee to Protect Journalists.Das Gespräch ist Teil der Reihe "European Contexts", eine Kooperation von Presseclub Concordia, ERSTE Stiftung und fjum.
Der FC Bayern legt in der Champions League einen Traumstart hin, gewinnt mit 9:2 gegen Dinamo Zagreb. Unter den Torschützen: Leon Goretzka! Der zum Saisonbeginn aussortierte Mittelfeldmann ist doch immer wieder im Kader und bekommt auch immer wieder Spielzeit von Trainer Vincent Kompany. Auch Borussia Dortmund startet gut in die Europapokal-Saison, gewinnt 3:0 beim FC Brügge. Nach dem Spiel nutzt BVB-Kapitän Emre Can die Chance, sich gegenüber seinen Kritikern mal Luft zu machen. Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann sprach in einem Interview über sein Aus beim FC Bayern und spricht offen über seine Fehler, die des Klubs und die Rollen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic. Außerdem blicken wir zurück auf den bisherigen 1. Spieltag in der Champions League.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Business Aufbau leicht gemacht". Ich bin deine Gastgeberin, Monique Menesi, und heute sprechen wir über ein Thema, das viele sicherlich kennen: Das frustrierende Gefühl, hart zu arbeiten, aber einfach keine sichtbaren Erfolge zu erzielen. Vielleicht erkennst du dich in Steff wieder. Steff ist eine unglaublich engagierte Freelancerin. Sie investiert jede Menge Zeit in ihr Business, schuftet bis spät in die Nacht, immer im Rennen gegen die Uhr. Doch am Ende des Monats ist der Verdienst immer derselbe, während die Arbeit immer mehr wird. Das lässt sie sich erfolglos fühlen, als ob all ihre Mühe nichts wert wäre. Oder vielleicht fühlst du dich wie Jessica. Jessica hat großartige Ideen, ist motiviert und setzt alles daran, ihr Business voranzubringen. Doch der erhoffte Erfolg bleibt aus und langsam schleicht sich ein Gefühl von Minderwertigkeit ein. Sie beginnt, an sich selbst zu zweifeln, und fragt sich, ob sie überhaupt das Zeug dazu hat, erfolgreich zu sein. In dieser Episode werde ich mit dir darüber sprechen, warum so viele Frauen in diesen Kreislauf der Frustration geraten und wie du diesen Teufelskreis endlich durchbrechen kannst. Denn das Ziel dieser Folge ist es, die Ursachen für diesen Stillstand zu identifizieren und dir konkrete Wege aufzuzeigen, wie du wieder in den Erfolgskurs kommst. Highlights dieser Episode: Der Kreislauf der Frustration Die Konsequenzen des mangelnden Fortschritts Wie du endlich nicht mehr alle Aufgaben gleichzeitig bewältigen musst Eine Übung, die dir dabei hilft, auch Zeit für dein Business zu finden Wenn du bereit bist, den ersten Schritt zur Veränderung zu machen, lade ich dich herzlich zu meinem kostenlosen Webinar ein: "Brauchst du mehr Zeit für dein Business, um endlich Geld damit zu verdienen? Ich geb sie dir!" In diesem Webinar zeige ich dir, wie du deine To-Do-Liste über Bord wirfst und trotzdem alles schaffst, wie du täglich 30 Minuten mehr Zeit für dein Business findest und wie du motiviert bleibst, selbst wenn du mal keine Lust hast. Besuche einfach www.moniquemenesi.com/webinar und melde dich an. Solltest du noch ganz am Anfang stehen und darüber nachdenken, dein Business zu starten, dann ist vielleicht mein Mastermind das Richtige für dich. Weitere Infos dazu findest du ebenfalls auf meiner Website. Ich freue mich, wenn du dabei bist und wir gemeinsam dein Business in den Erfolg führen. Bis zur nächsten Folge, alles Liebe und viel Erfolg! Starte jetzt das Quiz, um herauszufinden, was dich daran hindert, den Sprung ins Unternehmertum zu wagen: Quiz: Schon mal überlegt dich selbstständig zu machen? Was hält dich davon ab? Sichere dir einen Platz im exklusiven Mastermind-Programm und starte deine Reise in die Selbstständigkeit: Monique Menesi (Start am 27.09.2024) Möchtest du mehr über das Mastermind-Programm erfahren? Vereinbare jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Link zum Buchungskalender Möchtest du mehr über dein Potenzial erfahren? Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit Monique Menesi: Kostenloses Kennenlerngespräch Entdecke Moniques kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business: Ideen zur Business-Anleitung Folge Monique auf Instagram für tägliche Inspiration und wertvolle Tipps: Instagram - Monique Menesi Besuche Moniques Website für weitere Informationen und Ressourcen: Monique Menesi - Website Höre Moniques kostenloses Audiobook "ABENTEUER VERÄNDERUNG" für motivierende Geschichten und praktische Ratschläge: ABENTEUER VERÄNDERUNG - Audiobook Trete der FreiRaum Community bei - die Frauen Business Community für Austausch, Unterstützung und Wachstum: FreiRaum Community Affiliate-Links: Zoho - Alles in einem Tool für effizientes Arbeiten: Zoho Kajabi - Die Plattform für deinen Online-Kurs oder Membership-Site: Kajabi
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Manchmal sind wir im falschen Leben gefangen. Es braucht Mut, um das zu erkennen. In der heutigen Podcast-Episode helfe ich dir dabei herauszufinden, ob du gerade dein Leben vergeudest. 5 klärende Fragen helfen dabei.
Leiterinnen und Leiter von Hundekursen haben sich bis vor Bundesgericht gegen das neue Hundegesetz gewehrt, das die Zürcher Stimmberechtigten 2019 angenommen haben - erfolglos. Sie stören sich daran, dass Kursleiter beim Kanton eine Prüfung absolvieren müssen. Der Kanton verteidigt seine Vorgaben. Weitere Themen: * Die heftigen Unwetter im Schaffhauser Klettgau von letzter Woche beschäftigen die Region auch diese Woche noch. * Zürich wird bei Gästen aus der Schweiz immer beliebter. * SBB schliessen Schalter an sechs weiteren Zürcher Bahnhöfen. * Serie «Die Schweiz im Wandel»: Wie sich die Zürcher Kinolandschaft verändert.
Lufthansa erlebt derzeit eine wachsende Kundenunzufriedenheit. Obwohl die Fluggesellschaft wirtschaftlich erfolgreich ist, gibt es erhebliche Probleme auf dem heimischen Markt, wie 88% schlechte Bewertungen auf Trustpilot zeigen. Die Einführung der neuen Allegris-Kabinen und die Erweiterung des Streckennetzes sollten positive Veränderungen bringen, jedoch haben sich viele Kundenbeschwerden angesammelt. Diese reichen von Serviceproblemen bis hin zu versteckten Preiserhöhungen. Lufthansa hat Maßnahmen ergriffen, um die Kundenzufriedenheit zu verbessern, doch bleibt abzuwarten, ob diese ausreichen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. #Lufthansa #Kundenzufriedenheit #Fluggesellschaft #Luftfahrt #Kundenservice #Travel #Allegris #Skytrax #Vielflieger #FlughafenFrage des Tages: Was sind Eure Kritikpunkte an Lufthansa? Was muss Lufthansa verbessern?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:40 Lufthansa ist Marktführer in Deutschland08:10 Änderungen 09:08 Kritikpunkt 1: Verwirrung durch die neue Marke “Lufthansa City” und Bedenken über niedrigere Gehälter für neue Crews11:12 Kritikpunkt 2: Abschaltung der direkten E-Mail-Adressen für Beschwerden an den Vorstand12:34 Kritikpunkt 3: Abwanderung von Vielfliegern (HON Circle Mitglieder) und Probleme mit dem Kundenservice13:28 Kritikpunkt 4: Begrenzte kostenlose Getränkeoptionen auf Flügen15:16 Kritikpunkt 5: Probleme mit verlorenem und beschädigtem Gepäck sowie Unzufriedenheit mit der Entschädigung16:36 Kritikpunkt 6: Versteckte Preiserhöhungen, wie höhere Gebühren für Business-Class-Prämienflüge in die USA18:00 Kritikpunkt 7: Kürzere Dauer für Elite-Status, was höhere Ausgaben erfordert19:00 Kritikpunkt 8: Verblassen des „Senator-Gefühls“ aufgrund unterschiedlicher Richtlinien bei Lufthansa-Partnerairlines20:30 Kritikpunkt 9: Einführung eines Umweltzuschlags ab 202521:44 Kritikpunkt 10: Verzögerungen bei der Kabinenmodernisierung, die anfänglich nur eine kleine Anzahl von Passagieren betrifft22:50 Kritikpunkt 11: Schuldzuweisungen an externe Faktoren für Probleme24:04 Kritikpunkt 12: Meilenschnäppchen und schlechter Wert der “kostenlosen Tickets” 25:56 Kundenfeedback27:46 FazitStammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten
Marianne R. (50) sagt über sich, dass sie immer schon eine egoistische und nörgelnde Frau war. Sie schaut mit Bitterkeit auf ihr Verhalten zurück und wundert sich, dass ihr äußerst gutmütiger Mann Frank sie nicht schon längst verlassen hat. Wie er das Leben mit ihr ausgehalten hat, versteht sie rückblickend gar nicht.Mit ihrer Schwester Petra hat Marianne jahrzehntelang keinen Kontakt, weil sie schon als Kind gemein, intrigant und nur auf ihren eigenen Vorteil aus war. In der Schule war Marianne ein Star, sie wurde gefürchtet und gleichzeitig bewundert. Für ihr Leben hatte sie große Pläne, sie wollte reich und berühmt, ein Topmodel oder Filmstar werden. Sie brachte es allerdings nur zu einer Angestellten auf einem langweiligen Amt, alles andere als glamourös! Als Frank in ihr Leben stolpert, lässt sie ihn erstmal zappeln und lehnt auch seine Heiratsanträge immer wieder ab. Sie hofft, dass ihr ein besserer Mann begegnet, der vor allem mehr Geld und Macht als Frank hat. In der späteren Ehe der beiden ist Marianne ständig unzufrieden, sie wünscht sich immer noch ein Leben mit Stil und Glamour und lässt das ihren Mann bei jeder Gelegenheit spüren. Frank ist ihr zu einfach, zu normal - er erträgt sie gutmütig…bis er irgendwann nicht mehr kann. Erst mit Frank's Zusammenbruch erkennt Marianne, dass sie eine furchtbare Frau ist...Und hier die erwähnte Buchempfehlung (!!!) von Iris und Matthias vom Podcast "Couple of": ShitmovesDie 2 sind übrigens in der Folge 214 "Pleite! - Ich war ein ganz besonders Dienstmädchen" von Drama Carbonara zu hören -> wer Lust hat mal wieder reinzuhören :)Wer uns eine Postkarte schicken mag - einfach eine pn auf Instagram oder Email an dramacarbonarababy@gmail.comund wer uns seine:ihre Adresse schickt, dem schreiben wir! Fröhliche Ferien!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! Im August macht Drama Carbonara dieses Jahr eine kleine, wohlverdiente Sommerpause!Ganz ohne was für die dramahungrigen Ohren lassen wir euch aber nicht auf euren Strandtüchern liegen. Keine Sorge!Wir spielen im diesjährigen "REVIAL DRAMA SUMMER SPECIAL" einige unserer Lieblingsfolgen aus fast 5 Jahren Drama Wahnsinn nochmal exklusiv für euch aus - für jene die vielleicht noch nicht so tief ins Archiv vorgedrungen sind und als kleines Revival für jene die schon ALLES gehört haben! Habt einen herrlichen Sommer 2024 - wir hören im September wieder voneinander mit vielen neuen tollen Geschichten und Gäst*innen! Ciao Ragazzi Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Neustart der Agrarpolitik vom Bauernverband gefordert - Bundesregierung bietet Entlastungspaket für die Landwirtschaft. Weiterhin Rätsel um Explosion in Solingen - intensive Ermittlungen, Polizei sucht Zeugen. Nächster EM-Gegner Dänemark - Was erwartet das deutsche Team? Von Martin Günther.
Es gibt vier Hauptfaktoren, die verhindern, dass wir im Leben wirklich glücklich sind. In dieser Podcastepisode erzähle ich dir nicht nur, welche diese sind, sondern auch, wie du diese lösen kannst.
Der sogenannte Mittelbau der Universität, also Assistierende, Doktorierende und Post-Docs, wehren sich. Sie möchten bessere Arbeitsbedingungen und verlässliche Verträge. Jetzt erhalten sie Unterstützung von einer Grossrätin, die einen entsprechenden Vorstoss lanciert hat.
BVB kompakt am Morgen - 13.05.2024 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: 3 Euro für 3 Monate! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast-angebot/ Hier geht's zu unseren Artikeln: Nagelsmann beruft BVB-Innenverteidiger Schlotterbeck in den EM-Kader: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/nagelsmann-beruft-bvb-innenverteidiger-schlotterbeck-in-den-em-kader-kuriose-dfb-ankuendigung-w879979-2001207260/ Zweite BVB-Reihe fällt beim Charaktertest in Mainz durch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/zweite-bvb-reihe-faellt-beim-charaktertest-in-mainz-durch-kader-bewertung-erfordert-klare-kante-w879863-2001206665/ Joker Riedl köpft BVB-U17 gegen Leverkusen zum Titel: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-u17-will-gegen-leverkusen-den-titel-klarmachen-dm-finale-im-live-ticker-w878975-2001203068/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schnetzer, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Links zu meinen maßgeschneiderten 1:1 Coachingprogrammen: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu The Lion is Rising: https://bit.ly/the-lion-is-rising-coaching Kostenloser Meditationskurs: https://chrisbloom.de/kostenloser-meditationskurs/ 30 Sekunden Zusammenfassung: Chronische Unzufriedenheit bezeichnet eine Phase des Unglücklichseins, die über einen längeren Zeitraum anhält. Betroffene haben Probleme, kleine Glücksmomente zu schätzen, fühlen sich in ihrem Alltag gefangen und vermissen Abwechslung. Chronische Unzufriedenheit äußert sich zum Beispiel durch schlechte Laune, fehlende Motivation, Erschöpfung und Grübeleien. Bestehende Beziehungen werden auf die Probe gestellt, hinterfragt und gegenüber den Mitmenschen kommt es zu Neidgefühlen. Hinter chronischer Unzufriedenheit können unrealistische Erwartungen an das Leben, vergangene Enttäuschungen, ein fehlendes soziales Netz oder gesellschaftlicher Leistungsdruck stecken. Wertvolle Werkzeuge gegen chronische Unzufriedenheit sind realistische Zielsetzungen, das Ausprobieren neuer Freizeitaktivitäten und Vision Boards. Kommst du aus eigener Kraft nicht gegen die chronische Unzufriedenheit an, könnte ein professionelles Coaching das Richtige für dich sein. Studien: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/15298860701800092
Die Rolle des Bayern-Herausforderers ist die Borussia in dieser Saison los, es fehlen gelungene Transfers und Inspiration aus dem Mittelfeld – in der Champions League kann das Team trotzdem vieles wiedergutmachen.
RB Leipzig hat mit einer überzeugenden Leistung gegen Union den ersten Sieg der Rückrunde gefeiert. Viele Eintracht-Fans schießen bei Social Media gegen Trainer-Toppmöller und die DFL muss nach den ausgearteten Protesten vom Wochenende in Berlin und Hannover reagieren. Wir diskutieren, wie eine Reaktion aussehen könnte.
In unserer Welt streben wir oft danach, in spezifischen Bereichen großartig zu sein: Great at Sports, Great at Piano, Great at Investing. Wir investieren Zeit, Energie und Leidenschaft, um Meisterschaft in diesen Nischen zu erreichen. Doch während wir uns auf diese spezialisierten Felder konzentrieren, übersehen wir manchmal das umfassendste und bedeutendste Feld überhaupt – das Leben selbst. Warum nicht GREAT AT LIFE sein? Für die heutige Folge habe ich eine einfache Formel für dich, die ich für ein erfolgreiches und erfülltes Leben gefunden habe. Diese habe ich zum ersten Mal beim FlowFest 2023 in München in meinem Vortrag "Great at Life" präsentiert. Da mir dieses Konzept sehr am Herzen liegt, haben wir die Aufzeichnung dieses Vortrags nun in diese Podcastfolge verwandelt. Im Vortrag erfährst du von meinem ersten Moodboard, den spannenden Anfängen meiner ersten Gründung Biotrakr (einem Diagnostik-Startup) und die daraus resultierende Entwicklung von Flowgrade. Während der Jahre hat sich für mich immer wieder gezeigt, wie entscheidend der Weg zum Erfolg und die Beziehungen, die dabei entstehen, sind. Erst, wer die Reise selbst als erfüllend betrachtet, findet den Schlüssel zu innerer Zufriedenheit. Diese Episode ist eine Erinnerung für mich daran, mir bewusst zu sein, dass mein Leben im Hier und Jetzt stattfindet. Alles konvergiert im aktuellen Moment. Ich hoffe, dieses Konzept findet Anklang bei dir und inspiriert dich dazu, ebenfalls nach der Fähigkeit zu streben "Great at Life" zu werden. Go for Flow. ► Melde dich zur Flowtribe Community an https://flowtribe.commxunity/ ► Die Philosophie des Flow ...kann helfen, das eigene Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Es ist wichtig, den gegenwärtigen Moment zu genießen und den Weg als Ziel zu betrachten. Unzufriedenheit trotz Erfolg ist normal und kann als Ansporn für persönliches Wachstum dienen. Die vier Aspekte des Flow - Warum finden, Zielsetzung und Visualisierung, Vertiefung und Genuss - können dabei helfen, im Flow zu sein und das Leben zu gestalten. ► Kapitel 00:00 Intro 05:15 Die Philosophie des Flow 06:41 Die Fähigkeit, gut im Leben zu sein 07:37 Die Gefahr des Perfektionismus 08:23 Die Anfänge von Flowgrade 09:37 Lebe im JETZT 10:37 Herausforderungen des Unternehmertums 12:05 Den Moment genießen 13:23 Der Weg ist das Ziel 14:21 Unzufrieden trotz Erfolg? 15:46 Die Schwierigkeit, im Flow zu sein 16:45 Die Erfüllung von Zielen 17:39 4 Aspekte des Flow 18:29 Outro ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade • Max Gotzler's Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler • Flowtribe Community https://flowtribe.commxunity/ • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de #biohacking #podcast
Vor ihrem Bundeskongress kritisiert die Grüne Jugend die eigene Partei stark. Warum das am Ende aber allen nutzen könnte.
„Selten wurde ein Vorhaben so sehr an der großen Mehrheit vorbeigeplant“, sagte INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben. Eine Civey-Umfrage offenbart deutlich, wie unzufrieden die Wähler mit dem neu beschlossenen Heizungsgesetz sind. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times