Podcasts about elektrotherapie

  • 10PODCASTS
  • 21EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about elektrotherapie

Latest podcast episodes about elektrotherapie

Die Blase für Fortgeschrittene
Frequenztherapie für die Blase? Das kann der Mikrostrom

Die Blase für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Aug 2, 2024 28:47


Es ist an der Zeit Alternativmedizin mehr Raum zu geben. Mit der pharmazeutisch-technischen Assistentin und Kosmetikerin Andrea Morschhäuser spreche ich darüber wie Schwingungen und Frequenzen genutzt werden, um Körper und Geist zu harmonisieren und über die Anwendungen des Mikrostroms bei der Schmerzlinderung und in der Zellregeneration.

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Was sind die Pläne für 2024 – von FSM über Hypnose bis Core und dem Ablauf von Zertifikaten

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 14:08


In der ersten Folge des Jahres 2024 gibt der Moderator einen umfassenden Überblick über die spannenden Entwicklungen und Ereignisse in der Welt der Mikrostromtherapie. Neben den anstehenden Webinaren und Präsenzseminaren, die bereits Mitte Januar beginnen, wird besonders auf das erste Präsenzseminar in Kassel im März hingewiesen. Dieses Seminar, das sich durch die Teilnahme namhafter Dozenten auszeichnet, ist eine unverzichtbare Veranstaltung für Anwender der Mikrostromtherapie. Ein weiteres Highlight des Jahres ist das zweitägige Seminar in Kassel, das sich intensiv mit den Therapiefrequenzen in der Mikrostromtherapie (FSM - Frequenzspezifische Mikrostromtherapie) beschäftigt. Florian Schöning, offizieller Instructor von Dr. Carolyn McMaking, wird fundiertes Wissen vermitteln und die Anwendung der Luxxamed Mikrostromtherapie sowie den individuellen Einsatz der Frequenzen detailliert erläutern. Neben diesen fachspezifischen Veranstaltungen steht in diesem Jahr auch die Hypnoseausbildung im Fokus. Die Ausbildung zum zertifizierten Hypnosetherapeuten unter der Leitung von Dr. sc. Dr. med. habil. Schellenberg und Patrick Walitschek, MSc, findet in Mannheim statt. Dieser Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute, sich in der Hypnosetherapie weiterzubilden und ihre therapeutischen Fähigkeiten zu erweitern. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Wissenschaftler und Therapeuten, die an aktueller Fortbildung und innovativen Therapieansätzen in der Mikrostromtherapie und Hypnose interessiert sind. Links zur Episode: fortbildung.luxxamed.de hypnose.luxxamed.de

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Wer darf die Mikrostromtherapie durchführen? Coach, Trainer, Arzt oder Therapeut?

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 18:00


Immer häufiger tauchen die ❓Fragen❓ auf: 1️⃣ "Darf ich als Coach oder Trainer die Mikrostromtherapie bei meinen Klienten anwenden?" 2️⃣ "Darf ich als Trainer ein Mikrostromgerät kaufen?" 3️⃣ "Ich habe ein Gerät aus den USA importiert, darf ich als Arzt oder Therapeut damit arbeiten? 4️⃣ "Wenn ich bei Ihnen oder einem anderen Anbieter einen Kurs in Mikrostromtherapie mache, darf ich das gewerblich anbieten?" Dies ist eine kleine Auswahl von Fragen, die an uns herangetragen werden und leider nicht immer im Sinne des Urhebers beantwortet werden können. Die Mikrostromtherapie findet immer mehr Anhänger und das ist auch gut so. Viel zu lange fristete die Therapie in der Elektrotherapie ein Nischendasein und es sind nicht zuletzt die Erfolge der Anwender, die diese Therapieform immer mehr in den Fokus von Schmerzpatienten und vielen anderen rücken. Weitere Informationen wie immer in den Shownotes: https://www.luxxamed.de/2022/05/30/wer-darf-die-mikrostromtherapie-durchfuehren/

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Die 5 häufigsten Fragen zur Mikrostromtherapie

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 13:13


In dieser Episode sprechen wir über die 5 häufigsten Fragen rund um die Mikrostromtherapie. 1. Was ist Mikrostromtherapie? 2. Wie funktioniert die Mikrostromtherapie? 3. Für welche Beschwerden ist die Mikrostromtherapie geeignet? 4. Ist die Mikrostromtherapie sicher und gibt es Nebenwirkungen? 5. Wie lange dauert es, bis die Mikrostromtherapie wirkt und wie oft sollte sie angewendet werden? Diesen fünf Fragen gehen wir in dieser Episode nach und versuchen Sie bestmöglich und nach dem Stand der Technik zu beantworten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.luxxamed.de/2023/04/14/5-fragen-zur-mikrostromtherapie/

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Mikrostrom ist eine veraltete Technologie

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 22:03


Frei nach dem bekannten Zitat: „Le roi est mort, vive le roi" (französisch für „Der König ist tot, lang lebe der König“) – geht es in diesem Podcast nicht um den König, sondern die Technologie der Mikrostromtherapie. Darüber haben wir mit dem Biophysiker Dr. Thorsten Stüker gesprochen und gleichzeitig mit einigen Mythen aufgeräumt, dass Mikrostromgeräte eine veraltete Technologie seien. In Deutschland wird die Mikrostromtherapie seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Profisport und in der Therapie akuter und chronischer Beschwerden eingesetzt. Seitdem hat sich die Technik enorm weiterentwickelt. Vom Einsatz modernster Leistungselektronik bis hin zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur individuellen und präzisen Parametrisierung von Strom, Spannung, Polarität und Frequenz. YouTube-Video: https://youtu.be/K6YILaaPLXI Weitere Informationen: https://www.luxxamed.de/2023/02/23/mikrostrom-veraltete-technologie/

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Das Jahr 2022 rund um die Mikrostromtherapie

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 20:45


Das Jahr 2022 aus Sicht der Luxxamed Mikrostromtherapie 'in a nutshell', also in einer kurzen Zusammenfassung! Im Schnelldurchlauf zappen wir durch die gelaufenen Podcast-Episoden und den Geschnissen des Jahr 2022. Dabei bringen wir natürlich auch einen kleinen Ausblick auf das, was 2023 so kommen wird. Wer also nicht alle Episoden von uns dieses Jahr gehört hat, bekommt hier eine kompakte Zusammenfassung!

Der MediosApotheke Podcast
Polyneuropathie bei Diabetes Mellitus - Nervenschmerzen und Missempfindungen

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 12:17


Insbesondere eine langjährige Diabetes mellitus Erkrankung und/oder ein unzureichend eingestellter Diabetes kann durch einen permanent erhöhten Blutzuckerspiegel neben Schädigungen und Veränderungen der Blutgefäße, auch die Nerven angreifen und langfristig schwerwiegende Folgekomplikationen nach sich ziehen. Man spricht dann von einer diabetischen Neuropathie. Sind mehrere Nerven betroffen spricht man von einer diabetischen Polyneuropathie. Rebecca Seiler erklärt im Video, dass nicht nur der erhöhte Blutglukosespiegel allein für Schädigungen an den Blutgefäßen bzw. an den Nerven verantwortlich ist , sondern auch durch unerwünschte Stoffwechselprozesse Entzündungen ausgelöst werden können, die die Nerven zusätzlich angreifen können. Je nachdem welche Nerven betroffen sind, unterscheidet man eine sensomotorische von einer autonomen Neuropathie. Die sensomotorische Neuropathie betrifft alle Bewegungs- und Empfindungsnerven, die sich außerhalb des Gehirns und Rückenmarks befinden. Ganz typisch hierbei ist der Beginn in den Extremitäten (also den Händen und viel häufiger noch in den Füßen). Die Beschwerden reichen von Taubheitsgefühlen und Lähmungen bis zu Schmerzen und Missempfindungen. Dabei sind das Berührungs-, Temperatur- und Schmerzempfinden gestört. Bei der autonomen Neuropathie ist das vegetative Nervensystem betroffen. Dieses ist für zahlreiche Körperfunktionen zuständig und betrifft vor allem die innere Organe. Je nachdem wo sich die geschädigten Nervenbahnen befinden, kann es zu Blasenstörungen, Erektionsproblemen und Magenentleerungsstörungen kommen. Auch ein „stummer Herzinfarkt“ ist möglich, sollten die vom Herzen zugehörige Nerven betroffen sein. Diese Folgeerscheinungen gilt es selbstverständlich so gut wie möglich zu vermeiden, weshalb wir im Video darauf eingehen, was ein/e Patient*in selbst vorsorglich tun kann, um das Risiko bestmöglichst zu minimieren. Wir sprechen über die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, eine möglichst normnahe Blutglukose-, Blutfette- und Blutdruckeinstellung, den Verzicht von Toxinen (z.B. Nikotin und Alkohol) und den achtsamen Umgang mit sich und seinem Körper. Ebenso gehen wir auf mögliche Therapieoptionen ein, die sich zum einen aus einer medikamentösen Therapie, aber auch durch begleitende Maßnahmen wie z.B. Akupunktur, Elektrotherapie, Verhaltens- und Psychotherapie oder auch ergotherapeutischen und physiotherapeutischen Maßnahmen zusammen setzen. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Schmerzbehandlung und die Steigerung der Lebensqualität der/des Patient*in. Rebecca Seiler ist Diabetesberaterin/DDG und hat zuvor ca. 10 Jahre als Diabetesberaterin an einer deutschen Uniklinik gearbeitet. Sie hat seit über 23 Jahren selbst einen Diabetes mellitus Typ 1 und kann somit sowohl aus fachlicher, als auch persönlicher Sicht Patient*innen mit Diabetes kompetent und empathisch beraten. Habt ihr Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne - wir freuen uns immer über Feedback. Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass dieses Video keinen Arztbesuch ersetzt oder eine medizinische Behandlung darstellt. Alle Aussagen in diesem Video wurden sorgfältig recherchiert und nach bestem Wissen und Gewissen wiedergegeben und geben den aktuellen Stand der Wissenschaft wieder. Wissenschaftliche Erkenntnisse können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern und dadurch können Aussagen in diesem Video im Laufe der Zeit teilweise nicht mehr dem aktuellsten Stand der Wissenschaft entsprechen. Dafür übernehmen wir keine Gewährleistung. Quellen: Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG Nationale VersorgungsLeitlinie Neuropathie bei Diabetes im Erwachsenenalter

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Stabelektrode, Klebeelektrode oder einfach ein nasses Handtuch?

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022 23:32


Die Therapie mit Mikrostrom bietet eine Vielzahl von Anwendungs- und Applikationsmöglichkeiten. In diesem Video schauen wir uns die Bekanntesten und auch die Exoten einmal etwas näher an. Natürlich sprechen wir über die Klebeelektroden und die Stabelektroden, wie sie in Deutschland seit über 20 Jahren zum Einsatz kommen. Dabei blicken wir auf die Vor- und Nachteile sowie auf die Anwendungsmöglichkeiten. Speziell bei den Stabelektroden und auch den Anwendungen mit ‚nassen‘ Handtücher, blicken wir auch in die Welt der Normen und Verordnungen, denn nicht alle im Markt erhältlichen und bekannten Verfahren, sind so ohne Weiteres sicher oder gar erlaubt. Am Ende ziehen wir ein Fazit und geben einen kleinen Ausblick, wie wichtig die korrekte medizinische und therapeutische Zielsetzung ist und welche Applikationsmöglichkeit zum Einsatz kommen kann. YouTube-Video: https://youtu.be/W1BAInZ995Q Zur Webseite: https://www.luxxamed.de/2022/06/07/klebeelektroden-stabelektroden-handtuch/

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Bio-Physikalische Wirkung von Mikrostrom in Medizin und Therapie

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 30:56


Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Mikrostrom – oder was ist Mikrostrom eigentlich?

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 11:37


Die Mikrostromtherapie, also die Therapie mit Mikrostrom, unterscheidet sich grundlegend von allen bekannten elektrotherapeutischen und frequenz-orientierten Therapieformen. Gleichzeitig wird die Therapie mit Mikrostrom jedoch in den Bereich der Elektrotherapie einsortiert. Die eigentliche Stromstärke gibt der Therapie ihren Namen. Mikro oder Micro (μικρός mikrós ‚klein‘, ‚eng‘) steht für: „klein“ oder ein Millionstel (10−6). Dabei gemeint ist die Stromstärke in Ampere, genauer gesagt Mikroampere (μA). Die Mikrostromtherapie ist somit der Términus téchnicus für eine Form der Elektrotherapie mit vergleichbar sehr sehr kleinen Strömen (Vergleich mit TENS oder Reizstromtherapie mit einer Stromstärke von 5-30 mA). Die Therapie mit Mikrostrom ist damit um mehr als das Tausendfache geriger als eine TENS oder Reizstromtherapie..... Weitere Informationen zu dieser Episode und zu dem was Mikrostrom macht und wie er wirkt, finden Sie hier: https://www.luxxamed.de/glossary/mikrostrom/

NEO Kompetenz Physiotalk
Folge 33: Es geht um Euch! (Teil II)

NEO Kompetenz Physiotalk

Play Episode Listen Later May 29, 2021 32:37


Auch im zweiten Teil von "Es geht um Euch!" thematisieren wir Hörerfragen, die in der Beantwortung keine ganze Folge gefüllt hätten. Zwischen Behandlungstips, Vorzügen einer Vollakademisierung, Compliance und Elektrotherapie, kommt zu neuen Wortkreationen und Tiergeschichten.

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Mythos medizinische Zertifizierung und Zulassung von Mikrostromgeräten

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 19:23


Mythos medizinische Zertifizierung und Zulassung von Mikrostromgeräten Müssen Mikrostromgeräte zugelassen sein und sind es Medizinprodukte? Immer wieder ist zu hören und lesen, dass Medizinprodukte – speziell Mikrostromgeräte – doch medizinische zertifiziert sind und zugelassen werden ‚müssen‘. Doch was ist da tatsächlich dran? Wer zertifiziert denn Produkte und vor allem wie werden denn Medizinprodukte zertifiziert? Wenn von Zulassung gesprochen oder geschrieben wird, welche Behörde ist denn zuständig für die Zulassung von Medizinprodukten, in diesem Fall von Mikrostromgeräten? Mikrostromgeräten sind Geräte im Sinne der Elektrotherapie, zumindest im Sinne der Kategorisierung, wenngleich diese vollkommen anders arbeiten. Damit sind Mikrostromgeräte auch Medizinprodukte? Darum geht es in dieser Episode um die Mythen ein wenig zu entkräften und dabei Licht ins Dunkel von Betreiberpflichten, also den Pflichten von professionellen Anwendern solcher Geräte zu bekommen. Besuchen Sie https://www.luxxamed.de/2021/04/12/mythos-medizinische-zulassung-von-mikrostromgeraeten/ für weitere Informationen

Physiotherapie... Wir retten die Welt in Jogginghosen

:-)

elektrotherapie
Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie
Hygienekonzept zur Dekontamination von Mikrostromgeräten

Luxxamed frequenz-spezifische Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 20:23


Hygiene- und Sicherheitskonzept für ärztliche, naturheilkundliche und physiotherapeutische Praxen sind in der heutigen Zeit wichtiger als je zuvor. Dabei galten viele Regeln schon immer und die neuen Hygieneberater vergessen, dass der Umgang mit aktiven Medizinprodukten (Elektrotherapie, physikalische Therapie ...) besondere Konzepte benötigt. Die derzeitige Situation in Deutschland, und wenn man so möchte auf der ganzen Welt, bringt neue Regularien und Vorschriften zum Vorschein. Mikrostromgeräte sind Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie 93/42/EWG und im Sinne der Verordnung (EU) 745/2017. Diese fallen in den Bereich der physikalischen Therapien bzw. der Elektrotherapie. Im Rahmen der umg. Zulassung, also der CE-kennzeichnung, müssen Hersteller Informationen zur Desinfektion und Dekontamination bereits bereitstellen. https://www.luxxamed.de/course/hygienekonzept-fuer-medizinprodukte-in-der-praxis/

Physiotherapie... Wir retten die Welt in Jogginghosen

Aufbau, Aktionspotential, Reizleitung, Reizübertragung, Elektrotherapie

aufbau reiz physiologie elektrotherapie
Physiotherapie und Sporttherapie

Kurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Elektrotherapie. Einige Überlegungen rund um Elektrotherapie in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Elektrotherapie“ weiterlesen

Heilsysteme: Medizin Fachgebiete, Naturheilverfahren, Ethnomedizin

Kurzer Vortrag mit einigen interessanten Einsichten zu Elektrotherapie. Einige Überlegungen rund um Elektrotherapie in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Elektrotherapie“ weiterlesen

Massage Ausbildung
Elektrotherapie

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later May 5, 2018 3:29


In diesem Beitrag bekommst du Überlegungen und Gedanken zur Elektrotherapie. Bekanntes und Unbekanntes über Elektrotherapie in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Massage Ausbildung Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Elektrotherapie vom Blickwinkel der Yoga Gesundheitslehre aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine sehr wichtige Rolle spielt. Akupunkturnadel kommt aus Themengebieten wie Naturheilkunde, TCM, Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, Qiqong. Fleisch essen macht krank. Aber wie kann man vegan leben? Das erfährst du in der Ayurveda Vegan Koch Ausbildung. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Anmerkung: Die gesundheitlichen Informationen in diesem Podcast sind jedoch nicht gedacht für eine Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Diese Ausgabe des Massage Podcast gehört auch zum großen Thema Naturheilkunde. Diese Ausgabe des Massage Podcast gehört auch zum großen Thema Naturheilkunde. Du findest diesen Vortrag auch im Partner-Kanal Naturheilkunde-Podcast.

Massage Ausbildung
Elektrotherapie

Massage Ausbildung

Play Episode Listen Later May 5, 2018 3:28


In diesem Beitrag bekommst du Überlegungen und Gedanken zur Elektrotherapie. Bekanntes und Unbekanntes über Elektrotherapie in diesem kurzen Vortrags-Podcast. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Massage Ausbildung Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Naturheilkunde Lexikon von A-Z von Yoga Vidya. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über Elektrotherapie vom Blickwinkel der Yoga Gesundheitslehre aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine sehr wichtige Rolle spielt. Akupunkturnadel kommt aus Themengebieten wie Naturheilkunde, TCM, Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur, Qiqong. Fleisch essen macht krank. Aber wie kann man vegan leben? Das erfährst du in der Ayurveda Vegan Koch Ausbildung. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken. Anmerkung: Die gesundheitlichen Informationen in diesem Podcast sind jedoch nicht gedacht für eine Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße. Bei eigener Erkrankung brauchst du einen Arzt oder Heilpraktiker. Diese Ausgabe des Massage Podcast gehört auch zum großen Thema Naturheilkunde. Diese Ausgabe des Massage Podcast gehört auch zum großen Thema Naturheilkunde. Du findest diesen Vortrag auch im Partner-Kanal Naturheilkunde-Podcast.

Mikrostrom & Mikrostromtherapie
Mikrostromtherapie – Frühe Elektrotherapie

Mikrostrom & Mikrostromtherapie

Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 16:07


Wir blicken zurück zu den Anfängen der Elektrotherapie

vergangenheit anf schmerztherapie mikrostrom elektrotherapie mikrostromtherapie
Naturheilkunde Podcast
Elektrotherapie

Naturheilkunde Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2017 3:28


Überlegungen und Gedanken zu Elektrotherapie. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Elektrotherapie in diesem kurzen Vortrag. Diese Hörsendung ist eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcast. Sie ist erstellt worden als Grundlage für einen Lexikonartikel im Yoga Wiki Bewusst Leben Lexikon von Yoga Vidya. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Elektrotherapie und streut Überlegungen aus dem Hatha Yoga mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu? Elektrotherapie steht im Kontext mit Naturheilkunde, mit Energiemedizin, mit Heilsysten, Heilverfahren, Medizinsystem.. Seminare zum Thema Männer. Infos zu Fastenkursleiter Ausbildung. Weitere hilfreiche Informationen findest du auf den Yoga Vidya Seiten, z.B. zu Begriffen wie Arten Der Liebe, Asana und Asanas. Diese Audioabhandlung mit Einsichten zu Elektrotherapie ist kurz, aber hoffentlich interessant, vielleicht sogar hilfreich.