Dieser Podcast beinhaltet Tipps für ein besseres Leben. Suche dir für dich passende Mindhacks (Kombination aus Mindset + Lifehack) aus und verbessere damit ganz einfach Schritt für Schritt dein Leben - ganz nach deinen Wünschen und Vorstellungen! Für Anfragen: kontakt@danielceleschi.com
Viele Coaches sagen immer, dass man zuerst nehmen und dann geben soll. Doch das ist im realen Leben nicht so einfach: Wer das nur macht, um später Gefallen einzufordern, hat diesen Ansatz nicht verstanden. Man sollte niemanden zwingen müssen, einem selbst zu helfen. In der heutigen Episode diskutiere ich diese Phrase und zeige auf, wie ich das Thema aus verschiedenen Sichtweisen sehe. Viel Spaß beim Zuhören!
Schönes neues Jahr! Nach täglichen Episoden im Dezember geht es 2021 wie gewohnt im 2-Wochen-Rythmus weiter. Perfekt für den Start: 3 Dinge, die du dieses Jahr (und auch in den Jahren darauf) machen solltest. Wenn du diese umsetzt, wird dein Leben besser werden. Du wirst glücklicher, fühlst dich wohler und wirst zufriedener sein. Viel Spaß beim Zuhören!
Ein neues Jahr steht bevor und nach Feiertagen mit viel Essen, Trinken, usw. haben viele Menschen das Bedürfnis, nächstes Jahr etwas besser in ihrem Leben zu machen. Aber warum? Im Prinzip verändert sich doch nichts, außer die Jahreszahl am Kalender. In der heutigen Episode spreche ich offen und ehrlich darüber, wieso ich absolut NICHTS von Jahresvorsätzen halte und was du stattdessen machen solltest. Des Weiteren hat sich zufällig auch noch ein Realtalk zum Thema Fitness und Gesundheit ergeben. Viel Spaß beim Zuhören und einen guten Rutsch! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
2018 habe ich für knapp ein halbes Jahr in Finnland gelebt. In dieser Zeit war ich besonders oft in der Sauna. Ich habe mich dadurch wirklich gut gefühlt und die gesundheitlichen Vorteile liegen auf der Hand. In der heutigen Episode nenne ich dir alle und gebe dir auch ein paar Tipps, was du beim Sauna-Gehen beachten solltest. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Die heutige Episode beginnt mit einer kurzen Geschichte über einen 3 Millionen Euro Fehler. Keine Ahnung, ob diese echt oder erfunden ist - die Kernaussage lautet: Fehler sind nicht schlecht. Aus Fehlern lernt man. Dieses Thema greife ich heute auf. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Hast du schon mal kalt geduscht? Nein? Solltest du aber! Die tägliche kalte Dusche ist nämlich sehr effektiv. Du verbesserst dein Immunsystem, deine Haut wird schöner, und und und. Hör dir am besten direkt die Episode an, um alle Vorteile zu erfahren. Des Weiteren zeige ich dir eine Technik, wie du Kalt-Duschen besonders gesund ausübst. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Vor ein paar Episoden habe ich eine Spezialform der ToDo-List vorgestellt: Die Power-List. Diese Variante ist besonders für diejenigen geeignet, die besonders produktiv sein wollen. Für die Leute, die mehr Freiheiten, usw. brauchen, ist sie wahrscheinlich nicht geeignet. In der heutigen Episode besprechen wir die Vor- und Nachteile von ToDo-Listen und was man sonst noch über sie wissen muss. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Hast du Vorbilder? Falls ja: Warum? Was machst du „damit“? In der heutigen Episode zeige ich dir, wie du von deinen Vorbildern profitieren kannst - ähnlich wie von Podcasts, Büchern, etc. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Kennst du das? Am Abend geht dir noch so viel durch den Kopf? Besonders von deiner Arbeit? Du hast das Bedürfnis, dass du noch mehr machst und noch nicht schlafen gehen darfst. Du hast Angst, dass du etwas Wichtiges für morgen vergisst, usw. Dann ist diese Episode die richtige für dich! Mit der 10-3-2-1-0 Methode leitest du einen Prozess ein, der dich am Abend rechtzeitig zur Ruhe kommen lässt. Ich habe die Methode noch um einen Tipp erweitert. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Manchmal ist man neidisch auf andere Leute. Das Problem hierbei ist, dass dir das einfach nur schadet. Warum das so ist, bespreche in der heutigen Episode. Danach wirst du nie wieder auf jemanden / etwas neidisch sein. Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Mittlerweile sind 31 Episoden Mindhack2go online und es kommen noch viele dazu. Du kannst und sollst aber nicht alle davon umsetzen. Stattdessen solltest du meinen Podcast (aber auch andere) als Sammlung von Ideen, Methoden und Tipps sehen, wo du dir die Dinge rausnimmst, die aktuell deine Lebenssituation verbessern bzw. dir bei Herausforderungen und Problemen helfen. Mehr dazu in dieser Episode. Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Ich persönlich bin kein Freund von ToDo-Listen. Einfach, weil man sich oft so viele Dinge aufschreibt und diese Liste gefühlt nie leer bzw. fertig wird. Mit der Power-List ist das anders. Jeden Abend ist die Liste abgeschlossen - manchmal mit Erfolg, selten auch mal ohne Erfolg. Hör dir am besten an, wieso die Power-List dir zu mehr Erfolg verhilft und wie sie funktioniert. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Zum letzten Mal dieses Jahr: Eine weitere Bücherrunde hier in meinem Podcast. Ich zeige dir 3 Bücher, die ich gelesen habe und einfach weiterempfehlen möchte. Das Beste daran? Du kannst diese Bücher in meinem Podcast-Adventkalender gewinnen! In dieser Episode zeige ich dir, worum es in den Büchern geht und wieso du sie auch lesen solltest. Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Du hast gefühlt zu wenig Zeit zur Verfügung? Du weißt aber nicht, wofür deine ganze Zeit draufgeht? Dann bist du hier richtig! Ich zeige dir kurz und kompakt, wie du Zeitfresser erkennen kannst und schon kannst du daran arbeiten, diese Zeit für sinnvolle Dinge freizuschaufeln. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Wie sieht dein Morgen aus? Bleibst du im Bett liegen und bist du dann unter Stress zu spät bei der Schule / bei der Arbeit / etc.? Oder stehst du direkt auf und nutzt 15 Minuten um nach draußen zu gehen und gute Laune + Energie für den Tag zu tanken? Höre dir auf jeden Fall die Episode an, wieso du jeden Tag in der Früh spazieren solltest. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020 Name des erwähnten Buchs: Das Schlaf-gut-Buch: Besser schlafen – optimal regenerieren – hellwach durch den Tag (Ulrich Strunz) Dieses Buch gibt es ebenfalls zu gewinnen auf https://podcast-kalender.com/buch4
Manche Menschen sagen, dass positiv denken nichts bringt. Selbst wenn: Negativ denken bringt erst recht nichts! In der heutigen Episode zeige ich dir, wieso du auf jeden Fall positiv denken solltest. Die Episode ist auch ein bisschen eine motivierende Ansprache. Ich persönlich würde sie mir auf jeden Fall anhören, wenn du ein glückliches Leben haben willst. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Ich glaub das wird eine kontroverse Episode, oder vielleicht auch nicht. Heute erkläre ich dir, wieso ich negativen Meldungen so gut es geht aus dem Weg gehe. Das heißt konkret: Ich versuche Zeitungen, Nachrichten-Sendungen, etc. zu vermeiden, oder besser geht die negativen Meldungen darin. Aber höre dir am besten an, wieso ich das mache und wieso das keinesfalls egoistisch, etc. ist. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020 Disclaimer: Ich beziehe mich hier natürlich nicht auf jedes Nachrichtenmedium. Besonders Regionalzeitungen, Themenzeitschriften (Wirtschaft, usw.) und auch Teilbereiche von Tageszeitungen lese ich sehr gerne - nur die schlechten Meldungen überspringe ich. Des Weiteren habe ich nichts gegen die Berufsgruppe der Journalist*innen, denn viele machen einen wichtigen Job und klären über Missstände, etc. in der Welt auf!
Warum machst du das? Warum machst du dies? Was ist der Sinn des Lebens? Das sind Fragen, die wir uns manchmal stellen oder stellen sollten. Gerade dann, wenn du eigentlich etwas machen willst, aber etwas vermeintlich "Schlechteres" dann doch "gewinnt". Zum Beispiel Sport vs. Chips + Netflix. Hier steckt ein zu schwaches Warum beim Sport dahinter. Was ich damit meine? Erkläre ich dir in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Ich will an dieser Stelle eigentlich nichts spoilern. In der heutigen Episode spreche ich über Kleidung. Ein kleiner Tipp: Ich werde NICHT sagen, welche Krawatte du tragen sollst, sondern zum Beispiel gemeinsam mit dir diskutieren, ob du überhaupt einen Anzug tragen solltest, wenn du dich darin nicht wohlfühlst. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Manchmal wünschen wir anderen Menschen „Bleib so wie du bist” und wollen damit nur ausdrücken, dass die Person toll ist und wir sie so mögen, wie sie ist. Doch der Spruch sagt auch automatisch aus, dass die Person sich eben nicht mehr verändern soll. Veränderungen gehören jedoch zum Leben und Mensch-Sein dazu. Alternativ kann man dazu auch Entwicklung, Verbesserung o.ä. sagen. In der heutigen Episode zeige ich dir, wann du dich verändern solltest und wann nicht. Ich zeige dir außerdem, für wen du dich verändern solltest und für wen nicht. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Heute ist es wieder soweit: Eine weitere Bücherrunde hier in meinem Podcast. Ich zeige dir 3 Bücher, die ich gelesen habe und einfach weiterempfehlen möchte. Das Beste daran? Du kannst diese Bücher in meinem Podcast-Adventkalender gewinnen! In dieser Episode zeige ich dir, worum es in den Büchern geht und wieso du sie auch lesen solltest. Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Wenn man nicht darauf achtet, wie viele Schritte man täglich zurücklegt, bewegt man sich eventuell zu wenig. Besonders Büromenschen haben oft zu wenig Schritte auf ihrem Konto. Wenn man dann versucht, täglich auf 10.000 Schritte zu kommen, fällt erst auf, wie schwierig das manchmal sein kann. In der heutigen Episode zeige ich dir, wieso 7.500 Schritte pro Tag reichen und wie du ganz einfach deine Schrittzahl erhöhen kannst! Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Motivation ist zwar schön und gut, hält jedoch nicht ewig an. Irgendwann muss man sich etwas Anderes einfallen lassen, um weiterhin regelmäßig z.B. zum Sport zu gehen, etwas fürs Studium zu lernen, usw. Die Antwort lautet: Disziplin. Doch wie kann man diszipliniert werden? Das verrate ich dir in der heutigen Episode. Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Manche Menschen bezeichnen andere Menschen als nicht normal. Umgekehrt genauso. Doch was ist schon normal? In der heutigen Episode diskutiere ich diese Frage und zeige dir, wieso es egal ist, ob du normal oder „nicht normal” bist. Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Du bist 5 Minuten zu spät, kommst in den Raum und als Erstes entschuldigst du dich? Mach das bitte nicht. Damit ziehst du Stimmung unbewusst noch ein bisschen weiter nach unten. In der heutigen Episode zeige ich dir, was du stattdessen machen kannst! Viel Spaß beim Zuhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Viele sagen immer, dass unsere 5 engsten Freund*innen uns beeinflussen bzw. wir eine Mischung aus dieser Gruppe sind. Das stimmt (womöglich) ... wie es in Wirklichkeit aussieht, erkläre ich dir in der heutigen Episode. Des Weiteren präsentiere ich dir eine Möglichkeit, wie du dein Umfeld bzw. den Einfluss deines Umfelds auf dich zum Positiven wendest, ohne dabei den Kontakt mit Menschen abzubrechen oder neue Menschen kennenzulernen. Neugierig geworden? Viel Spaß beim Anhören! Gewinne 8 Bücher für's Podcast-Hören auf https://podcast-kalender.com/ - viel Glück! Erste Auslosung: 03.01.2020 - Letzte Auslosung: 24.01.2020
Hier kannst du mitmachen: https://podcast-kalender.com/ Freue dich auf 24 Episoden in 24 Tagen! Im Dezember startet der Mindhack2go-Podcast-Adventkalender. Das sind gleich viele Mindhacks in weniger als 1 Monat als ich in den restlichen 11 Monaten normalerweise hochlade! Fleißige Zuhörer*innen werden belohnt: Alle 3 Tage gibt es ein Buch zu gewinnen. Wie das geht? Erkläre ich dir in der heutigen Episode - viel Spaß beim Anhören!
Ich glaub das kennt jede/r: Man hat eigentlich viel Zeit zur Verfügung, aber am Ende des Tages sehen die Ergebnisse nicht so toll aus. Zu viel Zeit ist nämlich nicht immer gut. Ganz im Gegenteil: Viele Menschen funktionieren erst unter Zeitdruck richtig gut - dann werden sie produktiv und effizient. In dieser Episode zeige ich dir, wie du effizienter und produktiver wirst und dadurch weniger Zeit für deine ToDos benötigst. Viel Spaß beim Zuhören!
In der heutigen Episode zeige ich dir nicht nur, wie du in Zukunft immer pünktlich bist ... Ich zeige dir auch, wie du bessere Ergebnisse bei deinen Terminen erzielst - komplett stressfrei. Zuvor diskutiere ich mit dir, wieso man heutzutage nicht zu spät kommen darf. Natürlich: Ausnahmen sind ok, manchmal kann man nichts dafür - aber wenn du öfter zu spät als pünktlich bist, dann verschwendest du wertvolle Lebenszeit deiner Freund*innen, Kolleg*innen, usw. Aber hör dir am besten an, worum es konkret geht. Viel Spaß beim Zuhören!
Heutzutage ist gefühlt jeder und jede auf Social Media vertreten. Sogar meine Großeltern verwenden WhatsApp. Nur leider verbirgt sich hinter den sozialen Netzwerken auch eine große Gefahr: Sucht. Die Plattformen sind so gebaut, dass man viel Zeit auf ihnen verbringt. Wenn man nicht aufpasst, entwickelt sich das eigene Nutzungsverhalten zum Suchtverhalten. In der heutigen Episode zeige ich dir, wie du erkennst, ob du süchtig bist und falls ja, wie du deine Social-Media-Sucht wieder loswirst. Viel Spaß beim Zuhören! Zum Interview, wieso ich TikTok gelöscht habe: https://www.mci.edu/de/news-filter/172-studiengaenge/mcit-news-master/3070-tiktok-vom-riesen-fan-zum-abstinenten
Wenn du dir die Frage stellst, ob du eher große oder kleine Ziele definieren sollst, dann ist diese Episode genau die richtige für dich! Generell sollte jeder Mensch sich mit dem Thema Ziele auseinandersetzen und sich damit beschäftigen. Heute gebe ich dir Impulse, die du in dieser Form eventuell noch nie gehört hast. Kleiner Spoiler: Es geht um Äpfel, Orangen, Melonen und ... Kürbisse. Viel Spaß beim Anhören!
Vor ein paar Jahren hätte ich das niemals gedacht, aber ich lese sehr gerne – vor allem Sach- und Fachbücher sowie Ratgeber. Da sich mittlerweile viele Bücher in meinem Regal stapeln, möchte ich hin und wieder die besten davon in meiner neuen "Bücherrunde" präsentieren. Heute habe ich folgende 3 Exemplare mitgebracht: The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben Das Leben gestalten mit den Big Five for Life: Das Abenteuer geht weiter Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens Alle 3 Bücher sind von John Strelecky und gehören zu meinen Lieblingsbüchern. In der heutigen Episode erzähl ich dir, wieso ich diese Bücher so gerne mag und warum du sie ebenfalls lesen solltest. Viel Spaß beim Anhören!
Gewohnheiten bestimmen unseren Tag. Sie beeinflussen unser komplettes Leben – sowohl negativ als auch positiv. Auch wenn Gewohnheiten meist unbewusst ablaufen, kannst du jede einzelne "in die Hand nehmen" und verändern / verbessern. In der heutigen Podcast-Episode zeige ich dir, wie du schlechte Gewohnheiten los wirst und gute Gewohnheiten aufbaust. Weiters diskutieren wir die Thematik "Gewohnheit" allgemein. Viel Spaß beim Zuhören!
Eigentlich wollte ich diese Episode "Lebenslanges Lernen - wieso Weiterbildung so wichtig ist" nennen. Passend dazu habe ich für meinen Studiengangsleiter ein paar Fragen rund um diese Thematik vorbereitet. Doch im Laufe des Interviews hat sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein 22 Minuten-Gespräch zwischen Student und Studiengangsleiter bzw. Professor in dem unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Welchen Stellenwert hat Weiterbildung? "Endlich nichts mehr lernen" - wie steht ein Professor dazu? Bedeutet mehr Wissen auch mehr Macht? Wie bilden sich Professor*innen weiter? Und noch mehr! Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören dieser Special-Episode! Peter J. Mirski ist Professor für Management und IT am Management Center Innsbruck (MCI). Seit 1998 ist er an der Unternehmerischen Hochschule MCI tätig und leitet die Studiengänge "Management, Communication und IT" sowie "Digital Business & Software Engineering Online", die er mitbegründete. Im Jahr 2016 habe ich begonnen, "Management, Communication und IT" zu studieren und habe ihn dadurch kennengelernt. Mittlerweile habe ich den Bachelor in der Tasche und bin schon in der 2. Hälfte meines gleichnamigen Masters. Durch die unterschiedlichen "Rollen" von Peter und mir ergibt sich eine interessante Konstellation für die heutige Episode. Alle wichtigen Links zu FH-Prof. Dr. Peter Mirski: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-mirski/ Studiengang (BA) - https://www.mci.edu/de/studium/bachelor/management-communication-it Studiengang (MA) - https://www.mci.edu/de/studium/master/management-communication-it Lebenslauf - https://www.mci.edu/de/faculty/peter.mirski
Je älter man wird, desto besser versteht man, was im Leben wirklich zählt. Umso besser ist es, wenn du dies so früh wie möglich erkennst. Aus diesem Grund präsentiere ich dir heute 5 Lebensweisheiten, die zu einem besseren Leben führen können. Höre dir meine Gedanken dazu an und entscheide selbst, ob du etwas an deinem Leben verändern (verbessern) möchtest. Viel Spaß beim Zuhören! Quelle der Weisheiten: https://editionf.com/dinge-die-viele-zu-spaet-im-leben-lernen/
Als (prominente) Person hast du es im Zeitalter des Internets nicht einfach: Alles, was im Netz geteilt wird, bleibt für immer online und wird oft auch wieder ausgegraben. Ändert man dann die eigene Meinung, wird man sofort mit einer alten Aussage von vor 2 Jahren konfrontiert. Da stellt sich für mich die Frage: Warum? Warum darf sich die eigene Meinung nicht ändern? In der heutigen Episode teile ich meine Meinung ... über Meinungen - viel Spaß beim Anhören!
Jeden Abend führe ich ein kleines Dankbarkeitsjournal - auch sonst im Alltag versuche ich meine Dankbarkeit immer offen zu zeigen. Dies macht meine Mitmenschen fröhlich und mich auch! In der heutigen Episode teile ich ein paar Gedanken zu "Danke", "Thank you", "Merci" und Co. Viel Spaß beim Anhören!
Ein Zuhörer hat mir die Frage "Was ist Glück?" (für mich) gestellt. Hier die Antwort als Podcast. Doch die Folge driftet in eine ganz andere Folge ab: Ich spreche über das Leben, dessen Höhen und Tiefen, positives Denken und vieles mehr. Viel Spaß beim Anhören! Die Grafik ansehen: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6672592163169218560
In Episode 2 habe ich Erfolg "neu definiert": Auch "einen Apfel essen" wurde zum Erfolg - jedoch nur unter besonderen Umständen. Mein Professor hat diese Folge gehört und ergänzt, dass für ihn Erfolg nur durch Ziele entstehen kann. Aus diesem Grund habe ich eingeladen, seine Sichtweise zu diesem Thema zu präsentieren. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören dieser Special-Episode! Zu Prof. (FH) Dr. Christian Ploder: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/christian-ploder-2181745/ Research-Unit - https://www.linkedin.com/feed/hashtag/?keywords=opexagileaudit Lebenslauf - https://www.mci.edu/de/faculty/christian.ploder
Hinter dem provokanten Titel steckt leider eine traurige Wahrheit: Viele lesen 2, 3, 4, 5 Bücher pro Monat, aber nutzen das Potential dieses Wissens nicht mal ansatzweise. In der heutigen Episode möchte ich dir zeigen, wie du jedes Buch, welches du in Zukunft lesen wirst, optimal nutzen kannst, um dein Leben gemäß deiner Vorstellungen zu verbessern! Neugierig geworden? Na dann viel Spaß beim Zuhören!
"Erfolg ist kein Glück" liest man öfter, doch wie viel Wahrheit steckt dahinter? Wie definierst du überhaupt Erfolg? Wann ist man erfolgreich? In der heutigen Episode erfährst du nicht nur, wieso du wahrscheinlich bereits erfolgreich bist, sondern auch wie du deinen Erfolg erkennst. Ich gebe dir exklusive Einblicke in mein Erfolgsjournal und löse endlich die Frage auf: "Wird man nur durch Glück und Zufall erfolgreich?". Viel Spaß beim Anhören!
Heute sprechen wir über Mindset - deine Einstellung, deine Denkweise. Du erfährst, wieso du dich in manchen Lebensbereichen auf der Überholspur befindest, jede Chance nutzen kannst und erfolgreich bist - in anderen Bereichen hingegen gefühlt nicht von der Stelle kommst. Ich zeige dir, was ein "Fixed Mindset" ist und wieso du daraus ein "Growth Mindset" machen solltest. Natürlich gebe ich dir Tipps, wie dies gelingt. Viel Spaß beim Anhören!
Herzlich Willkommen beim Mindhack2go-Podcast! Mein Name ist Daniel und in dieser Episode erkläre ich dir, was dich in meinem Podcast erwarten wird. Finde heraus, wie das Wort "Mindhack" entstanden ist und wieso es diese Idee schon seit 2 Jahren gibt. Viel Spaß beim Zuhören!