Podcasts about minuten gespr

  • 41PODCASTS
  • 62EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about minuten gespr

Latest podcast episodes about minuten gespr

RSO im Gspröch
Jahresrückblick 50/50: Charakterköpfe und Schicksale

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 46:00


Eveline Widmer-Schlumpf, Daniel Albertin, Reto Gurtner und Christian Jott Jenny waren die ersten Gäste des neuen Sendung 50/50. Andri Franziscus und Katharina Balzer bekamen von den vier Persönlichkeiten dieses Jahr 50 Minuten Gesprächszeit geschenkt. Sachlich nachgefragt und persönlich eingeordnet: 50/50 - der Jahresrückblick.

jahresr schicksale minuten gespr charakterk christian jott jenny
Weil du Liebe bist.
Wie lebst du eine erfüllte Partnerschaft? - Interview mit meinem Papa Rainer Schäffer

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 43:50


Partnerschaft, Liebe, Beziehung, Ehe, Scheidung, Abenteuer Leben. Welche Botschaft würde mein Papa jungen Paaren mit auf den Weg geben – und was sagt er zu Paaren, die Unsicherheiten in ihrer Beziehung spüren? In dieser ganz besonderen Podcastfolge lade ich dich ein zu einem warmherzigen, inspirierenden Gespräch mit meinem Papa, Rainer Schäffer. Statt viel über ihn zu erzählen, lasse ich ihn direkt zu Wort kommen – und das ist wirklich etwas Besonderes. Wir sprechen über die großen Themen, die viele von uns bewegen: Partnerschaft, Ehe, Treue und Familie. Mein Papa teilt offen und ehrlich seine Erfahrungen, die Höhen und Tiefen, und die wertvollen Erkenntnisse, die er in seinem Leben gesammelt hat. Seine Geschichten sind authentisch, seine Ratschläge liebevoll und lebensnah – und sie werden dich garantiert zum Nachdenken anregen. Ein kleiner Ausblick auf unsere Fragen: - Wie hat er es geschafft, sich aus seiner ersten Ehe zu lösen und dennoch im Guten loszulassen? - Was bedeutet Treue wirklich? - Welche Kernwerte hält er für eine erfüllte Beziehung für unverzichtbar? - Welche Botschaft würde er jungen Paaren mit auf den Weg geben – und was sagt er zu Paaren, die Unsicherheiten in ihrer Beziehung spüren? Besonders spannend: Mein Papa spricht über die berühmten Fünf-Minuten-Gespräche. Was genau das ist und wie diese einfache Praxis Beziehungen tiefgreifend verändern kann, erfährst du in dieser Folge. Unbedingt reinhören! Zwei Highlights für dich, bevor es losgeht: 1. In meinem Onlineshop auf guru-granola.com warten drei Retreats voller Transformationskraft auf dich: Marokko, Portugal und Herzlake. Diese Erlebnisse eröffnen dir nicht nur tiefe Verbundenheit mit dir selbst, sondern laden dich ein, durch Breathwork, Surfen, Ayurveda-Workshops und pure Entspannung deine innere Kraft neu zu entdecken. Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast! 2. Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk? Die handgemachte GURU Geschenkbox ist ein liebevolles Highlight – fünf Geschmacksexplosionen nach ayurvedischer Rezeptur, perfekt für Genussmenschen und Koch-Faule gleichermaßen. Und jetzt: Reibe deine Handflächen aneinander, spüre die Wärme, und lege deine Hände sanft in deinen Nacken. Entspanne dich, lass los und tauche ein in diese innige, inspirierende Folge voller Weisheit und Herzenswärme. Viel Freude beim Zuhören – und vielleicht auch beim Neuentdecken, was Liebe und Partnerschaft für dich bedeuten können. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei Zuhören , Reflektieren und Mitfühlen. …weil du Liebe bist. Deine Lara Danke für deine Bewertung auf Spotify und iTunes. Das bedeutet mir so viel, da dieser Podcast dann leichter menschen erreicht, die gerade in herausfordernden Zeiten stecken und eine Herzensumarmung gut gebrauchen können. Mein nächstes Retreat: MAROKKO-RETREAT Infos zu weiteren Terminen und Events: https://guru-granola.com/pages/termine Schreibe mir liebend gern, wie dir die Folge gefallen hat: Mail: weilduliebebist-podcast@guru-granola.de Instagram: @gurugranola oder @laramadeby Hier erfährst du mehr über mein Unternehmen GURU Granola

Table Today
"Es wird nicht bei Solingen bleiben."

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 28:55


„Dem Bundeskanzler entgleitet das Land“, sagte Friedrich Merz in der Bundespressekonferenz. „Es ist genug! Es reicht!“. Es kämen zu viele Migranten ins Land, legal und illegal, Deutschland sei überfordert. Und dann listete er eine Reihe von Vorschlägen für schnelle Lösungen auf, Vorschläge, die er zuvor auch in einem 70-Minuten-Gespräch dem Kanzler unterbreitet hatte: eine enge Kooperation von Kanzleramt und Union; zwei Beauftragte, die sich bilateral auf erste Vorschläge verständigen könnten.Die deutschen Grenzen müssten schärfer kontrolliert, das Aufenthaltsrecht geändert werden. Die Bundesregierung solle in Brüssel eine nationale Notlage erklären, um Flüchtlinge an den Grenzen einseitig zurückweisen zu können.Er ist im Visier radikaler Islamisten und deutscher Rechtsextremer. Der Autor und Psychologe Ahmad Mansour hat palästinensische Wurzeln, wuchs in Israel auf und lebt seit 2004 in Berlin. Er gilt heute als einer der schärfsten Kritiker des Islamismus, begleitet Familien von radikalisierten Jugendlichen und Aussteiger. Im Podcast von Table.Briefings spricht sich Mansour für ein stärkeres Vorgehen gegen radikalisierte Influencer in den sozialen Netzwerken aus und mahnt zu einer neuen Wachsamkeit gegenüber Islamisten. Der Terroranschlag der Hamas auf Israel und die blutige Reaktion der Israelis im Gaza-Streifen hätten weltweit den Islamismus erstarken lassen. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

C. Creativity Club
Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 6/7

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 31:18


Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind.  In dieser fünften Folge sprechen wir über die Kategorie HANDELN und die dazugehörigen Fähigkeiten  - Mut - Kreativität - Optimismus und - Ausdauer bzw. Beharrlichkeit In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte. Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen. Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen. Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten. In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann. Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken. Sollte Interesse bestehen, tief in das Thema Inner Development Goals einzusteigen, empfehle ich das 7 Wochen Commitment - ein Selfleadership Workshop, der die IDG als roten Faden nutzt: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop⁠⁠ Auch zu weiteren Live Podcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de/events ⁠⁠ Kontakt zu: Manuel Scheidegger: ⁠⁠⁠https://www.argumentedreality.de/⁠⁠⁠ Jutta Kallies-Schweiger: ⁠⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

Literatur Radio Hörbahn
"Anita Augspurg" - Ingvild Richardsen spricht mit Uwe Kullnick über die Ikone des Frauenwahlrechts – Frauenpower 1900

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later May 23, 2024 56:47


"Anita Augspurg" - Ingvild Richardsen spricht mit Uwe Kullnick über die Ikone des Frauenwahlrechts - Frauenpower 1900 Würdigung zum 70. Geburtstag von Anita Augspurg. Lesung: (Hördauer 05 Minuten) Gespräch: (Hördauer 52 Minuten) Anita Augspurg war die erste promovierte Juristin in Deutschland und Akteurin des radikalen Flügels der modernen bürgerlichen Frauenbewegung. Es ist wesentlich ihr zu verdanken, dass Frauen am 19. Januar 1919 das erste Mal wählen und gewählt werden durften. Heute gilt sie, die außerhalb von bürgerlichen Konventionen lebte, als eine Kultfigur der Friedens- und Frauenbewegung. Viele ihrer Ideen sind (noch) heute von hoher Aktualität. Regie und Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast
Folge #24: Qualzuchten (Teil 1 von 3)

Gute Tiere, schlechte Tiere? - Der Tierheim-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 54:40


In den kommenden drei Folgen widmet sich der Tierheim-Podcast einem Thema, das wir lange angehen wollten: Qualzuchten. Aufgrund der enormen Breite und natürlich auch der Bedeutung haben wir uns entschlossen, dazu mehrere Episoden zu machen. Den Anfang macht Tierpflegerin Eva. Sie erklärt Volker, was Qualzucht überhaupt bedeutet, welche juristische Dimension der Begriff hat und warum es solche Tiere eigentlich gar nicht geben dürfte, aber eben doch zuhauf gibt. Dabei geht es in der ersten Folge nicht um Hunde oder Katzen, die man typischerweise mit dem Begriff assoziiert, sondern Kleintiere: Kaninchen, Vögel, sogar Igel werden immer wieder in eine Richtung gezüchtet, die zwar besonders süß aussieht, aber nichts anderes als Tierleid bedeutet. Und das ein Leben lang. Welche Rolle spielen dabei Züchter:innen, Kund:innen aber auch die sozialen Medien? Wie erkennt man, was man kauft? Das sind nur wenige der Fragen, die wir in rund 50 Minuten Gespräch beantworten. Shownotes: Gutachten zur Auslegung von §11 des Tierschutzgesetzes Widder-Kaninchen Reinhardt im Tierheim Informationen der Welttierschutzgesellschaft zum Thema

Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma
Entdeckungsreise durch die Welt der Psychotherapie

Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 34:00


In der heutigen Episode meines Podcasts "Masken und Narben: Ein Fokus auf Autismus und Trauma" entführe ich euch auf eine spannende Reise durch die vielfältige Welt der Psychotherapie. Ich stelle verschiedene therapeutische Ansätze und ihre Anwendungen vor – von tiefgreifenden analytischen Methoden wie der Psychoanalyse und Tiefenpsychologie, über verhaltens- und kognitionsbasierte Therapien wie die Verhaltenstherapie und Akzeptanz- und Commitment-Therapie, bis hin zu innovativen und kreativen Ansätzen wie der Gestalttherapie und Hypnose. Wir erkunden, wie diese unterschiedlichen Therapieformen Menschen helfen können, ihre mentalen und emotionalen Herausforderungen zu meistern, und betrachten ihre spezifischen Anwendungsgebiete und Wirksamkeit. Diese Episode bietet tiefe Einblicke und regt zur Reflexion an, sowohl für Fachleute als auch für Laien, die sich für die Facetten der Psychotherapie interessieren. Gruppe 1: Tiefgreifende Analytische Therapien Psychoanalyse (1:59 Minuten) Tiefenpsychologie (4:07 Minuten) Gruppe 2: Verhaltens- und Kognitionsbasierte Therapien Verhaltenstherapie (VT) (6:01 Minuten) Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) (8:06 Minuten) Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) (9:16 Minuten) Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) (10:57 Minuten) Gruppe 3: Trauma- und Stressbezogene Therapien Traumatherapie (12:53 Minuten) EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) (14:49 Minuten) Schema-Therapie (17:11 Minuten) Gruppe 4: Systemische und Beziehungsorientierte Therapien Systemische Therapie (19:15 Minuten) Gesprächstherapie (21:22 Minuten) Gruppe 5: Innovative und Kreative Therapien Gestalttherapie (23:18 Minuten) Hypnose (25:13 Minuten) Ego States und Internal Family Systems (IFS) (27:20 Minuten)

Literatur Radio Hörbahn
"Als der Sturm kam" – von Anja Marschall – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 88:06


"Als der Sturm kam" – von Anja Marschall – Hörbahn on Stage Lesung Anja Marschall (Hördauer 28 Minuten) Gespräch  zwischen Anja Marschall, Heike Stepprath und Uwe Kullnick [Co-Moderation] (Hördauer ca. 60 Minuten) Moderation Heike Stepprath »Als der Sturm kam« | Die Hamburger Sturmflut von 1962 Deiche brechen im Minutentakt, Straßen werden zu reißenden Flüssen, Menschen sind vom Wasser eingeschlossen. Es ist die Stunde der Wahrheit. Für die spannende Reihe »Schicksalsmomente der Geschichte« erzählt Anja Marschall in ihrem zeitgenössischen Roman von Hamburgs dramatischsten Stunden seit dem Zweiten Weltkrieg: Als die Flutkatastrophe über Hamburg hereinbricht, wird die Schreibkraft Marion der Leitung von Polizeisenator Helmut Schmidt unterstellt. Ein Krisenstab muss eingerichtet, NATO-Verbündete um Hilfe gebeten, Hubschraubereinsätze geplant werden. Marion kämpft gegen Müdigkeit und hat Angst um ihre bettlägerige Mutter, die mitten im überfluteten Gebiet von Wilhelmsburg in einer Gartenkolonie wohnt. Zur gleichen Zeit versucht der Hubschrauberpilot Hermann unter Einsatz seines Lebens, die Menschen von den Dächern ihrer Häuser zu retten. Die Nacht ist eiskalt, und das Wasser steigt noch immer … 100.000 vom Wasser eingeschlossene Menschen, 15.000 Helfer, 315 Tote: Die Hamburger Sturmflut von 1962 war für die Hansestadt die größte Katastrophe der Nachkriegszeit. Im Februar 1962 wütet an der Nordseeküste ein Orkan. Gefühlt weit weg für die Hamburger, die sich in Sicherheit wähnen. Doch der Sturm ist längst auf dem Weg und überrascht die Menschen im Schlaf. Kurz nach Mitternacht brechen in Minutenfolge die Deiche, die Hamburg schützen sollen. Straßen werden zu reißenden Flüssen, in der gesamten Stadt fällt der Strom aus. Helmut Schmidt, damals Polizeisenator in Hamburg, beginnt noch in der Nacht, die Rettungsaktionen zu koordinieren. Exzellent recherchiert und packend erzählt: Anja Marschall schildert in ihrem bewegendem Roman die Geschichte der Menschen, die in den Stunden der Sturmflut um ihr Leben kämpfen. Anja Marschall kam im Jahr der Sturmflut in Hamburg zur Welt. Dort arbeitete sie vor ihrer schriftstellerischen Karriere u.a. als Lokaljournalistin und Pressereferentin. Redaktion Heike Stepprath, Tontechnik Jupp Stepprath Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hinein oder vielleicht in diese Sendung Kommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen ins Pixel  (Gasteig München) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Literatur Radio Hörbahn
Ungeschönte Erinnerungskultur – "Das protestantische Berlin im Dritten Reich" von Manfred Gailus – Gespräch mit Uwe Kullnick – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 79:12


Im Bann des Nationalsozialismus: Das protestantische Berlin im Dritten Reich von Manfred Gailus – Gespräch mit Uwe Kullnick – Hörbahn on Stage Lesung Manfred Gailus (Hördauer 11 Minuten) Gespräch zwischen Manfred Gailus und Uwe Kullnick (Hördauer 69 Minuten) Loblieder über Bonhoeffer und Niemöller sind zur Genüge gesungen worden. Hier wird die Geschichte des ganzen Protestantismus im Dritten Reich am Beispiel der Hauptstadtkirche erzählt. Das war keine Erfolgsgeschichte. Mittäterschaft mit dem NS-Regime in Gestalt der antisemitischen Deutschen Christen, Kollaboration mit NSDAP und NS-Staat, viel Anpassung und wenig Widerstand – so stellt sich das Gesamtbild dar. Der heftige Kirchenkampf zerriss den Großstadtprotestantismus in zwei feindliche Lager – Deutsche Christen und Bekennende Kirche –, die sich einen verbissenen »Bruderkampf im eigenen Haus« lieferten. Dabei drangen NS-Ideen tief in die alte Kirche ein und formten sie im völkischen Sinn um. Nur wenige Männer und Frauen opponierten. Nicht wenige Pfarrer bejubelten schließlich Hitlers Eroberungskrieg. Das Schlusskapitel beschreibt den hilflosen Umgang der Nachkriegskirche mit einer weithin beschwiegenen und verdrängten Vergangenheit. Kurz: ein schweres protestantisches Erbe, dessen Aufarbeitung noch lange nicht abgeschlossen ist. Manfred Gailus, Prof. Dr., geb. 1949, studierte Bildende Künste in Nürnberg und Düsseldorf und Geschichte und Politische Wissenschaften an der FU Berlin. 1988 promovierte er über sozialen Protest in der Revolution von 1848/49, 1999 folgte die Habilitation an der TU Berlin über Protestantismus und Nationalsozialismus am Beispiel Berlins. Seit 2006 ist Gailus apl. Professor für Neuere Geschichte an der TU Berlin, zuletzt am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Tontechnik Jupp Stepprath Moderation, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live im Pixel am Gasteig - Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Literatur Radio Hörbahn
"Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" von Iris Schürmann-Mock – Gespräch mit Uwe Kullnick – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 66:27


"Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben" von Iris Schürmann-Mock – Gespräch mit Uwe Kullnick – Hörbahn on Stage Auf den Spuren vergessener Schriftstellerinnen  Lesung Iris Schürmann-Mock (Hördauer 16 Minuten) Gespräche zwischen Iris Schürmann-Mock und Uwe KullnickHördauer 51 Minuten) Mit ihrem Roman „Die Katrin wird Soldat“ erreichte Adrienne Thomas ein Millionenpublikum. Gabriele Reuter machte mit ihren Veröffentlichungen Furore und ihr Buch „Aus guter Familie“ erreichte 28 Auflagen. Diana Kempff wurde für ihren Roman „Fettfleck“ mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet. Doch Können und Erfolg sind keine Garantie gegen das Vergessen. Frauen haben seit Jahrhunderten geschrieben, dennoch wurden und werden sie bis in die heutige Zeit weniger wahrgenommen, schlechter beurteilt, aus dem Kanon geschrieben. ... Iris Schürmann-Mock war Journalistin und Pressesprecherin, unter anderem im Familienministerium, gründete sie die Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedien "Eselsohr" und scheibt in Bornheim zwischen Köln und Bonn erzählende Sachbücher für Erwachsene, gereimte Kindergeschichten und Gedichte für alle. Außerdem macht sie Lesungen mit und ohne Musik, Workshops, literarische Spaziergänge und immer mal was anderes. www.schuermann-mock.de Moderation, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.  Hörbahn on Stage - live im Pixel am Gasteig - Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Literatur Radio Hörbahn
"Humboldt: oder wie das Reisen das Denken verändert" von Oliver Lubrich – Gespräch mit Uwe Kullnick über Folgen "einer" Reise – Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 87:48


Einführung Oliver Lubrich (Hördauer 12 Minuten) Gespräch zwischen Oliver Lubrich und Uwe KullnickHördauer 76 Minuten) Alexander von Humboldt: Von einem, der auszog, die Welt zu erforschen, und dabei ein anderer wurde Von 1799 bis 1804 reist Alexander von Humboldt nach und durch Amerika, später nach Russland und bis an die Grenze des chinesischen Kaiserreichs. Was seine Reisen begleitet, ist das Schreiben. Aus seinen veröffentlichten, aber auch unveröffentlichten Schriften entsteht in Oliver Lubrichs Untersuchung ein Bild des Reisenden selbst: neugierig und trotz Vorurteilen stets bereit, genau diese an seiner Umgebung zu überprüfen. Das macht seine Aufzeichnungen bis heute so brisant: Sie sind das Zeugnis einer Wissenschaft, die versucht, der Welt so nah wie möglich zu kommen, so genau wie möglich von ihr zu berichten und auch das eigene Scheitern unbedingt produktiv zu machen. Während Humboldt das Wissen über die Welt im Namen der Forschung verändert, verändert die Welt, die er entdeckt, auch ihn: Da ist der missglückte Aufstieg auf den Chimborazo, die unüberwindbare Felsschlucht, die sich in einem wahnwitzigen Verfahren im Text niederschlägt. Da sind der Orientalismus und die Antikisierung der überseeischen Kulturen – Verfahren, die Humboldt dekonstruiert. Und da ist die Zensur seiner Schriften im zaristischen Russland, die ihn dazu zwingt, verdeckte Formen für die Erzählung einer Reise unter politischem Druck zu finden, die brandaktuell sind. Immer mehr erscheint Humboldt nicht nur als Schreibender, sondern auch als Geschriebener. In jedem Buch wagt er einen anderen Entwurf, um Objektivität und Subjektivität neu zu vermitteln. Seine intellektuelle Biografie zeigt, dass in der Veränderung selbst der größte Erkenntnisgewinn liegt.... OLIVER LUBRICH ist Professor am Institut für Germanistik der Universität Bern und ein international renommierter Humboldt-Forscher. Seine Editionen von Humboldts großen Einzelwerken ›Kosmos‹ und ›Ansichten der Kordilleren‹ wurden zu Bestsellern. Moderation, Redaktion und Realisation Uwe Kullnick --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/hoerbahn/message

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #390: BVB-U23 vor Saisonstart, Zimmermann muss Spagat schaffen

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 73:12


Nicht nur die Profis stehen kurz vor dem Start in die neue Spielzeit, sondern auch die Amateure von Borussia Dortmund. Für das Team von Jan Zimmermann geht es sogar schon am kommenden Wochenende los, wenn die U23 in der dritten Liga bei Preußen Münster gastiert. Zusammen mit Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Cedric Gebhardt blick der Coach auf die Saison voraus, aber auch zurück auf seine eigene Karriere und ersten Stationen als Trainer. Unter anderem über Havelse und Hannover ging es schließlich in den Pott, mitten in den Abstiegskampf. Auch das ist Thema in gut 75 Minuten Gespräch.

C. Creativity Club
Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 5/7

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 31:36


Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind.  In dieser fünften Folge sprechen wir über die Kategorie KOLLABORIEREN und die dazugehörigen Fähigkeiten  - Vertrauen - Kommunikationsfähigkeit - Inklusive Denkweise & Interkulturelle Kommunikation - Mobilisierungsfähigkeit - Co-Kreationsfähigkeit In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte. Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen. Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen. Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten. In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann. Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken. Kontakt zu: Manuel Scheidegger: ⁠⁠https://www.argumentedreality.de/⁠⁠ Jutta Kallies-Schweiger: ⁠⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
Wie ihr die Conversion Rate bei der Franchisenehmer-Gewinnung erhöht

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 34:16


30 Minuten Gespräch mit Carina Dworak über Maßnahmen zur Erhöhung der Conversion-Rate in der Franchise-Rekrutierung. Also, wie kriegen wir mehr Kandidaten ins Gespräch mit uns und später zum Franchisevertrag? In den 30 Minuten steckt viel drin. Der für mich persönlich tiefgreifendste Part des Gesprächs liegt ungefähr in der Hälfte der Folge:  Es ging um die Veränderung der Franchise-Rekrutierung und dass wir unbedingt die Stimmen der bestehenden FranchisepartnerInnen in die erste Reihe stellen sollten. (Übrigens wurde lustigerweise genau diese Woche darüber intensiv in einem Webinar für die französische Franchise-Wirtschaft gesprochen. Wir sind nicht allein damit!) Ich habe im Podcast meinen Unmut darüber geäußert, dass manche Franchisesysteme - und für die Leadgewinnung zahlende Kunden -  uns einfach nicht mit Partnerstimmen versorgen.  Obwohl sie keine einzige Referenz auf ihrer Präsenz in unserem Portal stehen haben. Egal ob Text oder Video.  Obwohl wir diesen Systemzentralen sogar hinterher telefonieren und aktiv anbieten, ihnen die Arbeit abzunehmen.  Warum? Der am häufigsten genannte Grund ist der Faktor Zeit. Und das ist für mich ein Symptom. Dahinter liegt die Priorität, die dieser Maßnahme gegeben wird. Wenn es um “Ich habe keine Zeit” geht, ist mein häufigster Satz:  “Alles eine Frage der Priorität”. (Meine Frau kann es schon nicht mehr hören…) Wie beim Sport. Viele aus meinem Freundeskreis haben “keine Zeit” für Sport. Ich bin mir sicher, ich habe nicht mehr Frei(e)zeit als sie. Und doch mache ich fast täglich Sport. Weil es für mich Priorität hat, selbst in sehr stressigen Phasen. Denn es ent-stresst mich vor dem Schlafengehen. Und es ist für mich das Fundament für meine Leistungsfähigkeit, meine Gesundheit, und - statistisch gesehen - für meine “Lebens-Zeit”. Ok, und es macht mir Spaß.  Wenn also Systemzentralen “keine Zeit” haben, vernünftige Text- oder Videotestimonials ihrer bestehenden Partner zu organisieren, dann ist es eine Frage der Priorität für diess Thema. Ihnen fehlt zukünftig ein zentraler Baustein, um darauf ihr Online-Marketing zur Franchisenehmer-Gewinnung aufzubauen. Und aus meiner Sicht braucht dieses Thema drei Prio-Sterne auf der To-Do Liste! Denn eines können wir nicht beeinflussen: Die (online) Partnergewinnung verändert sich. Manche gehen mit - andere nicht. Das wird sichtbar werden. Z.B. in der “Conversion Rate”. Hört gerne die Episode mit Carina Dworak. Wir sprechen darüber und viele weitere Maßnahmen zur Optimierung der Conversion Rate.

C. Creativity Club
Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 4/7

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 35:19


Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind.  In dieser vierten Folge sprechen wir über die Kategorie IN BEZIEHUNG TRETEN und die dazugehörigen Fähigkeiten  - Verbundenheit - Wertschätzung - Empathie & Mitgefühl - Demut & Bescheidenheit In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte. Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen. Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen. Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten. In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann. Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken. Kontakt zu: Manuel Scheidegger: ⁠https://www.argumentedreality.de/⁠ Jutta Kallies-Schweiger: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

C. Creativity Club
Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 3/7

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 27:56


Die ⁠Inner Development Goals⁠ wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den ⁠Sustainable Development Goals⁠ der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind.  In dieser dritten Folge sprechen wir über die Kategorie DENKEN und die dazugehörigen Fähigkeiten  - kritisches Denken - Perspektivvielfalt - langfristige Orientierung & Visionen - Sinnstiftung - Komplexitätsbewusstsein In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte. Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen. Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen. Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten. In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann. Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken. Kontakt zu: Manuel Scheidegger: ⁠https://www.argumentedreality.de/⁠ Manuel Scheidegger: Aufzeichung - Denken & Toleranz - Thalia Theater Hamburg, 12.02.2023: https://www.youtube.com/watch?v=ba4bNNIy5jc&t=736s Jutta Kallies-Schweiger: ⁠https://www.juttakalliesschweiger.de

C. Creativity Club
Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 2/7

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 28:28


Die Inner Development Goals wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind.  In dieser zweiten Folge sprechen wir über die Kategorie SEIN und die dazugehörigen Fähigkeiten  - innerer Kompass - Präsenz - Integrität & Authentizität - Selbstbewusstsein - Neugier, Offenheit & Lernmentalität In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte. Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen. Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen. Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten. In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann. Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken. Kontakt zu: Manuel Scheidegger: https://www.argumentedreality.de/ Jutta Kallies-Schweiger: https://www.juttakalliesschweiger.de⁠⁠⁠

PUCK OFF - der Podcast von MySports
Episode 156: Speeddate mit DiDo, Ang, Olofsson & Bürki

PUCK OFF - der Podcast von MySports

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 79:42


Speeddating war das Ziel, also maximal fünf Minuten Gespräch pro Gast. Am Ende uferte es komplett aus – was war von den Jungs auch anderes zu erwarten. Den Rahmen bildete die PostFinance Topskorerehrung der National League. Chris DiDomenico, Jesper Olofsson und Jonathan Ang nahmen bei den Jungs Platz, sowie Genfs Sportchef Marc Gautschi und Ligavertreter Reto Bürki. Eine geballte Ladung an Hockeykompetenz also, die sich kurz zu den Jungs setzte. Vieles verlief in geordneten Bahnen, ein paar witzige oder überraschende Aussagen gab es aber doch noch, ganz Puck Off like.

C. Creativity Club
Inner Development Goals - Inspirationen für das innere Wachstum 1/7

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 29:26


Die Inner Development Goals wurden 2020 offiziell von der Ekskäret Foundation, The New Division und der 29k Foundation zusammen mit einer Gruppe von Forscher:innen, Expert:innen und Praktiker:innen in den Bereichen Führungsentwicklung und Nachhaltigkeit gegründet und als Ergänzung zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die IDG umfassen in 5 Kategorien 23 grundlegende Fähigkeiten und Ressourcen für geistiges Wachstum und soziale Kollaboration, die für die Transformation in eine zukunftsfähige, lebenswerte Welt hilfreich sind. In unserer Gesprächsreihe von sieben 30-minütigen Folgen stellen wir euch die einzelnen Fähigkeiten und das Framework vor und diskutieren, was es für uns selbst und andere bewirken könnte. Vor drei Jahren hat die UN das Jahrzehnt des Handelns ausgerufen. Zehn Jahre, in denen wir alles geben müssen, um die größten Herausforderungen der Welt - von Armut und Geschlechtergleichstellung über Klimawandel und Ungleichheit - zu bewältigen. Schnelle Lösungen, kurzfristige Ergebnisse, Profitgier und oberflächlicher Wettbewerb funktionieren nicht mehr. Die alte Weltordnung hat zu viele globale Verletzungen verursacht. Jetzt ist es an der Zeit, unser Verständnis von Wohlstand neu zu gestalten und uns selbst, unsere Beziehungen, sowie den Planeten zu heilen. Die Inner Development Goals bieten sowohl eine Vision, wie auch ein wissenschaftlich fundiertes Framework und eine allgemein zugängliche Toolbox, die sich besonders an Führungskräfte, die sich mit SDG befassen, aber auch grundlegend an alle Menschen richtet. Weltweit befassen sich Menschen, lokale IDG-Hubs, Unternehmen und zivile Institutionen mit den Inner Development Goals, um kollaborativ den Weg in eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft zu gestalten. In einer 7-teiligen Podcast Gesprächsreihe, werden wir, Manuel Scheidegger und Jutta Kallies-Schweiger, die Inner Development Goals vorstellen, sie als gesamtes Framework diskutieren und auf die einzelnen Fähigkeiten und Kompetenzen eingehen. Aus verschiedenen Perspektiven werden wir uns mit Offenheit und Neugier begegnen, um gemeinsam herauszufinden, ob und in welcher Form das IDGs Framework für uns selbst, aber auch für andere Menschen hilfreich und zukunftsweisend sein kann. Jedes Gespräch ist auf 30 Minuten Gesprächszeit limitiert. Wir verstehen es als Inspiration und Einladung zum Weiterdenken. Dafür laden wir herzlich dazu ein, Teil der Community des C.CC GYM zu werden: https://gym.creativity-club.com/ Auch zu weiteren Live Podcast-Aufnahmen laden wir herzlich ein: https://lu.ma/850ucxao Kontakt zu: Manuel Scheidegger: https://www.argumentedreality.de/ Jutta Kallies-Schweiger: https://www.creativity-club.com/

Hirn & Hupen
#1 Keine Mudda: Die kinderlose Frau - Von Selbstbestimmung bis Schicksal

Hirn & Hupen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 45:15


Auf geht's: Herzlich Willkommen und hereinspaziert zur ersten Folge von Hirn & Hupen, die mit einer großen Portion Freude startet und in der aber - Achtung Spoileralarm - auch schon erste Tränen fließen. Außerdem erklären Miyabi und Vreni noch kurz, wie das ganze hier ab jetzt funktioniert, bevor sie hinterher direkt in das Thema springen, das jede Frau betrifft. Nämlich eigene Kinder. Miyabi und Vreni haben beide keine und erzählen offener denn je, warum das eigentlich so ist. Schicksal oder doch eine ganz bewusste Entscheidung? Dabei geht's dann auch um die Stigmatisierung der Frau als Reproduktionsmaschine und den gesellschaftlichen Druck, der damit einhergeht. Denn eigentlich - so stellen die beiden fest - kannst du es als Frau nie richtig machen. Ob nun mit oder ohne Kinder. Aber neben der bewussten Entscheidung gegen ein Kind, gibt's leider auch den unerfüllten Kinderwunsch und auch darum geht's in dieser Folge samt emotionalen und körperlichen Herausforderungen. Ihr merkt: Hier gibt's geballte 45 Minuten Gesprächsstoff, in denen von “Rabenmutter” bis “Kinderhasserin” und von künstlicher Befruchtung bis “Regretting Motherhood” alles dabei ist. Also: Push the Playbutton!Links zur Folge: https://www.bundestag.de/resource/blob/818044/7be5ee5dbd7983f00a95f0dbbe5c8e30/19_14_0268-1-_Prof-Dr-Wiesemann_Embryonenschutzgesetz-data.pdfhttps://www.instagram.com/p/Cj6Fu9gvLDw/?igshid=MDJmNzVkMjY=BEATE UHSE: “Entdecke dich neu, definiere dein sexuelles Vergnügen ohne Tabus mit unserer Lieberté-Kollektion. Mit dem Code TABULOS10 bekommst du 10 Euro Rabatt auf deine Bestellung über 50 Euro.” Hier geht's zu BEATE UHSE!Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!Erzähl uns von dir:Hirnundhupen@studio-trill.com+49 1713136333Sofern ihr Text- oder Sprachnachrichten mit uns teilt bzw. an uns schickt (Wort oder Audio), seid ihr damit einverstanden, dass wir diese im Kontext unseres Podcasts verwenden dürfen und zwar sowohl als Text- oder Audioformat. Sollten wir entsprechend Text- oder Sprachnachrichten im Podcast verwenden bzw. zitieren, werden wir eure Namen grundsätzlich anonymisieren. Weiterhin besteht die Möglichkeit uns mitzuteilen, ob wir eure Stimme verfremden sollen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Freundin Finden Podcast
16. 5 tägliche Sätze, die dein Selbstbewusstsein KILLEN

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2022 55:24


➤ NEU: Wenn du eine Flirtformel haben willst, mit der du sofort ihr Interesse weckst (und das ohne sie ansprechen zu müssen!), schau dir dieses Kostenlose Video an: www.interessewecken.de Oder komm in die Flirttyp-Analyse, wenn du eine persönliche Betreuung möchtest, endlich die Partnerin zu erobern, die du willst. Wie funktioniert das? Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma (nachdem wir es auf 100 aufgedreht haben) am besten aus dir raus fließt und auf Leute wirkt. ➤ www.flirtanalyse.de Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du das größte Verbesserungspotenzial hast. Außerdem gehen wir dort tief in dein eigenes Kommunikationsverhalten und in deine bisherige Erfahrung mit Frauen. Das heißt, wir geben dir keine "Alpha"-Maske mit der du dich verstellst, sondern du punktest durch deine eigene Persönlichkeit. 100% authentisch: Du. In diesem 45 Minuten Gespräch, wo wir uns spezifisch Zeit für dich nehmen, bekommst du den Leitfaden, wie du in 60 Tagen diese tiefe Verbindung bekommst, die du im Herzen wirklich willst. Klicke jetzt auf ➤ www.flirtanalyse.de

Freundin Finden Podcast
15. So habe ich die Kellnerin verführt (DAS hab ich ihr gesagt!)

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 60:23


➤ NEU: 144 einsame Männer jetzt in glücklichen Beziehungen… Der günstigste Flirtkurs aller Zeiten! www.interessewecken.de Wenn du im Leben angekommen bist, jetzt noch die passende Partnerin fehlt & du willst so SCHNELL wie möglich Ergebnisse haben? -> Dann komm in die Flirttyp-Analyse. Wie funktioniert das? Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma (nachdem wir es auf 100 aufgedreht haben) am besten aus dir raus fließt und auf Leute wirkt. ➤ www.flirtanalyse.de Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du das größte Verbesserungspotenzial hast. Außerdem gehen wir dort tief in dein eigenes Kommunikationsverhalten und in deine bisherige Erfahrung mit Frauen. Das heißt, wir geben dir keine "Alpha"-Maske mit der du dich verstellst, sondern du punktest durch deine eigene Persönlichkeit. 100% authentisch: Du. In diesem 45 Minuten Gespräch, wo wir uns spezifisch Zeit für dich nehmen, bekommst du den Leitfaden, wie du in 60 Tagen diese tiefe Verbindung bekommst, die du im Herzen wirklich willst. Wenn du das willst, dann klicke auf ➤ www.flirtanalyse.de

Freundin Finden Podcast
14. 6 "Bad Boy" Mindsets, um Frauen verrückt nach dir zu machen

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 53:23


➤ NEU: 144 einsame Männer jetzt in glücklichen Beziehungen… Der günstigste Flirtkurs aller Zeiten! www.interessewecken.de Wenn du im Leben angekommen bist, jetzt noch die passende Partnerin fehlt & du willst so SCHNELL wie möglich Ergebnisse haben? -> Dann komm in die Flirttyp-Analyse. Wie funktioniert das? Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma (nachdem wir es auf 100 aufgedreht haben) am besten aus dir raus fließt und auf Leute wirkt. ➤ www.flirtanalyse.de Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du das größte Verbesserungspotenzial hast. Außerdem gehen wir dort tief in dein eigenes Kommunikationsverhalten und in deine bisherige Erfahrung mit Frauen. Das heißt, wir geben dir keine "Alpha"-Maske mit der du dich verstellst, sondern du punktest durch deine eigene Persönlichkeit. 100% authentisch: Du. In diesem 45 Minuten Gespräch, wo wir uns spezifisch Zeit für dich nehmen, bekommst du den Leitfaden, wie du in 60 Tagen diese tiefe Verbindung bekommst, die du im Herzen wirklich willst. Wenn du das willst, dann klicke auf ➤ www.flirtanalyse.de

TAPp Podcast
#93 ICH BIN DOCH KEIN F*CKING HAMSTER!!

TAPp Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 68:16


Tach ihr Stiefelputzer!! Diese Folge wurde ja nun erst am Donnerstag hochgeladen, weil sie auch erst am Mittwoch aufgenommen wurde. Dem versierten TAPp Podcast Hörer wird aufgefallen sein, dass Donnerstag != Dienstag, also ist dieser Upload verspätet. Das ist zwar traurig, aber auch lustig. Und Max ihm seine Schuld!!!! Er war es!! Schreibt uns jetzt eure Hassmails an tappottcast@gmail.com!!! Ach ja und nehmt doch bitte an der Umfrage teil, die ist nämlich toll!!!!! Da lernt ihr mal was über eure Mitmenschen, und schenkt uns ganz nebenbei triviale 5 Minuten Gesprächsstoff für die nächste Folge!!! Naja, frohe Ostern. Wenn ihr Max auf der Straße trefft, gebt ihm doch bitte ein Ferrero Küsschen, die mag er nämlich sehr gerne (-; Grüße an Udo und Paule an dieser Stelle, man muss ja auch mal grüßen können. >>Schreibt uns was ihr wollt: tappottcast@gmail.com>SEASON 3 Playlist: https://cutt.ly/9PoHgLe (Kein Virus versprochen)>Instagram: @tapppodcast | Twitter: @PodcastTapp

100proZen!
#37: Anna Scarmoncin - die Drei Prinzipien.

100proZen!

Play Episode Listen Later May 31, 2022 120:55


Hier ist Christoph Mauer und Du hörst 100ProZEN, den Podcast über Fokus bei der Arbeit, Achtsamkeit im Alltag und auch heute wieder über die grundsätzlichen Fragen des Lebens. Heute spreche ich mit Anna Scarmoncin. Sie ist Sozialarbeiterin und Coach und Expertin für die drei Prinzipien. Dich erwartet ein bemerkenswertes Gespräch über Emotionen, Gedanken, den Sinn des Lebens, und eben diese drei Prinzipien. Zwischendurch musste ich immer wieder mal nachdenken, denn Annas Impulse haben meinen Kopf ganz schön geschickt. Um Dir ein Gefühl dafür zu geben, habe ich diese Pausen nicht rausgeschnitten. Mir ist etwas passiert, was noch nie passierte bei den Aufnahmen: ich drückte erst nach 5 Minuten Gespräch auf den Aufnahmeknopf. Daher geht diese Folge etwas plötzlich los. Direkt vorher ging es um unsere Therapieerfahrungen und den Unterschied zu coaching. Danke, dass Du zuhörst, ich wünsche Dir viel Spaß und eine lehrreiche Zeit.

Freundin Finden Podcast
7. Verkopftheit, Selbstzweifel, Alles überdenken - Das ENDE deiner Chancen (auf eine glückliche Beziehung)

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2022 47:38


Kostenlose Analyse deiner Ausstrahlung und deines Charismas ➤ https://www.flirtanalyse.de Wie funktioniert deine Charisma-Analyse? Wir gucken uns nicht nur an, wie du auf Menschen wirkst oder eigentlich flirten solltest, sondern wie dein natürliches, echtes Charisma aus dir raus fließt. So bekommst du einen Leitfaden, an dem du dich entlang hangeln kannst. Das ist nicht irgend ein Verkaufsgespräch. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du das größte Verbesserungspotenzial hast. Außerdem gehen wir dort tief in dein eigenes Kommunikationsverhalten und in deine bisherige Erfahrung mit Frauen. So bekommst du einen Leitfaden, was du sagen sollst um SIE durch deine eigene Persönlichkeit (die wir zuerst auf 100% aufdrehen) von dir zu überzeugen. Und damit kannst du SOFORT los legen. Wenn du ein Mann mit Herz bist, dann klicke auf den Link. Du erfährst in diesem kostenlosen 45 Minuten Gespräch das Geheimnis, wie du in 3 Monaten eine Partnerin auf Augenhöhe bekommst. Und zwar OHNE je eine Frau ansprechen zu müssen. Klicke hier, wenn du diesen Leitfaden haben möchtest ➤ https://www.flirtanalyse.de

Freundin Finden Podcast
6. Vermeide diese Fehler (Die Lügen von Dating Ratgebern aufgedeckt!)

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later May 20, 2022 88:08


Möchtest du eine Freundin bekommen? Oder jede Frau verliebt in dich machen können? Hier bekommst du eine Kostenlose Analyse deines Charismas ➤ https://www.flirtanalyse.de Wie funktioniert deine Charisma-Analyse? Wir gucken uns nicht nur an, wie du auf Menschen wirkst oder eigentlich flirten solltest, sondern wie dein natürliches, echtes Charisma aus dir raus fließt. So bekommst du einen Leitfaden, an dem du dich entlang hangeln kannst. Das ist nicht irgend ein Verkaufsgespräch. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du das größte Verbesserungspotenzial hast. Außerdem gehen wir dort tief in dein eigenes Kommunikationsverhalten und in deine bisherige Erfahrung mit Frauen. Das heißt, wir geben dir keine "Alpha"-Maske mit der du dich verstellst, sondern du punktest durch deine eigene Persönlichkeit (die wir zuerst auf 100% aufdrehen). Und damit kannst du SOFORT los legen. So erfährst du in diesem kostenlosen 45 Minuten Gespräch, wie du in 3 Monaten eine Beziehung zu einer Partnerin auf Augenhöhe bekommst. Klicke hier, wenn du diesen Leitfaden haben möchtest ➤ https://www.flirtanalyse.de

Eulen vor die Säue
Hammer in Transylvanien

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 46:44


Es staffelfinalt zum siebten Mal in der Geschichte der Eulensau. Und was sollen wir dazu noch sagen? Die Regeln sind bekannt, die Laberbacken gewetzt und es wurde sogar extra noch mal ein Antworten-Camp in Antwortlusien besucht. Trotzdem bleibt natürlich auch ein wenig Zeit für das Zwischenmenschliche aka jemand wird von den anderen Jemands beschimpft oder missachtet oder beides. Und selbstverständlich verstecken sich auch wieder ein oder mehrere Skandale zwischen den Zeilen, die locker für mehrere Minuten Gesprächsstoff in den Kantinen dieses Landes reichen werden. Lehnt Euch also zurück, kocht Euch ein kleines Eis und kurbelt schon mal das Grammophon vor. Es wird finalig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Nahaufnahme
Nahaufnahme Folge 40 mit Esther Diestelmann und Julia Viechtl

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 47:56


40 Folgen, etwa 2.400 Minuten Gespräche, 38 Gäste: das ist die Nahaufnahme. Ein Podcast über die Macher*innen der Münchner Subkultur. Mit viel Herzblut haben Julia Viechtl und Esther Diestelmann im Jahr 2018 angefangen. Ihre Idee: Einblick in die vielfältige und spannende Münchner Subkultur zu geben. Was bewegt die Künstler*innen der Stadt und was macht sie aus? Vier Jahre sind seither vergangenen – die Welt hat sich massiv verändert und auch Julia und Esther sind weitergewachsen. Jetzt ist erst einmal Schluss mit der Nahaufnahme. Eveline Kubitz, Chefredakteurin von Radio Feierwerk, ist für diese letzte Folge in die Rolle der Host geschlüpft und befragt die Macherinnen zu ihren learnings und ihren Plänen für die Zukunft.

Court Life - der lockere und authentische NBA Podcast

60 Minuten Gespräch über die NBA Awards in der Saison 21/22. Wer holt den MVP, DPOY, MIP, 6Man, ROTY, COTY? Hört rein und diskutiert mit ! Vielen Dank an alle Zuhörer. Danke für jeden Support und jedes Abo, ob auf den Podcast Plattformen eurer Wahl oder auf Social Media! Diskutiert gerne unter dem #courtlifepod oder in den Kommentaren mit! Danke fürs zuhören und viel Spaß. Lasst uns ein Follow auf dem Podcast Anbieter euer Wahl da, thanks! Wenn ihr auf dem neusten Stand immer sein möchtet, dann gönnt uns gerne ein Follow auf Social Media: Twitter: www.twitter.com/courtlifepod Instagram: www.instagram.com/courtlifepodcast linktr.ee/courtlifepodcast

Bussi Fussi
Bussi Fussi #27 mit Barbara Toth, Jan Krainer und Christian Hafenecker

Bussi Fussi

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 72:06


Erste Folge aus Wien aus den Studios des Okto-Imperiums.Lasset uns diskutieren: Barbara Toth (Falter) und die beiden U-Ausschuss-Fraktionsführer Jan Krainer und Christian Hafenecker sind zu Gast.  Der ungekürzte Talk ist ebenfalls online. 1 Stunde 12 Minuten Gespräch.Hier entlang: https://youtu.be/gGch2oYQcnYDank der Zusammenarbeit mit OKTO bekommen wir nun etwas Medienförderung von der RTR, danke dafür! Den Rest müssen wir weiterhin über Spenden und Werbung finanzieren.Das Leben ist kein Ponyhof gibt es nur, weil zahlreiche Freiwillige an der Sendung arbeiten. Licht, Ton, Kamera, Schnitt, Grafik, Autoren. Die haben eine sehr schwere Zeit und wir wollen, dass es zumindest eine Anerkennung für ihre Arbeit gibt. Und ein paar Strohballen für die Tiere am Ponyhof würden wir auch gern kaufen.Wir können die Sendung auf Dauer ohne Eure Hilfe nicht finanzieren. Wichtig: Rudi selbst nimmt keinen Cent von dem gespendeten Geld, es wird ausschließlich zur Finanzierung der Sendung verwendet.Rudi will auch nicht, dass Menschen Geld spenden, die das Geld zur Bestreitung ihres Alltags brauchen: „Das ist nicht Sinn der Übung. Wir freuen uns über jeden Cent, aber nur von denen, die es locker verkraften können. Alles andere wäre unanständig“Jeder Euro zählt. DANKE!„Bussi Fussi – Rudi Fußi“IBAN: AT30 3200 0000 1245 3858PAYPAL: paypal.me/bussifussiWerbung schalten ist bei uns natürlich auch drin und unterstützt ein unabhängiges, aber wertebasiertes Format. Bei uns schauen wenig Deppen zu, das ist für Werbekunden zwar ein Nachteil, aber egal. Kurzum: Her mit der Marie, Infos auf https://www.bussifussi.at/spenden-wer...Die Sendung gibt es auch als Podcast auf den gängigsten Plattformen, Infos auf https://www.bussifussi.at/podcastDANKE! Wir haben das beste Publikum der Welt!

Schulstart mit Herz
81. Wie meistern wir den Schulstart?

Schulstart mit Herz

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 12:54


Diese heutige Folge ist für dich, wenn du ein Kind in der 1. Klasse hast oder ein frisch gebackenes Vorschulkind hast und du genau weißt, dass du dich und dein Kind in kleinen und stetigen Schritten auf die bevorstehende Schulzeit vorbereiten möchtest. Bei “Schulstart mit Herz” erhältst du Antworten auf deine Fragen rund ums “Abenteuer Schule”. Dann kannst du mit viel mehr Gelassenheit, mega Zuversicht und auch wesentlich entspannter, mit deinem Kind in die Schulzeit starten. Du kannst super gerne ein komplett kostenloses 20 Minuten Gespräch mit mir vereinbaren und wir finden sicher einen ersten Lösungsschritt für dich. https://schulstartmitherz.com/kostenloses-kennenlerngespraech/ Hier kannst du dich bei der Schulstart Membership anmelden. https://schulstartmitherz.com/schulstart-membership/ Und sonst findest du mich ganz einfach unter www.schulstartmitherz.com Ich wünsche dir eine wunderschöne Woche. deine Valerie --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schulstartmitherz/message

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Nach über 54 Folgen ist der DDCAST zu einem Kompendium der Design-Transformation mit über 10.000 Abonnent*innen auf den Podcast-Plattformen angewachsen – was wir uns zu Beginn nicht hätten vorstellen können. 54 mal ca. 30 Minuten Gespräche, weit über 300 relevante Links, Kurzbiografien, auch von teils zuvor nie in Medien aufgetretenen jungen Designer*innen, Macher*innen. Stimmen von höchst einflussreichen, berühmten, Maßstäbe setzenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft. DDCAST 55 beschäftigt sich mit ausgewählten Antworten auf unsere Abschlussfrage: „Was ist gut?“. Dieser DDCAST ist weniger ein Rückblick als ein Anstoß, mutig nach vorne zu gehen. Freut euch auf Positionen von Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW; Dr. Frauke Fischer, Biologin und Unternehmerin; Prof. Dr. Dr. Mosbrugger, ehem. Generaldirektor des Forschungsinstituts und des Naturmuseums Senckenberg in Frankfurt am Main; Liz von Wagenhoff vom Start-up Einhorn; Raphael Gielgen, Vitra Trendscout Future of Work; DDC Mitglied und Produktdesigner Olaf Barski; Präsident der European Packaging Association und DDC Mitglied Uwe Melichar; Material Designerin Emelie Burfeind; Journalistin und DCC Mitglied Barbara Friedrich; DDC Mitglied Simone Leitenberger; Designforscherin und Journalistin Malene Saalmann; DDC Mitglied Professorin Annette Bertsch; Designstar Stephen Burks aus New York; Landschaftsarchitekt Claus Herrmann; Direktorin des Museums für Angewandte Kunst Wien, Lilli Hollein; Humanitarian Designer Thomas Jäger; Frauke Burgdorff, Stadtbaurätin von Aachen; Dr. Keneilwe Munyai, Design Thinking Aktivistin aus Cape Town; Museumskurator und -kritiker Bartomeu Mari Ribas; Philosoph Prof. Dr. Daniel Martin Feige; Umweltaktivist und ARD-Wettermann Thomas Ranft; Stephanie Hobmeier, Designbildungskritikerin; Prof. Dr. Friedrich von Borries, Designtheoretiker; Jürgen Engel, weltweit aktiver Architekt und DDC Mitglied; Lea Schücking und Leya Bilgic Jungunternehmerinnen von Shards; Gastroarchäologe Arpad Dobriban; Gartenarchitektin Lioba Lissner. Und abschließend hört ihr den in NY lebenden österreichischen Design-Superstar Stefan Sagmeister und die Diversitätsbeauftragte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Dr. Sandra Hartig.

Wohnsprechstunde
Episode 8 Der Designprozess

Wohnsprechstunde

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 11:56


In dieser Ausgabe der Wohnsprechstunde erfährst du etwas über meinen eigenen Designprozess und wie er für mich aktuell funktioniert. Ich zeige dir die einzelnen Schritte die nötig sind um von der Idee zur fertigen Gestaltung zu kommen und was auf dem Weg dorthin an Stolpersteinen warten kann. Du erfährst warum für mich kreativ sein auf Knopfdruck nicht geht und wie ich das löse. Und auch meinen Ansatz beim Design und der Entwicklung von Gestaltungsentwürfen. Wenn du Lust auf eine Umgestaltung hast und dafür gerne wissen möchtest ob ich die richtige Unterstützung dafür bin kannst du dich gerne zu einem kostenlosen Erstgespräch anmelden: Hier geht´s zur Buchung In diesem 15 Minuten Gespräch können wir herausfinden ob die Chemie stimmt und ob deine Wohnwünsche von mir umgesetzt werden können. Ich freue mich darauf.

Ordnung mit Sanny
Staffel 3- Folge 17 "Ich weiß nicht wo ich anfangen soll"

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 22:21


In dieser Folge spreche über die meist genannte Aussage in den letzten Wochen "Sandra, ich weiß nicht wo ich anfangen soll" Irgendwie will ich alles unter einen Hut bringen, weiß aber nicht wo ich anfangen soll. Haushalt, Job, Familie und Co. In dieser Folge gebe ich dir meine Gedanken dazu und hoffe, dass diese Gedanken dich in deinem Tun unterstützen. Wenn du Fragen und/oder Wünsche hast, schreibe mir eine Mail an kontakt@sandrabalje.de Hier können wir kostenlos in einem 30 Minuten Gespräch schauen, welches deine aktuelle Herausforderung ist. Nehme diese Möglichkeit gerne an

Advantage- der Tennis & Sportpodcast
Folge 35 zur Corona-Weltrangliste mit Koepfer und Masur: "Regelung gut für alle, die oben stehen"

Advantage- der Tennis & Sportpodcast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2021 85:35


0:00 - 14.42 Minuten: Intro Erklärung Weltrangliste während Corona 14.43 - 46.35 Minuten: Gespräch mit Dominik Koepfer  46.36 - Ende: Gespräch mit Daniel Masur In dieser Woche gibt es eine Sonderfolge zur erweiterten Coronaregelung der Weltrangliste bei den Herren. Nach einem erklärenden Intro mit allen Details habe ich Gespräche mit Dominik Koepfer (Weltrangliste 71) und Daniel Masur (Wr 249) geführt. Beide haben mir erklärt,  was sie gut finden und was nicht, was in den ATP-Calls besprochen wurde und was das alles für Auswirkungen hat.

Andrey Bernhart Podcast
EP. 41 - Mein Gespräch mit einem buddhistischen Mönch

Andrey Bernhart Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2021 14:25


Heute (Montag 22.02.21) traf ich im Kloster in der Nähe meiner Stadt Vlad, einen buddhistischen Mönch, der seit ungefähr 7 Jahren soweit ich weiß in diesem Kloster lebt. Was ich in einem 15 Minuten Gespräch von ihm lernen durfte teile ich mit euch in dieser Episode. Enjoy it ;)

Der Finally Freelancing Podcast
Du verbrennst täglich Geld als Freelancer wegen diesem Fehler

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 10:10


Project Love - Für Singles
Sommer, Sonne, Ferien

Project Love - Für Singles

Play Episode Listen Later Aug 27, 2020 5:36


Der Podcast geht in die Sommerpause, aber Du musst nicht auf mich verzichten, denn Du kannst Dir z. B. das kostenlose Audio-Training „4 erste Schritte, um Dein Liebesglück zu aktiveren“ holen: https://project-love-by-maria.de/audio-training/ Du kannst auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/maria.project.love/ Oder ein kostenloses 30 Minuten Gespräch mit mir vereinbaren unter: info@project-love-by-maria.de

Mindhack2go - Tipps für ein besseres Leben
#009 Neugierig bleiben und Neues lernen | Special-Guest: FH-Prof. Dr. Peter Mirski

Mindhack2go - Tipps für ein besseres Leben

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 22:41


Eigentlich wollte ich diese Episode "Lebenslanges Lernen - wieso Weiterbildung so wichtig ist" nennen. Passend dazu habe ich für meinen Studiengangsleiter ein paar Fragen rund um diese Thematik vorbereitet. Doch im Laufe des Interviews hat sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein 22 Minuten-Gespräch zwischen Student und Studiengangsleiter bzw. Professor in dem unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Welchen Stellenwert hat Weiterbildung? "Endlich nichts mehr lernen" - wie steht ein Professor dazu? Bedeutet mehr Wissen auch mehr Macht? Wie bilden sich Professor*innen weiter? Und noch mehr! Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören dieser Special-Episode! Peter J. Mirski ist Professor für Management und IT am Management Center Innsbruck (MCI). Seit 1998 ist er an der Unternehmerischen Hochschule MCI tätig und leitet die Studiengänge "Management, Communication und IT" sowie "Digital Business & Software Engineering Online", die er mitbegründete. Im Jahr 2016 habe ich begonnen, "Management, Communication und IT" zu studieren und habe ihn dadurch kennengelernt. Mittlerweile habe ich den Bachelor in der Tasche und bin schon in der 2. Hälfte meines gleichnamigen Masters. Durch die unterschiedlichen "Rollen" von Peter und mir ergibt sich eine interessante Konstellation für die heutige Episode. Alle wichtigen Links zu FH-Prof. Dr. Peter Mirski: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-mirski/ Studiengang (BA) - https://www.mci.edu/de/studium/bachelor/management-communication-it Studiengang (MA) - https://www.mci.edu/de/studium/master/management-communication-it Lebenslauf - https://www.mci.edu/de/faculty/peter.mirski

TOUR VIELFALT
#5 Interview mit Menzel Mutzke

TOUR VIELFALT

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 72:34


Wir wollten schon lange ein Interview mit ihm führen - The one & only "Menzel Mutzke"! Trompeter Buddy bei Moop Mama und ein unglaublicher Solist, was er nicht nur bei jeder Live-Show beweist, sondern jetzt auch auf seiner neuen Solo-CD "Spring" bewiesen hat. Martin würde sagen: ENDLICH, eine Solo CD! Die Presse schreibt: "Trompeter Menzel Mutzke legt mit „Spring“ ein so lupenreines Jazzalbum vor, dass man sich fragt: Macht dem Kerl die "Partymucke" überhaupt Spaß?" - kulturnews - Im Podcast erfährt ihr wie es zur neuen Platte kam und warum es nun fast 7 Jahre gedauert hatte. Menzel erzählt uns auch, warum er zunächst Posaune gespielt hatte und warum er einen Stuhl dazu brauchte. Aus den Band-Anfängen mit seinem Bruder Max Mutzke und warum Menzel zu Beginn skeptisch gegenüber Moop Mama war, aber jetzt einen Riesen Spaß an dieser Band hat! Wir können nur DANKE sagen, Menzel! Danke dir für die knapp 70 Minuten Gespräch und auch danke dir für die phänomenale Platte "SPRING"! Ihr wollt Menzel unterstützen? Here we go! https://menzelmutzkeofficial.bandcamp.com

Futsal – meinsportpodcast.de
#44: 2mal20netto – König im Futsal-Schlösschen

Futsal – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 45:27


Nach 43 Interview-Folgen wird es Zeit für was Neues: wir testen 2mal20netto unser neues Buddy-Podcast-Format. Während wir versuchen die gewohnten Interview-Folgen weiterhin im 2-Wochen-Rhythmus zubringen, gibt es nun im Wechsel ein lockeres Futsal-Gespräch mit Daniel Weimar und einem anderen "Mister-Futsal-Buddy". Das Konzept ist einfach: es gibt einen Time-Stopp, 20 Minuten Gesprächsführung durch Buddy 1, Halbzeitpfiff, 20 Minuten Gesprächsführung Buddy 2 und dann Abpfiff nach 40 Minuten netto. In der heutigen Folge plaudern unser futsaleconomist Daniel Weimar und unser futsalphilosoph Sebastian Rauch. Wir sind gespannt auf Euer Feedback zum neuen Format. Schreibt uns Eure Meinung bitte in die Kommentare oder an mister.futsal@gmx.de. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de

Futsal – meinsportpodcast.de
#44 2mal20netto: König im Futsal-Schlösschen

Futsal – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 45:27


Nach 43 Interview-Folgen wird es Zeit für was Neues: wir testen 2mal20netto unser neues Buddy-Podcast-Format. Während wir versuchen die gewohnten Interview-Folgen weiterhin im 2-Wochen-Rhythmus zubringen, gibt es nun im Wechsel ein lockeres Futsal-Gespräch mit Daniel Weimar und einem anderen "Mister-Futsal-Buddy". Das Konzept ist einfach: es gibt einen Time-Stopp, 20 Minuten Gesprächsführung durch Buddy 1, Halbzeitpfiff, 20 Minuten Gesprächsführung Buddy 2 und dann Abpfiff nach 40 Minuten netto. In der heutigen Folge plaudern unser futsaleconomist Daniel Weimar und unser futsalphilosoph Sebastian Rauch. Wir sind gespannt auf Euer Feedback zum neuen Format. Schreibt uns Eure Meinung bitte in die Kommentare oder an mister.futsal@gmx.de. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mis...

Mister Futsal - Der Podcast
#44: 2mal20netto - König im Futsal-Schlösschen

Mister Futsal - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2020 45:27


Nach 43 Interview-Folgen wird es Zeit für was Neues: wir testen 2mal20netto unser neues Buddy-Podcast-Format. Während wir versuchen die gewohnten Interview-Folgen weiterhin im 2-Wochen-Rhythmus zubringen, gibt es nun im Wechsel ein lockeres Futsal-Gespräch mit Daniel Weimar und einem anderen "Mister-Futsal-Buddy". Das Konzept ist einfach: es gibt einen Time-Stopp, 20 Minuten Gesprächsführung durch Buddy 1, Halbzeitpfiff, 20 Minuten Gesprächsführung Buddy 2 und dann Abpfiff nach 40 Minuten netto. In der heutigen Folge plaudern unser futsaleconomist Daniel Weimar und unser futsalphilosoph Sebastian Rauch. Wir sind gespannt auf Euer Feedback zum neuen Format. Schreibt uns Eure Meinung bitte in die Kommentare oder an mister.futsal@gmx.de. Ton-Samples: bensound.com spotify: https://open.spotify.com/show/48Y9zOvhKi6cPJuDqrzqD2?si=6lyyhOUGQ3WcJj683ymiEA Apple iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mister-futsal-der-podcast/id1496142000 youtube: https://www.youtube.com/channel/UC8quH3mkMYyh_AJhUWXtd2A soundcloud: https://soundcloud.com/mister-futsal PlayerFM: https://player.fm/series/mister-futsal-der-podcast MeinSportpodcast: https://meinsportpodcast.de/fussball/mister-futsal-der-podcast/ Facebook: https://www.facebook.com/misterfutsal/ Instagram: https://www.instagram.com/mister.futsal/ Blog: www.misterfutsal.de

KopfKino: Video-Marketing, XR, AR, VR, 360Video
KK51: Vergangenes und Zukünftiges begreifbar machen: AR+VR in Museen und bei Events

KopfKino: Video-Marketing, XR, AR, VR, 360Video

Play Episode Listen Later Mar 16, 2020


Wie kann man heute im Rahmen einer Messe oder Museum AR & VR sinnvoll einsetzen? Darüber sprachen Kai Heddergott und Gerhard Schröder in der 51. Folge des Podcasts KopfKino.ruhr. Beide hatten eine Fülle an Beispielen, so das dieser Beitrag aus den Shownotes / Links zum 90-Minuten Gespräch besteht. Viel Spaß beim reinhören! 1. LWL Kultur bewegt https://www.lwl-medienzentrum.de/de/Medienproduktion/kultur-bewegt/ 2. LWL Kultur bewegt BLOG https://kultur-bewegt.lwl.org/de/ 3 LWL Museum für Archäologie - Herne „Geister der Vergangenheit“ https://www.lwl-landesmuseum-herne.de/blog/die-geister-der-vergangenheit-ziehen-ins-museum-ein 4. Agentur-Partner der K3: Puppeteers aus Dortmund https://www.puppeteers.de 5. Letztes gemeinsames Projekt mit Pupeteers - #makingof https://www.youtube.com/watch?v=R1t6XZXeHqU 6. Web-VR-Demo für das iPhone https://kreativekommunikationskonzepte.de/contentixx2020/ 7. App: Mondportal https://apps.apple.com/pl/app/apollos-moon-shot-ar/id1465827204 8. Venus Oberfläche - VR-App - Video auf Twitter https://twitter.com/3Dmattias/status/838148106680168449 9. Wikinger-Museum in Oslo Viking-Planet.com 10. Podcast: Folge 42 mit Kai Heddergott zu TV-Serien https://www.youtube.com/watch?v=NF81APOdTTg 11. Lindisfarne (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Lindisfarne_(Kloster) 12. LBS - Alter Zoo [NOCH KEINE VERLINKUNG MÖGLICH] 13. Volumetrische Videos (Volucap-Teaser) https://www.youtube.com/watch?v=Ufk32wrgRms 14. Podcast: Folge 37 mit Kai Heddergott zu Raumfahrt und deren Kommunikation wie z.B. Livestreaming https://www.youtube.com/watch?v=xvK44Vm_13I 15. Münster Bibelmuseum (Kai) https://www.uni-muenster.de/Bibelmuseum/informationen/index.html 16. VR180-Beispiel-Video https://www.youtube.com/watch?v=Goaq_eQwuag 17. Making-of Foto von der Podcast-Aufnahme https://www.facebook.com/photo.php?fbid=3013955812000206 18. Filmreihe in Münster (NOCH KEINE VERLINKUNG MÖGLICH) WENN DANN HIER: http://www.filmwerkstatt-muenster.org/filmclub/ 19. Ready Player One https://de.wikipedia.org/wiki/Ready_Player_One_(Roman) 20. Podcast: Folge 40 mit Richard Gutjahr zu 5G und der Bedeutung vom Breitbandausbau für Video, AR und VR https://www.youtube.com/watch?v=J_4Z_NVft00 21. Holocaust Gedenkstätte Hologramm http://bit.ly/YadVashemFragDasHologramm 22. ARD-Beitrag http://bit.ly/HolocaustMuseumChicagoHologramARDWeltbilder 23. Datenbank mit Holocaust-Opfer https://yvng.yadvashem.org/index.html?language=de 24. AR + Google Maps https://t3n.de/news/google-maps-ar-navigation-fuer-fussgaenger-kommt-bei-ersten-nutzern-an-1143074/ 25. WDR-AR-App 1933-1945 https://www.planet-schule.de/wissenspool/zeitzeugen-des-nationalsozialismus/inhalt/die-app-wdr-ar-1933-1945.html 26. Instagram-Link Eva.Stories https://www.instagram.com/eva.stories/ 27. Project Brainstorm https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_Brainstorm 28. Darth Vader Immortal VR https://www.oculus.com/vader-immortal/?locale=de_DE 29. Avatar Making-of https://www.youtube.com/watch?v=P2_vB7zx_SQ 30. Mandalorian Making-of https://www.youtube.com/watch?v=gUnxzVOs3rk 31. Oblivion Making-of https://www.youtube.com/watch?v=38crQSrMVwM 32. App: Display.land https://www.display.land/s/0EtR8EjWC5qj0TEUfX3EIB 33. Umfrage in der Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/permalink/2978996392164001/ 34. Podcast: Folge 36 mit Achim Hepp zu kleineren VR-Projekten https://www.youtube.com/watch?v=Ya51wMknFIo 35. Was ist ein CAVE? https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/labors-ausstattung/976-immersive-participation-lab.html 36. VR-Sickness https://de.wikipedia.org/wiki/VR-Krankheit 37. Sichtfeld Hololens 2 https://www.golem.de/news/microsoft-neue-hololens-verdoppelt-sichtfeld-und-erkennt-haende-1902-139598.html 38. Kickstarter AR-Brille für Brettspiele https://www.kickstarter.com/projects/tiltfive/holographic-tabletop-gaming 39. Podcast: Folge 48 mit Achim Hepp zur Enttäuschung in Disneys StarWars-Themepark https://www.youtube.com/watch?v=xWi4PH6w_lI 40. Unity https://de.wikipedia.org/wiki/Unity_(Spiel-Engine) 41. Handy-Nr. von Gerhard Schröder: 0160-8060361 - - Abschluß-Podcast-Tipp 1: OMT-Pocast https://www.omt.de/podcast/ Abschluß-Podcast-Tipp 2: Michael Lorenz https://kundenfokussiert.de/miteinander-reden-podcast/ Abschluß-Podcast-Tipp 1: Eskaliert.ms https://eskaliert.ms/ - - Weitere Podcast-Folgen, die zu dem Thema passen waren: AR-Brillen und deren rechtliche Lage - Mit Rechtsanwalt Thomas Schwenke https://www.youtube.com/watch?v=orHoxqMMKdE „Was ist ein Lichtfeld“? - Mit Gerhard Schröder https://www.youtube.com/watch?v=cJkStpHFkG0 Was ist AR/VR? - Mit Anett Gläsel-Maslov https://www.youtube.com/watch?v=Xmxm1Rrdm2I - - Website zum Podcast: http://KopfKino.ruhr Facebook-Gruppe zum Podcast https://www.facebook.com/groups/K3KopfKino/ LinkedIn-Gruppe zum Podcast https://www.linkedin.com/groups/8733453/ Der Podcast bei iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/kopfkino-videomarketing-ar-vr-360video/id1288464020?l=en Der Podcast bei Spotify https://open.spotify.com/show/4VEm93Fp0Ai6PL3YVJrtNq Der Podcast bei podcast.de https://www.podcast.de/podcast/633883/ Der Podcast bei YouTube https://www.youtube.com/playlist?list=PLL6HI-N4UMbpGhvzSL6-9Uu_HfhXRLKo2 - - Kai Heddergott: https://www.heddergott.de Gerhard Schröder: https://kreativekommunikationskonzepte.de/gerhard-schroeder/

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen
Schwedenhaus - Bauen zum kleinen Preis

GREENVILLE - Die Kunst einfach zu bauen

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 21:58


Willst auch du in einen Haus mit Seele wohnen? Planst du in den nächsten 1 bis 2 Jahren selbst ein Haus mit Seele zu bauen? Dann lass uns hier ganz unverbindlich in einem kostenlosen Erstgespräch persönlich darüber sprechen. Klick auf diesen Link zur Bewerbung: https://carmenknote.typeform.com/to/UMbzHz?source=SchwedenhausBauenzumkleinenPreisSC Heute erfährst du: - Kannst du dir so ein Haus wirklich leisten? - Wie kann ich mit kleinem Budget bauen ? - Ich habe kein Geld - geht es trotzdem ? - Baut GREENVILLE auch noch im Fullservice? Höre, dass es auch für dich die Möglichkeit gibt, dir dein Haus mit Seele zu realisieren. So wie es auf der Speisekarte viele Gerichte gibt, so gibt es auch beim Bauen unterschiedliche Möglichkeiten. Prüfe, wo deine Möglichkeiten und Fähigkeiten liegen. Bewirb dich bei uns und lass uns den ersten Schritt zusammen abklären, wenn du unsicher bist. Du kannst dich hier für ein 60 Minuten-Gespräch bewerben, in dem wir zusammen schauen, wo du stehst und welche Form des Bauens für dich geeignet ist: Hier buchen: https://www.carmen-knote.de/bewerbung/ Wenn du schon sicher bist, dann buche dir hier ein 30 Minuten-Vorgespräch, in dem wir kurz checken, welche die nächsten notwendigen Schritte für dich sind: Hier buchen: https://live.vcita.com/site/carmenknote/online-scheduling?service=dsq4gntkvnkt86ur - Termin für ein kostenfreise Beratungsgespräch buchen https://greenville.kartra.com/page/NMw33 - Pläne durchstöbern https://greenville.kartra.com/page/sGW26 - Folge mir auf Facebook https://www.facebook.com/carmen.knote - Facebookseite Greenville - Ihr individuelles Domizil https://www.facebook.com/GreenvilleAG/ - Abonniere meinen YouTube Kanal https://www.youtube.com/c/greenville.ag - Der Greenville Holzhaus Blog https://greenville.kartra.com/page/NMw33

Stressfreie Führung
Was hat der Zauberer von OZ mit Führung zu tun

Stressfreie Führung

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 6:16


# 0044 Was hat der Zauberer von OZ mit Führung zu tun? Man lernt aus dieser Geschichte eine ganze Menge. Dorothy und Toto treffen auf eine Vogelscheuche, die Verstand möchte, den Mann aus Zinn, der Gefühl möchte und einen Löwen der Mut möchte. Die sich gemeinsam auf den Weg zum Zauberer von OZ machen, der soll Ihnen angeblich geben können, was sie haben möchten... Der Weg bringt uns immer zum Ziel, darauf kann man vertrauen. Gehen Sie Ihren Weg. Viel Freude beim Hören. Die erwähnten Links: Höhere Lebensqualität mit höherer entspannteren Produktivität erfährt man mit dem Wissen zu welchem Stresstypen man gehören. Der Test ist frei für Sie und dauert ca. 10 Minuten. http://www.stresstypentest.de Mehr Gelassenheit in Stress Situationen, höhere Lebensenergie, bessere Resultate und stabile Beziehungen. Am 21.03.2020 in Bielefeld Seminar Life Balance Mastery Coaching Programm für eine gute Navigation der 5 Lebensbereiche. Die Intensität ist sehr individuell ob man 3, 6 oder 12 Monate zusammen arbeitet. Die Grundlage ist die Sympathie in beide Richtungen, deswegen planen wir einen 30 Minuten Gespräch. Terminvereinbarung unter E-Mail an anfrage@rebecca-soetebier.de Sein Sie mit mir in Verbindung auf: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebecca-soetebier/ Instagram: https://www.instagram.com/rebeccasoetebier/ Xing: https://www.xing.com/profile/Rebecca_Soetebier/ Facebook: https://www.facebook.com/rebeccasoetebier/ Ihre Rebecca Soetebier Sie machen mir eine Freude mit Ihrer Sterne Bewertung bei iTunes. Vielen Dank :-) https://itunes.apple.com/de/podcast/stressfreie-f%C3%BChrung/id1448525622?mt=2 Folge direkt herunterladen

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
Meine Top 10 Learnings im Podcasting der letzten Jahre

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 26:07


Wie du dem Titel entnehmen kannst, geht es heute um meine wichtigsten Learnings zum Thema Podcasting. Allerdings habe ich es ein wenig auf das Thema Unternehmer spezialisiert. Ich hatte auf LinkedIn gefragt, welche Themen euch interessieren und diese Frage kam von Chris Benecke. Chris ist ein Buddy von mir - vielen Dank an dich, Chris!Wenn du einen Podcast starten möchtest oder vielleicht sogar einen hast und es nicht ganz so läuft, wie du es dir vorstellst - warum auch immer - dann kannst du dich gerne für ein Gespräch von 30 Minuten bei mir bewerben. Den Link findest Du weiter unten in den Shownotes.In dieser Episode sprechen wir unter anderem über folgende Dinge: * 1:40 Werde zum Content Creator und weniger zum Konsumenten. * 3:01 Dein Podcast braucht deine Leidenschaft! Mache niemals einen Podcast, weil du dich verpflichtet fühlst. * 4:14 Bringe Vielfalt und Persönlichkeit in deinen Podcast!* 7:32 Gehe konstant deinen Weg, ganz egal was andere dazu sagen!* 9:13 Entwickle das Mindset der Nutzenorientierung und nicht der Gewinnmaximierung.* 11:18 Als Unternehmer die Komfortzone verlassen.* 13:51 Podcasts sind transformativ - ein geniales Kommunikationsinstrument, auch für interne Prozesse. * 16:34 Nutze den Podcast, um selbst zu lernen. * 18:02 Baue dir durch deinen Podcast ein Netzwerk auf. * 19:29 Reichweite ist nicht alles - es kommt auf die Qualität an! - STEFAN BERGMEIER | Visuelle Agentur entdeckt mit eigenem Podcast Audio https://www.markenrebell.de/2019/07/22/stefan-bergmeier-visuelle-agentur-entdeckt-mit-eigenem-podcast-audio- Anchor https://anchor.fm/ - Upspeak https://www.upspeak.de/de - Bewerbung für das kostenlose 30-Minuten Gespräch mit Norman https://www.markenrebell.de/unternehmensberatung/- Im Newsletter anmelden und Ratgeber erhalten www.markenrebell.de - MiNDSH!FT MASTERCLASS www.mindshift.fm/masterclass- Sende mir eine E-Mail office@markenrebell.de- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann
#28 mit Friedhelm Funkel (1/2)

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Play Episode Listen Later May 21, 2019 94:05


Friedhelm Funkel ist für viele Fußball-Fans und Experten der "Trainer des Jahres". Der Coach von Fortuna Düsseldorf spricht im Phrasenmäher über Trainer-Entlassungen, den Video-Schiri, den FC Bayern - und er attackiert in dem 90-Minuten-Gespräch einen Bundesliga-Boss! Funkel redet ausführlich über den Einfluss der Medien und über junge Trainer-Kollegen, die noch viel lernen müssen...

Kreis Ab
Welthandballer - Henning Fritz

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Apr 14, 2019 83:17


Zweifelsohne gehört Henning Fritz zu den größten Handballern aller Zeiten. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Seine Leistungen brachten ihm 2004 die Auszeichnung als Welthandballer des Jahres ein. Für die gleichnamige Sonderserie hat sich Sascha Staat mit dem gebürtigen Magdeburger getroffen und jede Station seiner Laufbahn unter die Lupe genommen. Anfangen bei einem Trainer, der früh sein Talent erkannte, bis hin zu den größten Momenten. Unvergessen ist dabei die erste Meisterschaft 2001 mit seinem Heimatverein, dem SCM, und die harte Zeit nach der Bekanntgabe seines Wechsels zum THW Kiel. Es folgten aber viele Triumphe, wie der Erfolg in der Champions League, der Gewinn des EM-Titels 2004 sowie das mit der Goldmedaille gekrönte Wintermärchen 2007 nach einem langen Leistungsloch. Für all das ist Fritz einfach nur unglaublich dankbar, wie er in fast 90 Minuten Gespräch betont.

Phrasenmäher - Fußball-Podcast mit Kai Traemann

Er kennt alle Tricks im Fußball-Geschäft – und weiß auch, dass man nicht immer die Wahrheit sagen kann, wenn man seine Mannschaft oder den Verein schützen will: Leverkusen-Macher Rudi Völler (58) beantwortet im neuen Fußball-Podcast „Phrasenmäher“ die Frage, wie oft im Bundesliga-Business gelogen oder geflunkert wird. Im 43-Minuten-Gespräch spricht Völler zudem über die heutigen Gehälter, die Karriere von Julian Brandt und einen Playoff-Modus in der Bundesliga. Und er verrät, was 1990 vor der WM wirklich geschah und weshalb er mit Andreas Brehme nach ein paar Bieren mit Klamotten in den Pool gesprungen ist...

Freelance Designer Podcast
Wie du in die Künstlersozialkasse kommst

Freelance Designer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 36:08


Ich habe uns auf ein Facebook Live Interview den Rechtsanwalt Andri Jürgensen eingeladen, der sich auf die Künstlersozialkasse spezialisiert hat. Andri hat selbst künstlerischen Background, hat dann aber den Weg zum Jura eingeschlagen und hilft nun Künstlern bei allen Problemen und Fragen zur KSK.  In diesem Mitschnitt des Live-Interview aus der Freelance Designer Community auf Facebook (komm gern rein!) erklärt uns Andri von Grund auf was es mit der KSK auf sich hat und vor allem wie du es schaffen kannst, dort rein zu kommen. Kennst du schon das Freelance Designer Magazin? Melde dich jetzt kostenlos an und erhalte meine Checkliste "Selbständig durchstarten als Designer" als Willkommensgeschenk von mir sowie den Zugang zur Toolbox dazu! https://freelancedesignerclub.de/freelance-designer-magazine/ --   SHOWNOTES: Andri Jürgensen bietet dir an, all deine Fragen per Telefon an ihn zu stellen, dabei berechnet er 49€ für bis zu 20 Minuten Gespräch. Laut seiner Erfahrung reichen diese aus, um alle Fragen zu klären.  Telefonnummer: (0431) 6967501 Ausserdem könnt ihr hier Andris Online-Kurs finden, in dem er mit euch digital im Kurs alle Schritte der Anmeldung zur KSK durchgeht und auch Tipps dazu gibt: https://www.kunstrecht.de/onlinekurse/In-3-Schritten-in-die-Kuenstlersozialkasse.html Ihr erreicht Andri über seine Website: https://www.kunstrecht.de/index.html Wenn du bei nächsten Facebook Live Interview dabei sein möchtest, komm gern in unsere Freelance Designer Community: https://www.facebook.com/groups/freelancedesignercommunity/  

brettagoge (Brettalogie)
[#067] Das Kinderspiel des Jahres 2018 Interview - Sonderfolge

brettagoge (Brettalogie)

Play Episode Listen Later Jun 11, 2018 25:45


Guten Morgen liebe Klasse, heute - am 11. Juni 2018 - wurde in Hamburg der Kinderspiel des Jahres Sieger gekürt. Grund für uns, sich nicht unbedingt mit den Spielen zu befassen, sondern mit Cordula Dernbach über den Preis und die Jury an sich zu sprechen. Da sie langjährig in der Kinderspieljury tätig war, entstanden interessante 22 Minuten Gespräch. Vielen Dank nochmals für die genommen Zeit und Euch viel Spaß beim Hören. Denk doch mal einer an die Kinder! (H. Loverjoy) -die brettagogen-

Natürlich bist du schön!
{Meditation} Ich verdiene es, mich selbst zu lieben

Natürlich bist du schön!

Play Episode Listen Later Feb 19, 2018 30:59


Ich bin es nicht wert Sicherlich hattest du, so wie ich, in der Vergangenheit Situationen, in denen dir deine Eltern, Lehrer, Freunde und andere Menschen, dir mit ihren Botschaften ein schlechtes Gefühl verursacht haben. "Was hast du da schon wieder gemacht?", "Du bist ja zu nichts zu gebrauchen.", "Auf dich kann man sich gar nicht verlassen.", "Ich hätte mehr von dir erwartet." und vieles mehr. Nicht jede dieser Botschaften verursacht ein negatives Gefühl zu sich selbst, doch die Summe alle Botschaften lässt uns irgendwann glauben, wir sind nicht gut genug. Es "einfach nicht wert." Lerne, anders mit dir zu sprechen Auch wenn es dir oft nicht bewusst ist, du sprichts oft im inneren Dialog genau so mit dir. Du machst dich schlecht, traust dir nichts zu und fühlst dich unzulänglich und schlecht. Das beeinflusst sehr stark, wie du mit dir umgehst und welchen Wert du dir selbst zuschreibst. Sich selbst die Liebe zu versichern, ist ein Prozess. Beginne diesen Prozess indem du dir darüber klar wirst, dass du als Mensch dieser Erde mit all deinen wundervollen Eigenschaften und Merkmalen zu jeder Zeit LIEBE verdient hast. Mach dir auch bewusst, dass es nicht darum geht erst hart zu arbeiten, bevor du geliebt werden kannst. Liebe ist dein Geburtsrecht und du darfst zu jeder Zeit darauf zurückgreifen. In der heutigen Meditation möchte ich dich dabei unterstützen, dir bewusst zu machen, dass du immer von Liebe umgeben bist und darauf zurückgreifen kannst, wann immer du das möchtest. Wenn du dein positives Körpergefühl wiederentdecken oder verstärken möchtest, lade ich dich ganz herzlich zur Aufzeichnung meines Workshops ein. Schenke dir 45 Minuten Zeit und lerne, wie du mit ganz einfachen Schritten dein Körpergefühl positiv verändern kannst. Gehe einfach auf www.alexbroll/workshop und schau dir den Workshop ganz kostenlos an. Oder, falls du gleich mit mir sprechen möchtest, lade ich dir zu deinem kostenlosen 30-Minuten-Gespräch ein. Wir reden ganz persönlich miteinander. Dich erwartet kein Verkaufsgespräch, sondern echtes Interesse, dich zu unterstützen bei deinen Herausforderungen rund um dein positives Körpergefühl. Melde dich einfach auf www.alexbroll.com/kennenlernen über den Terminkalender für ein Telefonat oder Skype-Gespräch an.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
110 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (4/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2013 17:04


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (4/4) Lauf Forrest, lauf. Vom großen Erfolg und Glücksgefühl Leben zu retten. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
110 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (4/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later May 21, 2013 17:03


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (4/4) Lauf Forrest, lauf. Vom großen Erfolg und Glücksgefühl Leben zu retten. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
108 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (3/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 16, 2013 15:34


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (3/4) Vom (gesunden) Egoismus und karitativen Projekten. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
108 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (3/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later May 16, 2013 15:33


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (3/4) Vom (gesunden) Egoismus und karitativen Projekten. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
107 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (2/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later May 14, 2013 21:08


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (2/4) Die Finanzierung einer Weltreise – ohne Lottogewinn und ohne Millionär zu sein. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
107 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (2/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 14, 2013 21:09


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (2/4) Die Finanzierung einer Weltreise – ohne Lottogewinn und ohne Millionär zu sein. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules
105 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (1/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast mit Tom Kaules

Play Episode Listen Later May 9, 2013 18:30


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (1/4) Zwei Vagabunden leben ihren Traum. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
105 - Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (1/4)

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 9, 2013 18:31


Weltreise – Vom Traum zur Wirklichkeit (1/4) Zwei Vagabunden leben ihren Traum. Wie funktioniert eine Weltreise? Was kann man erleben? Warum machen Menschen eine Weltreise? Im wunderschönen Costa Rica habe ich Simone und Olaf Patt mit ihrem Expeditionswohnmobil getroffen. Nach ein paar Minuten Gespräch war mir klar: die Beiden haben so coole Erfolgsgeschichten auf Lager, die müssen interviewt werden. In dieser 4-teiligen Serie geht es um die Motivation eines solchen „Projektes“, die Umsetzung eine Weltreise, um die Finanzierung und natürlich um unbeschreibliche Erlebnisse eines solchen Traumes. Wer die Reise der beiden komplett verfolgen möchte, sich Fotos vom Aufbau des Expeditionswohnmobils oder natürlich auch von den Reisen anschauen mag, der findet auf „two-vagabonds.de“ jede Menge spannende Berichte und Tipps und Tricks um seine eigene Reise zu planen und umzusetzen. Viel Spaß beim Anhören! Euer Tom :) Moderator und Herausgeber www.TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast #1 in "Business News" - 5 Tage nach Launch (international PodOmatic Ranking) 100% Content 100% Qualität 100% FREE   p.s. Bist Du Selbständig oder Unternehmer? Hättest Du gerne eine massive Umsatzsteigerung mit Hilfe von Podcasting. Falls das für Dich interessant ist, lade ich Dich herzlich zu meinen kostenlosen Webinaren ein. Termine und Infos findest Du unter www.UmsatzRAKETE.com   p.p.s. Gerne kannst Du mir eine Mail mit einer Deiner Erfolgsgeschichten oder auch einfach einen Themenvorschlag schicken. Ich freue mich immer über Anregungen die von meinen Zuhörern kommen. Anregungen bitte an: Redaktion (at) TomsTalkTime (dot) com