Pixelbrei ist ein kleiner Podcast der sich mit dem Thema Gaming befasst. Wir wollen uns über unsere Leidenschaft austauschen. Weiters werden auch immer Folgen über bestimmte Themen der Branche, die wir näher beleuchten wollen, veröffentlicht.Â
Send us a textIm neuen Jahr erwarten uns gleich große News: Die Nintendo Switch 2 wurde endlich offiziell angekündigt. Ob Nintendo die Ankündigung gelungen ist, ist ein heikles Thema, dem sich Simon und Ralf heute widmen. Zuvor sprechen sie aber noch über ihre zuletzt gespielten Titel, nämlich Indiana Jones and the Great Circle beziehungsweise Ratchet & Clank - Rift Apart.
Send us a textNach langer Pause haben Simon und Ralf es doch noch geschafft, eine letzte Folge in diesem Jahr aufzunehmen.Passend zum Jahresabschluss gehen die beiden zunächst die Gewinner der diesjährigen Game Awards durch. Danach rekapitulieren sie im formfreien Diskurs, welche Spiele sie in den vergangenen Monaten (an-)gespielt haben und wie gut diese ihnen gefallen haben.
In fast allen Spielen braucht es Gegner, die das Gameplay begründen und das Spiel oft erst spielenswert machen. Einige Spiele übertreiben damit es allerdings und bauen Gegner in ihre Spiele ein, wo uns das Schaudern kommt wenn wir nur an sie denken.Genau das haben sich Simon und Ralf heute zum Thema genommen und diskutieren über die Top 5 der nervigsten Gegner in Spielen. In bekannter Manier haben beide jeweils ihre persönliche Top 5 erstellt und versuchen sich auf eine gemeinsame Rangliste zu einigen.
Der Simon hat seit neuestem ein neues Spielzeug, und zwar ein SteamDeck. Da der Ralf den Handheld von Valve selbst noch nie in Händen gehalten hat, haben die beiden die Gelegenheit genutzt und sich vor Ort getroffen um ihre ersten Eindrücke festzuhalten. Was macht der portable PC gut, was gibt es vielleicht auszusetzen? Den Formfaktor? Die Leistung? Den Bildschirm? Das Gewicht? Und natürlich widmen wir uns auch dem Vergleich mit der Nintendo Switch und der Frage, welches Gerät denn nun das bessere ist.
Nach einiger Zeit melden wir uns endlich wieder zurück und berichten über die Spiele, die wir in der Zwischenzeit gespielt haben.Zunächst erzählt uns der Simon, ob ihm F1 24 wieder besser als der vorherige Teil gefällt, ehe der Ralf ausführlich und ausschweifend von seinen Erfahrungen mit Hogwarts Legacy berichtet.
Der 20.10.2023 war ein guter Tag für Videospiele! Sowohl Super Mario Bros. Wonder, als auch Spider-Man 2 sind an diesem Tag entschieden. Ralf zeigt die Differenzen von Wonder zu den Vorgängern auf, bevor Simon diskutiert ob Spider-Man 2 noch besser ist als der von ihm so hochgelobte erste Teil.
Ralf und Simon haben letztlich halb-zufällig Alan Wake Remastered respektive Alan Wake 2 gespielt. Da bietet es sich natürlich an, die beiden Spiele in einer gemeinsamen Folge zu behandeln. Zuerst erzählt der Ralf von seinen Eindrücken des Remasters des ersten Teils, ehe Simon detailliert auf Alan Wake 2 eingeht und erklärt, was das Sequel noch besser als den ersten Teil macht.
Endlich wieder eine Sonderfolge mit Gast! Heute haben wir den freiberuflichen Gaming-Journalisten Martin Dietrich hinters Mikrofon bekommen. Zuletzt hat er uns mit seiner Investigativdoku in Kooperation zwischen GameStar und GameTwo zum Spiel “The Day Before” bereichert. Er gewährt uns einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen, in die Prozesse und Gedankengänge, die dazugehören um solch eine Investigativdoku auf die Beine zu stellen.Die Doku auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=t5Cze6gPctEDer Gamestar Artikel zu “The Day Before”: https://www.gamestar.de/artikel/the-day-before-exklusive-recherche-game-two,3407568.html
Nun hat der Ralf auch God of War: Ragnarök durchgespielt, und endlich können die beiden darüber reden, wie toll das Spiel nun wirklich ist, und ob es die vielen Auszeichnungen berechtigterweise erhalten hat.
Zuerst berichtet der Simon von seinen Erfahrungen in EA FC 24, bevor die beiden ein Spoiler Review von Final Fantasy XVI machen, weil der Ralf das Spiel nun endlich auch durchgespielt hat. Der Spoiler-Part beginnt bei Minute 40 und dauert bis Minute 49.
2024 - Neues Jahr, neue Spiele! Wir diskutieren die bemerkenswerten Releases des kommenden Jahres und prognostizieren, ob sich 2024 mit dem hohen Niveau der letzten Spielejahren messen kann.
Wie jedes Jahr küren wir auch heuer wieder diejenigen Spiele, die uns dieses Jahr am meisten beeindruckt haben. Wir behandeln mehrere Kategorien, darunter auch die Enttäuschung des Jahres und natürlich unser Spiel des Jahres. Diesmal erlauben wir wieder Titel aus vergangenen Jahren, die wir aber heuer nachgeholt haben.
Immer häufiger wird das Jahr 2023 unter den besten Spielejahren aller Zeiten erwähnt. Zu diesem Anlass haben wir die Vergangenheit durchgestöbert, um unsere jeweils persönlichen Top 5 der Spielejahres zu ermitteln. Hört rein um zu erfahren, ob wir das Jahr 2023 auch ganz weit oben platzieren!
Mit dem großen 2.0 Update und der Erweiterung Phantom Liberty ist Cyberpunk 2077 wieder in die Schlagzeilen gelangt. Wir diskutieren, wie viel sich wirklich seit Release am Spiel getan hat und ob das Spiel nun endlich kaufenswert ist.Danach tauschen wir unsere (doch recht unterschiedlichen!) Meinungen zur passend dazu erschienenen ARD-Doku Inside the Game - Cyberpunk 2077: Phantom Liberty (https://www.ardmediathek.de/video/inside-the-game-cyberpunk-2077-phantom-liberty/inside-the-game-cyberpunk-2077-phantom-liberty/ard/NTY0NGY4MzAtZTI4MC00NTk3LTlkNTEtMjViNDVlN2E3ZTM2) aus.
Nachdem wir letztes Mal abgewichen sind und über PC-Spiele gesprochen haben, geht es heute in altbekannter Manier wieder um Heute unterhalten wir uns mal wieder über die Spiele, die wir zuletzt gespielt haben. Zuerst faselt der Ralf ein bisschen über seine Koop-Abenteuer in New Super Mario Bros U Deluxe, bevor sich der Simon ein Urteil erlaubt, ob Final Fantasy XVI für ihn ein gelungenes Abenteuer war.
Heute legen wir endlich unsere Konsolenfesseln ab und widmen uns eine ganze Folge lang dem Thema Gaming-PCs! Der Simon besitzt seit neuestem einen Gaming Laptop und zu dem Anlass unterhalten wir uns über dessen Vor- und Nachteile und welche Spiele er schon ausprobieren hat können.
Als thematisches Gegenstück zur letzten Folge widmen wir uns heute denjenigen Spielen, die uns besonders gut gefallen haben, obwohl wir das vor dem Kauf vielleicht gar nicht erwartet hatten.Das ganze gibt's wieder als spannendes Ratespiel, wo wir gegenseitig versuchen unsere Tipps zu erraten!
Manchmal will es einfach nicht funken, egal wie gut das Spiel auch sein mag. In diesem Sinne reden Simon und Ralf heute über die Spiele, deren Kauf sich für sie persönlich nicht ausgezahlt haben. Dabei erwischt es leider auch ein paar renommierte Titel.
Bossfights sind häufig diejenigen Spielelemente, die uns am meisten Zeit rauben, Frust bringen oder als krönender Abschluss in Erinnerung bleiben. Daher diskutieren wir heute miteinander unsere persönlichen Top 5 der eindrucksvollsten Bosskämpfe. Wie viele Soulsborne-Vertreter werden wohl drin sein?
Heute gibt's einen lockeren Talk über Simons und Ralfs bisherige Erlebnisse in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom. Nach ca 15 bzw. 45 Stunden hat der Simon bereits den ersten Haupt-Dungeon bezwungen, der Ralf hat sich bislang nur von der Welt ablenken lassen. Die beiden präsentieren ein paar spannende Anekdoten zu ihren Erlebnissen in Hyrule, schildern ihre Spielweisen und diskutieren, ob das Spiel seinen Vorgänger überflügeln kann.
Heute widmen wir uns den Showcases von Xbox und Ubisoft. Gemeinsam erörtern Simon und Ralf, ob sich die 2 Stunden World Premieres von Microsoft ausgezahlt haben und ob es nun triftige Gründe gibt, sich eine Xbox zuzulegen. Oder war doch der vergleichsweise kurze Ubisoft-Showcase überzeugender?
Zur offiziellen Eröffnung des Summer Game Fests führt uns Geoff Keighley wieder durch eine Reihe an Spielen, die heuer und nächstes Jahr erscheinen sollen. Ralf und Simon führt uns durch ihre Highlights der Präsentation und stellen in den Raum, ob 2024 das Jahr wird, in dem der Ralf endlich eine PS5 braucht.
Letzte Woche hat Sony inoffiziell den Summer of Games eingeleitet. Wir sprechen über ein paar der Ankündigungen und die Enthüllung des ihres neuen Streaming-Handhelds, “Project Q”.Zum Schluss gibts noch einen kurzen Ausblick auf die weiteren Spieleevents diesen Sommer.
Zur ersten Folge im neuen Format haben wir gleich einen Hochkaräter in petto! Wir unterhalten uns über unsere ersten Stunden in The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom. Was hat sich im Vergleich zum Vorgänger geändert? Welche Neuerung sticht besonders positiv heraus? Gibt's bereits etwas, das wir ankreiden können?
Hey? Der Pixelbrei entwickelt sich! Wir ändern unsere Struktur und der Pixelbrei löst sich von seinen Formaten!
Heute widmen wir uns ein paar Spielen, die vielleicht weniger Aufruhr in der Spielewelt verursacht haben als sie das in unseren Augen verdient hätten. Entweder kamen die Spiele bei der Allgemeinheit nicht so gut an oder sie wurden damals von anderen Releases überschattet. So legt uns der Ralf unter Anderem Backfirewall_ auf und der Simon wirft Mafia ins wohlverdiente Rampenlicht.
Heute gibts mal wieder zwei Blockbuster im Update! Zunächst erzählt uns der Ralf, was ihm an den ersten Stunden von Spider-Man gefällt, danach berichtet uns der Simon von seinen Hochs und Tiefs mit God of War: Ragnarök, und ob ihn das Spiel nach erster Ernüchterung doch noch gefesselt hat.
Sidekicks, Kameraden, Partner - sie begleiten uns auf unserer Videospielreise und haben das Potenzial, die Spielwelt viel realistischer, spannender oder lustiger wirken zu lassen. In der heutigen Top 5 stellen wir uns gegenseitig unsere liebsten Sidekicks vor und versuchen diese dann in eine Rangliste einzuordnen.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild - ein instant classic für die Nintendo Switch! In Vorbereitung auf den Release von Tears of the Kingdom unterhalten sich Simon und Ralf heute über den Titel, der zumindest als eines der besten Spiele seiner Generation in die Geschichtsbücher eingehen wird. Wir zählen auf was BotW zu dem Spiel macht, das es ist, und schwelgen dabei in wohligen Erinnerungen.Zum Schluss wagen wir noch einen Ausblick auf Tears of the Kingdom und welche Änderungen oder Verbesserungen wir uns für den Nachfolger erhoffen.
Am 08.02.23 hat Nintendo wieder zu einer Direct geladen. Diesmal war für uns die Dichte an interessanten Titeln nicht so hoch, aber vielleicht ist das ja auch was Gutes, weil wir dann nicht von so vielen Spielen übermannt werden
Heute stellen wir zwei EA Titel vor! Zunächst erzählt uns der Simon über seine Erfahrungen mit FIFA 23, bevor der Ralf erläutert, wem er Star Wars Jedi: Fallen Order empfehlen würde.
Uncharted: 2009-2022? Als "inoffizieller Naughty-Dog Fanpodcast" hat uns die Nachricht, dass die Uncharted-Serie zumindest von Naughty Dog selbst nicht mehr weitergeführt werden soll, durchaus durchgeschüttelt. Wir besprechen heute, ob wir auch was Positives in dieser Nachricht sehen und wie es denn mit der IP und dem Entwicklerstudio weitergehen kann.
Bei zwei Big Playern der Spieleindustrie läufts nicht ganz rund: Heute diskutieren wir unter Anderem über die missliche Lage von Ubisoft und die Schwierigkeiten im Microsoft-Activision Blizzard Deal.Für alle die dranbleiben gibts dann noch positive Nachrichten am Schluss!
Info: Im neuen Jahr versuchen wirs mal mit einer Umstellung - wir werden die neuen Folgen immer Dienstag morgens veröffentlichen, wie wir zu Beginn der Folge auch näher erklären. Im Jahr 2023 erwarten uns wieder einige Blockbuster und auch kleinere Spiele, auf die wir uns freuen. Daher erzählen Simon und Ralf heute, welche Spiele sie dieses Jahr im Auge behalten und welche sie sogar unbedingt spielen wollen. Hier wie angekündigt der Trailer und die Steamseite zu Ralfs Spiel WHALIEN - Unexpected Guests, es erscheint am 24.01.https://www.youtube.com/watch?v=CHnBLMlsa9E - Trailerhttps://store.steampowered.com/app/1270680/WHALIEN__Unexpected_Guests/ - Steam Store
Heute lassen wir das Spielejahr 2022 Revue passieren! Dafür gehen Simon und Ralf gemeinsam chronologisch die Spiele, News und Events des letzten Jahres durch und suchen sich ihre persönlichen Höhepunkte raus. Zum Schluss haben wir es uns nicht entgehen lassen können, unser jeweils persönliches Game of the Year 2022 zu küren.
Wie es sich so gehört, können auch wir es uns nicht entgehen lassen, heute über die Game Awards zu reden. Dafür unterhalten wir uns zuerst kurz über die üblichen Verdächtigen und Gewinner des Abends, bevor wir uns dem tatsächlich spannenden an diesem Event widmen, nämlich den zahlreichen neuen Ankündigungen und Trailer.
In dieser speziellen Playlist geben wir unsere ersten Eindrücke zu zwei großen Releases zum Besten. Der Simon erzählt uns, ob God of War: Ragnarök den hohen Standard des ersten Teils aufrecht halten kann und der Ralf gewährt uns einen (zugegebenermaßen voreingenommenen) Einblick in die Verbesser- und schlechterungen des neuen Pokémon Purpur.
Für heute hat die Community entschieden, dass der Simon von einem Spiel erzählt, das ihm positiv in Erinnerung geblieben ist: Max Payne 3. Außerdem erklärt der Ralf, was Mario + Rabbids: Sparks of Hope aus seiner Sicht gut macht, aber auch was es schlecht macht.
Heute präsentieren wir euch und uns gegenseitig unsere interessantesten News der letzten Wochen. Unter anderem hat der Simon spannende Neuigkeiten zu Sony mit und der Ralf erzählt, was es Neues bei Konami gibt.
In dieser Folge diskutieren wir uns aus was die besten Gadgets in Videospielen so sind. Dazu hat sich jeder von uns eine eigene Topliste erstellt und wir werden versuchen eine gemeinsame Top 5 zu erstellen.
In der neuesten Playlist schaut sich der Ralf an, ob Overwatch 2 den Titel eines Sequels verdient hat und der Simon erzählt uns endlich, ob The Last of Us Part I ein gelungenes Remake ist. Hier noch der versprochene Link zum Video vom Raketenjansel: https://www.youtube.com/watch?v=uo5JwNnWoRY
Im neusten Update sprechen wir über die großen Ankündigen von CD Projekt RED. Weiters sprechen wir noch über allerlei News die in letzter Zeit so passiert sind, wie das neue Need for Speed oder das Ende von Stadia. Am Ende der Folge sprechen wir noch überein kleines Highlight.
Heute haben wir den Jakob, einen Kollegen vom Ralf, in den Podcast eingeladen. Gemeinsam erzählen die beiden dem Simon über die Events die letzte Woche für sie ins Haus gestanden sind: Die Reboot Develop Blue in Dubrovnik, die Vienna Comic Con und das Steam Next Fest! Vielen Dank an den Jakob für seine Zeit! Demo auf Steam: https://store.steampowered.com/app/1270680/WHALIEN__Unexpected_Guests/ Forbidden Folds auf Twitter: https://twitter.com/ForbiddenFolds Forbidden Folds auf Instagram: https://www.instagram.com/forbiddenfolds/
In dieser Playlist tauchen wir ab. Der Ralf erzählt uns warum Abzu ein ähnlich gutes Spiel wie Journey ist und der Simon erzählt uns warum er Subnautica dreimal gekauft hat.
Heute reden wir über die Nintendo Direct und Playstation State of Play vom 13.09.2022. Da war für alle was dabei, wie wir finden!
In dieser Folge besprechen wir was unsere Guilty Pleasures sind. Weiter erklären wir was ein Guilty Pleasure überhaupt ist und sind währenddessen darauf gekommen wie unterschiedlich die Definition eigentlich auszulegen ist.
Da neben der Gamescom so viel außerdem passiert ist, fassen wir heute wieder einmal mehrer News zusammen. Vor allem auf Seiten Sonys gibt es sehr viel zu besprechen!
Im heutigen Update besprechen wir die Gamescom 2022. Wir lassen die Opening Night etwas Revue passieren und unter anderem erzählt der Ralf warum er von The Callisto Protocol etwas enttäuscht ist und der Simon erzählt warum sein Highlight ein kleines Indie aus Deutschland ist.
In dieser Playlist schauen wir uns zwei sehr interessante Spiele an. Der Ralf erzählt uns über Xenoblade Chronicles 3. Davor berichtet aber der Simon über ein kleines Highlight mit dem Namen Kena: Bridge of Spirits.
In dieser Playlist haben wir uns wieder etwas spezielles überlegt. Diesmal reden wir nämlich über das Katzenhighlight von Annapurna und BlueTwelve namens Stray.
Heute unterhalten wir uns über den Reiz am Sammeln von Spielen. Dafür haben wir uns zur Unterstützung den großartigen Raketenjansel geholt, der mit uns über Collector's Editions, Steelbooks und physische Spieleversionen redet und uns von seinem größten Schatz erzählt.Links:Raketenjansel auf YouTube: https://www.youtube.com/c/Raketenjansel/featuredRaketenjansel auf Twitter: https://twitter.com/Raketenjansel