Podcasts about gemeinsame

  • 468PODCASTS
  • 627EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gemeinsame

Latest podcast episodes about gemeinsame

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Soziologin Mayer-Ahuja - Gute Gründe für eine solidarische Politik der Arbeit

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:43


Die soziale Ungleichheit nimmt zu und mit ihr ein Gefühl der Ohnmacht. Nicole Mayer-Ahuja plädiert für eine Politik, die das Gemeinsame der Lohnabhängigen sieht. Bessere Arbeitsbedingungen für alle stärken auch die Demokratie, so die Soziologin. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

WDR 5 Morgenecho
Lage der Europäischen Union: "Brauchen gemeinsame Vision"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 6:41


EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hält ihre Rede zur Lage der EU. "Europa ist unter Druck von außen und von innen", sagt Politologin Daniela Schwarzer, Bertelsmann-Stiftung. Umso wichtiger sei es, klarzumachen, wofür wir zusammenarbeiten. Von WDR5.

ETDPODCAST
Putin und Xi senden gemeinsame Botschaft an den Westen | Nr. 8018

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:59


Russlands Präsident Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping haben in Peking mehr als 20 Kooperationsabkommen unterzeichnet – darunter das lange blockierte Pipelineprojekt „Power of Siberia 2“. Der Besuch Putins beim SCO-Gipfel gilt als geopolitisches Signal: Moskau und Peking rücken enger zusammen, während der Westen an Einfluss verliert.

Baptisten Leipzig
Auf der Suche nach Einheit

Baptisten Leipzig

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 37:21


Kam es dir schon immer komisch vor, dass Menschen, die sich alle Christen nennen, untereinander zerstritten sein können? Vielleicht bist du selber Christin und kennst die Innen-Perspektive: die einen sehen es so, die anderen so – und jeder glaubt sich im Recht. Dieses Problem beschäftigt uns auch als Gemeinde immer wieder. In der heutigen Predigt darfst du mit auf eine Reise zu den ersten Christen kommen: da war es nämlich schon ganz genau so. Wie schaffen wir es, Unterschiede zu überwinden und auf das Gemeinsame zu sehen?[Bibelstelle zur Predigt: Apostelgeschichte 15. Predigt: Thomas Schubach]

COSMO Daily Good News
Gemeinsame Alltagsaktivität macht glücklicher

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 1:20


Dabei ist es egal, ob es ums Einkaufen oder Aufräumen geht, wie eine Studie zeigt. Auch Tätigkeiten, die man sonst eher alleine macht, steigern so unser Wohlbefinden. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.

Gemeinsam Bibellesen mit Johannes Gerloff
S1E44 - Gemeinsam Bibellesen - „Eine gemeinsame Sprache“ (1.Mose 11,1-4)

Gemeinsam Bibellesen mit Johannes Gerloff

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 70:26


Wenn Sie bei zukünftigen Veranstaltungen live dabei sein möchten, melden Sie sich gerne über folgenden Link an: https://www.zum-leben.de/medien/gemeinsam-bibellesen/ Eine Online-Veranstaltung in Kooperation mit den Sächsischen Israelfreunden (www.zum-leben.de) In dieser Folge geht es um 1.Mose 11,1-4. Wir treffen uns einmal im Monat zu dieser Veranstaltung. Dies ist eine Aufzeichnung vom 12.08.2025. Für mehr Informationen besuchen Sie uns unter https://gerloff.co.il Hier noch eine Übersicht über die Vergangenen und folgenden Termine: https://www.unsere-wurzel.de/blog/news/bibellesen-mit-johannes-gerloff-auch-zum-nachhoeren/ Credits Johannes Gerloff (Autor & Sprecher): https://gerloff.co.il/ueber/johannes-gerloff/ Ruben Wallmeroth (Technische Leitung & Schnitt): https://rubenwallmeroth.de Samuel Hänsch (Moderator, Sächsische Israelfreunde): http://www.zum-leben.de/

HR Weekly
Community-Liebling: Onboarding ist nicht nur der Beginn einer Zusammenarbeit, sondern eine gemeinsame Reise

HR Weekly

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:37


Community-Liebling #48: Ein gut durchdachtes Onboarding ist nicht nur für HR wichtig, um effizient arbeiten zu können, es ist auch der Start einer neuen Zusammenarbeit. In dieser Episode spreche ich mit Falko Pleß, Head of People Operations bei Homeday über die Bedeutung eines standardisierten Onboarding-Prozesses. Falko erzählt uns, wie er und sein Team ein Onboarding entwickelt haben, dass nicht nur die organisatorische und technische Ebene berücksichtigt, sondern auch die soziale. Werbepartner der Folge: beyobie Datenchaos im HR-Team? beyobie bringt Klarheit.Wenn es einen Frust hinter Datenanalysen im HR gibt, dann ist es dieser: zu viel Aufwand, zu wenig Aussagekraft. Mit beyobie verbindet ihr ganz einfach eure HR-Systeme und verwandelt eure HR-Daten im Handumdrehen in starke Argumente fürs Management – ganz ohne Excel-Marathon. 

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk
„Katerstimmung mit Grinsen im Bauch“ – Warum zwei Podcast-Hosts gemeinsame Sache machen

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 13:27


In dieser rumpeligen und leicht verkaterten Nullnummer erklären Timo und Metti, warum sie ihre Solo-Podcasts (Digitale Stadtwerke & Utility 4.0) an den Nagel hängen und fortan gemeinsam den SIDpodcast moderieren. Bei Wasser gegen Kater und mit „Grinsen im Bauch“ blicken sie auf den „SummerSID“ zurück, freuen sich über inspirierende Begegnungen und verraten, warum Energiewende, Impact und Profitabilität bestens zusammenpassen. Es wird über Start-up-Euphorie, Podcast-Müdigkeit und die Macht ehrlicher Gespräche philosophiert. Außerdem: Ein offener Aufruf zur Beteiligung – aber Kritik bitte liebevoll verpackt an Metti richten

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Hat die EU eine Chance auf eine gemeinsame Migrationspolitik, Gerald Knaus?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:54


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

WDR Hörspiel-Speicher
Gemeinsame Kindheit - Von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 38:49


•Autobiografisch• Geteilte Erinnerung verbindet. Friederike Mayröcker und Ernst Jandl begeben sich auf eine poetische Reise in ihre Kindheiten, deren Orte nahezu identisch sind. Von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl WDR 1970 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Friederike Mayröcker und Ernst Jandl.

Zart Wie Kruppstahl
155. Streich: Was ist denn jetzt mit Epsteins Liste?

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 72:04


Maik ist heute irgendwie pampig. Maik findet, dass Kinder mehr Freiheit bedeuten als ein Auto. Das ist ein seltsamer Vergleich - und natürlich liegt er falsch. Aber das würde er nie zugeben. Alex liest ein paar Stories aus der Gala vor und Maik kommt spontan auf die Idee, Adelige zu köpfen. Meine Güte. ` Und dann gehts natürlich um die Geschichte um Jeffrey Epstein und Jens Spahn. Also keine Gemeinsame - wobei wir das ja nicht wissen können, ohne die Epstein Files. Und bei Jens Spahn isses ganz gut, dass Maik so pampig ist.

WDR 5 Morgenecho
Nahost: Union will "gemeinsame europäische Linie"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:16


Es sei nachvollziehbar, dass Israel und die USA es als Fehler betrachteten, dass Frankreich Palästina als eigenes Land anerkennen will, sagt Jürgen Hardt (CDU). Macron tue dies vermutlich aufgrund der Frustration über die humanitäre Lage in Gaza. Von WDR5.

hr2 Der Tag
Alle unter einem Dach? Gemeinsame Wege aus der Wohnkrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:53


Wer heutzutage eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Geld und gute Nerven. Und auch wer eine Wohnung hat, kann nie sicher sein, diese Wohnung auch morgen noch bezahlen zu können. Wohneigentum ist häufig ein Spekulationsobjekt und während immer mehr Menschen händeringend suchen, stehen ganze Häuserzeilen leer, weil sie als Investment dienen. Allerdings: Wer eine Wohnung sucht, sucht oft im doppelten Sinne für sich allein: Allein auf sich gestellt und nur für sich selbst. Wäre es da nicht besser, sich mit anderen zusammen zu tun? Gemeinsam suchen, gemeinsam kaufen und besitzen und gemeinsam wohnen, um mit vereinten Kräften der Wohnkrise zu trotzen und dabei zugleich der eigenen Vereinsamung vorzubeugen. Viele Menschen haben schon damit angefangen, Wohnraum gemeinsam neu zu gestalten. Welche Modelle gibt es da? Und: Könnte gemeinschaftliches Wohnen ein Teil der Lösung sein - für die Wohnkrise unserer Zeit? Zu unserer „Wohngemeinschaft“ gehören diesmal: Fabian Jellonnek vom Gemeinschaftlichen Wohnprojekt Kolle, Birgit Kasper vom Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt, die Architektin Maren Harnack von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Stadtforscher Sebastian Schipper von der Frankfurter Goethe-Universität. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum „Milliarden für das Bauministerium - Endet jetzt die Wohnungsnot?“ In Deutschland fehlen tausende Wohnungen, vor allem in den Großstädten leiden Mieter und Kaufwillige unter horrenden Preisen. Seit Jahren sucht die Politik nach Wegen aus der Wohnungskrise. Bisher vergeblich. Die neue Bauministerin will jetzt den „Bauturbo“ zünden und kann dafür mit Milliarden aus dem Sondervermögen rechnen. Löst das die aktuellen Probleme? Oder braucht es neue Ideen, um mehr Wohnraum zu schaffen und steigende Mieten in den Griff zu bekommen? Geli Hensolt diskutiert mit Gereon Asmuth - Redakteur, taz, Berlin; Professor Dr. Steffen Sebastian - Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg; Dr. Felicitas Sommer - Technische Universität München, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a2b486e5c10a0eda/ Weitere Infos zum Thema finden Sie hier: https://wohnprojekte-hessen.de/sommer25/ https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/

Servant Politics
Episode 20: Jerusalem und die gemeinsame Geschichte von Christen, Juden & Muslime

Servant Politics

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 72:46


Mein heutiger Podcast Gast ist Frieder Löhrer und von ihm stammt der Satz: „Jerusalem und die gemeinsame Geschichte von Christen, Juden und Muslime ziehen mich wie ein Magnet an …“ Als Autor und Vortragender teilt er seine persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse aus seinen Pilgerreisen. Spannend und wissend, denn er liebt es, in jeder Form durch die Welt zu ziehen, Abenteuer zu sammeln und seine Eindrücke zu teilen. Er streut Impulse, weckt Neugierde und baut Wissens-Brücken zwischen Religionen. Im Podcast-Gespräch gehen er und ich näher auf die gemeinsame Geschichte von Juden, Muslimen und Christen ein. Meine fragenden Gedanken im Podcast …: • Frieder, was genau zieht Dich wie ein „Magnet“ nach Jerusalem? • Wie hat Deine eigene religiöse Prägung Deinen Blick auf die drei Religionen beeinflusst oder vielleicht auch verändert? • Wie wirkten alle drei Religionen auf die Entstehung Israels? • Warum wird in einigen Religionen das religiöse Wort nur in der Ursprache, also in Urbegrifflichkeiten dargeboten? (Stichwort: Übersetzung, Interpretation, Auslegung und Veränderung oder Verfälschung) • Gibt es historische Momente, in denen die drei Religionen in Jerusalem wirklich in Koexistenz lebten oder ist das ein idealisiertes Bild? • Welche Rolle spielten religiöse Narrative bei der Gründung des Staates Israel und wer hat sie wie genutzt? • Wie hat sich die Rolle der Religion im Konflikt Israel/Palästina seit dem 20. Jahr-hundert verändert? (Stichwort: u.a. der 6-Tage-Krieg und die Oslo Verträge) • Wie wird aus Jerusalem / Israel auf Europa und Deutschland geblickt? • Was schuldet Europa, insbesondere Deutschland, dem Nahen Osten aus seiner kolonialen und antisemitischen Geschichte? • Wie interpretieren Christen den 7. Oktober? • Was müsste passieren, damit Religion wieder Brücken baut, statt Mauern hochzuziehen, in Jerusalem und darüber hinaus? • Glaubst Du, dass es möglich ist, Wahrheit und Gerechtigkeit in diesem Konflikt zu finden, ohne Hass? • Wenn Du jungen Menschen eine Botschaft mitgeben dürftest, also junge Menschen, die sich mit der Geschichte Jerusalems und des Nahostkonflikts beschäftigen, was wäre Deine Botschaft? Klingt das interessant - für Sie? Na dann, ran an den Podcast und ZUHÖREN! Herzlichst Ihre Claudia Lutschewitz

Das war der Tag - Deutschlandfunk
G20-Finanzministertreffen: Einigung auf gemeinsame Erklärung

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:16


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
G20-Finanzminister - Handelsstreit mit den USA überschattet gemeinsame Erklärung

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:41


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
G20-Finanzminister - Handelsstreit mit den USA überschattet gemeinsame Erklärung

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:41


Ueberbach, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Spiegel der Seele – Wie gemeinsame Reisen Dich heilen (Folge 541)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 30:51


Nachdem letzte Woche meine Frau Kerstin zu Gast im Podcast war und wir unsere besonderen Erfahrungen auf unserer gemeinsamen Rocky Mountains Kanada-Reise geteilt haben, nehme ich Dich in dieser Solofolge noch einmal in meine ganz persönlichen 7 wichtigsten Erkenntnisse mit.   Wir hatten eine wunderschöne Paarreise durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt.   Die 7 Erkenntnisse, die ich mit Dir in dieser Folge teile, sind: 1.   Heilen in Beziehungen 2.   100% Karriere und voll Mutter sein geht nicht 3.   Deine Bucketlist 4.   Finde DEINE richtige Art zu leben 5.   Körperliche, mentale und emotionale Gesundheit 6.   Lass Dich nicht von Angst steuern 7.   Habe die nächste „Belohnung“ vor Augen   Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian     Mehr von Christian:  CREATE YOUR OWN REALITY  2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben:  https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/     MINDFULNESS  Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/     Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/  Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/    Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level:  MINDSHIFT  Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS  5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/    Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube  Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured    Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Gemeinsame Träume in der Ehe

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 2:50


Paartherapeutin Ira Schneider: Weshalb gemeinsame Visionen in der Partnerschaft wichtig sind (Autor: Jaqueline Neufeld)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Gemeinsame Träume in der Ehe

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 2:50


Paartherapeutin Ira Schneider: Weshalb gemeinsame Visionen in der Partnerschaft wichtig sind (Autor: Jaqueline Neufeld)

ETDPODCAST
Russland meldet vollständige Einnahme von Luhansk – Wadephul will gemeinsame Waffenproduktion mit Kiew | Nr. 7741

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:29


Russland greift die Ukraine weiter an. Während Selenskyj Deutschland für die politische und militärische Unterstützung dankt, spricht sich UN-Generalsekretär Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus. Deutschlands Außenminister kündigt eine verstärkte Zusammenarbeit im Rüstungssektor mit der Ukraine an.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Paarbiografie: Eine gemeinsame Geschichte schreiben

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:02


Paartherapeutin Ira Schneider: Wie die Erinnerungen und Rituale zum Fundament einer Beziehung werden können. (Autor: Miri Langenbach)

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast
[BestOf] Wirken Globulis? Wie werden Impfungen geprüft? Gibt es die Gender-Pay-Gap? - Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit von Mai Thi Nguyen-Kim

Schwarz auf Weiß - der Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 55:52


Dieses Buch lässt kein Thema unbehandelt: Homöopathie, Gender Pay Gap, Ballerspiele, Tierversuche. In ihrem zweiten Buch (hier die Folge zu ihrem ersten) geht Mai Thi Nguyen-Kim auf die großen Streifragen unserer Zeit ein und ordnen sie wissenschaftlich ein. Das Buch und die Folge sind gespickt mit Fakten und Daten. Für jede*n, der am Essenstisch Klugscheißern will, absolut essenziell.Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgenoder holt euch das Buch via unserem Affiliate Link: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit: Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft---- Homöopathie wirkt doch - MAITHINKX---Schwarz auf Weiß Rating:

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Paarbiografie: Eine gemeinsame Geschichte schreiben

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:02


Paartherapeutin Ira Schneider: Wie die Erinnerungen und Rituale zum Fundament einer Beziehung werden können. (Autor: Miri Langenbach)

Mutismus-Podcast
Die mutistische Blockade im Detail: Der gemeinsame Nenner | 120

Mutismus-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 23:14


Was Selektiven Mutismus besonders macht, ist der Wechsel zwischen dem Mutismuszustand und dem Zustand ohne Mutismus. Das ist ein guter Grund, mal ausführlich über die mutistische Blockade zu sprechen - in dieser Folge mit dem Fokus auf die Gemeinsamkeiten, die Mutisten mit allen anderen Menschen haben.

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
UN-Weltfrauenkonferenz 1975 - Trotz aller Differenzen gelang eine gemeinsame Abschlusserklärung

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:55


Auf der ersten Weltfrauenkonferenz der Vereinten Nationen 1975 in Mexiko-Stadt wurden viele Differenzen deutlich. Sie gilt trotzdem als Meilenstein für die Gleichstellung von Frauen und ihrer gleichberechtigten Rolle in der internationalen Politik. Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

SWR2 Glauben
Juden, Christen, Muslime – drei Religionen, ein Gott

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 25:59


Drei Religionen, ein Gott, und das ist nicht das einzig Gemeinsame. Auch Pfingsten mit seiner jüdisch-christlichen Tradition ist ein guter Anlass sich gegenseitig kennenzulernen. Fastenbrechen im Ramadan. Muslimische, christliche und jüdische Gläubige feiern es zum ersten Mal an einem Tag gemeinsam. Die katholische Gemeinde Mannheim-Rheinau hat dazu in ihr Gemeindehaus eingeladen. Die nahezu 200 Besucher haben einander viel zu erzählen, auch bei den Christen ist gerade vor-österliche Fastenzeit und für Juden steht die Pessach-Fastenzeit bevor. Auch das christliche Pfingsten geht auf eine jüdische Tradition zurück. Die Bibel erzählt, dass an diesem Tag der Geist Gottes über die versammelten Gläubigen kam und alle einander verstanden. Anlass, von Begegnungen zwischen Juden, Christen und Muslimen zu erzählen.

Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 16. Mai 2025 - Gemeinsame Arbeit

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later May 16, 2025 75:29


Rucksack Pfoten Kamera
Hundefotografie im Alltag – unsere besten Tipps für gemeinsame Bilder

Rucksack Pfoten Kamera

Play Episode Listen Later May 10, 2025 30:59


Dein Handy ist voll mit Hundebildern – aber auf wie vielen bist du gemeinsam mit deinem Hund zu sehen? In dieser Folge geht's um alltagstaugliche Tipps für bessere Mensch-Hund-Fotos, kreative Ideen mit Selbstauslöser, und warum du unbedingt öfter vor statt hinter der Kamera sein solltest. Eine Episode für alle, die echte Erinnerungen mit ihrem Hund sichtbar machen wollen.

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

Was für eine Woche... allein der Gang zum Bäcker wird zur Tortur, was ist nur aus diesem Land geworden? Wo ist die Solidarität hin, wohin die Gemeinschafr, das Gemeinsame... Wir schaffen es ja nicht mal einen Kanzler zu wählen. Zerrüttet und zerstritten, aber dafür gibts ja UNGESCHNITTEN. Hier ist es leicht, bei uns bekommt Ihr das lang ersehnte Thermalbad, wir sind der Lavendelaufguss für Eure Ohren, hier ist alles leicht und smooth. Das ist Podcast, das ist Ungeschnitten, das sind Stefan und Martin

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #362 -Haiti 2: Grenzen, Gewalt und gemeinsame Wurzeln

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later May 5, 2025 68:07


Haiti und die Dominikanische Republik teilen sich eine Insel – und doch könnten ihre Wege kaum unterschiedlicher sein. In dieser Folge blicken Michael und Robin auf die neuere Geschichte beider Länder seit etwa 1850: von politischen Umbrüchen, Diktaturen und Fremdeinflüssen bis hin zu den Herausforderungen der Gegenwart. Wie beeinflussen Geschichte, Identität und Kolonialerbe bis heute das Verhältnis beider Staaten?

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #362 -Haiti 2: Grenzen, Gewalt und gemeinsame Wurzeln

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later May 5, 2025 68:07


Haiti und die Dominikanische Republik teilen sich eine Insel – und doch könnten ihre Wege kaum unterschiedlicher sein. In dieser Folge blicken Michael und Robin auf die neuere Geschichte beider Länder seit etwa 1850: von politischen Umbrüchen, Diktaturen und Fremdeinflüssen bis hin zu den Herausforderungen der Gegenwart. Wie beeinflussen Geschichte, Identität und Kolonialerbe bis heute das Verhältnis beider Staaten?

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
DGB und Kirchentag: Gemeinsame Demo trotz Differenzen beim Arbeitsrecht

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 1, 2025 6:37


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum WHO-Pandemieabkommen: Der kleinste gemeinsame Nenner

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:07


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

ETDPODCAST
12-Stunden-Verhandlung: Moskau kündigt gemeinsame Erklärung an | Nr. 7352

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:25


Die USA, Russland und die Ukraine verhandeln in Riad über eine Waffenruhe. Gestern standen vor allem Gespräche mit Moskau im Mittelpunkt der Verhandlungen. Aber auch mit der Ukraine wurde gesprochen. Welche Ergebnisse gibt es?

FAST & CURIOUS
#141 Unsere gemeinsame Firma I Manipulative Kollegen I Brainfog und Hitzewallungen

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 63:21


der Kolosser 2:7 Podcast
#126 Brasilien im Gespräch: Eindrücke, Kultur und gemeinsame Erlebnisse

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 31:49


Heute setzt sich Aaron mit Leandro zusammen und spricht ein wenig über dessen Heimatland Brasilien. Obwohl Aaron noch nie in Brasilien war, hat er während seiner Zeit auf dem College viele Brasilianer kennengelernt. Daher finden Aaron und Leandro einige Gemeinsamkeiten in ihren Eindrücken von Brasilien. Es ist wirklich ein wunderschönes Land, das reich an Kultur und Tradition ist.Aaron erzählt auch von einem Missionar, den er persönlich kennt, sowie von dessen Kindern, die mit Aaron zusammen zur Schule gingen. Das Evangelium hat in den brasilianischen Dörfern so viel Unruhe ausgelöst, dass Gangster versucht haben, sich an dem Missionar zu rächen und ihn umzubringen. Seit Jahrzehnten sind Missionare in Brasilien tätig, bis hin zu dem Punkt, dass dort inzwischen auch eigene Gemeinden Missionare aussenden.Mit diesem Thema endet die erste Folge mit Leandro. Es dient als Einführung für die nächste Folge, in der wir darüber sprechen, wie Leandro zum Glauben gefunden hat. Ähnlich wie der Missionar John Leonard, der angeschossen wurde, weil das Evangelium Leben verändert, erfahren wir in der nächsten Folge, wie auch Leandros Leben durch den Glauben verändert wurde.

Table Today
Gibt es eine neue Achse "Mercron"?

Table Today

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 25:16


Die frühere französische Verteidigungsministerin Sylvie Goulard begrüßt eine verstärkte deutsch-französische Initiative zur Verteidigung. „Es ist Zeit, dass wir das Schicksal in die eigene Hand nehmen", sagt Goulard im Gespräch mit Michael Bröcker. „Die große Frage ist, sind wir bereit, füreinander zu sterben? Deutsche und Franzosen müssten aufeinander zugehen. Die Deutschen haben Recht, das öffentliche Geld muss gut verwaltet werden. Aber umgekehrt ist auch die Zeit der Tabus vorbei." Gemeinsame europäische Finanzierungsinstrumente seien notwendig. „Die europäische Perspektive macht uns alle größer."An der Spitze der EU und in der Unionsführung wird über ein neues Instrument zur Finanzierung der europäischen Verteidigungsfähigkeit nachgedacht.Nach Informationen aus CDU-Kreisen und aus dem Elysée-Palast soll Friedrich Merz am Mittwochabend mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron über einen neuen milliardenschweren Verteidigungsfonds als dauerhafte Hilfestellung für die Ukraine und zur Verteidigungsfähigkeit Europas gesprochen haben. Dieses Finanzinstrument könnte mit einer Banklizenz ausgestattet werden und so Kredite zur Finanzierung von Rüstungsvorhaben vergeben. Vorbild wäre der ESM, der als eigene Finanzinstitution in der Staatsschuldenkrise zur Rettung der kriselnden Euro-Staaten gegründet und mit 700 Milliarden Euro gefüllt wurde. Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Zusammenhalt ist mehr als gemeinsame Empörung

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 4:35


Palmer, Gesine www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Gemeinsame Forschung - Putins Angriffskrieg schränkt Wissenschaftsfreiheit ein

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 22:49


Die russische Invasion in der Ukraine vor drei Jahren hat Auswirkungen auch auf die Forschung. Gemeinsame deutsch-russische Projekte wurde eingefroren, russische Wissenschaftler mussten Deutschland verlassen. Für die Wissenschaft ist es eine Misere. Köster, Bettina; Hufen, Uli www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Gemeinsame Forschung - Putins Angriffskrieg schränkt Wissenschaftsfreiheit ein

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 22:49


Die russische Invasion in der Ukraine vor drei Jahren hat Auswirkungen auch auf die Forschung. Gemeinsame deutsch-russische Projekte wurde eingefroren, russische Wissenschaftler mussten Deutschland verlassen. Für die Wissenschaft ist es eine Misere. Köster, Bettina; Hufen, Uli www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Krisen-Treffen in Paris: Keine gemeinsame Haltung kommunziert

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 3:06


ETDPODCAST
Rubio fordert Zerstörung der Hamas – Netanjahu gemeinsame Gaza-Strategie mit den USA | Nr. 7199

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 2:27


Benjamin Netanjahu hat nach seinem Treffen mit US-Außenminister Marco Rubio eine „gemeinsame Strategie“ für den Gazastreifen verkündet. Rubio forderte nach seiner Unterredung mit Netanjahu die Zerstörung der radikalislamischen Hamas.

Sternenstaub Stunden
Wie Human Design deine Beziehung stärkt - Partnerschaft, Intimität & gemeinsame Energien verstehen

Sternenstaub Stunden

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 25:20


Was sagt deinHuman Design über deine Partnerschaft? ♥️In dieser Folge tauchen wir tief in dieBeziehungsdynamik, Intimität und gemeinsame Energien ein. Dabei erkunden wir das Ganze am Beispiel der Charts einer lieben Podcast Hörer:in und ihres Partners. Wie beeinflussenProfile, Zentren und Kanäle euer Miteinander? Erfahre, warum dein Partner dich manchmal perfekt ergänzt – und wo Reibung entsteht.Entdecke in der Folge:✨ Die Zusammenhänge von Human Design & Partnerschaft✨ Wie du Konflikte als Wachstumschance nutzt✨ 5/1 vs. 6/2 Profil – Gegensätze und Harmonie in Beziehungen✨ Intimität, Nähe & individuelle Bedürfnisse in der Human Design ChartDu möchtest deine Beziehung mit Human Design bereichern?Wenn du Lust hast,deine Partnerschaft auf einer tieferen Ebene zu verstehen, dann lade ich dich herzlich ein, mit mir auf diese Reise zu gehen!In6 liebevoll gestalteten Modulen erforschen wir alle Ebenen deiner Human Design Chart für erfüllende Beziehungen. ❤️‍

Europa heute - Deutschlandfunk
EU-Verteidigungsgipfel - Die Suche nach Geldquellen für gemeinsame Aufrüstung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 7:37


Der Verteidigungsgipfel in Brüssel berät, wie die EU ihre Verteidigung zukünftig finanzieren wird. Der Bedarf ist mit geschätzten 500 Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren riesig, die Bedrohung durch Russland weitgehend Konsens, der Wille da. Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Stephan Bierling: Gemeinsame europäische Stimme ist wichtig

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 33:10


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Gemeinsame Geschichte: Europäische Kulturhauptstadt Nova Gorica und Gorizia

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 5:14


Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen
#176 Gemeinsame Lebensrückschau - Ashleys NTE

Nahtoderfahrungen - Berichte von Grenzgängen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 17:43


Online-Kongress "Frieden im Licht" - hier geht´s zur kostenfreien Anmeldung Inhalt der Folge: Ashley erhängte sich versehentlich bei einem Schulfest und verließ ihren Körper. Sie wurde von vielen bekannten Seelen begrüßt und fühlte Frieden und Freude. Nach ihrer Lebensrückschau wurde sie in einen Raum gebracht, in dem Seelen sich ausruhen durften. Ihr wurde gesagt, dass Reinkarnation eine Wahl aber kein Muss sei. Nachzulesen hier https://search.nderf.org/de/experience/8887 Wenn Du auch eine NTE erlebt hast und davon erzählen willst, jemanden kennst, der eine hatte, oder mir einfach Feedback hinterlassen möchtest, dann schicke eine Mail an ⁠⁠⁠info@nte-podcast.de⁠⁠⁠. Ich freue mich über Post! Folge mir auf ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ und besuche meine ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠ Möchtest Du mit mir an Deinen Ängsten und Blockaden arbeiten? ⁠⁠⁠https://www.ineslahoda.com ⁠⁠⁠ Hier gehts zum ⁠⁠⁠YouTube Kanal ⁠⁠⁠ Meine anderer Podcast "Astrologie To Go - Sterndeutung für unterwegs" steht nun ebenfalls auf ⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠ und ⁠⁠YouTube⁠⁠ zur Verfügung.

Der Tag - Deutschlandfunk
Fokus Landtagswahlen - Es gibt nicht den Ossi, aber gemeinsame Erfahrungen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 49:08


Westdeutsche müssten "den Osten" viel differenzierter betrachten, finden Alex Derno und Danny Frede. Die beiden Hosts des Podcasts "Ostkinder 80/82" denken trotzdem: Die DDR-Zeit wirkt immer noch nach. Meschkat, Sonja www.deutschlandfunk.de, Zur Diskussion

FAST & CURIOUS
#115 Alles, was ihr von uns wissen wollt I Letzte gemeinsame Folge

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 77:55 Transcription Available


Bisher unerzählte Storys von Lea und Verena über Freundschaftskummer, “The One” oder Umgang mit Stress