Dein Backstage-Pass ins Medien-Universum! Zieh deinen Raumanzug an - #GariundStefan zünden die Triebwerke. Wir sneaken dich an der Security der Enterprise vorbei und bringen dich hinter die Kulissen des Mediengeschäfts. Eine auditive Führung durch den Medienkosmos. Wir treffen auf unserer Reise verschiedene Satelliten und Fixsterne, bis wir am Ende Angela Merkel interviewen, um dann in der Hitze der Sonne zu verglühen. Bis dahin möchten wir mit spannenden Bekannten, Freunden und solchen die letzteres werden wollen, reden und die ein oder andere Geschichte über sie erfahren, die wir so noch nicht gehört haben. Außerdem erzählen wir ein bisschen aus unserem Medienalltag als Sportkommentator, Journalist, Filmemacher und vielleicht auch ein bisschen aus unserem Alltag als Mensch. PS: Bitte bewertet uns - aber nur mit BRILLIANT, EXZELLENT ODER HERAUSRAGEND.
Gari Paubandt und Stefan Bellgardt
Wir sind zurück! Und das Warten hat sich gelohnt. Wir quasseln über Garis neuen TikTok-Fame, gehen der Butter auf den Grund und amüsieren uns einmal mehr über unsere geliebte Kategorie "Ein Axel fragt".
Es gibt sehr viele TV-Kommentatoren. Aber nur wenige, die schon so früh wie Edgar "Eddie" Mielke wussten, dass das ihr Traumjob ist. Und noch weniger, die schon so lange wie Eddie Mielke in dieser Branche dabei sind. #GariundStefan sprechen mit ihm über seine Anfänge, seine ersten Reisen weit über die Grenzen Europas hinaus, über Teamwork beim Fernsehen und über seine kommenden Einsätze als Kommentator der Formel E bei #ranracing auf SAT.1 und ProSieben MAXX.
Der Aufbau der Technik hat schon etwas länger gedauert... Die Stimmen sind aber geölt und die Vorfreude und Motivation ist ungebrochen gross. Das neue Jahr will standesgemäß mit einem SPEZIAL eröffnet werden. Und was darf in einem SPEZIAL nicht fehlen? Natürlich ein großartiger Überraschungsgast! Seid gespannt!
Sandro Cortese hat sich für ein Leben auf zwei Rädern entschieden - und das äußerst erfolgreich: Er wurde Moto3-Weltmeister und Supersport-Weltmeister. Doch zuletzt fuhr er ein Rennen abseits der Rennstrecke; ein Rennen um sein Leben! #GariundStefan sprechen mit ihm über den schlimmsten Unfall seiner Karriere, über 3 entscheidende Millimeter, über das Gefühl von 30KM/h im Alter von 3 Jahren und darüber, wie eine Pizza Hawaii den Haussegen der Familie in Frage stellt.
Dieter Könnes hat sich als investigativer Verbraucherjournalist deutschlandweit einen Namen gemacht. Er ist das Gesicht des WDR-Formates "Könnes kämpft". Wir sprechen mit ihm über Geschichten, die ihn fast zu Tränen rührten, spezielle Castingsituationen, eine Absage, die sein Leben veränderte und wie ein Sprung in einen See ihn nachhaltig prägte.
Er begrüßt jeden Morgen auf Sat.1 ein Millionenpublikum. Matthias Killing moderiert seit über 10 Jahren das Frühstücksfernsehen. Er macht aber noch viel mehr. Wir sprechen direkt am Nürburgring mit ihm über die DTM, über den Zeitgeist des Fernsehens, über Durchhaltevermögen, über "das aktuelle Sportstudio" und über seine Idole Reinhold Beckmann und Johannes B. Kerner.
Ferdinand Habsburg ist ein hochtalentierter Rennfahrer in der DTM. Er ist aber auch der Urenkel des letzten österreichischen Kaisers. Wir sprechen direkt am Nürburgring mit ihm über Freiheit, übers Militär, über den Film "Lissi und der wilde Kaiser", über Kirchengänge an der Rennstrecke und das Leben als Rennfahrer.
Er absolvierte 29 Bundesligaspiele, 272 Zweitligaspiele und 71x Partien in der 3. Liga - bis jetzt: Denn nach 15 Jahren als Profi-Fußballer hat Kai Bülow am Ende der vergangenen Saison seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Wir sprechen mit ihm, über seine beeindruckende Karriere bei Traditionsvereinen wie Hansa Rostock und 1860 München, über Fußball-Fans, über den Mythos Mannschaftskabine, über lange Fahrten im Mannschaftsbus, aber auch übers Camping und Cappuccino zur falschen Zeit. Außerdem wagen wir einen Blick in seine Zukunft - ohne Fußball!
Sie gewann über 60 Medaillen, wurde mehrfach Europameisterin und Weltmeisterin. Kurz: Sandra Völker war eine der besten Schwimmerinnen Deutschlands. Wir sprechen mit ihr, über die ungebrochene Liebe zum Wasser, über Titel auf Ansage, Schattenseiten im Leben eines Sportlers und ihr neustes Projekt: Das Goldmedaillen-Coaching!
Er wurde mit dem HSV Handball Deutscher Meister. Er gewann mit den Hanseaten die Champions League und wurde mehrmals Trainer des Jahres: Martin Schwalb. Seit wenigen Monaten ist er nun Chefcoach der Rhein-Neckar Löwen. Mit ihm sprechen wir über seine neue Aufgabe, über die letzten ECHTEN Olympischen Sommerspiele, Spielmacher Andy Schmid, Kabinentalk und wahre Freundschaft.
Was er schreibt, liest Deutschland: Lutz Wöckener ist seit 2013 Redakteur bei der Zeitung "Die Welt". Er führt Interviews mit den Stars, schreibt Texte über die ganz großen Sportler und ist auch mit seiner Expertise im TV bei Sky und dem Sport1 Doppelpass präsent. Mit ihm sprechen #GariundStefan über den perfekten Rasen, Rudi Assauer, bissige Kommentare und den SV Meppen mit dem neuen Cheftrainer Torsten Frings.
Er liebt die Einsamkeit. Er hat keine Probleme mit langem Warten. Er muss lange nicht aufs Klo. DENN: Er lebt einfach für das perfekte Motiv! Norbert Rosing ist eine Ikone unter Natur- und Tierfotografen. Er spricht mit #GariundStefan über Eisbären, eigentlich schlechtes und doch wieder gutes Wetter, drei Millionen Fotos und Sprachbarrieren in Kanada.
Imke Wübbenhorst ist ausgezeichnet: Zum einen für den Fußballspruch des Jahres 2019 und zum anderen als Fußballlehrerin. Wir sprechen mit ihr über den Umgang mit Medien, Julian Nagelsmann und warum zweimal Fleisch in der Woche reicht. Außerdem lernen wir absolut alles über abkippende 6er und lauffaule 8er.
Seit mehr als 30 Jahren liefert er Bilder aus Orten, in denen viele von uns keine Sekunde ihrer Zeit freiwillig verbringen würden: Syrien, Osttimor und Kosovo. Uwe Ahlborn ist Kameramann aus Leidenschaft und dreht für verschiedene TV-Sender auch in Kriegsgebieten. Er spricht über seine Erfahrungen, seine Motivation und die deutsche Medienlandschaft.
Jeder in Norddeutschland kennt das rote Sofa - und deswegen kennt auch jeder Hinnerk Baumgarten. Er nimmt darauf regelmäßig Platz und führt die Gespräche mit Prominenten. Mit uns spricht er über seinen Job, Duschen bei der Arbeit und das perfekte Interview.
Vielleicht kennt ihr nicht sein Gesicht, aber seine Stimme habt ihr definitiv schon gehört. Radio Hamburg-Moderator "Stübi" gewährt uns einen ganz tiefen Einblick in seine tägliche Arbeit. Außerdem sprechen wir über die Liebe, Rosé Wein und Prinz William. Dazu gibt er uns Zungentipps für Jedermann und Jederfrau.
Nie hat der Begriff Tausendsassa besser gepasst. Wir sprechen mit Sebastian Klussmann, dem Jäger aus der ARD-Sendung "Gefragt - Gejagt". Wir reden über langsames Gehen, das TV-Geschäft und auch über Google.
Was haben Jose Mourinho und Frank Lampard gemeinsam? Beide dienen unserem Gast als Inspirationsquelle. Früher kickte Sebastian Kneißl u.a. für Chelsea London und Fortuna Düsseldorf, mittlerweile ist er TV-Experte und Individualcoach. Keine Angst, es geht längst nicht nur um Fußball. Es geht um Buh-Rufe, den Audi RS6 und Kommunikation mit Kids.
Wir sprechen mit Handball-Torfrau Dinah Eckerle über ihre leere Wohnung, Las Vegas und räumen mit einem großen Missverständnis auf. Wer genauso gut ungarisch kann wie wir, findet hier eine komplett unvollständige Liste der verschiedenen Fröccs Mischverhältnisse: http://spriccer.blogspot.com/p/froccs-fajtak.html
Beim richtige Worte finden hilft Karsten Linke. Er coacht u.a. Sylvie Meis, Frank Buschmann, Evelyn Burdecki und in dieser Episode #gariundstefan. Gesucht wird außerdem das perfekte Kanzlerinnengebäck. Vielleicht kann uns "Lisbeths" helfen: https://www.lisbeths.de/ Apropos: https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-pinoekel/
Diese Folge lebt von Geschwindigkeit. Am Hörer ist DTM- und Formel E-Fahrer Nico Müller. Er spricht mit uns übers Blockflöte spielen, virtuelle Rennen und seine neue Leidenschaft. Das ist übrigens SimRacing: https://de.wikipedia.org/wiki/Rennsimulation
Wann wart ihr das letzte Mal auf der Geburtstagsfeier von Neymar? Bei Sarah Zadrazil ist das gar nicht so lange her. Die österreichische Nationalspielerin spricht mit uns über ihre Jugend, das College-Leben in den USA und weiße Fingernägel. Außerdem hat Gari eine neue Frisur. Apropos: https://www.carpzilla.de/users/stefan-bellgardt
Dieser Gast hat einen Wikipedia-Eintrag. Wöchentlich ist er auf ProSieben MAXX zu hören als Kommentator der Wrestling-Show RAW. Aber es gibt noch viel mehr über ihn zu erfahren. Es geht ums Gefängnis, 1000 Liegestütze und seine Frau. Apropos: https://www.duden.de/rechtschreibung/Gaestin
Sportmoderatorin Christina Rann spricht mit uns über Papier, die Medienwelt und noch so viel mehr. Hört unbedingt bis zum Ende oder drückt 70x auf die Vorspultaste. Es lohnt sich! Thema Zitat: Es handelt sich um den Bundesligaspieler Rouwen Hennings, der beim WDR-Podcast "Einfach Fussball" auf die Frage, wann ihm die Quarantäne mit seinen drei Kindern zu viel wurde, sagte: "Das müsste so 20 bis 30 Minuten nachdem die Schule geschlossen wurde, gewesen sein"
Die Stunde 0. Erstmals geht die rote Lampe an. Gari und Stefan vereint am Mikro. Leider noch alleine, aber das wird sich bald ändern. Hoffentlich - Falls nach dieser Folge noch jemand mit uns spricht. Und falls jemand jemanden kennt: Ich brauche die Nummer von Angela Merkel. (Frage für einen Freund)