Podcasts about Unterhaching

Place in Bavaria, Germany

  • 112PODCASTS
  • 254EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 3, 2025LATEST
Unterhaching

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Unterhaching

Show all podcasts related to unterhaching

Latest podcast episodes about Unterhaching

You never talk alleng
Das Bielefelder Fußballwunder, Unterhaching im Abstiegsstrudel und beste Stimmung in Aachen

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 3:26


Während bei der Alemannia nach dem 2:0 in Unterhaching und drei Siegen in Folge die Stimmung bestens ist, ist sie bei den Hachingern sprichwörtlich im Keller. Ganz anders dagegen in Bielefeld... Wir blicken kurz mit dem Kollegen Johannes Skiba auf die Lage der Liga, auf dramatische Szenen in Unterhaching und auf das Bielefelder Fußballwunder. Was geht in der 3. Liga? Ihr hört es in dieser kurzen und kompakten Folge von „You never talk alleng“, dem Alemannia-Podcast der Aachener Zeitung. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners ABIOMED, dem Medizintechnik-Unternehmen aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html ­ Moderation: Peter Engels Redaktion: Johannes Skiba, Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover: Hans-Gerd Claßen Foto: Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Eins zu Eins. Der Talk
Wolfgang Maria Bauer, Schauspieler: Mit "Kaltblut" sein Debütroman

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 44:42


Schauspieler, Regisseur, Oberspielleiter am Theater und Ex-Fußballer bei Unterhaching und 1860 München. Mit 61 Jahren schlägt Wolfgang Maria Bauer noch einmal ein neues Kapitel auf, mit seinem Debütroman "Kaltblut".

Podbolzer
Der SC Verl dominiert Rot-Weiss Essen | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 30.Spieltag

Podbolzer

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 89:08


Pünktlich zum Saisonfinale befindet sich Rot-Weiss Essen nach der 3:0 Auswärtsniederlage gegen den SC Verl wieder im Abstiegskampf. Der SC Verl kann dafür mindestens für die 3.Liga planen. Alemannia Aachen nutzt dagegen die Schwäche der Konkurrenz und gewinnt auswärts gegen Haching und sichert sich somit wichtige Punkte. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Themen:

Podbolzer
3.liga 29

Podbolzer

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 101:30


Aachen kämpft sich durch zwei Siege in Folge aus dem Abstiegskampf - zunächst. Auch RWE holt bei dem 1:1 gegen Dresden mehr als nur einen Punkt. Für Sandhausen dagegen sieht es immer schlechter aus. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 202: Unentschieden in Wiesbaden, Sieg gegen Unterhaching & vierter Geburtstag

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 98:40


Send us a textNach der Englischen Woche mit einem Unentschieden in Wiesbaden sowie einem Heimsieg gegen Unterhaching moderieren Christian und Jan gemeinsam die nächste besondere Folge. Denn der sechzger.de Talk feiert in Ausgabe 202 seinen vierten Geburtstag. Neben Thomas Enn ist zu diesem Anlass ein altbekannter Teilnehmer in der Runde vertreten: Bernd Winninger, der Urheber der bekannten Taktiktafel.Remis zwischen dem TSV 1860 und Wehen WiesbadenNach einem Einstieg übernimmt Jan das Zepter von Christian und befragt ihn zu den Anreisemodalitäten sowie der Stimmung in Wiesbaden vor Ort. Neben über 1000 Löwenfans machte nämlich auch er sich auf die Reise nach Hessen und verfolgte das 0:0-Unentschieden live im Stadion. Thomas, Jan und Bernd haben die Partie hingegen vor den Bildschirmen verfolgt, können aber aus dieser Perspektive ebenfalls viele Punkte beitragen. Spannend wird es bei der Frage, ob es sich um einen gewonnenen Punkt handelt oder um zwei verlorene.Wichtiger Heimsieg gegen UnterhachingFür das Heimspiel gegen Unterhaching schlüpft Christian dann zurück in die Moderatoren-Rolle und befragt die restlichen Teilnehmer zur packenden Partie vom Samstag. Im natürlich ausverkauften Grünwalder Stadion sahen die Löwenfans schlussendlich einen Heimsieg ihrer Mannschaft. Neben sportlichen Aspekten sowie der Stimmung im Stadion wird auch der Böllerwurf aus dem Gästeblock thematisiert sowie die Kritik am Schiedsrichter. Die Rote Karte gegen Maxi Wolfram sorgte fast noch einmal dafür, dass die Partie kippte.sechzger.de Talk feiert vierten GeburtstagAbschließend wird der Geburtstag vom sechzger.de Talk in Ausgabe 202 noch ein klein wenig gefeiert. Bernd wird in diesem Rahmen zu seiner Meinung zum Trainerwechsel befragt. Außerdem schlidern alle vier Teilnehmer ihre Lieblingsfolgen, die natürlich alle noch online und abrufbar sind. Genannt werden dabei unter anderem die Talks mit den Gästen Otto Steiner, Robert Schäfer oder Markus Rejek. Aber auch Journalisten wie Harald Pistorius oder Alexander Klich haben bleibende Eindrücke hinterlassen.Der sechzger.de Talk 202 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

Auepodcast
Folge 72: Alu-Bär

Auepodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 44:16 Transcription Available


Hätte, hätte … Fahrradkette. Wäre das Leben ein gelebter Konjunktiv, wäre Aue zurück im Aufstiegsrennen. Da aber das Alu nicht der Freund des Torschützen ist, verbleibt Aue im tristen Tabellenmittelfeld. So schauen Martin, Tobias und Florian … Moment wer ist Florian? Findet es heraus, wie wir die Spiele gegen Aachen und Bielefeld bewerten und werfen einen Blick auf die kommenden Spiele gegen Unterhaching und Wiesbaden. Und stellen noch eine tolle Aktion vor. Also hört unbedingt rein ⚒️

Schanzer Zeitspiel
Schanzer Zeitspiel | Episode 69 | Zwischen Genie und Wahnsinn

Schanzer Zeitspiel

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 141:37


Fünf Spiele sind in der Rückrunde gespielt und die Schanzer bleiben im Jahr 2025 bisher unbesiegt, fahren sogar einen Erfolg in einem "Sechs-Punkte-Spiel" ein. Doch irgendwie ist die Stimmung bei Marco, Martin und Moritz nicht überragend, denn die Art und Weise der Punktgewinne war ausbaufähig und zu sehr knabbern die drei (vor allem Marco) an verschenkten Punkten aus dem letzten Heimspiel. Zusätzlich gibt es überraschend viele geschehene oder nicht geschehene Transferaktivitäten beim FCI zu besprechen - insbesondere eine überraschende neue Personalie hat in seinen ersten vier Spielen für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt. Viel Spaß beim Hören! Bene wills wissen: Was packt ihr in die Tasche eures FCI-Schals?

Podbolzer
Der Abstiegskampf in Liga 3 spitzt sich zu! | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 24.Spieltag

Podbolzer

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 88:23


Rot-Weiss Essen setzt durch den 1:3 Auswärtserfolg bei Wehen Wiesbaden seinen Aufwärtstrend fort. Für Alemannia Aachen wird es dagegen langsam enger in der Tabelle denn auch die Konkurrenz aus Osnabrück und Mannheim holt weiter auf. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:

Podbolzer
Beim 1.FC Saarbrücken herrscht Feiertag! | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 23.Spieltag

Podbolzer

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 85:55


Energie Cottbus ist so gut wie aufgestiegen und der 1.FC Saarbrücken würde in dieser Saison sehr gerne nachziehen um seinen persönlichen "Feiertag" zu zelebrieren. Im Abstiegskampf zieht sich das Feld immer enger zusammen und um Waldhof Mannheim muss man sich sehr große sorgen machen. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen:

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 195: Glöckner-Debüt gegen VfB Stuttgart II und vor Viktoria Köln - TSV 1860 München

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 69:08


Send us a textMit zwei Sechzgerstadion-Rückkehrern tauscht sich Moderator Christian im sechzger.de Talk 195 über die aktuellen Geschehnisse beim und rund um den TSV 1860 München aus. Dass beide Gäste den gleichen Vornamen tragen, ist eine weitere Gemeinsamkeit der zwei Gäste. Thomas Spiesl und Thomas Enn aus der sechzger.de Redaktion bewerten die Premiere des neuen Löwentrainers Patrick Glöckner und blicken natürlich auf das nächste Spiel der Löwen in Köln. Und da unser Redaktionsleiter wieder dabei ist, gibt es auch wieder eine Schnell- oder Schätzraterunde.Groundhopping in ThailandThomas Spiesl weilte zu seinem alljährlichen Winter-Urlaub in Thailand und hatte dort  Gelegenheit - zum für ihn schon wiederholten Mal - ein Fußballspiel zu besuchen. Die Eindrücke von diesem Ereignis schildert er zu Beginn vom sechzger.de Talk 195. Einen ausführlicheren und sehr lesenswerten Bericht über den Spielbesuch bei den Pattaya Dolphins (inklusive einiger Fotoimpressionen) verfasste er für sechzger.de schon vor zwei Wochen und dieser kann hier nachgelesen werdenDas 1:1 gegen VfB Stuttgart IIDann widmet sich die Runde ausführlich dem Heimspiel gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Für Thomas Enn war es der erste Besuch des Sechzgerstadions seit dem Totopokalspiel gegen Unterhaching. Beim Vergleich mit dieser Partie ist eine wahrgenommene Steigerung der Bemühungen der Löwen auf dem Rasen am vergangenen Samstag natürlich wenig überraschend. Und was sagen die anderen zwei Teilnehmer im sechzger.de Talk 195? War der vielzitierte Trainer-Effekt zu erkennen oder nicht? Auch über die Aktionen der Westkurve für den Standort Sechzgerstadion wird in unserer Sendung gesprochen.Ein sehr ernstes Thema streift die Runde zum Abschluss der Besprechung des Samstags: In Block F gab es zwei Vorfälle, die einen politisch rechten bzw. rassistischen Hintergrund hatten und die sicher nicht nur unsere Zuhörer*innen sprachlos zurücklassen. Die Löwenfans gegen Rechts haben bereits am Sonntag auf ihren Social-Media-Kanälen auf diese Vorkommnisse hingewiesen. Auch wir wollen solche Vorkommnisse nicht schweigend hinnehmen und appellieren an alle Fans, sich solchen Umtrieben entgegen zu stellen!Anmerkung der Redaktion: Wir befinden uns hierzu in Gesprächen mit dem TSV 1860 München. Für rassistische Vorfälle im Stadion gibt es einen klaren Prozess, wie sich der Ordnungsdienst zu verhalten hat und wie solche Vorfälle geahndet werden. Dieser Ablauf wurde scheinbar im betreffenden Fall nicht eingehalten. Der Vorfall wird beim TSV 1860 München aktuell intern aufgearbeitet. Wir werden in Rücksprache mit den Verantwortlichen Ende der Woche ausführlich berichten.Die Posse um Patrick HobschBleibt er? Oder verlässt er die Löwen nach knapp sieben Monaten schon wieder? Die Meldungen zu Patrick Hobsch in diesen Tagen ändern sich fast stündlich. Unsere Protagonisten im sechzger.de Talk 195 tun ihre Meinung kund, ob sie einen Verkauf des Stürmers nach Essen befürworten oder ablehnen. Und wovon ihre Präferenz letztlich abhängt.Vor dem Spiel bei Viktoria KölnMit der beliebten Raterunde, um die sich traditionell Thomas Spiesl kümmert, beginnen wir unsere Vorschau auf das Spiel bei Viktoria Köln am kommenden Samstag (um 16.30 Uhr). Das Duell zwischen den beiden "alten Herren" in diesem Talk findet am Ende einen klaren SieVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#099 Dynamos Siegesserie hält, Winter-Transfers im Blick & Paul Will kocht

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 90:48


Dynamo Dresden bleibt auf Kurs: Dritter Sieg in Folge, seit sieben Spielen ungeschlagen und Platz zwei gefestigt! Zu Gast sind Sportjournalist Patrick Franz (BILD Dresden) und Autor Kevin Albrecht, der die Kolumne im Dynamo-Kreisel schreibt. Gemeinsam sprechen sie über den 2:1-Heimsieg gegen Mannheim, das bevorstehende letzte Spiel des Jahres in Unterhaching und das anstehende Winter-Transferfenster. Außerdem gibt es einen besonderen Gruß aus Rom: Paul Will meldet sich zu Wort und verrät, wie und wann er seine Wettschulden einlösen wird.

Podbolzer
Osnabrück schickt Rot-Weiss Essen in die Krise | "DREIERKETTE" 3.Liga - 18.Spieltag

Podbolzer

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 96:12


Der VfL Osnabrück gewinnt im "Abstiegskrampf gegen RWE mit 2:0 und schenkt demnach Neu Trainer Marco Antwerpen die ersten 3 Punkte. Für Essen Trainer Uwe Koschinat war es dagegen ein gebrauchter Tag an alter Wirkungsstätte. Cottbus bezwingt dagegen im Traditionsduell 3:1 gegen Hansa Rostock. Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen:

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Bernadette Heerwagen - Der Regisseur ist das Pendant zum Trainer

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 50:11


Die Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihren Zugang zum Fußball, herausragende Stadionbesuche, besondere Vorbilder, ihr großes Herz für Underdogs sowie ihren Bruder und Ex-Fußball-Profi Philipp Heerwagen. Und sie erklärt, wie dankbar beide ihren Eltern sein müssen, weil diese sie stets unterstützten und einfach haben machen lassen. Von Arnd Zeigler.

Blaue Couch
Thomas Hitzlsperger und Manfred Schwabl, "In der heutigen Zeit brauch ich im Fußball nicht über Romantik zu reden"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 85:58


Zwei Legenden: Manfred "Manni" Schwabl und Thomas Hitzlsperger zu Gast bei Thorsten Otto. Der ehemalige Bayern-Star sowie Präsident von Unterhaching und der schwäbische Meistertor-Held und Pionier für Vielfalt im Fußball sprechen bei der "Blauen Couch on Tour" vor Live-Publikum über die Zukunft des Fußballs.

Rasengeflüster
#238 "Miteinander und nicht gegeneinander" mit Pascal Testroet

Rasengeflüster

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 64:23


Jens und Paco tauchen in die Magie der Vorweihnachtszeit ein: Von Lichterketten-Deals bis zur Liebe für Weihnachtspullover. Doch keine Sorge, auch der Fußball kommt nicht zu kurz! Im Fokus stehen die Topspiele in der 3. Liga, die verrückte 2. Bundesliga sowie die Trainer-Diskussionen in Aue, Unterhaching, Hamburg und Leipzig.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Trainer lügen nicht (mit Olaf Janßen)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 79:57


In Folge 57 von 4zu3 geht es natürlich um die Trainer-Beben in Aue und Unterhaching. Außerdem staunt die Runde darüber, dass an der Tabellenspitze doch gewonnen werden kann. Unverändert ernst bleibt die Lage in Osnabrück. Am kommenden Wochenende geht der Drittligawahnsinn weiter: am Sonntag der Superlative wird Viktoria-Köln-Coach Olaf Janßen verkabelt und erlaubt exklusive Einblicke in die 90 Trainer-Minuten. Wen er als nächstes verkabelt sehen möchte, erklärt er bei 4zu3! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Finn im Nachwuchsleistungszentrum Unterhaching

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 5:18


Fußballprofi zu sein ist ziemlich aufregend. Aber wie wird mein eigentlich zum Profi? Und was ist ein Nachwuchsleistungszentrum? Mit diesen und weiteren Fragen, hat sich Finn nach Unterhaching begeben. Denn Trainer Andi und Fußballer Coco sind für diese Fragen die perfekten Ansprechpartner.

Podbolzer
Die 3.Liga schläft nicht! | "DREIERKETTE" 3.Liga - Vorschau 15.Spieltag + Landespokal

Podbolzer

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 100:07


Im Landespokal kommt es mit 1860 gegen Unterhaching zum 3.Liga Duell. RWE kann sich knapp gegen einen Oberligisten durchsetzen. An diesem WE gab es wieder einige Duelle David gegen Goliath bevor es am kommenden Wochenende wieder in der 3.Liga zur Sache geht! Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht (Magenta) Themen:

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#161 Ein bisschen Fisch, ein bisschen Fleisch

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 55:37


Nur eine Niederlage aus den letzten sechs Spielen oder drei Spiele ohne Sieg? Wie halten wir es den nun nach zwei Dritteln dieser Englischen Woche? Klar ist: Angesichts der Umstände fühlen sich die beiden 2:2-Remis gegen Unterhaching und Osnabrück wie vertane Chancen an. Viermal geführt und doch nur zwei Punkte geholt, das ist auch angesichts der insgesamt eher sparsamen Leistungen zu wenig. Flo und Alex philosophieren in Folge 161 darüber - irgendwo zwischen Granteln und Galgenhumor. Viel Spaß dabei! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Frust-Hansa (mit Stefan Beinlich)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 59:19


Die 4zu3-Crew beschäftigt sich natürlich mit dem Sonntag der Superlative: Bielefeld, Osnabrück, Dresden, Essen, Unterhaching und 1860 haben an einem Tag feinste Drittligaunterhaltung geboten. Außerdem meldet sich eine Rostocker Klublegende zu Wort: Stefan „Paule“ Beinlich erklärt die Situation bei Hansa. Darüberhinaus gibt es kulinarisches aus Italien und viele Autobahnkilometer in einer englischen Woche auch für die 4zu3-Mannschaft. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 181: Remis in Unterhaching & Vorschau auf eine weitere Englische Woche

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 90:17


Send us a text Eine Mammut-Sendung, die so lange dauert, wie ein Fußballspiel (ohne Nachspielzeit) ist der sechzger.de Talk 181 geworden. Christian bespricht mit seinen vier Gästen Peter, Bernd, Flo und Thomas Spiesl natürlich die Partie vom Sonntag Abend in der Vorstadt. Vorher wird noch ein bisschen Werbung gemacht: Für die noch bis Samstag laufende Abstimmung zum "Tor des Monats". Außerdem gratuliert die Runde den Amas zum Herbstmeister- oder besser Hinrundentitel in der Bayernliga Süd. Und in einer englischen Woche geht es dann natürlich um die beiden anstehenden Spiele gegen den VfL Osnabrück und bei Energie Cottbus. Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#160 Zwischen Schienenersatzverkehr und S-Bahn-Derby (mit Marius Willsch)

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 60:10


Länderspielzeit - schon wieder. Und trotzdem gibt's am Löwen-Stammtisch genug zu besprechen. Das liegt unter anderem am sogenannten "S-Bahn-Derby" gegen Unterhaching, das seine Schatten vorauswirft, aber auch an unserem Gast: Marius Willsch. Der Ex-Löwe hat sich nach seiner Premiere vor ziemlich genau einem Jahr und einem kurzen Gastspiel in der letzten Folge zu uns an den Stammtisch gesetzt, um über die Lage des TSV 1860 München zu sprechen. Authentisch, ehrlich und ohne Blatt vor dem Mund, so wie wir den Niederbayern kennen. Viel Spaß beim Hören von Folge 160! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei und erfahrt, wie das geht!

Schanzer Zeitspiel
Schanzer Zeitspiel | Episode 65 | Guckloch für den Spieltagsschal

Schanzer Zeitspiel

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 131:53


Der erste Monat der neuen Saison ist Geschichte und es gibt vieeeeeel zu besprechen für das Schanzer Zeitspiel. "Wilden" Siege gegen Mannheim und in Saarbrücken stehen frustrierende Niederlagen gegen Unterhaching, Kaiserslautern und 1860 München gegenüber. Wir diskutieren die einzelnen Szenen, das Personal und natürlich wird auch über das Marketing geschimpft. Viel Spaß beim Hören! Das emotionale Video der Schanzer Blindenfußballer findet ihr hier: https://www.instagram.com/reel/C_Djn1MNOb0/?igsh=MXBwNWV6a2dvazYzMw== Bene will's wissen: Wie findest du die offensive Kommunikation des Saisonziels?

Bavarian Football Works: For Bayern Munich fans
Bavarian Podcast Works — Postgame Show: Bayern Munich 3-0 WSG Tirol (Friendly)

Bavarian Football Works: For Bayern Munich fans

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 31:10


Bayern Munich downed Austrian side WSG Tirol 3-0 in Unterhaching in a match that unimpressive, but did achieve the goal of getting some younger players time, while allowing the veterans to shake off a little more rust ahead of the DFB-Pokal match against SSV Ulm. Let's get to it and discuss how this match played out: A look at Vincent Kompany's odd lineup and why there were not that many experienced reserves available. A rundown of the scoring and substitutes. The first half was slow, but the second's effort was better. Talking Grayson Dettoni (it would have been great to see him play). The game lacked any offensive cohesion and that aggressive press was absent as well. A missed opportunity for Leon Goretzka. Gabriel Vidović has probably performed at a level that will garner him enough interest to either be loaned again or sold outright. Where does Bayern Munich go from here? Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @bfwinnn, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bavarian Podcast Works
Bavarian Podcast Works — Postgame Show: Bayern Munich 3-0 WSG Tirol (Friendly)

Bavarian Podcast Works

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 31:10


Bayern Munich downed Austrian side WSG Tirol 3-0 in Unterhaching in a match that unimpressive, but did achieve the goal of getting some younger players time, while allowing the veterans to shake off a little more rust ahead of the DFB-Pokal match against SSV Ulm. Let's get to it and discuss how this match played out: A look at Vincent Kompany's odd lineup and why there were not that many experienced reserves available. A rundown of the scoring and substitutes. The first half was slow, but the second's effort was better. Talking Grayson Dettoni (it would have been great to see him play). The game lacked any offensive cohesion and that aggressive press was absent as well. A missed opportunity for Leon Goretzka. Gabriel Vidović has probably performed at a level that will garner him enough interest to either be loaned again or sold outright. Where does Bayern Munich go from here? Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @bfwinnn, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast
#070 Der nächste Tiefpunkt

SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2024 70:27


In der neuen Folge unseres Podcasts analysieren wir Dynamos jüngste Niederlage gegen den SC Verl. Tino und Jens diskutieren mit dem erfahrenen Sportmoderator Thomas Wagner von Magenta Sport über die Ursachen und Folgen dieses trostlosen Frühjahrs für die Schwarz-Gelben. Auch die Spieler Luca Herrmann und Stefan Drljača äußern sich dazu.

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#144 Bis(s) zum Abstiegsgrauen?

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later May 1, 2024 42:45


Was war das mal wieder für eine Woche im Kosmos des TSV 1860 München. Erst sorgt "der neue Biss des Löwen" - die Präsentation der Neu-Geschäftsführer Dr. Christian Werner und Oliver Mueller für Aufsehen, dann missglückt das Radl-"Derby" in Unterhaching komplett. Und plötzlich das böse Erwachen: Halle und Co. punkten plötzlich, der Löwe wieder mittendrin im Abstiegsstrudel. Muss der TSV auf dem Weg zurück zur Nummer zwei in Bayern den Umweg über die Regionalliga gehen? Wo zum Teufel kam diese ominöse Power-Point-Folie her? Um diese und viele weitere Fragen geht es in Folge 144 vom Giesinger Bergfest (mit einem Tag Verspätung, sorry dafür). **Werbung:** Diese Folge des Löwen-Stammtisches wird unterstützt von [Textiltheater](https://textiltheater.com/), dem Experten für Textildruck, Stickerei und Beflockung. Als führende Partner u.a. im Bereich Vereinsbedarf bietet Textiltheater Zugang zu den Top-Marken wie Adidas, Nike oder Puma. Das umfangreiche Sortiment garantiert hochwertige Produkte für Euren Verein. Und dank unserem **Rabattcode "Bergfest18"** spart ihr satte **18 Prozent auf Eure Bestellung** auf [textiltheater.com](https://textiltheater.com/).

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 155: Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching und vor TSV 1860 - Dortmund II

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 73:08


Die nächste Niederlage musste der TSV 1860 München am Wochenende bei der SpVgg Unterhaching hinnehmen. Die sorgenvollen Blicke richten sich allmählich doch wieder in Richtung Abstiegszone. Wird es womöglich doch noch einmal eng für die Löwen? Darüber spricht Jan im Talk Nummer 155 mit seinen drei Gästen. Eine Vorschau auf das nächste Heimspiel gegen Borussia Dortmund II darf natürlich auch nicht fehlen.Niederlage gegen die SpVgg UnterhachingZahlreich reisten die Löwenfans in den Sportpark Unterhaching, viele hundert davon nutzten die Gelegenheit und waren mit dem Fahrrad vor Ort. Wenn allerdings die An- und Abreise eine der schöneren Erlebnisse an einem Spieltag waren, dann ahnt man schon: das Geschehen auf dem Platz entsprach nicht so recht den Vorstellungen. Unterhaching gewann gegen den TSV 1860 mit 2:0, die Abstiegssorgen werden nach den Siegen der Konkurrenz wieder etwas größer. Über alles rund um die Partie - vor allem auch den fragwürdigen Polizeieinsatz - sprechen die vier zu Beginn von Talk Ausgabe 155. Diskutiert werden unter anderem zwei Elfmeter-Situationen im Hachinger Strafraum.Veranstaltungen rund um den TSV 1860Im vergangenen Talk wurden sie bereits vorab besprochen, letzte Woche war es dann soweit. Zum einen fand in der Sechzger Alm die Veranstaltung "Der neue Biss des Löwen" statt, bei der die Geschäftsführer Oliver Mueller und Christian Werner ihre Konzepte und bisherigen Arbeitsschwerpunkte vorstellten. Zum anderen lud die Fußballabteilung zur 125-Jubiläumsfeier an gleicher Stelle ein, bei der unter anderem die Jahrhundertelf präsentiert wurde. Beide Termine werden im Mittelteil besprochen.Vorschau Heimspiel gegen Borussia Dortmund IIAbschließend geht es dann um das vorletzte Heimspiel der laufenden Saison. Gegner ist am Samstag Borussia Dortmund II, los geht es um 14:00 Uhr. Ein Sieg würde gerade Thomas Enn beruhigen, dem "angst und bange" aufgrund der aktuellen Situation sowie dem Auftritt im Hachinger Sportpark ist. Bernd und Thomas Spiesl sind dagegen optimistisch und rechnen mit mindestens einem Punkt vor heimischem Publikum. Wer nun recht behält, wird sich im nächsten Talk zeigen...Der sechzger.de Talk 155 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Arsenal Sweden Podcast
652: Debaclet i Unterhaching

Arsenal Sweden Podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2024 75:35


Debaclet i Unterhaching så heter Fredagsklubbens nya avsnitt med Jocke och Teo som snackar igenom små och stora händelser i Arsenalvärlden. Den här veckan är handlar det om bortamötet i Bayern i Champions League, missad groundhopping i Bayern, hur truppen mår - och mycket, mycket mer. Häll upp fredagsölen och häng med!

Die Rückfallzieher
Reiner Calmund am Handy: "Endlich iss se da, die Schale"

Die Rückfallzieher

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 40:21


Star-Gast Calli schwebt auf Meister Wolke 7, Meigl und Guido lauschen andächtig Der live zugeschaltete Star-Gast Reiner Calmund ist nach dem Titelgewinn seiner Herzblätter aus Leverkusen in Gala-Form, hat geschätzte 20 seiner 75 Jahre über Bord geworfen, könnte in seiner saarländischen Wahlheimat Bäume ausreißen und die Welt umarmen. „Endlich iss se da, die Schale“, schwelgt der Mann, der 28 Jahre lang das Sagen beim Werksclub hatte und mehr als einmal kurz vor knapp in die Röhre schaute. „Endlich kommt die Akte Vizekusen in den Reißwolf, endlich hat der Fußball-Gott seine Schulden bei uns abbezahlt!“ Calli schwebt seit Sonntag auf Wolke 7, spannt den Bogen zwischen dem prähistorischen Leverkusener Erstliga-Aufstieg 1979, dem Gewinn des Uefa Cups 1988, dem Drama von Unterhaching 2000 mit Michael Ballacks Eigentor, der schicksalhaften Saison 2001/2002 mit drei zweiten Plätzen und dem rauschhaft-meisterlichen 5:0 der Überflieger gegen Bremen der Vorwoche. Über den mindestens verdientesten Meister aller Zeiten sagt der Omnipräsente: „Ich war mir erst sicher, als gegen Bremen das 3:0 gefallen ist, war nervöser als zu aktiven Zeiten, habe ja schon so einiges eigentlich Unmögliches erlebt.“ Beim Abpfiff brachen alle Dämme, war Karneval in Rio II angesagt, wurde im Stadion, in den Innereien der BayArena und beim Zug durch die Gemeinde heftig gefeiert. Mittenmang glänzte Calli Calmund mit Ausdauerwerten wie Nurmi. Der charmante und weltbekannte Hans Dampf hat die Podcast-Ausgabe im Klammergriff, die Rückfallzieher lauschen andächtig, lernen vom Großmeister. Als Calli auflegt, wechseln sich die tief beeindruckten Reservisten Meigl und Guido ein, lobpreisen den Herrn (Calli), den BVB (Atletico entkernt) und die Bayern (Arsenal entblättert). Meigl ist fest überzeugt: „Dortmund und Bayern kommen ins Finale. Wie weiland 2013 in Wembley mit den Ritterrüstungen Paul und Lars.“ Meigl spricht vom Duo Breitner/Ricken, das dereinst den Pott angeschleppt hat. Weitere Themen: Das RB-Spiel bei den unbeugsamen Heidenheimern, das sensationelle LVZ-Interview mit dem ewigen Gärtner Frank Schmidt und die schmalen 3500 Euro brutto, die Herr Nagelsmann allmonatlich vom klammen DFB überwiesen bekommt. Bei diesen Preisen muss man reisen. Zurück an die Säbener? Dann lieber nix zu Weihnachten. Präsentiert werden Meigl und Guido vom sagenumwobenen Projektentwickler AOC, der auch Ärmelsponsor der Rasenballer ist. AOC-Boss Till Schwerdtfeger, profunder Kenner der Fußball-Szene, ist sich sicher: RB bleibt übers Wochenende auf Sehnsuchtsplatz vier und nascht auch in der kommenden Saison an den Fleischtöpfen der Champion League. Fragen, Lob, Kritik? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de

Buwe Gebabbel
Episode #83 | Auf dem Weg zum Ziel

Buwe Gebabbel

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 31:26


Ein wahres Fußballfest zelebrierte der SV Waldhof zuletzt beim 6:1 gegen Unterhaching und sorgte damit auch bei den "MM"-Sportredakteuren Thorsten Hof und Alexander Müller für beste Laune. Das SVW-Expertenduo analysiert in der neuen Folge des "Buwe Gebabbel" die Gründe für die derzeit starke Form des Waldhof, blickt intensiv auf die Tabelle, die Konkurrenz im Abstiegskampf und legt sich fest: Der Waldhof bleibt in der 3. Liga!

Triathlon-Podcast
Lucian Hofstetter - Triathlon Agegrouper, Familienvater, ehemaliger Volleyball Profi

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 75:03


Aloha und Gruezi ;) Heute habe ich den ehemaligen Volleyball Profi, Familienvater und erfolgreichen Triathlon Agegrouper Lucian Hofstetter zu Gast. Mit Lucian spreche ich u.a. über seinen Weg vom Volleyball in den Triathlon, bisherige Rennerlebnisse im Triathlon (u.a. Ironman 70.3 WM in Lahti), Aktionen die er im Triathlon mit Partnern vorhat um zum Beispiel einem/einer Nachwuchsathleten/in einen Bahnrad-Aero Test zu ermöglichen, was Triathlonprofi Andi Dreitz mit der aktuellen Aktion zu tun hat und einiges mehr. Jetzt anhören im Podcast Player Deiner Wahl ! (Podcast enthält unbezahlte Werbung!) Shownotes: Lucian Hofstetter in Instagram Aero Fitting von Grischa Janorschke und Friedrich Meingast (unbezahlte Werbung) => https://www.aero-fitting.com/ Instakanal von Triathlonprofi Andi Dreitz Website vom Geilsten Club der Welt den WWK Volleys Herrsching => https://geilsterclubderwelt.de/ Website von den Green Heroes in Unterhaching =>https://tsvhachingmuenchen.de/ Halt - eine Sache noch - bevor ich es vergesse ;) Wenn Dir die heutige Folge mit Lucian Hofstetter gefallen hat, dann teile die Folge gerne mit deinen Freunden (denn sharing is caring!), oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt (zum Beispiel bei Spotify). Natürlich freue ich mich auch, wenn Du bei der nächsten Podcastfolge von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen

Podbolzer
Rückschlag für den MSV Duisburg gegen Unterhaching | Unterhaching Review | "1902" - Folge 152

Podbolzer

Play Episode Listen Later Mar 10, 2024 74:20


Am 29.Spieltag kommt mal wieder alles zusammen. Torchancen nicht genutzt, Schiedsrichter / Elfmeterentscheidung ohne Worte und beim Gegentreffer laufen unsere Zebras Auswärts beim Tabellenvierten in einen Konter. Micha und Stefan prognostizieren jetzt 6 aus 9 oder andernfalls verabschieden wir uns aus der 3.Liga. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 27. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 5:26


Tore garantiert. So war es in vielen Partien in der Vergangenheit, wenn Saarbrücken und Bielefeld die Stutzen gekreuzt haben. Auch im Hinspiel. Da liefen die Arminen in das furchtbar offene Messer, 6:2 FCS. Jetzt versucht es der DFB-Pokal-Schreck erstmal mit einem neuen Geläuf. Rollrasen wird verlegt, leider noch ohne neue Drainage. Austragung etwas kritisch. Arminia will aus den Fehlern gegen Unterhaching lernen (und all den anderen der Vorwochen). Bei Saarbrücken hofft man ein wenig auf schwere Beine. Der Radio Bielefeld Arminia-Podcast mit Tim Linnenbrügger (beidfüßig, leichtfüßig) kann Pokal-Parallelen nicht übersehen. Mitch Kniat setzt auf mehr Frische und einen Rodeo-Ritt wie im Hinspiel - allerdings mit Sieg Arminia.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 26. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 15:20


Es fing an mit einem Freistoß... So hätten früher Ärzte-Lieder beginnen können. So nahm das Unglück für Arminia Bielefeld allerdings gegen Unterhaching seinen Anfang. Plus erst schlecht gespielt. Plus falsche Schiri-Entscheidungen. Plus auf Ausgleich gedrückt. Plus trotzdem 1:2 verloren. Die Erleichterung aus Freiburg wurde direkt wieder in einem Bad der Enttäuschung ertränkt (ok, das wäre eher "Pur"). Der DSC weiß, woran es liegt. Kann es aber nicht abstellen. Der Trainer bleibt. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger sprechen wir über Risiken und Nebenwirkungen dieser Audio-Reihe, Boujellab sagt, "es liegt an uns", Mutzel sagt, "es liegt nicht am Trainer" und der Trainer sagt: "Scheiße am Fuß" (> A. Brehme, Songpoet).

Trotzdem Hier
TEASER: Unsere schönsten Auswärtsfahrten (Family-Folge #4)

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Jan 1, 2024 14:06


Dies sind die ersten knapp 15 Minuten aus unserer vierten Folge, die exklusiv für Familymember erschienen ist. Die ganze Folge ist ca. 2:20 Stunden lang und wir fanden die Aufnahme sehr unterhaltsam und kurzweilig. Wer die ganze Folge hören will, muss Mitglied der TdH-Family werden - das geht unter www.trotzdemhier.de/spenden oder direkt unter https://steadyhq.com/de/trotzdemhierpodcast Ansonsten verrät der Titel es: es geht um unsere besten Auswärtsfahrten. Daniel, Denis, Eric, Marco, Raik und Saskia stellen jeweils ihre Top 3 von - von Unterhaching bis England ist alles dabei. Danke für euren Support und das zahlreiche Engagement im Jahr 2023, auf ein erfolgreiches 2024 für den Podcast...und den FC. WERBUNG: Kommt am 13.01.2024 zu "Loss mer Singe" nach Hamburg. Das Ticket kostet 15 Euro, Bestellung einfach per Mail an LMS-HH@web.de. Dort wird es dann auch zu einem Hörer*Innen-Treffen kommen, denn das TdH-Team ist ebenfalls mehrheitlich vor Ort. Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott_hennes) *Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid meistens Sonntag live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#124 Zwischen Unterallersau und Unterhaching (mit Philipp Eger)

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 58:36


Da war es, das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass sich diese Saison des TSV 1860 München doch noch zum Guten wendet - und dann setzt sich der Löwe auf dem Pipinsrieder Acker mit dem nackten Arsch drauf. Der Drittligist blamiert sich im Totopokal-Viertelfinale gegen den Bayernligisten und verspielt wohl schon früh die Möglichkeit auf eine DFB-Pokal-Teilnahme in der kommenden Saison. Logisch, dass es da am Stammtisch viel Redebedarf gibt. Zu Flo und Alex gesellt sich zum zweiten Mal in Folge ein BR-Kommentator: Philipp Eger. Er war für das Bayerische Fernsehen am Samstag im Dachauer Hinterland mittendrin statt nur dabei und spricht mit uns über das peinliche Aus der Jacobacci-Elf. Dazu geht es um die Enthüllungen der "Welt", die am Dienstagabend veröffentlicht wurden und die möglichen Konsequenzen daraus. Hier geht es zum angesprochenen Artikel: [Die schmutzige Akte 1860](https://www.welt.de/sport/fussball/article248642160/Fussball-Die-schmutzige-Akte-1860-Muenchen.html) Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 08. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Saarbrücken

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 4:29


Locker bleiben, sag ich, immer locker bleiben. Und mit etwas mehr Lockerheit und Erleichterung ist Arminia Bielefeld auch durch die vergangene Woche gegangen - ohne natürlich den Fokus und die Konzentration auf kommende Aufgaben zu verlieren. Der erste Auswärtssieg der Saison, 2:1 in Unterhaching, hat auf jeden Fall Genugtuung gebracht. Das Team lebt! Das ist eine der Aussagen von Arminias Trainer Kniat. Rückschläge seien allerdings auch immer wieder einkalkuliert. Und aus der Geschichte ist bekannt: Rückschläge kann der FCS besonders gut und schmerzhaft. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger spielen wir kurz Jeopardy (also so kurz, dass es sich nicht lohnt DESWEGEN reinzuklicken), wir feiern noch den ersten Arminia-Auswärtssieg und hauen uns eine Axt in die Cola-Flasche.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 07. Spieltag: SpVgg Unterhaching - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 4:38


Hoffentlich gibt das von der langen Busfahrt nicht wieder so dicke Beine wie in Ulm. Arminia Bielefeld fährt nach Unterhaching. Einen dicken Kopf, den könnten einige der 1.000 DSC-Fans in den Sportpark mitbringen. Etwas weiter nördlich läuft das Oktoberfest in München. Im Süden der Drittliga-Tabelle sind die Arminen angelangt, Abstiegsplatz 18. Nach dem Freiburg II-Spiel hat man was gutzumachen, kündigte Trainer Mitch Kniat an. Der Gegner liebt es massiv zu verteidigen. Man hofft aber auch darauf Lösungen zu haben. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger ziehn wir die Wiesn-Wadl-Strümpf hoch, legen uns das Zweikampf-Gewand mit der Arminia-Fahne und die Gohlke-Maske an und wollen den ersten Auswärtssieg.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Die Flugstunde #14 – Das letzte Heimspiel

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 45:14


Entscheidung am letzten Spieltag! Die Munich Ravens kämpfen am kommenden Sonntag noch um den Playoff-Einzug in der ELF. Ob GM Stolle fest daran glaubt, hört ihr in der neuen Folge der „Flugstunde“. Zudem blickt er im Gespräch mit seinem Co-Piloten Kucze u.a. auf den Sieg am vergangenen Wochenende in Mailand zurück und auf das letzte Heimspiel der Ravens gegen Barcelona voraus. Zusätzlich erzählen euch die beiden von ihren gemeinsamen Erlebnissen in Unterhaching, als Kucze im Rahmen des Spiels gegen Rhein Fire erstmals zu Gast im Stadion war. Wenn ihr Fragen an Stolle habt, schreibt gern eine Mail an flugstunde@footballerei.de. Falls ihr München-Tipps für Stolle habt, schreibt bitte Kucze über Instagram oder Twitter an (@kucze22). Falls ihr euch bei den Munich Ravens bewerben wollt, schreibt eine Mail an team@munichravens.com.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Flugstunde #13 – Löschen die Ravens jetzt auch das Rhein Fire?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 43:43


Stark! Die Ravens gewinnen bei Surge und haben am kommenden Sonntag nun Rhein Fire zum Spitzenspiel zu Gast. Schafft es der ELF-Neuling tatsächlich noch in die Playoffs? Laut Stolle, ja! In der neuen „Flugstunde” erzählt euch der GM der Ravens, wie er die vergangenen Tage erlebt hat und was euch am Sonntag beim Top-Duell gegen Düsseldorf in Unterhaching erwartet. Auch Kucze wird dann im Stadion sein. Wenn ihr Fragen an Stolle habt, schreibt gern eine Mail an flugstunde@footballerei.de. Falls ihr München-Tipps für Stolle habt, schreibt bitte Kucze über Instagram oder Twitter an (@kucze22). Falls ihr euch bei den Munich Ravens bewerben wollt, schreibt eine Mail an team@munichravens.com.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 183: Windeln, Clowns und eine Startelf

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 83:17


Knapp eine Woche ist es noch, ehe der Club in seine fünfte Zweitligasaison nach dem Abstieg startet. Bei Hansa Rostock wird sich zeigen, was eine einigermaßen harmonisch verlaufene Vorbereitung wert war. Erst am vergangenen Wochenende gewann der Club seine letzten beiden Testspiele bei einem Blitzturnier in Unterhaching. Uli Digmayer war dabei und erzählt in der neuen Ausgabe Sebastian Gloser und Fadi Keblawi von seinen Erkenntnisse. Es geht außerdem darum, welche Spieler sich für welche Position in der ersten Pflichtspiel-Startelf Cristian Fiéls anbieten. Außerdem wird die Clownsliga wiederbelebt und drei Reden für eine Aufsichtsratskandidatur präsentiert.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“8.600% mit schwedischen Casino-Streams” - Adidas performt & Steris macht sauber

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 13, 2023 12:08


Das Buch zum Podcast? JETZT vorbestellen. Lieber als Newsletter? Geht auch. Adidas dankt Messi. Chinook dankt Novartis. Unterhaching dankt der 3. Liga. Nicht so dankbar ist CTS Eventim über Jan Böhmermann. NASDAQ-Aktionäre über teure Übernahmen. Der Bitcoin über seinen Kurs. Krankenhäuser sollten sauber sein. Steris (WKN: A2PGLV) freut's. Nicht nur MontanaBlack und Ron Bielecki können mit Casino-Streams Geld verdienen. Evolution Gaming (WKN: A2PK19) schafft das auch und zwar besser als jeder andere. Diesen Podcast vom 13.06.2023, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Flugstunde #7 – Stolle über sein erstes Mal

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later May 24, 2023 62:42


Endspurt! In der neuen Folge der „FLUGSTUNDE” erzählt Stolle, der GM vom neuen ELF-Team Munich Ravens, um was er sich rund zehn Tage vorm Saisonstart jetzt noch alles kümmern muss. Stolle verrät u. a., wie das erste Heimspiel in Unterhaching wird. Warum er sich fast noch mehr auf das erste Auswärtsspiel freut. Und warum er noch nie in Spanien war. Außerdem erstattet er Bericht, was er vergangenen Freitag beim großen ELF-Happening in Düsseldorf erlebt hat. Wenn ihr Fragen an Stolle habt, schreibt gern eine Mail an flugstunde@footballerei.de. Falls ihr euch bei den Munich Ravens bewerben wollt, schreibt eine Mail an team@munichravens.com.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Flugstunde #6 – Alle Infos zum ersten Heimspiel der Ravens

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later May 10, 2023 45:11


Ticketverkäufe, Parkplatzsituation, Tailgating, Einlaufshow, Trikots – in der neuen Folge der „FLUGSTUNDE” erfahrt ihr alles rund um das erste Heimspiel der Munich Ravens. In dreieinhalb Wochen ist Saisonstart in der European League of Football. Erstmals dabei sind dann die Munich Ravens, das neue Team der ELF, bei dem unser Stolle der General Manager ist. Sie empfangen am 4. Juni die Raiders Tirol in Unterhaching. Wie der Stand der Vorbereitungen auf und abseits des Rasens ist? Hört selbst… Wenn ihr Fragen an Stolle habt, schreibt gern eine Mail an flugstunde@footballerei.de. Falls ihr euch bei den Munich Ravens bewerben wollt, schreibt eine Mail an team@munichravens.com.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Flugstunde #5 – Worum sich Stolle gerade alles kümmern muss

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 52:11


Langsam wird's ernst! In sechs Wochen ist Saisonstart in der European League of Football. Erstmals dabei sind dann die Munich Ravens, das neue Team der ELF, bei dem unser Stolle der General Manager ist. Worum muss sich Stolle aktuell gerade alles kümmern? In der neuen Folge der „FLUGSTUNDE” erfahrt ihr es. Thema ist u.a. die Planung des ersten Ravens-Heimspiels am 4.6. gegen die Raiders Tirol in Unterhaching, das Show-Programm, die Sponsoren-Suche, die Finalisierung des Team-Kaders und die sportliche Zielsetzung. Wenn ihr Fragen an Stolle habt, schreibt gern eine Mail an flugstunde@footballerei.de. Falls ihr euch bei den Munich Ravens bewerben wollt, schreibt eine Mail an team@munichravens.com.

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit 213: Matbutikken roper Scheiss DFB!

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 59:51


Rewe er Tysklands REMA 1000 og roper Scheiss DFB! Unterhaching har skapet fylt opp av VM-titler og OL-gull, men spiller også fotball. Kevin Prince Boateng pensjonerer seg, og får ny jobb av Sylvester Stallone. Voldelig Bayern-politiet løper Tyrkias ærend i Regionalliga.

Startup Insider
InsurTech Hakuna sammelt Millionen für seine integrierte Produktschutzlösung ein (Versicherung • Earlybird • München)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 27:09


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Orhan Köroglu, Founder und Co-CEO von Hakuna, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen Euro. Hakuna hat eine Lösung für Unternehmen im E-Commerce entwickelt, mit der diese einen Produktschutz als Service anbieten können. Onlineshops wird damit ermöglicht, eingebettete Schutzpläne und verlängerte Garantien für online gekaufte Produkte anzubieten und damit den Verbraucherinnen und Verbrauchern einen besseren Service zu gewährleisten. Dabei verfolgt das Startup einen API-first-Ansatz, der maßgeschneiderten Schutz und Garantieerweiterungen bietet, die sich je nach Bedarf in das Wertangebot des jeweiligen Unternehmens einfügen. Zusätzlich kann es leicht in die führenden E-Commerce-Lösungen wie Shopify, Magento oder Shopware integriert werden. Beim abgeschlossenen Kaufvertrag übernimmt Hakuna den Service und bietet im Schadensfall einen einfachen und digitalen Prozess an. Das Jungunternehmen wurde im Jahr 2021 von Sebastian Jost, Orhan Köroglu und Rupert Mayer in Unterhaching gegründet. Mittlerweile vertrauen Unternehmen wie Watchmaster, Sushi Bikes und Office Partner auf die Lösung des InsurTechs. In einer Seed-Finanzierungsrunde hat der Münchner Versicherungsdienstleister nun 4 Millionen Euro unter der Führung von Earlybird erhalten. Das deutsche Venture Capital Unternehmen verwaltet ein Vermögen von über 2 Milliarden Euro. Der Risikokapitalgeber fokussiert sich auf europäische Unternehmen mit technologischen Innovationen. Dabei investiert er in alle Größen und Phasen von Technologie-Unternehmen und unterstützt diese auch strategisch. Neben Earlybird haben sich auch noch die bestehenden Investoren Visionaries Club und Discovery Ventures sowie zahlreiche Business Angels wie Klarna-Mitgründer Victor Jacobsson oder SumUp-Mitgründer Marc-Alexander Christ an der Runde beteiligt. Mit dem frischen Kapital soll die Produktentwicklung verdoppelt, das Team erweitert und die Internationalisierung vorangetrieben werden. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM OMR Reviews: One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Mit 100 Km/h zum nächsten Sieg

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 57:49


Georg, Alex und Justin analysieren den 2:0-Sieg der Männer gegen den VfL Wolfsburg. Und auch ein Blick auf das 1:1 der Amateure gegen Unterhaching sowie den 2:0-Testspielsieg der Frauen bleibt euch nicht verwehrt.