POPULARITY
Tue, 21 Jan 2025 18:01:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1945-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-21-365-ein-podcast-tipp-ist-zsolt-janos-der-kapitalmarkt-themen-tag-fur-tag-verstandlich-erklart 28608cb58f4fd1b993a85b382a8abeff Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos" live. Man nennt das Crossover. Zsolt war bereits vor einem Jahr im Börsepeople-Podcast zu Gast, ich kannte ihn vorher nur vom Hören-Sagen und seinen Podcast gar nicht. Seither geniesse ich ihn jeden Tag. Er ist für mich DIE Empfehlung, wenn man aktuelle News gut in eine langfristige Strategie einreihen will. Es ist vor allem ein Talk über die Learnings aus dem Podcasten selbst. Wir reden über Hustanfälle, Spontanes, Kopfkino, meine 500 Euro für die Freigabeschleifen, aber das Veto, dass nicht gesendet werden muss. Über das Vergessen, dass die Aufnahme läuft. Über Podcastförderung, seinen J Powell und seinen ORF, meinen Frankfurt-Award und gemeinsam über Energie-Anbieter-Wechsel. Fazit: Frei sprechen ist leichter als Vorlesen und ersteres macht Spass. - Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos: https://www.podcast.de/podcast/2785649/aus-dem-cafesatz-aktuelle-kapitalmarkt-themen-verstaendlich-erklaert-mit-zsolt-janos - Zsolt Janos Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5180 - http://www.audio-cd.at/people Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. 2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 1945 full no
Nach jedem Winter kommt der Frühling… 2025 ist der “kalte Februar” vor dem neuen Frühlingserwachen in 2026. Was wird sich während dem Shift von der Fische-Energie zum Widder-Energie durch Saturn und Neptun ändern? Worauf kannst du dich jetzt schon einstellen? In dieser Podcast Episode habe ich nicht nur über diesen großen Shift als “Trailer” für die nächsten zwei Jahre gesprochen, sondern auch über ein paar neue Ankündigungen gesprochen ⭐️ Bleibe up to date und erschaffe die innere Resilienz mit Hilfe der karmischen Astrologie, um die “Geburtswehen” unserer Zeit so gut wie möglich zu überstehen, um uns danach wie neugeboren zu fühlen
"Mit dir" - das ist das Motto der internationale Wallfahrt der Ministrant:innen und Messdiener:innen nach Rom 2024. Und natürlich lassen wir uns es da nicht nehmen mitzukommen. Was wir in Rom vorhaben (und auch was wir sonst so machen) hört ihr in diesem kurzen Trailer. Wir freuen uns auf EUCH in Rom. Du willst Teil des Podcasts in Rom sein? Dann schreib uns doch einfach oder schicke uns eine Sprachnachricht oder Bild. Instagram: @schallundweihrauch Mail: kontakt@schallundweihrauch.de
Ein Trailer. Nein, ein Teaser-Trailer! Luca kündigt eine Erschütterung in der Macht an, die die Podcastszene ab dem 17. April aufmischen wird: die Spoilerfabrik, ein neuer digitec-Podcast, wo Filme, Serien und Games analysiert werden – inklusive Spoiler.
Colt Sievers! Ein Name! Die Legende! Aber wo ist Howie??? Ein Trailer hat uns gefunden und begeistert... "The Fall Guy" oder auf deutsch: Ein Colt für alle...Ihr wisst ja schon
Es ist die letzte Folge vor unserer Sommerpause und wir verschießen ein letztes Mal sämtliche Patronen. Mit "Barbie" und "Oppenheimer" sind zeitgleich zwei der meisterwarteten Filme des Jahres erschienen und wir haben lange nicht derart verschiedene Meinungen vertreten. Anschließend geht es noch um "Der Pakt" von Guy Ritchie und "Shin Masked Rider", die beide seit einigen Tage. auf Amazon Prime Video zu sehen sind. Ein Trailer sowie ein paar News runden diese Folge ab. Viel Spaß! ----- Letterboxd: EinHauchVonFilm Instagram: @einhauchvonfilm ----- Ein Hauch von Begrüßung 00:00:00 Start Ein Hauch von Neustarts 00:05:55 Barbie 00:29:56 Oppenheimer 00:54:28 Der Pakt 01:01:45 Shin Masked Rider Ein Hauch von News 01:10:10 News Ein Hauch von Ende 01:25:17 Ende
DAS war ja schon beinahe BBC-Like: Eine Ankündigung einer Ankündigung, einer Ankündigung geisterte durch twitter doch im Gegensatz zu weiland bei den russischen Püppchen wurde der inhalt nicht immer kleiner sondern größer. Oder großartiger. Mitte Juni hatte JMS Einzelheiten zum animierten Film versprochen und der Praktikant beim englischen Amazon auch prompt geliefert. Satte 12 Stunden vor dem offiziellen Releasedatum war der Trailer für "The Road home" schon zu sehen. Wir haben uns also wieder vor den Mikros versammelt, und unsere ersten Eindrücke zusammengestammelt. Spoiler: Selbst einem müden alten Zyniker wie Raphael hüpft das Herz vor Freude.
Der Trailer zur 2. Staffel! Musik: pixabay.com
Wie die Zeit vergeht... Wieder eine Woche vorbei und in der Vergangenheit ad acta gelistet. Aber das bedeutet auch, dass ihr euch auf eine neue Folge NerdLine freuen könnt! Und diese Folge hat wieder ein vollgepacktes Programm an News, Serienempfehlungen, Durchgezockterfahrungen und auch Angespielterfahrungen und und und ohne Komma und ohne Gurt. Ja liebe Nerdlinge. Lucas und Frank erfinden einfach mal Sprichwörter neu, weil sie es können und weil es einfach sein muss. Lucas wird euch die Game Awards 2021 vor den Latz knallen und die Jungs werden euch erzählen, was es in diesem Güterzuge noch für heiße Ankündigungen gab. So eine geballte Ladung übermenschlicher Trailer erlebt man selten und NerdLine nimmt euch an die Zockerhand und hilft euch diesen emotionalen Rollercoaster gekonnt durchzuspaßen. Und mal ganz abgesehen von einem neuen Rekord in Frank-Testet, gibt es auch eine neue Rubrik, die mit exzellenter Einleitungslyrik aufwartet. Da man diese Rubrik nicht in einer Folge abbreakfasten kann, habt ihr dieses neue Konzept vorerst eine Weile an der Pobacke. Aber Lucas und Frank sind sich ganz sicher, dass sie damit mal wieder eine Platintrophäe der Herzen verdient haben. INHALT – Intro: Das Telefon klingelt und Frank verkackt die Einleitung; Leon S. Kennedy – Lucas erklärt euch seinen Backround und die Beweggründe, warum er einer der besten Zombiekämpfer wurde; Frank mag den Wendler noch weniger als ohnehin schon; gogiveone.org – Mit Spenden könnt ihr Menschen helfen, an Impfstoff zu kommen; Lucas stellt die Game Awards 2021 vor; Hellblade 2 angekündigt – der Trailer führt zu Muskelkater im Gesicht; Der Senior Vice President vom Playstation Network wurde fristlos entlassen – Frank berichtet und ist froh, dass es „People vs. Preds“ gibt; Quantic Dream stellt Star Wars: Eclipse vor – Ein Trailer, der sich einbrennt; Alan Wake 2 wurde offiziell angekündigt – Jetzt macht das Remastered sogar noch mehr Sinn; Slitterhead - Keiichiro Toyama schockt uns mit einem Reveal-Trailer und es geht blutiger zur Sache, als im leisen Hügelstädchen. | Hauptteil: Frank hat jetzt endlich auch Alane Wake durchgezockt und die Jungs teilen ihre Erfahrungen, aber auch Frustmomente; Eine neue Ausgabe von Frank-Testet: Wie gut hat sich Frank die Geschehnisse in Alan Wake gemerkt?; Lucas empfiehlt die Apple TV + Serie Invasion und die Jungs verstehen nicht, wieso die Übersetzung Infiltration heißt; Frank empfiehlt die Disney + Serie Hawkeye – Ein Fest für alle Marvel-Fans; Eine neue Rubrik: „Lucas und Frank spielen Cyberpunk“: Die Jungs werden immer mal wieder erzählen, was sie so in Night City erlebt haben und was Wolfram eigentlich damit zu tun hat. | 4 weitere Spiele, die ihr geplayed haben müsst, bevor ihr died: Lucas: Castlevania 3: Dracula's Curse + Snake; Frank: Anno 1602 + Freelancer | Outro: Abschied – kurz und schmerzlos.
Mr. Musical, Schlagerfan, Rochenabknutscher und Globetrotter-Tanzbär mit dem höchsten Spagatsprung der Welt. Eine Peter-Alexander-LP voll Talenten und Anekdoten, die im gewohnt chaotischen Fragenkatalog enthüllt werden. Wir retten selbstmordgefährdete Katzen von der Müllhalde, fechten mit Wurst und Baguette, probieren es mal mit Gemütlichkeit und versuchen, nicht in Bühnenbildern zu verschwinden. Fröhlich hinein grätscht in Schmidt-typischer Manier: Klaus Büchner. Außerdem dabei: Ein Trailer für den nächsten Hit auf Schmidtflyx.
Auch wenn es keine neuen Folgen gibt, ist im Star Trek Universum doch einiges passiert. Wir haben einen neuen Trailer für Star Trek Picard bekommen! Wir präsentieren einen bunten Ritt durch die News der letzten drei Monate!
Es gibt Grund zur Freude! Zukünftig können wir uns einmal monatlich auf eine neue Folge Sextalk von Anna mit ihren Freundinnen freuen! Ihr könnt Anna entweder per Mail unter hallopoppcast@gmail.com oder über ihren brandneuen Instagram-Kanal erreichen: Poppcast (Benutzername: popp_cast)!
Ein Trailer für unseren Podcast. Von uns. Für euch. Wir hören uns. Bald.
Ein Trailer halt es gibt nicht viel zu sagen! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app --- Send in a voice message: https://anchor.fm/l-i/message
Ein Trailer, viele Erinnerungen!
Ein Trailer, viele Erinnerungen!
Ein Trailer, viele Meinungen! Download RADIO TATOOINE S05E05 “Community Podcast: Die letzte Lootbox der Jedi“ In dem bisher wohl größten RADIO TATOOINE Community Podcast gehen wir dem kürzlich veröffentlichten Trailer zu „Die letzten Jedi“ gehörig auf den Grund. Dabei verstricken wir uns nicht in eine Bild für Bild-Analyse, die es anderswo in einer anschaulichen […]
Ein Trailer, viele Meinungen! Download RADIO TATOOINE S05E05 “Community Podcast: Die letzte Lootbox der Jedi“ In dem bisher wohl größten RADIO TATOOINE Community Podcast gehen wir dem kürzlich veröffentlichten Trailer zu „Die letzten Jedi“ gehörig auf den Grund. Dabei verstricken wir uns nicht in eine Bild für Bild-Analyse, die es anderswo in einer anschaulichen […]
Live Hörspiel mit Live Musik: Montag 3.7. um 21 Uhr und Sonntag, 9.7. um 10 Uhr bei Radio München. In "Der Geist der Frau Kazumoro" verweben sich Kurzgeschichten-fragmente, Dialoge und der musikalische Geist der Frau Kazumoro zu einem Live-Hörspiel über das Haus mit der Nummer 7: Ein Blick durchs Schlüsselloch in die Wohnungen, Herzen und Geschichten der Bewohner. Mit den SchauspierInnen: Tinka Kleffner, Olaf Krätke, Manuel Klein Barbara Maria Messner, Christian Heiner Wolf, Josef Eder und der Musikerin Masako Ohta Autorin: Barbara Maria Messner
MARIA FELICELLA hat eine exakte Vorstellung davon, was gut und richtig ist: Pasta ist gut. Rote Beeren sind nicht gut. Pullover aus Polyester sind verachtenswert. Marias Heimat, die Amalfiküste südlich von Neapel, zählt zur guten Fraktion. Ob aber ganz Italien als ebenso gut gelten kann, das lässt sie offen. Maria wendet ihre Regeln in allen Lebenslagen an: die Liebe ist gut; die Lüge nicht. Freunde und Familie: gut. Journalisten, Politiker und insbesondere Ex-Freund Paolo: nicht gut. Dieser hat sich einfach aus dem Staub gemacht, einen Verlust, den Maria bislang nicht verkraften konnte. Maria arbeitet als Restauratorin und Gutachterin für Alte Meister in Rom. Als die Ausstellung der Mona Lisa in der ewigen Stadt plötzlich verschoben wird ist Maria enttäuscht – die Begutachtung des Gemäldes sollte der Höhepunkt ihrer Karriere sein. Spontan nimmt sie einen Auftrag des Metropolitan Museum of Art an und fliegt für ein paar Monate nach New York, um einen Caravaggio zu begutachten. Sie entlarvt ihn als Fälschung... Was ist echt, was nicht? Im Garten von Gucci ist ein Romanmanuskript von Christian Rupprecht. Hören Sie hier einen kurzen Trailer seiner Lesung, die er in den Räumen der Tobias Essig Friseure im „Literatur-Salon“ gehalten hat.
Ein Trailer, um sie zu knechten… Download RADIO TATOOINE S05E01 “THE LAST JEDI: Trailer #1 Aftermath“ Die Star Wars Celebration in Orlando brachte so manch denkwürdigen Moment mit sich. Mark Hamills Schnappatmung zum Beispiel! Haydens Christensens akteurische Rehabilitierung durch Ian McDiarmid höchstpersönlich ebenfalls! Aber natürlich haben sich die allermeisten Fans einen ersten Teaser-Trailer zum kommenden […]
Ein Trailer, um sie zu knechten… Download RADIO TATOOINE S05E01 “THE LAST JEDI: Trailer #1 Aftermath“ Die Star Wars Celebration in Orlando brachte so manch denkwürdigen Moment mit sich. Mark Hamills Schnappatmung zum Beispiel! Haydens Christensens akteurische Rehabilitierung durch Ian McDiarmid höchstpersönlich ebenfalls! Aber natürlich haben sich die allermeisten Fans einen ersten Teaser-Trailer zum kommenden […]
„Eine überflüssige Frau“, der Roman von Rabih Alameddine, schildert auf subtile Weise ein Frauenleben im arabischen Raum. Dies ist bemerkenswert, da Rabih Alameddine ein Mann ist. Aaliya, die 72-jährige Protagonistin des Romans blickt auf ihr Leben zurück und zieht Bilanz. Außer Bücher, Übersetzungen und einer kurzen arrangierten Ehe in jungen Jahren – was war noch? War sie oder ihr Leben am Ende gar überflüssig? Der Roman ist in der libanesischen Hauptstadt Beirut, der Heimat des Autoren Rabih Almeddine angesiedelt. Er wurde in Jordanien geboren, ist in Beirut aufgewachsen und lebt heute in Beirut als auch in San Francisco. Eva Schmidt von Radio München liest Passagen aus dem Buch. Die Veranstaltung vom Verlag „Louisoder“ fand am 06.12.16 in der Seidlvilla statt. Das Buch ist im Handel erhältlich.
Die Türkei, einst aus dem „Osmanischen Reich“ hervorgegangen, erfährt auf dem steinigen Weg nach Europa stets Rückschläge. Dem Aufbau eines Nationalstaates mit europäischen Werten stehen immer wieder Terror, Putschversuche und Menschenrechtsverletzungen gegenüber. In der heutigen Türkei nimmt die AKP, die „Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei“ von Recep Tayyip Erdoğan eine Vormachtstellung ein. Das Land am Bosporus gleicht z. Z. einem Pulverfass. Steht die Türkei gar am Rande eines Bürgerkrieges? Am Wunsch, der EU beitreten zu wollen, hält Erdogan jedoch fest. Doch auch Europa ist momentan auf die Türkei angewiesen: „Die Türkei – ein Krisenherd als Bündnispartner? Ein Gesprächsversuch“. Am 29.11. hieß es wieder „Politik der Woche“ und Alt-OB-Christian Ude lud zum Gespräch, um das Thema „Türkei“ kontrovers zu durchleuchten. Welche Lösungsansätze bieten sich, um das Schlimmste zu verhindern? Seine Gäste waren: Serdal Altuntaş, Rechtsanwalt aus München und Erdogan-Befürworter - Mehmet Kilic, Jurist und Grünen-Politiker sowie Erkan Dinar, Linken-Politiker und Vorstandsmitglied der „Kurdisch-Deutschen Freundschaftsgesellschaft“. Die Veranstaltung der Münchner Volkshochschule fand im Gasteig statt. Ein Trailer von Matthias Egg.
Ein Trailer, um sie zu knechten. Download RADIO TATOOINE S04E05 “ROGUE ONE Trailer #2 Aftermath” Ungeachtet der selbst auferlegten Regel, Folgen nur an Wochentagen zu veröffentlichen, die mit Ö beginnen, gibt es nur wenige Tage nach der letzten Episode eine neue, bei der wir uns gemütlich über den kürzlich veröffentlichten Trailer zum kommenden STAR WARS […]
Ein Trailer, um sie zu knechten. Download RADIO TATOOINE S04E05 “ROGUE ONE Trailer #2 Aftermath” Ungeachtet der selbst auferlegten Regel, Folgen nur an Wochentagen zu veröffentlichen, die mit Ö beginnen, gibt es nur wenige Tage nach der letzten Episode eine neue, bei der wir uns gemütlich über den kürzlich veröffentlichten Trailer zum kommenden STAR WARS […]
Julia, Phil und Aebi quatschen über das heiss ersehnte The Witcher 3. Dann waren wir an der Fantasy Basel und wir diskutieren über falsche Versprechungen in Games. Ausserdem in der Playlist: - Wolfenstein The Old Blood - Project Cars - GTA V - No More Hero - World of Warships Good News: - Need for Speed Underground 3 - The Division - Mafia 3 Wie immer freuen wir uns über Feedback, Fragen, Vorschläge etc. Einfach eine E-Mail an onemorelevel.podcast@gmail.com oder per Facebook https://www.facebook.com/podcastonemorelevel oder auf Twitter: Phil @laz0rbrain und Aebi @aebi_san Intro Song "B-3" by BoxCat Games Licenced under Creative Commons Attributed 3.0: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/