POPULARITY
#026: In der 26. Episode spreche ich mit dem Value-Investor und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer. Er wurde 1956 in Heidelberg geboren und wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Er machte eine Banklehre und absolvierte sein Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfer-Sozietät. Im Jahre 1986 wurde er von einer Enquête des «Manager-Magazins» zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Dazu erzählt dir Dr. Markus Elsässer eine amüsante Geschichte in dieser Episode.Er absolvierte seine Industriekarriere in verschiedenen Ländern. Er arbeitete als Finanzdirektor bei Dow Chemical Deutschland, in Sydney als General Manager für Benckiser und in Singapur als Managing Director Asia-Pacific für die Storck Gruppe.Seit dem Jahr 1998 ist er als selbständiger Investor und Fondsberater tätig. Er ist Gründer der ME-Fonds, die er seit mehr als 18 Jahren betreut. Des Weiteren war er viele Jahre als Mitglied in Beiräten von einflussreichen Industriefamilien tätig. Einige Jahre arbeitete er eng mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-Pratte zusammen und sorgte mit ihm bei einigen Unternehmen für eine erhebliche Wertsteigerung. Mehr dazu in dieser Episode.Sein Anlagestil zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für die Geschäftswelt und ihre globalen Zusammenhänge aus. Als einer von Wenigen vereint er praktische Führungserfahrung in der Industrie auch in fremden Kulturen, mit fundiertem Finanzwissen. Er kommt auf über 40 Jahre Berufserfahrung und ist mit großer Passion ein bewusst unabhängiger Investor.Er ist Autor des Bestsellers «Des klugen Investors Handbuch» und von dem Buch «Dieses Buch ist bares Geld wert». Über seine Bücher erzählt er auch in dieser Episode.Über folgendes sprechen wir:Wie sich sein Interesse für die Börse entwickelt hatWarum es essentiell ist Praxiserfahrung zu erlangenSeine Zusammenarbeit mit dem New Yorker Activist Shareholder Guy Wyser-PratteWarum er ein großer Anhänger des langfristigen und unabhängigen Investierens istDer Unterschied zwischen einem Spekulanten und einem Langfrist-InvestorWelche Eigenschaften man als Buy-and-Hold-Investor mitbringen sollteWie man als junger Investor einsteigen kann und auf was man dabei achten sollteWie er es schaffte, Krisen gut zu überstehen und noch gestärkt herauszugehenWarum man Depots kleiner machen sollte und die einzelnen Positionen großErfahre mehr über Dr. Markus Elsässer:WebsiteYouTubePodcastNeues Buch von Dr. Elsässer: «Dieses Buch ist bares Geld wert» *Erstes Buch von Dr. Elsässer: «Des klugen Investors Handbuch» *Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith!Podcast Shownotes: catchthezenith.com/markus-elsaesserMelde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.comInstagram: instagram.com/nicola.flueckiger* Sämtliche mit * gekennzeichneten Links hängen mit Partnerprogrammen zusammen. Du zahlst bei einem Kauf nicht mehr, sondern den regulären Preis. Es ist lediglich möglich, dass im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet werden kann. Wenn Du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn Du ein Produkt über meinen Partnerlink erwirbst.
Hundetraining hat Grenzen, doch werden diese nur selten erreicht. Der Grund dafür ist nicht beim Hund, sondern oft beim Menschen zu finden. Aus meiner Sicht ist das vor allem eins: unfassbar schade. Denn ich bin mir sicher, dass noch so viel größeres auf dich und deinen Hund wartet. I.17. वितर्कविचारानन्दास्मितारुपानुगमात्संप्रज्ञातः "Die vollkommene Erkenntnis bezogen auf ein Thema entfaltet sich schrittweise." In dieser Podcastfolge erfährst du: Weshalb Grenzen im Training oft nicht erreicht werdenWas das Ziel eines jeden Trainings sein sollteWie du es schaffen kannst, nebenbei stetig weiter mit deinem Hund zu wachsen
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Interview auf YouTube anschauen.Die Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt. Diese Folge wird durch BRAINEFFECT unterstützt. **Was macht VEGAN OMEGA 3 so besonders?** Ernährungsexperten empfehlen ein- bis zweimal in der Woche Fisch zu essen, um wichtige Omega-3-Fettsäuren aufzunehmen. Fisch ist nicht dein Ding? Du willst dennoch nicht auf die Performance-Fettsäuren verzichten? Nichts leichter als das. Genau dafür haben wir ESSENTIALS VEGAN OMEGA 3 entwickelt. Pflanzenpower für Gehirn und Immunsystem aus pflanzlichem Algenöl, das reich an wertvollen, ungesättigten Omega-3-Fettsäuren ist. DHA (Docosahexaensäure) gibt deinem Gehirn, was es braucht, um richtig abzuliefern. EPA (Eicosapentaensäure) is die ideale Ergänzung zu DHA und unterstützt dein Herz. 2 Kapseln pro Tag // Reicht für 4 Wochen. VEGAN OMEGA 3 ist Teil der neuen Essentials Linie von BRAINEFFECT. Sie versorgen dich mit Nährstoffpower für jeden Tag und schaffen das Fundament für dein erfolgreiches Leben. Du erhältst 20 % Rabatt auf VEGAN OMEGA 3 und alle anderen Einzelprodukte im BRAINEFFECT Shop unter www.brain-effect.com mit dem exklusiven Code KETO20 ---ELKE QUODT von Prodotti Amano Elke Quodt betreibt eine kleine, feine Olivenöl-Manufaktur mit 2000 Olivenbäumen in Manduria (TA) am Ionischen Meer. Nach Erhalt der Biozertifizierung stellt sie nun im dritten Jahr extra natives und Labor-getestetes Olivenöl höchster Güte her. Seit ihren Jugendjahren sehr ernährungsbewusst, begann sie in Weihenstephan Ökotrophologie zu studieren. Ein Semesterferienjob brachte sie zur Lufthansa, wo sie dann „hängenblieb“ und 10 Jahre die Welt und ihre unterschiedlichen Ernährungsweisen erfahren und erlernen konnte. Gesunde, kreative Ernährung und Sport gehören zu ihren Lebensprinzipien. Als Privatpilotin genießt sie auch den Blick auf unsere Welt aus der Vogelperspektive. Elke hat sich drei Jahre lang intensiv mit der Produktion von Olivenöl beschäftigt und es sich zum Ziel gesetzt, alle Kriterien zu erfüllen, um ein Spitzenprodukt herzustellen, das die dafür geforderten Bedingungen erfüllt. Die ständig wachsende Fan-Gemeinde spricht für sich. Das Motto von Prodotti Amano: It’s not a Business - it’s a Mission! Viel Information finden Sie auf der Webseite: https://prodottiamano.com Wir sprechen über:Probleme in der aktuellen OlivenölproduktionWie legal und illegal gepanscht wirdAuf welche Merkmale man schauen sollteWie du am Geschmack hochwertiges Olivenöl erkennst--- Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://paleolowcarb.de/haftungsausschluss/ Diese Klauseln beziehen sich auf die Inhalte (Tipps, Ratschläge und Produktbeschreibungen) auf der Webseite, in meinen Büchern, E-Mails und Vorträgen [im Folgenden kurz INHALTE genannt]. Ersteller der Inhalte ist PaleoLowCarb.de, Mag. Julia Tulipan und weitere Autoren [im Folgenden kurz ANBIETER genannt] Haftungsbeschränkung Die Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Inhalte des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Informationsinhalt Alle Inhalte wurden mit großer Sorgfalt ausgearbeitet und stellen die Recherche des aktuellen Stands der Wissenschaft dar. Sie dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Der Inhalt ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Die Inhalte stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Keine Medizinische Beratung Nichts, was in den Inhalten des Anbieters enthalten ist, ist dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Der Anbieter ist kein Arzt und gibt keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Die Inhalte dürfen nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer ihren behandelnden Arzt.
Teile diese Folge gerne auf deinen Social Media Kanälen! Wir freuen uns auch riesig über deinen Daumen hoch, ein Abo hier auf YouTube und eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes - damit supportest du uns riesig! DANKE!Heute haben wir einen besonderen Gast bei uns im Podast - Andi Pürzel, Papa von DASGYM, Intelligent Strength, in Wien hat sich die Zeit genommen, um mit uns über diese Dinge zu sprechen: Was tun, wenn man nicht weiß, was man mit seinem Leben machen soll?Das Umfeld, mit dem man sich umgeben sollteWie man seine Berufung findetSelbstzweifel, Hindernisse und Herausforderungen auf seinem Weg uvm.!ANDI / DASGYM auf Instagram:https://www.instagram.com/intelligentstrengthhttps://www.instagram.com/dasgym.officialDASGYM:https://intelligentstrength.net ——Folgt Petra auf Instagram: https://www.instagram.com/petra_pretti/Folgt Melanie auf Instagram: https://www.instagram.com/melaniemut/
Instagramkanal: @zusammenwach.Wir - das sind wie jede Woche “Christoph” und “Eva”. Heute erfährst du unter anderem:Warum dir Deine Zeit wertvoll und wichtig sein sollteWie ein gemeinsamer Urlaubstag aussehen kannWas wir für die nächste Zeit geplant haben
Heute bekommst du einen eigenen Caddy an deine Seite gestellt. Deinen „mentalen“ Caddy. Er kostet dich nichts, zieht leider aber auch nicht deine schwere Tasche. ABER: Er ist dein Berater, Freund, Mut-Zusprecher, Ablenker, Kumpel und dein ‚In-den-A…-Treter’ auf dem Platz. Das lernst du im Podcast: Welche Bereiche ein Caddy mitverantwortet Warum dein mentaler Caddy ab heute immer dabei sein sollteWie du selbst dein mentaler Caddy sein kannst und damit dein Golfspiel nachhaltig verbesserst Und vieles mehr Eine detaillierte Erklärung zu allen Themen findest du direkt im Podcast. Erwähnte Links im Podcast: Trainingsplattform 'Golf in Leicht' Für noch mehr Trainingstipps gehe auf www.golf-in-leicht.de und lad dir meinen kostenlosen Handicapverbesserer herunter. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/golfinleicht/ Instagram: https://www.instagram.com/golfinleicht Abonniere und bewerte den Podcast auf iTunes Hast du unseren Podcast abonniert? Wir veröffentlichen wöchentlich neue Episoden und es wäre schade, wenn du eine Folge verpasst, die für dich und dein Golfspiel wichtig sein kann. Außerdem veröffentlichen wir dort exklusive Zusatzmaterialien wie Checklisten, Anleitungen oder Trainingspläne, die du einfach ausdrucken und direkt auf den Platz mitnehmen kannst. Außerdem wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns eine ehrliche Bewertung auf iTunes da lässt. Die Bewertungen helfen anderen Menschen, unseren Podcast zu finden, und es hilft uns besonders, den Inhalt der Episoden genau auf dich und deine Bedürfnisse anzupassen. Vielen Dank! Fabian und dein Golf in Leicht Team P.S.: Solltest du Fragen oder Themenvorschläge für neue Folgen haben, dann schreib sie uns doch einfach an: podcast@golf-in-leicht.de
#022 Intuitives HundetrainingWie ich Hundetrainerin geworden bin Mein Name ist Riccarda Kreickmann, ich bin zertifizierte Hundetrainerin und gehöre zu den Menschen die den Hunden ganz genau zuhören! Ich möchte dir in meinem Podcast dabei unterstützen zu einem perfekten Team mit deinem Hund zu werden. In der heutigen #022. Podcastfolge spreche ich über meine Art und Weise mit Hunden zu trainieren und wie ich zur Hundetrainerin geworden bin. Du erfährst in dieser Folge: Was Intuitives Hundetraining ist Welche Überraschung auf dich zukommtWarum es so wichtig ist auf sein Bauchgefühl zu hörenWieso ein Training immer intuitiv sein sollteWie ich Hundetrainerin geworden bin Viel Spaß beim zuhören! Riccarda ♥️ BEWERTUNG & Themen - Wünsche
Shownotes Was als Spaßprojekt begann, wurde schnell zum Business: Mit drei Freundinnen rief Sandra den Blog Frau, frei & ins Leben. Zielgruppe: Selbständige Frauen, Solopreneurinnen und Unternehmerinnen. Die Themen: das eigene Business erfolgreich führen, das leidige Thema Bürokratie, Selbstmanagement, Eigenmarketing, aber auch Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen. Hinzu kommen spannende Interviews mit Gründerinnen oder Selbständigen. Mittlerweile betreut Sandra Frau, frei & alleine, und hat das Format zu einer Informations-, Inspirations- und Motivationsquelle weiterentwickelt, die auch offline verbindet. Bei Frühstücken in verschiedenen Städten vernetzt die Hamburgerin ihre Leserinnen untereinander. Getreu dem Motto It’s not what you know, but who you know können sie sich in ungezwungenem Rahmen austauschen. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Vom Blog zum Magazin zum BusinessWarum der Blog sich auf (auch angehende) selbständige Frauen und Solopreneurinnen konzentriertWelche Businessmodelle Sandra gerade entwickelt und welche Schwierigkeiten damit verbunden sindWie man eine Community und ein Netzwerk aufbautWie man sein Netzwerk auf andere Städte ausweitetWie bestehende Netzwerke wie die Digital Media Women zum Erfolg beitragenWarum jeder in einer Mastermind-Gruppe sein sollte, und was eine Mastermind-Gruppe eigentlich istÜber ihre Frühstücksgruppen, die es in ganz Deutschland gibtDen nächsten Frühstückstreff am Samstag, den 14. Oktober im Café Lotti in MünchenWarum „selbst & ständig“ eine furchtbare Aussage istÜber das Buch Sugargirls, in dem Frauen portraitiert werden, die ein Café eröffnet habenDen Podcast mit Katja zum Thema E-Mail-MarketingWarum man auf Konferenzen gehen sollteWie man via Social Media mit interessanten Menschen in Kontakt treten kannWie man mehr Sichtbarkeit bekommtÜber das Projektmanagement-Tool TrelloDrei Lifehacks gegen zu viel DruckWas Steady ist, was das mit Crowdfunding zu tun hat, und ob es eine Finanzierungsmöglichkeit für den Blog istÜber das Online-Magazin Die KorrespondentinÜber ihren geplanten Podcast „Frei heraus“ und worum es darin gehen wird
Katja ist Expertin für Online Marketing mit Schwerpunkt auf E-Mail-Marketing. Sie hat schon Newsletter für die Big Player unter den Unternehmen umgesetzt, aber auch für kleinere aller möglichen Branchen.Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Warum sich Newsletter für Blogs lohnen und wie man sie aufziehtWelche Newsletter-Tools es gibtWie man als Blogger einen Newsletter optimal bespieltWelcher Content sich eignet und warum man diesen schon im Blog anteasern sollteWie man Leute dazu bringt, den Newsletter zu abonnierenWelche rechtlichen Aspekte es zu beachten gibtWie es mit dem Datenschutz aussiehtWie man einen Whats-App-Newsletter einrichtetDen Newsletter My little Paris und wie die Pariserin Fany Pechiodat ein Business daraus gemacht hatÜber den Podcast Tee-Mosaik von Katja und Sabine, in dem sie über Digitalthemen reden