POPULARITY
In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit durch den kompletten Ankaufsprozess eines Mehrfamilienhauses. Vom ersten Angebot bis zum Notartermin – ich zeige dir, worauf du achten solltest, um kostspielige Fehler zu vermeiden und ein solides Investment zu sichern.Du erfährst:✅ wie du gute MFH-Angebote erkennst✅ welche Unterlagen du unbedingt prüfen musst✅ worauf es bei der Besichtigung wirklich ankommt✅ wie du den Kaufpreis richtig verhandelst✅ was du beim Notartermin und der Finanzierung beachten solltestDiese Folge ist perfekt für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Mehrfamilienhaus zu kaufen – oder ihre Ankaufsprozesse optimieren wollen.
Was macht es mit dir, wenn dein Selbstwert an einer Zahl hängt? Wenn du dich nur dann schön, erfolgreich oder „genug“ fühlst, wenn du ein bestimmtes Gewicht hältst, auch wenn dein Körper längst andere Signale sendet?Ich habe selbst gerade bewusst zugenommen und es macht was mit mir. Sowohl positives als auch negatives.In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit dir darüber,warum wir uns so stark mit einem bestimmten Körperbild identifizieren,wie Kontrolle und Komplimente zu einem inneren Gefängnis werden können,welche hormonellen Folgen es hat, wenn wir zu lange zu wenig essen,und wie heilsam es sein kann, die Angst vor dem Zunehmen loszulassen.Du bekommst Reflexionsfragen, ehrliche Gedanken von meiner eigenen Sitauation und eine neue Perspektive auf deinen Körper. Vielleicht ist es genau jetzt an der Zeit, dich für deine hormonelle Gesundheit zu entscheiden und nicht mehr für ein Ideal, das dich krank macht.
In dieser Podcast-Folge geht es um ein zentrales Thema im Immobilienhandel: die Suche nach verlässlichen Handwerkern. Ich teile meine Erfahrungen aus der Praxis und zeige dir, worauf du achten solltest, um gute und langfristige Partnerschaften mit Handwerkern aufzubauen.Du erfährst:✅ wie du seriöse und kompetente Handwerker findest✅ woran du erkennst, ob jemand zuverlässig ist✅ welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest✅ wie du faire Preise und klare Absprachen sicherstellst✅ warum Kommunikation der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit istDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig renovieren oder sanieren und sich den Stress mit schlechten Dienstleistern ersparen wollen.
In dieser Folge spreche ich mit Zazou über ein Thema, das viele Frauen fasziniert und gleichzeitig transformieren kann: Human Design. Wir klären, was es wirklich ist, wie es dir helfen kann, dich selbst besser zu verstehen und warum es kein Schubladensystem ist, sondern eine Einladung zur inneren Freiheit.Zazou teilt, wie sie selbst zu Human Design gefunden hat, was sich dadurch in ihrem Leben verändert hat und welche Aha-Momente ihre Klientinnen regelmäßig erleben. Du erfährst außerdem, wie Human Design dein Energielevel, deine Entscheidungen und sogar deine Gesundheit beeinflussen kann und wie du es konkret in dein Leben integrierst.Themen in dieser Folge:Was Human Design wirklich istDie 5 Typen und wie sie unterschiedlich leben & fühlenWarum dein Chart kein Label ist, sondern eine Einladung zur EntfaltungWie du über Human Design Zugang zu deinem Nervensystem bekommstErste Schritte, um mit deinem Chart zu arbeitenMehr zu Zazou: @zazou_lang___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie es wirklich ist, mehrere Zimmer in einer Immobilie zu vermieten – und warum WG-Vermietung nicht nur höhere Einnahmen bedeutet, sondern auch mit mehr Verantwortung und Organisation verbunden ist.Du erfährst:✅ wie hoch der tatsächliche Verwaltungsaufwand bei WG-Vermietung ist✅ worauf du bei der Kommunikation und Betreuung achten solltest✅ wann sich der Aufwand langfristig trotzdem lohntDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen – und wissen möchten, was wirklich auf sie zukommt.
In dieser Folge spreche ich mit Coach Srna Ginschel über die tiefen Wurzeln unseres Wohlbefindens – die Familie.Wir gehen der Frage nach, wie Familiensysteme unsere Identität, unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und sogar unseren Hormonhaushalt beeinflussen können.Du erfährst:warum du oft nicht weißt, warum du so funktionierst, wie du funktionierstwas systemische Rollen wie „die Starke“ oder „die Unsichtbare“ mit dem Leben, das du jetzt führst zu tun haben.Wie dein Familiensystem deine Gesundheit und dein Nervensystem prägtWelche unbewussten Muster dich in Dauerschleifen haltenWas es braucht, um wirklich frei zu sein – im Denken, Fühlen und HandelnSrna teilt ihre persönliche Geschichte, Erfahrungen aus ihrer Arbeit und konkrete Impulse, wie du erste Schritte in Richtung emotionaler Freiheit gehen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Ich trage etwas, das gar nicht meins ist.Mehr zu Srna findest du hier:Instagram: @srna_ginschel___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn du den Schritt ins Unternehmertum wagst – besonders im Bereich Immobilienhandel. Viele träumen davon, selbstständig zu sein, doch ohne die richtigen Grundlagen kann der Start schnell holprig werden.Du erfährst:✅ welche ersten Schritte wirklich wichtig sind✅ warum Klarheit über deine Ziele entscheidend ist✅ wie du mit Struktur und Fokus durchstartestDiese Folge ist ideal für alle, die nicht nur von Unternehmertum träumen, sondern ihren Weg mit Plan und Weitblick starten wollen.
In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und teile ehrlich, was ich als Coach selbst falsch gemacht habe.Fehler, die mich Energie, Klarheit und Lebensfreude gekostet haben.Fehler, die ich heute nie wieder machen würde und die ich auch keiner Frau mehr empfehlen kann, die sich wieder gesund, energetisch und wohlfühlen will.Du erfährst:Welche Lifehacks eher schlecht als recht sindWelche alltäglichen Dinge absolute No Gos sindWie du erkennst, ob dein „gesunder Lifestyle“ deinem Körper wirklich gut tutWas ich heute anders mache und wie du diesen Weg abkürzen kannstDiese Folge ist eine Einladung, deinen eigenen Weg zu reflektieren.___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/alinastoehr/summaryIn dieser Episode von GoToNetwork spricht Christoph Karger mit Alina, Head of Customer Success bei Demodesk, über die Bedeutung von Customer Success in Unternehmen. Alina teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Bereich Customer Success, die Notwendigkeit von Agilität und die Rolle von Feedback Loops in der Produktentwicklung. Sie diskutieren auch die Wichtigkeit von guten Kundenbeziehungen und die Zusammenarbeit zwischen Sales und Customer Success. In dieser Diskussion wird die Bedeutung der Automatisierung von Kundenfeedback und der Nutzung von KI zur Effizienzsteigerung in Unternehmen hervorgehoben. Alina und Christoph erörtern, wie durch automatisierte Workflows und Transkripte wertvolle Einblicke gewonnen werden können, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams zu verbessern. Sie betonen die Notwendigkeit einer klaren Rollenverteilung in der Automatisierung und die Integration dieser Prozesse in Sales Playbooks, um die Produktivität zu steigern. Zudem wird die Wichtigkeit von qualitativ hochwertigem Input für die KI-Nutzung betont, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In dieser Episode diskutieren Alina und Christoph die Herausforderungen und Chancen, die KI im Vertrieb bietet. Sie betonen die Notwendigkeit, ein Verständnis für KI zu entwickeln, insbesondere für Vertriebler, die an traditionelle Methoden gewöhnt sind. Die Bedeutung von Playbooks und Automatisierung wird hervorgehoben, um die Effizienz zu steigern. Individuelle Ansätze im Vertrieb sind entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Zudem wird die Rolle von Coaching und Selbstoptimierung durch KI thematisiert, um kontinuierliches Lernen und Wachstum zu fördern. Abschließend reflektiert Alina über ihre beruflichen Ziele im Bereich Customer Success und die Möglichkeiten, die sich in der Zukunft ergeben könnten.takeawaysCustomer Success wird oft als unterrepräsentiert wahrgenommen.Ein CSM muss vielseitig und agil sein.Priorisierung und Segmentierung sind entscheidend im Customer Success.Gute Beziehungen zu Kunden fördern den Erfolg.Feedback Loops sind wichtig für die Produktentwicklung.Die Rollen im Customer Success sollten je nach Unternehmensgröße differenziert werden.Sales und Customer Success müssen eng zusammenarbeiten.Kundenfeedback sollte aktiv eingeholt und genutzt werden.Die Anerkennung von Customer Success ist wichtig für die Motivation.Agilität ist der Schlüssel zum Erfolg im Customer Success. Automatisierung spart Zeit und erhöht die Transparenz.Feedback Loops sind entscheidend für die Produktentwicklung.Effiziente Prozesse können durch KI-gestützte Workflows erreicht werden.Die Rollenverteilung in der Automatisierung ist wichtig.Transkripte bieten wertvolle Einblicke für Sales und Marketing.Die Integration von Automatisierung in Playbooks ist notwendig.Qualitativ hochwertiger Input ist entscheidend für KI-Output.Die Nutzung von Tools wie Make kann die Effizienz steigern.Follow-up-Prozesse können durch KI optimiert werden.Schulung und Training sind wichtig für die effektive Nutzung von KI. Das Verständnis für KI im Vertrieb ist entscheidend.Playbooks helfen, Prozesse zu standardisieren und zu automatisieren.Individuelle Ansätze sind notwendig, um im Vertrieb erfolgreich zu sein.Coaching und Selbstoptimierung sind wichtige Aspekte im Vertrieb.KI kann helfen, Einwände zu filtern und zu optimieren.Verbindlichkeit in der Kommunikation ist essenziell.Die Zukunft im Vertrieb erfordert kontinuierliches Lernen.Die Rolle von Mentoren ist für die persönliche Entwicklung wichtig.Ein klarer Fokus auf Bestandskunden kann erfolgreich sein.Networking und Austausch sind wichtig für die berufliche Entwicklung.Sound Bites"Customer Success ist der Wachstumsmotor.""CSM muss ein Alleskönner sein.""CSM sollte der Good Cop sein.""Gute Beziehungen machen mehr Spaß.""Wir müssen die Potenziale erkennen.""Sales Deals werden immer stark gefeiert.""Wir arbeiten sehr eng mit Sales zusammen.""KI extrem gut nutzen, tatsächlich.""Das ist auch eine große Ehre.""Danke, dass du da warst. Spaß gemacht."Chapters00:00Einführung in Customer Success02:55Alinas Werdegang und Erfahrungen05:55Die Herausforderungen im Customer Success08:48Rollenverteilung im Customer Success11:56Kundenbeziehungen und deren Bedeutung14:54Sales und Customer Success Alignment18:05Feedback Loops und Produktentwicklung18:52Automatisierung von Kundenfeedback21:29Effizienz durch KI-gestützte Prozesse24:19Rollenverteilung in der Automatisierung27:13Transkripte und deren Nutzung30:30Integration von Automatisierung in Sales Playbooks33:44Optimierung von Follow-up-Prozessen durch KI38:02Verständnis für KI im Vertrieb39:50Die Bedeutung von Playbooks und Automatisierung41:31Individuelle Ansätze im Vertrieb43:40Coaching und Selbstoptimierung durch KI50:02Zukunftsvisionen im Vertrieb und Customer Success
In dieser Podcast-Folge spreche ich offen über die Schattenseiten der Selbstständigkeit, die viele unterschätzen. Gerade im Immobilienhandel wird Selbstständigkeit oft mit Freiheit und finanzieller Unabhängigkeit gleichgesetzt – doch die Realität sieht häufig ganz anders aus.Du erfährst:✅ welche Herausforderungen dich wirklich erwarten✅ wie du mit Druck, Verantwortung und Unsicherheit umgehst✅ weshalb Freizeit oft zur Ausnahme wirdDiese Folge richtet sich an alle, die sich selbstständig machen wollen oder bereits auf dem Weg sind – und wissen möchten, worauf es wirklich ankommt.
In dieser Folge spreche ich mit Celia von WeAreTheLadies, NFP-Coach und Expertin für symptothermales Zyklus-Tracking. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des weiblichen Zyklus.Du erfährst:was NFP wirklich ist (Spoiler: mehr als nur eine Verhütungsmethode)Welche Fehler die meisten machenwarum Zyklusapps dir nicht weiterhelfen werdenwie du über deinen Zyklus auf Hormonungleichgewichte schließen kannstwarum Zyklus-Tracking so viel mehr ist als Temperatur und Schleimwie du beginnst, deinem Körper wieder zu vertrauenDiese Folge ist ein Must-Listen für jede Frau mit PMS, Periodenproblemen oder einfach dem Wunsch, den eigenen Körper wirklich zu verstehen.Mehr über Celia und ihre Arbeit findest du auf Instagram unter @wearetheladies und unter www.wearetheladies.de___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
In dieser Podcast-Folge geht es um eine wichtige strategische Frage für Immobilieninvestoren: Lohnt es sich, einen eigenen Handwerker fest anzustellen? Ich teile meine Erfahrungen und zeige auf, wann sich dieser Schritt wirklich rechnet – und wann du lieber mit externen Firmen zusammenarbeiten solltest.Du erfährst:✅ welche Vorteile eine feste Handwerkerstelle mit sich bringt✅ welche Kosten du einkalkulieren musst✅ wann sich die Festanstellung wirklich lohnt✅ welche Risiken du beachten solltest✅ wie sich dein Alltag als Investor dadurch verändertDiese Folge ist ideal für alle, die regelmäßig sanieren, umbauen oder modernisieren und nach effizienten Lösungen im Tagesgeschäft suchen.
Nach knapp einem Jahr Zypern war ich wieder für längere Zeit in Deutschland und habe diese Zeit ganz bewusst erlebt. In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Reise:Was mir aus Deutschland gefehlt hatWas mir überhaupt nicht fehltWie es ist seit mehr als 10 Jahren mal wieder länger als 2 Tage in der alten Heimat zu sein Was ich aus der räumlichen Trennung von Marvin mitgenommen habeWarum CrossFit für mich nicht mehr der richtige Weg istUnd wie ich auch unterwegs meine Low-Tox-Routinen lebeDiese Folge ist eine Einladung, dich selbst zu reflektieren: Was brauchst du wirklich, um dich wohlzufühlen?___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Matthew Prince sorgt mit scharfer Kritik an der Lage in Portugal für hitzige Diskussionen. Waymos expandiert rasant und es wird bekannt welchen Podcast-Vertrag Kara Swisher und Scott Galloway mit Vox geschlossen haben. Deutschland erwägt eine Abgabe auf Werbeeinnahmen von Internetriesen, inspiriert von Österreichs Vorbild. Samsung plant, mit Perplexity AI zusammenzuarbeiten. Die Nutzung der ChatGPT-Mobile-App hat sich verdreifacht. Anthropic erlebt einen Umsatzsprung auf 3 Milliarden US-Dollar jährlich. Delivery Hero sieht sich mit einer saftigen Geldstrafe von 223 Millionen Euro konfrontiert. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Portugal (00:21:55) Mary Meeker Bericht (00:34:30) Kara Swisher Vox Media Vertrag (00:39:00) Plattform Soli (00:43:45) Digitalministerium zweite Wahl (00:50:30) Ukraine Drohnenangriff (00:55:30) Samsung Perplexity (00:58:35) ChatGPT mobile App Nutzung (01:01:00) Anthropic 3 Milliarden Dollar Umsatz (01:06:00) Delivery Hero Kartellbildung (01:13:15) Schmuddelecke Shownotes Kritische Perspektive auf Portugal von Matthew Prince – linkedin.com Mary Meeker Bericht – linkedin.com Wie Kara Swisher noch höher aufstieg – nytimes.com Google, Meta und Co.: Internetriesen zur Kasse bitten – spiegel.de Digitalminister: Ceconomy-Chef nur zweite Wahl – manager-magazin.de Ukraine: Drohnenangriff auf russische Luftwaffenstützpunkte – nytimes.com Samsung nähert sich umfassendem Deal mit Perplexity für KI-Funktionen – bloomberg.com Olivia Moore ChatGPT Mobile-App-Nutzung – x.com Anthropic erzielt $3 Milliarden Jahresumsatz – reuters.com Aldi Nord und Aldi Süd loten Fusion aus – www1.wdr.de Delivery Hero: 223 Millionen Euro Strafe – faz.net Grok verharmlost Klimawandel – futurezone.at xAI Bewertung – ft.com Auf Wahlkampftour: Elon Musk zwischen Drogen und Familiendrama – nytimes.com Trump reagiert auf Reporterfragen zu 'TACO' und Zöllen – nytimes.com The Platform Group: Mahnbescheide, fragwürdige Methoden - manager-magazin.de
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/maria-wenning/summaryIn dieser Episode von GoToNetwork spricht Chris mit Maria über ihre Erfahrungen im Vertrieb, den Druck, der damit verbunden ist, und die Bedeutung von Personal Branding. Maria teilt ihre Einsichten über die Herausforderungen im Sales-Bereich, insbesondere den ständigen Leistungsdruck und die Notwendigkeit, sich selbst zu positionieren. Sie betont, wie wichtig es ist, eine persönliche Marke aufzubauen, um im Vertrieb erfolgreich zu sein und Vertrauen zu schaffen. Die beiden diskutieren auch die Rolle von Kreativität und Innovation im Vertrieb und wie man in schwierigen Zeiten Chancen erkennen kann. In dieser Episode diskutieren Maria und Chris die Wichtigkeit von Sichtbarkeit und Engagement auf LinkedIn, die Herausforderungen und Erfolge im Personal Branding sowie die effektive Nutzung von Videos im Outreach. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Strategien, um die Sichtbarkeit zu erhöhen und authentische Verbindungen zu schaffen. Zudem wird die Bedeutung von Kontinuität und Accountability in der Content-Erstellung hervorgehoben. In diesem Gespräch diskutieren Chris und Maria verschiedene Ansätze im Sales und Outreach, insbesondere die Nutzung von Video und kreativen Methoden, um sich von der Masse abzuheben. Sie betonen die Bedeutung der Zielgruppenanalyse und die Anpassung der Ansätze an die jeweilige Zielgruppe. Zudem wird die Wichtigkeit von Networking und Erinnerungsstrategien bei Events hervorgehoben. Maria teilt ihre Erfahrungen mit kreativen Prospecting-Methoden und die Notwendigkeit, offen für Neues zu sein. Abschließend sprechen sie über persönliche Entwicklung und die Bedeutung von Coaching im Sales-Bereich.takeawaysDie unangenehmste Wahrheit im Vertrieb ist der ständige Leistungsdruck.Im Vertrieb ist man gläsern, wenn man seine Zahlen nicht bringt.Personal Branding ist entscheidend für den Erfolg im Vertrieb.Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile im Vertrieb.Kreativität kann in Krisenzeiten zu neuen Chancen führen.Networking und Empfehlungen sind wichtig für den Vertrieb.Der Druck im Vertrieb kann sowohl motivierend als auch belastend sein.Frauen sollten ermutigt werden, in den Vertrieb einzusteigen.Erfolg im Vertrieb erfordert harte Arbeit und Engagement.Die eigene Positionierung ist entscheidend, um im Markt sichtbar zu sein. Sichtbarkeit ist entscheidend für den Erfolg auf LinkedIn.Engagement mit Followern kann zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen.Regelmäßige Interaktion auf LinkedIn ist eine wichtige Routine.Perfektionismus sollte beim Posten vermieden werden.Videos können die Antwortquote im Outreach erheblich steigern.Die Nutzung von Videos schafft eine persönlichere Verbindung.Accountability-Partner können helfen, Ziele zu erreichen.Die Community kann eine wertvolle Unterstützung bieten.Es ist wichtig, authentisch und menschlich zu bleiben.Die richtige Sequenz im Prospecting ist entscheidend für den Erfolg. Eine kurze Nachricht zum Kennenlernen ist wichtig.Video funktioniert zielgruppenspezifisch.Kreativität im Prospecting ist entscheidend.Erinnerungsstrategien helfen beim Networking.Offenheit für Neues ist im Sales wichtig.Sales House Rules helfen bei der Strukturierung.Kleine Ziele setzen fördert die persönliche Entwicklung.Coaching ist wertvoll für kontinuierliches Lernen.Sichtbarkeit im Sales ist entscheidend.Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg.Chapters00:00Einführung und persönliche Verbindungen06:02Der Druck im Vertrieb14:05Personal Branding im Vertrieb19:14Die Bedeutung von Sichtbarkeit und Engagement25:46Herausforderungen und Erfolge im Personal Branding32:36Die Kraft von Videos im Outreach37:30Strategien für effektives Prospecting38:26Die Kraft des Video-Outreach39:49Zielgruppenspezifische Ansätze im Outreach41:41Kreative Methoden im Prospecting45:17Erinnerungsstrategien für Networking-Events47:02Offenheit für Neues im Sales48:51Sales House Rules und persönliche Entwicklung
In dieser Podcast-Folge erkläre ich, worauf es wirklich ankommt, wenn du einen Kredit für deine Immobilie bekommen möchtest. Wir sprechen über Bonität, Unterlagen, Kommunikation mit der Bank und wie du dich optimal vorbereitest, um als zuverlässiger Kreditnehmer aufzutreten.Du erfährst:✅ welche Bonität du mitbringen solltest✅ welche Unterlagen bei der Bank gut ankommen✅ wie du Vertrauen bei Kreditgebern aufbaustWenn du planst, in Immobilien zu investieren und auf eine Finanzierung angewiesen bist, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
In Teil 2 mit Alina Weidlich sprechen wir über die Gratwanderung zwischen „Ich liebe den Sport“ und „Er raubt mir meine Lebensfreude“.Über Nebenniereninsuffizienz, Kohlenhydrathunger nachts, Selbstoptimierung und den Mut, wieder herauszufinden, wer man eigentlich ist, ohne den Trainingsplan.Was wir uns fragen:Wie Alina 4.500 kcal am Tag bewältigt und was passiert, wenn sie es nicht tutWas passiert, wenn Training zur Identität wirdDer Unterschied zwischen gesundem Sport und LeistungssportWarum Alina und ich heute anders auf Wettkämpfe blickenWie man herausfindet, ob der Sport (noch) guttutPersönliche Learnings aus dem Coaching: Loslassen, Abgrenzen, RückverbindungDer Mut, nichts zu tun und warum Langeweile heilsam ist3 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du an einem Wendepunkt stehstDiese Folge ist für alle, die spüren, dass da gerade was kippt und sich erlauben wollen, den Fokus neu zu setzen.Du findest Alina auf Instagram unter @alina.lives und @the_circle_coaching___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/danny-w%C3%B6rns-157b89151/summaryIn dieser Episode des GoToNetwork-Podcasts spricht Chris mit Danny Wörns über seinen Werdegang im Sales, die Bedeutung von Prospecting und die Herausforderungen im Vertrieb. Danny teilt seine Erfahrungen und Lektionen, die er auf seinem Weg gelernt hat, und diskutiert die Wichtigkeit von Kontinuität und der richtigen Einstellung im Sales. Zudem reflektiert er über Fehler, die er gemacht hat, und gibt Einblicke, wie man erfolgreich in den Sales einsteigen kann. In dieser Episode diskutieren Chris und Danny die Vielfalt der Erfahrungen im Berufsleben, insbesondere im Kontext von LinkedIn und Sales. Sie beleuchten, wie wichtig es ist, authentisch zu sein und sich mit der eigenen Marke zu identifizieren. Zudem wird die Bedeutung von Mental Health im Sales-Bereich angesprochen und wie man Content strategisch entwickeln kann, um eine Zielgruppe anzusprechen. Die beiden betonen, dass es entscheidend ist, sich auf eine Strategie zu konzentrieren und diese zu meistern, bevor man weitere Ansätze verfolgt.takeawaysDie Grundlagen des Prospecting sind entscheidend für den Erfolg im Sales.Kontinuität und Konstanz sind Schlüssel zum langfristigen Erfolg.Jeder Sales-Profi sollte die Basics täglich praktizieren.Die richtige Einstellung ist entscheidend, um mit Rückschlägen umzugehen.Networking und der Austausch mit erfahrenen Kollegen sind wichtig.Fehler in der Karriere können wertvolle Lektionen bieten.Die Wahl des Unternehmens und der Infrastruktur ist entscheidend für den Erfolg.Qualität und Quantität im Sales müssen in Einklang stehen.Es gibt viele Wege in den Sales, und jeder sollte seinen eigenen finden.Die Nutzung von digitalen Ressourcen kann den Einstieg in den Sales erleichtern. Die Bandbreite an Erfahrungen im Berufsleben ist groß.LinkedIn kann durch konstantes Posten und wertvollen Content erfolgreich genutzt werden.Der Einstieg in LinkedIn kann durch Mentoren und Netzwerke erleichtert werden.Content sollte authentisch und aus persönlicher Erfahrung stammen.Mental Health ist ein wichtiges Thema im Sales-Bereich.Die Entwicklung von Content-Formaten ist ein fortlaufender Prozess.Authentizität in der persönlichen Markenbildung ist entscheidend.Verschiedene Verkaufsstrategien sollten kombiniert werden.Fokus auf eine Strategie kann zu besseren Ergebnissen führen.Ehrlichkeit zu sich selbst ist wichtig für die persönliche Entwicklung.Chapters00:00Einführung und Rückkehr zum Podcast02:25Danny Verne: Werdegang und LinkedIn-Erfolg04:34Die Bedeutung von Prospecting im Sales06:38Die unangenehme Wahrheit im Sales10:31Kontinuität und Konstanz im Sales15:24Erfolgsfaktoren im Sales-Alltag21:57Fehler und Lektionen aus der Karriere23:59Der richtige Weg in den Sales26:42Abschluss und persönliche Erfahrungen26:55Vielfalt der Erfahrungen im Berufsleben28:25Der Weg zu LinkedIn-Erfolg30:51Entwicklung von Content und Zielgruppen35:11Die Bedeutung von Mental Health im Sales39:50Authentizität und persönliche Markenbildung43:20Der Baukasten des Verkaufs: Strategien kombinieren46:56Ehrlichkeit zu sich selbst und persönliche Entwicklung
Warum wiederholst du immer wieder dieselben Muster? Warum funktioniert bei dir manches mit Leichtigkeit und anderes fühlt sich an wie ein innerer Kampf?In dieser Folge spreche ich über Human Design, ein System, das moderne Wissenschaft mit alten Weisheitslehren verbindet.Du erfährst:Was Human Design eigentlich ist und warum es keine Schublade, sondern eine Landkarte zu dir selbst istWelche 5 Typen es gibt und was sie ausmachtWie du deine Strategie im Leben findest, ohne dich zu verbiegenWarum Human Design dir helfen kann, dich selbst besser zu verstehen, Entscheidungen klarer zu treffen und dein Energielevel wieder ins Gleichgewicht zu bringenWenn du wissen willst, wie du tickst und wie du endlich aufhörst, gegen dich selbst zu arbeiten, dann ist diese Folge für dich.
In dieser Podcast-Folge spreche ich offen und ehrlich über die Schattenseiten des Unternehmertums – abseits von Glanz, Freiheit und Erfolgsstories. Wer ein eigenes Unternehmen führt, kennt den Druck, die Verantwortung und die ständigen Herausforderungen. Gerade im Immobilienhandel ist der Alltag oft härter, als es nach außen wirkt.Du erfährst:✅ warum Unternehmertum nicht immer Freiheit bedeutet✅ welche mentalen Herausforderungen dich erwarten✅ wie ich mit Stress, Überforderung und Rückschlägen umgehe✅ warum es wichtig ist, dranzubleiben – auch wenn's schwer wirdDiese Folge richtet sich an alle, die nicht nur von Selbstständigkeit träumen, sondern wissen wollen, was wirklich dazugehört.
In dieser Folge spreche ich mit Alina Weidlich, professioneller Functional-Fitness-Athletin und Coach für sog. Masters-Athlet:innen, also all jene, die mit 35+ noch lange nicht genug vom Sport haben, aber merken: Mein Körper braucht heute etwas anderes als mit 20.Wir sprechen über unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Sport, Ehrgeiz, Hormonchaos und wie wir heute trainieren, um stark und gesund zu sein. Ein Gespräch über innere Antreiber, äußeren Druck, echte Regeneration, weibliche Leistungsfähigkeit und das Loslassen alter Glaubenssätze.In dieser Folge erfährst du u. a.:Warum CrossFit unser Leben verändert hat und was wir heute anders machenWie wir vom „Ich muss leisten“ zum „Ich darf genießen“ gekommen sindWas intensives Training mit deinen Hormonen macht – vor allem, wenn du ständig unter Strom stehstWorin sich das Training mit 20 und mit 35+ wirklich unterscheidet (Spoiler: Es ist nicht nur der Körper)Was Masters-Athlet:innen im Training brauchen – körperlich und mentalWarum Leichtigkeit im Training kein Rückschritt, sondern pure Weiterentwicklung istWie du lernen kannst, deinem Körper wieder zu vertrauenDiese Folge ist für dich, wenn du selbst sportlich aktiv bist (vielleicht auch CrossFit oder Functional Training machst), manchmal an dir zweifelst oder das Gefühl hast, dein Körper funktioniert nicht mehr so wie früher und du endlich verstehen willst, warum.Du findest Alina auf Instagram unter @alina.lives und @the_circle_coaching
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die entscheidenden Kennzahlen bei der WG-Vermietung. Wer erfolgreich in WG-geeignete Immobilien investieren möchte, muss die Zahlen kennen – und verstehen, was wirklich zählt. Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um deine Rendite zu maximieren und typische Fehler zu vermeiden.Du erfährst:✅ welche Kennzahlen bei der WG-Vermietung wirklich relevant sind✅ wie du deine Kalkulation richtig aufbaust✅ wie du das Potenzial deiner Immobilie optimal ausschöpfstDiese Folge ist perfekt für alle, die überlegen, in WG-Vermietung einzusteigen oder bereits dabei sind und ihre Strategie optimieren wollen.
Endometriose betrifft Millionen Frauen und doch bleiben viele jahrelang ohne Diagnose. In dieser Folge erfährst du:Was Endometriose wirklich istWie Hormone, Entzündungen und das Immunsystem zusammenspielenWas du ganzheitlich tun kannst – mit Ernährung, Nährstoffen & NervensystemarbeitWann eine OP oder Pille sinnvoll sein kann und worauf du achten solltestDu bekommst fundiertes Wissen, praktische Tipps und einfühlsame Impulse, wie du zurück in deine Kraft finden kannst.Du möchtest tiefer einsteigen oder suchst persönliche Begleitung? Schreib mir oder klick auf den Link in den Shownotes.___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Die 2010 gegründete US-amerikanische Band Polyphia hat einen Metal-Hintergrund - aber die heutige Vielfalt ihrer musikalischen Handschrift zeigt das große Entwicklungspotential der vier Musiker und verbietet eigentlich eine Einordnung in EIN Genre. Die Nutzung und Mischung unterschiedlichster Stile wie Progressive Rock, elektronische Musik, Hip-Hop, Hardcore aber auch Latin Music spiegelt die ganze Bandbreite der Formation. Beim Titel „Playing God“ vom vierten Studioalbum „Remember That You Will Die" aus dem Jahr 2022 sind das große Faible für Latin-Music, für Flamenco und Bossa Nova sowie die hochvirtuose, urmusikalische Interpretation von markanten Gitarrenparts beeindruckende Charakteristika. Das Video zum Song mit den hochkonzentriert spielenden Musikern (Tim Henson - Gitarre, Scott LePage – Gitarre, Clay Gober – Bassgitarre und Clay Aeschliman – Drums) wurde auf YouTube zum großen Erfolg.
In dieser Folge diskutieren Alexander Pokorny und Julian über das Konzept des digitalen Mindsets, seine Dimensionen und die Bedeutung für Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Julian erklärt, dass ein digitales Mindset aus verschiedenen Persönlichkeitsdimensionen besteht, die für den Umgang mit digitaler Transformation entscheidend sind. Die Diskussion umfasst auch die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Entwicklung eines digitalen Mindsets haben, sowie praktische Empfehlungen zur Förderung dieser Denkweise. Anhand von Beispielen wird verdeutlicht, wie Unternehmen durch die Entwicklung eines digitalen Mindsets ihre Lernkultur und Datenkompetenz verbessern können. Es wird diskutiert, wie wichtig es ist, sich mit digitalen Trends und Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz, auseinanderzusetzen. Julian, betont, dass Unternehmen, die sich nicht anpassen, Gefahr laufen, im internationalen Wettbewerb zurückzufallen. Zudem wird die Vision der ONESTOPTRANSFORMATION AG vorgestellt, die darauf abzielt, Menschen und Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Deine Takeaways: Ein digitales Mindset ist entscheidend für die digitale Transformation. Sechs Dimensionen des digitalen Mindsets: Offenheit, Agilität, Umgang mit Scheitern, Kundenzentriertheit, Kreativität, Kritikfähigkeit. Traditionelle Fähigkeiten sind die Grundlage für ein digitales Mindset. Die Entwicklung eines digitalen Mindsets erfordert individuelle Lernpfade. Mindset-Entwicklung ist ein langfristiger Prozess. Technologische Veränderungen erfordern ein flexibles Mindset. Unternehmerisches Denken sollte in allen Mitarbeiterebenen gefördert werden. Lernkultur ist ein entscheidender Faktor für die Entwicklung eines digitalen Mindsets. Kurze, kontinuierliche Lernformate sind effektiver als einmalige Schulungen. Beispiele zeigen, wie Unternehmen durch digitales Mindset erfolgreich transformiert werden können. Die Unternehmenskultur ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Künstliche Intelligenz wird die Rolle des Menschen nicht ersetzen, sondern ergänzen. Unternehmen müssen sich aktiv mit digitalen Trends auseinandersetzen. Die Nutzung von KI bietet enorme Chancen für die Arbeitswelt. Ein digitales Mindset ist für die Zukunft unerlässlich. Die Disruption durch KI betrifft alle Branchen und Jobprofile. Blockchain wird ebenfalls ein wichtiger Megatrend sein. Die Entwicklung von Zukunftskompetenzen ist entscheidend für die Beschäftigungsfähigkeit. One Stop Transformation bietet individuelle Lernpfade für Unternehmen an. Die Angst vor KI kann durch gezielte Workshops abgebaut werden.
In dieser Podcast-Folge geht es darum, warum der Kaufpreis allein nicht über Erfolg oder Misserfolg bei einem Immobiliendeal entscheidet. Ich zeige dir, wie wichtig es ist, kreative Ansätze zu entwickeln – besonders dann, wenn es darum geht, eine Immobilie erfolgreich zu verkaufen.Du erfährst:✅ warum reine Preisverhandlungen oft nicht ausreichen✅ welche kreativen Ideen dir beim Verkauf wirklich helfen✅ wie du dich von anderen Investoren abheben kannst✅ mit welchen Strategien du mehr aus deiner Immobilie herausholstDiese Folge ist für alle, die nicht nur rechnen, sondern auch mitdenken wollen – und bereit sind, neue Wege im Immobilienhandel zu gehen.
Heute erwartet dich eine ganz besondere Folge:Zum ersten Mal lese ich dir eine Geschichte vor.Eine Geschichte über ein Schloss.Über Sand. Und über die große Frage, ob wir unser Leben wirklich sehen oder einfach nur funktionieren.Es geht nicht darum, perfekt zu sein.Und auch nicht darum, alles möglichst schnell zu schaffen.Nimm dir heute ein paar Minuten Zeit, mach es dir gemütlich und begleite mich auf dieser kleinen Reise. Vielleicht erkennst du dich an der ein oder anderen Stelle wieder...Was dich erwartet:Eine inspirierende Geschichte zum NachdenkenEin neuer Blick auf Achtsamkeit im AlltagEin kleiner Impuls, wie du dein eigenes „Schloss des Lebens“ bewusster genießen kannst
Die musikalische Performance erfordert Zeit und Engagement.Feedback von Zuhörern ist wichtig für die Weiterentwicklung des Podcasts.Fehlkäufe sind ein häufiges Phänomen, das viele Menschen betrifft.Fitnessgeräte landen oft ungenutzt in der Badewanne.Friseurbesuche können teuer sein, aber auch ein gutes Gefühl vermitteln.Die Nutzung von Kickstarter kann spannende Produkte hervorbringen.Innovative Ideen können auch in der Reisebranche erfolgreich sein.Die Diskussion über persönliche Erfahrungen schafft eine Verbindung zu den Zuhörern.Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Unterhaltung im Podcast.Die Moderatoren reflektieren über ihre eigenen Kaufentscheidungen. Reisen kann mit vielen Herausforderungen verbunden sein.Verlorene Gegenstände sind ein häufiges Problem im Alltag.Technologie kann das Reisen erleichtern, wie z.B. selbstfahrende Koffer.Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Freundschaft.Die Suche nach verlorenen Gegenständen kann frustrierend sein.Träume und Pläne für die Zukunft sind wichtig.Motorradfahren kann eine aufregende neue Erfahrung sein.Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für das Reisen.Sonnenbrillen sind oft schwer zu finden und verschwinden schnell.Freundschaft und gemeinsame Erlebnisse bereichern das Leben. Die Herausforderungen beim Motorradfahren sind vielfältig.Erinnerungen an die ersten Mopeds sind oft nostalgisch.Die Suche nach der perfekten Sonnenbrille kann frustrierend sein.Ein Gutschein für einen Golfkurs kann neue Möglichkeiten eröffnen.Die richtige Kleidung ist wichtig für den Golfkurs.Golf ist ein Sport, der für alle Altersgruppen geeignet ist.Humorvolle Anekdoten machen das Golfspielen unterhaltsam.Die Driving Range erfordert Disziplin und Rücksichtnahme.Golf kann eine soziale Aktivität sein, die neue Freundschaften fördert.Die Episode endet mit einem positiven Ausblick auf die nächste Folge. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ
In dieser Podcast-Folge gebe ich dir einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in meinem Unternehmen und erzähle, warum mein Terminkalender derzeit kaum Lücken lässt. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf einem anderen, wichtigen Thema: den echten Hintergründen von Immobilien-Influencern auf Social Media. Du erfährst: ✅ warum viele Immobilien-Influencer nicht nur aus Leidenschaft posten ✅ welche finanziellen Interessen wirklich dahinterstecken ✅ worauf du achten solltest, um nicht auf Marketingtricks hereinzufallen
Körperfett runter. Muskeln hoch. Und das möglichst gesund, nachhaltig und weiblich.In dieser Folge sprechen wir darüber:Warum mehr machen dich oft nicht weiterbringtWieso Stress der größte Fortschrittskiller istWie oft du wirklich trainieren solltest und was du dir dabei sparen kannstWas deine Ernährung mit Muskelaufbau und Fettverlust zu tun hatWarum viele Frauen zu wenig essen und genau deshalb keine Ergebnisse sehenDiese Folge ist für dich, wenn du: → ins Training gehst, aber dein Körper sich einfach nicht verändert → das Gefühl hast, alles richtig zu machen, aber irgendwie passiert nix → endlich wissen willst, wie definierter aussehen funktioniert – ohne dich kaputt zu machenDer Schlüssel liegt oft nicht im "mehr machen", sondern im "anders machen."___________________✨Unverbindliche Sprechstunde:
Deadline ist der 26. Mai 2025. Bis dann können Sie als Nutzerin/Nutzer von Facebook, Instagram, WhatsApp noch Widerspruch einlegen gegen die Nutzung Ihrer Daten für die Meta-KI. «Espresso» erklärt, wie's geht. +++ Weiteres Thema: Der Schweizer Onlineshop «Dreikäsehoch» sorgt für dicke Luft.
In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Jens über ein brisantes Thema: die fragwürdigen Methoden vieler Kapitalanlagevertriebe. Wir zeigen auf, wie Anleger oft durch geschicktes Marketing in schlechte oder überteuerte Immobilienprojekte gelockt werden – und warum du keine teure Beratung brauchst, um erfolgreich in Immobilien zu investieren.Du erfährst unter anderem:✅ Welche Versprechen häufig gemacht werden und warum sie oft nicht halten✅ Wie du dir selbst das nötige Wissen aufbaust✅ Wie du eigenständig rentable Buy & Hold Objekte findestDiese Folge ist ein Muss für alle, die sich nicht blenden lassen und lieber selbstbestimmt investieren wollen.
In dieser Podcast-Folge werde ich von einem Masterstudenten ausführlich zum Thema Fix & Flip befragt. Wir sprechen über Chancen, Risiken und die vielen praktischen Aspekte, die beim An- und Verkauf von Immobilien eine Rolle spielen. Erfahre: ✅ Wie man geeignete Objekte findet ✅ Welche typischen Fehler du vermeiden solltest ✅ Wie du beim Verkauf das Beste aus deinem Projekt herausholst Wenn du dich für das Thema Fix & Flip interessierst oder überlegst, selbst damit zu starten, ist diese Folge ein perfekter Einstieg. Hier bekommst du ehrliche Einblicke und praxisnahe Tipps direkt aus dem Alltag eines Investors.
Nicht jeder Tag als Immobilieninvestor läuft glatt – Leerstand, Handwerker-Chaos oder geplatzte Deals gehören dazu. In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, wie ich mit Rückschlägen und Frust umgehe und was du tun kannst, wenn's mal nicht läuft. Erfahre: ✅ Warum schlechte Tage ganz normal sind – und was du daraus machen kannst ✅ Konkrete Schritte, um wieder Fokus und Motivation zu finden Wenn du langfristig im Buy & Hold Game erfolgreich sein willst, brauchst du nicht nur Strategie – sondern auch das richtige Mindset.
Unser zweites Thema heute: Können alle Menschen singen lernen? Es unterbricht Gespräche oder macht sie gar nicht erst möglich: Unser Smartphone. „Phubbing“ nennen Forscher das. Prof. Anne Milek, Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Witten/Herdecke, erklärt, wie das Handy sich auf unsere Beziehungen auswirkt und wie wir eine gute Balance zwischen Online- und Offline-Kommunikation finden. Mehr Informationen zur Studie von Frau Prof. Milek findet ihr hier: https://www.familienpsychologie-forschung.de/ Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Ein eigenes Ferienhaus am Traumziel – aber ohne die vollen Kosten und den Verwaltungsaufwand? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Nikolaus Thomale, dem Gründer von Myne, über das Konzept von Teileigentum an Ferienimmobilien für Eigennutzer. Erfahre: ✅ Wie Myne funktioniert & welche Vorteile es bietet ✅ Für wen sich das Modell wirklich lohnt ✅ Wie du dir ein exklusives Ferienhaus leisten kannst – ohne es alleine zu kaufen Wenn du von einer eigenen Ferienimmobilie träumst, aber keine Lust auf hohe Kosten und Aufwand hast, solltest du diese Folge nicht verpassen!
Ländliche Idylle, viel Grün, den hohen Mieten und dem täglichen Chaos entfliehen – gute Gründe, um die Stadt zu verlassen. Auch Laila hat diesen Schritt gewagt. Sie weiß nun, welche Schwierigkeiten das mit sich bringt, und ist bei einem Kompromiss gelandet. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Laila, ist mit Freund*innen in eine Kleinstadt gezogen und renoviert dort eine alte Gärtnerei Gesprächspartner: Nico Stawarz, Soziologe am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, forscht zu Migration und Mobilität Gesprächspartner: Andreas Willisch, Soziologe, Vorstand des Thünen-Instituts für Regionalentwicklung, koordiniert das Programm Neulandgewinner Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Betti Brecke, Stefan Krombach, Friederike Seeger Produktion: Jan Morgenstern**********Quellen:Grohmann,J., Porschke, A. (o.D.). Menschen ziehen verstärkt aus den Großstädten ins Umland. Deutschlandatlas, KRS_1222. Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung.Rühmling, M. (2022). Bleibenslebensweisen in Kleinstädten. Die Rolle der sozialen Beziehungen im Entscheidungsprozess des Bleibens in der Kleinstadt. Cottbus: HochschulCampusKleinstadtForschung (Hrsg.). Working Paper 1. Otte, G., Lübbe, H., & Balzer, D. (2022). Macht Stadtluft aktiv? Die Nutzung außerhäuslicher Kulturangebote im Stadt-Land-Vergleich. Forschung zu kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Methoden, Theorien und erste Befunde. Weinheim: Beltz Juventa, 207-227. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:#Cottagecore: So romantisieren wir das LandlebenStadt und Land: Warum wir uns nach dem Landleben sehnenArbeiten auf dem Land: Anders, aber immer beliebter**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Die richtige Objektsuche entscheidet über den Erfolg deiner Immobilien-Investments! In dieser Podcast-Folge zeige ich dir, wie ich die besten Buy & Hold Deals finde – und warum ich keine Meta-Suchmaschinen nutze.Erfahre:✅ Welche Plattformen wirklich gute Deals liefern✅ Warum Meta-Suchmaschinen teilweise keine Vorteile bringen✅ Wie du versteckte Top-Immobilien findestWenn du erfolgreich in Immobilien investieren willst, solltest du diese Tipps kennen!
Das Aufteilen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern kann ein echter Gamechanger im Immobilienhandel sein – aber nur, wenn man es richtig macht! In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie du durch clevere Aufteilung und strategische Umstrukturierung den Wert deiner Immobilie maximierst und langfristig höhere Renditen erzielst. Erfahre: ✅ Welche rechtlichen und finanziellen Aspekte du beachten musst ✅ Wie du durch Aufteilung höhere Verkaufspreise erzielst ✅ Warum diese Strategie perfekt zur Buy & Hold Methode passt Wenn du Mehrfamilienhäuser besitzt oder kaufen möchtest, ist diese Folge ein Muss!
Renovierungen und Reparaturen sind ein großer Kosten- und Zeitfaktor im Immobiliengeschäft. In dieser Podcast-Folge erkläre ich, warum ich mich entschieden habe, einen festen Handwerker einzustellen – und wie sich das auf meine Investments auswirkt.Erfahre:✅ Welche Vorteile ein eigener Handwerker bringt✅ Wie du Kosten senken & schneller sanieren kannst✅ Wann sich eine Festanstellung wirklich lohntWenn du in Immobilien investierst und langfristig erfolgreich sein willst, solltest du diese Folge nicht verpassen!
Braucht man wirklich einen Makler, oder kann man sich das Geld sparen? In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Vor- und Nachteile von Maklern im Immobilienhandel – und warum es oft klüger sein kann, ohne Makler zu kaufen oder zu verkaufen.Erfahre, welche Fehler viele Investoren machen, wie du dir hohe Provisionen sparst und wann es sich vielleicht doch lohnt, einen Makler ins Boot zu holen.
In dieser Folge sprechen wir mit dem Marketing-Leiter von Immocloud und nehmen das Tool genau unter die Lupe. Erfahre aus erster Hand, wie Immocloud die Immobilienverwaltung revolutionieren will und welche Funktionen wirklich einen Unterschied machen.✅ Was kann Immocloud und für wen lohnt es sich?✅ Wie automatisiert das Tool die Verwaltung von Immobilien?✅ Exklusive Einblicke und Profi-Tipps direkt vom Insider!Wenn du deine Immobilienverwaltung effizienter gestalten willst, ist diese Folge ein Muss!
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit einem erfolgreichen Immobilien-Investor, der beeindruckende 1,5 Millionen Euro pro Jahr verdient. Erfahre, welche Strategien, Deals und Mindset-Shifts ihn an die Spitze gebracht haben – und wie auch du von seinen Erfahrungen profitieren kannst!Lerne aus seinen Erfolgen (und Fehlern) und finde heraus, welche Schritte du jetzt gehen musst, um im Immobilienhandel durchzustarten.
In dieser spannenden Podcast-Folge decken wir auf, welche Strategien und versteckten Mechanismen Banken wirklich anwenden, wenn es um Finanzierungen im Immobilienhandel geht. Erfahre, wie du diese Tricks zu deinem Vorteil nutzen kannst, um bessere Konditionen zu verhandeln und kluge Investitionsentscheidungen zu treffen. Wenn du im Immobiliengeschäft erfolgreich sein willst, ist dieses Wissen unverzichtbar!
Vom Skilehrer in Mayrhofen (Zillertal) zum internationalen Bestsellerautor und Berater rund um das Thema »Service Design«. Marc Stickdorn ist ein wahrer Experte im Bereich »Service Design«. Das Thema faszinierte Marc bereits während seiner Zeit im Tourismus. Jedoch fehlte ihm damals noch die Begrifflichkeit des Themas. Am MCI entwickelte er sich weiter und wurde so zum Autoren, Berater und zum Unternehmer. Bei »Service Design« geht es darum, die Bedürfnisse der Kund:innen zu erfassen. Man merkt sehr schnell, dass Marc das nicht nur sagt, sondern auch lebt. Mit dem Produkt »Smaply« erkannte er nämlich das Bedürfnis des Marktes, auf einem sehr einfachen Weg die Customer-Journey darzustellen. Im Podcast-Interview spricht Marc Stickdorn mit Podcast-Host Robert Pacher über seinen Werdegang, Service Design, Messbarkeit, Kund:innenzufriedenheit und Customer Journeys. ⬇️ **Marc Stickdorn** Co-Founder & CEO bei Smaply © Bild, Marc Stickdorn / More than Metrics GmbH - Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/) Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/) © Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig - **Haftungsausschluss** Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt. **Haftungsausschluss für externe Links dritter** Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft. Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich. **Professioneller Haftungsausschluss** Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten. Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
In dieser Episode des Immobilienhandel-Podcasts gehen wir der Frage nach, ob es wirklich sinnvoll ist, das „Hamsterrad“ der klassischen Arbeit hinter sich zu lassen und sich ausschließlich auf Immobilieninvestitionen zu verlassen. Ich bin der Meinung, dass der Ausstieg aus dem Arbeitsleben nicht immer die beste Lösung ist – auch wenn Immobilien eine großartige Möglichkeit sind, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. In dieser Folge erfährst du: - Warum es nicht unbedingt klug ist, sofort aus dem Arbeitsleben auszutreten, nur weil man in Immobilien investiert - Wie du Immobilien als sinnvolle Ergänzung zu deinem bestehenden Einkommen nutzen kannst - Die Vorteile einer ausgewogenen Herangehensweise zwischen Arbeit und Immobilieninvestitionen - Tipps, wie du Immobilien langfristig profitabel und nachhaltig in dein Portfolio aufnimmst Hör rein und lass dich von einem kritischen Blick auf die vermeintlich einfache Lösung inspirieren! Abonniere den Kanal für noch mehr wertvolle Insights zum Thema Immobilienhandel und Immobilienaufbau. Link zum Buch
Walter Kreisel ist der Gründer von neeom. Das Unternehmen nimmt eine maßgebliche Rolle bei der Energiewende ein. Als Anbieter eines Energiesystems und der Kultur, die ein stetiges Hinterfragen der derzeitigen Situation fördert und die Entwicklung von "Skills", die die Menschen benötigen, schafft neoom eine 360° Gesamtlösung im Bereich der Energieservices. Doch wann kommt die Energiewende und was sind die großen Herausforderungen? Mit starken Gedanken und mutigen Worten gibt Walter Kreisel die Antwort. Im Podcast-Interview spricht Walter Kreisel mit Podcast-Host Robert Pacher über das Geschäftsmodell von neoom, diverse Zukunftsszenarien, Energiewende, Herausforderungen und vieles mehr. ⬇️ **Walter Kreisel** CEO & Founder bei neoom © Bild, Martin Pröll - Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/) Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/) © Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig - **Haftungsausschluss** Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt. **Haftungsausschluss für externe Links dritter** Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft. Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich. **Professioneller Haftungsausschluss** Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten. Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
Was kann man aus der Geschichte lernen? Diese Frage beantwortet Univ.-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber. Als Zeithistoriker analysiert Horst Schreiber historische Entwicklungen, Ursachen und Wirkungen. Seine Schwerpunkte liegen in der Österreichischen Zeitgeschichte, der NS-Zeit, sowie Heimerziehung und Fremdunterbringung. Somit leistet Horst Schreiber einen Beitrag, dass wir uns erinnern, was einmal war. Im Podcast-Interview spricht Univ.-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber mit Podcast-Host Robert Pacher über die Aufgaben eines Zeithistorikers, Themenschwerpunkte, Eigenverantwortung, Zukunftsszenarien und vieles mehr. ⬇️ **Univ.-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber** Zeithistoriker und Lehrer © Bild, Univ.-Doz. Mag. Dr. Horst Schreiber - Impressum: [www.littletalks.fm/impressum](https://littletalks.fm/impressum/) Haftungsausschluss: [www.littletalks.fm/haftungsausschluss](https://littletalks.fm/haftungsausschluss/) © Bild little talks, ML Photographie / Martin Ludwig - **Haftungsausschluss** Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Alle Informationen der Website/des Podcasts werden nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung gestellt. Wir geben jedoch keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Unter keinen Umständen haften wir Ihnen gegenüber für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch die Nutzung der Website/des Podcasts oder durch das Vertrauen auf die bereitgestellten Informationen entstanden sind. Die Nutzung der Website/des Podcasts und Ihr Vertrauen in die Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Dieser Haftungsausschluss wurde mit dem [Disclaimer-Generator](https://termly.io/de/produkte/disclaimer-generator/) von Termly erstellt. **Haftungsausschluss für externe Links dritter** Die Website und andere Podcast-Plattformen können Links zu anderen Websites oder Inhalten, die Dritten gehören oder von ihnen stammen, oder Links zu Websites und Funktionen in Bannern oder anderer Werbung enthalten. Solche externen Links werden von uns nicht untersucht, überwacht oder auf Richtigkeit, Angemessenheit, Gültigkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit oder Vollständigkeit geprüft. Wir übernehmen keine Garantie oder Verantwortung für die Richtigkeit oder Zuverlässigkeit von Informationen, die von Websites Dritter angeboten werden, die über die Website/Podcast-Plattformen verlinkt sind, oder von Websites oder Funktionen, die in Bannern oder anderer Werbung verlinkt sind. Wir sind weder an Transaktionen zwischen Ihnen und Drittanbietern von Produkten oder Dienstleistungen beteiligt noch in irgendeiner Weise für die Überwachung solcher Transaktionen verantwortlich. **Professioneller Haftungsausschluss** Die Website/der Podcast kann und wird keine finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung enthalten. Die finanziellen, medizinischen, rechtlichen, gesundheitlichen, therapeutischen, psychologischen, psychiatrischen Informationen werden nur zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt und sind kein Ersatz für eine professionelle Beratung. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, sich mit den entsprechenden Fachleuten zu beraten, bevor Sie auf der Grundlage solcher Informationen Maßnahmen ergreifen. Wir bieten keinerlei finanzielle, medizinische, rechtliche, gesundheitliche, therapeutische, psychologische, psychiatrische Beratung an. Die Nutzung von oder das Vertrauen auf Informationen, die auf dieser Website/im Podcast enthalten sind, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
Die tägliche Arbeit von Dr. Guido Donath liegt im Bereich des Wirtschaftsrechts. Sein Schwerpunkt als Rechtsanwalt liegt dabei vor allem im Bereich des geistigen Eigentums. Dazu zählen beispielsweise das Urheberrecht, Markenrecht und das Designrecht. Vor allem das Designrecht erfuhr vor Kurzem eine Änderung und nun sind beispielsweise auch digitale Erzeugnisse schützbar. Dazu zählen beispielsweise NFTs oder grafische Benutzeroberflächen. Doch wofür gibt es das Designrecht und wann macht es Sinn, sich mit dem Designrecht und einer Registrierung auseinanderzusetzen? Das erläutert Dr. Guido Donath im Gespräch. Im Podcast-Interview spricht Dr. Guido Donath mit Podcast-Host Robert Pacher über die neue Novelle im Designrecht, die Möglichkeit des Schutzes, 3D Marken, Parodie und vieles mehr. ⬇️ **Dr. Guido Donath** Rechtsanwalt
Summary: In dieser Episode des DeepTech DeepTalk diskutieren Oliver und Alois über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf Advanced Reasoning und die Preiselastizität von KI-Diensten. Sie beleuchten die Herausforderungen und Risiken, die mit der Nutzung von KI verbunden sind, sowie die geopolitischen Aspekte und die Notwendigkeit technologischer Resilienz. Sie sprechen auch über die zukünftigen Entwicklungen in der Wissenschaft und Technologie, insbesondere die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Forschung. Man hebt hervor, dass wir in 2025 bedeutende wissenschaftliche Durchbrüche erwarten können, die durch generative KI und neuartige Ansätze in der Datenanalyse ermöglicht werden. Zudem wird die globale Perspektive der KI-Entwicklung betrachtet, insbesondere die Rolle von Asien und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit in Europa. Takeaways: Es gab viele spannende Entwicklungen zu Jahresbeginn. Advanced Reasoning wird als Schlüsseltechnologie angesehen. Die Preisgestaltung von KI-Diensten ist ein Experiment. Die Nutzung von KI birgt Risiken für geistiges Eigentum. Technologische Resilienz wird immer wichtiger. Die Nachfrage nach neuen Softwarelösungen steigt. KI kann signifikante Effizienzgewinne bringen. Es gibt Herausforderungen bei der Implementierung von KI. Die Entwicklung von KI erfordert verantwortungsbewusste Ansätze. Geopolitische Faktoren beeinflussen die Technologieentwicklung. Wir werden 2025 bedeutende wissenschaftliche Durchbrüche sehen. Generative KI wird in der Forschung eine zentrale Rolle spielen. Die Mensch-Maschine-Interaktion wird sich weiterentwickeln. Die Dezentralisierung der KI ist ein wichtiges Thema. Asien, insbesondere China, ist ein ernstzunehmender Akteur in der KI-Entwicklung. Kollaboration in Europa könnte entscheidend für den Fortschritt sein. Hardware-Entwicklung hat globale Dimensionen. Die Effizienz in der Ressourcennutzung ist entscheidend. Die Rolle von Quantencomputern wird zunehmen. Die Wissenschaft wird durch KI revolutioniert. Sound Bites: "Viel passiert zu Jahreswende." "Das Thema Reasoning wird immer wichtiger." "Das ist ein neues Spiel." "Wir müssen über die USAI-Themen reden." "Wir sehen viele Innovationen in Asien." "Wir müssen KI in die Edge bringen." Key Words: Deep Tech, KI, Advanced Reasoning, Preiselastizität, Marktstrategien, Risiken, Herausforderungen, Geopolitik, technologische Resilienz, Knowledge Discovery, Künstliche Intelligenz, Forschung, Wissenschaft, Innovation, Technologie, globale Entwicklung, Europa, Hardware, Quantencomputer, Zusammenarbeit Chapters: 00:00 Neujahrsrückblick und spannende Entwicklungen 02:52 Fortschritte im Bereich Advanced Reasoning 06:04 Preiselastizität und Marktstrategien 08:56 Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von KI 11:49 Geopolitische Aspekte und technologische Resilienz 16:59 Zukünftige Durchbrüche in der Wissenschaft 22:44 Die Rolle von KI in der Forschung und Entwicklung 27:20 Globale Perspektiven der KI-Entwicklung 30:51 Kollaboration und Innovation in Europa