POPULARITY
Paulus schreibt an die Gemeinde in Thessalonich: „Nun, Brüder und Schwestern, wir bitten euch, diejenigen zu schätzen, die unter euch hart arbeiten, die euch im Herrn leiten und euch lehren. Achtet sie mit einer ganz besonderen Liebe wegen der Arbeit, die sie tun“ (s.1.Thess 5,12-13). Betrachte folgende Statistiken des einundzwanzigsten Jahrhunderts: (1) Fünfzig Prozent der Pastoren fühlen sich so entmutigt, dass sie den Dienst verlassen würden, wenn sie könnten, aber sie wissen keinen anderen Weg, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. (2) Fünfzig Prozent der angehenden Geistlichen werden den Dienst nach fünf Jahren nicht fortsetzen. (3) Nur jeder zehnte Geistliche wird im Ruhestand in irgendeiner Form als Pastor tätig sein. (4) In Amerika verließen im Jahr 2011 monatlich mehr als 1.700 Pastoren den Dienst. – Es gibt viele Gründe, warum Pastoren den Dienst verlassen. Ein Grund ist unzureichende finanzielle Unterstützung und Stress in der Familie. Paulus spricht dies an: „Die Ältesten, die gut regieren, sollen doppelte Ehre verdienen, besonders die, die im Wort und in der Lehre arbeiten.“ Denn die Schrift sagt: „Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden“ und: „Der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (s.1.Tim 5,17-18). Manche Pastoren verlassen den Dienst, weil sie häufiger Kritik ausgesetzt sind. Paulus sagt dazu: „Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an ohne zwei oder drei Zeugen“ (1.Tim 5,19 LU). Bete für deinen Pastor und zeige ihm deine Wertschätzung. Gott wird dich dafür segnen.
In dieser abschließenden Folge der Serie „Künstliche Intelligenz: der digitalisierte Turmbau zu Babel“ wirft Didier Erne einen biblisch fundierten Blick auf den praktischen Umgang mit KI. Er balanciert Chancen und Risiken, warnt vor Stolz und Trägheit und ruft zu weiser, demütiger Nutzung auf – ein spannender Aufruf für Christen im digitalen Zeitalter.Biblisches Menschenbild als Basis: KI spiegelt menschliche Würde als Ebenbild Gottes wider, aber auch die Sündenfall-Folgen wie Stolz und Selbstvergötterung – Technologie bleibt moralisch ambivalent.Chancen für Theologie und Gemeinde: KI macht reformierte Schätze (z. B. Calvin, Puritaner) zugänglich, übersetzt englische Werke und unterstützt Pastoren bei Predigtvorbereitung, ohne die Schrift zu ersetzen.Hilfe für Familien: Eltern erstellen kindgerechte Materialien zu Katechismen oder Bibelgeschichten, entlasten bei der Glaubensvermittlung – stets mit elterlicher Verantwortung.Risiken der Bequemlichkeit: Schnelle KI-Antworten fördern geistliche Trägheit, schwächen eigenes Ringen mit der Bibel und ersetzen Demut durch Illusion von Allwissenheit.Gefahr für Gemeinschaft: KI untergräbt Predigtautorität, fördert Individualismus und Echokammern, die Einheit in der Wahrheit bedrohen.Hört euch die Folge an, um mehr zu erfahren und KI weise einzusetzen!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
In dieser Folge geht es um Übergriffigkeit in der Gemeinde – von emotionaler und körperlicher Gewalt bis zu geistlichem Missbrauch. Wir fragen: Wo sind die Grenzen, die niemand bei Kindern überschreiten darf? Und wie können Eltern, Gemeindeglieder und Pastoren handeln, damit Kirche ein sicherer Ort für Kinder bleibt? Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Telegram-Gruppe: https://t.me/+UA_ge-NzmWNhZTIy Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast
Jeder braucht Ermutigung. Unterstützung schafft Vertrauen und stärkt den Willen, weiterzumachen. Worte können Menschen aufbauen oder niedermachen. Rebecca Barlow Jordan schreibt: „Eine Frage, die ich Jesus morgens stelle, ist: ‚Wie kann ich heute jemanden ermutigen? Und wen?‘ Er antwortet oft durch sein Wort. Eines Morgens, nachdem ich diese Frage gestellt hatte, las ich Jesaja 35,3-4 „Stärkt die kraftlosen Hände. Lasst die zitternden Knie wieder fest werden. Sagt denen, die sich fürchten: Fasst neuen Mut! Habt keine Angst mehr, denn euer Gott ist bei euch!“ (HFA) und fand eine praktische Antwort. Zunächst: ‚Stärkt die Mutlosen.‘ Das können Lehrer, Friseure, Mütter, Schriftsteller, Missionare, Pastoren und Eltern sein. Dann erwähnt der Text, dass wir die ‚schwachen Knie‘ ermutigen sollen. Ich stellte mir Großeltern, Senioren, Veteranen und sogar Sportler vor. Die letzte Gruppe, die ‚Ängstlichen‘, schließt jedermann ein. Für alle gilt: ‚Sei stark, fürchte dich nicht.‘ Es ist nicht schwer, Menschen zu ermutigen. Die Herausforderung ist, sich zu erinnern, zuzuhören und die Antworten Jesu umzusetzen. Versuche ich, jemanden aufzubauen, werde ich selbst ermutigt. Bitte Jesus um Hilfe, jemanden zu ermutigen. Lade ihn ein, durch dich zu sprechen, und sei offen für seine Antworten.“ Paulus sagt: „Solange uns noch Zeit bleibt, wollen wir allen Menschen Gutes tun, vor allem aber denen, die mit uns an Jesus Christus glauben“ (Gal 6,10 HFA). Stärkst du den Glauben anderer, wirst du erstaunt sein, wie viel Energie und Segen du dabei empfängst.
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
Poppendieck, Jörg www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
In der zweiten Woche unserer Visionssonntage beschäftigen wir uns damit, wie es für Bethel als Gemeinschaft aussieht, als Pastoren zu dienen. Wie kümmert man sich pastoral um eine Stadt? Welche Rolle spielt jedes einzelne Mitglied in der Geschichte, in die Gott uns eingeladen hat? Gabe Valenzuela hält eine kraftvolle Predigt, die ein praktischer Leitfaden für alle Gläubigen ist, die sich so in ihrer Gemeinschaft engagieren möchten, wie es von Gott designed wurde. Wir sind dazu berufen, unseren Nächsten zu lieben, die Hungrigen zu speisen, und den Verlorenen Jesus zu repräsentieren. In jeder Gemeinschaft gibt es Menschen, die Lasten, tiefen Schmerz und eine Sehnsucht tragen für etwas, das Du hast – eine Beziehung mit Jesus. Wir beten, dass Du beim Zuhören ermutigt wirst und erfährst, wie es in unserem Haus aussieht, anderen pastoral zu dienen und wie Du selbst Dein Pastorendasein gezielt beginnen oder stärken kannst, in Deiner Gemeinschaft. ORIGINAL: Bethel—Pastoring Your People as a Community | youtube.com/watch?v=-fyc1n1SqC4&t=5656s BIBELSTELLEN: Matthäus 14, 14-21; Matthäus 25, 35-40; Lukas 10, 25-37; Lukas 19,1-10; Johannes 8, 2-11; Apostelgeschichte 3, 6; Epheser 4, 11-16 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.
Felix hat sich zwei Pastoren eingeladen - und zwar Thomas und Timo - und von ihnen versucht er sich hier mal ein bisschen Kritik für seine Thesen der letzten Woche einzuholen. Hier bequatschen sie gemeinsam, wie sich über Erfolg im kirchlichen Kontext nicht nur denken lässt, sondern was es letztlich auch für die Ausrichtung der Kirche bedeutet.—Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne. Wir freuen uns auch über Feedback und Fragen von dir. Du findest uns auf Instagram: @repace.podcast und schreiben kannst du an hallo@repace.de.
DIPSONIBLE EN YOUTUBE
Über diese EpisodeIn dieser Folge des Reformatio-Podcasts diskutieren Jochen Klautke und Lukas Strauß die Rolle christlicher Influencer im digitalen Zeitalter. Sie beleuchten die Chancen und Gefahren von Online-Inhalten für den Glauben, betonen die zentrale Bedeutung der Gemeinde und warnen vor Individualismus und Irrlehren. Ein kritischer Blick darauf, wie Christen digitale Medien nutzen sollten, ohne die physische Gemeinschaft zu vernachlässigen!HighlightsChancen der Technik: Digitale Plattformen ermöglichen Zugang zu Predigten, Podcasts und Artikeln, die früher unvorstellbar waren – ein Segen für geistliches Wachstum.Gefahr des Individualismus: Online-Inhalte fördern oft eine „maßgeschneiderte“ Spiritualität, die Gemeinschaft und Rechenschaft ausblendet, was zu isoliertem Glauben führen kann.Bedeutung der Gemeinde: Die Bibel betont physische Gemeinschaft als Hauptquelle geistlicher Nahrung. Paulus betet, dass Christen die Liebe Gottes „gemeinsam mit allen Heiligen“ erkennen (Epheser 3).Irrlehren durch Influencer: Ohne Rechenschaft können Influencer unbiblische Inhalte verbreiten, wie beim „XXXL-Abendmahl“ in Dortmund, das Kritik als „Anfechtung des Teufels“ abtat.Filtern von Inhalten: Christen sollten prüfen, wer hinter Inhalten steht, ob Rechenschaftsstrukturen existieren und Inhalte mit Pastoren oder Ältesten besprechen.Zitat„Die Gemeinde ist der Ort, wo Gott seinen Segen verheißen hat. Das Internet kann ein Snack sein, aber die Hauptmahlzeit kommt aus der Gemeinde.“ – Jochen Klautke (Minute 18)Links und RessourcenMehr über den Reformatio-Podcast und die Glaubensgrundlagen des Vereins: Bekennende Kirche.Empfehlung: Sprich mit deinem Pastor oder Ältesten über die Inhalte, die du konsumierst!Hört euch die Folge an, um zu erfahren, wie du christliche Inhalte klug filterst und warum die Gemeinde für dein geistliches Wachstum unverzichtbar ist!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: Youtube: @Reformatio-BK | Instagram: bekennende.kirche | Spenden: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Das christliche Wort zum Alltag von Joachim Hipfel von der Evangelischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Nos acompaña pastor Omar Guadrón
Escuche el sermón del Obispo Doyle, «Domingo del Buen Pastor» celebrado en la Christ Church Cathedral, Houston, TX. Más información en www.texasbishop.com
Descubre por qué el modelo de un solo pastor no aparece en las Escrituras y cómo está afectando negativamente a nuestras iglesias. Este análisis bíblico revela tres razones fundamentales por las que Dios diseñó el liderazgo eclesiástico como un ministerio compartido entre varios ancianos. Aprende cómo este patrón protege tanto a los líderes del agotamiento como a las congregaciones de la idolatría, mientras fortalece el testimonio y la madurez de la iglesia.
Descubre por qué el modelo de un solo pastor no aparece en las Escrituras y cómo está afectando negativamente a nuestras iglesias. Este análisis bíblico revela tres razones fundamentales por las que Dios diseñó el liderazgo eclesiástico como un ministerio compartido entre varios ancianos. Aprende cómo este patrón protege tanto a los líderes del agotamiento como a las congregaciones de la idolatría, mientras fortalece el testimonio y la madurez de la iglesia.
In dieser zweiten Folge der Reihe über die Taufe sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, wie die Taufe ganz praktisch aussieht. Dabei geht es um Fragen, die in vielen Gemeinden kontrovers diskutiert werden: Wer darf taufen? Ab welchem Alter ist eine Taufe sinnvoll? Und wie soll die Taufe eigentlich vollzogen werden? Eine Folge voller theologischer Tiefe und praktischer Orientierung.HighlightsAb welchem Alter sollte man taufen? Die Gesprächspartner zeigen, dass Mündigkeit keine fixe Altersgrenze kennt. Es braucht Weisheit, Reife und die Einbindung von Eltern und Gemeinde.Drei Modi – alle biblisch? Untertauchen, Begießen oder Besprengen: Die Folge erklärt, dass alle drei Formen der Taufe historische und biblische Bezüge haben – und keine exklusiv richtig ist.Wer darf taufen? Die Taufe ist der Gemeinde gegeben, nicht dem Einzelnen. Warum das Taufen durch Pastoren oder Älteste sinnvoll ist – und was es über die Gemeinschaft der Kirche aussagt.Taufe als Zeichen der Einheit Egal, ob reich oder arm, jung oder alt: Die Taufe macht deutlich, dass alle Gläubigen mit der gleichen „Eintrittskarte“ in die Gemeinde gehören.Ermutigung durch die Taufe Wie die Erinnerung an die eigene Taufe hilft, in Krisen festzuhalten: „So gewiss ich getauft bin, so gewiss bin ich reingewaschen durch Christus.“Hört euch die Folge an, um mehr über die Praxis der Taufe zu erfahren – und was sie über unser Leben mit Christus aussagt!---Intro-Musik: David Klautke Outro-Musik:Heartwarming by Kevin MacLeodLink: https://incompetech.filmmusic.io/song/3864-heartwarmingLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseSupport the show⭐️ Unterstützen Sie den Podcast: www.buzzsprout.com/1933983/supporters/new | Stellen Sie uns eine Frage: bekennende-kirche.de/fragen | Besuchen Sie uns im Internet: Bekennende Kirche | ART Gießen | Soundeffekte von https://www.zapsplat.com
Philipp und Petra Schmerold sind überglücklich verheiratet und dienen als Pastoren der Revival Church, die ihren Hauptsitz in Linz hat. Sie haben beide Gottes unendliche Liebe auf eine tiefgreifende Art und Weise erlebt und waren danach nie mehr dieselben.Ihr Dienst erstreckt sich mittlerweile über mehrere Kontinente und sie erleben regelmäßig geniale Dinge mit dem Herrn, fließen in seinem Geist und brennen für Erweckung.Früher war das nicht alles so. Sie erzählen heute über ihren Werdegang, wie 2 Leben die geprägt waren von Rechts-Radikalismus, Drogen und Depression um 180 Grad gedreht wurden. Heute haben sie ein Herz für die Verlorenen und wollen sehen, wie Menschen ihre wirkliche Berufung und Lebenssinn in Jesus finden!0:00 Philipps & Petras Dienst2:11 Linz und ihre Kennenlern-Phase10:55 Vom Skinhead zum Prediger20:50 Petras Werdegang - von Drogen und Depression zu Jesus33:54 Gott spricht spezifisch40:03 Gottes Berufung vs. meine Berufung51:34 Vergleichen1:06:12 Was die Welt braucht1:09:40 Gebet | Berufung1:15:50 Gebet für die ZuhörerDanke für's Zuhören!Alle Folgen gibt's auch mit Video auf YouTube
In der Kirche werden verstärkt neue Formen der Zusammenarbeit erprobt. Das traditionelle Modell von Kirchengemeinde und ihrer Pfarrerin/Ihres Pfarrers tritt zunehmend in den Hintergrund. Fachkräftemangel, finanzieller Druck und die wachsende Vereinzelung des kirchlichen Personals führen vielerorts zu einem Umdenken. Hinzu kommen Mitgliederverluste, Relevanzprobleme und die Überforderung der bisherigen Strukturen. Unser Gast, Pastor Dr. Gunther Schendel, diskutiert mit uns über die Notwendigkeit agilerer Arbeitsmodelle und den Einsatz von Multi-, Inter- und Transprofessionellen Teams in der Kirchen- und Personalentwicklung. Wir beleuchten die Chancen, rechtlichen Grenzen und Herausforderungen dieser neuen Strukturen und erfahren, wie sich diese Veränderungen auf das Bild der Gemeinde und der Kirche auswirken können. So kann die Kirche in Zukunft zu einem auftragsbezogenen, sozialraumorientierten und kundenorientierten Akteur werden. Hier findet ihr weitere Infos: Multiprofessionalität und mehr. Multiprofessionelle Teams in der evangelischen Kirche – Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven, SI-Kompakt 3-2020: https://www.siekd.de/wp-content/uploads/2020/09/2020-09-28_SI-KOMPAKT_Multiprofessionelle-Teams_Schendel.pdf Schendel, Gunther (2017): Pfarrpersonen unter Veränderungsdruck. Ein Gang durch die Befragungen zum Pfarrberuf, in: ders. (Hg.): Zufrieden gestresst herausgefordert – Pfarrerinnen und Pfarrer unter Veränderungsdruck, Leipzig 2017, S. 51-93: https://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p4124_Zufrieden---gestresst---herausgefordert.html Schendel, Gunther (2019): Wie geht's den Diakon*innen? Aktuelle Ergebnisse aus der hannoverschen Landeskirche, in: Praktische Theologie 3-2019, S. 176-185: https://www.degruyter.com/document/doi/10.14315/prth-2019-540310/html Schendel, Gunther (2020a): Relevant im Sozialraum, profiliert im Team? Aktuelle Veränderungen und Perspektiven im Pastoren- und Diakonenberuf, in: Jahrbuch sozialer Protestantismus, Bd. 12, Leipzig, S. 112-137: http://www.stiftung-sozialer-protestantismus.de/jahrbuecher Schendel, Gunther (2020b): Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst: systemrelevant und offen für neue Rollen, Aktuelle empirische Ergebnisse aus der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, SI-Kompakt 2-2020: https://www.siekd.de/wp-content/uploads/2020/07/SI-KOMPAKT-2-2020-Schendel.pdf Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreibt uns! --> info@si-ekd.de
#salud #puertorico #junta La Junta de Control Fiscal alega que buscará más fondos federales para atender los retos de la salud pública el mismo día en que pasa en la Cámara de Representantes Federal una resolución presupuestaria que podría provocar serios recortes al Medicaid. | El rostro del pastor que firmó el contrato de construcción para la Quebrada Margarita, su posible perjurio y los movimientos de la corporación de Naranjito que recogió sobre $6.8 millones en tres años en fondos públicos de manos de los legisladores del PNP en Bayamón. ¡Conéctate, comenta y comparte! #periodismoinvestigativo #periodismodigital #análisis
#salud #puertorico #junta La Junta de Control Fiscal alega que buscará más fondos federales para atender los retos de la salud pública el mismo día en que pasa en la Cámara de Representantes Federal una resolución presupuestaria que podría provocar serios recortes al Medicaid. | El rostro del pastor que firmó el contrato de construcción para la Quebrada Margarita, su posible perjurio y los movimientos de la corporación de Naranjito que recogió sobre $6.8 millones en tres años en fondos públicos de manos de los legisladores del PNP en Bayamón. ¡Conéctate, comenta y comparte! #periodismoinvestigativo #periodismodigital #análisis
Der Pastoren-Podcast macht eine Pause. In der vorerst letzten Folge sprechen unsere Pastoren über das wichtige Thema Jüngerschaft: Was ist das eigentlich genau? Muss jeder Christ andere Christen in ihrem Glaubenswachstum fördern? Und wie könnten konkrete Schritte aussehen?Du hast Feedback oder Fragen? Kontaktiere uns unter: pastoren-podcast@fegmm.de
Ein Leben für Plattdeutsch: Sie hat plattdeutsches Theater gespielt, Martha-Müller Grählert's Gedichten eine Stimme gegeben, Pastoren die Sprache beigebracht, ja sogar als Plattdeutscher DJ gearbeitet. Dafür wurde sie 2025 mit dem Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Sie hat lange überleg, ob sie diesen Preis annimmt.
In seinem Vortrag spricht Pastor Dr. Johannes Schröder über das Thema „Anbetung und die Barrieren der Gesetzlichkeit“. Schröder zeigt unter anderem auf, was die Bibel zu den Themen „Anbetung“ und „Gesetzlichkeit“ sagt. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit Gesetzlichkeit und gesetzlichen Christen. Welche Formen von Gesetzlichkeit gibt es im Neuen Testament? Warum ist sie so attraktiv? Insgesamt stellt der Pastor sieben Barrieren der Gesetzlichkeit vor, die unsere Anbetung stören. Außerdem zeigt er auf, was es bedeutet in der Freiheit und Heiligung zu leben sowie sich seines Heils gewiss zu sein. Johannes Schröder ist einer der Pastoren der Freikirche Köln-Ostheim, wo er seit einigen Jahren den Musikbereich leitet. Gleichzeitig ist er Leiter des Instituts für Theologie und Musik, einem Arbeitszweig am Bibelseminar Bonn.
¡¡ NUEVO PODCAST ‼ - Silvia Galván “Tendencias en Maquillaje”-Concha León Portilla. “Aprender para vivir, vivir para aprender” ; Enlace50 -Valente Pastor cantando “en vivo” algunos de sus éxitos
In Kirch Stück vor den Toren Schwerins gibt es eine besondere Kirche: mit einem Friedhof, auf dem auch getanzt werden darf, bei Konzerten im Sommer, auf dem stehen zwei Kapellen - die eine beherbergt Urnen, in der anderen ist eine Werkstatt eingerichtet, in der Jugendliche ihre Ideen in Holz oder Metall umsetzen können. Und weil Kirch Stück auch ein plattdeutsches Kirchenzentrum ist, pflegen die Gemeindemitglieder ein Online-Angebot für Pastorinnen und Pastoren, aber auch für alle anderen, die können von einem Server zum Beispiel plattdeutsche Predigten und Psalmen abrufen. Darüber, wie eine kleine Kirchgemeinde nicht nur ihre Zukunft sichert, sondern ihre Ideen auch noch exportiert, über eine Pastorin, die zwischen Brandenburg und Mecklenburg hin und her pendelt und über einen pfiffigen Vorsitzenden des Kirchen-Fördervereins, der mit seinen Mitstreitern schon deutlich über eine Million Euro für die Kirche beschafft hat, plaudern Susanne Bliemel und Thomas Lenz in der Plappermoehl.
Jesús quiso que lo visualizáramos como pastor que conoce a sus ovejas y da su vida por ellas. La imagen tiene una larga tradición bíblica, pues Israel era un pueblo de pastores nómadas. La relación entre el pastor y sus ovejas era muy estrecha, pues transcurrían días y días en soledad. Ellas reconocen su voz y lo siguen; Jesús nos pide que sepamos responder a su voz y andar tras sus pasos. El salmo 23 -el Señor es mi Pastor- llena de consuelo el alma.
Luis Rodríguez Pastor, organizador de la Ruta Julio Ramón Ribeyro, conversa con Glatzer Tuesta en el Bloque Cultural de No Hay Derecho de Ideeleradio. No Hay Derecho en vivo de lunes a viernes, desde las 7 a. m., por el YouTube y Facebook de Ideeleradio.
Heinz Kattner ist Schriftsteller und Dozent. Über vierzig Jahre hat in der Ausbildung von Pastorinnen und Pastoren gearbeitet und dabei geholfen, von Sprachformeln und leeren Worthülsen wegzukommen.
El Señor es mi pastor, en el tengo todo lo que necesito! graceradiolife@gmail.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/grace537/message
Nació en Madrid el 18 de noviembre de 1994 bajo el signo de escorpio, algo que a él "ni fu ni fa lo de la carta astral", pero al final gracias a esta pregunta recurrente de sus fans, Pedro Pastor ha personalizado un nuevo género musical: rock and roll astrológico. Nace así Escorpiano, un disco donde hay baile, trova, descaro y ternura. El madrileño viene acompañado por Álvaro Navarro (Locos Descalzos) para tocar en nuestro escenario y nos regala un perfil sonoro sobre la carrera de Pastor. Una carrera que dio un giro cuando Diego Galaz como productor enseñó a la banda que podía grabar junta en el estudio. Y conectamos con otra escorpiana y aliada como es la gallega Uxía que ha visto crecer a Pedriño. Un niño que compartió afición futbolística junto a su tío putativo, Miguel Ríos. Y dentro de "Todo este caos" que es la vida del artista, aterriza en el estudio Mr. Kilombo para contarnos anécdotas de viajes compartidos y cantar junto a Pedro el tema "Los olvidados". Un regalo musical muy emotivo antes de terminar y de escuchar el audio de uno de sus principales referentes, su padre, Luis Pastor.Escuchar audio
"Pastoren im Auftrag Gottes" von Tim Kelly am 09.05.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1556
Fiesta Patronal Cristo Buen Pastor en Monterrey
Le Copywriting - découvre les méthodes AIDA et PASTOR pour vendre grâce à tes mots ! —————————————Le podcast qui dure moins de 10 minutes ! ✨ Vous avez une question ? Laissez là en commentaire Apple Podcast, ce sera peut-être le sujet du prochain épisode !Vous pouvez me retrouver sur : Instagram : @rine.upLinkedIn : @sophie.desbonnezMon site web : www.rineup.com⭐⭐⭐⭐⭐ N'hésitez pas à noter ce podcast pour me donner un coup de pouce !
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by #radioebenezerrd #radiocristiana #emisoracristiana #versiculodeldia #verseoftheday #versiculododia #fyp #viral #sermon #biblia #bible #spreaker #emisorasdominicanas #republicadominicana #programascristianos #spotifyConviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/musica-cristiana--3279340/support.
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by #radioebenezerrd #radiocristiana #emisoracristiana #versiculodeldia #verseoftheday #versiculododia #fyp #viral #sermon #biblia #bible #spreaker #emisorasdominicanas #republicadominicana #programascristianos #spotifyConviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/musica-cristiana--4958188/support.
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by #radioebenezerrd #radiocristiana #emisoracristiana #versiculodeldia #verseoftheday #versiculododia #fyp #viral #sermon #biblia #bible #spreaker #emisorasdominicanas #republicadominicana #programascristianos #spotify
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by #radioebenezerrd #radiocristiana #emisoracristiana #versiculodeldia #verseoftheday #versiculododia #fyp #viral #sermon #biblia #bible #spreaker #emisorasdominicanas #republicadominicana #programascristianos #spotifyConviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/musica-cristiana--3279340/support.
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by #radioebenezerrd #radiocristiana #emisoracristiana #versiculodeldia #verseoftheday #versiculododia #fyp #viral #sermon #biblia #bible #spreaker #emisorasdominicanas #republicadominicana #programascristianos #spotifyConviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/musica-cristiana--4958188/support.
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by #radioebenezerrd #radiocristiana #emisoracristiana #versiculodeldia #verseoftheday #versiculododia #fyp #viral #sermon #biblia #bible #spreaker #emisorasdominicanas #republicadominicana #programascristianos #spotify
La presentadora ha recordado cómo se ha preparado para su nuevo programa en La Sexta, Generación TOP, y ha desvelado algunos detalles de su último entrevistado en El Objetivo: Rafael Nadal.
Predicación del Sábado por la tarde 01/27/24 Predicador: MISIONERO GUILLERMO GARDNER Texto Efesios 4:11-16 RVR1960
PATREON https://www.patreon.com/pontetu @pontetupodcast https://www.instagram.com/pontetupodcast/?hl=es-la #PonteTú #PastorOviedo #MayraDávila @Pastor Oviedo https://www.instagram.com/pastoroviedo/?hl=es-la @maydavila https://www.instagram.com/maydavila/?hl=es-la
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by radioebenezerrd.com #biblia #photooftheday #cristianosrd #emisoracristiana #gospelmusic #holidays #juventudcristiana #musicacristiana #spotify #noticiascristianas #radiocristiana #radioonline #versiculodeldia #versiculosbiblicos #radioebenezerrdThis show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/3279340/advertisement
¿Cuál es la tarea de un pastor en la iglesia? – Dr. Sam Horn by radioebenezerrd.com #biblia #photooftheday #cristianosrd #emisoracristiana #gospelmusic #holidays #juventudcristiana #musicacristiana #spotify #noticiascristianas #radiocristiana #radioonline #versiculodeldia #versiculosbiblicos #radioebenezerrdThis show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/3279343/advertisement
Listen to Bishop Doyle's sermon, "El Buen Pastor" preached in Spanish at San Pedor, Pasadena TX. More at www.texasbishop.com
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices